Einsfür 3 Bäderticket
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Liste Ambulante Pflegedienste Im Landkreis Göppingen
Ambulante Pflegedienste im Landkreis Göppingen Stand Mai 2021/ Angaben ohne Gewähr Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Bad Boll Diakoniestation Raum Bad Boll Telefon: Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Blumhardtweg 30 07164/2041 Hattenhofen, Zell unter Aichelberg. 73087 Bad Boll www.diakoniestation-badboll.de E-Mail: [email protected] Bad Überkingen Pflegedienst Mirjam Care GmbH & Co. Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Bad Überkingen KG 07331/951520 und Teilorte, Deggingen mit Reichenbach, Amtswiese 2 Drackenstein, Geislingen und Teilorte, 73337 Bad Überkingen E-Mail: Gruibingen, Hohenstadt, Kuchen, Mühlhausen, www.mirjam-care.de [email protected] Wiesensteig Böhmenkirch Pflegedienst Mirjam Care Böhmenkirch Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und GmbH 07332/9247203 Teilorte, Geislingen und Teilorte, Lauterstein Buchenstraße 44 89558 Böhmenkirch E-Mail: www.mirjam-care-boehmenkirch.de info@mirjam-care- boehmenkirch.de 1 Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Deggingen Sozialstation Oberes Filstal Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Deggingen mit Am Park 9 07334/8989 Reichenbach, Drackenstein, Gruibingen, 73326 Deggingen Hohenstadt, Mühlhausen, Wiesensteig www.sozialstation-deggingen.de E-Mail: sozialstation-deggingen@t- online.de Donzdorf Sozialstation St. Martinus Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und Hauptstraße 60 07162/912230 Teilorte, Lauterstein 73072 Donzdorf www.sozialstation-donzdorf.de E-Mail: [email protected] Ebersbach Dienste für Menschen gGmbH Telefon: -
Oberer-Fils-Bote KW 23 ID 141397
Nummer 23 Freitag, 8. Juni 2018 Gemeinde Mühlhausen i.T. 27 Gemeinde Mühlhausen i.T. Altpapiersammlung Amtliche Mitteilungen Derzeit kein Termin! Fetzer-Papiertonne Eselhöfe und Mühlhausen i.T. Sammel- und Abfuhrtermine 2018 Samstag, 30. Juni 2018 Müllabfuhr: Eselhöfe und Mühlhausen i.T. Freitag, 08. Juni 2018 Biomülltüte Eselhöfe und Mühlhausen im Täle Freitag, 22. Juni 2018 HM 4 wö. Mittwoch, 13. Juni 2018 Gelber Sack - Mühlhausen i.T. Grünmüllmassesammlung Eselhöfe und Montag, 11. Juni 2018 Mühlhausen im Täle Montag, 25. Juni 2018 Freitag, 29. Juni 2018 Gelber Sack - Eselhöfe Mittwoch, 13. Juni 2018 Grünmüll - Achtung, Änderung! Mittwoch, 27. Juni 2018 Grüngutplatz in Gosbach (Krähensteige) Nummer 23 28 Gemeinde Mühlhausen i.T. Freitag, 8. Juni 2018 April - Oktober Für die Gewinner dieses Blumenschmuckwettbewerbes ste- Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr hen an der Preisverteilung, die am Samstag, 27. Oktober Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr 2018, im Bürgersaal stattfindet, wieder Preise bereit. .............................................. ✂ .............................................. November Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Gemeinde Mühlhausen im Täle Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr Blumenschmuckwettbewerb 2018 Dezember - März Samstag von 12.00 bis 16.00 Uhr Name, Vorname _____________________________________ März zusätzlich Straße _____________________________________ Dienstag von 14.00 bis 18.00 Uhr ß Ich möchte an der Bewertung des Blumenschmuckwett- Problemmüll bewerbes 2018 nicht teilnehmen. 2019 der nächste Termin! ________________________________________________________ Elektrogeräte Zwei Bestellkarten sind auf der Rückseite vom Abfall-Abc. Datum, Unterschrift Weitere "Grüne Karten" sind auf dem Rathaus erhältlich. .............................................. ✂ .............................................. Sperrmüll Nur auf Anforderung! Anforderungskarte wurde mit dem Müllgebührenbescheid versandt. Zweckverband für interkommunale Zusammenarbeit Gruibingen-Mühlhausen i.T. -
S BLÄTTLE Gut Informiert
t Gut informier rauf uber s Leben am Albt s BLÄTTLE RAUM BAD BOLL AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDEN AICHELBERG BAD BOLL | DÜRNAU | GAMMELSHAUSEN | HATTENHOFEN | ZELL U. A. 52. Jahrgang, Nummer 13 Donnerstag, 1. April 2021 Einzelpreis 0,70 € „Ostern ist eine Zeit, in der man sich mit dem Leben entzünden kann. Lebe mit neuer Hoffnung und frischem Licht!“ Das ist die Botschaft von Ostern. An Ostern geht es um das Leben. Ostern ist die Einladung, einen neuen Anfang zu wagen. Ostern ist die Einladung, neu zu beginnen durch alle Dunkelheiten, Traurigkeiten, Ängste und Einsamkeiten hindurch. Und dieses Fest ist die Zusage, dass das letzte Wort immer die Hoffnung und die Liebe hat. Liebe Bürgerinnen und Bürger im Raum Bad Boll, wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest, lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie die Tage! Ihre Bürgermeister Seite 2 ’s Blättle Informationsseite Nr. 13 / 1. April 2021 ständig von Montag bis Donnerstag jeweils von 18.00 bis 8.00 Uhr Aus dem Inhalt: Seite am Folgetag und am Freitag von 16.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag. An Wochenenden und Feiertagen: Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen 1 Ärztlicher Bereitschaftsdienst durch die Notfallpraxis in Kirchheim Notdienste 2 (auf dem Gelände des Kreiskrankenhauses) an Samstagen, Sonn- Sonstige Mitteilungen 5 und Feiertagen von 8.00 bis 23.00 Uhr. Gemeinde Aichelberg 6 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gemeinde Bad Boll 10 Gemeinde Dürnau 26 … für Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen, Gemeinde Gammelshausen 33 Zell u. A.: Gemeinde Hattenhofen 36 An Werktagen von Montag bis Freitag: Gemeinde Zell u. A. 43 Unter obiger Rufnummer ist der ärztliche Bereitschaftsdienst er- reichbar. -
Contents Chapter 2
General Family Topics n 42 CONTENTS CHAPTER 2 GENERAL FAMILY TOPICS IMPORTANT TELEPHONE NUMBERS/EMERGENCY CALLS Page 43 2.1 PEDAGOGICAL TOPICS Page 44 2.2 LEGAL ISSUES Page 50 2.3 MISCELLANEOUS Page 53 IMPORTANT TELEPHONE NUMBERS/EMERGENCY NUMBERS POLICE 110 FIREFIGHTERS Europewide 112 EMERGENCY DOCTORS/RESCUE SERVICES 112 PEDIATRIC EMERGENCY 0180 3011250 POISON EMERGENCY 0761 19240 PATIENT TRANSPORT SERVICE if mobile phone use the code number 19222 Medical stand-by for emergency* Telephone Other services Telephone Emergency number Baden-Württemberg 116117 Nursing services Emergency surgery – Helfenstein Klinik 07331 23-130 Home help Emergency surgery – Klinik am Eichert 07161 64-4080 Car pool/voluntary companion/taxi Dental emergency surgery finder 0711 7877766 Community-/municipally administration Pharmacy emergency finder 0800 0022833 Directory enquiries (home country) 11833 (free from dues) Police Telephone * On weekends and on free days Eislingen an der Fils 07161 851 – 0 Göppingen 07161 63 – 0 Hospitals Telephone ALB Fils Hospitals – Helfenstein Clinics 07331 23-0 Geislingen an der Steige 07331 9327 – 0 ALB FILS Hospitals – Clinic at the Eichert 07161 64-0 Uhingen 07161 9381 – 0 Hospital CHRISTOPHSBAD 07161 601-0 Own telephone numbers Telephone Office mother Personal medical care Telephone Family doctor Handy mother Dentist Father‘s office Pharmacy Handy father Medical specialist Medical specialist Relatives, Neighbours, Friends Telephone Doctor and therapist search in the internet Countrywide database www.arztsuche-bw.de Countrywide -
Freizeit FÜHRER
Freizeit FÜHRER Sehenswertes im Landkreis Göppingen – Entdecken und Erleben an Albtrauf, Fils und im Stauferland. IMPRESSUM Herausgeber Landratsamt Göppingen Büro für Kreisentwicklung und Kommunikation Lorcher Straße 6, 73033 Göppingen Telefon 07161 202-1007 [email protected] www.landkreis-goeppingen.de Konzept, Kartografie & Gestaltung MORETTI.world Jasmin Moretti & Manuel Moretti GbR www.moretti.world Bildnachweise Andreas Schober, Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG, Erlebnisregion Schwä bischer Albtrauf, fotolia: Bluepilot, cut, Melima, SusaZoom; Gerhard Skutta, Giacinto Carlucci, göppingercity e.V., Hannes Köble, Heiko Hermann, Heiner Späth, Kaiser Brauerei, Kunstgießerei Strassacker, Landrats amt Göppingen, Martin Paule, Reha klinik Bad Boll, Stadt marketing Göppingen, Städte und Gemeinden aus dem Landkreis Göppingen, Stephan Durant, stock.adobe.com: Kzenon, Martina Berg, yanlev, Romolo Tavani; Straubmühle, Susanne Rauh / Göppinger Technikforum e.V., Tobias Fröhner, Touristik- gemeinschaft Staufer land e.V., Vinzenz Therme Bad Ditzenbach, Walter A. Schaefer, Winfried Tommerdich, WMF AG ©Landratsamt Göppingen 2. Auflage, Oktober 2019 Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der genannten Angaben übernommen. Auszüge und Veröffentlichungen aus dieser Broschüre nur mit Genehmigung des Herausgebers. Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. 2 | 3 HERZLICH WILLKOMMEN! Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. INHALTSVERZEICHNIS Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. 06 Daten und Fakten . 07 Touristische Highlights -
Bus Linie 982 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 982 Fahrpläne & Netzkarten 982 Gammelshausen - Bad Ditzenbach - Im Website-Modus Anzeigen Deggingen Die Bus Linie 982 (Gammelshausen - Bad Ditzenbach - Deggingen) hat 3 Routen (1) Bad Ditzenbach Vinzenz Therme: 06:20 - 18:25 (2) Deggingen Ave Maria: 06:25 - 17:25 (3) Gammelshausen Kreisverkehr: 04:55 - 17:00 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 982 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 982 kommt. Richtung: Bad Ditzenbach Vinzenz Therme Bus Linie 982 Fahrpläne 7 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bad Ditzenbach Vinzenz LINIENPLAN ANZEIGEN Therme Montag 06:20 - 18:25 Gammelshausen Kreisverkehr Dienstag 06:20 - 18:25 Hauptstraße 6, Gammelshausen Mittwoch Kein Betrieb Gammelshausen Kirche Hauptstraße 37, Gammelshausen Donnerstag Kein Betrieb Gammelsh. Krzg. Gruib. Auend. Freitag Kein Betrieb L 1217, Germany Samstag Kein Betrieb Auendorf Fuchsecksattel Sonntag Kein Betrieb Auendorf Volksbank Wettestraße, Germany Auendorf Ditzenbacher Str. Bus Linie 982 Info Moosäckerstraße, Germany Richtung: Bad Ditzenbach Vinzenz Therme Stationen: 7 Bad Ditzenbach Vinzenz Therme Fahrtdauer: 14 Min Gosbacher Straße, Bad Ditzenbach Linien Informationen: Gammelshausen Kreisverkehr, Gammelshausen Kirche, Gammelsh. Krzg. Gruib. Auend., Auendorf Fuchsecksattel, Auendorf Volksbank, Auendorf Ditzenbacher Str., Bad Ditzenbach Vinzenz Therme Richtung: Deggingen Ave Maria Bus Linie 982 Fahrpläne 10 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Deggingen Ave Maria LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 07:40 - 17:25 Dienstag 07:40 - 17:25 Gammelshausen Kreisverkehr Hauptstraße 6, Gammelshausen Mittwoch 06:25 - 17:25 Gammelshausen Kirche Donnerstag 06:25 - 17:25 Hauptstraße 37, Gammelshausen Freitag 06:25 - 17:25 Gammelsh. Krzg. Gruib. Auend. Samstag Kein Betrieb L 1217, Germany Sonntag Kein Betrieb Auendorf Fuchsecksattel Auendorf Volksbank Wettestraße, Germany Bus Linie 982 Info Auendorf Ditzenbacher Str. -
In 3 Schritten Zum Hausnotruf
In 3 Schritten zum Hausnotruf Falls Sie alleine leben und körperliche Einschränkungen haben, wünschen Sie sich in einer gesundheitlichen Krisensituation schnelle Hilfe. Vor allem dann, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind das Telefon zu bedienen oder die Angehörigen zu weit weg wohnen, um schnell vor Ort sein zu können. Lebenslagen, bei denen ein Hausnotruf sinnvoll sein kann: Ich lebe alleine und könnte aufgrund meiner körperlichen Einschränkungen pflegerische und/ oder medizinische Hilfe benötigen Ich lebe alleine und habe keine Angehörigen, die in der Nähe wohnen Mein Partner/ meine Partnerin ist an Demenz erkrankt und kann mir in einer Krisensituation nicht helfen Schritt 1: Informationen einholen Über den Serviceruf 07161/ 96 86 00 erreichen Sie die Wilhelmshilfe rund um die Uhr. Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen und Antworten auf Fragen zum Hausnotruf. Schritt 2: Termin vereinbaren Wenn Sie sich für einen Hausnotruf entschieden haben, können Sie mit uns direkt einen Termin vereinbaren. Dabei richten wir uns gerne nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten und sind daran interessiert, Angehörige beim Installationstermin mit einzubinden. Schritt 3: Hausnotruf erleben Mit der Installation des Hausnotrufs sind Sie an die Hausnotrufzentrale der Wilhelmshilfe angeschlossen und profitieren vom Sicherheitsnetzwerk, welches in pflegerischen und medizinischen Krisen für schnelle und professionelle Hilfe sorgt. Unsere Rufbereitschaft besteht ausschließlich aus Pflegefachkräften. Dies unterscheidet uns von vielen anderen Hausnotrufdiensten, die zum Teil nur mit Hilfekräften arbeiten. Informationen zum Hausnotruf Einzugsgebiet: Göppingen mit den Stadtteilen Bartenbach, Bezgenriet, Faurndau (Kunden der Diakonie- station Göppingen nicht), Holzheim, Jebenhausen, Manzen, St. Gotthardt, Ursenwang Sowie die Ortschaften: Adelberg, Aichelberg, Bad Boll, Birenbach, Börtlingen, Dürnau, Eckwälden, Eislingen, Eschenbach, Gruibingen, Hattenhofen, Heiningen, Gammelshausen, Rechberghausen, Schlat, Süßen, Schopflenberg, Wäschenbeuren, Zell. -
OHB OSH Corona
3 Göppingen ZOB Ursenwang Schlat Hildenbrand GmbH Omnibusverkehr, Gruibingen, Tel. 07335 - 96 27 0 MONTAG - FREITAG VERKEHRSHINWEIS c88 c88 c88 c88 c88 c88 c88 Göppingen ZOB 05.40 06.15 06.40 07.00 07.15 07.40 08.00 08.15 08.45 09.15 09.45 10.15 10.45 11.00 11.15 11.45 12.00 - Bahnhofssteg 05.42 06.42 07.02 07.42 08.02 08.47 09.47 10.47 11.47 - Hochschule 05.42 06.42 07.02 07.42 08.02 08.47 09.47 10.47 11.47 - Schützenstraße 06.18 07.18 08.18 09.18 10.18 11.03 11.18 12.03 - Kaiserbau (Agentur für Arbeit) 06.19 07.19 08.19 09.19 10.19 11.04 11.19 12.04 - Vordere Karlstraße 06.20 07.20 08.20 09.20 10.20 11.05 11.20 12.05 - Ulmer/Heininger Straße 05.44 06.22 06.44 07.04 07.22 07.44 08.04 08.22 08.49 09.22 09.49 10.22 10.49 11.07 11.22 11.49 12.07 - Fuchseckstraße 05.46 06.24 06.46 07.06 07.24 07.46 08.06 08.24 08.51 09.24 09.51 10.24 10.51 11.09 11.24 11.51 12.09 - Wasserbergstraße 05.47 06.25 06.47 07.07 07.25 07.47 08.07 08.25 08.52 09.25 09.52 10.25 10.52 11.10 11.25 11.52 12.10 - St.-Pauls-Kirche 05.48 06.26 06.48 07.08 07.26 07.48 08.08 08.26 08.53 09.26 09.53 10.26 10.53 11.11 11.26 11.53 12.11 - Industriegebiet Ost 05.50 06.28 06.50 07.10 07.28 07.50 08.10 08.28 08.55 09.28 09.55 10.28 10.55 11.13 11.28 11.55 12.13 Holzheim Wielandstr. -
Rad- Und Wanderbus Reußenstein 2019
VVS-Ausflugstipps auf den Orangen Seiten Auf den Orangen Seiten, dem Freizeitportal des VVS, finden Sie ausgewählte Ausflugstipps! Wenn Sie für Ihre nächsten Touren Ausflugsziele, Veranstaltungen, Sehens- würdigkeiten oder Museen suchen, machen wir Ihnen zahlreiche Vorschläge und geben Ihnen die nötige Inspira- tion, das Freizeitangebot der Region in seiner Vielseitigkeit zu entdecken. Neben vielen nützlichen Details zeigen wir Ihnen dort natürlich auch, wie Sie umweltfreundlich, bequem und preiswert mit Bus und Bahn Ihr Freizeitziel erreichen. → www.orange-seiten.de VVS-Service Rad- und Wanderbus Telefon: 0711 19449 Reußenstein 2019 → www.vvs.de → www.facebook.com/VVS Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) Rotebühlstraße 121 70178 Stuttgart Stand: Januar 2019. Änderungen vorbehalten Januar Stand: Herausgeber/Bildnachweis: VVS GmbH, Stuttgart, in Zusammenarbeit mit den Mit dem Rad- und Wanderbus Landratsämtern Kreis Esslingen und Kreis Göppingen | Layout: VVS GmbH | Fotos: Archive Gemeinden, Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb, Reußenstein Dieter Ruoff, Manfred Grohe, visual art feldes, Regiobus Stuttgart, VVS, fotolia.com | Kartengestaltung Biosphärengebiet: Viva Idea auf die Albhochfläche Ein gemeinsames Projekt der Landkreise Esslingen und Göppingen Landratsamt Esslingen Pulverwiesen 11 Württembergische 73726 Esslingen am Neckar Bus-Gesellschaft mBH (WBG) KOSTENLOS: Fahrrad mitnehmen! Telefon 07 11 39 02-0 Seewiesenstraße 19-23 71334 Waiblingen [email protected] | Tel. 07151 303800 Landratsamt Göppingen Lorcher -
PDF "Ortsprospekt Bad Boll 2020-2021"
Bad Boll Ein ganz erstaunlicher Kurort! Ortsprospekt Gastgeberverzeichnis 2020 / 2021 2 3 Herzlich Willkommen Württembergisch‘ Wunderbad ...bei uns in Bad Boll Vom Wunderbad zum modernen Kurort ModerneBad Boll, ein lebendiger Ort, eingebettet in die Natur Bad Boller Jurafango – gewonnen aus den Gesteinsschichten des Schwarzen Jura Moderner Kurort „Württembergisch‘ Wunderbad“ Württembergisch‘ Wunderbad 3 wurde Bad Boll im Volksmund lan- Berta von Boll 4 ge Zeit genannt. Dieser Ausdruck Die Blumhardts 5 stammt aus dem 16. Jahrhundert, Naturerlebnis pur 6 als man bei Grabungsarbeiten Fairtrade Gemeinde 7 erstmals auf Versteinerungen von Meerestieren stieß. Es ist nicht Wohlbefinden das einzige Wunder geblieben. Die moderne Rehaklinik 8 Gleich drei ortsgebundene Heil- MineralTherme und Vitalzentrum 10 mittel weist Bad Boll auf: die jahr- Die drei Heilmittel 11 hundertealte Schwefelquelle, den WALA Heilmittel GmbH 12 Boller Jurafango und das Thermal- Kulturgut Mineralwasser. Evangelische Akademie Bad Boll 14 Kulturgenuss 16 Lebenslust Kleinkunst und Feste feiern 17 Bad Boll ist ein Schmelztiegel vieler geistiger Strömungen und ein Ort mit einer ganz besonderen Geschichte. Hier tref- fen Sie überall auf große Namen und historische Bauwerke, die bis in die Stauferzeit zurückreichen. Durch die Evangelische Naturerlebnis Akademie und viele anthroposophische Einrichtungen, wie die WALA Heilmittel GmbH, die hier ihr Zuhause gefunden hat, ist Löwenpfad Berta-Hörnle-Tour 18 Bad Boll über die Grenzen Europas hinaus bekannt und genießt großes Ansehen. Für Kurgäste, Naturliebhaber, Geschichts- Albtraufgänger 19 interessierte, Fossilienbegeisterte, Tagungs- und Feriengäste ist Bad Boll auf jeden Fall immer einen Besuch wert. Aber auch Freizeitaktivitäten in Bad Boll 20 für alle, die nur in einer anmutigen Kulturlandschaft ausspannen und die Ruhe genießen möchten. -
Name, Referring in Particular to the Method of Contracting
No L 337/178 Official Journal of the European Communities 31 . 12 . 93 AGREEMENT between the European Community and Romania on the reciprocal protection and control of wine names The EUROPEAN COMMUNITY, hereinafter called 'the Community', of the one part, and ROMANIA, of the other part, hereinafter called 'the Contracting Parties', Having regard to the Europe Agreement establishing an association between the European Communities and their Member States and Romania , signed in Brussels on 1 February 1993, Having regard to the Interim Agreement on trade and trade-related matters between the European Economic Community and the European Coal and Steel Community, of the one part, and Romania, of the other part, signed in Brussels on 1 February 1993, Having regard to the interest of both Contracting Parties in the reciprocal protection and control of wine names. HAVE DECIDED TO CONCLUDE THIS AGREEMENT: that territory, where a given quality, reputation or other characteristic of the wine is essentially attributable to its geographical origin, Article 1 — 'traditional expression' shall mean a traditionally used name, referring in particular to the method of The Contracting Parties agree, on the basis of reciprocity, production or to the colour, type or quality of a wine, to proctect and control names of wines originating in the which is recognized in the laws and regulations of a Community and in Romania on the conditions provided Contracting Party for the purpose of the description for in this Agreement . and presentation of a wine originating in the territory of a Contracting Party, Article 2 — 'description' shall mean the names used on the labelling, on the documents accompanying the transport of the wine , on the commercial documents 1 . -
GEMEINSAM MEHR BEWEGEN Turn- Und Sportgemeinde Salach E.V
TSG Aktuell 2020 GEMEINSAM MEHR BEWEGEN Turn- und Sportgemeinde Salach e.V. Mitgliederversammlung am Freitag, 20.03.2020 um 19:00 Uhr in der Stauferlandhalle Gemeinsam mehr erleben 03 Inhaltsverzeichnis Grußworte 04 Abteilung Kinderturnen 40 weitere Informationen unter Sportausschuss 08 Kinderturnen 40 Übungszeiten 10 www.tsg-salach.de Abteilung Breitensport 43 Ehrungen 12 Breitensport Frauen 44 Abteilung Fußball 14 Breitensport Herren 45 Aktive Herren 14 Abteilung Kickboxen 48 Aktive Frauen 16 Kickboxing Team Salach 48 Jugend allgemein 17 Abteilung Volleyball 51 A-Junioren 19 Seniorinnen 51 B-Junioren 20 10K Mixed Team 52 C-Junioren 21 D-Junioren 22 Abteilung Gymnastik für Ältere 53 E-Junioren 23 Gymnastik für Ältere 53 F1-Junioren 24 Abteilung Badminton 54 Bambini 25 Badminton 54 C-Juniorinnen 26 Abteilung Skigymnastik / Ski & Cross 56 D-Juniorinnen 28 6K Skigymnastik / Ski & Cross 56 Senioren 30 Gesundheitskurse 60 Abteilung Jazztanz 33 Energie - Dance 61 Jazz – The Dreams 33 Löwenlauf 61 Abteilung Jazzgymnastik 34 18.10.2020 Pilates & Co 61 Power-Gymnastik 34 12:00 Uhr Rückenfitness 62 Abteilung Leichtathletik 35 Aerobic & Step 62 Leichtathletik 35 Stauferlandhalle, Salach TSG allgemein 63 Abteilung Cheerleader 36 Erste-Hilfe-Kurs 63 follow us on: Cheerleader 36 Salacher Löwenlauf 2019 64 Kids-Adventure Parcours 64 Abteilung Schach 38 Schlachtfest 2019 66 Schach 38 DIE ABABTEILUNGENTEILUNGEN DER TSG SALACHSALACH • Badminton • Fußball Aktive Herren • Leichtathletik • Breitensport Frauen • Fußball Aktive Damen • Schach • Breitensport Männer • Fußball Jugend • Skigymnastik • Cheerleader • Fußball Senioren • Volleyball • Gymnastik für Ältere • Kinderturnen • diverse Gesundheitskurse • Kickboxen • Jazzgymnastik • Fitness-Studio „TSG-Fit“ 04 Grußworte Grußworte 05 Bericht des Sprechers des Vorstands Als neuer 1.