Auszug aus dem Protokoll des Gemeinderates

Sitzung vom 1. Juli 2019

189 15.04.0 Konstituierung Konstituierung Gemeinderat für den Rest der laufenden Amtsdauer

I. Ausgangslage und Erwägungen 1. Nach den Ersatzwahlen für die zurückgetretene Gemeinderätin Nadja Galliker konstituiert sich der Gemeinderat gemäss § 33 Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR, LS 161) sowie Kapitel 2 der Sitzungsordnung des Gemeinderates unter dem Vorsitz des Gemeindeprä- sidenten für den Rest der Amtsdauer 2018-2022.

2. Der Gemeinderat wählt gemäss Art. 18 der Gemeindeordnung aus seiner Mitte den ersten und zweiten Vizepräsidenten, die Verwaltungsvorstände und deren Stellvertreter, die Präsidenten der Kommissionen mit selbständigen Verwaltungsbefugnissen und allfällige weitere Ausschüsse und Delegierte.

3. Der Gemeinderat bestimmt weiter in freier Wahl die Vertreter der Gemeinde in Zweckverbänden und privaten Institutionen (Vereine, Stiftungen, Genossenschaften usw.), soweit nicht andere Behörden oder die Gemeindeversammlung dafür zuständig sind; vorbehalten bleiben Vorschrif- ten über die Vertretung bestimmter Behörden in Zweckverbänden.

4. Die vorliegende Ressortverteilung gewährleistet eine sachgerechte und ausgeglichene Vertei- lung der Aufgaben. Im Sinne der Übersichtlichkeit wird generell die personenbezogene Stell- vertretungsregelung weitergeführt (anstatt ressortbezogene Regelung). Bei einer absehbar längeren Abwesenheit eines Ratsmitgliedes kann die Stellvertretung situativ angemessen ge- regelt werden.

II. Beschluss 1. Für den Rest der Amtsdauer 2018-2022 konstituiert sich der Gemeinderat per 1. Juli 2019 wie folgt: 1.1. Als Vizepräsident wird Gemeinderat Werner Graf und als zweiter Vizepräsident Gemeinderat Thomas Lauffer bezeichnet.

1.2. Als Präsidentin der Behörde für Alters- und Pflegefragen wird Gemeinderätin Elisabeth Villiger bezeichnet.

1.3. Als Präsident der Sozialbehörde wird Gemeinderat Thomas Lauffer bezeichnet.

1.4. Die Aufgaben werden wie folgt zugeteilt:

Gemeindeverwaltung | Obergass 17 | Postfach | 8193 | Telefon 043 422 35 01 | Fax 043 422 35 08 | [email protected] | eglisau.ch Auszug aus dem Protokoll des Gemeinderates | Sitzung vom 1. Juli 2019 | Seite 2

1.4.1. Peter Bär: „Präsidiales, Bau und Planung, Kommunikation und Kultur“: Gemeinderat, Wah- len / Abstimmungen, Gemeindeversammlung, Personal, Strategisches Management, Kommuni- kation, Gemeindeanlässe, Friedensrichter, Bürgerrecht, Raumordnung und Baurecht, Heimat- schutz / Denkmalpflege, Kultur, Tourismus

1.4.2. Elisabeth Villiger: „Alter, Gesundheit, Sicherheit und Polizei“: Altersarbeit, Alterszentrum, Ambulante Pflege, ärztliche Grundversorgung, Pflegefinanzierung, Rettungsdienste, Spitäler, Feuerwehr, Zivilschutz/ZSO, Lebensmittelkontrolle, Ausweise/Patente, Polizei, Parkierung, Si- gnalisationen

1.4.3. Werner Graf: „Werke, Forst und Tiefbau“: Strassen, Wasserversorgung, Abwasser, Kläranlage, Grünanlagen, Gewässerverbauungen, Friedhof und Bestattungswesen, Forstwirtschaft, Land- wirtschaft, Arten- und Landschaftsschutz, Jagd und Fischerei

1.4.4. Thomas Lauffer: „Soziales, Jugend“: Wirtschaftliche Hilfe, Arbeitslosigkeit, Schuldenfragen, Alkohol- und Drogenprävention, KESB/KJZ, Alimentenbevorschussung, AHV/IV/EL, Integrati- on, Aslywesen, Krippen/Horte, Jugendarbeit

1.4.5. Nicolas Wälle: „Finanzen, Liegenschaften und Umwelt“: Finanzen, Steuern, Versicherungen, IPV, Förderbeiträge, Immobilien und Liegenschaften, Badeanstalt, Bootsplätze, Ortsmuseum, Antennen- und Kabelanlagen, Informatik, Abfallwirtschaft, öffentlicher Verkehr, Schifffahrt

1.5. Generelle Stellvertretungsregelung: 1.5.1. Peter Bär wird vertreten von Werner Graf, zweiter Stv. ist Thomas Lauffer

1.5.2. Werner Graf wird vertreten von Thomas Lauffer, zweiter Stv. ist Nicolas Wälle

1.5.3. Thomas Lauffer wird vertreten von Nicolas Wälle, zweiter Stv. ist Elisabeth Villiger

1.5.4. Nicolas Wälle wird vertreten von Elisabeth Villiger, zweiter Stv. ist Peter Bär

1.5.5. Elisabeth Villiger wird vertreten von Peter Bär, zweiter Stv. ist Werner Graf

1.6. In die Zweckverbände und weitere Institutionen werden abgeordnet: 1.6.1. Planungsgruppe Zürcher Unterland (PZU) Peter Bär 1.6.2. Regionalkonferenz Nördlich Lägern: Peter Bär 1.6.3. Interessengemeinschaft Kehrichtsackgebühren Zürcher Unterland (IGKSG): Gemeindeschreiber 1.6.4. Schutzverband der Bevölkerung um den Flughafen: Peter Bär und Gabriela Suter, Eglisau 1.6.5. IG Nord: Peter Bär 1.6.6. 3E – Genossenschaft Erneuerbare Energien Eglisau: Nicolas Wälle 1.6.7. Spital Bülach AG: Elisabeth Villiger 1.6.8. MRI AG Spital Bülach: Kurt Forster, Eglisau 1.6.9. Zweckverband Grundwassergewinnung Stadtforen (GWS): Werner Graf 1.6.10. Zweckverband Betreibungs- und Gemeindeammannamt Rafzerfeld: Nicolas Wälle 1.6.11. Zweckverband Feuerwehr Eglisau-Hüntwangen-Wasterkingen: Elisabeth Villiger 1.6.12. Sicherheitsverbund Bülach: Elisabeth Villiger 1.6.13. Betriebskommission ARA Stampfi: Werner Graf 1.6.14. Kulturkommission: Peter Bär

Gemeindeverwaltung | Obergass 17 | Postfach | 8193 Eglisau | Telefon 043 422 35 01 | Fax 043 422 35 08 | [email protected] | eglisau.ch Auszug aus dem Protokoll des Gemeinderates | Sitzung vom 1. Juli 2019 | Seite 3

1.6.15. Kommission öffentlicher Raum Kernzonen: Peter Bär 1.6.16. Seniorenrat: Elisabeth Villiger 1.6.17. Verein Umfahrung Eglisau: Peter Bär und Nicolas Wälle 1.6.18. Verkehrsverein: Werner Graf und Peter Bär 1.6.19. Koordination Ortsvereine (KdO): Thomas Lauffer 1.6.20. Unterhaltsgenossenschaft: Werner Graf

1.7. Als Sicherheitsdelegierter bfu wird Gemeindeingenieur Peter Hirner bestimmt.

1.8. Nicole Antener wird als Stiftungsrätin der Stiftung Pigna nominiert.

2. Der Gemeindeschreiber wird beauftragt, eine Medienmitteilung über die Konstituierung zu ver- senden.

3. Für die gemeinderätliche Vorbereitung von Beschlüssen mit strategischer Bedeutung im Ressort Alter, Gesundheit, Sicherheit und Polizei wird ein Strategieausschuss gebildet. Diesem gehören Elisabeth Villiger, Peter Bär und Werner Graf an.

4. Dieser Beschluss ist öffentlich und wird auf www.eglisau.ch publiziert.

III. Mitteilung an 1. Mitglieder des Gemeinderates 1.1. Peter Bär 1.2. Werner Graf 1.3. Thomas Lauffer 1.4. Elisabeth Villiger 1.5. Nicolas Wälle

2. Gemeindebehörden Eglisau 2.1. Schulpflege Eglisau, Schulverwaltung, Obergass 61, 8193 Eglisau 2.2. Evang.-ref. Kirchenpflege, Birgitta Jakob, Präsidentin, Wilerstrasse 37, 8193 Eglisau 2.3. Röm.-Kath. Kirchenpflege, Roman Gross, Präsident, Mettlenweg 1, 8193 Eglisau 2.4. Rechnungsprüfungskommission Eglisau, Yannick Maag, Präsident, Dachselenstrasse 20, 8193 Eglisau 2.5. Sozialbehörde Eglisau, Sekretariat 2.6. Behörde für Alters- und Pflegefragen, Sekretariat

3. Mitarbeitende der Gemeinde Eglisau (per E-Mail) 3.1. Gemeindeverwaltung Eglisau (via Gemeindeschreiber) 3.2. Technischer Betrieb Eglisau (via Leiter Technischer Betrieb) 3.3. Alterszentrum Weierbach (via Leiter)

4. Finanzverwaltung Eglisau (Lohnbuchhaltung)

5. Gemeindeingenieur, Calörtscher Hirner, Ingenieure Geometer Planer, Wasterkingerweg, 8193 Eglisau

Gemeindeverwaltung | Obergass 17 | Postfach | 8193 Eglisau | Telefon 043 422 35 01 | Fax 043 422 35 08 | [email protected] | eglisau.ch Auszug aus dem Protokoll des Gemeinderates | Sitzung vom 1. Juli 2019 | Seite 4

6. Spital Bülach AG, Spitalstrasse 24, 8180 Bülach

7. Zweckverband Feuerwehr Eglisau-Hüntwangen-Wasterkingen, c/o Gemeindeverwaltung Egli- sau, Obergass 17, Postfach, 8193 Eglisau

8. Nachbargemeinden (per E-Mail) 8.1. Gemeinderat Buchberg, Dorfstrasse 62, 8454 Buchberg SH 8.2. Stadtrat Bülach, Marktgasse 28, 8180 Bülach 8.3. Gemeinderat , Dorfstrasse 74, 8192 Glattfelden 8.4. Gemeinderat Hüntwangen, Dorfstrasse 41, 8194 Hüntwangen 8.5. Gemeinderat , Dorfstrasse 7, 8197 Rafz 8.6. Gemeinderat , Kirchgasse 1, 8427 Rorbas 8.7. Gemeinderat Rüdlingen, Mitteldorf 30, 8455 Rüdlingen SH 8.8. Gemeinderat Freienstein-Teufen, Dorfstrasse 7, 8427 Freienstein 8.9. Gemeinderat Wasterkingen, Vorwiesenstrasse 172, 8195 Wasterkingen 8.10. Gemeinderat Wil, Dorfstrasse 15A, 8196 Wil ZH

Gemeinderat

Peter Bär Martin Hermann Gemeindepräsident Gemeindeschreiber

Versand: GEVER: BE.18.knst,

Gemeindeverwaltung | Obergass 17 | Postfach | 8193 Eglisau | Telefon 043 422 35 01 | Fax 043 422 35 08 | [email protected] | eglisau.ch