FÜLLINSDORF

Guten Abend und herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung

„Wie entwickelt sich der öffentliche Verkehr in Füllinsdorf“

FÜLLINSDORF FÜLLINSDORF FÜLLINSDORF FÜLLINSDORF

Unsere Themen heute Abend:

• Einführung 15‘-Takt S-Bahn : als Chance für die Weiterentwicklung des Busangebots.

o Kann Füllinsdorf umsteigefrei an den Bahnhof Liestal angebunden werden (Fernverkehrszüge)?

o Welche Voraussetzungen gilt es zu erfüllen? (Herr Dominic Wyler, Verkehrsplaner Abteilung öV, Kanton BL) FÜLLINSDORF

Unsere Themen heute Abend:

• Wie verändert sich das Angebot für Füllinsdorf un- ter diesen Neuerungen konkret?

o Was ändert und was nicht?

o Wer sind die Gewinner und Verlierer? (Herr Roman Stingelin, Geschäftsführer Auto Bus AG) FÜLLINSDORF

Unsere Themen heute Abend:

• Mit welchen baulichen Massnahmen müsste die Ge- meinde rechnen?

(Je nach Ergebnis der Studien gibt es verschiede- ne Ansätze).

(Gemeinde Füllinsdorf Herr Christoph Leupi)

Fragen / Diskussion Dominic Wyler, 26.09.2019

Weiterentwicklung Stadtbus Liestal 2

Inhalt − Ausgangslage / Umfeld − Weiterentwicklung Stadtbus Liestal − Zielkonzept 2025 − Etappen der Umsetzung − Voraussetzungen für die Umsetzung 3

Ausgangslage / Umfeld − , Füllinsdorf, Liestal und Lausen bilden ein zusammenhängendes Siedlungsgebiet mit über 30’000 Einwohnerinnen und Einwohner. − Die Feinerschliessung dieses Gebiets erfolgt durch die Linien 75, 76, 78 und teilweise durch die Linie 80. − Die S-Bahn fährt ab 2025 zwischen Liestal und Basel alle 15 Minuten.

Fragestellungen:  Wie entwickelt sich das Angebot des Stadtbus Liestal weiter?  Welche Voraussetzungen gilt es dabei zu erfüllen? 4

Weiterentwicklung Stadtbus Liestal Zielkonzept 2025 (1/2) − Die Erarbeitung des Zielkonzepts erfolgte in Zusammenarbeit mit dem beteiligten Gemeinden Frenkendorf, Füllinsdorf, Lausen, der Stadt Liestal und der AutoBus AG − Das Zielkonzept berücksichtigt die unterschiedlichen Bedürfnisse in gleichem Mass − Dichter Fahrplan − Gute Anschlüsse auf die S-Bahn und die Fernverkehrszüge in Liestal − Umsteigefreie Verbindungen zu den Hauptzielgebieten − Wirtschaftlicher Mitteleinsatz 5

Weiterentwicklung Stadtbus Liestal Zielkonzept 2025 (2/2)

Basel Frenkendorf, Friedhof Frenkendorf, Friedhof

Frenkendorf, Bahnhof Frenkendorf, Bahnhof 75 Liestal, Munzach Liestal, Fraumatt Liestal, Munzach Liestal, Fraumatt

80 Liestal, Bahnhof Liestal, Bahnhof 78 78

Liestal, Heidenloch Liestal, Heidenloch 76 76 Lausen, Furlen Lausen, Bahnhof Lausen, Furlen Lausen, Bahnhof Lausen, Stutz Lausen, Stutz

Linienkonzept 2019 Zielzustand 2025 6

Weiterentwicklung Stadtbus Liestal Etappen der Umsetzung

− Umsetzung erfolgt in Etappen 1. Sukzessive Verdichtung des Frenkendorf, Friedhof Angebots zum 15’-Takt Frenkendorf, Bahnhof

Liestal, Munzach Liestal, Fraumatt 2. Verlängerung der Linie 76 via Liestal, Bahnhof Munzach nach Frenkendorf und 78 Integration Linie 80 in 78 Liestal, Heidenloch (Linie 78 neu via Fraumatt statt Munzach, 76 Lausen, Furlen Lausen, Bahnhof Linie 80 neu via Rheinstrasse) Lausen, Stutz 3. Einbindung Linie 75 in Linie 76 Zielzustand 2025 7

Voraussetzung für die Umsetzung − Auf der Linie 75 wird aktuell ein Midibus eingesetzt. Dieser kürzer als ein Standardbus, dafür wendiger. − 10.5 m lang − 2.55 m breit (mit Rückspiegel 2.95 m) − 17.2 m Wendekreis − Voraussetzung: Befahrbarkeit von Füllinsdorf mit Standardbus zur Gewährung ausreichender Kapazitäten auf anderen Linienabschnitten und zur Gewährung eines effizienten Mitteleinsatzes. − 12 m lang − 2.55 m breit (mit Rückspiegel 2.95 m) − 23 m Wendekreis (+ 5.8 m) Wie verändert sich das Angebot für Füllinsdorf unter diesen Neuerungen konkret?Titel Füllinsdorf 26.09.2019 Was ändert und was nicht? Verbindungen: Wo kann ich aus Füllinsdorf umsteigefrei hinfahren (und auch wieder zurück)?

Bisher: • Niederschönthal (Migros Schönthal) • Bahnhof Frenkendorf-Füllinsdorf Neu (zusätzlich): • Munzach • Schildareal • Kantonsspital • Bahnhof Liestal • Stedtli Liestal • Lausen (Furlen) Alle Angaben ohne Gewähr.

26.09.2019 Entwicklung des Busangebots für Füllinsdorf 2 Was ändert und was nicht? Taktfolge: Wie häufig kann ich dann fahren?

Die Taktfolge soll beibehalten werden: • Montag -Freitag • 15’ -Takt tagsüber • 30’ -Takt abends

• Samstag • 30’ -Takt

• Sonntag • 30’ -Takt

Alle Angaben ohne Gewähr.

26.09.2019 Entwicklung des Busangebots für Füllinsdorf 3 Was ändert und was nicht? Fahrroute in Füllinsdorf:

• Alle Busse fahren die grosse Schlaufe • 15’ -Takt auch für den oberen Dorfteil • Je nach Route etwas längere Wartezeit am «Linienende» Giebenacherstrasse

• Weitere Details anschliessend von Christoph Leupi

Alle Angaben ohne Gewähr.

26.09.2019 Entwicklung des Busangebots für Füllinsdorf 4 Was ändert und was nicht? Verbindungen via Bahnhof Frenkendorf-Füllinsdorf (S-Bahn)

Von Füllinsdorf nach Basel • Montag – Freitag tagsüber 4 mal pro Stunde mit 2-3 Minuten Umsteigezeit • Samstag – Sonntag und abends 2 mal pro Stunde mit 3 Minuten Umsteigezeit

Von Basel nach Füllinsdorf • Montag – Freitag tagsüber 4 mal pro Stunde mit 2-6 Minuten Umsteigezeit • Samstag – Sonntag und abends 2 mal pro Stunde mit 6 Minuten Umsteigezeit Alle Angaben ohne Gewähr.

26.09.2019 Entwicklung des Busangebots für Füllinsdorf 5 Was ändert und was nicht? Verbindungen via Bahnhof Frenkendorf-Füllinsdorf (S-Bahn)

Von Füllinsdorf nach Liestal/Olten • Montag – Freitag tagsüber 2/2 mal pro Stunde mit 11/7 Minuten Umsteigezeit • Samstag – Sonntag und abends 2 mal pro Stunde mit 7 Minuten Umsteigezeit

Von Liestal/Olten nach Füllinsdorf • Montag – Freitag tagsüber 2/2 mal pro Stunde mit 11/10 Minuten Umsteigezeit • Samstag – Sonntag und abends 2 mal pro Stunde mit 10 Minuten Umsteigezeit Alle Angaben ohne Gewähr.

26.09.2019 Entwicklung des Busangebots für Füllinsdorf 6 Was ändert und was nicht? Verbindungen via Bahnhof Liestal (Schnellzüge)

Von Füllinsdorf nach Zürich • Montag – Freitag tagsüber 1 mal pro Stunde mit 4 Minuten Umsteigezeit • Samstag – Sonntag und abends 1 mal pro Stunde mit 4 Minuten Umsteigezeit

Von Zürich nach Füllinsdorf • Montag – Freitag tagsüber 1 mal pro Stunde mit 5 Minuten Umsteigezeit • Samstag – Sonntag und abends 1 mal pro Stunde mit 5 Minuten Umsteigezeit Alle Angaben ohne Gewähr.

26.09.2019 Entwicklung des Busangebots für Füllinsdorf 7 Was ändert und was nicht? Verbindungen via Bahnhof Liestal (Schnellzüge)

Von Füllinsdorf nach Bern • Montag – Freitag tagsüber 1 mal pro Stunde mit 5 Minuten Umsteigezeit • Samstag – Sonntag und abends 1 mal pro Stunde mit 20 Minuten Umsteigezeit

Von Bern nach Füllinsdorf • Montag – Freitag tagsüber 1 mal pro Stunde mit 5 Minuten Umsteigezeit • Samstag – Sonntag und abends 1 mal pro Stunde mit 20 Minuten Umsteigezeit Alle Angaben ohne Gewähr.

26.09.2019 Entwicklung des Busangebots für Füllinsdorf 8 Was ändert und was nicht? Verbindungen via Bahnhof Liestal (Schnellzüge)

Von Füllinsdorf nach Luzern • Montag – Freitag tagsüber 1 mal pro Stunde mit 4 Minuten Umsteigezeit • Samstag – Sonntag und abends 1 mal pro Stunde mit 4 Minuten Umsteigezeit

Von Luzern nach Füllinsdorf • Montag – Freitag tagsüber 1 mal pro Stunde mit 5 Minuten Umsteigezeit • Samstag – Sonntag und abends 1 mal pro Stunde mit 5 Minuten Umsteigezeit Alle Angaben ohne Gewähr.

26.09.2019 Entwicklung des Busangebots für Füllinsdorf 9 Was ändert und was nicht? Schnellste Verbindungen

heute neu Liestal 19’ 17’ Basel 28’ 23’ Zürich 84’ 79’ Bern 86’ 68’ Luzern 92’ 87’

Alle Angaben ohne Gewähr.

26.09.2019 Entwicklung des Busangebots für Füllinsdorf 10 Wer sind die Gewinner und Verlierer? Das deutlich bessere ÖV-Angebot kommt allen zugute.

direkter  häufiger  schneller 

Es braucht aber einen Ausbau der Strassen-/Haltestellen- infrastruktur.

Alle Angaben ohne Gewähr.

26.09.2019 Entwicklung des Busangebots für Füllinsdorf 11 FÜLLINSDORF

Streckenführung Regionalbus Linie 75

Ausgangslage

Die Abteilung öffentlicher Verkehr der kantonalen Bau- und Umweltschutzdirektion und die Gemeinde Füllins- dorf wollen den Regionalbus Linie 75 weiterentwickeln.

Damit eine direkte Anbindung an den Bahnhof Lies- tal möglich wird, müssen jedoch Standardbusse (Län- ge 12m) zum Einsatz kommen können. Dies ist bei der heutigen Linienführung nicht möglich. FÜLLINSDORF

Anhand einer Testfahrt im Juni 2018 wurden verschie- dene Varianten der Linienführung auf Konfliktpunkte untersucht. In der Folge hat sich die Gemeinde auf die Stossrichtung 2, Linienführung analog heute, festgelegt. Dabei wird noch offengelassen, ob die Linienführung via Mittleren Rainweg oder Oberer Rainweg verläuft.

Zur Klärung der technischen und finanziellen Konse- quenzen wurden anhand einer Machbarkeitsstudie die Konflikte der Linienführung, mögliche Bushaltestellen und verkehrstechnische Massnahmen überprüft. FÜLLINSDORF

Streckenführung Regionalbus Linie 75

Mögliche Varianten FÜLLINSDORF

Streckenführung Regionalbus Linie 75

Variante Linienführung Mittlerer Rainweg

Diese Linienführung entspricht der aktuellen Linienfüh- rung des Regionalbusses und führt von der Arisdörfer- strasse über den Mittleren Rainweg zur Giebenacher- strasse. Der Mittlere Rainweg ist eine Einbahnstrasse mit Fahrtrichtung Giebenacherstrasse. Auf dem Mitt- leren Rainweg ist das Parkieren für Autos nur auf den markierten Feldern gestattet. FÜLLINSDORF

Beurteilung der Geometrie (Horizontal / Vertikal)

Die Überprüfung der Befahrbarkeit mit einem Normal- bus (Abmessung gemäss Projektierungsrichtlinien TBA BL) hat folgende Problempunkte ergeben:

Die Vorbeifahrt bei parkierten Fahrzeugen kann vor al- lem in den Kurvenbereichen problematisch werden.

Die Ausfahrt auf die Giebenacherstrasse in Richtung Zentrum ist nicht möglich. FÜLLINSDORF

Bauliche Massnahmen

Bezüglich der Ausfahrt auf die Giebenacherstrasse gibt es zwei Möglichkeiten: FÜLLINSDORF

Einerseits eine bauliche Anpassung des Einmündungsbereiches für die erforderliche Geometrie. Dies führt zu einer enor- men Vergrösserung des Einmündungsbereiches im Be- reich der Parzellen 578 / 1033 sowie, aufgrund der star- ken Hangneigung, zu massiven Stützbauwerken. Situation Neue Anlagen: Legende: Re - Liestal - Laufen - Arboldswil BL Standorte AG Planungsbüro und Ingenieur- Sutter S:\032\02\0997\CAD\1_C_Sit_500.2d RSC Freigabe: RSC, Geprüft: NSA, Erstellt: Juni19. 2019 Nr.Plan 032.02.0997 1/C - 1:500 Massstab 75 Linie Regionalbus Streckenführung Machbarkeitsstudie Gemeind eFüllinsdorf Fahrbahnhaltestelle KissenlösungNormalbus (RL T-97 Schleppkurve Normalbus 12m(RL TBA) Strassenkorrektur/ Wendeplatz Tel. +41 (0)61 935 10 20 [email protected] www.sutter-ag.ch [email protected] 20 10 935 (0)61 +41 Tel. inach Standort SO Nunningen SO Standort inach lnnmse umsetzen messen planen

2221 2 TBA) 2 Chalchofe

2 4503 4202 36

P o o lw N e g

R

e se 742 r v

o 3 i 3 r FUELLINSDORF W O

G

ie S 1449 b

e

n

a

6 ch fen 2 alcho Ch e rs

5

0 2722 tr

6 2201 0 a s 2716 se

4

0 4

8 2721 2 8 2711

3

4 8 5 0

8 2674 a 2715

4 6 2720 2218 2710 5

6

2 6 2714

3

6 4

4 2719 730 2709

3 2705 4 2713 5 4

2500 2 NC21006 4 4 2 2718

2

2708 7 5 2 2 3

3 2217 3

2 2704 2717 2712 1335 2707 2 2 3 0 P o o ls 7 t 696 4 r 2703 2706 a 5 s a 2203 2 s 2501 e

7 2 2 1731 0

3181 7 2702 7

5 1334 7 2219 0 3182 2701 1336

6 8 1404

4

C 2200

h al

6

6

3183 c 3 2076 4 h 7 4

9 4

697 5 o

2 f 2671 en 7a 6

4 w 7 6

6 a eg 14 3 1288 0 9 6 6 4 4 a 2 2492 1777 2670 1337 5 59 2 6 1 1778

a 4 0 1 5 1779

2 4 1333

2 1610 1

701 1780 0 Ob 5 9 2199 a Pool 0

1

a e

4 r

1 e

0 1 r

a

8

1286 R a

a i

2 1917 n 1 w

a

6 2220 e 1318

1331 g a G

6

1

8 i 1

744 e 1

1918 6 590 b

e

6 n 1919 a

a

4 c 1

5 h

a e 8

2 4 r

s

t

r

a 1372 s

s e 0 4 4 1 1329

2 1332

9 4

591 1376 746 a 0 1330 745 4 5 3 8 1 8 0 2198 3 1394 2085 NC21005 1563 2393

717 5 a 3 9 a 4 2534

2 723 3 9 12 6 72 6 1357 7 4

4

4 1 2215 5 1 5 1 a 5 b

1 5 5 c 1 1 5 d

1 5 592 e

1

2 8

a 4011

8 b 5 2395 g 1375

9 r 8

722 4 c 726 2 e

3420

8 d nb

e

k c

G

i ne e 2084 1593 h b

1

4 c 8

2

a 2 49 e

a

a S 49 n 1570

1915 1 a 7 c 10681250 47 h 9 2

e

4

P r 2

st o o r 2394 3419

a l s 3427 30 s 3 34 t 1

se r

43 565 a 1594

s 2 7 s a 45 e

3418 1 2

3429 b 3 0

1 7 1573

720 9 27

3428 6

1704 1 2

3795 c O 570 1

9 b 3 3

4 e

Modermättli 3 1

9 r a 3954 e 3415 1571 4 r 1

a 1322 R

a in

2 w

4 3416

4

9 e 0 2 2 1 4 5

6 2 g d 1569 2 4 3414 1320 Schnäggeberg

3953 1

2 1 FÜLLINSDORF i 25 571 2 e 558 1572 3952 4 1325 1

4

0 4

a 1 3958 1452 2214 3413 2839 35 2 1323 2

2

0

2 3

577 7 1 341 2 564 f

3

9

a 2081 2432 3957 38 2 1 3959 3 3955 6

a 1905 3993

2

3 2533 a 3961 3412 3 21 rasse 3956 oolst 578 2268 P

1 8 28 NG107

1 9 6 1

2 3 2 2 1 g 2 9 1477 2267 8 1 1 2431 NG122 3410 26

1

2 2185 3960 h 2

6 3 c 3962 1 3 4 4 a 569

2 3409 2793 6 d 574 1393 543 24 2

3 20 6

7 a 2 2 1 6 544 9 2430 4 e 1 3238 1

9 8

a

4 2

0 6

b H 131

1 ü 7 3

a n 7 k e 1033 l e 3 2 r we

1

7 1559

g 2272

36 2429 40a 1095 a 554 1388 133 568 2792

1

2 2488 38 Rai 3

a 5

2

5

35 1557 7 3 1 1 8 5 6 5 2428 a 3 6 Süesstrunk 3 0 b 3 0 1558 a 24 1576 2213 534

1

1 Hünkeler 557 2125 2 3 8 3 c 2116 2 3 8 2427 3 b 2 2079 1055 8 1418 a

1036 32 136

3 6 566 4015

9

9 1269

a 1035 2426 31

2 1 520 a 7 2 2 2 3 b 8 9 7 4 d 2266 1717 3 538 N 1 2 a 1

3 4 1037 540 36 1723 1 1190 9 2 7 137 2 1 3 29 1 6 H 5 567 8 6 7 2276 3 1 7 7 26 6 8 ü 7 9 5 n 539 2 1680 20 k 25b a 4016 1 25 e 7 c 1 5e 25 l 3 2 1 e 8

r we 1056 1724 1718 4017 2 2424 4 a 5 8 0 3 7 g 17 6

a 5

8 2 6 3984 5 2 7 M 1038 27 1676 3 2 1725 it 5 3 a 3 t 2 l 3 15 0 3 e 1719 a r e 22 r 25 R a 1223 2273 16 5 1233 2491 2270 in 2184 w 2 2274 1675 e 1039 3 Obere 1726 2114 r Rain 2 1720 3 g weg 0 1 NG106 1 1 4

8 439 2423 1 1040 Brächhof 3 1727

19 4018 139 3 17a 1314 2551 2124 0 17 1417 1634 1043 1 U 15 1

3 n 1495 3963 a t e 2 1231 2 6 4 9 3 1 2 r 8 6 1 128 1 1 6 e 2 0 1315 a 8 2988 1728 22a 1045 0 r 6 12

R 1 1041 8 a 3936 i 1 n 1042 6 1232 1673 w 1674 2 6 a 1057 21a 6 10 B e 7 g 2 7 9 o 7 1 2119 5a 3 8 d 4 3 18 1047 16 1 12 1 7 7 3 1 e 3 3 0d

13 G 1 1 2 1 n 05 4 c 6 4 1235 1 3 3

3 10b a i 1 1

b 6 e 2 1 0 3 a c 2123 2 1

4 2 3 7 b a 10a h 2 2 1204 0a

e 4 1205 e 9 r n 72 s 441

a 1046 1 0 t 3964 3

r c 7

1 1 a h 1 4 1 1 a s 6

3915 e 2 s 1 1672

e r 1206 s 1050 1274 2131

t 14 r a

1530 9 a 3965 16

s 20 21 a NG109

s 1059 14

3914 e 1529 2122 1032 14 3135 1070 1058 19 22 1049 2581 1 5 2

1 19 2275 4 1 1 a 5 4 1 5 Blätz 3134 A 1182 m 0 9 3966 7 s 1 3 3 e 1 2 l 1 0 1 s 7 t r 1 2 1531 a 1 7a 0a 3 1316 s 1210 s 2 1 18 1 8a 446 e a 1 1027 7 1 1 2 2 a 1 1 5 0 10 3 3 5 3967 2 1072 14 1 7 1 a 2 a 12 3913 1 5 a 2584 17 3787 b 15 1526 1562 16 1163 1228 3912 8 1 1532 Schibelhag 0 3 7 1 2 5 6 1 3788 1 61 1 5 16 1 1 2 a 1 in 2130 6 le 1153 1 0 ss 3968 3969 06 ä 7 1 1 g O 1 l 6 2 a 1 b 3789 T 0 1225 1527 e 447 r 1071 1071 e 1217 r 6a 1

1061 R a 1 5 0 2835 a a 1215 1 2206 0 i 461 2121 n 9 g 2271 e we 2585 2551 nw 1528 4 e ld g 1208 Ha 5 1216 NG105 1166 1147 3 5 2129

126 9 201 11 1553 3 2597 1 0

1 n 2206 2 1219 1164 ei Rhysprung sl s 6 ä 1 lg 1 4 Ta 3 8 1218 U 200 6 nt 29 e 1 0 1074 r 1082 1635 e 1 204 r 1063 1889 29a Ra 2b 1 2 2 1 1 6 a Felchlisacher 0 a 1220 in 1 1142 w

a T e 8 ra a 8 1 fo g 2128 203 7 1a s 1137 8 ta Gwidem t io n

1 7 370 1212 1052 9 8 370 1359 d 9 9 99 a 2 8 1277 c 1885 4a 8 69 2223 1221 8 6 b 2 2 8 199 383 381 a 2a 2287 6 3 3 a 0 4 8 1242 7 4 1 7 5 1888 385 2666 3 1213 2120 4 7a 382 3 3 b 2 2574 1 L a in 6 2207 d 5 a en b 464 w 3 3 7 e 7 g 3 4 2 a 7c 6 8 6 1214 6 a 5 2127 7 5 5 1 d a 1066 7 M 2286 5 i Rheinsprung 20 t 3 369 19 t 0 ler 1281 b 365 5 e 6 1065 9a r 4c 2 G R R rab ai 26 ü en n 68 sch we w g g 7 e 5a r g ab

a e 7a 6 n b 1067 3 ä 1188 2 0 8a c hl

4 i 3 378 8 10 363 372 2761 69 189 2734 1816 6 364 4 2738 11 2735 2240 13 1881

2 2 7

2 375 2285 2737 rdorf 374 6 4 362 3 371 7 1 1 3 185 9 3133 1064 2208 NG101 Zil

3 0 191 a 373 2762 361 324 Ho 2736 4 h 3 2 le R 4 22 ü 1 G 5 1068 a s 1 s se c 1053 1 h 5 1189 g 2042 196 2237 325 r a e 326 NG111 s b 4 6 2133 1002 e as 308 2134 7 n r b 3922 2 t ä 00 s c 21 470 h C Oberdorf i er 355 l N h l äc h i nb 327 2135 rabe a 2 g 51 1817 sch 360 2490 Rü 4 2489 2505 328 2112 3 0 2 a ebenac 28 10681279 26a i 2 0a 340 G 2a 24a Gemeind 8 359 everwaltung 23 342 6 51 6 2 8 358 1 2485 17 21a 2 53 3 0 2504 56 1 31 21 10681272 24

2111 19 338 O H 2503 asse 2469 tr 311 b 2 2552 s o 2 NC21001 ldorf 2031 2541 e L tt 4 e i f 36 2 M 1 e 2 2660 35 322 2438 a r 5 e h 1 282 8 81 ck e 336 283 290 m 3 1 2a e

1003 2 22 1154 a a 274 15 r st t

H 2 t 0b r. w 6

6 337 2 ü 2 321 4 b e 3 4 32 2 6 467 g 1 e 4 8 2222 320 3357 a l 2659 4 8 1 2 284 2 0 275 315 a 26 28 d 13 471 FÜLLINSDORF

Andererseits eine Ausfahrt in Richtung mit kombinierter Wendemöglichkeit / Haltestelle im Bereich des Park- platzes beim Spielplatz auf der Parzelle 592 (Gemein- deparzelle). Situation Neue Anlagen: Legende: Re - Liestal - Laufen - Arboldswil BL Standorte AG Planungsbüro und Ingenieur- Sutter S:\032\02\0997\CAD\1_C_Sit_500.2d RSC Freigabe: RSC, Geprüft: NSA, Erstellt: Juni 201919. Nr.Plan 032.02.0997 1/C - 1:500 Massstab 75 Linie Regionalbus Streckenführung Machbarkeitsstudie Gemeind eFüllinsdorf Fahrbahnhaltestelle KissenlösungNormalbus (RL T-97 Schleppkurve Normalbus 12m(RL TBA) Strassenkorrektur/ Wendeplatz Tel. +41 (0)61 935 10 20 [email protected] www.sutter-ag.ch [email protected] 20 10 935 (0)61 +41 Tel. inach Standort SO Nunningen SO Standort inach lnnmse umsetzen messen planen

2221 2 TBA) 2 Chalchofe

2 4503 4202 36

P o o lw N e g

R

e se 742 r v

o 3 i 3 r FUELLINSDORF W O

G

ie S 1449 b

e

n

a

6 ch fen 2 alcho Ch e rs

5

0 2722 tr

6 2201 0 a s 2716 se

4

0 4

8 2721 2 8 2711

3

4 8 5 0

8 2674 a 2715

4 6 2720 2218 2710 5

6

2 6 2714

3

6 4

4 2719 730 2709

3 2705 4 2713 5 4

2500 2 NC21006 4 4 2 2718

2

2708 7 5 2 2 3

3 2217 3

2 2704 2717 2712 1335 2707 2 2 3 0 P o o ls 7 t 696 4 r 2703 2706 a 5 s a 2203 2 s 2501 e

7 2 2 1731 0

3181 7 2702 7

5 1334 7 2219 0 3182 2701 1336

6 8 1404

4

C 2200

h al

6

6

3183 c 3 2076 4 h 7 4

9 4

697 5 o

2 f 2671 en 7a 6

4 w 7 6

6 a eg 14 3 1288 0 9 6 6 4 4 a 2 2492 1777 2670 1337 5 59 2 6 1 1778

a 4 0 1 5 1779

2 4 1333

2 1610

1

701 0 1780 Ob 5 9 2199 a Pool 0

1

a e

4 r

1 e

0 1 r

a

8

1286 R a

a i

2 1917 n 1 w

a

6 2220 e 1318

1331 g a G

6

1

8 i 1

744 e 1

1918 6 590 b

e

6 n 1919 a

a

4 c 1

5 h

a e 8

2 4 r

s

t

r

a 1372 s

s e 0 4 4 1 1329

2 FÜLLINSDORF 1332

9 4

591 1376 746 a 0 1330 745 4 5 3 8 1 8 0 2198 3 1394 2085 NC21005 1563 2393

717 5 a 3 9 a 4 2534

2 723 3 9 12 6 72 6 1357 7 4

4

4 1 2215 5 1 5 1 a 5 b

1 5 5 c 1 1 5 d

1 5 592 e

1

2 8

a 4011

8 b 5 2395 g 1375

9 r 8

722 4 c 726 2 e

3420

8 d nb

e

k c

G

i ne e 2084 1593 h b

1

4 c 8

2

a 2 49 e

a

a S 49 n 1570

1915 1 a 7 c 10681250 47 h 9 2

e

4

P r 2

st o o r 2394 3419

a l s 3427 30 s 3 34 t 1

se r

43 565 a 1594

s 2 7 s a 45 e

3418 1 2

3429 b 3 0

1 7 1573

720 9 27

3428 6

1704 1 2

3795 c O 570 1

9 b 3 3

4 e

Modermättli 3 1

9 r a 3954 e 3415 1571 4 r 1

a 1322 R

a in

2 w

4 3416

4

9 e 0 2 2 1 4 5

6 2 g d 1569 2 4 3414 1320 Schnäggeberg

3953 1

2 1

i 25 571 2 e 558 1572 3952 4 1325 1

4

0 4

a 1 3958 1452 2214 3413 2839 35 2 1323 2

2

0

2 3

577 7 1 341 2 564 f

3

9

a 2081 2432 3957 38 2 1 3959 3 3955 6

a 1905 3993

2

3 2533 a 3961 3412 3 21 rasse 3956 oolst 578 2268 P

1 8 28 NG107

1 9 6 1

2 3 2 2 1 g 2 9 1477 2267 8 1 1 2431 NG122 3410 26

1

2 2185 3960 h 2

6 3 c 3962 1 3 4 4 a 569

2 3409 2793 6 d 574 1393 543 24 2

3 20 6

7 a 2 2 1 6 544 9 2430 4 e 1 3238 1

9 8

a

4 2

0 6

b H 131

1 ü 7 3

a n 7 k e 1033 l e 3 2 r we

1

7 1559

g 2272

36 2429 40a 1095 a 554 1388 133 568 2792

1

2 2488 38 Rai 3

a 5

2

5

35 1557 7 3 1 1 8 5 6 5 2428 a 3 6 Süesstrunk 3 0 b 3 0 1558 a 24 1576 2213 534

1

1 Hünkeler 557 2125 2 3 8 3 c 2116 2 3 8 2427 3 b 2 2079 1055 8 1418 a

1036 32 136

3 6 566 4015

9

9 1269

a 1035 2426 31

2 1 520 a 7 2 2 2 3 b 8 9 7 4 d 2266 1717 3 538 N 1 2 a 1

3 4 1037 540 36 1723 1 1190 9 2 7 137 2 1 3 29 1 6 H 5 567 8 6 7 2276 3 1 7 7 26 6 8 ü 7 9 5 n 539 2 1680 20 k 25b a 4016 1 25 e 7 c 1 5e 25 l 3 2 1 e 8

r we 1056 1724 1718 4017 2 2424 4 a 5 8 0 3 7 g 17 6

a 5

8 2 6 3984 5 2 7 M 1038 27 1676 3 2 1725 it 5 3 a 3 t 2 l 3 15 0 3 e 1719 a r e 22 r 25 R a 1223 2273 16 5 1233 2491 2270 in 2184 w 2 2274 1675 e 1039 3 Obere 1726 2114 r Rain 2 1720 3 g weg 0 1 NG106 1 1 4

8 439 2423 1 1040 Brächhof 3 1727

19 4018 139 3 17a 1314 2551 2124 0 17 1417 1634 1043 1 U 15 1

3 n 1495 3963 a t e 2 1231 2 6 4 9 3 1 2 r 8 6 1 128 1 1 6 e 2 0 1315 a 8 2988 1728 22a 1045 0 r 6 12

R 1 1041 8 a 3936 i 1 n 1042 6 1232 1673 w 1674 2 6 a 1057 21a 6 10 B e 7 g 2 7 9 o 7 1 2119 5a 3 8 d 4 3 18 1047 16 1 12 1 7 7 3 1 e 3 3 0d

13 G 1 1 2 1 n 05 4 c 6 4 1235 1 3 3

3 10b a i 1 1

b 6 e 2 1 0 3 a c 2123 2 1

4 2 3 7 b a 10a h 2 2 1204 0a

e 4 1205 e 9 r n 72 s 441

a 1046 1 0 t 3964 3

r c 7

1 1 a h 1 4 1 1 a s 6

3915 e 2 s 1 1672

e r 1206 s 1050 1274 2131

t 14 r a

1530 9 a 3965 16

s 20 21 a NG109

s 1059 14

3914 e 1529 2122 1032 14 3135 1070 1058 19 22 1049 2581 1 5 2

1 19 2275 4 1 1 a 5 4 1 5 Blätz 3134 A 1182 m 0 9 3966 7 s 1 3 3 e 1 2 l 1 0 1 s 7 t r 1 2 1531 a 1 7a 0a 3 1316 s 1210 s 2 1 18 1 8a 446 e a 1 1027 7 1 1 2 2 a 1 1 5 0 10 3 3 5 3967 2 1072 14 1 7 1 a 2 a 12 3913 1 5 a 2584 17 3787 b 15 1526 1562 16 1163 1228 3912 8 1 1532 Schibelhag 0 3 7 1 2 5 6 1 1 3788 1 6 1 5 16 1 1 2 a 1 in 2130 6 le 1153 1 0 ss 3968 3969 06 ä 7 1 1 g O 1 l 6 2 a 1 b 3789 T 0 1225 1527 e 447 r 1071 1071 e 1217 r 6a 1

1061 R a 1 5 0 2835 a a 1215 1 2206 0 i 461 2121 n 9 g 2271 e we 2585 2551 nw 1528 4 e ld g 1208 Ha 5 1216 NG105 1166 1147 3 5 2129

126 9 201 11 1553 3 2597 1 0

1 n 2206 2 1219 1164 ei Rhysprung sl s 6 ä 1 lg 1 4 Ta 3 8 1218 U 200 6 nt 29 e 1 0 1074 r 1082 1635 e 1 204 r 1063 1889 29a Ra 2b 1 2 2 1 1 6 a Felchlisacher 0 a 1220 in 1 1142 w

a T e 8 ra a 8 1 fo g 2128 203 7 1a s 1137 8 ta Gwidem t io n

1 7 370 1212 1052 9 8 370 1359 d 9 9 99 a 2 8 1277 c 1885 4a 8 69 2223 1221 8 6 b 2 2 8 199 383 381 a 2a 2287 6 3 3 a 0 4 8 1242 7 4 1 7 5 1888 385 2666 3 1213 2120 4 7a 382 3 3 b 2 2574 1 L a in 6 2207 d 5 a en b 464 w 3 3 7 e 7 g 3 4 2 a 7c 6 8 6 1214 6 a 5 2127 7 5 5 1 d a 1066 7 M 2286 5 i Rheinsprung 20 t 3 369 19 t 0 ler 1281 b 365 5 e 6 1065 9a r 4c 2 G R R rab ai 26 ü en n 68 sch we w g g 7 e 5a r g ab

a e 7a 6 n b 1067 3 ä 1188 2 0 8a c hl

4 i 3 378 8 10 363 372 2761 69 189 2734 1816 6 364 4 2738 11 2735 2240 13 1881

2 2 7

2 375 2285 2737 rdorf 374 6 4 362 3 371 7 1 1 3 185 9 3133 1064 2208 NG101 Zil

3 0 191 a 373 2762 361 324 Ho 2736 4 h 3 2 le R 4 22 ü 1 G 5 1068 a s 1 s se c 1053 1 h 5 1189 g 2042 196 2237 325 r a e 326 NG111 s b 4 6 2133 1002 e as 308 2134 7 n r b 3922 2 t ä 00 s c 21 470 h C Oberdorf i er 355 l N h l äc h i nb 327 2135 rabe a 2 g 51 1817 sch 360 2490 Rü 4 2489 2505 328 2112 3 0 2 a ebenac 28 10681279 26a i 2 0a 340 G 2a 24a Gemeind 8 359 everwaltung 23 342 6 51 6 2 8 358 1 2485 17 21a 2 53 3 0 2504 56 1 31 21 10681272 24

2111 19 338 O H 2503 asse 2469 tr 311 b 2 2552 s o 2 NC21001 ldorf 2031 2541 e L tt 4 e i f 36 2 M 1 e 2 2660 35 322 2438 a r 5 e h 1 282 8 81 ck e 336 283 290 m 3 1 2a e

1003 2 22 1154 a a 274 15 r st t

H 2 t 0b r. w 6

6 337 2 ü 2 321 4 b e 3 4 32 2 6 467 g 1 e 4 8 2222 320 3357 a l 2659 4 8 1 2 284 2 0 275 315 a 26 28 d 13 471 FÜLLINSDORF

Bauliche Massnahmen

Die Problematik der parkierten Autos entlang der heu- tigen Busstrecke kann entschärft werden, indem ein- zelne kritische Parkfelder im Kurvenbereich überprüft und allenfalls entfernt werden. Ansonsten sollte bei der vorhandenen Strassenbreite von 5.15 m das Risiko für eine Durchfahrtsbehinderung durch parkierte Fahrzeu- ge, wie heute schon, sehr gering sein. FÜLLINSDORF

Verbesserung der Haltestellen

Neben der Befahrbarkeit wurde auch überprüft, ob die Haltestellen behindertengerecht ausgebaut werden können. Dabei sind wir von einer Fahrbahnhaltestelle mit Kissenlösungen Normalbus und reduzierter Perron- breite sowie einseitigem Rampenzugang ausgegangen. Dies würde eine Länge von ca. 15 m sowie eine Breite von 1.50 m beanspruchen. FÜLLINSDORF

Eine solche Haltestelle kann jedoch nur an Orten gebaut werden, wo keine Ausfahrten tangiert sind. Gleichzeitig dienen diese Haltestellen als Fahrbahnverengung und Verkehrsberuhigung innerhalb der Tempo 30 – Zone.

Grundsätzlich sind die beiden bestehenden Haltestellen „Obere Hofackerstrasse“ und „Giebenacherstrasse“ zu behindertengerechten Haltestellen ausbaubar. Zudem besteht die Möglichkeit, die Haltestelle „Obere Hofa- ckerstrasse“ in den Mittleren Rainweg zu verschieben, sowie die Haltestelle „Giebenacherstrasse“ beim even- tuellen Wendeplatz anzuordnen. FÜLLINSDORF

Bei dieser Haltestelle beim Wendeplatz ist aufgrund des Wendemanövers keine Kissenlösung möglich. Durch das Überstreichen der Perronkante durch den Heckbe- reich des Busses kann diese nur mit einer durchgehen- den Höhe von 16 cm ausgebildet werden. FÜLLINSDORF

Kostenschätzung Linienführung Mittlerer Rainweg

Die Kosten der baulichen Massnahmen für beide Linien- führungen wurden anhand von Erfahrungswerten er- mittelt. Die Kosten Genauigkeit beträgt ± 25%. FÜLLINSDORF

Kostenschätzung Linienführung Mittlerer Rainweg

Variante Ausbau Einmündungsbereich Erstellungskosten

Einmündungsbereich Giebenacherstr. CHF 450‘000.00 Baukosten

Einmündungsbereich Giebenacherstr. CHF 300’000.00 Landerwerb

Haltestellen (1 Stück) CHF 15‘000.00

Total Erstellungskosten CHF 765‘000.00 FÜLLINSDORF

Kostenschätzung Linienführung Mittlerer Rainweg

Variante Wendeplatz Erstellungskosten

Wendeplatz Baukosten CHF 185‘000.00

Haltestellen (1 Stück) CHF 15’000.00

Total Erstellungskosten CHF 200‘000.00 FÜLLINSDORF

Streckenführung Regionalbus Linie 75

Mögliche Variante FÜLLINSDORF

Streckenführung Regionalbus Linie 75

Linienführung Oberer Rainweg

Diese Linienführung bildet eine Alternative zur aktu- ellen Linienführung des Regionalbusses. Sie führt von der Arisdörferstrasse über den Oberen Rainweg und Poolstrasse zur Giebenacherstrasse. Der Obere Rainweg wird aktuell im Gegenverkehr befahren. Das Parkieren ist nicht geregelt und es sind keine Parkfelder markiert. FÜLLINSDORF

Beurteilung der Geometrie (Horizontal / Vertikal)

Die Überprüfung der Befahrbarkeit mit einem Normal- bus (Abmessung gemäss Projektierungsrichtlinien TBA BL) hat gezeigt, dass eine Durchfahrt auch in den Ein- mündungsbereichen möglich ist.

Infolge des starken Gefällsbruches im Einmündungs- bereich Oberer Rainweg / Poolstrasse wird gemäss der Testfahrt hier ein Normalbus im Mittelbereich auf dem bestehenden Belag “aufhocken“. FÜLLINSDORF

Beurteilung der Geometrie (Horizontal / Vertikal)

Infolge des starken Gefällsbruches im Einmündungs- bereich Poolstrasse / Giebenacherstrasse wird gemäss der Testfahrt der Normalbus im Heckbereich auf dem bestehenden Belag “aufhocken“. FÜLLINSDORF

Bauliche Massnahmen

Damit das Problem des „Aufhockens“ bei den Einmün- dungsbereichen eliminiert werden kann, müssen beide Bereiche grossflächig korrigiert werden. Das heisst, der Belag sowie teilweise auch der Kieskof- fer müssen abgebrochen und mit neuen Gefällsverhält- nissen wieder erstellt werden. Teilweise werden sicher auch Anpassungen auf Privatarealen notwendig wer- den. FÜLLINSDORF

Bauliche Massnahmen

Der Obere Rainweg weist ebenfalls eine Strassenbreite von ca. 5.15 m auf. Für den Begegnungsfall Bus mit PW bei reduzierter Geschwindigkeit ist jedoch eine Stras- senbreite von 5.50 m erforderlich.

Aus diesem Grund wird bei dieser Variante empfohlen, auf dem Oberen Rainweg ebenfalls ein Einbahnstras- senregime mit Fahrtrichtung Poolstrasse einzuführen. Zudem muss dann auch eine geregelte Parkierung mit Parkfeldern eingeführt werden. Situation Neue Anlagen: Legende: Re - Liestal - Laufen - Arboldswil BL Standorte AG Planungsbüro und Ingenieur- Sutter S:\032\02\0997\CAD\1_C_Sit_500.2d RSC Freigabe: RSC, Geprüft: NSA, Erstellt: Juni 201919. Nr.Plan 032.02.0997 1/C - 1:500 Massstab 75 Linie Regionalbus Streckenführung Machbarkeitsstudie Gemeind eFüllinsdorf Fahrbahnhaltestelle KissenlösungNormalbus (RL T-97 Schleppkurve Normalbus 12m(RL TBA) Strassenkorrektur/ Wendeplatz Tel. +41 (0)61 935 10 20 [email protected] www.sutter-ag.ch [email protected] 20 10 935 (0)61 +41 Tel. inach Standort SO Nunningen SO Standort inach lnnmse umsetzen messen planen

2221 2 TBA) 2 Chalchofe

2 4503 4202 36

P o o lw N e g

R e se 742 r v o 3 i 3 r FUELLINSDORF W O

G

ie S 1449 b

e

n

a

6 ch fen 2 alcho Ch e rs

5

0 2722 tr

6 2201 0 a s 2716 se

4

0 4

8 2721 2 8 2711 FÜLLINSDORF

3

4 8 5 0

8 2674 a 2715

4 6 2720 2218 2710 5

6

2 6 2714

3

6 4

4 2719 730 2709

3 2705 4 2713 5 4

2500 2 NC21006 4 4 2 2718

2

2708 7 5 2 2 3

3 2217 3

2 2704 2717 2712 1335 2707 2 2 3 0 P o o ls 7 t 696 4 r 2703 2706 a 5 s a 2203 2 s 2501 e

7 2 2 1731 0

3181 7 2702 7

5 1334 7 2219 0 3182 2701 1336

6 8 1404

4

C 2200

h al

6

6

3183 c 3 2076 4 h 7 4

9 4

697 5 o

2 f 2671 en 7a 6

4 w 7 6

6 a eg 14 3 1288 0 9 6 6 4 4 a 2 2492 1777 2670 1337 5 59 2 6 1 1778

a 4 0 1 5 1779

2 4 1333

2 1610

1

701 0 1780 Ob 5 9 2199 a Pool 0

1

a e

4 r

1 e

0 1 r

a

8

1286 R a

a i

2 1917 n 1 w

a

6 2220 e 1318

1331 g a G

6

1

8 i 1

744 e 1

1918 6 590 b

e

6 n 1919 a

a

4 c 1

5 h

a e 8

2 4 r

s

t

r

a 1372 s

s e 0 4 4 1 1329

2 1332

9 4

591 1376 746 a 0 1330 745 4 5 3 8 1 8 0 2198 3 1394 2085 NC21005 1563 2393

717 5 a 3 9 a 4 2534

2 723 3 9 12 6 72 6 1357 7 4

4

4 1 2215 5 1 5 1 a 5 b

1 5 5 c 1 1 5 d

1 5 592 e

1

2 8

a 4011

8 b 5 2395 g 1375

9 r 8

722 4 c 726 2 e

3420

8 d nb

e

k c

G i ne e 2084 1593 h b

1

4 c 8

2

a 2 49 e

a

a S 49 n 1570

1915 1 a 7 c 10681250 47 h 9 2

e

4

P r 2

st o o r 2394 3419

a l s 3427 30 s 3 34 t 1

se r

43 565 a 1594

s 2 7 s a 45 e

3418 1 2

3429 b 3 0

1 7 1573

720 9 27

3428 6

1704 1 2

3795 c O 570 1

9 b 3 3

4 e

Modermättli 3 1

9 r a 3954 e 3415 1571 4 r 1

a 1322 R

a in

2 w

4 3416

4

9 e 0 2 2 1 4 5

6 2 g d 1569 2 4 3414 1320 Schnäggeberg

3953 1

2 1

i 25 571 2 e 558 1572 3952 4 1325 1

4

0 4

a 1 3958 1452 2214 3413 2839 35 2 1323 2

2

0

2 3

577 7 1 341 2 564 f

3

9

a 2081 2432 3957 38 2 1 3959 3 3955 6 a 1905 3993

2

3 2533 a 3961 3412 3 21 rasse 3956 oolst 578 2268 P

1 8 28 NG107

1 9 6 1

2 3 2 2 1 g 2 9 1477 2267 8 1 1 2431 NG122 3410 26

1

2 2185 3960 h 2

6 3 c 3962 1 3 4 4 a 569

2 3409 2793 6 d 574 1393 543 24 2

3 20 6

7 a 2 2 1 6 544 9 2430 4 e 1 3238 1

9 8 a

4 2

0 6

b H 131

1 ü 7 3 a n 7 k e 1033 l e 3 2 r we

1

7 1559 g 2272

36 2429 40a 1095 a 554 1388 133 568 2792

1

2 2488 38 Rai 3

a 5

2

5

35 1557 7 3 1 1 8 5 6 5 2428 a 3 6 Süesstrunk 3 0 b 3 0 1558 a 24 1576 2213 534

1

1 Hünkeler 557 2125 2 3 8 3 c 2116 2 3 8 2427 3 b 2 2079 1055 8 1418 a

1036 32 136

3 6 566 4015

9

9 1269 a 1035 2426 31

2 1 520 a 7 2 2 2 3 b 8 9 7 4 d 2266 1717 3 538 N 1 2 a 1

3 4 1037 540 36 1723 1 1190 9 2 7 137 2 1 3 29 1 6 H 5 567 8 6 7 2276 3 1 7 7 26 6 8 ü 7 9 5 n 539 2 1680 20 k 25b a 4016 1 25 e 7 c 1 5e 25 l 3 2 1 e 8 r we 1056 1724 1718 4017 2 2424 4 a 5 8 0 3 7 g 17 6 a 5

8 2 6 3984 5 2 7 M 1038 27 1676 3 2 1725 it 5 3 a 3 t 2 l 3 15 0 3 e 1719 a r e 22 r 25 R a 1223 2273 16 5 1233 2491 2270 in 2184 w 2 2274 1675 e 1039 3 Obere 1726 2114 r Rain 2 1720 3 g weg 0 1 NG106 1 1 4

8 439 2423 1 1040 Brächhof 3 1727

19 4018 139 3 17a 1314 2551 2124 0 17 1417 1634 1043 1 U 15 1

3 n 1495 3963 a t e 2 1231 2 6 4 9 3 1 2 r 8 6 1 128 1 1 6 e 2 0 1315 a 8 2988 1728 22a 1045 0 r 6 12

R 1 1041 8 a 3936 i 1 n 1042 6 1232 1673 w 1674 2 6 a 1057 21a 6 10 B e 7 g 2 7 9 o 7 1 2119 5a 3 8 d 4 3 18 1047 16 1 12 1 7 7 3 1 e 3 3 0d

13 G 1 1 2 1 n 05 4 c 6 4 1235 1 3 3

3 10b a i 1 1

b 6 e 2 1 0 3 a c 2123 2 1

4 2 3 7 b a 10a h 2 2 1204 0a

e 4 1205 e 9 r n 72 s 441 a 1046 1 0 t 3964 3

r c 7

1 1 a h 1 4 1 1 a s 6

3915 e 2 s 1 1672

e r 1206 s 1050 1274 2131

t 14 r a

1530 9 a 3965 16 s 20 21 a NG109

s 1059 14

3914 e 1529 2122 1032 14 3135 1070 1058 19 22 1049 2581 1 5 2

1 19 2275 4 1 1 a 5 4 1 5 Blätz 3134 A 1182 m 0 9 3966 7 s 1 3 3 e 1 2 l 1 0 1 s 7 t r 1 2 1531 a 1 7a 0a 3 1316 s 1210 s 2 1 18 1 8a 446 e a 1 7 1 1027 1 2 2 a 1 1 5 0 10 3 3 5 3967 2 1072 14 1 7 1 a 2 a 12 3913 1 5 a 2584 17 3787 b 15 1526 1562 16 1163 1228 3912 8 1 1532 Schibelhag 0 3 7 1 2 5 6 1 1 3788 1 6 1 5 16 1 1 2 a 1 in 2130 6 le 1153 1 0 ss 3968 3969 06 ä 7 1 1 g O 1 l 6 2 a 1 b 3789 T 0 1225 1527 e 447 r 1071 1071 e 1217 r 6a 1

1061 R a 1 5 0 2835 a a 1215 1 2206 0 i 461 2121 n 9 g 2271 e we 2585 2551 nw 1528 4 e ld g 1208 Ha 5 1216 NG105 1166 1147 3 5 2129

126 9 201 11 1553 3 2597 1 0

1 n 2206 2 1219 1164 ei Rhysprung sl s 6 ä 1 lg 1 4 Ta 3 8 1218 U 200 6 nt 29 e 1 0 1074 r 1082 1635 e 1 204 r 1063 1889 29a Ra 2b 1 2 2 1 1 6 a Felchlisacher 0 a 1220 in 1 1142 w

a T e 8 ra a 8 1 fo g 2128 203 7 1a s 1137 8 ta Gwidem t io n

1 7 370 1212 1052 9 8 370 1359 d 9 9 99 a 2 8 1277 c 1885 4a 8 69 2223 1221 8 6 b 2 2 8 199 383 381 a 2a 2287 6 3 3 a 0 4 8 1242 7 4 1 7 5 1888 385 2666 3 1213 2120 4 7a 382 3 3 b 2 2574 1 L a in 6 2207 d 5 a en b 464 w 3 3 7 e 7 g 3 4 2 a 7c 6 8 6 1214 6 a 5 2127 7 5 5 1 d a 1066 7 M 2286 5 i Rheinsprung 20 t 3 369 19 t 0 ler 1281 b 365 5 e 6 1065 9a r 4c 2 G R R rab ai 26 ü en n 68 sch we w g g 7 e 5a r g ab

a e 7a 6 n b 1067 3 ä 1188 2 0 8a c hl

4 i 3 378 8 10 363 372 2761 69 189 2734 1816 6 364 4 2738 11 2735 2240 13 1881

2 2 7

2 375 2285 2737 rdorf 374 6 4 362 3 371 7 1 1 3 185 9 3133 1064 2208 NG101 Zil

3 0 191 a 373 2762 361 324 Ho 2736 4 h 3 2 le R 4 22 ü 1 G 5 1068 a s 1 s se c 1053 1 h 5 1189 g 2042 196 2237 325 r a e 326 NG111 s b 4 6 2133 1002 e as 308 2134 7 n r b 3922 2 t ä 00 s c 21 470 h C Oberdorf i er 355 l N h l äc h i nb 327 2135 rabe a 2 g 51 1817 sch 360 2490 Rü 4 2489 2505 328 2112 3 0 2 a ebenac 28 10681279 26a i 2 0a 340 G 2a 24a Gemeind 8 359 everwaltung 23 342 6 51 6 2 8 358 1 2485 17 21a 2 53 3 0 56 1 2504 31 21 10681272 24

2111 19 338 O H 2503 asse 2469 tr 311 b 2 2552 s o 2 NC21001 ldorf 2031 2541 e L tt 4 e i f 36 2 M 1 e 2 3 a r 2660 55 322 2438 e h 1 282 8 81 ck e 336 283 290 m 3 1 2a e

1003 2 22 1154 a a 274 15 r st t

H 2 t 0b r. w 6

6 337 2 ü 2 321 4 b e 3 4 32 2 6 467 g 1 e 4 8 2222 320 3357 a l 2659 4 8 1 2 284 2 0 275 315 a 26 28 d 13 471 FÜLLINSDORF

Verbesserung der Haltestellen

Neben der Befahrbarkeit wurden auch zusätzliche Hal- testellen mit behindertengerechter Ausbildung über- prüft. Dabei sind wir von einer Fahrbahnhaltestelle mit Kissenlösung Normalbus und reduzierter Perronbreite sowie einseitigem Rampenzugang ausgegangen. Dies erfordert eine Länge von ca. 15 m sowie einer Breite von 1.50 m. FÜLLINSDORF

Verbesserung der Haltestellen

Eine solche Haltestelle kann nur an Orten eingerichtet werden, wo keine Ausfahrten von Privatgrundstücken tangiert sind. Gleichzeitig dienen diese Haltestellen als Fahrbahnver- engung und Verkehrsberuhigung innerhalb der Tempo 30 - Zone.

Die Standorte für zusätzliche Haltestellen haben wir zwischen der Arisdörferstrasse und der Lerchenstrasse oder unmittelbar nach der Einmündung Lerchenstrasse und im vorderen Bereich zwischen Schneckenberg und Poolstrasse lokalisiert. FÜLLINSDORF

Kostenschätzung Linienführung Oberer Rainweg

Die Kosten der baulichen Massnahmen für beide Linien- führungen wurden anhand von Erfahrungswerten er- mittelt. Die Kosten Genauigkeit beträgt ± 25%. FÜLLINSDORF

Kostenschätzung Linienführung Oberer Rainweg

Erstellungskosten Einmündungsbereich Oberer Rainweg / CHF 75‘000.00 Poolstrasse Baukosten

Einmündungsbereich Poolstrasse / CHF 60’000.00 Giebenacherstrasse Baukosten

Haltestellen (2 Stück) CHF 30‘000.00

Signalisation und CHF 5‘000.00 Markierung Einbahn / Parkplätze

Total Erstellungskosten CHF 170‘000.00 FÜLLINSDORF

Fazit der ÖV-Kommission

Die ÖV-Kommission der Gemeinde Füllinsdorf hat die verschiedenen Varianten an ihrer letzten Sitzung dis- kutiert und favorisiert die Variante Mittlerer Rainweg mit Wendeplatz.

Die Variante Oberer Rainweg wird im Grundsatz natür- lich auch als sehr gut eingestuft, da jedoch hier eine völlig neue Situation (neue Busstrecke) festgelegt wer- den muss, wird befürchtet, dass dies zu langen Diskus- sionen und schlussendlich keiner Lösung führen würde. FÜLLINSDORF

Fazit Gemeinderat

Der Gemeinderat unterstützt ebenfalls die Variante Mittlerer Rainweg mit Wendeplatz. Es ist von der Erschliessung (Oberer Dorfteil) her sicher nicht die optimalste Lösung. Wenn man jedoch das Kos- ten-Nutzen-Verhältnis betrachtet, sicher die vernünf- tigste Variante mit dem Vorteil, dass der obere Dorfteil dann doch etwas besser angebunden werden kann und die direkte Verbindung nach Liestal realisiert wird. FÜLLINSDORF

Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit.

Fragen / Diskussion