PFARRBRIEF Maria Himmelfahrt

Bad Marienberg - Hachenburg - - Marienstatt - Mörlen -

Jahrgang 2020, Nr. 44/45 - 25.10.20 bis 08.11.20

Gottesdienstordnung

Samstag, 24. Oktober Hl. Antonius Maria Claret, Bischof von Santiago in Kuba 11:00 Hattert Taufe des Kindes Arne Noll (AV) 17:30 Vorabendmesse (P. Guido); Amt nach Meinung 17:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke (A. Leyendecker) 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (Pfr. Roth); Amt für ++ Eheleute Karl und Luzia Isack; Gedächtnis für ++ Eheleute Theresia und Ewald Dörner; für + Robert Hüsch und ++ Angehörige 19:00 Hattert Vorabendmesse (Kaplan Engels); Amt für Jahramt für ++ Ehel. Robert Kohlhas und Helene Kohlhas geb. Pfeifer u. ++ Angehörige; Gedächtnis für ++ Eheleute Georg und Johanna Scholz

Sonntag, 25. Oktober Sonntag der Weltmission Die Kollekte an diesem Wochendende ist für MISSIO bestimmt 09:00 Norken Amt (P. Guido); Amt für + Christian Schneider und ++ Großväter Ernst Geitz und Wilhelm Schneider 09:00 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Abtei) 09:30 Bad Marienberg Gottesdienst in polnischer Sprache 10:30 Nistertal Amt (Kaplan Engels); Amt nach Meinung 10:30 Hachenburg Hochamt (Pfr. Roth); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde; 1. Jahrgedächtnis für + Martin Schwan; Gedächtnis für ++ Eheleute Loni und Albert Schwan 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für ++ Eheleute Dorothea und Stephan Kohlhaas; Gedächtnis für + Robert Pfeiffer und + Werner Kretz; zum Dank 14:30 Mörlen Tauffeier für das Kind Paula Maschel (Pfr. Roth) 18:00 Nistertal Rosenkranzandacht

Montag, 26. Oktober Montag der 30. Woche im Jahreskreis 19:00 Hattert Rosenkranzandacht 19:00 Merkelbach Rosenkranzandacht

Dienstag, 27. Oktober Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis 09:00 Hachenburg Rosenkranzgebet 09:30 Hachenburg Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt für + Bernhard Schäfer

Mittwoch, 28. Oktober Hl. Simon und hl. Judas, Apostel 19:00 Mörlen Heilige Messe (Kaplan Engels); Amt nach Meinung Gottesdienstordnung

Donnerstag, 29. Oktober Hl. Ferrutius, Märtyrer 08:30 Hattert Rosenkranzgebet 09:00 Hattert Heilige Messe (P. Guido) 19:00 Hahn Heilige Messe im Dorfgemeinschaftshaus (Pfr. Roth); Amt für ++ Eheleute Alois und Maria Helsper und + Schwiegersohn Hubert und ++ Angehörige; Gedächtnis für ++ Ehel. Hannelore und Kunibert Fellinger und ++ Ang.

Samstag, 31. Oktober Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg 10:00 Marienstatt Dankamt anläßlich der Diamantenen Hochzeit von Eugen und Irmgard Kempf (Abtei) 16:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke (P. Leyendecker) 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (P. Guido); Amt für ++ Eheleute Richard und Anna Benner, + Leo Schug und + Norbert Decker; Gedächtnis für + Konrad Kohlhas und Agathe Schupp; für ++ Eheleute Valentin und Therese Mies und ++ Karl-Josef Mies und + Rosemarie Kulke 19:00 Norken Vorabendmesse (Pfr. Roth); Amt für ++ Ehel. Anna und Josef Brenner

Sonntag, 01. November Allerheiligen 09:00 Mörlen Amt (Pfr. Roth); Amt für ++ Ehel. Luise und Josef Bäcker u. ++ Ang.; Gedächtnis für + Karl Aust u. ++ Ang. 09:00 Merkelbach Amt (P. Guido); Jahramt für + Bernd Leukel 09:00 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Abtei) 10:30 Bad Marienberg Amt (Pfr. Roth); Amt für Visnjica Leis; Gedächtnis für + Gerhard Leis und ++ Ang. und Gabriela Friemel und ++ Eltern; 10:30 Nistertal Amt (Kaplan Engels); Amt nach Meinung - anschließend Gräbersegnung auf dem Friedhof Büdingen (GR Nolden) 10:30 Hachenburg Hochamt (P. Guido; Diakon Krämer); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für + Jakob Kohlhaas und ++ Hermann und Ottilie Leyendecker; Gedächtnis für + Theo Kind, ++ Eheleute Anna und Pius Wolf, ++ Eheleute Kurt und Gisela Kilian

Gottesdienstordnung

Sonntag, 01. November - Fortsetzung Allerheiligen

11:45 Bad Marienberg Gräbersegnung auf dem Friedhof Bad Marienberg, Marktstraße (Pfr. Roth) 12:15 Langenbach Gräbersegnung auf dem Friedhof Langenbach, Bad Marienberg (Pfr. Roth) 14:00 Gräbersegnung auf dem Friedhof Streithausen (PR Schäfer) 14:00 Hachenburg Gräbersegnung auf dem Friedhof Hachenburg (GR F. Ahr) 14:00 Mörlen Gräbersegnung auf dem Friedhof Mörlen (Diakon Krämer) 14:15 Gräbersegnung auf dem Friedhof Heuzert (P. Guido) 14:30 Merkelbach Gräbersegnung auf dem Friedhof Merkelbach (Kaplan Engels) 14:45 Gräbersegnung auf dem Friedhof Astert (P. Guido) 14:45 Limbach Gräbersegnung auf dem Friedhof Limbach (PR Schäfer) 14:45 Hattert Gräbersegnung auf dem Friedhof Hattert (GR F. Ahr) 14:45 Gräbersegnung auf dem Friedhof Neunkhausen (Diakon Krämer) 15:00 Norken Gräbersegnung auf dem Friedhof Norken (GR Nolden) 15:30 Müschenbach Gräbersegnung auf dem Friedhof Müschenbach (P. Guido) 15:30 /Luckenb. Gräbersegnung auf dem Friedhof Atzelgift/ (Kaplan Engels) 18:00 Hachenburg Hl. Messe mit Totengedenken für die Verstorbenen des vergangenen Jahres (Kaplan Engels)

Montag, 02. November Allerseelen 19:00 Hachenburg Hl. Messe mit Totengedenken für die Verstorbenen des vergangenen Jahres (Pfr. Roth; Diakon Krämer) 19:30 Marienstatt Hl. Messe mit Totengedenken für die Verstorbenen des vergangenen Jahres (P. Guido)

Gottesdienstordnung

Donnerstag, 05. November Donnerstag der 31. Woche im Jahreskreis 09:00 Hattert Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 16:30 Hachenburg Rosenkranzgebet und Gebet für geistliche Berufe

Samstag, 07. November Hl. Willibrord, Bischof von Utrecht, Glaubensbote 16:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke (M. Schmitz) 17:30 Bad Marienberg Vorabendmesse (P. Guido); Amt nach Meinung 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (Kaplan Engels); Amt für ++ Eheleute Robert und Hilde Schardt und ++ Edelbert Wisser; Gedächtnis für + Arnold Strauch und ++ Eheleute Rita und Josef Mies

Sonntag, 08. November 32. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Abtei) 09:00 Norken Amt (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 09:00 Hattert Amt (P. Guido); Amt für + Josef Kohlhas; Gedächtnis für ++ Ehel. Werner und Maria Ehl und ++ Ehel. Erich und Christel Enders 09:30 Bad Marienberg Gottesdienst in polnischer Sprache 10:30 Nistertal Amt (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 10:30 Hachenburg Hochamt (Kaplan Engels); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde; Amt für ++ Eheleute Karl und Marlene Mohr; Jahrgedächtnis für + Rosemarie Wisser; Gedächtnis für + Heinz Jung 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für ++ Eheleute Rita und Berthold Groß; Gedächtnis für + Maria und Christel Becker und ++ Ang.; für ++ der Familien Knikel und Müller 14:30 Mörlen Taufe des Kindes Elisa Marie Sannert (Kaplan Engels) 14:30 Hachenburg Tauffeier für das Kind Milan Hain (P. Guido)

Gelegenheit zum Empfang des Bußsakraments ist - in Hachenburg nach dem Sonntagsgottesdienst um 10.30 Uhr, - in Bad Marienberg und Nistertal nach den Sonntagsgottesdiensten um 10.30 Uhr, - in Marienstatt täglich und vor den Gottesdiensten

Gottesdienstordnung

Hygieneregeln für den Gottesdienstbesuch: -Mund-Nasenschutz tragen, immer wenn Sie sich im Kirchenraum bewegen -Abstand halten -Bitte 10 Minuten vor Gottesdienstbeginn das sein -Die Höchstteilnehmerzahl, die abhängig vom Mindestabstand von 1,5m zu den anderen Gottesdienstbesuchern und der Größe des jeweiligen Kirchenraumes ist, darf nicht überschritten werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nach Erreichen der Höchstzahl kein weiterer Zugang möglich ist.

Anmeldungen zu den Gottesdiensten Unsere Gottesdienste sind gut besucht – darüber freuen wir uns sehr! Um Ihnen und unseren ehrenamtlichen Ordnern Unannehmlichkeiten zu ersparen, bitten wir Sie herzlich: Melden Sie sich zu den Gottesdiensten an! (Tel. 02662- 943510 oder [email protected] bis freitags 12.00 Uhr, danach können Sie uns nicht mehr erreichen) In Ihrem Wunschgottesdienst ist kein Platz mehr frei? Vielleicht aber in einem anderen Kirchort? Nutzen Sie die Chance und lernen Sie ihre Pfarrgemeinde besser kennen! ☺ Wir sehen uns in der Kirche - Ihr Pastoralteam

Beheizung der Kirchen während der Gottesdienste Liebe Gemeindemitglieder, entsprechend der Dienstanweisung des Generalvikars für die Pfarreien im Bistum Limburg und eines entsprechenden Beschlusses unseres Verwaltungs- rates, möchten wir Sie über den Umgang mit den Umluftheizungen in unseren Kirchen informieren. Leider dürfen wir Heizungen, die auf dem Umluftprinzip beruhen, nicht mehr während des Gottesdienstes in Betrieb lassen. D. h. konkret: Unsere Kirchen werden bis ca. 15 min vor den Gottesdiensten geheizt und dann wird die Heizung ausgeschaltet. Es könnte daher im Laufe des Gottesdienstes kalt werden. Bitte ziehen Sie sich warm an , bringen Sie auch gerne ein Kissen und/oder eine Decke an kalten Tagen mit.

Gottesdienstordnung

Friedhofgänge 2020 Trotz der erschwerten Bedingungen möchten wir auch in diesem Jahr die Mög- lichkeit anbieten an Allerheiligen /Allerseelen auf den Friedhöfen unserer Pfarrei unserer Verstorbenen zu gedenken. Diese Gedenkgottesdienste können allerdings nur im Freien, d.h. vor den Trauerhallen stattfinden. Bitte richten Sie sich ent- sprechend der Witterung. Trotzdem sind wir verpflichtet die anwesenden Gläubigen, wie bei allen Gottes- diensten zu erfassen. Am einfachsten wird es gehen, wenn Sie zuhause bereits auf einem Zettel Ihren Namen, Wohnort und Telefonnummer aufschreiben und ihn auf den Friedhof mitbringen. Dort wird ein Karton stehen, in den Sie ihn hinein legen können. In den Kirchorten Bad Marienberg und Nistertal erfolgt der Gang zum Friedhof im Anschluss an den Gottesdienst. Auf dem Friedhof versammeln wir uns kurz auf dem Platz vor der Friedhofshalle zu einem gemeinsamen Gebet für die Verstor- benen. Danach bitten wir die Anwesenden, zu den Gräbern ihrer Familien zu ge- hen und dort stehen zu bleiben, bis die Gräber gesegnet worden sind. Auf den anderen Friedhöfen versammeln wir uns zur angegebenen Zeit zu einem kurzen gemeinsamen Gebet für die Verstorbenen auf dem Vorplatz der Friedhofs- hallen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Weihnachtspäckchen für Kinder in der Ukraine und Moldawien - Eine Aktion der Kolpingfamilien Hachenburg und Marienstatt Wir möchten Kindern in Kinderheimen und Kinder aus sozialschwachen Familien eine Freude machen. Es wäre schön, wenn auch Ihr ein Päckchen in Schuhkartongröße packt. Hier ein Vorschlag für den Inhalt: Buntstifte, Malbuch, Schulmaterialien, Seife, Zahnpasta u. Zahnbürste, Creme, kleines Kuscheltier, Schokolade. Bitte schreibt auf das Päckchen, ob es für ein Mädchen oder einen Jungen ist und für wel- ches Alter. Die Päckchen werden noch vor Weihnachten (6. Januar in beiden Ländern) dort- hin gebracht. Letzter Abgabetermin in der Schule, im Kindergarten, bei Cornelia u. Rainer Hardieß (Hof- berg 15, Müschenbach) oder bei Mathilde und Bernd Kind (Waldstr. 5, ), ist der 12. Dezember 2020. Vielen Dank an Euch alle!!!

Gruppen, Kreise, Angebote

Montag, 26. Oktober 15:30 Hachenburg Kürbisglanz und Funkentanz - eine Aktion des Familienzentrums im Innenhof des Pfarrhofs - Anmeldung war erforderlich Dienstag, 27. Oktober 15:00 Marienstatt Hauskommunion in Streithausen (GR Nolden)

Mittwoch, 28. Oktober 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet (Buchausstellung während der Öffnungszeit)

Donnerstag, 29. Oktober

16:00 Hachenburg 1. Treffen Krippenspiel- Der Film in der Pfarrkirche – Anmeldung unter [email protected]

Freitag, 30. Oktober 13:00 Hachenburg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel im Evangelischen Gemeindehaus, Steinweg 15 13:00 Bad Marienberg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel in der Weidenstraße 7 14:00 Bad Marienberg Hauskommunion in Bad Marienberg (Pfr. Roth) 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet (Buchausstellung während der Öffnungszeit)

Mittwoch, 04. November 15:00 Marienstatt Hauskommunion in Müschenbach (Diakon Krämer) 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet (Buchausstellung während der Öffnungszeit) 19:00 Nistertal Sitzung des Ortsausschusses Nistertal im Pfarrheim

Freitag, 06. November 13:00 Hachenburg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel im Evangelischen Gemeindehaus, Steinweg 15 13:00 Bad Marienberg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel in der Weidenstraße 7 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet (Buchausstellung während der Öffnungszeit) Gruppen, Kreise, Angebote

Katholisches Familienzentrum dreht Krippenspiel-Film Coronabedingt muss die diesjährige Kinderkrippenfeier in der katholischen Pfarrkirche an Heiligabend leider ausfallen. Doch das katholische Familienzentrum bietet Ersatz. In diesem Jahr werden wir einen Krippenspiel- Film drehen, d.h. alle Kinder, die normalerweise gerne mitgespielt oder im Kinderchor mitgesungen hätten, sind eingeladen, beim Film mitzuwirken. Alle Kinder, die Interesse haben, sind zu einem ersten Treffen am Donnerstag 29. Oktober um 16 Uhr in der Pfarrkirche eingeladen! Damit wir besser planen können, bitten wir um vorherige Anmeldung ( [email protected] ). Es freut sich auf euer Kommen das Krippenspiel-Team vom katholischen Familienzentrum und Chorleiterin Veronika Zilles von unseren Kinderchören.

Vermietungen unserer Gemeindehäuser Da wir die von der Landesregierung festgelegten Hygienebestimmungen für die Nutzungen unserer Gemeindehäuser (Pfarrhof Hachenburg, Pfarrheime Marienstatt, Hattert, Nistertal, Bad Marienberg und Mörlen) nicht gewährleisten können, darf bis Jahresende keine externe Nutzung erfolgen. (Beschluss des Verwaltungsrates vom August 2020)

Gruppen, Kreise, Angebote

Erstkommunion 2021 In den vergangenen Tagen wurden die Einladungen für den ersten Elternabend für die Erstkommunionvorbereitung Hachenburg, Hattert, Marienstatt, Nistertal, Mörlen und Bad Marienberg 2021 versandt. Sollte Ihr Kind jetzt im 3. Schuljahr sein (oder älter) und Sie haben keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro in Hachenburg, Tel.: 02662-943510 oder bei [email protected]

Firmung 2021 An den vergangenen Wochenenden wurde in vier Gottesdiensten 42 Jugendlichen durch Pfarrer Winfried Roth das Sakrament der Firmung gespendet. Corona konnte uns nicht davon abhalten, die Gottesdienste feierlich zu gestalten. Jedes Ende bedeutet einen Neuanfang und so startet im November der neue Firm- kurs mit Alena Schäfer, die zusammen mit Sarah Ahr die Firmvorbereitung ver- antworten wird. Wenn auch du an der Firmvorbereitung teilnehmen möchtest, aber noch nicht angeschrieben wurdest, melde dich! 02662/943510 oder [email protected]

Kontaktstellen geschlossen Die Kontaktstelle Marienstatt bleibt am 05. und die Kontaktstelle Bad Marienberg bleibt am 06. November 2020 geschlossen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen an das Zentrale Pfarrbüro.

Abtei Marienstatt werktags samstags sonn-u. feiertags Laudes 06.10 Uhr 06.10 Uhr 07.00 Uhr Lat. Choralamt/Konventamt 06.45 Uhr 06.45 Uhr 09.00 Uhr Mittagshore 12.15 Uhr 11.45 Uhr 12.15 Uhr Vesper 17.30 Uhr 16.30 Uhr 17.00 Uhr Matutin/Komplet 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr

Gebetszeiten und Gottesdienste Um im Falle eines Falles die Infektionswege einer Corona-Infektion nachverfolgen zu kön- nen, sind wir verpflichtet, zu allen Gebets- und Gottesdienstzeiten, Teilnehmerlisten zu führen. Werkstags bitten wir alle Teilnehmer/innen, sich selbständig in die am Eingang ausgelegten Listen mit Namen und Telefonnummer einzutragen und das zur Verfügung ge- stellte Desinfektionsmittel zu nutzen. Beim Betreten und Verlassen der Kirche besteht Maskenpflicht, am Platz kann die Maske abgenommen werden.

An den Wochenenden finden die Eucharistiefeiern wie folgt statt: samstags: 17.30 Uhr Vorabendmesse sonntags: 09.00 Uhr Lateinisches Hochamt 11.00 Uhr Spätmesse

Da diese Gottesdienste i. d. Regel sehr besucht sind, bitten wir Sie um vorherige tele- fonische Anmeldung im Pfarrbüro Hachenburg: 02662/943510 oder mariahimmel- [email protected] bis spätestens freitagsmittags 12.00 Uhr. Auch die angemeldeten Personen möchten bitte mindestens 15 Minuten vor dem Gottesdienst da sein. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es tatsächlich zu Absagen bei der Anmeldung oder für spontane Gottesdienstbesucher/innen kommt! Die Ordner/innen, die ehrenamtlich an den Wochenenden für den Ablauf Sorge tragen, befolgen diese Anweisungen, damit auch wei- terhin Gottesdienste stattfinden dürfen. Wir bitten um freundliche Beachtung.

Sonntag, 01. November – Allerheiligen 09.00 Uhr Festhochamt 11.00 Uhr Spätmesse 15.30 Uhr Vesper – anschließend Gräbersegnung

Mittwoch, 18. November – Forum Abtei Marienstatt e. V. Mitgliederversammlung des Forum Abtei Marienstatt e. V. 17.30 Uhr Gelegenheit zum Besuch der Vesper 18.15 Uhr Vortrag im Saal St. Bernhard (früher Ikonenraum) Jörg Ditscheid: „Abt Benedikt Bach (1688-1720): Barock und Reformen “ Abt Benedikt Bach, dessen Todestag sich zum 300. Mal jährt, gehört zu den bedeutends- ten Äbten der alten Abtei, unter dem Marienstatt neu erblühte und der u.a. den Barock ins Tal der brachte. 19.00 Uhr Mitgliederversammlung in der Anna-Kapelle (Gymnasium).

Rosenkranzgebete in der Abteikirche Dienstag, den 03.11.20, 14.30 Uhr Dienstag, den 10.11.20, 14.30 Uhr Montag, den 16.11.20, 14.30 Uhr

Ausführliche Infos auf der Homepage der Abtei (www.abtei-marienstatt.de)

Anschriften/Telefonnummern/Öffnungszeiten

Zentrales Pfarrbüro Hachenburg Salzgasse 11 57627 Hachenburg Telefon 02662/94351-0 Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Montag und Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr

Kontaktstelle Bad Marienberg Nassauische Straße 24 56470 Bad Marienberg Telefon 02662 /94351-0 oder während der Öffnungszeiten 02662 /94351-27 Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr

Kontaktstelle Marienstatt Abtei Marienstatt 57629 Marienstatt Telefon 02662 -94351-0 oder während der Öffnungszeiten 02662 /94351-25 Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr

Kontaktstelle Mörlen Kirchweg 13 57583 Mörlen Telefon 02662 -94351-0 oder während der Öffnungszeiten 02662 -94351-28 Montag 14.00 bis 16.00 Uhr

Kontaktstelle Nistertal Kirchweg 5 57647 Nistertal Telefon 02662 /94351-0 oder während der Öffnungszeiten 02662 -94351-26 Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr

Notfallrufnummer des Seelsorgeteams 0170-3844588 24h Erreichbarkeit für dringende seelsorgliche Angelegenheiten!

E-Mail-Adressen Pfarrbüro [email protected] Florian Ahr, Gemeindereferent [email protected] Sarah Ahr, Gemeindereferentin [email protected] Conny Christian [email protected] Simone Christian Familienzentrum [email protected] Rita Denter [email protected] Pater Guido Dupont, Kooperator [email protected] Daniel Engels, Kaplan [email protected] Patric Feick, Bürokoordinator [email protected] Diakon Michael Krämer [email protected] Doris Nolden, Gemeindereferentin [email protected] Sabine Nonn [email protected] Pfarrer Winfried Roth [email protected] Alena Schäfer, Pastoralreferentin [email protected]

Der nächste Pfarrbrief geht über den Zeitraum vom 07.11.2020 bis 22.11.2020 Redaktionsschluss ist am 30.10.2020 – 12.00 Uhr. Beiträge und Veröffentlichungswünsche bitte an [email protected] Tel. 02662 / 943510