Kern·Punkt Mittwoch, 20. Mai Seite 1

Sportfest in Wienau Gelungener Start mit fairem Sport Wienau. Mit einem verdien- ßend ist Disco im Festzelt ten 1:1 gegen die Mann- mit DJ Martin Groß. Parallel schaft aus Urbach/Dernbach dazu zeigt der SV im Ver- eröffnete der Gastgeber SV einsheim die Live-Übertra- Wienau (die Altherrenmann- gung des UEFA-Cup-Final- schaft /Wienau) das spiels Werder Bremen gegen Sportfest auf dem schönen Dynamo Kiev. Vereinsvorsit- Rasenplatz hinter dem zender Jens Kolbe sagt: Holzbach. Für die Mann- „Die Frauen im Verein ha- schaft des Veranstalters wa- ben zwar ein bisschen ge- ren aufgelaufen: Christoph meckert, aber so ein Spiel Dasbach, Manfred und Rai- kann man sich nicht entge- ner Spohr, Jürgen Schaar, hen lassen.“ Morgen früh Thomas Bertram, Wolfgang macht sich Jens Kolbe im Jung, Martin Kretzer, Thors- Sonntagsstaat auf den Weg ten Dörsch, Stefan Roß und zum Wienauer Ehrenmal, Holger Baldus. Gespielt wo er zusammen mit den wurde 15 Minuten auf dem Bürgermeistern und kirchli- Kleinspielfeld. In der zwei- chen Würdenträgern einen ten Begegnung standen sich Kranz niederlegt. Anschlie- Marienhausen und Thalhau- ßend begeben sich die Offi- sen gegenüber. Für Marien- ziellen zum offiziellen Früh- spielten: Martin schoppen in die Gaststätte „Zum Manni“. Morgen Mit- tag wird man die Gruppe dann beim Eintopfessen am Wienauer Fußballplatz tref- fen. Morgen ab 10.30 Uhr spielen die Mädchen- und Frauenfußballmannschaften der SG Freirachdorf/Wienau gegen verschiedene Gegne- rinnen. Um 14.30 Uhr be- ginnt das Seniorenfußball- turnier der Teams aus Mais- cheid, Lautzert/, Struck, Dierdorf/Wienau und Rossbach/Mündersbach. Ab 19 Uhr ist dann wieder Party-Time im Festzelt, diesmal mit DJ Harry.

Kraftvoller Abschluss (ob.) eines Dierdorf/Wienauer Angriffs: Das Spiel gegen Urbach/Dernbach endete 1:1. Morgens (Mitte) hatten Hilmar Göbel, Rudolf Eich, Eckhard Mertgen, Almir Mujagic, Leo Unger und die kleine Tea noch sauber gemacht. Übersicht und Ballgefühl: Pierre Alof, der Torjäger (re). Kretzer, Dominic Eisel, Uwe ner vorbeilupfte - Ergebnis: und das selbst gebaute Ver- Donaiski, Peter Kepler, 2 zu 1 für Marienhausen. einsheim auf Hochglanz ge- Pierre Alof, Alexander Go- Heute früh hatten Hilmar bracht worden. Das Zelt ist erg, Taner Teke, Marco Göbel und Eckhard Mertgen kleiner als im Vorjahr, dafür Klöckner und Volker Müller. vom SV Wienau mit ein paar entstehen aber auch nicht Spielerisch konnten die Helfern die letzten Vorbe- immense Kosten dafür. Das Thalhausener gut gegenhal- reitungen für das große Sportfest begann heute ten, jedoch fehlte ihnen zweitägige Sportfest heute Abend um 18 Uhr mit einem eine Sturmspitze wie sie die und morgen getroffen. Das Alte-Herren-Kleinfeld-Tur- Männer aus Marienhausen in Partyzelt hatten die Ver- nier, an dem fünf Mann- Pierre Alof hatten, der zwei einsmitglieder schon am schaften teilnehmen: Mai- Vorlagen mit der Zehenspit- Dienstagabend aufgestellt. scheid, Marienhausen, Thal- ze an dem verdutzten Der Rasen ist frisch gemäht, hausen, Freirachdorf und Schlussmann der Thalhause- der Bierbrunnen aufgestellt Dierdorf/Wienau. Anschlie- Kern·Punkt Mittwoch, 20. Mai Seite 2

Dierdorf scheidung hinsichtlich der Bauart – ob Massiv- oder Fertigbau – hat der Stadtrat noch nicht getroffen. Beide Neuer Kindergarten kommt Optionen sind noch möglich. Bei den Ausbauarbeiten, sagt die Stadtbürgermeiste- rin, sollen heimische Hand- doch ans Schulzentrum werker berücksichtigt wer- Dierdorf. Der neue, zusätz- den. Anfangs war ein Stand- liche Kindergarten in Dier- ort für einen weiteren Kin- dorf wird voraussichtlich dergarten in der Nähe des doch in der Nähe des schon bisherigen auch mit dem existierenden Kindergartens Hinweis auf die jetzt schon am Schulzentrum gebaut. katastrophale Verkehrssitua- Ursprünglich war im Stadt- tion am Schulzentrum abge- rat an einen Platz weiter in lehnt worden. Viele hundert der Stadt oder auf der an- Schüler, die vom Busbahnhof deren Seite der Stadt ge- kommen, kreuzen zweimal dacht worden, damit Eltern täglich die Zufahrt zum Kin- aus weiter entfernten dergarten, die morgens und Stadtgebieten nicht so wei- mittags von den Eltern der te Wege haben. Bürgermeis- Kindergartenkinder intensiv ter Bernd Benner hatte im genutzt wird. Eine geregel- Namen der Verbandsge- te Straßenüberquerung für meinde ein Grundstück di- die Schüler gibt es nicht. rekt neben der VG-Verwal- Oft entstehen wegen der tung zu besonders günstigen Unübersichtlichkeit gefähr- Konditionen angeboten. Die- liche Situationen. Jetzt, se Fläche erscheint dem Sicherheitstechnisch ein Chaos. Aber mit dem Kindergarten, der sagt Stadtbürgermeisterin Stadtrat offensichtlich als noch zusätzlich am Schulzentrum gebaut werden soll, soll auch die Schneider, wo doch eine zu klein. Auch ein ins Auge Verkehrssituation am Busbahnhof grundlegend geändert werden. Entscheidung für einen wei- gefasster Standort im Wohn- handlungen geführt. Gebaut der auf 800.000 bis eine Mil- teren Kindergarten am gebiet West, in der Nähe werden soll ein Kindergar- lion Euro. An staatlichen Zu- Schulzentrum gefallen ist, des B413-Kreisels zum Ge- ten für drei Gruppen, weil schüssen wird es circa wird gleichzeitig mit dem werbegebiet Königsberger der bisherige mit 150 Kin- 560.000 Euro geben. Den Neubau auch die Verkehrssi- Straße ist aus dem Rennen dern ausgelastet ist und Rest muss die Stadt alleine tuation am Schulzentrum/ ausgeschieden. Jetzt wer- künftig keine Kinder mehr aufbringen. Nächstes Jahr Busparkplatz komplett neu den mit den Besitzern von aufnehmen kann. Die Bau- im Sommer soll der neue, geregelt. Konkrete Pläne, zwei in Frage kommenden kosten schätzt Stadtbürger- zusätzliche Kindergarten wie das aussehen soll gibt Grundstücken im Bereich meisterin Rosemarie Schnei- bezugsfertig sein. Eine Ent- es allerdings noch nicht. des Schulzentrums Kaufver- JU Großmaischeid Minister kam Wählen, wie zum Radeln Der Mainzer Justizmi- geht das? nister Heinz Georg Bamberger (Fo. li.) ra- Großmaischeid. Der Orts- delte heute mit Stadt- verband der Jungen Union bürgermeisterin Großmaischeid informiert Schneider, Bürgermeis- zum Thema „Wie wähle ter Benner und anderen ich?“ Am Donnerstag, 4. Sportlichen durch und Juni um 19 Uhr in der Gast- um Dierdorf. Bamber- stätte „En der ahl Schmidd“ ger hatte an der SPD- werden Verfahrensabläufe Radtour an Muttertag der Kommunalwahlen er- nicht teilnehmen kön- klärt. Die Kandidaten der nen. Die Bürgermeister Jungen Union auf den Listen lenkten den Minister zu der CDU werden vorgestellt. Großprojekten wie Hal- Mit dabei sein wird Annelore lenbad und Heizkraft- Lahr, Bürgermeisterkandida- werk und warben dabei tin und 2. Beigeordnete der für weitere künftige Ortsgemeinde Großmai- Zuschüsse aus Mainz. scheid.