Kostenloses Magazin Free Magazin LOGBUCH # 12 / 2020 – Das Magazin für Gäste der Vorarlberg Lines

Sommernachtsball der Königin 70. Segelregatta Rund Um Das erste Ballereignis auf dem Bodensee Interview mit Fritz Trippolt von der „Skinfit“ 3-tägige Bodenseekreuzfahrt Den Bodensee und seine Region über Berühmte Persönlichkeiten, verborgene diverse Radwege entdecken. Kunstwerke und Traumausblicke!

MIT BODENSEE EVENTKALENDER

LAKE CONSTANCE EVENT CALENDAR INCLUDED #vlinesstories Teile deine Momente an Bord: Ausgabe! Einsendeschluss bis 31.12.2020! nächsten der in Bild dein 2021“ finde -und „Logbuch Betreff dem mit [email protected] an Bild dein uns maile und Instagram und Facebook auf #vlinesstories Mitmachen! Verwende unseren Hashtag

DANKE! © Fotos von oben nach unten von links nach rechts: Daniela Waibel, Hans Cristof Singer, Kurt Waibel, Ann-Katrin Plangger, Ann Katrin Plangger, Kurt Waibel, Curt Huber, Antonia Menning, ProlixNet, Anita Willam, Reinhard Büchele, Werner Strasser Tatjana Rupp LOGBUCH # 12 SCHIFF AHOI

Liebe Bodenseegäste, in der Ausgabe 2020 des Log- Spannend außerdem die Premiumfahrten auf dem MS buchs warten zahlreiche Geschichten, exklusive Back- »Sonnenkönigin«! Erstmals am Bodensee der „Sommer- stage-Einblicke, Tolles aus der Region und Unbekanntes nachtsball der Königin“ mit dem Dani Felber Orchestra an über die Persönlichkeiten der Bodenseeregion! Zudem Bord! Auf dem imposanten Schiff gibt es eine internatio- erfahren Sie mehr über die 3-tägigen Bodensee- Kreuz- nale, spektakuläre Ballnacht zu erleben! Partybegeisterte fahrten der Vorarlberg Lines ab Hafen Bregenz mit NEUEN sollten die Vintage Night nicht verpassen auf dem MS Routen im Frühling und Herbst. »Sonnenkönigin«, kulinarische Liebhaber/innen verwöhnt MO Catering auf den köstlichen Premium Captain´s Brunch- Die Vorarlberg Lines bieten über 50 verschiedene Fahrten Fahrten und die Silvestergala auf diesem Schiff krönt das an. Von Genuss-, Rund-, Tanz-, Feuerwerks- bis hin zu Jahresende 2020. Erlebnisschifffahrten, die Fahrten der Vorarlberg Lines lassen keine Wünsche offen. Highlights der Saison: ein Wir freuen uns auf Sie! Seien Sie unser Gast, spannendes Krimidinner® auf dem See, emotionsgelade- wenn es wieder heißt: „Leinen los!“ ne Partyfahrten im Sommer, ein stimmungsvolles Weih- GF Alexandro Rupp nachtsschiff oder eine „g’schmackige“ Kässpätzlepartie mit Schnapsverkostung!

WIR SIND FÜR SIE DA Öffnungszeiten Kassa während der Saison Gebäude „Welle – Hafen Bregenz“: Vorarlberg Lines 05.04. – 26.06: 08.30 – 16.35 Uhr VL Bodenseeschifffahrt GmbH & Co KG 07.09. – 18.10.: 08.30 – 17.35 Uhr Seestraße 4 / 6900 Bregenz / Österreich 27.06. – 06.09.: 08.30 – 17.35 Uhr T 0043 (0)5574 42868 / [email protected] Adventwochenenden Do-So 26.11. bis 20.12.2020 www.vorarlberg-lines.at 11.50 Uhr bis 17.30 Uhr Öffnungszeiten Kassa außerhalb der Saison facebook.com/bodenseeschiff / @bodenseeschiff Gebäude Seestraße 4 „Restaurant PIER69 – 1. Stock“: VLbodenseeschifffahrt / @bodenseeschiffe Mo. bis Fr., 08.00 Uhr – 12.00 Uhr instagram.com/vlbodensee_schifffahrt/ und 13.00 Uhr – 16.30 Uhr

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Vorarlberg Lines – VL Bodenseeschifffahrt GmbH & Co KG, Reichsstraße 3, 6900 Bregenz Redaktion: Jeannine Kornberger, Text: Veronika Mennel; Karin Guldenschuh Partnertexte: Lu.St. Hospitality GmbH / Vorarlberger Kulturhäuser Betriebsgesellschaft – Kunsthaus Bregenz und vorarlberg museum / Pfänderbahn AG Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH / Landesgartenschau Unteruhldingen / Tourismus / Mainau GmbH / Marketing und Tourismus Konstanz GmbH / Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn Betriebsgesellschaft mbH / Seehotel am Kaiserstrand / Thomas Prinz GmbH / Seilbahnen Sulden GmbH; Fotos: Falls nicht anderes angegeben, sind die Fotos von Studio Fasching. / Titelfoto: © Studio Fasching

Blattlinie nach § 25 Mediengesetz: Aktuelle Information für Kund/innen und Partner/innen der Vorarlberg Lines. / Erscheinungsweise: Das Medium wird kostenlos an Gäste, Partner/innen und Mitarbeiter/innen der Vorarlberg Lines abgegeben. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet. / Stand: März 2020 / Satz- und Druckfehler vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Vorarlberg Lines. 3 LOGBUCH # 12

ÜBERBLICK

Das Logbuch 2020 verspricht Unterhaltung und Information: Die Leser/innen freuen sich auf tolle Geschichten und Blicke hinter die Kulissen der Vorarlberg Lines, Spannendes vom Bodensee, „Geheimtipps“ zu Ausflugszielen um den Bodensee, Berichte von Mitarbeitern und Kunden und Wissenswertes rund um Kreuz-, Event- und Premiumfahrten.

18 3-tägige Frühlings- und Herbst-Kreuzfahrt mit Reisebegleiter Dr. Walter Fink! Neue Reiseroute 2020

22 Bregenzer Festspiele und ein perfektes Rahmenprogramm

23 MS Sonnenkönigin und ihre Premiumevents 2020!

06 Sommernachtsball 24 Krimidinner® auf dem See der Königin! Erstmals am Bodensee Spannendes Theaterstück und herrli- 25 Tanz- & Partyfahrten sowie ein einzigartiges Ballereignis auf der ches 3-Gänge-Menü An- und Abreise Vorteile! Königin!

26 Bregenz erleben 10 PIER69 Facettenreich: Kultur, Sport und Natur Die Gastronomie am Hafen Bregenz und auf den Schiffen der Vorarlberg Lines 28 Landesgartenschau Überlingen - 179 Tage Inspiration und Unterhaltung!

12 Eventfahrten Genuss-, Tanz-, Feuerwerks- und 30 Save the Date Erlebnisfahrten Aufregendes Programm rundum © Curt Huber

16 Kultur, Berg & Bodensee 32 Friedrichshafen Rundfahrten der Vorarlberg Lines mit Das Jahr der Pioniere tollen Partnerangeboten kombinieren

4 LOGBUCH # 12

41 Seemann aus Leidenschaft / Hannes Bürger: ein Matrose durch und durch

42 Bregenz der See & der Bre- genzerwald – Zu Gast bei der Bregen- zerwälderbahn

33 Mainau Üppige Blütenflora das ganze Jahr!

52 Schenken Sie den Bodensee 34 Wirtschaft & Wissenschaft – Geschenkgutscheine der Vorarlberg Konstanz – die größte Stadt am Lines Bodensee

53 Urlaub in Sulden am Ortler – 36 Radtouren am Bodensee: Riesiges Angebot, Schneegarantie und Strecke: Lindau – Friedrichshafen ein imposanter Anblick sowie Nonnenhorn – Rundfahrt über Eriskirch und Tettnang

38 Seeforscher aufgepasst! Die Entstehung des Bodensees sowie faszinierende Fakten

40 Bordshop – Ein Stück Erinne- 43 Auszeit am Kaiserstrand - rung / Geschenke für die Liebsten gibt Ambiente zu jeder Jahreszeit! es im Shop

44 Gruppenfahrten-News: Feinbrennerei Prinz – Schnaps, der Freude macht

54 Der Nikolaus fährt Schiff – 46 70. Rund Um am Bodensee Einblick in das Nikolaus- und – Ein Interview mit Fritz Trippolt von Weihnachtsschiff der Vorarlberg Lines der „Skinfit“

58 Ein Silvestertraum – 48 Persönlichkeiten! Stimmungsvolles Silvesterangebot! Wie die Menschen vom See inspiriert wurden.

5 LOGBUCH # 12

SOMMERNACHTS- BALL DER KÖNIGIN am 19. Juni 20 ab Hafen Bregenz

Schimmernde Roben, weiß gedeckte Tische und eine traumhafte Kulisse. Wenn die Königin des Bodensees zum Sommernachtsball einlädt, steht eine unvergess- liche Nacht bevor. Einmalig in ihrem Glanz, phänome- nal in ihrer Inszenierung.

Das ist Genuss für die Sinne! © iStock/VorarlbergLines

6 LOGBUCH # 12

SOMMERNACHTS- BALL DER KÖNIGIN am 19. Juni 20 ab Hafen Bregenz Felber Dani Lines, © Vorarlberg

Am 19. Juni ist es soweit: Der Boden- bene Kochkunst: Hausgebeizter Lachs, see wird zur Bühne eines einzigarti- Roastbeef, Filet an Portweinsauce und gen Ballereignis mit Tanz, Musik und eine süße Versuchung zum Abschluss – Feuerwerk. An ihrem großen Abend ein Menü, der Königin und ihren Gästen zeigt sich die Königin des Wassers von würdig. Um 21 Uhr werden die Anker Höhepunkt der Sommernacht ihrer schönsten Seite: Sie schmückt ihre gelichtet und die Sonnenkönigin beginnt Wenn die Königin zum Tanz lädt, die Decks mit noblen Blumenarrangements, ihren Tanz auf dem Wasser, während Sonne im Wasser versunken und der von der Decke ragt ein wunderbarer das Streichquartett die Tanzfläche mit Nachthimmel bereit für ein weiteres Kronleuchter und zaubert mit gedämpf- dem ersten Walzer, der von der Tanz- Highlight ist, beginnt das Feuerwerk. ten Lichtern eine festliche Atmosphäre. schule Hieble eröffnet wird, spielt. Das Fantastische Lichtbilder, leuchtende Für ihren Sommernachtsball hat sich die Dani Felber Orchestra und Moderator Kompositionen und anerkennendes Sonnenkönigin in ihr schönstes Kleid Wolfgang Heyer führen Sie dann durch Staunen. Der dunkle Himmel wird zur gehüllt und sich in eine faszinierende eine mitreißende Nacht, in der getanzt, Leinwand eines faszinierenden Kunst- Eventlocation verwandelt, mit schwim- gelacht und der Sommer zelebriert wird. werks, das die Gäste in die Lounge und mendem Ballsaal und einer einzigarti- auf das 360° Panoramadeck lockt. Mit gen Strahlkraft in der ganzen einem erfrischenden Cocktail in der Bodenseeregion. Hand erreicht ein unvergesslicher Abend seinen Höhepunkt. Vollendet von den Ein Sommernachtstraum anschließenden Tänzen, dem Orchestra auf dem Wasser und der wunderbaren Stimmung bis weit Wenn die Damen in ihren sommerlichen nach Mitternacht. Um 23.30 Uhr zieht Ballroben und die Herren in eleganten sich die anmutige Königin zurück in den Sakkos im angenehm kühlen Ball- Hafen, wo die Nacht bis 01.30 Uhr mit saal eintreffen, starten sie mit einem Musik und Tanz ausklingen kann. Mit köstlichen Menü in die Ballnacht. MO außergewöhnlichen Erinnerungen und Catering verwöhnt die Gaumen der Vorfreude auf das nächste Mal, wenn Gäste mit einer Hommage an die geho- die Königin zur Ballnacht lädt.

7 LOGBUCH # 12

Mit Violinistin Gyöngyi Ellensohn und Bratschistin Karoline Kurzemann- Pilz wird das Streichquartett komplett. Gyöngyi musiziert im Symphonieor- chester Vorarlberg, im Ensemble Plus und im «Quinteto del Arco Nuevo» mit. Sie freut sich besonders darauf, in dieser Besetzung der Salonietta Vorarlberg zu spielen. «Es ist immer etwas ganz Besonderes. Durch den gegebenen Raum ist die Atmosphäre auf der Sonnenkönigin speziell und wunderschön zugleich.» Karoline Kurzemann-Pilz spielt ebenfalls im Symphonieorchester Vorarlberg und

Niicolai Rupp © Niicolai trat an der Seite von Andreas Ticozzi in «Konzert für zwei Bratschen» auf. Als Die Akteure Violinistin Monica Tarcsay bringt ihre leidenschaftliche Kammermusikerin en- Vorfreude mit den richtigen Worten auf gagiert sie sich in den unterschiedlichs- Nach dem Dinner eröffnet die Salo- den Punkt: «Königliche Musik, exquisite ten Formationen, so hört man Karoline nietta Vorarlberg und die Sopranistin Drinks und ein fulminantes Feuerwerk neben Bernd Konzett im Ensemble Sabine Winter den königlichen Tanz. für ein internationales Publikum lassen konz.art, im Ensemble Plus und – genau Die Gäste dürfen sich auf einen stim- mein Streicherherz höherschlagen. wie Gyöngyi – im Quinteto del Arco mungsvollen Auftakt mit authentischen Gute Musik ist wie ein gutes Wort – bei- Nuevo, inszeniert von Monica Tarcsay. Interpretationen von berühmten Stü- des berührt die Seele.» Gelernt hat Mo- cken aus der Strauß-Dynastie freuen. nica u.a. bei Dominika Falger, Gerhard Für Sopranistin Sabine Winter wird der Das Ensemble besteht aus Monica Miedl, Hansheinz Schneeberger und an Sommernachtsball ein Debüt. «Ich bin Tarcsay, Gyöngyi Ellensohn, Karoline der Escuela del Tango bei Guiller Ru- sehr gespannt auf die Sonnenkönigin, Kurzemann-Pilz, Bernd Konzett und bino, Gustvo Mulé und Ramiro Gallo in die ich zum ersten Mal besuche und Sabine Winter – allesamt Absolventen Buenos Aires. Sie setzt sich mit ihrem freue mich auf einen schönen Abend in führender Musikhochschulen. Projekt «Colores des Tango 21» dafür Richtung Sonnenuntergang.», verrät sie. ein, aus der Tango-Tradition des 20. Wie magisch der Bodensee als Kulisse Kontrabassist Bernd Konzett ist der Jahrhunderts eine Tango-Evolution des sein kann, weiß die Sopranistin bereits organisatorische Kopf der Salonietta 21. Jahrhunderts zu machen – mitrei- von ihrem Auftritt bei den Bregenzer Vorarlberg und arbeitete bereits mit ßend, passioniert und in der Sprache dem Henschel Quartett München, unserer Zeit. der Camerata Salzburg, dem Wiener Kammerorchester, dem Strauss Festival Orchester Wien und bei Festivals in Luzern, Salzburg und Bregenz. Mit der Salonietta Vorarlberg hat er sozusagen “Ich freue mich sein eigenes Orchester ins Leben geru- sehr, den Ball mit fen. Den kreativen Musiker zieht es aber auch auf nicht klassische Bühnen, zum der Salonietta Beispiel mit seinem Ensemble Majimaz eröffnen zu und dem Tangoprojekt um die Geigerin Monica Tarcsay. dürfen und bin sehr gespannt auf die Sonnenkönigin!" Sabine Winter Sabine Winter© Sabine

8 LOGBUCH # 12

“Die Sonnenkönigin und der Bodensee gehen eine extravagante Symbiose ein, die nicht nur die Wellen im Sonnen- licht funkeln lassen. Ich freu mich heute schon auf den Sommernachtsball!" Moderator beim Sommernachtsball, Wolfgang Heyer

Credo «Alles Walzer». Der Schweizer Dani Felber ist passionierter Jazzmu- PROGRAMM siker, Komponist und Arrangeur. Für 18.00 Uhr Boarding sein Orchester holt er sich die besten 19.00 Uhr Dinner Musiker der ganzen Welt auf die Bühne, 20.45 Uhr Boarding Flanierticket um mit weichem Flügelhornsound und 21.00 Uhr Ablegen starken Trompetensätzen Kontraste zu 21.35 Uhr Balleröffnung Streich- setzen. Melodie, Rhythmus, Harmonie quartett „Salonietta Vorarlberg“ Salonietta Vorarlberg Salonietta © und Spielfreude schmelzen auf Danis & Sopranistin Sabine Winter Festspielen, wo sie in der Hausoper Bühne zu einer unglaublichen Präzision 21.45 Uhr „Alles Walzer“ „Hamlet“ zu hören war. 2021/22 kehrt zusammen. Immer wieder beweist der Dani Felber Orchestra sie als Kate Pinkerton in Madame Künstler seinen unverkennbaren Stil 22.30 Uhr Feuerwerk Butterfly auf die Seebühne zurück. Ihre und ein sagenhaftes Fingerspitzenge- 22.45 Uhr Dani Felber Orchestra rege Konzerttätigkeit in den unter- fühl für jedes Publikum. Unter seinem (Ende Musik 01.30) schiedlichsten Stilen, von Oper bis Namen produzierte Dani zwölf aufwen- 23.30 Uhr Anlegen Jazz, machen Sabine zu einer begehr- dige Alben, u.a. das „Portrait of Dani“ 02.00 Uhr Ende der Veranstaltung ten und vielseitig einsetzbaren Sänge- mit 22 Eigenkompositionen. Mit über rin. So stand sie bereits mit namhaften 65.000 Verkäufen erreichte das Album TICKETS Orchestern auf der Bühne, wie den Doppel-Platin-Status in der Schweiz Erw. € 189,- (inklusive Aperitif und Wiener Symphonikern, dem Bachkolle- und zahlreiche Erwähnungen in interna- Dinner, Tischreservierung Hauptdeck gium oder dem Hassler Consort. tionalen Fachzeitschriften. oder 1. Oberdeck) Erw. € 179,- (inklusive Aperitif und Um 21:45 Uhr übernimmt das Buchen Sie jetzt Tickets für eine Dinner, Tischreservierung 2. Oberdeck) Dani Felber Orchestra die musikali- atemberaubende Ballnacht auf dem Erw. € 119,- Flanierticket (inklusive Aperitif) sche Leitung unter dem mitreißenden majestätischen Schiff! Es besteht die Möglichkeit, 10er-Tische zu buchen. Frühzeitiges Buchen empfohlen! www.vorarlberg-lines.at oder T: 0043 (0) 5574 42868 NÄCHTIGUNGSPARTNER

Hotel Schwärzler

Seehotel Am Kaiserstrand

SPONSORED BY:

© Dani Felber

9

LOGBUCH # 12 Fotos: © Weissengruber Fotos:© und Partner Fotografie PIER69 Zwei Schauplätze - ein Konzept

Seestraße 4. Das ist der neue Bregen- zer “Place-to-be“, wenn es um frischen Wind in der Gastroszene sowie um Ihren kulinarischen Gaumen geht. Wen PIER69: Sie hier treffen? Zwei etablierte, lang- Auch an Bord bestens bedient jährige Vollblutgastronomen, die mit Das Schöne: Auch wenn Sie sich nicht ihrem neuen Konzept das ehemalige gerade im Restaurant PIER69 an Land, Hafenrestaurant seit März 2018 berei- sondern zu Wasser auf einem der chern – und das gleich in mehrfacher Schiffe der Vorarlberg Lines befinden, Hinsicht. mussen Sie auf die hervorragende Service- und Gastroqualität von PIER69 Das PIER69 ist nämlich ein Ort gewor- hat. Ob das die traumhaften Sonnenun- nicht verzichten, ganz im Gegenteil. den, an dem Kulinarik „Stadt“ findet. tergänge in erster Reihe vom sonnigen Denn auch die On-Board-Gastronomie Wie das zu verstehen ist? Ganz einfach: Gastgarten sind, die durchgehend der Vorarlberg Lines steht unter neuer Hier, direkt am Tor zur Stadt Bregenz, warme Küche von Frühstück über Flagge! Und zwar ebenfalls unter der wo die Schiffe der Weißen Flotte anle- Mittagssnack, Nachmittags-Kaffee und von Köb und Buttazoni mit ihrem enga- gen und sich Land und Leute zwischen Eiskreationen bis zu leckeren Cock- gierten Team. „Wir verwöhnen an Bord See und urbaner Genuss- und Bregenz- tails in lockerer Bar-Atmosphäre mit mit kleinen Snacks, Fingerfood, Erleben-Kultur treffen, haben die Lounge-Musik oder die herrliche Aus- vielfältigen Buffets, köstlichen Menus, Pächter Stefan und Lukas ihr neuestes wahl an regionalen und internationalen erfrischenden Getränkekreationen, Lieblingszelt aufgeschlagen. Direkt am Gerichten mit ausgesuchter Weinkarte. Cocktailpartys oder Business Lounges See, am Stadt-Hafen mit herrlichen Plus, nicht zu vergessen, das wuselig- – je nach Anlass.“ Ausblicken und schmackhaften Erleb- gemütliche Kommen und Gehen sowie nissen. „Im Restaurant PIER69 spielt die Begegnung mit einheimischen Gäs- alles eine Rolle, was mit Genuss zu tun ten und Besuchern aus aller Welt.“

10 LOGBUCH # 12

Tipps: Wenn Sie eine besondere Veran- verwandelt die Speisekarte nämlich in staltung wie z. B. Weihnachtsfeier, eine Auswahl regionaler und internati- Firmenfeier, Tagung, Vereinsausflug onaler Gerichte mit bodenständigem, oder Hochzeit planen: Wieso dafur aber innovativem Touch auf Hauben- nicht einmal ein Schiff mieten? PIER69: Niveau. Dass die Location auch ideal Kuchenkreationen mit bodenständi- fur alle ist, die gerade keinen Hunger gem, innovativem Touch. haben, sondern sich mit ein, zwei Drinks einen netten Abend machen Zuruck zum Restaurant PIER69: wollen, sieht man an der Bar – und Was erwartet die Gäste ganz genau? hört man an der gemutlichen Lounge- „Wir verwöhnen unsere Gäste von fruh Musik, die, gerade am späteren Abend, bis spät: von Fruhstuck uber Mittag- naturlich auch mal intensiviert wer- essen bis hin zu leckeren Kuchen den kann. „Aber alles im gemutlichen und Eiskreationen. Ganz wichtig fur Rahmen.“ uns: bei durchgehend warmer Kuche! Schließlich sollen unsere Gäste zu jeder Apropos Abend: Tages- und Abendzeit so richtig gut Dann zeigt sich das PIER69 kulinarisch essen, trinken und eine entspannte Zeit dann nochmals in einem etwas anderen verbringen.“ Kleid: Kuchenchef Alexander Egger

PIER69 Lu.St. Hospitality GmbH Seestraße 4, 6900 Bregenz [email protected]

Geräuchertes Fischmousse

300 ml Rindsuppe 400 ml Schlagsahne 40 g Geräuchertes Bodenseefelchen ohne Haut 6 Blatt Gelatine 5 g Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika geräuchert) 20 g Petersilie glatt 0,2 l Olivenöl Wildkräuter-Salat als Garnitur

1. Rindssuppe mit dem geräucherten Fisch cuttern/mixen und würzen 2. Gelatine im kalten Wasser einweichen und erwärmen 3. Gelatine unter die Masse heben Kulinarische Erlebnisse 4. Sahne unter die Fischmasse heben RESTAURANT/LOUNGE/ON BOARD 5. In Formen abfüllen und über Nacht in den Kühlschrank geben 6. Petersilie und Olivenöl mixen 7. Anrichten mit “Wildkräutersalat“ und mit Petersilienöl garnieren Tipp: Formen vorher mit Frischhaltefolie ausle- gen, dann lässt sich das Fischmousse später www.pier69.at einfach herauslösen.

11

PIER69_Imageinserat_82-5x92mm_2018-12_P.indd 1 13.12.18 19:06 LOGBUCH # 12

SPANNENDES der Saison

Die Natur und ihre Verwandlung innerhalb der Jahreszeiten erleben, das Geräusch von plätscherndem Wasser und mitreißender Musik, Sonne und Wind auf der Haut spüren, der Geschmack von traditionellen oder exotischen Speisen – die Eventfahrten der Vorarlberg Lines sprechen alle Sinne an. Auf 49. Internationale einem Schiff – sei es auf einer Genussfahrt, einem Familienausflug oder bei Flottensternfahrt einer Tanzfahrt – rückt der Alltag in den Hintergrund. 25.04.20 Eine Fahrt mit Geschichte: Die tra- ditionelle „Sternbildung“ der Weißen Flotte auf dem See. Live-Musik begleitet die Fahrt zum Saisonauftakt. NEU das Ziel in diesem Jahr: Überlin- gen mit dem Besuch der Gartenschau Muttertagsfahrten 10.05.20 Anlässlich des Muttertags bieten die Vorarlberg Lines wieder zahlreiche Möglichkeiten! Sei es bei einer Mut- tertagsfahrt auf dem MS »Vorarlberg« und dem MS »Stadt Bregenz«, dieses Jahr mit Muttertagsmenü an Bord, oder bei einer Nachmittagsfahrt zum

©Stefan Latschrauner ©Stefan Muttertag mit Kaffee und Kuchen! Extravagant ist die Fahrt auf der „MS Sonnenkönigin“ anlässlich des TIPP AHOI! Muttertags mit Muttertagsmenü und Dessertbuffet. Tag der Schifffahrt am 19.04.20: - Buntes Programm am Hafen! Oldie Night Frühling Familienschiffletag 23.05. und 11.07.20 Tanzbegeisterte müssen dieses Jahr Eine wunderbare Zeit für einen Ausflug an die Clown Pompo und Kinder schminken am 01.05.20! nicht lange warten, denn die erste frische Luft beginnt: Ob abenteuerlich, kulina- Tanzfahrt startet im Frühling! Hits der risch oder gemütlich – die Frühlings- bekanntesten Rock & Roll Stars aus eventfahrten bieten für Klein und Groß vergangenen Jahrzehnten werden von das passende Erlebnis. der Band „Come Together“ gespielt.

12 LOGBUCH # 12 Sommer

Das Freiheitsgefühl, die Wärme, das Zurücklehnen und Ausatmen, die Lebenslust – auf einer Sommereventfahrt lässt sich viel Wunderbares AUCH VEGGIE vereinen. Die atemberaubende Stimmung bei Sonnenaufgang oder AN BORD! Vegetarische -untergang, die sanften Wellen rauschen – Urlaubsfeeling durch und Alternativen auf durch. Jede Ausfahrt hat etwas Besonderes: Spannung, Rhythmus, Anfrage möglich. SPANNENDES Exotik und Kulinarik. Tanz- und Partyfahrten Captain’s Dinner auf dem Jeweils Samstag: Bodensee Let‘s dance, 27.06. / Tropical Night inkl. 4-Gänge-Menü der Saison Boat, 25.07. / Disco-Fox, 22.08.20 22.07. / 29.07. und 05.08.20 Emotionen und Tanz auf dem See. Verbringen Sie einen romantischen Heiße Rhythmen und coole Beats Abend auf dem MS »Alpenstadt erwarten Sie auf unseren Schiffen. Bludenz« und genießen Sie ein Live-Musik oder DJ an Bord sowie köstliches 4-Gänge-Menü von © Christian Rothmund Christian © je nach Fahrt erfrischende Cocktail- PIER69 – On Board! Der Traumblick bzw. Longdrink-Kreationen am Schiff auf den glitzernden Bodensee und von PIER69 - On Board! die malerische Uferlandschaft sind unvergesslich. Neu Around the World Jeweils Donnerstag: Bodensee & Alpenrhein 16.06. und 23.07. / 06. und 20.08.20 23. und 30.07. sowie 15. und 22.08.20 Genießen Sie verschiedene Speisen Fahren Sie gemütlich ab Hafen Bre- Grill-Schiff aus der Welt! Afrika, Asien, Europa, genz mit dem Schiff zum Rheindamm, Jeden Freitag – Live-Grill: Arktis, Nord- & Südamerika lassen von wo die historische Dienstbahn Sie vom 19.06. bis 04.09.20 grüßen! den Alpenrhein entlang zum Museum Nach Herzenslust bedienen können Rhein-Schauen führt. Dort erfahren sich die Gäste am reichhaltigen Buf- Feuerwerksfahrten Sie alles über Geschichte, Gegenwart fet. Schweinenackensteak, marinierte Jeweils Samstag: und Zukunft des Hochwasserschut- Hühnerbrust, Spare Ribs, Bratwürste Arbon, 04.07. / Friedrichshafen, 18.07./ zes am Alpenrhein. Ein spannender und verschiedene Beilagen sowie Langenargen, 01.08. / Fantastical Ausflug für Groß und Klein! Grillsaucen! Zu Träumereien lädt der Kreuzlingen – Seenachtfest Konstanz, Blick in die Ferne ein. 08.08. / Bregenzer Hafenfest, 29.08.20 Spanischer Abend auf dem Wir fahren zu den großen Festen am Bodensee Italienischer Abend See und beobachten das imposante 29.08.20 Jeden Dienstag: Feuerwerk vom See aus! Lassen Sie Genießen Sie original spanische Spe- vom 30.06. bis 25.08.20 sich das einzigartige Farbenspektakel zialitäten an Bord unseres Schiffes Das „Dolce Vita“ an Bord: Verschie- aus dieser tollen Perspektive nicht mit Live-Musik! Neu an Bord: dene schmackhafte Arten von Pasta entgehen! Unterschiedliche Speisen- erlesene spanische Weine entführen in eine Welt, die an Urlaub angebote je Fahrt. inkl. Weindegustation. erinnert und den Alltag vergessen lässt. CAPTAIN’S BRUNCH Backhendl-Schiff Jeden Sonntag: 05.06. und 11.09.20 05.04. bis 25.10.20 Typisch steirisches Backhendl und & am Oster- sowie Pfingstmontag passende Beilagen runden den Kommen Sie an Bord und gönnen Gaumenschmaus an Bord unseres Sie sich einen außergewöhnlichen Schiffes ab! Sonntagmorgen mit einmaligem Panorama. Weissengruber und Partnerfotografie und © Weissengruber

13 LOGBUCH # 12

Wildbretbuffet 26.09. und 21.11.20 Die Tische sind herbstlich gedeckt und die Gastronomie PIER69 – On Board bietet allerlei genussvolle Leckereien aus der Region. Hei- Raphael Strum © Raphael melige österreichische Schmankerl verzücken den Gaumen. Maroni, Wild und Herzhaftes stehen hier auf dem Herbst Programm. Wenn das Ufer des Bodensees von bunten Blättern geziert Heurigenstimmung wird, die Spätherbst-Sonne am Himmel noch ihre Strahlkraft 10. und 24.10.20 wirken lässt und die Erntezeit von Äpfeln, Kürbissen & Co Bei dieser Fahrt kommt, neben beginnt, dann startet für viele die schönste Jahreszeit – der zahlreichen anderen österreichi- Herbst. So vielseitig die Naturlandschaft und die Kulinarik schen Köstlichkeiten, der Bregen- in dieser Zeit sind, so bunt sind auch die Schifffahrten der zerwald buchstäblich auf den Teller. Vorarlberg Lines ab Hafen Bregenz. Der Geschmack der erquickenden Bergluft, der frischen Weiden und die genussvolle Leichtigkeit sind in den Oktoberfest-Schiff verschiedenen Käsespezialitäten vom 19.09. und 03.10.20 Bregenzerwald förmlich zu spüren Hier geht es mit uriger Live-Musik der und werden auf einer rustikalen LIVE „Rubi 4“ zur Sache, zudem gibt es ein Käseplatte am Buffet offeriert. Dazu, MUSIK! Bayerisches Buffet mit deftigen Kreati- passend für die Region, umgarnt das onen am Schiff zu genießen. Kraut- Thema Wein den Abend: Bei den herr- salat mit Speck, Schweinebauch, lichen Weinen werden Geschmacks- Spanferkel mit Dunkelbiersauce, noten noch intensiver hervorgehoben. Obatzter, Weißwürste mit süßem Senf Das „Rudi Keller Trio“ (10.10.) und die und Brezel, geschmorte Entenkeule, Musiker „Die Zwei“ (24.10.) sorgen für Serviettenknödel, Kartoffelknödel, die klangvolle Umrahmung an Bord. Apfel-Rotkraut, Kartoffelsalat, baye- risches Dessert und vieles mehr. Bei Törggeleabend tollem Blick auf die Stadt Bregenz und 17.10. und 31.10.2020 die Festspielbühne fährt das Schiff ab Bei den Fahrten strotzt das Buffet Hafen Bregenz entlang des Natur- vor herbstlichen Genüssen: Geselch- schutzgebiets Mehrerau in Richtung tes, Schweinebraten, Kaminwurzen, Rheinmündung, am deutschen Ufer Speck, Bauernbrot, Kraut-Schupf- beeindruckt die Seeperspektive auf nudeln, Tiroler Gröstl, Sauerkraut, die Inselstadt Lindau und verträumte geröstete Maroni u.v.m. Live-Musik: Gemeinden sowie der Blick auf die „Rudi Keller Trio“ (17.10.) und die Musi-

Raphael Strum © Raphael idyllische Natur. ker „Die Zwei“ (31.10.).

14 LOGBUCH # 12

Martinigans auf dem Bodensee 07. und 14.11.20 Das Ganslessen zu Martini hat Tradition und ist ein kulinarisches Erlebnis, das auch heute noch gerne rund um den Martinstag zelebriert wird. Der Geflügelbraten mit hauch- zartem Innenfleisch wird klassisch mit schmackhaftem Apfel-Rotkraut und flaumigen Kartoffelknödeln serviert. Der Blick an das golden funkelnde Ufer am Abend sorgt für unvergessli- che Eindrücke an Bord. Achim Mende© Achim

Weihnachtsmarkt Konstanz 28.11. / 05. / 12. und 19.12.20 Der Konstanzer Weihnachtsmarkt am See mit rund 100.000 Lichtern, 170 Hütten, Kunsthandwerk und Winter vielem mehr lockt alljährlich zahlrei- “Versuchungen che Gäste. Und so fährt das Schiff ab Schneeflocken tanzen über Hafen Bregenz direkt zum traumhaf- den See und hunderte Lichter sollte man nach- ten Weihnachtsmarkt ganz gemütlich spiegeln sich auf dem Wasser: quer über den See. An Bord werden geben, wer weiß So schön ist der Bodensee im Winter. die Gäste musikalisch begleitet. ob sie wieder- Zudem wird auf dem Schiff ein “ köstliches Weihnachtsmenü serviert. kommen! Oscar Wilde In Konstanz angekommen, erkunden Sie die traditionellen Hütten am Hafen und bummeln durch die mit leuchten- den Sternen geschmückte Altstadt. Schifffahrt am Neujahrstag Am 01.01. werden gleich zwei Fahrten angeboten: Um 10.45 ab Hafen FONDUESCHIFF Bregenz lädt der Neujahrsbrunch ein, Freitag, 20. & 27.11., 03., 04., 11., den ersten Tag des Jahres in herr- 12., 18., Sa 19., und Fr 25.12.20 licher Gemütlichkeit zu verbringen. sowie Sa 09. und 16.01.21 Eine Rundfahrt mit üppigem Brunch- Eine „g’schmackige“ Einstimmung buffet verführt zum Schlemmen und auf Weihnachten gelingt mit der Genießen! Nachmittags wird die Schweizer Spezialität garantiert. Neujahrs-Dreiländer-Panoramafahrt Käse- und Fleischliebhaber/-innen ab 14.30 vom Hafen Bregenz ange- genießen die Fondues und ganz boten. Die Rundfahrt in Sichtweite nebenbei den bezaubernden Aus- des schweizerischen, deutschen und blick auf den Bodensee und die österreichischen Ufers verzückt zum lauschige Stimmung an Bord. Jahresbeginn. Gastronomie an Bord. © Ann-Katrin Plangger

15 LOGBUCH # 12 KULTUR, BERG & Bodensee

Das Kunsthaus Bregenz gehört zu den weltweit wichtigsten Häusern für zeit- genössische Kunst. Neben regelmäßig wechselnden Ausstellungen besticht KULTUR & BODENSEE es durch die preisgekrönte Architektur Peter Zumthors. Eintritt Kunsthaus Bregenz oder vorarl- Mit Bunny Rogers, Peter Fischli, Anri

Stefan Sagmeister & Jessica Walsh, Porträt, Madere © John 2013, berg museum Sala und Dora Budor sind 2020 im Vorarlberg? Skifahren, Kühe, Festspie- + Rundfahrt Bregenzer Bucht Kunsthaus Bregenz vier einzigartige le. Bodensee und Bordellverbot. Archi- Erw. € 20,00 / Gruppen € 18,20 / Kin- Ausstellungen zu sehen. Neben den tektur, Weltmarktführer, Betonpor- der € 6,30 Herausforderungen der Architektur sche. Wie dieses Land in ein Museum stellen sich die Künstler*innen den Fra- packen? Wir erzählen Geschichten. 05.04. Sonntag I 10.04. bis 13.04. gen nach dem Lauf der Dinge und dem Von den Ängsten der Menschen früher Ostern I 26.04 bis 24.05. Samstag, individuellen Glück. Zusätzlich werden und dem gegenwärtigen Sicherheits- Sonntag, Feiertage I 22.05. & 18.06. im Sommer im KUB Sammlungsschau- empfinden (Auf eigene Gefahr, ab 16. Sondertermin I 30.05. bis 14.06. täglich fenster Originaldruckgrafiken bekannter Mai). Wir spekulieren über die Römer I 20.06. bis 28.06. Sa/ So I 04.07. bis Künstler*innen des 20. Jahrhunderts (Weltstadt oder so?) und diskutieren 06.09. täglich I 12.09. bis 25.10. Sams- präsentiert. über Schönheit (Sagmeister & Walsh: tag, Sonntag I 03.10. Sondertermin I Beauty, ab 27. Juni). Und fächern die 11.10. bis 25.10.20 Sonntag Bunny Rogers 18.01. – 13.04.2020 Sammlung des Landesmuseums auf Peter Fischli 25.04. – 30.06.2020 (buchstäblich vorarlberg). All das in Abfahrtszeiten siehe Webseite. Anri Sala 18.07 – 11.10.2020 einer preisgekrönten Architektur, die Dora Budor 24.10.2020 – 10.01.2021 mit dem Panoramaraum den vielleicht KULTUR & BODENSEE KUB Sammlungsschaufenster 27.06 – schönsten Blick auf den Bodensee Eintritt Kunsthaus Bregenz oder vorarl- 31.08.2020 bietet. berg museum + Dreiländer-Panoramafahrt www.kunsthaus-bregenz.at Sonderausstellungen Erw. € 27,30 / Gruppen € 25,00 / Kin- Reinhold Luger. Grafische Provo- der € 10,10 Foto: Markus Tretter, kation | bis 13 04 2020 Kunsthaus Bregenz Auf eigene Gefahr | 16 05 2020 bis 12.04. Ostern I 23.07 bis 23.08. täglich Frühjahr 2022 I 30.08. bis 04.10.20 Sonntag

Sagmeister & Walsh: ab Hafen Bregenz 14.30 Uhr / Beauty | 27 06 2020 bis 10 01 2021 an Hafen Bregenz 16.30 Uhr

www.vorarlbergmuseum.at

Werbeanzeige

16 LOGBUCH # 12

BERG & BODENSEE saegenvier.at · foto mark mosman

Berg- und Talfahrt Pfänderbahn & Bodensee + Rundfahrt Bregenzer Bucht Erw. € 25,00 / Gruppen € 21,60 / Kinder € 12,60 Sonderausstellungen Reinhold Luger. Grafische Provokation | bis 13 04 2020 Auf eigene Gefahr | 16 05 2020 – Frühjahr 2022 05.04. Sonntag I 10.04. bis 13.04. Sagmeister & Walsh: Beauty | 27 06 2020 – 10 01 2021 Ostern I 26.04 bis 24.05. Samstag, Kernausstellungen Sonntag, Feiertage I 22.05. & 18.06. buchstäblich vorarlberg. Einblicke in die Sammlung Sondertermin I 30.05. bis 14.06. täglich Weltstadt oder so? Brigantium im 1. Jh. n. Chr I 20.06. bis 28.06. Sa/ So I 04.07. bis ganznah. Landläufige Geschichten vom Berühren | bis 19 04 2020 06.09. täglich I 12.09. bis 25.10. Sams- vorarlberg. ein making-of. Eine Ausstellung zur Landesgeschichte | bis 17 05 2020 tag, Sonntag I 03.10. Sondertermin I 11.10. bis 25.10.20 Sonntag Ausstellungen im Atrium Alfred Seiland. Imperium Romanum | bis 16 02 2020 Die 14 Nothelfer. Ein himmlisches Versicherungspaket | Abfahrtszeiten siehe Webseite. 07 03 2020 – 24 05 2020 Weihnachtskrippen aus Vorarlberg | BERG & BODENSEE 21 11 2020 – 10 01 2021 im Veranstaltungssaal Hauptsponsor Berg- und Talfahrt Pfänderbahn Kornmarktplatz 1 · 6900 Bregenz · Österreich + Dreiländer-Panoramafahrt T +43 (0)5574 46050 · vorarlbergmuseum.at Erw. € 32,30 / Gruppen € 28,40 / Kinder € 16,50

12.04. Ostern I 23.07. bis 23.08. täg- lich I 30.08. bis 04.10.20 Sonntag Foto: weissengruber.biz Foto: ab Hafen Bregenz 14.30 Uhr / an Hafen Bregenz 16.30 Uhr © Pfänderbahn AG

Nur wenige Gehminuten vom Bregenzer Hafen entfernt befindet sich die Talstation der Pfänder- bahn. Vom 1.064 m hohen Pfänder bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Bodensee, Österreich, Deutschland, die Schweiz und 240 Alpengipfel. Ob Sie wandern, den Alpenwildpark erkunden oder einfach den Blick von der Aussichtsterrasse des Restaurants Berghaus Pfänder genießen – mit dem Kombiticket Berg & Bodensee wird Ihr Tag zum Erlebnis! Neu: 360° Panorama Terrasse auf dem obersten Dach der Bergstation. Kunsthaus Bregenz www.pfaenderbahn.at

Werbeanzeige 17 LOGBUCH # 12

3-TÄGIGE FRÜHLING UND HERBST KREUZFAHRT auf dem Bodensee

Es ist eine Möglichkeit, den Bodensee auf eine ganz neue Art zu entdecken: Der ge- bürtige Bregenzer Dr. Walter Fink, Kultur- und Bodensee-Experte, nimmt Wissbegierige mit auf eine unvergessliche Reise und begeistert mit seinen Erzählungen zu Land, Leuten & der Region. © Udo Mittelberger

18 LOGBUCH # 12

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL FRÜHLINGSKREUZFAHRT MIT DR. WALTER FINK

Mo. 15. bis Mi. 17.06.20 Bregenz – Meersburg – Überlingen (Ü) – Bregenz

Schiff: MS »Stadt Bregenz«

Reise inkl. Schifffahrt, Übernachtung im 4 Sterne Bad Hotel in Überlingen inkl. Frühstück, An-/Abreise mit den

Wolfgang Oberschelp © Wolfgang VVV.

Frühlings-Kreuzfahrt

Begeben Sie sich auf eine wunderbare Die ausführlichen Naturschilderungen Tag 3: Um 09:30 Uhr startet die Rei- Entdeckungsreise am Bodensee. Von machen sie heute noch zur Dichterin segruppe zur Landes-Gartenschau in Literatur über Architektur bis hin zur des Bodensees. Die Gäste erfahren Überlingen. Die erste Landesgarten- Gartenkunst! Erleben Sie den Boden- interessante Geschichten zur Person, schau am Bodensee erfrischt mit neuen see und seine Vielfältigkeit zur Inspira- darüber hinaus werden die Droste- Ideen und inszeniert gärtnerische tion! Räume im Alten Schloss besucht sowie Kreativität nicht nur zu Land, sondern ein Spaziergang zum Fürstenhäusel auch zu Wasser. Tag 1: Am Hafen Bregenz startet um unternommen. Ab 17.30 Uhr fährt das 09:00 Uhr die Reise mit dem MS »Stadt Schiff weiter nach Überlingen zum Bad Bregenz« Richtung Meersburg. Entlang Hotel, wo übernachtet wird. der wunderbaren Überfahrt genießen Sie den malerischen Ausblick ans Ufer. Tag 2: Nach dem Frühstück in Über- Um 11:30 erreichen Sie die romantische lingen wird um 10:00 Uhr die Brauch- Stadt Meersburg, wo zahlreiche Lokale tumsausstellung der hiesigen Nar- zum Mittagessen einladen. Gestärkt renzunft in der Städtischen Galerie begibt sich die Gruppe begleitet von Dr. besucht, inkl. Führung. Um 14:00 Uhr Walter Fink auf die Spuren von Annette geht es weiter mit einer Führung zum von Droste-Hülshoff. Die Schriftstelle- Goldbacher Stollen, welcher während rin & Komponistin, vor allem bekannt des Zweiten Weltkrieges gebaut wurde, wegen ihrer Begabung zur Dichterei, um dort eine geschützte Rüstungs- wurde mit Ihren Balladen („Der Knabe produktion aufzubauen. Anschließend im Moor“) berühmt sowie mit ihrer findet der Spaziergang zur wunderschö- Novelle „Die Judenbuche“. Letzteres nen Silvesterkapelle Goldbach, einer wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt vorromanischen Kirche am Ufer des und später verfilmt. Die Natur des Bo- Sees, statt. Nach eindrucksvollen Stun- densees und der Alpen, wo ihr Schaffen den findet der Tag in der Stadt seinen stattfand, waren eine große Inspiration Ausklang mit Rückkehr ins Bad Hotel

und kam in ihren Werken häufig vor. zur Übernachtung. Kornberger © Jeannine

19

LOGBUCH # 1011

Rundblick über den Bodensee und 240 Alpengipfel

360° Panorama Terrasse

Alpenwildpark, Spielplatz und große Waldrutsche

Aussichtsrestaurant Berghaus Pfänder täglich 06. Mai bis 22. Sept. 2020 www.pfaenderbahn.at Pfänderbahn AG | Steinbruchgasse 4 | 6900 Bregenz | Österreich T +43 5574 42 160-0 | Wetter +43 5574 433 16 | [email protected]

Bernina Express – von den Gletschern zu den Palmen Chur / Davos / St. Moritz — Tirano — Lugano. Eine der spektakulärsten Beratung / Reservierung / Verkauf:An jedem be­ Alpenüberquerungen: Der Bernina Express verbindet Sprachregio­ dienten RhB­Bahnhof oder direkt beim Railser­ nen und Kulturen – in Schlangenlinien und ohne Zahnrad. Ein vice, Tel +41 (0)81 288 65 65, [email protected]. Hochgenuss ist die Panorama fahrt durch das UNESCO Welterbe RhB. www.rhb.ch/berninaexpress

berninaexpress_165x92mm_4c.indd 1 11.03.15 15:08

20 LOGBUCH # 12

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL

HERBSTKREUZFAHRT MIT DR. WALTER FINK

Mo. 21. bis Mi. 23.09.20 Bregenz – Konstanz (Ü) – Stein am Rhein – Bregenz

Schiff: MS »Stadt Bregenz«

Reise inkl. Schifffahrt, Übernachtung im 4 Sterne Hotel Halm in Konstanz

Jeannine Kornberger © Jeannine inkl. Frühstück, An-/Abreise mit den VVV. Herbstkreuzfahrt

Tag 1: Ihre Reise beginnt in Bregenz, wo Nach einem ereignisreichen Nachmittag geht es um 14:00 Uhr weiter mit einem Sie Ihr Gepäck auf dem MS »Stadt Bre- fährt das Schiff um 15:23 Uhr zurück Spaziergang zur „Kunstgrenze genz« verladen, um anschließend vom nach Konstanz mit Ankunft um 17:55 Konstanz Kreuzlingen“. 22 eindrucks- Hafen aus die reizvolle Stadt Bregenz Uhr. Ü: Hotel Halm Konstanz **** volle Einzelskulpturen aus Stahl, welche zu entdecken. Den Auftakt bildet eine die Trümpfe des Tarot darstellen, sind kunsthistorische Führung durch die Tag 3: Um 09:30 begleitet Dr. Walter hier zu bewundern. Um 15:30 Uhr Stadt. Ab 11:15 Uhr stechen Sie dann Fink die Gruppe beim Spaziergang fahren Sie zurück in den Heimathafen mit dem Schiff in See und fahren nach zum 1870 gegründeten Rosengar- Bregenz. Konstanz, wo (nach Abgabe der Koffer tenmuseum, wo um 10:00 Uhr eine im Hotel „Halm“) ein Besuch im Sea Life Führung durch das Museum beginnt. Konstanz ansteht. Im Aquarium wartet Hier wird unter anderem die spannen- Mehr Informationen und die Ausstellung „Der Lauf des Rheins de Kunst- und Kulturgeschichte des das genaue Programm von der Quelle bis zur Mündung in die Bodenseeraums ausgestellt. Nach dem finden Sie unter: Nordsee“ auf die Teilnehmer/ -innen. Mittagessen www.vorarlberg-lines.at Abschließend der Ausklang des Abends ab 18:00 Uhr zum Selbstentdecken.

Tag 2: Am zweiten Tag begeben sich die Teilnehmer mit dem Untersee- Schiff ab 09:12 Uhr nach Stein am Rhein, wo ein Spaziergang durch die historische mittelalterliche Altstadt bis zum Rathausplatz ansteht. Die vielen wunderbaren Häuser mit den besonde- ren Fassadenmalereien sind ein ganz besonderer Anblick. Nachmittags geht es um 13:00 Uhr weiter zum Kloster St. Georg, der besterhaltenen mittelalterli- chen Klosteranlage der Schweiz. Diese kulturhistorische Perle der Bodenseere- gion wird erkundet, wo Zutritt zum ehe- maligen Konvent und zu den Abteihäu- sern und Klostergärten gewährt wird. Jeannine Kornberger © Jeannine

21 LOGBUCH # 12

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL © Bregenzer Festspiele Bregenzer ©

BREGENZER Festspiele

Im Juli und August strömen Festspielticket gebucht werden. Nach Einem unvergesslichen Sommer- MS Sonnenkönigin alljährlich über 200.000 Besucher zu der Rundfahrt legt das Schiff direkt bei abend steht nun nichts im Weg! den Veranstaltungen der Bregenzer der Seebühne an. Die Gäste ohne Ticket Festspiele, Hauptanziehungspunkt fahren weiter zum Hafen Bregenz. Ticketinfo unter: ist das Spiel auf dem See. Ab dem www.vorarlberg-lines.at 23.07.2020 zeigt das Sommer- Wer den Abend mit einer romantischen festival Giuseppe Verdis schaurig- Rundfahrt auf dem See starten möchte, schönes Meisterwerk „Rigoletto“. Der sollte die Festspielrundfahrt ab Hafen Regisseur und Bühnenbildner Philipp Bregenz nicht verpassen. Bei einem Stölzl betont in seiner Inszenierung erfrischenden Glas Prosecco bewun- RIGOLETTO FESTSPIEL- Verdis einzigartige Kontraste zwischen dern die Gäste die Aussicht ans Ufer GOURMETFAHRT Spektakel und intimem Kammerspiel. und erfahren an Bord mehr über das Dem zirkushaften Treiben auf dem Fest, Opernstück der Bregenzer Festspiele. Donnerstag, 23.07. (Premiere), Freitag, der waghalsigen Entführung und dem 07.08. und Samstag 08.08.20 gruseligen nächtlichen Sturm stehen ab Hafen Bregenz 18.30 / an Seebühne innige Szenen zwischen Vater und 20.40 / an Hafen Bregenz 20.55 Tochter sowie Gilda und dem Herzog gegenüber. FESTSPIELRUNDFAHRT Für all jene, die den Festspielabend 23.07., 24.07., 25.07., 26.07., 28.07., ganz besonders verbringen möchten, 29.07., 30.07., 31.07., und 01.08., 02.08.,

bieten die Vorarlberg Lines die jeannine kornberger jeannine © 04.08., 05.08., 06.08., 07.08., 09.08., „Rigoletto“-Festspielgourmetfahrt 11.08., 12.08., 13.08., 14.08., 16.08., am 23.07., 07.08. und 08.08.20 ab 18.08., 19.08., 20.08., 21.08., 22.08., Hafen Bregenz an. Bei der eleganten 23.08.20 Abendfahrt auf dem MS »Alpenstadt ab Hafen Bregenz 19.35 / an Hafen Bludenz« genießen die Gäste ein Bregenz 20.25 herrliches 4-Gänge-Menü an Bord. Optional kann die Fahrt als Paket mit 22 LOGBUCH # 12 Nicolai Rupp © Nicolai

PREMIUM-EVENTS 2020 AB HAFEN BREGENZ Octavian Fröwis © Octavian

Muttertagsfahrt Sonntag, 10.05.20

DIE KÖNIGIN Dreiländer-Panoramafahrt Dienstag, 16.06. / 14. u. 21.07. / 04. u. MS Sonnenkönigin 18.08. / 08.09.20 Vintage Night – Dance Cruise Samstag, 20.06.20 Majestätisch gleitet die Sonnenkönigin höchste Ansprüche an Ausstattung über die glitzernden Wellen, Sonne und sowie Veranstaltungstechnik und Wolken spiegeln sich in der futuris- verbindet das mit einer einzigartigen tischen Glasfassade. Das Schiff am Kulisse. Das Qualitätssiegel „German Bodensee ist über die Region hinaus be- Lloyd“ bestätigt den ausgezeichneten kannt. Gönnen Sie sich ein wenig Luxus Standard. und legen Sie mit der „Sonnenkönigin“ Captain´s Brunch zu den Premium-Ausfahrten der Vorarl- Mehr Informationen zu den Premium- Sonntag, 19.07. und 16.08.20 berg Lines ab. Neben den Klassikern, fahrten der Vorarlberg Lines finden wie der eleganten Muttertagsfahrt oder Sie unter: www.vorarlberg-lines.at/de/ Silvestergala dem Captain’s Brunch, der beliebten eventfahrten/premiumfahrten#all Donnerstag, 31.12.20 Dreiländer-Panoramafahrt oder der stilvollen Silvestergala ,sorgt die Vintage Night für cooles Feeling. Dank der Musik der „Souljackers“ und DJ Vinyl (Pop, Rock) fühlt sich die Partynacht wie eine Zeitreise in die 50er bis 80er Jahre an. Verbinden Sie mit Ihrer Kleidung das Beste von damals mit dem Besten von

heute. Dank MO Catering kommen die Rupp © Nicolai

Gaumenfreuden nicht zu kurz. Plangger Kathrin © Ann

Technische Exzellenz trifft un- schlagbare Kulisse Das Charter- und Eventschiff erfüllt

23 LOGBUCH # 12

Gastrotheater Innsbruck © Gastrotheater

TATZEIT

KRIMIDINNER® Rupp © Nicolai

Do 04.06., 25.06., 09.07., 30.07, 13.08., 27.08., 03.09., Herrlich amüsante Unterhaltung und Fr 02.10., 16.10., Do 12.11., 26.11. köstliches 3-Gänge-Dinner! Beim sowie am 10.12.20 Krimidinner® sitzen Sie am Schauplatz ab Hafen Bregenz 19.30 Uhr / mittendrin, sehen dem Kommissar bei Privatdetektiv Hercule Püree an Bord, an Hafen Bregenz 22.30 Uhr / seinen Ermittlungen über die Schulter der unverzüglich vom Kapitän mit der Einlass 19.00 Uhr und sind dem Täter vielleicht schon Klärung des Falles beauftragt wird. selbst auf der Spur. Ausgerechnet als ... Drei-Gänge-Menü PIER69 1 Glas Prosecco, Gebäck, Aufstrich “Eine Leiche in der Kombüse" Mehr wird nicht verraten! Beim Büffelmozzarella mit Oliven-Vinaigrette - die Story: Krimidinner® auf dem See sitzen Sie auf bunten Tomaten und Rucola Die Reichen und Schönen treffen sich mittendrin! Obacht, Ihr Scharfsinn ist Rosa gebratener Rinderrücken mit zur Jungfernfahrt des Luxusdampfers gefragt. Sie haben kein Alibi? Dann Rosmarin-Polenta, mediterranem A Capella. Kapitän William Johnson haben Sie Gelegenheit, Ihre Unschuld Gemüse und Portwein-Jus hat eine kleine Gesellschaft zum zu beweisen, mit weiteren Gästen am Schokoladenbrownie mit Kapitäns-Dinner geladen und stellt die Tisch mitzurätseln. Schließlich geht Passionsfruchtsorbet und Walnüssen außergewöhnlichen Reisehöhepunkte es ja um die Aufklärung eines Mordes! (Vegetarische Alternative auf Anfrage in einer atemberaubenden Landschaft Währenddessen servieren wir Ihnen ein möglich) vor. Während Kapitän William exklusives Dinner, das keine Wünsche Johnson mit den Passagieren die offen lässt und Sie unvergessliche Ticketinfo unter: Sicherheitsmaßnahmen durchgeht, Stunden miterleben lässt. Die ideale www.vorarlberg-lines.at fällt ein Schuss! Ein Mord an Bord! Kombination aus unterhaltsamem www.gastrotheater.at Überraschenderweise befindet sich Theater und exklusiver Kulinarik.

24 LOGBUCH # 12 TANZ & PARTY

Bei 5 verschiedenen „Tanz- und Par- Ausgefallen, extravagant und unver- tyfahrten“ bietet sich die Gelegenheit, gleichbar ist die Vintage Night auf dem zu coolen Rhythmen und knisternden MS »Sonnenkönigin« am 20.06. bei Beats zu feiern. Angesagte DJs und welcher „The Souljackers“ und „DJ Vi- Live-Bands der Region bringen die nyl“ legendäre Pop- und Rock-Hits der Schiffe zum Beben. Wer tanzen möchte 50er, 60er, 70er und 80er Jahre spielen. zu den Hits vom King of Rock´n´Roll, The Souljackers haben extra für diesen den Rolling Stones, den Beatles, für Abend ihr Musikrepertoire erweitert und

den ist das Tanzschiff „Oldie Night“ am © Jeannine Kornberger spielen Musik von Elvis Presley, Chuck 23.05. und 11.07. mit der Live-Musik Berry, Jerry Lee Lewis, The Beatles von „Come Together“ ein absolutes u.v.m. Tipp: Ticket inkl. Gourmet-Spe- Muss. cial buchen! Bei der Bodenseeparty „Let´s Dance“ am 27.06. ist die Live-Band „Jackpot“ mit neuem Sound und die Tanzschule „Hieble“ an Bord Letzteres begeistert das Publikum mit trendigen Tanzshows.

Zur tropischen Nacht lädt die Vorarl- berg Lines Bodenseeschifffahrt bei der Tropical Night am 25.07. mit Reggeaton, Salsa und Cubaton – Musik von DJ © Nicolai Rupp Valerian! Schnelle Drehungen, coole Posen und fetzige Musik mit Mega- Stimmung, dies und vieles mehr gibt es auf dem Disoc-Fox-Schiff am 22.08. mit Dj Sigi an Bord! Tanzen, flirten, lachen, feiern! Mehr auf: www.vorarlberg-lines.at VORTEIL AN- & ABREISE

Bei Event-, Kreuz- und Rundfahrten automatisch als Fahrschein zur der Vorarlberg Lines haben die Gäste kostenlosen An- & Abreise mit Bus die Möglichkeit, die Schifffahrttickets und Bahn verwendet werden. bequem online zu buchen! Einfach auf der Homepage einsteigen, Das Ticket ist gültig im bequem die Fahrt auswählen und Streckennetz des gesamten kaufen! Per Mail erhalten Sie dann Ihre Vorarlberger Verkehrsverbundes Buchungsunterlagen und schon haben (VVV) innerhalb ganz Vorarlbergs © Jeannine Kornberger Sie bequem – ganz ohne Druck – Ihr sowie im Bahnverkehr von den E-Ticket dabei. Grenzbahnhöfen Lindau (D), St. Margrethen, Buchs (CH) und Das gültige E-Ticket dient dann am St. Anton am Arlberg und im Eventfahrten- oder Rundfahrtentag grenzüberschreitenden Busverkehr nicht nur zur Eintrittskontrolle für die von Oberstaufen, Scheidegg, Somit erhalten Sie ein papierloses jeweilige Fahrt, sondern kann auch Niederstaufen (D) . Ticket, das Sie keinen Cent kostet!

2525 LOGBUCH # 12

BREGENZ erleben

Der Begriff Kulturhauptstadt ist nur eines von vielen Attributen, das Bregenz mit all seinem Reichtum an Kultur-, Natur- und Genusserlebnissen beschreibt. Die Stadt vereint charmantes, historisches Flair und moderne Architektur inmitten der einzigartigen Lage zwischen Bodensee und dem Hausberg der Bregenzer, dem Pfänder. An jeder Ecke ist hier das vielfältige Stadtleben spürbar. Fotos © Christiane Setz

26 LOGBUCH # 12

Kultur hat in Bregenz einen Namen. Das ganze Jahr über ist die Stadt Magnet für Kulturbegeisterte aus dem In- und Ausland. Die Bregenzer Fest- spiele mit dem Festspielhaus, das von Peter Zumthor entworfene Kunsthaus Bregenz oder das vorarlberg museum haben als moderne architektonische Der Einkaufsbummel in Bregenz gestaltet Mit der Pfänderbahn in nur sechs Glanzstücke bereits auf den ersten sich entspannt in der Fußgängerzone Minuten auf 1064 m Höhe oder in nur Blick einiges zu bieten. Gibt man aber sowie in vielen fußläufig zu erreichenden wenigen Schritten aus der Innenstadt der Neugierde nach und begibt sich ins Straßenzügen rund ums Zentrum. Hier direkt am See: die Ausblicke vom Innere, wird schnell klar, dass hier inter- gibt es sie noch, die kleinen Boutiquen Pfänder als auch die beinahe endlose national anerkanntes Kunst- und Kultur- für Mode und Accessoires – zum Stöbern Weite an den Ufern des Bodensees programm dirigiert wird. Das Spiel auf und Kramen. Daneben finden sich Con- haben ihren besonderen Reiz. Gemüt- dem See der Bregenzer Festspiele ist cept Stores und Fachgeschäfte, für die liche Spaziergänge sowie anspruchs- mit „Rigoletto“ 2020 mit Sicherheit der einfach schönen oder auch praktischen volle Bergtouren stehen hier auf dem kulturelle Höhepunkt der Region. Dinge im Leben. Freizeitplan, ganz gleich, wie sportlich Und weil die Kultur in Bregenz auch die Ambitionen sind. Aufregend und unmittelbar mit der Historie verknüpft Die Gastronomie-Szene in Bregenz ist so entspannt, voller Leben und dabei wird, darf man die Bregenzer Altstadt, vielfältig wie die Stadt selbst: Cafés, Bis- entschleunigt – Bregenz bietet mit die Oberstadt, mit ihrem mittelalterli- tros, Bars und Restaurants mit den un- seiner Geschichte, der Natur und dem chen Charme und dem Wahrzeichen terschiedlichsten kulinarischen Wurzeln kulturellen Angebot eine Fülle an der Bregenzer, dem Martinsturm, nicht haben sich hier einen Namen gemacht. Erlebnisqualitäten, die eine Reise in außer Acht lassen. Im Rahmen einer Von der ehrlichen, guten Gasthaus-Küche die Kulturhauptstadt am Bodensee stadtgeschichtlichen Ausstellung kann über Traditionskaffeehäuser bis hin zur immer zu etwas Besonderem machen. dort die Bregenzer Geschichte genauer asiatischen Fusionsküche bleiben keine betrachtet werden. Genuss-Wünsche offen. BREGENZ TOURISMUS & STADTMARKETING GMBH Rathausstraße 35a, 6900 Bregenz T 0043 (0)5574 49590 [email protected] www.bregenz.travel

TIPP AHOI! Der Martinsturm ist das älteste Barockbauwerk im Bodenseeraum und seine Zwiebelkuppel gilt als die

größte Europas!

Werbeanzeige

27 LOGBUCH # 12

TIPP AHOI!

Ab 05.04. bis 18.10.2020 fahren die Schiffe ab Hafen Bregenz bis nach Überlingen Überlingen LANDESGARTENSCHAU Fotos © Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH

28 LOGBUCH # 12

Landesgartenschau Überlingen 2020: 179 Tage Inspiration und Unterhaltung

Überlingen feiert vom 23. April bis 18. Oktober 2020 ein sommerlanges Gartenfest: Die erste Landesgarten- Das Ausstellungsgelände der Landes- Die Highlights: schau am Bodensee. An 179 Tagen ist gartenschau setzt sich aus fünf eintritts- • Schwimmende Gärten viel geboten in der gesamten Stadt, die pflichtigen Bereichen zusammen, davon • Eine Seebühne zeitgleich ihr 1250-jähriges Jubiläum zwei unmittelbar am Bodenseeufer, • Ein Kirchenschiff begeht. Jeder Tag wird anders sein. die anderen in der schönen Überlinger • Eine Open-Air-Bibliothek Abwechslungsreich. Inspirierend. Innenstadt. Der größte ist der neue • 3000 qm Wechselflor Entspannend. Allein knapp 3000 kleine Uferpark am westlichen Rand der Stadt • Alle 14 Tage eine neue Blumenschau und große Events sind im Ticketpreis mit einer Fläche von rund sechs Hektar. • Eigene Schiffsanlegestelle inbegriffen, ebenso wechselnde am Bodensee Ausstellungen und immer wieder neue Natürlich spielt der Bodensee eine • Direkte Gartenlinie übers Wasser gärtnerische Pracht im Wechsel der zentrale Rolle bei dieser Landesgar- zur Insel Mainau Jahreszeiten. tenschau. Der Beitrag der Kirchen findet auf einem alten Fährschiff statt, AUSZUG AUS DEM Wer in der traditionsreichen Gartenstadt die Hauptbühne schwimmt auf dem VERANSTALTUNGSPROGRAMM Überlingen ankommt, taucht sofort ein Wasser, ebenso gärtnerische Beiträge. in die Historie der ehemaligen Freien Für die Gartenschau gibt es eigens eine Samstag, 2. Mai 2020: Dicke Fische Reichsstadt, die überall sichtbar ist. Schiffsanlegestelle und die alle 14 Tage 8. und 9. Mai: Internationales Guggen- Für die Landesgartenschau wurden wechselnden Schauen der Floristen musik-Festival zentrale innerstädtische Plätze sowie werden in einer ehemaligen Kloster- Freitag, 15. Mai: Jan Josef Liefers & die Uferpromenade umgestaltet und kirche, der Kapuzinerkirche, inszeniert. Band Radio Doria laden mit neuen Bänken und üppigem Pfingstsonntag, 31. Mai: SahneMixx Blumenschmuck zum Flanieren und 26. und 27. Juni: Summertime Verweilen ein. Samstag, 4. Juli: Michael Fitz mit „jetzt auf gestern“ Samstag, 11. Juli: Lotte Sonntag, 19. Juli und 9. August: Noltes Theater präsentiert: Sommersonnen- rausch Freitag, 24. Juli: Rock Requiem Samstag, 1. August: Carmina burana trifft Carmen Freitag, 18. September: Heinz Rudolf Kunze Samstag, 3. Oktober: Pe Werner „Im Mondrausch“

Alle Informationen unter www.ueberlingen2020.de

Werbeanzeige 29 LOGBUCH # 12

Essen und Tschässen – SAVE THE Die Nacht der Nächte 24.10.20 Date Weihnachtsmärktle 04.12.– 05.12.20 KRESSBRONN Kressbronner „Immer Action am See!“ Zahlreiche Konzerte, Sport- und Kulturveranstaltungen, Pfingstfestival 30.05. – 01.06.20 Feste, Märkte, Ausstellungen und Kinderevents rund um den Bodensee sorgen Kressbronner Bauernmarkt für ein aufregendes Programm das ganze Jahr. Wo es Unterhaltung gibt, sind viele 12.06.20 Menschen und erschwertes Verkehrsaufkommen. Umgehen Sie eine stressige Kressbronner Anreise und kommen Sie gemütlich zu den verschiedenen Veranstaltungsorten per Weinufer 07.08. – 08.08.20 Schiff! Kressbronner Straßenfest 20.09.20

BREGENZ Genussherbst Bregenz Life 29.05. – 31.05.20 am Lindauer Bodensee Stadt der Kinder 13.06.20 10.10. – 24.10.20 FRIEDRICHSHAFEN Anton-Schneider-Straßenfest Lindauer Hafenweihnacht City of Music 18.04.20 10.07. – 11.07.20 Do. bis So. von 11.00 – 21.00 Uhr Straßenzauber-Festival und Tag der Wiener Symphoniker 26.11. – 20.12.20 verkaufsoffener Sonntag 26.04.20 19.07.20 Interkulturelles Bregenzer Hafenfest Stadtfest 04.07. – 05.07.20 28. 08. – 30.08.20 Seehasenfest 16.07. – 20.07.20 Bregenzer Weihnachtsmarkt WASSERBURG Kulturufer 2020 31.07. – 09.08.20 15.11. – 24.12.20 Wasserburger Abendmarkt 05.06.20 Ö3 Weihnachtswunder Fisch und mehr 20.06.20 19.12. – 24.12.20 Komm und See 03.07. – 04.07.20 Uferfest Musikverein IMMENSTAAD Wasserburg e.V. 11. – 12.07.20 Mittelalterspektakel am Apfelwochen am Bodensee Landesteg 23.05. – 24.05.20 LINDAU 19.09. – 11.10.20 Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt, Paula & Otto: Kunst und Liebe im Genuss und Herbst 27.09.20 Rathausplatz 04.07. – 05-07.20 Aufbruch. Werke von Paula Moder- Immenstaader sohn-Becker und Otto Modersohn. Weinfest 28.08. – 29.08.20 Sonderausstellung im Kunstmuseum Kunstmarkt am am Inselbahnhof Landessteg 29.08. – 30.08.20 04.04. – 27.09.20 Weihnachtsmarkt Langstrecken-Nachtregatta rund um Rathausplatz 12.12. – 13.12.20 den Bodensee 11.06. – 14.06.20 © Curt Huber Sparkassenmarathon 04.10.20

NONNENHORN Klassisch Fisch 28.03.20 Komm und See – Tag der offenen © Curt Huber

Weingüter 03.07. – 04.07.20 Lines Vorarlberg © Winzerfest am See 21.08. – 22.08.20 Apfelwochen 19.09. – 11.10.20

30 LOGBUCH # 12

MAINAU HAGNAU Orchideenschau 20.03. – 03.05.20 Vernissage „Blaue Gräfliches Inselfest 21.05. – 24.05.20 Metamorphosen“ 10.05.20 Wahl der Mainau-Dahlienkönigin Hagnauer Seelauf 16.05.20 04.09. – 04.10.20 Vernissage „Die Mozarts“ Jazz unter Palmen: Martin Taylor & mit Sinfoniekonzert 11.07.20 Ulf Wakenius 11.09.20 Hagnauer Jazz unter Palmen: Klassik 01.11. – 03.11.20 Weinklang 16.10.20 Silvesterkonzert 31.12.20 Wolfgang Oberschelp © Wolfgang ÜBERLINGEN Ausstellung: Fasnet hoch 4. Schwä- bisch – alemannische Narretei im Viererbund 01.05. – 04.10.20 Weitere Informationen zu den Ver- Ausstellung: Überlingen legendär! anstaltungen erhalten Sie bei den 1250 Jahre sagenhafte Stadtge- Tourismusämtern vor Ort. Satz- und schichte 02.01.05. – 12.12.20 Datumsfehler vorbehalten. Die Vorarl-

Wolfgang Oberschelp © Wolfgang Lake Estates Halbmarathon 17.05.20 berg Lines übernehmen keine Haftung Schwedenprozession für Terminverschiebungen. durch die Altstadt 10.05.20 Überlinger Promenadenfest 24.07. – 26.07.20 MEERSBURG Oster-Kräutermarkt 29.03.20 Droste-Literaturtage 21.05. – 24.05.20 Winzerfest 04.07. – 05.07.20 46. Bodensee-Weinfest 11.09. – 13.09.20 15. Historisches Markttreiben zu Meersburg 09.10. – 11.10.20 Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie

Curt Huber © Curt bei den Tourismusämtern vor Ort. KONSTANZ Satz- und Datumsfehler vorbe- Bodenseefestival 02.05. – 01.06.20 halten. Die Vorarlberg Lines Open See Festival 29.05. – 31.05.20 Lebenssituationenübernimmt keine Haftung für Konstanzer Schätze Markt Terminverschiebungen. 10. – 11.07.20 sind vielfältig. Konstanzer Weinfest 29.07. – 01.08.20 Konstanzer Seenachtfest mit Stadt- Unsere Lösungen gartenfest 08.08.20 Kinderfest Konstanz / Kreuzlingen auch. 12.09. 20 Suserfest 25.09. – 27.09. 20 Weihnachtsmarkt am See 26.11. – 22.12.20

31 LOGBUCH # 12 FRIEDRICHSHAFEN Das Jahr der Pioniere © Achim Mende Achim © © Tourist-Information Friedrichshafen Tourist-Information © Zeppelin Museum Jahreshighlights 2020 Sie interessieren sich für das Kult- „Vernetzung der Welt. Pionierfahrten objekt Zeppelin und die Pioniere der und Luftverkehr über den Atlantik“ – Luftschifffahrt? Sonderausstellung im Zeppelin Museum Wie gelang es dem Grafen ein Luft- (bis 03.05.2020) schiff zu bauen, das fast viermal so groß ist wie ein Airbus, aber dennoch Führung durch die Zeppelinstadt leichter als Luft? Mit über 1500 Ori- Friedrichshafen steht für Pioniergeist © Achim Mende ginalexponaten, interaktiven Experi- und lebendige Kultur. Kommen Sie mentierstationen, Flugsimulator sowie mit auf eine Zeitreise durch die Häfler einer begehbaren Teilrekon- Stadtgeschichte. struktion der LZ 129 Hindenburg erzählt die Sammlungspräsentation le- Jeden Samstag von Ostern bis Weih- bendig und multimedial die Geschichte nachten, 10 Uhr; Zusatztermine im „Man muss nur wollen und daran der Luftschifffahrt. Sommer. glauben, dann wird es gelingen“, sprach schon Ferdinand Graf von Zeppelin und Dornier Museum Alle Informationen unter sicherte sich 1898 das Reichspatent für Der Traum vom Fliegen wird wahr – auf www.tourismus.friedrichshafen.de einen lenkbaren Luftzug mit mehreren einer Reise durch 100 Jahre Geschich- hintereinander angeordneten Tragkör- te der Luft- und Raumfahrt! Riesige pern. Später stellte er Claude Dornier Flugboote, nostalgische Passagierma- als Flugzeugkonstrukteur ein, Gründer schinen und spannende Exponate aus der Dornierwerke. Noch heute begeis- der Raumfahrt lassen den Besuch im tern uns nicht nur diese zwei Pioniere, größten Technikmuseum am Bodensee die die Stadt besonders prägten. Ihre zu einem einmaligen Erlebnis werden. Spuren finden Sie in der ganzen Stadt Wussten Sie, dass Claude Dornier in verteilt, ob bei einer Tour mit dem den 1920ern an Flugzeugprojekten Audioguide, bei einer Stadtführung arbeitete, die technisch revolutionär durch die Häfler Zeitgeschichte oder in fast vollständig aus Metall waren? unseren Museen. Oder dass er mit der Do X als größtes Flugschiff seiner Zeit in die Geschichte einging? © Stadtarchiv Friedrichshafen Stadtarchiv ©

32 LOGBUCH # 12 FRIEDRICHSHAFEN Das Jahr INSEL der Pioniere MAINAU 1 Tag Urlaub © Achim Mende Achim © ©Achim Mende ©Achim

Sorten und Arten zieren im Spätsommer Termine 2020 und Herbst den Südhang der Insel. 20.03.2020 – 03.05.: Orchideenschau Im April: Tulpen und Frühjahrsblüte Weitere Facetten der Insel Mainau zei- 21.05.2020 – 24.05.2020: Gräfliches gen Veranstaltungen wie das Inselfest „Gräfliche Inselfest“ sowie das „Gräf- Von Juni bis September: Rosenblüte liche Schlossfest“, aber auch Aus- 10.06.2020 – 28.06.2020: Wahl der © Allgaier © stellungen in Schloss und Palmenhaus Mainau-Rosenkönigin oder Open Air-Konzerte. Kulinarische Ende August bis Oktober: Genüsse der verschiedensten Art bietet Dahlienblüte schließlich die Gastronomie der Insel. 04.09.2020 – 04.10.2020: Wahl der Mainau-Dahlienkönigin Jede Menge Naturerlebnis, Spaß und 01.10.2020 – 04.10.2020: Gräfliches Üppiger Blütenflor das ganze Jahr Abwechslung gibt es für die kleinen Schlossfest über, ein Park mit einem über 150 Besucher. So laden im Mainau- 16. Oktober 2020 – 7. Februar 2021: Jahre alten Baumbestand, die barocke Kinderland die Spielplätze zum Aus- Ausstellung – „Die bunte Welt der Pracht von Schlossanlage und Kirche, toben und Entdecken ein. Und auch Holzspielzeuge“ dazu der mediterrane Charakter – das bei den Eintrittspreisen zeigt sich die ist die Mainau, die Blumeninsel im Mainau familienfreundlich: Öffnungszeiten: Bodensee. Zu allen Jahreszeiten zei- Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Ganzjährig von Sonnenaufgang bis gen sich Blumen, Stauden, Bäume und Sonnenuntergang. Sträucher in den schönsten Facetten und Farben. Eintrittspreise*: 20. März – 25. Oktober 2020 Traditioneller Start in das Mainau- Kinder bis einschließlich 12 Jahre GRATIS Blumenjahr ist im März die Orchideen- Gruppenpreis (ab 10 Personen) 17,50 € schau im Palmenhaus. Doch auch Erwachsene 22,00 € im Freien zeigt sich die Pracht der Schüler/-innen (ab 13 Jahre) 13,00 € Frühjahrsblüte. Über 100.000 Tulpen- Student/-innen (mit Ausweis) 13,00 € zwiebeln bilden ein buntes Blütenmeer. *ohne Schifffahrt

Von Ende Mai bis zum ersten Frost zie- Insel Mainau ren 12.000 Rosenpflanzen die Boden- Mainau GmbH, D-78465 Insel Mainau seeinsel. Auf sie folgen im Herbst die Tel. 0 75 31.3 03-0, Dahlien. Etwa 12.000 der sonnenhung- [email protected] rigen Knollengewächse in etwa 250 www.mainau.de © Insel Mainau

Werbeanzeige 33 WIRTSCHAFT & WISSENSCHAFT: Das Jahr 2020 34 prägt. Stadt diese die See, am direkt Sinnesimpulsen die Kombination Bildung aus und Aktivität, ist Es Weise. einzigartige auf Moderne und Tradition 2020 &Wissenschaft“ Wirtschaft der im „Jahr in und kombiniert Einklang schaft bringt Kultur, Natur, & Wissen Wirtschaft Bodensee, am Stadt größte die Konstanz, -

© Fotos: MTK Dagmar Schwelle LOGBUCH # 12

Konstanz pulsiert:

Wissen und Kultur zugänglich machen – das sind wesentliche Ziele, die ange- strebt werden. Jedoch nicht belehrend, sondern vermittelnd, charmant und an- regend. Die Offenheit für Neues, ohne Bewährtes aufzugeben, sondern damit zu kombinieren, ist der Nährboden für Innovationen. Hier hat man einen aus- urlauber: Die Entdeckertouren reichen Aufbau internationaler Netzwerke. Mit der geprägten Sinn für die feinen Dinge des vom Planetenweg über die neue „Mathe- sehr hohen Arbeits- und Lebensqualität Lebens. Ob Kunst, Literatur, Geschichte endeckertour“ bis hin zu Shoppingtouren für BürgerInnen, als Reiseziel für mehr als oder Wissenschaft: Das kulturelle Erbe und der „Bierseelig-Radtour“. Besondere eine Million Übernachtungsgäste und rund wird erhalten und das Neue gefördert. Zeitreisen durch die Konstanzer Historie sechs Millionen Tagestouristen im Jahr Und wo Menschen zusammenkommen, sind bei spannenden Stadtführungen sowie einem großen Kultur- und Freizeit- da tauscht man sich aus und handelt wie der neuen Gruseltour erlebbar: angebot gilt Konstanz 365 Tage im Jahr grenzüberschreitend miteinander – so Hier kann Geschichte hautnah erlebt als das pulsierende Herz dieser nachhaltig wie hier in Konstanz. und vor Ort entdeckt werden. Feine bis wachsenden Zukunftsregion. herzhafte Spezialitäten und Produkte Von der malerischen Altstadt mit über aus der gesamten Vierländerregion, die Hochschulen, Netzwerke, Gründer 400 Einzelhandelsgeschäften und dem bekannte Blumeninsel Mainau sowie die Der „Think Tank“ am Bodensee: Die Exzel- LAGO als größtem Shopping-Center erlebnisreichen Schifffahrten runden das lenzuniversität Konstanz, die Hochschule am Bodensee über zwei exzellente Angebot ab. für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Hochschulen und unterschiedliche (HTWG), die Pädagogische Hochschule Tagungslocations wie dem historischen Im Herzen von vier Gesell- Thurgau (PHTG) in Kreuzlingen als Ko- Konzil und dem modernen Bodenseefo- schafts- & Wirtschaftssystemen operationspartner sowie diverse Fort- und rum bis hin zu mehr als 300 Restaurant, Qualitätsvoll & dynamisch: Durch die Weiterbildungseinrichtungen stehen für Bars und Cafés sowie Top-Events und einzigartige Lage in der Vierländerregion Forschung und Lehre auf Top-Niveau. Ausflugszielen – Konstanz ist das pul- sowie die Nähe zur Schweiz bietet Kon- Hier wird in einer der schönsten Kultur- sierende Zentrum der Vierländerregion stanz DEN optimalen Standort für län- landschaften Europas geforscht, entdeckt Bodensee. Und einen Besuch wert – zu derübergreifendes Wirtschaften und den – und gut gelebt… jeder Jahreszeit…

Urlaub & Freizeit Tipp: Unter dem Motto „Über 600 Jahre Für Genuss- und Kulturliebhaber, Tagungserfahrung“ kann in Konstanz bis Shoppingfans, Familien und Erholungs- heute in zahlreichen Locations abwechs- lungsreich und inspirierend mit Blick aufs Wasser getagt werden. Infos zu Tagungslocations und -hotels bietet der MARKETING & TOURISMUS Tagungsservice ( www.konstanz-touris- KONSTANZ GMBH mus.de/locations.). Rahmenprogramme Tourist-Information enthält die Broschüre „Gemeinsam Bahnhofplatz 43 (im Bahnhof) erleben“. 78462 Konstanz T 0049 (0)7531 1330-30 Weitere Informationen auf F 0049 (0)7531 1330-60 www.konstanz-info.com

[email protected] Werbeanzeige

35 LOGBUCH # 12 RAD-Tour Bregenz - Lindau - Friedrichshafen - Bregenz © istock © iStock/VLBodenseeschifffahrt© Im Hafen Bregenz schwingen wir uns in den Sattel und fahren dem Bodensee- horner Straße vorbei an Kressbronn und der Uferpromenade und die Mutigen ufer entlang nach Lindau. Wir verlassen weiter nach Langenargen. Wir kommen wagen sich auf den beeindruckenden den markierten Bodenseeradweg, durch wunderschöne Grünanlagen und Moleturm, der stolze 22 Meter in den um einen Abstecher in die historische vorbei an liebevollen Uferhäuschen. In Himmel ragt. Oben hat man einen Altstadt zu machen und den berühmten Schnaidt halten wir uns rechts zum Zen- sagenhaften Ausblick. Um 16:20 Uhr Leuchtturm im Lindauer Hafen zu besu- trum Gohren, wo wir über eine Brücke fährt unser Schiff im Hafen ein. Wer chen. Über den Damm, der das Festland auf der Langenarger Straße die Argen noch die berühmte Schlosskirche mit der Insel verbindet, gelangen wir überqueren. oder den Ausblick vom Moleturm ge- anschließend zurück auf den Weg. nießen möchte, kann auch um 17:20 Bei der nächsten Gelegenheit biegen zurück nach Bregenz fahren. Wir radeln durch Bad Schachen, eines wir rechts in den Bleichweg ein, der uns der exklusivsten Wohngebiete am zurück an den See und zum Langenar- Text: Veronika Mennel Bodensee, und bestaunen im Vorbeifah- gener Hafen bringt. Von da sind es nur ren die großen Villen mit ihren präch- noch wenige Meter zum Schloss Mont- tigen Vorgärten. Der Weg führt vorbei fort, dem Wahrzeichen der Stadt. Dann an herrlichen Streuobstwiesen durch steht schon die letzte Etappe über Eris- Degelstein und Bad Schachen-Reuten kirch an. Vorbei am Naturschutzgebiet nach Wasserburg. Wir fahren weiter und «Eriskircher Ried» radeln wir das letzte passieren auf der Conrad-Forster-Straße Stück nach Friedrichshafen. Am Ziel an- Nonnenhorn. Nach dem Strandbad fol- gekommen, genießen wir die Sonne an gen wir der Uferstraße bzw. der Nonnen- © Wolfgang Oberschelp

TOUR: 60,5 Kilometer Lindau Wasserburg Friedrichshafen Langenargen Lochau-Hörbranz

Meersburg Schiff ab Friedrichshafen 16:20 oder 17:20 Uhr Bregenz

36 LOGBUCH # 12

TOUR: 47,2 Kilometer Tettnang

Lindau Eriskirch Wasserburg Friedrichshafen Nonnenhorn Langenargen

© Wolfgangn Oberschelp Schiff ab Hafen Bregenz

09:10 Uhr Bregenz

©Wolfgang Oberscherlp RAD-Rundweg Nonnenhorn - Eriskirch - Tettnang

Die erste Etappe von Bregenz nach Stadion biegen wir in die Steinbeisstra- Nonnenhorn legen wir auf dem Seeweg ße ein und überqueren die Gleise, um zurück. Im Zielhafen Nonnenhorn halten auf der B31 weiter zur Unterführung zu wir uns Richtung Bodanstraße zum fahren. Nach der Unterführung halten wir Radweg nach Kressbronn. Wir radeln uns rechts und gelangen auf den ruhigen

über Tunau und Schnaidt, halten uns Radweg zum Seewald Friedrichshafen. Oberscherlp ©Wolfgang Richtung «Campingplatz Gohren» und Er führt über die alte Holzbrücke bei überqueren den Fluss Argen bei der Oberbaumgarten und wir biegen bei der dem Fluss bis nach Gießenbrücke. Wir Fußgängerbrücke. Es geht weiter über nächsten Kreuzung links ab, bei Schup- radeln vorbei am Schloss Gießen und Langenargen Richtung Eriskirch, stets penwies wieder nach rechts. Zwischen- durch Betznau zurück nach Kress- begleitet von sagenhaften Aussichten durch legen wir eine Erfrischungspause bronn. Dann ist es nicht mehr weit zum auf den Bodensee. An der «Schwedi»- ein und genießen den Blick in die Natur. Hafen in Nonnenhorn, von wo uns un- Kreuzung biegen wir rechts ab und ser Schiff zurück nach Bregenz bringt. kommen zu den Gleisen der Bodensee- Uns bieten sich herrliche Kulissen auf Lochau-Hörbranz gürtelbahn. Sie führen uns zu einem be- dem Weg zum Neuen Schloss Tettnang Hier unbedingt halten: sonders schönen Teil des Weges, durch und wir radeln über die Meistersteige Besuchen Sie das Schloss Montfort das wunderschöne Naturschutzgebiet Richtung Irmannsberg und Dieglishofen. in Langenargen, spazieren Sie in den «Eriskircher Ried». Es geht vorbei an einem malerischen Sommermonaten durchs Eriskircher Hopfenpfad, der uns zum Hopfenmu- Ried und legen Sie einen Zwischen- Wir fahren entlang der grünen Wiesen seum «Hopfengut No20» leitet. Von stopp im Neuen Schloss Tettnang ein. und Wälder Richtung Friedrichshafen, dort fahren wir ins wunderschöne Tal Sehr sehenswert sind außerdem das überqueren den Fluss Rotach und halten der Argen. Nach Laimnau überqueren Museum «Hopfengut No20» und das uns nach der Brücke rechts. Nach dem wir die Argen und halten uns vor Apflau Zeppelin Museum in Friedrichshafen. rechts auf dem Radweg. Der Weg folgt Text: Veronika Mennel

37 LOGBUCH # 12

SEEFORSCHER © Curt Huber aufgepasst

Der Bodensee in Zahlen umfasst allein in Baden-Württemberg Ein paar Zahlen und Fakten: Der im rund 1700 Kilometer Rohrleitungen, es Dreiländer-Eck liegende See ist rund reicht bis an die Nordgrenze Baden- WUSSTEST DU, 540 Quadratkilometer groß, bis zu 63 Württembergs. Rund vier Millionen DASS... Kilometer lang, bis zu 13 Kilometer Menschen trinken oder verbrauchen es unmöglich ist, den Bodensee breit und bis zu 254 Meter tief. Seine Seewasser. Seine Qualität ist nach den „leer zu trinken“? Die Menge Ufer haben eine Gesamtlänge von 273 Sanierungsmaßnahmen der vergange- von 173 Millionen Kubikmetern, Kilometern, wobei fast zwei Drittel nen Jahrzehnte hervorragend. Aus rund welche pro Jahr ca. von den davon auf die Bundesrepublik Deutsch- 20 Stellen rund um den See wird aus Stuttgartern getrunken wird, land mit ihren Ländern Baden-Würt- einer bestimmten Tiefe Rohwasser ent- macht gerade einmal ein gutes temberg (155 Kilometer) und Bayern (18 nommen, mit Hilfe von aufwendigen Fil- Prozent des jährlichen Wasser- Kilometer) entfallen. teranlagen aufbereitet und dann auf die durchflusses durch den See aus Die Schweiz mit 72 Kilometern Ufer- kürzere oder längere Reise geschickt. und wird durch Überleitungen länge und vor allem Österreich mit 28 aus anderen Einzugsgebieten Kilometern haben wesentlich weniger Aus Eis geboren nahezu wieder ausgeglichen. Uferanteile. Im europäischen Vergleich Seit ewigen Zeiten, so könnte man Kurzum: leer trinken = unmöglich! reicht das allerdings nur für einen meinen, liegt der Bodensee am Fuß der mittleren Platz: Mehr als 20 Seen sind Alpen. Aber das stimmt nicht: Gerade deutlich größer, wie etwa der größte mal 10.000 bis 14.000 Jahre ist der See See Europas, der Ladogasee bei St. in seiner heutigen Form alt, er ist ein Petersburg oder der Vänern, Schwe- Produkt der Eiszeiten. Mit dem letzten als sich die Alpen zu einem Gebirgs- dens größter See. Rückzug der Eismassen des gewalti- massiv aufzufalten begannen und sich gen Rheingletschers aus der Region an dessen Rand ein Vorlandbecken Der Bodensee als Trinkwasser- am Ende der Würm-Eiszeit füllte sich bildete, das mit dem Abtragungsschutt Reservoir das durch frühere Gletschervorstöße des jungen Gebirges wieder aufge- Der Bodensee liefert Trinkwasser bereits vorgeformte Bodensee-Becken füllt wurde. Den Untergrund dieses bis hinauf nach Tauberbischofsheim. mit Wasser. Sehr viel älter ist das Ge- Beckens bilden Ablagerungen aus den Auch die Großstadt wird mit samtgebiet. Seine Entstehung begann Zeiten, als das Bodenseegebiet mal Bodenseewasser versorgt. Das Netz im Tertiär vor etwa 65 Millionen Jahren, vom Urmeer überflutet, mal Brackwas-

38 LOGBUCH # 12

ser- oder Süßwassergebiet war. Diese verschiedenen Ablagerungen nennt man Molasse. An den Ufern des Über- Fisch Toni linger Sees kann man bei Überlingen und bei Stockach diese Molasse mit bloßem Auge bewundern. Hier haben die Schmelzwasserströme der jüngsten Eiszeit eine über 100 Meter tiefe Rinne durch die Obere Meeresmolasse gezo- gen und die Schichten verschiedener Ausbildungen von Sandstein freigelegt. SEEFORSCHER TIPP AHOI!

Mit der „Bodensee Kinderkarte“ fahren Kinder oder Enkelkinder istockphoto.com aufgepasst in BegleitungGroßeltern der Eltern und Zum Ausmalen Welche Farbe hat Toni? den ganzenum Tag nur am 7,- Bodensee€! Auf die Plätze, fertig, los! Illustrationen: ©

www.vorarlberg-lines.at

Aus den härteren Ausprägungen des Sandsteins wurden viele Bauwerke im Schiff MS ______Bodensee-Raum errichtet. In diesen Urzeiten war es sehr viel wär- Zum Ausmalen mer, wie man an Fossilfunden nachwei- Welche Farbe hat dein Schiff? Erfinde für dieses Schiff einen Namen! sen kann. Aber vor circa 1,5 Millionen SCHIFF AHOI - Leinen los! Jahren begann die Periode der Eiszei- ten. Es kühlte stark ab und Eismassen Malstifte bildeten sich. Die Eismassen erreichten erhalten Sie in den kältesten Phasen eine Dicke von für € 0,50 im Bordshop über 1000 Metern. auf den Schiffen oder Später schmolz das Eis wieder. Das am Hafen Bregenz! ging mindestens viermal so, und es bildeten sich durch Flusserosion und Gletschereis Täler, Rinnen und Morä- nenerhebungen. Und immer wieder füllte sich das tektonisch vorgezeich- nete Becken des Sees mit Wasser – bis vor etwa 14.000 Jahren ein Bodensee in der heutigen Form, jedoch mit einer gewaltigen Ausdehnung bis ins hintere Alpenrheintal entstanden war. Die Rheintal-Seen verlandeten in den folgenden 4000 Jahren. Übrig blieb der Bodensee, wie wir ihn heute kennen.

Text: Veronika Mennel

39 LOGBUCH # 12 BORDShop Artikel erhältlich an Bord der Schiffe »MS Austria«, »MS Vorarlberg« & am Hafen Bregenz

Arnulf Dieth Arnulf Dieth

BORD Bordbuch BORD Bordbuch Badetuch BUCH „MS BUCH „MS 100 x 180 cm Austria“ Vorarlberg“ Baumwolle

€ 5,90 € 5,90 € 14,90

MS AUSTRIA MS VORARLBERG

Briefbeschwerer Strand- „MS Austria“ „MS shopper Pin Sonnenkönigin“ € 9,90 € 3,90 € 12,00

HIER ERHÄLTLICH! Base-Cap Malbuch Schlüssel- und Stifte anhänger € 9,80 „MS Sonnen- € 2,40 königin“

Malstifte € 4,00

inkl. Malstifte € 0,50

40 LOGBUCH # 12

SEEMANN aus Leidenschaft

«Willkommen an Bord der MS schlussendlich in den Fahrdienst. «Egal Vorarlberg Ihren Fahrschein, bitte.» wo man in der Schifffahrt arbeitet, ohne Hans Joachim Bürger ist mit seiner Teamgeist geht nichts. Der Kapitän weißen Uniform das Inbild eines braucht die Matrosen, die Matrosen den Schiffsmanns. Schmunzelnd gibt er Kapitän.», ergänzt Hannes. Während zu, von seinen Kollegen «Käpt´n Iglo» er im Hafendienst u.a. dafür zuständig gerufen zu werden. Hans – am liebsten war, den Schiffen ihre Anlegestellen Hannes – genannt, begrüßt gerade zuzuweisen, zählen heute das Auf- und die Fahrgäste. An einem so perfekten Abrüsten sowie die Einlasskontrolle zu Sommertag ist die Schlange immer seinen Haupt- und Lieblingsaufgaben. lang, aber damit kommt der routinierte «Wer sich eine abwechslungsreiche Matrose klar. «Ich bin seit über zehn Arbeit an der frischen Luft und mit Jahren bei der Bodenseeschifffahrt. großartigen Aussichten wünscht, «Ich freue mich auf die Freizeit Man lernt schnell, auch bei großem muss zur Schifffahrt.», lacht Hannes. und darauf, als Gast an Bord der Ansturm entspannt zu bleiben.» Im Aber was, wenn das Wetter auf See Vorarlberg Lines zu gehen. Dann ersten Jahr kümmerte sich Hannes in einmal ungemütlich wird? «Dann zählt werde ich die großartige Auswahl an der Werkstatt um Reparaturen, arbeitete Teamwork mehr denn je. Bei uns kann Eventschifffahrten nutzen und mal dann im Hafendienst und wechselte jeder darauf zählen, dass alle mit wieder Konstanz oder Meersburg ganzem Herzen, klarem Kopf und flinken besuchen.», so Hannes. Händen bei der Sache sind.» Für seine Kollegen ist die Auch in seiner Freizeit zieht der Pensionierung ein Verlust, denn “Egal wo man bei Bodensee den Lochauer magisch an, Hannes aufrichtig fröhliche Art, der so sieht man ihn immer wieder auf dem zuverlässige Blick auf alles und seine der Schifffahrt Fahrrad am Ufer entlang radeln oder bei helfende Hand werden sehr fehlen. arbeitet - ohne einem privaten Segeltörn. Dafür bleibt Umso willkommener bist du jederzeit bald noch mehr Zeit, wenn Hannes sich als Ehren-Passagier, lieber Hannes! Teamgeist geht“ in die Pension verabschiedet. nichts! Text: Veronika Mennel

41 LOGBUCH # 12 BREGENZ, DER SEE & der Bregenzerwald

Vom Bregenzer Hafen durch die Historisches Lokomotiven- und Seeanlagen über die ehemalige Wagenmaterial der einstigen „Gulaschbrücke“ zum Bahnhof und Bregenzerwaldbahn machen eine von dort auf schmaler „Schienen- Fahrt mit dem „Wälderbähnle“, wie Spur“ durch das enge Achtal der die Bahn gerne liebevoll genannt Bregenzerache in den sich nach Süd- wird, zu einem einzigartigen Osten erstreckenden Bregenzerwald, Erlebnis. zählt heute leider zur Geschichte, ist die Bahn doch seit 1980 eingestellt Mit einer solchen Fahrt, worden. sprichwörtlich im Rhythmus der alten Zeit, ist zwar nur ein kleiner Nach Stilllegung der Bahn 1980, ist Teil des Bregenzerwaldes mit

es ein aktiver Verein von beherzten seiner Gastfreundschaft, seinen Andreas Schlachterr© Menschen, die im geografischen ausgeprägten Traditionen, seiner Zentrum des Bregenzerwaldes Baukultur, seinem innovativen Öffentliche Busse bringen Gäste vom einen letzten Teil dieser Bahnstrecke Handwerk, seiner Käsestraße und Bahnhof Bregenz zum Bahnhof Bezau. zwischen den Bahnhöfen Bezau seiner weltoffenen Haltung zu Kultur, Fahrplan Wälderbähnle siehe und Schwarzenberg zu einer Literatur und Kunst zu erkunden, Museumsbahn ausbauten und von Mai aber es lohnt sich wahrlich, mit einer www.waelderbaehnle.at bis Oktober fahrplanmäßig betreiben. solchen Fahrt zu beginnen. Text: Karin Guldenschuh

Werbeanzeige

STEUERBERATUNG | WIRTSCHAFTSPRÜFUNG | UNTERNEHMENSBERATUNG

Steuern und Handeln mit Weitblick

HLB Vorarlberg GmbH Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung Gallmiststraße 13, 6800 Feldkirch T: +43 5522 39440, www.hlb-vorarlberg.com

HLB_Inserat_Logbuch_V4.indd 1 21.12.18 11:15

42 LOGBUCH # 12

AUSZEIT Lochau Kaiserstrand Handout © am Kaiserstrand

Badehaus exklusiv gemietet werden für und Schönheitsanwendungen mit erst- jede Art von Veranstaltung. Ein Juwel klassigen Produkten von Babor und St. auf dem Bodensee. Barth vollumfänglich verwöhnen lassen. Der Schiffsanlegesteg „Am Kaiserstrand, Das gastronomische Angebot garan- Lochau“ befindet sich direkt vor dem tiert Genuss für alle Sinne. Regionale Hotel und bietet die Möglichkeit, an sowie internationale Gerichte werden im verschiedensten Schifffahrten das ganze Restaurant »Wellenstein« serviert – mit Jahr über teilzunehmen. großartigem Blick auf den See und die Traumhafte Ausblicke, die frische Alpen. Bodenseeluft und das Rauschen des Wassers verzaubern und begeistern – Direkt am österreichischen Bo- Zum Relaxen und Abschalten lädt der perfekt, um eine Auszeit am Bodensee denseeufer bezaubert das 4 Sterne SPA- und Wellnessbereich ein. In der zu genießen. Seehotel Am Kaiserstrand mit einem über 900 m² großen Wellnessoase kön- entspannenden und gediegenen nen Sie in der Sauna mit Seeblick, dem EVENTS 2020 Ambiente zu jeder Jahreszeit. Dampfbad und der Infrarotkabine neue Freuen Sie sich auf unsere Highlights: Energie tanken und sich bei Massagen Der Sonntagsbrunch findet jeden Sonn- Das einzigartige Designkonzept findet tag statt von Oktober bis April. sich im gesamten Hotel wieder und Der Sundowner auf dem Badehaus lädt zum Verweilen ein. 102 modern findet von Mai bis September jeweils eingerichtete Zimmer und Suiten mit montags ab 18 Uhr statt – die schönsten herrlichen Blicken über den See nach Sonnenuntergänge am Bodensee, feine Bregenz, auf den Hausberg Pfänder Longdrinks und kleine Häppchen stehen und die Inselstadt Lindau wirken zur Auswahl. beruhigend und zugleich inspirierend. Das Grillen am See, ebenfalls Mai bis September, bietet eine tolle Möglichkeit, Eine Besonderheit am Kaiserstrand ist einen herrlichen Abend auf der Terrasse das Badehaus, das direkt im Bodensee des Restaurant Wellenstein zu genießen verankert ist und über einen Steg mit bei – verschiedenen Grillspezialitäten, dem Seeufer verbunden ist. Im Sommer köstlichen Beilagen und verschiedenen bietet es Platz zum Sonnen, Entspan- Dips. nen und Baden und im Winter kann das Mehr Informationen unter www.seehotel-kaiserstrand.at

Werbeanzeige 43 LOGBUCH # 12

FEIN BRENNEREI Prinz

Kombination: Rundfahrten Vorarlberg Lines und Besuch Fein-Brennerei für Gruppen ab 20 Personen. Kontakt: [email protected], T 0043 (0)5574 42868 © Fotos: Weissengruber und Partner

44 LOGBUCH # 12

Schnaps, der Freude Schnaps, der Freude macht Auf einem 30- bis 45-minütigen Rund- Erleben Sie die Kunst des Schnaps- gang schnuppern Sie die fruchtig-süße brennens in der Fein-Brennerei Prinz Brennerei-Luft und erfahren allerhand macht – mitten im österreichischen Leiblach- Wissenswertes – beispielsweise über tal. Nahe dem Bodensee stellt das das besonders aromaschonende Familienunternehmen seit 1886 feinste Brennverfahren. Anschließend können Destillate von höchstem Fruchtgenuss Sie die zahlreichen feinen Edelbrände, her. Mit dem Know-how von vier Gene- Schnäpse, Liköre und andere Köst- rationen veredeln die Brennmeister die lichkeiten vor Ort verkosten – und wertvollen Schätze der Natur, die zum selbstverständlich im Hofladen kaufen. Teil auf uralten Hochstammbeständen Liebhaber und Genießer erlesener wachsen. Dank der einzigartigen Kom- Tropfen kommen in diesem angeneh- bination aus Tradition, Erfahrung und men Ambiente ganz sicher auf ihre innovativer Technik stellt die Fein- Kosten. Brennerei Produkte höchster Qualität her. Schließlich wirkt sich jeder Ver- arbeitungsschritt auf den Geschmack Mehr Informationen unter aus – von der Auswahl der Früchte bis www.prinz.cc / hin zur Lagerung des fertigen Produkts. Eine Führung durch die Fein-Brennerei Text: Fein-Brennerei Thomas Prinz Prinz eröffnet Ihnen die Welt des GmbH

Schnapsbrennens mit allen Sinnen. Werbeanzeige

seit 1886 Das Beste aus den Schätzen der Natur. WWW.PRINZ.CC

45 LOGBUCH # 12 Interview mit Trippolt Fritz 70. RUND UM 2020 2020 UM RUND 70.

Ein Wettkampf gegen die Zeit, die Elemente und 305 Gegner Wir drehen die Uhr zurück: Freitag, der 21. Juni 2019: Ein großer Tag für den Bodensee. Die Rund-um-den-Bodensee-Segelregatta findet heute zum 69. Mal statt. Am Lindauer Ufer ragen über 300 weiße Segel in den Himmel – alle bereit, den Elementen zu trotzen und über den See zu hetzen. Die Skipper kämpfen gegen die anderen Crews, aber vor allem gegen die Zeit, die Elemente und die Dunkelheit. © handout Fritz Trippolt

46 LOGBUCH # 12

Segelregatta: Der Wettkampf auf dem Wasser © handout Fritz Trippolt

Ohne Glück nutzt der Heimvor- gab sein Wissen auch im Segelzweig teil nichts der Mehrerau weiter. Daraus sind schon © handout Fritz Trippolt Obwohl Fritz schnell die Führung Spitzensportler wie Benjamin Bildstein übernimmt, wird das Rennen erst auf und David Bargehr hervorgegangen. den letzten Metern entschieden, denn die Skinfit manövriert sich kurz vor dem Die nächste Rund Um findet vom 11. bis Ziel in ein Flautenloch. Die Verfolgerin 14. Juni 2020 mit über 400 Segelbooten «Green Horny» wittert ihre Chance. «Ich vor der gewaltigen Kulisse der Alpen Mit Killerinstinkt rund um den dachte, das wird wie im letzten Jahr, als statt. Der größte Massenstart Deutsch- See die «Green Horny» an uns vorbeizog» lands, die rasante Fahrt um das Blaue Für diese Nacht haben Fritz Trippolt so Fritz. Doch dann kam eine leichte Band und das Zeitlimit von vierund- und seine Söhne Julius und Max mit Brise aus Osten, die Skinfit reagiert zwanzig Stunden werden auch 2020 ein ihrer Crew monatelang hart trainiert. Sie blitzschnell, nimmt Fahrt auf und quert Highlight. Besonders mit Logenplatz an fordert vollen Körpereinsatz und einen die Ziellinie. Die «Green Horny» wird Bord der Vorarlberg Lines. Das Schiff untrüglichen Instinkt. Immer das Risiko mit einer Minute Rückstand Zweite. Es bringt Sie zum besten Aussichtspunkt, des Kenterns im Nacken. Mit nur 1.200 ist das dritte Mal, dass Fritz die Rund verpflegt Sie mit italienischen Köstlich- kg ist die „Skinfit“ ein Leichtgewicht: Um gewinnt. Seine Leidenschaft fürs keiten und ein Moderator hält Sie auf «Die „Skinfit“ zu beherrschen erfordert Segeln hat der Lokalmatador nicht nur dem Laufenden. Können. Sie ist ein Hightechgerät, fe- seinen Söhnen in die Wiege gelegt, er Text: Veronika Mennel derleicht. Das lässt extreme Geschwin- digkeiten zu, aber wenn sie umfällt, steht sie nicht wieder auf wie eine nor- male Segelyacht.», erklärt Fritz, der mit TERMIN seiner Mannschaft schon zweimal stun- 70. Segelregatta Rund Um denlang schwimmen musste. «Während am Bodensee dem Rennen liegen Beschleunigungs- 12. Juni 2020 und Windkräfte von bis zu zwei Tonnen Zuschauerschiff inkl. italienischen Arbeitslast auf den Schoten. Manche Spezialitäten und Live Cooking sowie Leinen müssen manchmal Kräfte sogar mit Moderation an Bord. bis zu sechs Tonnen aushalten. Mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu ab Hafen Bregenz 18.15 / an Hafen 45 km/h müssen die Skipper ihren Bregenz 21.30 Killerinstinkt beweisen, stundenlang konzentriert bleiben und den inneren Tickets unter

Schweinehund überwinden.» Büchele Reinhard © www.vorarlberg-lines.at

47 LOGBUCH # 12 vom Bodenseevom PERSÖNLICHKEITEN!

Auf der Suche nach einer Muse und Ruhe, aber auch nach Zuflucht vor den Nazis, fanden sie am Boden- see den richtigen Ort. In ihren Schreibstuben mit Seeblick und in verborgenen Gärten haben bedeu- tende Künstler, Dichter und Philosophen weltbekann- te Meisterwerke geschaffen. So auch Annette von Droste-Hülshoff, Hermann Hesse und Otto Dix. Paradezimmer Droste Hülshoff © Carla Müller

48 LOGBUCH # 12

Von Hesse bis Dix - Der See zieht alle an! Fürsthäusel Schwalbennest Schlafzimmerfoto © Carla Müller

Weinberg, nah der Meersburg. In Dörfchen Gaienhofen. Zwischen 1904 ihrem persönlichen Refugium gibt es und 1912 lebte Familie Hesse ganz im heute eine Sammlung von liebevollen Sinne der Lebensreform im badischen Biedermeiermöbeln, Bildern und Dorf und wurde von vielen Maler- Büchern, Originalhandschriften und und Dichterfreunden besucht. Sie persönlichen Erinnerungsstücken der schätzten, genau wie Hesse selbst, die Familie zu sehen. Auf der Meersburg spektakulären Lichtverhältnisse und sind die persönlichen Räume der vor allem die Stille auf der Halbinsel. Dichterin zu besichtigen, so auch ihr Hesse schrieb: «... die Lage ist sehr Annette Droste-Hülshoff v. © Steffen Hauswirth Sterbezimmer, wo sie im Alter von nur schön, Quellwasser ganz nahe, das 51 Jahren vermutlich den Folgen einer ganze drei Minuten zum Dorf, mit Lungenentzündung erlag. weiter Seeaussicht nach zwei Seiten. Das Häusle wird bis zum 1. Stock Annette von Droste-Hülshoff, massiv gemauert, oben Fachwerk und Schriftstellerin (1797 bis 1848) wahrscheinlich Schindelbekleidung, Die Sehnsucht nach ihrer Schwester, 7 - 8 Zimmer ohne Nebenräume. Der Burgherrin der Meersburg, zog Annette Boden ... gibt einen guten Garten.“ von Droste-Hülshoff an den Bodensee. Er legte tatsächlich einen Garten zur Damals hegte sie einen bescheidenen Selbstversorgung an, den vor allem Wunsch: «Ich mag und will jetzt nicht seine Frau Maria bewirtschaftete, denn berühmt werden, aber nach hundert ihr Gatte war oft auf Reisen. Als er Jahren möchte ich gelesen werden.» 1912 aus Asien zurückkehrte, verkaufte Fürsthäusle © Bernhard Wrobel © Fürsthäusle Sie stand ihr Leben lang in engem Hesse das Haus und zog mit seiner Kontakt mit den Gebrüdern Grimm und Familie an den Stadtrand von Bern. dem Journalisten Levin Schücking, Im Herzen von Gaienhofen befindet der ihrr Novelle «Judenbuche» mit sich heute ein Hermann-Hesse-Höri- mehreren Berichten im «Morgenblatt Hermann Hesse, Schriftsteller Museum und auch das Familienhaus für gebildete Leser» zum Erfolg (1877 bis 1962) steht für Bewunderer offen. verhalf. Mit ihrem ersten Honorar Hermann Hesse hat in seinem Leben erstand die Dichterin 1842 das ein einziges Haus gebaut, und das Fürstenhäusle und den zugehörigen steht auf der Höri im abgelegenen

49 LOGBUCH # 12

inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn täglich 10 bis 18 Uhr

Technik „begreifbar“ macht. inatura-Dauerausstellung nicht In vielen Experimenten, mit nur außergewöhnlicher, Anschauungsobjekten, Filmen historischer Industriearchitek- und Bildern lernen Besucher tur, sondern trifft auch immer spielerisch gezielte Themen wieder auf technische Stationen kennen. – die Science Zones.

Im Ausstellungsschwerpunkt inatura - Sonderausstellung: „Das Wunder Mensch“ begibt man sich auf die Reise durch Weiß der Geier! unseren Körper. Wir wandern Was die Tiere uns bedeuten „Berühren erwünscht“ durch unsere Organsysteme, 2. Okt 2019 bis 6. Sept 2020 Die inatura ist ein einzigartiges erfahren spielerisch mit allen Museumskonzept, das Besucher Sinnen, wie sie funktionieren inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn interaktiv an spannende Themen und wie wir sie optimal ver- Jahngasse 9, 6850 Dornbirn heranführt und Forschung, sorgen. Daneben begegnet [email protected] Naturwissenschaft und man auf dem Weg durch die www.inatura.at

»One of Europe’s most innovative Jewish museums.« Forward, New York

Museum / Viertel /Friedhof Öffnungszeiten Museum/Café: Di bis So und feiertags 10–17 Uhr Schweizer Str. 5, 6845 Hohenems www.jm-hohenems.at

50 LOGBUCH # 12

Otto Dix, Maler und Grafiker (1891 bis 1969) Noch während Hesses Zeit zog es auch den deutschen Maler Otto Dix auf die Halbinsel Höri. In Hemmenhofen bezog er mit seiner Frau und seinen drei Kindern ein neu errichtetes Wohnhaus in schon damals bester Lage mit Blick auf den Bodensee, der ihn zur Landschaftsmalerei inspirierte. Zuvor verlor Dix 1933 während des Dritten Reichs als einer der Ersten seine Professur an der Dresdner Akademie. Drei Jahre lang stellte er weiter aus, sogar auf der letzten Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes, der anschließend verboten wurde. 1937 Otto Dix vor seinem Haus in Hemmenhofen, 1961, Foto: Hannes Kilian, © Haus der Geschichte Baden-Württem-berg, Sammlung Kilian wurden viele von Dix´ Werken bei der nationalsozialistischen Ausstellung Auf dem Wasser zu den Persönlichkeiten vom Bodensee ein «Entartete Kunst» gezeigt und Künstlern zentrale Rolle bei den Kreuzfahrten diffamiert. Daraufhin wurden 260 seiner Von April bis Oktober gelangen der Vorarlberg Lines, wo Dr. Bilder aus den Museen beschlagnahmt. Sie auf dem Seeweg nach Walter Fink, Kunst-, Kultur- und Kurz nach dem Attentat auf Hitler wurde Meersburg und nach Gaienhofen. Bodensee-Experte mehr über das Dix 1939 von der Gestapo inhaftiert. Werfen Sie einen Blick in unseren Leben dieser Personen berichtet. Als er wieder auf freiem Fuß war, zog er Fahrplan 2020 und freuen Sie Spannende Anekdoten, unbekannte sich in die innere Emigration zurück und sich auf einen Kulturausflug mit Geschichten, in lockerer arbeite nur noch an Privataufträgen. einer faszinierenden Schifffahrt, Atmosphäre und in einer herrlichen Das Atelier- und Wohnhaus ist heute ein beeindruckenden Ausblicken Leichtigkeit erzählt. Museum: Im Museum Haus Dix wird der und der ganzen Schönheit des Alltag der Künstlerfamilie Dix vermittelt Bodensees. Darüberhinaus spielten Text: Veronika Mennel sowie die Lebensgeschichten einzelner undspielen auch heuer wieder die Quelle: Fürsthaeusel.de; Kunstmuseum Familienmitglieder erzählt. Stuttgart, Hesse Musuem Gaienhofen

WUSSTEN SIE, DASS...

… die Star-Dichte am Bodensee noch immer hoch ist? Sänger Matthias Reim lebt seit Jahren in Stockach. Schauspieler Oliver Wnuk zieht es mit seiner Frau Yvonne Catterfeld oft in seine frühere Heimatstadt Konstanz und auch Rapper Kay One ist regelmäßig in seiner Geburts- stadt Friedrichshafen. Westansicht des Museum Haus Dix, Foto: Kunstmuseum Stuttgart, © Kunstmuseum Stuttgart Kunstmuseum © Stuttgart, Kunstmuseum Foto: Dix, Haus Museum des Westansicht

51 LOGBUCH # 12 BODENSEE

Auf der Suche nach einem besonderen Geschenk? Die Gutscheine der Vorarlberg Lines sind die ideale Überraschung: Ein außergewöhnlicher Ausflug auf schenken dem See erfreut Jung und Alt und bleibt lange in Erin- nerung. Die Gastronomie verwöhnt die Gäste auf dem Schiff mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Die Wertgutscheine können für alle Event-, Rund- und Kreuzfahrten sowie bei den Premiumfahr- ten der Vorarlberg Lines eingelöst werden. Die Gutscheine gelten auch für die Kursschifffahrt, sofern sie am Hafen Bregenz eingelöst werden. Auf Wunsch senden wir Ihnen den Gutschein gerne, gegen eine Versandpauschale, per Post zu.

Mehr auf www.vorarlberg-lines.at/gutscheine

Medien für Tourismus und Standortmarketing Labhard Medien

Das Bodensee Magazin ist in folgenden Sprachen erhältlich: Englisch, französisch, italienisch und niederländisch.

Bodensee Magazin Bodensee Magazin Bodensee Magazin Bodensee Magazine English Edition Édition française Edizione Italiana Editie Nederlands

Bodensee Magazin 2020 Ab Mitte März neu am Kiosk

Sonnige Seiten vom See

Bestellung: www.labhard-shop.de oder telefonisch unter +49 (0)7531 / 90 71-0

52 LOGBUCH # 12

URLAUB IN Blickle Frieder Marketing Vinschgau © Sulden am Ortler

Der Anblick ist imposant Riesiges Freizeitangebot Schnee garantiert Die Gebirgsgruppe Ortler erhebt sich Für Kletterfreunde ist Sulden ein wahres Sulden hat für Wintersportler viel zu majestätisch in den Himmel – allen voran Paradies. Bei Bedarf geben erfahrene bieten. „Die Tiefschneeabfahrt vor die- der Ortler. Er ist 3.905 Meter hoch und Bergführer Tipps zum Aufstieg oder ser Bergkulisse ist ein echtes Erlebnis“, damit der höchste Gipfel in Südtirol. Am führen die Alpinisten sicher bis zum Gip- weiß Peter Opriessnig, der regelmäßig Fuße des Ortlers liegt Sulden, auf einer fel. Beste Thermik und der Ausblick auf seinen Weihnachtsurlaub in Sulden ver- Meereshöhe von 1.900 Metern. Der 2012 die Berggiganten locken auch jährlich bringt. Für Kinder gibt’s den Ski-Kinder- verstorbene Tourismusunternehmer Paragleiter nach Sulden. Das Freizeit- garten. Snowboard-Fans können sich Walter Klaus, früher Eigentümer der angebot der Region ist groß: Wellness, auf den Funpark freuen. Für Langläufer Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt, Schwimmen, Tennis, Minigolf, Wasser- gibt’s eine acht Kilometer lange Loipe hat den Ort vor mehr als 25 Jahren für treten oder Fischen u.v.m. Interessante am Fuße des Ortlermassivs. Traumhafte sich entdeckt und die Infrastruktur pro- Ausflugsziele sind die Alpinistik-Museen Bedingungen bestehen auch für Ski- fessionell ausgebaut. Wandern am Fuße „Alpine Curiosa“ und „MMM Ortles“. tourengeher. Ein Highlight für die ganze der Dreitausender, üppige Wälder, grüne Familie ist das Nachtrodeln auf der zwei Bergwiesen, kristallklare Wildbäche – all Weiters sehr beliebt ist die Stilfserjoch- Kilometer langen Rodelbahn. das bietet das 400-Seelen-Dorf. Sulden Straße, die zu den eindrucksvollsten ist Teil des Nationalparks Stilfserjoch, Bergstraßen der Alpen gehört. Wer es www.ortlergebiet.it der zu den größten Naturschutzgebie- lieber ruhiger mag, kommt beim Winter- www.seilbahnensulden.it ten Europas zählt. wandern auf seine Kosten. Text: Seilbahnen Sulden GmbH

Werbeanzeige

53 LOGBUCH # 12

DER NIKOLAUS Mathis © Mike fährt Schiff!

Alle Jahre wieder fahren der heilige Nikolaus und Knecht Ruprecht gerne auf dem „Nikolaus-Schiff“ mit und schauen sich heimlich © Hammerer & Planen GmbH beim „Weihnachtsschiff“ um. Doch was viele nicht wissen: Sie haben eine besondere Verbindung zur Schifffahrt allgemein!

Ein Dezember-Nachmittag. Im Hafen den Tricks von Magier Magic Paul. Vor den Bug des Schiffes direkt dem Wind stehen prächtig geschmückt die wun- allem sagt man dem Nikolaus nach, entgegen und lässt die Segel reffen. derbaren Schiffe der Vorarlberg Lines. dass er der Patron der Seefahrer sei. Doch die Wellen wachsen, der Wind Ganz heimlich beobachtet der heilige heult auf und reißt den Segelmast kra- Nikolaus aus der Ferne die aufgeregten Und so erzählt man sich: chend auf das Deck nieder. Die Männer Kinder. Er wartet geduldig, bis alle den Es war zu einer Zeit, in der es keine Au- schlagen wie wild auf die Taue ein, um Platz an ihren Tischen eingenommen tos gab, keine Züge, noch nicht einmal das Schiff vom gefährlichen Mast zu haben. Wenn alle sitzen, geht er als eine Eisenbahn. Damals segelten die befreien, doch der Sturm hebt das Holz Letzter an Bord des «Nikolausschiffs», Schiffe von Hafen zu Hafen, beladen hoch über ihre Köpfe und schmettert es gefolgt von seinem treuen Gefähr- mit Nahrung, Kleidung und Gold. Eines mit voller Wucht auf die Bordwand. Die ten Knecht Ruprecht. Der schleppt Tages gerät eines dieser Schiffe, voll Seeleute flüchten vor dem wildgewor- einen mächtig schweren Korb voller beladen mit Schätzen aus Arabien, in denen Mast und der Kapitän sieht sein Geschenke. Obwohl alle Kinder artig einen gewaltigen Sturm. Pechschwarze Schiff schon sinken. Da erinnert er sich waren dieses Jahr? Für den heiligen Wolken verdüstern den Himmel, der an die Geschichte vom heiligen Nikolaus Nikolaus ist der Besuch auf dem Schiff Wind peitscht laut über das Wasser von Myra und er schreit laut in den ein ganz besonderes Ereignis. Er freut und die See bäumt sich zu meterhohen Sturm «Heiliger Nikolaus! Heiliger Niko- sich schon das ganze Jahr auf die Wellen auf. Der Kapitän, ein erfahrener laus! Bitte für uns!». Die Männer neben strahlenden Gesichter der Kinder, die Seemann, weiß genau, was zu tun ist. ihm tun es ihm gleich und bald ruft das wunderbare Musik und die faszinieren- Er nimmt das Ruder in die Hand, setzt ganze Schiff im Chor «Heiliger Nikolaus!

54 LOGBUCH # 12

Bitte für uns!» Plötzlich erscheint mitten auf dem Deck ein Mann. Er schlägt sein schweres Beil auf die Taue nieder. Ermutigt folgen die Seemänner seinem Beispiel. Der Mast löst sich und wird von den Wellen aufs Meer getragen. Die Mannschaft kämpft noch viele Stunden gegen den Sturm, aber als sich die See Pssst, ein Geheimtipp vom Als wir dem heiligen Nikolaus verraten beruhigt, lässt der Kapitän nach dem Nikolaus! haben, dass wir in diesem Jahr sogar mutigen Retter rufen. Doch er ist auf Weil der Nikolaus die Schiffe am Bo- an allen 4 Adventwochenenden von dem ganzen Schiff nicht zu finden. Bald densee so gern hat, bleibt er mit Knecht Donnerstag bis Sonntag mit dem Schiff läuft das Schiff endlich im Hafen von Ruprecht manchmal ein bisschen länger zwischen Bregenz und Lindau fahren, Myra ein und der Kapitän marschiert und schaut sich auf dem bekannten war er ganz begeistert. zur Kapelle, um dem Herrn für seinen Weihnachtsschiff MS »Austria« um. Text: Veronika Mennel Beistand in der Not zu danken. Es findet Dann legt er seinen roten Mantel und gerade ein Gottesdienst statt und je die Nikolausmütze ab und steckt seine NIKOLAUS-SCHIFF näher der Kapitän kommt, umso klarer neugierige Nase in die wunderbar Mit Magier Magic Paul & Nikolaus & erkennt er den Bischof: Es ist der Mann geschmückten Salons des Schiffs. Blechbläsern am Schiff mit dem Beil, der sein Schiff gerettet Er liebt es, im festlich geschmückten hat. Der heilige Nikolaus, Schutzpatron Wintersalon des Schiffes seinen heißen Fr 04.12., Sa 05.12., So 06.12. und der Seefahrt. Kakao zu schlürfen, den märchenhaften Dienstag 08.12.20 Winterwald zu bestaunen, die faszinie- ab Hafen Bregenz 15.00 / an Hafen rende Modelleisenbahn zu begutachten Bregenz 17.45 und die handgemachten Krippen zu Einlass 14.30 bewundern. WEIHNACHTSSCHIFF LINDAU – BREGENZ Mit Modelleisenbahn, Krippenausstel- lung und Winterwald im Weihnachts- salon

Donnerstag bis Sonntag, 26.11. bis 20.12.20 ab Hafen Bregenz 12.30 / 14.10 / 15.50 / 17.30 an Hafen Lindau 13.05 / 14.45 / 16.25 / 18.05

ab Hafen Lindau 13.20 / 15.00 / 16.40 / 18.20 an Hafen Bregenz 13.55 / 15.35 / 17.15 / 18.55

Mehr Informationen auf: www.vorarlberg-lines.at

55 SCHIFFAhoi Rund-, Event- und Kreuzfahrten auf dem Bodensee ab Hafen Bregenz 2020 / 2021

(an ausgewählten Terminen) 26 mal / 19.35 NEU Frühlings-Kreuzfahrt am Bodensee und Alpenrhein Bodensee (3-tägige Reise mit 23.07. – 22.08. Übernachtung) 15.06. – 17.06. (an ausgewählten Terminen) 4 mal / 12.30 NEU Sommernachtsball der Königin

Wolfgang Oberschelp © Wolfgang IM WINTER MS Sonnenkönigin 19.06. / 21.00

Fondueschiff 20.11.20 – 16.01.21 Vintage Night (an ausgewählten Terminen) 10 mal / 19.40 MS Sonnenkönigin 20.06. / 20.00 DIE GANZE SAISON Weihnachtsschiff Do/Fr/Sa/So Let’s dance 27.06./ 20.30 Rundfahrten in der 26.11. – 20.12. / ab 12.30 Bregenzer Bucht 05.04. – 25.10. (an ausgewählten Terminen) JULI APRIL Captain’s Brunch Feuerwerk Arbon 04.07. / 20.30 jeden Sonntag sowie am Oster- & Tag der Schifffahrt 19.04. / 11.00 Pfingstmontag 05.04. – 25.10./ Oldie Night 11.07. / 20.30 10.45 49. Int. Flottensternfahrt Überlingen 25.04./ 10.00 NEU Around the World Dreiländer-Panoramafahrt Sunset Tour 16.07. / 19.30 12.04. – 04.10. (an ausgewählten Terminen) MAI Feuerwerk Familien-Schiffletag Friedrichshafen 18.07. / 20.30 Krimidinner ® auf dem See Schiff und Clown 01.05. /10.40 Erfolgsstück „Eine Leiche in der Captain’s Brunch Kombüse“ 04.06. – 10.12. Muttertagsfahrt 10.05. / 10.30 MS Sonnenkönigin 19.07. / 10.30 (an ausgewählten Terminen) 12 mal / 19.30 Muttertagsfahrt Captain’s Dinner Dreiländer-Panoramafahrt MS Sonnenkönigin 10.05. / 11.00 auf dem Bodensee 22.07. / 19.30 MS Sonnenkönigin 16.06. – 08.09. (an ausgewählten Terminen) Nachmittagsfahrt zum Muttertag NEU Around the World 6 mal Di / 14.30 mit Kaffee & Kuchen 10.05. / 15.30 Sunset Tour 23.07. / 19.30

IM SOMMER Kässpätzlepartie 15.05. / 19.30 Rigoletto Festspiel- Gourmetfahrt 23.07. / 18.30 Grill-Schiff 19.06. – 04.09. / 19.30 Oldie Night 23.05. / 20.30 jeden Freitag (ausgenommen 31.07.) Tropical Night Boat 25.07. / 20.00 JUNI Italienischer Abend 30.06. – 25.08. Captain’s Dinner jeden Dienstag / 19.30 Backhendl-Schiff 05.06. / 19.30 auf dem Bodensee 29.07. / 19.30

Festspielrundfahrt Segelregatta Grill-Schiff zum Schweizer über Kaiserstrand 23.07. – 23.08. „Rund Um“ 12.06. / 18.15 Nationalfeiertag 31.07. / 20.00

Ein Schiff, der See und Sie. www.vorarlberg-lines.at Gratis An- und Abreise mit dem Vorarlberger Verkehrs- verbund. www.vmobil.at

Captain’s Dinner SEPTEMBER auf dem Bodensee 28.07. / 19.30 Kässpätzlepartie 05.09. / 19.30

AUGUST Backhendl-Schiff 11.09. / 19.30

Feuerwerk Bodensee – Weinfest Sturm © Raphael Langenargen 01.08. / 20.30 Meersburg 12.09. / 11.15

Captain’s Dinner Oktoberfest-Schiff 19.09. / 19.45 auf dem Bodensee 05.08. / 19.30 NEU Herbst-Kreuzfahrt Weihnachtsmarkt NEU Around the World am Bodensee (3-tägige Reise mit Konstanz 28.11. / 12.00 Sunset Tour 06.08. / 19.30 Übernachtung) 21.09. – 23.09. Nikolaus-Schiff 04.12. / 15.00 Wildbretbuffet 26.09. / 19.30 Weihnachtsmarkt Konstanz 05.12. / 12.00 OKTOBER Nikolaus-Schiff 05.12. / 15.00 Oktoberfest-Schiff 03.10. / 19.45 © Curt Huber Nikolaus-Schiff 06.12. / 15.00 Heurigenstimmung 10.10. / 20.00 Nikolaus-Schiff 08.12. / 15.00 Törggeleabend 17.10. / 19.30 Weihnachtsmarkt Kässpätzlepartie 23.10. / 19.30 Konstanz 12.12. / 12.00

Rigoletto Festspiel- Heurigenstimmung 24.10. / 19.30 Weihnachtsmarkt Gourmetfahrt 07.08. / 18.30 Konstanz 19.12. / 12.00 Törggeleabend 31.10. / 19.30 Rigoletto Festspiel- Weihnachtliche Gourmetfahrt 08.08. / 18.30 Fonduefahrt 25.12. / 17.00 NOVEMBER Fantastical Kreuzlingen – & DEZEMBER Silvesterschiffe 31.12. / 20.00 Seenachtsfest Konstanz 08.08. / 19.30 Schiff zum Lindauer NEU Dinner & Sound 31.12. / 20.00 Jahrmarkt 07.11. / 11.00 Captain’s Brunch Silvestergala MS Sonnenkönigin MS Sonnenkönigin 16.08. / 10.30 Martinigans (Beginn 19.30) 31.12. / 20.00 auf dem Bodensee 07.11 / 19.30 NEU Around the World Sunset Tour 20.08. / 19.30 Schiff zum Lindauer JÄNNER 2021 Jahrmarkt 08.11. / 11.00 Disco Fox-Schiff 22.08. / 20.30 Neujahrsbrunch 01.01. / 10.45 Kässpätzlepartie 13.11. / 19.30 Spanischer Abend 29.08. / 20.30 Neujahrsfahrt 01.01. / 14.30 Martinigans Rundfahrt auf dem Bodensee 14.11./ 19.30 Fondueschiff 09.01. / 19.40 Hafenfest Bregenz 29.08. / 21.30 Wildbretbuffet 21.11. / 18.30 Fondueschiff 16.01. / 19.40 LOGBUCH # 12

EIN SI LVESTER

Traum © Wolfgang Oberschelp

Silvestergala auf dem MS »Austria« und MS »Vorarlberg« Die Silvestergala auf dem MS »Austria« ist ein Highlight für Freunde des guten Glamour, Party und Genuss auf Geschmacks, edler Salons und traditi- den Silvesterschiffen onellem Flair. Die Ikone der Schifffahrt Im ganzen Jahr gibt es keine Nacht, an bringt Sie zur Musik von «Jackpot» und der so hohe Erwartungen hängen wie DJ Martin schwungvoll ins neue Jahr. an der Silvesternacht. Immer wie- Das etwas modernere Ambiente auf der soll sie legendär werden, darum dem MS Vorarlberg wird an diesem haben wir ein Highlight im Repertoire. Abend mit festlicher Dekoration in Sze- © Marcel Mayer, reproduziertes Bild Mayer, Marcel © Ob traditionelle Silvestergala, urige ne gesetzt und das „Duo Zumwohl“ und Partystimmung oder flottes Tanzparkett DJ Sigi sorgen für beste Stimmung. – erleben Sie den Jahreswechsel ganz Galanacht auf der nach Ihrem Geschmack. Fünf Schiffe Party auf dem Sonnenkönigin verwandeln sich am 31.12. in spekta- MS »Stadt Bregenz« und dem Eine majestätische Nacht in pracht- kuläre Eventlocations, jede einmalig in MS »Alpenstadt Bludenz« vollem Ambiente, mit exklusivem ihrer Art. Es wird diniert, gefeiert und Wer an Silvester nach einem urig 4-Gänge-Galamenü und stimmungs- pünktlich um Mitternacht erleben Sie geselligen Event mit guten Drinks und voller Live-Musik erwartet Sie auf der das Feuerwerk mitten auf dem Boden- feinem Essen sucht, ist auf dem MS Sonnenkönigin. So imposant, elegant see – mit wunderbarer Aussicht auf drei »Stadt Bregenz« genau richtig. Die und atemberaubend schön, wie man Länder. «Silvester All-Inclusive» Party verspricht es von der Königin des Bodensees eine legendäre Partynacht mit Tanz, gewohnt ist. Musik und bester Gesellschaft. Für alle, die es stilvoll – elegant mögen, ist - «Silvester Dinner & Sound» auf dem FRÜH MS »Alpenstadt Bludenz« das Richtige. ZEITIG Einladende Loungemöbel, ein spezieller BUCHEN Yacht-Charakter und die große Tanz- fläche verwandeln die Silvesternacht in Neugierig geworden? Buchen Sie recht- ein unvergessliches Erlebnis. zeitig Ihr Silvester-Erlebnis auf einem der Schiffe! Mehr auf:

© Vorarlberg Lines Vorarlberg © https://www.vorarlberg-lines.at/de/ eventfahrten/feuerwerksfahrten

Text: Veronika Mennel

58 LOGBUCH # 12

Public Events 2020 Samstag, 18. April 2020 Soul Kitchen – Live Entertainment Á La Carte Ein Abend voller Rhythmus und temperamentvoller Musik zum Grooven mit der SOUL Kitchen BAND, dazu Genuss mit einem SOUL Food Menü á la MO und einer Fahrt über den Bodensee … ... das ist 110% Entertainment! | Boarding: 19:00 Uhr im Hafen Bregenz

Samstag, 09. Mai 2020 The Roaring Fifties Wirtschaftswunder… American Lifestyle… Rock ‘n‘ Roll! Die wilden 50er hatten es in sich, angefangen von den Autos bis zur Musik. Erleben Sie auf der Sonnenkönigin noch einmal diese herausragende Epo- che: mit dem phänomenalen Sound der Kultband Chevy 57, einer spektakulären „King Elvis Show“, einer Rock ‘n‘ Roll-Tanzeinlage sowie einer Prämierung für das beste Kostüm. Mit Begrüßungs-Apero auf dem Sonnendeck und dem bewährten Genuss-Catering à la MO. Ein Abend der Superlative. Dresscode: Remember the good old times | Boarding: 18:30 Uhr im Hafen Friedrichshafen

Freitag, 05. Juni 2020 Shake The Ship Meets New Orleans Die stimmungsvolle “SHAKE THE SHIP“-Show rund um Boogie-Master RICHIE LOIDL & FRIENDS und das legendäre “NEW ORLEANSFESTIVAL“ mit Mastermind MARKUS LINDER und seiner BAND treffen sich erneut zu einem Abend voller musikalischer Höhepunkte. Boarding: 19:00 Uhr im Hafen Bregenz

Samstag, 11. Juli 2020 White night – SommernachtsParty der Königin Die Sonnenkönigin bittet zum Tanz in den Sommer. Ein majestätisches Schiff – der abendliche Bodensee – Chillout auf dem Sonnendeck – Sommerfeeling pur. Dresscode: sportlich-elegant und ganz in Weiß | Boarding: 19:00 Uhr im Hafen Bregenz

Samstag, 8. August 2020 Fantastical Kreuzlingen – Seenachtfest Konstanz Der Open Air-Klassiker lädt zum spektakulären Seefeuerwerk ein. Erleben Sie auf dem MS Sonnenkönigin diesen besonderen Abend in geschmackvollem Ambiente mit exzellentem Kulinarium von MO Catering hautnah mit. | Boarding: 17:00 Uhr im Hafen Bregenz

Aktuelle Informationen unter www.sonnenkoenigin.cc presented by:

59

Informationen Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH Rathausstraße 35a 6900 Bregenz +43 (0) 5574 4959 0 [email protected] bregenz.travel facebook.com/ visitbregenz

© Christiane Setz – visitbregenz