Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Departement Angewandte Linguistik Institut für Übersetzen und Dolmetschen IUED Bachelorstudiengang Angewandte Sprachen

Audiodeskription HS2017

Projekt Day of the Tentacle Remastered

Serena Barandun Rudenzweg 56, 8048 Zürich [email protected]

Sophie Tobler Rödlerweg 15, 4203 Grellingen [email protected]

Stefanie Zuberbühler Selenwilen 644, 9113 Degersheim [email protected]

Dozentin: Prof. Dr. Susanne Johanna Jekat ZHAW Angewandte Linguistik Theaterstrasse 15c, 8400 Winterthur [email protected]

Einleitung

Das vorliegende Dokument entstand im Rahmen des Bachelorkurses Audiodeskription im Studiengang Angewandte Sprachen am IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen im Herbstsemester 2017 im Auftrag der Dozentin Susanne Jekat. Es enthält Informationen zur Neuauflage des Kultgames Day of the Tentacle Remastered (2016) sowie eine Einführung in die Handlung des Games. Zudem werden die Hauptcharaktere beschrieben. Anschließend folgt das Skript einer Audiointroduktion zu dem Video Day of the Tentacle Remastered Intro (German). Weiterführende Links zum Thema barrierefreies Gamen mit kurzen inhaltlichen Beschreibungen sind in einem zusätzlichen Dokument aufgeführt.

Allgemeine Informationen zur Neuauflage des Spiels

Day of the Tentacle Remastered ist ein zweidimensionales Point-and-Click Abenteuerspiel, bei dem der Spieler oder die Spielerin mit dem Cursor über den Bildschirm fährt und in ausgewählten Bereichen durch das Drücken der linken oder rechten Maustaste verschiedene Aktionen ausführen kann. In Day of the Tentacle Remastered (2016) erscheinen dann mehrere Symbole mit passenden Aktionen, von denen man wiederum eine auswählt. Die Originalversion des Spiels wurde 1993 von LucasArts veröffentlicht. Die Remastered Edition bietet eine hochauflösende Grafik sowie eine neue Tonspur, Musik und überarbeitete Soundeffekte. Die Spielenden können jederzeit zwischen den Modi „Klassisch“ und „Remastered“ wechseln oder beide miteinander kombinieren. Die Spielenden haben auch Zugriff auf eine Konzeptgalerie und Audiokommentare der Spielentwickler. Die Spielenden können die Rollen der drei Hauptfiguren Bernard, Hoagie und Laverne übernehmen. Hoagie und Laverne müssen aber erst freigeschaltet werden. Danach kann der Spieler oder die Spielerin zwischen den drei Figuren frei wechseln. Das Spiel lässt sich auf der PlayStation 4, PlayStation Vita, Windows and OS X spielen.

Stefanie Zuberbühler; Dezember 2017

1

Handlung des Spiels

Dieser Text dient als Einführung in die Geschichte des Games Day of the Tentacle Remastered. Alle namentlich genannten Charaktere werden in dem Text Charakterbeschreibungen vorgestellt und beschrieben.

In der Geschichte von Day of the Tentacle Remastered geht es darum, die Welt vor einem mutierten Tentakel zu retten. Die drei Protagonisten Bernard Bernoulli, Hoagie und Laverne können mithilfe der Zeitmaschine Chron-O-John durch die Zeit reisen. Diese Zeitmaschine wurde von Dr. Fred Edison erfunden. Sie besteht aus drei modifizierten Toilettenkabinen und dem Fahrgestell eines alten Autos. Durch Betätigen der Spülung können Objekte durch die Zeit geschickt werden. Das ermöglicht den Charakteren, miteinander zu interagieren und direkt Einfluss auf das Geschehen zu nehmen.

Die Geschichte beginnt damit, dass Purpur-Tentakel verseuchtes Wasser trinkt, obwohl sein Bruder Grün-Tentakel ihn davon abhalten möchte. Purpur-Tentakel mutiert, es wachsen ihm Arme und er möchte die Weltherrschaft an sich reißen. Aus Angst vor Dr. Fred Edison kontaktiert Grün-Tentakel seinen Freund Bernard Bernoulli. Daraufhin macht sich Bernard mit Hoagie und Laverne auf zum Edison Mansion, der Villa der Edison Familie, wo die beiden Tentakel gefangen gehalten werden. Dummerweise befreit Bernard nicht nur Grün-Tentakel, sondern auch Purpur-Tentakel. Um dieses Missgeschick ungeschehen zu machen und die Mutation von Purpur-Tentakel zu verhindern, möchte Dr. Fred Edison Bernard Hoagie und Laverne mit seiner Chron-O-John Zeitmaschine 24 Stunden in die Vergangenheit senden. Die geplante Zeitreise schlägt allerdings fehl: Während Bernard in die Gegenwart zurückkehrt, landet Hoagie im Jahr 1793 und Laverne verschlägt es 200 Jahre in die Zukunft. In der Vergangenheit begegnet Hoagie den Gründungsvätern der USA, die das Edison Mansion als Rückzugsort benutzen, um die Verfassung zu schreiben. Er trifft auch auf einige Vorfahren von Dr. Fred Edison. Durch seine Handlungen beeinflusst Hoagie den Verlauf der Geschichte und das Schicksal seiner Freunde. Laverne findet sich in einem futuristischen Edison Mansion wieder. Purpur-Tentakel hat unterdessen beinahe die ganze Welt erobert und die Menschheit versklavt. Das Mansion dient den Tentakeln als Hauptquartier, um ihr Herrschaftsgebiet auszuweiten. Einige Mitglieder der Edison Familie werden im Haus gefangen gehalten.

Sophie Tobler; Dezember 2017

2

Charakterbeschreibungen

In diesem Text werden die Hauptcharaktere des Spiels beschrieben. Die Charaktere werden in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie im Spiel freigeschaltet werden. Anschließend folgt eine Beschreibung von Dr. Fred Edison sowie von Purpur- und Grün-Tentakel.

Bernard Bernoulli hat einen großen Kopf, abstehende Ohren und schmale Schultern. Die schwarzen Haare trägt er als Seitenscheitel. Er trägt eine übergroße Brille im Retro-Look und ein Hemd mit schwarzer Fliege. An der Fliege ist ein Abzeichen angeheftet. In seinen Hosen steckt ein gelbes Kugelschreiberetui. Seine Hose trägt er sehr hoch und die Socken sind sichtbar. Er trägt braune Lederschuhe. Er hat eine nach hinten geneigte Haltung und läuft leicht joggend. Trivia: Bernard ist der Präsident des Physiker Clubs und in technischen Dingen sehr bewandert. Er ist der Gewinner des Eierkopfwettbewerbs, kommt aber wegen seiner ängstlichen und nervösen Art nicht gut beim weiblichen Geschlecht an. Er hat als einziger seiner Freunde das Edison Mansion schon zweimal besucht.

Hoagie ist klein und dick. Er hat lange, leicht gelockte schwarze Haare, die sein halbes Gesicht verdecken. Er trägt eine blaue Baseballcap mit dem Schirm nach hinten. Sein Outfit besteht aus einem dunklen Band-T-Shirt mit Totenkopflogo, Bluejeans und schwarzen Converse. Sein Bauch quillt zwischen Hose und T-Shirt hervor. Er hat stets die Hände in den Hosentaschen vergraben. Er geht gemächlich und rülpst oft. Trivia: Hoagie ist ein Roadie und Schlagzeuger in der Metal-Band Beißt die teuflische Bauchspeicheldrüse. Er isst für sein Leben gern und viel. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, besucht er auch mal den Schulunterricht.

Laverne hat eine schlaksige Statur. Sie hat blonde, stark zerzauste Haare und jeweils ein Auge ist übermäßig groß und weit aufgerissen. Sie trägt ein rotes Haarband, einen grünen Pulli mit einem Medizinstudenten-Badge, einen karierten Rock und knielange, weiß Socken. Sie hat eine sehr lebendige Gangart. Dabei hüpft sie mit weit ausgebreiteten Armen von einem Bein auf das andere. Trivia: Laverne mag Tieren, allen voran Hamster und Katzen. Sie ist Medizinstudentin und trägt immer ein Skalpell mit sich.

3

Doctor Fred Edison ist klein und hager. Er hat einen auffällig Großen Kopf mit Glatze, vorstehendem Kinn und Hakennase. Seine Brille ist klein und rund. Er trägt einen weißen Doktorkittel und um den Kopf eine Stirnlampe. Er geht mit schnellen, trippelnden Schritten, dabei reibt er sich die Hände. Trivia: Dr. Fred ist Schlafwandler. Er unterdrückt das Schlafwandeln, indem er so viel Kaffee trinkt, dass er nicht mehr schlafen muss. Er lebt mit seiner Frau Edna Edison und seinem Sohn Ed Edison im Mansion. Purpur-Tentakel und dessen Bruder Grün-Tentakel wurden von ihm als Haustiere gehalten. Seine Experimente haben die Menschheit schon zweimal in ernsthafte Gefahr gebracht.

Die Tentakel sind klein und kegelförmig. Sie besitzen drei runde Öffnungen, welche an die Saugnäpfe eines Tintenfischs erinnern. Die erste Öffnung dient ihnen als Auge, die mittlere als Mund. Die Öffnungen von Purpur-Tentakel sind grün, die von Grün-Tentakel gelb. Die Tentakel bewegen sich hüpfend vorwärts. Im Unterschied zu Grün-Tentakel besitzt Purpur-Tentakel eine auffällige, schwarze Monobraue. Nachdem er das verseuchte Wasser getrunken hatte, wuchsen ihm zwei Arme, allerdings ohne Hände und Finger.

Serena Barandun, Sophie Tobler, Stefanie Zuberbühler; Dezember 2017

4

Audiointroduktion

Herzlich willkommen zur Audiointroduktion der deutschen Einführung zum Spiel Day of the Tentacle Remastered. Klicken Sie auf den folgenden Hyperlink, um zum Video zu gelangen: Day of the Tentacle Remastered Intro (German). Diese Audiointroduktion wurde im Auftrag von Susanne Jekat für den Kurs Audiodeskription am IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften im Herbstsemester 2017 erstellt.

Das Original des Spiels, – The Day of the Tentacle, wurde 1993 vom amerikanischen Gamestudio Lucas Arts veröffentlicht. 2016 erschien die Neuauflage unter dem Titel Day of the Tentacle Remastered. Das Game bietet handgezeichnete, hochauflösende Grafik, eine neue Tonspur, Musik und überarbeitete Soundeffekte.

In der Geschichte des Games geht es darum, die Welt vor einem mutierten Tentakel zu retten. Die drei Protagonisten sind die Freunde Bernard, Hoagie und Laverne. Es folgt eine Beschreibung dieser drei Charaktere in der Reihenfolge, in der sie im Spiel freigeschaltet werden. Bernard ist die zentrale Figur im Spiel. Er hat einen großen Kopf, abstehende Ohren und schmale Schultern. Die schwarzen Haare trägt er als Seitenscheitel. Er trägt eine übergroße Brille im Retro-Look und ein Hemd mit schwarzer Fliege. An der Fliege ist ein Abzeichen angeheftet. In seinen Hosen steckt ein gelbes Kugelschreiberetui. Seine Hose trägt er sehr hoch und die Socken sind sichtbar. Er trägt braune Lederschuhe. Er hat eine nach hinten geneigte Haltung und läuft leicht joggend. Hoagie ist klein und dick. Er hat lange, leicht gelockte schwarze Haare, die sein halbes Gesicht verdecken. Er trägt eine blaue Baseballcap mit dem Schirm nach hinten. Sein Outfit besteht aus einem dunklen Band-T-Shirt mit Totenkopflogo, Bluejeans und schwarzen Converse. Sein Bauch quillt zwischen Hose und T-Shirt hervor. Er hat stets die Hände in den Hosentaschen vergraben. Er geht gemächlich und rülpst oft. Laverne hat eine schlaksige Statur. Sie hat blonde, stark zerzauste Haare und jeweils ein Auge ist übermäßig groß und weit aufgerissen. Sie trägt ein rotes Haarband, einen grünen Pulli mit einem Medizinstudenten-Badge, einen karierten Rock und knielange, weiße Socken. Sie hat eine sehr lebendige Gangart. Dabei hüpft sie mit weit ausgebreiteten Armen von einem Bein auf das andere. Eine weitere wichtige Figur im Spiel ist Dr. Fred Edison. Er wohnt im Maniac Mansion, der Villa seiner Familie. Dort führt er seine geheimen Experimente durch. Er ist klein und hager. Er hat einen auffällig Großen Kopf mit Glatze, vorstehendem Kinn und Hakennase. Seine Brille ist klein und rund. Er trägt einen weißen Doktorkittel und um den Kopf eine Stirnlampe. Er geht mit schnellen, trippelnden Schritten, dabei reibt er sich die Hände.

5

Die Einführung zum Spiel beginnt mit einer Einblendung des Logos und dem Hinweis: Schalte dein PlayStation 4-System nicht aus, solange das Speichersymbol angezeigt wird. Danach wird das Logo von Lucas Arts eingeblendet.

Die erste Szene zeigt eine idyllische Landschaft mit grünen Bäumen, saftigen Wiesen und einem klaren, blauen Fluss mit einem springenden Fisch. Ein Vogel fliegt ins Bild und die Kamera folgt ihm. Im Hintergrund erscheint nun die schief gebaute Villa der Edison Familie. Von ihr führen Abwasserrohre direkt in den Fluss. Giftiges grünes Wasser verschmutzt den Fluss und die am Ufer wachsenden Bäume sind schwarz und krank. Der Vogel beginnt zu husten und stürzt ab.

Szenenwechsel zu den Abwasserrohren. Aus dem Schatten des Waldes kommen zwei Tentakel hervor. Sie bewegen sich hüpfend auf den Fluss zu. Die Tentakel sind klein und kegelförmig. Sie besitzen drei runde Öffnungen, welche an die Saugnäpfe eines Tintenfischs erinnern. Die Öffnungen des purpurnen Tentakels sind grün, die des grünen Tentakels sind gelb. Sie bleiben am Fluss stehen. Neben den Abwasserrohren ist ein Warnschild angebracht. Darauf steht: Nicht betreten, Gebiet verseucht. (Auf Englisch: Keep out. Area contaminated with industrial waste.) Purpur-Tentakel trinkt vom verseuchten Wasser und mutiert daraufhin geräuschvoll. Ihm wachsen zwei Arme, allerdings ohne Hände und Finger. Während Purpur-Tentakel seine Absicht erklärt, die Welt zu erobern, kauert Grün-Tentakel ängstlich zitternd im Hintergrund.

In der nächsten Szene befinden sich Laverne und Hoagie in ihrem Wohnzimmer, als es an der Türe klingelt. Vor der Tür steht ein Hamster, der einen Brief bringt. Bernard tritt hinzu, nimmt den Brief entgegen und liest ihn laut vor. Im Brief bittet Grün-Tentakel um Hilfe, weil er um sein Leben fürchtet. Bernard macht sich mit Hoagie und Laverne auf zur Villa, um Grün- Tentakel zu befreien. Während die drei Freunde mit dem Auto zur Villa fahren, werden die Namen der Mitwirkenden des Spiels aufgelistet.

In der Villa angekommen, machen sich die drei Freunde auf die Suche nach den Tentakeln. Nun ist Bernard freigeschaltet und das Spiel beginnt.

6

Bibliographie

Day of the Tentacle Remastered. Double Fine Production, Inc., , Apple OS X/PlayStation 4, Lucasfilm Ltd. (2016)

Double Fine Productions (2016): Day of the Tentacle Remastered. Game Info. http://dott.doublefine.com/#gameinfo [zit. 08.12.2017]

Fryer, Louise (2013): Die Wand – The Wall. http://www.audiointros.org/die-wand---the-wall [zit. 21.12.2017]

Maniac Mansion – The Day of the Tentacle. Erbe Software, S.A., DOS, Macintosh Lucas Arts (1993)

PlayStation (2016): Day of the Tentacle Remastered. https://store.playstation.com/de- at/product/EP2154-CUSA01959_00-DOTTSCEEPS4BUNDL [zit. 21.12.2017]

Scholz, Victoria (2016): Day of the Tentacle Remastered. http://www.giga.de/spiele/day- of-the-tentacle-remastered/ [zit. 12.12.2017]

Strüber, Daniel (2015): Maniac MansionTM – Day of the TentacleTM. http://www.tentakelvilla.de/dott/dott.html [zit. 09.12.17]

YouTube (2017): Day of the Tentacle Remastered Intro (German). https://www.youtube.com/watch?v=t7CwAnIhFf4 [zit. 21.12.2017]

7