Flensburg · Schleswig- · Nordfriesland Großer Sonderteil Wählen Sie aus 502 in dieser Ausgabe! Teesorten IhrenWählenTeesorten Lieblings-Tee Sie aus 502 TeekontorTeesorten Nordfriesland TeefachgeschäfteIhren Lieblings-Tee · 25813 Husum · Schlossgang 8 u. Hafen 20 Ihrenhttp://www.teekontor-nf.de Lieblings-Tee · [email protected] Teekontor Nordfriesland Teefachgeschäfte · 25813 Husum · Schlossgang 8 u. Hafen 20 http://www.teekontor-nf.de · [email protected] http://www.teekontor-nf.de · [email protected] 1/1 Chilepfeifenten von 2012, Nord Gastro & Hotel · 11.-12. Feb. 2013 aus Hobbyzucht Jahrgang 17 · Ausgabe 1 · Februar 2013 abzugeben. DieNord Fachmesse Gastro für& HotelHotellerie · 11.-12. und Gastronomie Feb. 2013 Flensburger Brauerei feiert mit Jubiläumsbier, GewinnspielDie Fachmesseund „Tag der für offenenHotellerie Tür“ und : Gastronomie Flens-typischer Humor Telefon 0 48 41 - 7 14 27 www.nordgastro-hotel.de

auch zum Jubiläumwww.nordgastro-hotel.de Bald brennt wieder die Küste!

Biikebrennen am 21. Februar

Willkommen im trand-HOTEL S Bad St. Peter-Ording Die Flensburger Brauerei, gegründet im Jahr 1888, feiert in diesem erscheint. Aber auch der Flens-typische Humor, der inzwischen »Gaumenfreuden« Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum. Dazu hat man sich natürlich viel Kultstatus genießt, darf zum Jubiläum natürlich nicht fehlen. Der Genießen Sie die schöne Zeit und die einfallen lassen: »Flensburger Edles Bier« als Jubiläumsbier gehört neue TV-Spot ist im Internet zu sehen. Mehr dazu im Innenteil kulinarischen Köstlichkeiten in unserem ebenso dazu wie ein Jubiläumsgewinnspiel, ein »Tag der offenen dieser Ausgabe auf den Sonderseiten zur Nord Gastro & und Hotel Restaurant Tür« am 2. Juni und auch ein Jubiläumsbuch, das im September 2013 in Husum. Marsch & Meer Küche täglich ab 17.00 Uhr »Gönnen Sie sich was Gutes« Romantik an der Nordsee – Unser Angebot – Buchbar vom 1. April bis 30. September 2013 3-Tage-Arrangements 1x Begrüßungsgetränk 3x Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC 3x Schlemmerfrühstück vom Buffet 3x Abendessen (3 Gänge a lá carte) in unserem Restaurant »Marsch & Meer« 1x Abtauchen in der Dünen-Therme (3 Std.) 1x Original St. Peter-Ording T-Shirt

Preis April bis September Pro Person im DZ 219.00 € Pro Person im Appartement 249.00 € Willkommen EZ-Zuschlag 60.00 € bei uns! Im Bad 16 · 25826 St. Peter-Ording · Telefon 0 48 63 / 96 96 0 H. Steinmeier Süssmosterei GmbH & Co. KG E-mail: [email protected] www.strandhotelstpeterording.de Seite 2 Ausgabe 1 · Februar 2013 Wie immer Anfang des Jahres im Strand-Hotel in St. Peter-Ording für zwei Personen: Gewinnen Sie wieder ein tolles Verwöhn-Wochenende! Es hat schon Tradition in der weg wie auch Verlagsmitarbei- »Marsch & Meer« zutrifft. »Wat HIER im Norden, dass vom ter und deren Angehörige sind mit´n Löppel to eeten«, »Ut de Strand-Hotel in St. Peter-Ording ausgeschlossen. Nun aber erst Netz un vun de Angel«, Ut de immer Anfang des Jahres ein einmal die Frage beantwortet, Fleeschkök«, »Ut de Holsteiner tolles Verwöhnwochenende für was Ihnen, so Sie nachfolgen- Kök« und »För de Görn«: Die Liebe Leserinnen, zwei Personen, mit zwei Über- den Bericht aufmerksam lesen, Speisekarte wurde bereits im nachtungen und leckeren Menüs jedoch kaum Schwierigkeiten vergangenen Jahr neu angelegt liebe Leser, verlost wird. Nun ist es wieder bereiten dürfte. und gegliedert und bietet jetzt wieder geht die HIER im Nor- soweit. Wenn Sie diesen schö- St. Peter-Ording auf der Halb- eine noch größere Vielfalt nur den in ein neues Jahr, und nen Preis gewinnen möchten, insel Eiderstadt ist berühmt für vom Besten der Saison. Damit dies bereits im 17. Jahrgang brauchen Sie nur die Frage zu seinen weiten, weißen Strand. will Küchenchef Carsten Schütt und erneut mit Sonderseiten beantworten, wie das hoteleige- Nicht weit davon entfernt – stärker herausstellen, dass der zur Nord Gastro & Hotel ne Restaurant heißt, die Antwort mitten im Kurzentrum – fin- absolute Schwerpunkt auf der in Husum, die auch schon auf eine Karte zu schrei­ben und det man das Strand-Hotel. Im saisonalen Küche der Region zum 14. Mal veranstaltet diese bis Montag, 18. Februar A­pril 2007 wurde es von Heike liegt. Wie sehr er damit den wird und sich inzwischen (Einsendeschluss), an die HIER und Marco Lass übernommen Geist der Zeit anspricht, zeigt zur größten Messe ihrer Art im Norden. Postfach 1712, und nach und nach umgebaut, die Resonanz. Wer hier einmal in ganz Schleswig-Holstein 24907 Flensburg, zu schicken. modernisiert und liebevoll um- einkehrt, der kommt – wie die gemausert hat. Die Besucher Unter allen Einsendungen mit gestaltet. Man geht eben mit Erfahrung zeigt – auch immer dieser Fachmesse kommen der richtigen Antwort wird das der Zeit im Strand-Hotel in St. gern wieder. Carsten Schütt nicht nur aus Schleswig- Verwöhnwochenende für zwei Peter-Ording, was ebenfalls versteht es, auf die jeweiligen Holstein, sondern auch aus Personen verlost. Der Rechts- auf das hoteleigene Restaurant Wünsche seiner Gäste einzuge- den benachbarten Bundes- ländern und aus Dänemark. Nun will ich an dieser Stelle nicht versäumen – da es sich um die erste Ausgabe 2013 handelt – Ihnen, liebe Lese- rinnen und Leser, auch jetzt noch ein gutes, erfolgreiches und vor allen Dingen gesun- des neues Jahr zu wünschen. Die guten Vorsätze für das neue Jahr haben bei Ihnen Heike und Marco Lass mit Hotelhund Paula freuen sich schon auf sicherlich alle noch gehal- die Gewinner. Der Gutschein ist bereits ausgestellt. ten! Oder? Wenn nicht, ist das auch nicht schlimm. Das hen, ob sie nun der eleganten, Das Strand-Hotel verfügt über Jahr ist noch jung – und man leichten Küche zugeneigt sind 70 Betten auf zwei Etagen. Vor- kann sich noch so viel Neues oder eher etwas Sättigendes wiegend sind Doppelzimmer vornehmen. und Deftiges bevorzugen. Die und Appartements vorhanden, Nun wünsche ich allen Lie- jeweiligen Highlights und Akti- Alle Zimmer – versehen mit benden noch einen roman- onen werden im Jahreszeiten- Internetanschluss mittels W-Lan tischen Valentinstag am 14. kalender punktgenau platziert. – sind modern eingerichtet und Februar und allen Fans des Man denke da nur an die St. mit viel Komfort ausgestattet. Biikebrennens am 21. Feb- Peteraner Kohltage immer im Sie strahlen allesamt eine ge- ruar viel Spaß bei den vielen Herbst. Zuvor stehen aber noch mütliche Atmosphäre aus. Und Feuern, die anlässlich des viele andere saisonale Spezial- hat man in einem der Kom- Volksfestes der Nordfriesen täten auf dem Plan, wenn zum fortbetten sehr gut geschlafen, an der Westküste lodern. Die nächste Ausgabe erscheint Beispiel der neue Matjes gereift so beginnt der neue Tag gleich nach der Nord Gastro & Ho- ist oder zur Spargelzeit. Das mit einem üppigen Angebot am tel Mitte/Ende Februar. Blei- Restaurant hat täglich von 17 reichhaltigen Frühstücksbüfett. ben Sie mir bitte auch bis bis 21.30 Uhr geöffnet (Küchen- Und wie schon im Restaurant, dahin weiterhin gewogen, zeiten) und steht natürlich auch sind auch hier Nicht-Hotelgäste Alle Zimmer sind modern und komfortabel ausgestattet und strahlen eine angenehme Atmosphäre aus. allen Nicht-Hotelgästen offen. immer gern gesehen. Ihr Wilhelm Brinkmeier

Auftakt der Nordfriesischen Lammtage am 4. Mai – Kartenvorverkauf läuft:

Traditioneller Lämmerball HIER erstmalig in Husum im Norden 01 / 2013 Große Ereignisse werfen be- präsident noch bis zum 22. Fe- kanntlich immer ihre Schatten bruar im Kreishaus entgegen. Herausgeber voraus. So auch die 18. Nord- Natürlich können diese auch per friesischen Lammtage, die tradi- Post geschickt werden. Und was Verlag Brinkmeier tionell mit dem Lämmerball er- wäre ein Lämmerball ohne die öffnet werden. Dieser findet nun vielen Spezialitäten vom Lamm? Flensburg zum ersten Mal am 4. Mai in Dafür sorgt dieses Jahr Mein- Husum im Nordsee-Congress- hard Schibrath und sein Team, Postadresse: Centrum (NCC) statt. Der Kar- dass dieser Ball ebenfalls in ku- Postfach 1712 tenvorverkauf dafür wurde von linarischer Hinsicht unvergessen Kerrin Carstensen, Lammkönigin bleibt. Für die entsprechende 24907 Flensburg 2005 und heutige Vorsitzende Tanzmusik ist die bekannte Band des Fördervereins Nordfriesi- »Tonados« mit ihrer Live-Musik Telefon 04 61/1 82 99 33 sche Lammtage, der amtierende zuständig. Fax 04 61/1 82 99 35 Lammkönigin Famke Rickerts 400 Eintrittskarten kommen die- und Kreispräsident Albert Pahl ses Jahr in den Verkauf. Das [email protected] eröffnet. Gleichzeitig erfolgte erhöhte Kartenkontingent ist die die Präsentation des 40-seitigen Reaktion des Fördervereins auf www.hierimnorden.de Programmheftes für die diesjäh- eine in den vergangenen Jah- rigen Lammtage – gedruckt in ren ständig steigende Nachfrage. einer Auflage von 45.000 Exem- Wie groß diese ist zeigt, dass Redaktion/Anzeigen plaren . Dieses geschah recht- bereits zum Start des Karten- zeitig vor der Grünen Woche verkaufs 100 Reservierungen Wilhelm Brinkmeier in Berlin, auf der man mit einer vorlagen. Karten im Vorverkauf Abordnung sowie mit Produkten sind zum Preis von 35 Euro pro (verantw.) aus Nordfriesland vertreten war. Person bei der Wirtschaftsförde- Der Lämmerball ist nicht nur rungsgesellschaft Nordfriesland einfach die Auftaktveranstal- in Husum (Telefon 0 48 41 / 66 Redaktion/Anzeigen tung für die jeweiligen Lamm- 85 0), im Hofladen der Schäferei tage mit einem Programm voller Baumbach auf Nordstrand (Te- Husum · Lothar Poth Veranstaltungen und Aktionen lefon 0 48 42 / 49 5) sowie im Telefon 0 48 41 / 7 14 27 bis zum 31. Juli auf dem Fest- Internet unter [email protected] land ebenso wie auf den Inseln erhältlich. Der Preis beinhaltet und Halligen. Auf diesem Ball, die vielen Leckereien am großen der zu den beliebtesten an der Büfett mit Begrüßungsgetränk, Auflage : 15.000 Westküste Schleswig-Holsteins Dessert und Pharisäer – die flotte Druck: Flensborg Avis gehört, wird auch immer die Tanzmusik und die Proklama- neue Lammkönigin proklamiert. tion der Lammkönigin nicht zu Famke Rickerts, die aktuelle Lammkönigin, startete mit Kerrin Carstensen, Vorsitzende des Förderver- Bewerbungen nimmt der Kreis- vergessen. eins, und Kreispräsident Albert Pahl den Kartenverkauf für den diesjährigen Lämmerball. Februar 2013 · Ausgabe 1 Seite 3 BIIKEN IM NORDEN Biikebrennen am 21. Februar, am Vorabend des Petritages: Zum Volksfest der Nordfriesen lodern wieder die Feuer Jede Stadt, jede Gemeinde, jede den Inseln und Halligen, sondern Nahrungsmittel. Es »panzert« den Geschichtliches begehen. Auch das Biiken hat ein wichtiges Datum für die mit- Dorfgemeinschaft und sogar vie- ebenfalls entlang der gesamten Körper und stärkt ihn mit viel Vi- Biike, das ist das friesische Wort seinen Ursprung wahrscheinlich telalterliche Schifffahrt. Er war le Gehöfte haben ihre eigenes Küste bezüglich des Biikebren- tamin C, Zink und Mineralstoffen. für Bake, für Feuerzeichen. Bii- in heidnischer Zeit und sollte die das Zeichen für das Ende der Feuer, das im Mittelpunkt einer nens wieder von dem Volksfest ke und der Petritag (nordfriesisch bösen Geister vertreiben und die Winterpause und den Frühlings- langjährigen Tradition steht. Zum der Nordfriesen sprechen. In der heimischen Gastronomie piddersdai beziehungsweise pia- neue Saat schützen. Wie andere beginn. Man könnte also auch Biikebrennen am Vorabend des wird der Grünkohl in den un- derdai) sind heute noch wichtige meinen, dienten die Biikefeuer meinen, dass mit dem Biike- Petritages (21. Februar) lodern Kulinarisches terschiedlichsten Variationen ge- Feiertage auf den Halligen und auf den Inseln später der Ver- brennen der Winter ausgetrieben an der gesamten Westküste, auf Zu diesem Fest zieht es die Ein- kocht und serviert. Die beliebtes- nordfriesischen Inseln. Auf den abschiedung der Walfänger. Die werden sollte. Die Leuchtfeu- den Inseln Sylt, Föhr und Am- heimischen in Scharen zu den te ist wohl die klassische Form mit dänischen Wattenmeerinseln ist zurückgelassenen Frauen zünde- er bestanden noch im 17. Und rum sowie den Halligen wieder Feuern. Aber auch Feriengäste Kochwurst, Kasseler und Schwei- das Biikebrennen als Pers awten ten sie entlang der Strände an, 18. Jahrhundert aus primitiven die Feuer. Insgesamt 14 Feuer gesellen sich immer mehr da- nebacke. Dazu gibt es Salz- und oder Pers aften (Peters Abend) um den fahrenden Männern noch Leuchtbaken an den Stränden. sind es auf Föhr, so viele wie zu, kommen speziell deswegen Bratkartoffeln. Nicht zu vergessen bekannt. lange sicheres Geleit zu geben. Sie dienten den Seefahrern und auf keiner anderen Insel. Bis ins hierher um mitzufeiern. Die Gas- die süßen, karamelisierten Kartof- Der Ursprung des Festes ist un- Der Beginn der jährlichen Wal- Walfängern als Navigationshilfen. 19. Jahrhundert wurde das Biike- tronomie hat sich gut auf das feln, die man beispielsweise auf klar. Auf jeden Fall handelt es fangsaison am Petritag hing mit Die heute üblichen Feuerstöße brennen auch auf dem Festland Biikebrennen eingestellt und den Inseln so liebt – wie auch sich beim Biikebrennen um ei- einem Beschluss der Hansestäd- sind wahrscheinlich erst Mitte des groß gefeiert. Anders als auf den bietet das entsprechende Winter- die weiße Sauce, die auf den nen Feuerkult, der dem anderer te von 1403 zusammen, nach 19. Jahrhunderts entstanden. Wie Inseln und Halligen geriet es hier gericht dazu an. Dabei handelt Grünkohl kommt. Wer es leichter Volksgruppen ähnelt. Gemeint dem zwischen Martini und Petri unter anderem im Internet bei dann in Vergessenheit, kam nach es sich natürlich um das deftige mag, findet auf den Speisekarten sind die Volksgruppen, die das Stuhlfeier, wie dieser Gedenk- Wikipedia zu finden ist, wurde dem Zweiten Weltkrieg langsam Grünkohlessen, das man sich vor Alternativen zum Beispiel mit ge- Lichtmessfeuer, Osterfeuer und tag im katholischen Kirchenjahr auch der einheitliche Termin für wieder auf und erlebte danach oder nach den Feuern schmecken räucherter Entenbrust oder geräu- Sonnenwendfeuer entzünden, volkstümlich genannt wurde, die das Biikebrennen am Abend des eine unglaubliche Renaissance. lässt. Ist Grünkohl in der kal- chertem Fisch. Nur deftig muss es das Maifeuer abbrennen und Schifffahrt ruhen sollte. Der Pe- 21. Februar erst ab Ende des 19. So kann man nun nicht nur auf ten Jahreszeit doch das geeignete schmecken! sonstige Ereignisse mit Flammen tritag am 22. Februar war also Jahrhunderts eingeführt. Regionale Spezialitäten für Kenner & Feinschmecker Immer wieder sonntags Erst Muscheln -> dann kuscheln! Und nach dem »Biikebrennen« - 21. Februar Heimatstimmung für den Gaumen! Genießen Sie unser »Grünkohlessen« vom Feinsten! Reservieren Sie bitte rechtzeitig - Tel. 0 48 41 / 839 77 14 Gerne richten wir Ihre Familienfeier aus!

Alles frisch ...... alles Fisch teak eer ... alles Loof! & SRestaurantM · Bar · Lounge Die Sonnenseite von Husum Fischhaus Loof

HUSUM: Hafenstr. 1 · Tel. 0 48 41 / 8 39 77 14 – Kleikuhle 7 · Tel. 20 34 Das lohnende Ziel zwischen List und Kiel!

Timo Siegfriedsen Hauptstraße 13 • 25866 Mildstedt Tel. 0 48 41 / 741 18 Fax 0 48 41 / 755 12 www.kirchspielskrug-mildstedt.de Restaurant - Clubraum - Saalbetrieb - Partyservice 2013 ... das fängt ja gut an ... nur noch im Februar ... Jeden Donnerstag und Freitag »Steakessen« Hans Scheibner - Buchvorstellung mit den »Beatles 65«: beliebt durch Vielfalt und Geschmack 21,90 € Am 14. Februar »Alles so schön beknackt hier« »Valentinstag!« 31,00 € 4-Gänge-Menü im Kerzenschein inkl. Begrüßungsgetränk Am Mittwoch, 13. Februar, 20 Platzwahl. Nicht von ungefähr oder Ergänzung nötig ist, trifft ab 18.30 Uhr (Menü liegt aus) Uhr, Deutsches Haus in Flens- hat ihm die Stadt Hamburg 2009 Scheibner ins Schwarze. burg, stellt Hans Scheibner sein die Biermann-Ratjen-Medaille Am 21. Februar ist wieder »Biikebrennen«! neues Buch »Alles schön be- für seine Verdienste um die Kul- Sein Auftritt im Deutschen Haus Feiern Sie mit uns und vertreiben die bösen Geister mit knackt hier« vor. Musikalisch tur verliehen. Hans Scheibner steht unter dem Titel seiner neu- Glühweinempfang, »Grünkohlessen« begleitet wird er dabei von »The empfindet sich selbst in erster esten Buchveröffentlichung »Al- klassisch, inkl. Korn Beatles 65«. Diese Gruppe wird Linie als Schriftsteller, als Texter les so schön beknackt hier«: 14,90 € als beste Coverband der »Bea- von Liedern und Gedichten, die »Wir sind im Idiotenclub und Oder genießen Sie die neuen tles« in Deutschland gehandelt. er lästerlyrisch nennt, sowie als laden herzlich ein. Fragt sich À-la-carte-Speisen – ab 18.30 Uhr Als einer der besten John-Len- Stückeschreiber. nur, ob wir es überhaupt noch In jedem Fall bitten wir um Anmeldung! non-Doubles überhaupt gilt Eric merken. Denn unter den Ver- Paisley, Gründungsmitglied der Daher ist Hans Scheibner auch rückten fühlt sich der Verrückte Planen Sie mit uns Ihre »Traumhochzeit« Band, schon lange. Es war nur ein hervorragender Vorleser sei- ja völlig normal.« Hans Scheib- nach Ihren Wünschen mit unserem eine Frage der Zeit, bis er vor ner eigenen Geschichten, Sze- ner aber hat herausgefunden‚ zehn Jahren die ultimative Be- nen und Gedichte. Nein, falsch: wo Gott wohnt und wo man ALL-INCLUSIVE-Angebot 2013! setzung seiner »Beatles«-Band Er liest nicht vor – er legt sich ihn findet, dass die Reichen in finden sollte. mit seiner ganzen Person in die Wirklichkeit die wahrhaft Ar- Sekunden läuft; er ›mit Helm Willkommen bei uns! Like us on Der Abend wird von Carsten eigenen Geschichten rein und men sind; er mit seinem Au- zu Bett‹ geht und die ›Burka für Timo Siegfriedsen und Team facebook Kock von R.SH moderiert. Bei in die Figuren, die er erfun- to sprechen kann, obwohl er Männer‹ fordert. Absurd, ver- www.eventim.de erhält man den oder beobachtet hat. Auf gerade betrunken ist; er über- rückt, komisch, überdreht und Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag • Di. 10:00 - 14:00 Uhr • Mi.-Fr. 10:00 - 14.00 und noch Karten im Vorverkauf zum Kongressen, Seminaren, Tagun- zeugt ist, dass Umweltminis- doch so wahr: »... alles so schön 17.00 - 22.00 Uhr • Sa., So. 17.00 - 22.00 Uhr • Di. - Fr. wechselnder Mittagstisch Preis von zehn Euro zuzüglich gen – immer wenn einmal ei- ter Altmaier die hundert Meter beknackt hier!« [email protected] • www.kirchspielskrug-mildstedt.de Vorververkaufsgebühr und freie ne niveauvolle Unterbrechung demnächst in weniger als zehn Seite 4 Ausgabe 1 · Februar 2013 Vierte Neujahrsparty des DEHOGA-Kreisverbands Schleswig-Flensburg: »Show, Dine and Talk« mit vielen Gastronomen Es gibt nur wenige Termine, hungsweise Pressereferent im zu denen sich Gastronomen Kreisverband, hatten seinerzeit und Hoteliers treffen können die Idee, die etwas angestaub- um zu plaudern, um sich fach- ten Weihnachtsfeiern auszutau- lich auszutauschen, um Neues schen gegen die Neujahrspar- zu erfahren oder zu erzählen, tys, »um unter anderem auch Die edlen Spender der Tombola-Gewinne hatten sich sehr großzü- um gemeinsam einige schö- jüngere Gastronomen stärken gig gezeigt. ne Stunden zu verbringen. Zu ansprechen zu können«. Und diesen Terminen gehörten frü- der Erfolg gab ihnen Recht, hoch auf Stelzen im Eingangs- ren. Dieses sei – wie er sagte her oftmals die Weihnachtsfei- denn mehr als 70 Gastrono- bereich postiert. – in steigenden Übernachtungs- ern der jeweiligen Orts- und men waren auch dieses Mal zahlen und rückläufigen Gas­ Kreisverbände des Deutschen gekommen, um sich zu tref- Nur gemeinsam sei man stark, tronomie-Umsätzen sehr unter- Hotel- und Gaststättenverbands fen und um Köstlichkeiten von betonte Michael Hucke in sei- schiedlich verlaufen, was sich DEHOGA. So auch im DEHO- einem kalt-warmen Büfett zu ner Begrüßungsrede. »Je größer von Betrieb zu Betrieb natürlich GA-Kreisverband Schleswig- genießen. Außerdem bestand der Verband ist, desto größer ist sehr unterschiedlich dargestellt Flensburg, wo diese vor eini- die Möglichkeit, ins Gespräch auch die Chance, gesetzte Ziele habe. Als einziger kommunaler gen Jahren jedoch eingestellt zu kommen mit Repräsentan- zu erreichen«, betonte der 2. Vertreter (andere waren eben- wurden und Platz machten für ten vieler Zulieferer, denn auch Vorsitzende des Kreisverbands falls eingeladen worden) hob zeitgemäßere Neujahrspartys. sie waren der Einladung gern und sprach damit insbesondere Schleswigs Bürgermeister Thors- Bereits die vierte fand jetzt mit gefolgt. Für den unterhaltsa- Themen an wie die Bettensteu- ten Dahl die Bedeutung des großem Erfolg unter dem Mot- men Teil sorgte Jan Rusch alias er, Gema und GEZ, die den Gastgewerbes als Wirtschafts- to »Show, Dine and Talk« im »Janomani« aus Lohbarbek bei Gastronomen und Hoteliers faktor für die Region hervor Strandhotel in Glücksburg statt. Itzehoe mit Zauberei, Jonglage teilweise stark unter den Nä- – in Bezug auf die Arbeits- und Otto Meurer und Hans-Peter Otto Meurer (li.) begrüßt Schleswigs Bürgermeister Thorsten Dahl und Comedy. Bereits zur Be- geln brennen. Auch ließ er das Ausbildungsplätze ebenso wie Hansen, Geschäftsführer bezie- und Begleitung. grüßung der Gäste hatte er sich vergangene Jahr Revue passie- auf den Tourismus.

Auch Waldemar Behn und Gattin vom gleichnamigen Spirituosenhersteller In Eckernförde waren der Einladung gefolgt und wurden von Kreisverbands-Geschäftsführer Otto Meurer (re.) und Presserefe- rent Hans-Peter Hansen (2. v. re.) begrüßt (im Hintergrund der Künstler des Abends auf Stelzen). Stilvolles Ambiente im Strandhotel in Glücksburg

14 Azubis aus Nordfriesland kämpften um den Willi-Bast-Pokal: Gastronomie-Nachwuchs auf hochklassigem Niveau Neun Auszubildende aus dem Ausschreibung vorher für dieses bindung mit der Miesmuschel, und Herzoginkartoffeln bekam die Teilnehmer/innen bei der bewerbs blieben den zukünf- Bereich Küche und fünf Azubis Finale qualifizieren müssen, er- während der Mittelpunkt des sie von Thomas Friess und Wer- Gestaltung der Tische ihrer Fan- tigen Köchinnen und Köchen aus dem Service trafen sich in läuterte Thomas Friess, der Vor- Hauptgangs eine gefüllte Mais- ner Bast, dem Chef des Tönnin- tasie freien Lauf lassen, aller- sowie den Servicekräften an- diesem Jahr in der Berufsschule sitzende des Köcheclubs. Ganz poulardenbrust darstellte. Zum ger Fachgroßhandels, den Pokal dings sollte ein Blumengesteck schließend fünf Stunden Zeit. Husum zum Wettkampf um den besonders freute ihn das hoch- Dessert bekam der Apfel seinen überreicht. Im Service-Bereich das Zentrum des Arrangements Dann wurde die Gäste aus Willi-Bast-Pokal. Bereits zum klassige Niveau, das der Nach- großen Auftritt. Dabei galt es für konnte Judith vom Strand- bilden. Zu den Anforderungen Wirtschaft und Politik sowie fünften Mal wurde dieser Nach- wuchs bei der Bewältigung der die angehenden Köchinnen und hotel in Dagebüll die Trophäe gehörte die Ausarbeitung eines von den Berufsverbänden und wuchswettbewerb für Auszubil- ihm gestellten Aufgaben auch Köche ein Drei-Gänge-Menü mit nach Hause nehmen. Lena kompletten Thementisches, zu Bildungsträgern mit den unter- dende der zweiten und dritten in diesem Jahr unter Beweis für sechs Personen zu kreieren Sophie Manske hat mit dem der eine Materialanforderung schiedlichen Menüskreationen Lehrjahre im Berufsschulbezirk gestellt habe. Sein ausdrückli- und inklusive der Kalkulation Pokal-Gewinn gleichzeitig die gehörte. Hier gab es finanzi- bewirtet. »Die Menüs waren Nordfriesland von dem Verein cher Dank galt der Berufsschule und Warenanforderung einzu- »Fahrkarte« zum Vorentscheid ell eine Obergrenze, die nicht hervorragend zubereitet und der Köche Westküste in enger für die zur Verfügung gestellten reichen. Das Menü von Lena im Landesverband Nord des überschritten werden durfte. die Tische abwechslungsreich Zusammenarbeit mit dem Fach- Räumlichkeiten und der Firma Sophie Manske vom Klinikum Verbands der Köche Deutsch- Am Wettkampftag gab es wei- gestaltet worden, so dass keine großhandel für Gastronomie »Willi Bast Service Bund«, »die Nordfriesland in Riddorf über- land e. V. um den Rudolf-Achen- tere Aufgaben zu bewältigen. Wünsche offen blieben«, stellte und Gemeinschaftsverpflegung diese Veranstaltung überhaupt zeugte die achtköpfige Jury am bach-Preis 2013 gewonnen und Neben einem schriftlichen Friess zufrieden fest. Für die »Willi Bast Service Bund« in erst ermöglicht«. meisten. Für unter anderem ihre wird dort den Verein der Köche Test wurden den Auszubilden- Nachwuchskräfte zählte aller- Tönning veranstaltet. Die Teil- Im Bereich der Küche lag das Roulade vom Maishähnchen- Westküste e. V. vertreten. den beispielsweise Fragen zur dings ein ganz anderes Ergeb- nehmerinnen und Teilnehmer Augenmerk bei der Vorspeise brustfilet an einer Rotweinsau- Für den Service gab es keiner- Warenerkennung gestellt. Für nis, das sie selbst betraf und hätten sich im Rahmen einer auf dem Edelfisch Zander in Ver- ce, mit tournierten Zucchini lei Anhaltpunkte. So konnten den praktischen Teil des Wett- sich wie folgt präsentiert: Küche 4. Platz Ole Winkelströter 1. Platz Lena Sophie Manske Landgasthof Achtruper Klinikum Nordfriesland Stuben in Achtrup in Riddorf 2. Platz Marina Kelch Service Klinikum Nordfriesland in 1. Platz Judith Bock Riddorf Strandhotel in Dagebüll 3. Platz Finn Gregersen 2. Platz Marisol Bleich Strandhotel in Dagebüll Restaurant Seebüll in 4. Platz Thorge Kumm Neukrichen Hotel Zur Treene in 3. Platz Thies Boddenberg Schwabstedt Hotel Waldschlösschen 4. Platz Carsten Hansen in Schleswig Landgasthof Achtruper 4. Platz Yara Hänel Stuben in Achtrup Hotel und Restaurant 4. Platz Björn Herzog Osterkrug in Husum Hotel und Restaurant Osterkrug 4. Platz Julia Tiessen Treia in Treia Hotel Ambassador in 4. Platz Kevin Schmidt St. Peter-Ording Paulsens Landhotel in Bohmstedt Nord Gastro & Hotel · 11.-12. Feb. 2013 Die Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie

www.nordgastro-hotel.de Die Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie – 11. und 12. Februar

Schleswig-Holsteins größte Ordermesse für Gastronomie und Hotellerie: Interessant, bunt und informativ lautet das diesjährige Motto »Die positive Entwicklung unse- zwischen In- und Outdoor ver- rer Ausstellerzahlen belegt, dass schwimmen seit Jahren immer wir mit unserem Konzept rich- stärker. Zu den Neuheiten im tig liegen«, erklärt Peter Becker, Bereich der Küchentechnik ge- Geschäftsführer der Messe Hu- hört Jahr für Jahr immer wieder sum & Congress. 2013 sei aus- auch die innovative Technik für gebucht und das Ziel für 2014 einen Energie sparenden Be- sei qualitativ wie quantitativ die trieb. Ein großes Thema in Be- behutsame Weiterentwicklung. zug auf die Küchentechnik ist Unter dem Motto »Interessant aber auch das multifunktionelle – bunt – informativ« findet am Küchenequipment mit weiter 11. und 12. Februar, an bei- ausgereiften Technologien, die den Tagen von 10 bis 18 Uhr, außerdem durch ein neues De- die 14. Fach- und Ordermesse sign bestechen. Moderne Ho- Nord Gastro & Hotel auf dem telausstattungen und feinstes In- Messegelände in Husum statt. terieur gehen einher mit Trends Und auch Joachim Sternbeck, und Designoffensiven im Au- der Projektleiter der Nord Gas- ßen- und Innenbereich. Ausge- tro, freut sich, zu den »Etab- wählte Kaffeeröstereien bieten lierten« wieder neue Aussteller erlesene Kaffeesorten und viel- begrüßen zu können. Darunter fältige Kaffeespezialitäten an. Es befindet sich unter anderem das gibt Biobackwaren, Wellness- Flensburger Fleisch-Kontor und und Lifestyle-Getränke – wie ZEDERKOF, der größte Ausstat- bereits erwähnt übersichtlich ter für Gastronomie und Hotel- gegliedert in verschiedenen The- lerie in ganz Skandinavien. »Die menbereichen. »Unser gesam- Teilnahme dieses Gastronomie- tes Team und unsere Aussteller ausstatters aus dem benach- freuen sich auf Sie. Viel Spaß beim Besuch«, wünscht Projekt- leiter Joachim Sternbeck allen Fachbesuchern. Wer die Messe besuchen möchte, muss sich re- gistrieren lassen. Wie das geht, erfährt man im Internet unter Auch dieses Mal werden mehr als 5.000 interessierte Fachbesucher erwartet. www.nordgastro-hotel.de.

Landschaft erkannt. Immer grö- habe man einen„ Fachbesucher- nen haben, konnten man mit ßer wird die Zahl derer, die anteil von über 90 Prozent. Alt- einer so positiven Entwicklung bei uns ausstellen möchten. Wir bewährtes und Neues, Ausgefal- nicht rechnen«, wird von Seni- sind gewappnet für Erweiterung lenes und Einmaliges, dies alles orchef Karl-Peter Tadsen kon- und Spezialisierung«, betont werde man bei einem Rundgang statiert. An beiden Tagen wird Projektleiter Joachim Sternbeck. durch die Hallen vorfinden, lädt die Getränke Tadsen GmbH mit Zusammen mit einem jungen Becker zum Besuch der Messe ihren Partnern Überraschungen engagierten Team hat er wieder ein. für die Messebesucher bereit- alles bis aufs I-Tüpfelchen vor- Die Vielfalt des Angebots, das halten und zu interessanten bereitet, damit die größte Fach- sich zwischen Tradition und Fachgesprächen einladen. Die und Ordermesse für Gastrono- neuen Trends bewegt, ist auch altbewährten und guten Traditi- mie und Hotellerie in Schleswig- in diesem Jahr übersichtlich in onsmarken sowie ebenfalls die Holstein auch in diesem Jahr verschiedenen Themenberei- neuen Trend-Getränke stehen Projektleiter Joachim Sternbeck zu einem Erfolg werden kann. chen gegliedert. Die Firma Bast dazu zum Probieren zu Verfü- freut sich auf viele neue Ausstel- Daran hegt Geschäftsführer Pe- aus Tönning präsentiert sich mit gung. Bast und Tadsen gehören ler in diesem Jahr. ter Becker nicht den geringsten ihrem umfangreichen Lebens- zu den Mitbegründern der Mes- barten Ausland zeigt, dass die Zweifel, sei sie doch für die mittelsortiment für Großver- se. Von ihnen werden der kom- Messe nicht nur in Deutschland, Aussteller eine exzellente Platt- braucher. Im Mittelpunkt stehen plette Food- beziehungsweise sondern mittlerweile auch in form von besonderer Qualität hierbei die Eigenmarken des Getränkebereich organisiert. Skandinavien eine hohe Akzep- und werde von den Besuchern Service Bund. Auch im Hause Doch es gibt weitaus mehr: Im tanz genießt«, so Peter Becker. wegen ihres natürlichen, fast fa- der Getränke Tadsen GmbH mit Blickpunkt der Outdoor-Saison »Expansion ist das große Stich- miliären Charakters sowie der Hauptsitz in Husum freut man 2013 stehen lässig-coole Loun- wort. Immer mehr Firmen haben norddeutsch-entspannten Stim- sich im Jahr nach dem 125-jäh- ges mit luftigen Sofas und Ses- den Stellenwert der Nord Gastro mung und des hohen Niveaus rigen Jubiläum auf die Messe. seln sowie Tische und Bänke in »Daumen hoch für die Nord Gastro« meinen auch die Nachwuchs- & Hotel in der gastronomischen besonders geschätzt. Immerhin »Als wir vor 14 Jahren begon- Sets kombiniert. Die Grenzen köchinnen und -köche.

Bei »Bast Service Bund Gebietszentrale Tönning«: Eigenmarken im Mittelpunkt Die Nord Gastro & Hotel wur- ein starkes Preis-Leistungsver- de von der »Bast Service Bund hältnis«, betont Werner Bast. Gebietszentrale Tönning« nicht Die diesjährigen Produkthigh- nur mitgegründet, seit 14 Jahren lights reichen vom südameri- wird von ihr auch der gesamte kanischen Premium-Rindfleisch Food-Bereich der größten Gast- bis zur nordfriesischen Lamm- ro-Fachmesse in Schleswig-Hol- spezialität. Hinter den Marken stein gestaltet. »Unsere Inten- Rodeo, Fleisch-Plus, Fisch-Plus tion war es immer, den Spagat und Nordfrieslandlamm stehen zwischen gesunder Ernährung Premium-Qualität und ein ex- aus heimischen Produkten und zellenter Geschmack. einer bewusst positiven Gast- freundschaft herzustellen. Wir Das Motto der diesjährigen denken, wir haben Einiges er- Messe »Interessant – bunt – in- reicht«, so Werner Bast, der formativ« entspreche dem Be- Chef des Hauses. Auch in die- mühen der Firma Bast, Fach- sem Jahr präsentiert sich die kompetenz in einem charman- Firma aus Tönning mit ihrem ten und gehobenen Ambiente umfangreichen Lebensmittelsor- zu vermitteln, erklärt der Fir- timent für Großverbraucher. Im menchef. So erlebe man Infor- Mittelpunkt stehen dabei die Ei- mationsmomente ohne Hektik genmarken des »Service Bund«, und Stress. Stattdessen werde umgeben von ausgewählten In- eine entspannte Atmosphäre, dustriepartnern, die neue und aber auch Entertainment gebo- bewährte Produkte zeigen. ten. Denn selbstverständlich ha- »Die Eigenmarken garantieren be man auch wieder ein schö- einen hohen Qualitätsanspruch nes Showprogramm organisiert. hinsichtlich Herkunft, Verar- Die Firma Bast freut sich auf die beitung und Geschmack sowie Messebesucher in Halle 1. Fisch Plus ist auch 2013 ein Thema. Das Foto zeigt Firmenchef Werner Bast (re.) mit Mitarbeitern. Die Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie – 11. und 12. Februar

Getränke Tadsen GmbH als Partner der Gastronomie: Qualifizierte Beratung für die Gastronomie ist der absolute Schwerpunkt Das Familienunternehmen licht. Durch »hyAcademy« feh- Getränke Tadsen GmbH mit len die Mitarbeiter nicht im lau- dem Hauptsitz in Husum so- fenden Betrieb. Eine Bindung wie den Niederlassungen in an Gruppengrößen entfällt, was Bredstedt und Büsum – Mitbe- hohe Kosten- und Zeitersparnis- gründer der erfolgreichen Hu- se bedeutet. sumer Messe und Organistor Johann Hamdorf (Jahrgang des Getränkebereichs - konnte 1947) ist freiberuflich tätig. Er ist im vergangenen Jahr 125-jäh- gelernter Koch, arbeitete als Pro- riges Jubiläum feiern. An die jektmanager für alle »Nordsee«- 700 gastronomischen Betriebe Restaurants (ehemals Unilever) in Schleswig-Holstein, von der im Bereich Planung, Organisa- dänische Grenze bis zur Elbe, tion und Qualitätsmanagement. die meisten aber an der West- Er war Mitglied des Entwick- küste, gehören heute zu den lungs- und Qualitätsausschus- Firmenkunden. Dem Motto der ses für Iglo-Produkte. Nach der Messe 2013 »Interessant – bunt Weiterbildung zum Betriebswirt – informativ« passe man sich machte sich Hamdorf 1990 auf schon immer an, betont Firmen- den Gebieten der Konzepter- chef Karl-Peter Tadsen. »Inter- stellungen (Qualitätsmanage- essant geht es bei uns seit 125 mentsysteme, Existenzgründun- Jahren zu«, sagt er, »bunt ist gen) für KMUs selbstständig. Ab die Angebotspalette, die immer 1996 folgten die Konzepterstel- wieder durch ausgefallene Spe- lung und Beratung im Bereich zialitäten ergänzt und erweitert Qualitätsmanagementsysteme wird. Informativ, na klar - eines in Verbindung mit HACCP und unserer ersten Anliegen«. Als ISO oder ähnlichen Systemen. Schwerpunkt des Firmenunter- Ebenso ab 1996 ist er als Do- nehmens wird allerdings ganz Die »Schimmelreiter-Familie« mit Spirituosen, die teilweise aus überlieferten Geheimrezepten hergestellt werden. zent an der Wirtschaftsakade- besonders die qualifizierte Be- mie Schleswig-Holstein in den ratung in allen Getränkefragen Feinsten – von Dallmayr, See- Online-Hygiene-Schulung Aus Sicht der Fidicon GmbH, für Wunsch inhaltlich und optisch Fachbereichen Lebensmittel, für die Gastronomie herausge- berger und Heimbs – werden Mittels »hyAcademy« die Johann Hamdorf als freier an die Vorgaben jeden Unter- Meister im Gastgewerbe und stellt. in der Verpackung 6 x 1 kg Mitarbeiter die Online-Kurse für nehmens anpassbar. Die Aktua- Fachwirtausbildung tätig. Jo- Die Getränke Tadsen GmbH ist offeriert. Doch nicht nur mit »hyAcademy« ist eine Online- Lebensmittel-Hygiene-Schulun- lisierung der Inhalte ist jederzeit hann Hamdorf ist außerdem nicht nur Partner der Gastrono- Kaffeeprodukten der bekannten Hygieneschulung, die auf einer gen, Arbeitsschutz und Hygiene gewährleistet. Die Überprüfung Fachautor für diverse Lebens- mie in Sachen Getränke aller Marken werden die Kunden un- interaktiven Lernplattform ba- im medizinischen Bereich ent- und Lenkung der Schulung wird mittel-Hygiene-Schulungen, Art. Stolz ist man außerdem terstützt, sondern auch mit der siert. Sie stellt eine moderne, wickelte, ist »hyAcademy« auf über einen Tutorzugang ermög- HACCP und ISO-Publikationen. auf die eigene Produktlinie aus nötigen Maschinenaufstellung, flexible, die eigene Aktivität des der »Schimmelreiter-Familie«. finanziert zu attraktiven Kon- Lernens fordernde Schulungs- Das sind feinste Spirituosen, ditionen. Für jedes Kilo Kaffee methode dar. Da nach der EU- die vielfach aus überlieferten erhält man von Tadsen eine Ver- Verordnung Hygiene-Schulun- Geheimrezepten hergestellt gütung, »so dass sich der Darle- gen für jeden Gastro-Betrieb Optimaler Service. werden wie der Kräuterschnaps henszins schon bald in Dampf Pflicht sind, werden die Online- Hohe Flexibilität. »Tante Ella«. Das hauseigene auflöst«. Ein weiterer Schwer- Hygiene-Schulungen von der Sortiment an erlesenen Weinen punkt ist die Vermittlung von Getränke Tadsen GmbH jetzt Premium-Qualität. umfasst etwa 600 verschiedene Gastro-Objekten und Arbeits- als Service für die Messebesu- Sorten. »Austernfischer« ist hier plätzen in der Gastronomie. cher auf der Nord Gastro an- die Eigenmarke. Dabei handelt Ganz neu auf der diesjährigen geboten. es sich um einen frischen wei- Messe wird von Tadsen eine »hyAcademy« bietet Online- ßen Cuvée aus Silvaner und Lebensmittel-Online-Hygiene- Kurse für die Bereiche Lebens- Kerner, der ausschließlich der Schulung angeboten. Laut be- mittel, Arbeitssicherheit, Qua- Besuchen Sie uns auf der Gastronomie angeboten wird. schlossener EU- Verordnung ist litätsmanagement und Hygiene Wie der Name diese Weins be- diese jetzt Pflicht für jeden Gas- in medizinischen Bereichen. NORD GASTRO & Hotel 2013 . reits verrät, ist er der ideale tronomie-Betrieb. Es finden vier Alle Kurse erfüllen die erforder- Begleiter zu allerlei Delikatem Seminare statt. Der Kostenbei- lichen gesetzlichen Ansprüche aus dem Meer – wie Fisch, Mu- trag beträgt 25 Euro pro Person. und schließen mit einem an- – 11. und 12. Februar – scheln und Austern. Aber auch Anmeldungen nimmt Christin erkannten Zertifikat oder einer zu Fleischgerichte hat er seine Henseleit unter der Telefonnum- Teilnahmebestätigung ab. Das Fachgroßhandel für Gastronomie und Gemeinschaftsverp egung Anhänger. mer 0 48 41 / 96 01 14 oder per Zertifikat gilt als Nachweis ge- Am Ziegelhof 2, 25832 Tönning, Tel (04861) 96 00-0, www.willi-bast.de Bei Tadsen kann man aber E-Mail ([email protected]) mäß den derzeit geltenden ge- auch heiß! Marken-Kaffees vom entgegen. setzlichen Bestimmungen. Seit fünf Generationen im Einsatz für unsere Kunden Seit fünf Generationen im Einsatz für unsere - Besuchen Sie uns am Stand 1B 28 »Austernfischer“ ist die Eigenmarke unter den Weinen. Die Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie – 11. und 12. Februar

»Sethe« mit Küchen-Innovationen und weiteren Neuheiten: Messeknüller und Premiere für

u Ladenbau die Eckes-Schanktechnik u Großküchenanlagen Zum Geschäftsbereich und der Wandhauben, Gas-Grillplat- u Imbißausstattungen umfangreichen Angebotspalet- ten und nicht zuletzt der »6 te von »Sethe Technik für die Brenner«-Gasherd gehören zur u Lüftung und Kühlung Gastronomie« in Schwesing bei Messepräsentation. Auch die u Hotel- und Gast- Husum gehören der Ladenbau vollautomatische Kaffeemaschi- stätteneinrichtungen und Hoteleinrichtungen eben- ne »La Pavoni P50« für acht unterschiedliche Produkte, mit u Getränke-Schank - so wie Gaststätteneinrichtun- gen, Großküchenanlagen und LCD-Display und vielen Ex­tras anlagenbau Imbiss­ausstattungen. Hinzu sowie – nicht zu vergessen – kommen Lüftung und Kühlung, die Verlosung mit attraktiven Klimaanlagen und der Bau von Preisen und Vorführungen unter Getränkeschankanlagen. Eine dem Motto »Kochen live« wer- 24 St. Notdienst große Premiere auf der Nord den das Interesse der Messebe- Gastro 2013 feiert »Sethe« nun sucher ganz bestimmt wecken. 0151 - 53 12 11 13 mit der Eckes-Schanktechnik für »In Schwesing befindet man Bier-, Premix- und Postmixan- sich sozusagen direkt vor Ort Hartmut Sethe Augsburg 1 lagen. An dem neuen, mit 50 und nahe den Kunden, was Quadratmetern noch größeren »Kochen live« am Messestand: Hartmut Sethe (3. v. li.) mit seinem Team Wolfgang Richardson, Dennis sich insbesondere auf einen 25813 Schwesing/Husum Wichura sowie den Köchen Torsten Ballin und Matteo Clemente von der Firma Hocatec 24 in Hamm. Telefon 0 48 41 / 66 51 41 Messestand werden auch wie- leistungsstarken Kundendienst Fax 0 48 41 / 66 51 67 der viele verschiedene neue auf der Nord Gastro teilwei- man außerdem als qualifizier- Präsentiert wird der Hocatec auswirkt, und das in einem aus- E-Mail: [email protected] Küchengeräte von bekannten se auch als Messeknüller zu ter Service-Partner verantwort- 24«-Kombidämpfer mit digitaler gezeichneten Preis-Leistungs- Herstellern gezeigt. absoluten Top-Preisen offeriert lich zeichnet. Service-Partner ist Steuerung sowie die mit der verhältnis«, betont Firmenchef Einrichtung, Beratung und Kun- werden. Zur Technik gehören »Sethe« aber auch für die Brau- Arbeitsplatte in einem Stück Hartmut Sethe. Die Kunden Willkommen auf dendienst sind die Säulen der an diesem Stand unter ande- ereien. So werden auch dieses verschweißte Küchenzeile aus können über einen Notdienst unserem Messestand Schwesinger Firma. Hinzu kom- rem die Küchengeräte der Linie Mal Fachleute der jeweiligen gleichem Hause. Kühlgeräte verfügen, der rund um die Uhr mit Kochvorführung. men die technischen Neuhei- »Profi 700« sowie die »Meiko«- Hersteller mit der entsprechen- aus Edelstahl in verschiedenen erreichbar ist. ten, die den Messebesuchern Geschirrspültechniken, für die den Schanktechnik vor Ort sein. Ausführungen, Geschirrspüler,

Zwei Braumeister mit ihren immer wieder neuen Ideen: Edles Bier in einer Champagnerflasche und Küsten-Whisky mit Meerwasser den Single Malt Whisky »Sylter wurden versteigert und gingen Offshore« kreiert. Dieser wird weg wie warme Semmeln, die in Deutschlands nördlichster ersten fünf sogar zum sagen- Destille bei Manfred Weyrauch haften Preis von knapp 400 in Dollerup gebrannt und in Euro für die 0,5-Liter-Flasche. deutschen Eichenfässern zwei Wie man sieht, sind Whisky- Jahre lang und danach noch Liebhaber schnell aufmerksam ein weiteres Jahr in Sherry- geworden auf diese einzigartige Fässern bei »Eier Petersen« auf Whisky-Spezialität aus dem ho- Sylt gelagert. Auf der Deutschen hen Norden der Republik. Die liebster Insel erhält die Whisky- nächsten Produktionen in der Spezialität aber nicht nur ihre Größenordnung von 400 Zerti- außergewöhnliche Reife, son- fikaten im Jahr 2012 und 3.000 dern wird hier auch noch mit in diesem Jahr befinden sich auf Nordseewasser vom Ellenbogen dem Weg. Auch die Zertifika- von 80 auf 43 Prozent zurück- te für 2013 können jetzt zum verdünnt. Das ist einmalig auf festen Preis von 79,90 Euro pro der ganzen Welt. »Natürlich Flasche schon erworben wer- wird das Meerwasser vorher den. entsalzt«, beruhigt Werner Sau- Anders als für den Single Malt er die Skeptiker, unter denen Whisky zeichnen sich die Fla- sich auch der prominente Ster- schen für den Whisky-Likör nekoch Johann Lafer befindet. »Sylter Offshore« durch eine Und nicht nur er ist schon sehr mattglasige traditionelle Form gespannt auf das Ergebnis. aus. Beim Küsten-Whisky hinge- Basis auch für den Whisky sind gen ergibt sich für den Betrach- Maische und Würze, die aus ter wegen des abgeschrägten Gerstenmalz gebraut werden. Bodens eine gewisse »Schief- Nach der Abkühlung fügt man lage«, womit der Seegang an hier allerdings eine spezielle der Nordseeküste gemeint sein Whisky-Hefe hinzu. Aus der könnte. Wer weiß? Der Likör vergorenen Würze wird dann mit einem schottischen Whisky, in Dollerup der Whisky destil- der drei Jahre lagerte, ist erhält- liert. Der erste Versuch fand be- lich als »Offshore Classic« und Dr. Axel Hartwig mit dem Whisky-Likör, dem Küsten-Whisky »Sylter Offshore“ im schrägen Flaschendesign und dem edlen Bier in der reits 2008/2009 statt. Der erste der mit einer zehnjährigen La- Champagnerflasche. Werner Sauer prostet mit einem »Urstrom« zu. Whisky wurde mit einer Auflage gerzeit als »Offshore Masters«. von 100 Flaschen im Jahr 2010 Wie die Liköre ist auch Roh- Die Nord Gastro und Hotel Braubetrieben. So lange teilen umfangreicher darstellte, wurde pagnerflasche. »Jeder Bierbrau- hergestellt. Die Zertifikate dafür brand jederzeit zu haben. kann sich auf zwei Braumeis- sich die zwei Braumeister die jetzt mit Willi Möller zum 1. er hat den Traum, ein Bier aus ter freuen, die bekannt sind Leidenschaft für ihre Profession Januar sogar ein Vertriebsprofi der Vorderwürze zu brauen«, für ihre Kreativität und nur so schon, arbeiteten für verschie- eingestellt. Er war unter ande- erklärt Dr. Hartwig. Sie sei die sprühen vor lauter neuen Ide- dene Brauereien viele Jahre rem jahrelang Vertriebschef der reine, unverdünnte Seele des en im Getränke- und Lebens- auch zusammen – unter ande- Flensburger Brauerei. Ihm zur Malzes, weil es sich hierbei mittelbereich. Hatten sie sich rem in Flensburg - und machten Seite steht Oliver Schlüter für um 100 Prozent hochaufgelös- im vergangenen Jahr erstmalig sich Anfang des Jahres 2010 mit die Gastronomie. tes, nur einmal aufgegossenes mit Schleswig-Holsteins ein- einer Beratungsfirma in den Be- Mit der Hofübernahme im Jahr feinstes Gerstenmalz handele zigem Bio-Bier »Urstrom« auf reichen Brauereiplanung, Con- 2003 stellte Arnos Asmus seinen – und auf weitere Nachgüsse dieser Messe präsentiert, so trolling und Energieberatung »Hof Süderfeld« in Wallsbüll mit Wasser verzichtet werde, bringen sie dieses Mal gleich selbstständig. Für eine britische auf ökologischen Landbau um schwärmt er. »Wirtschaftlich ist zwei neue Produkte mit an den Firma waren sie sogar an der und schloss sich dem Bioland- das nicht, dafür aber die qua- Gemeinschaftsstand der Land- Entwicklung eines Einwegfasses Verband an. Da auf diesem Hof litativ hochwertigste Form der wirtschaftskammer Schleswig- beteiligt. Doch den zwei Brau- auch Braugerste angebaut wird, Würzeherstellung«, betont der Holstein, die aufhorchen lassen. meistern war von Anfang an entstand die Idee mit dem regi- Braumeister. Kein Wunder also, Dabei handelt es sich nämlich klar, dass sie auch wieder Bier onalen Bier und der Koopera- dass die limitierte Auflage von Die unfiltrierte Spezialität aus um das edelste Bier der Welt in brauen wollten. So gründeten tion mit Werner Sauer und Dr. 5.000 Flaschen, die im Handel einer Champagnerflasche und der heute 53- und 35-Jährige Axel Hartwig. Die Braugerste immerhin 14 bis 15 Euro kosten, Sommergerste und Aromahopfen. um den weltweit einzigen Küs- im Jahr 2011 in Flensburg die stammt aber auch von anderen bereits viele Bierliebhaber fand. ten-Whisky, der mit Nordsee- Sauer & Hartwig Privatbraue- Bioland-Höfen aus der Region. Wahrscheinlich werden diese wasser zurückverdünnt wird. rei. »Urstrom« heißt das Bio- Der Biohopfen wird aus Tett­ bereits auf die nächste Auflage Bereits während der Schulzeit Bier, dass hier gebraut wird. nang und der Hallertau bezo- warten. Alle Flaschen wurden »lernte« Axel Hartwig bei Di­ Verwendet werden dafür aus- gen. Der Name für das Bier und werden übrigens von Hand plom-Braumeister Werner Sau- schließlich Zutaten aus kontrol- wurde von Wallsbüll abgeleitet, abgefüllt und verkorkt. er das Bierbrauen. Nach der liert biologischem Anbau nach denn dieser Ort liegt eingebettet Als wenn das nicht alles schon Schulzeit folgte die Lehre sowie den Bioland-Richtlinien. Dar- im Urstromtal der Wallsbek. genug wäre, haben die zwei Frisch aus das Studium mit anschließen- aus entsteht ein ursprüngliches Nun auch noch »Pure Malt No. leidenschaftlichen Braumeister Schleswig-Holstein. der Promotion und praktischen Bier: unfiltriert und hefetrüb. 1«, das edelste Bier der Welt in in Zusammenarbeit mit dem Tätigkeiten in verschiedenen Da die Nachfrage sich immer einer teuer aussehenden Cham- Sylter René Bobrink auch noch Die Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie – 11. und 12. Februar

Nord Gastro 2013 wieder mit Bitburger Braugruppe: Wichtige Plattform zur Kontaktpflege

Wenn am 11. Februar die Nord tionalen Marken Bitburger, die Jahr wieder mit dabei. Hier ha- Der Messestand der Bitburger sich um ein mobiles Zapfge- produkte Bitburger 0,0% alko- Gastro und Hotel ihre Türen Fassbiermarke Nummer eins in ben wir Gelegenheit für einen Braugruppe befindet sich in rät, geeignet für Kleinflächen holfreies Pils, Bitburger 0,0% öffnet, ist auch die Bitburger Deutschland, und König Pil- persönlichen Austausch und Halle 1 am Stand C04. Neben und Events, das über eine eige- Radler Alkoholfrei und Bitburger Braugruppe wieder mit einem sener. Zusätzlich wird auch erfahren von unseren Partnern Informationen zu den gastrono- ne Kühlung für 10-l-Mehrweg- 0,0% Apfel Alkoholfrei sind die Ausstellungsstand vertreten. Köstritzer Schwarzbier ausge- selbst, was die Branche bewegt. miestarken Marken des Unter- Kegs, integrierte Kohlensäure einzigen Biere beziehungsweise Das Unternehmen, das einen schenkt. »Für unsere Kunden im Wir freuen uns schon wieder auf nehmens erhalten Gastronomen und Einwegbierleitungen ver- Biermischgetränke in Deutsch- Schwerpunkt auf den Außer- Norden ist die Messe ein wich- die Gespräche«, betont Micha- hier auch die Gelegenheit, das fügt. Darüber hinaus wird auch land, die 0,0 Volumenprozent Haus-Markt setzt, präsentiert tiger Anlaufpunkt, aus diesem el Rethmann, Verkaufsleiter der Kleinzapfgerät PremiumDRAFT die neue Produktrange Bitburger Alkohol haben und isotonisch sich in Husum mit seinen na- Grund sind wir auch in diesem Bitburger Braugruppe. zu testen. Dabei handelt es 0,0% vorgestellt. Die drei Neu- sowie vitaminhaltig sind.

Mit PremiumDRAFT zapft Gebietsverkaufsleiter Marc Schiemann ein Köstritzer Schwarzbier. Die Gebietsverkaufsleiter Marc Schiemann und Thorsten Arp sowie Verkaufsleiter Michael Rethmann (mi. v. li.) mit Messebesuchern

Lageplan Daten & Fakten

A7 Schleswig Wenn aus gemeinsamen Momenten besondere werden.

Besucherparkplatz

Halle 1 5

Halle 2

200 Halle 3

Haupteingang

Ausstellerparkplatz

Am Messeplatz

Flensburger Chaussee

Husum Zentrum Wenn aus Bier Bitburger wird.

www.bitburger.de

14. Ordermesse für Gastronomie, Hotellerie, _1O15D_Brasserie_Momente_Master_148x210.indd 1 19.11.12 12:53 Gemeinschaftsverpflegung, Fleischereien und Partyservice

Veranstaltungsort Messe Husum & Congress

Öffnungszeiten 2013 Montag, 11. Februar 10 –18 Uhr Dienstag, 12. Februar 10 –18 Uhr

Eckdaten zu 2013 Erwartete Ausstellerzahl: 200 Ausstellungsfläche m²: 10.000 Erwartete Besucherzahl: 5.000

Wir sehen uns 2014!

10. - 11. Februar 2014 Die Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie – 11. und 12. Februar

Messe mit Mittsommerstimmung … ANDALÖ sorgt für die schwedischen Momente der Messe

Nein, der berühmteste bekennende ANDALÖ-Fan kommt leider nicht nach Husum, Super- Blondine Pamela Anderson (Foto) hat andere Terminverpflichtungen. Eine besondere At- traktion der Messe ist der so erfolgreich eingeführte Sanddorn-Aperitif aber allemal, denn weltweit gibt es keine vergleichbar bedeutende Spirituose mit der Vitamin-C-reichen Kraft der leuchtend-orangenen Beeren. ANDALÖ SPLISH, der prickelnd-fruchtige Aperitifmix aus ANDALÖ und Prosecco (oder Sekt) mit einem Schuss Soda, ist längst zur nordischen Antwort auf die Hugomania aus dem Süden geworden. »Made in midsummer« lautet der Slogan, mit dem man bei BEHN ANDALÖ liebenswert bewirbt; eine charmante Re- spektsbezeugung vor den schwedischen Wurzeln des edlen Getränks, dessen Rezeptur 1888 vom schwedischen Schmuggler Carl Petter Andersson erfunden worden ist. Per Zufall, denn die Grundidee ergab sich aus einem Missgeschick auf einer Schmuggel- tour an Bord des Schmuggelschiffs »Andalö«, irgendwo zwischen der Küste Pom- merns und Schwedens: Im Wellengang vermischten sich Alkohol und Sanddornsaft versehentlich - der Rest ist längst Legende. Wer nun Lust bekommen hat auf einen erfrischenden Sanddorn-Kick im nächsten Drink – bitteschön, kaum eine andere Spirituose bietet so viele überraschende Mix-Möglichkeiten wie ANDALÖ ... selbstverständlich auch außerhalb der (Mitt)Sommersaison!

Bierspezialitäten auf dem Vormarsch - Holsten Extra Herb und Holsten Stark: Die Holsten-Brauerei setzt mit Innovationen ganz neue Maßstäbe

In Deutschland zeichnet sich ten Holsten Extra Herb und Mainstream: Der erhöhte Anteil ein neuer Trend ab: Immer Holsten Stark betritt die Braue- an wertvollen Zutaten (Hopfen) mehr Konsumenten wünschen rei erfolgreich Potenzialmärkte und das komplexe Herstellungs- sich Biere mit einem einzigar- und bedient die Nachfrage nach verfahren (2-fache Hopfengabe tigen und wiedererkennbaren dem gewissen Extra, nach dem im Brauprozess) differenzieren Geschmack und sind bereit, für der Verbraucher bei Bieren im- Holsten Extra Herb deutlich von den deutlichen Produktmehr- mer öfter verlangt. Das nach tra- herkömmlichen Angeboten. wert dieser Spezialitäten zu in- ditioneller Rezeptur hergestellte Der Konsument kommt hier in vestieren. Carlsberg hat dieses Pilsbier mit 5,0 % Alkoholgehalt den Genuss eines einzigartigen, Potenzial erkannt und bietet wird doppelt gehopft und bietet herbfrischen Geschmacks ge- mit seinen ausgewählten inter- dem Konsumenten – ganz nach paart mit blumigen Hopfena- nationalen sowie regionalen dem Prinzip »Doppelt gehopft roma. Premium-Bieren ein attraktives für doppelten Genuss« – ei- Portfolio, das den Zeitgeist ge- ne signifikante Wertschöpfung. Mit Holsten Stark hat die Hols- nau trifft. Das Premium-Bier unterschei- ten Brauerei erstmals ein kräf- Mit den beiden neuen Produk- det sich deutlich vom gängigen tiges Starkbier mit 7,0 % Al-

HIER KOMMT DIE VERSTÄRKUNG.

DIE ZWEI NEUEN SORTEN

Gebietsverkaufsleiter Horst-Werner Siebels begrüßt Monique Lorenzen von »mcm events« in Je- venstedt bei Rendsburg mit einer erfrischenden Holsten-Fassbrause. Das war im vergangenen Jahr.

kohol auf den Markt gebracht. Mit der Carlsberg-Tochter timent an auserlesenen auslän- Der vollmundig-malzige Ge- »House of « hat die Brau- dischen Spezialitätenbieren aus schmack überzeugt mit leichten erei zudem einen ganz be- der ganzen Welt wie zum Bei- Karamell- und feinen Röstno- sonderen Kompetenzträger für spiel »Mythos«, »Grimbergen«, ten und angenehmen mittleren ausländische Premium-Biere »Magners«, »Baltika« und »Kro- Hopfenbitteren. Das Ergeb- in Deutschland im Angebot, nenbourg 1664« die perfekte nis ist ein unverwechselbarer der Kunden und Gastronomen Ergänzung zu dem bestehen- Charaktergeschmack für echte eine attraktive Auswahl inter- den nationalen Bierportfolio. Starkbierkenner. Holsten Stark nationaler Spitzenmarken und Die positive Marktentwicklung ist ebenso wie Holsten Extra ausgesuchter lokaler Speziali- von »House of Beer« ist er- Herb sowohl in der 0,5-Liter- täten offeriert. »House of Beer« freulich und bestätigt den oben Mehrwegflasche als auch in der bietet Handelspartnern und beschriebenen Trend. 0,5-Liter-Dose erhältlich. Gastronomen mit seinem Sor-

RZ_Anzeige_143,8x150.indd 1 24.01.13 12:45 Die Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie – 11. und 12. Februar

Fröhliche Geselligkeit wieder richtig »in«: Party-Ikone Kleiner Feigling lädt in Husum zum Mitfeiern ein

Auf der Nord Gastro rückt BEHN einen guten alten Be- kannten wieder ganz ins Zen- trum des Interesses: KLEINER FEIGLING! »Wir haben gerade einen tollen Rückenwind für die Marke mit dem bekann- testen Augenpaar der Welt«, freut sich Geschäftsführer Rüdi- ger Behn. »Kein fröhliches Fei- ern ohne KLEINER FEIGLING - das gilt heute mehr denn je.« Und wie erklärt man sich in Eckernförde bei BEHN das neue Vergnügen am Spaß mit der populären Kleinflasche, die seit über 20 Jahren einen rie- sigen Freundeskreis hat? »Die Leute freuen sich auch wieder über Schlager, die boomen ja geradezu, das kann man gut vergleichen«, meint Rüdiger Behn, »man hat einfach Lust auf ein unkompliziertes, fröh- liches Miteinander, ohne Stunk und schlechte Laune, man ge- Aber was macht den sympathi- ja fast nur noch digital unter- und dazu gehört eben auch So was Echtes wie KLEINER wir verdeutlichen diese positive nießt Freundschaft und Gesel- schen Wodka-Feige-Shot aktu- wegs sind, eine zunehmende so ein Charakterschnaps wie FEIGLING ist auf einmal viel Tendenz auf der Nord Gastro ligkeit, und niemand verbindet ell so stark? Rüdiger Behn: »Wir Sehnsucht nach authentischen, KLEINER FEIGLING, der zudem ›cooler‹ als irgendwelche ab- gerne unseren Kunden, speziell feiernde Menschen nun einmal sehen bei jungen Leuten, die einfachen, aber qualitätsvollen noch jede Menge Trinkzeremo- gedrehten Sachen. Darüber aus der Veranstaltungsgastrono- besser als KLEINER FEIGLING.« in Job und Freizeit heutzutage Dingen aus der analogen Welt, nien und Spielideen mitbringt. freuen wir uns natürlich, und mie hier im Norden.«

Mit sehr guten Zahlen sowie einem Gewinnspiel und Jubiläumsbier: Flensburger Brauerei feiert das 125-jährige Jubiläum

Andreas Tembrockhaus, Ge- noch auf ein erfolgreiches Jahr sich und Biergenießern mit dem lichen zwei Monate Zeit zum on, die anders als früher nicht schäftsführer für Vertrieb und 2012 zurückblicken. Außerdem einzigartigen Geschmack und Reifen. Aus der Maische, dem mehr so Bier-aktiv sei, sondern Marketing, erwähnte es in der wird die erfolgreiche Abteilung einem besonders aromatischen Herzstück, wurde vorwiegend oft auf diverse Trendgetränke Pressekonferenz in Zusammen- Kommunikation dieses Jahr 20 Bukett einen lang gehegten die weitaus aromatischere Vor- zurückgreife. Trotzdem konnte hang mit der Wertigkeit der Jahre alt. Da darf ein neuer Traum. Heyn beschreibt es so: derwürze benutzt. »Trotzdem der Geschäftsführer für Vertrieb Marken, mit der Qualität aller flenstypischer TV-Spot natürlich »Neben der Verwendung des ist das Bier nicht teurer, sondern und Marketing positive Zahlen Produkte, die in diesem Hause nicht fehlen. frischen und reinen Brauwassers wird wie alle anderen Marken verkünden: Mit einem Plus von an höchster Stelle rangiere und Wie der Technische Geschäfts- aus der Flensburger Gletscher- zum gleich Preis verkauft«, so 5,7 Prozent liege man weit über mit der man sich offensichtlich führer und Braumeister Hans- quelle, bestem Malz, herge- Marketingdirektor Ulrich Beuth. dem Bundesdurchschnitt. Das auf dem richtigen Weg befinde: Peter Heyn erklärte, sollte es stellt auch aus schleswig-hol- Zum Jubiläum gibt es zum Ju- seien 4,1 Prozent im Inland und Die Flensburger Brauerei sei sich bei dem Jubiläumsbier um steinischer Küstengerste, sowie biläumspreis sogar ein Sixpack, 48 Prozent im Exportgeschäft, in Schleswig-Holstein die letz- eine Marke handeln, die der feinstem Aromahopfen aus der das aus fünf Flaschen »Flens- das – natürlich auf einem nied- te verbliebene große Brauerei. langjährigen Brautradition des Hallertau, haben wir bei diesem burger Edles « und einem rigeren Niveau – explosionsar- Und diese feiert in diesem Jahr Hauses gerecht wird. So wurde Bier besonderes Augenmerkt Jubiläumsglas besteht. tig gewachsen sei. »Besonders mit einem speziellen Jubiläums- das Jubiläumsbier »Flensbur- auf ein behutsames und langes Wie Andreas Tembrockhaus in Italien, wo es nicht so viele bier, einem groß angelegten ger Edles Helles« auf der Basis Brauverfahren gelegt. Es sollte ausführte, habe sich der Bier- eigene Brauereien gibt, in Rus- Gewinnspiel unter dem Motto eines Bieres gebraut, das es in schließlich ein besonderes, der markt in den letzten Jahren sland und in China ist deutsches »Jetzt ploppen und gewinnen« der 50er Jahren schon einmal 125-jährigen Flensburger Brau­ aus verschiedenen Gründen Bier sehr gefragt«, berichtete und einem »Tag der offenen gab. Mit der Wiederbelebung tradition und -kompetenz wür- zurückentwickelt. Zum einen Tembrockhaus. Pro Woche ver- Tür«am 2. Juni nicht nur ihr dieser edlen und traditions- diges Bier entstehen«. Das Be- nannte er die demografische lasse inzwischen ein Lastwa- 125-jähriges Jubiläum, sondern reichen Bierspezialität erfüllen sondere an dem Bier sind aber Entwicklung und zum anderen gen Richtung Russland und ein kann mit guten Zahlen auch die Flensburger Braumeister nicht nur die außergewöhn- die nachwachsende Generati- Container Richtung China den Brauereihof. Der Geschäftsfüh- rer erwähnte aber auch den dänischen Markt, der sich eben- falls in einer für das Flensburger Bier guten Entwicklung befinde. Ein besonderes Jubiläumsbier von höchster Qualität »Früher hat sich das Verbrau- cherverhalten an dänischen ben. Den neuen Sport gibt´s Marken orientiert, was sich nun auf www.flens.de zu sehen. aber wandelt«, freut er sich. Auch erscheint im September Die Feierlichkeiten in Flensburg ein Buch zur 125-jährigen Ge- finden ihren Höhepunkt zum schichte der Brauerei. »Tag der offenen Tür« am 2. Die Flensburger Brauerei Emil Juni. Hier können sich alle Inte- Petersen GmbH & Co. KG, ge- ressierten in der Brauerei selbst gründet 1888, hat ihren Sitz in vom Geheimnis höchster Brau- Flensburg und beschäftigt hier kunst überzeugen. Begleitet über 160 Mitarbeiter. Der Bier- wird das 125-jährige Bestehen ausstoß betrug in 2012 über mit einem Jubiläumsgewinn- 500.000 Hektoliter. Neben dem spiel. Mit jedem Flensburger Klassiker, der Flaggschiffmar- Pilsener haben Genießer sofort ke Flensburger Pilsener, gibt es die Chance, einen Jubiläums- zurzeit 13 Biervarianten sowie Hauptpreis zu gewinnen. Da- das Flensburger Wasser, das der bei handelt es sich um Fein- hauseigenen Flensburger Glet- unzen Gold, Strandkörbe und scherquelle entspringt. Die weit Sylt-Urlaube. Nach jedem Plop über die Landesgrenzen hinaus kann man am Bügelverschluss bekannten und beliebten Biere sofort erkennen, ob man Glück werden – so es möglich ist hatte. Alle Infos und Teilnahme- – mit vermälzter Küstengerste bedingungen findet man unter aus Schleswig-Holstein gebraut. www.flens.de/jubilaeum und Das neueste Produkt ist übri- im Lebensmittelhandel. Darü- gens neben dem Jubiläumsbier ber hinaus wurde das Jubiläum die »Flens Fassbrause«. Auch zum Anlass genommen, die Ge- sie wird auf der Nord Gas- schichte der Flensburger Wer- tro am Stand der Flensburger Präsentieren anlässlich des Pressegesprächs den Jubiläums-Sixpack mit dem Jubiläumsglas: Hans-Peter Heyn, Technischer Direktor, bung in typisch humorvoller, Brauerei den Messebesuchern Andreas Tembrockhaus, Direktor für Vertreib und Marketing, und Marketingdirektor Ulrich Beuth (v. li.). norddeutscher Art fortzuschrei- präsentiert. Die Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie – 11. und 12. Februar

Wieder viele Innovationen am Stand von Steuer: Lösungen Von »Cook and Chill« bis zur nach Mass Kaffeetasse »Sommelier« · Kälte- und KlimatechniK Die Firma Steuer aus Husum ist »Pentagast« ist es gelungen ei- · GrossKücheneinrichtunG weit über die Grenzen des Lan- nen deutschen Hersteller zu · GastronomieausstattunG des als zuverlässiger Partner für gewinnen, der exklusiv die Ge- die Kälte-, Klima- und Großkü- schirrserie »Concento« produ- · edelstahlfertiGunG chentechnik bekannt. Mit den ziert. Die Serie ist im Preis-Leis- neuesten Errungenschaften in tungs-Verhältnis so angelegt, · Vor ort shop für WirtschaftsartiKel diesen Bereichen und noch viel dass sie höchsten Ansprüchen mehr ist die Steuer GmbH genügt. Diese Hotelqualität auch in diesem Jahr wieder mit zeichnet sich durch die Ferti- unsere Leistungen einem großen Stand auf der gung aus hochwertigen Mate- Nord Gastro vertreten. Großes rialien aus und ist vom Mensa- Qualität Geniessen Augenmerk wird dieses Mal auf bereich bis zum absoluten Top- »Cook and Chill« gelegt. Restaurant eine gute Wahl. HERZLICH WILLKOMMEN Von dem Hersteller »Irinox« Am Stand von Steuer ist neben werden Schnellkühler bezie- der fachlichen Beratung und den hungsweise Schockfroster vor- Kochvorführungen auch richtig gestellt. Was überzeugt, ist die Action angesagt: Damit gemeint Sie finden Arbeitsweise dieser Geräte. Ei- »Showtime« am Stand von Steuer ist der durch die TV-Serie »Das unS auf der nige gravierenden Vorteile sind Super-Talent« bekannt gewor- die hohe, frische Qualität, die verlieren. Dafür sorgt eine aus- sich auf diese Weise von dem dene Gemüseschnitzer Chang 11.-12.02.2013 Optimierung der Arbeitsstun- geklügelte Luftumwälzung. Ein außerordentlich guten Trinkge- Liu aus Asien. Dieser Food- Austrocknen wird verhindert. fühl, das durch einen dünnen Robert-Koch-Str. 24 den, die Reduzierung von Ab- Künstler zeigt, was man mit viel 25813 Husum fällen und die Vermeidung von Vielen Gastronomen und Ho- Trinkrand bewirkt wird. Die Leidenschaft und Können aus Servicestationen Überproduktionen. So sind ser- teliers ist immer noch nicht be- dicke Wandstärke erhöht die Gemüse und Obst herstellen in Husum & List/Sylt vierbereite Komponenten jeder- wusst, dass auch das gesamte Wärmespeicherung, ergonomi- kann. Es werden sogar kleine Telefon 0 48 41 / 900-0 zeit vorrätig. Es kann eingekauft Gastro-Zubehör wie beispiels- sche Tassenhenkel machen das Workshops zum Thema »Ess- www.steuer-ag.de werden, wenn die Produkte am weise Porzellan bei Steuer Trinken zum Genuss. Besonders bare Dekoration« veranstaltet. [email protected] KÄLTE - KLIMA - GROSSKÜCHENTECHNIK preiswertesten sind. Somit kön- geordert werden kann. Auch erwähnenswert ist zudem der Mitmachen ist erwünscht. Um nen auch saisonale Produkte diesbezüglich wird man fach- eiförmige Boden, der eine per- selbst wie ein Profi schnitzen optimal genutzt werden. Frisch- lich versiert beraten. Auf dieser fekte Creme-Bildung garantiert. zu können, werden von Steuer fleisch, das bei minus 40 Grad Messe stellt Steuer erstmalig die Dazu gehört die asymmetrische die dafür benötigten Werkzeuge Lauf der Zeit vielfach stark er- teste Fachmesse in Schleswig- schockgefrostet worden ist, Kaffeetasse »Sommelier« vor – Untertasse, die genügend Raum und die dazugehörende Litera- weiterten Ausstellungsfläche auf Holstein zusammen mit dem kann bei minus 20 Grad vie- und bewirtet die Messebesu- für Löffel und Schokolade oder tur angeboten. der Messe vertreten. Auch hat- »Service Bund Bast« und der le Monate aufbewahrt werden, cher in diesem innovativen Por- auch Kekse bietet. Die Firma Steuer ist nicht nur te man seinerzeit diese inzwi- Getränke Tadsen GmbH ins Le- ohne die Frische und Farbe zu zellan. Überzeugen kann man Über die Einkaufsgesellschaft von Anfang an mit einer im schen größte und interessan- ben gerufen. Sauerländische Privatbrauerei stellt auf der Nord Gastro & Hotel zwei Produktneuheiten vor: Warsteiner Gruppe nordisch herb

Auch in diesem Jahr präsentiert 2013 stellt das Unternehmen Warsteiner Herb stößt die Pri- herben Pilsbiere vor und dürfte erfolgreichsten durchgesetzt«, sehr gefragt«, weiß Lothar Men- sich die Warsteiner Gruppe auf gleich zwei Produktneuheiten vatbrauerei aus dem Sauerland den nordischen Geschmack da- erläutert Catharina Cramer, ge- ge, Vertriebsdirektor Gastrono- der Messe Nord Gastro & Hotel. vor: Mit dem doppelt gehopften erstmals in das Segment der mit exakt treffen. Die Range »Le schäftsführende Gesellschaf- mie der Warsteiner Gruppe. Roc« bietet der Gastronomie terin der Warsteiner Gruppe. »Um unseren Kunden hier eine zudem exklusiv den perfekten »Wir wissen aber auch, dass Alternative aus dem eigenen Begleiter für hochwertige Spi- es Biertrinker gibt, die deutlich Haus zu bieten, haben wir Le rituosen. herbere Pils-Typen bevorzugen. Roc entwickelt.« Den Praxis- Und genau hier liegt unser Po- test erlebte die Produktreihe in Die Besucher der Nord Gastro tenzial«, so Cramer weiter. Das einer Verkostung mit über 150 & Hotel können sich in diesem neue Warsteiner Herb ist seit Bartendern. Das Ergebnis: Le Jahr besonders freuen: Die War- Anfang des Jahres in grüner Fla- Roc eignet sich hervorragend steiner Gruppe stellt ihre jüngs- sche mit silberfarbenem Etikett als Filler für Longdrinks und te Produktneuheit mit original bundesweit auf dem Markt und Cocktails. »Le Roc ist aufgrund nordischem Charakter vor. Seit wird in der Gastronomie zusätz- seiner ausgewogenen Aromen Anfang Januar ist das doppelt lich in 30-Liter-Keg angeboten. der perfekte Begleiter für hoch- gehopfte Warsteiner Herb auf wertige Spirituosen.«, erläutert dem Markt und bietet eine na- Neben der herben Produktneu- Lothar Menge. Bei den Gebin- türlich-herbe Ergänzung zu dem heit präsentiert die Warsteiner den besteht die Wahl zwischen Klassiker Warsteiner Premium Gruppe im Bereich der alko- der 0,2-Liter-Glasflasche im Verum. Der höhere Bitterwert holfreien Getränke eine weite- 24er Mehrwegkasten und der im Vergleich zum Original wird re Innovation: Die hauseigene 1,0-Liter-PET-Flasche im 12er durch eine erheblich größere Range von Bitter-Erfrischungs- Mehrwegkasten. Menge an Hallertauer Aroma- getränken mit dem Namen »Le Mit den beiden Neueinführun- hopfen erzielt, der während der Roc« wird seit August 2012 gen Warsteiner Herb und Le Würzekochung zweimal zu un- in den Geschmacksrichtun- Roc bietet die Warsteiner Grup- terschiedlichen Zeiten zugege- gen Tonic Water, Ginger Ale pe ihren Kunden einen echten ben wird. »Mit dem bewusst und Bitter Lemon exklusiv in Mehrwert. Sowohl im Bereich mildherben Geschmacksprofil der Gastronomie angeboten. der alkoholischen als auch der von Warsteiner Premium Verum »Die Barkultur erlebt derzeit alkoholfreien Getränke baut haben wir in Deutschland Bier- in Deutschland eine wahre Re- Warsteiner das eigene Portfolio geschichte unter den großen naissance. Dadurch sind Bitter- aus und erweitert damit gleich- Premium-Marken geschrieben Erfrischungsgetränke als Zutat zeitig das Angebot für die Gas- und uns auch international am für Cocktails und Longdrinks tronomie.

www.warsteiner.de Le Roc: Seit August 2012 bietet Warsteiner der Gastronomie einen perfekten Filler für hochwertige Spirituosen.