WEGBESCHREIBUNG KONTAKT JAKOBSWEGE & ODERREGION

Entlang des Teltowkanals verlassen wir . Durch weite Die Jakobusgesellschaft Brandenburg-Oderregion Felder, dichte Wälder, Heide- und Weideflächen schlängelt i e.V. kümmert sich um Belange rund um die Jakobs- 4 Berlin – sich der Weg auf der Via Imperii durch sehr unterschiedli- wege und -pilger in Brandenburg und Westpolen. che Landschaften wie den Fläming und die Dübener Heide. Sie ermöglicht die Zusammenarbeit aller Akteure am Jakobs- Badeseen laden zur Erfrischung ein, nahe des Ortes Niebel weg, darunter Vertreter der Bereiche Wissenschaft, Kirche, empfangen den Pilger an einer Wanderdüne uralte Bäume. Tourismus, Kultur und Medien und bietet eine Plattform für In ländlicher Idylle geht es durch gepflegte Dörfer, deren Austausch und Engagement in der Region. Namen uns an ihren slawischen Ursprung erinnern. Beson- ders sehenswert sind der Kurort Bad Düben, Treuenbriet- Jakobusgesellschaft Brandenburg-Oderregion e.V. zen, die Spargelstadt und das autarke Energie-Dorf c/o Kaulsdorfer Gärten 3 Feldheim. Städtische Highlights sind Lutherstadt 12621 Berlin und, nach 213 km Strecke, natürlich der Endpunkt der Etap- E-Mail: [email protected] pe: Die Messe- und Buchstadt Leipzig. Internet: www.brandenburger-jakobswege.de

Rostock Grimmen Greifswald Ostsee Kołobrzeg Besuchen Sie uns im Internet! Kamien Swinoujscie Wismar Schwaan Pomorski www.brandenburger-jakobswege.de Demmin Baum- garten Bützow Usedom Kamminke facebook.com/JakobswegeBrandenburgOderregion Güstrow MECKLENBURG- Tempzin VORPOMMERN ZACHODNIO- Neubrandenburg POMORSKIE

I

Kladrum I

I

Unsere Kartenflyer:

I

I

Pasewalk

I

I

Szczecin I Stargard Parchim Szczecinski Müritz Neustrelitz 1 Frankfurt (Oder) – Bernau bei Berlin – Hennigsdorf Prenzlau Jez. Muggerkuhl Gryfino Miedwie Gartz (Oder) 2 Frankfurt (Oder) – Berlin – Teltow POLSKA Perleberg Schwedt/Oder Widuchowa Angermünde 3 Teltow – Brandenburg an der – Vehlen* Göricke Chojna Witten- Kyritz berge Neuruppin Myslibórz Bad Wuster- Chorin Cedynia

Eberswalde I I i I I I I I I I Wilsnack I I I I 4 Berlin – Teltow – Leipzig Gorzów I I I hausen Protzen I I I

I I I I I I I I Wielkopolski I I I I I Odra I I I I I I I I I I I I I I I Bad I I I Debno I

I Kremmen Bernau FreienwaldeOder Boleszkowice I bei Berlin Oranienburg 5 Frankfurt (Oder) – Herzberg – Leipzig* I I

I I I I I Werneuchen

I I Stendal I I I I I Warta

I I I I Bledzew I Hennigsdorf

I Strausberg Kostrzyn

Rathenow

I

I

Lubniewice

Garzau

Tangermünde I

I Górzyca Sulecin

Müncheberg

Stettin – Angermünde – Berlin* I 6

I

Brandenburg

BERLIN

Falkenhagen

I

Jerichow I I Osno I Potsdam I an der Havel I Sievers- I Erkner Lubuskie

I I I I I I Vehlen I I I I I dorf I I I I I I I

I Rzepin Netzen

I Łagów Teltow Słubice 7 Swinemünde – Stettin – Frankfurt (Oder)*

I

I

I Königs Fürsten- I I I Jacobs-I Frankfurt

I I I I I Saarmund Wuster- walde/ I I I Burg I I Lehnin I dorf I I Beelitz I I (Oder) I I hausen I I I

I Impressum

I

I Beeskow LUBUSKIE I Herausgeber: Jakobusgesellschaft Brandenburg-Oderregion e.V. Magdeburg BRANDENBURG Eisenhüttenstadt Odra Stand: 03/2016 Konzept: Lara Buschmann I Karten und grafische Umsetzung: Norman Heß (normanhess.de) Klein Leuthen Halberstadt Marzahna Jüterbog Guben *Kartenflyer in Arbeit / in Planung Lübben (Spreewald) Gubin Elbe Lutherstadt Spree Dessau- Wittenberg Luckau Cottbus Roßlau Schlieben Lubsko Forst Saale SACHSEN- Herzberg (Lausitz) ANHALT Bitterfeld Finsterwalde Bad Düben Halle (S). Delitzsch Senftenberg Torgau Mölbitz Schw. Elster Weißwasser Elsterwerda Nysa Merseburg Taucha Wurzen Hoyerswerda Neiße SACHSEN

Hersteller: Norman Heß Stand 03/2016 Heß Stand Norman Hersteller: Naumburg (S). Leipzig Riesa Bautzen Treuenbrietzen

6,0 km Beelitz

Telt Machnower owkanal See e Rietz Teltow Brandenburger Tor 4,6 km 4,1 km Spree Berlin c Bäkemühle 6,4 km Stahnsdorf i Saarmund Elsholz € € Pilgerweg 6,5 km Kreuzberg 3,4 km Güterfelder Start- und Endpunkt Salzbrunn Haussee 5,6 km Kapelle; Kirche; Dom Schöneberg Dietersdorf 6,3 km Güterfelde Pilgerherberge 1,9 km d Wildenbruch 11,5 km Südkreuz Unterkunft Schwabeck Buchholz Zauche 1,4 km 2,6 km Bahnhof Seddiner See Tempelhof

3,0 km z

t

Buchholz i Rastmöglichkeit l Kähnsdorfer See 5 Grüner Hauptweg Nr.5

p

e Seddin Nord-Süd-Weg Schmögelsdorf Feldheim i Kähnsdorf Landes-/Bundesstraße 5,3 km N b a 8,2 km Teltowkanal Wald 1,9 km 3,6 km Marzahna Mariendorf Maßstab 1 : 200 000 Kietz Niebel Saarmund Lankwitz 2,5 km 4,0 km Schlunkendorf € 6,1 km Beelitz Wanderkarte 1:35.000 mit Pilgerführer i Nieplitz 4,9 km 4,0 km Jakobsweg Via Imperii Berlin-Leipzig € Marienfelde Verlag Dr. Barthel ISBN 978-3-89591-236-8 Japaneck www.verlag-dr-barthel.de Treuenbrietzen Lutherstadt Teltow i Wittenberg € €

Kemberg Elbe 3,6 km 3,8 km Kienberge

Mulde Marzahna Krostitz Kupsal Lubast Pratau Priester Bad f Mark 7,0 km Düben Zschiesewitz € 4,1 km 3,8 km 3,9 km Klitzschena 7,1 km Wergzahna 7,6 km 3,2 km 3,8 km Mutschlena 1,6 km Bergwitz Kropstädt Gottscheina g Glaucha j € Jahmo 4,4 km Brösen Bergwitzsee 15,7 km 5,1 km 5,4 km Merkwitz 0,8 km Fliethbach Kemberg Köpnick Reuden Mochau 3,1 km Plaußig Noitzsch Parthe Hammerbach 0,8 km Rotta € 1,5 km Portitz 5,0 km Mockau Thiessen Naturbad W eiße Elst Nordost N er 2,8 km 9,6 km Krippehna Tornau 7,4 km Wölkau Schönefeld W O Parthe

Kleine Luppe Krensitz Leine h Lutherstadt Niederossig S Hammermühle Wittenberg 6,1 km i i Leipzig 2,2 km Krostitz Kupsal € i Priester Elbe

t € Mulde er € lutbet Bad Düben f er ca. 2861 km i

Elst

t Els eiße Pleiße bis Santiago W € de Compostela Herausgeber: Jakobusgesellschaft Brandenburg-Oderregion e.V. Mutschlena Karten: Hedi Hülfenhaus Stand 03/2016