Zugestellt durch Österreichische Post | Amtliche Mitteilung Forchtensteiner Nachrichten

Auszeichnung für

Bgm. F. Reismüller, A. Ramhofer, GR E. Weibl, LR A. Eisenkopf, Amtmann Wessely und Kinder des Kindergartens bei der Überreichung der Auszeichnung „Glyphosatfreie Gemeinde“ | Lesen Sie mehr auf Seite 2

¢¢20 Jahre Forfel ¢¢SV Forchtenstein ¢¢Jubiläen

Burgmaus Forfel feiert heuer einen Da einige Spieler nach der Saison den Am Samstag, den 25. Juni, traf runden Geburtstag: Am 9. Juli fand SV Forchtenstein verlassen haben, sich eine fröhliche Runde im bei herrlichem Wetter das Fest zum musste der Kader ergänzt werden, um Restaurant „Kukuruzstub’n“ und 20jährigen Jubiläum von „Burg konkurrenzfähig in die neue Saison nahm Glückwünsche zu runden Forchtenstein Fantastisch“ statt. Die starten zu können. Erfreulich: Der Tor- Geburtstags- und Ehejubiläen von Bür- Veranstaltung rund um Forfel ist fixer schützenkönig der Liga wird mit Akos germeisterin Friederike Reismüller und Bestandteil im burgenländischem Kul- Kozmor vom SV Forchtenstein durch 23 Vizebürgermeister Josef Neusteurer tursommer und sehr gut besucht. Treffer gestellt! entgegen.

Lesen Sie mehr auf Seite 5 Lesen Sie mehr auf Seite 12 Lesen Sie mehr auf Seite 15

Seite MF | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 4 / 2015 | Dezember 2015 Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Juli 2016 | 47. Jahrgang | Ausgabe 2 / 2016 ¢¢Auszeichnung „Glyphostatfreie Gemeinde“ ¢¢Gemeinderat

Landesrätin Astrid Eisenkopf überreichte Unter anderem sollen Gemeinden, die Beschlüsse vom 14.03.2016 VertreterInnen der Gemeinde Forchten- bei kommunalen Grünflächen auf den ¡¡Aufgrund des Mandatsverzichtes von stein am 29.06.2016 die Auszeichnung Einsatz von Glyphosat verzichten, diese Gemeinderat Dipl.-Ing. (FH) Richard „Glyphosatfreie Gemeinde“. Ökogütetafel erhalten. Spuller wird das Ersatzmitglied Fried- Hintergrund: Der Gemeinderat beschloss Sie werden damit als umweltbewusste rich Stricker in den Gemeinderat der am 28.07.2015 den Verzicht auf glypho- und ökologische Gemeinden ausge- Gemeinde Forchtenstein berufen und sathaltige Unkrautvernichtungsmittel. zeichnet. angelobt. Gmnd. F. ¡¡Der Gemeinderat beschließt einstim- mig den Rechnungsabschluss 2015 wie folgt:

Ordentlicher Haushalt: Soll-Einnahmen € 6.712.707,96 Soll-Ausgaben € 4.682.508,70 ¢¢Erweiterung Kanalnetz Soll-Überschuss € 2.030.199,26

Die Bauarbeiten für die Erweiterung Die Erhebung der Berechnungsfläche Außerordentlicher Haushalt: des Kanalnetzes in Forchtenstein gehen (= Grundlage der Kosten des Anschluss- Soll-Einnahmen € 101.914,87 zügig voran. beitrages und Kanalbenützung) für Soll-Ausgaben € 68.858,91 In den Bauabschnitt 10 fallen: Am Forst, bebaute Grundstücke erfolgt voraus- Soll-Überschuss € 33.055,96 Biberweg, Feldgasse, Haidbachweg, sichtlich Mitte September. Glockenberg, Josefiweg, Kremsberg, Für unbebaute Grundstücke wird ein Lehnweg ab Haus Nr. 8, Reserlgasse Erschließungsbeitrag (= 10 % der Bau- ¡¡Die Eintrittspreise für den Badestau- ab Haus Nr. 69, Rosalienstraße ab Haus landfläche lt. Flächenwidmungsplan) see werden einstimmig neu festge- FF Neustift, Rupert-Sauerzapf Straße, vorgeschrieben. Der Hebesatz pro Qua- setzt (siehe Tabelle unten). Schloßbergstr. 66-70, Theresienberg 1-2 dratmeter beträgt € 12,804. ¡¡Der Gemeinderat beschließt mit Stim- und Vierhäusl 9. Gmnd. F. menmehrheit, dass die Parzellierung im Gebiet Mühlgraben der Bauland- mobilisierung dient und somit im allgemeinen öffentlichen Interesse gelegen ist. ¡¡Der Tauschvertrag, abgeschlossen zwischen der Gemeinde Forchten- ¢¢Naturpark Rosalia-Kogelberg – stein und der Esterhazy Privatstiftung, über den Grundtausch Jugend- Tag der drei Naturparkschulen herberge/Kogel wird einstimmig beschlossen. Drei Naturparkschulen, 150 Kinder, jede ¡¡Der Gemeinderat beschließt einstim- Menge Natur, Kaiserwetter und das mig einen Abtretungsvertrag (Pich- Team des „Fliegenden Bienenkorbs“ – ler; Hauptstraße), und mehrheitlich das waren die Komponenten für eine „Stars aus dem Wald“ – Pilzführung mit einen Kauf-, Tausch- Abtretungs- und äußerst gelungene Veranstaltung auf Toni Moravec: 28.08., 11.09., 25.09. und Grenzberichtigungsvertrag (Riegler, dem Gelände der Naturparkschule 09.10, jeweils 8:00 – 10:30 Uhr. Treff- Tatar, Mahlfleisch; Grenzweg) inkl. Drassburg-Baumgarten. punkt Forchtenstein, 100 Meter vor Widmung in das bzw. Entwidmung Einen Vormittag lang durften die Kin- dem Eingang zum Stauseebad, Anmel- aus dem öffentlichen Gut. der der VS Drassburg-Baumgarten und dung & Info unter 0664/4464116 oder ¡¡Der neu errichtete Güterweg Kreiten- ihre Gäste aus den VS Sieggraben und [email protected] weg wird einstimmig in das öffentli- Loipersbach an acht Stationen, liebevoll che Gut gewidmet. geplant und betreut vom „Fliegenden Wallfahrt zum Alten Kloster in Baum- Bienenkorb“, die Natur mit allen Sinnen garten: Am 17. September 2016 findet erleben. der berühmte Klosterkirtag in einem Eintrittspreise für den Badestausee Forchtenstein der bedeutendsten Kulturdenkmäler lt. Gemeinderatssitzung vom 14.03.2016 der Region, dem 1475 erbauten, spät- gotischen Paulinerkloster von Baum- Tageskarte Tageskarte Kommende Veranstaltungen: € 4,50 € 2,50 garten, statt – mit zweisprachigem Erwachsene Kinder* „Zu Besuch bei Bienenfresser & Co.“ – Gottesdienst, Jahrmarkt, Frühschoppen Halbtageskarte Halbtageskarte Vogelkunde für Anfänger und Fortge- mit Blasmusik und Klosterführungen. € 2,50 € 1,50 Erwachsene Kinder* schrittene: 06.08. 2016, 16:00 – 19:00 Uhr. Treffpunkt Bahnhof Marz-Rohr- Kontakt: Naturpark Rosalia-Kogel- Saisonkarte Saisonkarte € 40,- € 20,- bach, Anmeldung & Info unter berg, Tel.: +43 664 4464116 oder Mail: Erwachsene Kinder* 0699 / 814 16 935. [email protected] *Kinder: bis 14 Jahre

Seite 2 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2016 | Juli 2016 Meine Meinung

Beschlüsse vom 25.04.2016 von Friederike Reismüller ¡¡Der Gemeinderat beschließt mit Stim- Bürgermeisterin menmehrheit die 11. Änderung des digitalen Flächenwidmungsplanes. Diese beinhaltet eine Vielzahl von Widmungsänderungen im gesamten Gemeindegebiet. Sehr geehrte Forchtensteinerinnen und Forchtensteiner! ¡¡Der Auftrag für die Durchführung der Arbeiten für den Umbau der Ortsein- Gemeinsam stärker fahrt (Gemeindeanteil) wird an die Firma ABO, Oeynhausen, zum Ange- Zusammenschlüsse oder Verbände spielen im politi- stücke (Haidbachweg, Feldgasse und Josefiweg) in botspreis von € 237.770,39, erteilt. schen und wirtschaftlichen Leben eine bedeutende der Endphase befinden. In der Reserlgasse und am ¡¡Der Gemeinderat beschließt einstim- Rolle. Aktuell wird ja über den „Brexit“ recht heftig Forst sind die Arbeiten in vollem Gange. Bis Ende des mig, den Kindergarten gemeinnützig diskutiert. Die unmittelbaren Auswirkungen machen Jahres sollen dann auch die restlichen Abschnitte zu führen. sich an den Börsen bemerkbar. Auch die Prognosen fertiggestellt sein. über den Austritt schauen sowohl für Großbritannien als auch für die EU im Allgemeinen nicht sehr rosig Auf das Thema der nicht genehmigten Bautätigkeiten aus. Man wird sehen. muss ich leider auch immer wieder hinweisen. Bitte Beschlüsse vom 21.06.2016 beachten Sie: Die Gemeinde ist verpflichtet, wenn sie ¡¡Über die 11. Änderung des digitalen Jedenfalls auch im Kommunalbereich haben sich von nicht genehmigten Bauten Kenntnis erlangt, die Flächenwidmungsplanes beschließt in den letzten Jahrzehnten in den verschiedensten Besitzer aufzufordern, den rechtmäßigen Zustand in der Gemeinderat einstimmig einen Bereichen Zweckgemeinschaften gebildet um Form einer gesetzlichen Genehmigung herzustellen. Korrekturbeschluss. gemeinsam infrastrukturelle Lösungen zu finden In den Ausgaben unserer Gemeindezeitung wird ¡¡Der Gemeinderat beschließt einstim- und umsetzen zu können. Auch für Forchtenstein war immer wieder darauf hingewiesen, dass vor Beginn mig, für die Freiwillige Feuerwehr nach jahrelangem Alleingang in Sachen Wasserver- jeglicher Bautätigkeit die Genehmigung bei der Forchtenau grundsätzlich ein neues sorgung und Kanal klar, dass hier eine langfristige Gemeinde einzuholen ist. Einsatzfahrzeug (RLFA 2000/200) Versorgungssicherheit nur gewährleistet werden anzuschaffen. Die geschätzten kann, wenn auch unsere Gemeinde an die bestehen- Gerade rechtzeitig zu Ferienbeginn scheint sich nun Gesamtkosten für das neue Fahrzeug den großen Gemeinschaftsanlagen andockt. auch der Sommer bei uns einzustellen. Der Badestau- belaufen sich auf rund € 450.000,00. see wartet mit durchaus angenehmer Wassertempe- Die tatsächliche Auftragsvergabe Dieser Trend setzt sich auch im Fremdenverkehr ratur auf die Gäste. Wenn Sie es also vorziehen, den erfolgt mittels eigenem Gemeinde- fort. Bei der kürzlich abgehaltenen Vollversamm- Urlaub zu Hause zu verbringen, lege ich Ihnen für ratsbeschluss nach Durchführung lung des örtlichen Tourismusvereines wurde die entspannende Tage den Badestausee ans Herz. der gesetzlichen Ausschreibung und Auflösung mit Ende des Jahres 2016 sowie der unter Zugrundelegung einer schrift- Beitritt zur „Region Rosalia - Neufelder Seenplatte Außerdem ist Forfel heuer in seine Jubiläumssaison lichen Förderungszusage des Landes- beschlossen. Gemeinsam mit dem Regionalverband gestartet. Bereits zum 20. Mal lädt die spaßige Burg- feuerwehrkommandos . können dadurch Management und Marketing noch maus zu vielen Attraktionen, unter anderem wieder ¡¡Für den Kanalbau in der Reserlgasse effizienter gestaltet werden. Ich bedanke mich beim einem neuen Musical aus der Feder von Thomas (Sedlatschek, Geisendorfer, Draho- scheidenden Vereinsvorstand, allen voran Obfrau Brezina, und zum Mitmachen ein. novsky, Gemeinde) wird einstimmig Annemarie Schreiner, für ihre aufopfernde Tätigkeit ein Dienstbarkeitsbestellungsvertrag und das intensive Bemühen, Forchtenstein als Das Kulturfestival für Kinder bietet nebenbei auch beschlossen. Fremdenverkehrsgemeinde ersten Ranges zu positi- unseren Jugendlichen die Möglichkeit für Ferialjobs ¡¡Frau Ingrid Strodl wird als neue onieren. Herzlichen Dank auch seitens der Gemeinde und unsere Vereine können durch die Mithilfe ihrer Raumpflegerin in der Volksschule für die gute Zusammenarbeit und die finanzielle Mitglieder ihre Klubkassen ein wenig aufstocken. Forchtenstein (Beschäftigungsaus- Unterstützung am Tourismussektor. maß 50 %) aufgenommen. Gmnd. F. Über die Kanalbauarbeiten ist zu berichten, dass die Arbeiten zügig voranschreiten und sich drei Straßen- Eure Bürgermeisterin Friederike Reismüller ¢¢Bautätigkeit melden! Eintrittspreise für den Badestausee Forchtenstein Die Gemeinde Forchtenstein weist lt. Gemeinderatssitzung vom 14.03.2016 darauf hin, dass jede Bautätigkeit wie ¢¢Soziales Forchtenstein Fenstertausch, Dachausbau, Umbau- ten, auch die Neuerrichtung von In den letzten Jahren benötigen immer von privaten Forchtensteinerinnen und Terrassen, Pergola, Gartenhütten und mehr Forchtensteiner Bürgerinnen und Forchtensteinern war es möglich, heuer Swimmingpools bzw. jede Neuerrich- Bürger ein Krankenbett, um auch im 3 elektrische Krankenbetten anzukau- tung oder Umstellung einer Heizung Krankheits- bzw. Pflegefall zu Hause fen. Im Namen der Betroffenen bedankt der Gemeinde zu melden ist. Für Fra- betreut werden zu können. Durch zahl- sich die Gemeindevertretung für die gen stehen die MitarbeiterInnen des reich eingelangte Geldspenden von Unterstützung. Gemeindeamtes zur Verfügung den verschiedenen Vereinen, aber auch Gmnd. F. Gmnd. F.

Juli 2016 | Ausgabe 2 / 2016 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 3 Foto: H. Schlosser etwas nachgedacht ¢¢Kräuter-Kochworkshop

von Josef Neusteurer Am 16. April fand der erste Kräu- Vizebürgermeister ter-Kochworkshop in Forchtenstein statt. Nach einer ausführlichen Kräuter- wanderung wurden in der Schauküche von Birgit Brunner die frisch geernteten Kräuter gleich verkocht.

Neben klassischen Aufstrichen wie Kräuter- und Bärlauchaufstrich bereite- Sehr geehrte Forchtensteinerinnen und Forchtensteiner! ten die eifrigen Teilnehmerinnen auch einen Brennnesselstrudel mit Schafkäse In meiner Kolumne unserer Sommerausgabe der Rüstfahrzeug (RLF) ersetzt wird. Der Ankauf dieses sowie einen Erdäpfel-Giersch-Strudel Forchtensteiner Nachrichten möchte ich heute das Fahrzeuges wird voraussichtlich 2018 erfolgen. zu. Außerdem wurde ein ganz einfaches Thema „Sicherheit“ aus meiner Sicht der Dinge Kräuterbrot selbst gebacken. beleuchten. Die beste Ausrüstung nützt allerdings nichts, wenn nicht die erforderliche Anzahl von Einsatzkräften zur Auf Grund der momentan herrschenden Situation Verfügung steht. Da die meisten Feuerwehrfrauen rund um das „europäische Flüchtlingsproblem“ und -männer außerhalb der Ortschaft beruflich wird mit dem Wort Sicherheit in den meisten Fällen beschäftigt sind, wird es immer schwieriger, die Bedrohung vor der Einschleusung möglicher sogenannte „Wochentags-Einsätze“ durchzuführen. Untergrund-Aktivisten, Angst vor Einbrüchen oder Deshalb erneuere ich meinen schon über die Jahre sogar die Angst vor Gewaltverbrechen in Verbindung mehrmals gemachten Vorschlag an die Gemeindever- gebracht. Mit dem Wissen, dass ich in meiner Funk- tretung, endlich die Mitgliedschaft zur FF von unseren tion als Vizebürgermeister einer knapp dreitausend Gemeindebediensteten zu erwirken. Wenigstens die Seelen Gemeinde kaum einen Einfluss auf diese Mindestausbildung in Form eines Grundkurses ist Situation habe, meine ich mit dem Wort Sicherheit meiner Meinung nach Grundvoraussetzung, um bei die Situation der beiden Feuerwehren in unserer einem möglichen Ernstfall auch helfen zu können. Das Ergebnis war ausgesprochen wohl- Gemeinde. schmeckend und die Teilnehmer waren Einen großen Beitrag zur Sicherheit in der Gemeinde begeistert, was man alles aus Pflanzen, In den letzten drei Jahren konnte ich mich als Gemein- tragen seit längerer Zeit jene Betriebe in Forch- die auf unseren Wiesen zu finden sind, deverantwortlicher bei den diversen Inspektionen, tenstein, deren Mitarbeiter auch Mitglieder der zubereiten kann. Dies alles fand unter Jahreshauptdienstbesprechungen, vor allem aber bei Feuerwehren sind. der Anleitung der erfahrenen Kräu- den einzelnen Übungen unserer beiden freiwilligen terpädagogin und Naturvermittlerin Feuerwehren Forchtenau und Neustift an der Rosalia Deshalb wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung Manuela Stricker statt. davon überzeugen, dass diese „Freiwilligen“ hervor- auch auf die längst fällige „Lohnausgleichszahlung“ ragend fachlich geschult und ausgebildet sind. jener Forchtensteiner Betriebe hingewiesen, die Der nächste Herbstkräuter-Kochwork- immer wieder ihre Mitarbeiter für die notwen- shop findet am 7. Oktober statt. Auch die Ausrüstung dieser Institutionen wird digen Einsätze anstandslos freistellen. Diese Anmeldungen unter 0676 / 496 48 01 gemeinsam mit den verantwortlichen Kommandos Einsatzstunden sind meiner Meinung nach von B. B. und der Gemeindevertretung stets erneuert, um der Gemeinde den Betrieben zu ersetzen. Denn den gegebenen Herausforderungen gerecht zu mit einem ewigen „Dankeschön“ kann man diese werden. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde „Selbstverständlichkeit“ nicht quittieren…… ein Grundsatzbeschluss getroffen, dass das in die Jahre gekommene Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Forchtenau (TLF / 28 Jahre alt) durch ein sogenanntes meint Vizebürgermeister Sepp Neusteurer

¢¢Seniorenbund Forchtenstein feiert 30jähriges Jubiläum

Am 26. Juni feierte der Seniorenbund die vergangenen Jahre und zahlreiche Forchtenstein nach der Messe im Zuge Grußworte enthält. Die Kapelle war bis der 350 Jahresfeier Rosalienkapelle bei zum letzten Platz gefüllt, die Messe einer Agape vor der Kapelle das 30jäh- wurde von Herrn Pfarrer Schügerl und rige Jubiläum. dem Kirchenchor gestaltet und hat sehr Der Obmann Jörg Klettenhammer großen Anklang gefunden. und die Mitglieder des Seniorenbun- J. K. des Forchtenstein präsentierten die Festschrift, die einen Überblick über V.l.n.r.: G. & Ing. J. Schabauer (Bezirksobmann), Reg. Rat K. Korbatits (Landesobmann), E. und J. Pichler, J. Klettenhammer (Ortsobmann)

Seite 4 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2016 | Juli 2016 Fotos: © Jansenberger Fotografie | www.digitalimage.at ¢¢20 Jahe Burg Forchten- stein Fantastisch

Auf Burg Forchtenstein ist man am 9. Juli mit zahlreichen Besuchern in die 20. Saison von „Burg Forchtenstein Fan- tastisch“ gestartet. Die Veranstaltung ist mittlerweile ein fixer Bestandteil im burgenländischen Kultursommer. Damit alles reibungslos funktioniert arbeiten die Gemeinde Forchtenstein, ihre Vereine und mehr als 100 Mitarbei- ter aus der Region auch heuer wieder zusammen. In den vergangenen Jahren sind in den Sommerferien mehr als 420.000 kleine und große Gäste auf die fantastische Burg Forchtenstein gekom- men!

Neue Attraktionen und beliebte Mit- machstationen warten dieses Jahr auf kleine und große Gäste! Dazu gehören ein neues Kellertheater, ein neues Pup- pentheater, das 20 Jahre Forfel-Jubilä- ums-Münzenprägen, Bogenschießen, Greifvögel, Gruselhexe und Magier, die Zunftstraße, ein Streichelzoo und Pony- reiten im Burggraben!

Als Höhepunkt des 20 Jahre-Jubiläums gibt es ein neues Musical, zu dem Thomas Brezina das Buch geschrieben und Gerhard Krammer die Musik kom- poniert hat. Speziell zum Jubiläum gibt es „Forfels fantastischen Freitag“, wo vor allem die größeren Kinder mit ihren Eltern und Großeltern in die spannende Geschichte der einzigartigen Burg Forchtenstein eintauchen können. Mehr unter www.forchtenstein.at

G. H. R.

V.l.n.r.: Mag. M. Gerbavsits, Bgm. F. Reismüller, BM H. P. Doskozil, C. Prets, H. Horvath ¢¢Kerystiftung zeichnet Forfel-Verein aus

Die Preisverleihung der „Burgenland- stiftung – Theodor Kery“, die ihr 40-jäh- riges Jubiläum feiert, fand auch dieses Jahr wieder im Schloss Lockenhaus statt. Weil dem Namensgeber Theodor Kery das Helfen immer ein besonde- res Anliegen war, vergibt die Stiftung Preise an Projekte und Personen für besondere Leistungen im Interesse des Burgenlandes und der Menschen. Der Verein Burg Forchtenstein Fantastisch konnte im 20. Jahr den Preis entgegen- nehmen.

Juli 2016 | Ausgabe 2 / 2016 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 5 ¢¢Kindergarten: Spende vom Lions Club Forchtenstein

Der Lions Club Forchtenstein spendete uns Sträucher für unseren „Naschgar- ten“, wie Himbeeren, Heidelbeeren uvm. Gemeinsam wurden diese gepflanzt und werden nun von den Kindern gut gepflegt. A. R.

V.l.n.r.: Fr. Vasic, Fr. Tragl, Fr. Seth, Fr. Nussbaumer, Fr. Bgm. Reismüller, Fr. Ramhofer, Fr. Kornfeld

¢¢Kindergarten: Auszeichnung

Unser fleißiges Arbeiten im Garten wurde nun belohnt. Neben den lecke- ren Früchten die wir ernten, erhielten wir bei der Ausschreibung „Schul- gärten- und Kindergarten-Gärten für Kinder in pädagogischen Einrichtun- gen“ der österreichischen Garten- bau-Gesellschaft eine Auszeichnung. Mit den erhaltenen Gutschein werden wir wieder neue Pflanzen für unseren Garten anschaffen. Mit uns freuten sich Frau Bgm. Reismüller, Herr Vizebgm. Neusteurer und Amtmann Wessely. A. R.

¢¢Kindergarten: Kleine Wallfahrt zur Rosalienkapelle

Das Kindergartenjahr begann mit einer kleinen Wallfahrt zur Rosalienkapelle, und es endete auch so.

Es wurde gemeinsam gesungen und zum Abschluss gab es noch eine kleine Jause! A. R.

Seite 6 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2016 | Juli 2016 ¢¢Volksschule: Gesundheitstag 2016

Am 10. März fand bereits zum elften Mal unser Gesundheitstag unter dem Motto „Gesund und fit – wir machen mit!“ statt. Die Kinder absolvierten dabei verschiedene Workshops zum Thema „Gesundheit“ auf fünf Stationen. Die 1. Station wurde von den Mitglie- dern des Tennisclubs Forchtenstein betreut. Bei einem Schnuppertraining konnten die Kinder erste Erfahrungen mit dem Tennisball und dem Tennis- schläger sammeln, bzw. bereits vorhan- dene Kenntnisse vertiefen. Foto: © Matthias Tragl Bei der 2. Station erfuhren die Kinder vieles über Wildkräuter und was man tion konnten die Kinder beweisen, wie Das sehr abwechslungsreiche Pro- daraus machen kann. Sie lauschten viel sie bereits über den Körper und gramm an diesem Vormittag fand bei Geschichten über den Löwenzahn und seine Aufgaben im Unterricht gelernt unseren Kindern großen Anklang. erfuhren, wie das Hirtentäschel zu sei- haben. Ein recht herzliches DANKESCHÖN an nem Namen kam. Das selbstgemachte alle Mitwirkenden, Referenten, Eltern, Badesalz wurde voll Stolz nach Hause Da am Vortag, im Beisein einer Diätolo- Großeltern und an unsere Sponsoren, getragen. gin, bereits ausführlich über den hohen wie SPAR Forchtenstein, BILLA Forch- Auf der 3. Station wurden die Schü- Zuckergehalt in unserer Nahrung tenstein, Obsthandel Sedlatschek und lerInnen „verarztet“. Es konnte das gesprochen wurde, war die Filmvorfüh- Fa. PAGO Fruchtsäfte. Durch die kos- Gehen auf Krücken ausprobiert werden rung über „Gesunde Ernährung“ auf der tenlosen Sachspenden und die ehren- und ihre Kenntnisse über die richtige 5. Station eine tolle Ergänzung zu die- amtliche Teilnahme der Referenten „Unfallvorsorge“ wurden noch vertieft. sem für uns alle sehr wichtigen Thema. entstanden den Kindern nur geringe Beim „Gesundheitsquiz“ auf der 4. Sta- Materialkosten. A. G. ¢¢Volksschule: Musicalaufführung an der VS Forchtenstein

Die beiden Musikklassen der VS Forch- Die Kinder sind dadurch musikalisch fachkundiger Leitung ihrer beiden tenstein führten am 24.06. und am besonders gut gebildet, haben wun- Klassenlehrerinnen, vVL M. Kornfeld 26.06.2016 das Musical „Der Noten- derbare Stimmen, sind geübte Schau- und vVL K. Taschner, mit viel Eifer ange- baum“ in der Mehrzweckhalle der VS spieler und treten selbstsicher bei den fertigt. Forchtenstein auf. zahlreichen Veranstaltungen und Pro- Dieses großartige Projekt bildete den jekten auf. Wir bedanken uns auf diesem Wege krönenden Abschluss der vierjährigen bei allen, die uns bei der Durchführung Betreuung der Kinder im Rahmen des Auch das farbenprächtige Bühnenbild, dieses Projektes unterstützt haben. Schulversuches „VS-Klassen mit musi- die Plakate und die Einladungen wur- kalischem Schwerpunkt“. den von den jungen „Künstlern“ unter A. G.

Juli 2016 | Ausgabe 2 / 2016 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 7 ¢¢Volksschule und Kindergarten: Vortrag „Erziehungsalarm“

Der Human- und Erziehungswissenschaftler Prof. Mag. Kurt ¢¢Kindergarten: Auszeichnung Gallé hielt am 5. April 2016 ein Plädoyer für mehr Verantwor- tung, Fürsorge und Disziplin in der Erziehung unserer Kinder. Am 25. Mai 2016 erhielt der Kindergarten Forchtenstein für sein Die anwesenden Eltern und Pädagogen erhielten zahlreiche Engagement im Bereich gesunde Ernährung die Auszeichnung Tipps und Anregungen , wie man mit Verhaltensauffälligkeiten „Gesunder Kindergarten Burgenland“. Die Diätologin Birgit von Kindern umgehen kann, wobei zahlreiche Beispiele aus Brunner hat, im Rahmen des Projektes „Gesunde Kindergärten der Praxis herangezogen wurden. Auszüge aus seinem Vortrag im Burgenland“, als Ernährungsexpertin Workshops mit den sind auch in seinem gleichnamigen Buch „Erziehungsalarm“ Kindern abgehalten. nachzulesen. A. R. A. G. ¢¢Nachhilfe in den ¢¢Neues Buch von Andrea Ramhofer Sommerferien Ein neues Buch von Andrea Ramhofer mit dem Titel „Familie Winter“ ist beim Im Sommer 2016 finden „Lern Gern“ Verlag „www.edition-weinviertel.at“ Intensivkurse, veranstaltet von der erschienen. Ein humorvolles Buch zum Volkshilfe, vom 22. August bis 26. Vorlesen für die Kleineren, zum Selber- August sowie vom 29. August bis 2. lesen und Schmunzeln für die Großen. September 2016 statt. Angeboten Erhältlich ist das Buch bei der Buch- werden sie in den Schulstädten Eisen- handlung Knotzer, der Buchwelt Ober- stadt, Neusiedl am See, Oberwart, pullendorf, Amazon sowie im Kinder- Oberpullendorf und Güssing. Infor- garten Forchtenstein. (ISBN-Nummer: mationen über die Kursgebühr und 978-3-902589-63-7) die Anmeldung erhalten Sie unter A. R. www.noe-volkshilfe.at/lernservice

¢¢Elternverein: Worte des Obmanns

Am Freitag, den 17. Juni 2016 fand in Nach fristgerechter Aussendung des Nach der Wahl wurden die ausschei- der Turnhalle der VS Forchtenstein die Wahlvorschlages wurde der neue Vor- denden Mitglieder mit einem kleinen Generalversammlung des Elternver- stand einstimmig wie folgt gewählt: Präsent verabschiedet. eins statt. Neben unseren Mitgliedern konnten wir auch Fr. Direktor Gintzel, Obmann: Filz Oliver Bei einem kleinen Umtrunk endete Fr. Bürgermeister Reismüller und Vize- Obmann-Stellvertreter: Abraham Oliver meine 8jährige Mitgliedschaft voller bürgermeister Neusteurer als Gäste Kassier: Pap Verena Stolz von diesem tollen Verein. Danke begrüßen. Kassier Stellvertreter: Rumpler Franz an die, die mich in all den Jahren so Nach der Eröffnung durch den schei- Schriftführer: Geisendorfer Daniela tatkräftig unterstützt haben und dem denden Obmann Peter Friesenbiller Schriftführer-Stellvertreter: neuen Vorstand wünsche ich das Aller- folgte der Bericht des Kassiers über die Zukovits-Wurm Katrin beste. vergangenen zwei Jahre. Der Kassier Rechnungsprüfer: Salamon Wolfgang und der gesamte Vorstand wurden Rechnungsprüfer-Stellvertreter: P. F. anschließend von den Rechnungsprü- Hirman Martina fern entlastet.

Seite 8 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2016 | Juli 2016 V.l.n.r.: Vizebgm. J. Neusteurer, J. Herzog, E. Leitner, J. Resch, J. Herzog, G. Wutzlhofer, H. Wutzlhofer, Bgm. F. Reismüller, O. Kropf, J. Wiesinger ¢¢ÖTK: 40 Jahr-Feier der ÖTK-Sektion Rosalia

Am 22. Mai 2016 feierte der Österrei- Nach den Grußworten durch unseren geehrt und erhielten eine Urkunde chische Touristenklub (ÖTK) - Sektion Vorstand Josef Herzog erfolgten die sowie ein Weinpräsent vom Vorstand Rosalia im Gasthaus Kukuruzstub´n sein Reden der Festgäste. In einer Bilder- überreicht. 40jähriges Bestehen. präsentation wurde die 40jährige Vereinsgeschichte vorgestellt und ein Nach einer Stärkung beim Suppenbuf- Zu diesem festlichen Anlass konnten Zusammenschnitt von der alljährlichen fet klang diese schöne Feier gesellig aus viele Ehrengäste seitens des Vereines „Fahrt ins Blaue“ weckte schöne Erinne- und es bot sich Gelegenheit für inter- und der Gemeinde begrüßt werden. rungen. essante Gespräche und Austausch von Über das zahlreiche Kommen unserer Unsere Jubilare (20, 25, 30, 35 und 40 Erinnerungen. Mitglieder freuten wir uns sehr. Jahre bei der Sektion Rosalia) wurden B. W. ¢¢ÖTK: Sonnwendfeuer

Es war alles am 18. Juni 2016 für die traditionelle Sonnwendfeier vorberei- tet, doch leider setzte am Nachmittag Regen ein und ein Abbrennen des Sonnwendfeuers war daher unmöglich. So mussten wir kurzfristig dieses Fest um eine Woche verschieben.

Am 25. Juni war es dann so weit: Um 20 Uhr wurde die Heilige Messe in der Rosalienkapelle gelesen, die auf stolze 350 Jahre zurückblicken kann und heuer ein Jubiläumsjahr hat. Nach der Messe konnten wir um 21 Uhr das Sonn- wendfeuer entzünden und es waren unsere Vorbereitungen diesmal nicht umsonst. Unsere zahlreichen Gäste konnten auf der Rosalia, unserem schönen Aus- sichtsberg, einen stimmungsvollen Abend verbringen, das Duo „Steirer- grün“ sorgte für gute Unterhaltung und das Wetter hielt diesmal bis nach Mitternacht. B. W.

Juli 2016 | Ausgabe 2 / 2016 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 9 ¢¢FF Neustift / Rosalia: Inspektion

Die diesjährige Inspizierung fand am wehrmitgliedes HLM J. Rottensteiner 22. April 2016 um 19.00 Uhr statt. Orts- am Satzlweg angenommen. feuerwehrkommandant HBI J. Welles konnte bei der Meldung 32 Aktive (47), Bei der anschließenden Übungs- 4 Feuerwehrjugendmitglieder (9) und besprechung wurden seitens des 4 Reservisten (14) an Abschnittsfeuer- Abschnittskommandanten Taschner wehrkommandant Abschnittsbrandins- und der Gemeindevertretung Fr. Bgm. pektor Sebastian Taschner melden. Reismüller und Hr. Vizebgm. Neusteu- anschließenden Einsicht aller Bücher Als Übungsobjekt wurde ein Brand in rer ausschließlich lobende Worte über und Unterlagen konnten keine Mängel den Pferdestallungen unseres Feuer- die Übung ausgesprochen. Bei der festgestellt werden. ¢¢FF Neustift / Rosalia: Geburtstage

Am 17.03.2016 feierte unser langjähriger Verwalter Josef Herzog (li. Bild) seinen 70. Geburtstag, am 01.04.2016 wurde unser Feuerwehrmitglied Josef Huber 60 Jahre (re. Bild). Abordnungen über- brachten die besten Glückwünsche von Foto: © Matthias Tragl der FF Neustift/Rosalia.

¢¢FF Neustift / Rosalia: Bezirksfeuerwehrjugend Leistungsbewerbe 2016

Die Bezirksfeuerwehrjugend-Leis- Gruppe den Tagessieg, auch der Wan- tungsbewerbe 2016 fanden am 26. Juni derpokal geht wieder einmal für ein bei herrlichen Wetterbedingungen am Jahr nach Forchtenstein. Wieso nicht Sportplatz in statt. nach Neustift, das ist leicht erklärt, weil Michael Treitl von der FF Forchtenau mit Beim Bewerb in Bronze musste man unserer Gruppe antrat. sich mit dem 4. Platz begnügen. Beim Bewerb in Silber konnte der erste Platz Eine herzliche Gratulation allen ange- V.l.n.r. stehend: BR E. Feurer, HLM B. Gebhardt, erreicht werden. Zählt man die Punkte tretenen Feuerwehrjugendmitgliedern D. Bierbaumer, C. Strodl, M. Treitl, D. Markl, M. zusammen ergibt das eine Punktean- seitens der beiden Ortsfeuerwehren. Rottensteiner, BM M. Koch, HFM R. Pichler zahl von 1.998,69, die brachte unserer Alle Beiträge dieser Seite: M. S. v.l.n.r. hockend A. Neusteurer, C. Abraham, M. Baier

¢¢FF Neustift / Rosalia: Tag der Feuerwehr

Am 7. Mai 2016 feierten wir unseren Angelobt wurden die Probefeuerwehr- Tag der Feuerwehr mit einer heiligen mitglieder L. Manker und P. Teuschl, Messe, zelebriert durch den Feuer- diese wurden auch zum Feuerwehr- wehrkurat A. M. Puthumana, feierlich mann befördert. Befördert zum Brand- umrahmt durch den Kirchenchor unter meister und Zugskommandanten der Leitung von Chorleiter Schumlitsch wurden Löschmeister Ing. W. Gebhardt auf der Rosalia. Ortsfeuerwehrkom- und Oberlöschmeister M. Koch sowie mandant HBI J. Welles konnte bei der vom Löschmeister zum Brandmeister anschließenden Ansprache Fr. Bgm. B. Strodl. Bei den Ansprachen der Reismüller, Abschnittsfeuerwehrkom- Gemeindevertretung und des Bezirks- mandant ABI S. Taschner, GV M. Pinter, feuerwehrkommandos wurden allen V.l.n.r.: OBI Baier, HBI Welles, BM Strodl, BM Koch, die Feuerwehrbeiräte GR Reismüller anwesenden Feuerwehrmitgliedern BM Ing. Gebhardt, FM Teuschl, Bgm. Reismüller, GV und GR Spuller sowie den Obmann für ihre freiwilligen und unentgeltlich Pinter, ABI Taschner der unterstützenden Mitglieder und 51 geleisteten Dienste Dank und Anerken- Feuerwehrmitglieder begrüßen. nung ausgesprochen.

Seite 10 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2016 | Juli 2016 Alle Fotos Forchtenau : © FF

¢¢FF Forchtenau: Leistungsbewerb ¢¢FF Forchtenau: Hochzeit

Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau nahm am 02.07.2016 am Am Samstag, den 28.05.2016 gaben sich Verena Strodl und Peter 61. Landesfeuerwehrleistungsbewerb teil. Angetreten wurde Klauninger das „Ja“-Wort. Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau in den Bewerben Bronze und Silber. wünscht euch alles Gute auf eurem weiteren Lebensweg. M. Schw. Durch die tolle Leistung unserer Gruppen, bekamen sie die beiden Abzeichen in Bronze und Silber überreicht. Die FF Forchtenau gratuliert euch dazu sehr herzlich. ¢¢FF Forchtenau: Feuerwehrfest M. Sp. Jr. Das Feuerwehrfes der FF Forchtenau findet dieses Jahr am 6. und 7. August statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

¢¢FF Forchtenau: ¢¢FF Forchtenau: ¢¢FF Forchtenau: Zugsübung Brandeinsatz Fahrzeugbergung

Am Freitag, den 20.05.2016 um Am Samstag, den 04.06.2016 um Am Freitag, den 10.06.2016 wurde um 18.30 Uhr, fand eine Zugsübung der 01.17 Uhr, wurde die Freiwillige Feuer- 19.21 Uhr die FF Forchtenau zu einer Freiwilligen Feuerwehr Forchtenau in wehr Forchtenau mittels Sirene zu Fahrzeugbergung auf der Wiesener- der Nähe des Stausees statt. Übungs- einem Brandeinsatz im Kloster Forch- straße per stillen Alarm alarmiert. annahme war ein Verkehrsunfall mit tenstein aus dem Schlaf gerissen. Die Das verunfallte Fahrzeug wurde mit- eingeklemmter Person mit Entste- Feuerwehr rückte mit 20 Mann und 3 tels Abschleppachse von der Fahr- hungsbrand und ein Auffahrunfall mit Fahrzeugen aus. bahn beseitigt und sicher abgestellt. weiteren 3 Verletzten, davon ein Baby. Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau Der Kommandant OBI Schreiner Rene Am Einsatzort wurde festgestellt, dass war mit 18 Mann und 3 Fahrzeugen im bedankte sich bei den beiden Zugs- die Brandmeldeanlage, aufgrund Rau- Einsatz. kommandanten HBM Schwarz Johann chentwicklung eines Mikrowellenher- Nach rund einer Stunde konnte die und OBM Eigner Johann für die Ausar- des angeschlagen hat. Die BMA wurde Einsatzbereitschaft wieder hergestellt beitung und Durchführung dieser sehr anschließend zurück gestellt und nach werden. realen Übung. An der Übung nahmen rund 40 Minuten konnte die Einsatzbe- M. Sp. Jr. 26 Mitglieder unserer Feuerwehr teil. reitschaft wieder hergestellt werden.

M. Schw. M. Schw. Fotos : FF Forchtenau

Juli 2016 | Ausgabe 2 / 2016 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 11 ¢¢SV Forchtenstein: Vereinsnews ¢¢Vorbereitungsspiele

Liebe Fans des SV Forchtenstein! beendete, wurde ein einheimischer Trai- ¡¡19.07. 18:00 Uhr & 20:00 Uhr: SV Unsere erste Saison als Obmänner konn- ner bestellt und mit Schmiedl Michael Forchtenstein - Trausdorf, Sportplatz ten wir die Meisterschaft 2015/2016 am 6. konnte ein ehemaliger Spieler als Co-Trai- ¡¡23.07. (Zeit/Ort noch offen): BFV-Cup Tabellenplatz beenden. Ziel war das vor- ner engagiert werden. Beiden wünschen ¡¡26.07. 18:00 Uhr & 20:00 Uhr: SV dere Drittel, womit das angestrebte Ziel wir alles Gute für die Zukunft und viel Forchtenstein - Wiesmath, Sportplatzt beinahe erreicht wurde. Nachdem wir Erfolg. Spuller Ronald hat ebenfalls seine ¡¡30.07. (Zeit/Ort noch offen): BFV-Cup aus der Burgenland-Liga abgestiegen Karriere beendet, auch bei ihm möchten (2. Runde) sind und der langjährige Obmann Vasik wir uns für seine langjährige Tätigkeit als ¡¡ab 06.08.: Beginn Meisterschaft; Ter- Rudolf sein Amt zur Verfügung stellte, Spieler für unseren Verein recht herzlich mine zum Redaktiossschluss offen, mussten wir in kürzester Zeit einen bedanken. Wir hoffen, dass der Verein siehe Plakatankündigungen Vorstand sowie eine konkurrenzfähige auch weiterhin auf seine Unterstützung Mannschaft auf die Beine stellen. Wir zählen wird können. glauben, dies auch im Sinne des Vereins Da uns einige Spieler nach der Saison U-14 erreichten den ausgezeichneten 4. geschafft zu haben. verlassen haben, mussten wir den Kader Platz. Unsere U-12, U-10 und U-9, haben Die Kampfmannschaft erreichte den natürlich ergänzen, um konkurrenzfähig ebenfalls hervorragende Leistungen 6. Tabellenplatz mit 44 Punkten. Die in die neue Saison starten zu können. erbracht, hier gibt es auf Wunsch des U23-Mannschaft erreichte ebenfalls den Abgänge: Strodl Peter und Spuller Ron- BFV leider keine Tabellen. 6. Tabellenplatz mit 36 Punkten. ald (Karriereende), Imre Janos (Ungarn), Erfreulicherweise konnten wir wieder Schneidhofer Dominic, Rosenbichler Herzlichen Dank an alle Trainer und vor den Torschützenkönig der Liga stellen! David, Lilija Julian, Brandecker Philipp. allem an unsere Fanclub-Damen für Akos Kozmor erzielte 23 Treffer. Zugänge: Schneeberger Christian (Loi- ihren außerordentlichen Einsatz. Für die Saison 2016-2017 wurden bereits persbach), Pint Kevin (Sigleß), Habeler die Weichen gestellt. Der Verein trennte Fabian und Hess Christian (Wiesen), die Liebe Fans, wir bitten um eure Unter- sich von Trainer Ossi Steiger, an dieser Brüder Schoiswohl Michael und Christof stützung in der kommenden Saison. Stelle wollen wir uns für seine Tätigkeit (Steinbrunn). Bitte kommt sehr zahlreich zu unseren recht herzlich bedanken. Die Vereinsfüh- Unsere Nachwuchsarbeit unter der Heimspielen, damit wir auch in Zukunft rung hat sich zu einem „Forchtenstei- Leitung von Müller Michael verdient positiv über unseren Verein berichten nerweg“ entschlossen. Mit Strodl Peter, ein besonderes Lob. Die U-16 (Spielge- können. der seine aktive Laufbahn als Spieler meinschaft mit ) und die M. H. & G. L.

Die Obmänner gratuliere Josef „Glatzi“ Schaller zum 60er Abschied von Spuller und Strodl durch die Obmänner v.l.n.r.: Hodosi, Schaller, Leitner v.l.n.r.: Leitner, Spuller, Strodl, Hodosi

Verabschiedung durch Spielerkollegen Torschützenkönig Akos Kozmor. V.l.n.r.: Huber, Leitner, Spuller, Strodl, Leitner Er wurde bester Torschütze der Zweiten Liga Mitte mit 23 Treffern.

Seite 12 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2016 | Juli 2016 ¢¢Fanclub SV Forchtenstein: Spende für die Kapelle ¢¢Fanclub SV Am 29. Mai 2016 gestaltete der Fanclub der Rosalienkapelle zu Gute kommt. Der Forchtenstein: SV Forchtenstein gemeinsam mit dem SV stolze Betrag von € 800,- wurde Herrn Forchtenstein und den Nachwuchs-Spie- Pfarrer Puthumana beim Fanclubfest in Trainingscamp 2016 lern des Vereins in der Rosalienkapelle Form eines Schecks überreicht. Herzli- eine Messe. Anschließend wurde zu einer chen Dank an all jene, die diese Messe Der Fanclub SVF veranstaltet vom Agape geladen. Es wurde um eine freie so zahlreich besucht haben und diese 26.08.-28.08.2016 gemeinsam mit Spende gebeten, die der Renovierung Spende ermöglicht haben. E. W. den Nachwuchstrainern, für die Nach- wuchskicker der U9-U14 des SVF, bereits V.l.n.r.: P. Leitner, G. Leitner, Pfarrer A. M. Puthumana, M. Hodosi, E. Weibl zum 2. Mal das „Walter Mitterhöfer Trai- ningscamp“. E. W.

Camp 2015 mit NW-Trainern & NW-Spielern der SVF

¢¢Tennisclub Schöll Bau Forchtenstein

Schwer geschockt durch den Tod ihres der großen Teilnehmerzahl musste und Obmann Erich Degwerth waren Kollegen und Mitspielers Erwin Post- noch ein zweiter Tag für das Training zu Gast in der Volksschule: „Wir werden mann mussten die Vereinskollegen eingeschoben werden. 29 Kinder spie- die Jugend auch weiterhin fördern und doch die Meisterschaft zum Abschluss len jetzt Donnerstag und Freitag unter einen finanziellen Beitrag in Zukunft bringen. Und so rafften sich Spieler und Anleitung eines Tennistrainers den gan- leisten!“. Funktionäre schweren Herzens auf und zen Sommer hindurch. Geplant ist auch ein Sommercamp, wo spielten die Saison zu Ende. Ebenso war der Kindergarten mit 78 an zwei Terminen die Kids den ganzen Schlussendlich wurde die zweite Mann- Kindern auf der Tennisanlage, nach Tag auf der Anlage betreut werden. schaft Meister in der 4. Klasse und wid- einer kleinen Erfrischung durften die Weiters wurde ein Turnier für die Firma men diesen Titel dem Verstorbenen, es Jüngsten auch einmal auf dem roten Bauwelt Koch durchgeführt. Und das zur war sein großes Ziel, mit der Jugend Sand ihr Geschick beweisen. Auch das vollen Zufriedenheit der Teilnehmer aus Meister zu werden. Danke, Erwin! ging reibungslos und zur Zufriedenheit Wirtschaft und Gewerbe. „Wir kommen Auch wurden zwei Vizemeistertitel der Pädagoginnen und Begleitperso- wieder!“ war der einstimmige Tenor. erspielt. Christian Brunner und Hans nen über die Bühne. Am 3. Juli wurde anlässlich 350 Jahre Schöll als Mannschaftkapitäne erreich- Besonders angetan vom Tennissport Rosalienkapelle vom TC Schöll Bau die ten mit ihren Mannschaften den jeweils waren die Kinder der Volksschule Forch- Messe gestaltet. zweiten Platz in ihren Klassen. Aber tenstein, wo der Tennisclub anlässlich Bei nicht sehr warmen Wetter labten auch sonst hat der TC Schöll Bau viele des Gesundheitstages eine Bewe- sich aber doch einige Besucher an der Aktivitäten im Jahr 2016 gesetzt. gungsstation eingerichtet hatte (siehe vom Verein vorbereiteten Agape. Allen voran das Kindertraining. Wegen Seite 7). Auch Präsident Johann Schöll E. D. Die Senioren-Mannschaft; V.l.n.r.: Der Kindergarten auf Besuch beim Tennisclub P. Sühs, P. Dopler, W. Parik, M. Vasik, E. Postmann , J. Schöll

Juli 2016 | Ausgabe 2 / 2016 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 13 ¢¢Termine ¢¢Redaktionsschluss ¡¡20.07. 16:00 Uhr: Heurigennachmit- ¡¡07.10. Uhr: Kürbisfest, VS Gemeindezeitung tag der Senioren, Heuriger Werner ¡¡09.10. Sektionenwandertag des ÖTK Sauerzapf ¡¡15.10. Kräuterlust statt Küchenfrust Der Redaktionsschluss der nächsten Aus- ¡¡06.08. 19.00 Uhr: Feuerwehrfest der Teil IV, Kräuterausgang und Koch- gabe der Forchtensteiner Gemeinde- FF Forchtenau im Feuerwehrhaus werkstätte mit M. Stricker u. B. Brunner nachrichten ist Mitte September 2016. ¡¡07.08. 10:00 Uhr: Feuerwehrfest der ¡¡26.10. Wanderung des ÖTK nach Wir freuen uns über rege Mitarbeit. FF Forchtenau im Feuerwehrhaus Loretto Weitere Informationen dazu erhalten mit Feldmesse und anschließendem ¡¡ab 26.10. Ganslessen, GH Wag- Sie unter [email protected]. Frühschoppen ner-Lehner G. H. R. ¡¡13.08.-14.08. Wanderausflug nach ¡¡ab 26.10. „Gansl und Wild“, Heurigen- Tragöß, ÖTK restaurant „Auszeit“ ¡¡13.08. 18:00 Uhr: Feier anlässlich 125 ¡¡30.10. Nacht der Engel und Heiligen, Jahre FF Neustift Kinderprogramm der Pfarre ¡¡14.08. 10:00 Uhr: Feier anlässlich 125 Kurzfristige Änderungen vorbehalten! Jahre FF Neustift ¡¡14.08. 19:30 Uhr: Patroziniumfest ¡¡17.08. 16:00 Uhr: Heurigennachmit- ¢¢Regelmäßige Termine ¢¢Homepage tag der Senioren, Heurigenrestaurant „Auszeit“ ¡¡Jeden 2. Montag im Monat, 20:00 Die Forchtensteiner Nachrichten zum ¡¡04.09. Rosaliakirtag, Abschluss der Uhr, Clubabend Fotoclub, GH Lore Download als PDF und noch viele wei- 350 Jahrfeier der Rosalienkapelle Schreiner tere Informationen und Neuigkeiten ¡¡08.09. Fahrt ins Blaue der Senioren ¡¡Jeden Dienstag, 14:00 – 17:00 Uhr, über unsere Gemeinde können Sie ¡¡10.09.-11.09. Fahrt ins Blaue des ÖTK Pensionistenclub, Clubraum im Internet nachlesen! Besuchen Sie ¡¡17.09. 18:00 Uhr: Inspektion FF Forch- ¡¡Jeden 1. Mittwoch im Monat, www.forchtenstein.at Gmnd. F. tenau 18:00 – 20:00 Uhr, Selbsthilfe- ¡¡25.09. Blutspenden, FF Forchtenau gruppe psychisch erkrankter Perso- ¡¡30.09. Was Bäume & Co uns erzählen nen, Gemeindeamt, Sitzungssaal Teil II, Baumseminar mit M. Stricker ¡¡Jeden 3. Mittwoch im Monat, 15:00 – ¡¡02.10. Erntedankfest 17:00 Uhr, Moki Miniclub, Gemeinde ¡¡05.10. Heurigennachmittag der Seni- ¡¡Jeden 2. Freitag im Monat, 19:30 oren, Heuriger Anna Sinawehl Uhr, Mitgliederabend ÖTK, GH Lore Schreiner ¢¢Impressum ¢¢FF Neustift / Rosalia: Herausgeber, Verleger und Inhaber: Gemeinde Forchtenstein, Hauptstr. 54, Hans Reisner, Michael Sauerzapf, Mario Festprogramm 7212 Forchtenstein, Tel.: 02626 / 63 125 Schwarz, Maria Sotos, Michael Spuller, www.forchtenstein.at Fotos: zur Verfü- Petra Wallner, Erika Weibl, Hermann Samstag, 13. 08. 2016 gung gestellt Redaktionelle Mitarbeit: Wessely, Brigitte Wiesinger, u.a. Bild- ¡¡18.00 – 18.30 Uhr: Empfang der Ehrengäste und Anton Dirnberger, Simone Feurer, bearbeitung: Jansenberger Fotografie Gastwehren am Melinda Esterhazy-Platz vor der Peter Friesenbiller, Annemarie Gintzel, (www.digitalimage.at), Forchtenstein Burg Forchtenstein Josef Herzog, Mario Hodosi, Jörg Klet- Druck: Rötzer Druck, Eisenstadt ¡¡18.30 Uhr: Abmarsch ins Feuerwehrhaus tenhammer, Gerhard Leitner, Franz Layout und Produktion: Mausblau.at ¡¡19.15 Uhr: Beginn des Festaktes Neusteurer, Josef Neusteurer, Andrea Gerald Hans Reisner | Forchtenstein ¡¡20.00 Uhr: Segnung des neuen hydraulischen Ramhofer, Friederike Reismüller, Gerald www.mausblau.at | [email protected] Rettungssatzes ¡¡20.15 Uhr: Abspielen der Landeshymne Foto: © www.mausblau.at ¡¡20.30 Uhr: Stimmungsmusik „Die Weltenbumm- ler“

Festprogramm Sonntag, 14. 08. 2016 ¡¡09.00 Uhr: Feldmesse, zelebriert von Feuerwehr- kurat Aby Mathew Puthumana ¡¡10.30 Uhr: Frühschoppen mit „Die Schäfferner Böhmische“ sowie den Riederinger Böllerschützen und dem 1. Hochzeits- und Böllerschützenverein Forchtenstein ¡¡17.30 Uhr: Unterhaltungsmusik „Die Perner Buam“

Seite 14 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2016 | Juli 2016 ¢¢Geburtstags-und Hochzeitsjubiläen

Am Samstag, den 25. Juni, traf sich eine fröhliche Runde im Restaurant „Kukuruzstub’n“ und nahm Glückwünsche zu runden Geburtstags- und Ehejubiläen von Bürgermeisterin Friederike Reismüller und Vizebürgermeister Josef Neusteurer entgegen.

Wir gratulieren!

Feierten die Diamantene Hochzeit (60 Ehejahre) Maria und Josef Eidler, Stefanie und Karl Schumlitsch, Friederike und Josef Eidler, Anna und Peter Placzek Feierten die Goldene Hochzeit (50 Ehejahre) Hermine und Peter Vesely, Anneliese und Wilhelm Sinawehl, Theresia und Walter Bauer, Auguste und Johann Schaller, Elfriede und Georg Huber, Hertha und Erich Nöhrer, Elfriede und Ernst Reisner, Ilse und Johann Tatar, Annemarie und Friedrich Stricker

Feierten den 90. bzw. 100. Geburtstag Ernestine Strodl (90), Johanna Heger (90), Helene Wutzlhofer (100), Maria Strodl (90), Josef Neubauer (90) Feierten den 80. Geburtstag hint. Reihe: Vizebgm. Josef Neusteurer, Alfred Trimmel, Otto Mödritscher, Anton Dirnberger, Dr. A. S. Seth, Josef Huber, Bgm. Friederike Reismüller vord. Reihe: Josef Bierbaumer, Margarete Nöhrer, Johann Gneist, Cäcilia Spuller, Anna Müllner, Anna Fröch, Gustav Leitner

Fotos: © Jansenberger Fotografie | www.digitalimage.at

Juli 2016 | Ausgabe 2 / 2016 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 15 Einen schönen S mmer wünschen Friederike Reismüller Bürgermeisterin Josef Neusteurer Vizebürgermeister Mag. Hans Gerald Gruber Josef Hammer Markus Pinter Martina Schaller Foto: © Ingrid Dirnberger Josef Strodl Die Mitglieder des Fotoclubs mit dem Hausherrn Ernst Achaz (4. von links) und dem Obmann der Gemeindevorstände Burgenländischen Amateurfotografen Albert Kriegler (ganz rechts) sowie

¢¢Clubausstellung des Fotoclub Forchtenstein-Rosalia Johann Eitzenberger Am Dienstag, den 7. Juni veranstaltete Regenwälder gegenüber. Die Tierwelt Patricia Haider der Fotoclub Forchtenstein – Rosalia bietet zahlreiche Echsen, Schildkröten Markus Pinter jun. die schon traditionelle Clubausstel- und Vögel, die teilweise nur auf den Franz Pöttschacher lung im Achazium in Forchtenstein. Galapagosinseln zu finden sind. Der Matthias Reismüller Obmann Herbert Horvath konnte kräftige Applaus der Besucher zeigte, neben zahlreichen Besuchern aus dass die Diaschau gut angekommen ist. Gerald Reisner Forchtenstein auch Mitglieder ande- Franz Rumpler rer Fotoclubs sowie den Obmann der Die Eröffnung der Ausstellung erfolgte Johann Schwarz Amateurfotografen des Landesver- durch den Hausherrn des Achaziums, Richard Spuller bands Burgenland, Herrn Albert Krieg- Herrn Ernst Achaz, der in seiner kur- ler, begrüßen. zen Ansprache auf die Geschichte Friedrich Stricker des denkmalgeschützten Gebäudes Anna Strodl In seiner Eröffnungsansprache einging. Nicole Tasch bedanke sich der Obmann bei allen, Erika Weibl die diese Ausstellung erst möglich Im Anschluss wurden die ausgestellten gemacht haben. Sein besonderer Dank Bilder von den Besuchern ausgiebig Ing. Gustav Wettl galt Ernst Achaz, dem Besitzer des besichtigt. Bei einem kleinen Buffet Elisabeth Wutzlhofer Achaziums, der uns seine Räumlichkei- ist noch lange über die Fotografie, die Gemeinderäte ten für die Ausstellung zur Verfügung Aufnahmetechniken, die Motive und Hermann Wessely gestellt hat. über die Möglichkeiten der Fotografie Leiter des Gemeindeamts diskutiert worden. Eine Besichtigung Rupert Hafner, ein Mitglied des der Ausstellung ist im Rahmen der im und die MitarbeiterInnen Fotoclubs zeigte in seiner digitalen Dia- Achazium stattfindenden Veranstal- am Gemeindeamt schau die Vielfalt der Galapagosinseln. tungen möglich. Forchtenstein Kargen Landschaften stehen tropische A. D.

¢¢Bogenschützen-Europameister aus Forchtenstein

1.680 Bogenschützen aus 25 Nationen zu Tag auszubauen. Am Ende wurde er Europas, sowie 50 Gäste aus Übersee mit einem sagenhaften Vorsprung von haben in der Zeit vom 26. Juni bis 1. Juli 309 Punkten Europameister. 2016 an den Europameisterschaften im 3D-Bogenschießen teilgenommen. Bei der Siegerehrung vor unzähligen begeisterten Bogenschützen und Fans Unter ihnen waren auch Vater und durfte sich der junge Burgenländer am Sohn Thomas und Andreas Puntigam Freitagabend verdient feiern lassen. aus Forchtenstein. Der zwölfjährige Mit einem 21. Platz von 179 Langbo- Andreas Puntigam trat bei den Kindern genschützen bei den Erwachsenen in der Langbogenklasse an, konnte konnte auch Thomas Puntigam mit den ersten Tag für sich entscheiden erhobenem Haupt diese unvergessli- und schaffte es, seine Führung von Tag che Veranstaltung verlassen.

Seite 16 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2016 | Juli 2016