31.3. Alles über Gewichtheben bei Olympia

Das Gewichtheben ist seit 1896 Teil des Olympischen Programms und hat sich im Laufe der Jahre zu einem faszinierenden Ausdruck menschlicher Stärke und Entschlossenheit entwickelt. https://www.olympicchannel.com/en/stories/features/detail/weightlifting-olympics-rules-history- snatch-clean-and-jerk/

31.3. Heiko Scholz: Es fehlen die täglichen Abläufe

Torgau. Im SonntagsWochenBlatt erklärt Heiko Scholz, Abteilungsleiter Gewichtheben beim SSV 1952 Torgau, stellvertretend für alle Sportvereine, warum er sich mit einem möglichen Training ein Stück weit Normalität zurückwünscht. https://www.torgauerzeitung.com/Artikel/default.aspx?t=NewsDetailModus(99063)

31.3. Einige sagen über Christina Malone: Wie die aussieht…

Im Jahr 2019 tat Christina Malone etwas, was nur 71 andere Frauen auf der Welt konnten. Die Amerikanerin aus dem US-Staat Oregon trainiert im Fitnessstudio, das sie in ihrer Garage im Nordosten von Portland gebaut hat. Sie sagt, dass der Anstieg der Fatphobie während COVID ihren Wettbewerbsdruck nur erhöht hat. https://www.wweek.com/sports/2021/03/31/some-people-keep-telling-christina-malone-she-looks- unhealthy-shes-an-elite-athlete/

31.3. Hasan Akkus: McLaren Report gegen mich ist falsch

Hasan Akkus aus der Türkei hat die Behauptungen, dass er ein unwürdiger Kandidat für die Präsidentschaft der European Weightlifting Federation (EWF) ist, auf der Grundlage des Inhalts des McLaren- Berichts über Korruption im Gewichtheben nachdrücklich zurückgewiesen. Der Noch-EWF-Generalsekrtär steht bei den morgigen Präsidenten-Wahlen gegen zwei Rivalen, Maxim Agapitov aus Russland und Antonio Conflitti aus Moldawien. https://www.insidethegames.biz/articles/1106107/akkus-rebukes-mclaren-report-claims

31.3. Max Lang träumt von Olympia

Bei der Europameisterschaft in Moskau will sich Max Lang sein Olympia- Ticket für Tokio sichern. 2019 wurde er im georgischen Batumi Neunter in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm. https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.europameisterschaft-in-moskau-gewichtheber-max- lang-traeumt-von-olympia.8d4a7918-91d7-4367-bb2b-bb2d9ec9089e.html

30.3. Warum Tia-Clair Toomey-Orr’s Fehler sinnvoll ist

Am 28. März 2021, nach Abschluss der CrossFit Open- Workouts 21.3 und 21.4 im Jahr 2021, teilte die viermal amtierende Fittest Woman on Earth® Tia-Clair Toomey-Orr ihre Gedanken zu den Workouts und einen Fehler mit, den sie am 21.4 gemacht hatte. https://barbend.com/tia-clair-toomey-crossfit-open-workout-21-4/

30.3. Mirabai Chanu und Jeremy Lalrinnunga suchen Tokio

Die Star-Gewichtheber Mirabai Chanu und Jeremy Lalrinnunga (Foto) werden das indische Team bei den asiatischen Gewichtheber- Meisterschaften vom 16. bis 25. April in Taschkent, Usbekistan, leiten. Das Gold Level Event der International Weightlifting Federation wird auch als olympisches Qualifikationsturnier für asiatische Athleten dienen. https://www.google.de/search?q=jeremy+lalrinnunga&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=4xbb2XdN6 wiliM%252C-pPX5d15ezyKMM%252C%252Fg%252F11gv11__v9&vet=1&usg=AI4_- kR5_gf9DUyvV806eI4OQROVTZKavQ&sa=X&ved=2ahUKEwih5aq5_tnvAhUHg_0HHUJMDOsQ_B16BA ggEAE#imgrc=4xbb2XdN6wiliM

30.3. IOC beobachtet Antonio Conflitti

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wird am Donnerstag (1. April) genau folgen, wenn die Europäische Föderation für Gewichtheben einen neuen Führer wählt, sagte einer der drei Kandidaten, die den scheidenden Italiener Antonio Urso für die Präsidentschaft ersetzen wollen. “Es ist wie ein Test, die erste Wahl seit den großen Problemen”, sagte Antonio Conflitti (Foto) aus Moldawien. Am Donnerstag vertreten die drei Kandidaten Conflitti, Maxim Agapitov aus Russland und Hasan Akkus, Generalsekretär des EWF der Türkei, Nationen, die in der Fernsehsendung, im McLaren-Bericht oder in beiden gezeigt wurden. https://info-marzahn-hellersdorf.de/das-ioc-beobachtet-conflitti-einen-europaeischen-kandidaten- fuer-wahlen-zum-gewichtheben/

30.3. Online Seminar in Lesotho

Aufgrund der globalen Pandemiesituation konnte Lesotho das Seminar nicht persönlich im Rahmen des IWF-Entwicklungsprogramms organisieren, aber glücklicherweise waren sie in der Lage, dies virtuell zu tun. Herr Milan Mihajlovic, MITGLIED des IWF TC, freute sich, Online- Vorträge zu halten, um den Teilnehmern die Welt der Technischen Beamten zu zeigen. https://www.iwf.net/2021/03/30/online-seminar-lesotho/

29.3. Maxim Agapitov: Russland war Teil des Problems

Maxim Agapitov, der diese Woche die Führung der European Weightlifting Federation (EWF) übernehmen will, behauptet, Russland baue "den Rahmen für eine neue Ära" im Sport, nachdem es jahrelang an der "Korruption von Tamás Aján und seinen" beteiligt war innerer Kreis ". Agapitov gibt zu, dass Russland in der Vergangenheit während der langen Regierungszeit des in Ungnade gefallenen Aján bei der International Weightlifting Federation (IWF) an der Anti-Doping- Korruption beteiligt war. https://www.insidethegames.biz/index.php/articles/1106046/weightlifting-agapitov-letter-doping

29.3. Erste European Masters 2020 Online

Aufgrund der weltweiten Pandemie wurde entschieden, dass die European Masters 2020, die ursprünglich präsent im niederländischen Den Helder stattfinden sollten, als erster Online-Titelkampf dieser Art ausgetragen wurden. Der Fernwettkampf fand im November statt. Ert vor kurzem konnten nach zahlreichen Überprüfungen die kompletten Ergebnisse veröffentlicht werden. IWAG erhielt sie freundlicherweise von HAROLD PIJCKE übermittelt. Europameister-Titel für Deutschland erkämpften Dr. Friedrich Faber, Klaus-Dieter Förster und Alexej Lysenko. Für Österreich waren Karin Bohusch, Franz Grieshofer, Johann Anglberger, Roman Schinhan und Hubert Lackner erfolgreich.

Altersgruppensieger, Platzierungen Österreich, Deutschland, – weiblich, AG 65-69 (2/0): KORTELAINEN Teija (FIN/68) Sinclair 132.53/SHMF 258.16 (66.07/104-47/57), AG 60-64 (5/0): TREBILLCOCK Diane (GBR/62) 130.40/227.42 (64.60/101- 46/55), 2. BOHUSCH Karin (Trailskirchen/62) 112,12/195.54 (78.20/096-42/54 - Europameisterin), 3. MENDA Susanne (Langenlebarn/62) 110.04/191.91 (65.60/086-38/48 - Vizeuropameisterin); AG 55-59 (10/0): MacMANUS Jo (GBR/57) 148.67/229.70 (67.40/118-48/70), 6. LORENZ Silke (Kiel/56) 114,64/172.77 (58.00/083-35/48 - Vizeuropameisterin), 9. RAHIR Kim (?/58) 102.42/162.34 (62.80/078-35/43 – 3. EM); AG 50-54 (5/0): RODRIGUES RODRIGUES Elizabeth Teresa (POR/52) 170.87/233.93 (62.70/130-62/68); AG 45-49 (19/2): McLARNON Claire (IRL/45) 191.53/230.80 (109.00/184-81/103), AG 40-44 (23/1): SAKSA Riina (FIN/41) 215.09/244.77 (66.90/170-75/95), AG 35-39 (24/2): SZUROMI Timea (HUN/38) 219.27/240.54 (80.30/190-87/103), 4. STORKA Katrin (Langenlebarn/30) 163.36/181.37 (76.80/137-63/74 - 3.EM), X. KILIAN Barbara (Langenlebarn/36) 126.94?/136.08? (82.00/111?-51/60?).

Männlich – AG 80+ (4/1): 1. Dr. FABER Friedrich (Eibau/81) 122.83/307.55 (71.00/094-42/52 - Europameister), AG 75-79 (3/0): VARVIK Reidar (NOR/76) 137.96/292.06 (91.30/120-55/65), 2. GRIESHOFER Franz (Leopoldau/79) 121.72/284.35 (61.50/085-37/48 - Europameister); AG 70-74 (5/0): KREKOLA Matti (FIN/73) 153.31/299.42 (113.25/144-62/82); AG 65-69 (8/1): 1. FÖRSTER Klaus (Schwarza/66) 206.88/344.03 (79.90/169-76/93 - Europameister), 2. ANGLBERGER Johann (Lochen/71?) 185.12/337.48 (69.60/140-60/80 - Europameister); AG 60-64 (6/0): RUDBERG Tomas (SWE/62) 246.59/379.99 (88.89/212-88/124), AG 55-59 (9/1): GARCIA RODRIGUEZ Francisco (ESP/59) 244.82/357.93 (79.90/200-95/105), 4. BEUTHLING Volker (56) 199.08/275.73 (74.81/157-72/85 - Vizeuropameister), 6. SCHINHAN Roman (Wien/57) 187.15/264.07 (107.45/173-78/95 - Europameister), 7. LACKNER Hubert (Schwechat/60?) 176.37/262.44 (101.65/160-70/90 - Europameister); AG 50-54 (14/1): LE RUYET Patrice (FRA/54) 271.94/363.85 (72.10/210-95/115), AG 45-49 (8/2): IVANOV Dmitrij (RUS/46) 287.99/346.45 (100.30/260-110/150); AG 45-49 (13/1): KOSAREV Sergei (RUS/47) 292.88/356.73 (95.95/260-120/140), AG 40-44 (23/0): LETUCHYI Viktor (UKR/42) 352.39/404.90 (94.55/311-141/170), AG 35-39 (8/0): ETRIVANOV Sergei (RUS/40) 372.88/366.75 (95.80/290-125/165), 5. LYSENKO Alexej (Grimmen/37) 313.69/339.73 (80.35/257-120/137 Europameister), 7. LASKA Peter-Paul (München-Ost/37) 260.15/281.75 (88.30/223-98/125 - Vizeeuropameister); 14. RICHTERS Matthias (Harburg/38) 255.91/280.47 (105.30/235-105/130 – 4.EM). https://www.masterswlchampionship.com/

29.3. Grimmaer Alexej Lysenko erster virtueller Europameister

Nach drei Wochen stand der Sieger fest: Alexej Lysenko hat sich den ersten virtuellen Europameistertitel im Gewichtheben ergattert. Der Athlet vom SV 1919 Grimma wuchtete 257 Kilogramm in die Höhe. Der nächste Höhepunkt steht schon im Mai an. Dort geht der 36-Jährige bei der Online-Weltmeisterschaft an den Start. https://www.sportbuzzer.de/artikel/grimmaer-alexej-lysenko-ist-virtueller-europameister-im- gewichtheben/ https://www.masterswlchampionship.com/

28.3. Nach 38 Jahren zurück nach Moskau

Am Samstag, 3. April, beginnen die Senioren-Europameisterschaften in Moskau. Früher wird der EWF-Kongress stattfinden, auf dem der neue Chef des europäischen Gewichthebens gewählt wird. Wir werden in der Lage sein, die Kämpfe unserer Vertreter auf den TVP Sport Kanälen zu sehen. Lasst uns gemeinsam in Rot und Weiß jubeln. Die 16-köpfige Nationalmannschaft aus Polen (8Frauen +8 Männer) wird in die russische Hauptstadt reisen. Dieser Wettbewerb ist eine der letzten Gelegenheiten, sich für die Olympischen Spiele in Tokio zu qualifizieren. 1983, bei den Weltmeisterschaften und Europameisterschaften (kombinierte Wettbewerbe) gab es zum bisher letzten Mal eine EM in Moskau. Miroslaw Chlebosz und Zdzislaw Faras sind die derzeitigen Betreuer der männlichen Senioren-, Jugend- und Juniorenmannschaften unter 20 Jahren. https://www.pzpc.pl/aktualnosci/wiadomosci/7266/powrot-do-moskwy-po-38-latach

28.3. Drei Russen mit Dopingsperren wegen 2015

Die International Weightlifting Federation (IWF) hat Einzelheiten zu den Suspensionen veröffentlicht, die an drei russische Gewichtheber weitergegeben wurden, bei denen festgestellt wurde, dass sie Dopingverstöße begangen haben, als Proben aus dem Jahr 2015 erneut getestet wurden. Nadezhda Evstiukhina (Foto), David Bedzhanyan und Oleg Chen haben alle positive Proben für den Ad- Ehydrochlormethyltestosteron-Metaboliten zurückgegeben, teilte die IWF im Juni letzten Jahres mit. https://www.insidethegames.biz/articles/1106003/weightlifters-banned

28.3. Indien bei Olympia in Tokio

Alles, was Sie über die Regeln, die Wertung und die indischen Teilnehmer an den Olympischen Spielen im Gewichtheben (Foto: Mirabai Chanu) wissen müssen. https://thebridge.in/weightlifting/weightlifting-rules-score-categories-india-olympics-20402 https://sportstar.thehindu.com/other-sports/india-seven-member-team-for-asian-weightlighting- championships-mirabai-chanu-tokyo-olympics/article34191245.ece/amp/

28.3. Vor 130 Jahren erste WM in

Vor genau 130 Jahren fanden 1891 in London die ersten Weltmeisterschaften im Gewichtheben statt. Zu dieser Zeit benötigte die Organisation der Veranstaltung eine kürzere Zeit, da heute nur 7 Athleten aus 6 Ländern antraten. Erster Weltmeister wurde Edward Lawrence Levy aus England (Foto). Nur eine Goldmedaille wurde vergeben, da es damals keine Gewichtsklassen gab. https://www.iwf.net/2021/03/28/130th-anniversary-first-world-weightlifting-championships/ https://de.wikipedia.org/wiki/Weltmeisterschaften_im_Gewichtheben_1891

28.3. Am 4. April geht es nach Moskau

Nach Moskau zu den Gewichtheber Europameisterschaften geht es für Vöest-Linz-Kräne Victoria Hahn, Sargis Martirosjan und Coach Gottfried Langthaler am kommen Sonntag, den 4. April von Wien aus. Victoria Hahn wird als erste des dreiköpfigen Team Austria am Mittwoch, den 7. April 10 Uhr an den Start gehen. Sargis Martirosjan und die Niederösterreicherin Sarah Fischer werden am Samstag um 15 Uhr bzw. 18 Uhr ihre Wettkämpfe bestreiten. https://linz.news/2021/03/am-4-april-geht-es-nach-moskau-zur-europameisterschaft/

27.3. Siegerschleifen nach Zedowe und Gdansk

In Konstantinow Lodzki wurden der International Polish Master Cup und der V Grand Prix im. J. Jaéniak Senior ausgetragen. Die besten Ergebnisse nach der Sinclair-Malone-Meltzer-Klassifikation erzielten: LESNIEWSKA Anna (Kownaty Zedowe) – 184 kg (82+102) - 251,7 Punkte bei den Frauen und SZCZESNY Witold (Danzig) – 211 kg (91+120) - 453,3 Punkte.

Die Altersgruppensieger – weiblich, AG 5/6/7 (3/0): SADOWSKA Anna (Legionowo/63) 152.00 (62.70/071-30/41), AG0/1/2/3 (15/0): LESNIEWSKA Anna (Kownaty Zedowe/36) 251.70 (67.10/184-82/102).

Männlich, AG 8/9 (9/1): SZCZESNY Witold (Gdansk/70) 453,30 (91.10/211-91/120), AG 6/7 (5/0): WILK Andrzej (Olsztyn/64) 362.80 (85.40/188-83/105), AG 4/5 (4/1): KRUKOWSKI Piotr (Budowlani Opole/57) 352.90 (99.40/221-96/125), AG3 (11/0): SZYMANSKI Dariusz (Piekary Slask/45) 349.20 (93.50/255-115/140), AG 2 (9/0): KRASKA Adam (Wierzbno/43) 397.70 (324 - 146/178), AG0/1 (15/0): BIEGA Tadeusz (Olawa/35) 376.10 (92.60/307-137/170). https://www.pzpc.pl/aktualnosci/z-regionu/7269/miedzynarodowy-puchar-polski-master-i-v-grand- prix-im-j-jasniaka-seniora

27.3. Fünf Kanadier zur Junioren-WM

CWFHC ist stolz bekannt zu geben, dass folgende Athleten für die Junioren-Weltmeisterschaften 2021 in Jeddah, KSA ausgewählt wurden: Shad Darsigny, Matt Darsigny, Youri Simard, Rienna Skelton, Emma Friesen. https://weightliftingcanada.ca/2021-junior-world-championships-team--announcement/

27.3. Italienische Titelkämpfe in der Altersklasse U17

Die Ausgabe 2021 der italienischen U17-Meisterschaft im Gewichtheben endete in Rom im Olympischen Sportzentrum der Armee.

Zweikampf-Meister - weiblich F40 (1/0): CAMBI Daria (Quishquash/14) Sinclair 157.02 (39.60/084-38/46), F45 (6/1): GIUNTI Stella (Record Palermo/14) 162.80 (097/47/50), F49 (6/0): DELIA Celine (Bentegodi/16) 223.38 (48.90/143-66/77), F55 (6/1): DE RISO Greta (Sport Academy/15) 224.56 (54.60/156-72/84), F59 (4/0): DALLA LUCHE Racele (Maxima Sport/17) 220.51 (58.75/161-73/88), F64 (6/0): DI NOI Asia (Wellness Center/14) 191.16 (63.10/145-65/81), F71 (6/0): FRANCO Giulia (Body’s Training/17) 220.72 (70.85/180-79/101), F76 (6/0): PUSCIO Maria (ASD Veneziano/17) 171.89 (73.65/143-65/78), F81 (4/0): BERTOLIN Marianna (Pes Pordenone/17) 179.50 (80.85/156-75/81), F81+ (6/0): CIURLI Chiara (Body’s Training/16) 153.48 (83.15/135-65770).

Männlich, M49 (3/0): DRAGNA Paride (Pes Pordenone/14) 233.22 (48.55/136-61/75), M55 (6/1): GIOXE Narcisi (Athlas/16) 278.24 (53.70/176-78/98), M61 (6/0): LA BARBERA Gabriele (Fiamme Oro/15) 298.61 (60.85/207-90/117), M67 (5/1): LONGHIN Mattia (Miossport/16) 314.21 (66.95/232-102/130), M73 (5/0): FRANCESCHINI Giovanni (Maxima Sport/17) 311.64 (71.25/239-109/130), M81 (6/0): FALSINOTTI Iacopo (Maxima Sport/16) 353.75 (80.45/290-130/160), M89 (6/0): TITTOTO Riccardo (Miossport/16) 281.41 (85.75/238-108/130), M96 (5/0): SCRIMA Giuseppe (Royal Gym/17) 259.07 (92.90/227- 102/125), M102 (2/1): BALDI Federico (Pes Pordenone/15) 196.28 (101.55/178-78/100), M102+ (4/1): BRANDI Mirco (Quisquash/16) 250.58 (105.15/230-110/120). http://www.pesistica.org/public/file_manager/ARCHIVIO/fipe/gare/nazionali/2021/2021.03.28%20- %20Finali%20Campionati%20Italiani%20U17/Risultati/2021%20-%20Risultati%20Finali%20U17.pdf

27.3. Gewichtheber von Kiribati beim NOK

Das Nationale Olympische Komitee von Kiribati führte gestern im YCL- Sitzungssaal in Antebuka, Tarawa, von 9:30 bis 15:30 Uhr eine weitere erfolgreiche Jahreshauptversammlung 2021 durch, die gemäß seiner Verfassung vorgeschrieben war. Es waren 13 von 18 Mitgliedsverbänden anwesend. Darunter auch die Gewichtheber. https://www.facebook.com/kiribatinoc/photos/a.1630303803965221/2809128662749390/?type=3

27.3. ELEIKO neuer Sponsor der „Königlichen“

Die schwedische Marke ELEIKO, weltweit führend in der Herstellung von Bars und Discs im Kraftsport, und der Königlich Spanische Gewichtheberverband haben einen Kooperationsvertrag für die nächsten vier Jahre unterzeichnet. Auf diese Weise werden alle nationalen Wettbewerbe, die von der RFEH organisiert werden, vollständig von Eleiko Material ausgestattet. https://www.fedehalter.org/eleiko-nuevo-patrocinador-de-la-rfeh/

27.3. Tasos Lagas heißt der neue Präsident

Tasos Lagas ist der neue Präsident der Hellenic Weightlifting Federation. Die von Pyrros Dimas unterstützte Fraktion siegte bei den Wahlen und erhielt eine klare Botschaft. https://www.facebook.com/fedompesas/photos/gm.2899736830315996/2738793833 037531/?type=3&theater

27.3. Übermenschliche Trainingsroutine von Cesaro enthüllt

Um bei der World Wrestling Entertainment Inc. (WWE) Pfund-für-Pfund- stärkster Superstar zu werden, muss man enorm hart arbeiten. Für Cesaro hat harte Arbeit dazu geführt, dass er allein aufgrund seiner Stärke zu einem der beliebtesten WWE-Stars geworden ist. Aber damit der Schweizer Superman so stark wird, muss er eine verrückte Trainingsroutine haben. https://www.facebook.com/fedompesas/photos/gm.2899736830315996/2738793833 037531/?type=3&theater https://de.wikipedia.org/wiki/Cesaro_(Wrestler)

27.3. Panamerikanische Meisterschaften in

Die Panamerikanischen Meisterschaften – gleichzeitig Olympiaqua- lifikation – finden vom 18. bis 25. April in Santo Domingo (Domini- kanische Republik) statt. https://www.facebook.com/fedompesas/photos/gm.2899736830315996/2738793833 037531/?type=3&theater

26.3. Mattie Rogers und Jourdan Delacruz vorgestellt

Die Gewichtheber Mattie Rogers und Jourdan Delacruz sind keine Unbekannten im Rampenlicht. Beide sind international wettbewerbsfähige Lifter, wahrscheinlich Mitglieder der Olympiamannschaft für die Spiele in Tokio und amerikanische Rekordhalter. Die Höhepunkte ihrer Lebensläufe sprechen für sich: https://barbend.com/weightlifting-mattie-rogers-jourdan-delacruz-lift-breakdown/

26.3. Notfalltreffen wegen Kokain-Doping

Das lebenslange Verbot eines albanischen Gewichthebers warnt andere vor dem wütenden Chef der Föderation. https://www.insidethegames.biz/articles/1105914/lifetime-ban-albania-weightlifter

26.3. Eileen Cikamatana und Kyle Bruce vorn

Die AWF Junior- und U23-Online-Meisterschaften endeten am 22. März, nachdem insgesamt 93 Lifter in sieben Bundesstaaten an den Start gingen. New South Wales dominierte den U23-Wettbewerb, während Queensland das Junior Men Team-Event gewann. Eileen Cikamatana mit 305,10 und Kyle Bruce mit 352,11 sorgten für die besten Leistungen nach der Sinclair- Rangliste.

Beste Leistungen nach Kategorien - weiblich – F49 (2/0): 1.JUN/1.U23 KAIKNUKU Manaia (Western Australia/19) 120 (55/65), F55 (3/0): 1.JUN WOODHOUSE Isabella (Western Australia/20) 115 (52/63), F59 (8/0): 1. U23 MIFSUD Halle (Queensland/21) 162 (65/97), F64 (10/1) 1. U23 CHAMOUN Sabah (New South Wales/21) 188 (80/108), F71 (5/1) 1.JUN/1.U23 POWER Maddison (Queensland/18) 188 (85/103), F76 (5/0): 1.JUN/1.U23 DALY Jane (New South Wales/20) 181 (82/99), F81 (2/0): 1.JUN/1.U23 HAMILTON Erica (Queensland/20) 153 (66/87), F87 (3/0): 1.U23 CIKAMATANA Eileen (New South Wales/22) 272 (120/152), F+87 (2/0): 1.JUN HOSKING Tanesha (Victoria/17) 156 (68/88).

Männlich - M67 (7/0): 1.U23 SAHA Rick (New South Wales/23) 213 (91/122), M73 (8/2):1. JUN/1.U23 HARRIS Nelson (New South Wales/19) 252 (112/140), M81 (13/3): 1.JUN/1.U23 HUANG Ricky (New South Wales/20) 252 (112/140), M89 (16/0): 1.U23 BRUCE Kyle (New South Wales/22) 295 (125/170), M96 (2/0): 1.JUN/1.U23 MILFORD Noah (New South Wales/17) 262 (116/145), M102 (5/0): 1. U23 MILHOUSE Zac (Tasmania/21) 283 (127/156), M109 (2/0): 1.U23 DUDMAN Ryan (Tasmania/22) 248 (108/140), M109+ (1/0): 1.JUN/1.U23 WARD Angus (Queensland/18) 253 (107/146). https://www.awf.com.au/news/Post/2280/2021-AWF-Junior-and-Under-23- Championships

26.3. Drei Nepalesen nach Tashkent

Ein dreiköpfiges nepalesisches Team reiste am Donnerstag nach Usbekistan, um an der asiatischen Gewichthebermeisterschaft teilzunehmen, die vom 16. bis 25. April in Taschkent stattfinden soll. Sanju Chaudhary wird in der Gewichtsklasse 59 kg teilnehmen und Kamala Shrestha wird in der 30. Ausgabe der Frauenmeisterschaft, die auch als Auswahl für die Olympischen Spiele in Tokio dient, in der 63(?)- kg-Sektion antreten. Trainer Sanjay Maharjan begleitete die Lifter. https://thehimalayantimes.com/sports/lifters-off-to-tashkent

25.3. China und Frankreich: IWF ist unfair

Das Versäumnis der International Weightlifting Federation (IWF), Maßnahmen gegen ihr "veraltetes" olympisches Qualifikationssystem zu ergreifen, ist für Sportler unfair und birgt das Risiko, dass Dopper der Entdeckung entgehen. Die Untätigkeit des IWF gefährdet den Sport, weil er Doping nicht richtig überwacht, sagen Zhou Jinqiang (im Foto rechts) und Jean-Paul Bulgaridhes (links), Präsidenten der Chinese Weightlifting Association und des French Weightlifting Federation.

https://www.menshealth.com/fitness/a35905062/crossfit-olympic-lifts-opinion/

25.3. Wenn man Gewichtheben nicht beherrscht

Egal, ob Sie neu im Fitnessstudio sind oder seit Jahren trainieren, es besteht eine gute Chance, dass Sie das olympische Gewichtheben mit Langhanteln nicht beherrschen. Wenn Sie jedoch frisch von der Straße in eine CrossFit-Box gehen, besteht auch die Möglichkeit, dass Sie die komplizierten Manöver des Sports ohne viel mehr Vorbereitung als eine kurze Anleitung übernehmen müssen. https://www.menshealth.com/fitness/a35905062/crossfit-olympic-lifts-opinion/

25.3. Nachtrag für Olympia Peking 2008

Im Zuge der Dopingnachüberprüfungen zu den Olympischen Spielen von Peking 2008 sind drei chinesische Goldmedaillen-Gewinnerinnen im Gewichtheben positiv getestet worden. Laut des Gewichtheber- Weltverbandes IWF betrifft dies Cao Lei (bis 75 kg), Chen Xiexia (bis 48 kg) und Liu Chunhong (bis 69 kg). Bei allen drei Athleten wurde bei neuen Tests der 2008 genommenen Proben ein synthetisches Hormon gefunden. Liu Chunhong gewann bereits 2004 in Athen die Goldmedaille. „Das kann doch alles nicht sein. Auf der einen Seite ist es ein Witz und eine Unverschämtheit, auf der anderen Seite empfinde ich Genugtuung angesichts der Ergebnisse, weil sich all das bestätigt, was ich in Rio bereits massiv kritisiert habe“, sagte Gewichtheber-Bundestrainer Oliver Caruso. https://www.focus.de/sport/olympische-sommerspiele/gewichtheben-peking-2008-drei-chinesische- gewichtheber-olympiasiegerinnen-positiv-getestet_id_5857631.html

25.3. Warum Gewichtheben durchaus teuer ist

Gewichtheben hat in Speyer Tradition. Der AV 03 Speyer ist fünfmaliger deutscher Mannschaftsmeister. Diese Titel haben die Stadt weit über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Doch wie viel kostet dieser Sport den Klub überhaupt? Wie hoch ist der Etat? Die Antworten überraschen. Bis zu 100 Euro kann eine Hantelscheibe kosten. https://www.rheinpfalz.de/lokal/speyer_artikel,-warum-gewichtheben-ein-durchaus-teuerer-sport- ist-_arid,5184614.html?reduced=true

25.3. Sperl tauscht sich mit Bach aus

Leimen. IOC-Präsident Thomas Bach ist ein viel beschäftigter Mann. Dennoch nahm sich der 67-Jährige eine halbe Stunde Zeit, um mit Florian Sperl, dem Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Gewichtheber und dem IOC-Sportdirektor Kit McConnel über die angespannte Situation im Weltverband der Schwerathleten (IWF) zu sprechen. https://german-weightlifting.de/meldungen/gewichtheber-praesident- sperl-tauscht-sich-mit-thomas-bach-aus/

24.3. Stian Grimseth NVF-Präsident

Am 21. März 2021 wurde ein neuer Vorstand der Norwegischen Gewichtheber-Vereinigung gewählt: Präsident Stian Grimseth, Tambarskjelvar IL Vizepräsident Bérge Aadland, AK Bjérgvin Vorstandsmitglied Hilde Ness, L.renskog AK-Vorstandsmitglied Safe Duun, Trondheim AK-Vorstandsmitglied Tinna Ringsaker, Spydeberg Atletene Vara Board mit Randi Schei, Hitra VK Vara Lenkung mit Bendik Dalen, Kvadraturen VK https://vektlofting.no/nyheter/nytt-styre-i-nvf

24.3. Trophäensammlung der Santavys wird größer

Ihre lange Liste an Erfolgen wurde am Wochenende länger, als die 17- jährigen Zwillinge Bradyn und Alana (Foto) Santavy aus Sarnia Silbermedaillen bei den Juniorenmeisterschaften der Canadian Weightlifting Federation gewannen.

https://www.insidethegames.biz/index.php/articles/1105808/reis-wins-landmark-weightlifting- medal

24.3. Späte Bronze für Fernando Reis

Fernando Reis ist der erste Brasilianer, der jemals eine WM-Medaille der International Weightlifting Federation (IWF) gewonnen hat - mehr als zwei Jahre nach dem Event. Nach der Disqualifikation eines usbekischen Hebers, dem der Austausch von Proben vorgeworfen wurde, wurde er bei der IWF-Weltmeisterschaft 2018 auf den dritten Platz befördert. https://www.insidethegames.biz/index.php/articles/1105808/reis-wins-landmark-weightlifting- medal

23.3. Sieben Gräfenrodaer mit Bestleistungen

Wie Renè Holtmann vom SV 90 Gräfenroda informierte, beteiligten sich sieben Nachwuchsheber seines Vereins am Online-Wettbewerb des BVDG im Spring Cup. Alle stellten neue persönliche Höchstleistungen auf. Für das beste Ergebnis sorgte Raphael Kleinfeld (15) in der Klasse bis 73 kg mit 169 (76/93) kg. https://german-weightlifting.de/gwlspringcup/

23.3. Premiere für zwei Malteserinnen

Die maltesischen Gewichtheber Tenishia Thornton und Yasmin Zammit Stevens werden nächste Woche bei den Europameisterschaften in Russland antreten. Sie werden von Nationaltrainer Jesmond Caruana begleitet.

https://lovinmalta.com/news/news-sport/for-the-first-time-ever-two-female-weightlifters-will- represent-malta-at-european-championships/

23.3. Video von rekordverdächtigem Versuch

Es wird niemals großartig sein, wettbewerbsfähigen Gewichthebern zuzusehen, wie sie obszöne Mengen Eisen herumwerfen. Die neueste unwirkliche Leistung kommt mit freundlicher Genehmigung vom georgischen Olympiasieger Lasha Talakhadze. https://thespun.com/more/olympics/video-olympian-lasha-talakhadze-weight-lifting-record- breaking

23.3. Als Hochfelder Athleten Helden waren

SERIE: VERSCHWUNDENE VEREINE: Wo sind sie geblieben? Dieter Kröger erinnert an die Hochfelder AG, die im Ringen, Gewichtheben und Kunstkraftsport einst herausragend war. Das ist die so genannte Musterriege der Hochfelder Athleten, die 1910 die Weltmeisterschaft im Kunstkraftsport oder auch Rundgewichtjonglieren gewann. https://www.nrz.de/sport/lokalsport/duisburg/als-die-hochfelder-athleten-helden-waren- id231863783.html

23.3. Female Focus II Webinar - IWF-Frauenkommission

Die IWF-Frauenkommission organisiert am 26. März 2021 um 21.00 Uhr MEZ nach dem ersten erfolgreichen Female Focus-Webinar ihr zweites Webinar zum Thema Frauenfokus. Das Webinar findet auf Zoom statt und kann auch während und nach dem Webinar auf dem IWF-YouTube- Kanal verfolgt werden.

22.3. Tokio ohne Zuschauer aus Übersee

IOC und IPC respektieren und akzeptieren japanische Entscheidung

über Zuschauer in Übersee https://www.iwf.net/2021/03/22/ioc-ipc-respect-accept-japanese-decision-overseas-spectators/

21.3. Bodybuilder Andy Haman (54) verstorben

Andy Haman, ein professioneller Bodybuilder aus Colorado, verstarb am 20. März 2021 im Alter von 54 Jahren. Hamans Sohn Sam Haman bestätigte die Nachricht vom Tod seines Vaters in einem Beitrag auf Facebook. https://barbend.com/bodybuilder-andy-haman-obituary/

0

21.03. Chilenischer Junioren-Titelkampf Online

Die chilenischen Junioren-Meisterschaften fanden vom 18. bis 21. März online statt. Die Zweikampf-Meister – Frauen, F59: AVILA NIETO Angela (Biobio/35) 162 (71/91), F76: SEPULVEDA MONTIEL Andalen (Tenuco/25) 185 (80/105), F81: ROJAS CASTILLO Kimberly (Elqui/18) 181 (78/103), F87: DIAZ VALDIVA Javiera (Santuario/22) 190 (87/103), F87+: VALDES Maria Fernanda (La Serena/29) 225 (100/125); Männer, M73: SANCHEZ GONZALEZ Ian (ME Metropolitana JG/17) 237 (106/131), M81: GONZALEZ OPAZO Javier (La Sirena/38) 272 (122/150), M89: JARAMILLO JARAMILLO Alfonso (Biobio/34) 285 (125/160), M96: PAREDES PACHECO Jose (Providencia/28) 307 (134/173), M102: GUERRERO NATURANA Aquiles (La Serena/30) 308 (133/175), M109: MORALES GONZALEZ Brandon (Curanilahue/23) 278 (120/158), M109+: VELAZQUEZ SILVA Roman (Nuble/21) 273 (123/150). – Ergebnisse sind nicht vollständig. https://www.youtube.com/watch?v=jo_oE3bGMjA&feature=youtu.be

21.3. Nach dem Russia Cup nun die Talenteshow

Zwei Monate nach dem Russia Cup stieg nun in Staryi Oskol (Alte Scherbe) vom 16. bis 21. März die Talenteshow der Altersklassen U15 und U17 bei ihren russischen Meisterschaften. Resultate – Weiblich AK17, F45 (5/1): ESANOVA Albina (Volgograd/17/44.45) 142 (61/81), F49 (10/0): KUTYAKINA Milana (Zenenodolsk/17/48.50) 150 (65/85), F55 (16/3): MAZALOVA Veronika (Kholmsk/17/54.40) 162 (74/88), F59 (12/0): YUDOVIKH Darya (Pionerskiy/17/58.90) 165 (72/93), F64 (12/2): GRUZDOVA Mariya (Stariy Sokol/16/63.90) 189 (84/105), F71 (8/1): GUSALOVA Zarina (Vladkavkaz/17/69.45) 209 (93/116), F76 (5/1): KELEKHSAEVA Madina (Vladikavkaz/17/73.30) 204 (88116), F81 (2/0): BATRAKOVA Alena (Ulyanovsk/18?/78.65) 162 (74/88), F81+ (4/1): MESHCHER-YAKOVA Darya (Novokusnetsk/17/85.60) 196 (86/110); U15 – F40 (5/0): KLIMKINA Anna (Moskva/14/39.45) 106 (45/61), F45 (12/0): KUKUSHINA Alsu (Soldatkaya Tashla/14/44.50) 122 (53/69), F49 (16/0): KRASNAYA Veronika (Bryansk/14/48.40) 127 (57/70), F55 (17/1): DREVNOVSKAYA Valeriya (Ufa/13/53.25) 139 (64/75), F59 (11/0): MISHINA Anastasiya (Dzerzhinsk/14/58.50) 157 (68/89), F64 (8/0): SKRIPKO Alana (Nartkala/15/62.70) 177 (80/97), F71 (10/0): KOZYREVA Mariya (Vladikavkaz/15/69.15) 180 (80/100), F76 (4/0): BURMETSKAYA Anastasiya (Irkutsk/15/73.05), F81+ (2/0): KURBATSKAYA Mariya (Kuznetsova/14/82.55) 151 (71/80). Männlich U17 – M49 (12/1): PROKOFEV Oleg (Uyar/16/48.90) 178 (78/100), F55 (11/2): DANILOV Roman (Bugulma/17/54.70) 204 (90/114), M61 (23/0): EGIYAN Artem (Rostov na Donu/16/60.55) 231 (106/125), M67 (31/2): MKHITARYAN David (St. Petersburg/17/66.95) 249 (112/137), U15 - M49 (24/5): CHEREPANOV Stanislav (Shadrinsk/15/48.90) 160 (70/90), M55 (17/1): POROTIKOV Egor (Voronezh/15/53.90) 164 (73/91), M61 (19/0): GALKIN Maksim (Koloma/15/60.30) 190 (90/100); F67 (13/0): SHCHERBAK Andrej (Kanevskaya/13/ 66.95) 202 (90/112) – keine weiteren Ergebnisse der männlichen Teilnehmer bekannt. http://so2021.go2ex.com/

20.3. Online-Gewichtheben beim Dutch Strenght

Die Corona-Maßnahmen in den Niederlanden bestehen fort. Es ist enttäuschend zu hören, dass Ikea nun den Betrieb wieder aufnehmen kann, während die Fitnessstudios trotz der Zusage von VWS Anfang 2021, dass diese Lockerungsreihenfolge nicht mehr eintreten wird, noch gesperrt sind ... Zwei Gruppen (gemischt) sind am Samstag, 20. März, jeweils um 10:00 Uhr und 13:00 Uhr Der Wettbewerb kann über die Webseite des veranstaltenden Clubs, Dutch Strength: Dutch Strength Competition Page, verfolgt werden.

Gewichtsklassensieger – F55 (1/0): WILDEMAN Sandra (RAF Sport/42) 078 (28/50), F59 (1/0): SANTI Irene (Dutch Strenght/44) 057 (27/30), F71 (1/0): SARAFOGLOU Alexandra (Dutch Strenght/20) 076 (35/41), F76 (1/0): DE VRIES- KOLKMAN Elsa (Dutch Strenght/37) 133 (58/75), F87+ (1/0): SCHEPENS Donique (Jemfit/31) 183 (78/105), M81 (2/0): STRICKX Gabriel (MLAB/22) 206 (91/115), M89 (2/0): VAN HOOREN (23) 222 (102/120), M96 (1/0): HARGATI Abdelaoued (Dutch Strenght/33) 165 (70/95). https://www.dutchstrength.com/en/competition-information/

20.3. Exkurs in die Geschichte des Donaupokals

Karel Prohl, einst für die CSSR international erfolgreicher Gewichtheber und jetzt Chronist des tschechischen Gewichthebens. Er veröffentlichte jetzt auf der Website des tschechischen Verbandes einen interessanten Exkurs in die Geschichte des Gewichtheber-Donaupokals (1961 bis 1991). http://www.vzpirani.cz/informace-csv/historie/3964-dunajsky-pohar https://en.wikipedia.org/wiki/Karel_Prohl.

20.3. Zwei Medaillen für Prince Albert-Heber

Zwei Gewichtheber von Prince Albert haben am vergangenen Wochenende in ihren eigenen Fitnessstudios nationale Medaillen gewonnen.

Mathieu Cyr und Shay Sather gewannen beide Silbermedaillen in ihren jeweiligen Gewichtsklassen bei der kanadischen Junioren-Online- Gewichthebermeisterschaft 2021 am Samstag und Sonntag. https://panow.com/2021/03/26/p-a-weightlifters-medal-in-online-nationals/

20.3. Eyglo Sturludittor und Einar Jonsson Gesamtsieger

Am 20. März fanden in Mosfellsbaejar (17 km nördlich von Reykavik) die isländischen Meisterschaften der Gewichtheber statt. Für die besten Leistungen sorgten nach der Sinclairwertung bei den Frauen Eyglo Fanndal Sturludittor mit 234.80 Zählern sowie bei den Männern Einar Ingi Jonsson mit 320.10 Punkten. Die Meister – Frauen, F59: PORVALDSDOTTIR Heidrun Stella (Hengils) 220.50 (158 kg), F64: SIGUDARDOTTIR Amalia Osk (Mosfellsbaejar) 230.20 (174 kg), F71: STURLUDITTOR Eyglo Fanndal (Kopavogs) 234.80 (188 kg), F81: STARK Anna Elisabet (Kopavogs) 177.90 (154 kg), F87: BJARNADOTTIR Valdis (Reykjavikur) 191.10, (167 kg), F87+: GYLFADOTTIR Indiana (Gardabaejar) 177.70 (162 kg). Männer, M73: JONSSON Einar Ingi (Reykjavikur) 320.10 (249 kg), M81: HALLDORSSON Brynjar Logi (Reykjavikur) 300.70 (246 kg), M89: JONSSON Johann Valur (Gardabaejar) 245.50 (205 kg), M102: JONSSON Bernhard Anton (Armanns) 207.40 (187 kg). //https_lyftingar.wordpress.com/?url=https%3A%2F%2Flyftingar.wordpress.com%2F

19.3. Samoa feiert den Sieg in der Oceania League

Samoa Weightlifting Fed. ist hier: Gym 1, Tuanaimato. 19. März um 15:25 · Apia, Samoa https://www.facebook.com/pg/asiatavui/posts/

14.3. Spartakiadetrubel mit 219 Teilnehmern

In der westweißrussischen Stadt Pinsk fand vom 9. bis 14. März die Belarus-Spartakiade der Altersklasse 15 statt. Resultate – Weiblich, F40 (13/0): BORODINOVA Varvara (Vitebsk/14) 099 (43/56), F45 (14/0): BOROVIKOVA Milana (Vitebsk/15) 117 (52/65), F49 (11/0): YAKUSHEVA Svetlana (Rogachevskaya Rayon/14) 119 (54/65), F55 (13/1): GAJDUK Mariya (Mozyr/15) 152 (66/86), F59 (7/2): KONDRASHOVA Evgeniya (Vitebsk/15) 166 (74/92), F64 (7/0): KHARPANCHUK Darya (Brest/15) 165 (70/95), F71 (9/0): MALASHKOVA Svetlana (Soligrodsko Rayon/15) 144 (66/78), F76 (4/0): ZELENKEVIKH Aleksandra (Polozk/14) 112 (47/65), F81 (2/0): KOROPIOVA Diana (Polozk/14) 093 (45/48), F81+ (4/0): EJSMONT Elvira (Grodno/15) 165 (73/92).

Männlich – M49 (28/1): KRACHEVSKYI Daniil (Gomel/14) 111 (51/60), M55 (24/2): CHERVINSKYI Daniil (Grodno/15) 168 (75/93), M61 (24/2): BLOTSKYI Daniil (Grodno/15) 192 (80/112), M67 (20/0): VOLOSHCHENKO Vladimir (Mogilev/15) 198 (85/113), M73 (12/1): EGOROV Ivan (Borisov/15) 241 (108/133), M81 (7/0): NIKITIN Aleksej (Mogilev/15) 191 (85/106), M89 (9/0): ROGOZHINSKYI Artiom (Grodno/15) 238 (197/131), M96 (5/1): SKOROMNIK Maksim (Vitebsk/15) 207 (97/110), M102 (4/0): NECHAEV Eldar (Grodno/15) 235 (105/130), M102+ (3/0): AGEENKOV Arsenyi (Grodno/15) 217 (95/122). http://bwu.by/attachments/112/dush2021.pdf

12.3. Pakistan mit zwei Hebern nach Tashkent

Der pakistanische Gewichtheberverband entsendet zwei Heber zu den Asienmeisterschaften in Tashkent: Talha Talib und ooh Dastgir Butt. https://www.facebook.com/pakistanwf2013/photos/a.450730221701180/3783061821801320

10.3. Großes Interesse an den Allsvenska Serien

Auf der Website des schwedischen Verbandes wurden jetzt die Teilnehmerteams für die Allsvenska Serien veröffentlicht: „Es ist erfreulich, dass 50 Verbände 149 Teams für die diesjährigen Serienwettbewerbe angemeldet haben, im Prinzip so viele wie im Jahr 2020.“ Teilnehmer Eliteserie Frauen: Stockholms AK, AK Nilas, Allmänna SK, Falu AK, Kalmar AK, Mossebergs AK, Nordic AK, Norrköpings AK, Sörby BoIS, Vallentuna TK; Männer: Falu AK, Fyshuset SK G, HAK Greppet, Jönköpings AK. Mossebergs AK, Norrköpings AK, Stockholms AK, Upsala TK, Vallentuna TK, Örebro City's TK. https://www.tyngdlyftning.com/Nyheter/Egnanyheter/SerieindelningenAllsvenskaserien2021/

6.3. Dr. Peter Nagy Stärkster beim Savaria Cup

Beim Savaria Cup im ungarischen Szombathely fand am 6. März gleichzeitig das Geza-Toth-Memorial statt. Stärkster nach der Robi- Punktwertung wurde Dr. Peter Nagy mit 582.57 (160.30/385-175/210) Zählern. https://msszeredmenyek.hu/ http://mssz.hu/

28.2. Crymble und Griffiths in Führung

Am 28. Februar wurde in Großbritannien Runde 2 der Virtual BWL Open ausgetragen. Jede Runde wird nach Punkten gewertet. Andrew Griffiths produzierte die höchste Sinclair in diesem Monat in der Male Senior mit 342 Punkten. Im Damen-Seniorenwettbewerb übernahm Hannah Crymble die Führung.

Resultate – Sieger weiblich, MAS, F49 (1/0): GREEN Sara (Royd/37) 126.81 Sinclair (48.00/080-31/49), F55 (1/0): SCOTT Dawn (Asylum W./38) 178.21 (54.10/123-56/67), F59 (1/0): KAVANAGH Sarah (CFR BC/47) 125.18 (57.40/090-40/50), F64 (3/0): SZABO Sylvia (Mems W/41) 184.02 (62.70/140-58/82), SEN, F59 (2/0): CRYMPLE Hannah (Asylum W./26) 251.16 (57.60/181-83/91), F64 (1/0): DOYLE Caroline (3 W Lights/1/0) 240.69 (63.20/184-84/100), YOU, F59 (1/0): FOX Fran (Atlas WC/14) 085.96 (061-30/31), F64 (1/0): BLUFF Aimee (Atlas WC/16) 136.17 (63.10/104-47/57)

Männlich, MAS, M61 (2/0): ABRAHAM Jason (NL WL/43) 232.47 (80.80/191-81/110), M89 (1/0): HOTTEN Darren (Orwell/35) 273.19 (89.00/235-102/133), SEN, M61 (1/0): THOMAS Nathan (Wirral W./18) 211.04 (56.10/138-60/78), M67 (1/0): RICHARDSON James (Unattached/18) 281.26 (65.60/205-95/110), M81 (1/0): TAILLETT Mark (JMK S&C/25) 250.70 (771.0/201-90/111), M96 (2/0): DOCHERTY Ian (Glasgow/29) 315.34 (96.00/280-125/155), M109 (1/0): WOODASON Henry (Guildford/33) 281.56 (107.10/260-120/140), M109+ (1/0): GRIFFITHS Andrew (Pride P./28) 342.53 (113.60/322-150/172) https://britishweightlifting.org/resources/bwl-open-series-2-2021-results-book- 090321161510.pdf.

7.2. Treff der Mastersheber Neuseelands in Whanganui

Am 7. Februar wurden in Whanganui auf der neuseeländischen Nordinsel die Sieger der New Zealand Master Games im Gewichtheben ermittelt. Altersklassensieger, Frauen – F35-39 (4/0): TASI Gloria Aumavao (41DWC/37) 194.29/177.11 (122.30/174-76/98), F40-44 (5/0): SMITH Odette (FSO/44) 208.71/173.21 (62.10/131-57/74), F45-49 (1/0): RICHARDSON Penny (WHOW/47) 113.10/089.40 (74.90/075-35/40), F50-54 (4/0): NAHI Claire (POWC/53) SMF 194.06/Sinclair 135.23 (109.30/130-60/70), F55- 59 (3/0): WALKER Kirsten (FSO/56) 196.57/127.23 (79.90/110-53/57), F60-64 (2/0): MAYES Anne (FSO/64) 175.58/097.60 (61.00/073-29/44).

Männer, M35-39 (2/0): ONG Soo-Wee (OWL/40) 245.01/215.87(84.20/181-81/100), M40-44 (1/0): RICHARDSON James (WHOW/41) 216.76/188.65 (84.00/158-60/98), M50-55 (5/1): BAYATI Ehsan (WOW/52) 389.09/295.66 (66.80/218-97/121), M55-59 (1/0): JAMESON Andrew (PBC/58) 314.98/215.72 (79.90/176-70/106), M60-64 (2/0): TAONUI Rawiri (PBC/63) 184.66/115.56 (119.00/110-45/65), M70-74 (1/0): PROKOFIEV Boris (CWA/74) 316.78/153.78 (87.10/131-58/73). https://www.weightlifting.nz/media/downloads/resources/competitions/results/2021/20 21.new_zealand_masters_games.pdf

22.1. Apolonia Vavai: Sorry – ich wurde getäuscht!

Apolonia Vaivai wird in diesem Monat nach drei Jahren wieder an den Wettkämpfen im Gewichtheben von Fidschi (WF) teilnehmen. Dies geschah, nachdem er sich für den Boykott von Weightlifting Fidschi im Jahr 2018 mit dem Levuka Weightlifting Club aus Protest gegen die Ernennung des iranischen Hossein Tavakoli zum Nationaltrainer entschuldigt hatte. Der gebürtige Taveuni war das höchste Profil der boykottierenden Athleten, die auf Verbindungen zum Levuka Weightlifting verzichteten und zu WF zurückkehrten. https://fijisun.com.fj/2021/01/22/sorry-i-was-misled-vaivai/

11.1. Moldawinische Gewichtheber bereiten sich auf Tokio vor

Die Europameisterschaften finden im April in Moskau statt, die Jugend- Weltmeisterschaft wird im Mai von Saudi-Arabien ausgerichtet. "Die ersten vier Ergebnisse werden in den sechs Qualifikationswettbe- werben berücksichtigt. Auf ihrer Grundlage wird eine Weltklassifikation machen. Die ersten 14 sind für die Olympischen Spiele berechtigt", erklärt Antonio Conflitti, Präsident des moldauischen Gewichtheberver- bandes. Drei Vertreter der Republik Moldau haben gute Chancen, zu den Olympischen Spielen zu gelangen. http://www.boviline.md/news/11-01-2021/2087/