Altersbeauftragte und Seniorenrat der Gemeinden Grossaffoltern, Rapperswil und Schüpfen

Informationen 60+

Wichtige Adressen und Informationen für Senioren und Seniorinnen und deren Angehörige

Liebe Leserin, lieber Leser,

Sie halten die dritte Auflage der Broschüre 60 + in den Händen. Wir möchten Ihnen damit aktuelle Informationen vermitteln zu Dienstleistungen und Angeboten für ältere Menschen in unserer Region. Delegieren können und Hilfe annehmen, wenn die Kräfte nachlassen ist nicht immer einfach. Vielleicht hilft Ihnen diese Broschüre individuelle Lösungen zu finden. Wir möchten Ihnen aber auch Ideen weitergeben, wie Sie selber aktiv werden oder bleiben können und wir freuen uns auf Ihre Anregungen.

Wir wünschen Ihnen viel Lebensfreude.

Der Seniorenrat der Gemeinden Grossaffoltern, Schüpfen und Rapperswil Die Altersbeauftragte, Gabi Pfeiffer

Herausgeber Altersbeauftragte und Seniorenrat der Gemeinden Grossaffoltern, Schüpfen, Rapperswil

Info 60+ auch im Internet www.grossaffoltern.ch www.rapperswil-be.ch www.schuepfen.ch

Bei der Erstellung dieser Broschüre wurde mit Sorgfalt vorgegangen. Sie ist aber nicht abschliessend. Für Verbesserungsvorschläge und Hinweise sind wir Ihnen dankbar.

Kontakt: G. Pfeiffer, Altersbeauftragte Hubel 6, Ottiswil 3257 Grossaffoltern 032 389 55 44 [email protected]

3. Auflage März 2016, 2200 Exemplare

Seite 1

Seite 2

Inhaltsverzeichnis

1. Informationsstellen rund ums Älter werden 4 Altersbeauftragte und Seniorenrat 4 Gemeindeverwaltungen 5 Pro Senectute 5

2. Lebensgestaltung 6 Angebote der Kirchgemeinden: Seelsorge, Begegnungsangebote 6 Bewegung und Sport für Seniorinnen und Senioren 7 Geselligkeit, Kultur, Bildung 8 Soziales Engagement 9 Internetadressen für sozialen Austausch 10

3. Wohnen und Unterstützung im Alltag 11 Wohnen im Alter, betreutes Wohnen, Alters- und Pflegeheime 11 Unterstützung im Alltag 12 Mahlzeitendienste, Mittagstische, Hauslieferungen 13 Mobilität, Fahrdienste, Hilfsmittel 14 Soziale und rechtliche Beratung, finanzielle Hilfe 15

4. Gesundheit, Krankheit, Pflege 16 Beratungsangebote zu Gesundheit und Krankheit 16 Spitexangebote 17 Besuchsdienste, Entlastungsdienste 18 Notrufsysteme 19 Ärzte 20 Spitäler 20 Physio- und Ergotherapie, 21

5. Notfalldienste s. Rückseite

Seite 3

1. Informationsstellen rund ums Älter werden Altersbeauftragte und Seniorenrat

Altersbeauftragte für Pfeiffer Gabi Ansprechpartnerin für alle alle drei Gemeinden Hubel 6, Ottiswil, Altersfragen, Kontakt und 3257 Grossaffoltern Koordination mit Behörden und  032 389 55 44 Institutionen  [email protected]

Seniorenrat Boner Christian Ansprechperson Ammerzwilstrasse 1c Einwohnergemeinde 3257 Grossaffoltern Grossaffoltern  032 393 13 50  [email protected] Loosli Peter Ansprechperson Dälegasse 8 Einwohnergemeinde 3257 Grossaffoltern Grossaffoltern  032 389 13 76  [email protected] Küffer Fritz Ansprechperson Mönchweg 8, 3053 Lätti Einwohnergemeinde Rapperswil  031 869 23 93  [email protected] Käch Rosette Ansprechperson Unterdorfstrasse 1 Einwohnergemeinde Rapperswil 3255 Rapperswil  031 879 05 27  [email protected] Argenton Urs Ansprechperson Leiernstrasse 29 Einwohnergemeinde Schüpfen 3054 Schüpfen  031 921 70 36  [email protected] Hirschi Ursula Ansprechperson Höheweg 13 Einwohnergemeinde Schüpfen 3054 Schüpfen  031 879 13 38

Seite 4

Gemeindeverwaltungen

Gemeindeverwaltung Dorfstrasse 41, Gemeinde- und Finanz- Grossaffoltern 3257 Grossaffoltern verwaltung, AHV-Zweigstelle,  032 389 08 80  [email protected] www.grossaffoltern.ch Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 29, Gemeinde- und Finanz- Rapperswil 3255 Rapperswil verwaltung, AHV-Zweigstelle,  031 879 77 77  [email protected] www.rapperswil-be.ch Gemeindeverwaltung Dorfstrasse 17, 3054 Schüpfen Gemeinde- und Finanz- Schüpfen  031 879 70 80 verwaltung, AHV-Zweigstelle,  [email protected] www.schuepfen.ch

Pro Senectute

Ein Ort, wo das Alter Pro Senectute Anlaufsstelle für alle Fragen rund im Zentrum steht Steinweg 26 (Lyssbachpark) ums Älter werden 3250  032 328 31 11  [email protected]

Seite 5

2. Lebensgestaltung Angebote der Kirchgemeinden: Seelsorge, Begegnungsangebote

Kirchgemeinde Pfarramt Organisation verschiedener Grossaffoltern Pfrn. Heidi Federici Danz Anlässe:  032 389 14 24 offener Mittagstisch (für jedes  [email protected] Alter) am 1. Do.im Mt. Pfr. René Poschung Nachmittagstreffen  031 879 11 27 Seniorenferien  [email protected] Kirchgemeinde Pfarramt Organisation verschiedener Rapperswil Pfrn. Lilian Fankhauser- Anlässe: Lobsiger Altersnachmittage und  031 879 02 24 Mittagessen  lilian.fankhauser- Altersausflüge, Ferienwochen [email protected] Geburtstagsbesuchsdienst Pfrn. Anja Michel  076 650 83 83  [email protected] Kirchgemeinde Pfarramt Gratulationsbesuche Schüpfen Pfr. René Poschung Seniorenferien  031 879 11 27 Pfrn. Regula Remund  031 879 11 44 Pfrn. Susanne Leuenberger Organisation Besuchsdienst  031 879 11 30 [email protected] Alterskomitee: Erwin Daepp Das Alterskomitee organisiert  031 879 09 86 verschiedene Anlässe: Ernst Käser Seniorentreffen, Ausflüge, Mühleweg 1, 3054 Schüpfen Kegeln, Jassen, Wandern  031 879 11 26 Aktuelle Anlässe finden Sie in der Zeitschrift „Reformiert“, und unter www.kirchenregion-.ch

Römisch katholische Pfarramt Lyss Seniorentreff mit Gottesdienst Kirche Lyss  032 387 37 17 und Zvieri am 3. Di. im Mt. [email protected] 14.30, Mittagstisch, Besuchsdienst

Seite 6

Bewegung und Sport für Seniorinnen und Senioren

Grossaffoltern Seniorenturnen FitGym, Dienstag, 15.15, Turnhalle Vreni Aegerter Grossaffoltern  032 389 20 50  [email protected] Seniorenriege Ammerzwil- Donnerstag, 20.00, Turnhalle Weingarten, Ammerzwil Hans Mohni  032 389 28 06 Seniorenriege Grossaffoltern, Alfred Gygax  032 389 19 65 Frauenturnverein Erste Gruppe (Seniorinnen) Grossaffoltern Donnerstag, im Wechsel Pia Ramseier 18.30 – 19.30 Ammerzwil  032 389 13 03 19.00 – 20.00 Suberg Rapperswil Seniorenturnen FitGym FitGym 60 +, Magdalena Stuber Mittwoch 13.30 – 14.30  031 879 04 96 Marianne Harnischberg FitGym 70+ (hauptsächlich auf  031 872 01 05 dem Stuhl) 14.30 – 15.00 Schüpfen Seniorenturnen Fitgym Mittwoch Damen: 15.15 Elisabeth Ruch Mittwoch Herren: 16.30  078 751 11 01 Sporthalle Erika Nussbaumer  031 879 00 62 Lyss Senioren-Velogruppe Treffpunkt Sieberhuus, Lyss Rosmarie und Bruno Hof Montag, 13.30 Uhr, ganzjährig  [email protected] (Touren 30 – 35 km)  032 389 17 72 Montag, 13.45 Uhr, März-Okt. (Touren 25 km) Pro Senectute Pro Senectute Verschiedene Biel/Bienne-Seeland Steinweg 26 (Lyssbachpark) Bewegungsangebote: 3250 Lyss s. Halbjahresprogramm.  032 328 31 11 (erscheint jeweils im Juni und  [email protected] November). senectute.ch

Seite 7

Geselligkeit, Kultur, Bildung

Landfrauen Schüpfen Micheline Wälchli, Präsidentin Seniorenreise, Adventsfeier  031 879 23 80 Kurse s. Kursprogramm Jassnachmittage im Margrit Leiser Jeweils im Winterhalbjahr alle 2 Altersheim Schüpfen  031 872 07 72 Wochen www.landfrauen-schuepfen.ch Landfrauen Renate Rutsch, Präsidentin Adventsfeier, Kurse s. Kurs- Rapperswil  031 879 30 45 programm, Tätigkeitsprogramm www.landfrauen-rapperswil-be.ch Landfrauen Corinne Fuhrer, Präsidentin Landfrauenreise, Adventsfeier, Grossaffoltern  078 719 48 88 Bescherung, Kurse oder Vorträge Ludothek Stegmattweg 15-17 Öffnungszeiten: 3250 Lyss Mi, Fr.: 16.00-18.00 Uhr  032 387 37 50 Singen Verschiedene Chöre in den Die Gemeindeverwaltungen Gemeinden können Auskunft geben Kursangebote Pro Senectute Ein vielfältiges Kursangebot: Pro Senectute Steinweg 26 (Lyssbachpark) s. Halbjahresprogramm, 3250 Lyss erscheint jeweils im Juni und  032 328 31 11 November  [email protected] Volkshochschule Rüschlistrasse 6 Eine zweisprachige Bildungs- und Region Biel-Lyss 2502Biel Begegnungsstätte für die Region  032 328 31 31 mit verschiedenen  [email protected] Kursangeboten Mediathek und Stollen 39 Über die Öffnungszeiten kann die Bibliothek 3255 Rapperswil BE Gemeindeverwaltung Auskunft Rapperswil  Tel. 031 879 28 98 geben  [email protected] www.rapperswil-be.ch Bibliothek Gemeindehaus Über die Öffnungszeiten kann die Grossaffoltern 3257 Grossaffoltern Gemeindeverwaltung Auskunft  032 389 25 80 geben  [email protected] www.grossaffoltern.ch Bibliothek Schüpfen M. Jansen Schürch Über die Öffnungszeiten kann die Sägestrasse 6 Gemeindeverwaltung Auskunft 3054 Schüpfen geben 031 879 79 03 www.schuepfen.ch  [email protected]

Seite 8

Soziales Engagement

Besuchsdienst Sylvie Bieri Durch regelmässige Besuche Grossaffoltern Reuebergstrasse 35 Zeit zu schenken kann sehr 3257 Grossaffoltern bereichernd sein. Der  032 389 26 13 Besuchsdienst Grossaffoltern sucht laufend freiwillige Besucher und Besucherinnen. Besuchsdienst Siehe Angebot Kirchgemeinde Schüpfen Cafeteria Alters- Vermittlung Grossaffoltern Organisiert durch die und Pflegeheim Ruth Arn Landfrauenvereine Schüpfen  032 389 19 89 Vermittlung Rapperswil Heidi Schär  031 879 26 00 Vermittlung Schüpfen Barbara Indermühle  031 879 20 80 Fahreinsätze für den Vermittlerinnen der Die RotkreuzfahrerInnen Rotkreuzfahrdienst Gemeinden: begleiten Menschen, welche auf S.Seite 14 Hilfe angewiesen sind, zum Arzt, oder. ins Spital, zur Therapie oder zum SRK Biel/Bienne-Seeland Kuraufenthalt. Miranda Della Valentina Schützengasse 19a, 2502 Biel/Bienne  032 329 32 96 Win3 - drei Pro Senectute Biel/Bienne- SeniorInnen verbringen 2-4 Generationen Seeland Std/Woche in einer Klasse. Sie Im Klassenzimmer Zentralstrasse 40, PF 940 bilden mit den Lehrpersonen 2501 Biel Tandems und übernehmen  032 328 31 11 gemeinsam vereinbarte  [email protected] Aufgaben. senectute.ch Kurse für SRK Biel/Bienne –Seeland Verschiedene Freiwilligenarbeit  032 329 32 72 Weiterbildungsangebote für  [email protected] Menschen, die sich in der Benevol Biel U. Umgebung Freiwilligen Arbeit engagieren  032 322 36 16 möchten. [email protected]

Seite 9

Internetadressen für sozialen Austausch

(kein Anspruch auf www.infosenior.ch Informationsportal für Senioren Vollständigkeit) www.seniorweb.ch Club für Senioren

www.seniorinnen.ch Mailingliste Seniorinnen Schweiz

www.feierabend.com Webtreff für Menschen in den besten Jahren www.seniorenuni.unib.ch Seniorenuniversität

www.computerias.ch Computer und Internet für SeniorInnen www.seniorenakademie.ch Vorträge und Exkursionen für Senioren www.innovage.ch Erfahrungswissen für gemeinnützige Organisationen www.aktivinjedemalter.de Förderung Körperliche und geistige Gesundheit www.zwaeginsalter.ch Pro Senectute Angebote zur Gesundheitsförderung im Alter www.psy.ch Wegweiser für psychische Gesundheit www.generationentandem.ch Ein Generationendialog im Internet und mit demMagazin „und“ www.zeitlupe.ch Zeitlupe ist das Magazin für Menschen mit Lebenserfahrung. Für EL-Bezüger ist die Zeitung gratis

Seite 10

3. Wohnen und Unterstützung im Alltag Wohnen im Alter, betreutes Wohnen, Alters- und Pflegeheime

Pro Senectute www.wohnen60plus.ch Informationen zu Wohnformen Kanton und Fragen ums Wohnen im Alter, inkl. Heimplätze, Ferienbetten, etc. Siedlung Wohnbaugenossenschaft Altersgerechte Genossenschafts- Schmidebach Präsident Werner Zwygart wohnungen. Pflegewohnung als Grossaffoltern Aebnit 28, Aussenstation des Alters- u. 3257 Grossaffoltern Pflegeheims Schüpfen  032 389 16 29 Alters- und Sägestrasse 10, Alters- und Pflegeheim für Pflegeheim 3054 Schüpfen Betagte, Wohngruppe für Schüpfen  031 879 51 51 Demenzkranke, offener  [email protected] Mittagstisch auf Anmeldung, 7 Pflegeplätze in der Aussenstation Grossaffoltern, Tagesaufenthalte in Grossaffoltern und Schüpfen, Betreutes Wohnen im Alter in Projektphase (Mietwohnungen) Seelandheim Hauptstrasse 71, Lebensraum für Seniorinnen und 3252 Worben Senioren, sowie für Menschen  032 387 96 96 mit geistiger Behinderung,  [email protected] Alterswohnungen mit Dienst- leistungen Wohn- und Frienisberg, Wohnen im Alter: Ferien- und Pflegeheim 3267 Seedorf Kurzaufenthalte, Tagesplätze, Frienisberg  032 391 92 92 Langzeitpflege  [email protected] Betagtenpflege- Unterer Quai 92, 7 Pflegewohnungen im Seeland verein Biel-Seeland 2502 Biel-Bienne für chronisch kranke und  032 323 41 42 Demenz betroffene Betagte bpv.biel- [email protected] OGG Betreutes Erlachstrasse 5, Wohnen in Familien 3001 Bern BWF  031 560 68 00  [email protected]

Seite 11

Unterstützung im Alltag Jobbörse für Kinder- und Jugendfachstelle Die Jobbörse vermittelt Grossaffoltern Lyss Jugendliche zwischen 13-17 Rapperswil Büro Jobbörse Jahren für Unterstützung im Mühleplatz 8 Haushalt, Garten, beim 3250 Lyss Einkaufen, am Computer, bei der  032 387 85 55 Tierbetreuung  [email protected] Reinigungsdienst Pro Pro Senectute Biel/Bienne- Für regelmässige Senectute Seeland Wohnungsreinigungen oder Vermittlerin A. Schneeberger Frühjahrsputz  032 328 31 16  [email protected] BelleVie Suisse AG In Zusammenarbeit mit Spitex Entlastung in Haushalt und Seeland Garten, Begleitung zu Hause und 031 388 50 80 auswärts, Hilfe in der  [email protected] Administration Home Instead Lyss- Marktplatz 10, Nichtmedizinische Biel-Seeland 3250 Lyss Dienstleistungen für Seniorinnen  032 511 11 88 und Senioren zu Hause  [email protected] YFO Your Flying Marlène Blaser Nichtmedizinische Dienst- Office Greppen 27, leistungen für Seniorinnen und 3257 Ammerzwil Senioren zu Hause  079 640 11 31  [email protected] Computer- Pro Senectute Biel/Bienne- Privatunterricht und PC-Support Dienstleistungen Seeland nach Mass Zentralstrasse 40, PF 940 2501 Biel  032 328 31 11  [email protected] Es entstehen immer neue Angebote. Informieren Sie sich zusätzlich im Anzeiger Aarberg, der Tagespresse, bei Pro Senectute oder im Internet.

Seite 12

Mahlzeitendienste, Mittagstische, Hauslieferungen

Grossaffoltern Mittagstisch Offener Mittagstisch für jedes  032 389 14 24 Alter am 1. Donnerstag im Monat um 12.15 Uhr Anmeldungen jeweils bis Montag vor dem Mittagstisch beim Pfarramt

Schüpfen Mittagstisch Gemeinsames Essen, Kontakt am  079 764 41 08 letzten Donnerstag im Monat um 12.00 Uhr Januar bis November Anmeldung bis Montagmittag

Mahlzeitendienst Spitex Seeland, Fertigmahlzeiten, die 1x pro Stützpunkt Schüpfen Woche geliefert werden  031 879 05 67  schuepfen@spitex- seeland.ch

Es ist auch möglich mit einem Restaurant in Ihrer Nähe eine Lösung zu finden.

Tavolata www.tavolata.net Unter dieser Adresse finden Sie (gefördert durch Migros- Informationen für selbst- Kulturprozent) organisiertes gemeinsames Essen in der Region

Hauslieferdienste von einzelnen Anbietern sind ohne weiteres möglich. Wir empfehlen Ihnen mit Ihrem Geschäft (Bäckerei, Metzgerei, Drogerie usw.) selber abzuklären, in welchem Umfang Hauslieferdienste möglich sind.

Seite 13

Mobilität / Fahrdienste / Hilfsmittel

Rotkreuzfahrdienst Therese Keller Die Vermittlerin organisiert Grossaffoltern Greppen 38, Fahrten zu Arzt und Therapie, 3257 Ammerzwil für Kranke und Betagte, die  032 389 22 15 keine andere Fahrgelegenheit haben Rotkreuzfahrdienst Liselotte Schmocker dito Rapperswil Klecker 7, 3255 Rapperswil  031 879 14 36 Rotkreuzfahrdienst Anna Dübi dito Schüpfen Kaltberg 433, 3054 Schüpfen  031 879 09 39 Behinderten- Pro Infirmis Liste mit Taxiunternehmen mit transport Schwarztorstrasse 32 rollstuhlgängigen Fahrzeugen in Kanton Bern 3000 Bern 14 der Region Biel-Seeland  032 387 55 65  [email protected] Pro Senectute Pro Senectute Beratung und Beantragung des Biel/Bienne-Seeland Steinweg 26 (Lyssbachpark) Ausweises zur Benützung des 3250 Lyss Behindertentransportes Kanton  032 328 31 11 Bern  [email protected] SBB Callcenter  0800 007 102 Informationen für Reisende mit Handicap  sbb.ch/handicap eingeschränkter Mobilität SOS Bahnhofhilfe  031 311 77 88 Umsteigehilfe und Begleitung Bern Natel 079 606 49 69 am Bahnhof  [email protected] Tandem Seeland Daniel Zürcher Spezialvelos / Tandems werden Velos für Betagte  079 563 32 52 gratis ausgeliehen. und Behinderte  [email protected] Velodepot: Giessenweg 7, 2557 Studen Hilfsmittel REHABIL Chräjeninsel 13, Med. Hilfsmittel für Pflege und 3270 Aarberg Rehabilitation (Gehhilfen,  032 392 77 11 Rollstühle, Pflegebetten usw.) [email protected] Beratung, Vermietung und Verkauf, Service

Seite 14

Soziale und rechtliche Beratung, finanzielle Hilfe

AHV-Zweigstellen s. Gemeindeverwaltungen S.5 Regionaler Dorfstrasse 17, Soziale, rechtliche und Sozialdienst 3054 Schüpfen finanzielle Beratung  031 879 70 70  administration@rsd- schüpfen.ch www.rsd-schuepfen.ch Sozialberatung Steinweg 26, Kostenlose Beratungen rund Pro Senectute 3250 Lyss ums Alter (Finanzen, Ver- Biel/Bienne-Seeland  032 328 31 12 sicherungen, Steuern, Recht,  [email protected] Lebensgestaltung, Gesundheit, www.region-bbs.ch Wohnen, usw.) www.infosenior.ch KESB, Kindes- und Stadtplatz 33 Erwachsenenschutz- 3270 Aarberg behörde Seeland 032 391 23 83

Seite 15

4. Gesundheit, Krankheit, Pflege Beratungsangebote zu Gesundheit und Krankheit

Pro Senectute Sylvia Wicky Beratungen zu Biel-Seeland Steinweg 26, Gesundheitsfragen und Zwäg ins Alter 3250 Lyss Lebensqualität im Alltag durch  032 328 31 80 eine spezialisierte  [email protected] Pflegefachfrau. www.zwaeginsalter.ch Vortragsangebote www.infosenior.ch Berner Gesundheit Zentrum Jura bernois-Seeland Information, Abklärung, J.Verresius-Strasse 18, Beratung/Therapie bei 2501 Biel Suchtproblemen, auch für 032 329 33 70 betroffene Angehörige  [email protected] Alzheimervereinigung Bahnhofplatz 2, Beratung, Begleitung und Bern 3011 Bern Informationen für Menschen mit Beratungsstelle 031 312 04 10 Demenz, Angehörige u. Demenz  [email protected] Betreuende, www.alz.ch Angehörigengruppen, Gruppe für Betroffene, Alz. Ferien, Veranstaltungen Beratungsstelle für Bahnhofplatz 3 Hilfe für Sehbehinderte zur Sehbehinderte 2502 Biel Unterstützung im Alltag Biel  032 323 62 66 [email protected] Interessen- Holzikofenweg 22 Beratungsstelle bei psychischen gemeinschaft 3000 Bern 23 Problemen, auch für Angehörige Sozialpsychiatrie Bern 031 370 79 76 www.psy.ch Beratungsstellen bei Zwäg ins Alter Vermittlung von Adressen von chronischen Pro Senectute spezialisierten Beratungsstellen Erkrankungen Steinweg 26 (Lyssbachpark) 3250 Lyss  032 328 31 80  [email protected]

Seite 16

Spitexangebote

Spitex Seeland, Richtersmattweg 99, Grundpflege Stützpunkt Schüpfen 3054 Schüpfen Behandlungspflege  031 879 05 67 Anleitung zur Selbsthilfe  schuepfen@spitex- Beratung seeland.ch Psychiatrische Pflege (24 Stunden Erreichbarkeit) Palliative Care, onkologische Pflege Wundexpertise Bellevie: www.bellevie.ch Hauswirtschaft und Betreuung Freiberufliche  079 768 92 04 Grund- und Behandlungspflege Pflegefachfrauen (24 Std. Erreichbarkeit) Beratung, Wundversorgung, Schüpfen und www.krankenpflege- Infusions-Therapien, Palliative Umgebung zuhause.ch Care PRISSAG PRISSAG AG – Private Spitex Grundpflege, professionelle Pflege Seeland, Behandlungspflege, zu Hause Walperswilstrasse 1 Wundexpertise, psychiatrische 3257 Aarberg Pflege, Palliative Care,  032 387 17 17 Wochentreff für demenzkranke (24 Std. Erreichbarkeit) Menschen,  [email protected] Hauswirtschaft Haus- und Lepinat & Co. Grundpflege, Hilfedienste Seeland Mühlebachweg 19, 3252 Behandlungspflege, Worben onkologische Pflege, Palliative  032 389 16 18 Care, Wundexpertise, Natel 079 273 28 99 Lymphdrainage, Hauswirtschaft  [email protected]

Betreuungsangebote: siehe Entlastungsdienst (S. 18); Home Instead (S.12)

Es entstehen immer neue Angebote. Informieren Sie sich zusätzlich im Amtsanzeiger, der Tagespresse, bei Pro Senectute oder im Internet.

Medizinische Fusspflege Podologie Sarah Blank Medizinische Fusspflege Grossaffoltern Reuebergstrasse 6 3257 Grossaffoltern  032 389 56 69

Seite 17

Besuchsdienste, Entlastungsdienste

Entlastungsdienst Vermittlerin Region Biel- Stunden- oder tageweise Schweiz Seeland Entlastung von Angehörigen und Kanton Bern Caterina Gemelli Begleitung von Behinderten und Meisenweg 14 Kranken 2553 Safnern  032 397 10 01 caterina.gemelli@ entlastungsdienst.ch Besuchsdienst Sylvie Bieri Regelmässige Besuche von Grossaffoltern Reuebergstrasse 35 Mitmenschen. 3257 Grossaffoltern (Dieses Angebot gilt soweit es  032 389 26 13 genügend freiwillige Besucher und Besucherinnen gibt). s. S. 9 Besuchsdienst s. Angebot der Kirchgemeinde Schüpfen BENEVOL Bahnhofstrasse 30, Va bene: besuchen und Biel und Umgebung 2502 Biel begleiten, (Spaziergänge,  032 322 36 16 Gespräche, einkaufen,  [email protected] Behördengänge), Schreibservice Telefonkette der Pro Pro Senectute Kt. Bern Ermöglicht regelmässig Kontakte Senectute  031 924 11 00 mit anderen Personen zu  [email protected] pflegen

Seite 18

Notrufsysteme

Rotkreuz- Schweizerisches Rotes Kreuz Notrufsystem 365 Tage rund um Notrufsystem Sektion Biel-Seeland die Uhr Schützengasse 19a, Installation, Vermietung und 2502 Biel Wartung  032 329 32 72  [email protected] Swisscom Swisscom Shops, Postfilialen Neues Notrufsystem, auch mit Notrufdienst www.swisscom.ch/notruf-uhr Limmex Uhr (GPS-Funktion)

Spitex Notruf Spitex Seeland Notrufsystem, verbunden mit 032 393 78 78 der Notrufzentrale von Spitex  [email protected] Seeland

Pro Senectute Pro Senectute Beratung für verschiedene Biel/Bienne Seeland  032 328 31 11 Notrufsysteme

Seite 19

Ärzte

Dr. med. Dieter Thür Hauptstrasse 27, Facharzt Allgemeinmedizin 3255 Rapperswil  031 879 10 11 MediZentrum Dorfstrasse 1, Hausärzte Schüpfen AG 3054 Schüpfen Fachärzte  031 879 50 00 Psychotherapie  [email protected] Ernährungsberatung Diabetesberatung Physiotherapie Freiberufliche Pflegefachfrauen Medizentrum Lyss AG Busswilstrasse 6, Ärzte und Therapeuten unter 3250 Lyss einem Dach  032 387 07 07  [email protected]

Spitäler

Spital Aarberg Lyssstrasse 31, (Spitalnetz Bern) 3270 Aarberg  032 391 82 82 Tiefenauspital Bern Tiefenaustrasse 112 (Spitalnetz Bern) 3004 Bern 4  031 308 81 11 Psychiatrische Mühlebrücke 14 Dienste Biel-Seeland 2402 Biel/Bienne  032 321 45 45

Seite 20

Physio‐ und Ergotherapie

Physiotherapie Dorfstrasse 1 Physio‐ und Trainingstherapie Schüpfen 3054 Schüpfen Gruppentraining für  031 879 06 77 SeninorInnen  info@pt‐s.ch Physiotherapie Koen De Graaf Physiotherapie in der Praxis und Grossaffoltern Ammerzwilstrasse 1A Hausbesuche 3257 Grossaffoltern Tel. 032 389 23 30  info@pt‐s.ch

Physiotherapie Kees Brinkhof Physiotherapie in der Praxis und Rapperswil Hauptstrasse 27 Hausbesuche 3255 Rapperswil BE  076 566 15 01  info@pt‐s.ch Ergotherapie Christa Indermühle Alltags‐ und Schüpfen Leiernstrasse 6 Selbstständigkeitstraining, 3054 Schüpfen Beratung zum Umgang mit  031 872 05 72 Einschränkungen (u.a. Demenz),  info@ergotherapie‐ Hilfsmittel‐ und Hausabklärung, schuepfen.ch Behandlung in Praxis u. www.ergotherapie‐ Hausbesuche schuepfen.ch

21

Notfalldienste

Allgemeine Notfallnr.  112 Polizei  117 Feuerwehr  118 Die dargebotene Hand  143 Ambulanz/  144 Sanitätspolizei Giftinformations-­‐  145 zentrum

Ärzte -­‐ Notfalldienst Grossaffoltern und «hans +» Hausarzt-­‐ Falls der Hausarzt nicht Schüpfen Notfall Seeland erreichbar ist 0900 144 111

Rapperswil Ärztenetzwerk Grauholz 0900 57 67 47

Psychiatrischer Notfall Krisenambulanz 031 632 88 11  [email protected]

Apotheken -­‐  0842 24 24 24 Notfalldienst

Zahnarzt -­‐  via 1811 erfragbar Notfalldienst

Eigene wichtige Telefon Nummern