Liewo . September  | www.liewo.li OPTIK | 

BUCHTIPP «Vom Sinn schlechter Laune» DTrällernd am Frühstückstisch, beschwingt im Büro, ausgelas - sen beim Feierabendbier. Nur ja keine schlechte Laune fordern Familie, Freunde, Vorgesetzte und Arbeits - kollegen. Das ist falsch, sagt Diplom- Psychologe Thomas Prünte. Denn: schlechte Laune hat durchaus ihren Sinn. Sie tut sogar richtig gut, wenn man sie zu deuten weiss. Negative G V Z

Gefühle haben eine wichtige Alarm - : O T

funktion. Sie melden sich, wenn aku - O ter Handlungsbedarf besteht. Und sie F warnen uns, wenn wir uns unseren Be - lastungsgrenzen nähern und wichtige Bedürfnisse übergehen. Sie zuzulas - sen, ist deshalb der erste Schritt zur Eine Beratung für gutes Veränderung. Sie zu verstehen und gelassen mit ihnen umzugehen, ist der Schlüssel zu einem harmonischen Umgang mit sich selbst. Thomas Sehen ist einzigartig Prünte zeigt, wie man negative Ge - fühle fassbar macht und wie man Walter Meier von Federer Augenoptik in Buchs zeigt auf, dass kein Paar Augen dem Ordnung in die Klangvielfalt der anderen gleicht und die Beratung beim Optiker exakt auf diese Einzigartigkeit eingeht. Emotionen bringt.