INHALT MOTOR KLASSIK IM GRATIS-TEST Kostenlose Leseprobe.

Die neue Motor Klassik jetzt testen: 2 Ausgaben kostenlos.

2 Ausgaben DER GRATIS-TEST VON MOTOR KLASSIK: GRATIS 2 Ausgaben Motor Klassik GRATIS testen

Wenn Sie anschließend weiterlesen möchten: 7% Preisvorteil gegenüber Einzelkauf

Das Jaguar-Modell als Treuegeschenk, wenn Sie den Testbezug verlängern

Jaguar E-Type als Treue- geschenk

DIE NEUE MOTOR KLASSIK IHR TREUEGESCHENK Die ganze Welt der klassischen Automobile: Fahrberichte, Die Ikone der Swinging Sixties: der Jaguar E-Type Kaufberatung, Technik und Szene. Jeden Monat neu in Motor Klassik. als detailiertes 1:18 Diecast-Modell von Bburago.

787730 Name, Vorname JA, ICH MÖCHTE DIE NEUE MOTOR KLASSIK GRATIS TESTEN. Bitte schicken Sie mir die nächsten 2 Ausgaben von Motor Klassik Viele weitere GRATIS zum Test. Falls ich Motor Klassik nach dem Test nicht wei- attraktive Angebote: Straße, Nr. terbeziehen möchte, sage ich spätestens 14 Tage nach Erhalt der 2. www.motor-klassik.de/abo Ausgabe einfach ab. Ansonsten bekomme ich Motor Klassik weiter- hin monatlich mit über 7% Ersparnis zum Jahrespreis von z.Zt. nur 49,90 € (A: 56,60 €; CH: 102,– SFr.) frei Haus und GRATIS dazu das PLZ Ort Motor Klassik Jaguar-Modell als Treuegeschenk. Dieser Folgebezug kann nach Abo-Service Ablauf des Bezugszeitraums jederzeit abbestellt werden. 70138 Stuttgart

Ja , ich möchte in Zukunft den kostenlosen Newsletter von Motor Klassik erhalten. Telefon E-Mail [email protected] +49 (0) 1805 354050-2556* Ja, ich bin damit einverstanden, dass Motor Klassik und die Motor Presse Stuttgart mich künftig per Telefon oder E-Mail über interessante Angebote informieren. +49 (0) 1805 354050-2550* Datum/Unterschrift zur Bestellbestätigung Verlagsgarantie: Ihre Bestellung kann innerhalb von 15 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen werden bei: Motor Klassik Aboservice, 70138 Stuttgart oder www.webaboshop.de. www.motor-klassik.de/abo Kosten entstehen Ihnen im Fall des Widerrufs nicht. Lieferung solange Vorrat reicht, Ersatzlieferung vorbehalten. * 14 ct./min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 ct./min. aus dem 2 www.hockenheim-historic.de deutschen Mobilfunknetz.

www.motor-klassik.de/abo INHALT Hockenheim Historic – In Memory of 2011

Hockenheim Historic 2011 Seite Inhaltsverzeichnis 3 Grusswort Oberbürgermeister der Stadt Hockenheim 4 Grusswort Badischer Motorsport Club e.V. 6 Grusswort HOCKENHEIM RING Baden-Württemberg 7 Zeitplan / Timetable 8 HOCKENHEIM RING Baden-Württemberg 10 Jim Clark 4. März 1936 - 7. April 1968 15 FIA Historic 20 Historic Formula 2 Championship 24 FIA Lurani Trophy 28 BOSS GP 32 LO formel lista junior 36 SuperSportsCup 40 RaceHistoryonTrack 44 „Kampf der Zwerge“ 48 NK HTGT 52 Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup 56 Youngtimer Touring Car Challenge 60 Markenclub Treffen & CST Clubsport Trophy 64 Hockenheim Historic Slot GP 66 Der Jaguar E-Type wird 50 Jahre jung 70 Treffen Historischer Transporter von Rennfahrzeugen 74 Organisationsplan / Impressum 78

www.hockenheim-historic.de 3 GRUSSWORT Liebe Klassik-Freunde, liebe Gäste, sehr geehrte Damen und Herren, vor genau 125 Jahren begann die und unserem Erfolgsgeschichte des Automobils. Baden-Württemberg, der zu den Berta Benz brach zusammen mit bekanntesten Rennstrecken weltweit ihren beiden Söhnen auf zu einer gehört, begrüßen. Die diesjährige damals abenteuerlichen Fahrt: „Hockenheim Historic – In Memory Ohne Pferde, sondern allein ange- of Jim Clark“ ist bereits die siebte trieben von Technik, setzte sie sich Veranstaltung zu Ehren des zwei- hinter das Steuer des patentierten fachen Formel 1-Weltmeisters Jim Motorwagens ihres Mannes Carl Clark, der am 7. April 1968 auf dem und machte auf rund 200 Kilometern Hockenheimring tödlich verunglückte. Strecke Werbung für die bahnbre- Wie in den Jahren zuvor erwarten chende Erfindung ihres Mannes. Sie wieder spannende Rennen, ein abwechslungsreiches Rahmenpro- Auf der Rückfahrt von Pforzheim gramm und vor allem: viele Gesprä- nach Mannheim führte ihr Weg sie che unter Gleichgesinnten! – wie kann es anders sein – auch durch die Rennstadt Hockenheim. Ich wünsche Ihnen hier in Hocken- So wie Berta Benz vor 125 Jahren heim einen schönen Aufenthalt. sind auch Sie, liebe Gäste aus nah und fern, mit Ihren Oldtimern, die zum Teil Geschichte geschrieben haben, heute bei uns zu Gast. Ich möchte Sie und die vielen Besucher und Freunde historischer Automo- Ihr Dieter Gummer bile herzlich hier in unserer Stadt Oberbürgermeister Stadt Hockenheim

4 www.hockenheim-historic.de ANZEIGE

Starten Sie aus der POLE-POSITION mit dem koe48 Full-Support für Events  Shirt-Production  Banner  Textildruck  Beschriftungen  Merchandising  Beachflags Die koe48 Gruppe aus Frankfurt steht für kompetente Beratung, professionelle Ausführung und perfekten Service. Das hat sich schon vielfach bewährt, zum Beispeil beim J.P. Morgan Corporate Challenge, beim Frankfurt City Triathlon und bei den Deutsche Bank Skyliners. One-Stop Service von der koe48 Gruppe. www.koe48.de

Ihr Produktionsspezialist für Marketing und Werbung Königsteiner Str. 48 | 65929 Frankfurt am Main www.hockenheim-historic.de 5 Fon 069.33 33 22 | Fax 069.33 33 90 | [email protected] GRUSSWORT Liebe Motorsportfreunde,

im Namen des Badischen Motor- Zum Gelingen dieser Großveranstal- sport Club e.V. (DMV) heiße ich tung ist die Zusammenarbeit aller alle Fahrer und Zuschauer bei der Beteiligten von großer Wichtigkeit. Mein Dank gilt daher allen Aktiven, Hockenheim Historic – Sponsoren, Funktionären und Hel- In Memory of Jim Clark fern, die es durch ihren Einsatz erst ermöglichen, dass wir diese Veran- vom 15. bis 17. April 2011 recht staltung durchführen können. herzlich willkommen. Den Fahrern und Zuschauern Guter Tradition folgend ist der BMC wünsche ich bei bestem Rennwetter auch in 2011 wieder Ausrichter die- einen guten und vor allem ser historischen Motorsportveran- unfallfreien Verlauf. staltung auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg.

Zusammen mit der Hockenheim- Ring GmbH hat der BMC keine Mühen und Kosten gescheut, für die Freunde des historischen Motorsports erstklassige Rennseri- Jörg Bensemann en zu gewinnen. Präsident des BMC e.V. (DMV)

So werden neben Formel 1- und Formel 2- Rennwagen fast die ganze Palette historischer Fahrzeuge am Start sein. Aber auch aktuelle For- mel-Serien, wie die Formel LO Lista, nutzen die Hockenheim Historic als Saisonauftakt.

6 www.hockenheim-historic.de GRUSSWORT

Liebe Freunde der Hockenheim Historic – In Memory of Jim Clark Die Erinnerung an die Legende Die hochkarätigen Rennserien, die Jim Clark lebt am Hockenheimring große Markenvielfalt, die Sonder- weiter. Bei der inzwischen siebten aktionen und die aktive Clubszene Veranstaltung im Gedenken an den machen diese historische Veranstal- schottischen Ausnahmefahrer wer- tung zu etwas ganz Besonderem und den elf der schnellsten historischen zu einem Muss für alle Oldtimer-Fans Rennserien an den Start gehen und und Motorsportbegeisterten. Die im Motodrom um Punkte und Plat- Hockenheim Historic bringen die zierungen kämpfen. Faszination und das Flair ver- gangener Zeiten des Motorsports für Wir sind sehr stolz, unseren Besu- drei Tage an den Hockenheimring. chern ein beeindruckendes Spektrum Wir freuen uns, wenn Sie angesichts an prestigeträchtigen Formelserien der herrlichen Automobile ge- und -fahrzeugen bieten zu können, meinsam mit uns in Erinnerungen das in Europa seines gleichen sucht. schwelgen. Doch auch Fans von Sportprototy- pen, GT- und Tourenwagen werden Ihre Hockenheim-Ring GmbH ihre wahre Freude haben. Zudem findet bei uns erstmals ein Treffen historischer Renntransporter statt. Außerdem erwarten die Besucher Georg Seiler, Geschäftsführer viele Sonderthemen, Autogramm- stunden mit Rennsportgrößen und Georg Seiler und und… Geschäftsführer

Diese Vielfalt an Motorsport aus fast sechs Jahrzehnten ist unser Beitrag zu dem Jubiläum 125 Jahre Auto- mobil. Da das Auto damals maßgeb- lich in Baden-Württemberg geprägt Dr. Karl-Josef Schmidt wurde, werden wir den Werdegang Geschäftsführer des Automobils mit Bezug auf den Motorsport auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg demonstrieren, noch vor dem offiziellen Auftakt des Automobilsommers und wie jedes Jahr pünktlich zum Start der neuen Motorsportsaison.

Dr. Karl-Josef Schmidt, Geschäftsführer

www.hockenheim-historic.de 7 ZEITPLAN / TIMETABLE

Donnerstag, 14. April 2011 Length of Course: 4,574 km (Änderungen vorbehalten) Start Klasse Lauf Fahrzeit 14:00 Formula Cars Test Run A 0:30 14:35 Touring Cars Test Run B 0:30 15:10 SuperSports Test Run C 0:30 15:45 Touring Cars Test Run D 0:30 16:20 Formula Cars Test Run E 0:30 16:55 Touring Cars Test Run F 0:30 17:30 Formula Cars Test Run G 0:30

Freitag, 15. April 2011 (Änderungen vorbehalten) Start Klasse Lauf Fahrzeit 09:00 Formula Cars Test Run A 0:30 09:35 Touring Cars Test Run B 0:30 10:15 LO formula lista junior Free Practice 1 0:25 10:50 Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup Qualifying 1 0:20 11:15 SuperSportsCup Qualifying 1 0:25 11:45 YoungtimerTouringCarChallenge Qualifying 1 0:25 12:15 Pause 0:30 12:50 NK HTGT Free Practice 0:25 13:25 Historic Formula 2 Qualifying 0:25 14:00 FiA Lurani Trophy Qualifying 0:25 14:35 BOSS GP Free Practice 0:25 15:05 SuperSportsCup Qualifying 2 0:25 15:35 LO formula lista junior Qualifying 1 0:25 16:10 Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup Qualifying 2 0:20 16:40 FiA Historic Formula 1 Free Practice 0:30 17:15 YoungtimerTouringCarChallenge Qualifying 2 0:25 17:45 RaceHistoryonTrack Free Practice 0:20

8 www.hockenheim-historic.de ZEITPLAN / TIMETABLE

Samstag, 16. April 2011 Length of Course: 4,574 km (Änderungen vorbehalten) Start Klasse Lauf Fahrzeit 09:00 "Kampf der Zwerge" Zeittraining 0:30 09:35 FiA Historic Formula 1 Qualifying 1 0:30 10:10 LO formula lista junior Race 1 0:25 10:45 BOSS GP Qualifying 0:20 11:20 NK HTGT Qualifying 0:25 12:00 Historic Formula 2 Race 2 0:25 12:25 Jim Clark Memorial – Gedenkfeier 12:25 Pause 0:30 12:55 RaceHistoryonTrack I Präsentation 0:30 13:25 RaceHistoryonTrack II Präsentation 0:15 13:55 FiA Lurani Trophy Race 3 0:25 14:25 "Kampf der Zwerge" Gleichmäßigkeitslauf 1 0:25 15:05 NK HTGT Race 4 0:30 15:50 Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup Race 5 0:25 16:30 BOSS GP Race 6 0:20 17:05 SuperSportsCup Race 7 0:25 17:35 FiA Historic Formula 1 Qualifying 2 0:30 18:15 YoungtimerTouringCarChallenge Race 8 0:30

Sonntag, 17. April 2011 (Änderungen vorbehalten) Start Klasse Lauf Fahrzeit 09:00 LO formula lista junior Qualifying 2 0:20 09:25 FiA Historic Formula 1 Warm up 0:10 09:55 YoungtimerTouringCarChallenge Race 10 0:30 10:30 Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup Race 11 0:25 11:05 NK HTGT Race 12 0:30 11:45 BOSS GP Race 13 0:25 12:20 Pause Pause 0:30 12:50 RaceHistoryonTrack I Präsentation 0:30 13:20 RaceHistoryonTrack II Präsentation 0:15 13:45 FiA Lurani Trophy Race 14 0:25 14:30 FiA Historic Formula 1 Race 15 0:35 15:15 LO formula lista junior Race 16 0:25 16:00 Historic Formula 2 Race 17 0:25 16:45 SuperSportsCup Race 18 0:25 17:20 "Kampf der Zwerge" Gleichmäßigkeitslauf 2 0:25

(Änderungen vorbehalten)

www.hockenheim-historic.de 9 ++Motorsport++Open Air++Renntaxi++Fahrtrainings++Laufsport++Incentives ++ Gastronomie ++ Inline-Skating ++ Motor-Sport-Museum ++ Hotel++

EVENTS 2011 MORE THAN RACING 15.04. – 17.04. Hockenheim Historic – In Memory of Jim Clark Als Rennstrecke gehört der Hockenheimring Baden- 23.04. 1000 km Hockenheim / Motorradsport Württemberg zu den berühmtesten der Welt – mit 29.04. – 01.05. DTM – Deutsche Tourenwagen Masters / Saisonauftakt Premium-Motorsport wie Formel 1 und DTM; mit Old- 08.06. BASF FIRMENCUP / Laufsportevent der Metropolregion timer-Rennen, Dragster oder Motorradsport. Als Mul- 11.06. SportAuto Tuner Grand Prix & Drift Challenge tifunktionsarena bietet er Raum für mehr: für Mega- Events und kleine Veranstaltungen, für attraktiven 06.08. + 07.08. Public Race Days / Beschleunigungsrennen f. Streetracer Breitensport, für atemberaubende Momente als Fahrer 12.08. – 14.08. NitrOlympX / FIA Drag Racing und UEM Prädikatläufe oder Copilot eines Rennwagens. Entdecken auch Sie 03.09 – 04.09. Hockenheim CLASSICS / Oldtimerevent die vielfältigen Möglichkeiten: Als Location mit phä- 10.09. – 11.09. Int. SUPERSTARS Series / Tourenwagenmeisterschaft nomenalem Ambiente, als VIP-Hospitality zu Top- 16.09. – 18.09. IDM – Int. Deutsche Motorradmeisterschaft / Finale Events, als Partner für Ihre individuellen Wünsche. 30.09. – 02.10. ADAC GT Masters Weekend - Großer Preis von Weingarten / Finale Lernen Sie unser facettenreiches Angebot jetzt ken- 21.10. – 23.10. DTM – Deutsche Tourenwagen Masters / Deutsches Finale nen. Am schnellsten unter: www.hockenheimring.de *vorläufige Termine vorbehaltlich Änderungen oder telefonisch unter 06205 950-0.

www.hockenheimring.de www.hockenheim-historic.de 10 INHALTHIGH-SPEED HAUTNAH Auf den Spuren der Rennprofis Renntaxi – Hart am Limit! Wenn Sie mit über 200 km/h auf schleunigungskräfte. Tauchen Sie das legendäre Motodrom zufliegen, ein in die Welt des Motorsports und NEU AB 2011 verliert alles andere an Bedeutung. erleben Sie unvergessliche Au- Man muss es erlebt haben, um es genblicke in einem der schnellsten AM HOCKENHEIMRING: zu begreifen. Das Renntaxi: die Serienrennwagen der Welt. „Mitfahrgelegenheit“ der ganz be- Renntaxi R8 V10 sonderen Art! Erleben Sie hautnah Leistungen: aktive Rennsportprofis bei der Arbeit: der Jagd durch die anspruchsvollen • Anmietung der Rennstrecke/ Passagen des Hockenheimrings. Versicherung Weitere Renntaxivarianten sowie Eine wahrhaft „atemberaubende“ alle Informationen und Termine Fahrt am physikalischen Limit. • Bereitstellung von Helmen und finden Sie unter Sturmhauben www.hockenheimring.de

Alle Termine und Informationen • Bereitstellung des Renntaxis: unter www.hockenheimring.de • Dauer: 3 Laps Grand Prix Kurs Kontakt: oder 5 Laps Motodromkurs (je Tel.: +49(0) 6205 / 950 171 Der Audi R8 V10 ist ein Rennwa- nach Streckenverfügbarkeit) Fax: +49(0) 6205 / 950 163 gen der Spitzenklasse. Der per- Mail: [email protected] manente Allrad-Antrieb in Ver- • Preis: 249 Euro (inkl. MwSt.) bindung mit 525 PS übermittelt pro Person erstaunliche Kurven und Be-

Foto: Huter-Events TRACK DAY Ring frei für Sie! NEU AB 2011 AM HOCKENHEIMRING: TRACK DAY

Ein außergewöhnliches Sportfahrer- Leistungen: Teilnahmevoraussetzungen: training auf einer der traditions- • Anmietung der Rennstrecke • eigener GT Sportwagen reichsten Rennstrecken der Welt. • Videoüberwachung nach StVZO Sie besitzen einen Sportwagen • Streckenposten • gültiger Führerschein und wollten schon immer einmal • Rettungssanitäter • Helmpflicht ein Rennstreckentraining absol- • Helmservice • max. zulässige Phon 95 dB vieren? Oder Sie konnten schon • Namhafte Hockenheim-Sieger Erfahrungen mit Ihrem Fahrzeug als Instruktoren Preis: auf der Rennstrecke sammeln und • Betreuung in Leistungsgruppen • 1.095,- € brutto pro Person möchten diese verbessern? Für den • Führungsfahrzeuge „Anfänger“ bis zum „Semi-Profi“ – für • Datarecording Kontakt: jeden ist das Passende dabei. • Funk in den Fahrzeugen Tel.: 06205 / 950 183 Während dieses Trainings werden Sie • Catering Fax: 06205 / 950 163 in verschiedene Leistungsgruppen Mail: [email protected] eingeteilt – so kann jeder Teilneh- mer seine individuellen Fähigkeiten ausbauen und verbessern.

12 www.hockenheim-historic.de INHALTACTION TRACK DAYS All-Inclusive-Paket für Power, Spaß und Adrenalin NEU AB 2011 AM HOCKENHEIMRING: TRACK DAY

Egal, ob Sie Ihren Kunden oder Mit- • Der ruft – Erleben Sie die Für Gruppen stehen die folgenden arbeitern einen unvergesslichen Tag geballte Power der Stuttgarter Leistungen zusätzlich zur bereiten möchten, oder ob Sie selbst Sportwagen Ikonen Verfügung: den „Tiger im Tank“ spüren möchten, • History erleben – Eine wunderbare bei den Action Track Days jagt ein Ortsbegehung • Aufkleber auf den Fahrzeugen, exklusives PS-Highlight das nächste. • Slalomcup – Im Rallye Junior Car VIP-Gästekarten, Tischaufsteller Power, Spaß und Adrenalin sind ga- müssen Sie Slalom-Künste und Fotos im CI des rantiert. beweisen Unternehmens • Quer ist mehr – Drifttraining mit • Individuell bestickte Kappen, eben- Gruppen aber auch Einzelbucher namhaften Könnern aus der Szene falls mit Logo des Unternehmens sind herzlich willkommen, ihren Blei- • Renntaxi – An der Seite eines GT und Gastname fuss auf die Probe zu stellen. Und wo Champions den Porsche GT3 • Logopräsentation auf den Bildschir- wäre dies eindrucksvoller möglich, erleben men in der Lounge-Area als auf einer der traditionsreichsten • DTM Show-Truck mit Fahrzeug – Rennstrecken, dem Hockenheimring Erleben Sie den Flair des Dieses in Deutschland einzigartige Baden-Württemberg? Die legendär- Rennzirkus Programm können Sie an ausgewähl- en Passagen faszinieren nicht nur ten Tagen innerhalb der Motorsport- professionelle Rennfahrer, sondern Zu diesem ganztägigen Programm Saison zu einem Preis von 1.195,- € jeden, der sie er-fahren darf. empfangen wir Sie in unserer exklu- netto p.P. erleben. siven Pit-Lane-Area im Lounge-Style. Termine und weitere Infos unter Was erleben Sie? Dort werden Sie ebenfalls mit unse- www.hockenheimring.de. rem First Class Catering verwöhnt. • Warm up im Subaru Impreza WRX Jeder Teilnehmer erhält nach einem Kontakt: STI, entdecken Sie mit 300 PS unvergesslichen Tag ein Erinnerungs- Fahrerlebnisse die Ideallinie foto und der Beste einer jeden Grup- Telefon: 06205 / 950 183 • Pit-Stop – Reifenwechsel unter pe einen Pokal als Andenken. Fax: 06205 / 950 163 Wettkampfbedingungen Mail: [email protected]

www.hockenheim-historic.de 13 Das Beste ist g erade gut genug! Nur durch die Verwendung von 100-prozentigem Carnauba-Wachs entsteht ein unübertreffbarer Glanz effekt. Die natürlichen Inhaltsstoffe Bienenwachs und Jojoba sorgen zudem für lang anhaltende Pflege und einen nachhaltigen Schutz der Lackoberfläche.

Exklusiv nur bei Caramba erhältlich! Nur 179,- € inkl. MwSt.

www.carnauba-wachs.de JIM CLARK

04. März 1936 - 07. April 1968 Foto: Menke JIM CLARK Jim Clark in der Schweiz

Während seiner aktiven Laufbahn anständige Bremsen fehlten. In sei- Enthusiasmus der Schweizer-Auto- besuchte Jim Clark mehrfach die ner Autobiographie „Als Favorit am mobilsportler sehr beeindruckt, und Schweiz. Im August 1962 war er am Start“ schrieb er: “Für mich hatte das in einem Land, in dem der Sport Bergrennen Ollon-Villar für die Scu- das einige aufregende Augenblicke mit den wenigen Bergrennen einen deria Filipinetti in einem Lotus 24 zur Folge, und ich nehme an, die schweren Stand hat. (Rundstrecken- mit BRM V8 Motor eingeschrieben. Schweiz wird nicht in helle Begeiste- rennen sind in der Schweiz seit dem Gestartet ist er schliesslich in einem rung über die von mir herausgefah- Le Mans Unfall 1955 verboten.) Lotus 21 mit 4 Zylinder Climax Mo- renen Zeiten ausgebrochen sein.“ tor, dem sowohl „Dampf“ wie auch Er war aber vom Können und dem

In der Ruhe liegt die Kraft…… und nicht im Motor…… George Filipinetti und Jim Clark (Fotos Ruenzi) Jim Clark im Lotus 21

Irgendwie hatten es ihm die Schwei- zer angetan. In der Erstausgabe des Schweizer-Motorsport-Magazins “powerslide“ im Januar 1963, trat er mit seiner Kolumne als „Botschafter“ für den Motorsports auf. „ Ich wün- sche “powerslide“ nur das Beste. Möge es auf seine Weise dazu bei- tragen, dass die Schweiz wieder einen Grossen Preis der Formel 1 im eigenen Land erhält.“ Jim Clark wurde 1963 das erste Mal Welt- meister, auf einen GP in der Schweiz warten wir noch immer…

Begeisterung um das Trio Jim Clark, Colin Chapman und Indy Lotus 38 in St Ursanne-Les Rangiers 1965

16 www.hockenheim-historic.de JIM CLARK

Seinen ganz grossen Auftritt in der Schweiz hatte Jim Clark aber im Au- gust 1965. Er stand als vorzeitiger Weltmeister und Indy 500 Sieger bei den Bergrennen St.Ursanne-Les Rangiers und Ollon-Villar im Indy Lo- tus 38, mit 4,2-Liter Ford V8 Motor und 500 PS, am Start. Als sogenann- ter A-Fahrer durfte er eigentlich nicht an einer nationalen Veranstaltung (St.Ursanne-Les Rangiers) teilneh- men. Doch das mit Colin Chapman fand mit den Veranstaltern eine Lösung. Clarks Fahrten wurden zu Demonstrationsfahrten erklärt. Dem Reglement wurde genüge ge- tan, und das Publikum und die Ver- anstalter hatten ihre Attraktion. Dass der Indy Renner für eine schmale, verregnete Bergstrecke nur subopti- mal war, versteht sich von selbst. Jim Clark beim Start im strömenden Regen in St Ursanne-Les Rangiers (Foto Reinhard)

Geschäftliche Verbindungen und sein Buch „Als Favorit am Start“ führten Jim Clark noch öfters in die Schweiz. So hinterliess er bei Au- togrammstunden buchstäblich blei- bende Eindrücke. Signierte Bücher/ Fotos, original Ausschreibung und Prospekte von Ollon-Villar 1962, Lotus Modelle sowie viele wei- tere interessante Exponate aus der Zeit können auf der Jim Clark Ausstellung auf dem Boxendach besichtigt werden.

Jürg & Marie Theres Mallepell HOCKENHEIM HISTORIC in Memory of Jim Clark im Jahr 2010

Kontakt / Contact

Jim Clark Ausstellung Jürg Mallepell Uitikonerstrasse 30 CH - 8902 Urdorf Tel: +41 44 734 05 70 Mobil: +41 79 724 14 58 [email protected]

www.hockenheim-historic.de 17 JIM CLARK

18 www.hockenheim-historic.de JIM CLARK Fotos © Rainer W. Schlegelmilch / www.schlegelmilch.com Fotos © Rainer W.

www.hockenheim-historic.de 19 FIA HISTORIC FORMULA ONE The FIA Historic Formula One Championship

Brabham BT49 C-10

Welcome to Hockenheim, the po- teams – who now own and care for machines like the Patrese-driven pular GP circuit is always a great those fantastic cars. Running exact- BT49. To level the playing showcase for Formula One cars of ly as they were in period and featu- field, the championship is split into 4 any age and now in its 17th year, the ring 3ltr grand prix cars from 1966 classes according to age range and FIA Historic Formula One Champi- and 1985, the field covers a 20-year points are scored within the class onship is certainly the fastest muse- period of F1 racing. Whilst the likes thus giving all drivers the chance to um in the world. If you stand in the of Patrese, Surer et al are unlikely to claim the overall FIA trophy at the paddock and look about you during be putting in an appearance, the cur- end of the season. a race weekend you could quite ea- rent class of pilots are no slouches; sily have stepped back in time to an cars are often prepared and develo- The reigning Champion is Peter Mey- era of motorsport that will live forever ped to a higher level than they were rick who, driving a March 761, clin- as a golden age; there’s Fittipaldi… in period and the drivers are pushing ched the 2010 title with a final race there’s Rosberg… Piquet… Stewart, themselves and their machines to of the season win that saw him pip Lauda…! the limits. former BTCC star – and 2009 HFO champion - Bobby Verdon-Roe. This The FIA Historic Formula One Cham- Naturally, with a field spanning some season Bobby will be at the wheel pionship recreates that bygone age 20 years, there is a speed differential of his stunning McLaren MP4 aiming thanks to the dedication and passion between older cars such as Jackie to take a second HFO Champions- of the gentlemen drivers – and their Stewart’s and the latter hip and get his hands back on the

20 www.hockenheim-historic.de FIA HISTORIC FORMULA ONE

WOLF WR1-2 crown. But to do so he will have his In 2011, HFO will race at some of ficial championship’ status, placing hands full. Nathan Kinch will be out the most challenging circuits there HFO at the very top of the historic to stop him in an identical MP4 and are: Hockenheim, the RedBull Ring, racing world. the likes of HFO stalwart and former , Monza, Nurburgring, champ Joaquin Folch, driving Bernie Paul Ricard and Portimao. Reco- Ecclestone’s Brabham BT49, former gnising the commitment and the For more information on HFO, champion Steve Hartley () quality of the Championship, the go- visit the website: and Rowland Kinch () will verning body of motorsport, the FIA, www.historicformulaone.com all be pulling out the stops to pick up has duly awarded the FIA Historic the title. Formula One Championship its ‘of-

Kontakt / Contact

FIA HISTORIC FORMULA ONE CHAMPIONSHIP Stuart McCrudden Associates Ltd West Hall, Lea Lane Great Braxted Witham CM8 3EP Essex; UK Tel: +44 (0) 1621 892 914 Fax: +44 (0) 1621 892 815 [email protected] www.historicformulaone.com

www.hockenheim-historic.de 21 FIA HISTORIC FORMULA ONE RACE 15 Teilnehmerliste / Entry List

NO Name Surname Nat. Marke & Typ Team Class A: (Period G Formula One cars built and raced prior to 31.12.1971) 3 Delane John US Tyrrell 002 Hall & Hall 8 Kogan Abba BR Matra M120 Hall & Hall 19 Alth Gunther AT March 701-9 33 Bruno IT March 701-8

Class B: (Post 1971 non ground effect F1 cars) 20 Wünsch Peter DE Wolf WR1 - 2 Hall & Hall 36 Quaggia Luciano IT Theodore TFR1 Fernicors F1 66 Turizio Cosimo IT Hesketh 308E-4 Cosimo Turizio TBC Nearburg Charles US March 761-B3

Class C: (All post 1971 ground effect F1 cars) 1 Meyrick Peter GB /1 AMR 2 Verdon-Roe Bobby GB McLaren MP4/1B-6 Scuderia BVR 6 Eyre Richard GB Williams FW08-03 RJM Motorsport 7 Folch Joaquin ES Brabham BT49C-10 Kumschick Racing 14 Baudoin Michel FR Shadow DN9-2B Hall & Hall 16 Glasel Christian DE Brabham BT49D-18 Kumschick Racing 17 Bindels Nico LU Lotus 87 Hall & Hall 30 Abbott David GB Arrows A4 Mirage 31 Hartley Steve GB Arrows A4 Mirage 69 Kinch Rowland GB Arrows A4 G-Cat Racing

Class D: (All post 1971 flat bottomed cars) 15 D´Aubreby Patrick FR Griffiths 32 Sayles Terry GB FA-1D-03 JRT Belgium

22 www.hockenheim-historic.de Besuchen Sie uns in der Box 44 - 46

6œÀëÀ՘}Ê i>`ˆ˜} `ÕÀV ʘ˜œÛ>̈œ˜ LÞʘ˜œÛ>̈œ˜

Unsere Ingenieure und Techniker verfügen über langjährige Our engineers and technicians have long years of Erfahrung im Rennsport. Die Arbeit in Formel 1 Teams und experience in motor racing. Working with Formula One anderen internationalen Rennserien sind die Basis für ein teams and other international racing series is the basis for exzellentes Know How und garantiert eine Wertsteigerung excellent know-how and guarantees added value of your Ihrer Renn- und Sportfahrzeuge. racing and sports cars.

Vor allem sind wir spezialisiert auf Formel 1 und We specialise above all in Formula One and racing cars Rennfahrzeuge mit modernster Elektronik. Sowohl beim with state-of-the-art electronics. We are your competent Aufbau als auch bei der Betreuung dieser Fahrzeuge sind partner for both the construction and support of wir für Sie der kompetente Partner. these vehicles.

Bei unser erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand! We provide you with the full service at one stop!

Offizieller Vertriebspartner von:

Fuchs Neue Technologien GmbH & Co. KG • Güldensteinstrasse 2 • 74081 Heilbronn www.hockenheim-historic.de 23 Tel.: +49 (0) 7131 / 89 89 200 • Tel.: +49 (0) 7346 / 96 14 29 Fax: +49 (0) 7131 / 89 89 201• Fax: +49 (0) 7346 / 84 22 [email protected] • www.fuchs-neuetechnologien.de HISTORIC FORMULA 2 Historic Formula 2 Championship

The Historic Formula 2 Champi- There are 12 races in the 2011 Historic Formula 2 Championship onship has been running for seve- Championship held at six Historic will be supporting the FIA Historic ral years and since 2008 has been Race Meetings across Europe. The Formula One Championship. administered by the Historic Sports season will start 16 – 18 April at Ho- Car Club Ltd in the UK. In that period ckenheim in Germany, moving onto Many of the cars racing have a fa- there have been over 60 competitors 30th April – 1 May at mous pedigree, in period we have registering for the Championship in England, 3 – 5 June Monza in Ita- examples of cars raced by Jack from 12 different countries across ly, 1 – 3 July is Brands Hatch in Eng- Brabham, Kurt Ahrens, Emerson three continents with 19 different land, 1 - 3 September Zolder in Bel- Fittipaldi, Jacques Laffitte, Jean Pi- . The average grid is 25 cars gium, finishing 1 -3 October at Dijon erre Jaussaud, and per race. in France. At some of the rounds the James Hunt, many of the current day

RALT RT 1

24 www.hockenheim-historic.de HISTORIC FORMULA 2

March 712M owners take great pride in restoring The Historic Formula 2 Champions- cars, built between 1971 and 1978. and maintaining their cars in period hip is for single seater Formula 2 cars Split into period classes, all cars race livery. Entering a Formula 2 paddock built between 1967 and 1978. There on a control Avon Race Tyre, slicks is like taking a step back in time. is also a class for Formula Atlantic for dry and a treaded wet tyre.

For further details of this Championship go to: www.hscc.org.uk or e-mail: [email protected]

Kontakt / Contact

European Formula 2 Club Mr. Graham White ,Towcester Northamptonshire NN12 8TN; UK Tel: +44 1327 858 400 Fax: +44 1327-858500 [email protected] www.hscc.org.uk

www.hockenheim-historic.de 25 HISTORIC FORMULA 2 RACE 2 & 17 Teilnehmerliste / Entry List

NO Klasse Name Vorname Nat. Marke Typ Baujahr ccm 2 C Watts Matthew British March 772 1977 1999

4 C Guggemos Franz German March 782 1978 2000

5 A Bevan Roger British Lotus 69 1971 1600 6 C Stretton Martin British March 742 1974 2000 10 C Blees Max German March 762 1976 1995 11 C Peter Hans Swiss RT1 1978 2000 12 C Meyrick Peter British March 782 1978 2000 16 C Tandy Steve British Chevron B40 1977 2000 20 A Brown David British Brabham BT30 1968 1598 25 B Gladman Philip British Chevron B34 1975 1598 27 C Warmenius Bo Swede March 772 1972 2000 32 C Wuensch Peter German Ralt RT1 1977 1991 34 A Ferrao Diogo Portugese March 712 1971 1600 42 C Gathercole David British Chevron B25 1973 2000 43 A Nef Walter Swiss March 712M 1971 1598 45 C Kogan Abba Brazilian March 782 1978 2000 62 B Ashley Ian British March 79B 1978 1600

March 772

26 www.hockenheim-historic.de ANZEIGEMotorsportMotorsport fürfür ZuhauseZuhause

DKW DIETER BRAUN AUDI 11 X 24 H AWO – DIE GESCHICHTE EINER SOWJETISCHE MOTORRÄDER – Motorradsport 1920 – 1939 Weltmeister und Publikumsliebling Die Erfolgsgeschichte LEGENDE zwischen Anspruch und Wirklichkeit von Audi in LeMans

NEU! NEU! Steffen Ottinger DKW Motorradsport 1920 – 1939

Von ersten Siegen des Zschopauer Zweitakters bei Bahnrennen bis zu den Europameisterschafts-Erfolgen

Vorverkaufs- EUR 90 preis: Format: 7, EUR 200 x 210 mm EUR EUR 29,- 28,- 28,- später 34,- EUR 39,- Format: Format: Format: 210 x 297 mm 210 x 297 mm 210 x 297 mm Format: 210 x 297 mm

„HEINZ ROSNER … „HELGA HEINRICH-STEUDEL … 50 JAHRE MOTORRAD-WELTMEISTERSCHAFT … startet für MZ“ … die Rennamazone aus dem Vogtland AUF DEM SACHSENRING – BILDBAND 25 Motorrad Grand Prix 1961 – 1972 & 1998 – 2010: Die Sieger aller Klassen NUR EUR 1,50

NEU!

Ihre Automobil- und Motorradzeitschrift Erscheint jeden letzen Freitag des Vormonats EUR 24,- Format: 210 x 297 mm, ca. 100 – 160 Seiten je nach Saison, alles in Format: Farbe und auf Bilderdruckpapier EUR EUR 24,- 24,- 297 x 210 mm Abonnement: 35,– EUR/Jahr inkl. 7 % MwSt. und Versand EUR Format: EUR 19,- Format: 19,- 210 x 297 mm 210 x 297 mm Bestellungen und weitere Fanartikel auch unter www.top-speed.info Bestellung per Telefon 0371 56160-0 FIA LURANI TROPHY FIA Lurani Trophy – relives the Golden Years

It‘s now over 50 years since Count wed in 2008 with races in Europe, Out at the front, watch for the rene- Johnny Lurani‘s imaginative notion New Zealand, Australia, East and wed Tonetti, Eberhardt contest, but of a starter Formula to encourage West Coast USA, and South Africa, there will be new young blood after Italian drivers back into Grand Prix with 270 drivers taking part in the 8 overall victory this year, with Conte cars saw the light of day at Monza races, and provided a standard of Manfredo Rossi de Montelera and in 1958. large grids with the closest and most Christoph Burckhardt in their Lotus exciting but safe racing unlike any 22‘s and the Lotus 27’s of Will Schry- In Germany , there were great names other Historic Formula. ver and Nick Fennel joining the battle involved, Graf for top honours, and Germany’s own (Stanguellini and TCA), Gerhard Mit- Now, in Year 2011, we have another Jens Rauschen ( Lotus 22) also in ter ( Mitter and Lotus 18), and Kurt eagerly anticipated FIA Lurani Trophy the chase. But an upset could come Ahrens (Cooper and Stanguellini) schedule with races here in Germa- from the Swiss businessman Phil- as well as a vast technical variety ny (Hockenheim) and in Italy (Monza ipp Buhofer (Lola 5A) and London of cars, configurations and engines; and Mugello), England (Donington Accountant John Dowson in his ex- names like Hartmann, Bode, Melkus, Park and Brands Hatch), France (Di- ceptionally well prepared Brabham and the amazing FM Tigerjet, sadly jon – Prenois) and Portugal (the new BT2 in startling blue, both of whom now long forgotten, Algarve Circuit), while during the improved throughout 2010 and from year, there will be non-championship leading Class D contender Hans Formula Junior was the first Historic races at the Silverstone Classic, the Jörgen Krag from Denmark in his Formula to be revived, in 1975, and Goodwood Circuit Revival [this year unusual Lola Mk 3. the FIA Lurani Trophy was the first for later rear engined disc braked FIA Championship to be permitted to Juniors], and also at the two iconic The early drum braked cars may no be run by its own group, in 1995.The street circuits at Pau in the Pyrenees longer be the sole preserve of 2010 Golden Jubilee celebrations follo- and Porto in Portugal. FIA Lurani Trophy Champion John

28 www.hockenheim-historic.de FIA LURANI TROPHY

Delane from the USA in his Lotus 18, as the Class C will once again be a battleground of Carlo Maria Del Conte in his Wainer, but the ex-Mike Spence Emeryson, of 1961, driven by Peter Knoefel from Frankfurt, will also be a strong contender along with Ivo Göckmann’s Jolus, a rare examp- le of this Australian built chassis.

In Class B, the under powered Ale- xis of Duncan Rabagliati will have to take a back seat to Sir John Chis- Michael Ashley-Brown in a Volpini, C 1958-1960 holm in his Gemini Mk II, albeit with with the Stanguellini‘s of Guidio di Rear Engined with Drum Brakes BMC engine, the Lola Mk2s of Ro- Egidio, Jan Biekens and Gemany’s bin Longdon, and Dietrich Merkel Olof Strauch, and Daniele Salodini’s D 1961-1963 from Braunschweig and the amazing Taraschi in pursuit Rear Engined with Drum Brakes Heinz Stege from the Black Forest, in his Elva 100, which he has raced E 1961-1963 continuously for over 35 years – and The Formula Junior Class structure Rear Engined with Disc Brakes it goes faster than ever! Germany’s is as follows… Elva ranks have now been doubled Next year the FIA have also agreed with popular Stefan Weinbach from A 1958-1960 Front Engined additional new classes to preserve the Mösel finally forsaking Formula with FIAT or Lancia engine the original 1000cc cars for the early Ford for another 100 model. years of Formula Junior. B 1958-1960 Front Engined with Last but not least are the Italian BMC Ford Panhard or There are Formula Junior races powered front engined cars, led by DKW engine across the UK, Europe, Australasia and USA almost every weekend. For more information about the races or the cars, or about Formula Junior History, contact the Chairman of Formula Junior, Duncan Rabagliati

Kontakt / Contact

FIA Lurani Trophy Mr. Duncan Rabagliati 4 Wool Road, SW 20 0HW Wimbledon; UK Tel: +44 (0) 8946 17 30 Fax: +44 (0) 8946 23 67 [email protected] www.formulajunior.com

www.hockenheim-historic.de 29 FIA LURANI TROPHY RACE 3 & 14 Teilnehmerliste / Entry List

NO Klasse Name Vorname Nat. Marke & Typ Jahr ccm 1 C Delane John USA Lotus 18 1960 1097 2 B Merkel Dr. Dietrich D Lola Mk2 1959 1098 4 A Strauch Olaf D Stanguellini 1959 1089 5 B Longdon Robin GB Lola Mk2 1960 1098 7 B Rabagliati Duncan GB Alexis 1959 1098 9 B Chisholm John GB Gemini Mk2 1959 1071 16 A Di Egidio Guido I Stanguellini 1959 1089 17 B Stege Heinz D Elva 100 1959 1088 18 B Justesen Erik D U2 Mk2 1960 1100 19 A Biekens Jan NL Stanguellini 1960 1089 22 B Fleming Justin GB Elva 100 1959 1100 24 A Schildkamp Leo NL Dagrada 1959 1099 25 B Tart Andrew GB Bond 1960 1098 27 B Weinbach Stefan D Elva 100 1959 1095 41 C Knöfel Peter D Emeryson 1960 1098 43 C Liberatore Francesco I Dolphin 1961 1100 45 C Sjoberg Lars-Goran S Swebe/Cooper-Ford 1960 997 46 C Del Conte Carlo I Wainer 1960 1089 49 D Gockmann Ivo D Jolus 1961 1098 53 E Buhofer Philipp CH Lola Mk5A 1963 1097 54 E Fyda John Ecosse Lotus 22 1962 1098 58 E Smeeton Richard GB Wainer 1963 1098 62 E Gelmini Tommaso I Branca 1963 1100 64 A Salodini Daniele I Taraschi 1960 1098 65 E Mūller Urs CH Lotus 20/22 1961 1100 66 D Morton Alex GB Ausper T3 1961 1098 67 E Gockmann Klaus D Cooper T59 1962 998 68 E Ripamonti Alessandro I Brabham BT6 1963 1100 69 E Rauschen Klaus D Brabham BT2 1962 1098 72 E Dowson John GB Brabham BT2 1962 1098 75 E Morton Pete GB Lightning Envoyette 1962 1098 77 E Amez-Droz Marc CH Brabham BT6 1963 1097 79 E Eberhardt Urs CH Lotus 27 1963 1100 82 E Tonneman Steve NL Lotus 20/22 1961 1100 83 E Mūller Arlette CH Lotus 22 1962 1100 85 E Van Gelder Erwin F Lotus 20/22 1962 1100 89 E Ferrari Bruno I Branca 1963 1098 93 D Chilcott Chris Ecosse Lotus 20 1961 1098 94 E Burckhardt Christoph CH Lotus 22 1962 1100 96 E Rauschen Jens D Lotus 22 1962 1098 99 E Tonetti Pierre I Brabham BT6 1963 1099

30 www.hockenheim-historic.de Liebe geht durch den Wagen! ANZEIGE Champagner- Lust auf Genuss Legenden Täglich 9UDQNHQ3RPPHU\ JHJUQGHWQDKPGDV +DXVXQWHUGHU:LWZH/RXLVH HLQVWVHLQHQ$XIVFKZXQJ+HX WHHUOHEWHVXQWHUGHU5HJLH 24 Stunden YRQ3DXO)UDQFRLV9UDQNHQ HLQH5HQDLVVDQFH

Pommery Brut Royal Champagner In der Nase dominieren Röstaromen von Kaffee nichts als und Haselnüssen. Den Gaumen verwöhnt der Brut Royal mit Aspekten von Honig und Ahornsirup, Noten von Zitrusfrüchten und Äpfeln – und nicht zuletzt mit einer lebendigen Perlage, alte Autos! 0,75-l-Flasche 29,99 Von Fahrern für Fahrer. 27,99 Von Fans für Fans. * 1 Liter 37,32 Sehen und gesehen werden. Tauschen, suchen, fragen, kaufen, wissen!

9HXYH&OLFTXRW3RQVDUGLQ ]XQlFKVWDOV:HLQKDQGOXQJ JHJUQGHW]lKOW9HXYH&OLFTXRW JETZT PLWWOHUZHLOH]XGHQZHOWEHUKPWHVWHQ KOSTENLOS XQGJU|‰WHQ&KDPSDJQHUKlXVHUQ ANMELDEN!!

Veuve Clicquot Ponsardin Brut Champagner Dieser Champagner-Klassiker hat ein ausgewogenes Cuvée mit einem feinen und lebhaften Charakter, 0,75-l-Flasche 39,99 34,99 * 1 Liter 46,65

Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie an unserer GALERIA Gourmet Champagner-Bar ein Glas Champagner gratis zum Genießen. 104469 * Grundpreis

Täglich besuchen tausende Oldtimerfans WWW.CARSABLANCA.DE in C2 Mannheim | P1/Am Paradeplatz www.hockenheim-historic.de 31

B&KDPSDJQHUBLQGG  BOSS GP ,BOSS GP‘ - Feel the Power … eine der absolut schnellsten, lautesten und spektakulärsten Rennserien in der Welt des Motorsports!

Die Bezeichnung ‚BOSS’ steht für men auf einer Rennstrecke erleben, laut, die Rennen schnell, furios und Big Open Single Seater, was so viel sich mit einem Original Benetton von gewiss auch ein Stück nostalgisch. bedeutet wie, zugelassen nur für die fotografieren großen und wirklich PS - starken lassen, legendäre F1 von Arrows, Neben den Formel 1 Boliden bis Formelrennfahrzeuge, der legendär- Jordan und Tyrrell bestaunen, selbst zum Baujahr 2006, ist die ‚BOSS en 80er und 90er Jahre bis hin zum ein Formel 1 Ferrari mischte schon GP’ Rennserie auch für Champcar, aktuellen Renngeschehen. kräftig bei den Rennen mit. Dazu die Indycar, GP2, Renault- und Nissan Boliden aus der GP2 Rennserie Worldseries, Formel 3000 Fahrzeu- Nur hier gibt es für den Motorsportfan welche die unmittelbare Vorstufe zur ge aller Jahrgänge offen. Unterteilt die seltene und somit sehr exklusive Formel 1 darstellen, nicht zu verges- wird in 3 Klassen, in der ‚Open‘ Möglichkeit an diese spektakulären sen die nicht minder pfeilschnellen Klasse treten die Formel 1 Boliden Fahrzeuge einmal ganz hautnah und und hochmodernen Fahrzeuge der der Jahre 1992-2006 an, ein Hub- in geballter Form heranzukommen Renault und Nissan Worldseries raumlimit für die Motoren gibt es und diese im richtigen Renneinsatz sowie der Formel 3000 oder eben nicht ‚anything goes - alles geht‘, um Meisterschaftspunkte kämpfend einfach nur den Teams bei deren jegliche Modifikationen an den Fahr- auf den Rennstrecken zu erleben. Startvorbereitungen zuzusehen und zeugen sind erlaubt. In der ‚Formula‘ Wo sonst kann man einen Formel vor allem dem unvergleichlichen Klasse starten die Rennwagen aus 1 Jaguar und die derzeit weltweit Sound der Motoren zuzuhören! den Kategorien GP2, Champcar und einzigen noch im Renneinsatz be- Indycar ab dem Jahr 1992, ohne findlichen Panoz Champcar aus Die Performance dieser Boliden ist Begrenzung des Baujahres nach der leider nicht mehr existierenden nach wie vor absolut atemberau- oben, das Hubraumlimit der Motoren spektakulären US Rennserie zusam- bend, die fliegenden Starts extrem ist auf 4.0l festgelegt, auch hier sind

32 www.hockenheim-historic.de BOSS GP

Fahrzeugmodifikationen erlaubt. Die ‚Masters‘ Klasse dagegen beher- bergt alle F1 und Indycar Fahrzeuge bis zum Jahr 1991, desweiteren alle Formel 3000, sowie die Fahrzeuge der Renault und Nissan V6 World- series, das Motorenlimit ist für diese Klasse auf 3.6l festgesetzt (Ausnah- me Formel 5000), Modifikationen an den Fahrzeugen sind hier ebenfalls erlaubt. Der kernige 8-Zylinder Sound der GP2‘s, Champcar, Indycar und Formel 3000 Boliden, die nicht min- der aufregend klingenden 6-Zylinder Aggregate der Renault und Nissan Worldseries Fahrzeuge und natürlich die atemberaubenden und unvergleichlich hochdrehenden 8-, Arrows A22 10-, und 12-Zylinder Triebwerke der Formel 1 „schreien“ hier im wahrsten Rennläufen auf dem Programm, Hockenheim an diesem Wochen- Sinne des Wortes gemeinsam um gefahren wird unter anderem auf ende bildet den von vielen Fans die Wette , dazu die Fahrzeuge solch bekannten und legendären dieser Rennserie langerwarteten der Turbo Ära welche den unver- Rennstrecken wie Monza, Spa- Auftakt in die neue Saison. Seien wir gesslich fauchenden Sound auf die Francorchamps, Zandvoort und gespannt auf das was uns erwartet Rennstrecken zurück bringen und Donington. Der neugestaltete Red- und genießen wir ganz einfach den damit zusammen actiongeladenen, Bull-Ring in Österreich (ehemals unvergleichlichen Sound und Speed ultraschnellen und stimmgewaltigen A1-Ring) und die weltbekannte F1 dieser faszinierenden Fahrzeuge. Motorsport vom Feinsten bieten. Rennstrecke von Monza werden Für 2011 stehen 7 hochklassige zum ersten Mal Schauplatz eines Renntermine, Rennberichte, Veranstaltungen mit insgesamt 14 Rennens dieser Serie sein. Ergebnisse, Videos und mehr sind zu finden auf der offiziellen Webseite: www.bossgp.com

Kontakt / Contact

BOSS GP Christian Gaense Schleizer Straße 17 D - 07955 Auma Tel: +49 (0) 36626 20202 Fax: +31 (0) 23 568 3218 Mobil: +49 (0) 178 7868 230 [email protected] www.bossgp.com

www.hockenheim-historic.de 33 BOSS GP RACE 6 & 13 Teilnehmerliste

NO Klasse Vorname Name Nat. Marke Typ Bj. ccm

1 OPEN Klaas Zwart NL Jaguar R5 F1 2004 3000 V10

2 OPEN Marijn van Kalmthout NL Benetton B197 F1 1997 4000 V10

4 OPEN Patrick D'Aubreby F Benetton B192 F1 1992 3500 V8

5 OPEN Frits van Eerd NL F1 1998 3000 V10

13 OPEN Arnold Wagner D Arrows A22 F1 2001 3000 V10

14 OPEN Michael Woodcock GB Arrows A21 F1 2000 3000 V10

16 OPEN Abba Kogan BR Tyrrell 023 F1 1995 3000 V10

21 FORMULA Henk de Boer NL Panoz DP01 Champcar 2007 2800 V8 T

22 FORMULA Jens Renstrup DK Dallara GP2 2005 4000 V8

23 FORMULA Ingo Gerstl A Dallara GP2 2005 4000 V8

24 FORMULA Thomas Jakoubek A Dallara GP2 2005 4000 V8

25 FORMULA Alain DeBlandre B Lola T8900 Indycar 1989 2700 V8 T

26 FORMULA Philippe Bourgois B Lola B99/50 F3000 1999 3000 V8

27 FORMULA Carlos Antunes Tavares P Dallara GP2 2005 4000 V8

30 FORMULA Peter Milavec A Panoz DP01 Champcar 2007 4000 V8 T

33 FORMULA Ralph P. Moog D Dallara GP2 2005 4000 V8

42 MASTERS Henry Büttner D Reynard 91D F3000 1991 3000 V8

43 MASTERS Martin Kindler CH Dallara Nissan Worldseries 2003 3000 V6

44 MASTERS Jean-Claude Monbaron CH Reynard 91D F3000 1991 3000 V8

45 MASTERS Norbert Gruber A Dallara Renault Worldseries 2005 3500 V6

50 MASTERS Peter Randlshofer D Dallara Nissan Worldseries 2003 3000 V6

51 MASTERS Thomas Fleischmann D Lola B99/50 F3000 1999 3000 V6

83 MASTERS Didier Sirgue F Jordan 191 F1 1991 3500 V8

34 www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de 35 LO formel lista junior LO formel lista junior – Nachwuchsserie im Formelrennsport

Die LO formel lista junior Meister- office LO sowie den Co-Sponsoren nachgehen, haben sie so die Mög- schaft steht in ihrem 11 Jahr und Michelin Reifen, Wettstein Holz- und lichkeit, zwischen den Rennen ihre freut sich behaupten zu dürfen, eine Möbelelemente, Castrol Oil, Autobau Fahrzeuge optimal zu Warten und der beliebtesten Nachwuchsserien sowie dem Reifendienst Horag evtl. Testtage zu absolvieren. Das für zukünftige Rennfahrer zu sein. könnte dem Nachwuchs, ab 16 Jah- in diesem Jahr überaus attraktive Was einst durch die beiden Firmen- ren, eine solche Plattform nicht zur Rennprogramm, Eröffnungsrennen inhaber Fredy Lienhard und Markus Verfügung gestellt werden. in Hockenheim, weiter auf dem Red Hotz gegründet wurde, wird durch die In der laufenden Saison werden 12 Bull A1 Ring, Hockenheim, Most, Organisation, unter der Leitung von Rennläufe bei sechs Doppelveran- Dijon sowie Monza gibt Gelegen- Sepp Binder, durchgeführt und ab- staltungen ausgetragen (Kostenfak- heit, auf F1 Grand-Prix Strecken die gewickelt. In den letzten Jahren, mit tor) verteilt auf einen Zeitraum von ersten Gehversuche in einem konstanten Teilnehmerzahlen, wird 6 Monaten. Da es sich in dieser Ka- Formelfahrzeug zu absolvieren. die Meisterschaft jeweils mit einem tegorie um Semi-Profi Teams han- Die Organisation vertraut auf das vollen Starterfeld durchgeführt. Ohne delt und die Piloten meist noch ei- Produkt von Mygale, den LO BMW die Zusage der Hauptsponsoren lista nem Studium oder einer Ausbildung FB-02, angetrieben von einem BMW

36 www.hockenheim-historic.de LO formel lista junior

Spitzkehre Hockenheim-Ring

Motor mit einer Leistung zwischen lista junior und werden anschlies- 130 – 140PS. Das Fahrzeug, aufge- send von Teams aus einer höheren Kontakt / Contact baut auf einem Kohlefaser-Monoco- Liga (Formel Renault 2000, F 3, que, das sogar die Formel 3 Crash- Sportwagen etc.) mit entsprechen- Anforderungen erfüllt, ist 550kg (inkl. den Erwartungen eingesetzt. LO formel lista junior Fahrer) schwer. Die Kraft wird mit LO formel lista junior bildet die Josef Binder einem sequentiellen 6-Gang- Grundschule für eine erfolgreiche Luzerner Str. 66 Getriebe über die Hinterräder auf Zukunft im Motorsport, da die CH - 6330 Cham die Strasse gebracht und ergibt je Teamverantwortlichen mit ihren Tel: +41 41 790 70 90 nach Streckenverlauf eine Spitzen- Schützligen Basisarbeit absolvieren Fax: +41 41 780 07 01 geschwindigkeit bis zu 230km/h. nach dem Motto – learning by doing [email protected] Die meisten Piloten absolvieren eine on the job. bis zwei Saison bei der LO formel www.formellistajunior.smk-net.de

www.hockenheim-historic.de 37 LO formel lista junior RACE 1 & 16 Teilnehmerliste / Entry List

NO Bewerber Vorname Name Nat. Fahrzeug Jahr ccm RL

21 Felix Racing Marcel Felix CH LO BMW FB02 1974 1.171 1+2

22 Felix Racing Jan Schwitter CH LO BMW FB02 1977 1171 1+2

23 Felix Racing N.N. LO BMW FB02 1975 1171 1+2

24 Jo Zeller Racing Levin Amweg CH LO BMW FB02 1971 1171 1+2 25 Daltec Racing Jonas Rodrigues CH LO BMW FB02 1971 1171 1+2 26 Daltec Racing David Freiburghaus CH LO BMW FB02 1976 1171 1+2 27 Daltec Racing Corinna Kamper A LO BMW FB02 1971 1171 1+2 28 Daltec Racing Benjamin Kutzera D LO BMW FB02 1978 1171 1+2 29 Daltec Racing Chris Richard CH LO BMW FB02 1968 1171 1+2 30 Daltec Racing Dennis Wüsthoff D LO BMW FB02 1978 1171 1+2 31 N.N. LO BMW FB02 1977 1171 1+2

32 Tima Motorsport N.N. LO BMW FB02 1971 1171 1+2

33 CSR Motorsport /AvD Eric Neuber D LO BMW FB02 1977 1171 1+2

34 CSR Motorsport /AvD N.N. 1970 1+2

35 GU Racing Philip Ellis GB LO BMW FB02 1977 1171 1+2

36 GU Racing N.N. 1971 1+2

39 Atlantic Racing Team Jimmy Antunes CH LO BMW FB02 1971 1171 1+2 44 N.N. LO BMW FB02 1971 1171 1+2 44 Jo Zeller Racing N.N. N.N. LO BMW FB02 1971 1171 1+2

38 www.hockenheim-historic.de ExklusivitätANZEIGE im großen Maßstab Faszination Metallmodelle im Maßstab 1:18

Mit der Neueinführung der „Editon 1:18 Exclusiv“ entwickelt Schuco die 1:18-Linie konsequent weiter fort und setzt in Punkto Detailtreue neue Maßstäbe.

Aber nicht nur Detaillierung soll diesen Premiumanspruch un- terstreichen, sondern alle Modelle erhalten eine fortlaufende Nummerierung mit Hilfe einer kleinen fotogeätzten Platte am Chassis.

Darüber hinaus bekommt jedes Modell ein kleines Booklet mit Fotos und Informationen über das Original. Ein fotoge- ätztes Schild mit der Modellbezeichnung und ein Reinigungs- tuch zur Modellpfl ege runden das Paket für den Sammler ab.

VW T1 „Porsche Renndienst“ 45 002 7100

Porsche 550 Spyder 45 003 3000

www.schuco.de · [email protected] · +49 9 11 / 9765-04

www.hockenheim-historic.de 39 SuperSportsCup SuperSportsCup 2011 1

Kaum eine Rennserie ist derart Bei den SuperSports sind zweisit- und 1972 bis 1976 /F.I.A. Periode spektakulär wie der SuperSports zige Sportwagen, Sportprototypen „H“. Die Markenweltmeisterschaft Cup. Die flachen, offenen Sportwa- und Fahrzeuge mit einer Leistung für Sportwagen war vergleichbar gen aus der amerikanischen Can Am von bis zu 850 PS vertreten und populär wie die Weltmeisterschaft Serie und der europäischen versetzen Sie zurück in die 70- für Formel 1 Fahrzeuge. Sie hat mit Sportwagen Trophy stellen einen er Jahre. Die Rennserie umfasst ihren Langstreckenrennen über 1000 absoluten Höhepunkt im histor- historische Fahrzeuge der Baujahre km für großes Interesse bei den rischen Motorsport dar. 1966 bis 1971 /F.I.A. Periode „G“ Zuschauern gesorgt.

March 75S

40 www.hockenheim-historic.de INHALTSuperSportsCup 1

March 76S

Der kanadisch-amerikanische Chal- gen verstecken - die Rundenzeiten aufleben zu lassen und so Fahrern lenge Cup „Can Am“ wurde in Über- beweisen es. Charakteristisch gro- und Eigentümern von SuperSports see ausgetragen. McLaren, die ße aerodynamische Hilfsmittel wie Fahrzeugen die Teilnahme an Werke Porsche und Ferrari haben Frontflügel und Heckspoiler ermög- historischen Rennen zu ermöglichen. an dieser Serie teilgenommen. In lichen hohe Kurvengeschwindigkei- Um die Faszination dieser mehr als Europa wurde gleichzeitig die Trophy ten. Als Slickreifen sind lediglich in 30 Jahre alten Sportwagen wider- für Sportwagen bis 2 Liter ausgetra- der Mischung A 11 zugelassen, die zuspiegeln , bietet sich konsequen- gen, bei der Lola, Chevron, Alpine Regenreifen sind freigestellt. Aus terweise nur das an, was auch die und March den Meistertitel unter sich Sicherheitsgründen erfolgt der Start Konstrukteure und Fahrer von ausmachten. Eine spannende Zeit, in als Indianapolisstart (fliegend). damals beflügelte - Rennen zu der guter Motorsport geboten wurde. Ziel des SuperSports Cup ist es, fahren und zu gewinnen! So alt die Fahrzeug auch sind, so die noch verbliebenen Prototypen wenig müssen sie sich leistungs- auf die Rennstrecke zurückzubrin- mäßig hinter modernen Rennwa- gen, diese faszinierende Zeit wieder Bilder: Fritz Frey

Kontakt / Contact

SuperSportsCup Silvio Kalb Offenbacher Str. 60 D - 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel: +49 6103 344 89 Fax: +49 6103 727 70 Mobil: +49 172 6511 720 [email protected] www.super-sports-cup.com

www.hockenheim-historic.dewww.hockenheim-historic.de 41 41 SuperSportsCup RACE 7 & 18 Teilnehmerliste / Entry List

NO Klasse Vorname Name Nat. Marke Typ Baujahr ccm 1 D Kent Abrahamsson SWE Chevron B19 1971 2.000

4 A Timo Scheibner GER Lola T222 1971 8.300

7 A Matteo Maria Tullio ITA March 707 1970 8.800 10 A Michiel Campagne NED McLaren M8F 1971 8.400 11 A Peter Hoffmann GER McLaren M8F 1971 8.400 67 A Michele Liguori ITA Lola T292 DFV 1973 3.000 17 B Christian Tedeschi SUI McLaren M1A 1965 4.772 20 B Leo Schiewek GER Chevron B16 1970 1.970 44 C Manfred Nord GER Ardua-Lotus Sport 1969 1.600 25 D Vincent Rivet FRA Chevron B19 1971 2.000 33 D Beat Eggimann SUI Daren Mk3 1971 1.975 80 D Andy Feigenwinter SUI Daren Mk3 1971 1.975 52 E Reto Stutz SUI Cheetah G-501 1975 2.000 57 E Dieter Riegl GER Osella PA5 1976 2.000 66 E Doug Hart GBR March 75S 1975 2.000 69 E Silvio Kalb GER March 76S 1976 2.000 92 E Wolfgang König-Spohn GER Lola T292 1973 1.997 83 F Werner Frenz GER Osella PA5 1977 2.000

Lola T222

42 www.hockenheim-historic.de

RaceHistory on Track RaceHistory on Track

Arrows A22

Bereits zum siebten Mal wird Speed vonstatten gehen kann, repräsentativer Zusammenschluss RaceHistoryonTrack (RHoT) im zeigten bereits die früheren Demons- von Enthusiasten historischer Rahmen der Hockenheim Historic trationsfahrten bei Veranstaltungen Formel-Fahrzeuge. Grundpfeiler der an den Start gehen. Die enorme im In- und Ausland. Mit den Grün- Idee von RHoT sind die aktive Attraktivität für die Zuschauer an dern Harald Fuchs und Wolfgang Sicherheit der Fahrer und die stete der Strecke und in den Boxen liegt Huter, stehen dabei zwei Kenner der Werterhaltung der Fahrzeuge. Das zweifellos in der beeindruckenden Rennsportszene nicht nur mit ihren Ziel ist es, den Fahrzeugpool attraktiv Präsentation von über 60 Jahren Fahrzeugen an vorderster Front. und interessant zu halten. Rennsportgeschichte in einem RaceHistoryonTrack (RHoT) ist ein Dieser besteht derzeit aus über 20 Starterfeld. Dass es dabei mit viel internationaler und aufgrund seiner Formel 1 und über 18 Formel 2 Fahr- Spaß, Elan und dem gehörigen vielfältigen Fahrzeugsortierung sehr zeuge. Das Spektrum reicht dabei

Ferrari 312 B3

44 www.hockenheim-historic.de RaceHistory on Track

von dem F1 Ferrari 500 (Baujahr 1952) von Alberto Ascari, Maserati 250 F von und dem F1 Cooper T53 (Baujahr 1961) von bis zu den modernen F1 Arrows A22 (Baujahr 2001) von oder den Toyota TF 102, (Baujahr 2002, ) TF104 ( Baujahr 2004, ) oder TF105 ( Baujahr 2005, Jarno Trulli). Bei den Formel 2 finden sich bekannte Marken wie Lotus, March oder G.R.D, die von Fahrern wie und pilotiert wurden.

Daneben runden Fahrzeuge der Formel 3, F3000 und F5000 das Ferrari 500 bunte Spektrum ab.

Toyota TF 105

Kontakt / Contact

RaceHistoryonTrack Wolfgang Huter Güldensteinstrasse 2 D - 74081 Heilbronn Tel: +49 7131 8989200 Fax: +49 7131 8989201 Mobil: +49 172 7114602 [email protected] www.racehistoryontrack.de Lotus 59

www.hockenheim-historic.de 45 RaceHistory on Track Teilnehmerliste / Entry List

Name Nat. Marke Klasse Bj. ccm Zylinder Frühere Fahrer Willy Balz D P3 Grand Prix Car 1932 2700 8 Privatier

Rainer Ott D ERA B Type Voiturette Grand Prix Car 1937 1500 6 Charly Martin

Klaus Lehr D Maserati 250F Formel 1 1957 2494 6 Moss, Fangio Roland David A Cooper 43 Formel 1 1957 1985 4 Salvadori, Brabham Klaus Reichenberger D Cooper T 45 Formel 2 1958 2000 4 Parnell, Siffert Eric Petersen D Cooper T 75 Formel 2 1965 998 4 Urban Fässler CH Cooper Formel 1 1965 1500 8 Jochen Rindt Bruce Brammer D Lotus 59 Formel 2 1969 1600 4 Ronnie Petersen Michael Rasper D Merlyn Mk 11 A Formel Ford 1969 1600 4 Privatier Reto Kuprecht CH McLaren M10B Formel 5000 1970 5000 8 Howden Ganley Rainer Brammer D Lotus 69 Formel 2 1971 1600 4 Rene Wissel Sepp Mayer D Brabham Formel 2 1971 1596 4 Herman Unold D Lotus 69 Formel 2 1971 1600 4 Gerry Birell Jacques Joliat CH G.R.D. Formel 2 1972 1850 4 Roland Salamon Hugo Willmars D March 732 Formel 2 1973 2000 4 Jaques Joliat Leopold Hrobsky CH Ferrari 312B3 Formel 1 1974 3000 12 Jo Binder CH Ralt RT1 Formel 2 1977 2000 4 Eddie Cheever Jakob Speckert CH March 832 Formel 2 1983 2000 4 Ian Scheckter Richard Feulner D Martini-BMW Formel 2 1983 2000 4 Freddy Amweg Edi Taveri CH Maurer Mazda Formel 2 1983 2 Scheiben Trevor van Royen Dr. Jochen Gaa D March-BMW 842 Formel 2 1984 1998 4 Dieter Riegl Manfred Nord D Ralt Formel 3 1985 2000 4 Kris Nissen Hansmarkus Huber CH Lola Formel 3000 1986 3000 8 Luis Perez-Sala Henning Bitsch DAN Lola Larrousse Formel 1 1987 3000 8 Phillipe Alliot Herbert Schnell D Tyrrell Formel 1 1988 3000 8 Harry Kressl D Arrows A10B Formel 1 1988 1498 4 Eddie Cheever Ruedi Caprez CH Lola Formel 3000 1988 3000 8 Ruedi Caprez Ralf Ackmann D Opel Lotus Formel Opel 1988 1998 4 Wolfgang Huter Dr. Heinrich Bücherl D Eurobrun 189 Formel 1 1989 3500 8 Gregor Foitek Jo Brunner CH Reynard 89D Formel 4000 1989 4000 8 Alessandro Zanardi Erich Rostek D RALT-RT 23 Formel 3000 1991 3000 8 Jean Marc Gounon Harald Fuchs D Arrows A22 Formel 1 2001 3000 10 Jos Verstappen Jochen Nerpel D Toyota TF 104 Formel 1 2004 2998 10 Jarno Trulli Harald Fuchs D Toyota TF 105 Formel 1 2005 2998 10 Jarno Trulli

46 www.hockenheim-historic.de RaceHistory on Track Toyota Formel 1-Boliden erstmals bei der Hockenheim Historic - In Memory of Jim Clark

Bei der „Hockenheim Historic – erstmals diese zwei Boliden aus der Schumacher gefahren wurde. In Memory of Jim Clark“ vom 15. Königsklasse des Motorsports und Mit den zwei Fahrzeugen können bis 17. April 2011, der inzwischen präsentiert in einer eigenen Box die Formel 1-Fans die Entwicklungs- siebten Veranstaltung im Gedenken Professionalität der Formel 1 mit ori- stufen der Formel 1-Fahrzeuge in an den Ausnahmefahrer, werden ginalem Equipment. diesen Jahren nachvollziehen. Die Formel 1-Boliden von Toyota bei Es handelt sich um den TF 104 des Firma Fuchs Neue Technologien einem Präsentationslauf von Jahres 2004 von Jarno Trulli und GmbH + Co. KG konnte erreichen, RaceHistoryonTrack zu sehen sein. Oliver Panis sowie um den für die diese Fahrzeuge bei Historic Ver- Die Firma Fuchs Neue Technolo- Saison 2005 gebauten TF 105, anstaltungen einsetzen zu können. gien GmbH + Co. KG präsentiert welcher von Jarno Trulli und Ralf Damit ist es auch den Besuchern solcher Veranstaltungen möglich Formel 1 Feeling aus der Nähe zu betrachten.

Testfahrt 31.März 2011

www.hockenheim-historic.de 47 „KAMPF DER ZWERGE“ Es kommt nicht auf die Größe an!

Der „Kampf der Zwerge“ bei der Hockenheimring Baden-Württem- Heute ist man gemeinsam mit bis „Hockenheim-Historic“ berg seinen Saisonauftakt 2011. zu 70 Renntourenwagen bis 1300 Cooper, NSU TT, DKW Junior, Seit mehr als einem Jahrzehnt ge- ccm unterwegs. Damit bietet der Steyr-Puch 650TR, Abarth OT, SS hört der „Kampf der Zwerge“ inzwi- „Kampf der Zwerge“ eines der größ- oder TC, Autobianchi A-112 oder Fiat schen zu den festen Größen des his- ten Starterfelder des historischen 127, die Kleinwagen der 60er und torischen Motorsports. Der Ursprung Motorsports. 2011 stehen neben 70er-Jahre verfügen fast alle über reicht sogar schon 25 Jahre zurück. dem Auftritt hier am Hockenheim- eine veritable Rennsport-Historie. Freunde italienischer Kleinwagen ring Rennveranstaltungen in Zolder, Kein Wunder, dass der „Kampf der gründeten mit der „Abarth Coppa Spa-Francorchamps sowie am Nür- Zwerge“, in dem die alten Konkur- Mille“ eine Motorsportserie, die für burgring auf dem Programm. Dazu renten heute um die Wette rennen, Zuschauer attraktiven Motorsport kommt ein Auftritt beim Bergrennen bei den Veranstaltungen des histo- mit einem günstigen Kostenrahmen in Osnabrück. rischen Motorsports ein gern gese- für die Teilnehmer verbinden sollte. Die Fülle der Fahrzeuge sorgt dabei, hener Gast ist. Bereits zum dritten Später schlossen sich die Teilneh- auch wenn die in den kleinen Ren- Mal feiert der „Kampf der Zwerge“ mer der „British Car Trophy“ und der nern vorhandenen Motorleistungen bei der Hockenheim-Historic hier am „NSU TT Trophy“ dieser Idee an. heute von fast jeden Zuschauerfahr-

48 www.hockenheim-historic.de „KAMPF DER ZWERGE“

zeug überboten werden, für beste Die Zuschauer müssen nicht befürch- Teilnehmern großen Fahrspaß und Motorsport-Action. Pro Veranstaltung ten, dass beim „Kampf der Zwerge“ sorgt für eine entsprechend gute tritt der „Kampf der Zwerge“ in zwei auch nur ein Hauch von Langeweile Unterhaltung des Publikums. Wertungsläufen zu einer Gleichmä- aufkommen könnte. Überall im Feld ßigkeitsprüfung an. Und da es sich werden die Kleinwagen am Limit be- am Gleichmäßigsten – das weiß je- wegt. Manchmal wird die fehlende der Motorsportler – am Limit fahren Leistung – zur Freude der Zuschau- Mehr zum „Kampf der Zwerge“ lässt, ist dabei allerbeste Motorsport- er – mit umso mehr Einsatz wett- finden Sie unter: Unterhaltung garantiert. gemacht. Dies gewährleistet den www.kampf-der-zwerge.com

Weitere Termine des „Kampf der Zwerge“:

21.-22. Mai /B, Zolder-Race-Festival 23.-24. Juli Circuit Spa/B, Spa-Race-Festival 13.-14. Aug. 44.Osnabrücker Bergrennen, Hilter-Borgloh 09.-11. Sept. Nürburgring, 70. ADAC Eifelrennen um den Jan Wellem Pokal & „Kampf der Zwerge“ um den Großen Preis der Fa. ISA-Racing 22.-23.Okt. Nürburgring, 7. ADAC Westfalen-Trophy

(Text: Thorsten Babon, Tom Schwede)

Kontakt / Contact Kontakt / Contact Kontakt / Contact

Abarth Coppa Mille British Car Trophy NSU TT Trophy Klaus Kleber Detlef Wassong Henny Geenen Hochwendweg 40 Schwarzmühlenstrasse 35 Gerwenseweg 22 D - 47804 Krefeld D - 45883 Gelsenkirchen NL - 5708 EK Helmond Tel: +49 2151 316792 Mobil: +31 492540776 Fax: +49 2151 313371 Mobil: +49 163 6041226 Mobil: +31 6 25 08 08 37 Mobil: +49 172 2938117 [email protected] [email protected] [email protected] www.abarth-germany.de www.british-car-trophy.de www.nsu-tt-trophy.de

www.hockenheim-historic.de 49 „KAMPF DER ZWERGE“ Teilnehmerliste / Entry List

NO Klasse Vorname Name Nat. Marke Typ Jahr ccm

6 1 Harald Peter D Steyr-Puch 650 TR 1963 700

24 1 Walter Leuber D Steyr-Puch 500 D 1966 700

30 1 Mathias Duesterberg D Steyr-Puch 500 D 1964 700

37 1 Bernd Bohlmann D Steyr-Puch 500 D 1959 780

47 1 Hans van Beem NL Steyr-Puch 650 T 1962 700

1 2 Andre van Koeveringe NL Fiat Abarth 1000 TC 1968 998

2 2 Klaus Kleber D Fiat Abarth 1000 TC 1967 998

9 2 Jan Schouten NL Fiat Abarth 1000 TC 1964 1000

10 2 Joop Schouten NL Fiat Abarth 1000 TC 1973 1000

20 2 Ingo Biehl D Fiat Abarth 1000 TC 1967 1036

21 2 Jürgen Schürgers D Fiat Abarth 1000 OT 1970 998

26 2 Ad van Ling NL Fiat Abarth 1000 TC 1970 1050

35 2 Ruud Bom NL Fiat Abarth 1000 TC 1970 1047

36 2 Karl-Heinz Trzewick D Fiat Abarth 1000 TC 1971 1000

41 2 Anton Mansfeld D Fiat Abarth 1000 TC 1968 1000

66 2 Leo Aumüller D Fiat Abarth 850 TC 1964 847

23 3 Laura-Lena Siebert D Autobianchi A-112 A 1984 998

33 3 Eick Diana D DKW F 11 1963 900

12 3 Lothar Kahl D Autobianchi A-112 A 1983 1050

7 3 Thorsten Babon D Fiat 127 Sport 1978 1050

4 4 Bram Paardenkooper NL Fiat Abarth 1000 TC 1968 1000

11 4 Hubert Nagl D Fiat Abarth 1000 TC 1968 1000

16 4 Reinhold Köster D Fiat Abarth 1000 TCR 1968 998

31 4 Bodo Kositzke D Fiat Abarth 1000 TC 1973 1036

46 4 Roberto Ragusa I Fiat Abarth 1000 TC 1970 1000

201 5 Detlev Wassong D Mini Cooper 1975 1380

205 5 Ken Welch GB Austin Mini 1970 1293

211 5 Gemma Morris GB Austin Mini 1973 1293

212 5 Rolf Brack D Mini Cooper 1973 1380

213 5 Phil Harvey GB Mini Cooper 1986 1293

50 www.hockenheim-historic.de „KAMPF DER ZWERGE“ Teilnehmerliste / Entry List

NO Klasse Name Vorname Nat. Marke Typ Jahr ccm

214 5 Thomas Gaspers D Austin Mini 1969 1380

216 5 Alberto Pinna I Leyland Mini 1972 1300

217 5 Dieter Franke D Austin Healey Sprite 1967 1298

218 5 Gordon Scott GB Austin Mini 1974 1380

223 5 Jörg Hoffmann D Triumph Spitfire MK III 1970 1296

229 5 Konrad Beckmann D Mini Cooper S 1969 1293

231 5 Wolfgang Drixelius D Mini Cooper 1967 1293

247 5 Peter Richards GB Clan Crusader 1973 998

252 5 Stephan Keiselt D Mini Cooper 1974 1293

253 5 Roberto Morris GB Austin Mini 1972 1293

254 5 Walter Kaufmann CH Mini Cooper MK VII 2000 1293

255 5 Marco Teuscher D Mini Cooper 1977 1380

258 5 Klaus Binder D Mini Cooper 1972 1275

259 5 Manfred Laudor D MG Midget 1963 1275

260 5 Cüneyt Cuhalar D Mini Cooper 1970 1293

261 5 Jeannot Rausch L Innocenti Mini Cooper 1974 1380

266 5 Jochen Pelke D Mini Cooper 1969 1300

268 5 Heinz-Peter Rosenfeld D Mini Cooper 1986 1293

265 6 Schygalla Katja D Mini Cooper SPi 1993 1275

295 6 Sebastian Wallner D Mini Cooper SPi 1993 1275

296 6 Jürgen Kohlhaas D Mini Cooper SPi 1993 1275

299 6 Timo Lojewski D Mini Cooper SPi 1992 1273

301 7 Patrick Hug D NSU TT 1970 1273

302 7 Rainer Oesterbeck D NSU TT 1969 1280

303 7 Roland Müller D NSU TT 1970 1300

307 7 Pieter de Bruijn NL NSU TT 1970 1289

313 7 Lutz Gersdorf D NSU TT 1970 1287

319 7 Heinz Fleischhauer D NSU TT 1970 1289

320 7 Stefan Schmelter D NSU TT 1970 1280

322 7 Jochen Wenz D NSU TT 1970 1298

323 7 Hans-Werner Hein D NSU TT 1970 1280

326 7 Gerhard Seitz D NSU TT 1970 1289

351 7 Torsten Weth D NSU TT 1970 1280

www.hockenheim-historic.de 51 NK HTGT NK HTGT

Morgan +4ss

The Dutch historic championship for Sponsored by Delta Lloyd Xclusi- Mini Cooper S. Other keen German touring cars & GT‘s - “Nederlands ef, the series has been going from competitors are Alexander Schlüch- Kampioenschap voor Historische strength to strength and will open its ter with his Lotus and Thomas Ardelt Toerwagens en GT‘s” or NK HTGT in 2011 season at the Hockenheim His- and Oliver Sellnick with their Ford short, was established in 1997 and toric – In Memory of Jim Clark with a Mustang. had been growing in popularity ever 30+ car grid. Although it is an official since. It caters for touring cars and Dutch championship, many drivers The NK HTGT is hugely popular with GT‘s built between 1947 and 1965. from all over Europe make guest spectators because of its wide vari- All competing cars are prepared ac- appearances in in the NKHTGT ety of competing cars, ranging from cording to the FIA Code Sportif In- where they enjoy the camaraderie a huge Chevrolet Corvette Grand ternational, Appendix K. This means and friendly atmosphere between Sport to tiny sub-1-litre Fiat Abarths. only safety modifications are allo- the drivers. Several German drivers In between you‘ll see iconic sport- wed. As a result all cars look just as are regular competitors, like Dieter scars like Porsche, MGA and MGB, they did in period, making for a very Dahlemann from Berlin who is mul- Triumph TR, Austin Healey, Marcos, attractive spectacle. tiple NK HTGT champion with his Bizzarini and Alpine. On the saloon

52 www.hockenheim-historic.de NK HTGT

front there are BMW‘s, Fords, and Alfa Romeos. And on this particu- lar weekend, look out for the Lotus Cortina‘s and Elans, the cars Jim Clark drove in his day.

Because all cars run on old fashioned Dunlop Racing grip is at a pre- mium, making for lots of sideways cornering, which is very entertaining to watch and keeps the spectators on their toes. The NK HTGT has made popular guest appearances all over Europe and this is its second vi- sit to Hockenheim. In 2009 the battle at the front was between Alexander Schlüchter in his Lotus Elan and Mi- chiel Campagne in the big Corvette. Let‘s see who is quickest this year!

The 2011 NK HTGT event calendar consists of 12 races in 6 events, vi- siting 5 different circuits. The next stop will be the TT-circuit at Assen in May. In June it‘s the Spa Summer Classic followed by two events at Zandvoort in July and September. In October it‘s back to Germany for the Saisonfinale at the Nürburgring.

See www.nkhtgt.nl for the latest information.

Kontakt / Contact

Vereniging Nederlands Kampioenschap Historische Toerwagens en GT‘s Egbert Kolvoort Sloterkade 90-1 NL - 1058 HK Amsterdam Tel: +31 6 26 21 64 64 Fax: +31 20 408 37 18 [email protected] www.nkhtgt.de

www.hockenheim-historic.de 53 NK HTGT RACE 4 & 12 Teilnehmerliste / Entry List

NO Klasse Name Vorname Nat. Marke/Typ Bj. ccm

1 CT 06 Jasper Izaks NL Fiat Abarth 1000 TC Corsa 1965 982

38 CT 06 Henk Izaks NL Fiat Abarth 1000 TC Berlina 1963 998

111 CT 07 Dieter Dahlemann D Morris Cooper S 1963 1275

11 CT 07 Rob Rappange NL Mini Cooper S 1964 1293

7 CT 07 Klaas Span NL Morris Cooper S 1965 1275

146 CT 08 Thomas Fritz D Lotus Cortina 1963 1598 77 CT 08 Leo Landman NL Ford Cortina GT 1964 1500 2 CT 08 Gerrit Jan van Leenen NL Ford Cortina GT 1965 1498 99 CT 08 Cees Vis NL Ford Cortina GT 1965 1540 48 CT 09 Frans van Maarschalkerwaart NL BMW 1800 TI 1964 1800 66 CT 10 Thomas Ardelt D Ford Mustang 1965 4700 Oliver Sellnick D 89 CT 10 Frits Campagne NL Ford Falcon Sprint 1964 4795 Chevrolet Corvette 110 GTP 1 Michiel Campagne NL 1963 6200 Grand Sport 40 GTP 1 Georg Stummeyer D Ford GT 40 1965 4784 36 GTS 08 Ad Vermeulen NL Alpine A 110 1965 1108 42 GTS 09 Michel Lombard B Alpine A 110 1965 1296 47 GTS 10 Bert Du Toy van Hees NL Lotus Elan 1965 1595 77 GTS 10 Alexander Schlüchter D Lotus Elan 26 R 1964 1588 46 GTS 10 Jos Stevens NL Lotus Elan 1964 1558 tba GTS 10 TBA TBA D Lotus Elan 1965 1558 tba GTS 10 TBA TBA D Lotus Elan 1965 1558 78 GTS 11 Edwin Dijkman NL MG B 1964 1860 103 GTS 11 Theo van Gammeren NL Porsche 911 1965 1991 64 GTS 11 Egbert Kolvoort NL MG B 1964 1798 59 GTS 11 Christiaan Mulder NL Porsche 911 1965 1991 24 GTS 11 Joep Westerveld NL Marcos 1800 GT 1964 1809 63 GTS 11 Nico Zonneveld NL Morgan +4ss 1963 2138 58 GTS 12 Pieter Boel NL Iso A3C 1965 5369 129 GTS 12 Michel Oprey NL Mustang Shelby 1965 4728 4 GTS 21 Onno Vlaanderen NL Porsche 911 ST 1970 2247 29 GTS 6 Ad van der Kroft NL Morgan Plus 4 1959 2188 300 HS 04 Klaus Lehr D Mercedes Benz 1955 2996

54 www.hockenheim-historic.de ANZEIGE

Hockenheimring Baden-Württemberg

Eröffnet: 29.05.1932 120.000 Zuschauerplätze Neue Grand-Prix Strecke Erbaut: 2002 Länge: 4.574 m Breite: mindestens 15 m 17 Kurven 6 Geraden

www.hockenheim-historic.de 55 SPEZIAL TOURENWAGEN TROPHY H&R CUP

Tradition und Moderne treffen aufeinander

Seit 1986 ist die Spezial–Tourenwa- Neueinsteiger bezahlen bei ihrem 24 Jahren kostet die komplette Sai- gen-Trophy fester Bestandteil in der ersten Einsatz als Schnupperpreis son-Einschreibung inkl. aller sieben deutschen Motorsport Szene. Durch nur 550 Euro. Eine Einschreibung Läufe nur 2.650 Euro. Die STT geht die Unterstützung des Hauptspon- lohnt sich jedoch bei den günstigen in der Nachwuchsförderung jedoch sors H&R erhielt die Serie seit 2006 Preisen der STT, da das Wochenen- noch einen Schritt weiter und wird in den Namenszusatz H&R Cup. Wei- de bei 900 Euro Einschreibegebühr der kommenden Saisonein ein STT- tere namhafte Sponsoren und För- nur noch 550 bzw. 500 Euro Nenn- Junior-Team ins Rennen schicken. derpartner machen es möglich am geld beträgt. Gaststarter bezahlen Verschiedene Klassen für Tourenwa- Ende der Saison Sachpreise im Wert 750 Euro ( bis 2000 ccm ), bzw. 800 gen und GT-Fahrzeuge bieten eine von über 12 000 Euro als Gewinne Euro. Vor allem für Motorsportanfän- große Vielfalt an Rennfahrzeugen. an die eingeschriebenen Fahrer zu ger lohnt sich die Spezial-Tourenwa- Die stärksten Fahrzeuge wie Por- verlosen. gen-Trophy. Für Junioren von 17 bis sche Turbo oder Chrysler Viper treten

56 www.hockenheim-historic.de SPEZIAL TOURENWAGEN TROPHY H & R CUP

in der großen STT-Klasse über 6000 ccm an. Was nicht in die STT Klas- sen passt, findet in den extra dafür geschaffenen Sonderklassen einen Platz. Die Punkte werden nach dem vormaligen Formel 1 Prinzip verteilt. Für eingeschriebene Teilnehmer werden zusätzlich Startpunkte für jedes Rennen vergeben. Gaststarter erhalten ebenfalls Meisterschafts- punkte, allerdings keine Startpunkte. Da die Punkte in den Klassen ver- teilt werden, kann am Ende auch ein Fahrer aus den kleinen Klassen ganz oben stehen und der 2-Liter Opel Astra mit 270 PS den großen Porsche über 700 Pferdestärken un- ter der Haube schlagen. So kämpfte Jochen Thissen mit sei- 2011 stehen insgesamt sieben Renn- Rennsport. Neben echten Amateu- nem Opel Astra lange um den Titel. wochenenden auf dem Programm. ren starten immer wieder ehemalige Den holte sich am Schluss Michael Nach dem Auftakt in Hockenheim Profis, die den Zuschauer mit span- Bäder (BMW Z4 V8). Doch nicht nur geht es auf den Salzburgring. Weite- nendem und faszinierendem Renn- der Kampf zwischen groß und klein re Stationen sind Zolder, Spa-Fran- sport begeistern. ist in der STT interessant. Oft heißt corchamps, Assen, RedBull Ring es auch jung gegen alt. Der Triumph und der Nürburgring. Dolomite von Joachim Bunkus hat STT – drei Buchstaben für spannen- bereits 35 Jahre auf dem Buckel und STT steht aber nicht nur für PS star- den und attraktiven Motorsport. ist keineswegs langsam. Daneben ke Boliden, dröhnende Motoren oder stehen aktuelle Rennboliden wie großes Flügelwerk, sondern auch Weitere Informationen und aktuelle der über 600 PS starke Porsche 997 für Kameradschaft und fairen Um- Berichte zur STT unter Turbo von Gerald Schalk und Jürgen gang miteinander, ob auf der Renn- www.spezial-tourenwagen-trophy.de Alzen. Letztes Jahr fuhr das Duo strecke oder danach im Fahrerlager. oder www.auto-rennsport.de damit den dritten Platz in der Endab- Die Teilnehmer der Serie verbindet rechnung ein. Spaß an schnellen Autos und am Patrick Holzer

Kontakt / Contact

Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup Rolf Krepschik Am Drostenstück 6 D - 58507 Lüdenscheid Tel: +49 2351 65 75 Fax: +49 2351 672 70 [email protected] www.spezial-tourenwagen-trophy.de

www.hockenheim-historic.de 57 STT H & R CUP RACE 5 & 11 Teilnehmerliste / Entry List

NO. Vorname Name Nationalität Marke Typ Bewerber

Klasse 1 TW und GT über 6000 ccm 3 Gerald Schalk D-Wetter Porsche 997 Turbo H&R Spezialfedern Lennestadt Jürgen Alzen D-Betzdorf 6 Rene Snel NL-Abbekerk Porsche 996 GT2 12 Pertti Kuismanen FIN-Turku Chrysler Viper GTS-R 17 Daniel Schrey D-Langenberg Dodge Viper GTS-R 21 Ralf Karst D-Zemmer Porsche 997GT2 24 Rüdiger Klos D-Siegen Oreca Viper GTS-R 30 Rolf Rummel D-Heiligenhaus Porsche GT 2 42 Jurda Marcel D-Heilbronn Porsche GT 2 Klasse 2 TW und GT über 4000 bis 6000 ccm 2 Christopher Gerhard D-Viersen Porsche 997 GT3 Cup Pistenclub e.V. 7 Reiner Lutz D-Morsbach Porsche Cayman 4,3 10 Jörg Lorenz D-Erlangen Porsche dp 935 22 Dr. Ingolf Piechota D-Ulmen Porsche 997 GT3 Cup 28 Jürgen Bode D-Kassel Porsche 997 GT3 4,3 Klasse 4 TW und GT über 3000 bis 3500 ccm 4 Joachim Duscher D-Ettringen Audi 80 Turbo 11 Pierre Bonhôte CH-Volketswil Mitsubishi EVO 7 Equipe Bernoise STT Rookie 20 D-Essen Opel Astra OPC Team 27 Dr. Heinrich Spies D-Düren Seat Leon 29 Gerhard Füller D-Stadtallendorf BMW M3 E30 47 Patrick Krummenacher CH-Hellbühl Renault Clio MST Zentralschweiz

58 www.hockenheim-historic.de STT H & R CUP RACE 5 & 11 Teilnehmerliste / Entry List

NO. Vorname Name Nationalität Marke Typ Bewerber

Klasse 7 TW und GT über 1600 bis 2000 ccm 5 Jochen Thissen D-Wassenberg Opel Astra F 14 Joachim Bunkus D-Bönningstedt Triumph Dolomite 15 Hajo Chorus D-Aldenhoven Ford Focus 23 Jörg Bernhard D-Altenbach Honda S2000 26 Georg Katsikis D-Siegen Opel Manta 35 Petra Kolic-Wiese D-Stuttgart VW Golf 1 40 René Aeberhardt CH-Biglen Opel Vectra STW Equipe Bernoise 43 Peter Rikli CH-Wangen Honda Civic S 2000 Rikli Motorsport 44 Jörg Schori CH-Wolhusen Honda Accord S 2000 Rikli Motorsport 45 Stephan Zbinden CH-Zollikofen Honda Civic S 2000 Rikli Motorsport 46 Michel Zemp CH-Escholzmatt Mercedes C200 S2000 Rikli Motorsport Klasse 9 Porsche Luftgekühlt über 3200 bis 3800 ccm 19 Alexandra Irmgartz D-Neuwied Porsche 964 RS 25 Ralf Bender D-Königstein Porsche 964 Cup Klasse 11 STT Spezial Sonderfahrzeuge über 3800 ccm 8 Sven Fisch D-Stuttgart V8 STAR 39 Joakim Ottersen N-Oslo V8 STAR 41 Christer Gislerud N-Oslo Stealth B6

www.hockenheim-historic.de 59 Youngtimer Touring Car Challenge YTCC

Youngtimer Rennserie von internati- erwarten können. Diese Rennse- der im Jahr 2011. Rennwochenende onalem Rang! Das ist, was Sie von rie für Tourenwagen vor 1990 zieht auf dem Hockenheimring, in Zolder, der niederländischen NET Services jetzt Fahrer aus ganz Europa an. Spa, Le Mans und Zandvoort bürgen Youngtimer Tourenwagen Challenge Sicher auch wegen des Rennkalen- für Qualität.

Porsche 911

60 www.hockenheim-historic.de Youngtimer Touring Car Challenge

Aufgeteilt in drei Divisionen starten aus den 70 Jahren wie BDA Escort, rit, BMW E30 M3, BMW M1, Ferrari, die Rennfahrer in der YTCC. Autos Sunbeam Lotus, VW Käfer, Trabant BMW 635CSi, Opel Ascona, Por- aus einer Zeit, die eine reiche Renn- und Renault Alpine A310. Die 80er sche 911 und 944, Renault 21 Turbo, geschichte porträtiert. Rennwagen Jahre mit Autos wie der Lotus Esp- Rover SD1 und weitere Fabrikate.

Fairer Kampf um jeden Zentimeter Asphalt. Die Fahrer der YTCC wis- sen, wie man eine gute Show für die Zuschauer bietet. Und vor und nach dem Rennen sind die Zuschauer natürlich herzlich Willkommen im Fahrerlager. Weitere Informationen unter: www.ytcc.nl

Kontakt / Contact

Youngtimer Touring Car Challenge Klaas van Vuure Bosbes 1 NL - 3903 EL Veenendaal Tel: +31 0318 520 658 Fax: +31 0318 507 094 Mobil: +49 172 8231112 [email protected] www.youngtimertrophy.nl

www.hockenheim-historic.de 61 YTCC RACE 8 & 10 Teilnehmerliste / Entry List

NO Klasse Name Vorname Nat. Marke Typ ccm

101 I Westerhuis Albert NL Trabant 601rs 600

102 I Frijlink Marcel NL Ford Escort RS 1600 1601

103 I Gammeren van Henk NL Ford Escort RS 2000 MK1 1998

104 I Gammeren van Thijs NL Ford Escort RS 2000 MKI 1998

105 I Sieling Ulrich D Fiat 128 Coupé 1394

106 I Sieling Karin D Fiat 128 Coupé 1394 107 I Ziegler Wolfgang D Trabant 601 600 108 I Dormann Dieter D Ford Escort BDA 2000 202 II Lawson Randall NL Renault Alpine A310 2700 203 II Kluit Ron NL Renault Alpine A310 2700 204 II Kohler Thierry NL VW Golf GTI 1598 205 II Gras Simon NL VW Golf GTI 1598 206 II Poelman Marcel NL Opel Ascona B 2000 207 II Renes Anita NL Lotus Sunbeam 2200 208 II Veldhuis Jeroen NL Rover Vitesse SD1 3500 211 II Jennen Frank B BMW M1 Procar 2300 301 III Jonge de Mick NL Renault 21 EC Turbo 2000 302 III Ooijen van Ronald NL BMW M3 E30 2300 303 III Herber Bob NL Mercedes 190 2.3 16v 2300 304 III Daniel Schrey D Porsche 911 3600 305 III Hans Wolters NL Porsche 964 3200 307 III Heide van der Michael NL Toyota Celica 1998 308 III Beekman Johan NL Porsche 964 RS 3600 309 III Woude van de Hans NL BMW 325i E30 2500 310 III Niessen Peter B BMW M3 E30 2500 311 III Anders Ruben NL BMW M3 E30 2500 312 III Bot Jan NL BMW M3 E30 2300 314 III Molenaar Jafeth NL Porsche 944 2500 315 III Cuyvers Dimitri B BMW M3 E30 2300 316 III Jilesen Tjarco NL Porsche 964 3200 317 III Beek van der Leo NL Porsche 911 Carrera 3200 318 III Heusden van Ed NL Porsche 944 S2 2500 335 III Bakker Mathijs NL BMW 635Csi 2500 373 III Peeters Harry B Ferrari Mondial 3200

62 www.hockenheim-historic.de MOBILITÄT GESTERN · HEUTE · MORGEN

Am Bergheimer Hof 9a · 70499 Stuttgart · Fon 0711-6402028 · Fax 0711-6402003 · [email protected] · www.solitude-gmbh.de www.hockenheim-historic.de 63 MARKEN CLUB TREFFEN

Marken Club Treffen und CST Trophy bei der Mercedes Tribüne

Bereits zum 7. Mal treffen sich Oldtimer und Youngtimer Fahrer auf dem Marken Club Gelände des Hockenheim Ring. Je nach Wetter- lage werden 300 - 400 Fahrzeuge erwartet.

Alle Teilnehmer haben die Möglich- keit an der am Samstag angebo- tenen Ausfahrt teilzunehmen und am Samstag und Sonntag geführte Runden auf der GP Strecke zu absolvieren.

Ansprechpartnerin: Alexandra Diehm, Hockenheim Hockenheim Historic 2010 Tel.: +49 (0) 6205 - 95 01 08

Ein echter Farbtupfer in der deutschen Motorsportlandschaft ist die Clubsport-Trophy für Lotus Seven, Elisen, Exige, 340R, Opel Speedster und KTM X-BOW. Diese attraktive Veranstaltungsserie läuft nun schon im zehnten Jahr äußerst erfolgreich. Die Fahrzeuge, die hier zum Einsatz kommen, könnten unterschiedlicher gar nicht sein. Zum einen starten die sehr urwüchsigen Lotus Super Seven und ihre modernen Derivate, knallharte Roadster vom Reißbrett des genialen Formel 1 Konstrukteurs Colin Chapman, die zumindest op- tisch ihren Ursprung aus den 50iger Jahren nicht verleugnen können, technisch allerdings voll auf der Höhe der Zeit sind, was formeltaugliche Fahrwerkstechnik und leichte 16 V- Motoren deutlich belegen. Zum anderen sind die aktuellen Nach- folger des Seven dabei, die leicht- gewichtigen Lotus Elisen und die ebenfalls im englischen Lotuswerk gebauten Opel Speedster mit schnit- tiger Karosserie und Mittelmotor. Mehr Infos unter: www.clubsport-trophy.net

64 www.hockenheim-historic.de

Hockenheim Historic Slot GP

Hockenheim Historic Slot GP bei den Hockenheim Historic – In Memory of Jim Clark 2011

Zum ersten Mal findet im Rahmen der „Hockenheim Historic – In Me- mory of Jim Clark“ ein nationales Slotracing-Großereignis statt. Insgesamt 4 Rennklassen werden am Wochenende vom 15.-17. April 2011 auf einer eigens vom Renncen- ter Hockenheim angeschafften Holz- bahn am Start stehen. Von Freitag bis Sonntag wird die Bahn auf dem Boxendach des Hockenheimrings durchgängig befahren sein, und interessierte Besucher sind herzlich zum Zuschauen eingeladen.

Im Einzelnen fahren folgende Klassen:

Formel 124 Die von Michael Niemas vor 7 Jahren ins Leben gerufene Rennse- rie für Formel-Fahrzeuge wird inzwi- Jörg Bensemann schen Deutschlandweit ausgefahren und hat seit 2010 mit der Deutschen Meisterschaft einen neuen Höhe- 2-Liter-Prototypen Mehr Informationen, Anmeldungen, punkt. Der in Hockenheim ausgetra- In diese Klasse, organisiert durch etc. zum Hockenheim Historic gene Lauf wird zur Meisterschaft der Kai-Uwe Schott aus Essen, fallen Slot GP finden Sie unter Region Süd zählen. Teilnahmebe- die „kleinen“ Sportwagen bis 2000 www.renncenter-hockenheim.de rechtigt sind Formel-Fahrzeuge der ccm, wie sie früher in der Sportwa- Klasse Formel1, Formel 3000 und gen-Europameisterschaft eingesetzt Indycar aus den Baujahren 1968 wurden und heute im Supersports- bis heute. Das genaue Reglement cup in der kleinen Division zu Kontakt / Contact findet sich auf der Homepage der sehen sind. Das Reglement lehnt Serie www.formel124.de sich eng an das der DSC an, Formel1-24: genauere Angaben finden sich unter Michael Niemas “Kampf der Zwerge“ www.2-liter-proto.holsterglen.de [email protected] Die hauptsächlich im Rhein-Main- Gebiet ausgetragene Serie erfreut CanAm Kampf der Zwerge: sich immer größerer Beliebtheit im Hierbei handelt es sich um ein Thomas Resch Kreis der Slot-Racer. Ursprünglich Rennen, das zu keiner Meisterschaft [email protected] nur für die ganz kleinen Renner zählt, sondern als Einzelevent ein bis 1300 ccm ausgeschrieben, gibt Wettstreit mit tollen, vielfältigen 2-Liter-Prototypen: es inzwischen 2 Klassen, einmal Fahrzeugen werden soll. Kai-Uwe Schott bis 1300 ccm und einmal bis 2000 Zugelassen werden alle offenen [email protected] ccm. Teilnahmeberechtigt sind Fahr- Fahrzeuge der Klassen CanAm zeuge bis einschl. Baujahr 1974. Das und Interserie bis Baujahr 1974, CanAm: Reglement sowie weitere inter- das Reglement wird komplett Jörg Bensemann essante Details findet man unter: aus der Deutsche Slot Classic [email protected] www.kampfderzwerge.de übernommen.

66 www.hockenheim-historic.de Hockenheim Historic Slot GP Teilnehmerliste / Entry List Formel 1-24 CanAm Name Vorname Fahrzeug Name Vorname Fahrzeug Bensemann Jörg BMW Sauber F1-06 Resch Thomas tba Illy Hans-Dieter Lola T 90 F 3000 Bensemann Jörg McLaren M 8 F Kurtz Michael Ferrari 156/85 Riehl Dr. Günther Lotus 40 Wiebe Wilfried Jordan Peugeot Wüst Frank McLaren M 8 A Wagner Wolfgang WWS Drevermann Uwe McLaren M 6 A Dr. Riehl Günther March 86 C Indy Kress Rüdiger Porsche 917/30 Bernhard Axel Ferrari 126 C2 Plass Stefan McLaren M 8 B Hubert Alexander Sauber C 22 Spicker Thomas Porsche 917 Spyder Pammel Thorsten Reynard 89 D Goldenbaum Tom McLaren M 8 A Schüler Frank Reynard 98 D Künzer Andrea Ferrari 312 PB Drevermann Uwe Lotus 25 Künzer Ralf McLaren M 8 F Matt Kai Ferrari F1/87 Hotz Chris Porsche 917 PA Genzel Thomas WWS F1 Friemann Martin Porsche 917 PA Kress Rüdiger Jordan 196 Niemas Michael March 707 Frölich Tristan Ferrari 642 Schmeer Dietmar McLaren M 6 A Wolf Udo Ferrari 641 Walter Horst Lola T 222 Gütte Karsten Ferrari Brau Patrick Ferrari 612 Maxeiner Thorsten McLaren MP 4/4 Zizmann Kai Porsche 906 Spyder Reuther Mike WWS Jordan 196 Stappert Jürgen Ferrari 612 Niemas Michael McLaren MP 4/4 Jens Dieter McLaren M 6 A Kirschner Jörg Jordan 196 Jens Sebastian Ferrari 612 Schmeer Dietmar tba Seif Ralph tba Hellbach Achim BMW Sauber F1-06 Ries Robert Ferrari Walter Horst Ferrari Brau Patrick tba Eigendorf Gerhard tba Winkler Stefan AAR Reynard 981 Kremer Phillip Reynard 89 D Müller Thomas Toyota TF 106 Hornberg Karl-Heinz McLaren MP 4/4 Hornberg Edeltraud McLaren MP 4/4 Klappich Frank 891 Klappich Lukas Benetton 891 Klappich Patrick Ferrari F1-2005 Glaser Matthias Renault R 23 Jens Dieter McLaren MP 4/12 Jens Sebastian McLaren MP 4/12 Seif Ralph tba

www.hockenheim-historic.de 67 Hockenheim Historic Slot GP Teilnehmerliste / Entry List

“Kampf der Zwerge“ 2-Liter Prototypen Name Vorname Fahrzeug Kl. 1 Fahrzeug Kl. 2 Name Vorname Fahrzeug Resch Thomas VW Polo/ VW Bus T1/ Resch Thomas Lola T 280 Autobianchi Lancia F. Bensemann Jörg March-BMW 73 S Bensemann Jörg BMW 700 Mini Jem 1000 GT Dr. Riehl Günther Lola T 280 Illy Hans-Dieter BMW 700 Alfa Romeo Giulietta Wüst Frank Chevron B 19 Kurtz Michael VW Polo Porsche 904 Schüler Frank Lola T 290

Schmidt Klaus Autobianchi A Lotus Europa Drevermann Uwe Lola T 212 112 Schott Kai-Uwe Abarth SE 021 Dr. Riehl Günther Abarth 1000 AC Cobra TCR Spicker Thomas Chevron B 19 Bernhard Axel Mini Cooper Niemas Michael Nova 53 S

Wüst Frank VW Polo Alpine A 110/ Schmeer Dietmar tba VW Bus Walter Horst March-BMW 73 S Wüst Felix VW Polo Porsche 356/MG B Brau Patrick Lola Schüler Frank Honda S 800 Lohmann Bernhard Lola T 212 Drevermann Uwe Abarth 1000 Ahlemeyer Dirk Chevron B 19 TCR Stappert Jürgen Chevron B 19 Plass Stefan Abarth Bialbero Lotus 19 "Ra-Do-Raceway" "MAXX" Lola T 212 Spicker Thomas NSU TTS Becker Raphael Lola T 290 Künzer Andrea Mini Cooper Seif Ralph tba Künzer Ralf Honda S 800

Reuther Mike Mini Cooper Porsche 356

Niemas Michael NSU TTS Honda S 800

Schmeer Dietmar NSU TTS

Glas Thomas Audi 50 Porsche 356 A

Hellbach Achim Shelby 289

Eigendorf Gerhard Trabant 601

Walter Horst Abarth Bialbero Porsche 904

Koch Markus VW Polo Porsche 904

Lohmann Bernhard NSU TTS Porsche 356 Speedster Müller Thomas Trabant 601 Toyota Celica 1600

Stappert Jürgen NSU TTS Alpine A 110

Glas Rainer Audi 50 tba

Glaser Matthias BMW Isetta

Gigl Rüdiger NSU TTS

Seif Ralph tba

Hüttler Manfred Mini Jem 1000 GT

68 www.hockenheim-historic.de ??? Jaguar E – Wir machen den Namen zum Programm...

eMobilität

freie Seite

... und gratulieren

50 - Jahre Jaguar E Type

www.windreich.ag Der Jaguar E-Type wird 50 Jahre jung

Sein Debüt im März 1961 in Genf elektrisierte die Auto-Welt

Mit dem Jaguar E-TYPE feiert in diesem Jahr einer der legendärsten Sportwagen der Automobil- Historie 50jähriges Jubiläum. Sogar Enzo Ferrari bekannte sich mit dem Lob „das schönste Auto der Welt“ als Bewunderer. Für Jaguar erwies sich der am 15. März 1961 in Genf enthüllte XK-Nachfolger nicht nur als Image-Träger, sondern auch als kommerzieller Erfolg. In 14 Jahren erlagen weltweit über 72.500 Käufer den Reizen des als Coupé und Roadster erhältlichen Modells. So wurde der zunächst nur in einer Auflage von 1.000 Stück angedachte E-TYPE zu einem der ersten in großen Stückzahlen produzierten Vollblut- Sportler. Seit 1996 ziert die Designikone die Dauerausstellung des New Yorker Museum of Modern Art.

Er war der Inbegriff des zeitgenös- Die Resonanz auf das am 15. März Stunde nach Öffnen der Messetore sischen Sportwagens reinster Cou- 1961 im Genfer Parc des Eaux Vives sechs Exemplare verkauft! leur. Showgrößen und Top-Sportler vor rund 200 Journalisten präsen- buhlten darum, sich im Glanz des tierte E-TYPE Coupé war überwäl- Der schnell zur Design-Ikone reifende revolutionär neuen Jaguar E-TYPE tigend. Der erste Anblick löste bei E-TYPE verströmte eine unwider- sonnen zu dürfen. Zu den promi- Menschen mit Benzin im Blut eine stehliche Aura aus Kraft, Eleganz nenten E-Type-Besitzern zählten Kettenreaktion im Gehirn aus. Auf und Sinnlichkeit. Die extrem lange unter anderen der Fußballer George dem Jaguar-Stand gingen danach Motorhaube mit den unter Plexiglas- Best, die Leinwand-Größen Brigitte 500 Bestellungen für einen E-TYPE abdeckungen sitzenden Scheinwer- Bardot, Tony Curtis und Steve ein. Kein Wunder, war er mit 25.000 fern, die beim Service nach vorn McQueen sowie der surrealistische Mark doch nur halb so teuer wie ein klappende Haube und das revoluti- Maler Salvador Dalì. Für die Aston Martin DB4 oder Ferrari 250 onäre „Fastback“ mit seitlich ange- Swinging Sixties stand der E-TYPE GT. Bei der offiziellen Präsentati- schlagener Hecktür setzten ebenso ebenso als Symbol wie die Beatles on des Roadsters in New York im wie die keck nach oben gebogenen oder der Mini-Rock. April 1961 waren schon eine halbe Auspuffendstücke neue Trends.

70 www.hockenheim-historic.de Der Jaguar E-Type wird 50 Jahre jung

Die betörende Form schuf Malcolm Motor maß bei Testfahrten mit einem Sayer – Designer der Le Mans- E-TYPE Roadster eine Beschleuni- Sieger von Jaguar. gung von 0 auf 96 km/h (60 Meilen) Für das atemberaubende Design in 7,1 Sekunden. des Jaguar E-TYPE war mit Malcolm Im Oktober 1964 ersetzte Jaguar Sayer ein Luftfahrtingenieur verant- den 3,8-Liter-Motor durch den 4,2 Li- wortlich, der seine aerodynamische ter aus der neuen Limousine Mark X. Expertise schon zuvor bei den Le Das maximale Drehmoment stieg von Mans-Siegerwagen C- und D-TYPE 348 auf 380 Nm bei 4.000/min, was hatte einfließen lassen. Radikal neu mehr Durchzug im unteren und mitt- war zum Beispiel die von Sayer er- leren Drehzahlbereich einbrachte. dachte hintere Einzelradaufhängung Die Motorleistung dagegen blieb – mit je einem Längslenker und zwei identisch. Exportmodelle wurden Federbeinpaketen pro Seite sowie erstmals mit einer Klimaanlage be- als obere Querlenker fungierenden stückt, und für den Roadster gab es Antriebswellen. Rundum verzögerten ein abnehmbares Hardtop. Scheibenbremsen den E-TYPE – hinten waren sie zwecks Senkung Im Frühjahr 1966 erschien vor al- Sir William Lyons, Firmengründer von JAGUAR der ungefederten Massen innen lem auf Wunsch der amerikanischen Serie II mit frei stehenden Schein- angeordnet. Der unter einer endlos E-TYPE-Klientel der E-TYPE 2+2. werfern, Serie III mit mächtigem V12. langen Motorhaube installierte Ein um fünf Zentimeter verlängertes Der Oktober 1968 sah das Debüt Sechszylinder holte aus 3,8 Litern Coupé mit um 23 Zentimeter der Serie II des E-TYPE. Auffälligste Hubraum 265 PS bei 5.500/min. gestrecktem Radstand, 3,8 Zentime- Änderungen waren die nun frei Gefüttert wurde er von drei ter höherem Dach und zwei Notsitzen stehenden und leuchtstärkeren Vergasern, ein Vierganggetriebe im Fond. Erstmals gab es für den Scheinwerfer, ein um 70 Prozent ver- leitete die Kraft auf die Hinterachse. „Two plus two“ optional auch eine größertes Kühlermaul sowie eckige Dreigang-Automatik. Leider brachte Blinker und Rückleuchten. Die waren Mit einer vom Werk angegebenen der E-TYPE für die Klein-Familie nun nun unter- statt oberhalb der nun- Höchstgeschwindigkeit von 240 100 Kilo mehr auf die Waage, was mehr durchgezogenen Stoßstangen km/h verdiente sich der E-TYPE wie laut The Motor die Höchstgeschwin- montiert. Modifikationen auch am zuvor der XK120/150 das Prädikat digkeit auf 219 km/h drückte. Beim Heck: Die Auspuffrohre rückten aus- „schnellster Serienwagen der Welt“. Spurt von 0 auf 100 km/h vergingen einander, die Kennzeichenhalterung Das englische Fachmagazin The jetzt fast neun Sekunden. wanderte nach unten.

www.hockenheim-historic.de 71 Der Jaguar E-Type wird 50 Jahre jung

Im März 1971 betrat dann der ultima- optisch einen Hauch Ferrari. Das Gros – gut 49.000 Einheiten – tive Jaguar E-TYPE die Bühne: Die Die Spurverbreitung um 82 mm und fand den Weg in die Vereinigten ausschließlich mit einem neu entwi- größere Reifen erforderten aufge- Staaten. Noch heute sind weltweit ckelten 5,3 Liter-V12 ausgestattete setzte Kotflügelverbreiterungen. über 30.000 E-TYPE zugelassen Serie III. Mit 276 PS bei 5.850/min Am Heck ließen vier Auspufftatzen und bei Oldtimer-Meetings oder und einem Drehmomentgipfel von den Zwölfzylinder erahnen – nur die Schönheitswettbewerben die Lieb- 408 Nm bei 3.600/min stand diese US-Version musste sich mit zwei linge vieler Classic Car-Fans. Katze bestens im Futter. Dank ei- Endrohren begnügen. ner Voll-Aluminium-Bauweise wog Bei Auktionen erzielen E-TYPE das von Harry Mundy und Walter Die Europa-Version absolvierte den Roadster der ersten Serie und Ca- Hassen, dem „Vater“ des Coventry 0-100 km/h-Sprint in 6,4 Sekunden brios mit V12-Power die höchs- Climax-Formel 1-Motors konstru- und kratzte wieder erfolgreich an ten Preise, am günstigsten sind ierte Kraftwerk nur 36 Kilo mehr als der 240 km/h-Marke. Das US-Modell 2+2-Coupés der Serien II und III. der frühere Sechszylinder. Weitere mit nur 250 PS büßte 17 km/h und Als Faustregel gilt zudem: Roads- technische Feinheiten des Serie III eine volle Sekunde für den Sprint ter sind um die Hälfte teurer als waren die vier Zweistufen-Fallstrom- ein. Trotzdem resümierte das ame- Coupés, und ein E-TYPE mit vergaser von Zenith, eine elektroni- rikanische Fachblatt Car and Driver: abgedeckten Scheinwerfern genießt sche Transistorzündung und innen „Jaguar hat es fast geschafft, in jedem Fall mehr Ehrfurcht als belüftete vordere Scheibenbremsen. einen Ferrari zum halben Preis einer mit freistehenden. Der Roadster übernahm ab 1971 anzubieten!“ den langen Radstand des 2+2, das 1996 wurde der Jaguar E-TYPE kurze Coupé strich Jaguar im Ge- Fast 70 Prozent aller E-TYPE auch von quasi höchster Stelle als genzug ganz aus dem Programm. gingen nach Amerika. Kunstwerk anerkannt: Seitdem ziert Bis zum April 1975 hatte Jagu- ein stahlblauer Roadster als eines Der verchromte Kühlergrill mit sechs ar 20.297 zweisitzige und 18.222 von ganz wenigen Automobilen die horizontalen und vier vertikalen Stre- 2+2-sitzige Coupés produziert, Dauer-Ausstellung des berühmten ben verlieh dem Serie III E-TYPE dazu kamen 33.996 Roadster. New Yorker Museum of Modern Art.

72 www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de 73

B5-$B'(B$;.B+RFNHQKHLPB[LQGG  Treffen Historischer Transporter

FIAT 642 BN 2 Bartoletti Transporter der von 1957

Anlässlich der „Hockenheim Historic Es haben sich zur Hockenheim His- die Reise zur Hockenheim Historic – in Memory of Jim Clark“ findet das toric Besitzer von Transportern der wert und wird nach Meinung von Ex- erste Treffen historischer Rennfahr- Marken Fiat, Ford, Mercedes-Benz, perten das beliebteste Fotomotiv der zeuge-Transporter und Renndienste Tempo und VW angemeldet. ganzen Veranstaltung sein. im Fahrerlager einer Rennstrecke in Das Thema Rennfahrzeuge-Trans- Überhaupt bemühen sich die Aus- Deutschland statt. porter erfreut sich zunehmender Be- steller der historischen Transporter liebtheit, nicht nur bei Zuschauern. sehr um besondere Kombinationen. Was Oldtimer-Enthusiasten bei Ver- Kenner der Szene wie Willi Balz ha- So ist in Hockenheim erstmals wie- anstaltungen bisher nur einzeln zu ben das längst erkannt. Der erfolg- der ein Ford Transit in Porsche Ru- sehen bekamen, wird in Hockenheim reiche Windmüller und leidenschaft- binrot bestückt mit einem Monoposto erstmals als umfangreiches Display liche Racer aus Wolfschlugen zeigt zu sehen. Der Transit kam aufgrund zu sehen sein und die Besucher zu den Fiat 642 RN 2 Bartoletti-Trans- seiner Maße auch als Transporter für einer Zeitreise in das Fahrerlager- porter, welchen sich im Jahr 1957 kleinere Formel-Fahrzeuge zum Ein- Ambiente der sechziger und siebzi- die Scuderia Ferrari bauen ließ. Spä- satz; so etwa für die Formel V. Por- ger Jahre einladen. Dabei stehen die ter war das Fahrzeug im Dienste von sche-Rennleiter Huschke von Han- historischen Transporter und Renn- Ferrari. Das faszinierende Exponat stein importierte Mitte der sechziger dienste mitten im Fahrerlager. Übri- wird in Hockenheim zusammen mit Jahre Bausätze sogenannter Form- gens ist das legendäre Goodwood einem Alfa Romeo P3 von der Scu- cars auf VW-Basis. Diese Fahrzeug- Revival von Lord of March bisher der deria Ferrari und dem legendären gattung zur Nachwuchsförderung weltweit einzige Ort, an dem diese Ferrari 250 Testarossa von 1958 zu konnte geschlossen in dem Transit Fahrzeuggattung ebenfalls hoch ge- sehen sein. Allein die Kombination untergebracht werden. Im Rahmen schätzt und privilegiert wird. des Fiat 642 mit dem Testarossa ist der Hockenheim Historic ist der

TERMINE:

Freitag, 15. April 2011, 18.00 Uhr: Fototermin mit historischen Renntransportern auf der Strecke* * nur für Presse und auf Anmeldung

Samstag, 16. April 2011, 14.00 Uhr: Gesprächsrunde und Autogrammstunde mit Rennfahrerlegenden und Rennleitern an der cafébar temporär

Sonntag, 17. April 2011, 14.00 Uhr: Übergabe der Designpreise durch die Designschule Pforzheim und Prominenten an der cafébar

74 www.hockenheim-historic.de INHALTTreffen Historischer Transporter

Anlässlich der ersten Treffens auf dem Hockenheimring erscheint im Rahmen der Schuco-Piccolo- Serie der Ford Transit in einer weltweit limitierten Auflage von 600 Stück. Zu beziehen ist das Modell im Bereich der Sonderaus- stellung an der cafébar temporär sowie am Modellauto-Stand.

Jürgen Hörsch

(www.sportexpress.de).

Transit in Kombination mit dem äl- Bei Porsche kam der Ford Transit, den 16. April 2011, werden Rennle- testes Formel V Deutschlands über- selbstverständlich in Rubinrot la- genden eingeladen. Dabei stehen haupt zu sehen, der bereits im Jahr ckiert, in der Porsche 908- Ära ab die Rennleiter im Mittelpunkt und 1964 von dem Rennbaron Hanstein 1969 zum Einsatz. Im Rahmen der werden Anekdoten mit Renntrans- nach Deutschland geholt wurde. Der Interserie Anfang der siebziger Jah- portern erzählen. bekannte Moderator und Journalist re tauchten die Transit in den Fahr- Die Hochschule Pforzheim wird im Rainer Braum fuhr den Monoposto erlagern immer häufiger auf, meist Rahmen der Veranstaltung wieder damals bei einem der ersten Rennen mit Zwillings-Bereifung. Von Kremer- Designpreise an die schönsten Fahr- auf dem – und wir auf dem Racing gab es eine Shell-Version in zeuge verschiedener Kategorien Hockenheimring nach 46 Jahren ein Gelb und eine Bilstein-Ausführung in vergeben. Einen Sonderpreis erhält Wiedersehen mit dem Formcar fei- Hellblau. auch der historische Renntranspor- ern. Der Erfinder von der Rennfah- Bekannter aber ist der Transport von ter, welchen die 10 Studenten des rer-Portrait-Serie „Hallo wie geht´s“ Formel V-Fahrzeugen auf dem Rü- Master-Studiengangs „Transportati- wird den Monoposto sogar im Rah- cken der VW T1-Bulli`s. In Hocken- on Design“ und ihr Professor James men der Grand-Prix-Car-Vereinigung heim ist eine unrestaurierte Dop- Kelly auswählen werden. „RaceHistoryonTrack“ fahren. pelkabinen-Version mit verlängerter Pritsche zu sehen. Die Ford Motor Company produziert Mike Tempels reist ebenfalls mit ei- seit 1953 einen Transporter – als ner gekonnten Porsche-Kombination Kastenwagen, Pritschenwagen und an. Der Belgier zeigt einen Opel Blitz- Kontakt / Contact Kleinbus. Eines dieser Exemplare, Renndienst von Porsche zusammen ein sogenannter Taunus Transit FK mit einem Apal-Sportwagen mit Por- 1500 ist ebenfalls zu sehen. Im Jahr sche 356-Technik. Solitude GmbH 1965 erschien, von den britischen Von Mercedes-Benz ist der L 710 Tobias Aichele Ford-Werken konstruiert, ein völ- von 1964 mit einem Volvo Amazon Am Bergheimer Hof 9a lig neues Modell, welches als Ford dieser Ära huckepack zusehen so- D - 70499 Stuttgart Transit eingeführt wurde. wie das Modell DB 1113. Tel: +49 711 6402028 Da weit geräumiger als der VW Bul- Initiator des ersten Treffens histori- Fax: +49 711 6402003 li, etablierte sich der Transporter scher Rennfahrzeuge-Transporter ist [email protected] schnell in der Rennfahrerszene als die Solitude GmbH, die damit einen www.solitude-gmbh.de Transporter und Service-Wagen – besonderen Beitrag zu 125 Jahre mit den individuellsten Umbauten. Automobil leistet. Für den Samstag,

www.hockenheim-historic.de 75 Treffen Historischer Transporter

Der Tempo Matador diente als Transporter für den Der Mercedes-Benz L 710 von 1964 eignet sich Formel Junior-Rennwagen Mitter-DKW. Heute ist auf besonders für größere Tourenwagen. der Pritsche die cafébar temporär aufgebaut.

Der Opel Blitz als Porsche-Renndienst in Kombination Rennfahrer - Legenden kommen im Rahmen des mit dem Apal gilt als Augenschmaus der Szene. Treffens historischer Rennfahrzeuge-Transporter. Im Bild Helmut Bross, Hans Herrmann, Eberhard Mahle und Jürgen Neuhaus (v.l.n.r.).

Der Fiat 642 RN 2 Bartoletti- Der restaurierte Ferrari-Transporter wird in Hockenheim in Kombination Transporter von Ferrari hat überlebt. mit dem Ferrari 250 Testarossa zu sehen sein.

Fotos: Tobias Aichele, Archiv

76 www.hockenheim-historic.de Anzeige

www.hockenheim-historic.de 77 ORGAPLAN

Veranstalter: Badischer Motorsport Club e.V., Pressebüro und Akkreditierung: Yvonne Blaull, Hockenheim 68766 Hockenheim Pressebüro und Akkreditierung: Franz und Brigitte Hoffmann, Hockenheim Organisation: Klaus Schwenninger, Hockenheim Presse-Sonderthemen und Tobias Aichele, Stuttgart Wolfgang Huter, Heilbronn VIP-Betreuung: Koordination: Jörg Bensemann, Schwetzingen Leitender Rennarzt: Dr. Michael Scholz, Magdeburg Harald Roth, Hockenheim Sanitätsdienst: Deutsches Rotes Kreuz FIA-Observer: John Hughes, GBR Medizinischer Einsatzleiter: Peter Orth, Brühl FIA-Sportkommissar (Chief Steward): Stan Minarik, CZE Siegerehrung: Herbert Degenhard, Hockenheim FIA-Sportkommissar Second David Gray, GBR Feuerschutz: Freiwillige Feuerwehr Hockenheim (Steward): Franz Sommer, Kommandant ASN-Sportkommissar: Leo Eigner, D Abschleppservice: Fa. Sascha Wössner, Mannheim Sportkommissare (Vorsitzender): Leo Eigner, Ostfildern Umweltbeauftragter: Georg Ziegahn, Weingarten Sportkommissare: Günther Gottschick, Stuttgart Hockenheimring Organisation: Georg Seiler, Dr.Karl-Josef Schmidt Sportkommissare: Heinz Hegenberger, Landau/Pfalz Geschäftsführer Anwärter Sportkommissar: Volker Ehekircher, Böhmenkirch Klaus Schwenninger, Leiter Betrieb und Technik Rennleiter: Heinz Weber, Stuttgart Zuschauerbeauftragter HORI: Peter Calin, Hockenheim Stellv. Rennleiter: Franz Josef Serr, Gönnheim Organisation Markenclubgelände: Alexandra Diehm, Hockenheim Assistent der Rennleitung: Jörg Bensemann, Hockenheim Wolfgang Huter, Klaus Schwenninger Rennsekretär: Marcus Kuntz, Schifferstadt Serienkoodinatoren: FIA HFO Race Director: John Felix, GBR FIA HFO Championship: Oliver McCrudden, GBR Technische Kommissare (Obmann): Harald Michel, Michelstadt FIA Lurani Trophy: Duncan Rabagliati, GBR Hermann Braun, Völkersweiler European Formula 2 Club: Graham White, GBR FIA HFO Technical Delegate: John Gentry, GBR BOSS GP: Christian Gaense, Auma Rennbüro: Monika Schwenninger, Hockenheim RaceHistoryonTrack: Wolfgang Huter, Heilbronn Sabine Tesseraux, Hockenheim Formel Lista Junior: Jo Binder, CH-Cham Race Control: Harald Roth, Hockenheim SUPERSPORTSCUP: Silvio Kalb, Dreieich Willi Eustachi, Hockenheim Kampf der Zwerge: Klaus Kleber, Krefeld Edi Müller, Hockenheim Detlef Wassong, Gelsenkirchen Leiter der Streckensicherung: Marcus Vogelgsang, Remshalden Henny Geenen, NL-Helmond Anwärter Leiter der Streckensicherung: Niels Wittich, Frankfurt Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup: Rolf Krepschik, Lüdenscheid Safety Car: Rolf Edel, Böblingen NK HTGT: Egbert Kolvoort, NL Willi Schenkel, Ubstadt-Weiher Youngtimer Touring Car Challenge: Klaas van Vuure, NL DMSB-Staffel (Einsatzleitung): Uwe Frumolt, Rudersberg Gestaltung Programmheft : Huter-Marketing / Jochen Nerpel, Heilbronn Official notice board: Anni Maier, Stuttgart Impressum: Hockenheim-Ring GmbH, Hockenheim Boxenaufsicht: Karl-Heinz Denk, Schlaitdorf Wolfgang Huter GmbH & Co.KG, Heilbronn Start/Ziel: Uwe Ader, Stuttgart Vorstart und Startaufstellung: Siggi Maier - Gerhard Köhler - Sascha Scharfenberg - Hans Jürgen Stengel Motorsportliche Genehmigung der Dachorganisation des Veranstalters Parc fermé: Horst Ansorge, Anneliese Scharfenberg Fahrerlageraufsicht: Günter Seelinger, Lampertheim Veranstaltung: „Hockenheim Historic – In Memory of Jim Clark“ Wolfgang Arndt, Biblis 15.-17.04.2011 Hockenheim Zeitnahme: SDO Timing | Bernd Jung, Nürnberg - Obmann Genehmigt am: Streckensprecher: Stefan Dietrich, Kleinniedesheim DMSB am 18.03.2011 mit Reg.-Nr.: 70/2011 FIA visa number: HFO150411 Lukas Gajewski, Menden Media Shuttle: Race Shuttle Team Brüggen e.V.

78 www.hockenheim-historic.de www.windreich.ag

ZUKUNFT MIT HERKUNFT WIND IST DIE ENERGIE FÜR DIE MOBILITÄT VON MORGEN

WIR GRATULIEREN DEM AUTOMOBIL ZU 125 JAHREN – UND FEIERN MIT: 125 JAHRE WINDMÜHLEN

EINER DER FÜHRENDEN ANBIETER IM BEREICH DER ON- UND OFFSHORE-WINDENERGIE.

Esslinger Straße 11-15 · 72649 Wolfschlugen www.hockenheim-historic.de 79 Tel.: 0 70 22/95 30 60 · Fax: 0 70 22/5 48 20 · [email protected] · www.windreich.ag WIR FINDEN IMMER EINEN WEG. DER AvD.

BEGEISTERUNG BRAUCHT SICHERHEIT

Mit Gratis-DVD Jetzt inklusive 23 OLDIES F†R DIE GANZE FAMILIE Ford Granada Turnier Tatra T 613

Mercedes S-Klasse einmalig 6 Ausgaben Ein irrer Fund: Unsere neuen Klassiker Es gibt sie noch, Die Oldies IM WALD DER die versteckten der Redakteure Autofriedhšfe Ð TOTEN WAGEN mitten in Europa AUTO BILD KLASSIK REICHS AUTO

ENTDECKT BAHN Mythos & Wahrheit im Wert von 23,40 €! VERGLEICHS- Luxus-CabriosLu der 50er TEST

Die AvD OldtimerCard Was so einzigartig ist wie Ihr Oldtimer, verdient von allem das Beste. Die AvD OldtimerCard bietet beste Leistungen für Besitzer klassischer Automobile und Motorräder zu einem ausgesprochen günstigen Preis.

Jetzt informieren I Hotline: 0180 5 161910* I www.avd-oldtimercard.de * 0,14 € / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis max. 0,42 € / Min.