1999 Fritz Stern FRIEDENSPREIS DES DEUTSCHEN BUCHHANDELS
1999 Fritz Stern FRIEDENSPREIS DES DEUTSCHEN BUCHHANDELS Bronislaw Geremek Außenminister der Republik Polen _________________________________ Laudatio Es ist mir eine besondere Ehre, heute aus konnte, oder dem Land, das mich gütigst aufge- Anlass der Verleihung eines der großartigsten nommen hat?«. Bei seiner Selbstbestimmung deutschen und europäischen Preise an den her- bezieht sich Fritz Stern auf Deutschland und vorragenden Historiker Fritz Stern vor diesem Amerika. Publikum sprechen zu dürfen. Ich halte es für Deutschland ist das Land seiner Kindheit. bedeutungsvoll und symbolträchtig, dass gerade Er wurde in Breslau in einer jüdischen Familie, jetzt, wo die Magie der runden Jahreszahlen uns die seit zwei Generationen assimiliert war, gebo- zur Reflexion über das nächste Jahrhundert und ren. 1938, im Alter von zwölf Jahren, verlässt Jahrtausend verleitet, ein Historiker mit diesem Fritz Stern mit seinen Eltern Deutschland und Preis ausgezeichnet wurde. Paul Valery sagte gelangt in die USA. Er bewundert die Dichtung einst, die Geschichte sei eines der gefährlichsten Heinrich Heines und spricht kein Wort Englisch. Gifte, die die Chemie des Intellekts erzeugt Wie seine Urgroßväter, Großväter und sein Va- habe. Diese bitteren Worte sind am Ende des 20. ter sollte er Arzt werden, »aber erlebte Ge- Jahrhunderts von einer gewichtigen Aussage- schichte, der Bann der Zeit« lenkten ihn in eine kraft. Der große Historikerstreit in Deutschland andere Richtung. Er wurde zum Historiker der und anderswo scheint sie zu bestätigen. Man- Selbstzerstörung Deutschlands, deren Ursprung cherorts erliegt manch einer der Versuchung, er in den Jahren, die dem Ersten Weltkrieg vor- sich von der Geschichte abzuwenden, keine Ver- angingen, erblickte. Vielleicht tat er dies, weil antwortung für die Vergangenheit zu überneh- der Historiker zugleich in der Gegenwart und in men, will sich mit der Suche, um das Gesche- der Vergangenheit zu leben versteht.
[Show full text]