Oldtimer-Grand-Prix 2017 Download
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
RENNSPORT | rennsport-legenden und ihre geschichten 45. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring REVUE by Carsten Krome Faszinierende Detail- arbeit: Beim 45. AvD- BERG-FEST Oldtimer- Grand-Prix auf dem Nürburgring BEIM 45. AVD-OLDTIMER-GRAND-PRIX NÜRBURGRING: präsentierten zwei WIE ZWEI KREATIVE KÖPFE EINEN SELTEN GESEHENEN BMW Folierungs-Profis ihr Gemeinschaftswerk. M3 E30 2.5 SPORT EVOLUTION DTM AUFLEBEN LIESSEN. Beim 45. AvD-Oldtimer- Grand-Prix auf dem Nür- burgring ging es nicht nur um altehrwürdiges Blech. Die Tourenwagen Classics trugen ihren vierten regulären Wer- tungslauf aus. Dabei erinner- ten sie an die achtziger und neunziger Jahre – in den Köp- fen und Herzen der meisten Fans ist diese Zeit noch im- mer präsent. Trotzdem gelang es zwei kreativen Meistern aus der Folierer-Szene der ers- ten Stunde, einen BMW M3 E30 Sport Evolution aufleben zu lassen, den längst nicht je- der im Gedächtnis hat. rinnern Sie sich noch an Allen Berg? Richtig, der in Richtung Tourenwagen. Für ihn war die aufstre- doch bereits nach dem DTM-Saisonauftakt 1991 das drei Meisterschaftspunkte. Zu den Auffälligkei- Kanadier aus Vancouver, geboren am 1. August bende DTM genau der richtige Schauplatz, um auf übernahm Franz Dufter aus Wildschönau das Cock- ten des Tauber-BMW M3 Sport Evolution gehörte E1961, verbrachte als 25-jähriger eine Saison im sein Talent aufmerksam zu machen. Da die Plätze pit. Der Urbayer wiederum übergab das Steuerrad vor das Sponsor-Design: Der Ferrero-Konzern war nach Hexenkessel der Formel 1. 1986 war das, doch über in den hoch dotierten Werkswagen jedoch allesamt dem Eifelrennen Nürburgring am 21. April 1991 an dem Engagement im SAT1-Supercup mit dem Nürn- einen zwölften Platz kam er im Italo-Rennstall von besetzt waren, suchte Berg beim Obermichelbacher Allen Berg, der die Startnummer 43 bis zum Jahres- berger Jochen Dauer und dessen Porsche 962C als Enzo Osella nicht hinaus. Ein halbes Jahrzehnt spä- Privatteam der Eheleute Günther und Elfriede Tauber ende behielt. Ein achter Platz auf dem Stadtkurs von Geldgeber in die DTM eingestiegen. Der ‚TicTac‘- ter sollte es besser für ihn laufen: Berg, inzwischen Unterschlupf. Eigentlich war dort der Langstrecken- Singen am Hohentwiel am 15. September 1991 blieb Look des Porsche war in all seiner Kleinteiligkeit an der Schwelle zu seinen Dreißigern, orientierte sich pokal-Spezialist Michael Ickenstein unter Vertrag, das beste Einzelergebnis, in der Tabelle bescherte ihm auf den BMW übertragen worden, bis heute gilt er 096 097 RENNSPORT | rennsport-legenden und ihre geschichten 45. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring REVUE by Carsten Krome Davon inspiriert, nahmen Bös und Benner sich vor, ein mittelmäßig erhaltenes Show-Fahrzeug aus Alt- beständen des ehemaligen BMW-Rennstallbesitzers Robin Bös Udo Schneider aus Wermelskirchen in ein hochkaräti- Alter 49 ges DTM-Replikat zu verwandeln. Dass sie rund 100 Arbeitsstunden investieren würden in Recherchieren, Beruf Folierer (vormals Airbrush-Illustrator, Vorbereiten der Karosserie nach mehr als zwei Jahr- Werbegrafiker und Designer) zehnten Standzeit und dem Anfertigen des Beschrif- Selbstständig seit 1989, Folierungen seit tungssatzes, nahmen sie als Herausforderung in Kauf. 1996, Seminare in Foliertechnik weltweit sowie Von vornherein wollten sie ein weniger bekanntes, Beratung der Industrie in Folienentwicklung seit jedoch umso ausgefeilteres Sponsoren-Design umset- 2000 für namhafte Branchen-Hersteller. zen. Nach Recherchen, die das Archiv Rennsport Re- vue nach Kräften unterstützte, fiel am ersten Wochen- Jobs & Kunden ende im August 2017 der Beschluss, Allen Bergs Wilkinson Sword (Porsche GT2 für 24h Le Mans 1996 & 1997, und ‚TicTac‘-BMW M3 Sport Evolution in hochwertig Porsche GT3 für Supercup 1999; Entwurf und Folierung) verarbeiteter Folie zu realisieren. Am Freitag, den TelDaFax (Porsche GT3 für Supercup, S. Ortelli/R. Kelleners, Entwurf und 4. August 2017, nahmen Robin Bös und Christian Folierung) Benner das Basisfahrzeug in Empfang. Es zitierte zu diesem Zeitpunkt den Siegerwagen des 24-Stunden- Red Bull Air Race (Komplettfolierung Edge 540, Peter Bésenyei; Beratung und Folierung) Pagid (New Beetle Cup 1999, E. Schwarz; Design und Folierung) Ferrari Club Deutschland (F430 Challenge in Ital. Tricolore Chrom, B. Doerrenberg) TicTac BMW M3 E30 (DTM 1991, Wiederherstellung des Designs; Verdächtig nah dran am Origi- Kooperation Benner/Bös 2017) nal: Unzählige Arbeitsstunden investierten Robin Bös und Christian Benner in die Auf- bereitung der Datenbestände. Christian Benner Alter 37 Beruf Folierer, Gestalter für visuelles Marketing neben dem MM-Diebels-M3 als einer der schönsten in der Geschichte der Tourenwagen-Bundesliga. Das Ausbildung bei der Becker Design GmbH, Original-Fahrzeug, lange Zeit im Besitz von Achim selbstständig seit 2007, zertifizierter GEWA- Heinrich aus der Eifel-Gemeinde Simmerath, ging in- Betrieb und -Folierer seit 06/2017, zwischen in den Fundus des österreichischen BMW- ‚Avery Specialist Installer‘ seit 02/2017, Ingenieurs Christoph Schausberger über. Der Projekt- Guinness World Record: Fastest Fullbody Car-Wrap‘ (2011) leiter des 1998 bei den 24 Stunden von Le Mans mit Jobs & Kunden (Auszug) Hans-Joachim ‚Strietzel‘ Stuck als Teamleader einge- Porsche Identity 2011, Kapstadt / METRON setzten BMW V12 LMR fährt sogar Rennen damit, meist jedoch in seiner (Wahl-)Heimat. Porsche Event „The New Boxter“, Gran Canaria 2012 / METRON Audi „24 h Le Mans 2012“, Le Mans Zwei kreative Köpfe aus der Folierer-Szene der ers- ten Stunde griffen die Legende des ‚TicTac‘-M3 im Volkswagen, IAA Frankfurt 2013 Vorfeld des 45. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem BMW, Autosalon Tokio 2013, Japan / METRON Nürburgring auf. Robin Bös und Christian Benner zuvor eine erste Zusammenkunft früherer DTM-Hel- Rennens von Spa-Francorchamps im Jahre 1990, wollten im Umfeld der Tourenwagen Classics auf ihre den – Olaf Manthey und Marc Hessel aus Bonn – Hauptgeldgeber war die Tankstellenkette Fina. Die IAA Frankfurt 2017, Brose, Audi, Porsche Handwerkskunst hinweisen. Die Redaktionen werk1 stattgefunden. Beide Tourenwagen-Stars nahmen im Beschriftung des einstigen Show-Fahrzeuges war teil- und Rennsport Revue stellten im Fahrerlager in Zu- 1986 in der DTM eingesetzten Vogelsang-BMW 325i weise in Klebefolie verwirklicht, teilweise war aber TicTac BMW M3 E30 (DTM 1991, Wiederherstellung des Designs; sammenarbeit mit dem AvD entsprechende Ausstel- von Steffan Irmler Platz; sie stellten sich vor Ort für auch lackiert worden. Genau darin lag das Problem: Kooperation Benner/Bös 2017) lungsflächen zur Verfügung. Dort hatte zwei Jahre Interviews und Autogrammwünsche zur Verfügung. Sie mussten zunächst homogene, reinweiße Flächen 098 099 RENNSPORT | rennsport-legenden und ihre geschichten 45. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring REVUE by Carsten Krome schaffen wie bei einer Leinwand, um überhaupt eine im Geschäft ist und insbesondere als Dienstleister Mitgliedern des Tauber-Teams die Sprache. Sie hiel- geeignete Grundlage für die oft verspielten ‚TicTac‘- führender Porsche-Rennställe viel Erfahrung gesam- ten die Nachfertigung für das Original – ein Blick in Farbverläufe zu erhalten. Christian Benner berichtet: melt hat, gibt sein Wissen seit 17 Jahren in Semina- das Wageninnere stellte freilich den Unterschied zum „Wir mussten unsere gesamte Routine in die Waag- ren weiter. „Aus dem Archiv Rennsport Revue von DTM-Original mit Schweißzelle heraus. Ab Freitag, schale legen. Aufgrund der Hinterschneidungen der Carsten Krome, aus diversen Foren und Modellbau- inzwischen war es der 11. August 2017, konnte das Stoßstangen beim BMW M3 E30 erwies sich das Seiten hatten wir zwar ausreichend Bildmaterial zur Prachtstück inmitten des Fahrerlagers am Nürburg- Vollfolieren als eine komplexe Aufgabe. Techniken Verfü gung“, berichtet Robin Bös weiter, „wir stellten ring bestaunt werden. Neben dem gesamten Fahrer- wie das Tiefziehen der Folie konnten wir nicht ein- jedoch fest, dass die Vorlagen oft voneinander abwei- kollegium der Tourenwagen Classics schauten auch setzen. Stattdessen arbeiteten wir mit der Verlege- chen. So mussten wir ganz genau hinschauen. Unter BMW-Rennsport-Heroen wie Ex-Werksfahrer Armin technik. Dabei wird das Material spannungsfrei ver- dem Einsatz von Lineal, Lupe und Dreisatz legten wir Hahne, Erich Schiebler oder Holger Boemanns am legt, um optimale Haftung zu gewährleisten und ein das komplette Design, die Größen der Logos sowie kombinierten Auftritt der Medienmarken Rennsport späteres Zurückziehen der Folie zu vermeiden. Zum deren Positionen auf dem Fahrzeug am Computer Revue und werk1 vorbei. Überhaupt, Holger Boe- Der Lackierer-Meister Walter Mau- Einsatz kam während dieses Stadiums eine SK-Hoch- fest. Das Recherchieren der Sponsoren-Logos erwies manns: Er stellte seine Betriebshalle im nahen Mül- lenbach zur Verfügung, damit Rainer Dolle eine pro- rer aus Herbertshausen war einst leistungs-Folie aus dem Car-Wrapping-Bereich.“ Drei sich als noch aufwändiger, da ein Teil der Firmen aus Tage nahm die vollständige Folierung in Anspruch, den Neunzigern leider nicht mehr existiert oder die fessionelle Fotodokumentation durchführen konnte, der geistige Vater: 1989 brachte die letztlich nur der Vorbereitung auf das Wesentli- Logos im Laufe der Zeit modernisiert worden sind. während es draußen Bindfäden regnete. So rückte ins Jochen Dauer mit dem Porsche 962C, che – die Verwandlung in den ‚TicTac‘-M3 – diente. Zwangsläufi g griffen wir auf die klassischen Grund- Bild, was allen Freunden des historischen Rennsports