Nr. 08/2020 14. August 2020

Amtlicher Teil lage. Darüber hinaus ist auf dem Gesamt-Areal von 14.500 m² Platz für zwei Gewerbebetriebe, die die Gemeinde frei veräußern kann. Die Anbindung an Liebe Bürgerinnen und Bürger, den Ort soll mit einem Fuß- und Radweg erfolgen, wie manche von Ihnen vielleicht schon bemerkt ha- sowie mit einer zusätzlichen Bushaltestelle. ben, sind unsere Bauhofmitarbeiter gerade dabei, die Seit der Juli-Sitzung wird das Thema Gewerbegebiet Spielplätze nach und nach zu sanieren und teilweise wieder sehr kontrovers diskutiert und die Bürger neu zu gestalten. Die Hölzer der Bänke werden er- würden gern mehr über den Vertrag wissen. Mir war neuert, Zäune und Tore ausgebessert, Fallschutzmat- es wichtig, dass die Bürger endlich über die wesent- ten eingebaut, morsche Hölzer ersetzt und der Riesel lichen Inhalte informiert werden und sich darüber gefräst und gelockert, damit er wieder ausreichend austauschen können. Über Vertragsdetails gilt je- als Fallschutz dienen kann. Am oberen Spielplatz doch wie bei allen anderen Grundstücksangelegen- des Erhard-Stangl-Rings ist vorgesehen, den Sand- heiten und ähnlichen Verträgen für mich und die kasten zu verkleinern und mit einer Abdeckung zu Gemeinderatsmitglieder laut Gemeindeordnung, versehen. Daneben wäre dann Platz für ein neues eine Verschwiegenheitspflicht. Spielgerät. Ich kann einige Argumente nachvollziehen – Be- In den vier Räumen der Schulkindbetreuung war es denken über zusätzlichen Verkehr und Lärm, die auf Grund der fehlenden Möglichkeit zur Querlüf- eine Tankstelle mit sich bringen könnte – Nachhal- tung in den Übergangs- und Sommermonaten häufig tigkeitsgedanken bezüglich Discounter und Tank- heiß und stickig. Aus arbeitsschutzrechtlicher Sicht stelle – Sorgen der ortsansässigen Betriebe, die Um- wurde eine Klimaanlage angeraten und bei einer satzeinbußen fürchten. Gleichzeitig kommen immer Begehung mit dem Bauausschuss als praktikabelste wieder Bürger auf mich zu, die sich einen Discoun- Lösung favorisiert. Diese wurde in den letzten Wo- ter wünschen. chen eingebaut. Die Kinder und Mitarbeiterinnen der Schulkindbetreuung freuten sich und haben sich Der aktuelle Gemeinderat und ich werden versu- für die lang ersehnte Klimaanlage bedankt. chen, das Beste aus der aktuellen Situation zu ma- chen und prüfen, wie der Vertrag sinnvoll umzuset- Bei meinem Amtsantritt habe ich einen Vertrag mit zen ist. Hier gilt weiterhin, wie im Wahlkampf ge- einem Münchener Investor übernommen, der einen sagt, dass wir den Spagat schaffen müssen zwischen Penny-Markt, eine Tankstelle und ein Hotel im neu der Weiterentwicklung auf der einen Seite und dem zu schaffenden Gewerbegebiet vorsieht. In der Bewahren des Bestehenden auf der anderen Seite. nichtöffentlichen Juni-Sitzung habe ich den neuen Gemeinderat ausführlich über den Vertrag und den Ich wünsche Ihnen eine erholsame Ferienzeit. Sachstand informiert und in der Juli-Sitzung die Herzliche Grüße Vorentwürfe des aktuellen Bebauungsplans der Öf- fentlichkeit vorgestellt. Es soll in Verlängerung des Michèle Forstmaier bestehenden Gewerbegebietes nahe der Autobahn- Erste Bürgermeisterin ausfahrt angesiedelt werden. Darauf ist vom Investor ein Penny-Markt mit ca. 800 m² Verkaufsfläche oh- Schulferien ne Backshop im Vorbereich geplant, ein Hotel und Während der Sommerferien (27.07.-07.09.) eine Agip-Tankstelle mit drei Doppelzapfsäulen für entfällt die Sprechstunde der Ersten Bürger- Pkw und einer Doppelzapfsäule für Lkw, sowie ei- meisterin. Termine in dringenden Fällen nur nach nem Verkaufsbereich mit Bistro und einer Waschan- telefonischer Vereinbarung unter  08083/5320-0

Schulbeginn für die Schulanfänger an der - Stefan Renner, Obergeislbach Grundschule Staatl. geprüfter Mechatroniktechniker 1,36 Erwerb der Fachhochschulreife 1,67 Am Dienstag, den 08. September 2020 starten unse- re Schulkinder in ein neues Schuljahr. Über den ge- nauen Ablauf des ersten Schultages werden die El- Schulbusfahrplan für das Schuljahr tern der Schulanfänger rechtzeitig durch die Schul- 2020/2021 leitung per E-Mail informiert. Wir möchten Sie darüber informieren, dass die aktu- Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstu- ellen Fahrpläne der Schulbusse der Firma Ernst auf fen 2 bis 4 beginnt die Schule um 8.00 Uhr und en- der Homepage der Gemeinde Lengdorf www.leng- det an diesem Tag um 11.15 Uhr. A. Wittmann, Rin dorf.de unter Downloads/Sonstiges/Busfahrpläne ab September abrufbar sind.

Erfolgreiche Schulabgänger Herzlichen Glückwunsch! Der Zweckverband zur Wasserversor- Die Schulabgänger erhielten vor kurzem ihre Ab- gung -Ost informiert über schlussnoten. Unter den besten Schulabgängern der die Inhaltsstoffe des Trinkwassers jeweiligen Schulen waren folgende Schülerinnen Unser Trinkwasser wird aus drei Brunnen süd- und Schüler aus dem Gemeindebereich Lengdorf. westlich von Mauggen und einem Brunnen bei Ei-

bach gewonnen. Das Wasser aus allen Brunnen wird Berufliche Oberschule, gemischt. Spuren von Arzneimittelrückständen, At- Fachober- und Berufsoberschule Erding razin oder anderen Pflanzenschutzmitteln wurden - Michael Böckelen, Lengdorf 1,4 bisher nicht festgestellt. Der Nitratgehalt liegt kon- stant auf einem niedrigen Niveau und die in der Erzbischöfliche Mädchenrealschule Trinkwasserverordnung vorgegebenen Grenzwerte Hl. Blut Erding werden in allen Bereichen eingehalten. Als Härtebe- - Elena Renner, Obergeislbach 1,83 reich nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz

Gymnasium ist hart einzustellen. - Marina Greimel, Niedergeislbach 1,6 Der vollständige Prüfbericht kann gerne Montag - - Alexander Kiefinger, Lengdorf 1,3 Freitag von 8 - 12 Uhr in der Verwaltung des Zweckverbandes eingesehen oder telefonisch ange- Mittelschule fordert werden.

- Blerta Kryeziu, Lengdorf 1,3 - Michael Reis, Lengdorf 1,4 Messwerte vom 15.06.2020

Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding Parameter Einheit Grenzwert Messwert - Nicole Meir, Lengdorf 1,5 Härtebereich

Waschmittel- mmol/l hart Staatliche Realschule /Vils gesetz - Maximlilan Mayer, Brandlengdorf 1,82 Gesamthärte °dh 17,2

Staatliche Fachoberschule München-West pH-Wert 6,5-9,5 7,74 Leitfähigkeit - Lukas Fischer, Sollach 1,9 µS/cm 2500 517 bei 20 °C

Calcium mg/l 80,9 Städtische Berufsschule für Büromanagement Magnesium mg/l 25,5 und Industriekaufleute Natrium mg/l 200 13,9 - Christina Unterreitmeier, Obergeislbach 1,0 Kalium mg/l 0,7 - Maria Stangl, Lengdorf Eisen mg/l 0,02 <0,005 Fachklasse für Industriekaufleute (DBFH)- Bil- Mangan mg/l 0,05 <0,005 dungsgang „Duale Berufsausbildung u. Fach- Nitrit mg/l 0,5 <0,02 hochschulreife“ 1,0 Nitrat mg/l 50 1,7 Fachabitur (Wirtschaft u. Verwaltung) 1,0 Chlorid mg/l 250 10,8

Sulfat mg/l 250 13,2 Städtische Fachschule für Maschinenbau-, Fluorid mg/l 1,5 0,16 Metallbau-, Informatik- u. Elektrotechnik Uran mg/l 0,01 0,0006 Ammonium mg/l 0,5 0,01 henden Reisen ist daher die Ausstellung eines Aluminium mg/l 0,2 <0,02 neuen Ausweisdokuments zu erwägen. Blei mg/l 0,01 <0,001 Sollten betroffene Bürgerinnen und Bürger bereits Arsen mg/l 0,01 0,001 einen neuen Personalausweis oder Reisepass bean- tragt bzw. erhalten haben, muss ein ggf. wiederauf- Eine regelmäßige Wartung der Hausinstallation ist gefundenes Dokument der Pass-/Personalausweis- zur Erhaltung der Trinkwasserqualität wichtig! behörde unverzüglich zur Entwertung vorgelegt Die Trinkwasserverordnung stellt hohe Anforderun- werden. gen an die Qualität unseres Trinkwassers. Dies gilt für Wasserversorgungsunternehmen, aber auch für private Hausinstallationen, wenn aus ihnen Wasser Das Bauamt informiert für die Öffentlichkeit bereitgestellt wird. Demnach Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass gemäß Sat- tragen auch Vermieter für die qualitätsgerechte zung vor Errichtung der Grundstücksentwässerung Trinkwasserversorgung ihrer Mieter die Verantwor- folgende Unterlagen in doppelter Fertigung einzu- tung. Auch die private Trinkwasserinstallation muss reichen sind: regelmäßig gewartet werden. Nur dann wird sie auf Grundriss und Flächenpläne im Maßstab 1:100, aus Dauer die Beschaffenheit des Trinkwassers nicht denen der Verlauf der Leitungen ersichtlich ist, so- negativ beeinflussen. wie ein Längsschnitt aller Leitungen mit Darstellung Zum Beispiel sollten Sie der Entwässerungsgegenstände bezogen auf Höhe - den Filter am Druckminderer hinter dem Was- über Normal Null (NN). serzähler regelmäßig wechseln oder spülen Wir bitten um Verständnis, dass Bauanträge, die (lassen) ohne Entwässerungsplan eingereicht werden, künftig - Ihren Warmwasserspeicher und Ihre Warmwas- erst geprüft und weitergeleitet werden können, wenn serinstallation regelmäßig warten lassen. die Unterlagen vollständig vorliegen. - Duschköpfe und Wasserhahnfilter regelmäßig entkalken und reinigen. Außerdem sollten Sie Wichtige Telefonnummern - den Wasserzähler regelmäßig prüfen, um Notruf / Rettungsdienst / Feuerwehr 112 Wasserverluste in der Hausinstallation zeitnah Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 zu entdecken (wenn kein Wasser abgenommen wird, dürfen sich die Rädchen im Zähler nicht Polizei-Notruf 110 Polizeiinspektion Erding 08122/968-0 drehen!) Zweckverband zur Wasserversorgung Erding-Ost Polizeiinspektion Dorfen 08081/9305-0

Frauennotruf – Frauenhaus 08081/1738 Die Meldebehörde informiert Giftnotruf im Verlust und Wiederauffinden von Ausweisdoku- Klinikum Rechts der Isar 089/19240 menten Jeder Pass-/Ausweisinhaber ist verpflichtet, den Kreiskrankenhaus Dorfen 08081/413-0 Verlust oder Diebstahl eines Ausweisdokuments, Kreiskrankenhaus Erding 08122/59-0 sowie das Wiederauffinden der Pass-/Personal- Bezirkskrankenhaus Taufkirchen/Vils Erding 08084/934-0 ausweisbehörde anzuzeigen. Abhanden gekommene Ausweisdokumente werden über die zuständigen Störungsstellen: Polizeidienststellen an die weltweit genutzten IN- Notruf Wasserversorgung Lengdorf 0173/7404916 TERPOL-Datenbank „Stolen and Lost Travel Notruf Wasserversorgung Documents / SLTD“ und das Schengener Informati- WZV Erding-Ost 08122/18796-15 onssystem übermittelt. Notruf Kanalisation Lengdorf 0171/6105923 Daher dürfen verloren gemeldete Dokumente Notruf Hauspumpanlagen 08762/3982 keinesfalls ohne weiteres Handeln weiterverwen- Firma Strohmaier GmbH 0171/2738778 det werden, da dies zu erheblichen Problemen, insbesondere bei Grenzübertritten führen kann. Rentenberatung Im Falle des Wiederauffindens muss also unbedingt In Rentenangelegenheiten bitten wir rechtzeitig tele- die Pass-/Ausweisbehörde unterrichtet werden, um fonisch unter  08083/5320-12 einen Termin mit den Weg für die Löschung in allen Systemen zu unserer Rentensachbearbeiterin Frau Hölzl zu ver- eröffnen. Es ist zu beachten, dass dies einige Zeit einbaren. in Anspruch nehmen kann. Bei kurz bevorste- Aktuelles aus der Gemeindebücherei zum 80. Geburtstag: ● Frau Erika Lechner, Lengdorf St. Peter Lengdorf ● Herrn Hermann Wolf, Lengdorf

Am Samstag, den 25.07.2020 fand die Ferienauslei- zum 50. Ehejubiläum: he und erstmalig unsere Sommertombola statt. Etli- ● Frau Irene und Herrn Peter Altmann, che Besucher nutzten die Chance, um sich mit Lese- Niedergeislbach stoff für die Ferien einzudecken und versuchten ihr ● Frau Brigitta und Herrn Georg Bublak, Lengdorf Glück bei der Tombola. Fast alle Besucher konnten sich über einen Gewinn freuen. Wir bedanken uns für die zahlreichen Besuche und wünschen allen Sterbefälle Bürgerinnen und Bürgern Lengdorfs einen erholsa- men Sommer. ● Herr Rudolf Schwarz, Lengdorf

* * *

Abfallwirtschaft

Öffnungszeiten Recyclinghof Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr  Samstag 09.00 – 12.00 Uhr

Die nächsten Abholtermine für Gelben Sack Mittwoch, 02. September 2020 (Lengdorf 1) Montag, 07. September 2020 (Lengdorf 2)

Foto: Privat Die nächsten Abholtermine für Restmüll Dienstag, 01. September 2020 Die Gemeindebücherei hat im August 2020 wie Dienstag, 15. September 2020 folgt geöffnet: immer Donnerstag: von 16.00 – 19.00 Uhr Die nächsten Abholtermine für Biotonne Sonntag: geschlossen Dienstag, 25. August 2020 Ab Donnerstag, den 10.09.2020 sind wir auch wie- Dienstag, 08. September 2020 der Donnerstag vormittags von 09.00 bis 11.00 Uhr Die nächsten Abholtermine für Papiertonne und nachmittags von 16.00 bis 19.00 Uhr für euch Montag, 14. September 2020 (Tour A) da. Weiterhin schöne Ferien! Dienstag, 15. September 2020 (Tour B) Euer Büchereiteam Bei Fragen einfach Mail an: Problemmüll [email protected] oder Tel. 08083/9213 Montag, 21. September 2020 (F. Mittermaier) Abholung am Recyclinghof Lengdorf, Isener Straße F. Mittermaier von 12.45 bis 14.00 Uhr

Personenstandsnachrichten Freitag, 30. Oktober 2020 Abholung an der Müllumladestation (Kreismüll- deponie) Isen von 12.45 bis 16.30 Uhr Geburten

● Emilia Katharina Flori, Obergeislbach Anmeldung für die Sperrmüllabholung im

Herbst Das Landratsamt Erding möchte auf die Sperrmüll- Gratulationen abholung im Herbst 2020 hinweisen.

Für die Herbstabholung, die voraussichtlich Mitte Die Bürgermeisterin gratulierte Oktober beginnt, gibt es mit dem 09. September zum 85. Geburtstag: 2020 wieder einen Stichtag. Bis dahin müssen alle

● Frau Maria-Anna Auer, Lengdorf Anmeldungen im Landratsamt eingegangen sein.

Später eingehende Anmeldungen können erst wieder mengeschoben werden. Faustzahl für die Höhe für das Frühjahr 2021 berücksichtigt werden. des Haufwerkes: 1,0 m.

Rückfragen zur Sperrmüllabholung unter Tel.08122/ • Es dürfen keine Wurzelstöcke zum Häckseln 58-1550. Landratsamt Erding bereitgelegt werden. • Bäume sind entsprechend auszuasten.

• Um den Häcksler nicht zu schädigen, ist darauf Merkblatt für den Einsatz des Großhäcks- zu achten, dass sich keine Fremdstoffe in den lers im Landkreis Erding Haufwerken befinden. Besonderes Augenmerk Als weitgreifende Maßnahme der Abfallvermeidung gilt hierbei Metallen und Steinen. bietet der Landkreis Erding die Zerkleinerung von • Es ist nur verhältnismäßig frisches zeitnah an- holzigen Gartenabfällen durch den Häckselservice gefallenes holziges Material bereitzulegen. an. Um einen reibungslosen Einsatz des Landkreis- Krautiges oder Komposthaufen bzw. Gras- häckslers zu gewährleisten, gibt das Landratsamt schnitt, Laub, Schilf, Topf- und Gemüsepflan- Erding hierzu einige wichtige Informationen. zen sind ungeeignet.

Grundsätzliches: • Die Haufwerke können nicht gehäckselt wer- • Grundsätzlich wird die Dienstleistung nur für den, wenn sie unter Spannungs-, Telefonleitun- private Hausgärten erbracht, die eine Veranla- gen oder unter Bäumen bereitgestellt werden. gung mit Hausmülltonnen besitzen und die für • Das Häckselgut muss auf den Grundstücken so den Häckseldienst angemeldet sind. Für Forsthöl- bereitgestellt werden, dass es von öffentlichen zer kann die Leistung nicht in Anspruch genom- Grundstücken aus aufgenommen und gehäckselt men werden! werden kann. Privatgrundstücke werden grund- • Jeder Hausgarten wird nur einmal je Häckselakti- sätzlich nicht befahren. on angefahren – auch dann, wenn die maximale Liegen die genannten Bedingungen bei Eintreffen Häckseldauer nicht ausgeschöpft ist. des Häckseldienstes nicht vor, oder ist das Häcksel- gut nicht pünktlich bereitgelegt, kann die Leistung • Die maximale Häckseldauer beträgt pro Einsatz- nicht erbracht werden. Es besteht hierbei kein An- ort 10 Minuten. spruch auf Nachleistung. Dafür bitten wir um Ver- • Kosten für einen länger dauernden Einsatz wer- ständnis. den direkt zwischen Leistungsempfänger und Häckselunternehmer abgerechnet. Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Abfall- • Eine Anmeldung von Vereinen (Sport-, Fische- wirtschaft im Landratsamt Erding, Tel. rei- und sonstige Vereine) ist grundsätzlich nur in 08122/58-1152 oder -1151. Landratsamt Erding Absprache mit dem Fachbereich Abfallwirtschaft im Landkreis Erding möglich. Kostenloser Häckslereinsatz Der Häckseldienst des Landkreises Erding ist eine Der Gartenhäcksler wird in der Gemeinde Lengdorf kostenintensive Leistung, die aus dem Abfallgebüh- am Montag, 05. Oktober 2020 und renhaushalt bezahlt wird. Um eine zügige und damit am Dienstag, 06. Oktober 2020 kostensparende Abwicklung zu gewährleisten sind eingesetzt. Interessenten können sich bis Mittwoch, die folgenden Voraussetzungen zu schaffen: den 30. September 2020 in der Gemeindeverwal- • Der Häckslereinsatz erfolgt nur für angemel- tung unter  08083/5320-0 anmelden. dete Grundstücke. Die Leistung wird nicht für

Grundstücke erbracht, die erst am Häckseltag vom Grundstückseigentümer oder dessen Be- Aus dem Gemeindeleben auftragten genannt werden. • Die Zufahrt zum Einsatzort sollte entsprechend Kein Seniorennachmittag dimensioniert sein. Die Mindestzufahrtsbreite Der für August geplante Seniorennachmittag der beim Großhäcksler 4,0 m. Kurven müssen 5,0 Gemeinde Lengdorf findet heuer nicht statt. Die m breit sein. Gemeinde bedauert das zutiefst, aber aufgrund der • Das Häckselgut soll nicht flächig verstreut, son- derzeitigen Situation zur Vermeidung der Ausbrei- dern zu Haufwerken so aufgeschichtet sein, tung des Corona-Virus muss der traditionelle Senio- dass die Hölzer ohne großen Aufwand entnom- rennachmittag abgesagt werden. men werden können. Die Hölzer gelten als nicht Im nächsten Jahr wird voraussichtlich der Senioren- häckselbar, wenn sie mit Lastwagen oder Anhä- nachmittag vom Landkreis Erding wieder durchge- ngern abgekippt oder mit Frontladern zusam- führt werden. Aktuelles aus dem Sportbereich Ausbildungsplatz

Mitgliederversammlung mit Neu- Flughafen München wahlen des FC Lengdorf e.V. Die Flughafen München GmbH bietet für den Aus- Der FC Lengdorf lädt bildungsbeginn 1. September 2021 wieder eine am Sonntag, 06.09.2020 um 10:00 Uhr Vielzahl an attraktiven Ausbildungsberufen und zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ins dualen Studiengängen an. Sportheim ein. Ausführliche Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen fin- 1. Allgemeine Begrüßung und Bericht des 1. Vor- den Sie unter www.munich-airport.de/ausbildung. stands 2. Kassenbericht 3. Bericht Abteilung Gymnastik Sonstiges 4. Bericht Abteilung Wintersport 5. Bericht Abteilung Stockschützen Hintergrundinformationen zum Ärztli- 6. Bericht Abteilung Tennis chen Bereitschaftsdienst 7. Bericht Abteilung Fußball Was ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst? 8. Bericht Abteilung Kinderturnen Der Ärztliche Bereitschaftsdienst stellt die ärztliche 9. Bericht der Kassenprüfer Versorgung auch außerhalb der regulären Sprech- 10. Entlastung der Vorstandschaft stundenzeiten der Praxen sicher. Für alle Erkran- 11. Neuwahlen der Vorstandschaft kungen, die normalerweise die Behandlung eines 12. Sonstiges niedergelassenen Arztes in dessen Praxis erfordern, 13. Wünsche und Anträge deren Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zur nächsten Öffnung der Praxis warten kann, ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen unserer Mit- Die Zentrale, über die der Ärztliche Bereitschafts- glieder/-innen! Die Vorstandschaft dienst vermittelt wird, ist 24 Stunden täglich über die kostenlose, bundesweit gültige Telefonnummer

116 117 ohne Vorwahl erreichbar. Medizinisches Sommer- und Coronapause Fachpersonal nimmt die Anrufe entgegen und lotst Das Eltern-Kind-Turnen und das Kinderturnen star- den Anrufer je nach Krankheitsfall und Mobilität ten frühestens (sofern es die Auflagen zulassen) im entweder in die nächste Praxis beziehungsweise Oktober 2020. Bereitschaftspraxis, vermittelt einen Hausbesuch oder leitet den Patienten im lebensbedrohlichen Not- Noch etwas in eigener Sache: fall direkt über die integrierten Leitstellen an den WIR SUCHEN DICH! Notarzt im Rettungsdienst weiter. Quelle: Broschüre KVB Für das Kinderturnen montags von 15:30- 17:00 Uhr suchen wir eine oder zwei engagierte und motivierte Schüler, Studenten, Mamas, Papas,…. Terminkalender Voraussetzung ist: Du hast Spaß im Umgang mit Kindern, Spaß an der Alle Veranstaltungen sind vorerst abge- Bewegung und möchtest unterstützen, sagt dass das Kinderturnen des FC Lengdorf fortbestehen Aufgrund der aktuellen Situation können derzeit kann. Natürlich stehen wir dir anfangs unterstützend Veranstaltungen nicht stattfinden. Der Terminkalen- zur Seite. Eine Aufwandsentschädigung wird geleis- der wird daher nicht aktualisiert. Wir bedauern diese tet. Fortbildungen sowie die Übungsleiterausbildung Umstände und freuen uns, Sie in ruhigeren Zeiten werden finanziell unterstützt. wieder informieren zu dürfen. Fühlst du dich angesprochen oder kennst jemanden der geeignet wäre? Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Dann melde dich bitte unter: Freitag, 11. September 2020* Email: [email protected] Annahmeschluss: Telefon: 0151 / 28255453 Donnerstag, 27.08. 2020 Conny Rybar *Die Zustellung durch die Deutsche Post erfolgt innerhalb von 4 Werktagen nach dem Erscheinungstermin.