Standesämter in Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld Standesamt Sandersdorf Standesamt Bitterfeld-Wolfen Bahnhofstr. 2 - 06792 Sandersdorf - Tel.: 0 34 93-8 01 33 Markt 7 - 06749 Bitterfeld-Wolfen - Tel.: 0 34 94/66 60-590 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo. 9 - 12 und 13 - 15 Uhr, Die. 9 - 12 und 13 - 18 Uhr Öffnungszeiten: Mi. geschlossen, Do. 9 - 12 und 13 - 18 Uhr, Fr. 9 - 12 Uhr Mo. 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr, Di. 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr Trauungen sind im Standesamt Sandersdorf und Brehna und im Mi. geschlossen, Do. 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr, Fr. 9-12 Uhr Country-Park-Hotel möglich. Trauungen sind in der Villa am Bernsteinsee, Rathaus im OT Bitterfeld, Kulturhaus ______im OT Wolfen und Motorschiff „Vineta“ möglich. ______Standesamt Zörbig Markt 12 - 06780 Zörbig - Tel.: 034956 60132 Standesamt Raguhn/Jessnitz E-Mail: [email protected] Rathausstraße 16 - 06779 Raguhn-Jeßnitz - Tel.: 03 49 06/ 41 216 Öffnungszeiten: Di. 9-12 Uhr und 13-18 Uhr, Do. 9-12 Uhr und nach tel. VB E-Mail: [email protected] Trauungen sind im Rathaus und im Trauzimmer auf Gut Mößlitz möglich. Öffnungszeiten: Di. 9-12 Uhr und 13-17.30 Uhr, Do. 9-12 Uhr und 13 - 15.30 Uhr, Fr. 9-12.30 Uhr ______Standesamt Köthen Marktstr. 1-3 - 06366 Köthen (Anhalt) Standesamt Pouch Tel.: 0 34 96/ 42 53 23 - Fax: 0 34 96/ 21 23 97 Neuwerk 3 - 06774 OT Pouch - Tel.: 03 4 93/9 29 95-19 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo. 9 - 12 Uhr, Di. 9 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18 Uhr Öffnungszeiten: Mo. 9-12 Uhr, Di. 9-12 Uhr und 13-18 Uhr, Mi. geschlossen, Do. 8 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17 Uhr, Fr. 9 - 12 Uhr Do. 9-12 Uhr und 13-15.30 Uhr, Fr. 9-12 Uhr Das Trauzimmer befindet sich im Herrenhaus im Ortsteil . Desweiteren Trauungen sind im Rathaus und in der Schlosskapelle (Foto) möglich. kann man auch auf der MS Reudnitz sowie im Roten Turm in OT Pouch heiraten. ______Standesamt Stadt Südliches Anhalt Marktplatz 1 - 06388 Südliches Anhalt, OT Gröbzig Tel.: 03 49 76/ 2 42-70 - Fax: 03 49 76/ 2 42-19 Öffnungszeiten: Di. 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr, Do. 9 - 12 Uhr, 13-15.30 Uhr

Trauungen finden im Rathaus Gröbzig statt. ______Standesamt Gemeinde Rudolf-Breitscheid-Str. 32e - 06386 Osternienburger Land, OT Osternienburg Tel.: 03 49 73/ 2 82-13 - Fax: 03 49 73/ 2 82 48 Öffnungszeiten: Mo. 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr, Di. 9 - 12 Uhr, Do. 9 - 12 Uhr und 13 - 17.30 Uhr, Fr. 9 - 12 Uhr Trauungen finden in Osternienburg und Reppichau statt. ______Standesamt Markt 11 - 06385 Aken - Tel.: 03 49 09/8 04 30 Öffnungszeiten: Mo.-Mi. 9 - 12 Uhr, Do. 9 - 12 Uhr, 13 - 18 Uhr

HeiratenHeiraten in Anhalt-BitterfeldAnhalt-Bitterfeld - SeiteSeite 9494 66 öhnAh enruesrß 3·Tl 39-55 71 06366 Köthen/Anh. · 58 Weintraubenstraße 33· Tel. 03496-55 IHRE TRAURINGE FINDEN SIE BEI UNS! BEI SIE FINDEN TRAURINGE IHRE Telefax: 03493/929422 Telefon: 03493/9293 98 06749 Bitterfeld-Wolfen Mühlenboulevard 4 N.Inhaber Eisenmann HEIRATEN INDER 10 % Rabatt auf Gesamtrechnung für eine Hochzeitsfeier an einem Freitag abNovember 2015! füreineHochzeitsfeieraneinemFreitag 10 %RabattaufGesamtrechnung Sie haben nochSie haben Fragen? Wir stehenIhnen gern beratend zur Terminabsprache undBesichtigung der Villa zur Verfügung. Sie suchen nach einempassenden Ambiente, umdenschönsten Tag imLebenangemessen zufeiern? ♥Einentraumhaften Seeblick ♥IndividuelleMenü-undBuffetanpassung nach Gästewunsch Rustikale Hochzeiten im Biergarten der ♥ RustikaleHochzeiten imBiergarten Villa mitSeeblick fürbiszu200Personen möglich ♥Exklusive Komplettanmietung der Villa Übernachtungsmöglichkeiten undmoderne Familientradition in 3. Generation. 3. in Familientradition Vertrauen Sie auf unsere auf Sie Vertrauen aus unseren Angeboten namhafter Hersteller. namhafter Angeboten unseren aus Wir fertigen Ihre Eheringe oder Sie wählen wählen Sie oder Eheringe Ihre fertigen Wir ♥ Stilvolles Ambiente ineinemderrepräsentativsten GebäudeBitterfelds Sie möchten IhrEheglück beschließen undsich dasJa-Wort geben? Dann sindSiebeiunsgenau richtig!DennwirbietenIhnen: www.villa-am-bernsteinsee.com ♥Feierlichkeiten biszu100Personen Sag Ja! Sag www.SagJa.org Region unter: Fotogalerien undBrautpaare ausunserer Aktuelle InformationenfürHochzeitspaare, Heiraten in Anhalt-Bitterfeld -Seite Das HochzeitsmagazininSachsen-Anhalt AM BERNSTEINSEE 95

Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld Fotos: Rampenlicht - Judith Kleie Heiraten in Anhalt-Bitterfeld -Seite Ob Hochzeitstorte, Kuchenbuff Dessert-Bar.ets oder Wir beraten Sie kompetent, undkreativ. individuell Wir fertigen Hochzeitstorte, die zuIhnen passt. die Wir heißenSieherzlichWillkommen! Bäcker seitvierGenerationen! Ansprechpartner fürIhre Hochzeit. Unsere Firma ist genau richtige der Markt 10• 06796Brehna Telefon 034954-48190 Klaus-Dieter Müller Marktkonditorei 96 nees bestehendausKirche Anwesens, Steinberg gelegen-ist Teil eines Das Herrenhaus-anMuldeund Hochzeitsfotos. Motive fürabwechslungsreiche vielfältige und interessante de gepflegteGartenanlagebietet Dieumliegen- Gelände befindet. diesichaufdem Kirche möglich, lichen Trauung inderhistorischen ungen sindnachderstandesamt- gelische oderkatholische Trau- Evan- fürs Lebenschließen. können Heiratswillige denBund Hier schmackvoll eingerichtet. entsprechend festlichundge- zu 30Plätzenunddem Anlass denstein ein Trauzimmer mitbis wurde imHerrenhausinMul- ImJahr 2005 gangener Zeiten. Heiraten mitdemFlairlängstver- Heiraten Heiraten imMuldensteinerHerrenhaus eihe.AusdieserZeitstammt gerichtet. zimmer sindgeschmackvollein- Kamin-undLuther- geschoss, aus derGründerzeitinsOber- führt eineimposanteHolztreppe Von derEingangshalle zismus. von derGotikbiszumKlassi- sindalteBaustile- erbaut.Vereint der Architektur desHistorismus Ziegeleibesitzer Arno Meiselin renhaus vonGuts-und sen Kellern dasheutigeHer- Klosters abgerissenundaufdes- Jahrhunderts wurden Teile des Endedes19. Hofgut umgebaut. Kloster zueinemRittergutbzw. folgenden Jahren wurde das In den letzten Mönche den Ort. Reformation verließen1534die ImZuge der Kräutergarten. heuteMuseumund Jh.), (15. Jh.)undFranziskanerkloster (12. Foto: Rampenlicht - Judith Kleie ganze Gesellschaftimeinstigen Für einenOboluskann sich die Feiern mitbiszu80Gästen. tungen sowie Ausstellungen und und Veranstal-gesellschaften alen RahmenfürHochzeits- Das Herrenhausbieteteinenide- Familie Meisel. gangsportal mitdem Wappen der auch das repräsentative Ein- Herrensitz dem auf den Eindruckvomschönsten Tag hinterlässt somiteinenbleiben- der ganzenGesellschaftund ambestenmit besonderen Art, Rahmen füreinHochzeitsbildder schwungene Treppe bietetden anmutige undprächtig ge- Die gepflegten Gartenträumen. dazuim und imFoyer tanzen, zimmer vordemKaminplaudern im Luther- Salon beköstigen, Herrenhaus. einen Tag imMuldensteiner im LebeneinesBrautpaares, [email protected] Mo -Fr 11:00-14:00Uhr Heiraten in Anhalt-Bitterfeld -Seite Tel.:0 3493/511309 Infos unter: E-Mail: Termin mituns! einen Mail per oder in jedemFall telefonisch Bitte vereinbaren Sie [email protected] Email: allen deutschenMobilfunknetzen) (Kostenfrei ausdemFestnetz und 0800 7241802 Telefon: 06366 Köthen Dr.-Krause-Str. 14 Showroom 97

Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld Hochzeit im Kreis der Heiraten im Rittersaal des Eike-von-Repgow-Dorfes Reppichau

Es ist schon etwas besonders, Punkt des Informationszentrums spiegel, eines der bedeutendsten Name schon sagt, legt der sich umgeben von ritterlichen Kunstprojekt Sachsenspiegel, und am weitesten verbreiteten Sachsenspiegel das Gewohn- Herrschaften das Jawort zu welches sich seit 2005 in der niedergeschriebenen Gesetz- heitsrecht der Sachsen dar. Die geben. Im Rittersaal des Eike- Akener Straße am Dorfteich bücher. Dessen Verfasser war Eike berühmte private Aufzeichnung von-Repgow-Dorfes Reppichau befindet. Früher diente das von Repgow. Es wird angenom- des sächsischen Rechts und ist das unter der Aufsicht der Gebäude als Spritzenhaus der men, dass er den Sachsenspiegel sogleich das erste deutsche Standesbeamtin Ruth Faldix mög- freiwilligen Feuerwehr von zwischen 1220 und 1235 nieder- Prosawerk gehört zu den bedeu- lich. Er ist in der Einheitsgemein- Reppichau. geschrieben hat, denn im frühen tendsten mittelalterlichen Quel- de Osternienburger Land einer 13. Jahrhundert setzte eine Welle len, die überliefert sind. der möglichen Trauungsorte. Das Reppichauer Kunstprojekt der Verschriftlichung des Ge- Die Urschrift des Sachsenspiegels Der Saal bildet den zentralen geht zurück auf den Sachsen- wohnheitsrechts ein. Wie der - die Eike von Repgow in Latein aufgeschrieben hat - und die deutsche Übersetzung - sind ver- schollen. Über 400 Handschriften und Fragmente sind aber als kul- turgeschichtliches Erbe erhalten geblieben, darunter vier herrliche Bilderhandschriften. Koordiniert und zusammengetra- gen hat das der Förderverein Eike von Repgow, der das Lebenswerk Eike von Repgow (1180 bis 1235) wahren und fördern möch- te. Der Sachsenspiegel ist das berühmteste und bedeutendste Rechtsbuch des Hochmittelalters und zugleich das älteste Prosawerk deutscher Sprache. Die Rechtsprechung fand zum Beispiel in Anhalt, Schleswig und Thüringen bis zum Jahr 1900 statt und wurde dann erst durch das Bürgerliche Gesetzbuch abgelöst, der Sachsenspiegel aber bleibt in seinen Grundfesten

Foto: Sebastian Köhler über die Zeit hinaus bestehen.

Heiraten in Anhalt-Bitterfeld - Seite 98 Ritter Anhalt-Bitterfeld Das ganze Dorf Reppichau ist Informationszentrum inzwischen zum Kunstprojekt Das Informationszentrum kann geworden. Unzählige Malereien, von Montag bis Sonntag von 10 Skulpturen und vieles andere bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr mehr gewähren einen Blick in die deutsche (Rechts-)Geschichte. besucht werden (Telefon 034909 Malerisch verziert ist auch der 70700). Mehr Informationen Rittersaal, in dem die Trauungen erhalten Interessierte auch im stattfinden können. Internet unter www.reppichau.de.

Anmeldung zur Trauung Interessierte Paare, die sich im Rittersaal von Reppichau trauen lassen möchten, wenden sich bitte an:

Standesbeamtin Ruth Faldix Einheitsgemeinde Osternienburger Land Rudolf-Breitscheid-Straße 32e, Zimmer 20 06386 Osternienburger Land/OT Osternienburg Telefon 034973 28213 E-Mail: [email protected] Fotos: Sebastian Köhler

Heiraten in Anhalt-Bitterfeld - Seite 99