Motorsport Information

Themenpaket 50 Jahre Motorsport Inhalt 02

Inhalt

Galerie 03

Einführung 08 Zeitstrahl Historie

Interview Jost Capito 13

Hintergrund 21 Formel V und Formel 3

Hintergrund Markenpokal 28

Hintergrund 33 Langstreckenrennen

Hintergrund Rallye Dakar 39

Hintergrund 45 Rallye-WM

Hintergrund 51 Historie 57 Zahlen und Fakten

Volkswagen Motorsport Für Medien 60 Galerie 03

Formel V „Born in the USA“ – und ab 1966 auch in Deutschland Galerie 04

Tourenwagen „Die wilden Siebziger“: Willi Bergmeister gibt im Scirocco ordentlich Gas Galerie 05

Formel 3 Von der Volkswagen Nachwuchsförderung hat nicht nur (vorn im Bild) profitiert Galerie 06

Rallye Dakar Sieg-Hattrick bei der härtesten Rallye der Welt: Volkswagen hinterließ Spuren in der Wüste Galerie 07

Rallye-WM Das bisher erfolgreichste Engagement von Volkswagen im Motorsport: neun Titel in drei Jahren Einführung – Zeitstrahl Historie 08

Meilensteine

11. Juli 1966 wird – damals als Verband Formel V Europa e. V. – in München gegründet. Ulf von Malberg Generalsekretär, 1966–1968 Anton Konrad Geschichtsträchtiges Formel-V-Rennen Generalsekretär, 1968–1972 auf der Nürburgring-Nordschleife: Helmut 1969 Marko gewinnt nach sechs Runden und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 137,4 km/h vor .

1971 Mehr Power – mit dem Start der Formel Super V. Hier am Steuer eines Kaimann: der Klaus-Peter Rosorius Sportchef, 1972–1995 Deutsche Jochen Mass.

1973 Umzug nach Hannover.

1975 Keke Rosberg gewinnt die deutsche Meisterschaft der Formel Super V im Kaimann-Volkswagen.

Erster Volkswagen 1976 Markenpokal: In Hockenheim startet der VW-Junior-Cup – mit identischen, 105 PS starken Scirocco.

1976 Namensänderung in „Formel V Europa – Volkswagen Motorsport e. V.“.

1977 Der Golf I GTI löst den Scirocco als Cup-Fahrzeug ab.

1978 Klaus-Joachim „Jochi“ Kleint gewinnt den Estering-Pokal und holt im Golf GTI 1600 die inoffizielle Deutsche Rallycross-Meisterschaft. Im gleichen Jahr nimmt der Hamburger mit Volkswagen an der FIA Rallycross-Europameisterschaft teil. Einführung – Zeitstrahl Historie 09

1979 Einstieg als Motorenhersteller in die Formel 3.

1980 Ein Volkswagen Iltis setzt die Duftmarke in der Wüste! und Gerd Löffelmann holen für Volkswagen den ersten Gesamtsieg bei der Rallye Dakar.

1981 Namensänderung in „Volkswagen Motorsport e. V.“.

Der knallgrüne Golf I GTI 1980 – „Rheila-Frosch“ genannt – gewinnt die Deutsche Rallye- Meisterschaft. Am Steuer: Alfons Stock/Paul Schmuck.

1982 Der Däne John Nielsen gewinnt mit Volkswagen die Deutsche Formel-3-Meisterschaft. 1983 Start frei für den Polo-Cup.

1984 Erster Triumph in Macau! Nielsen gewinnt die inoffizielle Formel-3-Weltmeisterschaft.

1985 Der „Weltrekord-Polo“: Mit dem Polo G40 gelingt Volkswagen auf dem Testgelände in Ehra-Lessien mit 208,1 km/h ein neuer Geschwindigkeitsrekord über 24 Stunden.

1986 Der Schwede Kenneth Eriksson wird im Volkswagen Golf II GTI Rallye-Weltmeister der Gruppe A. Einführung – Zeitstrahl Historie 10

1990 Michael Schumacher gewinnt mit Volkswagen die Deutsche Formel-3- Meisterschaft und das Weltfinale in Macau.

1991 • Gewinn der Deutschen Rallye-Meisterschaft. Am Steuer des 282 PS starken Golf G60: Erwin Weber und Manfred Hiemer.

Andre van der Watt • wird „powered by Volkswagen“ Sportchef, 1995–2002 Deutscher Formel-3-Meister.

1997 Volkswagen steigt als Motorenlieferant bei der Formel König ein.

1998 Erstes Rennen im ADAC Volkswagen Touring Junior Cup mit dem Lupo – die Tourenwagen-Schule ist geboren. 9. März 2000 Gründung VW Motorsport GmbH.

6. April 2000 Umbenennung in Volkswagen Racing GmbH.

Rudolf-Helmut Strozyk Sportchef, 2002–2003 Kris Nissen Motorsport-Direktor, 2003–2012

2003 Rückkehr zur Rallye Dakar mit dem Volkswagen Tarek.

20. Dezember 2004 Umbenennung in Volkswagen Motorsport GmbH.

2004 Der Polo-Cup löst den Lupo-Cup ab.

2005 und Michel Périn gewinnen mit dem Volkswagen Race Touareg den FIA Marathon-Rallye-Weltcup. Einführung – Zeitstrahl Historie 11

2007 Klassensieg für den Golf GTI beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Der 300 PS starke 2,0-Liter-TSI mit Frontantrieb gewinnt in der Klasse SP3T. Am Steuer: René Rast, Jimmy Johansson, Florian Gruber und Dieter Depping.

2008 Volkswagen Power für den Nachwuchs: Startschuss für das ADAC Formel Masters.

2009

Volkswagen wird erster Rallye-Dakar-Sieger mit Diesel-Technologie! Doppelerfolg beim Klassiker mit /Dirk von Zitzewitz und /Ralph Pitchford.

2010 • Dreifachsieg bei der Rallye Dakar! • Neuer Star in der /Lucas Cruz gewinnen vor Tourenwagen-Schule: Nasser Al-Attiyah/ Der Scirocco löst den und Miller/Pitchford. Polo ab.

2011 Lupenreiner „Dakar“-Hattrick! Dieses Mal gewinnen Al-Attiyah/ Gottschalk vor de Villiers/von Zitzewitz und Sainz/Cruz. Einführung – Zeitstrahl Historie 12

2011 Bekanntgabe im Mai, ab der Saison 2013 in die FIA Rallye- Weltmeisterschaft einzusteigen. Der erste fahrbereite Prototyp des Polo R WRC wird bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt vorgestellt.

2012 Testphase: Volkswagen Motorsport nimmt mit dem Škoda Fabia S2000 an Rallye-WM-Läufen teil. Jost Capito Motorsport-Direktor, 2012–heute

2013 • Erster Sieg in der FIA Rallye- Weltmeisterschaft! Sébastien Ogier/Julien Ingrassia gewinnen den zweiten WM-Lauf in Schweden.

• Im Oktober holen Ogier/Ingrassia bei ihrer Heim-Rallye in Frankreich die Titel in der Fahrer- und Beifahrer-Wertung. Nach der darauffolgenden Rallye in Spanien ist Volkswagen Hersteller- Weltmeister.

2014 Titelverteidigung in der Hersteller-Wertung nach einem Dreifacherfolg in Australien. Mit einem Sieg bei der Rallye Spanien verteidigen Ogier und Ingrassia ihren Fahrer-/Beifahrer-Titel.

2015 Hattrick! Ogier, Ingrassia und Volkswagen werden in Australien zum dritten Mal Rallye-Weltmeister. Interview – Jost Capito 13

„So gut aufgestellt wie nie zuvor“

Volkswagen Motorsport-Direktor Jost Capito im Interview über Entwicklungen seit 1966, die Handschrift seiner Vorgänger und das Jubiläumsjahr. Interview – Jost Capito 14

Da kommt Freude auf: Seit Mai 2012 ist Jost Capito Volkswagen Motorsport- Direktor – in seine Amtszeit fallen neun Rallye- WM-Titel in drei Jahren

Als Volkswagen Motorsport Wann fing die Begeisterung für Später waren Sie selbst im 1966 gegründet wurde, waren den Motorsport bei Ihnen an? Motorsport aktiv und haben an Sie ungefähr acht Jahre alt. Wie der Rallye Dakar teilgenommen. haben Sie die Anfangsjahre mit Das fing sogar noch vor der For- der Formel V erlebt? mel V an. Und zwar, als meine Bei mir fing es mit Motorradsport Mutter mit mir schwanger war an. Seitdem ich drei Jahre alt Ich habe mich schon immer für und das Motorradrennen „Isle of war, bin ich auf Enduro-Veran- Motorsport interessiert und für Man TT“ besucht hat. Ich habe staltungen gewesen. Für mich mich war die Formel V damals nichts gesehen, aber gehört – war klar: Wenn ich 16 Jahre alt das Größte. Wenn ich zurück- und das hat mir gefallen. (lacht) bin und einen Führerschein habe, denke, erinnere ich mich vor allem an die Fahrer: Keke Ros- Ein Volkswagen berg, Jochen Rindt und wie sie Iltis stand auch alle heißen. Zu dieser Zeit war bei Familie Capito die Formel V vergleichbar mit in der heimischen der Formel 3 heutzutage. Wer in Garage die Formel 1 aufsteigen und im Motorsport Erfolg haben wollte, der fing mit der Formel V an. Interview – Jost Capito 15

Gut gemacht, Jari-Matti: Capito ist im Service immer mittendrin hatten zu Hause immer Offroad- gen Zeit der Beste sein – das ist Fahrzeuge, weil mein Vater zur nie einfach. Wenn heutzutage fahre ich Enduro- und Motocross- Jagd gegangen ist. Und genau zu jemand das machen würde, was Rennen. dieser Zeit hatten wir einen Iltis. vor zehn Jahren im Motorsport Schon etwas Besonderes, wenn gemacht wurde, dann wäre es dann ein solches Modell zu Hause nicht mehr professionell – aber 1980 hat ein Volkswagen zum in der Garage steht. damals war es das. Die Zeiten ersten Mal den Gesamtsieg bei ändern sich und man muss immer der Rallye Dakar geholt. Wie mit der Zeit gehen. haben Sie diesen Triumph ver- Wie professionell war der Motor- folgt? sport damals im Vergleich zu heute? Ein Großteil des aktuellen Teams Von 1980 ist mir natürlich der arbeitet bereits seit den Rallye- Volkswagen Iltis in Erinnerung Der Motorsport war immer pro- Dakar-Werkseinsätzen – 2003 bis geblieben. Mein Vater ist 1981 fessionell und zu jeder Zeit auf 2011 – zusammen. Ein Schlüssel das erste Mal bei der Rallye einem hohen Niveau. Die Techno- zum Erfolg? Dakar gefahren, deswegen hat- logie hat sich weiterentwickelt. ten wir die Jahre zuvor aufmerk- Das bedeutet nicht, dass es zu Bei der Rallye Dakar lernt und sam verfolgt. Der Sieg von Freddy irgendeinem Zeitpunkt schwerer erlebt man den Motorsport in Kottulinsky und dem Iltis, das oder leichter war. Wer gewinnen jeder Facette, egal auf welchem war natürlich sensationell. Wir will, muss immer zu der jeweili- Gebiet. Diejenigen, die bei der Interview – Jost Capito 16

Historischer Heimsieg: Bei der Rallye Deutschland 2015 feierte das Volkswagen Team einen Dreifachtriumph

Ein erfahrenes „Dakar“-Team onsgerät in die Ikarusallee nach Hannover fahren – ich wusste zu haben, war die beste nicht, wo das ist. (lacht) Voraussetzung und willkommener Luxus. In der Reihe der Sportchefs sind Sie der siebte. Welchen Anteil haben Ihre Vorgänger an der aktuellen Entwicklung?

Es wurden hervorragende Ent- scheidungen getroffen – unter anderem, nach Hannover zu Dakar erfolgreich sind, können Sie sind im Mai 2012 dazuge- gehen, in die Rallye Dakar sowie auch andere Bereiche erfolg- kommen. Kannten Sie damals in die Rallye-Weltmeisterschaft reich gestalten. Ein erfahrenes einige Leute aus dem Team? einzusteigen und die dazugehö- „Dakar“-Team zu haben, auf das rige Infrastruktur zu schaffen. Wir andere Motorsport-Aktivitäten Nein, bis auf meinen Vorgän- haben Mitarbeiter im Team, die aufgebaut werden konnten, war ger Kris Nissen kannte ich nie- noch mit dem Golf II in der Rallye- die beste Voraussetzung und will- manden. An meinem ersten Tag WM gefahren sind. Diese Erfah- kommener Luxus. musste ich mit dem Navigati- rungen sind natürlich Gold wert. Interview – Jost Capito 17

Alle Entscheidungen und Aktivitä- entsprechend. Als Volkswagen die werden wir ohne Probleme hin- ten meiner Vorgänger haben mir Rallye Dakar von 2009 bis 2011 bekommen, da bin ich mir sicher. geholfen, mit dem Team erfolg- dreimal gewonnen hatte, hat es reich zu sein. Ich habe etwas über- das Team auf Anhieb geschafft, nommen, das die Handschrift mei- in der Rallye-WM eine völlig Neun Rallye-WM-Titel für den ner Vorgänger trägt. Nur deshalb andere Art von Motorsport zu Polo R WRC in den vergangenen ist der Erfolg überhaupt möglich. betreiben. Weg von der Philoso- drei Jahren. Wie ist dieser Erfolg phie, bei einem Event im Jahr auf zu bewerten? den Punkt konzentriert zu sein, In welchen Bereichen hat sich hin zu 13-mal im Jahr mit genau Wenn ein Hersteller in eine der das Team in Ihren Augen am der gleichen Hingabe bei jeder höchsten Motorsport-Serien ein- meisten weiterentwickelt? einzelnen Rallye. Das ist eine steigt, auf Anhieb dreimal hinter­ Änderung, die normalerweise einander Weltmeister wird und Das Team hat sich in allen Berei- schwer zu vollziehen ist. Wir sich so etabliert, dann ist das chen – von der Technik, Infra- haben es aber als Team hervorra- schon außergewöhnlich. Das hat struktur bis hin zu Marketing und gend gemeistert. In diesem Jahr es in dieser Form in einer Automo- Kommunikation – weiterentwi- absolvieren wir mit der Rallye bil-Weltmeisterschaft noch nicht ckelt, auch den Anforderungen China eine Rallye mehr. Auch das gegeben.

Nach dem zweiten Titelgewinn in der Rallye-WM 2014 versammelte sich die gesamte Mannschaft zum Gruppenfoto Interview – Jost Capito 18

Welchen Einfluss haben diese werden. Es hängt natürlich auch Anders als andere Hersteller hat Erfolge auf die Position von von der Konkurrenz und vielen Volkswagen kein ausgelagertes Volkswagen im internationalen anderen Faktoren ab. Wenn einer Einsatzteam, sondern wickelt als Motorsport? dieser Faktoren nicht stimmt, hat Werksteam selbst den Einsatz man keinen Erfolg. ab. Was macht das aus? Volkswagen hat sich durch den Einsatz in der Rallye-Weltmeis- terschaft im internationalen Motorsport etabliert. Mit der WRC In den vergangenen drei Jahren gab es für Jost Capito und sein Team viele Gründe zum Feiern sind wir jedes Jahr von Januar bis November rund um den Globus unterwegs. Die seriennahen Fahr- zeuge können weltweit gekauft werden und bieten hohes Iden- tifikationspotenzial. Der Polo ist das weltweit – außer den USA – meistverbreitete Auto von Volkswagen. Von daher ergibt der Rallye-WM-Einsatz mit dem Polo R WRC absolut Sinn. Als es bei Volkswagen Anfang der 2000er- Jahre mit den SUVs anfing und der Touareg auf den Markt kam, waren die Teilnahmen an der Ral- lye Dakar das Beste, was gemacht werden konnte. Auch wenn die internationale Wahrnehmung bei nur einer Veranstaltung im Jahr natürlich geringer war.

Inwieweit ist Erfolg in der Rallye- WM planbar?

Erfolg ist nicht planbar. Was planbar ist, das sind der Ein- satz, die Zuverlässigkeit und die Performance des Autos. Damit kann eine Grundlage geschaffen Interview – Jost Capito 19

Es gibt kurze Entscheidungswege Jost Capito und flache Hierarchien, was sehr und Scott Speed effektiv ist. Wenn etwas aus- nach dessen Titelgewinn im gelagert ist, können schon mal Global Rallycross verschiedene Interessen und 2015 mit dem ­Philosophien aufeinandertreffen. Beetle GRC So etwas kann auch funktionie- ren, unsere Zusammenarbeit mit Andretti Autosport ist dafür das beste Beispiel. Da sind das Inte- resse und die Philosophie abso- lut kongruent. Bei Volkswagen Motorsport betreiben wir beide Andretti Autosport ist eine eta­ Hinzu kommt 2016 der Golf TCR Ansätze – die WRC-Einsätze blierte Motorsport-Firma, die in für die Rennstrecke. Was ver- wickeln wir im Haus und die der Vergangenheit zahlreiche sprechen Sie sich von diesem Global-Rallycross-Einsätze mit Erfolge gefeiert hat. Die Ein- Engagement im Kundensport? einem Partner ab. stellung und die Ansichten von Andretti und Volkswagen, wie Wir versprechen uns, dass inte- Motorsport betrieben werden soll, ressierte Kunden mit einem Der Erfolg spricht für sich: Scott sind identisch. Sie passen auch ­Volkswagen kostengünstigen Speed hat 2015 mit dem Beetle vom Spirit zu uns – wir wollen Motorsport auf verschiedenen GRC den Titel gewonnen. Was beide immer gewinnen und tun Niveaus betreiben können. Es macht die Zusammenarbeit mit alles dafür. Das war letztendlich gibt nationale und weltweite Andretti Autosport so erfolg- auch ausschlaggebend für den Meisterschaften, beispielsweise reich? tollen Erfolg in der Saison 2015. in den Benelux-Ländern oder in Asien. Ein Team kann mit dem Golf TCR an verschiedenen Serien Ab der Saison 2016 bietet Volkswagen den Golf TCR im Kundensport an teilnehmen, sich weiterent- wickeln und das Engagement von einem nationalen bis hin zu einem internationalen aus- bauen – mit dem gleichen Auto und der gleichen Technologie.

In den 50 Jahren haben unter anderem Niki Lauda, Michael Schumacher und Tom Kristensen ihre Karriere mit ­Volkswagen Interview – Jost Capito 20

Power im Heck begonnen. Möglichkeit, sich in beiden Berei- terschaft, die ständig wächst – Zuletzt hat Max Verstappen chen zu entwickeln – auf der 2016 mit einer Rallye in China, den direkten Aufstieg in die Rennstrecke als Fahrer und dane- 2017 kommt Toyota als Herstel- Formel 1 geschafft. Was zeich- ben als Persönlichkeit. ler hinzu. Für die Rundstrecke net die Nachwuchsarbeit von haben wir die Nachwuchsför- ­Volkswagen aus? derung in der Formel 3, außer- Was wünschen Sie Volkswagen dem den Einstieg mit dem Golf Die Nachwuchsarbeit von Motorsport zum runden Geburts- TCR in den Kundensport. Auch ­Volkswagen zeichnet aus, dass tag? die TCR wird immer größer, es sie authentisch ist. Wir wol- entwickeln sich Dutzende Meis- len keine Marionetten, sondern Wir wollen erfolgreich sein, terschaften. Dazu sind wir im eigenständige Persönlichkeiten. überall, wo wir antreten. Zum Rallycross, einer modernen, auf- Deswegen bieten wir Nach- 50. Geburtstag ist Volkswagen strebenden Sportart, in den USA wuchsfahrern konkurrenzfähiges im Motorsport so gut aufgestellt gut etabliert. ­Volkswagen ist Material und den notwendigen wie nie zuvor. Mit einem sehr damit im Motorsport zukunfts- Freiraum zur Entfaltung. Nur so runden Programm: ein welt­ sicher und zukunftsweisend auf- haben Motorsport-Talente die weites mit der Rallye-Weltmeis- gestellt. //

Wenn der Chef baden geht: willkommene Abkühlung nach dem Sieg bei der Rallye Italien 2014 Hintergrund – Formel V und Formel 3 21

Wie alles begann – die Formel V als Startschuss einer Erfolgsgeschichte

Von Deutschland in die USA und zurück. Von der Formel V bis zur Formel 3. Eine internationale Spielwiese für Ein- und Aufsteiger. So startete die Motorsport-Ära von Volkswagen. Ein Rückblick. Hintergrund – Formel V und Formel 3 22

Schmal, leicht,

schnell: das iki Lauda, Markenzeichen Keke Ros- der Formel-V- berg oder Renner Rolf StommelenN in der Formel V, Michael Schumacher, Tom Kris- tensen oder Bernd Schneider in der Formel 3 – die Geschichte gement im Motorsport eines im wurde das Know-how der Marke von Volkswagen im Motorsport Vordergrund: die Nachwuchsför- in den USA genutzt, um die wil- ist mit diesen klangvollen Namen derung. Eine Erfolgsgeschichte. deste Nachwuchs-Rennwagen- verbunden. Seit nunmehr 50 Jah- klasse ins Rollen zu bringen: die ren steht für den Automobilher- Noch bevor Volkswagen offizi- Formel V. Mit elementaren Bau- steller aus Wolfsburg beim Enga- ell in den Motorsport einstieg, steinen wie der Vorderachse, der

Denker und Lenker: Kaimann- Teamchef Kurt Bergmann mit seinem Fahrer Dieter Quester 1966 Hintergrund – Formel V und Formel 3 23

Lenkung, dem Getriebe und vor allem dem 1,2-Liter-Motor mit Das Formel-V-Fieber verbreitete knapp 40 PS war der Volkswagen Käfer das ideale Fahrzeug, um sich überall auf der Welt. eine preiswerte Rennwagen-Kon- struktion zu erschaffen. Neben Landesmeisterschaften und Vergleichskämpfen 1963 wurde das erste Formel- V-Rennen in den USA auf dem zwischen den USA und Europa Daytona-Speedway ausgetragen. Die Serie wurde innerhalb kür- gab es sogar eine inoffizielle zester Zeit zur landesweit erfolg- reichsten Rennwagen-Klasse. Als Weltmeisterschaft. Dr. Ferry und Sportchef Fritz Huschke von Hanstein 1964 auf die Volkswagen Flitzer auf- merksam wurden, brachten sie mit Unterstützung des sportbe- Formel Super V: mehr Power gleichskämpfen zwischen den geisterten Chefs von ­Volkswagen für den Nachwuchs USA und Europa gab es sogar of America und späteren Vor- eine inoffizielle Weltmeister- stands Dr. Carl Hahn zwölf Das Fieber um die einzigar- schaft. Am 11. Juli 1966 wurde Bausätze nach Deutschland. In tige Rennserie verbreitete sich dann ­Volkswagen Motorsport einem Pressestatement erklärte überall auf der Welt. Neben – damals als Verband Formel V von Hanstein damals: „Wir wol- Landesmeisterschaften und Ver- Europa e. V. – gegründet und fun- len etwas für den deutschen Rennfahrer-Nachwuchs tun und unseren jungen Leuten mit der Formel V eine preisgünstige Ein- stiegsalternative eröffnen.“

Pralles Starterfeld zum Rennen der Formel Super V auf dem Nürburgring im Jahr 1974 Hintergrund – Formel V und Formel 3 24

Amateure? Von wegen!

ie schwarze Flagge wollte DRennleiter Wilhelm Herz den beiden Hobby-Rennfahrern zeigen. Anton Konrad und Manfred Jantke nahmen gelegentlich an Formel- V-Rennen teil, so auch 1969 in Start zum Formel-3-Rennen auf dem 1992 – mit einer Hockenheim. Doch damit hatte nie- zwischenzeitlichen Auszeit ist Volkswagen seit 1979 in der Nachwuchsserie aktiv mand gerechnet: In dem mit Aus- nahmekönnern gespickten Fahrer- gierte innerhalb der Formel V als die Tradition der Talentschmiede feld qualifizierten sich die beiden Talentschmiede erster Klasse. fort. Bis 1994 holten Piloten Amateure für die erste Startreihe. mit Volkswagen Power im Heck Herz pochte auf eine fehlerhafte Mit einer höheren Motorenleis- insgesamt 92 Einzelsiege und Zeitnahme, sprach mit Konrad und tung von 120 PS startete 1971 entschieden sieben Titel für sich. Jantke, sie sollten doch bitte nach die Formel Super V und brachte Die bekanntesten Namen sind dem Start an die Seite fahren und Gewinner wie den späteren Ral- Michael Schumacher, der spätere die Kollegen durchlassen, drohte lye-Dakar-Sieger Freddy Kottu- Formel-1-Rekordweltmeister, gar mit Disqualifikation. Was folgte, linsky und den späteren Formel- Le-Mans-Seriensieger Tom Kris- war eine Sensation: Beide fuhren 1-Weltmeister Keke Rosberg tensen oder DTM-Legende Bernd vom Start souverän vorneweg, am hervor. Nach 17 Jahren in der Schneider. Ende gewann Konrad vor Jantke. Rennserie stieg Volkswagen aus, Was nicht unerwähnt bleiben darf: um sich neuen Herausforderun- Bei Volkswagen werden aber Jantke, zu jener Zeit Journalist, gen zu stellen. nicht nur Rennfahrer gefördert. machte sich später als Porsche- Auch die schraubende Zunft Rennleiter einen Namen. Konrad – Renningenieure und Mechani- war zum damaligen Zeitpunkt sogar Von einer Talentschmiede zur ker – bekommt die Möglichkeit, mittendrin: als Koordinator der nächsten Formel-Autos weiterzuentwi- Formel-V-Rennsportaktivitäten von ckeln und sich einen Namen in Volkswagen. 1979 ging Volkswagen als Moto- der Motorsport-Welt zu machen. renhersteller für die Formel 3 Nach einer mehrjährigen Auszeit Über seinen Wechsel zur Volks- auf die Rundstrecke und führte in der Formel 3 nahm Volkswagen wagen AG, bei der er ab 1972 als » Hintergrund – Formel V und Formel 3 25

» Kommunikationsdirektor tätig war, scherzt Konrad gern: „Ich habe meine Arbeit so schlecht gemacht, dass mich die Zentrale holte.“ Mit der Formel V fing bei Volkswagen Motorsport alles an, in den vergan- genen Jahren folgte die Krönung mit dem Titel-Hattrick bei der „Dakar“ und in der Rallye-WM. Und Konrad kann ohne Zweifel als „Geburtshel- fer“ des Motorsports bei Volkswa- gen bezeichnet werden. „Volkswa-

Mit Volkswagen auf dem Podium: Edoardo Mortara holte gen hat etwas daraus gemacht, das 2010 den Titel in der Formel-3-Euroserie – aktuell fährt er für ist sagenhaft“, sagt er. „Da kann Audi in der DTM man mit Stolz sagen: Das hat mal mit diesem Pflänzchen Formel V das Engagement 2007 wieder pameisterschaft, engagierte sich angefangen.“ auf. Und das sogar dreigleisig: Volkswagen auch in der Britischen Neben der Formel-3-Euroserie, Formel-3-Meisterschaft und dem der heutigen FIA Formel-3-Euro- deutschen ATS Formel-3-Cup. Auch talentierte Nachwuchsmechaniker werden von Volkswagen gefördert Hintergrund – Formel V und Formel 3 26

Besonders erfolgreich in dieser schaft, der wichtigsten Nach- Zeit war Edoardo Mortara. Der wuchsserie Europas, einen Italiener gewann im Leitplanken- neuen Motor ein. Mehr Leistung Dschungel von Macau 2009 und und bessere Fahrbarkeit waren 2010 die inoffizielle Formel-3- die Devise bei der nun 225 PS Ach, die Weltmeisterschaft. 2010 gewann starken Generation, die auch starteten mit der Nachwuchsrennfahrer außer- in der Saison 2015 zum Einsatz dem den Titel in der von 2003 kam. Und das mit Erfolg für den Volkswagen? bis 2012 ausgetragenen Formel- Nachwuchs: Der Niederländer 3-Euroserie. Max Verstappen schaffte nach der Saison 2014 den Aufstieg Jochen Rindt direkt in die Formel 1. In der Von der Formel 3 in die Königsklasse des Motorsports Königsklasse sorgte der Teenager 2015 sofort „powered by Volkswagen“ für Furore und wurde vom ­Automobil-Weltverband FIA 2014 setzte Volkswagen in der unter anderem als „Rookie des FIA Formel-3-Europameister- Jahres“ ausgezeichnet.

Edoardo Mortara (hier ein Bild von 2010) gewann zweimal den Damals … Formel-3-Grand-Prix von Macau … war Rindt in der Formel V anno 1966 ein Mann der ersten Stunde. Später … … wurde der beliebte Österreicher posthum Formel-1-Weltmeister 1970.

Keke Rosberg Damals … … gewann Rosberg den Europapokal der Formel V 1300 (1973). Später … … wurde der Finne Formel-1-Weltmeister (1982). » Hintergrund – Formel V und Formel 3 27

» Niki Lauda Damals … … startete der Österreicher in der Formel V. Und zwar in einem Kaimann von Landsmann Kurt „Master“ Bergmann. Später … … wurde Lauda dreimal Formel-1- Weltmeister: 1975, 1977 und 1984.

Michael Schumacher Max Verstappen fuhr 2014 eine Saison Formel 3 mit Damals … Volkswagen, seit 2015 sorgt er in der Formel 1 für Furore … wurde „Schumi“ In der gesamten Historie von burg im Heck. Sie waren und sind Deutscher Volkswagen haben Nachwuchs­ nach wie vor der Antrieb für die Formel-3- piloten die Formel V oder For- Stars von morgen. // Meister und siegte mit Volkswagen mel 3 als Sprungbrett für eine im Weltfinale in Macau. Profi-Karriere genutzt – mit den Später …

Power-Triebwerken aus Wolfs- Rauchzeichen: Tom Blomqvist … wurde er mit sieben Titeln Rekord­ und Max Verstappen im Kampf um weltmeister in der Formel 1. die Führung in Ungarn 2014

Tom Kristensen Damals … … gewann der Däne – im Jahr 1991 – „powered by Volkswagen“ die Deutsche Formel- 3-Meisterschaft. Später … … nannten sie ihn „Mister Le Mans“: Mit neun Gesamtsiegen ist Kristensen Rekordhalter beim 24-Stunden-Klassiker. Hintergrund – Markenpokal 28 Eine Schule fürs Leben

Von 1998 bis 2014 auf dem Stundenplan: Nachwuchsförderung „powered by Volkswagen“ im Tourenwagen-Markenpokal. Hintergrund – Markenpokal 29

ine kosten- günstige Alter- native zur For- mel 3?E Darauf hatte Volkswagen Ende der 90er-Jahre eine Antwort parat: die Tourenwagen-Schule. Damit wurde von 1998 bis 2014 Lupo royal: jungen Talenten der Einstieg in Fürst Albert von den Motorsport ermöglicht. Für Thurn und Taxis viele Nachwuchsfahrer war es lässt es seitwärts mehr als nur das Einmaleins des Das Ziel: neben einem angehen Motorsports. Sie haben durch die Tourenwagen-Schule fürs Leben kostengünstigen Einstieg gelernt. in den professionellen

Der ADAC Volkswagen Touring Tourenwagen- Junior Cup wurde 1998 ins Leben gerufen. Zehn Rennen richtete Rennsport auch absolute die Marke aus Wolfsburg mit Chancengleichheit. dem damals brandneuen Lupo als Rennfahrzeug aus. Das Ziel: neben einem kostengünstigen Einstieg in den professionellen Tourenwagen-Rennsport auch absolute Chancengleichheit. Ab zur Seite. Er gab ihnen nicht nur geschrieben. Bereits zu Beginn 1999 hieß die Tourenwagen- Tipps, wie man mit dem Renn- der Nachwuchsserie verfügte der Schule von Volkswagen dann Lupo am schnellsten um den Kurs Lupo über einen stabilen Über- ADAC Volkswagen Lupo Cup. fährt, sondern sprach – wenn rollkäfig, eine Feuerlöschanlage nötig – auch mal ein Machtwort, und Renngurte. Um die Chancen- Kris Nissen, späterer Volkswagen wenn es die Jungspunde bei gleichheit zu garantieren, wurden Motorsport-Direktor, stand den Manövern etwas übertrieben. alle über die Jahre eingesetzten Schülern als erfahrener Touren- Auch das Thema Sicherheit wurde Modelle zentral vom Automobil- wagenfahrer mit Rat und Tat im Nachwuchs-Cup stets groß- Veredler betreut. Hintergrund – Markenpokal 30

Lupo, Polo und Scirocco: die Das Push-to-Pass-System, das Stars der Tourenwagen-Schule gemeinsam mit Serienpartner Bosch entwickelt wurde, ver- Mit dem ADAC Volkswagen Lupo langte von den Piloten einen tak- Cup gelang Volkswagen ein spek- tischen Umgang mit 50 zusätz- Panik-Udo takulärer Auftritt, denn den Lupo lichen PS, die für einen kurzen gab es erst rund ein halbes Jahr Zeitraum abgerufen werden auf nach dem Start der Rennserie konnten. Somit bestand die Mög- Abwegen beim Händler zu kaufen. Das lichkeit, Überholmanöver einzu- sorgte natürlich für Aufsehen. leiten oder auszukontern. 2004 löste der ADAC Cup den ADAC ­Volkswagen Unter den weltweiten Marken- Lupo Cup ab. Von 2010 bis 2014 pokal-Rennserien gab es regen war dann der 235 PS starke Austausch. Fahrer aus Japan, ­Scirocco im Volkswagen Scirocco Südafrika oder Indien sammelten R-Cup der Star in der Volkswagen in Deutschland Erfahrungen. Für Tourenwagen-Schule. zusätzliche Würze sorgten in all

Kurvenlehre in Theorie und Praxis: Motorsport-Talente bekamen in der Volkswagen Tourenwagen-Schule das Einmaleins des Rennsports beigebracht enkwürdige Szenen im D­VW-Junior-Cup anno 1976. Rockstar Udo Lindenberg war beim Flugplatzrennen auf Sylt als Gast- starter mit von der Partie. Und „Panik-Udo“ machte seinem Namen alle Ehre. Im Training ließ er es ruhig angehen und lag 45 Sekunden hin- ter dem langsamsten Stammfahrer. Im Rennen ließ es Lindenberg, der ausnahmsweise Helm statt Hut trug, dann richtig krachen. Bereits in der ersten Runde drehte er sich am Ende des Feldes mit seinem Scirocco mehrfach. Daraufhin verlor er die Orientierung, fuhr den heran- brausenden Kollegen entgegen und rettete sich erst im letzten Moment seitwärts auf eine Wiese. Hintergrund – Markenpokal 31

den Jahren zahlreiche Legenden 2014, die letzte Saison: als Gaststarter – von Formel-1- Mikaela Åhlin-Kottulinsky Weltmeister Damon Hill über sorgt für ein Novum Fußball-Weltmeister Andreas Brehme und Skisprung-Olympia- Außerdem gab es reichlich Frau- „Die wilden Siebziger“: sieger Sven Hannawald bis hin enpower auf der Rennstrecke zu So startete der zu Stratosphären-Springer Felix bewundern. 2014 griffen gleich Volkswagen Markenpokal Baumgartner. vier schnelle Ladys an: Doreen

Automobil-Veredler Abt Sportsline (oben rechts) umsorgte nicht nur die Scirocco von Gaststartern wie Johnny Herbert, Martin Brundle, Derek Bell, Mark Blundell (oben links) oder Damon Hill (unten rechts), sondern verhalf auch Mikaela Åhlin-Kottulinsky zum ersten Sieg einer Lady in der Tourenwagen-Schule (unten links) ie Tradition des Volkswagen DMarkenpokals reicht bis in die Siebzigerjahre zurück. 1976 startete der VW-Junior-Cup. Alle Fahrer gin- gen mit identischen, 105 PS starken Scirocco in die Rennen. Absolute Chancengleichheit und Rad-an-Rad- Duelle waren also programmiert und passten in die Epoche der „wilden Siebziger“. Das erste Rennen gewann übrigens der spätere Formel-1-Pilot Manfred Winkelhock – im voll besetz- ten Motodrom von Hockenheim vor 80.000 Zuschauern. Der legendäre Willi Bergmeister holte sich 1976 den Gesamtsieg. Im Jahr 1977 löste der Golf I GTI den Scirocco als Cup-Fahr- zeug ab. Der Golf-Cup, damals auch in den USA ausgeschrieben, wurde bis zur Saison 1982 ausgetragen. Danach machte sich der Golf vor allem auf Rallye-Pisten einen Namen, während der Polo Coupé GT in den folgenden Jahren seinen Platz im Volkswagen Rundstrecken-Markenpokal einnahm. Hintergrund – Markenpokal 32

Seidel, Mikaela Åhlin-Kottulinsky, legen, den Südafrikaner Jordan Lucile Cypriano und Jasmin Lee Pepper. Mit dem Saison­ Preisig setzen die männlichen finale in Hockenheim 2014 wurde Kollegen mächtig unter Druck. die letzte Absolventen-Gruppe Die damals 21-jährige Schwedin top ausgebildet in die Welt des Åhlin-Kottulinsky sorgte für ein Motorsports geschickt – und Novum: Als erste und einzige das Kapitel Volkswagen Touren­ Frau gewann sie in 17 Jahren wagen-Schule geschlossen. // Tourenwagen-Schule ein Ren- Jordan Lee Pepper (Mitte) holte nen – und dann noch den Saison- 2014 die letzte Meisterschaft in der höhepunkt auf dem Norisring. Volkswagen Tourenwagen-Schule

Der letzte Meistertitel im ­Scirocco R-Cup ging allerdings Auch der fünfmalige Le-Mans-Gesamtsieger an einen ihrer männlichen Kol- und ehemalige Formel-1-Pilot lieferte sich mit den Youngstern Rad-an-Rad-Duelle im Volkswagen Scirocco R-Cup Hintergrund – Langstreckenrennen 33

24 Stunden durch die „Grüne Hölle“

Auch beim Klassiker auf dem Nürburgring hinterließ Volkswagen Motorsport Reifenspuren. Ein Rückblick auf Höhen und Tiefen sowie die Rückkehr einer Legende. Hintergrund – Langstreckenrennen 34

Der Golf im Wandel der Zeit: 1997 (oben) und beim Comeback 2007 (unten) / Die ehemaligen Formel-1-Piloten Johnny Herbert und Mark Blundell (Mitte) fuhren 2011 für Volkswagen durch die „Grüne Hölle“

ie Bedingun- 1997: gen? Erlau- sportlich, sparsam – ben keinen erfolgreich Fehler!D Das Wetter? Unberechen- bar! Die Streckenführung? Aber- Sportlichkeit und Sparsamkeit – witzig! Das ist die Nordschleife. das waren die Schlagworte, mit 25,378 Kilometer, 33 Links- und denen Volkswagen 1997 mit dem 40 Rechtskurven, die Material Golf TDI das innovative Turbo­ und Teams alles abverlangen. Die diesel-Direkteinspritz-Aggregat Dauer? 24 Stunden! testete, das auch beim Serien- fahrzeug zum Einsatz kam. Der Keine Frage, das Spektakel in der Erfolg gab den Wolfsburgern Eifel ist das wohl härteste Rund- Recht. Zahlreiche leistungsstär- streckenrennen der Welt – oder kere Fahrzeuge ließ der Diesel um es mit den Worten von Jackie hinter sich und belegte am Ende Stewart zu sagen: „die Grüne einen hervorragenden zweiten Hölle“. So fordernd es auch ist Rang im Gesamtklassement. – den Autobauern bieten die 24 Stunden auf der Nordschleife die perfekte Gelegenheit, ihr Mate- 2007: rial der härtesten aller möglichen mit dem GTI zum Paukenschlag Prüfungen zu unterziehen. Auch Volkswagen Motorsport machte Trotz des Erfolges vergingen bei einem der populärsten, weil zehn Jahre, ehe Volkswagen anspruchsvollsten, Rennen der werksseitig wieder in der Eifel an Welt von dieser großen Bühne den Start ging. Dieses Mal aber Gebrauch und hinterließ in der kamen die Wolfsburger zurück, Eifel seine Reifenspuren – erst- um länger zu bleiben. 2007 fiel mals 1997. der Startschuss für eine Ära auf Hintergrund – Langstreckenrennen 35

der Nordschleife, in der es der 2008: Wolfsburger Autobauer vor allem Eine Legende ist wieder da auf die Klasse der Zweiliter- Turbomotoren (SP3T) abgesehen Gleichermaßen kühn und kurios hatte. war der Zeitplan anno 2008, Dieter Depping als Volkswagen Motorsport ein und die „geilste Wiederum war es ein Golf, der neues Kapitel auf der Nord- Rennstrecke der Welt“ die Erfolgsgeschichte fortsetzte. schleife aufschlug. In der Haupt- René Rast, Jimmy Johansson, rolle: der Scirocco – die Rückkehr Florian Gruber und Dieter Dep- einer Legende. Noch vor seiner ping sorgten mit dem GTI für europaweiten Markteinführung einen Paukenschlag und pilotier- präsentierte er sich beim Mara- ten den Golf „R-Line“ auf den thon-Rennen auf dem Nürburg- achten Platz in der Gesamtwer- ring der Motorsport-Welt. tung, erneut hatten zahlreiche leistungsstärkere Fahrzeuge das Auch die Besetzung der drei Nachsehen. Selbstredend, dass werksseitig eingesetzten Renn- Sie haben das Projekt von Anfang die Niedersachsen auch den Sieg versionen des Scirocco sorgte an begleitet, waren 2007 im Golf in der SP3T-Klasse holten. 2008 für Aufsehen. Unter ande- GTI sowie 2008 und 2009 im ­Scirocco GT24 am Start. Wie hat es begonnen und was hat den Aus- Nichts hält ihn am Boden: Ab 2008 setzte Volkswagen schlag für das gute Abschneiden beim 24-Stunden-Klassiker den Scirocco GT24 ein gegeben? Die Entscheidung, bei den 24 Stun- den auf dem Nürburgring zu fahren, fiel relativ spontan. Die Entwick- lungsarbeit am Golf hat dement- sprechend nur ein Dreivierteljahr gedauert. Trotzdem waren wir optimal vorbereitet und es war für das gesamte Team äußerst erfolg- reich: Wir sind Achter im Gesamt- klassement geworden und haben die SP3T-Klasse gewonnen. Es war natürlich überraschend, dass wir zahlreiche leistungsstärkere Fahr- zeuge hinter uns gelassen haben. Wir hatten aber über die kompletten 24 Stunden kein einziges techni- » Hintergrund – Langstreckenrennen 36

rem durften Hans-Joachim Stuck 2009 und 2010: » sches Problem und wir Fahrer und Carlos Sainz den Scirocco EcoFuel ist das neue Grün haben keine Fehler gemacht. Dazu GT24 auf seiner Jungfernfahrt spielten uns die verschiedenen pilotieren. Was 2008 mit dem Einsatz eines ­Wetterverhältnisse in die Karten, Erdgas-angetriebenen Golf das hat uns nach vorn gespült. Stuck kam dabei gleich in zwei begonnen hatte, wurde im fol- Autos zum Einsatz und holte sich genden Jahr konsequent weiter- Faszination Nordschleife – in drei gemeinsam mit Jimmy Johans- geführt. Fünf Scirocco schickte Worten? son, Florian Gruber und Thomas Volkswagen ins Rennen, zwei Geilste Rennstrecke der Welt. Mutsch den Sieg in der SP3T- davon ausgestattet mit inno- Klasse. Und auch Platz zwei ging vativer EcoFuel-Technologie. Vier Worte – okay, lassen wir gel- an den dreimaligen Gesamtsie- Wie bereits 1997 demonstrierte ten. Welche kuriose Szene aus ger des 24-Stunden-Rennens. Volkswagen, dass Sparsam- dieser Zeit ist Ihnen besonders im Gemeinsam mit Carlos Sainz, keit und Sportlichkeit in keinem Gedächtnis geblieben? Giniel de Villiers und Dieter Dep- Widerspruch stehen müssen. Ein Kontakt mit Hans-Joachim Stuck. ping machte Stuck den Doppel- Im Scirocco GT24-CNG holten Das war 2009, „Strietzel“ hat damals sieg der besonderen Art perfekt. Vanina Ickx, Peter Terting, Klaus einen Audi R8 gefahren. Es war Nacht und ich war mit dem Scirocco auf der Sprungkuppe vor der Döttin- Der Doppelerfolg in der SP3T-Klasse im Jahr 2008 ger Höhe. Er hat mich während des wurde natürlich gebührend auf dem Podium gefeiert Sprungs überholt, dabei touchiert » Hintergrund – Langstreckenrennen 37

» und zur Seite gedrückt. Ich habe nicht erkannt, wer es war, mir aber die Lackierung des Autos gemerkt. Zum Glück ist nichts passiert – ich war jedoch so sauer, dass ich zwei Runden später an die Box fuhr und wissen wollte, wer das war. Spä- ter haben wir es ausdiskutiert. Die Gemüter haben sich aber schnell wie- der beruhigt – ein Jahr zuvor standen wir ja schließlich noch gemeinsam für Volkswagen auf dem Podium.

Sie sind ebenfalls Jahrgang 1966. Was wünschen Sie Volkswagen Motorsport und sich persönlich zum runden Geburtstag? Ich wünsche Volkswagen Motor- sport, dass es so erfolgreich weiter- geht wie in den vergangenen Jah- Oben: René Rast, ren. Ich bin nun schon seit über zehn aktueller Audi-Werkspilot, 2007 im Rampenlicht / Jahren dabei, wir haben zusammen Niedzwiedz und Thomas Klenke Unten: Der Golf GTI im viel erlebt und tolle Erfolge gefeiert. neben dem Klassensieg auch Jahr 2011 mit Jubiläums­ Mir persönlich wünsche ich, dass ich einen beachtlichen 17. Platz im schriftzug gesund bleibe. Im fortgeschrittenen Gesamtklassement. Noch besser Alter ist das ja nicht selbstverständ- machten es Jimmy Johansson, ins Rennen, alle drei sahen die lich. Und dass ich noch zehn Jahre Florian Gruber, und Zielflagge und holten unter dem so weitermachen kann wie bisher, Martin Karlhofer, die ihrerseits Motto 100 Prozent Zuverlässig- erst danach möchte ich mich zur mit einem Benzin-angetriebenen keit mit 80 Prozent weniger CO2 Ruhe setzen. Scirocco an den Start gingen und einen Dreifachsieg in der AT- den dritten Triumph in der SP3T- Klasse (Alternative Treibstoffe). Klasse in Folge nach Wolfsburg holten. 2011: 2010 ging der Automobil-Kon- Höhen und Tiefen zern erneut einen Schritt weiter. Drei mit Bioerdgas angetriebene Mit einem Golf hatte das Pro- Sportcoupés schickte ­Volkswagen gramm von Volkswagen Motor- Hintergrund – Langstreckenrennen 38 sport auf der Nordschleife Ein Muster an begonnen und mit jenem Modell endete es. 2011 gingen die Zuverlässigkeit Wolfsburger mit dem Golf GTI an den Start. Auch wenn die drei beim Golf und Bora eingesetzten 450 PS starken Golf Langstrecken- machten den Anfang GTI das Rennen nicht beendeten, waren sie echte Hingucker und Klassiker war elungene Premiere: Den Zuschauer-Magneten. GAnfang für Volkswagen wieder einmal bei den 24 Stunden auf dem Ein Muster an Zuverlässigkeit Nürburg­ring machte im Jahr beim Langstrecken-Klassiker der Scirocco. 1997 ein 170 PS starker Golf mit 2011 war wieder einmal der 1,9-Liter-TDI-Motor. Und wie! Das ­Scirocco. Wie schon in den Jah- ­Volkswagen Werksteam mit dem ren zuvor lief das Sportcoupé späteren Motorsport-Direktor Kris wie ein Uhrwerk und feierte mit Nissen, Christian Abt und Jürgen den „Dakar“-Assen Carlos Sainz, Hohenester wurde auf Anhieb ­Nasser Al-Attiyah und Giniel Zweiter im Gesamtklassement. Die de Villiers und Tourenwagen- Chance auf den historischen ersten Legende einen Diesel-Gesamtsieg verspielte das Daumen hoch weiteren Doppelsieg in der AT- für zwei Motorsport- lange Zeit um den Sieg mitfahrende Klasse. Ein würdiger Abschluss Legenden: Hans- Trio in der Schlussphase: Bei wech- einer Volkswagen Ära bei den 24 Joachim Stuck und selnden Bedingungen hatten sie Stunden auf dem Nürburgring. // Carlos Sainz fuhren Pech bei der Reifenwahl. Zwei Jahre 2008 gemeinsam beim später feierte ein weiteres Modell 24-Stunden-Rennen sein Debüt auf der Nordschleife: der Bora R-TDI. Zu Beginn des Rennens mischten Nissen, Jean-François Hemroulle, Raimund Baumschlager und Jörg Seidel auf Anhieb um die vorderen Plätze mit. Ein Sieg bei der Premiere des Bora in der „Grünen Hölle“ sprang dabei leider nicht her- aus. Doch obwohl die Mannschaft nach Schwierigkeiten im Feld durch- gereicht wurde, sicherte sie sich am Ende immerhin noch den vierten Platz in der Klasse S2 (Diesel und alternative Kraftstoffe). Hintergrund – Rallye Dakar 39

Triumphe und Pionierleistungen im Abenteuerland

Volkswagen war bei der Rallye Dakar von 2009 bis 2011 nicht zu schlagen. Und läutete eine Ära ein, die bis heute andauert. Hintergrund – Rallye Dakar 40

ie gilt als die größte Heraus­ forderung im Motorsport:S die Rallye Dakar. Entweder du Keine andere Disziplin ist so zermürbst multidimensional wie der Wüs- tenklassiker, in keiner anderen Gegner und Motorsport-Gattung sind derart „Dakar“. viele Parameter gleichermaßen ausschlaggebend über Erfolg Der Wüsten-Klassiker ist und Misserfolg. Kompromisslose Oder sie dich. eine staubige Angelegenheit Technologie, die den Strapazen für Mensch und Maschine von 5.000 Kilometern unter- schiedlichstem Terrain gerecht wird, Ausdauer, Präzision und volle Konzentration der Fahrer, fehlerfreie Navigationsleistun- gen der Beifahrer, klug organi- schaft sind das Mindeste, das sierte Logistik und eine perfekt es braucht, um hier erfolgreich choreografierte Service-Mann- zu sein. Das alles zwei Wochen ohne Pause bei feinpudrig-auf- dringlichem Staub, erbarmungs- los ­glühender Hitze, beißendem Sandsturm und einem Minimum an Schlaf – ­entweder du zer- mürbst Gegner und „Dakar“. Oder sie dich. Volkswagen enga- giert sich ab 2004 mit dem Race ­Touareg bei der härtesten Prü- fung im Motorsport. Es dauert fünf Jahre, bis die Mannschaft unschlagbar ist.

Der Volkswagen Race Touareg 2: von 2009 bis 2011 das dominierende Fahrzeug bei der Rallye Dakar Hintergrund – Rallye Dakar 41

Am Anfang waren Iltis und Tarek

s sah – mit Verlaub – zuwei- Elen tapsig aus, wie er in der Wüste über die Sandberge sprang. Doch am 23. Januar 1980 war er der Star: der Volkswagen Iltis. Freddy Hoch den Pokal: Giniel de Villiers und sein Kottulinsky und sein Beifahrer Gerd Navigator Dirk von Zitzewitz nach dem Sieg 2009 Löffelmann sorgten dafür, dass ­Volkswagen zum ersten Mal in die 2009–2011: gator Dirk von Zitzewitz gelingt Siegerliste der „Rallye Oasis“, so Triumphzug in Südamerika im Jahr 2009 ein historischer hieß die Rallye Dakar damals, ein- ­Triumph. Es ist der erste Sieg getragen wurde. Die Volkswagen Die Erfolgsgeschichte von eines Afrikaners beim Wüsten- Konzernmarke Audi betreute zu ­Volkswagen und dem Race klassiker überhaupt – und das dieser Zeit den allradgetriebenen ­Touareg beginnt 2009 nach ausgerechnet bei der allerersten Geländewagen. 23 Jahre nach die- dem Umzug der Rallye Dakar „Dakar“, die nicht auf seinem Hei- sem Triumph folgte 2003 der erste von Afrika nach Südamerika. Die mat-Kontinent ausgetragen wird. Werkseinsatz von Volkswagen bei He­rausforderung multipliziert sich Außerdem ist es der allererste der härtesten Rallye der Welt. Unter mit diesem Schritt des Veranstal- Sieg von Volkswagen. Und damit: dem neuen Motorsport-Direktor ters A.S.O. (Amaury Sport Orga- der erste eines Diesel-Automobils Kris Nissen wurden drei ­Volkswagen nisation): die mächtigen Anden in der Geschichte dieses Sports. Tarek in die Wüste geschickt. statt des marokkanischen Atlas- Und dann gleich ein doppelter: ­Stéphane Henrard und Bobby Willis gebirges, die Atacama-Wüste Der US-Amerikaner Mark Miller sorgten mit Platz sechs für einen statt des Sahara-Sandes, die und sein südafrikanischer Bei- respektablen Einstand für den roten Weite der Pampa statt des kargen fahrer Ralph Pitchford werden im Buggy. Ab 2004 setzte Volkswagen Mauretaniens. Für die „Dakar“ Race Touareg Zweite. Motorsport erstmals einen Race beginnt nach 30 Jahren auf dem Touareg ein, der Rest ist Geschichte. Schwarzen Kontinent in Argenti- 2010 folgt ein Dreifachtriumph. nien und Chile ein neues Zeitalter. Die Spanier Carlos Sainz und Es ist: die Ära Volkswagen. Lucas Cruz entscheiden den bis heute knappsten Rallye-Dakar- Dem Südafrikaner Giniel de Vil- Ausgang für sich – mit nur zwei liers und seinem Deutschen Navi- Minuten und zwölf Sekunden Hintergrund – Rallye Dakar 42

Vorsprung bei 47 Stunden Kampf Technologie als Wegbereiter aus gegen die Uhr. Das entspricht dem Projekt aus. Bis heute ist in 3.339 Metern und 65 Zentime- der Automobilwertung der Rallye tern nach knapp 4.300 Kilome- Dakar die Diesel-Technologie in tern über Geröll, Gebirgspässe, Südamerika ungeschlagen. Es geht um die Wurst schwindelerregende Höhen, turmhohe Dünen und Abfahr- ten im beinahe freien Fall. Die 2004–2008: Geschlagenen: der Katarer Nasser Entwicklung in Afrika Al-Attiyah und sein deutscher ­Co-Pilot Timo Gottschalk, die Die drei Triumphe in Südame- 2011 erfolgreich Revanche neh- rika bauen auf einen schrittwei- men werden. Rang drei geht an sen Entwicklungsprozess von Miller/Pitchford. ­Volkswagen im Spitzen-Motor- 85 Team-Mitglieder in der Wüste sport auf, der 2004 beginnt. zu verköstigen, das ist mehr als 2011 sind Al-Attiyah/Gottschalk Die Mannschaft wird unter dem schweißtreibend. 2009 wurde Team- überlegen, siegen knapp 50 damaligen Motorsport-Direktor Koch Helmut Grassegger allerdings Minuten vor de Villiers/von Zitze- Kris Nissen aufgebaut, Arbeits- noch heißer. Da das Mitbringen von witz und Sainz/Cruz. Volkswagen prozesse werden etabliert und Nahrungsmitteln in Argentinien steigt nach der „Dakar“ 2011 und Konstruktion der Fahrzeuge, eigentlich nicht erlaubt ist, soll- drei Siegen in Folge mit Diesel- Logistik, Team-Management und ten die Konserven mit Frankfurter Würstchen durchsucht werden. Erst durch nachhaltige Überzeugungs- Wer schreibt, der bleibt: Nasser Al-Attiyah und Co-Pilot Timo Gottschalk arbeit ließ sich das Veterinäramt – Gesamtsieger 2011 – nehmen sich Zeit für die Fans milde stimmen. „So bekamen wir die ‚Würstchen-Erlaubnis‘ mit sechs Stempeln und sieben Unterschrif- ten“, erinnert sich Grassegger. Trotzdem mussten alle Würstchen innerhalb von zwei Tagen verputzt werden, weil der Weitertransport nach Chile untersagt war.

An Grenzen gekommen

Marc-Christian Bertram traute sei- nen Augen nicht, als er ihn sah. Rallye Dakar 2010, morgens an der » Hintergrund – Rallye Dakar 43

Qualitätssicherung mit einem » Grenze auf dem Weg von Chile weißen Blatt Papier ­begonnen. nach Argentinien: Dem Leiter Elek­ Von dem, was Volkswagen trik und den zwei Team-Fahrzeugen Motorsport in dieser Zeit lernt, hechtete ein Grenzer entgegen. „Mit profitieren noch heute Sébastien Waffe in der Hand“, berichtet Ber­ Ogier und Co. in der Rallye-Welt- tram, „und nur mit einem Handtuch meisterschaft. Etwa die Hälfte um die Hüften bekleidet – und das der „Dakar“-Mannschaft vor Ort bei Temperaturen um den Gefrier- ist auch im Jahr 2016 Teil des punkt.“ Die Kommunikation war stark gewachsenen und einge- schwierig, „er konnte kein Englisch, schworenen Teams. wir kein Spanisch“. Weiterlassen wollte sie der Grenzer nicht. Auch Auch für Rallye-Routinier Bei der ersten „Dakar“ im Jahr die Argumentation, dass demnächst Carlos Sainz ist die „Dakar“ eine 2004 erreichen beide Race schweißtreibende Angelegenheit 400 Autos anrücken und ebenfalls ­Touareg das Ziel. Am Steuer: die Grenze passieren würden, half Bruno Saby/Matthew Stevenson nicht. Als der Grenzer fröstelnd in und Jutta Kleinschmidt/Fabrizia seinem Posten verschwand, um Pons, die als Sechste und 21. das sich anzuziehen, kürzte das Team erste Abenteuer des Marathon- Nachts verwandelt das Ganze kurzerhand mit einer sich der Service-Park in ein Rallye-Prototyps – wohlbemerkt Offroad-Einlage am Schlagbaum großes Zeltlager – bei der dessen allererste Rallye – been- Verpflegung des Teams packt vorbei ab. Bertram dazu: „Schimp- Nasser Al-Attiyah schon mal fend ist er noch hinter uns her, doch selbst mit an da waren wir weg.“ Hintergrund – Rallye Dakar 44

Auf die Spitze getrieben: Für den 310 PS starken Race Touareg 2 sind auch schwierige Dünen-Passagen kein Problem

den. 2005 folgt der nächste Mei- lenstein: der erste Podestplatz des Diesel-Außenseiters, durch Jutta Kleinschmidt/Fabrizia Pons. 2006 verbessern Giniel de Vil- liers/Tina Thörner das Ergebnis mit der zweiten Generation des macht im Marathon-Rallye-Sport, problemen aus oder fallen zurück. Race Touareg noch einmal und Mitsubishi, aus eigener Kraft 2008 wird die Rallye Dakar abge- werden sensationelle Zweite. siegfähig. Doch nach der ersten sagt. Im fünften Versuch – 2009 2007 ist der Race Touareg 2 erst- Rallye-Hälfte scheiden die weit in Südamerika – ist Volkswagen mals gegen die langjährige Haus- enteilten Volkswagen mit Motor- nicht mehr zu schlagen. //

Schweiß, Staub, Siege: Die Rallye Dakar verlangt von jedem einzelnen Team-Mitglied alles ab Hintergrund – Rallye-Weltmeisterschaft 45 Ein Motorsport- Märchen

Neun Rallye-WM-Titel in drei Jahren. Der Traumstart in eine neue Ära von Volkswagen im Motorsport, die nach dem Ausstieg aus der Rallye Dakar akribisch vorbereitet wurde. Hintergrund – Rallye-Weltmeisterschaft 46

Schlafenszeit: Steht der Polo R WRC im Service, wird er jeden Abend von den Volkswagen Mechanikern zugedeckt

ie FIA dell der Rallye-Geschichte – dank für den Polo R WRC. Es ging wei- Rallye- größter Siegquote und längster ter mit dem unverhofften aller- Weltmeis- Siegesserie. ersten Podiumserfolg in Monte terschaftD (WRC) gilt als größte Carlo und dem Premieren-Sieg in fahrerische und technische Schweden. Die Rallye-WM-Saison Herausforderung im Rennsport: 2013–2015: entwickelte sich zu einer faust­ Die 13, im Jahr 2016 nunmehr das Motorsport-Märchen dicken Überraschung. Mit Siegern 14 Saisonläufe werden auf aus dem Hause ­Volkswagen und vier Kontinenten, auf Schotter, Es begann mit der Bestzeit auf mit den Titelgewinnen im aller- Asphalt, Eis und Schnee, bei ver- der allerersten Wertungsprüfung ersten Jahr des World Rally Cars schiedensten Wetterverhältnis- sen und Temperaturen von minus 20 bis plus 40 Grad Celsius aus- Routine: Vor getragen. Die World Rally Cars jedem Shakedown müssen also wahre Alleskönner einer Rallye sein. Und das aus Wolfsburg ist versammelt sich so einer: Der Volkswagen Polo das Volkswagen R WRC war in seinen ersten drei Team zur Besprechung Wettbewerbsjahren überall dort wenigstens einmal siegreich, wo er antrat. Damit ist er nebenbei das erfolgreichste Fahrzeugmo- Hintergrund – Rallye-Weltmeisterschaft 47

Nur Fliegen ist schöner: Sébastien Ogier bei der Rallye Finnland 2013 aus Wolfsburg hatte niemand Siege hatten Sébastien Ogier/ Saisonübergreifend folgte die gerechnet. Und schon gar nicht Julien Ingrassia und einen Jari- längste Siegesserie der Rallye- damit, zehn von 13 möglichen Matti Latvala/Miikka Anttila bei- WM-Geschichte und es waren Siegen und acht weitere Podi- getragen. Für Ogier/Ingrassia so viele Siege eines Herstellers umsresultate gegen Serienwelt- erfüllte sich im ersten Jahr mit wie nie zuvor innerhalb einer meister wie Citroën oder erfah- dem Polo R WRC auf Anhieb der Saison zu verzeichnen: Die Zahl rene Mannschaften wie M-Sport- lang gehegte Traum vom Welt- Zwölf spielte für Volkswagen im Ford zu feiern. Neun dieser zehn meister-Titel. Jahr 2014 gleich zweimal eine

Dreimal Grund zum Feiern im Jahr 2015: Andreas Mikkelsen nach seinem ersten Rallye-WM-Sieg in Spanien mit Freundin Margrethe (oben links), Jost Capito mit den drei Piloten nach dem Pokalsieg des VfL Wolfsburg (unten links) und das Volkswagen Team nach dem Heimsieg bei der Rallye Deutschland (rechts) Hintergrund – Rallye-Weltmeisterschaft 48

Und dann war(en) da noch …

… Drift it like Seb: Ogier bei der Rallye Spanien 2015 chnee statt Sand in Schweden. SNur eine einzige Komponente besondere Rolle. Die Mannschaft ler überhaupt gelang es der des Polo R WRC wurde absolut bau- brachte den evolutionierten Mannschaft, drei Hersteller-Titel gleich vom „Dakar“-Siegerauto, dem Polo R WRC an den Start, der in Folge zu holen. Seit der Rallye Volkswagen Race Touareg, über- sich in Sachen Zuverlässigkeit Australien standen Volkswagen nommen – und sie wird ausschließ- und Stabilität in einigen Details sowie Sébastien Ogier und Julien lich bei der Rallye Schweden einge- verbessert hatte. Sébastien Ogier Ingrassia in der Fahrer- und setzt: zwei Schaufeln. Mit den ult- und Julien Ingrassia verteidigten Beifahrer-Wertung als alte und raleichten Spaten hatten sich schon mit neun Triumphen erfolgreich neue Weltmeister fest. Und wie- Giniel de Villiers, Carlos Sainz und ihre Titel, Jari-Matti Latvala und der hatte die Mannschaft an der Nasser Al-Attiyah in der Wüste aus Miikka Anttila sicherten sich Uhr gedreht: Noch nie zuvor war kniffligen Situationen befreit und knapp geschlagen die Vizewelt- es einem Team gelungen, derart später die legendäre Rallye Dakar meisterschaft. Das Sahnehäub- früh alle WM-Titel für sich zu ent- mit Volkswagen gewonnen. Bei der chen auf ein Jahr der Superlative scheiden. Mit dieser Leistung und Rallye Schweden erfüllt das Werk- setzten Andreas Mikk­ elsen und zum zweiten Mal in Folge zwölf zeug einen ähnlichen Zweck. Im Fall Ola Fløene, die im dritten Polo R von 13 möglichen Siegen setz- der Fälle greifen die ­Volkswagen WRC obendrein den dritten Platz ten die drei Volkswagen Fahrer/ Piloten zur Schaufel, sollten sie ein- der Fahrer-WM eroberten – dank Beifahrer-Duos einer großartigen mal in einem Schneewall festste- ihrer ersten Podiumserfolge in Saison das Sahnehäubchen auf. cken. der Rallye-WM überhaupt. Einen Schlüssel zum Erfolg bil- … 2015 schrieb Volkswagen erneut dete dabei der Polo R WRC zwei- ie (nicht gerade) üblichen Geschichte: Als fünftem Herstel­ ter Generation. Beinahe jedes DVerdächtigen bei der Rallye » Hintergrund – Rallye-Weltmeisterschaft 49

» Australien 2015. Denn am Don- nerstagabend, unmittelbar nach dem zeremoniellen Start in Down- town Coffs Harbour und auf dem Weg zurück in den Service-Park, musste Andreas Mikkelsen mit sei- nem Polo R WRC einen unverhoff- ten Stopp einlegen. Die örtliche Polizei hatte den Norweger ange- halten – zwecks Alkoholkontrolle. Mikkelsen passierte den Test ohne weitere Beanstandung. „Ich bin geradeso unterhalb des erlaubten Werts geblieben“, sagte er hinterher augenzwinkernd. Der liegt in Austra- Stimmung gut, alles gut: Latvala, Capito und Ogier auf der lien übrigens bei 0,01 Promille. Pressekonferenz bei der Rallye Deutschland 2015

Detail des Meistermachers von Lenkrad erleichterte den Fahrern 2013 und 2014 war dahinge- die Arbeit. Mehr Abstimmungs- hend überprüft worden, ob es möglichkeiten sorgten dafür, unter dem Prinzip SLS („simpler, dass der Polo R WRC noch bes- leichter, stabiler“) weiter opti- ser an die individuellen Fahrstile miert werden konnte. Ein neues von Ogier, Latvala und Mikkelsen Getriebe mit Schaltwippen am angepasst werden konnte. … Vollgas in Down Under: Jari-Matti Latvala ine „Kaffeefahrt“ bei der Ral- bei der Rallye Australien 2015 Elye Monte Carlo 2015. In der Nacht von Freitag auf Samstag hatten die Volkswagen Mechaniker am Auto von Jari-Matti Latvala und Miikka Anttila eine außergewöhn- liche Aufgabe zu lösen. Während der Nachmittagsschleife am Frei- tag waren zwei Stück Kuchen – ein Geschenk heimischer Bäcker an alle Teilnehmer – abhandengekommen. Schließlich wurde das Gebäck unter dem Fahrersitz gefunden. Hintergrund – Rallye-Weltmeisterschaft 50

2011 und 2012: parallel zur Entwicklung des die Basisarbeit Polo R WRC zwei Fahrzeuge der Konzernmarke Škoda in der Um in der Rallye-WM erfolgreich S2000-Kategorie eingesetzt anzutreten, wird in Wolfsburg wurden. Abläufe im Service-Park Zur Not auf und Hannover nichts dem Zufall etablierten sich, Sébastien Ogier drei Rädern: überlassen. Die Entwicklungs- und Julien Ingrassia blieben nach Der Golf II GTI wird zeit des Polo R WRC vor seinem ihrem Wechsel von Citroën zu Gruppe-A-Weltmeister ersten Start bei der Rallye Monte Volkswagen im Rallye-Modus, Carlo betrug 17 Monate. Zudem Junioren-Teams wurden getestet bildete sich die „Dakar“-, aber und schließlich Andreas Mikkel- achdem bei der Rallye-Welt- keinesfalls Rallye-WM-erfahrene sen als dritter Fahrer für das WM- Nmeisterschaft zwischen 1982 Mannschaft selbst aus. 2012 Programm mit dem Polo R WRC und 1986 die Gruppe-B-Fahrzeuge wurde zum Probejahr, in dem verpflichtet. // für Aufsehen gesorgt hatten, gehörte die Zukunft der seriennahen Gruppe A. Volkswagen trat bereits 1986 in dieser Kategorie an. Mit dem rund 193 PS starken Golf II GTI. Und Um in der Rallye-WM mit Erfolg: Drei Klassensiege, vier erfolgreich anzutreten, wird zweite und zwei dritte Plätze brach- ten dem Schweden Kenneth Eriksson in Wolfsburg und Hannover und seinem deutschen Beifahrer Peter Diekmann den Gesamtsieg – nichts dem Zufall überlassen. Volkswagen war Rallye-Weltmeister der Tourenwagen! Und erfolgreich gegenüber der Allrad-Konkurrenz anderer Teams, die zum Teil mehr als 100 Mann zählten – ­Volkswagen trat damals mit 15 Mechanikern an. Wei- tere Kostprobe? Bei der Akropolis- Rallye 1986 brach beim Golf hinten rechts die Aufhängung, der Transpor- ter mit Ersatzteilen war weit entfernt. Statt aufzugeben, fuhr Eriksson wei- ter, auf drei Rädern ging es mit bis zu 160 km/h über die Schotterpisten, dann war das Serviceauto erreicht. Volkswagen holte in Australien 2015 zum dritten Mal in Folge die Hersteller- Schneller Achswechsel – und der GTI Meisterschaft in der Rallye-WM – die Fahrer standen hinterher Rede und Antwort wurde Zweiter in seiner Klasse. Hintergrund – Rallycross 51 Rallye-Action auf der Rundstrecke

Rad-an-Rad-Duelle, Siege und Titel. Das Engagement von Volkswagen im Rallycross: eine Erfolgsgeschichte. Hintergrund – Rallycross 52

Ein Tag im November

cott Speed allem in der zweiten Saisonhälfte klettert aus 2015 waren die Beetle, die von seinem 560 PS Volkswagen of America ins Ren- starkenS GRC nen geschickt und bei Andretti und streckt die Arme in den ver- Autosport nach jedem Rennen regneten Nachthimmel von Las überholt wurden, mit vier Siegen Vegas. Am 4. November 2015 ist kaum zu schlagen. Bereits vor der Gesamtsieg im Red Bull Glo- dem Saisonfinale in Las Vegas bal Rallycross (GRC) perfekt. Ein stand fest, dass einer der beiden dritter Platz beim Saisonfinale Volkswagen Fahrer den Titel holt. reichte aus, um sich gegen Mar- kenkollege durchzu- Das Andretti-Duo sammelte ins- setzen und den Titel zu holen. Vor gesamt fünf Siege bei den zwölf

Did it! Scott Speed Rallycross-Veranstaltungen der nach seinem Titelgewinn 2015er-Saison, bei der die GRC- in Las Vegas 2015 Elite in Fort Lauderdale, Daytona, New River, Detroit, Washington, Los Angeles, Barbados und eben Las Vegas an den Start ging. Fas- zination Rallycross: Die Rennen werden auf Rundkursen ausge- tragen – auf Schotter sowie auf Asphalt. Spektakuläre Sprünge über Kuppen und intensiver Lackaustausch bei zahlreichen beinharten Rad-an-Rad-Duellen begeistern Fans an der Stre- cke und vor den Bildschirmen gleichermaßen. Und die beiden Volkswagen Beetle GRC mitten- drin im Geschehen. Doch wie kam es dazu? Hintergrund – Rallycross 53

Der Titel in der Saison 2015 krönte die Zusammenarbeit von Andretti Autosport und Volkswagen Motorsport

erfolgte im spanischen Abrera die Jungfernfahrt des Chassis mit der Bezeichnung „#000“. Am Steuer saß der erfahrene Rennfahrer Jordi Gené. In der Zwischenzeit bestritt Volkswagen in Zusam- menarbeit mit dem schwedi- schen Team Marklund Motor- sport, das in der FIA Rallycross- Weltmeisterschaft am Start ist, in Portugal und Schweden Test- fahrten mit zwei Polo RX Super- car aus der Saison 2013. Speed, Foust und sam- Beetle goes America – wie Chicago Auto Show ein Show- melten so nützliche Erkenntnisse alles begann car des Beetle GRC erstmals der für die Debütsaison 2014. Öffentlichkeit. Rückblick: Die Entscheidung, in die Global-Rallycross-Meis- Bei Seat Sport in Spanien trafen Happy End: Modifizierungen terschaft einzusteigen, fiel am im Februar 2014 vier Rohkaros- am Beetle GRC zeigen Wirkung 28. Oktober 2013. Volkswagen sen des Beetle ein, die in den Motorsport-Direktor Jost Capito folgenden vier Monaten aufge- Die begann direkt mit einem und der Technische Direktor baut wurden. Am 13. Juni 2014 Paukenschlag: Speed gewann Willy Rampf gaben den Auftrag, im Namen von Volkswagen of ­America in die Serie einzusteigen. Akkordarbeit: Da Volkswagen Motorsport durch In vier Monaten das Engagement in der Rallye- wurden Weltmeisterschaft (WRC) bereits vier Beetle- voll ausgelastet war, wurde ein Rohkarossen Entwicklungspartner für den gefertigt Aufbau des Beetle GRC gesucht. Die Wahl fiel auf die Volkswagen Tochter Seat. Im Februar 2014 präsentierte Volkswagen auf der Hintergrund – Rallycross 54

im Polo RX Supercar den Auftakt auf Barbados, auch beim zweiten In der Winterpause Wochenende in Austin war der US-Amerikaner siegreich. Foust wurden die ließ den beiden Erfolgen beim vierten Rennen einen weiteren Beetle GRC in folgen. Beim siebten und achten vielen Bereichen Rennwochenende in Los Angeles ging Foust schließlich mit dem überarbeitet. Beetle GRC an den Start und stellte von Beginn an mit schnel- len Rundenzeiten das enorme Potenzial des Rallycross-Renners vorne und hinten, die Gewichts- Und das mit Erfolg: Bereits beim unter Beweis. Speed, der in der ballastoptionen sowie das Fahr- zweiten Rennwochenende holte Saison lange um den Titel mit- werk im Kinematik- und Dämp- Foust den ersten Sieg mit dem fuhr, sattelte beim Saisonfinale ferbereich modifiziert. Aufgrund Beetle GRC. Der US-Amerikaner auf den Beetle um. von Reglement-Bestimmungen war in Daytona beim sogenann- mussten ebenso Änderungen ten „Doubleheader“ am Samstag In der Winterpause wurden die im Käfig- und Chassis-Bereich erfolgreich. Der Rest ist (Erfolgs-) Beetle GRC in vielen Bereichen vorgenommen werden. Auf dem Geschichte: Als Speed an jenem überarbeitet. Unter anderem Volkswagen Testgelände in Ehra- verregneten Novembertag die wurden das Package Frontend, Lessien und dem Estering in Bux- Fäuste gen Himmel streckt, krönt die Ladeluftkühlung und Frisch- tehude wurde der Beetle intensiv er das Gemeinschaftsprojekt luftansaugung, der Unterboden auf die Saison 2015 vorbereitet. „Beetle goes America“. //

In der Saison 2014 war Scott Speed noch im Polo RX Supercar unterwegs Hintergrund – Rallycross 55

Volkswagen und Marklund: erfolgreiche Partner in der Rallycross-WM

ie Zusam- menar- beit von ­VolkswagenD und Marklund Motorsport konzentriert sich im Volkswagen Polo RX Supercar in Italien 2015 nicht nur auf die Global-Rally- cross-Meisterschaft. In Koopera- tion mit dem schwedischen Team Supercar ins Rennen. Eine Koope- In der Debütsaison 2014 ver- schickt der Wolfsburger Konzern ration gibt es außerdem mit dem passte der ehemalige finnische seit 2014 in der FIA Rallycross- Volkswagen Team Schweden, die Rallycross-Champion Toomas Weltmeisterschaft zwei Polo RX den Polo R WRX einsetzen. „Topi“ Heikkinen knapp den Titel,

Gemeinsamer Jubel neben und harte Duelle auf der Piste: Toomas „Topi“ Heikkinen und Gaststarter Tanner Foust Hintergrund – Rallycross 56

Auch 2015 starteten sowohl Marklund Motorsport als auch das Volkswagen Team Schweden in der Rallycross-WM.

Ich war’s: Tommy Rustad holte 2015 den Titel in der Rallycross-Europameisterschaft

der Schwede Anton Marklund zwei dritten Plätzen Dritter der Rustad sicherte sich dort mit wurde Gesamt-Sechster. Insge- Gesamtwertung und bewies drei Saisonsiegen in fünf Läu- samt holte Marklund Motorsport damit die Konkurrenzfähigkeit fen überlegen den Titel. Im Jahr zwei Saisonsiege, einen davon des Polo R WRX auf internatio­ 2016 wird ein weiteres Kapitel im ergatterte Tanner Foust, der drei nalem Top-Niveau. Rallycross-Sport aufgeschlagen: Gastspiele in der Weltmeister- Marklund und das ­Volkswagen schaft gab. Auch 2015 starteten Marklund Motorsport weitete Team Schweden fusionieren und sowohl Marklund Motorsport 2015 sein Engagement aus und werden als ­Volkswagen RX Swe- als auch das ­Volkswagen Team trat parallel zur Weltmeister- den in der Rallycross-Weltmeis- Schweden in der Rallycross-WM. schaft auch in der Rallycross- terschaft mit zwei ­Volkswagen wurde mit Europameisterschaft an. Und das Polo RX Supercar an den Start einem Sieg, zwei zweiten und mit Erfolg: Der Norweger Tommy gehen. //

Die aufstrebende Sportart Rallycross begeistert die Fans durch Rundstrecken- und Offroad-Action Historie – Zahlen und Fakten 57

Und dann war da noch …

… eine doppelte … ein besonderes Fotoshooting für das Premiere. Familien-Album.

m Jahr 2002 feierte it einem Weltmeister-Auto und einem – was im Deutschland sein Debüt November 2012 noch niemand ahnen konnte – Ials Austragungsort Mangehenden. Der Golf II GTI, mit dem der Schwede eines Rallye-WM-Laufs. Und Kenneth Eriksson 1986 Rallye-Champion der Gruppe A wurde, und ­Volkswagen schickte erstmals der Polo R WRC, der Sébastien Ogier in der Saison 2013 den WM- zwei Polo Super 1600 an den Titel bescheren würde, strahlten und glänzten an diesem Tag um Start. Jutta Kleinschmidt/Fabrizia die Wette. Zwei Generationen – und beide stehen für ein Stück Pons und Dieter Depping/Timo ­Volkswagen Motorsport-Geschichte. Gottschalk pilotierten die bei- den als Vorwagen eingesetzten, 215 PS starken Polo. Sie erober- ten beim Volkswagen Heim- spiel nicht nur die Herzen der Zuschauer, sondern überstanden die 22 Wertungsprüfungen über 393 Kilometer gegen die Uhr auf Anhieb klaglos. „Uns ist ein über- zeugender Gesamtauftritt gelun- gen“, resümierte Rudolf-Helmut Strozyk, damaliger Sportchef von Volkswagen Racing. Historie – Zahlen und Fakten 58

Zahlen und Fakten

Ein Formel-V-Rennwagen der ersten 10.000 Generation, liebevoll auch als „Sport­ rakete mit Käfer-Treibsatz“ bezeichnet, war für rund 10.000 DM zu haben. Unverbindliche Preisempfehlung zur damaligen Zeit, denn einen kostengüns- tigeren Einstieg in den Motorsport gab es 1966 nicht.

Sprungbrett Formel 3 und 9.024,61 Nachwuchsförderung von 33 Volkswagen – Michael Nach 15 Tagen und 9.024,61 Kilometern durch die Wüste Schumacher, Tom Kristensen und weitere waren sie am Ziel. Volkswagen illustre Namen der Motorsport-Welt haben es vorgemacht. Eine Saison mit 33 Rennen „powered holte im Jahr 2009 den „Dakar“- by Volkswagen“ – und schon hatte Max Verstappen Sieg – als erster Hersteller mit den Aufstieg in die Formel 1 geschafft. In der Diesel-Technologie. Doch der Saison 2014 ging der Teenager in der Formel-3- Doppelerfolg von Giniel de Europameisterschaft für Van Amersfoort Racing Villiers/Dirk von Zitzewitz und an den Start. Und wie! Verstappens Leistungen Mark Miller/Ralph Pitchford war, beeindruckten die Bosse von Toro Rosso so sehr, wie man zwei Jahre später wusste, dass sie dem damals 17-Jährigen für die Saison erst der Anfang … 2015 ein Stammcockpit in der Königsklasse des Motorsports anboten. Seitdem mischt Verstappen – Markenzeichen: bärenstarke Überholmanöver – die Formel 1 ordentlich auf.

Alter Schwede! Jimmy Johansson 512 aus Göteborg sammelte in der Saison 2006 im ADAC Volkswagen Polo Cup in zehn Rennen 512 Punkte – Rekord in 17 Jahren Volkswagen Tourenwagen-Schule. Historie – Zahlen und Fakten 59

Zahlen und Fakten

Der Scirocco R-Cup war in den Jahren 2010 bis 2014 weltweit der einzige Hersteller-Cup, bei dem die Einheitsfahrzeuge mit Erdgas angetrieben wurden und somit Sportvergnügen mit grünem Herz boten. Der Erdgastank bei der 235 PS starken Rennversion des Scirocco fasste 22 übrigens 22 Kilogramm. Das aktuelle Volkswagen Team besteht aus Mitarbeitern aus über 20 Nationen – u. a. aus 650

Australien, Belgien, Deutschland, England, Finnland, Bereits Mitte 1967 wurde Frankreich, Irland, Italien, Litauen, Neuseeland, den in 14 europäischen Niederlanden, Norwegen, Ländern Formel-V-Sport Polen, Portugal, Russland, betrieben. In Europa Schweden, der Schweiz, Slowenien, Spanien, Ungarn. waren rund 650 Formel- 20 V-Fahrer registriert. Mit 205 Lizenzen war WVWZZZ6RZCWP00036 Schweden zum damaligen Ein ganz besonderes Chassis: das interne Chassis „17“ mit der Zeitpunkt die stärkste Nummer WVWZZZ6RZCWP00036. Bei der Rallye Frankreich 2013 Nation, gefolgt von führte dieser Polo R WRC Sébastien Ogier und Julien Ingrassia zum Deutschland mit rund Sieg und zum ersten WM-Titel. Wenn man die Karosserie im richtigen 160 und Belgien mit etwa Licht betrachtet, kann man noch heute die leichten Dellen im Dach erahnen, die die beiden Franzosen bei den WM-Feierlichkeiten im Ziel 60 Formel-V-Wagen. hineingetanzt hatten.

Der 318 PS starke Volkswagen Motor beschleunigt den Polo R WRC in 3,9 Sekunden von null auf 3,9 100 Kilometer pro Stunde. Volkswagen Motorsport – Für Medien 60

Der Volkswagen Service für Journalisten www.volkswagen-motorsport.com Der Content & Media Pool von Volkswagen bietet:

• einen aktuellen Infor- • Basistexte und mations-Service zu den Informationen Läufen der Formel-3- und Rallycross-Serien sowie zu zum gesamten • dieses The- den Einsätzen in der FIA Motorsport- menpaket als Rallye-Weltmeisterschaft Engagement pdf-Dokument mit dem ­Volkswagen von Volkswagen zum Download Polo R WRC. Er ­liefert News, Ergebnisse, Punkte­stände und hoch- • aktuelles TV-Footage in unterschied- auflösendes Fotomaterial lichen Qualitäten – sendefertig, für Mobilgeräte oder das Internet • die Zusendung von Presseinformationen wahlweise auf Deutsch oder Englisch • Steckbriefe aller Volkswagen Werksfahrer Links

www.volkswagen-motorsport.com (öffentliche Motorsport-Website und Content & Media Pool)

www.facebook.com/VolkswagenMotorsport (Facebook-Fanpage)

www.twitter.com/VolkswagenRally (Twitter-Kanal zur Rallye-WM)

www.youtube.com/VolkswagenRally (Youtube-Kanal zur Rallye-WM)

www.fiaf3europe.com

www.redbullglobalrallycross.com, www.fiaworldrallycross.com

www.wrc.com (offizielle Website der FIA Rallye-Weltmeisterschaft) Volkswagen Motorsport – Für Medien 61

Ihre Ansprechpartner

Volkswagen Motorsport GmbH Kommunikation Ikarusallee 7a D-30179 Hannover Fon +49 511 67494-0 Fax +49 511 67494-753 [email protected] www.volkswagen-motorsport.com

Andre Dietzel Leiter Kommunikation und Marketing Mobil +49 175 7234689 E-Mail [email protected]

Ingo Roersch Kommunikation Mobil +49 172 1499157 E-Mail [email protected]

Marc Hecht Kommunikation Mobil +49 152 54528780 E-Mail [email protected]

Fahrerbetreuung vor Ort

#1 Ogier/Ingrassia Ingo Roersch +49 172 1499157 #2 Latvala/Anttila Marc Hecht +49 177 2599345 #9 Mikkelsen/Jæger Helge Gerdes +49 175 5223111