SOMMER 2019

Besuchen Sie uns auf Facebook: Pensionisten- verband Österreichs

ÖSTERREICHS GRÖSSTES SENIORENMAGAZIN

Dagmar Koller: Ich fühle mich jung! Lebensfreude & Elan. Dagmar Koller feiert demnächst ihren 80er – und sie hat noch viel vor. Was sie alles plant, verrät die Bühnenlegende im Interview mit UG. FOTO: ARMAN RASTEGAR FOTO:

DAS MITGLIEDERMAGAZIN DES PENSIONISTENVERBANDES ÖSTERREICHS pvoe.at D e r Pensionistenverband Österreichs wünscht Ihnen einen schönen Sommer! FOTO: KÄRNTEN WERBUNG/FRANZ GERDL

2 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 zurVON PVÖ-PRÄSIDENT sache DR. PETER KOSTELKA

Erfolge und Aufreger FOTO: LUKAS BECK ieser Sommer war, ist und wird und betreut werden und eine Erhöhung am auf die Verhandlung zur nächstjährigen noch heiß, innenpolitisch und dringendsten brauchen. Diese Erhöhung Pensionsanpassung vor und auch da wird klimatisch. Nach dem FPÖ- bekommen sie jetzt wie vom Pensionisten- sich zeigen, wer auf Seiten der älteren Ge- Ibiza-Skandal und dem Bruch verband gefordert: Ab 2020 wird das Pflege- neration ist. derD ÖVP-FPÖ-Regierung wurde von Bun- geld in ALLEN Stufen JÄHRLICH angepasst, despräsident Alexander Van der Bellen eine in gleicher Höhe wie die gesetzlich geregelte STARK: WIR STELLEN KLAR Expertenregierung angelobt, die sachlich Pensionsanpassung. Dieser – einstimmig Zum Schluss ein offenes Wort in eigener und ruhig arbeitet. Der Nationalrat ist nicht gefällte – Beschluss war KEIN Wahlzuckerl, Sache. Der Pensionistenverband wurde mehr von Koalitionen oder Klubzwängen sondern eine längst fällige sozialpolitische ungerechtfertigter Weise und aus durch- geprägt, sondern findet im sogenannten Notwendigkeit! sichtigen Motiven mit dem Verdacht der „freien Spiel der Kräfte“ zu Beschlüssen, Parteienfinanzierung angepatzt. Zur Klar- die es mit der Kurz-Strache-Regierung WICHTIG: ERFOLG BEI MINDESTPENSION stellung: Der Pensionistenverband ist aus- nicht gegeben hätte: Nichtraucherschutz Neues gibt es auch bei den Mindestpen- schließlich seinen Mitgliedern verpflichtet. (die ÖVP kehrte zu ihrer ursprünglich mit sionen: Ursprünglich hatten ÖVP und FPÖ Seine finanzielle Gebarung ist unabhän- der SPÖ vereinbarten Linie zurück), kein vorgesehen, Kindererziehungs- bzw. Prä- gig, von Wirtschaftsprüfern geprüft und Verkauf unseres Wassers (wie von Strache senz-/Zivildienstzeiten nicht anzurechnen. tadellos. Es gab und es gibt kein Geld, das im Video angedacht), Plastiksackerl-Aus, Damit wären viele von der neuen Mindest- vom PVÖ an die SPÖ geflossen ist. Unsere Glyphosat-Gift-Verbot, Besserstellung für pensionsregelung ausgeschlossen geblie- Veranstaltungen dienen dem Wohle unse- freiwillige HelferInnen … ben, weil sie die erforderlichen 30 bzw. 40 rer Mitglieder und wir freuen uns über alle Jahre ohne Anrechnung nicht erreicht­ hät- Gäste aus dem öffentlichen Leben; seien RICHTIG: ERFOLG BEIM PFLEGEGELD ten. Der Pensionistenverband hat das als es Bürgermeister, Abgeordnete, geistliche Auch für die Pensionisten sind Beschlüs­ unfair kritisiert und vorgeschlagen, 5 Jahre Würdenträger oder Regierungsmitglieder. se gefasst worden, die unter der ÖVP-FPÖ- Kindererziehungs- und bis zu 1 Jahr Bundes- Der Pensionistenverband ist ein Vorzeige- Regierung entweder gänzlich blockiert heer-/Zivildienstzeiten zu berücksichtigen. verein und erfüllt eine unglaublich wichti- wurden oder nicht so gut ausgefallen Wir haben uns durchgesetzt, unsere­ Forde- ge Aufgabe in unserer Gesellschaft und in ­wären. Da kommt auch der Pensionisten- rung wurde anerkannt und der National- fast jeder Gemeinde Österreichs. Ich werde verband Österreichs (PVÖ) ins Spiel. Zum rat hat dies mit großer Mehrheit (nur NEOS nicht zulassen, dass unser Pensionisten­ Beispiel beim Pflegegeld. Jahrelang haben stimmte dagegen) beschlossen.­ verband kriminalisiert werden soll! wir die jährliche Erhöhung des Pflegegelds Es gibt also keinen Stillstand. Österreichs Ich wünsche Ihnen einen schönen in ALLEN Stufen gefordert. ÖVP und FPÖ Demokratie ist stark und die politischen Sommer! wollten laut ihrem Regierungsprogramm Institutionen sind stabil. Trotzdem gönnt Ihr nur ab Stufe 4 anheben. Damit wären zwei sich der Pensionistenverband im Sommer Drittel aller Pflegegeld-BezieherInnen, keine Pause. Gilt es doch, die Parteien zu jene, die Pflegegeld der Stufen 1, 2 und 3 befragen, wie sie es in Zukunft mit den Pen- beziehen, leer ausgegangen. Das hätte ge- sionen, der Pflege, der Gesundheitspolitik­ Dr. Peter Kostelka, Präsident nau die getroffen, die zu Hause gepflegt so halten. Wir bereiten uns ebenso schon des Pensionistenverbandes Österreichs

Liebe Leserinnen und Leser! Diese Doppel-Ausgabe ging ab 10.7. 2019 in den Versand (OÖ-Ausgabe am 15.7. 2019). Die Post ist verpflich- tet, Monatszeitschriften innerhalb von 5 Tagen (ausgen. Sa. u. So.) zuzustellen! Bei Zustellungsproblemen wenden Sie sich bitte an Ihren Brief­ träger oder Ihr PVÖ-Landessekretariat. Jede Ausgabe von UG – Unsere Generation ist bereits einige Tage vor dem postalischen­ Erscheinen online auf der Homepage pvoe.at abrufbar. Die nächste Ausgabe erscheint Anfang September 2019.

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 3 WELT | JUBILÄUM

Teil 6: Die PENSIONISTEN VERBAND ÖSTERREICHS 2000er Jahre Die politische Wende zur ersten ÖVP-FPÖ-Regierung brachte eine schwere Zeit für Pensionisten. Und jede Menge Aktivitäten des Pensionistenverbandes.

Das legendäre Musik-Komiker- Aktionismus Duo Mucken­ struntz & Protest auf allen Linien ­Bamschabl im Das Jahr 2000 beginnt mit der Wende zu Schwarz-Blau 1 Dienst des PVÖ unter Kanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) und Vize Susanne Riess-Passer (FPÖ). Damit kommt es zu einem schmerz­ haften sozialpolitischen Kahlschlag, der besonders Pen­ sionisten hart trifft. Auch das Scheitern dieser Regierung nach etwa zweieinhalb Jahren macht es nicht besser. Im Gegenteil: Die dann regierende schwarz-blau-orange (BZÖ) Koalition betreibt einen regelrechten „Pensionsraub“­ (Zitat­ PVÖ-Präsident Blecha). Der PVÖ sieht nicht tatenlos zu und veranstaltet eine Reihe von öffentlichkeitswirk­samen Protestmaßnahmen, die im Wahlsieg der SPÖ 2006 ihre Wirkung zeigen. Der PVÖ ist der Vertreter aller Pensionisten gegenüber jeder Regierung: Das beweist er eindrucksvoll, als er 2007 eine große Unterschriftenaktion zur Kaufkraftsicherung der Pensionen startet. PVÖ-Präsident Blecha überbringt nur wenige Monate später Kanzler Gusenbauer 338.826 Unter- schriften. Und setzt sich mit seiner Forderung durch!

PVÖ-Aktionen: offener­ Protest auf der Straße (g. l.), ­lustige Krampus-­ Aktion gegen­ Kanz- ler Schüssel, Finanz­ minister Grasser und Sozialminister Haupt (M.), Unterschriften- Bote PVÖ-Präsident Blecha (r.)

4 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 als 4.000GästeimDesignCenterinLinzein, umdenPen­ desPensionistenverbandes,­Gründung findensichmehr Am 17.September2009, genauam60.Jahrestagder Kraus rocktPeter denPVÖ 60-Jahre-Fest inLinz BlechaausgegebenenMotto:„Langlebenlernen!“ Karl InitiativenstehenunterdemvonPräsident sportlichen Leben“hervor. fürs bringt dieBroschüren-Reihe„Fit Alle entstehen, dieZusammenarbeitmitnamhaftenMedizinern chen AngeboteaufallenLinien.ImmermehrSportgruppen - inden2000erJahrendiesportli onistenverband verstärkt zu können, isteinesunumgänglich:Bewegung. DerPensi- Um möglichstlangeeinbeschwerdefreies Lebenführen imPVÖ istTrumpf Sport „Lang leben lernen“ von KlausEberhartinger. wirddasFest Moderiert minanten Auftritthinlegt. Peter Kraus, dereinenful- PVÖ – der„ewig junge“ Abends ist – nebendem leben zulassen.Stardes sionistenverband hoch­ Buck undHelmutSenekowitsch. Ilse prominente „Vorturner“: und in ganzÖsterreich Gruppen Links: PVÖ-Nordic-Walking-

Das ist Ihre Eintrittskarte zum können auch Sie von den vielen Gewünschtes ankreuzen und Einfach Rückseite ausfüllen,

absenden. Und schon bald

xx Euro im Jahr profitieren. Vorteilen des PVÖ um nur

PVÖ-Vorteilsklub.

An den PVÖ Wienerstraße 7 7000 Eisenstadt modernen Werbefolder­modernen (2006). der PVÖ nichtzuletztdurcheinen fast 400.000SeniorInnenerreicht Seinen Mitglieder-Höchststandvon Tippsist. und vollvon„internetten“ ganz neuerAufmachungerscheint Mitglieder wirddieAktiondurchdas unterstützt zumachen. „internetfit“ Wesentlich zum Zielhat, dieältereGeneration der Aktion„seniorkom.at“, die beteiligt ersichfederführendan PVÖ übereineHomepage.2003 Schon imJahr2000verfügtder Auf Zeiten inneue Medienarbeit

-Vorteilsklub

Porto zahlt Empfänger

Der PVÖ-Vorteilsklub ist immer für Sie da, ganz in Ihrer Nähe ­magazin, dasab2006in

Ihr Vorteilsklub im Internet: www.pvoe.at

LANDESORGANISATION 7000 Eisenstadt, Wienerstraße 7 Tel.: 02682/770 25, Fax: 02682/770 29 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.pvburgenland.at

SENIORENREISEN: 1180 Wien, Gentzgasse 129 Telefon: 01/313 72 Internet: www.seniorenreisen.cc E-Mail: [email protected] SOMMER 2019UNSERE GENERATION

läum desPVÖ. 60-Jahre-Jubi­ Star beim der Peter Krauswar und Dynamik. noch vollerElan jung, aberden- nicht mehrganz nistenverband: Wie derPensio- Werbemittel professionelle und das Internet ten Magazinauf - seinem bewähr PVÖ setztneben macht’s aus:Der Der Medienmix Wolfgang Konrad. und Marathon-Mann Andreas Wohlmuth Rechts: PVÖ-GS thon teilnehmen. CityMara- ­Vienna glieder gratisam konnten PVÖ-Mit- Mit Sponsoren-Hilfe

DER PVÖ – IHR VORTEILSKLUB ZUKUNFT BRAUCHT MENSCHLICHKEIT umjubelte ­umjubelte

FOTOS: ARCHIV PVÖ, DIMKO, JOBST, CHRISTIAN KREUZIGER, KRONEN ZEITUNG, DEST 5 BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE

CRETE

2 UNSERE GENERATION SOMMER 2013 KINO TIPP

GEWINN 2 Sets von unsere Teekanne NEUIGKEITENwelt UND MENSCHEN IM MITTELPUNKT

Judi Dench als „Oma Spion“? Geheimnis eines Lebens. Die 87-jährige Engländerin Joan Stanley (Judi Dench) lebt ein ruhiges Rentnerdasein. Bis der MI5 die alte Dame festnimmt: Sie soll Geheimnisse an die Russen verraten haben … Rückblick 1938: Joan (Sophie Cookson) studiert in Cambridge Physik und verliebt sich in den charismatischen Kommunisten Leo Galich (Tom Hughes). Während des „Jedermann“ Zweiten Weltkriegs arbeitet sie für ein geheimes Nuklear-Forschungsprojekt. Im feiert Geburtstag Kräftemessen zwischen Ost und West Tobias Moretti. 2009 lehnte er die Rolle scheint die Welt kurz vor der Zerstörung zu des Jedermann bei den Salzburger Festspielen stehen. Joan muss sich entscheiden: Soll sie ab, da Moretti davor als Teufel/Guter Gesell Land und Liebe für den Frieden verraten? brillierte und „einfach noch nicht so weit Derzeit in Österreichs Kinos. gewesen war.“ 2013 kam ihm das Abenteuer 2 exklusive Geschenk- dazwischen: eine Teilnahme bei der Paris- sets „foursenses“ von Dakar-Rallye. Seit 2017 glänzt der Bühnen- Teekanne zu gewinnen und Filmstar nun im Spiel um das Sterben des (Kw. „Tee“, Teil- reichen Mannes auf dem Salzburger Domplatz. nahme siehe Bevor ab 20. Juli wieder der bekannte Ruf Vorteilsklub!) über den Domplatz tönt, begeht der passio- nierte Landwirt, der mit seiner Rolle in „Kommissar Rex“ für viele Schauspieler Vorbild Ausstellung FOTOS: 2019 EONE GERMANY, TEEKANNE, SALZBURGER FESTSPIELE/MATTHIAS HORN, PABEL-MOEWIG VERLAG GMBH, GETTY IMAGES GMBH, VERLAG PABEL-MOEWIG HORN, SALZBURGER FESTSPIELE/MATTHIAS TEEKANNE, FOTOS: 2019 EONE GERMANY, wurde, am 11. Juli seinen 60. Geburtstag. Auf zum Mond! 50 Jahre Mondlandung. 21. Juli 1969: der erste Schritt eines Liebe, Friede, Musik Menschen am Mond. Hinter dem Weltereignis stand ein Wettlauf ins 50 Jahre Woodstock All zwischen den USA und der ehe- Legendäre Gemeinschaft. Eine halbe Million Besucher maligen UdSSR. Dieser Konkurrenz- zählte das Woodstock Festival, das im August 1969 nahe New York kampf schlug sich in Comics, Illus- stattfand. Mit 60.000 hatte man gerechnet. Nach dem ersten Tag trationen und Cartoons nieder, so auch warfen Helikopter der US-Armee Erfrischungen und Essen ab. in den bekannten „Perry Rhodan“- Heftiger Regen sorgte für ein totales Schlammchaos. Trotzdem Romanen. Das Karikaturmuseum feierte die gigantische Hippie-Kommune friedlich mit ihren Musik- Krems widmet bis 27.10.2019 dem Helden wie Jimmy Hendrix, Arlo Guthrie, Joan Baez, Janis Joplin, Weltereignis und den Hintergründen Santana, The Who, Joe Cocker u.v.m. Ein Ausdruck eines Zeitge- mit „Wettlauf zum Mond!“ eine fühls einer Jugend-Generation – gegen Krieg und Rassentrennung. Ausstellung. www.karikaturmuseum.at

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 7 WELT | MENSCHEN

DAGMAR KOLLER WIRD 80! Ich fühle Top! Dagmar Koller feiert demnächst ihren 80er – und sie hat noch viel vor. mich Mit dem Wohn- mobil will die Bühnenlegende durch Amerika jung! düsen und auch Hawaii steht auf ihrem Plan. hapeau! Diese Frau ist DANKBAR UND DEMÜTIG Denn sie ist vol- eine Wucht! Nicht nur ihre Sie habe viel mehr erreicht, als sie sich je ler Lebensfreude Disziplin und Vitalität erträumt hatte, gesteht die 79-Jährige beim In- sind beachtlich, sondern terview in ihrer Wiener Innenstadtwohnung, und Elan. auch ihre Lebensfreude wo einem aus jeder Ecke Helmut Zilk – ihr Le- und ihr Humor beein- bensmensch – entgegenlächelt. Die schwere TEXT: MAG. ANDREA BUDAY drucken. Dagmar Koller Krise 2008 – zuerst starb ihre Mutter, zwei Mo- sprudelt, wenn sie von ihrem Leben erzählt. nate später, im Oktober, ihr Ehemann – hat sie CUnd sie strahlt und lacht. Selbst von harten enorm viel Kraft gekostet. Vier Jahre lang lebte Schicksalsschlägen, Neidern und schwieri- sie sehr zurückgezogen, geradezu versteckt, gen Anfängen in ihrer Karriere ließ sich die um ihre Seele zu schützen. Die Seele dürfe gebürtige Kärntnerin, die in recht bescheide- nämlich nie verletzt werden, das Herz lasse nen Verhältnissen aufwuchs, nicht unterkrie- sich früher oder später wieder kitten, eine gen. Denn sie wusste stets, was sie wollte, und verwundete Seele kaum. blieb sich selbst treu. Und heute blickt sie auf Anlässlich ihres 80ers am 26. August, den ein sehr erfülltes, glückliches Leben zurück.­ Koller mit Freunden in Portugal feiern will,

8 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 MENSCHEN | WELT

„Eine Frau wird nie alt, wenn sie lustig ist und sich pflegt. Und ich pflege mich täglich stundenlang.“ DAGNMAR KOLLER FOTOS: ARMAN RASTEGAR, PICTUREDESK.COM FOTOS: ARMAN RASTEGAR,

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 9 WELT | MENSCHEN

„Das Herz muss dabei sein, bei allem, was man macht. Denn was man ohne Liebe tut, geht daneben.“ DAGMAR KOLLER erscheint übrigens auch das neue Buch „Dranbleiben! Wie man auf dem roten Teppich bleibt – oder elegant runterkollert“.

UG: Wie geht es Ihnen angesichts Ihres runden Geburtstages? DAGMAR KOLLER: 79 fühlt sich super an, denn so lange ich einen 7er davor habe – und sieben ist meine Glückszahl – ist alles gut. 80 hingegen ist eine unangenehme Zahl für eine Frau. Ich bin ja der Meinung, dass eine Frau nie alt wird, wenn sie lustig ist und sich pflegt, und ich pflege mich jeden Morgen stundenlang. Ich war immer eine Ästhetin und auch wenn ich kein Geld hatte, war ich stets gut angezogen. Wenn ich Ihnen gestehe, dass diese gelbe Bluse, die ich anhabe, aus der Hippiezeit stammt, glaubt mir das keiner (lacht). Und das Mascherl am Hals? Das ist von Hermès und gehört eigentlich­ auf ein Handtascherl, aber für Sie trage ich es heute um den Hals, den ich leider verde- cken muss (lacht). Sie sind bekannt für Ihre eiserne Diszip- lin mit täglichem Training und sehr wenig sich daran noch erinnern? Mann von La Mancha“ zu singen. Meine Essen ... Ja, sicher. Ich kann mich sehr gut erin- Lebensrolle! Ich mache jeden Tag am Morgen zehn Mi- nern. Wir mussten ja vortanzen und zu mir Das Musical habe ich in New York 17 oder nuten lang meine Übungen, vor allem Deh- haben sie gesagt: „Gell, du nimmst aber ab, 18 Mal gesehen­ und diese Rolle ist mir so ans nen, weil ich fit und beweglich bleiben will. weil sonst wird das nix mit dir.“ Dabei war Herz gewachsen, dass ich dann in Wien, als Aber essen tu ich schon gern. Erst gestern ich gar nicht dick, sondern einfach zu mus- ich für „Das Land des Lächelns“ ­engagiert war ich mit einem lieben Freund im „Fabi- kulös. Damals wog ich 56 kg, heute knapp war, zum Rolf Kutschera, damals­ Direktor os“ und da genieße ich dann eine Vor- so- 52 kg. des Theaters an der Wien, sagte: „Wenn Sie wie eine Hauptspeise, halte mich aber tags Haben Sie alles erreicht, was Sie sich als das mal aufführen, möchte ich die Dulcinea darauf gleich wieder zurück. Denn ich will junge Frau erträumt haben? sein.“ Und er hat geantwortet: „Geh, Frau mein Gewicht halten. Als junges Mädchen Ich habe wesentlich mehr erreicht, als Koller, das spielt bei mir eine Burgschau- beim Ballett war ich ja zu dick. ich mir je vorgenommen habe. Eine gute spielerin.“ Und ich dachte mir, dann singe Apropos: 1956 war Ihr erster Auftritt als Sängerin wollte ich sein, aber ich dachte ich die Rolle eben in ganz Deutschland, Ballettelevin in der Volksoper. Können Sie nie, dass ich je die Chance kriege, in „Der aber singen werde ich sie!

10 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 MENSCHEN | WELT

Eine zeitlose Schönheit: 1973 in der Rolle der „Irma La Douce (o.). – Helmut Zilk und Dagmar Koller: Hochzeit am 24. Juli 1978 in Wien. Dabei wollte sie, ein Freitgeist, nie heiraten (1. Reihe, Bild li.). – Ein Leben voller Abwechslung: Mit Pop-Star Falco auf dem Operball 1986 (1. Reihe, Bild re.). Ein Busserl auf die Hand – von Enter- tainer Udo Jürgens 2004 bei einer CD-Präsentation (2. Reihe, Bild li.). Und im Gespräch 1986 mit einer ebenso Bezaubern- den: Lady Diana (2. Reihe, Bild re.). FOTOS: ARMAN RASTEGAR, PICTUREDESK.COM (4) FOTOS: ARMAN RASTEGAR,

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 11 WELT | MENSCHEN

„Was ich mir wünsche? Eine Reisebegleitung. Denn Reisen macht zu zweit einfach mehr Spaß.“ DAGMAR KOLLER

Und dann haben Sie es doch auch in Wien gespielt? Ja, weil dem Kutschera meine Zielstre- bigkeit imponiert hat. Aber einfach war es nicht. Mein berufliches Glück fand ich zu- erst in Berlin, danach erst in Wien. Was waren denn Ihre drei wichtigsten Sta- tionen in Ihrem Leben? Zu meinen einschneidendsten Erleb­ nissen gehört meine Arbeit mit Josef Mein- rad, meinem Mentor, und die Chance, nach Blanche Aubry die Dulcinea zu singen. Die zweitgrößte Sensation im Leben war, dass ich 1968 in der Carnegie Hall in New York – in der großen, echten wohlgemerkt, In ihrer zweiten ich hab das Plakat noch – aufgetreten bin. Heimat Portugal Gemeinsam mit dem Johann Strauss Or- genießt Dagmar chester. Das war ein riesiger Durchbruch! Koller gerne Und die dritte wichtigste Station war, die entspannende Tage am Strand. Frau von Helmut Zilk zu sein. Da brauchte man schon viel Kraft. Vor allem am Anfang. Wie meinen Sie das? Spüren Sie seine Gegenwart noch? muss nur zwei beten.“ Ist das nicht eine Wenn wir gemeinsam ausgegangen sind, Ja, sehr. Und ich rede auch nach wie vor süße Geschichte?! Wir haben beide sehr wurden oftmals Türen zugeknallt. Er hatte mit ihm. Wenn ich ihn am Friedhof besu- gelacht. doch viele Frauen vor mir und die reagier- che, haue ich mit der Hand auf den Grab- Gestatten Sie die Frage: Haben Sie mit der ten nicht nett. Mich hat es ja nie gestört. Im stein und sage – sofern mir keiner zusieht Liebe abgeschlossen? Gegenteil. Ich war ja dann auch mit einigen – laut: „Ich bin wieder da.“ Und erzähle ihm Nein, nie! Wenn ich keine Liebe mehr von ihnen ­befreundet. alle Sorgen. Danach fühle ich mich besser. habe, dann wäre ich tot (lacht). Das Herz Dann haben Sie ihn auch noch geheiratet ... Sind Sie ein gläubiger Mensch? muss dabei sein, bei allem, was man macht. Dabei wollte ich gar nicht heiraten, weil Ich war und bin sehr gläubig, darum Denn was man nicht mit Liebe tut, geht da- ich ja ein Freigeist bin. Aber er ­bestand auf weiß ich auch, dass der liebe Gott uns neben ... Natürlich hat das Umschwärmt- geordneten Verhältnissen, er wollte ja in der ­zusammengeführt hat. Weil der Helmut war sein schon nachgelassen, aber ein paar Politik Karriere ­machen. Ich hab oft zu ihm zwar katholisch getauft, aber nicht gläubig. Verehrer gibt es nach wie vor. gesagt: „Du hast mich eh nur geheiratet, Einmal in Graz habe ich ihn gezwungen, mit Was muss ein Mann haben, um Sie zu fas- weil du Stadtrat werden willst.“ (Lacht.) mir in den Dom zu gehen, weil ich beichten zinieren? Umso mehr hat er mich aber geliebt. Heu- wollte. Und er meinte ganz spontan, er geht Viel im Hirn! Auf den Körper bin ich nicht te noch finde ich kleine Zettel, die er mir täg- jetzt auch. so fixiert, weil so schöne Männer, wie sie lich geschrieben hat. Er stand immer sehr Und als wir wieder rauskamen, fragte er mir gefallen würden, gibt’s ja eh fast nicht früh auf und legte mir kleine Liebesbriefe mich: „Wie viele Vaterunser musst du be- (lacht). vor die Schlafzimmertür. Ich glaube, dass ten? Sei ehrlich.“ „Zehn“, antwortete ich. Sie sind auf Instagram und Facebook.­ Wie ich seine große Liebe war. Und er meinte entrüstet: „Was? Zehn? Ich aktiv sind Sie auf diesen Plattformen?

12 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 MENSCHEN | WELT

ne, wäre eine Reisebegleitung. Gern auch eine Frau. Ich mag jedenfalls nimmer al- lein Urlaub machen. Ansonsten habe ich mit dem Alleinsein kein Problem, schon gar nicht hier in dieser Wohnung. Aber ich freue mich doch, wenn mich ein Freund zum Essen ausführt oder ins Theater mit- nimmt. Und Reisen macht zu zweit einfach mehr Spaß.

BERÜHRENDER MOMENT Beim Hinausgehen passieren wir eine Garderobe, in der etliche Mäntel hängen. Dagmar Koller erzählt, sie habe als Teen- ager ­einen ­Hasenfellmantel bekommen, den sie auch mit 18 noch tragen musste, ­obwohl schon ganz schäbig und löchrig. Sie habe sich so geschämt, dass sie später immer schöne Mäntel haben wollte. Naja, und jetzt besitzt sie eine schöne Sammlung. Vor allem auch eine voller ein- zigartiger Erinnerungen, um die man sie nur beneiden kann.

Neues Buch und Hommage In „Dranbleiben! Wie man auf dem In „Action“ zu ihrer Revue „Lieder meines Lebens“ roten Teppich 1999 (o.). 2004 auf dem Life Ball (l.). Und im bleibt – oder ele- Gespräch mit Andrea Buday für UG – Unsere gant runterkollert.“ Generation (o.) (Amalthea Verlag, ab 26.8.2019) Ich poste auf Facebook nur noch selten hab mich in Saigon total verlaufen, wusste begleiten Sie den etwas, weil man ja auch aufpassen muss, nicht mehr, wo ich bin, und mit Englisch Bühnenstar auf und zudem interessieren mich all die Es- kam man auch nicht sehr weit. Jedenfalls einem abenteuer- sensfotos nicht. Und Instagram betreut ein hat sich ein junger Mopedfahrer meiner reichen Lebens- Freund für mich. Aber ich wäre gern eine erbarmt, weil es auch schon dunkel wur- Parcours und „erlesen“ Sie sich einen Jung- Bloggerin, die den Leuten zeigt, wie man de, und brachte mich zurück ins Hotel. brunnen der besonderen Art! sich anzieht, was man kombinieren kann Eineinhalb Stunden sind wir gefahren, Hommage an Dagmar Koller usw. Auch Schminktipps hätte ich viele! Ich stellen Sie sich das vor! Seither steige ich 1. September 2019, 19 Uhr, schminke und frisiere mich ja am liebsten jedenfalls auf kein Moped mehr. Wenn Volksoper Wien selbst. Immer schon. man da nicht aufpasst, verbrennt man sich Dagmar Koller im Gespräch mit Was möchten Sie noch verwirklichen? die Wadeln. Christoph Wagner-Trenkwitz. Mit dem Wohnmobil durch Amerika und Aber ich möchte mir unbedingt noch Zahlreiche Künstler singen durch Portugal bzw. Spanien. Das war immer einmal eine Auszeit nehmen, um ein, zwei Ausschnitte aus „Carousel“, „My Fair Lady“ und „Der Mann mein Traum, aber das hat mich der Helmut Jahre auf Hawaii zu leben. Oder zumindest von La Mancha“. Mit Video- nie lassen, weil er gemeint hat, spätestens die Karibik entdecken. Ich liebe die Sonne zuspielungen. Karten zum nach der ersten Nacht im Wohnmobil muss und die Hitze. Einheitspreis von 15 Euro an er dann ständig ein Hotel suchen (lacht). Was wünschen Sie sich zu Ihrem Ge-­ allen Bundestheater-Kassen, Sind Sie denn eine Abenteurerin? burtstag? unter Tel.: 01/513 1 513 und Ja, sehr! Vor zwei Jahren war ich ganz Eigentlich bin ich wunschlos zufrieden. auf www.volksoper.at

FOTOS: STEFAN JOHAM, PICTUREDESK.COM (2), ARMAN RASTEGAR, AMALTHEA VERLAG AMALTHEA ARMAN RASTEGAR, PICTUREDESK.COM (2), JOHAM, FOTOS: STEFAN alleine in Vietnam unterwegs. Und ich Das Einzige, wonach ich mich noch seh-

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 13 WELT | MUSICAL FOTOS: RUG/ALESSANDRO PINNA, VBW PINNA, FOTOS: RUG/ALESSANDRO

CATS – EINE LEGENDE KEHRT ZURÜCK Es schnurrt im Ronacher 20 % Ermäßigung für CATS, das erfolgreichste Musical aller Zeiten, kehrt Senioren ab 20. September 2019 auf die Bühne zurück – in ei- Senioren ab 60 erhalten eine ner neuen Version der Originalproduktion in Deutsch! Ermäßigung von 20 % für ausgewählte Vorstellungen! nmittelbar nach der Uraufführung in London trat Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk CATS einen phänomenalen Siegeszug So kommen Sie zu Ihrer Ermäßigung: rund um den Globus an. Das Musical begeisterte weltweit mehr l Vorverkaufsstellen der VBW (Theater als 73 Millionen Besucher, revolutionierte die gesamte Musi- an der Wien, Raimund Theater, Ron- Ucalwelt und erhielt höchste Auszeichnungen wie u.a. sieben „Tony® Awards“. acher) mit Lichtbildausweis Für die aktuelle Wiener Produktion wurde eine brilliante Besetzung ge- l Am WIEN-TICKET Pavillon (bei der funden. Die „Jellicle Cats“ – allen voran Publikumslieblinge wie Ana Milva Staatsoper Wien) mit Lichtbildausweis Gomes als „Grizabella“, Dominik Hees als „Rum Tum Tugger“ oder Felix l Telefonisch bei WIEN-TICKET unter Martin als „Gus, der Theaterkater / Bustopher Jones“ und viele andere – wer- 01/588 85-111 mit Nennung von den ab der Premiere ab September täglich außer montags im Ronacher zu Aktionscode „Seniorenermäßigung“ sehen sein. Atemberaubender Tanz, legendäre Kostüme, ein magisches und Geburtsdatum Bühnenbild, Grammy-prämierte und mitreißende Musik – wie der Welt- l Unter senioren.musicalvienna.at Hit „Memory“ („Erinnerung“) – machen CATS zu einem unvergesslichen im Shop die Ermäßigungsstufe „Senio- Erlebnis. Ein magischer Theaterabend für die gesamte Familie! ren ab 60 Jahre –20 %“ auswählen.

14 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 Aktuelle PVÖ- unsere Öffnungszeiten Seit 1. Juli gelten in der PVÖ- Zentrale und bei SeniorenReisen ERBAND NV E Ö T S S (1180T Wien, Gentzgasse 129) I E N R

O R

I

E neue Öffnungszeiten: Mo.-Do., S

I

C N

H E

P

8-16 Uhr; Fr., 8-13 Uhr. Tele- WAS UNS BEWEGT UND WAS WIR WOLLEN

W W T interessen .A W.PVOE fonisch (01/313 72-0) vorab vereinbart, können auch Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten KLARSTELLUNG wahrgenommen werden. PVÖ lässt sich nicht anpatzen! Offensichtlich bereits voll im Wahl- kampfmodus, hat ÖVP-Mandatar Nehammer haarsträubende Unge- heuerlichkeiten über den PVÖ in den Medien verbreitet. Ausstellung PVÖ-Präsident Dr. Peter Kostelka Frauenwahlrecht stellte dazu öffentlich und unmiss- verständlich klar: „Es gibt keinen Mit dem Volkskundemuseum in finanziellen Transfer vom Pensio- Wien 8, Laudongasse 15-19, nistenverband Österreichs an die konnten wir einen neuen Partner SPÖ! Und es gab und gibt auch gewinnen. Die erste Exklusiv- keine Wahlveranstaltungen des Führung für PVÖ-Mitglieder findet Pensionistenverbandes für die am 24. Juli 2019 um 14.30 Uhr SPÖ!“ Karl Nehammer verbreitet statt und verspricht Hochinteres- santes: „Sie meinen es politisch!“ Schmutzkübelgeschichten übels- dokumentiert die Entwicklung ter Sorte. PVÖ-Vorteilsklub-Aktivi- der politischen Beteiligung von täten wie die seit mehr als 20 Jah- Frauen in Österreich. Anmeldung ren Jahr für Jahr stattfindenden Sondervorstellungen bei den Seefestspielen in Mörbisch (unbedingt erforderlich!) für wären „Wahlkampfveranstaltungen“. Oder – noch abstruser – die in vielen Bundesländern seit diese Führung am Montag, mehr als 30 Jahren ebenfalls jährlich durchgeführten Landeswandertage. Hier wandern seit 22. Juli 2019, ab 9 Uhr in der Jahrzehnten Tausende PVÖ-Mitglieder, völlig unabhängig ob es eine Wahl gibt oder nicht! PVÖ- PVÖ-Zentrale unter der Telefon­ Präsident Kostelka verwehrt sich gegen weitere Anschuldigungen und stellt fest: „Wir lassen nummer: 01/313 72 Dw. 90. uns nicht anpatzen!“ FOTOS: ARMAN RASTEGAR, KOLLEKTIV FISCHKA/KRAMAR, PVÖ, APA/DPA/JULIAN STRATENSCHULTE APA/DPA/JULIAN PVÖ, FISCHKA/KRAMAR, KOLLEKTIV FOTOS: ARMAN RASTEGAR, Persönlicher Inflationsrechner Sie kennen das Problem: Im Gesetz steht, dass sich die Höhe der jährlichen Pensions- anpassung nach der durchschnittlichen Teuerungsrate (VPI, Verbraucherpreisindex) eines einjährigen Beobachtungszeitraumes richtet. Der „Haken“ an der Geschichte, den der Pensionistenverband schon mehrfach kritisierte, ist: In diesem VPI sind Waren und Dienstleistungen enthalten, die besonders für Menschen mit geringen Pensionen wenig oder gar nicht relevant sind. Städteflüge zum Beispiel; oder Heimkino-Anlagen. Die Statistik bietet nun auf ihrer Homepage einen „Persönlichen Inflationsrech- ner“, der es Ihnen ermöglicht, zu erkennen, wie sich die Teuerung bei Ihnen ganz nach Ihren Lebens- und Konsumgewohnheiten auswirkt. Das Ausfüllen erfordert einige Zeit und Sorgfalt (alle Rechnungen aufheben!), bietet aber einen perfekten Überblick über Ihre persönliche Situation. Für die Nutzung des Rechners ist keine Anmeldung erforder- lich und es entstehen keine Kosten. www.statistik.at/persoenlicher_inflationsrechner/

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 15 INTERESSEN | SOZIALES

DAS AKTUELLE THEMA Pflege – Zukunft – Österreich Das Pflegekonzept des Pensionistenverbands Der Pensionistenverband (PVÖ) als stärkste Seniorenorganisation Österreichs hat das ThemaPflege und Betreuung ständig präsent, nicht nur vor Wahlen. Das nicht zuletzt, weil viele Mitglieder entweder Angehörige pflegen und betreuen oder selbst pflege­ bedürftig sind. Aus dieser Erfahrung entstand das umfassende Pflegekonzept des PVÖ.

as Thema Pflege und Betreu- ­Pflegefall betroffen sein. Daher hat der VON BEGINN AN FEDERFÜHREND ung ist aktuell in aller Mun- PVÖ längst bevor die gescheiterte ÖVP- Der Pensionistenverband kann mit de – und das ist richtig und FPÖ-Regierung begonnen hat, einen Recht behaupten, nicht nur an der Ent- wichtig. Denn eines ist klar: „Masterplan“ zu diskutieren, ein umfas- stehung des Pflegesystems in Österreich D In Zukunft wird nahezu jede Familie sendes Pflegekonzept mit Betroffenen 1993 federführend dabei gewesen zu mittelbar oder unmittelbar von ­einem und Exper­ten erarbeitet. sein, sondern auch an allen Entwicklun- gen in den letzten 25 Jahren mitgearbei- tet zu haben. 1993 löste das siebenstufi- ge Pflegegeldsystem den sogenannten „Hilflosenzuschuss“ ab. Übrigens: Bei der Beschlussfassung im Parlament herrschte fast Einstimmigkeit – nur ein einziger Abgeordneter stimmte damals dagegen. Er war von der FPÖ! Pensionistenverbands-Präsident ­Kostelka: „Die Einführung des Pflege- geldes war eine weitere Pionierleistung unseres Sozialstaates, ist einzigartig in Europa und stellt eine unverzichtbare existenzielle Sozialleistung für behin- derte und pflegebedürftige Menschen d a r.“

STÄNDIGE VERBESSERUNGEN Das Pflegesystem wurde unter den SPÖ-Sozialministern laufend weiter­ entwickelt: sozialrechtliche Verbes- serungen vor allem für pflegende Angehörige (Übernahme der Pensions- versicherungsbeiträge bzw. der Kran- kenversicherung, wenn man Angehörige pflegt), Verkürzung des Begutachtungs- verfahrens und Einbeziehung von Pfle- gefachkräften in die Begutachtung,

16 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 SOZIALES | INTERESSEN Pflege – Zukunft – Österreich Das Pflegekonzept des Pensionistenverbands Kompetenzbereinigung­ mit der Reduk- tion der Entscheidungsträger von 303 auf 7, Legalisierung und in der Folge Förde- Der Pensionistenverband hat rung der 24-Stunden-Betreuung, Weg- ein umfassendes Pflegekonzept fall des Angehörigen-Regresses in allen erarbeitet. Denn in Zukunft ­Bundesländern, Sicherung der Finanzie- wird jede Familie von Pflege rung durch den Pflegefonds, Möglichkeit der Pflegekarenz und zuletzt Abschaf­ und Betreuung betroffen sein. fung des Eigenregresses, wenn man in DR. PETER KOSTELKA, PVÖ-PRÄSIDENT einem Pflegeheim gepflegt wird. licherweise. Das bedeutet mehr Pfle- WICHTIG: KEIN STILLSTAND gebedürftige und damit Fragen wie: Trotz dieser ständigen Verbesserun- Wer pflegt in Zukunft? Wie sieht die gen steht das Pflege- und Betreuungs- Finanzierung aus? Wie kann eine System vor größten Herausforderungen. würdevolle und qualitativ hochwer- Es wird in Zukunft mehr ältere Menschen tige Pflege und Betreuung gelingen? geben – Stichwort Babyboomer – und Antworten gibt das PVÖ-Pflege- auch die Lebens­erwartung steigt erfreu- konzept im Kasten unten.

Das steht im Pflegekonzept des PVÖ:Pflege-Vorsorge, eine jährliche Pflegegelderhöhung, Pflege-Schulen und Servicestellen

Pflege-Vorsorge Vernetzung Soziales und Pflege, die nach 24-Stunden- Umfassende, verpflichtende Das Pflegesystem soll enger mit der Pflichtschule besucht werden Betreuung Pflege-Vorsorge-Information bei dem Gesundheitssystem kann – modulhaft 3-, 4- und Erhöhung des Förderbeitrages Pensionsantritt. verbunden werden. 5-jährig (Matura), Fokus auf für Betreuungskräfte WiedereinsteigerInnen. Pflege-Service- Pflegende Regress stellen Angehörige Finanzierung Abschaffung auch des (Ehe-) Klares Bekenntnis zur Steuer­ EINE umfassende Informations- Mehr Unterstützung: finanziell, Partner-Regresses sozialrechtlich und die Möglich- finanzierung. Keine Belastungen und Koordinationsstelle in jedem keit für eine Auszeit. durch Pflegeversicherungs­ Das detaillierte Konzept im Gemeindeamt/Magistrat: leicht modelle. Internet: pvoe.at zu erreichen, persönlich, Personal trägerunabhängig und kompe- Schaffung einer neuen berufs­ Pflegegeld tent, laufende Betreuung. Plus: bildenden mittleren (BMS) und Jährliche Erhöhung in ALLEN österreichweites Pflegetelefon. höheren (BHS) Schule für sieben Pflegestufen. FOTOS: LUKAS BECK, ISTOCK BY GETTY IMAGES FOTOS: LUKAS BECK,

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 17 Mehr Geld im Börsel: Darüber können sich ab 2020 durch den Mindest- pensions-Bonus rund 50.000 ­Bezieherinnen und Bezieher freuen

DAS KOMMT AB 2020 Die „normale“ Ausgleichszulage, die unabhängig von der Anzahl der Beitragsjahre gewährt wird, bleibt bestehen. Hat jemand lange – 30 bzw. 40 Jahre – gearbeitet, gibt es für Ausgleichszulagen-Bezieherinnen und -Bezieher kleinerer Pensionen zusätzlich einen Bonus. Anfänglich wollten ÖVP und FPÖ dabei keine Ersatz­zeiten berück- sichtigen, was vom ­Pensionistenverband heftigst kri- tisiert wurde. Die Treffsicherheit wäre ­damit in keiner Weise gewährleistet gewesen, weil z. B. ­Frauen – wären die Kindererziehungszeiten nicht angerechnet worden – davon kaum profitiert hätten. Auf Drängen des Pensionistenverbandes werden nun 5 Jahre Kindererziehungszeiten und der geleistete Prä- senz-/Zivildienst angerechnet. Auch hier wurde eine wichtige Forderung des Pensionistenverbandes über- HÖHERE MINDESTPENSIONEN nommen und Wirklichkeit.

DER MINDESTPENSIONS-BONUS IM DETAIL • Als Beitrag zur „Bekämpfung der Altersarmut“ wird FOTO: SHUTTERSTOCK ein „Bonus“ zur Ausgleichszulage bzw. zu kleinen Pen- Pensions- sionen eingeführt. • Dieser „Bonus“ gebührt bei Vorliegen von 30 bzw. 40 Beitragsjahren. News • Zu den erforderlichen Beitragsjahren zählen max. 12 Monate Präsenzdienst/Zivildienst und 60 Monate In der letzten Sitzung des Nationalrates Kindererziehungszeiten (KEINE Arbeitslosen-Zeiten!) wurden auch neue, höhere Mindestpen- • Der Bonus gebührt bei 30 Jahren und einem Gesamt­ sionen ab 2020 beschlossen. Die Details. einkommen bei Einzelpersonen unter 1.080 Euro, in einer Höhe von maximal 146,94 Euro (ergibt mit Bonus isher gab es die im Volksmund als Mindest- dann 1.025 Euro NETTO, das ist knapp höher als die pension bezeichnete Ausgleichszulage. Sie ­bisherige „AZ plus“). wird als Aufstockung gewährt, wenn das • Bei 40 Jahren gebühren bei einem Gesamtein­ Gesamteinkommen (Bruttopension plus kommen von Einzelpersonen unter 1.315 Euro max. B sonstige Nettoeinkommen plus eventuelle Unterhalts- 381,94 Euro (ergibt mit Bonus dann 1.200 Euro NETTO). ansprüche) unter dem Richtsatz liegt. Der Ausgleichs- Bei 40 Jahren gebühren bei einem Gesamteinkom­ zulagen-Richtsatz beträgt heuer für Alleinstehende men von Ehepaaren unter 1.782 Euro (hier wird beim 933,06 Euro. Hat also jemand z. B. eine Eigenpension Gesamteinkommen das Einkommen der beiden Partner von 700 Euro und keine sonstigen Einkünfte, erhält sie/ berücksichtigt) max. 383,03 Euro (ergibt mit Bonus dann er zusätzlich 233,06 Euro dazu. Bei Ehepaaren beträgt 1.500 Euro NETTO). der Ausgleichszulagen-Richtsatz derzeit 1.398,97 Euro. Unter dem SPÖ-Sozialminister Stöger wurde 2017 eine 50.000 PENSIONISTEN PROFITIEREN sogenannte Ausgleichszulage PLUS eingeführt, wenn Die SPÖ, ÖVP, FPÖ und die Liste JETZT waren dafür, man 30 volle Jahre gearbeitet hat. Sie betrug damals­ die NEOS stimmten dagegen. Der Pensionistenverband 1.000 Euro für Alleinstehende, heute 1.048,57 Euro. begrüßt die höheren Mindestpensionen. Rund 50.000 ­Diese „AZ PLUS“ wird es ab 2020 nicht mehr geben. Personen ab 2020 sollen davon profitieren.

18 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 RECHT | INTERESSEN

BEIM VERFASSUNGSGERICHTSHOF Klage Pensionisten klagen

FOTO: VFGH gegen Ausschluss Der Pensionistenverband hat es in UG – Unsere Generation mehrfach angekündigt: Weil die (mittler­ weile gescheiterte) ÖVP-FPÖ-Regierung den 2 Millionen Pensionisten das Mitspracherecht in der Sozialversicherung entzogen hat, wurde eine Klage beim Verfassungsgerichtshof eingebracht.

s ist das härteste Mittel, ein gens nicht nur im Namen des Pensionisten­ auch fast 30 Prozent der Beitragsleistungen. umstrittenes Gesetz zu Fall zu verbands. Auch der ÖVP-Seniorenbund hat Aber mitwirken (wie die Arbeitnehmer- und bringen – nämlich eine Klage sich der PVÖ-Initiative angeschlossen, der Arbeitgebervertreter) dürfen sie nicht. Arti­ dagegen beim Verfassungs­ damit pikanterweise das von seiner eige­nen kel 120 c des Bundesverfassungsgesetzes Egerichtshof. Partei beschlossene Gesetz anklagt. sieht vor, dass die Organe der Sozialversiche­ Weil die ÖVP-FPÖ-Regierung den über rungen „aus dem Kreis ihrer Mitglieder nach 2 Millionen Pensionisten im Zuge des 30 PROZENT WERDEN IGNORIERT demokratischen Grundsätzen zu bilden ­Umbaus des Sozialversicherungssystems Österreichs Pensionisten stellen rund 30 sind“. Das ÖVP-FPÖ-Gesetz verstößt un­ das Mitspracherecht entzogen hat, wurde Prozent der Beitragszahler zur Krankenver­ serer Meinung dagegen. Deshalb die Klage. dage­gen kürzlich Klage eingebracht. Übri­ sicherung und leisten mit 4 Milliarden Euro Am Zug ist der Verfassungsgerichtshof.

#GENAU MEINS

Mein 100 % Optiker Meine neue Gleitsichtbrille inklusive Schweizer Premiumgläsern mit dem

* um 0 ,- BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE

* Gültig bis +– 6 dpt./2 cyl. Aufpreis für höhere Stärken 18 Euro pro Glas. Minderjährige bedürfen immer der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters. Nähere Infos auf FOTOS: LUKAS BECK, ISTOCK BY GETTY IMAGES FOTOS: LUKAS BECK, hartlauer.at/brillensorglospaket oder in jedem Hartlauer Geschäft. Monatliche Versicherungsprämie des Brillensorglospakets: 9,90 Euro für eine Fern- oder Nahbrille und 19,90 Euro für eine Gleitsichtbrille. SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 19 Österreichs größter Optiker. 160 x in Österreich! Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., Stadtplatz 13, 4400 Steyr hartlauer.at

DL Ins_Optik 205x133_100Proz_Unsere Generation.indd 1 15.04.19 16:01 INTERESSEN | REISE

GEGEN DIE HITZE Coole Reise-Tipps

erade unserer Genera­ tion macht die drückende Sommerhitze oft schwer zu schaffen. Neben all denG Vorkehrungen, Tipps und Tricks, wie man sich in den eigenen vier ­Wänden davor schützen kann, gibt es eine ganz einfache Methode, die Mittagshitze im bequemen und an­ gekommen sind, haben Sie einen Sie anwenden können: Halten Sie genehm temperierten WESTbahn- ­interessanten und unterhaltsamen sich nach Möglichkeit in klimatisier­ Wagen verbracht. Den Mittagssnack Tag verbracht und der Sommerhitze­ ten Räumen auf! können Sie unterwegs in einem der ein Schnippchen geschlagen. Das kühlen WESTcafés im Zug genießen. geht nicht nur in Wien; auch Salzburg, ANGENEHM TEMPERIERT UNTERWEGS In Wien angekommen, besuchen Linz und St. Pölten bieten alle oben Zu diesen „Räumen“ gehören Sie eines der großen Museen, die genannten Möglichkeiten. auch die angenehm klimatisierten ebenfalls gut klimatisiert sind. Das Zuggarnituren der WESTbahn, die garantiert (je nach Museum) Stun­ COOLE REISE, COOLE PREISE im Halbstundentakt zwischen Salz­ den an interessanter und „cooler“ Von Montag bis Donnerstag ist die burg und Wien unterwegs sind. Die­ Freizeitgestaltung. Danach vielleicht Fahrt für alle über 60 mit dem WEST­ sen dichten Taktfahrplan können Sie ein kleiner Einkaufsbummel in einem aktiv Ticket besonders günstig. Jetzt gut für einen spontanen Tagesausflug der Großkaufhäuser, die alle über Kli­ in den Ferien können Sie auch Ihre mit Klimavorteil nutzen. Und das geht maanlagen verfügen, und zur Abrun­ ­Enkerln zu diesem Ausflug mitneh­ so: Noch bevor es richtig heiß wird, dung des erlebnisreichen Tages noch men. Diese zahlen (ab 6 bis 15 Jahre) sollten Sie losfahren. Zum Beispiel ins angenehm temperierte Kino. nur ­einen Euro pro Fahrt – und werden nach Wien. Dann haben Sie – je nach Wenn Sie nach der Rückfahrt mit den Ausflug mit Oma und Opa be­

Abfahrtsort – schon den Großteil der der WESTbahn wieder zu Hause an­ stimmt auch richtig „cool“ finden. WESTBAHN (2) BILDER: HANS LEITNER, ANZEIGE, BEZAHLTE

20 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 REISE | INTERESSEN

Die WESTbahn ist echt cool! Auch jetzt, wenn es heiße 30 °C und mehr hat. Schlagen Sie der Hitze ein Schnippchen und nutzen Sie die angenehm klimatisierte WESTbahn Coole Reise-Tipps für einen­ Tagesausflug mit Klimavorteil!

Ob allein, zu zweit oder mit den Enkel- kindern: Mit der WESTbahn können Sie einen Tagesausflug unternehmen und der Sommerhitze entkommen

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 21 BEZAHLTE ANZEIGE / FOTO: HELFERLINE BEZAHLTE

Helferline – bei Ärger mit der Technik Ein „Helferlein“ für alle Fälle Handy, Fernseher, Computer & Co werden immer komplizierter oder sind nach ein paar Jahren veraltet. Und guter Rat ist beim Lösen von Problemen oft teuer. So nicht, meint das österreichische Dienstleis- tungs-Unternehmen Helferline. Denn Technik soll doch Freude bereiten und das Leben einfacher machen.

ie Fernsehsender sind verstellt, aus, verstellen aber oft etwas, haben keine der rasch alle Probleme löst (Erfolgsquote: Computer oder Drucker gehen Zeit oder erklären so schnell, dass man nicht 99,2%). HELFERLINE bietet auch eine un- nicht und das neue Handy mitkommt. Moderne Technik kann viel Nut- abhängige Kaufberatung und hilft bei der gibt Ihnen nur Rätsel auf? Sie zen und Freude stiften, wenn man sie nur Installation der neuen Geräte. Dabei ist der möchtenD gerne ein neues Gerät kaufen, aber richtig bedienen kann. Service von HELFERLINE äußerst günstig: den Ärger mit der Einrichtung und die Um- Die Dienstleistung kostet nur 14 Euro pro gewöhnung wollen Sie sich lieber ersparen? GÜNSTIGE UND PROFESSIONELLE HILFE beendeter Viertelstunde; die Anfahrt in al- Heute ist man immer öfter auf Computer, Die Firma HELFERLINE ist auf Hausbe- len Landeshauptstädten ist gratis. Und Sie Internet und Smartphone angewiesen – als suche bei Technikproblemen spezialisiert. müssen nur bezahlen, wenn das Problem gewöhnlicher Anwender stößt man dabei Gebucht wird bequem per Anruf; zum behoben wird. aber regelmäßig an seine Grenzen. Und Kin- vereinbarten Zeitpunkt kommt ein sym- der oder Enkel kennen sich vielleicht besser pathischer Profi-Techniker nach Hause, SYMPATHISCH & VERTRAUENSWÜRDIG Im UG-Test hat sich gezeigt: Fragen zur Bedienung von Computer, Smartphone, Jetzt HELFERLINE gratis ausprobieren: Fernseher usw. beantworten die „Technik- Helferlein“ geduldig und für jedermann Als PVÖ-Mitglied erhalten Sie eine halbe Stunde Techniker- verständlich, ganz ohne Fachchinesisch. Einsatz im Wert von 28 Euro gratis! Bei weiteren Terminen können Sie sich auf Bei Buchung einfach den Gutscheincode UG2019 nennen. Wunsch erneut „Ihr“ Helferlein zuteilen Einlösbar bis: 30.9.2019 lassen. Die Techniker sind nicht nur fach- Buchungsnummer: 0800 400 470 (gratis) lich äußerst kompetent, sondern vor allem Website: www.helferline.at mit Herz bei der Sache: Als Anwender fühlt Kosten: € 14,– pro beendeter Viertelstunde. Anfahrt in allen Landeshauptstädten gratis. man sich rundum gut betreut und freut sich Mindestverrechnungsdauer: 30 Minuten jedes Mal schon auf den nächsten Besuch des netten Helferleins.

22 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 unser

Smartphone & Klapphandy Das neueste Modell aus dem Hause emporia bringt das Beste aus zwei Handy- Welten: emporia TOUCH- smart vereint Smartphone- GESUND & AKTIV DURCH DEN SOMMER Touchscreen und bewährte leben Klapphandy-Tastatur. Die simple Handhabung ist ideal für die ältere Gene- ration, der Notfallknopf sorgt für Sicherheit. Der Kommunikationsdienst WhatsApp ist be- reits vorinstalliert und lässt sich über eine Kurzwahltaste einfach aufrufen. So kann die ganze Familie immer auf dem neues- Mit der Kraft von Bildern oder ten Stand gehalten werden. Das emporia Musik findet man TOUCHsmart ist im Handel erhältlich. leichter Zugang zu Demenz- Erkrankten. Damit verbundene Gefühle werden wieder aktiviert. Magische Übungen Mit „Magic Minutes“ präsentieren das Gmundner Unternehmen „Braincompany“ und die MAS Alzheimerhilfe ein Unterstützungs- und Entlastungsangebot für Menschen mit Demenz. Dabei handelt es sich um eine einfach strukturierte Online-Sammlung an Bil- dern, Musikstücken, Geräuschen und Rätseln mit einem breit gefächerten Anforderungs- Niveau für die spontane Aktivierung und Beschäftigung. Für die Nutzung sind keine technischen Vorkenntnisse notwendig. „Magic Minutes“ kann um EUR 4,80 monatlich auf Magic-Minutes.at abonniert werden und ist jederzeit kündbar (Kontakt: The Brain- company, Tel.: 07612/215 95, www.thebraincompany.net). 50 Prozent der Einnahmen Work-out für einen gehen an die MAS Alzheimerhilfe und ihr Engagement für Menschen mit Demenz und unsichtbaren Muskel deren Angehörige. Information auf www.magic-minutes.at, www.alzheimer-hilfe.at Etwa ein Viertel aller Frauen leidet an Blasen- bzw. Darmschwäche oder einer Senkung von Beckenorganen. Die gute Nachricht: Durch spezielles Training kann Gesund trotz Hitze man sehr erfolgreich vorbeugen und bei Gerade „unserer Generation“ machen Hitzetage mit mehr als 30° einem vorhandenen Problem selbst viel Celsius zu schaffen. Kreislaufbeschwerden und Kopfschmerzen zur Verbesserung beitragen. Wie, erklärt häufen sich; die intensive Sonnenstrahlung vergrößert die Gefahr, die Medizinische Kontinenzgesellschaft einen Sonnenstich zu erleiden. Durch den Klimawandel nehmen Österreich (MKÖ) nun mittels interaktiver Häufigkeit und Intensität dieser Tage zu. Wie Sie negativen Postkarte mit einer Basisübung. gesundheitlichen Auswirkungen vorbeugen können, ist in Videos, Die Karte ist kostenlos bei der MKÖ per Broschüren und Foldern des Umweltbundesamtes nachzulesen. E-Mail: [email protected] Sie geben hilfreiche Tipps, wie Sie sich durch angemessene und unter Tel.: 01/402 09 28 oder Ernährung, Maßnahmen für ein kühles Raumklima oder auch die 0810/100 455 erhältlich. hitzeangepasste Aufbewahrung von Medikamenten schützen.

FOTOS: EMPORIA TELECOM, MKÖ, ISTOCK BY GETTY IMAGES, MAGIC MINUTES, UMWELTBUNDESAMT GMBH/LWZ, WWW.WEARELWZ.COM GMBH/LWZ, UMWELTBUNDESAMT MINUTES, MAGIC ISTOCK BY GETTY IMAGES, MKÖ, FOTOS: EMPORIA TELECOM, http://www.kontinenzgesellschaft.at Zum Herunterladen: www.umweltbundesamt.at/news_190613/

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 23 LEBEN | REISEN

NEUE TERMINE FÜR 2020 Wochenend und Sonnenschein … … wir steigen in den Flieger ein, uns’re Reise, die beginnt ganz fein, am Wochenend bei Sonnenschein ...

Das „Geheim­ nis“ der sehr schmackhaft­ en und auch gesunden Ernährung liegt im aus­ gezeichneten kretischen Olivenöl FOTOS: ISTOCK BY GETTY IMAGES, SENIORENREISEN FOTOS: ISTOCK BY GETTY IMAGES,

24 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 REISEN | LEBEN

Termine 1. Turnus 05. 04. – 12. 04. 2020 2. Turnus 12. 04. – 19. 04. 2020 3. Turnus 19. 04. – 26. 04. 2020 4. Turnus 26. 04. – 03. 05. 2020 5. Turnus BURGENLAND, KÄRNTEN, Kreta 2020 03. 05. – 10. 05. 2020 OBERÖSTERREICH, WIEN Sirtaki am Strand? Warum nicht? Kreta hat viele malerische Strände und sehr gastfreundliche Einheimische.

it dem von uns textlich hat aber einen großen Vorteil: Am Wo- seniorenreisen.cc | pvoe.at © pixabay, Detmold

etwas aktualisierten un- chenende haben unsere berufstätigen Kreta 2020 sterblichen Schlager im Kinder Zeit, um uns zum Bus zu bringen Für PVÖ-Mitglieder aus dem Burgenland, aus Kärnten, Kopf werden im nächs- bzw. uns vom Bus wieder abzuholen. Das ­Ober­österreich und Wien Wochenend und Mten Jahr alle Turnusse beginnen. War- hat doch was! um? Weil ab 2020 die bisher gewohnten TERMINE & PREISE: 1. Turnus: 05. 04.–12. 04. 2020 Flugtage Dienstag und Mittwoch auf das INSEL DER GASTFREUNDLICHKEIT 2. Turnus: 12. 04.–19. 04. 2020 Wochenende, auf Samstag und Sonntag, Unseren Gastgebern auf Kreta ist es 3. Turnus: 19. 04.–26. 04. 2020 gelegt werden. auf jeden Fall egal, wann wir kommen: Sonnenschein … 4. Turnus: 26. 04.–03. 05. 2020 Diese auf die Initiative des Flugpart- Sie empfangen uns immer mit offenen 5. Turnus: 03. 05.–10. 05. 2020 ners Austrian zurückzuführende Ände- Armen. Das haben die fünf Turnusse im Preis für PVÖ-Mitglieder auf Basis rung mag zwar ungewohnt erscheinen, vergangenen Frühjahr bewiesen. PVÖ- DZ inkl. VP und ­Aus­­flügen laut Mitglieder sind ja einiges an Gastfreund- Programm: 969 Euro, Einer der Höhe­ punkte Ihres schaft gewohnt. Aber diese Herzlichkeit, Zuschlag für Nichtmitglieder: Aufenthalts auf der mit der sie in Kreta eine ganze Woche lang 50 Euro, EZZ: 130 Euro Sonneninsel Kreta: praktisch „auf Schritt und Tritt“ begleitet der Ausflug nach wurden, haben sie noch nirgends erlebt. Knossos, wo noch nach 4.000 Jahren Dabei hat Griechenlands größte Insel bedeutende Teile auch so schon durchaus Reizvolles zu bie- der einst riesigen ten: Angefangen von der großen Vergan- Palastanlage aus genheit, deren 4.000 Jahre alte steinerne der Hochblüte der Weitere Infos in Ihrer Orts­ minoischen Kultur Zeugen in Knossos heute noch faszinie- gruppe, Ihrer Landesorganisation besichtigt werden ren, über traumhafte Küstenlandschaften und bei SeniorenReisen unter Tel.: 01/313 72/60, 61 Dw. können und auch Gebirgszüge mit Hochebenen bis hin zu regionalen Köstlichkeiten aus Küche und Keller, die Ihnen in den sehr modernen und komfortablen Hotels an Ihrem Zielort serviert werden. Selbstverständlich werden Sie bei Ihrem Aufenthalt all das ausführlich erkunden. Und ganz bestimmt lernen Sie auch noch etwas kennen: neue Freunde!

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 25 LEBEN | REISEN

Termine 1. Turnus 18. 04. – 25. 04. 2020 2. Turnus 25. 04. – 02. 05. 2020 Mit dem PVÖ ist immer etwas los: auch im fernen 3. Turnus 02. 05. – 09. 05. 2020 4. Turnus Costa de la Luz 2020 09. 05. – 16. 05. 2020 Sevilla, Algarve, Andalusien und an der malerischen Algarve 5. Turnus 16. 05. – 23. 05. 2020 NIEDERÖSTERREICH, SALZBURG, STEIERMARK, TIROL, Kolumbus Route, Jabugo VORARLBERG

PLUS Ganztages- ausflug Portugal

seniorenreisen.cc | pvoe.at © iristourvacances

Costa de la Luz 2020 Für PVÖ-Mit­glieder aus NÖ, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg

TERMINE & PREISE: FOTOS: ISTOCK BY GETTY IMAGES 1. Turnus: 18. 04.–25. 04. 2020 2. Turnus: 25. 04.–02. 05. 2020 SONNE ALS STÄNDIGE BEGLEITERIN auch betreten. Sie werden staunen, mit 3. Turnus: 02. 05.–09. 05. 2020 Die spanische Costa de la Luz, das welchen „Nussschalen“ Columbus die- 4. Turnus: 09. 05.–16. 05. 2020 zweite Ziel des Frühjahrstreffens 2020, ses Kunststück zuwege brachte. Wahr- 5. Turnus: 16. 05.–23. 05. 2020 hat sich heuer als Traumziel für alle scheinlich war er einfach froh, noch Preis für PVÖ-Mitglieder „SonnenanbeterInnen“ vorgestellt: Wochen auf See endlich wieder festen auf Basis DZ inkl. VP und ­Aus­­flügen laut Programm: Sonnenschein gibt es an der „Küste des Boden unter den Füßen zu haben ... 999 Euro, Zuschlag für Nichtmit- Lichts“ täglich, meist von früh bis spät – Ganz im Gegensatz dazu hat sich glieder: 50 Euro, EZZ: 135 Euro und das ungetrübt. Kaum zu glauben, die Bootsfahrt unserer Seniorinnen dass Columbus, als er von hier aus in und Senioren im Rahmen des Ganzta- See stach, um (ungewollt) Amerika zu gesausflugs ins benachbarte Portugal entdecken, beim Betreten der „Neuen als Riesenhit erwiesen. Der Grund: Die Welt“ vom „Paradies“, das er entdeckt schönsten Blickwinkel auf die bizarr zu haben glaubte, sprach. anmutenden Felsformationen der be- Bei einem der sonnigen Ausflüge kön- rühmten Algarve-Küste hat man eben Weitere Infos in Ihrer Orts­ gruppe, Ihrer Landesorganisation nen Sie die originalgetreuen Nachbau- vom Wasser aus. und bei SeniorenReisen unter ten der drei Schiffe, mit denen er den Ob Kreta oder Spanien, Sie sollten die Tel.: 01/313 72/60, 61 Dw. Atlantik überquerte, besichtigen und Treffen 2020 nicht versäumen.

26 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 REISEN | LEBEN

Senden Sie uns Ihr(e) Lieblingsbild(er) und gewinnen Sie schöne Preise!

bin dabei ...beim FRÜHJAHRS- bin dabei TREFFEN ...beim

Frühjahrstreffen

KRETA Frühjahrstreffen

2019 COSTA de la LUZ seniorenreisen.cc | pvoe.at 2019 COVER-Kreta_neu.indd 1 02.07.19 11:01 seniorenreisen.cc | pvoe.at

Reise-Klick COVER-CostaDeLaLuz.indd 1 Senden Sie uns Ihr schönstes, originellstes, Herzlichen 02.07.19 11:00 lustigstes, ... Bild vom heurigen Frühjahrstreffen. Glückwunsch! Zu gewinnen gibt es SeniorenReisen-Gutscheine und Fotobücher von Hartlauer. In den „I bin dabei“-Broschüren der heurigen Frühjahrstreffen gab es ein ausende PVÖ-Mitglieder haben an den vergangenen Früh- Gewinnspiel, das für alle, die bei den jahrstreffen auf der Insel Kreta oder an der Costa de la Luz Ausflügen gut aufgepasst hatten, leicht zu teilgenommen und dabei bei zahlreichen Ausflügen, beim lösen war. Aus den vielen richtigen T Einsendungen wurden folgende Gewinne- Begrüßungsfest und sicherlich auch beim Bummeln am Zielort rInnen gezogen: und in den Hotels viel erlebt. Viele unserer Mitglieder sind mit Smartphone, Tablet oder auch Gabriele Klopf, Wartberg/Aist (OÖ) Digitalkamera unterwegs und halten diese unvergesslichen Ein- Margarethe Merlin, Villach, (K) drücke im Bild fest. Es werden einige Zehntausend Bilder sein, die Brigitta Sonnleitner, Laakirchen (OÖ) so jedes Jahr bei den Frühjahrstreffen zustandekommen. Ferdinand Tomassovits, Drassburg (B) Jill Schurz, Wien GEWINNCHANCE: SENDEN SIE UNS IHRE LIEBLINGSBILDER Annemarie Lechner, Judenburg (St) SeniorenReisen startet jetzt den großen Frühjahrstreffen- Helga Haslinger, Bruck/Glocknerstr. (S) Fotowettbewerb. Ihre Lieblingsbilder (max. 5 pro TeilnehmerIn) und einige erklärende Zeilen können Sie per Mail ab sofort an Herta Matejka, Kematen/Ybbs (NÖ) [email protected] einsenden. Eine Jury aus FotografInnen und Manfred Zimmel, Brand (NÖ) Reise-ExpertInnen wird die Siegerbilder küren. Alois Baumgartner, Kössen (T) Zu gewinnen gibt es SeniorenReisen-Gutscheine und Alle GewinnerInnen erhalten je einen Fotobücher von Hartlauer. Alle weiteren Informationen zum SeniorenReisen-Gutschein im Wert von Gewinnspiel im Internet unter: pvoe.at/reiseklick 100,– Euro. Wir gratulieren!

hartlauer.at FOTOS: SENIORENREISEN

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 27 LEBEN | SPORT

Richtig stark: Das waren die Leistun- gen der Teilneh- merinnen und Teilnehmer beim PVÖ-Golfturnier auf der herrlichen Anlage des Jacques Lemans Golfclub St. Veit-Längsee in VON PVÖ- Kärnten – viel Spaß inklusive! BUNDESSPORT-­ REFERENTIN Uschi Mortinger

Der Sommer ist da! Die Monate April und Mai waren geprägt von sportlichen Aktivitäten. Die 5. PVÖ-Aktiv-Woche im Austrian Sportresort BSFZ Schloss Schielleiten wie auch das Golfertreffen im Lungau sind bereits Fixpunkte im PVÖ-Sport- Beste Stimmung herrschte bei der Begrü- kalender. Neu waren die geführten ßung durch PVÖ-Bundessport­referentin Uschi Wandertage – mit sehr positiven Rück- Mortinger (r.) am Abend vor dem Turnier meldungen auf dieses Angebot. Bereits zum zweiten Mal fand der Basiskurs für Wanderbegleiter in Ko- GUTES SPIEL operation mit den Naturfreunden statt. Eine Ausbildung für all jene, die leitend mit Wandergruppen unterwegs sind. Auch das Thema E-Bike ist für Senio­rinnen und Senioren sehr interes- sant. Alles über die richtige Hand- habung und das sichere Fahren mit PVÖ-Golfturnier diesen Rädern sowie über die Planung von Radtouren konnten die Teilnehmer in einem E-Bike-Kurs erfahren. am Längsee Nun ist der Sommer da. Die Wetterfrösche sagen voraus, dass wir Eine wunderschöne, anspruchsvolle Golfanlage, bestes Wetter, viele uns auf einen eher heißen Sommer TeilnehmerInnen inklusive einem Weltmeister und tolle Leistungen­ – einstellen müssen. Höhere Temperatu- so kann man das 6. PVÖ-Golfturnier auf den Punkt bringen. ren verlangen eine erhöhte Flüssig- keitsaufnahme. Es ist daher sehr ei strahlendem Sonnenschein somit auch für schwächere Spielerinnen ratsam, immer ein Wasserfläschchen fand am 12. Juni 2019 auf dem tol- und Spieler, sprich mit höherem Handi- mitzutragen, um Flüssigkeitsmangel zu Blen Platz des Jacques Lemans Golf- cap, ­reizvoll macht. vermeiden. Empfehlenswert sind die club St. Veit-Längsee das bereits 6. PVÖ- Die 18-Loch-Runde des Jacques Le- Lebensgewohnheiten von Südlände- Golfturnier statt. Beinahe 40 Golferinnen mans Golfclub St. Veit-Längsee gilt mit ih- rInnen: Arbeiten am Vormittag und in und Golfer waren auf der anspruchsvollen ren über 6.000 Metern als eine der längsten den späteren Nachmittagsstunden, Anlage um die besten Brutto- und Netto- Österreichs und verlangte den PVÖ-Mit- zu Mittag Siesta halten und abends wertungen bemüht. Brutto bedeutet die gliedern bei den hohen Temperaturen ei- gemütlich im Schanigarten sitzen. Ich Anzahl der benö­tigten Schläge, netto ist niges an Kondition ab. Dementsprechend wünsche Ihnen allen einen wunder- die Anzahl der Schläge unter Berücksich- froh waren die meisten, als sie nach über 4,5 schönen Sommer.

FOTOS: BUBU DUJMIC, ISTOCK BY GETTY IMAGES, CLAUS FUNOVITS ISTOCK BY GETTY IMAGES, FOTOS: BUBU DUJMIC, tigung des Handicaps. Was das Turnier Stunden das „19. Loch“, das Klubhaus, er-

28 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 SPORT | LEBEN

Die Geehrten

Die besten Spielerinnen und Spieler und der älteste Teilnehmer bei der Siegerehrung, durchge- führt von Bundessportre- ferentin Uschi Mortinger (l.) und dem ­Kärntner PVÖ-Landespräsidenten Para-Golfwelt- Karl Bodner (2. v. l.) sowie meister Heribert dem Bürgermeister von Petermann mit St. Georgen am Längsee, voller Konzen­tration Konrad Seunig (3. v. l.) beim Putten reichten und sich mit einem kühlen Getränk erfri- PVÖ-Golfturnier AUFRUF schen konnten. Bei der Siegerehrung, bei der auch Die Ergebnisse der Kärntner PVÖ-Landespräsident Karl Bodner anwesend war, hatten sich alle längst wieder erholt BRUTTO-GEWINNERIN DAMEN: und ließen die besten Golferinnen und Golfer Elfriede Schernthaner, Salzburg Fahrrad- unter den PVÖ-Mitgliedern hochleben. Aber egal, BRUTTO-GEWINNER HERREN: Jubiläums-Tour ob gewonnen oder nicht, letztlich sah man nur Franz Reichl, Salzburg entlang des österreichi- strahlende Gesichter im Klubhaus. NETTOWERTUNG GRUPPE A: 1. Ewald Wiedenbauer, Kärnten schen Jakobsweges EIN WELTMEISTER AM START 2. Josef Kraml, Oberösterreich Interessierte bitte rasch melden!!! 3. Andreas Eisl, Salzburg Eine Besonderheit bei der sechsten Auflage des Der Pensionistenverband Österreichs plant im Zuge sei- PVÖ-Golfturniers war die Teilnahme eines Welt- NETTOWERTUNG GRUPPE B: nes 70-jährigen Bestandsjubiläums eine Radtour (auch meisters. Heribert Petermann, PVÖ-Mitglied aus 1. Peter Löffler, Wien E-Bikes) auf dem österreichischen Jakobsweg. Für heu- im Burgenland, errang im 2. Helmut Hochmüller, Kärnten er steht der östliche Teil von Wien bis Salzburg auf dem Herbst 2018 den WM-Titel bei der 1. Wheelchair 3. Brigitte Stieger, Steiermark Programm. Der genaue Termin steht noch nicht fest, Championship der Golfer in Mallorca. Der wird zwischen Ende September u. Ende Oktober liegen. 72-jährige ehemalige HTL-Techniker für Hoch- und Tiefbau Die rund 300 Kilometer sollen in 6 Tagesetappen verlor 2013 – bereits in der Pension (!) – bei einem Arbeitsunfall zu rund 50 km pro Tag absolviert werden. Die Tour ent- auf dem Flughafen Wien-Schwechat beide Beine: „Ich habe bei hält auch ein kulturelles Rahmenprogramm und endet meiner ehemaligen Baufirma bei Pistenarbeiten ausgeholfen am Salzburger Domplatz. 2020 ist dann der westliche und wurde von einem Kehrwagen übersehen.“ Seine Lebens- Teil bis Vorarlberg vorgesehen. freude verlor er allerdings nicht. Auch dank des Golfspiels: „Mit Um die Planungen fortführen zu können, bitten einem speziellen Golfwagen kann ich weiterhin spielen. Meine wir interessierte PVÖ-Mitglieder sich rasch in ihrer Lan- Frau begleitet mich dabei und ist bei Turnieren offiziell mein desorganisation zu melden. Bei entsprechendem In- Caddy. Auf dem Golfplatz sind wir im wahrsten Sinne eine Ein- teresse erfolgt die Detailplanung und die RadlerInnen heit“, erzählt Petermann. Ein schönes Beispiel, was alles möglich erhalten direkt Bescheid über Termine, Orte, Etappen, ist, wenn man nur will. Kosten u. a. m.

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 29 LEBEN | SPORT

Die Wander­ gruppe mit ihrem Wander­führer Walter Platzer (mit Hut) unterwegs bei Traumwetter in ­idyllischer ­Landschaft … Regenschirm & Sonnenschein … amstag, 14 Uhr. Die Wan­ … waren die Begleiter der Wanderwoche in ebenfalls durch das Regen­ dergruppe lernt sich im St. Michael im Lungau VON RODICA PLATZER wetter nicht vom Training für SFoyer des „Wastlwirts“ das PVÖ-Golfturnier abhalten kennen. Es regnet. Unsere ers­ ließen. te „Regenschirmwanderung“ Die Schönheit des Tales sahen führt uns zur Pfarrkirche, in der wir dann bei Sonnenschein, wir den Freskenzyklus aus dem blauem Himmel und schnee­ späten 14. Jahrhundert bestau­ bedeckten Berggipfeln auf dem nen, und weiter zum „Wander­ Vogelwanderweg und bei der weg der Sinne“. Rundwanderung Oberweiß­ Geregnet hat es auch bei unserer burg. Vorbei ging’s am Berg­ Tour auf dem Rundwanderweg kircherl St. Egid zur Jausensta­ Glas­hütte und beim Waldwan­ … und bei Schnürlregen. Eine g’schmackige Brettljause zur Stärkung darf tion Neuhauser­-Stadl. Gestärkt bei einer zünftigen Wanderung natürlich auch nicht fehlen. derweg sowie bei der Wande­ nach einer g’schmackigen rung durch das Landschafts­ Brettljause führte uns die Tour schutzgebiet Saumoos. Hier entlang der Mur wieder zurück entspringt bei der Augustinka­ nach St. Michael. Über 88.000 pelle eine Quelle,­ bei der sich Schritte und rund 50 Kilometer die Menschen aus dem Lungau legten wir in ausgezeichneter noch heute Wasser holen, um Stimmung während der PVÖ- ihre Augen damit zu benetzen.­ Wandertage vom 25. bis 29. Mai Dieser Weg führt durch den zurück. Dafür ein Dankeschön Golfplatz und wir bewunderten an die Wandergruppe, an unse­ die Ausdauer der PVÖ-Golfe­ ren Wanderführer Walter und rinnen und -Golfer, die sich die Stimmungskanone Lois.

2. PVÖ-Radkurs für E-Bikes Radtourenführer-Ausbildung des PVÖ in Tourenplanung, Bikeservice u. v. m. Bei Aschach/Donau erfolgreich abgehalten. Sport Haderer in St. Martin im Mühl­ Teilnehmer aus der Steiermark, Kärn­ kreis wurden die Teilnehmer bestens ten und Tirol kamen zu dieser Aus­ über alle Eigenschaften sowie Vor- und bildung ­unter der Nachteile der verschiedenen E-Bikes Leitung von Her­ informiert. Mit einer Tour über Feldkir­ bert Schöttel. Auf chen, Ottensheim,­ das Kraftwerk Ottens­ dem Programm heim, Wilhering und zurück ins Quartier standen neben im GH Dieplinger wurde die Ausbildung dem Fahrtechnik­ abgeschlossen. ­Dabei mussten die Teil­

HERBERT SCHÖTTL, PVÖ HERBERT SCHÖTTL, Ein wichtiger Teil der Ausbildung war dem training Vorträge nehmer abwechselnd ihr erworbenes sicheren Umgang mit dem E-Bike gewidmet über Orientierung, Wissen als Guides unter Beweis stellen. FOTOS:

30 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 HILFE | LEBEN

URLAUB Akkus aufladen ie schönste Zeit, die wir kaum erwar- Jeder verbindet mit Urlaub etwas anderes und ten können – Urlaubszeit. Schon die für viele ist er mit besonderen Sehnsüchten ver- Urlaubsplanung macht Freude, ist bunden. Unsere Vorstellungen, Gedanken, Wün- mit positiver Aufregung verbunden sche und Erwartungen in puncto Urlaub stellen FOTO: HUBERT DIMKO undD wirkt sich sehr vorteilhaft auf unser Wohl- sogenannte Vorgaben dar, die jedoch häufig VON LEBENS- UND befinden aus. Vorfreude ist ja bekanntlich die durch die Realität getrübt werden. SOZIALBERATERIN schönste Freude. Um Ärger und Frust gegenzusteuern, sind ge- Mag. Gabriela Fischer Urlaub hat einen besonders positiven Einfluss naue Planung, Vorbereitung und Absprachen mit www.gabifischer.com auf unsere Gesundheit. Nicht nur durch die Ent- dem Reisepartner sinnvoll. spannung. Wesentlich ist unsere Einstellung Klären sie mit sich und ihrer Urlaubsbeglei- dazu, denn der Wille versetzt bekanntlich Berge. tung ab, wie viel Ruhe, welches Schlechtwetter- Psychische und physische Gesundheit stehen programm, welche Form der Entspannung (vom eng im Zusammenhang. Liegestuhl, Mittagsschlaf bis hin zur Abendge- „Jede Reise hat ein staltung), welche Vorstellungen von Ende. Aber die „Action“ und Abenteuer und wel- Erinnerung daran ist ches Maß an Besichtigungen und unvergänglich.“ Kulturgenuss Sie brauchen. Sich und andere zu fordern ist gut; zu überfordern lässt Probleme und Konflikte entstehen. Bedenken Sie, dass der Grat zwischen Forderung und Überforderung sehr schmal ist. Mit Neugierde, Humor, Toleranz und Flexibilität im Gepäck sind Sie urlaubstechnisch „auf der sicheren Seite“. Ich wünsche Ihnen eine wun- derschöne Sommerzeit und einen

FOTO: ISTOCK BY GETTY IMAGES tollen Urlaub!

Die PVÖ-Lebenshilfe ist bei allen Problemen unter Tel.: 01/313 72-0 erreichbar. Die Beratungen finden telefonisch oder nach tel. Voranmeldung in der PVÖ-Verbandszentrale, 1180 Wien, Gentzgasse 129, statt.

BIO CBD HANFPRODUKTE direkt vom Hersteller BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE

BioBloom aus dem Burgenland produziert 100% naturreine und biologische CBD Hanfprodukte ohne künstliche Zusatzstoffe.

Wohlbefinden, Vitalität und innere Balance

Alle Produkte sind BIO AUSTRIA zertifiziert und die Bio CBD Hanfextrakte in den natürlichen Konzentrationen 4%, 6%, 8% und 10% wurden aufgrund ihrer ausgezeichneten Qualität vom österreichischen Patientenverein ARGE CANNA mit dem AC-Gütesiegel ausgezeichnet.

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 31 LEBEN | MODE

STREIFEN & MUSTER

1 Drei Generationen Dieses fesche „Drei-Mäderl-Haus“ erobert jedes Mode-Herz: Oma Helga (66), Mama Daniela (41) und Enkeltochter Anna (11) aus Linz präsentieren Sommer-Schick mit Streifen und Mustern.

32 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 MODE | LEBEN

2

1. OH, TRIO MIO. Daniela (l.) trägt ein entzückendes Streifenkleid mit naturalistischem Blüten-Print (s.Oliver, Kleider Bauer) zu roten, zehenfreien Keil-Sandaletten (Högl). Anna (M.) überzeugt mit Boho- Schick in einem roten Sommerkleid mit Blütenmuster und Zierstreifen (Vero Moda, Kleider Bauer) und lässigen Flip-Flops mit Perlen (Bali Bali, Salamander). Helga (r.) strahlt in einer blau-weißen, kragenlo- sen Streifenbluse (Emily van den Bergh), roten, schmalen Hosen mit Fotos: Bubu Dujmic Styling und Make-up: Perlen-Paspel (Mac, beides Kleider Bauer) und Keil-Sandaletten mit Martina Gaa. Bezugsquellen: Bast im Marine-Look (Tommy Hilfiger, Salamander). Kleider Bauer, 1060 Wien, Tel.: 01/595 10 00, kleiderbauer.at; C&A, 1070 Wien, Tel.: 01/523 2. HITZEFREI. Enkelin Anna (o.) in einem luftigen A-Linien-Kleid mit 60 110, www.c-and-a.com/at/ Carmen-Ausschnitt (Vero Moda, Kleider Bauer), kesser Melonen- Schuhe, Taschen: Schirmkappe (C&A) und Sandalen mit aufwendigem Perlen-Ornament Salamander, 1060 Wien, (Orange Label, Salamander). Oma Helga (M.) trägt ein helles, zartes Tel.: 01/815 85 08 – 1211, Tunika-Kleid mit extravagantem Muster (Free/Quent, Kleider Bauer) und www.salamander.at gelbe Veloursleder-Sandalen (Toni Pons Originals, Salamander). „Ganz mein Stil“, meint Daniela (u.) sichtlich fröhlich in hellem Blusenshirt (oui), Streifen-Rock (Only, beides Kleider Bauer), Stroh-Hut (C&A) und Keil-Sandalen mit Blumenstickerei (Toni Pons Original, Salamander).

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 33 LEBEN | MODE

4

3 5 3. GLAMOUR IN KORALLE. Das hübsche „Drei-Mäderl-Haus“ war auch nach einer langen, vertratschten Nacht bei Omas 4. SOMMER IN GELB-PINK. Da strahlt das charmante Generationen- Freundin voller Energie und mit viel Spaß Trio mit dem Sonnenschein um die Wette (v. l. n. r.): Anna mit kurz bei der Sache. Anna (M.), die gerne tanzt, geschnittenem T-Shirt in Gelb und pink-weißen Blüten (Clockhouse, macht Oma und Mama als Bewegungsta- C&A), 3/4-Jeans (Mani Jeans, Kleider Bauer) und – weil so hübsch – lent das Posieren vor – in korallenroten, mit eigenen Sandaletten; Daniela in einem Ensemble aus leichtem bequemen Shorts (Clockhouse, C&A), Gla- Shirt mit pinken Paspeln (Key Largo), gelber kurz angeschnittener Frei- mour-Shirt mit Pailletten und Leo-Print (Key zeithose (Rosner, beides Kleider Bauer) und pinken Loafers (Patrizie Largo, Kleider Bauer), Herzerl-Sonnenbrille Dolci, Salamander); Helga in einem Traumkleid mit exotischen Blättern (C&A) und Sandalen mit Ethno-Muster (Malvin, Kleider Bauer), Velours-Sandaletten in Pink (Kim Kay) und (Orange Label, Salamander). kleiner Umhängetasche (beides Salamander). Helga (l.) bezaubert in einer wunderschönen Sommerkombination mit Kleid in Koralle (Comma, Kleider Bauer), Clutch mit Blüten- 5. WASSERFARBEN. Zum Ende eines heißen Aufnahmetags wünschen muster und spitzen Stilettos mit Loch-Details sich alle ein wenig Abkühlung – perfekt vor den Wasserfontänen. Die (Hispanitas, beides Salamander). Tochter Farben des kühlen Nass spiegeln sich auch in den Ensembles unserer Daniela (r.) trägt eine seidige Tunika-Bluse Models wieder (v. l. n. r.): Daniela in einem feinen Satin-Blusen-Shirt mit Blumenmuster (iSilk) zu schmalen Capri- (Comma), legeren Seiden-Hosen mit Pflanzen-Muster (Zerres, beides Hosen (Mac, beides Kleider Bauer) und Kleider Bauer), Keilsandalen (siehe Nr. 3) und blauer Mini-Tasche bequemen Keilsandalen mit Metallic-Details (Tommy Hilfiger, Salamander); Anna in einem entzückenden leicht (Orange Label, Salamander). gestreiften Sommerkleid mit Lochstickerei (Tom Tailor, Kleider Bauer), runder Korbtasche (C& A) und sportlichen Stoffschuhen (Gant, Sala- mander); krönender Abschluss von Helga mit einem zarten Blusenshirt mit Streifen (Emily van den Bergh) und kurz geschnittener Freizeithose in Rosa (Zerres, beides Kleider Bauer, Sandalen: privat).

34 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 WOHNEN | LEBEN

KALTE KÖSTLICHKEIT

1

2

3

Heiß auf Eis! Eine der schönsten Abkühlungen im Sommer ist es, ein herrliches Eis zu genießen. Vom Anrichten bis zum Selbermachen – wir verraten die besten Tipps. 1. REIHE: DAS AUGE ISST MIT. Gemütlich 2. REIHE: SCHNELLE ERFRISCHUNG. Nach 3. REIHE: EISGENUSS, SELBST GEMACHT. auf der schattigen Terrasse mit Freunden einem aufregenden Tag möchten Sie noch Für knusprige Eistüten bietet Ihnen ein oder Familie die eisigen Köstlichkeiten mit den Enkerln eine schnelle Abkühlung Hörnchenautomat mit Waffelhorn beste genießen – mit dem richtigen Geschirr macht genießen? Mit Eisformen können Sie Unterstützung (z. B. von Severin). Perfekter das doppelt Spaß! Mit den entzückenden erfrischende Lutscher in kurzer Zeit zaubern. Eisgenuss verspricht eine Eismaschine für Eisschalen in den Farben Rosa und Mint- Die Formen einfach am Morgen mit dem die Zubereitung von Speiseeis und Sorbets grün, dem Eisportionierer und langen Löffeln Lieblingssaft und frischen Beeren oder (im Bild De‘Longhi Il Gelataio Eiscreme- mit witziger Eisdekoration sowie passenden Lieblingsobst-Stücken füllen und in das maschine ICK 6000 mit Rezeptbuch). Und Motiv-Servietten läuft einem sprichwörtlich Gefrierfach geben. Schon am Abend können köstliche Schleckereien ganz ohne Zucker das Wasser im Mund zusammen (alles gese- Sie sich gemeinsam die frischen Eislutscher und Zusatzstoffe kreieren Sie mit „Eis selbst gemacht“ (Kneipp Verlag Wien, € 15,–). FOTOS: DEPOT (5), ISTOCK BY GETTY IMAGES, SEVERIN, DE‘LONGHI, KNEIPP VERLAG WIEN KNEIPP VERLAG DE‘LONGHI, SEVERIN, ISTOCK BY GETTY IMAGES, FOTOS: DEPOT (5), hen bei Depot). munden lassen (gesehen bei Depot).

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 35 LEBEN | GESUNDHEIT

Österreich überzeugt sich: So klein und leistungsstark sind modernste Hörgeräte! Hörgeräte der neuesten Generati- einen natürlich, weil sie wieder Kontakt on sind verschwindend klein und zu ihren Mitmenschen haben. Zum an- deren aber auch, weil sich Telefonate und werden von Außenstehenden kaum Musik ganz bequem und kabellos in bemerkt. Umso bemerkenswerter bester Klangqualität vom Smartphone auf Jetzt mitmachen ist die Leistung für den Hörgeräte- die Hörgeräte übertragen, TV-Programme träger: Denn die geht inzwischen in der persönlichen Lautstärke verfolgen 1. Anmelden oder Hörgeräteeinstellungen mit Lieb- weit über das gute Hören hinaus. ● Auf www.hartlauer.at/testhoerer lingsorten koppeln lassen. ● Unter 0800 – 311 333 on ihren Hörgeräten erwarten ● In Ihrem Hartlauer Geschäft Nutzer zu Recht bestes Sprach- 2.000 TESTHÖRER GESUCHT verstehen. Dabei können mo- Bei Hartlauer weiß man über die vielfäl- 2. Anpassen derne Hörgeräte noch viel tigen Einsatzmöglichkeiten genauestens ● Ihr exaktes Hörprofil wird ermittelt Vmehr: Sie übersetzen Dutzende Sprachen, Bescheid: Seit 20 Jahren ist gutes Hören hier ● Ihre Hörgeräte werden trainieren die körperliche und geistige in besten Händen. Zum großen Jubiläum individuell angepasst Fitness oder alarmieren nach einem Sturz bietet Hartlauer gleich 2.000 Testhörern 3. Ausprobieren des Geräte­trägers dessen Notfallkon- die Chance, die Vorteile der kleinen Meis- ● Sie testen Ihre Hörgeräte takte. Möglich machen das heutzutage terwerke für sich zu entdecken – selbstver- 20 Tage lang integrierte Sensoren sowie der Einsatz ständlich kostenlos und unverbindlich. ● Sie teilen uns Ihre Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz. 20 Tage lang können sich die Teilnehmer der Hörstudie überzeugen, wie sehr die 4. Profitieren ● Sie erhalten Ihre persönlichen KONNEKTIVITÄT IST LEBENSQUALITÄT dezenten aber leistungsstarken Hörgerä- Mithilfe moderner Hörgeräte sind te den Alltag bereichern. Wer mitmachen kleinen Meisterwerke bis zu die Träger gleich auf mehreren Ebenen möchte, kann sich jetzt einen der begrenz- 200 Euro günstiger

direkt mit dem Leben verbunden.­ Zum ten Teilnahmeplätze sichern. FOTOS: HARTLAUER ANZEIGE, BEZAHLTE

36 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 70 Jahre nach Gründung des Pensi onistenverbandes wird aus dem Begleiter das Jahrbuch.

Preis 5 Euro 192 Jahrbuch deswegen, weil aus 2020 der Broschüre ein Buch wurde. Durch die hochwertige Ausführung JAHRBUCH SEITEN ist die Freude an diesem Jahrbuch FÜR NUR € 5,– das ganze Jahr garantiert. Natürlich Pensionistenverband ist es nicht das Aussehen alleine, Österreichs das das Jahrbuch zum Begleiter durch das ganze Jahr macht: Neben dem Kalendarium und dem Mondkalender bietet es eine Fülle von Lesestoff: Von Menschen die begeistern, über Gesundheit, Essen und Informationen für alle Lebens lagen, bis hin zu Reiseangeboten von Seni orenReisen ist für jeden etwas dabei. Gleich bestellen!

Bestellungen zum Preis von 5 Euro + 2,70 Euro Porto pro Stück Pensionistenverband Österreichs (Versandkosten je nach Stückbestellung und Gewicht) unter Gentzgasse 129, 1180 Wien Telefon: 01/313 72 Tel.: 01/313 72 per E-Mail an [email protected] oder mit E-Mail: [email protected] diesem Kupon. Kupon bitte in einem Kuvert einsenden an: SeniorenReisen Austria Jahrbuch 2020 Gentzgasse 129, 1180 Wien Pensionistenverband Österreichs, 1180 Wien, Gentzgasse 129 Telefon: 01/313 72 DW 60, 61 JETZT goodluz © 123rf, E-Mail: [email protected]

NEU! seniorenreisen.cc | pvoe.at Ja, ich bestelle _____ Stück Jahrbuch 2020

IHR JAHRBUCH Name: FÜR 2020 IST DA! Adresse: Praktisch, informativ – und das ganze Jahr gut PLZ/Ort: organisiert. Das „Jahrbuch 2020“ ist ab sofort erhält­ lich. Handliches Buchformat, 192 Seiten, übersicht­ liche und moderne Gestaltung. Mit einem praktischen Kalendarium, Tipps für Garten und Natur, wertvollen Unterschrift: Informationen zum Thema Gesundheit, viel Service und jeder Menge Lesestoff für „unsere Generation“! Plus: Informationen über den Pensionistenverband Österreichs und SeniorenReisen. LEBEN | GESUNDHEIT

SCHUTZ FÜR DIE OHREN

Die Urlaubszeit rückt immer näher und verheißt: Sommer, Sonne, Badespaß. Tipps, wie Sie auch Urlaub im Urlaub ganz Ohr bleiben. Druckausgleich beim Fliegen „Auch Hörgeräte kommen im auch für die relativ einfach herbeigeführt Sommer ganz schön ins Schwit- werden“, sagt Neuroth-Hör- zen“ merkt Pelzmann an. Wie je- Ohren! akustikexperte Christian Pelz- des technische Gerät beinhalten mann. Bei Verkühlungen helfen sie sensible Bauteile, die Hitze vor dem Abflug Ohrentropfen, nicht gut vertragen. Hörgeräte die zu einem Abschwellen der sollten daher nicht direkt der Schleimhäute führen. Sonne ausgesetzt werden. Wenn Wasser beim Schwim- Sie sind zwar robust und m Flugzeug kämpfen vie- men dauerhaft zu tief ins Ohr schweißresistent, aber nicht le mit einem ungeliebten eindringt, können Ohren- vollkommen wasserdicht. Wer Gut geschützt! Mit IDruckgefühl im Ohr beim schmerzen und Entzündungen viel schwitzt, sollte sein Hör- „Swim Line“ von Neuroth, ei- Starten und Landen. „Einfach die Folge sein. „Ein individuell gerät regelmäßig abwischen. nem speziellen Schwimmschutz die Nase zuhalten, den Mund angepasster Schwimmschutz Nach dem Baden die Ohren aus Silikon, dringt kein Wasser schließen und versuchen aus- für die Ohren schützt beim Ba- unbedingt gut trocknen, bevor beim Baden in die Ohren. zuatmen. Auch durch Gäh- den zuverlässig vor Spritzwas- man die Hörgeräte wieder trägt

Mehr dazu auf www.neuroth.at nen oder Schlucken kann der ser“, empfiehlt der Experte. – sonst dringt Wasser ein. NEUROTHNEUROTH FOTOS: JOSHUA REDDEKOPP/UNSPLASH, Algofina kommt – Algofina-Spray der Schmerz geht! BEAHLTE ANEIGE BEAHLTE das Arzneimittel bei Schmerzen Zur lokalen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen von Muskeln und Gelenken ie Anwendung ist sehr Bereiche. – Was rasch hilft, hilft einfach: Algo na wird auf doppelt. Bei akut auftretenden

die betroffene Stelle gesprüht Schmerzen ist die Selbstbe- ANEIGE FOTO: ALGOFINA BEAHLTE • brennt nicht bis diese bedeckt ist. Nach dem handlung vertretbar, wenn • schmiert nicht Abtrocknen der Flüssigkeit die Ursache bekannt ist, wie • wirkt kann bei Bedarf noch einmal nach einer Sportverletzung gesprüht werden. Einmassieren oder bei Überanstrengung. ist nicht notwendig. Bei starken oder anhaltenden Beschwerden ist ein Arzt auf- AGOINA AS OGI zusuchen. ON ERENERN EIST EOENE ARNEIITTE Algofina ist einsetzbar bei Schmerzen von Muskeln und Gelenken, bei Verspannungen Algofina und Hexenschuss. Es ist die Al- kommt ternative zu Schmerztabletten und zum Einmassieren oder der Einschmieren. Der Wirkstoff Schmerz www.algofina.eu geht zieht nach dem Aufsprühen

Algofina 10%-Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung. Wirkstoff: Diethylaminsalicylat. Über Wir- rasch in die Haut ein und ge- kung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. langt so an die schmerzenden

38 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 dän. engl.: span.: Lein- engl.: wand, SUDOKU Insel- Beachtung Zurück- los!, setzen Adler Leinzeug gruppe hurra! eines PCs Pension 2 3 1 9 7 2 4 poetisch: Erquickung 4 1 8 2 griech. Insel 6 9 7 Kw. f. e. Staatenbund 8 2 6 9 passend, günstig österr. 6 4 5 Komponist Vorwort † 1895 5 2 7 1 (Richard) ugs.: Feier, Turnerteam 6 4 2 9 Party Vorname altägypt. des Dichters 1 5 4 Gott Dor † 2005 Kf. f. e. Ver- franz. hältnis- Presse- wort mit WÖRTER ORDNEN agentur Artikel Abk.: kalte Anzahlung mit – Mensch – bitterm – bemerkt – ein – Zorn Süßspeise persönl. Dorn – Rose – dass – ohne – keine Fürwort mehr – muss – viel – erbosen – noch – ihn – doch Kletter- ohne – viel – Rosen – dass – Dornen – sehr pflanze Vorstehende Wörter sind zeilenweise Passions- so für sich zu ordnen, dass fortlaufend gelesen spielort ein heiterer Vers von Eugen Roth † 1976 entsteht. Leib, Rumpf KOPF- UND FUSSTAUSCH Die diesmal zu findende Lösung nennt ein Wanderziel hoch oben. WELS – SPAT – REDE – KRAN –

ETON – SODA – ZIMT – BROT – MOST Bei jedem der obigen Wörter ist der Anfangs- Die 10 Buchstaben der farbigen Kästchen – in richtiger Reihenfolge und der Endbuchstabe gegen einen anderen eingetragen – ergeben die Lösung. Buchstaben zu tauschen, wodurch sich neue sinnvolle Wörter ergeben. LÖSUNGEN SIEHE SEITE 42 Die neuen Anfangs- und Endbuchstaben nennen, Lösungen siehe Seite 41 fortlaufend gelesen, je einen Singvogel.

4 x 2 Kino-Tipp: Edie GUTSCHEINE ZU GEWINNEN! Für Träume ist es nie zu spät MAN LEBT NUR EINMAL. Edie (Sheila Hancock) hat sich ihr Leben lang nach den Bedürfnissen anderer gerichtet. Als ihre Tochter Nancy sie in ein Altersheim stecken will, beschließt die 83-Jährige ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen: Und erfüllt sich einen fast vergessenen Traum: den Berg Suilven in den schottischen High- lands zu erklimmen. Mit ihrer alten Wanderausrüstung wagt sie

FOTOS: LUNA FILMVERLEIH, CAPE WRATH FILMS LTD. CAPE WRATH FOTOS: LUNA FILMVERLEIH, das Abenteuer und engagiert den jungen Jonny (Kevin Guthrie), um sie für den herausfordernden Aufstieg vorzubereiten. Beide stol- pern dabei unverhofft in eine Freundschaft, die ihr Leben wunder- bar auf den Kopf stellt. In atemberaubenden Bildern fängt der Film Edie ist 83 und hat keine Lust mehr, die Bedürfnisse die Schönheit der schottischen Highlands ein und offenbart die anderer zu erfüllen. Sie verwirklicht sich lieber ihren Einmaligkeit des Lebens. Ab 19. Juli im Kino. 4 x 2 Kino-Gutscheine Traum: den Berg Suilven in Schottland zu erklimmen. zu gewinnen (Kw. „Edie", Teilnahme siehe Vorteilsklub)!

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 39 LEBEN | KENNENLERNEN herzblatt BURGENLAND

Bin 70+ und möchte meine Zeit nicht mehr alleine verbringen. Wünsche mir nette Partnerin, 60-65, auch jünger, die ich sehr verwöhnen kann und darf. Walter, Bezirk Jennersdorf 29.701

Vermögender Herr, 70+, sucht schlanke, tierliebende Frau für Neubeginn. Foto 100 % retour. Peter, Bezirk Stegersbach 29.702

KÄRNTEN

Bin 63 Jahre jung, mollig und möchte nicht mehr alleine durchs Leben gehen. Suche einen ehrli- chen Partner mit Auto. Würde mich über eine Antwort freuen. Maria, Bezirk Feldkirchen/Land

29.703 (4) FOTOS: ISTOCK BY GETTY IMAGES ANBAHNUNG VON BEKANNTSCHAFTEN 64-jährige, gepflegte Dame sucht kultur-, reise-, und sportinteres- WIE KANN ICH AUF EIN INSERAT ANTWORTEN? sierten, großzügigen, niveauvollen Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten: Partner. Ich freue mich über ernst 1. Per Brief: Schreiben Sie einen kurzen Brief, stecken Sie diesen in ein Kuvert und schicken Sie ihn an gemeinte Bildzuschriften. folgende Adresse: UG – Unsere Generation­ , Kennwort Herzblatt, Gentzgasse 129, 1180 Wien! Birte, Bezirk St. Veit/Glan Auf dem Kuvert, ober- oder unterhalb der Adresse, unbedingt die Kennzahl jener Person, 29.704 der Sie schreiben möchten, angeben.

Adrette, jung gebliebene Pensio­ 2. Per E-Mail: Schreiben Sie bitte an [email protected] und tragen Sie im Betreff der E-Mail das Wort nistin, 75+, sucht ihn, sportli- „Herzblatt“ sowie die Kennzahl jener Person, der Sie schreiben möchten, ein. chen, humorvollen Nichttrinker, Für beide Möglichkeiten gilt: Bitte vergessen Sie nicht die Angabe Ihrer Telefonnummer im Brief bzw. in der Nichtraucher, 70-80 Jahre für eine E-Mail. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen keinerlei Adressen, Telefonnummern ernsthafte Dauerbeziehung. Bei oder weitere Informationen und Kontaktdaten unserer Inserenten weitergeben dürfen. Auch ist es nicht mög- Verstehen auch mehr. Kein Flirt! lich, Antwortbriefe telefonisch zu diktieren. Alle E-Mails und Briefe werden von uns gesammelt­ und einmal in Irene, Bezirk Spittal/Drau der Woche an die Inserenten weitergeleitet. Für den Inhalt der Schreiben und die Absichten der Menschen, 29.705 die Sie durch diese Seite kennenlernen, können wir keine Verantwortung­ übernehmen. WIE KANN ICH SELBST EIN INSERAT AUFGEBEN? Bin Nichttrinker, Raucher, E-Bike- Kontaktinserate sind für Mitglieder einmal jährlich gratis (Nichtmitglieder 2,40 Euro pro Wort/Zahl). Fahrer, suche ehrliche, häusliche Jedes weitere Inserat im Jahr kostet für Mitglieder 0,80 Euro pro Wort/Zahl. Partnerin bis 67 für Freizeitakti- vitäten. Spätere Heirat möglich. Einschaltungswünsche (MAXIMAL 25 WÖRTER) sind zu richten an: Wohnung und Auto vorhanden. UG – Unsere Generation, 1180 Wien, Gentzgasse 129, Kennwort „Herzblatt“, Frank, Bezirk Völkermarkt oder per Mail: [email protected] oder telefonisch: 01/313 72-18. 29.706

40 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 KENNENLERNEN | LEBEN

herzNichtraucher, blatt66/ab 180 cm, um Flotte, sportliche Sie, 60+, Nicht- „Die Wasnerin“; diverse Reisen NIEDERÖSTERREICH bei Verstehen eine harmonische raucherin, sucht bodenständige ebenfalls, alles weitere persönlich Jung gebliebene, 62-jährige Beziehung aufzubauen und die Partnerin für das gemeinsame besprechen. Mostviertlerin sucht netten Freund Zukunft gemeinsam zu genießen. Glück. Robby, 2. Bezirk 29.725 für alles Schöne, was das Leben Roswitha, Bezirk Linz/Land Hilde, Bezirk Liezen 29.719 noch zu bieten hat. 29.713 Stattlicher Mann, 74/190, sucht Eva, Bezirk Amstetten 29.707 Ich, 70+, suche eine Dame für die schlanke, liebe Lebenspartnerin 71-jährige, jung gebliebene gemeinsame Freizeitgestaltung in Wien oder näherer Umgebung Pensionist, Nichtraucher, Pensionistin möchte einen nicht- (Ausflüge, Kurzurlaube, Veranstal- mit guter Allgemeinbildung und tungen etc.). Dinge für ein lebens- 70/181/85, sucht schlanke rauchenden, gepflegten Kavalier viel Freizeit für Tanz, Ausflüge und der alten Schule, +/-70 Jahre für wertes Leben. Ich bin mobil. Partnerin, Nichtraucherin bis 65 Gespräche. gemeinsame Aktivitäten, kennen- Hermine, Bezirk Murtal Jahre, für die Freizeitgestaltung Josef, 2. Bezirk 29.726 lernen. Ernst gemeinte Foto­ bzw. diverse Hobbys. 29.720 zuschriften erbeten. Josef, Bezirk Melk 29.708 Bin 60 Jahre, lebensbejahend, Ingrid, Bezirk Steyr 29.714 Bin 70+, naturliebend und wün- suche Mann/Partner fürs Leben, sche mir ebensolchen, mobilen Witwe, 79+, jünger aussehend, Lachen und für immer. Gerne auch Gran-Canaria-Fan, 67/182/87, Partner, Nichttrinker. Vierbeiner herzeig­bar, sucht großen, statt­ wohne ca. 6 Monate pro Jahr auf willkommen! älteren Herrn. Koche und reise ger- lichen, gepflegten Mann, Nichtrau- Gran Canaria (meistens im ­Winter), Karoline, Bezirk Weiz 29.721 ne. Wir gemeinsam statt einsam! cher mit Auto für einen schönen suche Partnerin aus Wels und Anneliese, 16. Bezirk 29.727 Sommer oder für ein Leben lang. Umgebung. Interessen: Radfahren, TIROL Nähe Mistelbach/Wolkersdorf. Bergwandern, Saunabesuche. Bin 63 Jahre und wünsche mir Erika, Bezirk Mistelbach Hermann, Bezirk Wels/Stadt Suche dich: Sind bei Kälte einen Freund für eine gemeinsame 29.709 29.715 Rattenberg-Brixlegg gegangen. Es Freizeitgestaltung. Mein größtes gab Glühwein und Bratwurst. Bitte Hobby ist u. a. Tanzen. Bin 76 Jahre und suche liebevol- STEIERMARK melde dich, wir müssen Tirol-Card Irene, 17. Bezirk 29.728 len, mobilen, lebensfrohen Partner. ausnützen. Möchte Freizeit sowie den Alltag Bin 60 Jahre jung und suche einen Lore, Bezirk Kufstein 29.722 Bin 60 Jahre und suche einen gemeinsam mit dir verbringen. netten und ehrlichen Partner für Freund von 60-72 Jahre für Monika, Bezirk Neunkirchen die Freizeitgestaltung. Bildzuschrif- Jung gebliebene, aktive, 68-jährige gemeinsame Freizeitgestaltung. 29.710 ten erbeten. Sie, Nichtraucherin, Nichttrinkerin, Freue mich über Bildzuschriften. Marianne, Bezirk Fürstenfeld Tierfreundin, sucht netten Partner Anabel, 19. Bezirk 29.729 Attraktive, jung gebliebene, 29.716 für gemeinsame Unternehmungen, herzeigbare Witwe, 70+/167/67, Reisen und liebevolle Zweisamkeit. Sie, 80/160/66, Nichtraucherin, möchte nicht mehr alleine durchs Bin 76 Jahre und suche Partner Bild erbeten. jung geblieben, sucht ungebunde- Leben gehen und einen netten bis 80 Jahre für die Freizeitgestal- Christine, Bezirk Kufstein nen Herrn aus Wien, Nichtraucher, Mann mit Herz, Humor, Nichtrau- tung und fürs Herz. Gehe gerne 29.723 für gemeinsame Unternehmungen cher, Nichttrinker, kennenlernen. spazieren, auch Radfahren und Elisa, Bezirk St. Pölten 29.711 Thermenbesuche. WIEN (Ausflüge, kleine Wanderungen, eventelle Urlaube in Österreich, Helga, Bezirk Graz/Stadt 29.717 OBERÖSTERREICH Tennisspieler/in gesucht für Mitt- Heurigenbesuche) etc. Mobiler Handwerkspensionist, woch 10-12 Uhr, Ort: Tennispoint, Emmi, 20. Bezirk 29.730 Jung gebliebene, 62-jährige Pensio­ 76/176/72, Nichtraucher, Nicht- 1030 Wien, Baumgasse 87, Park- nistin, tierliebende Nichtraucherin trinker mit Interesse an gesunder platz vorhanden oder U3-Station Pensionist, 73/183/94, sucht net- sucht netten, gepflegten Partner für und naturnaher Lebensweise Erdberg. Tel.: 0699/19468976 te Frau, 65-70 Jahre, für Freizeitge- gemeinsame Unternehmungen. (Wandern, kleine Reisen, Cam- oder Mail: [email protected] staltung und sportliche Aktivitäten Julia, Bezirk Gmunden 29.712 ping), Nichttänzer sucht gleichge- Margit, 2. Bezirk 29.724 (Radfahren, Schwimmen etc.) und sinnte Partnerin für gemeinsame, gemeinsame Unternehmungen Jung gebliebene Pensionistin, liebevolle Zukunft. 68 Jahre, weiblich, mobil, freund- (Heurigen-, Theaterbesuche, Well- 61/170, sucht liebevollen, Otto, Bezirk Graz/Stadt lich, rauche wenig, will mit Senior- ness) und liebevolle Zweisamkeit. unternehmungslustigen Herrn, 29.718 Spaniel nach Bad Aussee ins Hotel Helmut, 23. Bezirk 29.731

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 41 LÖSUNGEN

Sudoku: 2 8 5 7 3 4 9 1 6 1 9 7 5 6 2 8 4 3 4 3 6 1 8 9 7 5 2 Eine Information Ihrer Sozialversicherung 3 5 1 6 9 8 4 2 7 8 2 4 3 7 1 5 6 9 6 7 9 2 4 5 1 3 8 5 4 3 9 2 7 6 8 1 7 6 8 4 1 3 2 9 5 Holen Sie sich den Sommerspirit Die Lösung lautet: BERGGIPFEL 9 1 2 8 5 6 3 7 4 für Ihre Gesundheit! Wörter ordnen: Ein Mensch bemerkt mit bitterm Zorn, dass keine Rose ohne Dorn. Doch muss ihn noch viel mehr erbosen, dass sehr viel Dornen ohne Rosen. „Bewegt im Park“ – die erfolgreiche Bewegungsinitiative von Sozialversicherung, dem Sportministerium und der Kopf- und Fusstausch: GELB – OPAL – LEDA – Bundes-Sportorganisation – startet im Juni in die vierte DRAU – ATOM – MODE – MIMI – EROS – ROSE Schlusslösung: GOLDAMMER – BLAUMEISE Saison.

Sommer, Sonne, Ferienzeit: Herumsitzen war gestern, jetzt ist Lust auf mehr Rätselvergnügen? Bewegung angesagt! „Bewegt im Park“ ist ein kostenlos ab- Österreichs beliebteste Rätselzeitung gehaltenes Bewegungsprogramm für jedes Alter. Von Tirol bis ins ist farbig, unterhaltsam und Burgenland motivieren professionelle Trainer des ASKÖ, ASVÖ und der SPORTUNION zu Gesundheitsgymnastik, Tanzen, Fußball, innovativ. Für Denksportler, Taiji, Yoga und Co. und geben Tipps, um gesund und fit zu bleiben. Tüftler, Kinder oder Rätselprofis – Geturnt wird auf öffentlichen Plätzen wie Parkanlagen, Spielplät- die Rätsel-Krone macht zen oder Fußgängerzonen, im Wochenrhythmus und bei jedem einfach mehr Spaß! Wetter. Vorkenntnisse oder Anmeldung sind nicht notwendig. Und das um nur Einfach kommen und mitmachen! 2,50 in Ihrer NurNur Trafik und im Alle Bundesländerprogramme sind auf 2,502,50 Zeitschriften- www.bewegt-im-park.at abrufbar. handel.

IMPRESSUM: UG – Unsere Generation, das Magazin des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ), Datenschutz-Nr. 0047040. Medieninhaber & Herausgeber: Pensionistenverband Österreichs, 1180 Wien, Gentzgasse 129, Tel.: 01/313 72-0, E-Mail: [email protected], Internet: pvoe.at Chefredaktion: Andreas Wohlmuth, Heinz Haubenwallner. Chef vom Dienst: Michaela Görlich, Claus Funovits. Redaktionelle Mitarbeit: Dr. Harald Glatz, Mag.a Gabriela Fischer, Uschi Mortinger. Assistenz: Alfred Papelicki. Artdirektion: Mag. art. Rosi Blecha. Grafik:Karin Lifka. Anzeigenkontakt & Produktion: seniormedia – echo medienhaus ges.m.b.h., 1030 Wien, Maria-Jacobi-Gasse 1, Tel.: 01/535 05 25, E-Mail: [email protected], www.echo.at. Geschäftsführung: Christian Pöttler. Verlagsleitung: Michaela Görlich. Anzeigen: Mag.a Erika Doblmann, Manuela Hofbauer-Paganotta, Mag.a Karin Stepanek, Herbert Wasinger. Verlagsort: Wien. Druck: Arti Group. Preis: Für Mitglieder des PVÖ € 0,90. Für Nichtmitglieder im Einzel- verkauf € 1,80 zuzüglich Porto. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Mit „Werbung“, „Bezahlte Anzeige“ oder „Entgeltliche Einschaltung“ gekenn- zeichnete Beiträge sind bezahlte Einschaltungen. Die Bundesländerbeilagen­ erscheinen in redaktioneller­ Eigenverantwortung der einzelnen Landesorganisationen des PVÖ.

BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE Das nächste Heft erscheint Anfang September 2019.

42 UNSERE GENERATION SOMMER 2019

SV-Tipp_2018_Bewegt-im-Park_90x252_RZ.indd 1 26.06.2018 09:10:28 UNSER

DAS WICHTIGSTE AUS UNSEREM BUNDESLAND

Liebe Freundinnen! Liebe Freunde! Das Burgenland ist ein Umweltland ersten Ranges! Ich möchte euch an zwei Beispielen zeigen, wie wichtig dieses Thema für uns ist. Bei uns ist in der Verfassung veran- kert, dass unser Wasser nicht nur geschützt werden, sondern auch in öffentlicher Hand bleiben muss! Das offizielle Burgenland spricht sich ganz klar gegen eine Privatisierung unseres Wassers aus. Was für uns klar ist, scheint im Nationalrat für die ÖVP nicht so klar zu sein, da sie da bei einem entsprechenden Antrag nicht mit dabei ist. Auch europaweit gibt es immer wieder Vorstöße in Richtung Privatisierung des Wassers. All das geht immer auch zu Lasten von uns Konsumentinnen und Konsumenten. Nur so „nebenbei“ bemerkt: Im Burgenland haben wir eine durchwegs hervorragende Wasserqualität, was unseren Weg bestätigt. FOTO: PVÖ BURGENLAND BURGENLAND FOTO: PVÖ Das Burgenland wendet jedes Jahr fast eine Million Euro für die Entsorgung des Mülls auf, der in den Straßengräben, VOM PRÄSIDENTEN auf Parkplätzen oder am Straßenrand eingesammelt werden muss. DES PVÖ BURGENLAND Das spricht einerseits für die Bemühungen des Landes, das Burgenland sauber zu halten, andererseits aber gegen Helmut Bieler viele Verkehrsteilnehmer, die ihren Müll einfach durchs Autofenster entsorgen. Es liegt nun auch an uns, hier vorbildlich zu sein, aber auch jene Verkehrsteilnehmer, die ihren Müll auf der Straße entsorgen, auf diese Umweltverschmutzung und auf die Kosten, die hier entstehen, aufmerksam zu machen. Gemeinsam mit der Landesregierung wird es uns gelingen, das Burgenland als das Umweltland Nr. 1 zu erhalten. Euer Helmut Bieler

SOMMERGENUSS 3 Tage/2 Nächte URLAUB IM QUELLENHOTEL**** • Nächtigung im Quellenhotel pro Person ab HEILTHERME BAD WALTERSDORF • Reichhaltiges Frühstückbuffet € 290,00 Der Sommerurlaub im ersten 2-Thermenresort ist • Mittagssnack ein echter Geheimtipp. Liegewiesen, Sonnenter- • 5-Gang Abend-Wahlmenü rassen, Naturbadeteich, FKK-Bereiche und das • 2 eigene Thermen direkt im Haus wohltuende, quellfrische Thermalwasser sorgen • Wohlfühl- & Gesundheitsprogramm für Entspannung pur. Buchbar bis 31.08.2019 Tel: 03333/500-0, [email protected] www.heiltherme.at BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 43 BURGENLAND AKTUELL BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE Wir gratulieren !

Im Juli und August 2019 feiern Geburtstag: Folgende OG-Vorsitzende feiern Geburtstag BR Günter Kovacs, Eisenstadt, am 17. 7. den 51., Berta Gamauf, Loipersdorf-Kitzladen, am 1. 7. den 69., LR Christian Illedits, Draßburg, am 20. 7. den 61., Josef Plank, Oberloisdorf, am 4. 7. den 75., LR a. D. Josef Tauber, Großpetersdorf, am 8. 7. den 79., Wilfried Haltschuster, Jois, am 9. 7. den 70., LAbg. a. D. Johann Müllner, Wallern, am 20. 7. den 87., Susan Stampf, , am 18. 7. den 62., LAbg. Erich Trummer, Neutal, am 25. 8. den 52., LAbg. Kilian Brandstätter, Gols, am 27. 8. den 28., Johanna Persterer, , am 20. 7. den 84., LAbg. a. D. Ernst Schmid, Oggau, am 24. 8. den 70. und Lucia Salber, Rudersdorf, am 20. 7. den 59., LTPräs. a. D. Georg Puhm, Hirm, am 25. 8. den 78. Geburtstag. Renate Zieger, Neuberg, am 21. 7. den 72., Maria Brenner, , am 21. 7. den 63., Vom Landesvorstand: Heinrich Schächle, Kobersdorf, am 23. 7. den 73., Ingrid Zweiler, Kalkgruben, am 7. 7. den 76., Wilhelmine Raimann, Wallendorf, am 25. 7. den 61., Christine Sieber, Mattersburg, am 12. 7. den 70., Irmgard Laschet, Neudauberg, am 30. 7. den 80., Rita Weilguni, Steinbrunn, am 20. 7. den 76., Irmgard Osztovics, Kleinpetersdorf, am 5. 8. den 73., LAbg.a. D. Elisabeth Ficker, Eisenstadt, am 28. 7. den 78., Maria Unger, Ritzing, am 6. 8. den 73., Maria Bleich, Pamhagen, am 9 .8. den 74., NR a. D. Mag. Elfriede Krismanich, Unterpullendorf, am 15. 8. den 79., Josef Woschitz, Weingraben, am 7. 8. den 72., Gerd Nezold, Bubendorf, am 22. 8. den 73. und Stefan Lang, St. Andrä, am 10. 8. den 68., Ida Horvath, Großpetersdorf, am 29. 8. den 73. Geburtstag. Johann Brunner, Andau, am 11. 8. den 66., Engelbert Hajszan, Güttenbach, am 16. 8. den 72., Günter Thier, Kroisegg, am 16. 8. den 65., Helga Schreiner, Gols, am 17. 8. den 63., Maria Rinner, Moschendorf, am 18. 8. den 67., Oswald Szabo, Potzneusiedl, am 26. 8. den 84. und Josefa Fraller, Piringsdorf, am 28. 8. den 68. Geburtstag.

Badewannentüren AM MORGEN: AM ABEND: fürBadewannentüren bestehende Wannen!für bestehende Wannen! RENOA T B : ab € 2.190,– 01/9560864 U B SENIORENGERECHTEN H 1 D: AKTIONSPREIS: € 4.490,– 110 W IN NUR 8 STUNDEN! P www.renobad.at BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE

44 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 BURGENLAND AKTUELL BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE

Österreichs größtes Brauchtums- und Oktoberfest 26.9.–13.10.2019 Kaiserwiese – Wiener Prater

Tagsüber Schmankerl österreichischer Kultur Saso Avsenik & seine Oberkrainer ab 11.30 Uhr freier Eintritt Kulinarische Spezialitäten aus den Bundesländern Live-Musik zum Tanzen und Mitschunkeln

Die Edlseer SCHLAGER- NACHMITTAGE

DO, 26.9.; MI, 2.10.; DO, 3.10.; DI, 8.10.; MI, 9.10. & DO, 10.10. Die jungen Zillertaler Marc Pircher, G. G. Anderson, Simone, Andy Borg, Udo Wenders, Der lustige Hermann, Monika Martin, Markus Wolfahrt, Roberto Blanco, Melissa Naschenweng, Nino de Angelo, Tage der Senioren Stefan Mross und viele mehr... DO, 3.10. & MI, 9.10.

Jeder Senior bekommt an und Änderungen vorbehalten. Karl Schrotter, mistel music | Gestaltung: attack.at Satzfehler shutterstock.com, Harald Klemm, Hannes Winkler, und Kultur GmbH | Fotos: Veranstaltungs- Wiesn diesem Tag an unserem Infostand Weitere Informationen gerne auch unter: + 43 1 / 503 08 77, [email protected] ein GRATIS Kaffeehäferl! www.wienerwiesnfest.at

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 45 BURGENLAND WIENER WIESN 2019: Neue Highlights, Live-Acts und WIESN-Schmankerln versprechen volle Festzelte Mit einem Rekord von 400.000 BesucherInnen ist die Wiener WIESN das größte Brauchtums- und Oktoberfest in Österreich. ­Bereits zum 9. Mal findet die Wiener WIESN – von 26. September bis 13. Oktober 2019 – auf der Kaiserwiese im Wiener Prater statt.

18 Tage lang wird auch heuer wieder gefeiert und geschunkelt, viele Erfolgsformate aus dem Vorjahr wird es auch heuer wieder geben.

„Die neunte Version des Wiener WIESN-Festes bietet wieder über 700 Stunden Live-Programm, Konzerte, Tradition und Brauchtum vom Feinsten“, so Christian Feldhofer. In den drei Festzelten, dem Gösser- und Wiesbauer-Zelt sowie in Wojnars Kaiserzelt, wird täglich ab 11.30 Uhr ein vielseitiges Programm geboten. Zusätzlich laden die fünf authen­tischen Almen nachmittags zu Live-Musik im Schanigar- ten ein. Auf der BILLA-Festbühne ist österreichisches Brauchtum aus allen Bundesländern live zu erleben, und das täglich bei freiem Eintritt. Mal werden Freunde des deutschsprachigen Schlagers beim Schlager- nachmittag im Wiesbauer-Zelt auf ihre Kosten kommen, wenn Größen Zwei Seniorentage, am 3. und 9. Oktober, laden die ältere Genera- wie Simone, Roberto Blanco, Stefan Mross, Nino de Angelo, Marc tion zum gemütlichen Schunkeln in die Festzelte ein. Und ganze sechs Pircher, Andy Borg und viele mehr die Herzen höherschlagen lassen.

Was es bei der Planung von FOTO: PRIVAT Zahnimplantaten zu beachten gilt in Ausnahmefällen Implantate er Untersuchungen wie Pan- ▶ In welcher Form wird über setzen. Vor dem Eingriff gilt es, oramaröntgen und volumen- die Nachsorge informiert? einiges zu beachten, vor allem tomografische Aufnahmen ▶ Eine gewisse Art der Gewähr- müssen Sie als Patient dem durch, um die Gegebenhei- leistung sollte gegeben sein. Zahnarzt die richtigen Fragen ten besser feststellen zu kön- Dabei handelt es sich nicht DDR. PETER PRANDL MDSc, FA für Mund-, Kiefer- stellen. Skrupel sind fehl am nen? Wie läuft die Implanta- um eine Garantie, sondern und Gesichtschirurgie, Platz, denn jeder seriöse Zahn- tion aus hygienischer Sicht um eine medizinische Leis- Zahnarzt, Master of Dental arzt kennt seine Zahlen und in- ab? Wird der Mundbereich tung, die zumindest in der Science, Implantologie, formiert im Idealfall bereits im desinfiziert, steril abgedeckt ersten, acht bis zwölf Wo- 3701 Großweikersdorf, Vorfeld aktiv über den Eingriff. und der Eingriff unter hygi- chen andauernden Einhei- Mühlweg 3, 02955/714 40 7 Fragen vor dem Eingriff: enischen Bedingungen, wie lungsphase gegeben sein ▶ Wie oft hat der Zahnarzt ein bei einer Operation, durch- sollte. Seriöse Zahnärzte Implantat gesetzt? geführt? bieten auch danach, ab dem s sind zurzeit ca. 4.950 ▶ Wie hoch ist seine Erfolgsrate? ▶ In welcher Form erfolgt die Zeitpunkt, wo die Zahnim- Zahnärzte in Österreich ▶ Gibt es einen detaillierten Aufklärung? plantate mit Zähnen versorgt Etätig, zehn Prozent da- Therapieplan? Dieser gibt Die Operationsrisiken müs- sind, ein Recall-System an. von im Bereich Implantolo- Aufschluss über die Kosten sen entweder mündlich oder ▶ Ein Zahnarzt sollte vermitteln, gie. Diese gliedern sich in drei und umfasst die Fragen: schriftlich kommuniziert dass ein Implantat empfindli- Gruppen: Ärzte, die sich auf Wie viele Implantate brauche werden. Der Zahnarzt muss cher ist als ein eigener Zahn. Zahnimplantate spezialisiert ich? Wo werden sie gesetzt? den Patienten über die The- Regelmäßige Kontrollen sind haben, Ärzte, die diese Thera- Wie werden sie geplant? rapiemöglichkeit informie- ratsam, am besten im Rah- pie routinemäßig in ihre Praxis Schaut der Zahnarzt dafür ren und ihn darüber nach- men der jährlichen Zahn- integrieren, sowie Ärzte, die nur nur in den Mund oder führt denken lassen. Routinekontrolle.

46 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 BURGENLAND SPORT HILFE BEI NEUROPATHIE 2. Kegel-­ Einfach auf dem Qualifikationsturnier Sofa behandeln chätzungen nach ist jeder mit über 100 Teilnehmern Szehnte Österreicher von müssen von jedem Teilnehmer einer Neuropathie (auch Po­ absolviert werden. Es können lyneuropathie oder PNP ge­ natürlich auch alle drei Termine nannt) betroffen. Sie macht wahrgenommen werden, in die beim Gehen und/oder Greifen Wertung gelangen die besten unsicher. Bei Diabetes ist sie Gerät zum Testen mieten: zwei Ergebnisse. Beim 2. Qua- Mitursache für das diabetische [email protected] bzw. lifikationsturnier erreichten bei Fußsyndrom. Oft, aber nicht Tel.: 01/405 42 06 GROSSEN ANDRANG gab es den Damen Ilse Reiter 265 Holz, immer, geht Neuropathie mit wird in Rehabilitationszentren beim 2. PVÖ Kegel-Qualifikati- Helene Martna 255 Holz und Schmerzen einher: Ameisen­ und Arztpraxen angewendet. onsturnier in Stadt Schlaining. Julianna Hauser 247 Holz. Bei laufen, Kribbeln, Brennen. Es Mit dem HiToP 191 kann man 108 Teilnehmerinnen und Teil- den Herren konnte sich Sieg- tritt das Gefühl auf, taube Beine sich selbst zu Hause therapieren. nehmer waren dabei. Heuer fried Postl mit sensationellen zu haben, oder es scheint, dass Übrigens: Für eine Neuro­ gibt es bei der Ermittlung der 310 Holz gegen Franz Kämpfer Füße in Eisblöcken stecken. pathie gibt es mehr als 200 Landesmeister eine Neuerung: mit 276 Holz und Paul Wohl- Lange hat es geheißen, bei Ursachen. HiToP­Hochtonbe­ Es wird nicht wie in der Vergan- muth mit 268 Holz durchsetzen. Neuropathie helfe nichts. Das handlung wirkt unabhängig genheit ein Qualifikationsspiel Das letzte und entscheidende hat sich geändert: Hochtonthe­ von der Ursache direkt auf die (Landesmeisterschaft), son- Qualifikationsturnier findet rapie hilft. Die Behandlung ist Nerven ein, sie hilft ursächlich dern drei Qualifikationsspiele am 5. September im Vinea- angenehm mit sanften, mittel­ und ohne Nebenwirkungen.

geben. Zwei dieser drei Turniere Sportzentrum in Ritzing statt. frequenten Stromformen. Sie www.polyneuropathie.at FOTO: HITOP/SCHUHFRIED ANZEIGE, BEZAHLTE

Eeia Eienad enen enen ahre nach dem Fall des u hören sind Kü nstlerinnen und Eisernen orhangs und Kü nstler von eltruf wie Nicolas Altstaedt, der Grenzöffnung zwischen Elisabeth Leonskaja, Marlis Petersen, das Österreich und Ungarn widmet sich das Barenboim Said­Orchester, Martina Ge­ HERBSTGOLD­Festival 2019 Kü nstlern deck, oder Pianistin Elena Bashkirova. Sie und erken aus diesen beiden benachbar­ interpretieren erke von oseph Haydn, ten Ländern, die schon über ahrhunderte, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, nicht zuletzt durch die Familie Esterhzy, Bel Bartk, ohannes Brahms, Franz Schu­ kulturell eng verwoben sind. bert, Franz Liszt und vielen anderen. Die kulinarische Ergänzung zu dem viel­ O OUTUR AU UINARI TRIT fältigen Kulturprogramm bildet erneut das Es geht um Grenzen zwischen Mann und zweitägige Kulinarikfestival PAN OGUSTO Frau, zwischen einzelnen Gesellschafts­ in der Orangerie des Schlossparks. schichten, zwischen Tod und Leben und zwischen unterschiedlichen Religionen. HERBTOLFETIAL EIENTAT All dies wird im Schloss Esterhzy in einer 11. 22. September 2019 feinfü hlig aufeinander abgestimmten Mi­ PAN OUTO schung aus klassischen Konzerten, Rezita­ 1. und 1. September 2019,

ZAT AZIG, FOTOS: MARO ORGGRV, RZ I, A OROITZ RZ I, FOTOS: MARO ORGGRV, AZIG, ZAT tions­ und Liederabenden, halbszenischer Orangerie Schloßpark Esterhazy nstler on eltruf wie die adn hilharmonie Oper, azzkonzerten sowie mitreißenden TIET Ticketbüro pan.event, o. oder lisabeth eonsaa u. l. beeistern esucher des TGestials ebenso wie Balkan­ und Roma Sounds im Rahmen von Tel.: 022/ 0 das ulinarifestial GT u. r. HERBSTGOLD 2019 musikalisch umgesetzt. hebolda

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 47 BURGENLAND SPORT

BEWEGUNG Sport- und Spieletag 2019 ➌ euer fand der Sport- und Spieletag zum fünten Mal statt. Leider mussten aufgrund 1: Besonders die Damen mach- des schlechten Wetters alle Bewerbe in ten beim Frisbeewerfen eine H gute Figur. der Vinea Sporthalle durchgeführt werden. Rund 2: Landessportreferent Walter 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die von Lan- Martna, Landessekretär Helmut despräsident Helmut Bieler auf das Herzlichste be- Schuster mit den glücklichen grüßt wurden, konnten sich in sechs verschiedenen Gewinnerinnen und Gewinnern. Bewerben messen. Neben Kegeln, Dartwerfen und 3: Vollen Einsatz gab auch ­unser Landessportreferent Asphaltstockschießen wurde noch das Können beim ➊ beim Gummistiefelweitwerfen. Frisbee-, Dosen- und Gummistiefelweitwerfen abge- fragt. Die fünf besten Ergebnisse in den sechs Disziplinen wurden in die Endwertung miteinbezogen. Da jedoch der Spaß an diesem Tag im Vordergrund stand, wurden viele neue Freundschaften ge- knüpft und über die eine oder andere Aktivität der teilnehmenden Ortsgruppen geplaudert. Die Gewinnerinnen bei den Damen wa- ren Renate Feigl aus Bad Tatzmannsdorf, Gerti Grosinger aus Karl und Hilde Ruck aus Minihof-Liebau. Bei den Herren belegten Ernst ➋ ­Sonnleitner aus Ritzing, Kurt Kafka aus Drassburg und Peter Bittner aus Minihof-Liebau, die Stockerlplätze.­

Ihr Jungbrunnen Kur- und Wellness-Oase Radenci, Slowenien f bis 30.9.2019     Hotel Izvir 3 Nächte mit Halbpension jetzt nur 182,40 € p.P. im DZ Das Programm beinhaltet: 3x Halbpension im Doppelzimmer, unbegrenzter Eintritt in die Therme, 1x Mineralbad (20 Min.), 3x täglich trinken des gesunden Jungbrunnen- wassers im renovierten „Salon der Gesundheit“, Henns Gedenkglas.

-20 % d.o.o. Gesellschaft Radenska der Warenzeichen das eingetragene repräsentiert Drei-Herzen-Symbol Das für Buchungen bis 30.7.2019

+386 2 512 51 50 | [email protected] Neu renovierter „Salon der Gesundheit“ www.sava-hotels-resorts.com BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE

ZR_oglas_Unsere Generation_DE_20-06-2019 aj.indd 1 21/06/2019 13:51 48 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 BURGENLAND ORTSGRUPPENAKTUELL Unsere Ortsgruppen und ihre Aktivitäten

Milkovits Anna (88) Huf Adolf (81) OSLIP EISENSTADT Dragschitz Helene (88) Jud Helena (81) Koniuch Katharina (96) Prior Adalbert (86) Brunner Josefine (80) Bauer Anna (83) Veranstaltungen: Szinovatz Anna (85) Hickl Alfred (80) Strommer Ludwig (83) SIEGENDORF Seyffarth Susanne (84) Karlovits Anneliese (75) Schumich Katharina (82) 13. Juli: „Rastok – Heuriger im Krejci Peter (84) Rosner Josef (70) Schneider Karl (80) Dorf“. Wir feiern bei gutem Essen Palleschitz Gerhard (82) Solleder Maria Anna (70) Posch Anton (75) und Trinken und vor allem bei guter Lonsky Helga (80) Karpf Hannes (70) PURBACH Laune und Musik. Alle sind sehr Rack Helga (75) Anna und Josef Krauscher Wimpassinger Maria (92) herzlich eingeladen. Hartmann Erich (75) ­(Diamantene Hochzeit) Hermann Johann (86) Merkatz Heidi (70) NEUFELD Wimmer Paul (83) Wir gratulieren: KLINGENBACH Jurasowitsch Franz (94) Burghart Ingrid (82) BREITENBRUNN Pittner Ludmilla (99) Schmid Margarethe (92) Harter Juliana (82) Bayr Friederike (90) Kohl Walter (84) Eichner Ernst (89) Hafner Aloisia (81) Franta Ingeborg (87) Csmarich Johann (84) Nakovitz Paula (89) Zimmel Marianne (75) Markovits Theresia (86) Hartmann Maria (83), Kopp Josef (89) RUST/SEE Lawitschka Ernestine (83) Vlaschitz Maria (81) Murczek Friederike (85) Amon Theresia (91) Lichtenberger Otto (83) Hartmann Johanna (75) Matl Franz (84) Fuchs Franziska (87) Sammer Frieda (81) Hofleitner Johanna (70) Hochleitner Hermann (81) Malzl Martha (84) Kalenda Franz (81) Eisner Inge (70) Hamm Hildegard (80) Marsoner Margarethe (84) Amon Rosemarie (75) Steiger Christine (70) Märcz Gertrude (80) Ernst Maria (84) Grohs Katharina (75) MÖRBISCH/SEE Omuletz Christine (80) Lackner Herbert (84) Tschida Anna (75) Lang Berta (88) Katzgraber Waltraud (75) Reinprecht Rosalia (82) Gross Anita Beate (70) Varga Martha (87) Zemann Christl (75) Osterseher Johann (81) Schmidt Ingrid (70) Gross Johann (86) Heilig Peter (70) Wapp Maria (81) DONNERSKIRCHEN Tremmel Adolfine (84) Homrighausen Klaus (70) Kaiser Elfriede (81) Udulutsch Martha (83) Schneeberger Eleonore (83) OGGAU ST. GEORGEN Rohrer Adolf (82) Schindler Friedrich (81) Hafner Paul (82) Artner Ernst (84) Horst Schnitzl (80) Hartmann Fritz (81) Kminek Rosalia (81) Majer Franz (83) EISENSTADT Schrauf Lotte (80) Sallmutter Franz Paul (75) Nährer Margarethe (81) Machon Hertha (92) Jäger Hans (70) Schmit Ferdinand (75) Lichtscheidl Otto (80) Breithofer Maria (89) MÜLLENDORF Eibl Maria (75) ST. MARGARETHEN Peinsipp Susanna (89) Braunshier Karoline (88) Eibl Anna (80) Schlaffer Anton (87) Hirschhofer Helene (87) Samwald Maria (83) Schmid Ernst (70) Katter Maria (86) Herditsch Anna (87) Tscheik Elisabeth (85) Kotecska Franz (84) Spath Hermine (84) Hack Erich (80) Breser Helene Maria (75) Weber Helga (75) Riener Heinz (75) GROSSHÖFLEIN Wollin Margarethe (94) Gassner Matthias (81) Aspan Maria (80) Höckerl Johann (70) Tinhof Rosi (75) HORNSTEIN Vlasits Gertrude (93) BREITENBRUNN: Gut besuchtes Grillfest

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 49 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

GROSSHÖFLEIN: Schöner Ausflug nach Melk und Krems KLINGENBACH: Ausflug nach Znaim

Bleich Maria (81) Kollarczik Maria (84) Ludwig Alfred (81) Revi Johann (84) Schneider Paula (80) Troindl Brigitta (84) Gebenetter Waltraud (80) Jakl Herta (83) Altheim Renate (70) Lehner Sylvia (81) Payer Franz (75) Kunes Josef (83) Hutter Werner (75) Mazur Walter (80) SCHÜTZEN Schimek Hajrija (75) Jelleschitz Gregor (89) Jagschitz Waltraud (75) Schweifer Justina (82) Schmidt Christa (75) Jelleschitz Eva (75) Slavik Rosemarie (75) Hauser Josef (70) Soldat Rosa (75) KLINGENBACH: Ehrenmmitglied Robert Gavenda ist 90 SIEGENDORF Laimer Emma (70) Paar Hedwig (87) STOTZING Zakall Karl (81) Melk und nach Krems. Im Stift gab Pfaffelmayer Rudolf (85) Buchinger Kurt (88) Stahleder Maria (81) es die Möglichkeit zur individu- Schiller Anna (84) Mozelt Theresia (87) Wessely Erich (75) ellen Besichtigung der wunder- Welkovits Katharina (84) Gratzl Bruno (84) Pint Johann (70) schönen Stiftskirche. Nach dem Benesch Rosi (83) TRAUSDORF Pauschenwein Hildegard (70) Mittagessen gab es eine Fahrt Gollubics Maria (83) Sugetich Maria (94) ZILLINGTAL mit dem Schiff nach Krems. Am Benesch Friedrich (82) Harangozo Clementine (91) Zacek Rosa (89) späten Nachmittag ging es zurück Wagner Christina (82) Brim Anna (87) Vollmann Anna (85) nach Großhöflein. Kainer Susanne (81) Wollner Helmut (80) Rabi Aloisia (85) Welkovits Ingeborg (80) Benesch Herta (75) Loth Walter (84) KLINGENBACH Zwerger Christine (80) Kager Josefine (70) Lichtenberger Franz (75) 58 Pensionistinnen und Pensionisten­ Mangold Maria (80) WIMPASSING Kollingbaum Heidi-Maria (70) fuhren am 23. Mai nach Znaim. Am Jankovics Annemarie (75) Wahl Aurelia (94) Vormittag besuchten wir das Barock- Haller Friedrich (75) Toifl Johann (82) schloss in Vranov. Am Nachmittag Harter Edeltraud (70) WULKAPRODERSDORF BREITENBRUNN erkundeten wir Znaim mit einem Jankovits Gertrude (70) Wutschitz Pius (92) Das jährliche Grillfest wurde von touristischen Bummelzug und einer STEINBRUNN Pavitschitz Anna (89) den Mitgliedern auch heuer wieder geführten Stadt­besichtigung. Der Laszakovits Anna (94) Dragschitz Robert (87) gerne angenommen. Bis auf den Abschluss beim Schoko rundete Peyerl Gertrude (90) Wutschitz Maria (86) letzten Platz war die Kirschblüten- den gelungenen Ausflug ab. Eigner Winfried (90) Wuschitz Gerhard (83) halle besetzt. Bundesrat Günter Mitrovits Hermine (89) Artner Maria (81) Kovac kam auch zu Besuch und MÖRBISCH/SEE Frey Kurt (89) Bauer Ernst (81) unterhielt sich prächtig. 88 Personen trafen sich am Lökkös Margaretha (87) ZAGERSDORF 14. Mai zu einer Bootsfahrt. Trotz Rohrer Alfred (86) Artner Maria (88) GROSSHÖFLEIN schlechten Wetters unterhielt man Maier Walter (86) Fischer Leopold (84) Am 7. Juni unternahm die Orts- sich bestens bei Speis, Trank und Payer Vilma (86) Bellosits Stefan (83) gruppe einen Ausflug zum Stift Musik.

50 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

MÖRBISCH/SEE: Mit 97 Jahren wagte Maria Lang ein Tänzchen MÜLLENDORF: 19 wanderbegeisterte Teilnehmer in Wien

NEUFELD: Annemarie und Ernst Eichner MÜLLENDORF: Museum „Danubiana Meulensteen“ feierten die Diamantene Hochzeit OGGAU: Ausflug in die Steiermark

MÜLLENDORF ideal zum Wandern. Alle freuen sich Schiffsfahrt auf der Donau Richtung Harter Teichschenke. Danach 28. August: Ausflug zur Lurgrotte bereits auf die nächste geplante Bratislava – Cunovo. Nach dem fuhren wir mit dem „Zigeuner­ und zum Stift Rein. Wanderung. Frühstück und Mittagessen legte wagen“ durch die Thermenregion 16. September: 1. Gymnastik­ Einen vergnügten Tag verbrachten das Schiff an einer Halbinsel in und unser Chauffeur vermittelte stunde nach der Sommerpause. 17 Müllendorfer Mitglieder beim der Donau an, beim modernen, in- interessante Einblicke in die Ther- Am 17. Mai waren 19 Walker un- Sport- und Spieletag am 28. Mai in teressanten Museum „Danubiana menbäder. Nach 2-stündiger Fahrt serer Ortsgruppe mit Freunden aus Ritzing. Bei den Bewerben Dartwer- Meulensteen“. Über 40 Skulpturen waren wir wieder in der Harter Eisenstadt zu einer Wanderung in fen, Frisbeewerfen, Dosenwerfen, zieren den Skulpturengarten, im Teichschenke, wo schon Riesen- Wien, Lainzer Tiergarten, unterwegs. Gummistiefelwerfen sowie Kegeln Museum selbst waren zahlreiche jausenbrote auf uns warteten. Bei Zwei Strecken, eine mit 17 km, und Stockschießen hatten alle zwar Bilder und Skulpturen moderner einigen Gläschen Uhudler fand der die andere mit 6 km, wurden auf wenig Punkte, dafür aber viel Spaß. Künstler ausgestellt. Tag einen fröhlichen Ausklang. teilweise steilem Gelände bewältigt. Am 12. Juni unternahmen Auch das Wetter war an diesem Tag 48 Mitglieder eine interessante NEUFELD ST. MARGARETHEN Fahrt zum Martinifestival in Eisen- Zum Abschluss der Gymnastik­ stadt, Samstag, 9. November, „Hits saison (Jänner bis Mai) trafen der 60er Jahre“, Anmeldungen bis sich am 17. Mai die Sessel- und 10. August. die Mattegruppe zu einer gemein- samen 2-stündigen Wanderung. OGGAU Beim Treffpunkt Volksschule fanden Heuer führte unsere Exkursion am sich 19 Personen ein. Durch die 15. Mai in die schöne Gemeinde schöne Natur ging es bis zur Bad Waltersdorf zur Besichtigung Mariazeller Kapelle. Unter der der Kirche und der Kerzenfabrik, Leitung von LW Ingrid Haider gab wo unsere Pensionisten ein paar es dort Freiluft-Gymnastik. OSR OSLIP: Hildegard und Gustav Stagl OSLIP: Ebenfalls feierten Brigitte und sehr schöne Stücke erstanden. Alexander Wind hielt einen kurzen feierten den 50. Hochzeitstag Franz Babonich ihre Goldene Hochzeit Zum Mittagessen ging es in die Vortrag über die Geschichte der

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 51 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

ST. MARGARETHEN: Wanderung zur Mariazeller Kapelle SIEGENDORF: Gut gelaunte Teilnehmer beim Frühjahrsausflug

Kapelle. Nach dem Rundgang nehmer waren sich einig: „Es war die Strecke von 19 km in Angriff WULKAPRODERSDORF vereinigte sich die Gruppe mit den ein schöner Tag und ein lustiges zu nehmen und auch erfolgreich Teilnehmer der Sportgruppe be­ acht „Nichgehern“ beim Heuri- Miteinander!“ zu beenden. Ein Hoch auf die gaben sich in das romantische gen Gruber-Hofleitner zu einem Unser Frühjahrsausflug führte am Kondition und den starken Willen Schloss Herberstein in der Steier- gemeinsamen Mittagessen und 21. Mai nach dem Besuch des der Teilnehmer. mark. Sie erlebten eine Reise in netten Beisammensein. Rosariums in Bad Sauerbrunn die Vergangenheit. Gemütlich ging Vom 7. bis 14. Mai reisten 21 Mit- zum Hauptbrunnen des Wasserlei- STEINBRUNN die Entdeckungsreise mit dem glieder der OG zum Frühjahrstref- tungsverbandes Nördl. Burgenland Am 16. Mai gab es einen Ausflug Bummelzug los. Nach einem kleinen fen an die „Küste des Lichts“ – in Neudörfl. Für viele waren die in ein ungemein imposantes Ge- Spaziergang ging es nach Pöllauberg Costa de la Luz – in Spanien. Dimensionen des Wasseraufkom- bäude der Fa. backaldrin namens zur beliebten Wallfahrtskirche. Der mens und des Verbrauchs sowie PANEUM. Es erwartete uns keine Abschluss wurde bei einem Heuri- SCHÜTZEN der erforderlichen Investitionen Backstube im herkömmlichen gen gefeiert. Die Teilnehmer waren Am 8. Mai konnte OGV Ernst erstaunlich. Unser nächstes Ziel Sinn, sondern ein futuristischer sich einig: „Es war ein schöner Tag Krumpeck 32 Mitglieder zur Mut- war der Ramssattel und der Rams- Bau aus Holz über vier Etagen. und ein lustiges Miteinander!“ tertagsfeier im GH Leeb begrüßen. wirt, wo wir kulinarisch bestens Es wurde uns die Geschichte des 38 Personen unternahmen eine Als Ehrengast sprach BV Elisabeth versorgt wurden. Die Besichtigung Brotes eindrücklich vor Augen ge- 4-Tages-Reise nach Südtirol. Ficker einige Worte zu den Anwesen- des landwirtschaftlichen Betriebes führt. Beim zweiten Höhepunkt des Besucht wurden Meran, Brixen, den. Danach las Herta Wittmayer rundete den Besuch ab. Großen Tages wurden wir im Augustiner Schloss Trauttmannsdorff und der besinnliche Gedichte vor. Besonders Anklang fand dann noch der Chorherrenstift St. Florian durch Vinschgau mit Graun und Sterzing. berührte wieder das Lied „Hast du gemütliche Abschluss des Tages die prächtige Bibliothek, den Es waren vier wunderschöne Tage. noch ein Mütterlein“. Im Anschluss beim Heurigen in Pöttelsdorf. Marmorsaal und die Kaiserzimmer gab es Kaffee und Kuchen sowie Die Große Burgenland Tour 2019 geführt. Das Sterbezimmer Anton Wir trauern um: Geschenke für die Mütter. Der startete am 2. Tag in Siegendorf. Bruckners mit seiner Todesmaske, BREITENBRUNN gemütliche Nachmittag endete mit Eine Gruppe unseres Vereins die Bildergalerie Donauschule Schneemann Theresia einem gemeinsamen Essen. ließ es sich trotz des teilweise und die imposante Kirche wurden DONNERSKIRCHEN widrigen Wetters nicht nehmen, ebenfalls besichtigt. Kobliska Maria SIEGENDORF Gemeinsam mit Teilnehmern der Sportgruppe Wulkaprodersdorf wurde das romantische Schloss Herberstein in der Steiermark besichtigt. Es war eine Fahrt in die Vergangenheit. Mit dem Bummel- zug ging man auf Entdeckungs­ reise. Nach einem kurzen Spazier­ gang wurde in Pöllauberg die beliebte Wallfahrtskirche besucht. Der Abschluss des Tages wurde bei einem Heurigen gefeiert. Die Teil- STEINBRUNN: Ausflug ins PANEUM WULKAPRODERSDORF: Herrliche Tage in Südtirol

52 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

GERERSDORF: Mitgliederehrung im Rahmen der Muttertagsfeier GÜSSING: Liebocher Freunde beim Frühlingsfest

HORNSTEIN Horvatits Josef (85) Janisch Ida (80) GERERSDORF- Szoldatics Georg Schabhüttl Adolf (84) OLLERSDORF SULZ-REHGRABEN Etzbacher Ernst Mayer Theresia (83) Dürnbeck Rosa (88) Im Gasthaus Zum jungen Dorfwirt Gross Heinrich Schabhüttl Johann (81) Winkler Helmut (87) fand die Muttertagsfeier statt. Horvath Johann Antoni Elisabeth (80) Ivants Maria (83) ­Josef Tanczos konnte als Ehren- MÖRBISCH/SEE Ruttnig Klaus (75) Szeiszer Edith (82) gäste Vbgm. Günther Peischl, Lang Helmut Cernoch Richard (70) Farkas Rosa (80) GV Roman Jandrisevits und NEUFELD KUKMIRN Strobl Ida (70) GRin Petra Tanczos, BGF Patrick Leser Walter Feiertag Erna (88) RAUCHWART Hafner und den Bezirksvorsitzen- RUST/SEE Freismuth Theresia (82) Hadl Anna (92) den Herbert Hübner willkommen Haberschreck Irma NEUBERG Gerger Anna (90) heißen. Es wurden einige Gedichte Gruber Paula Czvitkovits Emil (84) Spiesz Elfriede (75) vorgetragen und ein schmackhaf- ST. MARGARETHEN Rudak Theresia (83) ST. MICHAEL/G. tes Mittagessen eingenommen. Reuter Gabriele Pomper Rosa (82) Frey Martha (85) Anschließend wurden langjährige, Tscheik Irene Radakovits Eduard (75) Richter Alois (82) verdienstvolle Mitglieder geehrt. STEINBRUNN NEUDAUBERG Fabian Rosemarie (75) Gludovatz August nachträglich: Prockl Rosa (70) GÜSSING Sike Anna Kretzel Brigitte (75) STEGERSBACH Am Sonntag, dem 28. April, Wirth Paul Rosenkranz Hermine (75) Halper Irma (92) wurde ein Pensionistentreffen sowie im Juli und August: Janisch Franz (92) (Frühlingsfest)­ im GH Anita Wehofer Glaser Hilde (91) Murlasits Anna (90) in Deutsch Tschantschendorf GÜSSING Graf Josef (89) Fuchs Berta (88) durchgeführt. Josef Jandrasits Frenz Anna (82) Krammer Franz (88) freute sich über den zahlreichen Wir gratulieren: Hackl Theresia (81) Potzmann Herta (86) Besuch und konnte 15 OG mit ihren BOCKSDORF OGV Laschet Irmgard (80) STINATZ Vorsitzenden begrüßen. Weiters Gröller Josef (92) Pfann Hilde (75) Zsifkovits Andreas (91) kamen Freunde aus Fürstenfeld, Pross Karl (90) NEUSTIFT/G. Fabsits Hermann (87) Lieboch, Ilz, Deutsch Kaltenbrunn, Wagner Josef (86 Takerer Maria (81) Blaskovits Wilhelm (87) Buch-St.Magdalena, Eltendorf und Gurdet Anna (86) Loibl Aloisia (86) Fabsits Josef (86) Heiligenkreuz/L. Ebenso wurden die Schalk Zita (86) Weber Johann (82) Zsifkovits Georg (86) Ehrengäste BR Jürgen Schabhüttl, Lukas Theresia (80) Guadagnini Lucio (80) Resetarits Josef (84) LAbg, Wolfgang Sodl, Christian Dax, Janisch Josef (70) OLBENDORF Oberhofer Maria (85) die Bgm. Vinzenz Knor und Helmut GERERSDORF-SULZ-REHGRABEN Popovits Hedwig (92) Grandits Anna (70) Kopeszki sowie Vbgm. Franz Richter Schmiedl Anna (93) Graf Wilhelmine (88) herzlich begrüßt. Für die OG Lieboch Frisch Julius (86) Stumpfl Maria (87) wurde von StGV Josef Jandrasits Kosits Valerie (84) Csar Maria (86) BOCKSDORF an den Kollegen Alois Pignitter ein Csekits Stefan (81) Paul Jolanta (83) Unsere Ortsgruppe nahm an den Geschenkkorb mit einem Bild der GÜSSING Csar Johann (82) Pensionisten-Nachmittagen in Neu- Burg Güssing als Erinnerung an die Kleinschuster Emma (84) Tuider Ilse (80) stift, Olbendorf und St. Michael teil. zehnjährige Freundschaft überreicht.

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 53 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

ROHR: Muttertagsfeier mit Ehrengast Herbert Hübner GÜSSING: Gut besuchte Muttertagsfeier und Obmann Julius Siener

Für die musikalische Unterhaltung Den Müttern wurde ein Blumenstö- JENNERSDORF Jost Willibald (91) sorgten „Die Lustigen Drei“ (Schla- ckel und den Vätern ein Fläschchen Jost Willi (91) Svetits Margarete (89) winer). Die Anwesenden tanzten Wein überreicht. Von der SPÖ- Steiner Margarete (82) Herrklotz Alexander (84 und unterhielten sich bis in den Ortsorganisation erhielten alle eine KÖNIGSDORF ST. MARTIN/R. späten Nachmittag hinein. Nudelspezialität der Fa. Bischof. Ernst Margarete (83) Widy Walter (80) Die Stadtorganisation veranstaltete Pauss Ingeborg (70) Eftimov Dragica (70) am Samstag, dem 11. Mai, wieder Wir trauern um: MINIHOF-LIEBAU WALLENDORF eine Muttertagsfeier im GH Wehofer, GERERSDORF-SULZ-REHGRABEN Zieger Aloisia (82) nachträglich: Inge Wallner (80) zu der Josef Jandrasits 80 Mitglieder Kroboth Josef Preininger Alfred (80) begrüßen konnte. Weiters waren BR GÜSSING Zauner Karoline (80) Bgm. Jürgen Schabhüttl und Bgm. Leregger Harald MOGERSDORF DEUTSCH KALTENBRUNN Vinzenz Knor. anwesend. Nach den Stern Gisela Klettner Margarethe (92) 28. Juli: Pensionistentreffen um Grußworten der Ehrengäste sprach Klucsarits Ingeborg Kloiber Gertrude (84) 14 Uhr in der Vereinshalle. StGV Josef Jandrasits über die NEUSTIFT/G. Mayer Ernestine (81) Bedeutung des Muttertages in der Baumheier Hilda Kottek Wolfgang (70) MOGERSDORF heutigen Zeit. Nach dem gemein- STINATZ NEUHAUS/ Sie möchten Kaffeetrinken, Kuchen samen Mittag­essen wurden von Fabsits Josef KLB.-MÜHLGRABEN essen, mit Gleichgesinnten plau- Elsa Stranzl, Ella Horvatits, Mathilde Grandits Josef Kohl Felix (85) dern? Dann laden wir Sie herzlichst Dancses und Josef Jandrasits wieder ROHRBRUNN am 11. August um 14 Uhr zum Muttertagsgedichte und Anekdoten Peinsipp Julianna (94) Treffen ins GH Rosi Fischer ein. vorgetragen. Renate und Eduard JENNERSDORF Zöhrer Frieda (87) Krenn spielten auf dem Akkordeon Binder Eduard (81) NEUHAUS/ Lieder zum Muttertag. Die Mütter Wir gratulieren: Pfingstl Heinrich (80) KLB.-MÜHLGRABEN erhielten Blumenstöcke und die DEUTSCH KALTENBRUNN Pammer Ilse (75) 100 Gäste und 30 Mitglieder un- Väter eine Flasche Wein. Bgm. a. D. Lutterschmiedt Alfred RUDERSDORF-DOBERSDORF serer OG erfreuten sich am geselli- (83) Venus Karl (96) gen Tanz-Nachmittag. BV Gotthard OLBENDORF Tauss Gertrude (80) 4. September: Ortsgruppen-Tages- Hafner Rudolf (70) ausflug nach Mönchhof. ELTENDORF/ZAHLING Fuchs Emma (82) STEGERSBACH Reichl Alexander (80) Zur Mutter- und Vatertagsfeier am Fuchs Annemarie (75) 8. Mai konnten viele Mitglieder HEILIGENKREUZ sowie Bgm. Heinz Peter Krammer, Marx Elsa (91) GR Michaela Graf, Bez.-Vors. Pfeiffer Frieda (89) Herbert Hübner und LAbg. Wolfgang Medl Anna (86) Sodl begrüßt werden. Bei Kaffee Ernst Maria (86) und Kuchen wurden Muttertagsge- Toth Dagmar (75) dichte und Anekdoten vorgetragen. NEUHAUS: Gratulation an Margarete Meitz zum 94. Geburtstag

54 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 BURGENLAND

Schwindl Gertrude (81) Hunke Ingrid (80) Göbner Maria (80) Schuh Josef (80) Pahr Christa (75) Ganauser Elfriede (70) PÖTTELSDORF Schuber Wanda (83) Schuber Johann (80) Johanna und Engelbert Fröch (Goldene Hochzeit) PÖTTSCHING WALLENDORF: Unsere Mutter- und Vatertagsfeier konnten wir im Kreise unserer Mitglieder beim Türkenwirt begehen Spiess Maria (97) Mannsberger Maria (91) Bürger, LAbg Ewald Schnecker und BAUMGARTEN Grafl Michael (75) Wendler Hildegard (88) Ehren-BV Kurt Zach waren unter Kaiser Rudolf (92) LOIPERSBACH Moser Anna (87) den Gästen. Die stärkste Gruppe, Pichler Maria (87) Horacek Ingeborg (83) Ivancsich Elisabeth (87) Minihof Liebau, und die 94-jährige Fischer Erika (81) Tschürtz Johann (82) Gmasz Hildegard (86) Margarete Meitz erhielten von Moritz Gertraude (75) Dormann Waltraud (80) Steiger Linda (86) Bgm Reinhard Jud-Mund und Bgm. Schwentenwein Lotte (70) Amring Paul (81) Prünner Leopoldine (85) Fabio Halb einen Geschenkkorb. DRASSBURG Tschürtz Karl (75) Preissegger Anna (84) Ein nettes Treffen für viele Freunde. Horvath Anna (90) Halwax Maria (75) Sauerwein Johann (84) Lohr Maria (86) Strodl Gerda (70) Kietaibl Alfons (83) ST. MARTIN/R. Lomosits Anna (86) MARZ Prossek Anna (83) 8. September: Pensionistentreffen Boigner Rudolf (70) Suchard Edeltraud (94) Horvath Irma (83) in der Martinihalle. FORCHTENSTEIN Zerkhold Maria (85) Kremser Herta (81) Gneist Anna (88) Szauer Theresia (85) Stangl Franz (81) Wir trauern um: Steiner Anna (86) Müllner Matthias (82) Rehola Elfriede (80) DEUTSCH KALTENBRUNN Bierbaumer Anna (86) Hebenstreit Waltraud (70) Kabanyi Hedymaria (80) Zach Anna Sedlatschek Josef (84) MATTERSBURG-WALBERSDORF Hirschler Friedrich (80) Koglmann Eduard Reisner Robert (82) Lehner Matthias (99) Preier Barbara (80) RUDERSDORF-DOBERSDORF Wutzelhofer Emilie (82) Lehner Josef (98) Hauptmann Anna (75) Monschein Helfried Huber Werner (82) Fischer Leopoldine (95) Szarka Christiane (75) WALLENDORF Lachmayer Gertraud (81) Glocknitzer Michael (95) Sprinzel Gertrude Maria (70) Neuherz Maria Sedlatschek Erich (80) Zezelitsch Anna (90) ROHRBACH Albrecht Eveline (75) Tuffek Maria (90) Kutrowatz Anton (92) Dusek Veronika (75) Friesenbiller Johann (88) Zax Rudolf (89) MATTERSBURG Sitsch Rudolf (75) Knopf Michael (88) Wittmann Josef (84) Koch Maria (70) Wograndl Anna (87) Zax Anna (83) Wir gratulieren: Trimmel Hedwig (70) Lebinger Herta (87) Sailer Johann (82) ANTAU HIRM Mendrinos Maja (83) Tiewald Matthias (82) Eck Anna (86) Ullrich Maria (91) Hermann Antonia (82) Schlögl Helene (80) Zarits Josef (86) Kremsner Johann (89) Zechmeister Josef (82) Gerdenitsch Franz (70) Hergovits Anna (85) Zaglitsch Irmgard (86) Friesenbiller Herta (80) Ziegelberger Ernestine (70) Trenk Paula (85) Steiger Eduard (82) Haiden Alfred (70) Braunrath Stefan (70) Huber Maria (81) Bittermann Günther (80) Sieber Christine (70) SCHATTENDORF Kosits Ilse (70) Aufner Josef (70) Fischer Helmut (70) Haring Maria (90) BAD SAUERBRUNN KRENSDORF NEUDÖRFL Harnisch Maria (90) Wittmann Alois (89) Kitzinger Anna (91) Hutter Margarethe (87) Bönisch Matthias (90) Horvath Irma (83) Francsics Elfrida (86) Pöttschacher Erna (85) Pinter Margarete (90) Nadvornik Helga (75) Kirnbauer Franz (83) Kollecker Ernestine (84) Grafl Erna (88) Pranzberger Helmut (75) Kremsner Elisabeth (82) Reisner Mathias (84) Grasl Josef (88) Leeb Edith (70) Pauer Agnes (81) Hendling Johann (84) Hoffmann Ludmilla (87)

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 55 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

FORCHTENSTEIN: Zum 50. Hochzeitstag von Hermine und Lorenz Kaupa DRASSBURG: So sehen Sieger aus! – Erstes Kegelturnier der Ortsgruppe. gratulierte OGV Marianne Hirmann

Strommer Johann (86) Habeler Johann (80) bekannt als Expertin für Kräuter, die Am 19. Mai wurde die Mitglieder­ Grafl Josef (84) Eckhart Liselotte (80) sie auch in ihren Speisen verwen- versammlung abgehalten. Als Bierbaum Johann (83) Paulesits Theresia (70) det. Ein etwas anderes Erlebnis! Vertreter der Gemeinde hielt Grafl Johann (82) ZEMENDORF Das erste Kegelturnier der Orts- Mag. Gerald Gruber ein Referat. Grafl Helmut (75) Altenburger Eveline Anita (80) gruppe war ein toller Erfolg. Den Nach den Berichten wurden lang- Kratzer Elfriede (70) 3. Platz erreichte nach Stechen jährige Mitglieder geehrt. Harnisch Irene (70) Edi Schmidl. Zweite wurde unsere SIEGGRABEN DRASSBURG Sportreferentin Ingrid Haider. Erste HIRM Schmidl Elisabeth (85) 21.–24. Oktober: Herbstfahrt wurde ganz knapp, mit nur zwei Unser Frühlingsausflug führte Holzer Albert (83) nach Osttirol zum Törggelen. Punkten Vorsprung, die Favoritin ins Südburgenland, nach Stadt­ Holzer Maria (80) 1. Dezember: Weihnachsfeier. Elfi Pacal. Herzlichen Glückwunsch schlaining, „der bunten Stadt des Grössing Ingrid (75) 13./14. Dezember: Adventfahrt an alle Teilnehmer. Friedens“, wo es Kultur und Natur Schuh Johann (70) in die Wachau. auf Schritt und Tritt gibt. Nach ei- Fichtinger Christine (70) Wanderlustige Pensionisten und FORCHTENSTEIN nem ausgiebigen Frühstück in dem Jenauth Christof (70) Mitglieder der Partei unternahmen Bei der traditionellen Mutter- schönen Ambiente des Gemeinde- SIGLESS einen Ausflug in die Bucklige Welt. tagsfeier am 4. Mai konnten saals erwartete die Teilnehmer/-in- Millendorfer Anna (99) Ausgangspunkt war die Eisgreis- LAbg. Inge Posch-Gruska und nen ein historischer Rundgang mit Völkl Maria (98) lerei in Krumbach. Nach einer Bgm. Riki Reismüller begrüßt interessanten Stationen: kath. und Reiner Augustine (93) Kaffeepause und Kostprobe vom werden. Kindergartenkinder berei- evang. Pfarrkirche, ehem. Synago- Flommer Franz (93) Eis ging es bergauf, bergab weiter cherten mit ihrem Auftritt die Feier. ge, Stadtkern mit den Bürgerhäu- Stricker Ida (91) Richtung Bad Schönau. Die Stre- Als Spende des Klubs überreichte sern und Burggraben. Danach ging Schorschitz Margarethe (90) ckenlänge von ca. 10 km bewäl- OG-Vorsitzende Marianne Hirmann es weiter zur Sagmeister-Mühle in Pauer Margarethe (87) tigten alle in ca. 2 ½ Stunden. Das den Vertretern der Volksschule Altschlaining. Bei der Führung wur- Peters Henning (85) Mittagessen wurde in Lembach und des Kindergartens je einen de uns ein Einblick in die Welt der Tschögl Helga (85) bei Gerda Stocker eingenommen, Scheck in der Höhe von € 300,–. Mühlen und des Getreides gewährt. Rathpoller Paul (84) Klee Gertrude (80) Kriegler Rike (80) Kriegler Johann (70) STÖTTERA Dirnbach Maria (95) Schwentenwein Hedwig (85) Stuttner Hilde (83) WIESEN Schöll Gisela (93) Dorfmeister Willibald (88) Fass Anna (85) Knotzer Maria (84) FORCHTENSTEIN: Anna und Franz Mitterhöfer feierten ihre HIRM: Zahlreiche Teilnehmer und gute Unter­ Gneist Josef (82) Diamantene Hochzeit haltung beim Sommerfest

56 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

HIRM: Interessanter Ausflug ins Südburgenland LOIPERSBACH: Der 1. Frauenausflug ging nach Eisenstadt

Die nächste kulturelle Station war LOIPERSBACH Zu einigen Neuerungen und einer Spitze der Ortsgruppe. Erna Jordan, das Bergbaumuseum in Goberling. Die heurige Muttertagsfeier war Verjüngung kam es im Vorstand. die über zehn Jahre die Ortsgruppe Der gemütliche Ausklang fand beim wieder gut besucht. Als Ehrengäste Als Ehrengäste konnten Bezirks- geleitet hatte, übergab das Zepter Heurigen Strehn in Deutschkreutz kamen Ehrenpräsident BR a. D. vorsitzender Leopold Bogner und an Maria Hadek, die gemeinsam statt. Voller neuer Eindrücke von un- Johann Grillenberger, Bgm. Mag. Landessekretär Helmut Schuster mit ihrem neuen Team einstimmig serem wunderschönen Burgenland Erhard Aminger, Vbgm. Erna Fürst begrüßt werden. Im Anschluss an gewählt wurde. Als Ehrengäste traten wir fröhlich die Heimfahrt an. und Ehrenbez.-Vors. Altbgm. Walter die Generalversammlung wurden konnten Landespräsident Helmut Am 11. Juni fand für unsere Schneeberger. Umrahmt wurde zahlreiche Mitglieder geehrt. Bieler, Bürgermeister Dieter Posch Mitglieder ein Sommerfest statt. Als unsere Feier durch den burgen- und Landessekretär Helmut Willkommensgruß gab es ein Glas ländischen Mundartdichter Franz MATTERSBURG- ­Schuster begrüßt werden. Im An- Prosecco mit Holundersirup. Auch Hannabauer. WALBERSDORF schluss an die Gernalversammlung der Gaumenschmaus kam nicht Nicht weniger als 25 Personen 28. Juli: Frühschoppen ab 11 Uhr wurden zahlreiche Mitglieder und zur kurz. Mehlspeisen von unseren nahmen am 1. Frauenausflug nach beim Vereinshaus. Für Speis und verdienstvolle Funktionäre geehrt. Hobbykonditoren und -konditorin- Eisenstadt teil. Nach dem Landes- Trank ist gesorgt! nen und Kaffee rundeten den tollen museum gab es auch eine Führung Unser Frühlingsfest gestalteten ROHRBACH Nachmittag ab. Zwischendurch durch das Schloss Esterházy. „Ein die Kinderfreunde mit Musik und Bestens betreut von OGV Franz erfrischte man sich mit einem Gläs- schöner Tag“, waren sich nachher vorgetragenen Gedichten. Auch Mayer fuhren 51 Mitglieder der chen „Jungbrunnen“ (Uhudler Friz- alle einig. unser PV-Mitglied Franz Geissler las OG Rohrbach und Loipersbach zante) u. v. a. m. Danach gab es eine Gedichte aus seinem Buch vor. Den zum Frühjahrstreffen an die Costa Tombola mit vielen tollen Preisen. MARZ vielen Gästen hat es gut gefallen. de la Luz. Unser Fazit: Es hat uns Die ca. 90 anwesenden­ Pensionis- Am 28. Mai wurde die General- sehr gefallen, natürlich sind wir ten und Pensionistinnen sorgten versammlung unserer Ortsgruppe NEUDÖRFL auch 2020 in Kreta mit dabei! für eine gemütliche und fulminante abgehalten. Gerhard Schmidl Bei der am 5. Juni abgehaltenen Vorschau für die nächsten Stimmung. Mit einem Wort: „Ein wurde in seiner Funktion als Vorsit- Generalversammlung kam es zu Kulturfahrten: Sommerfest der besonderen Art“. zender einstimmig wiedergewählt. einem Generationswechsel an der 11. August Stadttheater Berndorf,

MARZ: Zahlreiche Ehrungen gab es bei der Generalversammlung in Marz NEUDÖRFL: Zahlreiche Ehrungen bei der Generalversammlung in Neudörfl

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 57 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

PÖTTELSDORF: Wanda und Ernst Schuber ROHRBACH: Goldene Hochzeit von Gertraud-Josefa ROHRBACH: Tolle Woche beim Frühjahrstreffen mit feierten ihr 65-Jahre-Hochzeitsjubiläum und Adalbert Radowan RL Franz Mayer

19. Oktober Simpl-Revue „Arche Windmühlen Österreichs. Nach ei- Touzimsky Christine (75) ILLMITZ Noah Luxusklasse“ in Wien. An- nem Heurigenbesuch in Unternalb Ujvary Hildegard (70) Gartner Maria (89) meldungen sofort bei OGV Mayer ging es wieder nach Hause. Kamper Herbert (70) Fruhmann Josef (89) und Marianne Schuller. DEUTSCH JAHRNDORF Opitz Maria (89) Am 18. Mai sahen 41 Mitglieder Wir trauern um: Schmidt Johann (95) Haider Franz (87) und Freunde der OG die fulminan- BAUMGARTEN Kastler Theresia (90) Fleischhacker Josef (86) te Show „Afrika, Afrika“ von André Hartmann Martina Penicka Hermine (91) Schneider Anna (85) Heller in der Wiener Stadthalle. MATTERSBURG-WALBERSDORF Thullner Josef (86) Frank Anna (84) Dr. med. Lehner Josef Gratz Edith (80) Egermann Paula (84) SIEGGRABEN PÖTTSCHING EDELSTAL Oboril Johann (83) Der alljährliche Ausflug im Mai Reisinger Frieda Schmid Kurt (70) Holzhammer Elisabeth (83) führte unsere OG heuer nach Nie- ROHRBACH Ritter Ernst (70) Unger Katharina (82) derösterreich, in die Weinstadt Retz. Eisenkirchner Frieda FRAUENKIRCHEN Haider Anton (82) Zuerst gab es eine Führung im Ret- Müllner Ludwig Starics Eugen (90) Haider Hilda (80) zer Erlebniskeller, dem größten his- SCHATTENDORF Pelzer Franziska (89) Klauser Johann (70) torischen Weinkeller in Österreich. Guttmann Josef Sack Elisabeth (88) JOIS Nach dem Mittagessen wurde das SIGLESS Horvath Michael (87) Nusser Maria (90) Retzer Wahrzeichen, die Windmühle Henecker Heinz Stampfel Gertrude (81) Auer Rudolf (84) auf einem Hügel im Nordwesten Buzek Gisela (81) Müllner Helga (82) der Stadt, besichtigt. Sie ist eine Ecker Eva (75) Lackner Maria (81) der beiden letzten betriebsfähigen NEUSIEDL Koloszar Marianne (75) Tötschinger Pauline (80) Damm Gabriele (70) Kornfeld Christine (70) Wir gratulieren: GATTENDORF Haltschuster Wilfried (70) ANDAU Hofer Ingeborg (84) KITTSEE Neuberger Katharina (87) Kasper Otto (80) Tancos Anna (84) Kurzmann Theresia (86) GOLS Böhm Rudolf (84) Fangl Anna (86) Bitter Elsa (88) Thaller Christine (83) Weidinger Katharina (83) Wendelin Johanna (88) Gradinger Hermina (83) Mayer Margarethe (82) Frühwirth Maria (81) Moser Elisabeth (70) Nakovitz Anna (80) Schmidt Gertrude (80) MÖNCHHOF Marinitsch Theresia (80) Cihlar Liselotte (70) Horvath Auguste (94) Scheck Werner (70) Gruber Manfred (70) Baranyai Peter (81) APETLON HALBTURN Graser Maria (80) Füszi Cäcilia (90) Hoffmann Katharina (83) Fleischhacker Rosa (80) Klein Anna (86) Gredinger Maria (80) Sobota Helene (80) Sorger Maria (84) Wimmer Anna (80) Rothbauer Leonhard (70) Müllner Katharina (83) Lentsch Rosa (80) nachträglich: SIEGGRABEN: Besichtigung der Heiss Hildegard (80) Leypold Anneliese (70) Margarete Strauß (82) Windmühle Retz Jandl Christian (75) Groschner Michael (70) Erika Eder (80)

58 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

GOLS: Herzlichen Glückwunsch zum 90er an Susanne Klenner HALBTURN: Gute Unterhaltung bei der Muttertagsfeier

NEUDORF Bukvits Stefan (82) Petz Walburga (83) Harmat Theresia (86) Reinwald Anna (86) Pum Stefan (81) Gattinger Stefan (83) Lengyel Hildegard (85) Meszlenyi Wilhelm (75) Ebeyan Gisela (70) Payer Elisabeth (82) Dürr Elisabeth (84) Kusztrich Frieda (75) PAMHAGEN Unger Theresia (80) Scholze Erika (82) Meszlenyi Maria (70) Mayer Franz (83) WALLERN Toth Otto (80) NEUSIEDL/SEE PARNDORF Müllner Johann (87) Horvath Johann (70) Fritz Franz (91) Sutrich Emma (87) Fleischhacker Anna (86) Klebovitz Walter (70) Kapusta Franziska (90) Korlath Viktor (87) Altenburger Franziska (82) Horvath Elisabeth (70) Kummer Rosa (90) Mramor Margarethe (75) Lackner Julian (81) Schiermayer Josefa und Matthias Sillner Helmut (88) Kremener Herta (70) Rammer Herbert (80) (Goldene Hochzeit) Pfrommer Bruno (86) PODERSDORF Wieger Georg (80) Hackenberger Franziska (85) Altenburger Franziska (82) Strommer Hildegard (75) Haider Katharina (85) Lackner Julian (81) Peck Lorenz (70) HALBTURN Sutrich Franz (84) POTZNEUSIEDL WEIDEN Die Muttertagsfeier fand heuer Beck Elisabeth (83) nachträglich: Brunner Walter (85) wieder im Café Talos statt. An der Achs Katharina (82) Brigitte Horvath (90) Ochs Josef (85) Feier nahmen 42 Personen teil. Es Hobiger Edith (82) Petronits Gertrude (86) Unger Franz (83) war ein gemütlicher Nachmittag mit Bognar Anna (82) Szabo Oswald (84) Himmler Ludwig (80) einem kleinen Imbiss sowie Kaffee Schmiedek Margarete (80) Guttmann Anna (84) Unger Maria (80) und Kuchen. Obmann-Stellv. Josef Ullisch Franz (80) Prinzinger Rudolf (84) WINDEN Leopold trug Gedichte und Kurz­ Hareter Herbert (80) Kammellander Maria (84) Anscheringer Josef (84) geschichten vor. Vor dem Nachhau- Steiner Christine (70) Jaedecke Maria (81) Stefani Theodora (81) segehen bekam jede Teilnehmerin nachträglich: Reif Felix (81) Grasspointner Franz (70) einen Blumenstock. Angela Postl (85) Tröstl Horst (80) ZURNDORF Margarete Seiler (85) Nemeth Alfred (70) Dürr Mathias (91) KITTSEE NICKELSDORF ST. ANDRÄ Pethö Wilhelm (87) Mit unserem Reiseleiter Josef Czilek Juno Alice (94) Grimus Anna (88) Schalling Margarete (86) Schneider Hilde (87) Acs Franziska (82) Prohaska Maria (86) Matzi Ilse (75) Graner Elisabeth (86) Gollovitzer Hilda (70) Pfeffer Paul (82) Maska Christine (70) Lang Christine (80) Maska Otto (70) Beranek Renate (75) Eigner Regina (70) Beranek Erwin (75) PAMA Stermeczki Josef (70) Roth Stefan (95) TADTEN Komar Elisabeth (92) Payer Josef (86) Potz Rosa (87) Sack Elisabeth (85) Kratochwil Regina (83) Reeh Stefan (84) KITTSEE: Gruppe 13 mit RL Czilek beim Frühjahrstreffen

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 59 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

MÖNCHHOF: Stefan und Marianne Haubenwallner feierten Goldene Hochzeit ST. ANDRÄ: Ehrungen beim 50-Jahre-Jubiläum verbrachten wir eine interessante ST. ANDRÄ Team, welches die Gäste bis spät TADTEN und eindrucksvolle Woche in Huelva Am 5. April gab es eine Tagesfahrt in den Abend hinein hervorragend Horvath Anna an der Costa de la Luz. Der Höhe- zum Adler-Modemarkt (mit Mode­ betreute. In diesem feierlichen WINDEN punkt war der Besuch von Sevilla­ schau). Nach dem Mittagessen Rahmen wurden auch 31 Ehrungen Kugler Anton mit dem Königspalast. Neben gab es einen Besuch des Zentral- langjähriger Mitglieder durchgeführt. zahlreichen Ausflügen konnten wir friedhofes. Der Abschluss war bei noch das Hotel und die herrliche einem Heurigen. 39 teilnehmende TADTEN OBERPULLENDORF Pool-Landschaft genießen. Mitglieder dankten dem OGV für Am 10. Mai fand unsere Mutter- und die gute Organisation. Vatertagsfeier statt. 45 Mütter und Wir gratulieren: NEUSIEDL/SEE Bei der diesjährigen Mitglieder­ Väter, darunter auch Vbgm. Robert DEUTSCHKREUTZ Radwandertag: versammlung am 6. April durfte Csukker, konnte OGV Heinrich Gra- Schöller Rosa (96) Donnerstag, den 4. 7., 11. 7., 18. 7, der OGV neben Bez.-Obm. „Joschi“ ner zu dem gemütlichen Nachmittag Kamper Gustav (85) 25. 7., 1. 8., 8. 8., 22. 8., 29. 8., und Loos und dem Vbgm. noch ca. begrüßen. Es wurde musiziert und Artner Paul (83) am Mittwoch, den 14. 8.; Treffpunkt: 75 Mitglieder begrüßen. einige Gedichte wurden vorgetragen. Hahn Michael (82) 15 Uhr. Die diesjährige Grillfeier fand Gmeiner Heribert (80) Klubnachmittag: Sommerpause am 17. Mai, im Rahmen unserer WEIDEN Hofer Willibald (75) im Juli; wir sehen uns wieder am 50-Jahre-Jubiläumsfeier, statt. Zur Muttertagsfeier fanden sich Strehn Josefine (75) Donnerstag, den 8. 8., und Don- Neben den zahlreichen Ehrengäs- zahlreiche Mütter, Omas und Ur- DRASSMARKT nerstag, den 22. 8., um 14.30 Uhr ten konnte der OGV ca. 220 Gäste omas im Café Rechberger zu Kaffee Landauer Charlotte (90) im Klubraum. begrüßen und mit besonderer Freu- und Mehlspeisen ein und wurden Bürger Maria (86) Einladung zum 9. Bezirksrad- und de Präsident a. D. Johann Grillen- zusätzlich mit Blumen beschenkt. Brandl Hermine (84) -wandertag am Samstag, den 6. Juli, berger und Landessekretär Helmut Für gute Unterhaltung sorgten auch Pfneiszl Maria (81) Treffpunkt: Sportplatz, 10 Uhr. Schuster willkommen heißen. vorgetragene Gstanzln von Rosa Kerschbaum Anton (81) Unsere Ortsgruppe nahm mit Danke an alle Freunde, Gönner und Bencsik, Hannelore Hareter, Maria Heissler Theresia (75) 28 Aktiven am Sport- und Spiele- Ehrengäste für ihre Unterstützung Haunold und Gerlinde Kiss. Pfneiszl Ingeborg (70) fest in Ritzing teil. bzw. Teilnahme. Danke an unser Niemandsfreund Otto (70) ZURNDORF GROSSWARASDORF Wir unternahmen mit 27 Personen Marenich Aloisia (81) bei schönem Wetter einen Ausflug Ratasich Helga (80) nach Poysdorf – Vino Versum HORITSCHON und Ausstellung Mamuz Schloss Gross Eduard (80) Asparn/Zaya! Rimpf Martha (70) KAISERSDORF Wir trauern um: Pogats Alois (91) KITTSEE Gemeiner Hilde (88) Leitner Susanna Kollarits Friedrich (88) Sack Michael Windisch Maria (87) POTZNEUSIEDL Pfeffer Hermine (84) ZURNDORF: Ausflug nach Poysdorf Wolf Grete Rozanics Rosa Maria (70)

60 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

DEUTSCHKREUTZ: Am 1. Mai feierten Anna und Heribert Gmeiner DRASSMARKT: Zum 96. Geburtstag KLOSTERMARIENBERG: Hilde und Hubert ihre Diamantene Hochzeit von Emilie Magyar gratulierte die OG Plemenschits feierten Goldene Hochzeit

Reiser Hildegard (70) Dorner Walter (81) Resch Emilie (83) Stocker Josef (87) Goder Ilse (70) Schuh Hilda (80) Maurer Gertrude (80) Gollner Leopold (85) Rosa Maria und Friedrich Hackl Stefanie (80) Maidl Anna (80) Seidlberger Rosalia (85) Rozanics (Goldene Hochzeit) LANDSEE Reiner Hermine (75) Trenker Johann (80) Maria und Gerhard Schunerits Thiess Anna (88) Blaha Herbert (75) RATTERSDORF-LIEBING (Goldene Hochzeit) Filz Hermann (84) Pinter Anna (70) Stifter Stefan (89) KALKGRUBEN Lackner Christine (75) Kirnbauer Johann (70) Frühwirth Erwin (75) Reitter Anna (88) NECKENMARKT Kundics Peter (70) RITZING Horvath Elisabeth (82) Kerschbaum Johann (86) OBERLOISDORF Zutz Walter (91) KARL Baumruck Manfred (75) Supper Erna (95) Müllner Maria (87) Seidl Herbert (75) NIKITSCH Schedl Gerhard (81) Gross Erika (86) KLEINWARASDORF Grainer Maria (91) Plank Josef (75) Fürnkranz Franz (85) Horvath Margit (70) Artner Anna (90) Perkovits Peter (75) Blochwitz Anna (84) KLOSTERMARIENBERG Buczolich Ludwig (88) Polatschek Anna (75) Wällisch Elfriede (83) Domschitz Ernestine (95) Prikoszovich Jakob (87) OBERPETERSDORF Gmeiner Rosa (83) Franze Alfred (87) Krauck Hilda (87) Schöll Michael (91) Hampl Josef (75) Kopp Otto (80) Varga Margarethe (83) Schefberger Charlotte (88) Tesch Beate (75) KOBERSDORF Buchecker Hermina (82) Novotny Pauline (84) Podany Maria (70) Thiess Franz (96) Skilich Elfriede (80) Schöll Frieda Anna (83) STEINBERG Gradwohl Josef (91) Hedl Eduard (75) Pasztler Johann (83) Umshaus Liselotte (86) Steiner Paul (90) Preiner Hermann (70) Wildzeiss Werner (75) Ehrenhardt Franz (83) Bascha Emma (89) Piller Rudolf (70) OBERPULLENDORF Fuchshuber Herta (81) Pauer Gertrud (87) LOCKENHAUS Gullner Helga (91) Taschner Anton (80) Schey Hedwig (86) Koller Johann (92) Nagy Veronika (89) STOOB Engelmeier Karl (83) Wurst Anna (84) Ribarics Mathilde (88) Trummer Anna (94) Ranftl Hedwig (80) LUTZMANNSBURG Rasztovits Ernst (82) Herbst Rudolf (86) Grössing Gerda (75) Weber Stefan (90) Rasztovits Hildegard (81) Thumberger Maria (82) Hausensteiner Erna (75) Plöchl Edith (81) Schweiger Helga (80) Wukowitsch Anna (80) Feldinger Annemarie (70) NECKENMARKT Windstey Helga (75) UNTERPULLENDORF Steiner Elisabeth (70) Hahn Anna (93) Kraill Mathilde (70) Kocsis Anna (86) LACKENBACH Lendovics Maria (75) PILGERSDORF Csenar Leopoldine (82) Denk Anna (90) Filz Monika (75) Heissenberger Hedwig (96) Hoffmann Helena (70) Dominkovits Maria (81) Kovacs Gertrude (70) Katzgraber Maria (95) TSCHURNDORF Artner Hermine (80) NEUTAL Vybiral Valerie (88) Lackner Josef (85) Reitgruber Josef (70) Rozenits Anna (88) Weber Josef (86) UNTERFRAUENHAID LACKENDORF Jaindl Maria (87) Reinhofer Maria (82) Reiter Friedrich (84) Piller Franz (94) Hodek Herta (86) Schlögl Helga (81) WEINGRABEN Sostarits Rudolf (83) Cecelits Erwin (85) RAIDING Hauser Katharina (86) Draganits Maria (83) Kroh Ernst (84) Gollner Hedwig (91) Kohlmann Maria (83)

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 61 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

KOBERSDORF: Theresia und Stefan Nemeth feierten das Jubiläum der ­Diamantenen Hochzeit LACKENDORF: Helga und Johann Kirsch feierten den 50. Hochzeitstag

Supper Stefanie (82) RATTERSDORF-LIEBING Schlögl Rudolf (80) Der Ausflug ins Südburgenland WEPPERSDORF wurde von 58 Mitgliedern sehr Huber Johann (88) genossen. In der Schnapsbrenne- Ludwig Ernst (87) rei Nikles konnten Schnäpse und Estl Erna (85) Säfte verkostet werden. Danach Tröscher Michael (85) stand das Freilichtmuseum Tröscher Johann (82) Ensemble Gerersdorf auf dem Steyrer Theresia (82) Programm. Der schöne Tag wurde Ludwig Anna (80) mit einem gemütlichen Heurigen- Lackner Johann (80) MARKT ST. MARTIN: Heurigenausflug nach Pöttelsdorf besuch beendet. Bendl Herta (75) Dank Elvira (70) NEUTAL minor mit der Batthyánischen WEINGRABEN Kallinger Inge (70) Unsere Pensionisten waren vom ­Familiengruft sowie in das Der Tagesausflug nach Wenigzell, Pekovits Georg (70) 19. bis 22. Mai mit Obmann Franz ­Ensemble Gerersdorf, das Hartberg und wurde, Eigner im Salzkammergut unter- größte Freilichtmuseum des trotz des Regens, ein harmonisches wegs. Leider spielte das Wetter ­Burgenlands. Im Schenkhaus und gemütliches Miteinander. MARKT ST. MARTIN nicht ganz mit, was aber der guten der Familie Weinek am Kulmer Am 21. Mai unternahm die OG Stimmung keinen Abbruch tat. Berg klang dieser interessante WEPPERSDORF einen Heurigenausflug nach Tag bei Speis und Trank gemütlich Am 8. Mai wurden beim Pensio- Pöttelsdorf, in die Wulkatalschenke. OBERPETERSDORF aus. nisten-Nachmittag alle Mütter mit 25 Mitglieder der OG nahmen an Am 17. Juli findet unser jährlicher einem Blumengruß geehrt und mit dem Ausflug teil. Bei ausgezeichne- Ortsgruppenwandertag statt. Wir PILGERSDORF Kaffee und Kuchen bewirtet. Ehren- tem Essen und hervorragenden Wei- treffen uns um 8.30 Uhr auf dem 6. Juli – Einladung an gäste waren: Bgm Erich Zweiler, nen entwickelte sich ein geselliger Sportplatz. alle ­Mitglieder zum Vbgm Karl Degendorfer und Pfarrer Nachmittag. Um 16 Uhr begaben Der Tagesausflug am 9. Mai führte ­Spanferkelessen im Klublokal. Stefan Grauwald. Ein kurzes wir uns wieder auf die Heimreise. nach Güssing, in die Basilika Beginn: 12 Uhr. Muttertagsprogramm gestalteten

NEUTAL: Erlebnisreiche Tage im Salzkammergut NIKITSCH: Zahlreiche Teilnehmer beim Tagesausflug nach Bratislava

62 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

NIKITSCH: Die Teilnehmer der GR 16 mit RL Blaudek beim FJT RATTERSDORF-LIEBING: Gut gelaunt im Südburgenland

Willi Kallinger, Eugen Trackl, Traude OBERPETERSDORF BAD TATZMANNSDORF Kappel Emma (85) Wohlmuth und Zoe Tiefenbach. Wilfinger Johann Kerschbaum Julia (90) Pleyer Berta (70) 60 Pensionisten waren beim Tages­ RAIDING Glavanovits Eva (88) ausflug nach Piber dabei. Unsere Bauer Renate Varga Edith (84) Michalek Emil (88) Reise begann in ­Bärnbach in der RATTERSDORF-LIEBING Stabay Ludwig (81) Wölfer Franz (83) Glasfabrik, wo es eine Führung im Brenner Gottfried Schranz Edith (75) Pratl Gerhard (80) Museum und bei Glasbläsern gab. Hodosi Annemarie BERNSTEIN Pratl Helmut (75) Im Anschluss daran besuchten wir RITZING Schönfeld Hermine (85) König Josef (75) die Hundert­wasserkirche. Am Nach- Napiontek Helmut Zettl Herta (84) Geier Josef (70) mittag besichtigten wir das Lipizza- STOOB Kalchbrenner Hermann (83) GRODNAU nergestüt Piber. Zum Abschluss gab Schrödl Anna Bruckner Christine (80) Weber Franz (83) es einen Besuch beim Heurigen in WEPPERSDORF Kappel Erwin (80) Bieler Ernestine (75) Bad Waltersdorf. Gullner Theresia Adorjan Knotek Gerlinde (75) Bieler Herbert (75) Sachs Johann Reis Helga Maria (75) GROSSPETERSDORF Wir trauern um: Gerlinde und Gerhard Kappel Krippel Anna (91) KAISERSDORF (Goldene Hochzeit) Treiber Irma (90) Roschitz Herbert Renate und Harald Schönfel- Kenyeri Maria (82) Jirkowsky Elisabeth dinger (Goldene Hochzeit) Vykypel Marcel (81) KLOSTERMARIENBERG Veranstaltungen: BUCHSCHACHEN Krammer Gertrude (80) Schneller Josef Putz Theresia (81) Oswald Annemarie (75) LACKENBACH 21. Juli (Sonntag): traditioneller Ringbauer Ernst (80) Kristaloczy Helga (70) Mallitsch Willibald Annakirtag DEUTSCH SCHÜTZEN GÜNSECK LACKENDORF Kramer Maria (92) Ringhofer Albert (88) Roznyak Alois Wir gratulieren: Andorfer Hedwig (91) Graf Elisabeth (87) NIKITSCH /KR. MINIHOF/ ASCHAU GOBERLING Geschrey Wilhelm (82) KR. GERESDORF Mittermann Theresia (87) Stadler Theresia (98) Sosztarich Johann Hutter Eleonora (84) Pleyer Josef (86) Rathler Rosa (88)

WEPPERSDORF: Zahlreiche Teilnehmer beim Ausflug nach Piber WEPPERSDORF: Blumen für die Mütter

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 63 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

BERNSTEIN: Gerlinde und Gerhard Kappel feierten im Mai ihre Goldene Hochzeit GRODNAU: Muttertagsfeier mit Musikbegleitung von Christoph

Somogyi Josef (87) Reicher Walter (85) OBERDORF Unger Franz (82) Muhr Elfriede (80) Stefanek Irma (89) Ulreich Gisela (97) Dunst Josef (75) Kamper Helmut (75) Konrad Leopold (88) Bruckner Elisabeth (90) Baldasti Hermann (75) Reicher Marianne (70) Tuider Alfred (70) Müllner Maria (83) Gossy Aloisia (75) OBERWART Garnie Helena (81) Breite Erhard (70) Maria Oswald (97) Muth Theresia (94) Mayer Ida (75) HOLZSCHLAG Anna Weiner (89) Posch Maria (89) Urbaniak Christine (70) Schranz Leopoldine (87) Franz Ebner (87) Wimmer Helene (82) Seper Maria Helene (70) Posch Rosina (86) Gertrude Graf (75) Benkö Alexander (82) STUBEN Sauer Irma (83) Hildegard Szokasits (70) Herlicska Wilhelmine (81) Ostovits Anna (70) Koller Emilie (82) KROISEGG Janisch Erika (83) Halwachs Frieda (75) Unger Martha (85) Gerta und Walter Böhm Fischl Emma (90) Grabenbauer Franz (70) Bartoska Josefine (83) (Goldene Hochzeit) Zedl Johann (84) Pauli Eleonore (83) TAUCHEN-DREIHÜTTEN / Berger Helmut (80) Janisch Frieda (87) Reindl Johann (80) OBERSCHÜTZEN-WILLERSDORF KEMETEN Zsivkovits Otto (81) Mihala Helmut (75) Titz Johann (95) Mühl Maria (93) Holper Erich (81) Kaipel Hans (70) Leichtfried Erna (88) Drudik Karoline (91) Holper Erna (80) Bogacs Christine (70) Kirnbauer Erna (83) Pieler Johann (91) LOIPERSDORF-KITZLADEN RECHNITZ Ulreich Helmut (75) Koller Maria (87) Welles Josef (93) Csechovics Anna (90) Mittermann Aurelia (70) Mühl Theresia (85) Prem Erna (90) Fabsits Erika (75) WIESFLECK-SCHREIBERSDORF Keppel Johann (84) Pomper Ella (80) Schaiko Elisabeth (70) Pöll Johann (85) Pieler Friederike (82) Baldauf Johann (80) RETTENBACH Pöll Franz (82) Koller Gisela (81) Gruber Herta (81) Ulreich Theresia (75) Kampusch Berta (80) Bodendorfer Helene (80) Ritter Elsa (75) Karner Alfred Ferdinand (70) Mühl Herbert (80) Ringbauer Rosa (75) Böhm Hans Sepp (70) Pfeiffer Elisabeth (95) Hochwarter Maria (80) Tunkl Heidemarie (70) Goger Theresia (85) Mühl Annemarie (70) Rehberger Johann (91) Musser Rosina (85) Schewzik Manfred (70) Lukits Franz (83) Zapfel Alfred (88) Igler Johann (83) Margit und Ignaz Wilfinger Meidl Johann (70) Fleck Adolf (85) Papst Viktor (83) ­(Goldene Hochzeit) Huber Helene (84) Bayer Waltraud (75) KIRCHFIDISCH Ungersböck Maria (87) Kainer Peter (80) ZUBERBACH-DÜRNBACH Fichtinger Maria (87) NEUSTIFT/L. Klein Heinz (75) Arth Wilhelm (83) Stubits Johanna (83) Reiterer Josefa (87) Nagel Edwin (70) Sasdi Edith (82) Felsleitner Maria (85) ROTENTURM Wölfer Ignaz (80) Halwachs Adelheid (83) Laub Anna (83) BAD TATZMANNSDORF KLEINPETERSDORF/ Luif Josefa (83) Saurer Theresia (83) Eine große Gruppe nahm am Mut- KLEINZICKEN Kernbichler Emilie (80) SCHANDORF tertagsausflug in die Steiermark teil. Reicher Hermine (87) Heran Anneliese (65) Persterer Johanna (84) Ebenfalls gut vertreten waren unsere

64 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

GROSSPETERSDORF: Interessante Führung in den Salzwelten Altaussee KEMETEN: Jubilare des ersten Halbjahres

Mitglieder beim Frühjahrstreffen in gung der Inseln Murano, Burano und den Blumen überreicht. Als jüngste 4 Tage Ungarn, Rundreise im Spanien und Portugal. Sie waren von San Giorgio. Trotz Schlechtwetter Mutter wurde Corin Mad und als Nordosten vom 30. September der Reise begeistert. war es eine gelungene, interessante älteste Katharina Samer geehrt. bis 4. Oktober. 1. Tag Budapest, Unsere Sportler sind nach wie vor Reise. 2. Tag Eger und Tal der schönen sehr aktiv und erfolgreich, sei es Am Sonntag, dem 2. Juni, fand LOIPERSDORF-KITZLADEN Frauen, 3. Tag Hortobágy-Puszta beim Kegeln, beim Sport- und Spiel- unsere halbjährliche Jubiläumsfeier Im Rahmen des diesjährigen und. Debrecen,­ 4. Tag Besichtigung etag in Ritzing oder beim Stocksport. für Goldene Hochzeiten und runde Sommerfestes am 4. August Schloss Gödöllö – Heimreise. Geburtstage im Gemeindezentrum feiert die Ortsgruppe ihr 60-jäh- Ing. Franz Peter Peinsipp hat seinen BERNSTEIN statt. Bgm. Wolfgang Koller und riges Bestehen. Der Festakt, zu Aufgabenbereich als Schriftführer Am 22. Mai veranstaltete unsere Obfrau Elfriede Hanzl gratulierten dem auch Landeshauptmann im Mai an Herrn Ludwig Fleck Ortsgruppe einen Tagesausflug in herzlichst. Mag. Hans Peter Doszkozil und übergeben. Wir danken Franz Peter die Südsteiermark, zur Vulcano Landespräsident LR. a. D. Helmut Peinsipp für seine ausführliche Schinkenmanufaktur in Auersbach, LITZELSDORF Bieler erwartet werden, findet um Berichterstattung. wo uns eine artgerechte Schweine- Die Ortsgruppe unter OGV Anna 14 Uhr im Festzelt beim Gemein- tierhaltung gezeigt wurde. Danach Hermann hielt am 5. Mai die dezentrum statt. OBERWART ging’s nach Vogau, in die Vinofaktur. Mitgliederversammlung ab. Als Ausflugsfahrt mit Kurt Elsasser am Die Muttertagsfeier fand am 7. Mai Den schönen Tag ließen wir bei Ehrengäste konnten LAbg Mag. 3. Juli – „Musik Ahoi am Neusiedler- im Klub, gemeinsam mit den einem Heurigen ausklingen. Be- Christian Drobits, Bgm. Dipl.-Ing. see“. Beginn: 16 Uhr. Eine Stunde SPÖ-Frauen, statt. 75 Personen sonders erfreut waren wir über die Peter Fassl und Vbgm. Jürgen Resch Schifffahrt, 18 Uhr Abendessen im folgten der Einladung. Ehrengäste Teilnahme unseres LP Helmut Bieler. begrüßt werden. Es wurde über die Seerestaurant Katamaran, 19 Uhr waren Christian Dax, LAbg. Mag. Aktivitäten­ der Ortsgruppe berichtet. Musikshow mit Kurt Elsasser,­ Christian Drobits sowie die Ge- KEMETEN Danach folgte die Muttertagsfeier. ca. 20.15 Uhr Heimreise. meinderäte Fatima-Tu-Zara Shahid Die Ortsgruppe veranstaltete vom Mit vorgebrachten Gedichten und Wandertag: Am 19. Juni fuhren und Alexander Baliko. Die Kinder 17. bis zum 19. Mai eine 3-Tage- Wünschen wurde allen Müttern, wir zum PVÖ Landeswandertag der Musikschule spielten schöne Fahrt nach Venedig, mit Besichti- Omas und Uromas gedankt. Es wur- nach Andau. Lieder. Eleonora und Magdalena

LITZELSDORF: Katharina Samer wurde LITZELSDORF: Ehrengäste der Mitglieder­ KEMETEN: 3-Tage-Ausflug nach Venedig als älteste Mutter geehrt versammlung

SOMMER 2019 UNSERE GENERATION 65 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

RETTENBACH: Gratulation an Hermine Zettl zum 94. Geburtstag mit Bgm. Renate OBERWART: Besuch der Kirche in Wenigzell Habetler, Gemeindevertreter und Pensionistenvertreter

der Pensionisten-OG Wiesfleck angestoßen. Am 29. Mai fuhren Mitglieder der OG nach Eisenstadt und besuch- ten unter anderem auf ­Einladung von Landtagsabgeordneter Doris Prohaska das Landhaus.

Wir trauern um: BAD TATZMANNSDORF Kopfer Elsa BERNSTEIN Schranz Margarete STADTSCHLAINING: Bei der Neuwahl einstimmig gewählt: EISENZICKEN Anna Maria Schuh als neue OGV u. Harald Kuh als Stv. WIESFLECK: Zahlreiche Jubilare wurden geehrt Heinisch Franz GRODNAU Wild trugen Muttertagsgedichte gab es noch eine Verkostung von WIESFLECK- Wolfger Rosina auf Deutsch und Ungarisch vor. Edelbränden und Schokoladen. SCHREIBERSDORF HOLZSCHLAG Geschichten wurden vorgelesen und Am 30. April fand im Rahmen Pratscher Irma zum Abschluss erhielten alle Mütter PINKAFELD einer Mitgliederversammlung JABING ein kleines Geschenk. Am 4. Mai fand unsere Mutter- die Jubilare­ehrung statt. Dazu Zartler Eduard Am 22. Mai unternahm die tagsfeier in der HTL Pinkafeld statt. konnte OGV Maria Brenner KEMETEN Ortsgruppe einen Ausflug in die 70 Pensionisten nahmen daran teil den Bezirksvorsitzenden Hans Koller Johann Oststeiermark, nach Wenigzell. und erfreuten sich an Darbietungen Goger sowie Vbgm. Edi MARKT NEUHODIS Besichtigt wurden die Kirche und der Musikschule Pinkafeld und un- Scheum­ bauer­ begrüßen. An Sagmeister Josef ein Heimatmuseum. Nach einem serer Ortsgruppe. Als Gast konnten diesem Tag wurde auch auf NEUSTIFT/L. guten Mittagessen auf der Bratlalm wir Vbgm.Rechberger begrüßen. den 60-jährigen ­Gründungstag Inschlag Johann

WOLFAU: Irma und Johann Igler feier- WOLFAU: Ebenfalls 60 Jahre verheiratet WIESFLECK: Besuch im Landhaus ten ihr diamantenes Ehejubiläum sind Helga und Viktor Papst

66 UNSERE GENERATION SOMMER 2019 VORTEILSKLUB | LEBEN Vorteilsklub EXKLUSIVE ANGEBOTE FÜR UNSERE MITGLIEDER

Das macht Bello glücklich Ratgeber. Die richtige Beschäftigung und Auslastung eines Hundes spielen für seine Ausgeglichen- heit eine wesentliche GEWINN : 2 X 2 GEWINN: Rolle. Doch was 3 X 1 KARTEN ist hundegerechte BUCH Beschäftigung? Woran erkennt man, FÜR PVÖ- Klassik Festival Schloss Kirchstetten dass es dem Hund zu viel wird? In „Allzu MITGLIEDER: viel ist ungesund“ (Müller Rüschlikon, € 20,60) – 10 % erfahren Sie wertvolle Tipps für das Alltags- Klangerlebnis im Weinviertel leben mit – großen und kleinen – Hunden. OPER & KONZERTE. Im „kleinsten Opernhaus Österreichs“ erwartet Besucher ein 3 x 1 Buch gewinnen (Kw. „Hund“)! wahres Feuerwerk an musikalischen Leckerbissen. Herzstück des Festivals auf Schloss Kirchstetten ist Gioachino Rossinis Opera buffa „L’italiana in Algeri“. In Rossinis Werk Langeweile verlangt es Mustafà dringend nach einem zweiten Liebes-Frühling. Er sehnt sich nach am Teller ade! temperamentvoller Exotik: nach den Reizen einer attraktiven Italienerin! Das herrliche Kochbuch. Kochen Belcanto-Stück ist von 1.–17.8.2019, jeweils um 20 Uhr, im Maulpertschsaal zu hören. mit zehn Basis- Bei „Symphonic Rock 3.0“ am 22.8.2019 um 20 Uhr ist die Musik von Queen, Mozart, Lebensmitteln kann Sting, Beethoven u. v. m. zu erleben. Die geballte Klangkraft eines Symphonieorchesters gesund sein, schnell trifft auf die Wucht eines Rockkonzerts. „Klassik unter Sternen“ am 24.8.2019 um gehen, köstlich 20 Uhr ist heuer der Musik-Welthauptstadt Wien mit ihren überragenden Komponisten schmecken und zau- gewidmet. Geboten werden weltberühmte Ohrwürmer aus Klassik, Oper und Operette. bert Vielfalt auf den Und ab 19.9.2019 folgen die Herbst-Konzerte mit zahlreichen Kammermusik-Perlen GEWINN: 3 X 1 Teller. Wie das funktioniert verrät im Schloss. Information & Karten: bei Ö-Ticket unter Tel.: 0900/949 60 96, auf BUCH Ernährungswissenschafterin Gertrud www.oeticket.com und auf www.schloss-kirchstetten.at Hartl anhand von 100 Rezepten im 10 % Ermäßigung für PVÖ-Mitglieder im Kartenvorverkauf (mit dem Kw. „PVÖ“) für die Buch „Kochen kann so einfach sein“ (Edition Opern-Aufführung und das gesamte Saison-Programm im Sommer und Herbst. Loewenzahn, € 19,90). FOTOS: SHUTTERSTOCK, XMÜLLER RÜSCHLIKON, EDITION EDITION XMÜLLER RÜSCHLIKON, FOTOS: SHUTTERSTOCK, LOEWENZAHN, KM WESTERMANN LOEWENZAHN, 2 x 2 Karten für „Klassik unter Sternen“ am 24.8.2019 zu gewinnen (Kw. „Klassik“)! 3 x 1 Buch gewinnen (Kw. „Kochen“)!

SO MACHEN SIE BEI DEN GEWINNSPIELEN MIT: Postkarte oder E-Mail mit dem entsprechenden Kennwort an: UG – Unsere Generation, Gentzgasse 129, 1180 Wien, bzw. [email protected] senden. Einsendeschluss: 29. 7. 2019.

Schlossfestspiele Langenlois Emmerich Kálmáns „Csárdásfürstin“ OPERETTE. Auf Schloss Haindorf in Langenlois kommt dieses Jahr ein musikalisch mitreißender Evergreen auf die Bühne: „Die Csárdásfürstin“. Unter der musikali- schen Leitung von Intendant Andreas Stoehr spielt das ausgezeichnete Wiener KammerOrchester, Regie führt Rudolf Frey. Ob der nicht standesgemäßen Liebe zwischen der feurigen Varietésängerin Sylva Varescu und dem jungen Fürsten Edwin GEWINN : nach Enttäuschungen und Missverständnissen doch noch ein Happy End beschie- 3 X 2 KARTEN den ist? Die Aufführung wird es Ihnen verraten. Information: 27.7., 2.8., 3.8., 4.8. (17.30 Uhr!), 8.8., 9.8. & 10.8.2019; Beginn: 20.30 Uhr; www.schlossfestspiele.at

FÜR PVÖ- 10 % Ermäßigung für PVÖ-Mitglieder im Kartenvorverkauf (Kw. „PVÖ“) unter MITGLIEDER: Tel.: 02734/34 50 oder tickets@schlossfestspiele (max. 2 Karten/Person). – 10 % 3 x 2 Karten für die Vorstellung am 10.8.2019 zu gewinnen (Kw. „Csárdásfürstin“)! GROSSE MOMENTE – WIR WAREN DABEI

KINDER, WIE DIE ZEIT VERGEHT ... FOTO: OENB; MONTAGE: NJOY/WOJTEK GRZYMALA NJOY/WOJTEK FOTO: OENB; MONTAGE:

70 JAHRE PENSIONISTEN VERBAND

Wenn unzustellbar, Retouren an Postfach 100, 1350 Wien

UG – Unsere Generation, Gentzgasse 129, 1180 Wien. E-Mail: [email protected], Internet: pvoe.at. Österreichische Post AG, Zulassungsnummer: MZ 02Z032701M, DVR-Nr: 0047040

Ausgabe: Sommer 2019