B292 B27 B3

Öffnungszeiten Bruchsal B293 Mai bis Oktober Naturerlebnis mit den Naturparkführern Spannung, Spiel und Spaß B35 B27 Mittwoch bis Sonntag und Feiertage Heuchelberg Naturerlebnis mit allen Sinnen - informativ, spannend Fröhliches Feiern mit Freunden, erlebnisreiches Lernen 10 Uhr bis 17 Uhr und unterhaltsam aufbereitet: Unsere zertifizierten mit den Naturparkführern, Bewegung und Spiel zwi- B35 November bis April B294 Naturparkführer führen Sie gerne durch das schen Kletterwand und Ameisentunnel – im Naturpark- Naturparkzentrum und die Region und zentrum wird der Kindergeburtstag zu einem aufregen- Mittwoch, Sonntag und Feiertage 10 Uhr bis 17 Uhr B10 Donnerstag, Freitag und Samstag 13 Uhr bis 17 Uhr Pforzheim Ludwigs- vermitteln Ihnen Wissenswertes den Naturerlebnis! burg über die heimische Natur. Gruppen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten

Preise M I T Eintritt in die Ausstellung: Stromberg-Heuchelberg e.V. M Erwachsene 3 € A C H E N Ehmetsklinge 1 | 74374 Zaberfeld Kinder 1,50 € Telefon 0 70 46 / 88 48 15 Familien 6 € Gruppen 2 € pro Person [email protected] Schulklassen und Kindergärten 1 € pro Person www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de F Die Nutzung der Wildkatzenerlebnisanlage im EIER N Außenbereich ist kostenfrei. CH Besuchen Sie uns auch auf: OBA TEN BE Führungen: Führung von 1,5 h Dauer 50 € www.instagram.com/naturpark_sh Führung von 3 h Dauer 90 € EN www.facebook.com/NaturparkStrombergHeuchelberg IEL Nähere Informationen und Anmeldeformulare SP FAHREN finden Sie unter www.naturpark-sh.de. ER

Wir sind Partner des Naturparks Anfahrt

PKW Mehr Natur. Mehr erleben. Naturparke Die Führungen eignen sich für natur- und kulturinter- Das Naturparkzentrum liegt an der L 1103 zwischen Gefördert nach der Naturparkrichtlinie des Landes aus Mitteln der Glücksspirale und der Europäischen Union essierte Menschen jeglichen Alters und können gerne Leobronn und Zaberfeld. Parkmöglichkeiten gibt es am auch als individuelle Angebote für Betriebe, Vereine, Parkplatz Ehmetsklinge, Behindertenparkplätze Schulen und Kindergärten zusammengestellt werden. Ob Klettern, Krabbeln oder Knöpfe drücken: Anfassen direkt am Naturparkzentrum.

MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM und Mitmachen ist im Naturparkzentrum erwünscht! UND VERBRAUCHERSCHUTZ Nähere Informationen zu den Führungen und das BADEN-WÜRTTEMBERG Europäische Union ÖPNV aktuelle Jahresprogramm der Naturparkführer Eine Hausrallye, Suchspiele für die Kleineren und ver- Buslinien 661, 664 Heilbronn/ Lauffen - Zaberfeld, finden Sie auf der Homepage des Naturparks. Gerne schiedene Bastelprogramme runden das Angebot ab. Impressum: Buslinie 676 - Zaberfeld schicken wir Ihnen das Jahresprogramm kostenfrei Nähere Informationen finden Sie auf unserer Herausgeber: Naturpark Stromberg-Heuchelberg, Naturparkzentrum, Ehmetsklinge 1,74374 Zaberf eld, Telefon 0 70 46 / 88 48 15; zu. Homepage. Fahrplanauskünfte unter www.efa-bw.de Fotos: Naturpark; Grafik und Gestaltung: Agentur arcos. Die Ausstellung: Das Wildkatzenrevier: Naturerlebnis mit allen Sinnen Der Sonnige im Süden Sprungbrett in die Natur Dem Phantom auf der Spur Kletterparadies für kleine Wildkatzen Das Naturparkzentrum liegt mitten in der Natur, Wie eine Insel ragen Strom- und Heuchelberg aus dem sanft- Das Naturparkzentrum in Zaberfeld informiert anschaulich Lange galt die Wildkatze im Naturpark als ausgestorben, Was muss eine junge Wildkatze umgeben von Wald, Obstwiesen und dem Badesee welligen Hügelland von und Neckarbecken her- und umfassend über die Landschaft des Naturparks. Die nun hat sie sich auf leisen Pfoten die Wälder des Strom- alles lernen, bevor sie sich Ehmetsklinge. Ein idealer Ort, um der Natur nahe zu aus. Das Leitmotiv des Naturparks Wein.Wald.Wohlfühlen. interaktive Ausstellung für Jung und Alt führt in alle Facetten bergs zurückerobert. Der Naturpark widmet ihr mit der ihr eigenes Revier sucht? kommen! bringt den Charakter der Region auf den Punkt: Mit seinem der Wein-Wald-Region ein und regt zu einem WildkatzenWelt eine eigene Ausstellung. Ob Infoboxen, Sei es zum Baden, Tretbootfahren, Angeln oder zum vielfältigen Wechsel zwischen Laubwäldern, Weinberghän- Besuch der vielfältigen Sehenswürdig- Erlebnisstationen, Kurzfilme, Präparate oder Spiele: Die Beobachten der zahlreichen Wasservögel – ein Be- gen, Obstwiesen und idyllischen Fachwerkorten bildet der keiten im Naturpark an. WildkatzenWelt vermittelt auf unterhaltsame Weise jede such des Sees ist immer lohnenswert. Mit dem

Stromberg-Heuchelberg eine Landschaft, die zum Verweilen I Menge Wildkatzenwissen für große und kleine Naturlieb- Hirschkäferpfad und der Wasserwelt Zaberfeld einlädt und für zahlreiche Menschen in der Umgebung ein N haber. laden gleich zwei Lehrpfade am Naturparkzentrum zu attraktives Ausflugsziel darstellt. F einem informativen Spaziergang durch die Natur ein. O E R ERK IN M U T N I E R E N N AU H E D C E

N B E E LEBE R N W G ER N F E E E O R S C H G N E N I E S S E N WALD

WEIN RNEHM H E A N HLFÜHLE W

O N E W

N

Im Foyer des Naturparkzentrums stehen den Besuchern T S ausführliche Infomaterialien zur Region und umfangreiches P Kartenmaterial für Wander- und Radtouren zur Verfügung. EN A TD KEN N Das Naturparkteam berät die Besucher gerne. EC N Tauchen Sie ein in die Welt der Wildkatze und erfahren Sie E Ausflugsziel, Infozentrum, Sprungbrett in die Natur: Das N mehr über die scheue Waldbewohnerin, das „Phantom Naturparkzentrum ist bei jedem Wetter einen Besuch wert. In dem nachgebildeten Wildkatzenlebensraum neben Und wer es etwas sportlicher mag: Wanderer und des Strombergs“! dem Naturparkzentrum sind die jüngeren Besucher Radfahrer können das dichte Wegenetz rund um das Der Naturpark bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten eingeladen, die Lebensweise der Wildkatze spielerisch Naturparkzentrum für ausgiebige Touren durch die Wechselausstellungen Unser Tipp! Wer die scheuen Wildkatzen live sehen einen idealen Lebensraum. Mehr als ein Drittel des nachzuahmen. Am Fuchsbau vorbeipirschen, durch das angrenzenden Wälder, Wiesen und Weinberge nutzen. Im Naturpark werden regelmäßig Wechselausstellungen möchte, dem sei ein Besuch im Wildparadies Tripsdrill Naturparks zählt als Natura 2000-Gebiet zu Europas Unterholz klettern, in der Baumhöhle ausruhen: Das Für das leibliche Wohl sorgt das benachbarte Wirts- zu verschiedenen Themen gezeigt. Das aktuelle empfohlen. Die Fahrzeit von Zaberfeld bis zum Wild- besonderem Naturerbe. Viele seltene Tier- und Pflanzen- Leben als Wildkatze ist abenteuerlich. Hier sind die haus am See mit seiner gemütlichen Terrasse mit Programm finden Sie auf unserer Homepage. paradies beträgt ca. 20 Minuten. arten sind hier heimisch. Kinder mit all ihren Katzenkünsten gefragt. Seeblick.