EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE IN (DELK)

JONA Nachrichten für die Gemeinden / Henties Bay Lüderitzbucht / Helmeringhausen

Nr. 66 November 2016 - Januar 2017

ANDACHT 2

Liebe Gemeinde gemacht, wieder einmal lässt er sich erwarten. Er war sozusagen „Achtung, Achtung – Der Flug aus verreist, nun kommt er wieder. Kapstadt hat sich verspätet und Wir sitzen also auf dem Flughafen wird erst in einer Stunde landen.“ wie bestellt und nicht abgeholt,

schauen die Info-Tafeln zum zigsten Diese Nachricht ist zwar ärgerlich, Male an, versuchen sogar zwischen entmutigt die Wartenden in der den Zeilen zu lesen. So lesen wir Ankunftshalle aber nicht. Sie Christen in der Bibel die Texte, die warten ja schließlich auf von Ihm sprechen, hören im Familienangehörige, den Verlobten, Gottesdienst die Worte, die von die Studentin, den Geschäftspartner dem sprechen, was er verändern oder die kranke Großmutter. Deren und mitbringen wird. Ankunft wird sehr herbeigesehnt, das Datum steht schon lange im Er ist der ersehnte Gast, dessen Kalender rot eingekreist. Nicht Ausstrahlung, Lächeln und ernstes selten verbindet sich mit der konzentriertes Zuhören, dessen Ankunft die schöne Vorfreude auf Mitanpacken und Ideen uns eine Hochzeit, aber manchmal auch beflügeln und inspirieren. Das der belastende Kummer über eine gemeinsame Warten in der bevorstehende Trauerfeier. Gemeinde hilft uns, die Wartehalle Es gibt viele Anlässe, aber Eines ist nicht entnervt zu verlassen. allen gemeinsam. Man erwartet die Und dann endlich tritt er durch die Gäste, man wartet auf sie, Tür, ja er ist es, deutlich erkennbar manchmal mit langer Wartezeit. Mal an seinen Wundmalen. Strahlend geduldiger, mal ungeduldiger, und und doch mitleidend. Lachend und man lugt durch die automatischen doch weinend. Er betritt nun mal Türen. Noch ist keiner da. unsere Welt, und da liegt vieles im Argen. Er sieht die Hoffnung und Im November bereiten wir uns auf die Furcht in unseren Augen. Und die Ankunft des ersten Sonntags im er spricht zu uns die adventlichen Advent vor; die Geschäfte kündigen Worte: sie mit Weihnachtsschmuck leider „Seht auf und erhebt eure Häupter, schon viel zu früh an. Doch sei es weil sich eure Erlösung naht!“ Und drum. Nachdem wir Christen am später spricht er die Ewigkeitssonntag unserer weihnachtlichen Engelsworte: Verstorbenen liebevoll gedacht „Fürchtet euch nicht, denn euch ist haben, wenden wir unseren Blick heute der Heiland geboren!“ dem Christus zu, den wir erwarten; er hat sich bereits auf den Weg Pastor Klaus-Peter Tietz 3 DAS WAR UND DAS KOMMT…

Neues Pastorenehepaar in den O-Gemeinden

Das sind Marlene Hoffmann und Sebastian Bauer-Hoffmann mit ihren Töchtern Ronja und Mira ! Marlene und Sebastian sind beide von Deutschland auf sechs Jahre entsandte Pastoren und teilen sich die Stelle.

Die sogenannten O-Gemeinden umfassen Otjiwarongo, Outjo-Kamanjab und Omaruru- Kalkfeld. Euch, liebe Hoffmanns, wünschen unsere Küstengemeinden Gottes Segen, lebt Euch gut ein und seid uns willkommen!

Gemeindefest 2016 in Swakopmund

Wir dürfen auf ein schönes, gelungenes und auch sehr erfolgreiches Gemeindefest zurückblicken! Dieses Jahr lag der Profit bei 72.000N$, im vorigen Jahr sogar bei 77.000N$.

Auf diesem Wege nochmals einen besonderen DANK an alle Mitorganisatoren, Helfer, Gönner und auch alle Besucher für die große und tolle Unterstützung. Regine Heiser, Swakopmund

Jumble Sale in Walvis Bay

Am Samstag, den 26. November, veranstaltet die Gemeinde Walvis Bay einen Flohmarkt, bei dem ähnlich wie in Swakopmund alles Ausrangierte und Brauchbare zum Verkauf angeboten wird: von Geschirr über Haushaltsgeräte zu Altkleider und Möbelstücken - alles alles, was Ihr zu Hause rumstehen habt und nicht mehr benötigt, kann bei der Jona Kirche abgegeben oder notfalls bei Euch auch abgeholt werden (Tel. 202 546). Verkaufsort und –zeit werden noch bekannt gegeben.

DAS WAR UND DAS KOMMT… 4

Laienpredigerseminar in Swakopmund

Am 30. September begann das nächsten Tag. Da unsere Gruppe Laienpredigerseminar ab 18 Uhr im bunt gemischt von Neuanfängern Haus der Jugend in Swakopmund. und Fortgeschrittenen war, wurden Über 20 Teilnehmende waren aus wir nach der Morgenandacht von Walvis Bay und Swakopmund, Frau Kittler und dem Vortrag Windhoek, Okahandja, Tsumeb, “Theologie des Gottesdienstes” von Grootfontein und Omaruru Bischof Brand, aufgeteilt. Pastor angereist. Wir fingen mit einer Schmid weihte uns Anfänger in die Vorstellungsrunde zum offiziellen „Geheimnisse“ des Aufbaus des Beginn an. Eigentlich war es eher Gottesdienstes ein, während eine „Wiedersehensrunde“, da wir Bischof Brand die Fortgeschrittenen uns mittlerweile doch fast alle aus mit „Alternativen vorangegangenen Gemeinde- Gottesdienstformen“ bekannt aufbau- oder Laienprediger- machte. Nach diesen spannenden seminaren kennen. Man freut sich Themen trafen wir uns wieder und bekannte Gesichter zu sehen und lauschten und sangen zum Thema: sich über die Lage in den einzelnen “Liturgie und Gesangbuch“ Gemeinden auszutauschen. vorgestellt von Pastorin Hein. Sie Unseren Auftakt bildete im führte uns durch die verschiedenen Anschluss der Vortrag von Bischof Epochen des Gesangbuchs. Vor Brand zum Thema: “Warum bin ich lauter Eifer und Wissbegier lutherischer Christ?” arbeiteten wir die erste Pause durch Hierzu war auch die Öffentlichkeit und schlossen den Vormittag mit eingeladen und somit waren wir der Vorbereitung zum Gottesdienst eine sehr große Zuhörerschaft. am Sonntag ab. Herr Beyer aus Nach dem Referat hielt Herr Otto Tsumeb hatte die Predigt die Abendandacht und dankbar ausgearbeitet und wir anderen fielen wir in unsere Betten und teilten uns die übrigen Aufgaben tankten im Schlaf Kraft für den ein: von der Begrüßung, über 5 DAS WAR UND DAS KOMMT… Gebete, liturgische Elemente, musikdirektoren aus Deutschland Lesungen, Kollekteneinsammlung, und der Swakopmunder Kantorei Fürbitten, bis hin zum Segen. unter der Leitung von Frau Witte Nach einem leckeren Mittagessen und Frau Potgieter begleitet. Wir und einer wohlverdienten alle erlebten einen schönen, Mittagspause trafen wir uns zu harmonischen Gottesdienst. Als die Kaffee und Kuchen wieder. Wir Kantorei als letztes Lied: „Freude Anfänger lernten von Pastor Schmid schöner Götterfunken“ anstimmte, die Einteilung des Kirchenjahres strömte das Sonnenlicht durch die und die liturgischen Farben kennen, buntverglasten Fenster und wir alle während Pastorin Hein die fühlten uns sogleich dem Himmel Fortgeschrittenen zum Thema ein ganzes Stück näher. Liedpredigt informierte. Gemeinsam Die Gemeinde Swakopmund lud trafen wir uns danach in der Kirche uns noch zum Stehcafé ein, bevor und bekamen Denkanstöße von es zur sehr ausführlichen Pastor Schmid zum liturgischen Abschlussrunde überging, in der wir Handeln und seiner praktischen gemeinsam unser Wochenende Umsetzung. Es gilt hierbei analysierten und darüber bestimmte Formen einzuhalten und diskutierten. Um kurz nach 13 Uhr Verhaltensweisen zu beachten. trennten sich dann unsere Wege Man schreitet in angemessener und wir verabschiedeten uns Kleidung zum Altar und sollte herzlich voneinander, sowie man es möglichst sich selbst treu bleiben, nach einem Familientreffen oder im dabei aber laut, deutlich und Bekannten- und Freundeskreis langsam reden und die Stimme kennt, wenn nach einem nicht verstellen. Nach dieser gemeinsamen Wochenende jeder praktischen Einheit zogen wir die wieder seiner Wege geht, bis wir Abendandacht, die Frau Vanessa uns zum nächsten Laienprediger- Caspers vorbereitet hatte, im seminar am ersten Februar- Programm vor, denn : Ein wochenende in Omaruru Akkordeonorchester aus wiedersehen werden. Deutschland hatte sich für den Wir bedanken uns sehr herzlich bei Abend angekündigt und die Hälfte Pastor Schmid, Pastorin Hein und von uns Teilnehmern wollte das Bischof Brand für ihre Konzert besuchen, während die Bemühungen, uns Laienprediger an andere Hälfte einen Film anschauen diesem Wochenende ein Stück wollte. Nach dem gemeinsamen weiter auszubilden und uns auf Abendessen trennten sich dann unserem Weg zu begleiten. Bei den unsere Wege und wir hatten einen Gemeinden Swakopmund und sehr schönen Abschluss zu einem Walvis Bay bedanken wir uns für gelungenen Tag. die hervorragende Verpflegung. Unser Gottesdienst wurde musikalisch von zwei Kirchen- Vanessa Caspers, Omaruru DAS WAR UND DAS KOMMT… 6 Frühlingsfest des Georg Ludwig Kindergartens

Am 17. September 2016 feierte der Georg Ludwig Kindergarten sein alljährliches Frühlingsfest. Mit dem Thema “Gott hat uns die Welt geschenkt” verbrachten wir einen gemütlichen Vormittag im Haus der Jugend.

Die Kinder führten gemeinsam mit den Erzieherinnen und Diakon Braun ein liebevoll eingeübtes Theaterstück auf. Es wurde gesungen, getanzt, gelacht…und alles drehte sich um Gott, der uns seine wunderschöne Welt geschenkt hat.

Leckeres Mittagessen, Kaffee und Kuchen durften natürlich auch nicht fehlen. Frischprodukte- und Flaschentombolastände sorgten bei Einigen für viel Freude. Die Kinder konnten sich auf dem Spielplatz auf der Hüpfburg vergnügen und an lustigen Spielen teilnehmen, die von den Erzieherinnen sorgfältig vorbereitet wurden. Face Painting und ein Spielzeugstand ließ viele Kinderaugen strahlen.

Ein großer Dank gilt allen Eltern und Sponsoren. Mit Eurer Hilfe wurde das Frühlingsfest ein voller Erfolg!

Wir, die Erzieherinnen und das Elternkomitee, schätzen uns glücklich, Teil dieses Kindergartens zu sein.

Kristin van Biljon, Vorsitzende Elternkomitee

7 DAS WAR UND DAS KOMMT… Konfi-Jahrgang 2017/2018

13 unvergessliche Wochenenden, Glaube, Gemeinschaft und tolle Themen. Das gibt es ab Januar 2017 wieder für die neuen Konfirmanden. Anmelden, ob getauft oder nicht getauft, kann sich jeder und jede ab der 7. Klasse. Konfirmation ist dann voraussichtlich Ende März 2018.

Nun ist sie fertig und lädt uns alle ein, die Jona Kirche in Walvis Bay.

„Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken!“ (Mt 11,28) Mit diesem einladenden Jesuswort lassen. Viele Details, vom großen aus dem Matthäusevangelium lädt Kirchenfenster bis hin zum kleinen die frischgestrichene Jonakirche in Kirchenmodell für die Kollekte, Walvis Bay dazu ein, in die Kirche wurden von den Gemeindegliedern zu kommen und am Gemeinde- selbst angefertigt. Nach 58 Jahren leben teilzunehmen. sind die Gebäude, sowohl die „Früher, unter Pastor Schmidt, da Kirche selbst, als auch das wurde der Gottesdienst in Walvis angrenzende Pfarrhaus mit dem Bay noch in einem kleinen Kindergarten aufgrund der Holzhaus auf Stelzen gefeiert, auf Witterungsbedingungen an der dem Platz bei Metje & Ziegler“, so Küste sehr renovierungsbedürftig weiß unsere langjährige geworden. Doch wieder gab es Kirchenmusikerin Erika Herzberg zu viele Gemeindeglieder, aktive und berichten.1958 wurde dann der ehemalige Kindergarteneltern und Grundstein für unsere heutige Jona einige Unternehmen, die mit Kirche gelegt. Sie ist ein Zeugnis Spenden und helfenden Händen zur dafür, was durch gemeinsames Stelle waren, um diese, ihre Kirche, Anpacken, Teilen und Spenden mit zu erhalten und zu renovieren. vereinten Kräften entstehen kann. Wände und Dach konnten neu „Wir haben alles so zusammen- angestrichen werden, alte gesammelt. Der Teppich lag früher Holzfenster wurden durch das einmal in einem alten Bank- wetterfestere Aluminium ersetzt, gebäude!“, so habe ich mir die und auch die sanitären Anlagen Einrichtung der Kirche erklären DAS WAR UND DAS KOMMT… 8 sind nun wieder sauber und Christus wohnt unter uns funktionsfähig. Menschen, nicht nur in Nun sind die Renovierungsarbeiten Kirchengebäuden, sondern überall abgeschlossen, sodass Kirche und dort, wo zwei oder drei in seinem Kindergarten wieder sehr einladend Namen versammelt sind. Wir sind und freundlich wirken. froh, dass wir mit unserer Kirche So danken wir allen, die diese einen schönen Ort haben, um uns Renovierungen ermöglicht haben, in Gottes Namen zu versammeln; insbesondere Ehepaar Huber, die einen Ort zum Treffen, Singen, viel Arbeitszeit und Engagement Beten, Spielen, Lachen und um investiert haben, damit die Kirche Gott gemeinsam zu loben und ihm nun wieder in einem neuen Glanz zu danken für alles, was er uns erstrahlen kann. schenkt. Pastorin Anne-Lisa Hein

Perspektiven 2017 - Martin Luther in Afrika

Ende des Jahres gibt es wieder Kirche? Inwiefern sind unsere eine neue Ausgabe der Gottesdienste, unser Glaube, unser Perspektiven, unserer Kirchen- Handeln lutherisch? Ist die Kirchen- zeitschrift, – und wie könnte es musik in unseren schwarzen anders sein? Das Thema für das Schwesterkirchen eigentlich auch Jahr 2017 lautet: „500 Jahre lutherisch geprägt? Wie kam Martin Reformation - auf den Spuren Luther in unser Land? Und welchen Martin Luthers in Namibia.“ Einfluss hatte lutherisches Denken Fest steht der Titel noch nicht ganz, bzw. lutherische Theologie auf die aber eines ist sicher, Martin Luther und gleichzeitig auf die begegnet uns in unserem Land Befreiungsbewegungen? Auf die überall: sei es im Namen unserer Politik und die Wirtschaft heute? drei lutherischen Kirchen, im Dient sie unserem lutherischen Namen der bekannten Martin Luther Präsidenten, Hage Geingob, als Oberschule in Okambahe oder im Leitfaden, und wenn ja, wie? Namen der stehen gebliebenen Warum findet die große 500- Eisenlok vor den Toren Jahrfeier eigentlich in Namibia Swakopmunds. statt? Und wie sieht die Gemeinde- Die mit Gästen aus aller Welt arbeit in einer lutherischen Kirche in anberaumte 500-Jahr Reforma- Namibia konkret aus? Wie steht es tionsfeier im Mai 2017 in Namibia mit unserer Beziehung zur gibt uns in besonderer Weise katholischen Kirche in Namibia? Anlass, über Martin Luther Und was war eigentlich los mit nachzudenken. Wer war dieser unserer deutschen lutherischen Martin Luther und was bedeutet das Kirche und dem Lutherischen Wort „lutherisch“ im Namen unserer Weltbund, damals, als es noch die 9 DAS WAR UND DAS KOMMT… Apartheid gab? Wie steht es mit Denn eins ist sicher: Auch wenn dieser Beziehung heute? Diese Martin Luther Namibia nicht kannte, Fragen und mehr werden in der Namibia kennt Martin Luther! neuen Ausgabe der Perspektiven angesprochen und untersucht. Erika von Wietersheim, Windhoek

Singen macht Spaß, singen tut gut…

…so klingt es im Haus der Jugend Sängerinnen aus dem Rest des in Swakopmund. Wer das noch Landes verwöhnt und versorgt. nicht gewusst hat, der braucht nur Olga, die mit Brigitta von Somnitz, einmal bei der Singwoche das Essen zubereitete, machte das mitzumachen, die alljährlich in ganz hervorragend, und ihnen Swakopmund unter der Leitung von gebührt ein besonderer Dank. Dörte Witte und ihrer rechten Hand, Linette Potgieter, stattfindet. In diesem Jahr standen Lieder und Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Alle sind mit Begeisterung dabei, Johann Michael Haydn, M. Prae- von den Stimmproben und torius, dem zeitgenössischen Atemübungen bis hin zum Komponisten Michael Aschauer und Erarbeiten der Lieder und Werke. Ludwig von Beethoven (Freude Da gibt es Übungen, bei denen schöner Götterfunken) auf dem auch oft die Lachmuskeln gelockert Programm. Es ist gut, dass die werden, und ein intensives Noten zu den Liedern vorher bereits Einsingen. Es gelingt Dörte Witte verschickt wurden, denn in knapp und Linette Potgieter immer wieder, einer Woche ist es sonst nicht dass auch bei harter Arbeit das möglich, auch größere und Lachen und Entspannen nicht zu anspruchsvollere Werke zu singen. kurz kommt ! Besonders der Kantorei sei gedankt, dass sie sich im Vorfeld Es ist bewundernswert, wie die sehr gut auf das musikalische gesamte Kantorei die Sänger und Programm vorbereitet hat.

DAS WAR UND DAS KOMMT… 10 Pastorin Anne-Lisa Hein umrahmte auch in Otjiwarongo statt. Seit 2004 jeden Tag mit einer Morgen-und lädt die Kantorei Swakopmund zur Abendandacht, in denen sie die Singwoche ein. Die Texte der Lieder als Grundlage Verantwortlichen sind bestrebt, nahm. So wurde Manchem auch auch mal einen Kantor aus das musikalische Werk vom Text Deutschland “einzufliegen”, um die her nähergebracht. Singwoche zu fördern. Am Samstagnachmittag erfreute der Singwochenchor ein dankbares Es ist wirklich eine Freude, in Publikum in der Kirche mit einer diesem Kreis zu singen, und so Auswahl der erarbeiteten Lieder. wundert es auch niemanden, dass Der Höhepunkt war der ein großer Teil der Teilnehmer Gottesdienst am Sonntag, der auch “Wiederholungstäter” sind, oder – gleichzeitig den Abschluss der wie wir uns auch gerne betrachten – diesjährigen Singwoche bildete. eine große Familie sind. Besonders die Liedpredigt, die Pastorin Hein hielt, sei besonders Liebe Singfreunde, kommt und erwähnt. macht mit, die nächste Singwoche Die Singwoche findet jährlich Ende kommt bestimmt, und zwar immer August unter der Schirmherrschaft Ende August! der DELK in Swakopmund statt. Es war die 56. Singwoche. Früher fand Einige Teilnehmer der Singwoche sie in Okahandja, Windhoek oder

11 DAS WAR UND DAS KOMMT…

„Jetzt geht`s los!“ - Die 12. Vollversammlung des LWB in Namibia

Am 2. Juni 2016 fand die Schleuderware und “billige Gnade” Auftaktveranstaltung der 12. Voll- (D. Bonhoeffer) auf dem versammlung des Lutherischen postmodernen Markt der Weltbundes in Windhoek 2017 statt. Möglichkeiten verscherbelt werden. Von nah und fern waren Gäste und Wir sind von Gott abhängig, auf Würdenträger angereist, um an Gott angewiesen - wir leben von dieser Veranstaltung im seiner Gnade im umfassenden Sinn Tintenpalastgarten teilzunehmen. dieses Wortes. Eindrücklich und auf Und der namibische Himmel hat vielfältige Weise hat der gemischte sich von seiner besten Seite Chor unserer drei lutherischen gezeigt. Kirchen diese Botschaft Es ging und soll gehen um Gottes aufgenommen und mit namibischen Befreiungsschlag. Er wollte und will Kompositionen zum Thema mit die Welt retten. Eine Welt soll Begeisterung vorgetragen. Politiker entstehen, in der Menschen nicht aus der namibischen Landschaft käuflich sind, die Schöpfung nicht und den Botschaften hatten sich käuflich ist, die Gnade und Erlösung einladen lassen, Vertreter Gottes nicht käuflich ist. In eine unterschiedlicher Konfessionen moderne Welt mit modernen tauchten auf, aber besondere Themen und Fragestellungen Ehrengäste waren der Präsident erklingt der alte Ruf der lutherischen des Lutherischen Weltbundes, Reformation: Es ist Gottes kost- Bischof M. Younan aus dem bares Geschenk! Die Schöpfung, “Heiligen Land und Jordanien” die menschliche Würde, Gottes sowie Vizepräsident unserer Heilstaten sind nicht käuflich, sind Republik Dr Nickey Iyambo. auch nicht Errungenschaften der Menschheit. Sie dürfen nicht als Bischof Burgert Brand

DAS WAR UND DAS KOMMT… 12 Schatzmeisterkonferenz in Omaruru

Die Schatzmeister der ELKIN den Löwenanteil der Finanzierung (DELK) trafen sich am 11. Juni beitragen. 2016 in Omaruru zu der Einige Gemeinden machen alljährlichen Konferenz. Sie dient schmerzliche Erfahrungen, wo dem Zweck, dass die Gemeinden Renovierungen an Gebäuden lange sich durch ihre Zusagen der Jahre aus Sparsamkeit Zentralkasse verpflichten, damit die hintenangestellt wurden und jetzt Finanzplanung der Kirche auf einer das böse Erwachen kommt. Es sei realistischen Grundlage basiert. den Gemeinden geraten, an dieser Das Finanzjahr 2015 wurde wie Stelle den Rotstift sehr überlegt erwartet mit einem Defizit anzusetzen. Es kamen auch Fragen abgeschlossen. Für 2016 wird auch der Gemeindegliedschaft zur ein Defizit vorausgesagt. Viele Sprache, ebenso technische Fragen Faktoren spielen hier eine Rolle, in Bezug auf Buchhaltung und hauptsächlich sind es die rasant Versicherungen. Ein besonderer steigenden allgemeinen Kosten. Dank gilt Frau Engling als Jede/r anwesende Gemeinde- Hauptbuchhalterin der vertreter/-in bekam die Gelegenheit, Zentralkasse, die zusammen mit die Lage der Gemeinde den dem Schatzmeister der ELKIN anderen Anwesenden mitzuteilen. (DELK), Robert Grant, die Vorarbeit Der Haushalt des Kinder- und geleistet hat. Der Gemeinde Jugendfonds wurde besprochen. Omaruru als Gastgeberin sei Hier ist der Lastenausgleich eine herzlich für alle Regelungen an Priorität, denn die Gemeinden, die diesem Tag gedankt, ebenso für die den größten Vorteil aus der Arbeit Bewirtung und Bereitstellung der der Diakone ziehen, sollten auch Kirche als Treffpunkt.

Seniorenadventskaffee in Swakopmund

Am Samstag, den 3. Dezember 2016 um 15:30 Uhr sind alle Senioren herzlich zum Adventskaffee im Haus der Jugend eingeladen.

Adventsnachmittag in Walvis Bay

Am Sonntag, den 4. Dezember 2016 lädt die Gemeinde Walvis Bay ab 17:00 Uhr zu einem Adventsnachmittag mit Glühwein und Keksen, Kaffee und Kuchen sowie Krippenspiel und Andacht ein.

13 DAS WAR UND DAS KOMMT… Lebendiger Adventskalender

Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird es auch in diesem Dezember wieder den Lebendigen Adventskalender geben. An verschiedenen Tagen im Advent öffnen verschiedene Menschen aus der Gemeinde ihre Haustür für adventliche Stimmung bei Liedern, weihnachtlichen Geschichten und Gebäck. Wer dieses Jahr auch ein Türchen öffnen und Leute bei sich willkommen heißen möchte, melde sich doch bitte bei Jürgen Braun.

Konzertdaten der Musikwoche 2016 in Swakopmund

13.12. Dozentenkonzert, 19:00 Uhr, Hanjo-Böhme Aula (Namib High School)

14.12. Open Air Konzert, 16:00 Uhr, Amphitheater (Eintritt frei)

15.12. Junior- und Ensemblekonzert, 18:30 Uhr, Hanjo-Böhme Aula (Namib High School)

16. & 17.12. Abschlusskonzert, 19:00 Uhr, Hanjo-Böhme Aula (Namib High School)

18.12. Gottesdienst zur Musikwoche, 10:00 Uhr, Ev. luth. Kirche

Telefonische Reservierungen ab dem 1.12.2016 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr unter 081-451 2248

Kartenverkauf ab dem 8.12.2016 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr im Foyer der Namib High School (gleich am Haupteingang) (NICHT am Sonntag 11.12.)

Eintritt: N$ 80,- FREUD UND LEID 14

Als neue Gemeindeglieder begrüßen wir:

Morné Hugo und Katja Krauer mit Camilla-Kate und Bianca Leen Petrus und Elly Crous (aus Windhoek überwiesen) Susanne zu Bentheim (aus Windhoek überwiesen) Marina Lorena Braun Hardy und Nicole Meyer mit Yannik und Sophie

Es wurden getraut:

Albert und Lisa Voigts von Schütz

Es wurden getauft:

Bianca Leen Hugo Lennart Albert Voigts von Schütz

Wir trauern mit den Angehörigen um:

Petrus Prinsloo Edelgard Reese Brigitte Fietz Elfriede Blatt Johann Rohlwink Ingo Kumme Gertrud Ahrens Heiner Pampe Christa Pönnighaus

Ein jegliches hat seine Zeit und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit, pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit. Prediger 3, 1-2 15 FREUD UND LEID Zum Geburtstag gratulieren wir ganz herzlich und wünschen Gottes Segen:

(Es folgen runde und halbrunde Geburtstage ab 75 Jahre sowie jährlich ab 86. Sollten wir jemanden übersehen oder uns vertippt haben, bitten wir um Entschuldigung! Bitte teilen Sie uns dies mit.)

November 2016

13.11. Fritz Diekmann Herzlichen Glückwunsch! 18.11. Martha Hälbich Schön, dass es dich gibt. 19.11. Ursula Mosich Die Welt wäre ärmer ohne 22.11. Emmi Brandt dich. Farbloser. 23.11. Adelheid Tölken Eintöniger. Darum darf 27.11. Hinrich Stechmann 27.11. Gisela Thomsen gefeiert werden. Dein Geburtstag. Dezember 2016 Dein Leben. Du. 02.12. Erwin Musiol 14.12. Petrus Crous Denn : 18.12. Lieselotte Handt Du bist gewollt, 20.12. Almut Trümper 23.12. Hildegard Kolberg kein Kind des Zufalls, 24.12. Waldemar von Wenzel keine Laune der Natur. 24.12. Horst Parr Ganz egal, ob du dein 30.12. Gisela Wittlich Lebenslied in Moll singst

Januar 2017 oder Dur. Du bist ein

02.01. Brigitte Dau Gedanke Gottes, ein 02.01. Gisela Kubirske genialer noch dazu: 02.01. Ute Schwietering Du bist du! 10.01. Ingrid Heller 12.01. Lieselotte Herzig Herzlichen Glückwunsch! 26.01. Käthe Grosche 30.01. Elfriede Maraun Dir. Und uns.

Jürgen Werth IMPRESSUM 16

Klaus-Peter Tietz Anne-Lisa Hein, Walvis Bay Pastor Pastorin Tel.: 064-402679 Tel.: 064-204254 Handy: 081-240 3221 Handy: 081-327 1958 [email protected] [email protected] Freier Tag: Mittwoch Freier Tag: Montag Sprechzeiten nach Vereinbarung Sprechzeiten nach Vereinbarung

Jürgen Braun Annette Louw Kinder- & Jugenddiakon Gemeindebüro Tel.: 064-403933 Tel.: 064-402635 Handy: 081-642 2485 [email protected] [email protected] Montag-Freitag: 9:00-12:00 Uhr Freier Tag: Mittwoch Sprechzeiten nach Vereinbarung

Lüderitzbucht Helmeringhausen Erich Looser Adrienne Miller Tel.: 063-202630 063-683314 Brigitte Soltau Tel.: 063-204185

Internetseite Facebook http://www.elcin-gelc.org/kueste https://facebook.com/ELKINDELK

Kontoangaben

Gemeinde Swakopmund Gemeinde Walvis Bay Gemeinde Lüderitzbucht First National Bank 280-472 Bank Windhoek 481-872 Standard Bank 080-471 Account 55461 252302 Account 1164159301 Account 042390842