Info April 2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Jahresbericht 2016/17
Jahresbericht 2016/17 1 Kantonsschule Sursee kssursee.lu.ch Editorial Sie halten den 150. Jahresbericht der Kantonsschule Sursee in Händen… Mit diesem Satz wollte die Redaktion den Jahresbericht lieb gewordenen Gewohnheiten? Aber auch die ändern für das Schuljahr 2016/2017 einleiten. Nun ist es aber sich mit der Zeit, und die Redaktion ist zuversichtlich, anders gekommen. Die Welt ändert sich − und wir uns dass unser Jahresbericht in der vorliegenden Form mit Logoentwurf 150 Jahre Kanti Sursee in und mit ihr. Die «Drucksachen» passen sich den tech- seinen spannenden und aufschlussreichen Hintergrund- nischen Möglichkeiten an und verlangen nach neuen berichten wohlwollende Leserinnen und Leser finden Lesegewohnheiten. Und so erhalten Sie, liebe Leserin wird. und geschätzter Leser, unseren Jahresbericht nicht mehr als gedrucktes Büchlein zugestellt, sondern sind ein- 150 Jahre Kantonsschule Sursee: Unser Jubiläum wer- geladen, am Bildschirm durch die Texte zu scrollen, die den wir mit einer kleinen, separat erscheinenden Schrift Einblicke ermöglichen und Auskunft geben über das feiern, wobei wir allen Regeln der Druckerkunst folgen. Spek trum an schulischen Aktivitäten im zurückliegenden Das 150. Jahr der Kanti Sursee war gleichzeitig auch Schuljahr. das erste Jahr unter der Leitung von Rektor Dr. Christoph 2 Logoanwendung farbig Freihofer; von seinen Erfahrungen wird er gleich an- 3 Und natürlich spielten auch finanzielle Aspekte eine ge - schliessend berichten. Wir bedanken uns für Ihr Inte- Aubergine-Neon wichtige Rolle beim Entscheid, -
Kat. 3 (Total: 228 Turnerinnen)
Rangliste Turnerinnen K3 26.05.2019 Jugendverbandsmeisterschaften Eschenbach LU Kat. 3 (Total: 228 Turnerinnen) Rang Ausz Name Vorname JG Verein Reck Boden Ring Sprung Total 1 J Steiger Sophia 2009 Büron TV STV 9.40 9.45 9.60 8.90 37.35 1 J Arnold Leonie Marie 2006 TZN Nidwalden 9.40 9.30 9.55 9.10 37.35 1 J Bregenzer Emilie 2009 Beromünster Frauenriege 9.05 9.25 9.65 9.40 37.35 4 J Galliker Sarina 2008 Littau TiV 9.25 9.20 9.70 9.05 37.20 4 J Zumbühl Jael 2008 Littau TiV 9.60 9.15 9.35 9.10 37.20 6 J Ottiger Ria 2009 Neuenkirch TnV STV 9.00 9.60 9.50 9.05 37.15 6 J Arnold Adeline 2009 Sursee TV STV 9.30 9.55 9.10 9.20 37.15 6 J Baumann Fabiola 2009 Beromünster Frauenriege 9.25 9.55 9.40 8.95 37.15 9 J Kirchhofer Alissa 2010 Büron TV STV 9.30 9.15 9.35 9.15 36.95 10 J Oroshi Jasstina 2007 Littau TiV 9.45 9.40 9.45 8.60 36.90 11 J Notter Hannah 2007 Hitzkirch STV 9.40 9.05 9.55 8.85 36.85 11 J Amrhyn Sara 2006 Ruswil TV STV 9.10 9.35 9.20 9.20 36.85 13 J Reinert Gianna 2008 Hochdorf DR STV 8.80 9.45 9.30 9.20 36.75 14 J Dafflon Lauriane 2008 TZN Nidwalden 9.00 9.40 9.30 9.00 36.70 15 J Heller Ladina 2007 Nebikon TV STV 8.85 9.55 9.40 8.80 36.60 15 J Reichle Merlin 2008 Kriens TnV STV 8.95 9.35 9.55 8.75 36.60 17 J Fecker Sarina 2009 Ballwil DR STV 9.10 9.10 9.20 9.15 36.55 17 J Faden Julia 2008 Sempach TV STV 9.40 9.00 9.20 8.95 36.55 19 J Zihlmann Lisa 2007 Luzern BTV STV 8.70 9.15 9.55 9.05 36.45 19 J Barmettler Carmen 2008 TZN Nidwalden 9.30 8.45 9.70 9.00 36.45 21 J Niederberger Jaelle 2009 Büron TV STV 9.20 8.85 9.70 8.65 36.40 21 -
A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland
A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland Dr. Liliana Schönberger Contents Abstract .............................................................................................................................. 3 1 Introduction ............................................................................................................. 4 1.1 Light pollution ............................................................................................................. 4 1.1.1 The origins of artificial light ................................................................................ 4 1.1.2 Can light be “pollution”? ...................................................................................... 4 1.1.3 Impacts of light pollution on nature and human health .................................... 6 1.1.4 The efforts to minimize light pollution ............................................................... 7 1.2 Hypotheses .................................................................................................................. 8 2 Methods ................................................................................................................... 9 2.1 Literature review ......................................................................................................... 9 2.2 Spatial analyses ........................................................................................................ 10 3 Results ....................................................................................................................11 -
Das Stadtmagazin
LUZERN Ausgabe #01, April 2019 DAS STADTMAGAZIN IM ZENTRUM Am Morgen gehört die Altstadt noch ihren 1100 Bewohnerinnen und Bewohnern. 2 | 3 Editorial Inhalt Franziska Bitzi Staub 4 AFR18 Finanzdirektorin Mit der Aufgaben- und Finanzreform AFR18 regelt der Kanton die Aufgaben und Finanzierungen mit den Gemeinden neu. Die Reform hat schwerwiegende Mängel. Sie wird von 12 Gemeinden bekämpft. ERLEICHTERT UND TROTZDEM BESORGT 10 ABSTIMMUNG Für die Umsetzung des Be- Was für ein Resultat: Die Stimmberechtigten hindertengleichstellungsge- lehnten am 31. März das Referendum der SVP ab setzes wollen Parlament und und stimmten mit 79 Prozent Ja dem städtischen Stadtrat 39,69 Mio. Franken Budget 2019 zu. Herzlichen Dank! Jetzt können investieren. Damit sollen wir dringend notwendige Investitionen auslösen die Bushaltestellen an Ge- und zum Beispiel die Erneuerung unserer Schul meindestrassen in der Stadt anlagen weiterführen. Ich bin froh, dass die Unsi hindernisfrei gestaltet wer- cherheit für unsere Beitragsempfänger vorbei ist den. Die Volksabstimmung und wir ihnen die Entschädigung für ihre Leistung findet am 19. Mai statt. überweisen können. Sie tragen in den Bereichen Soziales, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft IMPRESSUM 12 ABSTIMMUNG zum Erfolg unserer Stadtgemeinschaft bei. Verantwortlich Grosser Stadtrat und Stadt- Stelle für Kommunikation Sorgen macht mir eine andere politische Vorla rat wollen unter der Bahn- Niklaus Zeier Dagmar Christen ge: die Aufgaben und Finanzreform 18 (AFR18), hofstrasse eine Velostation über die am 19. Mai abgestimmt wird (siehe für rund 1100 Velos planen. Autorinnen / Autoren S. 4–9). Der Kanton will damit Aufgaben und Gegen den Projektierungs- Daniel Arnold (Aktuell) Pirmin Bossart deren Finanzierungen zwischen Kanton und kredit von 2,05 Mio. -
NEUENKIRCH (LU) Map of Municipality Regional Overview
Economic Research Disposable Income in Swiss Municipalities MAY 2011 NEUENKIRCH (LU) Map of Municipality Regional Overview Municipality Facts Canton LU Mandatory charges District Sursee low high Population (2009) 5'975 Fixed costs Swiss average Population growth (1999-2009) 0.9% low high Employed persons (2008) 2'354 The fixed costs comprise: living costs, ancillary expenses, charges for water, sewers and waste collection, cost of commuting to nearest center. The mandatory charges comprise: Income and wealth taxes, social security contributions, mandatory health insurance. Both are standardized figures taking the Swiss average as their zero point. Information about Commuting Commute to Transportation Commuter Time Integrated fare network / Cost per year in CHF mode no. (2000) each way travel pass Single person Married couple Family in minutes 1 commuter 2 commuters 1 commuter Luzern (LU) Private vehicle 451 14 - 3'923 10'443 4'066 Luzern (LU) Public transp. 451 27 TVLU 3 Zones 882 1'764 882 Zürich (ZH) Private vehicle 23 45 - 10'510 24'474 10'975 Zürich (ZH) Public transp. 23 86 GA 3'300 5'600 3'300 Information on commuting relates to routes to the nearest relevant center. The starting point in each case is the center of the corresponding municipality. Travel costs associated with vehicles vary according to household type and are based on the following vehicle types: Single person = compact car, married couple = higher-price-bracket station wagon + compact car, family: medium-price-bracket station wagon. Disposable Income for Reference Households Single person Married couple (no children) Family (2 children) Retired couple In employment 1 person 2 persons 1 person Retired Income 75'000 250'000 150'000 80'000 Assets 50'000 600'000 300'000 300'000 Living situation Rented apartment 60m2 High-quality SFH Medium-quality SFH Rented apartment 100m2 Commute to Transp. -
Tarifzonen Gültig Ab 13.12.2020
Tarifzonen Gültig ab 13.12.2020 Rothrist Olten Aarburg-Oftrigen Schöftland Ruhbank Industrie Linden Rothrist Mühlethal Mühlethalstr. Zofingen Lenzburg Schongau Strengelbach Riedtalstr. Oberschongau Aarau Schöftland Beinwil am See Vordemwald 76 Adelboden Aesch LU Pflege- Brittnau- 57 Mosen heim Brittnau Wikon Reitnau Reinach AG 47 Langenthal Menziken Ermensee Berg Pfaffnau Winikon Triengen Etzelwil Burg AG Hitzkirch Hämikon St.Urban Langnau Reiden 56 Maihuserstr. Schwarzen- Hitzkirch Dorf b. Reiden Triengenacker bach LU Niederwil Dagmersellen Büron Bohler Gelfingen Richenthal Uffikon Rickenbach LU Gunzwil Flecken Roggliswil Altishofen Eintracht Gunzwil Beromünster Kleinwangen 66 Knutwil Ludligen Nebikon Buchs LU Geuensee Flugplatz 37 Herlisberg Gruenbach St.Erhard- Chommlen Ebersecken Wauwil Knutwil Tann Paradisli Baldegg Altbüron 46 Kloster Hohenrain Hiltbrunnen Schötz Schenkon Schenkon Neudorf Langenthal Dorf Grossdietwil Zentrum Bäch Römerswil Ottenhusen Moosbrücke Kottwil Sursee Hochdorf Sins Unterdorf Dorf Hochdorf Schönau Rotkreuz SBB Fischbach LU Hildisrieden Alberswil Campus Oberkirch Eich Zubestr. (ausserhalb Passepartout) Ettiswil Sursee Seematt Hapfern Zell LU Gettnau Hochdorfstr. Ballwil Dietwil 28 Zug/Zürich Seemätteli Sempach Rain Grosswangen Nottwil Eschenbach Bahnhof Süd Hüswil Luzernerstr. Honau Sandblatten Waldibrücke Meierskappel Rot Oberdorf Sempach- Inwil Neuenkirch Wegscheiden Gisikon-Root Rotkreuz 45 Willisau Buttisholz 26 Root D4 Bertiswil Root Fänn Nord Langenthal Wahligen Nord Buchrain Ufhusen Rothenburg Udligenswil -
Locationplanner Canton Lucerne
Basel/Bern/Genf von Luzern Bahnhof 60 min/60 min/175 min Businesscenter Basel/Berne/Geneva Coworking from Lucerne Main Train Station 1 Business Park Luzern Lucerne 60 min/60 min/170 min www.businesspark-luzern.ch 60 min/60 min/175 min 2 A2 Coworking GmbH Lucerne Zug/Zürich/Zürich-Flughafenwww.a2coworking.ch/de 60 min/60 min/170 min Wikon 3 Business Hub Luzern Lucerne Zug/Zurich/Zurich-AirportSchongau von Luzern Bahnhofwww.businesshub-luzern.ch Wikon Schongau from Lucerne Main Train Station 4 Business-Park Dietschiberg Adligenswil Aesch Aesch www.h-1.ch 20 min/30 min/45 min 5 Centralis Switzerland GmbH Lucerne Altwis 20 min/30www.centralis.ch min/45 min Rickenbach 20 min/45 min/65 min 6 Regus Business Center Lucerne Reiden Triengen www.de.regus.ch Schlierbach Ermensee Hitzkirch Altwis Pfanau 7 Moore Stephens Luzern AG Lucerne www.msluzern.ch Dagmersellen Büron Roggliswil 8 Workspace Luzern Lucerne RickenbachGeuensee 20 min/45www.workspaceluzern.ch min/65 min Reiden TriengenAltishofen Knutwil Beromünster Nebikon 9 Hirschengraben Coworking + Innovation Lucerne Altbüron Schlierbach Hohenrain www.hirschengraben.org Ebersecken Sursee Ermensee Hitzkirch Egolzwil Wauwil Schenkon 10 Coworking Luzern Lucerne Mauensee www.coworking-luzern.ch Pfanau Grossdietwil Römerswil Schötz Hochdorf 11 Netzwerk Neubad Lucerne Dagmersellen Eich www.neubad.org BüronEttiswil Fischbach 12 Premium Business Centers Lucerne Alberswil Oberkirch Hildisrieden Ballwil www.premiumbc.ch Roggliswil Grosswangen Sempach 13 D4 Business Village Luzern Root Geuensee -
F-Turnier-Ruswil-3.7.21
FC Ruswil F-Juniorenturnier Samstag, 3. Juli 2021 Herzlich Willkommen auf dem Schützenberg! Spieldauer 15 min. Garderoben Bleiben Geschlossen, bitte umgezogen erscheinen Bälle Die Fussbälle zum Aufwärmen müssen selber mitgebracht werden. Überzieher Alle Vereine/Mannschaften nehmen Überzieher mit. Pausentee Wird zur Verfügung gestellt Sanität Der Sanitätsposten befindet sich im Clubhaus Kontakt/Fragen Fabian Zihlmann / [email protected] / 078 888 26 56. Corona Per Ende Juni 21 sollten weitere Lockerungen in Kraft treten welche bei der Erstellung dieses Turnierplans noch nicht definitiv bekannt sind. Bitte haltet euch an die Vorgaben vom Bundesrat welche per 01. Juli 21 gelten. Parkplätze Den Mannschaften und Besuchern stehen die Parkplätze auf dem Schützenberg oder bei der MZH Ruswil zur Verfügung. Zuschauer- Der FC Ruswil unterstützt die IFV-Kampagne „Eltern weg vom Spielfeldrand“. Wir bitten daher zonen alle Zuschauer und Besucher die Spiele aus der Zuschauerzone zu verfolgen. Die Zuschauer sind angehalten, die Spielfelder resp. die Fußballplätze nicht zu betreten. Verpflegung Unsere leistungsstarke Festwirtschaft im Clubhaus ist ab 08.30 Uhr offen. 1 Turnierplan 1.1 Gruppeneinteilung Gruppe A Gruppe B -FC Triengen b -FC Buttisholz c -FC Buttisholz b -FC Ruswil b -FC Ruswil a -FC Ruswil c -FC Nottwil a -FC Knutwil c -FC Knutwil a -FC Nottwil b -FC Knutwil b .FC Nottwil c -FC Triengen c 2 Spielplan Zeit Gr Platz 1 Platz 2 Platz 3 09.15 Uhr B Ruswil b – Buttisholz c Ruswil c – Knutwil c Nottwil c – Nottwil b 09.30 Uhr A Ruswil a – Triengen -
Panoramakarte
Wandern ------- Gastronomie è Attraktionen Freizeitkarte Region Sempachersee - und Sie Lassen Sie sich in einem Restaurant der Region Die Region Sempachersee beeindruckt durch finden Ihr Ziel. Massstab 1:50 000, CHF 14.90. Sempachersee kulinarisch verwöhnen und kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten geniessen Sie die Gastfreundschaft. Detail- genauso wie mit ihrer schönen Landschaft. 1 Rundweg Sempachersee 19.7 km | 4 Std. 50 Min. informationen und weitere Restaurants finden Entdecken Sie die besonderen Orte und Angebote Mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Schätzen. Sie auf der Webseite in der Region. Weitere Tipps finden Sie unter www.sempachersee-tourismus.ch/gastronomie. www.sempachersee-tourismus.ch/tipps aufgelistet. 2 Hildisrieden - Beromünster 10.9 km | 2 Std. 40 Min. Mit Rast beim Weiher Vogelmoos. 3 Sursee - Triengen - Sursee 23.8 km | 6 Std. Mit Baumerlebnispfad im Surseerwald und Aussichtspunkt Gschweich. Restaurant Muracher Büron +41 (0)41 933 00 12 1 Sonnenuntergang im Seeland, 6204 Sempach Tourismus Sempachersee bei erhältlich 14.90, CHF Geniessen Sie einen atemberaubenden Sonnenuntergang im Seeland. 000 1:50 Sempachersee, Region Freizeitkarte der mit 4 Luzerner Kapellenweg Hellbühl - Ettiswil 20 km | 5 Std. Gasthaus Hirschen Buttisholz +41 (0)41 544 20 50 Ziel: Ihr Sie Finden Kapellenweg der Luzerner Landschaft mit 17 Kirchen und Kapellen. Gasthof St. Niklaus Geuensee +41 (0)41 921 50 24 2 Schweizerische Vogelwarte, 6204 Sempach 5 Sursee - Mauensee - Wauwil - Sursee 23.6 km | 5 Std. 55 Min. Gasthaus Rössli Nottwil +41 (0)41 937 11 05 +41 (0)41 462 97 00, www.vogelwarte.ch Mit Archäologischem Lernpfad beim Wauwilermoos. Hotel Restaurant Feld AG Oberkirch +41 (0)41 925 01 01 Das schweizerische Zentrum für Vogelkunde und Vogelschutz. -
Informationen Zum Sponsoring Beim Tennisclub Buttisholz
Tennisclub Buttisholz Stefanie Steiner Marketing Postfach 53 6018 Buttisholz 078 610 62 04 [email protected] Informationen zum Sponsoring beim Tennisclub Buttisholz Es gibt die Möglichkeit den Tennisclub Buttisholz als Sponsor zu unterstützen. Auch unsere Junioren profi- tieren von Ihrer Unterstützung. Dafür gelten folgende Konditionen: 1. Kosten: Der Sponsoringbeitrag für die Werbebande beträgt pro Saison (April bis März) Fr. 300.00. 2. Werbebande: Die Bande wird durch den Tennisclub Buttisholz organisiert. Die Beschaffungskosten der Bande (einmalig - ungefähr Fr. 500.00) werden vom Sponsor getragen. Die Bande hat eine Grösse von 6 x 2 Meter. Sollte die Webebande für Sie keine Option sein, gibt es natürlich auch andere Möglichkeiten. Dafür dürfen Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen. 3. Gegenleistung: Die Sponsoren werden zum alljährlichen Sponsoren-Anlass eingeladen (jeweils ca. Ende April) und an der GV des Tennisclub immer speziell erwähnt. Auf aller Einladung und Schreiben sind alle unsere Sponsoren aufgeführt (Fusszeile), zusätzlich sind alle Sponsoren auf der Homepage, mit ihrem persönlichen Logo aufgelistest. Hier sehen Sie unsere neusten Werbebanden: Die Banden sind einfarbig sowie auch mehrfarbig erhältlich. Wie würden uns sehr freuen, Sie beim Tennisclub Buttisholz an Sponsor begrüssen zu dürfen. Unsere Sponsoren & Gönner: Luzerner Kantonalbank, Ruswil ioz AG, Sursee Concordia Krankenversicherung Herzlichen Dank! Vitali + Müller Carrosserie AG, Gemeinde Buttisholz Swiss Los De frisch Egge, Buttisholz Oberkirch Keller Haustechnik GmbH, H. Bühlmann Bauunternehmung, arnoldsursee AG, Sursee Korporation Buttisholz Nottwil Buttisholz Basler Versicherungen AG, Meyer Blech Technik AG, Tennisbau AG, Reiden Herzlichen Dank! Sursee Buttisholz Herzlichen Dank! Affentranger Auto AG, Buttisholz Tschopp Holzindustrie AG Aregger AG, Buttisholz FaBus, Wohusen Go for Winning, Wolhusen Coiffure belleHair, Buttisholz Metzgerei Schnyder, Buttisholz . -
Taufen Von Ortsfremden in Buttisholz. 2. Teil
Taufen von Ortsfremden in Buttisholz. 2. Teil Autor(en): Steiner, Fritz Objekttyp: Article Zeitschrift: Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Band (Jahr): 25 (1958) Heft 4-5 PDF erstellt am: 01.10.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-697569 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Taufen von Ortsfremden in Buttisholz 2. Teil* Von Fritz Steiner, Sekundarlehrer, Buttisholz. Der 2. Band des Taufbuches von Buttisholz umfaßt die Zeit von 1743 bis 1839. Die Eintragungen von 3474 Taufen wurden unter den folgenden Pfarrherren vorgenommen: 1743—1751 Joseph Leonz Pfyffer von Altishofen, 1751—1769 Johann Baptist Franz Joseph Sereni, 1769—1805 Franz Moritz Martin Schindler, 1805—1838 Jo- seph Vinzenz Schlegel, 1839 Alois Waldis. -
Stocker & Anderegg Family History from the Stocker Family Collection
Stocker & Anderegg Family History From The Stocker Family Collection c I -.-,--... -.- .... _-_.- .. __._- --~I BY AL CAPP _ HOW 'BOUT TH~T CA'~'T READ IT .- :~~.;. ON E ? E.JTH ER -IT'S .!'"'. ~,'.: IN ITALIAN. ....... j ~------------------------~ BUT, THASS ~ M POSS 18L-E:..'r NO THREE. DIFF'RENT KJNDS ~~"'J 0' PEOPLE COULD GET ~~~i1 ALOl'.G SO WELL, AN' ~ SO PEACEFUL ."."'" r t j S locker Stocker ~ tuck(! r 1913 (BUron) - 1924 (Buron, ~Aarau 1W}6, 1941 (Ol)(!rmumpf') Gunzwil, NeU(ht'r, Neuenkirch)- ~ Abtwil a + Baden 1896 (Ober- 1925 (Abt.wil, Lieli) - 1928 mumpf) - 1950 (Winterthur) (Grosswangen) - 1930 (Gunzwi1) - + Magden 1925 D + Mcl1ingpn II))} (But'on) - 1939 (Gunzwil) - 1916 0 + Mohlin a + Obermumpf u 1944 (Escholzmatt.) - 1945, 1946 + Sins a + Stein AG 1924 D (Buron) - 194q (Gunzwil) - 1950 + Val1bach lY20 (Obcrmumpf') (Gunzwil, Lie1i, Romcrswil) - AR Tcufen AR 1926 (Thayngen) 1952 (Gunzwil) - 1958 (Neuen ~iel BE a + Boltigcn a + Erlach kirch) + Halt~rs 1924 (Gunzwil) ~ + Thun 1S96 0 + Zweisimmen - 1925 (N~uenkirch) + Hauensee 1867 (BolUgen) 1924 (Ncudorf) + Heggen 1959 81. Nusshof 1915 D (Gunzwil) + Neudorf a + Neuen BS Ba~el IS67 (Obermumpf) - IS76 kirch a - 1').!9 (Gunzwi1) (Mohlin) - lS85, 1888 (Ober + NoLtwil 1924, 1926 (Gunzwil) mumpf) - 1895 (Reuti) - 1899 + Oberkirch 11 + Romerswil a (BUron) - 1904 (Obermumpf) - + Romoos 1933 (Gunzwil) + Ruswil 1905 (Wadenswil) - 1906 (Ober a - 194) (Neudorf) - 1954 I mumpf) - 1908 (VHdenswil), D - + Sursee 1924, 1932 (Gunzwil) 1910 (Neuenkirch) - 1915 (Wn + Triengen 8 + Wikon