Ihre Europe Direct Informationsstelle

Das Europe Direct Informationszentrum in Stuttgart bietet Ihnen:

Informationsmaterialien

Workshops DAS EUROPÄISCHE Diskussionsabende rund um das Thema EU PARLAMENT Studienfahrten u.a. nach Brüssel und Straßburg und die Ausstellungen baden-württembergischen Abgeordneten Europaquizspiele

Beratung und vieles mehr (8. Legislaturperiode 2014-2019)

Europahaus

Nadlerstraße 4 70173 Stuttgart Telefon: 0711/234 93 71 Telefax: 0711/234 93 73 [email protected] www.europe-direct-stuttgart.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Quelle: beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de Die wichtigsten Aufgaben und Rechte des Europäischen Parlaments Mehr Informationen zum Europäischen Gesetzgebung Parlament unter:

Das Europäische Parlament entscheidet über die EU-Gesetzgebung www.europarl.eu im „Mitentscheidungsverfahren“ gemeinsam mit dem Ministerrat. Neue Vorschriften kommen nur zustande, wenn sie von beiden Institutionen angenommen werden. Haushaltsrecht Über alle Ausgaben im jährlichen Haushaltsplan und den mehrjährigen Finanzrahmen beschließen das Europäische Parlament und die Mitgliedsstaaten gemeinsam. Auch hier kann gegen den Willen der Volksvertretung nichts entschieden werden. Parlamentarische Kontrolle

Das Parlament kontrolliert die Exekutive, vor allem die Europäische Kommission, insbesondere hinsichtlich der korrekten Verwendung der Haushaltsmittel und ihrer politischen Tätigkeit. Es kann dazu auch Untersuchungsausschüsse einsetzen. Durch einen Misstrauensantrag kann es die Kommission zwingen, ihr Amt niederzulegen.

Internationale Verträge und Erweiterung Nach dem Vertrag von Lissabon ist die Zustimmung des Europäischen Parlaments zu den meisten internationalen Verträgen erforderlich, die die EU mit Drittstaaten schließt. Neue Mitgliedstaaten werden nur dann in die EU aufgenommen, wenn alle bisherigen Mitglieder und das Europäische Parlament zustimmen.

Ergebnisse der Europawahl 2014

Die 11 neuen baden-württembergischen Abgeordneten

Daniel CASPARY [email protected] CDU

-Mitglied im Ausschuss für internationalen Handel -Mitglied der Delegation im Parlamentarischen Ausschuss Cariforum-EU -Mitglied der Delegation in der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU -Stellvertretendes Mitglied in anderen …Ausschüssen

Evelyne GEBHARDT

[email protected] SPD 751 Abgeordnete EU-weit (vorher: 766) für 5 Jahre gewählt.

-Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt und Anteil der Sitze pro Staat ist proportional zu der Bevölkerung Verbraucherschutz und kann nicht unter 6 Sitzen liegen. -Mitglied der Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China

Wahlbeteiligung in Deutschland: 48,10% (2009: 43,27%) Die Fraktionen im Europäischen Parlament Die Wahl in Baden-Württemberg EVP Fraktion der Europäischen Volkspartei

(Christdemokraten) 52,1% Wahlbeteiligung S&D Fraktion der Progressiven Allianz der CDU: 39,3% Sozialdemokraten SPD: 23% EKR Europäische Konservative und Reformisten Die Grünen: 13,2%

FDP: 4,1% ALDE Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa

Die Linke: 3,6% VEL/NGL Vereinigte Europäische Linke/ Nordische Grüne

AfD: 7,9% Linke

Nach der Wahl Grüne/EFA Die Grünen/Europäische Freie Allianz

Das Europäische Parlament wählt den Präsident der EFD „Europa der Freiheit und Demokratie“ Europäischen Kommission für 5 Jahre auf Vorschlag des Europäischen Rates, der die Ergebnisse der Europawahl NI (Fraktionslos) Mitglieder, die keiner Fraktion angehören betrachten muss (seit dem Vertrag von Lissabon, 2009). Jean-Claude Juncker ist der neue Präsident der EU- Kommission.

Die anderen Kommissare werden von den Mitgliedstaaten nominiert, der Präsident verteilt dann die verschiedenen Portefeuilles. Die neuen Kommissare müssen vom Europäischen Rat und vom Parlament bestätigt werden.

[email protected] AfD Dr. Ingeborg GRÄßLE - Mitglied des Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten [email protected] -Stellvertreter im Ausschuss für CDU internationalen Handel -Mitglied im Haushaltsausschuss -Mitglied im Haushaltskontrollausschuss -Mitglied der Delegation für die Beziehungen [email protected] zum Palästinensischen Legislativrat FDP -Stellvertretendes Mitglied in anderen Ausschüssen -Mitglied im Ausschuss für regionale Entwicklung -Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu Israel -Stellvertretendes Mitglied in anderen Ausschüssen Maria Heubuch

[email protected]

Bündnis 90/ Die Grünen - Mitglied im Entwicklungsausschuss [email protected] - Mitglied der Delegation für die Beziehungen CDU zum Panafrikanischen Parlament

-Vizepräsident des Europäischen Parlaments - Mitglied der Delegation in der Paritätischen -Mitglied im Präsidium des Europäischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU Parlaments -Mitglied im Rechtsausschuss - Stellvertreterin im Ausschuss für Landwirtschaft und -Mitglied im Petitionsausschuss ländliche Entwicklung -Mitglied und stellvertretendes Mitglied in anderen Ausschüssen - Stellvertreterin im Fischereiausschuss

Bernd Kölmel

[email protected] [email protected] CDU AfD

- Mitglied des Haushaltsausschuss -Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz - Mitglied des Haushaltskontrollausschuss -Mitglied der Delegation für die Beziehungen - Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu zu Israel Kanada -Mitglied und stellvertretendes Mitglied in anderen Ausschüssen - Stellvertreter der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten

Norbert Lins [email protected] CDU - Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen, [email protected] öffentliche Gesundheit und SPD Lebensmittelsicherheit - Mitglied der Delegation für die Beziehungen -Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und zur Schweiz und zu Norwegen, im Gemischten Währung Parlamentarischen Ausschuss EU-Island und im Gemischten -Mitglied der Delegation für die Beziehungen Parlamentarischen Ausschuss Europäischer Wirtschaftsraum zur Koreanischen Halbinsel - Stellvertreter im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche -Mitglied und stellvertretendes Mitglied in Entwicklung anderen Ausschüssen - Stellvertreter der Delegation im Gemischten Parlamentarischen

Ausschuss EU-Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien