Dezember 2019 . Ausgabe 03 Reit- und Fahrverein „St. Georg“ Oberursel-Bommersheim e.V. St. Georg‘s BOTE

ST. GEORG AKTIV: MENSCHEN, PFERDE, EMOTIONEN

ROSS UND REITER: IN DEN BUSCH MIT DETLEF PEPER

ZU GUTER LETZT: WEIHNACHTSRÄTSEL 2019 Liebe Mitglieder,

auch durch dieses Jahr ging es mal wieder im gestreckten Galopp. Kaum haben wir die Start- linie durchritten, ging es rasant durch spannende zwölf Monate und ruckzuck war bereits die Ziel- linie durchritten. Gerade in den letzten Wochen haben wir mit unserem wie immer schaurig-schö- nen Halloweenturnier, unserem heißen Hallen Cup der Fahrer und vor allem mit unserer pferdestar- ken 60-Jahr-Feier „Pferde, Menschen, Emotionen“ nochmal so richtig Gas gegeben. Jetzt ist es an der Zeit für ein paar ruhigere Tage, bevor unser Veranstaltungsreigen gleich am 1. Januar mit dem Neujahrsturnier wieder losgeht. Euer Vorstand und das Kreativteam des „St. Georg’s Bote“ wünschen euch erholsame Feiertage und einen fehlerfreien Sprung ins Reiter- und Pferdejahr 2020. Bleibt ge- sund, passt auf euch und eure Vierbeiner auf und seid dabei, wenn wir auch im nächsten Jahr wie- der gemeinsam schöne Stunden in unserem Ver- ein, auf unserer Anlage und auf dem Pferderücken verbringen.

„Tür frei“ für unseren Weihnachtsboten und wie immer viel Spaß beim Lesen!

Euer Vorstand

2 ST. GEORG AKTIV: ÜBER UNSERE VERANSTALTUNGEN

Menschen, Pferde, Emotionen: Eins mit Sternchen für 60-Jahr-Feier

„Mensch, wie schön, dass du auch der Familie Schranz. So unfassbar Joana Rasch, Andrea Schambach hier bist!“, „Das ist ja toll, so viele süß sahen die drei Zwerge Jonat- sowie Nicoletta und Antonia Mass- Leute von früher zu treffen!“, „Oh han Schranz, Charlotte Schranz und mann auf den Rücken von Chanel, ich freue mich total, euch mal wie- Emilia Schranz in ihren Weihnachts- Baltic Blue, Camouflage, Calle, Cha- derzusehen“ – so und so ähnlich wichtelkostümen aus. Und unglaub- plin, Cassandra, Majestro und Mad- hörte es der Bote in allen Ecken lich routiniert zeigten sie auf ihrem doxx über die Hindernisse. der Reithalle bei unserer rundum eigenen Pony „Dooleys“ mit Mama gelungenen 60-Jahr-Feier. Wer nicht Nicole Schranz als Longenführerin Zeit zum Luftholen gab es anschlie- kam, hat wirklich etwas verpasst. den rund 300 Gästen auf der Tribü- ßend beim Besuch des Nikolauses, Nicht nur, dass man viele alte ne, in der Halle und im Casino ihr der in seinem Haflinger Einspänner Freunde und Weggefährten wieder- Können. Geschenke für Jung und Alt mit- sah. Auch das Programm, das un- brachte. Begleitet wurde Nikolaus sere Cheforganisatorin Friederike Es folgte eine gelungene Vorstel- Uwe Fuchs von Knecht Ruprecht Ar- „Freddy“ Anslinger-Wolf mit den lung von Anne Burk auf ihrem ner- gentina Hofmann von den Engeln zahlreichen Helfern aus den Reihen venstarken Larius. Die international Linnea Hofmann, Claire Entzian, Sy- unserer Mitglieder und dank un- erfolgreiche Workerin gewährte uns dney Aigner, Noah Lurz, Anna-Lena serer tollen Sponsoren in unserer Einblicke in die noch junge Reits- Rupp und Sophia Höcke sowie von stimmungsvoll ausgeleuchteten Ca- portdisziplin Working Equitation den Ponys Selly, Venice, Miss Pep- sinohalle auf die Beine gestellt hat, und begeisterte vor allem mit ihrem per und Max. verdiente eine Eins mit Sternchen. „Tanz“ mit der Garrocha. Den Auftakt des Showprogramms Ein tolles Programm, das sich unse- gestaltete unsere von „Abzeichen- Ein weiterer Höhepunkt, dem man re Aktiven haben einfallen lassen. fee“ Andrea Huber geleitete Jugend- nur zu gerne zuschaute, war die Bereichert wurden die einzelnen quadrille. Unsere Nachwuchsreiter von Julia Schreiber geleitete Dres- Schaunummern u. a. durch eine im Emma Bauer (Dolly), Jessica Zel- surquadrille. Zum packenden Song Casino laufende Multimediashow ler (Heidi), Marlene Tasak (Dübel), „Innuendo“ von Queen sorgten mit Gesichtern und Geschichten Madeleine Zeller (Gustav), Valeska Tessa Hieronymi (Baltic Blue), Joa- unseres Vereins und durch Erin- Gorges (Paddington), Katharina na Rasch (Chaplin), Hannah Gam- nerungen an Generationen erfolg- Klinge (Indigo), Leni Müller (Willi- per (Salito), Eva Donner (Laureen), reicher Reiter-und Züchterfamilien bald), Clara Nieder (Moritz), Lana Julia Maas (Landora) und Katharina wie Josef Häußer, Adelheid Schäfer, Fuß (Mont Petit), Lea Schellenberg Klinge (Indigo) für begeisterten Ap- Georg und Joachim Braun sowie (Wilma), Hannah Burk (Wolke) und plaus. Harald Wolf. Nach der Ehrung lang- Charlotte Schranz (Epona) zeigten jähriger und verdienter Mitglieder ein gelungenes Schaubild und lie- Dann wurde es schon fast andäch- (siehe auch unter „Ross und Rei- ßen sich dabei auch von ihren teil- tig in unserer Casinohalle, als Laura ter“) und „Preisverleihung“ unserer weise etwas von der ungewohnten Ihring und Andrea Braun in einem Tombola konnten alle Organisa- Kulisse beeindruckten Vierbeinern Pas de Deux auf S-Niveau ihre dun- toren endlich durchatmen und ge- nicht aus der Ruhe bringen. klen Schönheiten Androdyne und meinsam mit unseren Gästen zu der Louis Vuitton durch die Halle tan- Musik der Band „Cover to Cover“ Nach der offiziellen Eröffnung un- zen ließen. Alles andere als andäch- unseres Mitglieds Monika Blum in serer Geburtstagsfeier durch Ver- tig ging es weiter mit der rasanten die lange 60-Jahre-Partynacht star- einsvorsitzende Christine Fischer, Springquadrille von Kerstin Illing ten. Was für ein gelungener Abend Oberursels Bürgermeister Hans-Ge- und ihrem Team. Fast schon in End- und welch eine schöne Erinnerung org Brum und unsere zweite Vorsit- geschwindigkeit und dennoch mit an sechs Jahrzehnte Reit- und Fahr- zende Freddy Anslinger-Wolf ging der nötigen Präzision flogen Robin verein St. Georg-Oberursel-Bom- es direkt weiter mit einer herzer- Patenfelder, Tessa Hieronymi, Uli Ja- mersheim! wärmenden Voltigiervorführung nsen-Hieronymi, Ariane Massmann,

33 An unsere Sponsoren: Wir Ohne Moos kein Los: Einer der Hö- Wir sagen ganz ganz herzlichen sagen Danke – Danke – Danke hepunkte unserer Feier war ganz Dank an die großzügigen Spender sicher unsere Tombola mit tollen unserer Tombola-Geschenke: Ohne Moos nix los: Zum Gelingen Sachpreisen, die aus ganz Reits- unserer 60-Jahr-Feier haben neben port-Deutschland zu uns fanden. HEUS Sportstättenbau (Elz), Krone unserem Festausschuss und allen Besonders erwähnenswert sind Fisch (Oberursel), Nürnberger Ver- fleißigen Helfern vor allem auch un- die drei Hauptgewinne: ein Meet sicherung (Nürnberg), Krämer sere zahlreichen Sponsoren beige- & Greet mit bzw. mit Pferdesport (Hockenheim), Verband tragen, die uns auf unterschiedliche Michael Jung beim Festhallenturnier der Züchter des Pferdes Weise unterstützt haben. An dieser 2019 und – das ist jetzt echt der (Elmshorn), Adelheid Schäfer (Ober- Stelle bedanken wir uns mehr als Knaller – ein Lehrgang mit oder ursel), Reitsport Hergenhan (Ober- herzlich bei: ohne eigenem Pferd bei Dirk Ahl- ursel), Hengststation Völz (Bie- mann!!! Der letztgenannte Preis nenbüttel), Hengststation Maas- Bäckerei Müller GmbH, Familie blieb in Bommersheim und wurde Heil (Klein-Offenseth), Hengststa- Henzler, Frey Wärmetechnik GmbH, von der überglücklichen Jasmina tion Dirk Ahlmann (Reher), Gestüt Medi CAD GmbH, FAW Coaching mit Schulze aus dem Stall Klein entge- Fohlenhof/Prof. Heicke (Haßloch), Pferden, CDU Oberursel Ortsteil- gengenommen. KvK Reitsport (Bad Homburg), verband Bommersheim, Metzgerei Familie Groom, von Rönne Reitport Kaiser, Christine und Helmut Fi- (Elmshorn), b-horseware (Hanau), scher, Familie Volker Pleil, Familie Ingrid Klimke (Münster), Michael Joachim Braun, Familie Dr. Lind- Jung (Horb-Altheim), Fam. Linsen- ner, Familie Thomas Uttendorfer, hoff (Gestüt Schafhof). Familie Harald Wolf, Familie Peter Hergenhan, Andrea Huber & Team, Anne Burk & Team, Julia Schrei- ber & Team, Kerstin Illing & Team, Andrea Braun & Laura Ihring, Fami- lie Schrenz, Fahrteam Uwe Fuchs & Argentina Hofmann.

4 5 6 Halloweenturnier 2019: Alle sind beGEISTert

7 Gespenster, Skelette, Zombies, Teu- welcher Mühe und Fantasie unsere fel und Spinnen sich auf unserer jüngsten Reiterstars sich und ihre Reitanlage ein Stelldichein geben, Pferde so richtig „schaurig-schön“ kann das nur eines bedeuten: Es zurecht machen. Besonders gut hat ist endlich wieder Halloween. Mitt- es in diesem Jahr Emilia Pohl ge- lerweile erfreut sich unser alles an- macht, die sich und ihren Haflinger dere als gruseliges WBO-Turnier ei- Arimo – besser bekannt als Momo ner ebenso großen Beliebtheit wie – in einen Zombie verwandelte und unsere Veranstaltungen mit S-Dres- dafür den ersten Preis für das be- sur und S-Springen. In diesem Jahr ste Kostüm mit in den Stall nehmen brachen wir sogar alle bisherigen konnte. Ach, viel zu schnell war der Halloweenrekorde in Bezug auf die Spuk schon wieder vorbei und wir Besucherzahlen und Umsätze bei freuen uns schon heute auf unser Speis und Trank. Es ist immer wie- Halloweenturnier 2020. der ein Vergnügen zu sehen, mit

Aufs Treppchen schafften es diesmal folgende Teilnehmer, denen wir ganz herzlich gratulieren:

Halloweenturnier 2019

Führzügelwettbewerb mit Slalom Reiterwettbewerb Abt. 1: Abt. 1: 1. Platz: Lara Boffo / Raissa 1. Platz: Lilly Pfau / Jule 2. Platz: Antonie Pochhammer / 1. Platz: Leopoldine Schaft / Mighty Oackland‘sWellcome 3. Platz: Mara-Lynn Rechenberger / 2. Platz: Ella Gümmer / Garry Glass Black Venice 3. Platz: Annabel Koch / Littlestone Choclate Button 3. Platz: Sydney Josephine Aigner / Reiterwettbewerb Abt. 2: Rosco 1. Platz: Linnea Hoffmann / Selly 2. Platz: Lana Fuß / Mon Petit Führzügelwettbewerb mit Slalom 3. Platz: Emilia Pohl / Arimo Abt. 2: 3. Platz: Lara Groom / Proud Diego 1. Platz: Louisa Hainzmann / 3. Platz: Jonathan Schranz / Garry Glass Maßliebchen vom Daxbau 2. Platz: Amelie Steinhilber / Kleine Wolke 3. Platz: Melissa Liske / Reiterwettbewerb Abt. 3: Littlestone Choclate Button 1. Platz: Anna Lena Brüll-Sanchez / 4. Platz: Carlotta Franken / Black Venice Maddoxx 2. Platz: Charlotte Schranz / 4. Platz: Carlos Garrido-Illing / Maßliebchen vom Daxbau Georgina 3. Platz: Emilia Oster / Kleine Wolke Führzügelwettbewerb mit Slalom 3. Platz: Lia Roßner / Abt. 3: Erlensee Jacinta 1. Platz: Emilia Schranz / Dooleys 2. Platz: Ida Oster / Smokey Dressurwettbewerb A: 2. Platz: Sophia Höcke / 1. Platz: Anna Karl / Indigo Miss Pepper 2. Platz: Mara Moreth / Kilky 3. Platz: Aurelia Massmann / 3. Platz: Julia Schreiber / Maddoxx Regarde Moi 3. Platz: Luiselotte Reiher / Crown Bright Star

8 Halloweenturnier 2019

Dressurwettbewerb E: Jump and Run: 1. Platz: Emma Katharina Bauer / 1. Platz: Lina Prinz / Dolores Royal OakPrice 2. Platz: Franca Erchinger / 2. Platz: Nelly Katzenbach / Buenavista Louis the one 3. Platz: Amelie Bergrath / 3. Platz: Caroline Ulz / Gloria Proud Diego Speed-Trail: Dressur-Kür-Wettbewerb für zwei 1. Platz: Team Black Venice Reiter: (Mara-Lynn Rechberger, Anna-Le- 1. Platz: Anne Burk / Larius und na Brüll-Sanchez, Naomi Schaub, Hanna Maria Burk / Mucki Jenny Weißenkopf) 2. Platz: Stella Salm-Salm / Chippie den Tip und Anna Leh- 2. Platz: Team Gioia Calypso mann / Lotti Lou (Nicole Franke, Ann-Kristin Mum- 3. Platz: Laura Fuß / SanDiego und mert, Denise Kawetzki, Elena Richard Tschrepp / Baccio Gonzarko)

Springreiterwettbewerb: 3. Platz: Team Indigo 1. Platz: Emma-Katharina Bauer / (Katharina Klinge, Bettina Klinge, Dolores Tessa Hieronymi, Anna Karl) 2. Platz: Greta Schmitt / Crown Bright Star Allround WB Aktionsparcours: 2. Platz: Mathilde Schösser / 1. Platz: Olivia Lassmann / Wilma Hills Hatani 2. Platz: Anna Bangert /Cadeau 2. Platz: Alexandra Schaknies / Stilspringwettbewerb: Alexis 1. Platz: Mara Moreth / Kilky 2. Platz: Caroline Ulz / Gloria 3. Platz: Greta Schmitt / Crown Bright Star

9 10 Wir haben einen Blick in Christines Auto gewagt ;-) Gans schön lecker: Es weihnachtet beim Fahrerstammtisch

Mmmhhhh – das war ja wieder gans und eine brat- und kochtechnische schön lecker: Am letzten Mittwoch Meisterleistung vollbrachten. Vie- im November fand das traditionelle len herzlichen Dank, Maria Weich- Gänseessen unseres Fahrerstamm- brod, Martina Razki, Claudia Winter, tisches statt. Mehr als 60 Gänsekeu- Pauline Kühlwein, Alicia Liesong! len verließen unsere Küche, in der unsere Köchinnen richtig rankeulten

11 EIN BLICK AUF ST. GEORG’S TERMINKALENDER

23. Dezember 2019 Generalprobe Krippenspiel Ab 16 Uhr in der Nicht-Casinohalle

24. Dezember 2019 Kinderchristfeier mit Krippenspiel der Pfarrgemeinde St. Aureus und Justina ab 16 Uhr in der Nicht-Casinohalle

17. und 18. Januar 2020 Dressurlehrgang mit Sebastian Heinze Casinohalle (Mehr Infos siehe St. Georg’s Bote, Ausgabe 2/2019)

21. bis 23. Februar 2020 Indoor-Vielseitigkeitslehrgang bei Detlef Peper Casinohalle . (siehe auch unter „Gut zu wissen“)

29. Februar / 1. März 2020 Kombinierter Mannschaftswettkampf Hessen-Nassau

13. bis 15. März 2020 Dressurturnier bis zur Klasse S*

21. April 2020 Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

Der Fahrerstammtisch ...findet auch 2020 an jedem letzten Mittwoch im Monat ab 20 Uhr in unserem Casino statt. Auf alle, die kommen möchten, warten nette Menschen, leckeres Essen und anregende Gespräche.

Die Montags-Macher ab 19:30 Uhr in unserem Casino Für alle, die etwas bewegen wollen: Jeden Montag ab 19:30 Uhr in unserem Casino.

Arbeitsdienst 2020 Jeden ersten Samstag im Monat von 14 bis 16 Uhr

12 ROSS UND REITER: NEUES VON UNSEREN MITGLIEDERN

Jennifer Krammich: Ein Wunder namens Valentin

„Wenn Träume Hand und Fuß be- kommen und aus Wünschen Le- ben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen“: Sehnsüchtig erwartet und liebe- voll aufgenommen galoppierte am 21. Oktober um 2:59 Uhr Valentin Krammich gesund und munter in die Reiterwelt. Der junge Mann, der bei seiner Geburt 3.100g wog und 50 cm groß war, vervollstän- digt das Familienglück unseres Mitglieds Jennifer Krammich. (geb. Hecker), ihres Ehemannes Kai und ihrer kleinen süßen Tochter Aure- lia. Jenny Krammich ist eine En- kelin von „Häuptling“ Jakob Wolf, eine der drei „Hecker-Nichten“ von Harald Wolf und Schwester un- serer aktuellen Karnevalsprinzessin Vanessa I. Wir wünschen den vier Krammichs alles Gute für eine tolle gemeinsame Zukunft. Bleibt alle gesund: Wir feiern unsere Geburtstags“kinder“

Auch in diesem Jahr hatten wir viele, viele Geburtstagsjubilare, denen wir an dieser Stelle ganz herzlich nachträglich gratulieren.

65 Jahre jung wurden in diesem Auf 75 ereignisreiche Jahre zurück- Jahr: blicken können: Joachim Schwarzer (6. März) Fritz Anhalt (1. März) Gaby Poeschmann (10. April) Horst Müller (20. Mai) Renate Hergenhan (17. Juni) Iris Jäger (28. August) Iris Baumeister (3. Juli) Angelika Hofferberth (16. August) Ulrike Kohlenberg (5. September) Vor 80 Jahren in die Welt der Pferde Axel Poeschmann (17. Oktober) galoppierten: Mathias Schildwächter (7. Septem- Karin Wörlitz (29. Mai) ber) Hans-Peter Klein (13. Juni) Kurt Henkel (6. August) Die runde 70 feierten: Ute Dagmara Wolff (3. Februar) Dr. Manfred Hofferberth (14. März) Kersti Rodis (23. April) Willi Birkert (27. September) Axel Poeschmann (17. Oktober)

13 60 Lang dabei, nicht bereut: Ehrennadel für Reiter-Jubilare 55

Nach unserem Mitgliederversammlung und unserem Sommerturnier haben wir auch unsere 60-Jahr-Feier genutzt, um uns bei langjährigen Mitgliedern für ihre Treue und Loyalität mit der Ehrennadel in Gold zu bedanken. 50

60 Jahre: 40 Jahre: Wolfgang Krämer, Kurt Henkel Monika Anhalt, Bettina Glossmann, 45 Pia-Dolores Roux, Maren Schraml, 55 Jahre: Ute Kleyensteuber Elisabeth Mag 35 Jahre: 50 Jahre: Frauke Dürholt, Jessica Baumeister, 40 Andreas Henkel, Gerhard Grimme, Caroline Bölker, Sylvia Renner, Ma- Ingeborg Hecker, Adelheid Schäfer, thias Schildwächter, Romy Müller, Lars Wagner, Gabriele Seidel, Harald Thomas Wagner, Bettina Schubert, Wolf, Georg Braun, Brigitte Rotter, Dorothea Henzler 35 Dagmar Rotter, Joachim Braun 30 Jahre: 45 Jahre: Cornela Köhne, Silke Humberg, Gerhard Zerth Sandra Gisela Geißler, Anja Fink, Ulrike Wagner, Corinna Habig-Bauer 30

Achtung, Achtung: Anne Burk lehrt das Fürchten

Langsam wird es unheimlich: Anne belegte beim hochkarätig besetz- Burk, die mit ihrem Schimmel La- ten Working Equitation Show Cup rius erst seit kurzem in der noch den zweiten Platz. Damit ließen die jungen Reitsportdisziplin Working vielseitige Reiterin und ihr One-in- Equitation unterwegs ist, reitet von a-Lifetime-Pferd den amtierenden Erfolg zu Erfolg. Jüngster Coup der Vizeweltmeister, zwei Mannschafts- Workerin, die ihr Können auch auf weltmeister UND den amtierenden unserer 60-Jahr-Feier präsentierte: Speed-Europameister mal eben Auf der international bekannten ganz locker hinter sich. Respekt Pferdemesse „Faszination Pferd“ und herzlichen Glückwunsch! in Nürnberg, die im Rahmen der ! größten bayerischen Messe Con- sumenta stattfindet, lehrte sie die Stars der Szene das Fürchten und

14 GUT ZU WISSEN

Dressurmannschaft 2020 gesucht

Achtung Achtung: Für den Kom- im Team hat, sollte sich dringend Ja binierten Mannschaftswettkampf anmelden unter der Mailadresse: 2020 am 29. Februar und 1. März [email protected] wo laufen 2020 suchen wir noch Dressurrei- sie denn? ter für die Großpferdemannschaft. Die Ponymannschaft steht bereits Wer sich eine ordentliche A- oder und setzt sich zusammen aus Anto- L-Dressur zutraut, über eine Tur- nia Massmann, Ida Oldenburg, Mara nierlizenz sowie über Turniererfah- Moreth und Nicoletta Massmann. rung verfügt und Freude am und

Da ist was im Busch: Vielseitigkeitslehrgang bei Detlef Peper

Das wird der Knaller: Vom 21. bis Zur Person: Detlef Peper ist ein Der Trainingsablauf ist wie folgt 23. Februar bieten wir euch auf un- Pferdemensch durch und durch: geplant: serer Anlage einen Indoor-Vielsei- Reitlehrer, Pferdewirtschaftsmei- Freitag: Springgymnastik über Ge- tigkeitslehrgang bei Detlef Peper ster, FEI Steward, Technischer De- ländehindernisse an. Der Lehrgang richtet sich an ligierter, Richter Dressur bis S und alle Interessierten, die schon immer Gelände & Pacourchef. Er ist au- Samstagvormittag: Parcoursaus- das Springen (Absolvieren eines ßerdem Träger des Dt. Reiterkreuz schnitte E-Springparcours) über feste Hin- in Bronze der Deutschen Reiter- Samstagnachmittag: Dressur dernisse ausprobieren wollten, so- lichen Vereinigung (FN). Er trainiert Samstagabend: Theorie im Casino wie an erfahrenere Vielseitigkeits- u.a. Reiter und Reiterinnen, wie reiter. z.B. (Mannschaft- Sonntag: Geländeparcoursspringen seuropameister 2016), Kaya Thomsen (Europameisterschafts- Kosten pro Teilnehmer: (bei 4 UE teilnehmerin 2019 der Junioren), à 4 Reiter und 4 Gruppen): 120,- € Kai Rüder (Europameisterschafts- teilnehmer 2019), Hinrich Romeike Anmeldung und Fragen: Ariane (Olympiasieger 2008 Einzel und Massmann per WhatsApp unter Mannschaft). 0175 931 87 32 Gruppenstärke: Vier Reiter pro Gruppe, möglichst 4 Gruppen ! Bitte denkt daran: Der 31. Januar Stunden benötigen, dann wendet Nicht vergessen: ist der letzte Termin zur Abgabe euch bitte an den Vorstand. Es gibt Abgabe des eures Arbeitsdienstheftchens 2019 noch Möglichkeiten zur Ableistung mit den geleisteten Stunden. Da des Gemeinschaftsdienstes z. B. Arbeitsdienst- wir direkt danach die Abrechnung am Weihnachtsmarkt, am Neujahrs- erstellen, können wir zu spät einge- springen oder am ersten Samstag heftchens naht reichte Heftchen leider nicht mehr im Januar. berücksichtigen. Solltet ihr noch

15 ZU GUTER LETZT

Dressurmannschaft 2020 gesucht St. Georg’s Weihnachtsrätsel 2019

Auch den letzten „St. Georg’s Bote“ die Chance auf einen schönen Ge- wenn ihr diesen „St. Georg’s Bote“ für dieses Jahr beenden wir natür- winn für euch und euer Pferd. Wie aufmerksam gelesen habt – und lich nicht ohne unser Weihnachts- funktioniert’s? Beantwortet ein- schickt uns das Lösungswort per rätsel. Macht mit und sichert euch fach unsere Frage – kein Problem, Mail oder Post zu.

Unter allen Einsendern mit der richtigen Antwort verlosen wir:

2 Eintrittskarten für die Festhalle (für Do. 17.12.2020)

Ihr kennt die Antwort? Dann zögert nicht lange und schickt eure Lösung unter dem Stichwort „Weihnachtsrätsel“ bis 1. Februar 2020 – per Mail an: [email protected]

oder per Post an RuFV St. Georg Oberursel-Bommersheim Postfach 12 87 61402 Oberursel

Und bitte euren Absender nicht vergessen! Die Namen der Gewinner geben wir im nächsten „St. Georg’s Bote“ bekannt.

Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitglieder des Vereinsvorstandes. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viel Glück wünscht

Eurer Bote

Zum Auschneiden und wegschicken St. Georg’s Weihnachtsrätsel 2019

Frage: Wann wurde unser Reitverein St. Georg Oberursel-Bommersheim gegründet?

Antwort:

5. Dezember 1959 6. Dezember 1959 7. Dezember 1959 ?! Absender:

Vor- und Nachname

Straße

PLZ und Ort

16 So sehen glückliche Gewinnerinnen aus. Jessica Zeller hatte beim unserem Weih- nachtsrätsel 2018 „aufs richtige Pferd gesetzt“ und hat nun eine wunderschöne Schabracke mehr im Spint.

Herausgeber: RuFV St. Georg Oberursel-Bommersheim Postfach 12 87 61402 Oberursel Tel.: 0 61 71 / 5 62 88 [email protected] www.reitverein-oberursel.de IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Vorstand des RuFV St. Georg Oberursel-Bommersheim Redaktion: Dagmar Rotter Gestaltung: Frauke Siegmund Wir sagen Vielen Dank für die tollen Tombola-Geschenke:

HEUS Sportstättenbau, Elz Krone Fisch, Oberursel Nürnberger Versicherung/Krämer Reitsport Verband der Züchter des Pferdes e.V., Elmshorn RuFV St. Georg Oberursel Bommersheim e.V. Adelheid Schäfer, Oberursel Reitsprot Hergenhan, Oberursel Hengststation Völz, Bienenbüttel Hengststation Maas-Heil, Klein-Offenseth Hengststation Dirk Ahlmann, Reher Gestüt Fohlenhof/Prof. Heicke, Haßloch KvK Reitsport, Bad Homburg Familie Groom von Rönne Reitsprot, Elmshorn b-horseware, hanau Ingrid Kilmke Michael Jung

Ihr Reit-Und Fahrverein St. Georg Oberursel-Bommersheim