Zentrum Zürich

Auf den Punkt. Die Lancierung des neuen Cayenne.

Einmal Rennfeeling schnuppern. Freies Fahren in Dijon.

Porsche Intelligent Performance. Der neue 918 Spyder mit Plug-in-Hybrid. Porsche Zentrum Zürich • Dufourstrasse 182-188 • 8008 Zürich • www.porsche-zuerich.ch INHALT EDITORIAL PORSCHE TIMES | AUSGABE 3/10 | Seite 2

Die Lancierung des neuen Cayenne. 3 Auf den Punkt. Porsche Sports Cup Suisse. 4 Cup der guten Hoffnung.

Fredy Lienhard im Leben nach dem Rennen. 5 Porsche am Anfang und am Ende der Karriere. Geschätzte Kundinnen und Mit Spannung erwartet. Kunden 6 Hybrid-Technologie von Porsche. Die Porsche Hybrid-Technologie der Zukunft. Mit der Markteinführung des neuen Cayenne ist das Von der Rennstrecke auf die Strasse. 8 Porsche Zentrum Zürich erfolgreich in den Früh­sommer Porsche Intelligent Performance. gestartet. 9 Effiziente Sportwagen – seit mehr als 60 Jahren. Porsche Swiss Package. Stil, Eleganz, Design, Technologie, Kraft und Sport­ Alles inklusive. 10 lichkeit! Mit diesen Eigenschaften und der noch vielsei­ Hotelkooperationen. tigeren Palette der neuen Cayenne Modelle konn­ten Fahrspass und Erholung in exklusiver Umgebung. 10 wir passend zur Lancierung auch gleich unseren frisch Mondo Valentino. gestylten und Porsche like eingerichteten Showroom Im Namen der Schönheit. 11 präsentieren. Getreu dem Motto „auf den Punkt” durften Freies Fahren in Dijon. Einmal Rennfeeling schnuppern. wir dies mit Ihnen an unserem Einführungsevent feiern! 12 Nun freuen wir uns, Ihnen unsere neuen Cayenne S und Porsche Tequipment. Ganz nach Ihrem Geschmack. Cayenne Turbo Modelle mit den tollen Designs nicht 13 nur zu zeigen, sondern Ihnen auch die Gelegenheit ge­­- 1 Jahr Porsche Museum. ben zu können, die einmalige und eindrückliche Fahr­ Faszination mit viel Vergangenheit und noch mehr Zukunft. 14 dynamik bei uns vor Ort zu erfahren. Occasionsfahrzeuge. Aufregend wie ein Sommerflirt. Aber ganzjährig. 15 Vereinbaren Sie eine Probefahrt, Sie werden be­geistert sein.

Herzlichst, Ihr

Impressum Marcel Renz Porsche Times erscheint beim Porsche Zentrum Zürich AMAG Automobil- und Motoren AG Dufourstrasse 182-188, 8008 Zürich Leiter Sales & Marketing Tel. 044 269 59 59, Fax 044 269 59 69 [email protected], www.porsche-zuerich.ch Auflage: 3’000 Stück Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung für die redaktionellen Inhalte und Bilder dieser Ausgabe übernimmt das Porsche Zentrum. Ausgenommen davon sind die offiziellen Seiten der Porsche AG. Seite 3 | PORSCHE TIMES | AUSGABE 3/10 PORSCHE LIVE

Die Lancierung des neuen Cayenne. Auf den Punkt.

Am 6. Mai 2010 begrüsste Adriano Rossi, Geschäftsführer des Porsche Zentrums Zürich, über 280 Porsche begeisterte Kunden und Fans zur Lancierung der vollständig neu entwickelten Generation des Cayenne.

ach einer kurzen Begrüs­ Ärmel, auch wenn man dem neuen Leiter Style bei Porsche brachte Nsungsrede enthüllten die Cayenne nur schwer das Wasser es „auf den Punkt”, denn während Models unseres Partners „Mondo reichen konnte. Herr Stephan seiner eindrücklichen Präsentation Valentino” die neue Errungenschaft Altrichter, seit dem 3. Mai 2010 tauchte man in die faszinierende des Sportwagenherstellers aus neuer Geschäftsführer der Porsche Welt von ein und Leipzig unter Beobachtung unserer Schweiz AG, richtete ein paar per- erfuhr aus erster Hand, wie das Klientel. Danach ging es Schlag auf sönliche Worte an die Gäste und neue Bild des Cayenne entstand. Schlag, denn das Porsche Zentrum leitete sogleich zum Speech von hatte noch weitere Trümpfe im Herrn Michael Mauer weiter. Der Und damit nicht genug: das Porsche Team präsentierte an diesem Abend zugleich den neu renovierten Showroom, der nach seinem Facelift viel heller, freundli- cher und geräumiger in Erschei- nung tritt – um es auf den Punkt zu bringen – Porsche like.

Der vorzügliche Gaumenschmaus von „exclusive staff & catering” sowie die Livemusik von „2deli­ cious” rundeten das Programm ab. Last but not least wurde der neue Porsche Design Driver’s Selection Shop eingeweiht und zugleich von unseren Gästen rege besucht. PORSCHE SPORT PORSCHE TIMES | AUSGABE 3/10 | Seite 4

Konstant! Hermann Straub legte die gleichmässigsten Rundenzeiten hin und gewann die Wertung der Porsche Driver’s Challenge vor Oskar Fink und Daniel Mächler.

Erkämpft! Egidio Perfetti dicht gefolgt von Richard Feller, den er kurz zuvor nach einem Verbremser überholen konnte und diese Führung bis ins Ziel rettete.

Porsche Sports Cup Suisse. Cup der guten Hoffnung.

Heiss! Marco Graf und Richard Der Porsche Sports Cup Suisse ist wie im vergangenen Jahr auch 2010 wieder eine der Feller warten darauf, zum Warm-Up auf die Strecke des Rennserien für alle Porsche Begeisterten und Rennsportenthusiasten schlechthin. 4,5 km langen F1-Grand-Prix- Vier verschiedene Rennserien bilden das Rahmenprogramm der insgesamt sechs Läufe, Kurses von Hockenheim gelas- sen zu werden. die unter anderem bereits in Hockenheim und Ledenon gastierten.

om liebevoll gepflegten wie Dijon, Le Castellet, Imola oder mässigen Strassenfahrzeuge VTransaxle-Modell 944 bis hin Magny Cours bieten den Porsche starten in verschiedenen Klassen, zum professionell aufgebauten 997 Fahrern eine Plattform, die dann im je nach Baujahr oder Ausstattung GT3 Cupfahrzeug spannt sich der Endurance-Lauf nochmal einen der Autos. Bogen der Fahrzeuge aus über drei weiteren Höhepunkt findet. Jahrzenten. So wird nach jedem Rennen auch Durch den vorgeschriebenen eindrücklich vorgeführt, dass man Geschafft! Egidio Perfetti Während es in der Driver’s Challen- Boxenstopp kommt weitere Span- mit einem strassenzugelassenen gewinnt den ersten Lauf des ge wieder um konstante Rundenzei- nung ins Rennen. Arbeiten die Porsche Fahrzeug nicht nur auf der Porsche Sports Cup Suisse vor Richard Feller und Erwin Keller. ten geht, wird im Sports Cup und Mechaniker schnell genug? Klemmt Rennstrecke richtig schnell sein im Super Sports Cup um Ränge eventuell eine Radmutter? Sind kann, sondern auch problemlos an und Positionen gekämpft. Begin- grössere Arbeiten nötig? Nach diese Strecke hin und auch wieder nend mit freien Trainings, die haupt- vorgeschriebener Mindeststandzeit zurückfahren kann. sächlich zur Grundabstimmung wie geht es dann wieder hinaus auf Reifenwahl und Fahrwerkseinstel- die Strecke. Der Porsche Sports Cup Suisse lung dienen, geht es im Qualifying bietet auch im Jahr 2010 wieder dann um die Positionen in der Am Abend dann die jeweilige Sie- spannende Rennen mit packenden Start­aufstellung. gerehrung. Und weil man beim Zweikämpfen in entsprechendem Porsche Sports Cup Suisse sehr Ambiente. Es finden immer mehr Oft haben sich hier jedoch schon genau unterscheidet, werden ver- Zuschauer den Weg zur Strecke. Verfolger! Erwin Keller auf Routine und anfängliche Zurückhal- schieden starke Fahrzeuge auch in In guter Hoffnung, so wie im letzten seinem GT3 Cup, den er bis ins Ziel noch vor den folgenden GT3 tung über ungestümes Gas geben verschiedenen Klassen gewertet. auch in diesem Jahr wieder saube- Cup Autos von Jean-Paul von hinwegsetzen können. Motorsport, Die Königsklasse der slickbereiften ren und fairen Motorsport zu Burg und Antoine Meier halten wie er sein soll! Packende Zwei- Cupfahrzeuge, die so genannte sehen. konnte. Der dritte Platz im Gesamtklassement war der kämpfe, begleitet vom Rennstre- Klasse GT3CC, umfasst dabei die angemessene Lohn der Arbeit. ckenambiente grosser Rundkurse schnellsten Fahrzeuge. Die serien- Text und Fotos: Thomas Fleckner Seite 5 | PORSCHE TIMES | AUSGABE 3/10 PORSCHE PLUS

Steht seit Kurzem in Lienhards Privatgarage: der neue Carrera 4S.

Besonders stolz ist Fredy Lienhard auf die , die im autobau zu sehen sind. Rennsport – Schule fürs Leben.

Lernen ist für Fredy Lienhard Fredy Lienhard im Leben nach den Rennen. (62) eine lebenslange Aufgabe. „Man muss in der Lage sein, Fehler zuzulassen, daraus zu Porsche am Anfang und am Ende der Karriere. lernen und daran zu wachsen. Das ist im Motorsport wie im Fredy Lienhard hat 2006 in einem seiner eigenen Fahrzeuge zig Fahrzeuge insgesamt, alle in Top- Leben so”, sagt er. „Im Rennen kommt das Feedback sofort einen Teil seiner Lista-Gruppe über Rennstrecken im benachbarten zustand, die meisten fahrbereit. Um und ungefiltert, man muss Ausland zu fahren. Und grosse Auf- sie zu bewegen, muss man nicht sofort reagieren, wenn man verkauft und zwei Jahre spä- merksamkeit widmet Lienhard auch weit fahren – der autobau besitzt erfolgreich sein und bleiben ter mit dem Rennfahren auf- will. Rennen fahren ist eben seinem autobau. seinen eigenen kleinen Rundkurs auch eine Schule fürs Leben.” gehört. Doch er hat keine Zeit, direkt vor der Haustüre. Bevor Lienhard 1968 mit drei Auto-Erlebniswelt am Bodensee. Freunden das Lista Racing auch nur darüber nachzuden­ Team gründete, hatte er das Im Alten Tanklager in Romanshorn Hausmarke Porsche. ken, was das Wort „Langewei- Renn-Metier von der Pike auf hat früher die Eidgenössische Alko- „Mein Vater hat mit Porsche Rennen gelernt, zuerst mit Seifenkisten, le” bedeutet. holverwaltung Hochprozentiges gela- bestritten, ich habe mit Porsche im dann im Kartsport. Danach hat er als Rennfahrer bei Langstre- gert und verwaltet. Jetzt gehört die Rennsport angefangen und aufge- cken-Rennen in Europa und den Anlage Fredy Lienhard und heisst au- hört”, erzählt Fredy Lienhard. Kein USA zahlreiche Siege und erst- nd er vergeudet sie auch nicht, tobau. Nicht, dass hier jetzt Autos Wunder also, ist die deutsche Marke klassige Platzierungen heraus- gefahren. Als Highlights seiner um sich über einen Rücktritt gebaut würden, hier wurde und wird im autobau stark vertreten. Hier ste- U Karriere bezeichnet er die vom Rücktritt Gedanken zu ma- fürs Auto gebaut. Bereits in Betrieb hen sein letztes Rennfahrzeug, der Siege bei den 24 Stunden von chen, weder im geschäftlichen und sehr gut frequentiert sind die Au- RS Spyder, dazu der Porsche A 356 Daytona/USA (2002) und im gleichen Jahr zusammen mit noch im sportlichen Bereich. „Es to-Sammlung (die nach Terminverein- von 1955, der 911 S Targa und der seinem Sohn Fredy und Didier schmeichelt mir natürlich, wenn mir barung besucht werden kann) und 911 Carrera RS. „Weil Porsche nicht Theys in Mont Tremblant/Kana- Leute sagen, ich solle doch wieder das Eventzentrum, in dem Anlässe immer Formel-Fahrzeuge anbot, da. 2007 siegte Lienhard bei den 1’000 km von Monza und zurückkommen, das gebe ich gerne aller Art stattfinden. Bei den Autos musste ich zwischendurch marken- 2008, im letzten Rennen seiner zu”, meint Fredy Lienhard. „Aber wer gibt es „Classic-Cars”, seltene, wert- mässig ‚fremdgehen’, das hat mir er- Karriere, belegte er auf dem zurückkehrt, gerät unter Druck, wird volle und emotionale Autos aus laubt, zu differenzieren – und Porsche RS Spyder LMP2 den 2. Rang in Silverstone. „Wer an früheren Erfolgen gemessen – sechs Jahrzehnten, Concept-Cars, Porsche richtig schätzen zu lernen!” vorne dabei sein will, muss die und kann eigentlich nur verlieren.” etwa von Sbarro oder Rinspeed, Porsche ist auch im Leben nach den Ideallinie finden. Auf der Piste Doch Lienhard muss weder auf die oder Modelle von einheimischen Kon- Rennen Lienhards Hausmarke. Er wie im Leben!” Dies will Fredy Lienhard jungen Menschen Tätigkeit als Unternehmer noch auf strukteuren wie Monteverdi oder Enz- fährt seinen Cayman mit Begeiste- nicht zuletzt auch im autobau den Nervenkitzel der Rennstrecke mann zu sehen. Aber die Abteilung rung, auch den 911 Carrera 4S, und vermitteln. Damit sie im Renn- verzichten. Da gibt es die Lista Of- „Racing”, wie könnte es bei diesem noch ist sein Appetit auf diese Marke sport fürs Leben lernen können, unterstützt er die Seifenkisten fice Group mit mittlerweile über 500 Patron anders sein, ist die wahre nicht gestillt: „Als nächstes kommt Schweizermeisterschaft, die Mitarbeitern, die ihn beschäftigt, und Seele des autobaus. Hier stehen die der neue Spyder dazu. Damit kehrt ROK Kart Meisterschaft, die es gibt immer wieder Gelegenheiten, GT- und Formel-Rennwagen, Boliden Porsche zu den Wurzeln zurück. Lista Formel Junioren sowie LO Formel Renault und LO Clio. sogenannte Taxifahrten, Freunde und aus den Formeln 1 und 2 und natür- Ein Sportwagen ganz nach meinem Gäste im Renntempo und natürlich lich die Sportprototypen. Über acht- Geschmack!”. Text und Bilder: Stefan Furler PORSCHE PUR PORSCHE TIMES | AUSGABE 3/10 | Seite 6

Hybrid-Technologie von Porsche. Mit Spannung erwartet.

Und bei Weltpremieren elektrisiert aufgenommen. Mit gleich drei hybridgetriebenen Modellen erstaunte Porsche auf dem Genfer Automobil-Salon Anfang März dieses Jahres die Fachwelt: mit dem neuen sportlichen Geländewagen Cayenne S Hybrid, dem Rennwagen 911 GT3 R Hybrid sowie dem zweisitzigen Hochleis- tungs-Mittelmotorsportwagen 918 Spyder.

Der 911 GT3 R Hybrid mit Schwungrad-Hybrid. Der Cayenne S Hybrid mit Parallel-Full-Hybrid.

Im 911 GT3 R Hybrid hat Porsche Generatoren arbeiten. Aus dem gela- Das Ziel beim S wieder einmal eine Idee realisiert, denen Schwungradspeicher kann der Hybrid war klar definiert: Entwick- die auf den ersten Blick abwegig Pilot jeweils für eine Dauer von et- lung einer Kombination von Verbren- erschien, und damit Massstäbe wa sechs bis acht Sekunden bis zu nungsmotor und Elektromaschine, gesetzt: ein Hybridantrieb im Renn- 120 kW Zusatzleistung (E-Boosten) die den Verbrauch deutlich redu- sport. für die beiden Elektromotoren an der ziert, jedoch die Porsche typische Vorderachse abrufen. Das kann ihm Dynamik des Antriebs sicherstellt – Mit konventionellen Hybridsystemen einen Rennvorteil beim Beschleuni- auch im Gelände. Die Lösung heisst hat dieses Konzept nichts gemein. gen aus Kurven heraus oder wäh- Parallel-Full-Hybrid. Schliesslich wurde es für einen rend Überholvorgängen verschaffen. Rennwagen entwickelt, der anderen Der Verbrennungsmotor des Gesetzen unterworfen ist als ein Se- Erprobt wurde der 911 GT3 R Cayenne S Hybrid ist ein 3,0-Liter- rienfahrzeug. So liefert zum Beispiel Hybrid unter anderem beim berühm- V6-Kompressor, der bereits bei nied- ein elektrischer Schwungradspei- ten 24-Stunden-Rennen auf der rigen Drehzahlen zwischen 3’000 cher anstelle einer sonst üblichen Nordschleife des Nürburgrings am und 5’250 1/min für ein hohes Dreh- Batterie die Energie für die Elektro- 15./16. Mai 2010. Auf Sieg wurde moment von 440 Nm sorgt. Damit motoren. Platz findet dieser Spei- allerdings nicht gefahren. Vielmehr ist er auf eine niedertourige, treib- cher im Innenraum neben dem Fah- sollen die Erkenntnisse, die der stoffsparende Fahrweise ausgelegt, rer. Auch die beiden Elektromotoren 911 GT3 R Hybrid als sogenanntes ohne auf souveräne Kraftreserven wurden an ungewöhnlicher Position Rennlabor liefert, dem Technologie- zu verzichten. Beide Motoren zu- angebracht. Sie sitzen an der Vorder- transfer in eine spätere Serienferti- sammen bringen eine maximale achse und addieren jeweils 81 PS zu gung dienen. Das ist bewährte Tra- Systemleistung von 380 PS auf. den 480 PS des Vierliter-Sechszylin- dition bei Porsche. Das maximale Drehmoment beträgt der-Boxermotors hinzu. 580 Nm. Für die Beschleunigung Der 911 GT3 R Hybrid verkörpert von 0 auf 100 km/h braucht der Die Energie des Schwungradspei- das, was wir als Porsche Intelligent neue Cayenne S Hybrid nur 6,5 s. chers steht mechanisch in Form von Performance bezeichnen, in Rein- Werte, wie Sie sie eigentlich von bis zu 40’000 1/min des Rotors zur form: Effizienz. Mehr Leistung bei einem 8-Zylinder erwarten dürfen. Verfügung. Das Schwungrad wird geringerem Verbrauch und weniger Und dies bei einem Verbrauch von

bei Bremsvorgängen auf Touren CO2-Emissionen, resultierend aus durchschnittlich 8,2 Litern und Erfül- gebracht, wenn die beiden Elektro- Ideen, die verblüffen und die die Ge- lung der strengen EU 5 Abgasnorm. maschinen an der Vorderachse schichte des Sportwagens immer nicht als Schubgeber, sondern als wieder revolutionieren. Ziel erreicht – könnte man denken. Nicht so bei Porsche. Der Parallel- Full-Hybrid ist eine Meisterleistung deutscher Ingenieurskunst, die man-

Porsche Cayenne S Hybrid: Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 8,2 l/100 km · CO2-Emissionen: 193 g/km Seite 7 | PORSCHE TIMES | AUSGABE 3/10 PORSCHE PUR

Der Cayenne S Hybrid mit Parallel-Full-Hybrid.

che Überraschung bereithält. Bei moderater Beschleunigung wird der Verbrennungsmotor vom Antriebs- strang abgekoppelt und das Fahr- Der 918 Spyder mit Plug-in-Hybrid. zeug allein durch den Elektromotor angetrieben. Und zwar nahezu laut- In der innovativen Konzeptstudie herkömmliche Stromnetz oder los. Besonders angenehm zum 918 Spyder bündelt Porsche intelli- durch Bremsenergierückgewinnung Beispiel bei Fahrten in verkehrsberu- gente Antriebstechnologie, Motor- geladen werden kann. higten Zonen. Wer auf den unver- sport-Hightech sowie klassisch- kennbaren Porsche Motorsound, moderne Formensprache zu einem Der 918 Spyder kann in vier ver- insbesondere beim Anfahren, je- überzeugenden Statement. Sie kön- schiedenen Betriebsarten gefah- doch nicht verzichten möchte, kann nen mit dem 918 Spyder entweder ren werden. Diese reichen von rein den Elektromotor als zusätzlichen Rundenzeiten auf dem Niveau von verbrauchsorientiert im „E-Drive” Schub für sportlichere Beschleuni- Rennwagen erzielen oder aber bei Modus bis zu rein leistungsorien- gung nutzen. Das Parallel-Full- ökonomischer Fahrweise lediglich tiert im „Race Hybrid” Modus. Ers- Hybrid-Konzept spielt seine Stärken 3 Liter Kraftstoff pro 100 km ver- terer ermöglicht 25 Kilometer rein

auch bei höheren Geschwindigkei- brauchen bzw. nur 70 Gramm CO2 elektrisches Fahren, während beim ten und Langstreckenfahrten aus. pro Kilometer emittieren. zweiten die Antriebssysteme auf Bei Fahrten mit konstantem Tempo, höchste Fahrdynamik ausgerichtet zum Beispiel auf der Autobahn, wird Der offene Zweisitzer wird von sind. In diesem Modus erreicht der Verbrennungsmotor automa- einem Hochdrehzahl-V8-Motor – der 918 Spyder traumhafte Be- tisch vom Antriebsstrang entkoppelt platziert als Mittelmotor – mit mehr schleunigungswerte von 3,2 s auf und ausgeschaltet: Das Fahrzeug als 500 PS und einer maximalen 100 km/h. Zusätzlich sorgt eine „segelt” elektrisch angetrieben da- Drehzahl von 9’200 1/min ange­ elektrische Zusatzleistung, die per hin. Der Fahrer kann den Bereich, in trieben. Kombiniert mit Elektromoto- Knopfdruck abgerufen werden dem rein elektrisch gefahren wer- ren an Vorder- und Hinterachse kann, beim Überholen für pures den kann, aktiv erweitern. Durch Be- mit einer mechanischen Gesamtleis- Rennsportfeeling. tätigung der E-Power-Taste wird der tung von 218 PS (160 kW) sowie Verbrennungsmotor beim Gasgeben dem Porsche Doppelkupplungsge- Kurz gesagt: Fahrleistungen eines erst später zugeschaltet als im Nor- triebe. Super-Sportwagens und Kraftstoff- malmodus. verbrauch auf Kleinstwagen-Niveau Die Elektromotoren beziehen ihre – nicht weniger als diese spannen- Der neue Cayenne ist leichter, ver- Energie aus einer Lithium-Ionen- de Bandbreite vermag der Prototyp brauchsärmer, dynamischer, siche- Batterie, die entweder über das 918 Spyder abzudecken. rer und komfortabler. Wir haben ihn auf den Punkt gebracht.

Porsche Cayenne S Hybrid: Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 8,2 l/100 km · CO2-Emissionen: 193 g/km PORSCHE PUR PORSCHE TIMES | AUSGABE 3/10 | Seite 8

Von der Rennstrecke auf die Strasse. Die Porsche Hybrid-Technologie der Zukunft.

Dr. Michael Leiters ist Pro­ Emo­tionen und Dynamik, das Beste In welche Richtung wird die jektleiter Gesamtfahrzeug in der Automobilindustrie sein. Der Hybrid-Technologie weiterent­ neue Cayenne beispielsweise setzt wickelt beziehungsweise was Cayenne. Er ist seit 2000 bei bei diesen Werten neue Massstäbe sind die derzeit und zukünftig der Porsche AG in verschiede- und verbraucht bis zu 23 Prozent grössten Herausforderungen nen Führungsfunktionen tätig. weniger Treibstoff. und Weiterentwicklungspoten­ ziale des Hybrid-Antriebs? Möglich war das durch konsequen- Wann haben Sie Ihre Leiden- ten Leichtbau mit fast 200 Kilo- Die grösste Herausforderung dürfte schaft für Porsche entdeckt? gramm Gewichtsreduzierung und im Bereich der elektrischen Spei- Dr. Michael Leiters modernste Fahrzeugtechnik wie chermedien liegen, da mit steigen- Es ist zu lange her, als dass ich Bordnetzrekuperation, Thermoma- der Energiedichte der Batterien der mich erinnern könnte. Mein erster nagement und ein Achtgang-Auto- Anteil der elektrischen Fahrzyklen Porsche war mit vier Jahren ein matik-Getriebe mit Start-Stop-Funk­ steigen wird und der daraus resultie- 928, leider nur als Spielzeugauto. tionalität. rende Energiebedarf aus anderen, alternativen Quellen durch Nachladen Was ist Ihr Lieblingsmodell Was macht die Voll-Hybrid-Tech- zugeführt werden muss, bis reine von Porsche? nologie von Porsche einzigartig? Elektrofahrzeuge denkbar sind.

Cisitalia – der allererste Rennwagen, Die klassischen Porsche Gene wie Man darf aber nicht vergessen, den entwickelte. Sportlichkeit und Dynamik gehen dass bei Elektrofahrzeugen auch ein nicht verloren beziehungsweise wer- hoher Anteil der Energie für Neben­ Stimmt es, dass bereits den nicht vernachlässigt, bei voller aggregate (Unterhaltung, Klimatisie- einen Hybrid-Funktionalität. So sind zum rung, Heizung et cetera) bereitge- Hybrid-Motor gebaut hat Beispiel elektrisches Fahren in der stellt werden muss, so dass erst (Lohner Porsche)? Stadt bis zu 60 km/h oder Segeln noch sehr grosse Fortschritte bei auf der Autobahn bis 156 km/h oh- der Batterietechnologie gemacht Ja, damals war das ein serieller ne Verbrennungsmotor möglich, in- werden müssen. Hybrid, der „Semper Vivus”. Herr dem der 47 PS starke Elektromotor Porsche hat bereits auf der Pariser Platz sparend zwischen dem 333 PS Welche Rolle spielen dabei der Weltausstellung 1900 ein Elektro- starken Verbrennungsmotor und Technologieträger Porsche 911 mobil mit Radnabenmotor vorge- dem Getriebe angeordnet ist. Der GT3 R Hybrid und die Konzept- stellt, das eine wichtige Basis für Kraftschluss zwi­schen den beiden studie ? den noch im gleichen Jahr gebauten Aggregaten er­folgt über eine Hybrid-Prototypen war. Von diesen Kupplung, die vom Hybrid-Manager Der Rennsport spielt für Porsche Lohner Porsche Elektro- und Hybrid- je nach Fahrsituation und Fahrer­ immer eine besondere Rolle. Die fahrzeugen wurden übrigens mehr wunsch voll­automatisch gesteuert Anforderungen an geringes Gewicht als 300 Stück in Serie gebaut. wird. Dadurch sind Fahrleistungen und hohe Leistungsfähigkeit geben auf Achtzylinder-Niveau bei einem uns wichtige Hinweise für die Ent- Was bedeutet für Sie umwelt-­ Verbrauch von 8,2 l/100 km im wicklung unserer Serienfahrzeuge. bewusster Fortschritt in der An- NEFZ möglich. Weiterhin zeichnet Somit bieten uns der Porsche 918 triebstechnik von Sportwagen? sich das einwellige Parallel-Voll- Spyder und der Porsche 911 GT3 R Hybrid-Konzept von Porsche da- Hybrid die Möglichkeit, sowohl neue Weniger Verbrauch, weniger Emis­ durch aus, dass die Qualitäten Technologien als auch neue Werk-

sionen und CO2-Ausstoss, aber im des Porsche Allradantriebs im stoffe im Alltag unter extremsten Gegenzug sollen die klassischen Winter und im Gelände voll erhal- Bedingungen zu testen und zur Porsche Werte wie Fahrspass, ten bleiben. Serienreife weiter zu entwickeln. Seite 9 | PORSCHE TIMES | AUSGABE 3/10 PORSCHE PUR

Effiziente Sportwagen – seit mehr als 60 Jahren.

In jedem Porsche steckt der unbändige Wille, nie Dagewesenes zu präsentieren. Jedes neue Modell ist eine kleine Revolution im Sportwagenbau, manches auch eine grosse. Das Geheimnis dieses Erfolges: Leidenschaft. Denn in jedem Porsche steckt intelligente und fort- schrittliche Technik. Gespeist aus einer langen Rennsporttradition und aus den brillanten Ideen unserer Ingenieure, die immer wieder neue, ungewöhnliche Wege ersinnen. Das Ergebnis dieses Erfolges: Gelassenheit. Kurz gesagt: Wir kennen unsere Stärken, ohne uns darauf auszuruhen. Das ist Porsche Intelligent Performance – seit mehr als 60 Jahren.

ir bauen Sportwagen mit leis­ Verbrauch bringen den entscheiden- lung unserer Motorsport-Tradition, Der 918 Spyder, der tungsstarken Motoren, die den Vorsprung auf der Rennstrecke. die wir seit 1948 pflegen, als der 911 GT3 R Hybrid und W der Cayenne S Hybrid – dennoch wenig verbrauchen. Wir Und auf der Strasse. Denn Porsche erste Porsche prompt ein Rennen Interpretationen ein und sparen an jedem sinnvollen Gramm steht für dynamische und effiziente gewann. Sicher und souverän. desselben Prinzips: Gewicht, um Ihnen noch mehr Fahr­ Fahrzeugkonzepte, die obendrein mehr Effizienz. Mehr Porsche. spass bieten zu können. Und des- viel Komfort und Alltagstauglichkeit Sicherheit als Teil einer souveränen halb bauen wir einfach schöne bieten. Bestes Beispiel: die Auto- Performance ist bis heute fest im Autos. Nicht zum Selbstzweck, Start-Stop-Funktion in Verbindung Denken bei Porsche verankert. Ein- sondern als Ausdruck perfekter mit dem Porsche Doppelkupplungs- malige Beschleunigungswerte, wie Aerodynamik und als Teil der unver- getriebe (PDK) im neuen Porsche sie der neue Porsche 911 Turbo S kennbaren Porsche Philosophie, Panamera. vorweisen kann, bedingen eben die jedes unserer Modelle prägt. auch eine Hochleistungsbremse wie Ein harmonisches Gesamtkonzept Apropos PDK. Es belegt auch den die Porsche Ceramic Composite und ein hohes Mass an Effizienz erfolgreichen Ideen-Transfer von der Brake (PCCB). Für Porsche Fahr- sind die Schlüssel zur Porsche Rennstrecke in die Serie. Innovative spass auch bei Nacht sorgt zum Intelligent Performance. Mehr PS Porsche Technologien, die sich un- Beispiel das dynamische Kurven- allein machen noch keinen Renn- ter den harten Belastungen des licht. Ein Ergebnis der Porsche Intel- sieg aus. Erst die Umsetzung inno­ Motorsports bewährt haben, finden ligent Performance. Wie das Prinzip vativer Ideen für mehr Leistung, als Effizienzträger Eingang in die Hybrid – völlig neu interpretiert in weniger Gewicht und geringeren Serienfertigung: leichte, aber äus- drei völlig unterschiedlichen Fahr- serst stabile Karosserien, Hightech- zeugen (siehe Seiten 6/7). Wir bei Materialien wie Karbon und Alumini- Porsche gehen eben voller Leiden- um, um nur einige zu nennen. Das schaft unsere eigenen Wege. Für ist die fortschrittliche Weiterentwick- unsere Kunden und für die Umwelt. Unser Antrieb ist es, kommenden Generationen unbeschwerte Porsche Fahrfreude zu bereiten. PORSCHE PLUS PORSCHE TIMES | AUSGABE 3/10 | Seite 10

Porsche Swiss Package. Inbegriffen: Fahrspass und viele Extras.

ALLES INKLUSIVE. GANZ EXKLUSIV. IHR PREISVORTEIL. Ein Porsche hat viel zu bieten: Nebst der aussergewöhnli- druckkontrollsystem RDK, Telefon- chen Performance und Agilität, dem legendären Design Modul, TV Tuner, PCM inklusive 911 Carrera/Carrera 4 Navigationsmodul, 4-Zonen-Klima- 911 Carrera S/Carrera 4S und dem intelligenten Engineering auch zeitlose Qualität CHF 9’130.– automatik oder Bi-Xenon-Leuchten 911 Turbo und Wertbeständigkeit. Und mit dem Porsche Swiss Package inklusive adaptivem Lichtsystem CHF 10’190.– wird der Kauf eines 911 oder Panamera gleich nochmals kostenlos dazu. Sie profitieren 911 Turbo S CHF 8’270.– interessanter. dabei von einem Preisvorteil von 911 GT3/GT3 RS bis zu CHF 10’190.– beim 911 CHF 9’690.– und von bis zu CHF 21’080.– beim

Panamera/Panamera 4 enn Sie sich für einen 911 ein auf das jeweilige Modell abge- Panamera. CHF 11’950.– Woder Panamera interessieren, stimmtes Zusatzpaket, das den Panamera S/Panamera 4S macht Ihnen das exklusiv in der Serienumfang um interessante Geniessen Sie mit dem Porsche CHF 12’505.– Panamera Turbo Schweiz erhältliche Porsche Swiss Optionen erweitert. Swiss Package noch mehr Fahr- CHF 21’080.– Package die Entscheidung jetzt spass. Ohne mehr zu bezahlen. noch leichter. Denn beim Kauf Je nach gewähltem Modell erhalten Ihr Porsche Zentrum informiert Sie Weitere Informationen finden Sie unter eines Neufahrzeugs dieser beiden Sie so exklusive Zusatzausstattun- gerne näher und vereinbart eine www.porsche.ch/swisspackage Baureihen schenkt Ihnen Porsche gen wie z.B. Parkassistent, Reifen- Probefahrt für Sie.

Hotelkooperationen. Erleben Sie in ausgewählten Hotels die exklusive Kombination von Fahrspass und Erholung.

Grand Hotel Einchecken und Einsteigen. Les Trois Rois Basel

Porsche & Pleasures eit April 2010 arbeitet die Für Reservierungen und SPorsche Schweiz AG mit aus- weitere Informationen gewählten Spitzenhotels in der wenden Sie sich bitte an: Tel. +41 (0)61 – 260 51 25 Schweiz zusammen, um Ihnen ein [email protected] unvergleichliches Erlebnis zu bieten. Die Häuser haben attraktive Arran- Park hotel Weggis gements geschnürt, in denen Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthaltes Parc & Porsche Für Reservierungen und ein top-aktuelles Porsche Modell weitere Informationen zur freien Verfügung steht und Sie wenden Sie sich bitte an: gleichzeitig vom Hotel rundherum Tel. +41 (0)41 – 392 05 05 [email protected] verwöhnt werden. Einchecken und www.phw.ch Einsteigen – und für wenige Tage den Alltag hinter sich lassen. Seite 11 | PORSCHE TIMES | AUSGABE 3/10 PORSCHE PARTNER

Im Namen der Schönheit. Mondo Valentino.

Nie hätte Valentino gedacht, als er mit 19 seinen ersten Salon eröffnete, dass er mit seinem Unternehmen so erfolgreich werden würde. Der Beweggrund für diesen Design-Seminare und Fotoproduktio- Robert Redford, Michelle Hunziker, nen für Einzelne und Firmen sowie Hillary Clinton, Penelope Cruz oder Schritt – seine Liebe zu den das persönliche Cityshopping für Udo Jürgens, um nur einige zu nen- Frauen – bildete die gute individuelles, stilvolles Styling – nen. MONDO VALENTINO arbeitet Basis für den späteren Erfolg. alles im Namen der Schönheit. für Magazine wie Vogue, ELLE und Harper’s Bazaar, bestreitet unzähli- Around the world. ge TV-Auftritte und realisiert das ONDO VALENTINO ist heute Seit 27 Jahren zeigen die Teams Hairstyling bei den Miss Schweiz Mein Begriff in Sachen Schön- von MONDO VALENTINO auf den Wahlen. heit und Lifestyle. Der Name hat wichtigsten nationalen und interna­ sich während 27 Jahren national tionalen Hairdresser-Shows ihre italo- Ein weiteres Highlight: die EVENT- und international etabliert. Valentino schweizerische Haarmode. Abteilung von MONDO VALENTINO. und Partners bedienen mit ihren Von Kleinmodeschauen bis hin zu nahezu 90 Mitarbeitenden in den Von der eigenen Hair-& Make-up Mega-Events, die Kultur, Mode, verschiedenen Filialen der Deutsch- Agentur wurden Persönlichkeiten Musik und Gastronomie vereinen – schweiz täglich individuell hunderte gestylt wie Claudia Schiffer, Jennifer das Label hat sich bei vielfältigen von modebewussten und anspruchs- Lopez, Arnold Schwarzenegger, Veranstaltungen bewährt. vollen Kunden.

Schon lange ist das ursprüngliche Thema „Haare schneiden” erweitert worden – heute steht MONDO VALENTINO für ein umfassendes Lifestyle-Beauty-Konzept.

Global trends. Durch die ständigen weltweiten Aktivitäten von MONDO VALENTINO können die Teams ihren Kunden klassische, trendige bis avantgardis- tische Haarmode anbieten. Und die erweiterte Dienstleistungspalette reicht in den meisten Betrieben von Hairstyling, Kosmetik, Nailstudio, Massage bis zu Make-up-Kursen. Gut gebucht sind auch die Image- PORSCHE SPORT PORSCHE TIMES | AUSGABE 3/10 | Seite 12

Einmal Rennfeeling schnuppern. Freies Fahren in Dijon.

Am 4. Mai 2010 war es wieder soweit. Wie Jahre zuvor organi- Nach Beendigung der Einführungs- sierten wir zusammen mit AMAG RETAIL Seefeld ein freies Fah- runde konnte Vollgas gegeben wer- den, und jeder konnte sich Runde ren auf der Rennstrecke in Dijon (F). Es konnte jeder teilnehmen, um Runde ans eigene Limit und an der einmal schneller fahren wollte, als die Polizei erlaubt oder das Limit des Fahrzeugs herantas- ein­fach mal ein bisschen Rennfeeling schnuppern wollte. Die ten. Nach­frage war sehr gross und somit waren die Plätze rasch weg. Die Begeisterung war bereits nach der ersten halben Stunde Fahrzeit ijon liegt im französischen vor der Start-Zielgeraden ist eine jedem Fahrer ins Gesicht geschrie- DBurgund und ist nur etwa 3,5 der schlimmsten Fliehkraft-Kurven ben. Autofahrstunden von Zürich ent- der europäischen Rennstrecken, fernt. Die Rennstrecke ist 3,3 km welche viel Mut und Überwindung Natürlich fehlte es auch nicht an lang und verfügt über 8 Kurven. Sie erfordert, da die Kurvengeschwin- einem reichhaltigen, vielfältigen gehört zu den kürzesten Rennstre- digkeit sehr hoch ist. Mittagessen, welches zur Stärkung cken der Welt. der Fahrer beitrug! Auch Petrus hat- Die Teilnehmer trafen sich um te an diesem Tag ein bisschen Im Gegensatz zu vielen modernen 08.00 Uhr in der Boxengasse, wo Benzin im Blut, und der Anlass ging Retortenstrecken wurde der Stre- die Fahrzeuge für die Piste bereit- fast bis zum Schluss ohne das ckenverlauf der hügeligen Land- gestellt wurden. Nach eingehenden schon fast alltägliche Regenwetter schaft angepasst, so dass sich Hö- Instruktionen über die Strecke, die zu Ende. henunterschiede von bis zu etwa Regeln und die Gefahrenzonen 30 Metern ergeben. Dadurch müs- machten alle Teilnehmer gemein- Bestimmt war dies für alle Teilneh- sen einige Streckenteile „blind” ge- sam eine Einführungsrunde. Dabei mer ein unvergesslicher Tag mit fahren werden, weil die Fahrbahn konzentrierte man sich auf die vor- tollen Erlebnissen. durch Senkungen und Anstiege gängig erhaltenen Anweisungen nicht zu sehen ist. Die letzte Kurve sowie die Piste und deren Ideallinie. Herzlichen Dank ans OK. Seite 13 | PORSCHE TIMES | AUSGABE 3/10 PORSCHE PLUS

Heckleuchten in Klarglasoptik

Die Streuscheiben dieser Heckleuchten sind transparent. Für einen besonders puristischen und sportlichen Auftritt Ihres 911. Zudem wird der Blick auf die LED-Technik frei. Geometrie und Funktion entsprechen denen der Serien- leuchten. CHF 808.–

Der neue 19-Zoll Sport Classic Sommerkomplettradsatz

Das Rad im klassischen Look der sogenannten Fuchsfelge mit schwarz lackiertem Felgen­stern. Ab sofort ist es im Tequipment Programm auch Original Zubehör-Produkte von Porsche Tequipment. für alle 911 Carrera 4 und 911 Turbo Modelle sowie die Modelle des 911 Targa 4 erhältlich. CHF 8’891.– Ganz nach Ihrem Geschmack. Für Fahrzeuge ohne Reifendruckkontrolle CHF 9’366.– Für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrolle

Exzellenten Geschmack haben Sie ohne Zweifel durch den Kauf Ihres Porsche bewiesen. Aber damit sind die Möglichkeiten bei Weitem noch nicht erschöpft. Porsche Tequipment bietet Ihnen Produkte, mit denen Sie Ihren Porsche nachträglich individuell ausstatten können.

3-Speichen-Sportlenkrad mit gal, mit welchem Tequipment Ein weiteres Highlight: das neue Schaltpaddles E Produkt Sie Ihren Porsche nach- 19-Zoll Sport Classic Rad im klassi- träglich veredeln lassen, bekommen schen Look der sogenannten Fuchs- Für alle, die auch sonst schnell schalten: das Lederlenkrad mit Schaltpaddles hinter der Sie eines mit Sicherheit: hochwertige felge mit schwarz lackiertem Felgen­ rechten und linken Lenkradspeiche für manuelle Porsche Qualität, die sich nahtlos in stern. Das neue 19-Zoll Sport Gangwechsel in Ihrem Boxster, Cayman oder das Gesamtkonzept des Fahrzeuges Classic Rad wurde zahlreichen Tests 911 (für Fahrzeuge ab Modelljahr 2009). Das rechte Schaltpaddle dient dem Hoch-, das linke einfügt. Schliesslich werden alle Pro- unterzogen. Auf speziellen Prüfstän- dem Runterschalten. Grösstmöglicher Komfort dukte im Porsche Forschungs- und den wurden Dauerbelastungen simu- und Sportlichkeit sind eben doch vereinbar. Entwicklungszentrum in Weissach liert, während Laborüberprüfungen CHF 1’501.– entworfen. die Qualität von Werkstoff und Ober- fläche sicherstellten. Abschliessend So beispielsweise das 3-Speichen- erfolgten Fahrdynamiküberprüfun- Navigationsupdate Modelljahr 2010 Sportlenkrad mit Schaltpaddles für gen auf der Rennstrecke. All dies für Fahrzeuge mit Porsche Doppelkupp- eine bestmögliche Performance und Ermöglicht ein Kartenupdate für Ihr Navigations­ lungsgetriebe (PDK). Es verfügt nicht Alltagstauglichkeit. Aber wir sagten system auf Stand Modelljahr 2010. Für eine optimierte Präzision der Navigation. Das Karten­ nur über ein unverwechselbares es ja schon: Porsche Tequipment ist material beinhaltet neue Länder sowie einen sportliches Design, sondern bietet durch nichts zu ersetzen. deutlich höheren Detaillierungsgrad. Die aus- einmaligen manuellen Schaltkomfort. wählbare Zahl an Sonderzielen (Points of Inte- rest) ist gesteigert worden. Für eine noch um- Die Paddles aus Leichtmetall liegen Ganz gleich, welche Tequipment fangreichere Auswahl an Hotels, Restaurants, ergonomisch günstig hinter der rech- Produkte Sie von Ihrem Porsche Tankstellen und sonstigen Touristeninformatio- ten bzw. linken Lenkradspeiche. Ein Partner nachrüsten lassen, die Ga- nen rund um Ihren Zielort. Erhältlich für Fahr- zeuge mit PCM inklusive Navigationsmodul für Zug rechts und das PDK schaltet ei- rantie bleibt in vollem Umfang erhal- Fahrzeuge ab Modelljahr 2005 bis 2009. Infor- nen Gang höher, ein Zug links und ten. Weitere Informationen finden mationen über den Datenstand Ihres PCM er- das PDK schaltet einen Gang runter. Sie in den aktuellen Tequipment Ka- halten Sie bei Ihrem Porsche Partner. CHF 627.– Das 3-Speichen-Sportlenkrad mit talogen sowie in unserem Online- Schaltpaddles verleiht Ihnen ein be- Shop mit einem ausgewählten Ange- sonders dynamisches Fahrgefühl bot an Tequipment Produkten unter wie im Rennwagen Cockpit. www.porsche.com. Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer zzgl. eventuell anfallender Einbau-/Montagekosten. PORSCHE LIVE PORSCHE TIMES | AUSGABE 3/10 | Seite 14

Porsche Museum Das Porsche Museum ist ein Jahr alt geworden. Porscheplatz 1 70435 Stuttgart-Zuffenhausen Faszination mit viel Vergangenheit und noch mehr Zukunft. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr Eines der spektakulärsten Bauprojekte in der Geschichte des Unternehmens Porsche ist am

Eintrittspreise 31. Januar 2010 ein Jahr alt geworden: das Porsche Museum. Es verzeichnete bis dahin über Erwachsene: EUR 8,00 530’000 Besucher aus aller Welt, 2’555 Führungen und 14’326 gegrillte Steaks im Restaurant Ermässigt: EUR 4,00 Kinder bis zu 14 Jahren „Christophorus”. in Begleitung eines Erwachsenen frei er Erfolg des Porsche Museums ling hautnah zu erleben ist: am Steuer Um auf die im ersten Jahr verzehrten Für Reservierungen im hat die Erwartungen der Initiato- eines Porsche 911 Speedster, der für 14’326 Steaks zurückzukommen: Restaurant „Christophorus” D Tel.: +49 0711 9 11 - 2 59 80 ren voll erfüllt. Es ist zu einer wahren ein Erinnerungsfoto bereit stand. Das museumseigene Restaurant E-Mail: restaurant-christopho- Begegnungsstätte für Porsche Fah- „Christophorus”, das durch eine Glas- [email protected] rer, Fans und Freunde geworden. Reichlich Abwechslung bietet das wand einen Panoramablick auf die

Weitere Informationen Entstanden am Stammsitz der Porsche Museum auch dann, wenn Museumsfahrzeuge freigibt, bietet im Internet unter Marke Porsche am Porscheplatz in es nicht gerade seinen Geburtstag Geniessern und Feinschmeckern vie- www.porsche.de/museum Stuttgart-Zuffenhausen, verströmt feiert. Statt einer konventionellen, le weitere Köstlichkeiten. Das „Chris- das Museum, nicht zuletzt durch sei- statischen Ausstellung werden die tophorus” lädt nicht nur nach einem ne architektonischen Besonderhei- Fahrzeuge immer wieder ausge- facettenreichen Museumsbesuch ten, eine Porsche eigene, lebhafte tauscht und neu arrangiert. Daraus zur Stärkung ein, sondern kann auch Atmosphäre. ergeben sich ständig wechselnde Ein- abends für kulinarische Freuden zu drücke, die das Selbstverständnis zweit oder ein besonderes Event ge- Ein Grund mehr für viele Besucher, von Porsche als modernem Unter- bucht werden. den ersten Geburtstag des Porsche nehmen, das immer wieder zu über- Museums zu feiern. So gewährte raschen weiss, widerspiegeln. Wenn Sie noch tiefer in die Porsche Porsche erstmals Einblicke hinter die Welt von Stuttgart-Zuffenhausen in ei- Kulissen. Die gläsernen Türen zur Im Laufe dieses Jahres wird beispiels- ner Gruppe voller Porsche Enthusias- Museumswerkstatt wurden geöffnet, weise der 908/3 Spyder am Festival ten eintauchen möchten, können damit interessierte Besucher den of Speed in Goodwood teilnehmen Sie zudem ein Event-Paket über Ihr Porsche Experten bei der Restaurie- und das 917 KH Coupé verschlägt es Porsche Zentrum buchen. Dies bein- rung historischer Porsche Fahrzeuge zur Le Mans Classic nach Frankreich. haltet neben einer Museumsführung über die Schulter schauen konnten. Mit dem Konzept des „Rollenden Mu- und einer optionalen Werksführung Das Potenzial für diese Restaurierun- seums”, in dem die präsentierten Ra- auch ein 3-Gänge-Menü im Restau- gen ist gross: Rund 70% aller jemals ritäten ständig wechseln, um an tradi- rant „Christophorus” sowie eine gebauten Porsche rollen noch heute tionsreichen Rennen teilzunehmen, spannende Roadbook-Ausfahrt in über die Strassen dieser Welt. In Ver- verfolgt Porsche einen eigenen Weg, die Region. Details und Tourdaten suchung gerieten die Gäste aber am der jeden Besuch zu einem unver- erfahren Sie bei Interesse von Ihrem stärksten dort, wo das Porsche Fee- gesslichen Erlebnis werden lässt. Porsche Zentrum. Seite 15 | PORSCHE TIMES | AUSGABE 3/10 PORSCHE PLUS

Unser Occasionsangebot. Jung, sportlich und oben ohne! Ob Cabrio oder Targa – so geniessen Sie die Sommerzeit. Das komplette und tagesaktuelle Angebot finden Sie unter www.porsche-zuerich.ch

911 Targa 4 schwarz 5’000 km CHF 164’800.–

3.614 cm3, 254 kW (345 PS), Porsche Doppelkupplungsgetriebe PDK, 18-Zoll Carrera IV Rad, Radnabenabdeckung, Reifendruckkontrollsystem RDK, Tempostat, HomeLink® (Garagentoröff- ner), ParkAssistent (hinten), Heckscheibenwischer, Schriftzug „911”, Automatisch abblendende Innen-/Aussenspiegel mit integriertem Regensensor, 3-Speichen-Multifunktionslenkrad, Lenk- radheizung, Lederausstattung inkl. Sitze in Naturleder braun, Komfortsitze mit Fahrermemory, Sitzheizung, Sitzbelüftung, Fussmatten, Telefonmodul, Navigationsmodul

1 Boxster 2 Boxster S 3 Boxster S 06.2003 | 82’000 km 03.2007 | 37’000 km 03.2010 | 3’000 km CHF 31’800.– CHF 57’800.– CHF 95’800.–

4 911 Carrera 4S Cabrio 5 911 Carrera 4S Cabrio 6 911 Carrera 4S Cabrio 10.2003 | 63’000 km 04.2010 | 3’000 km 02.2010 | 26’000 km CHF 84’800.– CHF 164’800.– CHF 198’800.– Porsche Zentrum Zürich – Ihr Schatzkästchen jetzt im Porsche Look.

Porsche Zentrum Zürich AMAG Automobil- und Motoren AG Dufourstrasse 182-188 8008 Zürich Tel. 044 269 59 59 Fax 044 269 59 69

www.porsche-zuerich.ch [email protected]