Nr. 88 März/April 2015 18.Jahrgang Gratis im Fachhandel

WWW.INMUSIC2000.DE inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2015 23:27 Uhr Seite 16 Seite Uhr 23:27 15.03.2015 inHard_inMusic_S1_S16 MONATS DES CD CHIP TAYLOR SUZANNE JARVIE HANNE KOLSTO RON SEXSMITH JONAS ALASKA The Little Prayers Trilogy Spiral Road Forever Maybe Carousel One Tonight Train Wreck/in-akustik CRS/in-akustik Jansen Plate/Broken Silence Cooking Vinyl/Indigo Popup-Records/Cargo Eine empfehlenswerte 3er Ein Geheimtipp für alle Ame- Bei inMusic sind wir natür- Der kanadische Sänger und In seiner norwegischen Hei- CD mit einer beeindrucken- ricana und Country-Freunde lich immer wieder auf der Ron Sexsmith mat ist der junge Singer/ den Sammlung von Songs, ist dieses Erstlingswerk der Suche nach außergewöhnli- hat’s einfach drauf und kann Songwriter eine feste Größe die der amerikanische Sin- aus Nashvlle stammenden chen Musikproduktionen für mich immer noch mit jedem in der Szene, aber leider ist ger/Songwriter und Coun- Sängerin und Songwriterin unsere Leser. Ein ganz seiner neuen Alben begei- der Rest von Europa noch tryrock-Veteran Chip Taylor Suzanne Jarvie, die hier eine heißer Tipp in Sachen Elek- stern. Das ist auch bei sei- nicht auf den umtriebigen über die Jahre geschrieben betörend schöne CD mit tronik-influenzierter Indie- nem Werk „Carousel One“ Newcomer aufmerksam hat und die hier nun als „The großartigem Gesang und pop mit markanter weibli- so, einem raffinierten und geworden. Das sollte sich Little Prayers Trilogy“ veröf- geschmackvollem Aku- cher Frontstimme kommt sorgsam gestrickten Album mit der vorliegenden Schei- fentlicht werden. In sparta- stiksound eingespielt hat. hier von der Norwegerin voller melancholischer und be ändern, die eine Zusam- nischer Klangkulisse, mal Suzanne intoniert mit großer Hanne Kolsto, die nebenbei emotionaler Songs. Die menstellung seiner besten von einem Piano, Gitarre, Glaubwürdigkeit ihre Songs auch mit ihrer Band Thelma schönen Melodien und Rons Songs enthält. Den Käufer Saxophon oder einer schö- über ihre persönlichen Eleb- & Clyde für Aufsehen sorgt. warme Gesangsstimme ver- erwartet ein breitgefächer- nen Frauenstimme beglei- nisse und verbreitet zwi- Auf ihrer Soloscheibe bringt breiten einfach ein gutes tes und intelligentes Album tet, steht der bärbeißig ein- schendurch auch melan- sie den Songwriter-Gedan- Gefühl, beispielsweise auch mit einer filigranen Song- zigartige Gesang von Taylor cholische Momente, ken noch stärker ins Spiel auf dem mit wummernder auswahl und einem erfri- ganz klar im Vordergrund. packend und treffsicher und setzt auf ausgefeilte Orgel versehenen „Lucky schenden Gesamtsound. Manchmal flüstert, gurrt und umgesetzt im Sound mit Arrangements und betörend Penny“. Gut ins Ohr geht Neben Anleihen aus Folk, murmelt er gar magisch Gitarre, Standbass, zün- schöne Klangbilder. Von auch die stimmige Single- Country oder Blues finden seine fast schon Spoken gelnder Hammond und Man- unwiderstehlichen Songs auskopplung „Can’t Get My sich auch elegant einge- Words ins Mikro. Ein ganz doline. Man höre hierzu nur wie dem Opener „Blanko“ Act Together“. Eine schöne streute Elemente aus Brit- großer Künstler und eine das ergreifende „2458“. kann man leicht süchtig wer- Platte für den Frühling, den Pop, Alternative und Cros- sehr empfehlenswerte CD! Audiophile Klangqualität! den. Klasse! Sommer, den Herbst... sover. Gehiemtipp! RAINER GUÉRICH BERND LORCHER DUKLAS FRISCH RAINER GUÉRICH FRANK ZÖLLNER

SOUND dd ll ww rr hh aa oo rr ee cc nn ii hh bb dd ee hh ll rr hh cc oo nn cc ee éé aa ll ss rr ee ll ii B uu B rr oo hh B öö B F G L T Z ee F G L T Z mm ...... tt ..

CHECK .. ii DD RR BB SS UU FF TT inMusic inMUsic inMusic inHard inMusic inMusic inMusic 1. CHIP TAYLOR The Little Prayers Ø: 4,9 4 5 5 6 6 5 3 2. SUZANNE JARVIE Spiral Road Ø: 4,7 6 4 5 6 5 3 4 3. HANNE KOLSTO 4 5 4 5 4 5 5 Forever Maybe Ø: 4,6 WE ARE BODIES GRACE GRIFFITH RUDI TUESDAY BAND 4. RON SEXSMITH Carousel One Ø: 4,4 5 3 4 5 4 5 5 We Are Bodies Passing Through Tales From Somewhere... 5. JONAS ALASKA Membran/Neo Blix Street Rec./Rough Trade DMG Records/Broken Silence Tonight Ø: 4,3 5 4 4 4 5 3 5 6. RUDI TUESDAY BAND Tales From... Ø: 4,1 5 3 4 5 4 3 4 Voll inspirierender Momen- „Seitdem ich mit der Par- Singer/Songwriter Rudi te präsentiert sich uns das kinson-Krankheit lebe, ist Mund widmet sich mit der 7. GRACE GRIFFITH 3 4 3 5 4 4 5 Passing Through Ø: 4,0 neue Projekt von Electro- die Musik für mich immer Rudi Tuesday Band endlich 8. WE ARE BODIES 4 3 4 4 4 4 4 Rocker Dave Pen (Archive, wichtiger geworden“, erzähl- dem Sound, den er sich seit We Are BodiesØ: 3,9 Birdpen), das er zusammen te die amerikanische Sän- Jugendtagen verbunden 9. SINSEMILIA Un Autre... Ø: 3,7 4 3 4 4 3 4 4 mit seinem langjährigen Mit- gerin und Songwriterin fühlt. So ist „Tales From 10. CHE SUDAKA streiter Robin Foster ins Grace Griffith unlängst in Somewhere Down The Hoy Ø: 3,6 3 3 4 4 3 3 5 Leben gerufen hat. Das einem Interview. Und wer in Road“ eine kurzweilige 11. HANNES WADER 5 2 4 5 3 3 2 selbstbetitelte Debüt kom- ihre aktuelle Aufnahme Zusammenstellung aus Sing Ø: 3,4 biniert auf sehr angenehme „Passing Through“ hinein- Country, Folk, Rock, Blues 12. BUTCH WALKER 3 2 3 4 4 4 3 Afraid Of Ghosts Ø: 3,3 und unaufdringliche Weise hört, kann diese Aussage und Bluesgrass-Elementen 13. LOUISE GOLD Alternative-Rock mit New nur bestätigen. Nie klangen geworden, was man auch Terra Caprice Ø: 3,1 3 2 4 3 2 3 5 Wave und eingängigen Pop- die Songs der Amerikanerin unter dem Obergriff „Ame- 14. LARYTTA 3 3 4 3 3 3 2 Schleifen, die sehr gut ins intensiver und emotionaler ricana“ zusammenfassen Jura Ø: 3,0 Ohr gehen. Die Spielweise als auf ihrer achten Einspie- könnte. Rudi und seine Crew 15. MISTER AND MISSISSIPPI 2 4 3 3 3 2 4 We Only... Ø: 2,9 ist jung, frech und selbstsi- lung. Ergebnis ist eine zeigen uns auf den 13 cher und trapiert gekonnt betörende Sammlung ein- Tracks wie moderner Folk- 16. DJANGO 3000 Bonaparty Ø: 2,7 3 4 2 4 2 2 2 ruhigere Passagen an über- fühlsamer Folksongs, die rock heute klingen muss. Ein 17. GITARRE & CELLO 2 2 3 3 4 2 2 einandergeschichtete Rhy- mit ihrer puristischen Instru- sehr emotionaler und inspi- Zwei Ø: 2,6 thmen und stampfende Flo- mentierung und den mar- rierender Mix aus Nashville- 18. BUDZILLUS orfiller. Genau so muss kanten Celtic-Elementen Sound, Desert-Rock und Hill- Besser wird’s nicht Ø: 2,4 2 2 3 3 2 3 2 19. EAV Adult-Pop der besseren den Hörer vom ersten billy-Feeling. Eine dicke Emp- Werwolf-Attacke Ø: 2,3 1 2 1 3 2 2 3 Sorte klingen! Akkord an verzaubern. fehlung von meiner Seite! 20. CAMOUFLAGE FRANK ZÖLLNER SIMONE THEOBALD FABIAN HAUCK Greyscale Ø: 2,1 2 222122

2 INMUSIC 03/15 - 04/15 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2015 23:27 Uhr Seite 15 Seite Uhr 23:27 15.03.2015 inHard_inMusic_S1_S16 SINSEMILIA CHE SUDAKA HANNES WADER SARAH-JANE SUMMERS THE LILAC TIME Un Autre Monde Est Possi- Hoy Sing & JUHANI SILVOLA No Sad Songs ble Cavernicola/Broken Silence Mercury The Same Tapete Records/Indigo Soulbeats Rec./Broken Silence Nordic Notes Aus Barcelona kommt der Seit über 45 Jahren trans- Stephen Duffy und seine Reggae Made in France Vierer Che Sudaka, der sich portiert Liedermacher Han- „Das sind Klänge, zu denen Band The Lilac Time melden steht auch im Jahre 2015 aus argentinischen und nes Wader ein Höchstmaß man abwechselnd tanzen sich vier Jahre nach ihrem ganz im Zeichen der 10köp- kolumbianischen Musikern an Glaubwürdigkeit in sei- und träumen kann“, letzten Album mit einer figen Combo Sinsemilia und zusammen setzt. Mit ihrer nen Songs. Seine Lieder sind schwärmte bereits die nor- großartigen neuen Scheibe der beiden Frontshouter rebellischen "Mestizo"-Mi- politisch, poetisch, ironisch wegische Presse über diese zurück. Auf dem Spielplan Riké und Mike. Vom ersten schung aus Rumba, Ska, bissig und natürlich fest im Scheibe. Die schottische Gei- stehen 10 relaxte Akustik Akkord an ist für gute Laune Cumbia und Punk haben sie Leben verwurzelt. Eine neue gerin Sarah-Jane und der fin- Folkpop-Perlen mit hypnoti- und Jamaica-Feeling ge- sich seit Bandgründung im Kostprobe seines Könnens nische Gitarrist Juhani schaf- scher Sogwirkung, tollen sorgt. Zwischen allerlei Reg- Jahre 2002 zu einer der gibt Hannes Wader auf den fen es auf ihrem selbstbeti- Vocallines und wunderbar gae-Rhythmen, Rock, Pop, beliebtesten "Mestizo"-Live- 10 Songs seiner neuen telten Debüt, den Hörer mit weltentrückter Leichtigkeit. Dub und treibenden Horn- formationen überhaupt ent- Scheibe „Sing“, auf der von märchenhaften Melodien zu Man höre hierzu nur gleich Sections zeigt die Truppe, wickelt. Nun gibt es 11 neue Altersmüdigkeit nichts zu verzaubern und in ihren die beiden ersten Songs der dass sie die Kunst des und party-taugliche Songs spüren ist. Aussagekräftige Bann zu ziehen. Dabei ist es CD, „The First Song Of dosierten Gasgebens per- der agilen Cumbia-Ska- Lyrics in der bekannten die gekonnte Melange aus Swing“ und „She Writes A fekt beherrscht. Ob nun trei- Punk-Truppein Fom einer Waderschen Machart sind temperamentvollen schotti- Symphony“. Das ist schon bende Ska-Nummer oder neuen CD zu hören. Und eini- nach wie vor am Puls der schen Jigs im Verbund mit erste Klasse, ebenso wie abgehangene Dub-Akkorde: ge befreundete Musiker Zeit, was nicht zuletzt auf gemütlichen Walzern und Stephen Duffys Gesang, Sinsemilia servieren uns auf haben im Studio auch noch „Morgens am Strand“ zu emotionaler norwegischer dem man nur zu gerne ihrer CD einen melodischen um die Ecke geschaut, u.a. hören ist, bei dem die aktu- Volksmusik, die ein überaus lauscht und der einer der Reggae-Optimismus, der Mark Foggo ("Don't Ask Me") elle europäische Flücht- atmosphärisches und inten- wesentlichen Fixpunkte in sich sofort in den Gehör- und Gogol Bordellos Pedro lingspolitk thematisiert wird. sives Album entstehen lässt. der Lilac Time-Soundland- gängen festsetzt! Erazo ("Ironia"). Hannes Wader in Bestform! Dicke Empfehlung! schaft ist. Top-Empfehlung! FRANK ZÖLLNER RAINER GUÉRICH BERND LORCHER FRANK ZÖLLNER RAINER GUÉRICH

BUTCH WALKER TENORS OF KALMA LOUISE GOLD THE MONOCHROME SET THE MAVERICKS Afraid Of Ghosts Electric Willow Terra Caprice Spaces Everywhere Mono Lojinx Records/Alive Yellowbird/Soulfood Motor/edel Tapete Records/Indigo Big Machine/Universal Music Mit „Afraid Of Ghosts“ legt Das neueste Projekt des Beachtliches Erstlingswerk Die Helden des Underground Auf das siebte Album der der amerikanische Singer & umtriebigen Finnen Jimi von Louise Gold, der Sänge- melden sich mit einer neuen Mavericks durfte man sehr Songwriter ein sehr emotio- Tenor heißt Tenors Of rin und Gitarristin aus Ber- Rille in der Szene zurück gespannt sein, denn Sänger nales und persönliches Kalma. Er hat es zusammen lin. Zusammen mit ihrer vier- deren Texte von Tod, Zerfall Raul Malo schrieb ein Groß- Werk vor, das er mit Freun- mit seinem langjährigen köpfigen Begleitband legt und Veränderungen han- teil der Songs zusammen den wie Bob Mould und musikalischen Partner Kalle sie ein abwechslungsreiches deln. „Kein Wunder, dass wir mit dem Nashville-Vetera- Johnny Depp eingespielt Kalima und Drummer Jonas Album vor, das ebenso char- bei den Untoten ziemlich nen Wally Wilson (u.a. Leon hat. Auf dem Spielplan ste- Riipa ins Leben. Musikalisch mant wie intensiv und kraft- beliebt sind“, scherzt Gitar- Russell, Bo Diddley). Im Vor- hen Geschichten über das arbeitet das Trio irgendwo voll klingt. Mal gehen ihre rist und Sänger Bid über die feld der Studioaufnahmen Leben, die Liebe und den im Experimentierfeld zwi- Songs mehr in Richtung neue Scheibe „Spaces Ever- zog sich die Band zahlreiche Tod und alles, was noch so schen elektronischen Ver- Pop, mal mehr in Richtung ywhere“. Was den Hörer alte LPs rein und beschloss dazwischen passiert. Das satzstücken, Jazz-Fusion, Rock, was nicht zuletzt den erwartet, ist ein Sammelsu- schließlich, sämtliche Songs Ganze präsentiert sich in Dancehall und Soul & Funk- Ohren von Produzent und rium an experimentiellen in Mono aufzunehmen, um spartanischer Instrumentie- Reminiszenzen. So ist eine Studiobesitzer Guy Stern- Soundskizzen, kernigem so ein Höchstmaß an rung und wird durch die aku- rhythmisch verdichtete berg (u.a. Howe Gelb, Brit-Rock und knisternder schlichter Schönheit zu stische Gitarre von Butch Werkschau entstanden, die 2Raumwohnung) geschul- Intensität. The Monochrome transportieren. Das Ergeb- und seinen unverwechsel- zwischen tranceartigen det ist. Die Stimme von Lou- Set bürsten mal wieder kräf- nis darf als geglückt bezeich- baren Vocals dominiert. Bewusstseinszuständen und ise passt sowohl zu den opti- tig gegen alle Hörgewohn- net werden. Die Mavericks Ergebnis ist ein musikali- freejazzigen Ausbrüchen mistisch-positiven als auch heiten und stoßen dabei in servieren uns einen char- sches Kleinod fernab ange- durchaus eine tanzbare Mix- zu den melancholischen neue musikalische Dimen- mant-beschwingten Coun- sagter Trends oder Charts. tur zu bieten hat. Kraftwerk Songs in ihrem Repertoire. sionen vor. Ein prall gefüllter trysound mit Tanzfaktor, Hier zählt einzig und alleine treffen auf Can und spielen Ein breitgefächerter und Ideen-Pool mit vielen Sound- Latin-Glanz und der tollen die Qualität! Songs von Sun Ra! atmosphärischer Indie-Pop! Metamorphosen. Stimme von Sänger Malo. FABIAN HAUCK FRANK ZÖLLNER MINKY STEIN FRANK ZÖLLNER RAINER GUÉRICH

03/15 - 04/15 INMUSIC 3 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2015 23:26 Uhr Seite 14 Seite Uhr 23:26 15.03.2015 inHard_inMusic_S1_S16 THE BLUES BAND ihrere neuen Scheibe „Greyscale“ 1978er Auftritt im WDR-Studio CLAUDIA KORECK on von Künstlerinnen wie Joni Mit- Back For More bei weitem nicht. Da hatte ich mir Köln. Es war der erste Auftritt der Stadt Landt Fluss chell und Carole King steht. Unter- Fat City vom Hördurchlauf doch deutlich Band nach dem tollen Album Honu Lani/Universal stützt wird sie auf dem munteren Homage mehr versprochen. Die Songs plät- "" und featured Songreigen, der auch eine bemer- Repertoire Records schern mehr oder wenig belanglos Songklassiker wie "Spanish Stroll", kenswerte Interpretation des Mungo dahin, ohne groß im Ohr hängen zu "Just Your Friends" und "Shadows Die bayerische Sängerin und Song- Jerry“-Klassikers „In The Summer- bleiben. Für ein Highlight sorgt ledig- In The Night". 3 Jahre später spiel- writerin Claudia Koreck legt ihr time“ enthält, von einer elesenen Von der englischen Blues Band lich der Gastauftritt von Peter Hep- ten Mink DeVille in der Essener Gru- bereits fünftes Studioalbum vor. Sie Zahl hochkarätiger Begleitmusiker, erscheinen gleich drei interessante pener in „Count On Me“. Unterm gahalle noch ein weiteres Konzert ist mittlerwei- u.a. Bassist Leland Sklar und Wiederveröffentlichungen, die Strich sehr enttäuschend. (CD 2), das in Sachen Klangqualität le Mutter von Schlagzeuger Russell Kunkel. neben remastertem Sound auch RAINER GUÉRICH noch eine Schippe drauflegt und zwei KIndern SIMONE THEOBALD etliche Bonustracks plus erweiter- ganz im Zeichen der kurz zuvor ver- und lässt es tes Booklet inklusive detaillierten CLUSTER öffentlichten Scheibe "Coup De auf den IGOR PRADO BAND Linernotes zu bieten haben. Den USA Live Grace" stand. Auf der beiliegenden Stücken der Way Down South Auftakt macht das grandiose Come- Japan Live Bonus-DVD sind auf einer Spieldau- Scheibe eher Delta Groove/in-akustik backalbum "Back For More", mit Bureau B/Indigo er von 143 Minuten beide Konzer- etwas ruhiger dem sich Paul Jones, Dave Kelly, angehen. Zwischen melancholi- te zu sehen! Klasse, was für erstklassige Musi- Tom McGuiness, Gary Fletcher und RAINER GUÉRICH schen Stücken, bluesigen Schlen- Rob Townsend im Jahre 1989 in der Cluster, die Band um Dieter Moebi- kern und profunder Songwriterkunst ker hier Sänger und Bluesgitarrist Bluesszene zurückmeldeten. High- us und Hans-Joachim Roedelius, EAV entblättert sie das ganze Spektrum Igor Prado für diverse Studioses- lights der Scheibe gelten als wichtige Pioniere elek- ihres Könnens. Warm-Up-Vorschlag sions zusammen getrommelt hat. tronischer Musik. Ursprünglich als Werwolf-Attacke“ Monster Mike Welch, Rod Piazza, sind das unwider- Ariola/Sony Music von meiner Seite aus ist das blue- stehliche "Victim Kluster mit Konrad Schnitzler Ende sige „Oide Frau“. Kim Wilson, Omar Coleman, Suga- Of Love" und "Blue der 1960er Jahre gestartet, gaben DUKLAS FRISCH ray Rayford, Mud Morganfield, Juni- Collar" aus der die beiden Kreativgeister auch Mitte Mögen muss man die EAV nicht or Watson, JJ Jackson u.v.a. fanden Feder von Gil Scott- der 90er Jahre der Szene noch als unbedingt, aber sie hat ihre nach LARYTTA sich in der Zeit zwischen 2011 bis Heron. Zum Duoformation wichtige Impulse, wie vor ihre treue Fangemeinde. Jura 2014 in diversen brasilianischen Schluss gibt es was diese beiden Live-CDs aus den Und für diese steht nun die „Wer- Creaked Records/Wordandsound und kalifornischen Studios ein, um noch das schmissi- USA und Japan beweisen. Die 9 wolf-Attacke“ (Monsterball ist Übe- ein verdammt relaxtes und packen- ge in Jamsession- Liveaufnahmen auf „USA Live“ rall!)“ auf dem Spielplan. Ein wilder des „Way Down South“-Feeling zu enstanden im Jahre 1996 auf der Stilmix, den die musikalische Baga- Christian Pahud undGuy Meldem erzeugen. 13 Killertracks inklusi- Atmosphäre einge- aka Larytta haben sich für ihre zwei- spielte Instrumen- großen US-Tournee von Eugene/ ge aus Österreich zu bieten hat zwi- ve tollen Interpretationen von Elmo- Orgeon über Phoenix/Arizona bis schen Pop, Rock, Dance und fröh- te Einspielung reichlich Zeit genom- re James („Talk To Me Baby“) und tal "Jump Up And men. Dieses sorgsame Vorgehen Shout", das mit hin zum Konzertgig in Menneapo- licher Volksmusik. Und die Nummer Lowell Fulson („Baby Won’t You lis/Minnesota. Beeindruckend ist „Bankrott“ könnte sich in den näch- hat sich gelohnt, denn was die bei- Jump With Me“). Dicke Empfehlung sein markanten den Schweizer auf „Jura“ aus den Saxophon- und die Wucht und dynamische Schwe- sten Jahren noch zu einem oft für die Blues-Gemeinde! re der elektronischen Soundskas- gespielten Titel entwickeln... Amplifiern lassen, ist eine groo- BERND LORCHER Gitarrenlinien für vende Mixtur aus Pop & Club-Rhy- ordentlich Drive kaden, die fast schon in Studio- DUKLAS FRISCH qualität aus den Lautsprechern thmen mit einer Menge Soundex- PLAYING CARVER und Stimmung in EMPIRE ROOTS BAND perimente und spritziger Andersar- der Bude sorgt. - Ebenfalls in exzel- kommen. - Ebenfalls auf CD Leave The Door Open erscheinen die Japanauftritte aus Harlem Street Singer tigkeit. Neben trancigen Funk- Leave The Door Open/Broken Silence lenter Form war die Einspielung Acoustic Music/Rough Trade Akkorden, Dub-Einlagen und enor- auch bei der Einspielung der 12 Japan. Die Livetracks auf „Japan Live“ stammen hierbei alle bis auf men Floorfillern halten Larytta zwi- Songs von "Fat City" (1991). Das schendurch immer mal wieder auch Hinter dem Projekt „Playing Carver“ Titelstück ist sehr atmosphärisch das dritte Stück (Tokio) von Auftrit- Hinter der Empire Roots Band ver- verbirgt sich eine Vielzahl hoch- ten in Osaka, wo Cluster in der bergen sich vier namhafte Blues- eine hinterhältig- böse Freestyle- und als Gäste gibt es neben den Konstruktion bereit. Aber keine karätiger Künstler wie John Parish, Memphis Horns u.a. auch den „Muse Hall“ und im „Club Quattro“ musiker aus New York: Bill Sims Jr. Marta Collica und Boris Boublil. ihre elektronischen Klänge zum (vocals), Dave Yeyes (piano), Brian Angst, es bleibt immer noch genug legendären amerikanischen Jazz- kultverdächtiger Elektro-Funk zum Musikalisch veröffentlichen sie Kornettisten Nat Adderley zu hören. Besten gaben. Ein heißer Tipp für Glassman (bass) und Woody Man unter dem alle Freunde hochwertiger elektro- (guitar). Anläs- Abtanzen übrig! Das bisher unveröffentlichte "You've FRANK ZÖLLNER Titel „Leave Got To Choose" komplettiert als nischer Konserve! slich des The Door Bonustrack ein durchwegs emp- RAINER GUÉRICH Dokumentar- THE LAST THINGS Open“ ihre fehlenswerte Scheibe. - Last but not films „Harlem ganz persönli- Street Singer“ Shake ‘Em Blues least erscheint auch das 1993er In Bloom Records/GoodToGo che Homma- Album "Homage" in einer liebevoll Live At Rockpalast 1995 & zu Ehren der ge zu Ehren aufgemachten Neuausgabe. Auf 2008 Musik und des des amerika- Repertoire Records Lebens von Aus Hamburg kommt das Quintett dieser Scheibe serviert die Blues nischen Schriftstellers Raymond Band 15 Coververversionen ihrer Reverend Gary Davis spielten sie The Last Things, das mit einem Carver. Ergebnis ist ein ebenso musikalischen Idole. Angefangen Zwei denkwürdige Auftritte von diese hörenswerte Soundtrack-CD Augenzwinkern in der Geschichte atmosphärisches wie fesselndes von "Let The Good Times Roll" über Willy DeVille beim Rockpalast in ein, die das musikalische Schaffen des Rock wildert. Bands wie savoy Indie, Folkrock und Blues-Album, "C.C. Rider" bis zu "Sweet Home Chi- Bonn gibt es hier in Form eines opu- des Reverends ehrt. Sänger Bill Brown, Dr. Feeldood odr Seeds fal- das eine Reihe von Highlights zu cago" ist so mancher Evergreen in lenten 2DVD+CD-Sets. Klar im Zen- Sims Jr. ist auch in dem Film zu len einm da ein. Mal geht es auf der bieten hat. Beispielsweise das einer ganz speziellen Blues Band- trum steht sehen. Hörenswerte und packende Scheibe in Richtung Bluesrock, geheimnisvoll verwunschene „Blue Version vertreten. Da kommt Freu- hierbei das Blues, Roots und Gospelnummern, dann steht die Melodie im Vorder- Beard“ oder die wunderschöne Folk- de auf! 2008er Kon- die zusätzlich durch 4 eigene grund oder es geht mit Vehemenz ballade „Dance In The Driveway“. RAINER GUÉRICH zert auf dem Stücke der Empire Roots Band und ordentlich Drive ungestüm nach Geheimtipp! ergänzt werden. Museums- vorne („Shake ‘Em Blues“). Wer mit MINKY STEIN BERND LORCHER THE BROKEN CIRCLE platz in Bonn, ungezügelter, unberechenbarer und BREAKDOWN BLUE- das son- BIBER HERRMANN handgemachter Indierock-Mucke HOLGER RÖDER GRASS BAND gmäßig natür- Grounded etwas anfangen kann, liegt hier rich- Heaven And Earth Vol. 04 Unbroken! Live In Concert lich ganz im Zeichen seines letzten tig... Larks-tongues-music.de GREGOR HILDEN DUKLAS FRISCH Universal Studioalbums "Pistola" stand. Auf In Phase der ersten DVD und der beiliegen- Acoustic Music/Rough Trade WOODY MANN Zur Selbstfindung und zum Ent- Durch den Oscar prämierten Film den CD ist dieses tolle Konzert noch spannen eignet sich auch die viert- einmal in seiner ganzen Klasse zu A Tribute To The Reverend „The Broken Circle“ und seine Musik Acoustic Music/Rough Trade te CD, die Gong- und Percussion- sehen/hören. Die zweite DVD hält Zwei empfehlenswerte Veröffentli- avancierten die belgische Sängerin chungen aus dem Hause Acoustic Spezialist Holger Röder veröffent- Veerle Baetens und der Banjo-Spie- als Ergänzung einen bereits 1995 licht. Die 16 Tracks auf „Heaven And in der Bonner Biskuithalle aufge- Music Records: Mit „Grounded“ Neben der Soundtrack-CD, die er ler Johna Hel- erfreut Gitarrist BIBER HERRMANN Earth“ sind eine transzendentale denbergh zu zeichneten Auftritt von DeVille mit der Empire Roots Band zu Ehren Klangreise, bei der der Gong das bereit, auf dem es zahlreiche High- die Liebhaber eines traditionellen von Reverend Gary Davis eingespielt den gefeier- Gitarren-Folk-Blues. Hauptinstrument ist und um das ten Stars der lights zu bestaunen gibt, u.a. Klas- hat, veröffent- sich im Hördurchlauf allerlei per- siker wie "Slow Drain", "Cadillac Seine Lieder setzen licht Bluesgi- Country- und ganz auf packende kussive Instrumente, afrikanische Bluegrass-- Walk" und die Hendrix-Coverversi- tarrist Woody Schlitztrommeln, aber auch Roto on "Hey Joe". Dicke Empfehlung Atmosphäre und Mann hier Szene. Nicht werden sparta- Toms aus den 70er Jahren und minder erfolg- und toller Sound! noch eine wei- Snare Drums gruppieren. Ergebnis RAINER GUÉRICH nisch in Szene tere Aku- reich war die restlos ausverkaufte gesetzt von seiner rauchigen Stim- sind schwebende, mystische, Live-Tour der Broken Circle Break- stikblues-CD atmosphärische und fesselnde MINK DEVILLE me, der Gitarre und Blues Harp. - In zu Ehren sei- down Bluegrass Band, von der nun Richtung Blues geht es auch auf der Soundskulpturen, in die der Hörer diese 16gängige Live-CD erscheint. Live At Rockpalast 1978 & nes großen Mentors. Zu hören sind ganz nach Belieben abtauchen aktuellen Einspielung von Gitarrist bemerkenswerte Solostücke und Darauf zu hören gibt es eine Menge 1981 GREGOR HILDEN, der auf „In kann. Außerdem sind die Gongs toller Country- und Bluegrass-Num- Repertoire Records Duette mit dem New Yorker Bas- und Percussion eine echte Heraus- Phase“ eine hoch- sisten Brian Glassman. Gitarren- mern, darunter auch Bob Dylans karätige Crew um forderung für diee heimische Hifi- „Don’t Think Twice It’s All Right“ und blues mit Spirit und Gefühl! Anlage, die das Ganze möglichst Auch von den Mink DeVille-Rock- Keyboarder Tho- BERND LORCHER ein Remake des elegischen Coun- palast-Auftritten aus den Jahren mas Hufschmidt sauber und verzerrungsfrei repro- try-Klassikers „Tumbling Tumble- 1978 und 1981 erscheint eine edel und Blues B3-Orga- duzieren sollte. weeds“ aus dem Kultfilm „The Big aufgemachte nist Horst Berg- JUDITH OWEN RAINER GUÉRICH Lebowski“. 2CD+DVD- meyer um sich geschart hat. Ebb & Flow DUKLAS FRISCH Twanky Records/Rough Trade LUDWIG SEUSS BAND Ausgabe, bei Zusammen mit den weiteren Mit- der Sänger, streitern Martin Engelien (bass) und Downhill Sessions Part II CAMOUFLAGE Downhill Records/Galileo MC Gitarrist und Dieter Steinmann (drums) geht es Ursprünglich stammte die Sänge- Greyscale Songwriter mitunter auch in Richtung Jazzrock rin und Songwriterin Judith Owen Bureau B/Indigo Willy DeVille und Fusion. Anspieltipp ist die Inter- aus Wales, lebt aber seit vielen Jah- Blues und Boogie satt gibt es auf mit zwei ver- pretation des Grover Washington ren in den USA. Mit „Ebb & Flow“ dieser CD, bei der Hammond B3- Den Glanz alter Tage erreichen die schiedenen Formationen auftrat. Klassikers „Mr. Magic“. veröffentlicht sie nun ihr bereits ach- Spezialist Ludwig Neuss zahlreiche Synthie-Popper von Camouflage auf CD1 serviert den 14 gängigen DUKLAS FRISCH tes Album, das ganz in der Traditi- Freunde zum zweiten Teil seiner

4 INMUSIC 03/15 - 04/15 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2015 23:26 Uhr Seite 13 Seite Uhr 23:26 15.03.2015 inHard_inMusic_S1_S16 SKIP & DIE DJANGO 3000 BUDZILLUS FROM KID ORIOXY Cosmic Serpents Bonaparty Besser wird's nicht You Can Have All The Lost Children Crammed Discs/Indigo RCA/Sony Music MunkaMunka/Rough Trade Wonders GLM Music/Soulfood Sonic Service/Cargo Nach ihrer zweijährigen Die vier bayerischen Gitanos Das bereits 3. Album der Wie bereits die beiden Vor- Welttournee legen Skip & von Django 3000 laden ein Berliner Jungs steht am Aus der Schweiz kommen gängeralben ist auch die Die endlich ihr zweites zu ihrer "Bonaparty", ihrer Start und hat wieder jeder From Kid. Die Band besteht neueste Scheibe von Orioxy Album vor. Dabei beeein- "wuiden und lauten" Gipsy Menge gute Laune und fet- aus den beiden Master- musikalisch nur schwer zu druckt erst einmal die Liste Disco-Feier. Das lässig groo- zige Party-Knaller im minds und Songschreibern erfassen oder irgendeinem der Länder, in denen die vende Quartett aus dem Gepäck. Dabei ist man Andrin Berchtold und Gian Stil zuzuordnen. Was die elf Multi-Kulti-Gruppe ihre Chiemgau transportiert auf eigentlich den musikali- Reto Camenisch, die zusam- neuen Songs natürlich umso Songs eingespielt hat: Bra- dieser CD die Einflüsse ihres schen Wurzeln aus Rock ‘n’ men in einem alten Bau- spannender gestaltet und silien, Ägypten, Argentien, Helden Django Reinhardt in Roll, Punk, Folk und Surf- ernhaus am Rande der ein musikalisches Feld zwi- Portugal, Südafrika u.v.a. einen unverwechselbaren Sound treu geblieben, auch Stadt wohnen, wo sie alle schen Jazz, Blues, Pop, Klar, dass dabei die ver- Mix aus Gipsy, Polka, Dance wenn in nicht wenigen Ruhe und Entspannt finden, Ambient oder Folk eröffnet. schiedensten Stimmungen und Rock. In ihren Songs Songs härtere Gitarrenpha- ihre Songs zu schreiben. Es ist schon erstaunlich, wie und Rhythmusstrukturen geht es um zwielichtige sen zum Tragen kommen. Ergebnis dieses kreativen sich die beiden „Frontfrau- Einzug in die neuen Songs Mafiosi ("Boom, Boom Auch die osteuropäischen Zusammenlebens ist vorlie- en“ Yael Miller (Vocals) und hielten und so ein sehr viel- Boom"), eifersüchtige Scha- Rhythmusanleihen mit gende CD, ein stimmungs- Julie Campiche (Harfe) in die schichtiges Album entste- manen ("The Shaman") und Banjo und Klarinette sind volles und dezent zurück- Struktur der Rhythmus-Sec- hen ließen. Eine unwider- reißende Bestien ("Heast'n passend in Szene gesetzt. haltendes Indie-Pop-Album tion (Drummer Roland Mer- stehliche Weltmusik-Fusion Blean?"). Und auf dem Die schmissigen Arrange- mit unverkennbarem Son- linc und Kontrabassist Manu mit einer Menge Überra- abschließenden Bonustrack ments und die lässig-lär- gwriter-Flair und eingewor- Hagmann) einbringen, einen schungsmomenten, experi- sind auch noch die finni- mende Instrumentierung fenen Sound-Ingredienzien. fast schon organischen mentiellen Phasen, Ton- schen Kumpels Jaako Laiti- machen die schräg-skurrile Wer Künstler wie Sophie Klangkosmos zu erschaffen. collagen sowie Anleihen aus nen & Väärä Raha" mit von Scheibe zu einem wahren Hunger, Fink und Tom Odell Eine CD mit entspannter Ska, Reggae und Pop. der Partie. Erlebniszünder. mag, liegt hier richtig. Fließgeschwindigkeit... FRANK ZÖLLNER FABIAN HAUCK FRANK ZÖLLNER MINKY STEIN FRANK ZÖLLNER

VALKYRIEN ALLSTARS TILIA DOUG SEEGERS MISTER AND MISSIS- CLIMAX BLUES BAND Farvel Slekt Og Venner Focus Going Down To The River SIPPI Live, Rare & Raw 1973- Heilo/Galileo MC Ambulance Rec./Irascibe Wrasse Rec./Harmonia Mundi We Only Part To Meet 1979 Again Repertoire Records Die norwegische Folkgrup- Die Schweizerin Tilia, die mit Ein Must-Buy für alle Coun- V2 Records/H'Art pe Valkyrien Allstars mag ich bürgerlichem Namen Dani- try-Fans ist diese CD des aus Eine Fundgrube für alle Fans sehr und war deshalb sehr ela Hallauer heißt, entführt Nashville stammenden Die Kritik hat sich nach dem der Climax Blues Band ist erfreut, als ich erfuhr, dass uns auf ihrer Debütrille Country-Sängers Doug See- Erstlingswerk äußerst wohl- diese opulente und edel auf- es von ihnen eine neue CD „Focus“ in ihren ganz per- gers, zu dessen größten wollend und anerkennend gemachte 3 CD-Box mit drei gibt. Genauer gesagt han- sönlichen Klangkosmos. Auf Fans insbesondere auch über die Musik der bisher unveröffentlichten delt es sich um ihr viertes den 11 Stücken erwartet Emmylou Harris und Buddy Indierocker von Mister And Konzerten, die im Londoner Album, das sie erstmals nur uns eine wunderbare Miller zählen. Keine Überra- Mississippi ausgelassen. Marquee Club (1973), im in Viererstärke eingespielt Mischung aus Dreampop- schung also, dass beide Nun ist es an der Zeit für den amerikanischen New Jersey haben, da sich Fiddler Ola Balladen, Folk-Elementen Country-Veteranen Seegers entsprechenden Nachfolger, (1974) und im englischen Hinnen eine Auszeit genom- und Singer/Songwriter-Kost. hilfreich unter die Arme grif- der in der Musikszene schon Guildford (1976) entstan- men hat. Das hat der Die 28jährige Gitarristin und fen und auf den Nummern heiß erwartet wurde. Die den. Dazu gibt's dann noch packenden Aufnahme kei- Pianistin versteht es nahe- "She" und "There'll Be No Erwartungen werden nicht gewissermaßen als Ergän- nesfalls geschadet. Ich finde zu perfekt, ihre filigrane und Teardrops Tonight" zu hören enttäuscht, denn „We Only zung die achtgängige Miami es einfach klasse, wenn Sän- kraftvolle Stimme in eine sind. Bei seinem weiteren Part To Meet Again“ serviert Show aus dem Jahre 1979, gerin Tuva die Songs in ihrer puristische Instrumentierung Songmaterial ist Seegers uns 10 große Songs mit die seinerzeit nur in den Sprache singt und dazu die einzubetten. Ihre Songs erfreulich weit vom gewohn- Schönheit, künstlerischer Staaten veröffentlicht wurde akustischen Instrumente bestechen durch eine erfin- ten Mainstream-Country-Kli- Tiefe und einer Menge Dyna- und hierzulande nur zu teu- plus sparsamer Synthesizer- dungsreiche Dichte und schee entfernt und stellt mik. Anspieltipps sind von ren Preisen erhältlich war. Einsatz eine einfach zau- geschmeidige Melodiebö- eher den Songwriter-Aspekt meiner Seite aus unbedingt Ein Blick ins liebevoll gestal- berhafte Stimmung erschaf- gen, die den Winter-Blues in den Vordergrund, was für großartige Stücke wie "Meet tete 16seitige Booklet mit fen. Ich könnte die CD den endgültig für dieses Jahr ihn als eigenständigen Me At The Lighthouse" und seinen informativen Liner ganzen Tag hören, super! vertreiben. Künstler spricht… "Nocturnal". Notes lohnt sich auch... RAINER GUÉRICH FRANK ZÖLLNER DUKLAS FRISCH MINKY STEIN BERND LORCHER

03/15 - 04/15 INMUSIC 5 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2015 23:26 Uhr Seite 12 Seite Uhr 23:26 15.03.2015 inHard_inMusic_S1_S16 "Downhill Sessions" eingeladen hat. dären Sänger von Manfred Mann’s bild: Charlie Parker. Und für seinen DOLLS COMBERS Mit dabei sind u.a. Louisiana Red, Earthband. 36 Tracks wurden auf großen Mentor hat er die Stücke auf Cooking Some Music KURZ & KNAPP Abi Wallenstein, Popsy Dixon, Dr. zwei prall gefüllte CDs verteilt und „Bird Calls“ auch geschrieben. Es Littöe Angle Records/Soulfood In bester Jon Spencer-Manier eröff- Will, Pee Wee Ellis u.v.a. Eine echte lassen die einzigartige Karriers des befindet sich keine einzige Charlie net JESPER MUNK sein zweites Bereicherung fürs Blues-CD-Regal! charismatischen Sängers zwischen Parker-Komposition auf dem Album Hinter Dolls Combers verbergen sich Album „Claim“ (Warner Music) mit BERND LORCHER 1975 bis 2015 Revue passieren. und dennoch ist der Geist Parkers die drei Mailänder Produzenten dem ungestümen Interessant für alle Earthband-Fans jederzeit spürbar. Unterstützt wird Manuele Tigani, Vincent Lacerenza und roughen Ope- SIMPLE MINDS sind natürlich die zahlreichen Live- Rudresh von einer bestens aufge- und Pino di ner „Courage For Pietro, die sich Sparkle In The Rain versionen der berühmten Klassiker, legten Sidecrew um Adam O’ Farrill Love“. Der 22jähri- Universal Music wie „Martha’s Madman“, „You Angel (trumpet), Matt Mitchell (piano), in den letzten ge Jungsporn Jahren einen deutsch-dänischer You“, „Don’t Kill It Karol“ und „Que- François Moutin (bass) und Rudy xezellenten Abstammung hat Edel aufgemacht, klanglich wenig stions“. Toll finde ich auch das Stück Royston (drums). Hörenswert! Ruf in der itali- die Blues-Urgewalt scheinbar mit der überzeugend. So kann man diese „Millie Christine“ von Thompsons BERND LORCHER enischen Muttermilch aufgesogen, lässt es bei opulent aufgemachte Simple MInds letztem Album. Als besonderen House-Szene Stücken wie „Soldiers Of Words“ aber Kaufanreiz bietet die Doppel-CD, die DIETER ILG (vor allem durch remixe) erarbeite- 4CD+DVD-Box plus allerlei Beigaben zwischendurch auch etwas langsa- leider nur beschreiben. Auf CD1 fin- durchwegs remasterte Stücke ent- Mein Beethoven ten. Mit der nun vorliegenden Dop- mer angehen. +++ Der gelbe det sich das Originalalbum aus dem hält, auch noch 4 rare Bonustracks, Act Music/edel kultur pel-CD servieren sie uns 24 atem- Schwamm SPONGE BOB veröffent- darunter eine Akustikversion von beraubende und soulige House-Num- licht seine fünfte CD. Auf „Das Super- Jahre 1984 in einer für meine Ohren mern , die nicht zuletzt durch die erle- grauenhaften Neuabmischung von Jeff Waynes „Thunderchild“ aus Nachdem sich Bassist Dieter Ilg auf Bob Album (Sony Music) reiht sich dem legendären „War Of The sene Auswahl an Gesangsstimmen wie gewohnt Hit an Hit in unnach- Andrew Walters in den Abbey Road seinem letzten Album mit der kam- zu überzeugen weiß. So hinterlassen ahmlich-typischer Sponge Bob-Mani- Studios. Ehrlich gesagt, was soll Worlds“-Album. merjazzigen Bearbeitung von Rich- u.a. Künstler wie James Vargas, er. Diesmal werden die Hits von das? Der töpferne Klang von Songs DUKLAS FRISCH ard Wagners "Parsifal" beschäftig- Kholi, Dana Byrd, Miz-Dee und Dawn Pharrell Williams, Andreas Gabalie wie „Up On The Catwalk“ und „Book te, folgt nun die künstlerische Aus- Williams ihre gesanglichen Duft- und Andreas Bourani in bester RANDI TYTINGVAG marken. Milan House at it’s best! Of Brilliant einandersetzung mit der Musik von Schwamm-Manier aufgemöbelt +++ Things“ ist Three Ludwig van Beethoven. Im befruch- SIGGI MAYEN Hinter dem Duo GITARRE & CELLO EMO/edel kultur stecken Ania und Matthias Strass, ja kaum tenden Zusammenspiel mit Pianist KIKU FEAT. BLIXA BARGELD die mit den Instru- auszuhal- Rainer Böhm und Schlagzeuger & BLACK CRACKER menten Aku- ten! Furcht- Die norwegische Sängerin und Patrice Héral wird Beethovens Marcher sur la te^te stikgitarre und bar, so was Songwriterin Randi Tytingvag legt Musik in den ebenso rhtyhmischen Everest Records/Broken Silence Cello einen ganz abzumi- hier ein stiloffenes Album vor, das wie harmonischen Modern Jazz eigenen musikali- schen! munter zwi- gepackt. Und das klingt mal lässig Außergewöhnliches Projekt der schen Stil ent- Dasselbe schen ameri- groovend wie auf dem Opener Avantgarde Rock-Truppe Kiku mit wicklet haben. gilt für die zweite CD, die die mit kanischem "Pastorale", aber auch schon mal Blixa Bargeld von den Einstürzenden Nachzuhören auf ihrem neuen allen möglichen B-Seiten, Extended- Folk, Pop und leise swingend wie auf der sich pas- Neubauten Album „Zwei“ (Moon Sound Versionen und Raritäten ausstaffiert Jazz wechselt. send anschließenden "Ode". Und und dem New Records), einem musikalischen wudre. Versöhnlich stimmt mich Neben zahl- das melodiöse "109" ist atmos- Yorker Rapper Grenzgänger zwischen Rock, Pop- Folk, Weltmusik und Klassik. +++ der bisher unveröffentlichte Kon- reichen Eigen- phärischer Trio-Jazz mit züngelndem Black Cracker. zertmitschnitt der Simple Minds aus kompositio- Piano und waberndem Kontrabass- Bargeld zie- Im Kreise der Elektronik-Fans relativ dem Glasgower „Barrowland“-Club, nen lohnen insbesondere auch die Spiel auf exorbitant hohem Niveau! tiert Gedichte unbekannt ist RÜDIGER LORENZ, der UTE BAHN von Hermann im Hauptberuf Apotheker war und der am 28.02.1984 mitgeschnitten interessanten Coverversionen auf Hesse. Dazu bis zu seinem Tode im Jahre 2000 wurde. Die ganz vorzüglichen Live- der Scheibe. So interpretiert Randi gibt’s enervierendes E-Gitarrenspiel, insgesamt 18 Alben veröffentlichte. aufnahmen finden sich auf CD 3 beispielsweise Doris Days „Que Sera KHALIFE, SCHUMACHER Trompetenschübe, und Rapper Black Die Scheiben erschienen aber fast und CD 4 verteilt und bieten alle Hig- Sera“ und Gilbert Bécauds „Let It Be & TRISTANO Cacker meldet sich irgendwann auch alle nur in Kleinstauflagen von weni- hlights der Simple Minds bis zum Me“. Keine Frage, Randi hat eine Afrodiziak noch zu Wort. Ein spannendes und gen hundert Jahre 1984, u.a. auch „Big Sleep“, aussagekräftige und wandlungs- MPS/edel kultur unvorhersehbare Klang keimzelle! Stück, blieben „New Gold Dream“ und „Take Me To fähige Stimme, die sich in beina- MINKY STEIN also rar. Über The River“. Komplettiert werden die he jedem Genre zuhause fühlt. Einen ebenso kreativen wie unbe- Bureau B (Indigo) Liveaufnahmen noch durch einige UTE BAHN THE LONER 2 rechenbaren Club-Jazz legt das Trio wird nun mit „Sou- Tracks einer BBC Radiosession aus A Tribute To Jeff Beck thland“ sein um den Pari- dem Jahre 1983. Zu guter letzt gibt WILD ESC Records Album aus dem ser Perkussio- Jahre 1984 wiederveröffentlicht. 9 es auf der beiliegenden DVD end- O.S.T. nisten Bachar lich auch noch einen gelungenen Legacy/Sony Music Im Jahre 2005 erschien bereits ein Stücke finden sich darauf, wobei Khalifé und erstes Tribute Album zu Ehren von Lorenz nach Herzenslust experi- 5.1. Surround Mix und High-Res. den beiden Jeff Beck. Nun folgt der zweite Teil in mentelle Klänge auf melodische Stereo Mix des Originalalbums von Der Hollywood-Streifen „Der große Luxemburgern Fragmente und sphärische Synthie- Doppel-CD-Ausgabe. Darauf zu fin- Steven Wilson. Na bitte, es geht Trip - Wild“ feierte im Januar seine Pacal Schu- den sind insge- grooves treffen lässt. Wer sich für doch! Komplettiert wird die DVD elektronische Musik aus deutschen Premiere in den deutschen Kinos. macher samt 24 Künst- zusätzlich noch durch diverse Fern- In der Handlung geht es um eine (Vibraphon) und Franceso Tristano ler, die ihrem Landen interessiert, für den ist sehauftritte der Simple Minds und Heroinabhängige, die erleben muss, (Electronics + Klavier) hier vor. Und Vorbild den Lorenz sicherlich eine Entdeckung 3 Promo-Videos (u.a. „Waterfront“). wert... +++ Der Münchener Pianist wie nahe Freude und Leid beienan- die ryhthmische Soundwelt des agi- nötigen Außerdem offeriert die Box noch ein Respekt zollen. und Komponist CHRISTIAN ELSÄS- der liegen. Interessant ist auch der len Trios ist farbenfroh, was nicht SER hat zusammen mit der NDR Big dickes 36 seitiges Begleitheft, reich- seprat erscheinende Soundtrack, zuletzt der multikulturelles Sound- Ein stilistsich haltiges Fotomaterial und Intervie- offener Streif- Band und dem amerikanischen der einem Streifzug durch die letz- kolorit atmende Titeltrack „Afrodi- zug zwischen Blues, Rock, Jazz, Fusi- Schlagzeuger Adam Nussbaum seine ws mit Jim Kerr und Charlie Burchill. ten Jahrzehnte Pop-Geschichte ziak“ beweist. neu CD „Flying In RAINER GUÉRICH on und Metal. Mit von der Partie sind gleichkommt. Von Simon & Gar- RAINER GUÉRICH Künstler wie Scott Henderson, Tho- Circles“ (Label 11/www.christia- funkel („El Condor Pasa“) über Leon- mas Blug („Paul’s Blues“ fast 10 TANYA TAGAQ hard Cohen („Suzanne“) bis zu Por- MEECO Minuten!), Max Middleton, Jeff Rich- nelsaesser.de) Animism eingespielt. Ergeb- tishead (Glory Box“) und Bruce Souvenirs Of Love man, Ali Neander u.v.a. Six Shooter Records/Alive Double Moon Records BERND LORCHER nis sind sieben Springsteen („Tougher Than The abwechslungsrei- Rest“ reicht der musikalische Bogen che Kompositionen, von denen keine Die kanadische Inuk-Sängerin legt , der den Rückblenden im Film Mit seinem vierten Album „Souve- WALTER BITTNERS ZAKEDY unter die 6 Minuten Grenze fällt. MUSIC mit „Animism“ ihren 4. Longplayer nachempfnden ist. nirs Of Love“ legt Pianist und Kom- Sophisticated Big Band Sound mit vor und stellt erneut ihren Ruf als SIMONE THEOBALD Exyl größtmöglicher atmosphärischer ponist Michael Meier alias Meeco Downhill Records/Galileo MC „Enfant Terrible“ der Musik-Szene sein bis dato persönlichstes Werk Dichte, Präzision, Dynamik und viel unter Beweis. Tanya Tagaq bietet in Herzblut in Szene gesetzt. +++ vor: „Es ist gewissermaßen eine den elf Songs wirklich alle Stim- Sammlung von Liebesliedern, die Die Band um den kosmopolitischen Ein außergewöhnliches Klangprojekt Schlagzeuger Walter Bittner setzt mungen zwischen Folk-Song, Free- meine Geschichte erzählt.“ Wie bei legt DAVID SYLVIAN mit der CD „The- style und musikalischer Apokalyp- JAZZ & WELTMUSIK sich auf ihrer zweiten CD mit den Meeco-Veröffentlichungen üblich, re’s A Light That Enters Houses With se. Dabei bedient sie sich nur einem brandaktuellen Themen Exil und Asyl No Other House In wird über den musikalischen Tell- auseinander. Sight“ (Samadi elektronisch-infizierten Instrumen- WOLFGANG HAFFNER errand hinaus geblickt. Das stilisti- Umgesetzt Sound/Galileo tarium, sondern auch ihrer überaus Kind Of Cool sche Spektrum reicht von atmos- wird das Ganze MC) vor. Auf der beeindruckenden Stimme. Diese RUDRESH MAHANTHAP- phärisch Jazzballaden über smoo- in einer farben- CD gibt es nur wird in Songs wie „Umingmak“ oder PA then Modern Soul bis hin zu tanz- reichen und einen etwas über „Fracking“ zur bewusstseinserwei- instrumental Bird Calls barem HipHop-Jazz. Zu den High- 64 minütigen ternden Ganzkörpererfahrung mit Act Music/edel kultur lights der Scheibe zählen insbe- reichhaltig Track, zu dem sich Sylvian durch die einer atemberaubenden Vokala- besetzten vier- Lektüre von Franz Wright’s „Kinder- sondere Stücke wie das verführeri- teiligen Folk-Worldjazz-Suite, die krobatik uzwischen Gesang, Gebrüll, sche „Every Day“ und der wunder- totenwald“ inspirieren ließ. Mystische Schreien und Grunzen . „Animism“ Zwei Veröffentlichungen auf Act durch das virtuose Klarinettenspiel + sphärische Klanglandschaften wer- Music. Schlagzeuger WOLFGANG bar melancholische Jazz-Glanzpunkt von Stephan Holstein ab und zu in den durch die von Franz Wright ist ein sehr intensives und von inne- „Words Of Love“. Beeindruckend ist Richtung Klezmer driftet. Aber nur rer Zerrissenheit getriebenes Album, HAFFNER höchstpersönlich gesprochenen wandelt auf auch das erlesene Line-Up der betei- manchmal, denn die melancholi- Lyrics durchbrochen. +++ Für einen das nicht nur „beunruhigend ligten Künstler, das von den Gitarri- schen und hypnotisch schönen Melo- feenhaften und märchenhaften Folk- anders“ klingt, sondern sich vehe- seiner neuen Scheibe „Kind sten John Scofield und Lionel Lou- dien werden mit einem abwechs- pop steht das aus ment jeglichen Regeln von Harmo- eke über Trompeter Wallace Roo- lugsreichen musikalischen Vokabu- deutschen Landen nie und Struktur widersetzt. Beein- Of Cool“ auf lar in Szene gesetzt. So finden sich den Spuren ney und Flötist Hubert Laws bis hin stammende Quar- druckend! zur Erykah Badu-Backgroundsän- Instrumente wie eine Violine, Accor- tett FAIRYTALE, FABIAN HAUCK des Cool Jaz- deon, E-Bass, Altsaxophon oder sogar das instrumental zes. Unter- gerin Yahzarah reicht. auch schon mal eine Oud in den mit Violine, Gitar- stützt wird er UTE BAHN musikalischen Kontext ein. Und re und Cello CHRIS THOMPSON dabei tatkräftig von hochkarätigen durch die eingeschobenen svokalen besetzt ist. Ihr Erstlingswerk heißt Jukebox: The Ultimate Musikern und Gästen wie Jan Lund- FLORIAN PELLISSIER Darbietungen wird die CD ebenfalls „Forrest Of Summer“ (MIG Music) Collection QUINTET aufgelockert. Eine intelligente Welt- und erzählt von magischen Wesen gren, Dusko Goykovich, Max Mutz- Esoteric Recordings/H’Art ke (Vocals auf „Piano Man), Nils Biches Bleues musik, die das musikalische Spek- und verzauberten Landschaften. Heavenly Sweetness/Broken Silence trum sehr weit fasst. Ein Erlebnis! Ganz charakteristisch ist hierbei ihr Landgren u.a. - Der indischstäm- RAINER GUÉRICH dreistimmiger Harmoniegesang. +++ Eine umfassende Songsammlung mige US-Saxophonist RUDRESH von Chris Thompson, dem legen- MAHANTHAPPA hat ein großes Vor- Auch die neueste Arbeit des fran-

6 INMUSIC 03/15 - 04/15 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2015 23:25 Uhr Seite 11 Seite Uhr 23:25 15.03.2015 inHard_inMusic_S1_S16 EL NAAN DINA EL WEDIDI EPLEMÖYA SONGLAG ALI NEANDER BLANK & JONES Codigo DE Barros Turning Back Möya Og Myten ...This One Goes To Eleven Present So80s 9 ARC Music Kirkelig Kulturverksted/Indigo Nordic Notes ESC Records Soundcolours Auch die neueste Arbeit der Dina El Wedidi ist eine junge In ihrer norwegischen Hei- Gitarrist und Keyboarder Ali Die beliebte Blank & Jones 7köpfigen Truppe aus dem und talentierte Sängerin und mat sind die drei Damen Liv Neander legt sein mit Span- „So80’s“ Reihe geht bereits Herzen von Kastillien steht Songwriterin aus Ägypten, Ulvik, Wenche Losnegard nung erwartetes zweites in die neunte Runde! Wieder wieder ganz im Zeichen der die auf spannende Weise und Anja Eline Skybakmoen Album vor, auf dem es wie- einmal haben die beiden traditionellen iberischen zeitgemäße Sounds mit ausgewiesene Jazz-Vocali- der quer durch verwobene Klangkuratoren Blank & Melodien, die mit pulsie- ägyptischer Volksmusik stinnen. Mit der vorliegen- und packende Jazzrock- Jones so einige rare Club- renden Elementen aus ara- kombiniert. Ihre Texte han- den Acapella-Aufnahme Klanglandschaften geht. Mixe und Extended Versio- bischen, keltischen und jid- deln von dem Duft der Liebe, steht bereits die 2. Einspie- Unterstützt wird er bei der nen aus den 80er Jahren dischen Rhythmusstruktu- der Vergangenheit und der lung ganz im Zeichen nor- Klangreise durch den Kraan- zutage gefördert. Dieses ren kombiniert werden. So Zukunft in einem Land, das wegischer Folkweisen ins Bassisten Helmut Hattler musikalische Jahrzehnt gibt ist ein spannungsvolles und an Tragödien leidet, aber in Haus. Was die stimmliche sowie Martin Kasper (keys) einfach soviel her, dass ein abwechslungsreiches Album dem die Hoffnung niemals Akrobatik der drei Protago- und Moritz Müller (drums). Ende diesbezüglich einfach entstanden, das neben rhy- gebrochen werden kann. Die nistinnen angeht, gibt es kei- Ebenfalls mit von der Partie noch nicht abzusehen ist. 31 thmusbetonten Melodien für 11 Songs wurden in Kairo nen Diskussionsbedarf. Was ist Oregon-Mitglied Paul musikalische Schätze wur- das nächste Sommerfest im mit einer Vielzahl hoch- allerdings den schwierigen McCandless an Oboe und den auf den drei CDs zusam- Garten auch mit sehr viel karätiger ägyptischer Musi- und altnorwegischen Dialekt Sopransaxophon, Musiker- men getragen, wobei es Emotionen, Melancholie und ker aufgenommen, u.a. angeht, indem alle Lieder legende Clive Stevens (sax, einiges zu endecken gibt. Nachdenklichkeit arbeitet. auch mit der Zar-Gruppe interpretiert sind, dürften flute) und Joo Kraus (trum- Beispielsweise „Missing“ Als reinhörtipps empfehlen Mazaher, die musikalisch sich die Geister scheiden. pet). Variantenreicher Jazz- You“ von John Waite, New sich Songs wie „Hijos del die alte Musik Ägyptens ver- Ich für meinen Teil empfin- rock, der gelegentlich auch Orders „Touched By The Invierno“ und „Los Negros de treten und dem großartigen de ihn als Nicht-Norweger gekonnt in progressive und Hand Of Dub“ und Fleet- Castilla“. Ein Tipp für Freun- Gilberto Gil, der auf "El Lile" auf Dauer doch etwas ermü- krautige Sphären vorzudrin- wood Mac’s über 6minüti- de der iberischen Musik! zu hören ist. dend. Geschmackssache! gen weiß. gen Version von „Little Lies“. FRANK ZÖLLNER BERND LORCHER FRANK ZÖLLNER MINKY STEIN DUKLAS FRISCH

PAUL JONES LAMBERT KEIMZEIT MANUEL DIOGO ANGELA NIESCIER Suddenly I Like It Drachenreise Auf einem Esel ins All Music Of Angola Now CRS/in-akustik Spheric Music/H’Art Comic Helden/edel ARC Music Blue Pearls/Indigo Bekannt geworden ist Paul Wer auf elektronische Musik Ungewöhnlich optimistisch Melodien, die vom ersten Saxophonistin Angelika Jones als Sänger der frühen im Stile von Paul Haslinger, klingt das bereits elfte Akkord an Gute Laune und Niescier wurde in Polen Manfred Mann-Combo und Tangerine Dream oder Peter Album von Keimzeit, die ein positives Lebensgefühl geboren und lebt seit ihrem als Mikromann der Blues Baumann steht, sollte unbe- diesmal praktisch alles in transportieren, hat der ango- 10. Lebensjahr in Deutsch- Band. Seine Liebe gehört dingt in die neue CD von Eigenregie mit Andreas lanische Musiker Manuel land. Sie ist Komponistin, ganz klar dem Blues, was Synthesizer-Spezialist Lam- „Spatz“ Sperling produziert Diogo im Gepäck. In den Arrangeurin und Bandlea- nicht zuletzt auch auf seinen bert hineinhören. Darauf haben. Was zählt, ist die zehn Songs seiner neuen derin und wurde im Jahre hochkarätigen Soloscheiben erzählt ein Drache von sei- Songbotschaft, die mit Einspielung lädt er uns auf 2010 mit dem „Echo“ im deutlich wird. Die musikali- ner Reise. Musikalisch handgemachter Rock- und einen Streifzug quer durch Bereich Jazz ausgezeichnet. sche Marschrichtung auf umgesetzt mit keyboardge- Pop-Musik zweckdienlich in seine afrikanische Heimat. Auf ihrer neuen Platte „Now“ „Suddenly I Like It“ ist also schwängerten Klangflächen, Szene gesetzt wird. Als Rein- Dabei bedient sich der Sän- lässt sie sich von ihren Mit- klar, und Paul Jones zeigt mächtig wogenden Sequen- hörtipps empfehlen sich ger & Songwriter auch aus streitern, den beiden Italie- sich nicht nur als erstklassi- zerfolgen und eingestreuten Stücke wie „Auf einem Esel dem riesigen Fundus afrika- nern Simone Zanchini ger Bluescrooner, sondern Stimmeffekten. Als Anspiel- ins All“, „Zoten“ und das fast nischen Brauchtums, das (Akkordeon) und Stefano auch als toller Harp-Spieler, tipp empfiehlt sich unbe- schon bluesige „Mehr als nur von angolanischer Gospel- Senni (Bass) inspirieren. was beispielsweise auf dem dingt der sich in erhabener der Regen“ mit melancholi- musik über Semba, Rebita Ergebnis ist ein ungemein tollen „Lonely Nights“ und Tangerine Dream - Manier schem Zwischenton. Wem bis zu hin Kitweni-Rhythmen virtuose, dynamische und „Sit Back Down“ zu hören ist. nach vorne bewegende Ope- die Musik aus den Anfangs- reicht. Ein enormes Spek- unkonventionelle Trio- Jazz- Und hochkarätige Gäste gibt ner „Corona“, auf dem auch tagen von Keimzeit gefallen trum diverser Stile also. Eine Scheibe, die man in dieser es mit Blues-Gitarrero Joe der bekannte Multiinstru- hat, wird mit dieser Scheibe vielfältige und farbenpräch- Agilität und Quirrligkeit nur Bonamassa und Pianist mentalist Gandalf als Gast sicherlich etwas anfangen tige CD, die gekonnt den selten zu hören bekommt. Jools Holland auch noch zu zu hören ist. Empfehlung für können. Intelligente, deu- Bogen zwischen Tradition Aufregend, anregend, span- vermelden! alle Elektronik-Fans! tschsprachige Musik! und Moderne spannt. nend, unorthodox! RAINER GUÉRICH BERND LORCHER MINKY STEIN UTE BAHN RAINER GUÉRICH

03/15 - 04/15 INMUSIC 7 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2015 23:25 Uhr Seite 10 Seite Uhr 23:25 15.03.2015 inHard_inMusic_S1_S16 zösischen Jazz-Pianisten Florian Pel- immer wieder bemerkenswerte lissier ist wieder eine Hommage an Soloscheiben wie "Songs From Litt- den Jazz-Sound der 1960er Jahre le Town". 12 abwechslungsreiche Neue DVDs und erinnert an Größen wie Herbie und vielschichtige Songs, ange- Hancock, Miles Davis und Wayne fangen vom bluesrockigen, ach SHANIA TWAIN Shorter. Zusammen mit seiner vorne preschenden Opener "Rock Still The One homogen groovenden Sidecrew ist On" bis hin zur melancholischen Bal- Eagle Vision/edel Florian Pellissier ein überaus facet- lade "Upright On The Ground". Auf- tenreiches und experimentierfreu- nahme, Produktion und Fertigung diges Album gelungen, das mit jaz- der 180 Gramm Vinylscheibe, die Im Colosseum des „Caesars Pala- ziger Leichtlebigkeit, urbaner Sub- übrigens bei Pallas in Diepholz ce“ in Las Vegas hatte Country- kultur und ungestümer Vitalität sehr gefertigt wurde, genügt audiophilen Queen Shania Twain am gut umzugehen weiß. Beim Hör- Ansprüchen. Zudem wird es noch 01.12.2012 durchlauf entwickeln sich so nicht eine limitierte Edition in gelbem ein überzeu- gendes Heim- HENDRIKA ENTZIAN DJANGO DELUXE nur unwiderstehlich schöne Remi- Vinyl geben. Das Bild auf dem edel niszenzen an die „Große Zeit des gestalteten Cover-Artwerk stammt spiel. Mit QUARTET Driving Jazz“, sondern auch wohlgeformte übrigens von Bernreuther selbst. Für atemberau- Turnus MPS/edel kultur neue Klangbilder, visionäre Kom- Blues- und Singer/Songwriter-Freun- benden Kostü- men, einer Traumton/Indigo positionen und spannende und treff- de ergeht hiermit ein dringender sichere Momente. Kaufbefehl! 13köpfigen Das Trio Django Deluxe ist UTE BAHN RAINER GUÉRICH Band und diversen Tän- Aus Köln kamen schon eini- wohl eine der derzeit spek- zern verzau- ge interessante Jazz-Forma- takulärsten musikalischen ANGELA PUXI THE BLUES COMPANY berte sie das Publikum mit einer Entdeckungen, dem man Ain’t Nothing But... unnachahmlichen Show, die es auf tionen. Das Quartett um die Badapapapaa INAK/in-akustik sich nur schwer entziehen 4MPO/Nova MD dieser DVD zu bewundern gibt. Auf Kontrabassistin Hendrika dem Spielplan standen natürlich Entzian spielt im Line-Up mit kann. Die beiden Gitarristen Meinen allerhöchsten Respekt und alle ihre großen Hits, darunter „You’- Maxi Jagow (sax), Simon Giovanni und Robert sowie Die aus Köln stammende Saxopho- Anerkennung für diese Live-Doppel- re Still The One“, „That Don’t nistin Angela Puxi zeigt auf ihrer Seidl (piano) und Fabian Kontrabassist Jeffrey kom- LP der Blues Company, die ohne Impress Me Much“ und „Don’t Be aktuellen CD, dass sie durchaus Stupid“. Mehr als 150 Minuten binieren den berühmten Netz und doppeltem Boden in einer Arends (drums) seit unge- ganz eigene Sichtweisen des Jazz Lagerhalle in Osnabrück vor dem bestes Entertainment pur! fähr drei Jahren zusammen. Sinti-Swing von Django Rein- entwickelt hat. Ihr moderner, fre- erlesenen Kreis von 100 Hörern SIMONE THEOBALD cher und statt fand Ihr Bebop-Sound klingt hardts mit der smoothen unbere- lyrisch, improvisativ und den- Jazzeleganz eines George und rei- chenbarer bungsfrei noch melodiös, wobei die Benson, was musikalisch Jazzsound aufgezeich- Gruppe als Vorbilder Künst- verdammt cool aus den ist meilen- net wurde. IMPRESSUM weit vom ler wie Kenny Wheeler, Stan Boxen kommt. Auch ein Ver- „Tosho“ verstaub- und seine HERAUSGEBER Getz und Bill Evans angibt. dienst der NDR Bigband, die ten Jazz- Band ser- Genre ent- inMusic/inHard Es macht Spaß, den künst- das Trio dezent, atmos- vierten in Inh. Rainer Guérich fernt. Ihre Kompositionen klingen bester Spielfreude ein 15gängiges lerischen Interaktionen der phärisch und treffend unter- packend, hypnotisch, groovend und Bei Fußenkreuz 11 stützte. Am besten einfach Set ihrer Bandklassiker. Zusamm- vier Jazzer zu lauschen, die gehen vor allem sehr gut ins Ohr. men mit einer Horn-Section und 66806 Ensdorf sich auf der CD-Einspielung nur die CD einlegen und die Und damit dürfte Frau Puxi sicher- weiblichem Backgroundchor kamen mit Gast-Gitarristin Sandra betörende Eleganz von Num- lich den einen oder anderen Nicht- die Zuschauer bei dem Live-Gig wohl Telefon: 06831-5095-30 Jazzer zum Hören dieser CD bewe- nicht mehr aus dem Staunen her- e-Mail: [email protected] Hempel zusätzlichen, krea- mern wie „Stina“ und „Le gen... aus, denn dieser rollende und www.inmusic2000.de tiven Input holten. Soir“ genießen. Toll! BERND LORCHER schmissige Chicago Blues ist ein- www.inhard.de BERND LORCHER RAINER GUÉRICH fach unwiderstehlich. Man höre hier- zu nur das unvergleichliche „The ZHENYA STRIGALEV'S CHEFREDAKTION SMILING ORGANIZM Blues Been Good To Me“ und das verschmitzte, Harp-verzierte „Ol Rainer Guérich ViSdP Robin Goodie What’s Her Name“. Mir liegt der Whirlwind Records/Indigo unheimlich vitale und dynamische Livemitschnitt als audiophile Vinyl- REDAKTIONELLE Als Absolvent der renommierten Doppel-LP vor. Höchste Klangqua- MITARBEIT Royal Academy Of Music steht der lität ist dank DMM Direct Cut vom Ute Bahn, Enzo Bach, Diego russische Alt-Saxophonist Zhenya 24/96 High Resolution Master Barth, Tim Beldow, David Com- Strigalev ganz in der Tradition von garantiert. So lobe ich mir heutige tesse, Duklas Frisch, Jörg Eifel, Schallplattenproduktionen, ein löb- Größen wie Lee Konitz, Dave Fabian Hauck, Bernd Lorcher, Holland und Peter King. Seine neu- liches Vorbild für andere Labels und este Einspielung ist ein musikali- Vertriebe! M. Krämer, Reinhard Krämer, scher Almanach aus Fusion, Free- RAINER GUÉRICH Siggi Mayen, Bernd Oppau, style und Bebop-Elementen. Zusam- Conny A. Rettler, Olaf Rominski, men mit seinem Smiling Organizm, DEWA BUDJANA Yasmin Schmidt, Verena Sturm, MARCO IACOBINI ACHIM SEIFERT bestehend aus rein amerikanischen Hasta Karma Minky Stein, Simone Theobald, The Sky There’s ll Always Musikern der Blue Note-Schiene, Freiland/Moonjune/Cargo Frank Zöllner PROJECT begibt sich der Ausnahmemusiker Be ...Noticed My Heart auf eine Reise durch die Tiefen jaz- REDAKTIONSANSCHRIFT ESC Records MIG Music/Indigo ziger Ausdruckskraft und kombiniert Bei dem indonesischen Ausnahme- diese mit eckigen, ungeschliffenen Gitarristen Dewa Budjana geht es inMusic/inHard Harmonien und knarzigen Gitar- Schlag auf Schlag. Knapp 9 Mona- z.Hd. Rainer Guérich Also, von dem italienischen Gute E-Bassisten gibt es im renläufen. So entsteht ein ureige- te nach seiner letztjährigen Veröf- fentlichung „Surya Namskar“ steht Bei Fußenkreuz 11 Gitarristen Marco Iacobini Bereich des Fusion-Jazzes ner Soundstempel aus elektroni- 66806 Ensdorf schen Effekten, hektischem Swing schon die hatte ich bisher noch nichts nicht allzuviele. Der deutsch- und verzerrtem Noise-Style. Keine nächste gehört. Das ändert sich mit türische Bassspieler Achim einfache Kost, aber überaus Veröffentli- ANZEIGENLEITUNG chung ins vorliegender Scheibe, die Seifert zählt zweifellos zur schmackhaft! Rainer Guérich (ViSdP), s.o. FRANK ZÖLLNER Haus, die wirklich feinsten Gitarren- Speerspitze auf diesem mir erfreu- (Es gilt die Anzeigenpreisliste Fusion-Rock zu bieten hat. Instrument in unseren Lan- licherweise 2015) Marco wird auf den 11 den. Nicht umsonst war er ebenfalls als Vinyl- FOTOS Songs von einer ganzen auch Gewinner des „Future VINYL VINYL VINYL Edition vorliegt. Um es kurz zu Schar hochkarätiger Gast- Sounds“-Wettbewerbs der machen: Die Scheibe ist für jeden PR-Freigaben, Duklas Frisch musiker unterstützt: Stuart Leverkusener Jazztage im WOLFGANG BERN- Fusion-Jazz-Fan ein Hammer, wobei ich ganz besonders den New Yorker Hamm, Tony Levin, Philippe Jahre 2010. Mit seinem mit REUTHER VERTRIEB Vibraphonisten Joe Locke erwähnen bundesweit im Eigenvertrieb im Saisse, Billy Sheehan, Mike Keys, Saxophon und Schlag- Songs From Little Town möchte, der mit seinem Spiel dem Turpentine Records/Fenn Music Fachhandel (u.a. Saturn) Terrana, Carl Verheyen, Dave zeug besetzten Quartett Bandsound wunderbare, zusätzliche Weckl u.v.a. Zum Reinhören Klangnuancen verleiht. Komplettiert geht’s auf seiner 2. Einspie- Blues-Freunden ist der Name Wolf- wird das Line-Up von Bassist Ben COPYRIGHT empfehle ich mal das blub- lung durch ein reichhaltiges, gang Bernreuther sicherlich durch Williams, Keyboarder Indra Lesma- Nachdruck des Inhalts dieses bernd groovende „Smoky improvisationsfreudiges und die Band na und Schlagzeuger Antonio Heftes nur mit ausdrücklicher Club’s Blue Light“. Mein E-Bass-geprägtes Fusion- "United Sanchez. Als Reinhörtipp unbedingt Genehmigung des Verlages. Alle Blues Expe- mal das vertrackt-groovende Gitar- Gott, das ist herrliche Gitar- Jazz-Gebiet. Klasse, wenn er rience" ein renfusion-Meisterstück „Jayaprana“ Rechte vorbehalten! ren-Fusion wie ich sie liebe! den E-Bass schön tief und Begriff. nehmen, bei dem sich alle Betei- Die ideale Scheibe fürs Auto, warm wie auf dem Titel- Nebenbei ligten auf achteinhalb Minuten Für unverlangte Einsendung von zum Arbeiten, Abhängen... veröffent- länge mit tollen Interaktionen aus- Tonträgern, DVDs, Manuskripten stück vibrieren lässt. licht der toben. Mein Vinyl-Highlight des und Fotos kann keine Haftung RAINER GUÉRICH RAINER GUÉRICH Sänger, Monats! übernommen werden. Songwriter und Gitarrist aber auch RAINER GUÉRICH

8 INMUSIC 03/15 - 04/15 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2015 23:25 Uhr Seite 9 Seite Uhr 23:25 15.03.2015 inHard_inMusic_S1_S16 HOTEL BOSSA NOVA DAKTARIMBA MARIUS NESET THE KINKS YAGULL Desordem & Progresso D'Afrique Pinball Phobia Kai Enja/Soulfood Hip Jazz Act Music/edel kultur Columbia/Sony Moonjune Records/Cargo Wie bereits der Bandname Farbenprächtigen Marimba Nicht zu Unrecht wird der „Phobia“ aus dem Jahre Das amerikanische Label unschwer erraten lässt, steht Jazz mit unverkennbaren norwegische Tenorsaxopho- 1993 ist schon so etwas wie Moonjune Records ist seit auch auf dem fünften afrikanischen Einflüssen und nist Marius Neset bereits mit ein verkanntes Meisterwerk geraumer Zeit dafür Album des Jazz-Quartetts einem verschmitzten Augen- Jan Garbarek verglichen. Er der Kinks. Als ihr letztes Stu- bekannt, hochwertiger und der Bossa Nova auf dem zwinkern in Richtung der ist zwar erst 30 Jahre alt, gilt dioalbum seinerzeit er- außergwöhnliche Jazzrock- Spielplan. War das Vorgän- amerikanischen 60er Jahre aber schon als wichtiger schien, fand es auf Seiten scheiben zu veröffentlichen. geralbum noch von melan- Fernsehserie "Daktari". Dies Impulsgeber für den der Medien und der Fans Doch auch den Bereich Folk cholischen Balladen domi- und noch viel mehr serviert europäischen Jazz, dem er eher mäßige Beachtung. Jazz bis Post Rock und Kam- niert, arbeitet Sängerin Liza uns das Trio um Njamy Sit- bereits eine eigene Klangs- Vollkommen zu Unrecht, mermusik deckt man bei Da Costa zusammen mit son (vocals, percussion), prache hinzugefügt hat. was mir beim Hörducrhlauf Moonjune ab, was diese Ver- ihren drei Begleitern nun Wolfgang Lackerschmid Diese Klasse zeigt sich dieser sorgfältig remaster- öffentlichung des Gitarristen noch deutlicher an einer gut (marimba) und Walter Lang natürlich auf seinem neuen ten Wiederveröffentlichung Sasha Markovic und seiner gelaunten Mischung aus (piano). Für hohen Wieder- Album "Pinball", auf dem schnell klar wird. Man höre Ehefrau, der Pianistin Kana Lounge-Musik, Latin-Flair erkennungswert sorgt der seine unverkennbar groo- hierzu nur den charmant Kamitsubo beweist. Virtuo- und leichtfüßigen Jazz-Krea- Marimba-Sound von Lacker- vende Spieltechnik hörbar rockenden Stomper „Wall Of se und fragile Klangland- tionen. So ist eine schmid und der Gesang von wird. Unterstützt wird Neset Fire“, den Ohrwurm „Babies“ schaften, in denen auch eini- beschwingte Scheibe ent- Njamy Sitsun, der seine auf dem was instrumentale und die epische Britpop- ge hochkarätige Gäste (u.a. standen, die mit untrügli- Texte in Medumba, einer Klangfarben angeht über- Perle „Over The Edge“ mit Gitarrist Dewa Budjana und chem Groove-Gespür zu Sprache aus West-Kamerun bordenden Album von sei- ihrem markantem Orgel- der Harp-Spieler Jackson gefallen weiß und dabei die singt. Ebenfalls mit von der ner eingespielten Band um sound. Diese Platte hat über Kincheloe) ihre musikali- unterschiedlichsten Stim- Partie ist auf 5 Stücken der Jim Hart (vibes), Petter Eldh die Jahre wirklich keinerlei schen Duftnoten hinterlas- mungen wie Wärme und brasilianische Perkussionist (bass), Ivo Neame (piano) Patina angesetzt. Inklusive sen, verzaubern den Hörer. Anmut erzeugt. Marco Lobo. und Anton Eger (drums). dem Bonustrack „Did Ya“. Schön! UTE BAHN RAINER GUÉRICH BERND LORCHER MINKY STEIN UTE BAHN

VINCENT PEIRANI SAMBA TOURÉ CHRIS GALL THE SKINTS AKI RISSANEN/JUSSI Living Being Gandadiko Piano Solo FM LEHTONEN QUARTET Act Music/edel kultur Glitterbeat/Indigo GLM Music/Soulfood Easy Star Rec./Broken Silence with Dave Liebman Ozella Music/Galileo MC Der Pariser Akkordeonspie- Samba Touré, der engagier- Der deutsche Pianist Chris Die vierköpfige Reggae-Dub- ler Vincent Peirani legt mit te und charismatische Sin- Gall wandelt nach zwei Trio- Formation The Skints sind Live und ohne doppelten "Living Being" mal wieder ger & Songwriter aus Mali, Alben nun auf Solopfaden. beim ruhmreichen New Yor- Boden spielte der amerika- ein spannendes Album vor, präsentiert mit "Gandadiko" Auf dem Spielplan stehen ker Kabel „Easy Star nische Tenor- und Sopran- das seinen künstlerischen wieder mal ein starkes und insgesamt 15 Eigenkompo- Records“ gelandet. Dort ver- Saxophonist Dave Liebman Nährboden aus Klassik, Jazz facettenreiches Album, auf sitionen, auf denen uns der öffentlcihen sie ihr bereits zusammen mit den Finnen und Pop-Musik bezieht und dem er seine künstlerische Tastenzauberer in seinen viertes Album, das auf sei- Aki Rissanen (piano), Jori etwas ganz Eigenständiges Klasse eindrucksvoll demon- ganz persönlichen Klang- nen insgesamt 15 Tracks Huhtala (bass) und Jussi kreiert. Unterstützt wird Pei- striert. Gemäß der Thema- kosmos aus getragenen eine abwechslungsreiche Lehtonen (drums) eine au- rani dabei von seiner präch- tik der CD ("Gandadiko" Momenten, Freestyligen musikalische Mischung zu ßergewöhnliche und impro- tig besetzten neuen Band bedeutet ungefaär soviel wie Passagen, ausladenden bieten hat. Von Roots Reg- visationsfreudige Bebop- um den E-Bassisten Julien "Brennendes Land") agiert Rhythmen undschwermüti- gae über Rocksteady, Dan- Scheibe ein, die nicht nur Herne, Keyboarder Tony Pae- Samba hypnotisch, be- gen Augenblicken entführt. cehall bis hin zum Soul auf dem Stück „In The Cor- leman und Schlagzeuger schwörend und mit fesseln- Dabei lotet Chris Gall auch heißen die Stile, die anzu- ner“ den Geist von Miles Yoann Serra. Als Anspieltipp der künstlerischer Aussage- so unterschiedliche Genres treffen sind. Dazu gibt es Davis atmet. Die vier Prota- empfehle ich euch unbe- kraft. Im Augenblick der zer- wie Jazz, Klassik und Mini- noch bemerkenswerte gonisten werfen sich nach dingt die gelungene Jeff brechlichen Stille erhebt sich malmusik aus. Mit federn- Gastauftritte von Tippa Irie, Herzenslust die musikali- Buckley Bearbeitung seine sanfte Stimme im der Tastenarbeit, gelungener Horseman und MC Rival. schen Spielbälle zu und "Dream Brother" und das unermüdlichen Kampf nach Improvisationstechnik und Fettes Teil, das zeigt, wie laden ein zum amerika- improvisationsstarke, fast Frieden und Freiheit ("Woyé spielerischem Geschick vielfältig britischer Reggae nisch-nordischen Jazzaben- neunminüige "Some Monk" Katé"). Einer der spannend- führt dies bei mir zu einem ist. Für alle Reggae, Dub und teuer. Die Aufnahmen fan- nehmen. Eine künstlerisch sten Künstler aus Afrika mit klassischen Fall für die Roots Reggae-Freunde ein den während zweier Sessi- wirklich starke Leistung! einer tollen CD … Repeattaste... sicherer Kauftipp! ons in Helsinki statt. RAINER GUÉRICH UTE BAHN FRANK ZÖLLNER FABIAN HAUCK BERND LORCHER

03/15 - 04/15 INMUSIC 9 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2015 23:18 Uhr Seite 8 Seite Uhr 23:18 15.03.2015 inHard_inMusic_S1_S16 PETER FINGER THE RONGETZ FOUN- NILS WÜLKER ZIPFLO WEINRICH JENS FOSSUM Made Of Rosewood DATION Up In Los Angeles Bassdetector Acoustic Music/Rough Trade Kiss Kiss Double Jab Warner Music O-Tone Music/Soulfood Ozella Music/Galelo MC Heavenly Sw./Broken Silence Seit vielen Jahrzehnten zählt Jazz-Trompeter Nils Wülker Eine außergewöhnliche und Der aus dem norwegischen Gitarrist und Plattenlabel- Der französische Ausnahme- veröffentlicht mit „Up“ so einzigartige Stilfusion erwar- Trondheim stammende Jens Chef Peter Finger zur Creme Trompeter und Wahl-New etwas wie eine sehr gut ins tet uns auf dieser außer- Fossum legt hier sein erstes der Fingerpicking-Speziali- Yorker Stéphane Ronget hat Ohr gehende Mainstream- gewöhnlichen Scheibe! Der Soloalbum vor, bei dem er sten in deutschen Landen mal wieder ins Studio gela- Jazzscheibe mit allerlei österreichische Jazzgeiger auf alle möglichen „Bass- und darüber hinaus. Im den um eine quirrlige Fusi- Groovegefühl, Urbanstyle Zipflo Weinrich hat mit sei- gerätschaften“ zurückgreift. Laufe der Jahre ist er ganz onscheibe aus Jazz, Dance- und Soul-Feeling. Letzteres nen berühmten amerikani- So spielt er den E-Bass, den nebenbei aber auch zum floorkost, Soul, Funk, und ist nicht zuletzt den acht schen Freunden (darunter traditionellen Kontrabass, versierten Gitarrenbauer HipHop unter Dach und Fach Sängern geschuldet, die im u.a. Philipp Ingram, Peter aber auch den angesagten avanciert. Jede seiner 10 zu bringen. Und wie bereits Verlaufe der CD auszuma- Erskine & Bob Mintzer) ein Piccolino-Bass mit einge- Eigenkompositionen hat er auf den Vorgängeralben, so chen sind. Hörenswert hier- Album eingespielt, bei dem bautem Midi-System. Musi- auf einer anderen von ihm fungiert Stéphane auch dies- bei insbesondere David er seine eigene musikali- kalisch bewegt er sich bei gebauten Gitarre einge- mal als Talentscout. Mit der McAlmont auf dem funkigen schen Ideen verwirklichen den 9 Tracks des Album im spielt. Informationen zu gerade mal 25jährigen Sän- „Three Grains Of Saffron“, konnte. Ziel war es, den Jazz weitgefassten Fusion-Kon- Klangbild und Aufbau der gerin Lilli Cooper hat er Max Mutzke als gefühlvoller und Swing in Richtung Welt- text, wobei ihn auf seiner jeweils zum Einsatz kom- einen ganz besonders guten Crooner in „Season“ und der musik, Funk und Soul zu öff- „Spielwiese“ diverse Künst- menden Gitarren gibt Finger Griff getan. Ergebnis ist eine belgische Ausnahmesänger nen. Herausgekommen ist ler wie Posaunist Bud Smith, im detaillierten Booklet. Und bunte Spielwiese voller Ozark Henry auf „Reading dabei eine ungewöhnliche Saxophonist Havard F., Trom- das Geheimnis um den CD- beseelter Inspiration, jazzi- Kafka On The Shore“. Eine und einzigartige Scheibe wie peter Melvin Smith, Keybo- Titel liegt in dem Material ger Experimentierlust und Scheibe, die den R&B, Jazz, man sie nicht alle Tage zu arder Anders Aarum u.v.a. der Böden und Zargen der cooler Grooves. Eine Schei- Pop und HipJazz-Fan glei- hören bekommt. Violine unterstützen. Ein virtuoser Eigenkreationen, denn diese be, die ich bedenkenlos chermaßen ansprechen goes Fusion und World Jazz, und druckvoll dichter Fusi- stammen aus Riopalisander. empfehlen kann... dürfte! unbedingt mal reinhören! on-Jazz, der „basst“... RAINER GUÉRICH FRANK ZÖLLNER RAINER GUÉRICH UTE BAHN RAINER GUÉRICH

KEVIN MAHOGANY FRIEND N FELLOW LIA PALE BUENA VISTA SOCIAL MARCEESE The Vienna Affair About April My Poets Love CLUB Have Love, Will Travel Cracked Anegg Records Dr. Heart Music/in-akustik Emarcy/Universal Lost And Found Timezone Records World Circuit Ein echter Leckerbissen für Im Laufe der Jahre haben Eine hohe Punktzahl hat Der aus Berlin stammende alle Vocal Jazz-Freunde Thomas Fellow (Gitarre) und sich Jazzsängerin Lia Pale Freunde des Buena Vista Folksänger Marceese ist ein kommt hier in Form der Constanze Friend (Gesang) schon mal für die kecke Social Club können sich über großer Fan der Hardrocker neuen CD von Kevin Maho- ihren unverwechselbaren Covergestaltung ihrer Digi- 13 bis dato unveröffentlich- Kiss. Deshalb gab es von gany. Der namhafte Sänger und eigenständigen Stil ent- pack-CD verdient. Doch auch te Songs freuen, die teilwei- ihm unter dem Titel „Baby hat zusammen mit einer wickelt, der irgendwo zwi- musikalisch weiß der Shoo- se während der ersten Ses- Driver“ schon im Jahre 2013 hochkarätigen Band um die schen Singer/Songwriter, ting-Star der österreichi- sion mit Produzent Ry Coo- ein erstes Kiss-Cover Album, vier Wiener Erwin Schmidt Jazz, Blues, Pop und Soul schen Jazzszene zu über- der im Jahre 1996 in Havan- auf dem er die Titel der (p), Martin Spitzer (g), Joschi anzusiedeln ist. Auf ihrer zeugen. Ihr ebenso smoo- na aufgenommen wurden. Rocktruppe in das Folk- Schneeberger (b) und Maria neuen CD „About April“ ther wie charmant-eroti- Diese musikalischen Schät- Americana-Genre trans- Gonzi (drums) ein außerge- geben die Beiden wieder scher Vocal-Jazz genügt auf ze schlummerten laut World portierte. Mit „Have Love, wöhnliches Album einge- eine neue Kostprobe ihres „My Poets Love“ jedoch auch Circuit-Chef Nick Gold so Will Travel“ steht nun das spielt, das erstmals vorwie- Könnens. Mit der Reduktion höchsten kulturellen An- lange in den Archiven, „weil zweite Kiss-Coveralbum an, gend Eigenkompositionen auf das Wesentliche widmet sprüchen. Schließlich inter- wir immer zu sehr mit ande- wobei Marceese den Mahoganys zu bieten hat. sich das fein aufeinander pretiert sie die romantischen ren Projekten beschäftigt Schwerpunkt auf die Bear- Schon gleich der Opener abgestimmte Duo der viel- Gedichte von Heinrich Heine waren, um genau nachzu- beitung der eher nicht so „Beautiful Fight“ weiß zu schichtigen Gesichter und (Tracks 1-8) und Rainer schauen, was wir da eigent- bekannten KISS-Stücke überzeugen. Und auf dem Farben des „Aprils“. Und das Maria Rilke (Tracks 9-16) lich noch haben.“ Auf dem legte. Ergebnis ist ein anschließenden „Sneak klingt nicht nur unverwech- auf eine derart umwerfende musikalischen Speiseplan abwechslungsreiches Folk- Thief“ scattet der Sänger, selbar und bezaubernd, son- Art, dass hierdurch sicher- stehen erstklassige Session- Album, das instrumental angetrieben vom dynmai- dern einfach betörend lich noch so mancher zum Fundstücke, diverse Solo- reduziert ist und den Song- schen Spiel seiner Band, schön. Die ideale Scheibe Jazz bekehrt werden wird. und Gitarrennummern und writer-Aspekt der Kiss-Kom- dass es eine Freude ist... für den Frühling... Einfach zauberhaft! wunderbare Livetracks. Fein! positionen herausstellt. UTE BAHN SIMONE THEOBALD RAINER GUÉRICH UTE BAHN DUKLAS FRISCH

10 INMUSIC 03/15 - 04/15 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2015 23:18 Uhr Seite 7 Seite Uhr 23:18 15.03.2015 inHard_inMusic_S1_S16