xxx Gemeinde Zell Kollbrunn · Ober-/Unterlangenhard · Rikon · Rämismühle · Zell

Zell im TösstalTösstal — natürlichnatürlich — sympathischsympathisch — aktiv

1 ■ Wohnen im Alter ■ Tagungsräume ■ Hotelzimmer ■ Gruppenhaus ■ Mietwohnungen Mühlestrasse 8 | 8487 Rämismühle | 052 396 44 44 | LEBEN IM ZENTRUM [email protected] | www.raemismuehle.ch

Stationsstrasse 9 • 8487 Zell • Tel. 052 383 14 94

Küchenausstellung: Hutzikerstrasse 17 • 8488 Tel. 052 385 34 00 www.pfi sterkuechen.ch

Ernst Spalinger AG Gartenbau Planung - Bau - P ege www.spalinger-ag.ch xxxVorwort der Gemeindepräsidentin

Grüezi und herzlich willkommen, Die vorliegende Broschüre liefert wert- ­geschätzte Interessierte, liebe Einwohne- volle Informationen sowohl für Neuzuzü- rinnen und Einwohner der Gemeinde Zell. ger als auch für Alteingesessene. Sie soll Ihnen helfen, den Zugang zu den vielfäl- Schön, nehmen Sie sich Zeit, unsere Ge- tigen Einrichtungen und Dienstleistungen meinde kennenzulernen. Im Namen des der Gemeinde zu finden. Beachten Sie Gemeinderates und der Verwaltung be- auch das grosse Angebot unserer Gewer- grüsse ich Sie ganz herzlich bei uns. bebetriebe und Vereine.

Mit den Orten Kollbrunn, Rikon, Ober- Ich hoffe, dass Sie sich in der Gemein- und Unterlangenhard, Rämismühle und de Zell wohlfühlen und wünsche Ihnen Zell liegt unsere Gemeinde an der Stadt- viel Vergnügen auf der Entdeckungsreise grenze zu und gleichzeitig durch unsere schöne Gemeinde. auch im Grünen des mittleren Tösstals. Fühlen Sie sich zu Hause und geniessen Sie die landschaftlichen, kulturellen und Regula Ehrismann gesellschaftlichen Angebote. Gemeindepräsidentin

Wir freuen uns, wenn Sie sich aktiv am Leben in der Gemeinde Zell beteiligen. Sei dies in einem der vielen Vereine, in der Politik oder den Kirchgemeinden. Das Zusammenleben in der Gemeinde wird durch den persönlichen Beitrag jedes Einzelnen geprägt.

1 Inserentenverzeichnis US = Umschlagseite

Seite Seite Seite Seite A G Metallbau 36 Skulpturen 36 Alters- und Pflegeheim 2.US Garage 36 Mobile Kleintierpraxis 22 Spenglerei 16 Accessoires 48 Gartenbau 2.US, 36 Montagen 16 Sportphysiotherapie 3.US Gartenpflege 2.US, 36 Museum 6 Steuerberatung 40 B Gärtnerei 40 Strassenbau 3.US Baggerbetrieb 16 Gipsergeschäft 4.US N Bank 6 Grabmale 36 Naturgärten 36 T Bausanierungen 16 Tiefbau 3.US Bauunternehmungen 3.US, 16, 30 H P Tierarztpraxis 22 Bergführer 22 Heizungen 36 Physiotherapie 3.US Trachtenmode 48 Beleuchtungen 4.US Hofladen 2 Planung + Holzbau 16 Transporte 36 Bergerlebnis 22 Holzbau 16, 4.US Plattenausstellung 3.US Treuhand 40 Bikes 22 Hotel 2.US Bildhauerei 36 R V Blitzschutz 16 I Restaurants 22, 36 Velos 22 Blumengeschäft 40 Ingenieurbüro 48 Verkauf ab Hof 2 Bodenbeläge 3.US Ingenieurunternehmung 30 S Braut Styling 22 Innenausbau 2.US, 4.US, 16 Sanitär 36 W Schlosserarbeiten 16 Whirlpools 36 C K Schlosserei 16, 36 Coiffeurgeschäfte 22 Kabelbau 16 Schreinereien 2.US, 16 Z Kanalreinigungen 2 Schule 40 Zimmerei 4.US, 16 D Keram. Wand- & Bodenbeläge 3.US Schwimmbadbau 36 Damenmode 48 Kinderkrippe 22 Kindertagesstätte 22 E Kochgeschirr 6 E-Bikes 22 Küchenbau 2.US Elektroinstallationen 3.US, 16, 30 Ernährungsberatung 3.US L Esoterik 40 Lampen Shop 4.US Landhausmode 48 F Lebensmittelgeschäft 4.US • Fabrikladen 6 Fahrleitungsbau 16 M • Fassaden 4.US Malergeschäfte 16, 4.US Flachdach 16 Maschinen für Nahrungsmittel 30 Freileitungsbau 16 Medialität 40

Unterhaltsspülungen Entstopfungen Kanal-TV 8488 Turbenthal www.toesstal-kanal.ch Tel. 052 233 33 22

2

meili-hof_inserat_42x92mm.indd 1 27.06.18 12:04 Inhaltsverzeichnis

Seite Vorwort der Gemeindepräsidentin ...... 1 Inserentenverzeichnis ...... 2 Impressum ...... 3 Geschichte ...... 4, 5 Zahlen/Fakten/Daten ...... 7 Zell/Rämismühle ...... 8, 9 Rikon ...... 10, 11 Ober- und Unterlangenhard ...... 12, 13 Kollbrunn ...... 14, 15 Gemeinde Zell von A bis Z ...... 17—38 Ortsplan der Gemeinde Zell ...... 26, 27 Vereine und Parteien der Gemeinde Zell ...... 39 Zeller Gewerbe und Restaurants ...... 41—45 Gemeinderat Zell ...... 46 Gemeindeverwaltung Zell ...... 47—49 — Organisation ...... 47 — Im Überblick ...... 49 SOS-Notrufnummern ...... 51

Impressum Ausgabe: 2019 Textredaktion: Gemeinderatskanzlei Zell Fotos: Christoph Bantli, Winterthur Robert Poplawski, La Tour-de-Trême Titelfotos: Dorfkern Zell mit reformierter Kirche; Kreisel Kollbrunn; Töss; Zentrum Rikon Inserate und Gestaltung: © by HaRu-Verlags AG Herbergstrasse 31b, 9524 Zuzwil T 071 947 20 47, F 071 947 20 48 [email protected], www.haru-verlag.ch 3 Geschichte

Die frühesten Zeugen einer Besiedelung unseres Gemeindegebietes sind Skelette neben den Fundamentresten eines römi- schen Landhauses, die bei der Restaurie­ rung der Kirche Zell 1958 entdeckt und freigelegt wurden.

Nach dem Zusammenbruch der römischen Herrschaft stiessen die Alemannen im 7. Jh. ins Tösstal und Zürcher Oberland vor. In diese Zeit fällt auch die Bekeh- rung der Bevölkerung zum Christentum. Mauerreste unter der Kirche Zell deuten Die Spinnerei an der Neschwilerstrasse in Rikon auf eine Mönchsklause hin, die von einem Anhänger des Wanderpredigers Gallus ge- vereinigt wurde. Zwischen 1377 und 1452 veranlassten auch zahlreiche Familien gründet wurde. Diese Mönchszelle, latei- wurde die Grafschaft Kyburg — und somit aus unserer Gemeinde dazu auszuwan- nisch «Cella», gab unserer Gemeinde den auch Zell — verschiedentlich verpfändet, dern, zuerst ins benachbarte Deutsch- Namen. bis sie nach dem Ende des alten Zürich- land, später nach Amerika. krieges endgültig an Zürich gelangte. Erstmals schriftlich erwähnt wurde «Cel- Die Revolution brachte die alte Ordnung la», Zell, in einer Schenkungsurkunde aus Während des Ancien Regimes, den Jahr- in der Schweiz zu Fall. Im Tösstal rückten dem Jahr 741. Zell gehörte zusammen mit hunderten zwischen Reformation und 1798 französische Truppen ein, die jedoch Turbenthal einer alemannischen Adels- Revolution, wurden in Zell wie auch ein Jahr später vertrieben wurden. Nach familie. Eine Angehörige dieser Familie, weitherum 80 % des Volkseinkommens der Revolution entwickelte sich Zell lang- Frau Beata, schenkte Zell und Turbenthal in der Landwirtschaft erzielt. Bevölke- sam zur heutigen politischen Gemeinde, dem Kloster Lützelau, dessen Stifterin sie rungswachstum und eine zunehmende ein Vorgang, der bis 1934 währte, als war. 744 ging «Cella» ans Kloster St. Gal- Verknappung der Lebensgrundlagen ver- Hinterrikon als letzter Teil zum heutigen len über. Zu einem unbekannten Zeit- ursachten eine grosse Armut, vor der auch Gemeindegebiet dazu stiess. punkt übergab die Abtei St. Gallen Zell die Bevölkerung Zells nicht verschont und andere Besitzungen im Tösstal als blieb. Krankheit und Tod suchten die Ab 1800 wurden in der Schweiz die ersten Lehen an die Grafen von Kyburg. Später Leute heim. Formen von Jugendverwahr- Spinnereien errichtet. Rasch entwickelte gelangten diese St.-Galler-Lehen an die losung, wie man sie heute noch in sehr sich das Tösstal zu einem der am höchs- Habsburger. Unter ihrer Herrschaft bilde- armen Ländern kennt, traten auf. Ein Aus- ten industrialisierten Gebiete Europas. Die te Zell, zusammen mit den Höfen Burg bei weg aus dieser Situation eröffnete sich in Textilindustrie fand in unserer Gemeinde Langenhard, Hirsgarten bei Rikon, Bol- der textilen Heimarbeit, die vielen ver- sowie im übrigen Tösstal besonders güns- sterberg, der Mühle Rikon, Rämismühle, armten Familien etwas mehr Einkommen tige Bedingungen: Wasserkraft und eine Oberlangenhard, Garten sowie den Höfen brachte. Überall aber wurde neben der im Textilbereich bereits geschulte Bevöl- Wellenau bei Bauma ein eigenes Amt, das Heimarbeit noch Landwirtschaft betrie- kerung. 1817/18 entstand in Rikon eine jedoch schon bald mit dem Amt Kyburg ben. Die schlechten Lebensbedingungen erste Spinnerei, die jedoch später einem 4 Geschichte

Brand zum Opfer fiel. Es folgten die Spin- Veraltete Arbeitsmethoden und über- Umwelt und Verkehr, aber auch soziale nerei Stahel in Rämismühle, deren Gebäu- kommene Besitzverhältnisse verhinder- Probleme wie Arbeitslosigkeit, Migration de aus Tuffstein von der Tüfelschilen bei ten in der Landwirtschaft ein rationelles usw. verschonen unsere Gemeinde nicht Kollbrunn gebaut wurde, die Spinnereien Arbeiten. Mit der Güterzusammenlegung und können wohl nur gemeinsam mit Boller Winkler in Rämismühle und Bühler in in den Jahren 1928 bis 1935 wurde ein Bund und Kanton gelöst werden. Kollbrunn. All diese Firmen mussten in der wichtiger Schritt in Richtung moderne zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts Landwirtschaft getan. Weitere wichtige Quellen: Geschichte der Gemeinde Zell (zu beziehen aufgrund veränderter wirtschaftlicher Be- Aufgaben auf dem Weg zur heutigen Ge- bei der Gemeindeverwaltung in Rikon). dingungen ihre Betriebe schliessen. Erwäh- meinde waren die Wasserversorgung, die Geschichte des Kantons Zürich, Band 3, Werd Verlag. Im Buchhandel erhältlich. nenswert ist die 1925 gegründete Metall- Kanalisation, das Abfuhrwesen und vor warenfabrik Kuhn in Rikon, die sogenannte allem die Ortsplanung. In den Jahren «Pfanni», die noch heute eine wichtige nach dem Krieg entwickelte sich unsere Arbeitgeberin in unserer Gemeinde ist. Gemeinde mehr und mehr zu einer Vor- ortsgemeinde von Winterthur, ohne je- Die starke Industrialisierung förderte den doch ihre Eigenständigkeit zu verlieren. Ausbau der Verkehrswege. 1837 wurde Ein Zonen- und Nutzungsplan reguliert die der Bau der Tösstalstrasse beendet. Vor- Entwicklung der Gemeinde. Rikon entwi- her benutzten die Fuhrwerke das Bach- ckelte sich zum Zentrum der Politischen bett der Töss als Verkehrsverbindung. Gemeinde Zell. Ein grosser Schritt gelang Hochwasser führten immer wieder zu mit dem Neubau des Gemeindezentrums. Überschwemmungen. 1876 wurde die Tösskorrektur in Angriff genommen und Ein weltgeschichtliches Ereignis hat der Fluss in sein heutiges Bett verlegt. sich in unserer Gemeinde besonders widerspiegelt: das Drama der tibeti- Von grosser wirtschaftlicher Bedeutung schen Flüchtlinge. Auf private Initiative war der Bau der Tösstalbahn, der von der Familie Kuhn kamen in den frühen 1872 bis 1876 dauerte. Die Bahn gehörte 1960er-Jahren erste tibetische Flücht- zuerst einer privaten Gesellschaft und lingsfamilien nach Rikon. Die Gruppe wurde erst 1918 aus finanziellen Gründen vergrösserte sich rasch, eine Stiftung den SBB verkauft. 1951 wurde die Bahn wurde errichtet, die später zum Bau des elektrifiziert. Klosters an der Wildbergstrasse in Rikon führte. Dieses Tibet-Institut wurde zu Mit diesen grossen Projekten entstan- einem wichtigen kulturellen und geistigen den der Gemeinde grosse Schulden. Die Zentrum für Exil-Tibeter. Bevölkerung lebte nach wie vor in eher ärmlichen Verhältnissen. Hohe Steuern, Die jüngste Vergangenheit unserer Ge- niedrige Löhne, lange Arbeitszeiten meinde ist wie überall von starken poli- brachten tägliche Sorgen. Kinderarbeit tischen, kulturellen und sozialen Verän- war kein Fremdwort. derungen geprägt. Zentrale Probleme wie Tibet-Institut in Rikon 5 Schreinerei Pfister Stationsstrasse 9 • 8487 Zell Tel. 052 383 14 94 • Fax 052 383 13 77 Ihre Schreinerei vom Fach von der Küche bis zum Dach IN DER WELT BEKANNT IN DER RIKON WELT ZUHAUSE BEKANNT IN RIKON ZUHAUSE

Neben den allgemeinen Schreinerarbeiten wie Schränken, Haustüren, Garderoben und Möbeln fertigen wir seit 1957 individuelle Starten QualitätsküchenSie jetzt zum. Öffnungszeiten Fabrikladen Aufbau eines Vermögens. Mo – Fr 9.00 – 12.00 und 13.30 – 18.00 Uhr SaÖffnungszeiten 9.00 – 16.00Fabrikladen Uhr Mit einem Raiffeisen Mo – Fr 9.00 – 12.00 und 13.30 – 18.00 Uhr PSaersonalrestaurant 9.00 – 16.00 Uhr Fonds-Sparplan. Auch für Externe (Menü CHF 12.–) Personalrestaurant ProduktionsbesichtigungAuch für Externe (Menü CHF &12. Museumsbesuch–) Mit dem Raiffeisen Fonds-Sparplan erreichen Vormittags oder früh nachmittags, ab 10 Personen Sie Schritt für Schritt Ihre Sparziele. Produktionsbesichtigung & Museumsbesuch Machen Sie jetzt mehr aus Ihrem Geld. InformationenVormittags oder & frühAnmeldung nachmittags, unter ab 10 Personen raiffeisen.ch/fonds-sparplan www.kuhnrikon.com TeInformationenl. 052 396 01 & Anmeldung 01 unter Turbenthal Neschwilerstrassewww.kuhnrikon.com 4 - 8486 Rikon Raiffeisenbank am Bichelsee Tel. 052 396 01 01 Tösstalstrassehat die 64 Küche Ihrer Wahl Neschwilerstrasse 4 - 8486 Rikon 8488Hutzi Turbenthalkerstrasse 17 • 8488 Turbenthal WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! Tel.T 052el. 397052 02 38 005 34 00 • Fax 05 2 385 22 30 raiffeisen.ch/ambichelsee WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! www.pfisterkuechen.ch • [email protected]

13851_Ins_88x188_FondsSparplan_RBBichelsee.indd 1 04.06.18 13:20 Zahlen/Fakten/Daten

Lage Bevölkerung Einwohnerentwicklung Kanton Zürich, Bezirk Winterthur Einwohner ganze Gemeinde 1910 bis 2018 Tiefster Punkt: 483 m. ü. M. (Stand 31. Dezember 2018) 6017 1910 2048 Einwohner/-innen Töss Gemeindegrenze Winterthur Kollbrunn 2627 1950 2892 Einwohner/-innen Höchster Punkt: 791 m. ü. M. Rikon 1637 1960 3347 Einwohner/-innen Höchholz oberhalb Schooren Oberlangenhard 152 1970 4008 Einwohner/-innen Unterlangenhard 96 1980 4217 Einwohner/-innen Distanz Rämismühle 568 1990 4268 Einwohner/-innen nach Winterthur: ca. 5 km Zell 888 1991 4167 Einwohner/-innen nach Zürich: ca. 27 km Garten 6 1992 4146 Einwohner/-innen Lettenberg 26 1993 4139 Einwohner/-innen Fläche Schooren 9 1994 4190 Einwohner/-innen 1298 Hektar, davon Ober Rüti 8 1995 4275 Einwohner/-innen Landwirtschaft ca. 43 % 1996 4333 Einwohner/-innen Wald ca. 42 % Ausländeranteil 1292 1997 4301 Einwohner/-innen Siedlung ca. 12 % (Stand 31. Dezember 2018) 21,47 % 1998 4300 Einwohner/-innen Verkehr ca. 3 % 1999 4420 Einwohner/-innen 2000 4509 Einwohner/-innen Orte 2001 4652 Einwohner/-innen Kollbrunn, Rikon, Zell, Rämismühle, 2002 4739 Einwohner/-innen Ober- und Unterlangenhard 2003 4765 Einwohner/-innen 2004 4776 Einwohner/-innen Aussenwachten 2005 4759 Einwohner/-innen Lettenberg, Schooren, Ober Rüti, 2006 4746 Einwohner/-innen Garten 2007 4938 Einwohner/-innen 2008 5153 Einwohner/-innen 2009 5257 Einwohner/-innen 2010 5357 Einwohner/-innen 2011 5426 Einwohner/-innen 2012 5485 Einwohner/-innen 2013 5637 Einwohner/-innen 2014 5689 Einwohner/-innen 2015 5690 Einwohner/-innen 2016 5745 Einwohner/-innen 2017 5929 Einwohner/-innen 2018 6017 Einwohner/-innen

7 Zell/Rämismühle

Lettenberg, Zell 8 Zell/Rämismühle

Rämismühle, früherer Sitz verschiedener ten Räume sind in der ehemaligen Filial- Textilbetriebe, liegt südlich der Bahnsta- kirche St. Oswald untergebracht. tion Rämismühle-Zell an der Töss. Einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangte das Dorf mit der Umfunktionierung des Ausflugsziele früheren Asylheims Rämismühle zum weitherum bekannten Alters- und Pfle- Zeller Giessen geheim «Zentrum Rämismühle» an der Eine Besonderheit für das Tösstal ist der Tösstalstrasse Richtung Turbenthal. «Giessen», der durch den Wechsel von hartem und weichem Gestein bedingt Zell mit reformierter Kirche Zell ist der Ort, welcher der Gemein- ist. Der Bach stürzt über eine Nagelfluh- de den Namen gibt. Zell liegt auf der bank herunter. Durch das Aufprallen und nördlichen Talseite am Ende der Zeller­ Herumspritzen des Wassers wurden im Paul-Burkhard-Haus ebene vor dem Eingang ins «Königstal». Laufe vieler Jahrhunderte die unter der Durch den Komponisten Paul Burk- Der kompakte Dorfkern mit der im Jahr harten Decke liegenden weichen Mergel- hard wurde Zell in den 1960er- und 2002 umfassend renovierten Kirche und schichten aufgelöst und weggewaschen, 1970er-Jahren weltbekannt. Lieder und den vielen architektonisch interessanten wodurch hinter dem herabstürzenden Singspiele wie «D Zäller Wiehnacht», «De Gebäuden wurde vom Kanton unter über- Bach eine Höhlung entstand. Der Zeller Zäller Josef» und viele andere führte der regionalen Schutz gestellt. Folgende Wei- Giessen ist ein lohnendes Naturspektakel, Musiker zuerst mit Zeller Schulkindern ler/Gebiete gehören ebenfalls zu Zell. den man über einen Wanderweg errei- auf, bevor sie Weltruhm erlangten. Aus- chen kann. künfte erhalten Sie bei: Garten (Aussenwacht) Irène Richner-Schellenberg Die Aussenwacht «Garten» ist eine kleine Alpenblickweg 21, 5022 Rombach Siedlung mit vier Häusern, davon zwei Zeller Giessen T 079 419 67 01 Landwirtschaftsbetriebe, in der Berg- [email protected] zone oberhalb Langenhard, nordöstlich des Dorfes Zell. Paul-Burkhard-Weg Der Paul-Burkhard-Weg verläuft vom Schooren (Aussenwacht) Bahnhof Rämismühle-Zell dem Wald ent- Weiler oberhalb von Zell an der Strasse lang bis ins Dorf Zell. Von dort führt er zwischen Lettenberg und Garten. vorbei am ehemaligen Wohnsitz von Paul Burkhard bis nach Oberlangenhard. Lettenberg Auf einem Hochplateau oberhalb von Zell an der Grenze zu Turbenthal befindet sich der Weiler Lettenberg mit einem Land- wirtschaftsbetrieb, diversen Flarzhäusern und einem als «Chloschter» bezeichneten Gebäude. Die heute zum Wohnen genutz- 9 Rikon

Zentrum Rikon 10 Rikon

Als geografischer Mittelpunkt oder Zen- Tibet-Institut Rikon trum der Gemeinde Zell kann der beid- Am 24. November 1967 errichteten die seits der Töss angesiedelte Ort bezeich- beiden Brüder Jacques und Henri Kuhn net werden. Befinden sich doch hier die die «Stiftung Tibet-Institut Rikon». Das Gemeindeverwaltung, der grosse Ge- Tibet-Institut wurde am 28. September meindesaal, die Oberstufe für die gan- 1968 in Anwesenheit der beiden geistli- ze Gemeinde, das Schwimmbad sowie chen Tutoren des Dalai-Lama eingeweiht. verschiedene Freizeiteinrichtungen für Heute haben in Rikon viele jugendliche Sport und andere Vereine sowie diverse Tibeter ihre Verantwortung als Kultur- Industriebetriebe. Winterquartier Cirocolino Pipistrello in träger erkannt. Das Institut ermöglicht Schöntal bei Rikon aber auch westlichen Wissenschaftlern Folgende Weiler/Gebiete gehören zu unmittelbar mit tibetischen Mönchen Rikon: ­zusammenzuarbeiten. Auskünfte über Ausstellung «Geschichte Veranstaltungen und Führungen erhal- Schöntal des Kochens»/Kräutergarten ten Sie beim: Heute ist das Schöntal in Rikon der Stand- Im Gebäude der Kuhn Rikon AG wird die Tibet-Institut Rikon ort des kommunalen Werkhofes, ver- Geschichte des Kochens von der Feuer- Wildbergstrasse, 8486 Rikon schiedener mittlerer Gewerbebetriebe, stelle bis zum Glaskeramikherd darge- T 052 383 17 29 ein Wohngebiet und das Winterquartier stellt. Die Ausstellung kann auf Anfrage des Circolino Pipistrello. Früher war es besucht werden. Für Gruppen können Künstleratelier über dem Werkhof mit einer Zwirnerei und einer Spinnerei Führungen organisiert werden. Ebenfalls Jährlich im November führen die Kunst- sowie dem dazugehörenden Herrenhaus auf dem Firmengelände befindet sich ein schaffenden aus der Region ihre Atelier- ein Zentrum der Textilindustrie. Naturkräutergarten mit mehr als 60, zum ausstellung in den Räumlichkeiten über Teil seltenen, einheimischen Gewürzen dem Werkhof durch. Schwendi und Kräutern. Der Garten ist während der Weiler auf dem Gemeindegebiet Weisslin- Öffnungszeiten des Fabrikladens für das gen (Schüler gehen in Rikon zur Schule). Publikum geöffnet. Für Gruppen werden Führungen organisiert.

Ausflugsziele Himmerichweiher Der in die natürliche Umgebung einge- Circolino Pipistrello bettete ehemalige Fabrikweiher (Teil des Der Mitspielzirkus «Pipistrello» hat seit Tösstaler Kanalsystems) liegt im Natur- den 1980er-Jahren sein Winterquartier im und Wasserschutzgebiet zwischen Rikon Schöntal bei Rikon. Während der Tournee- und Zell an der linken Talseite. zeit in den Sommermonaten werden auf dem Zirkusareal regelmässig Kurse und Veranstaltungen für Jung und Alt ange- boten. Himmerichweiher 11 Ober- und Unterlangenhard

Primarschulhaus Langenhard 12 Ober- und Unterlangenhard

Die beiden Dörfer Ober- und Unterlang- enhard liegen auf der nördlichen Talsei- te oberhalb von Zell und Rikon auf einer Sonnenterrasse. Landwirtschaftliche Be- triebe und stattliche Häuser prägen das Dorfbild und bei klarem Wetter besteht in Ober- und Unterlangenhard freie Sicht bis zu den schneebedeckten Glarner Alpen. Ein dichtes Netz von Wanderwegen führt den Besucher in eine weitgehend intak- te Landschaft mit einigen sehenswerten Naturschönheiten.

Ausflugsziele

«Wissen» Herrlicher Aussichtspunkt mit Picknick- platz und Feuerstellen oberhalb von Aussichtspunkt Wissen in Langenhard Oberlangenhard, unweit der Strasse Rich- tung Schlatt. Einmal im Jahr ist er auch Festplatz für die offizielle 1.-August-Feier mit Höhenfeuer und Feuerwerk.

«Giessen» im Bäntal Das Wasser des Bäntalbaches fällt über eine hohe Nagelfluhwand und höhlt das darunterliegende, weichere Gestein zu einer Balm aus.

Schauenberg Der höchste Punkt der Gegend (889 m. ü. M.) bietet eine herrliche Rundumsicht. Von Bedeutung sind hier auch die Ausgrabun- gen der mittelalterlichen Burg der Herren von Schauenberg.

Oberlangenhard 13 Kollbrunn

Kreisel Kollbrunn 14 Kollbrunn

Angrenzend an das Stadtgebiet von Win- Ausflugsziele terthur sowie an die Gemeinden Schlatt, Illnau-Effretikon und Weisslingen, ist Tüfels Chilen Kollbrunn mit knapp der Hälfte der Ein- Auf einer angenehmen Wanderung durch wohner/-innen (rund 2600) das bevölke- das liebliche Bäntal hinauf gelangt man rungsreichste Dorf der Gemeinde Zell. zur grössten Tuffsteinablagerung im Kan- In den nächsten Jahren wird Kollbrunn ton Zürich. Herrührend von den Quellen, weiter wachsen. Kollbrunn bietet viele die nordwestlich von Oberlangenhard aus Möglichkeiten für schöne und interessan- dem Moränenschutt austreten, fliesst te Ausflüge und Wanderungen. Folgende kalkhaltiges Wasser über einen 60 Meter Weiler/Gebiete gehören zu Kollbrunn: hohen Abhang ins Bäntal hinunter und gibt an die Luft jenen Kalk ab, der sich Au (Aussenwacht) als poröses, aber sehr hartes Gestein ab- Weiler östlich von Kollbrunn, auf der lin- lagert. Das Tuffsteingebilde präsentiert ken Seite der Töss am Radweg Bauma— sich dem Wanderer zu jeder Jahreszeit Winterthur. geheimnisvoll und romantisch. Im Som- mer strahlt es Kühle aus und im Winter Seemerrüti ist es mit dicken Eiszapfen wunderbar Weiler auf dem Gemeindegebiet Kyburg geschmückt. Früher wurde der Tuffstein (Schüler gehen in Kollbrunn zur Schule). abgebaut und für den Hausbau verwendet Tüfels Chilen, Kollbrunn (z. B. Stadtkirche Winterthur).

Aubrücke, Kollbrunn 15 6FK|QWDOVWUDVVH5LNRQ7HO LQIR#DXVKXEDEEUXFKFKZZZDXVKXEDEEUXFKFK

MMarcoarcolinlin ElektrElektrooGmbGmbHH Töbelistrasse 11 Meisenweg 10 Oberer Zapfen 181 8483 Kollbrunn 8600 Dübendorf 8499 Sternenberg 052 383 22 44 044 821 14 14 052 386 23 23 – www.marcolinelektro.ch –

küchen Roger Uecker Garage möbel B ü n t e r am Tösstalstrasse 23 innenausbau dese ign 8483 Kollbrunn Bünter Design eiher www.garageamweiher.ch Zellerstrasse 1 W Oberlangenhard g 8486 Rikon im Tösstal beratung Fon 052 394 12 13 planun n US Oldtimer Fax 052 394 12 14 ktio Mobile 079 240 76 90 B produ V8 Spezialist 6FK|QWDOVWUDVVH5LNRQ7HOntage  LQIR#DXVKXEDwww.buenterdesign.chEEUXFKFKZZZDXVKXEDmo EEUXFKFK 052 337 09 08 079 406 97 13 [email protected] d

zählt. Jeder Tropfen zählt. Blumengärtnerei ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder G.Gerber zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. arcolin Elektro ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Marcolin Elektro GmbGmbHH ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T M 8486 Rikon ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Töbelistrasse 11 Meisenweg 10 Oberer Zapfen 181 ropfen zählt. Jeder T Jeder Tropfen zählt. ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder 8483 Kollbrunn 8600 Dübendorf 8499 Sternenberg Telefon 052 383 11 41 zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T 052 383 22 44 044 821 14 14 052 386 23 23 Blumen Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen – www.marcolinelektro.ch – SPENDE BLUT Freileitung | Fahrleitung | Kabel RETTE LEBEN Eduard Steiner AG, Schöntalstrasse 34, 8486 Rikon, www.eduardsteiner.chfür jeden Anlass! blutspende.ch

küchen Roger Uecker Garage möbel B ü n t e r am Tösstalstrasse 23 innenausbau dese ign Wirtschaft zur 8483 Kollbrunn Bünter Design Linde eiher www.garageamweiher.ch Zellerstrasse 1 Wir empfehlen W Oberlangenhard g unsere Säli für Vereins- 8486 Rikon im Tösstal BFE AG beratun Bauernspezialitäten und g MONTAGEN · SCHLOSSERARBEITEN · REPARATUREN Fon 052 394 12 13 planun n mit hausgemachtem Familienanlässe US Oldtimer Faxmeier-kägi052 394 12 14holz+bau ag 8486 Rikonktio Schöntalstrasse 40 · CH-8486 Rikon Mobile 079 240 76 90 B Bauernbrot Kegelbahn produ 6FK|QWDOVWUDVVH5LNV8 RQ7SpezialistHO plant und baut 052 385nt33ag66e LQIR#DXVKXEDEEUXFKFKZZZDXVKXEDEEUXFKFK www.buenterdesign.ch mo 052 337 09 08 079 406 97 13 [email protected] dmeier-kaegi.ch Familie Maino-Peter Tel. 052 383 11 69

MMarcoarcolinlin ElektrElektrooGmbGmbHH Töbelistrasse 11 Meisenweg 10 Oberer Zapfen 181 BFE BFE AG 8483 Kollbrunn 8600 Dübendorf 8499 Sternenberg 052 383 22 44 044 821 14 14 052 386 23 23 MONTAGEN SCHLOSSERARBEITEN REPARATUREN – www.marcolinelektro.ch – 6FK|QWDOVWUDVVH5LNRQ7HO Schöntalstrasse 40, 8486 Rikon/CH LQIR#DXVKXEDEEUXFKFKZZZDXVKXEDEEUXFKFK

küchen Roger Uecker FüFür eir einenesichsichereere Garage möbel B ü n t e r StFüStromvromvr eineerersosisorgchrgungereung am Tösstalstrasse 23 Weininnenausbau gadesertignAG Stromversorgung 8483 Kollbrunn Bünter848Design 3 Kollbrunn eiher www.garageamweiher.ch MMZellerstrassearcoarco1 linlin ElektrElektrooGmbGmbHH W Oberlangenhard SANITÄRE ANLAGEN g FreiFrleiteileitungungenen 8486 Rikon imTöbelistraTösstal sse 11 Meisenweg 10 Oberer Zapfen 181 8483 Kollbrunn 8600 Dübendorfberat8499unSterneng berg FreileitKaKabeungbelbenaulbau Fon 052 394 12HEIZUNGEN13 ÖLFEUERUNGENanun 052 383 22 44 044 821 14 14pl 052 386 23 23n BahnlBahnlKaeitubeeitunglbngenauen US Oldtimer Fax 052 394 12 14 ktio Mobile 079 240 76 90 B produ StraStsserasseBahnlnbenbeleeituucleuchtungnghtungen MET– ALLBAUwww.marcolinelektro.chag–e V8 Spezialist mont Strassenbeleuchtung www.buenterdesign.chTel. 052 383 15 85, wwwFax 052.weingart.ch383 31 20 052 337 09 08 079 406 97 13 [email protected] d NeuNeubaubau Für eine NeusiUmchUmbauerebau küchen UnUmUnterhtebaualtrhalt Roger Uecker StromversoRückbauRückbaurgung möbel B ü n t e r Unterhalt Garage Tösstalstrasse 23 BerRückbauBeratungatung am innenausbau dese ign Beratung 8483 Kollbrunn Bünter Design Freileitungen Zellerstrasse 1 DieDiEde uardEduardSteiStneeirne AGr AGmitmit Sitz SitinzRiinkoRinkoimn imTösstTösstal sowial sowieeeeinerinZweer Zweigstigelstleelle eiher www.garageamweiher.ch W Oberlangenhard Kabelbau g imDieimTeEdssiTeuardnssi benStsch beeischneäftiräfgt AGtiübegtmitüber Sit35r z35MiintaMiRirbkotaeirbnteimeir,teTöFrr,eisstFrleiteialleitungsowiungs-eeunds-inunderKaZwebeKalmobeiglmostn-eln-le 8486 Rikon im Tösstal Die Eduard Steiner AG mit Sitz in Rikon im Tösstal sowie beratun imteurteTee,urssidie,nedi beHoeschHoch-,äfch Nieti-,gt Niedeübersdepannungrrs35pannungMitas-rbunds-eiteundr,KaFrbeKaeilleitbeleitlleitungenungungens- undin deinKaBahnlrdebe garnzlmo gaeneitunzn-enngen g Fon 052 394 12 13 anun teScurhwSce,hweieinerdizeieundzHound Zweigstelleimch-,imbenachbar Niebenachbarderspannung imten teTessinAun Ausls-andslund andbeschäftigt bauenKa bauenbelleit und undungenin überStstinanrastind ansse35 halded rnbe halteMitarbeiter, gan.tenzlen.enuchtung pl n US Oldtimer Fax 052 394 12 14 ktio ScUnhwUnsereeiseFreileitungs-z Aureund Auftragimftrgeagbenachbarbege rbeundsirndsi ndKabelmonteure,ElteeknEltrAuekizittrslizitandätsweät bauenswerkerk dediee undrde KaHoch-,rinntoneKastntonean dNiederund halundteGen.-Gemeinmeindenden Mobile 079 240 76 90 B produ age sowiUnsowiseeredispannungs-e AuediScftrehwScaghweigezeribeei zerirundschsindschen KabelleitungenElen Bueknde Butrizitndesbätahnensbsweahnenrk undeinde undderswissgr Kaswissg ganzenntoneridrid. Dieund .SchweizDieMoGeMontmeineunt reeuunddenre IHR ELEKTRO-PARTNER V8 Spezialist mont sindsind auf aufständiständig wechseg wechselndenlndenBausBateuslletenllefünrfüdenr denAuAusbausbauundundUnUnterhtealrhNeutalt bau www.buenterdesign.ch sowie diime benachbartenSchweizerischen Ausland Bundesbahnen bauen und undswissg instandrid. Die halten.Monteure 052 337 09 08 079 406 97 13 [email protected] desindsde schwe aufs schweständiizerizisergchwechseisenchenHoHochsplndenchspannungBaannungustesnlleetsnnzeetfüszereidensngeiesetngAuesetsbauzt.zt.und UnterhaltUmbau d Unterhalt VOR ORT DadesDa schweUnsUnsereUnternteizeherrnmeiseh AuftraggeberchmenenwunHowurdchsperdimeannungimJa sindhrJaehr1923 sneElektrizitätswerke1923etzedursdurcheingchEdesetuardEduardzt.St eiStderneeir neKantone gegrür gegründende t t und von ihm fast 30 Jahre lang als Einzelfirma geführt. 1952 erfolgte diRückbaue DasundUnundtevonrn ehihmGemeindenmefanstwu30rdJae hrsowieime Jalanghr diee al1923s SchweizerischenEinzdurelfichrmEda geuardfühStrt .eiBundesbahnen1952ner gegrüerfolgndete dit e UmUmwawandlungndlungin eiinneeineAktAktiengieeselngesellschlsafchtafundt undseitse Seitpt Seemptemberbe1988r 1988gehögeBerrthöatungrt und vonundihm swissgrid.fast 30 Jahr Diee la ngMonteure als Einzel sindfirma aufgefüh ständigrt. 1952 wecherfolg- te die diUmediwaFirmae FirmandlungzurzurinSAeiCACSAneCACAktHoHoldiniengldingesel AGg AG.lsSeitch. Seitaf Fet undbruar Februarse1991it Se1991ptbeemfibendebefindert1988sicht sichdasgedashört seln den Baustellen für den Ausbau und Unterhalt des GedieGeschFirmaDischäfe tsEdäfdozuruardtsmizildoSAmizilStCAC ineineei inHonerei AGldinmnemitneumgneu AG Siter.zstSeiterinelstltRiel FeenkoltbruarenWen imWerkTö1991horksstfhoimalbef im Scsowifindehöntal Sceehöntalt sichininerRidasinZwekoRin.igkostn.elle Schultheis-Möckli AG GeschimäfschweizerischenTetsdossinmizil besch inäfeitinegtm übeHochspannungsnetzesneur 35erstMieltaltenrbeiWeter,rkFrhoeifleitim eingesetzt.ung Schöntals- undinKaRibekolmon. n- Neschwilerstrasse 4 teure, die Hoch-, Niederspannungs- und Kabelleitungen in der ganzen 8486 Rikon ScDashwei zUnternehmenund im benachbar wurdeten Au imsl andJahre bauen 1923 und durchinstan dEduard halten. UnSteinersere Au ftrgegründetaggeber si ndundEl ekvontrizit ihmätswe fastrke 30de rJahreKantone langund alsGe meinden Tel 052 383 11 44 sowie die Schweizerischen Bundesbahnen und swissgrid. Die Monteure Einzel firma geführt.www.www. 1952ededua uarderfolgtesteiner.chrdsteiner.ch die Umwandlung in eine www.schultheismoeckli.ch sind auf ständig wechselnden Baustellen für den Ausbau und Unterhalt [email protected] [email protected] seit SeptemberhZ 1988hZwe gehörtweigstigelst ledieelTele Tessinssin des schweizerischen Howww.chspedannunguardsnsteiner.chetzes eingesetzt. Ha84868486uptsRiitFirmakoRizinkoimn zurimTö TösstSACACsstal al [email protected] AG. Seit FebruarhZ 1991weig6525 befindetst6525elleGnTeGnosssin caosca Da052s Un052te 397rneh 397me 04n 04 44wu 44rde im Jahre 1923 durch Ed uard St091ei091ne 829r gegrü 829 19nde 19 59t 59 8486 Risichkon imdasTö Geschäftsdomizilsstal in einem neu erstellten6525 Gnosca FaFax xund052von052ihm 383 383fa 32st 3230 21Ja 21hre lang als Einzelfirma geFafühFax rtx. 0911952091er 829fo 829lgte 19di 19 59e 59 052Werkhof 397 im 04 Schöntal 44 in Rikon. 091 829 19 59 Fax Um052wandlung 383in 32eine 21Aktiengesellschaft und seitFa Sexptem091ber 1988 829ge 19hö 59rt die Firma zur SACAC Holding AG. Seit Februar 1991 befindet sich das Geschäftsdomizil in einem neu erstellten Werkhof im Schöntal in Rikon.

Zarg e n + Türe n www.eduardsteiner.ch [email protected] Tessin SCHÖ NBÄ CHL E R A G 8486 Rikon im Tösstal 6525 Gnosca 052 397 04 44 091 829 19 59 Tösstalstrasse 53 Telefon 052 383 18 25 Fax 052 383 32 21 Fax 091 829 19 59 8486 Rikon Fax 052 383 18 23 Gemeinde Zell von A bis Z

Unsere Website www.zell.ch wird laufend Abmeldung Adressänderungen aktualisiert. Ein Um- oder Wegzug muss innerhalb von Einwohnerkontrolle à = Hinweise auf weitere Infos in dieser 14 Tagen der Einwohnerkontrolle, unter T 052 397 03 03 Broschüre Vorweisung des Schriftenempfangsschei- nes oder des Ausländerausweises, ge- AHV-Zweigstelle meldet werden. Der Umzug ist zudem Auskünfte über sämtliche AHV-Belange A rechtzeitig den zuständigen Stellen für erhalten Sie bei der AHV-Zweigstelle, Wasser, Elektrizität, Telefon sowie der Sekretariat Soziales Abdecker/Kadaverentsorgung Post zu melden. T 052 397 03 26 Hansjörg Hächler, Chriesigass 3 Unterlangenhard, 8486 Rikon Einwohnerkontrolle Selbstständigerwerbende und Nicht- T 052 383 27 52 T 052 397 03 03 erwerbstätige im AHV-pflichtigen Alter sind verpflichtet, sich zu melden. Rosmarie Trinkler, Lindenstrasse 3 Werksekretariat 8483 Kollbrunn T 052 397 03 24 Aktivitäten der Gemeinde Zell T 052 383 28 54 à Veranstaltungskalender Strom ablesen, EKZ Elektrizitätswerk des à Tierkörpersammelstelle Kantons Zürich Alimentenbevorschussung T 058 359 55 22 Amt für Jugend und Berufsberatung Abfall St. Gallerstrasse 42 Abfall bedeutet nicht einfach Endstation: à Meldevorschriften 8400 Winterthur Viele Materialien können wiederverwer- T 052 266 90 90 tet werden. Abfall vermeiden — trennen — Abstimmungen und Wahlen wiederverwerten! Das ist das Ziel unse- Die vorzeitige Stimmabgabe ist brieflich Ambulante Suchtbehandlung rer umweltgerechten Abfallwirtschaft. oder in der Gemeindeverwaltung in Rikon Integrierte Suchthilfe Die zentrale Sammelstelle für Altstoffe ab Erhalt des Stimmmaterials während Tösstalstrasse 19 und 53 befindet sich beim Werkhof Schöntal in der Schalteröffnungszeiten möglich. Die 8403 Winterthur Rikon. Auskünfte über Sammlungen und genauen Urnenstandorte und Öffnungs- T 052 267 59 59 Abfuhren: zeiten finden Sie auf dem Stimmrechts- Sekretariat Werke ausweis oder auf www.zell.ch. Altersbetreuung T 052 397 03 24 à Pro Senectute Abwasserbeseitigung à Frauenvereine der Gemeinde Zell Abfallkalender Werksekretariat (Vereinsliste) à Recyclingkalender T 052 397 03 24 à Spitex Verein Zell

Ackerbaustellenleiter Ruedi Gähler, Schooren 3, 8487 Zell T 052 383 14 81

17 Gemeinde Zell von A bis Z

Anmelden Die Anmeldung muss innerhalb von 14 Ta­- gen bei der Einwohnerkontrolle, unter Abgabe des Heimatscheins oder Vor- weisung des Ausländerausweises/Passes erfolgen. Einwohnerkontrolle T 052 397 03 03

à Meldevorschriften

Zentrum Rämismühle Apotheken Die nächsten Apotheken befinden sich in Alters- und Pflegeheime Turbenthal und nicht weit entfernt von Winterthur. Alters- und Pflegeheim «Im Spiegel» der Bahnstation. Das Heim ist modern Apotheken-Notfalldienst Im Spiegel 5 eingerichtet und bietet in ruhiger und T 0900 553 555 8486 Rikon gepflegter Umgebung gute Gelegenheit T 052 397 07 70 für Erholung. Arbeitslosigkeit Anmeldung zur Arbeitsvermittlung: Bit- Das Heim befindet sich in der Nähe des Alterswohnungen Gemeinde te beachten Sie, dass ein Anspruch auf Zentrums Rikon, der Post und der Bahn- Vermittlung durch Müller & Schuh- Arbeitslosenentschädigung erst ab dem station. Für die Pensionäre ist diese Zen- macher AG Treuhand und Immobilien Anmeldedatum beim RAV geltend ge- trumslage ideal, haben sie so doch die Wartstrasse 27 macht werden kann. Melden Sie sich Möglichkeit, Einkäufe und Besorgungen 8401 Winterthur darum möglichst frühzeitig, spätestens noch selbstständig zu Fuss oder auch im T 052 212 85 54 jedoch am ersten Tag, für den Sie Leistun- Rollstuhl zu erledigen. gen der Arbeitslosenversicherung (ALV) Amtliches Publikationsorgan beanspruchen, persönlich beim RAV. Die Alterspflegeheim «Lindehus» «Der Tössthaler» Anmeldung kann nicht mehr über die Ge- Lindenweg 2 Sunnehofstrasse 7 meindeverwaltung erfolgen. 8488 Turbenthal 8493 Saland T 052 396 24 24 T 052 385 20 90 Regionales Arbeitsvermittlungszentrum RAV Winterthur Zentrum Rämismühle Amtsvormundschaft Technoparkstrasse 2 Mühlestrasse 8 Fachstelle für Erwachsenenschutz 8401 Winterthur 8487 Rämismühle Winterthur Land T 043 259 67 00 T 052 396 44 44 Stationsstrasse 18 8545 Rickenbach Sulz Ärzte Das private Heim liegt ausgangs des Dor- T 052 320 92 92 à SOS-Notrufnummern fes Rämismühle an der Hauptstrasse nach (separate Liste) 18 Gemeinde Zell von A bis Z

Ärztlicher Notfalldienst Bau- und Zonenordnung Bestattungen Der diensthabende Notfallarzt wird über Die Zoneneinteilung sowie die kommuna- Sekretariat Gesundheit/Sicherheit die Telefonnummer des Hausarztes be- len Bauvorschriften sind in der Bau- und T 052 397 03 01 kanntgegeben. Zonenordnung der Gemeinde Zell fest- gesetzt. Diese können beim Bauamt sowie Bestatter Asylwesen der Gemeindeverwaltung bezogen oder Hansueli Sommer Durchgangszentrum Kollbrunn unter www.zell.ch als PDF herunterge- Oberschnasberg 9 Untere Bahnhofstrasse 21 laden werden. 8352 8483 Kollbrunn T 052 363 14 85 T 052 394 02 75 Behindertenhilfe/-angebote Behindertenfahrzeuge, Mietauto AG Betreibungen Winterthur Betreibungsamt Zell-Turbenthal B T 052 202 33 33 Gemeindeverwaltung Zell T 052 397 03 40 Baden Behindertentransporte: Verein für à Schwimmbad Engelburg Rikon Behindertentransporte Winterthur Bezirksgericht/Bezirksrat T 052 202 22 44 Bezirksgericht Winterthur Bahnhöfe Lindstrasse 10 Bahnhof Kollbrunn (nicht besetzt) Beglaubigungen/Beurkundungen 8400 Winterthur Bahnhof Rämismühle (nicht besetzt) Notariat und Grundbuchamt Turbenthal T 052 234 83 83 Bahnhof Rikon (nicht besetzt) Bahnhofstrasse 6, 8488 Turbenthal T 0900 300 300 T 052 397 23 11 Bezirksrat Winterthur Lindstrasse 8 Baugesuche/Baubewilligungen Betreibungsamt Zell-Turbenthal, Ge- 8400 Winterthur Bauamt meindeverwaltung Zell T 052 268 55 85 T 052 397 03 09 T 052 397 03 40 Bibliotheken Beistandschaften Bibliothek Seen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Rössligasse 11 Winterthur und Andelfingen KESB 8405 Winterthur Bahnhofplatz 17 T 052 267 29 69 8403 Winterthur T 052 267 56 42 Stadtbibliothek Winterthur Obere Kirchgasse 6 Berufs- und Bildungsberatung 8400 Winterthur Winterthur T 052 267 51 48 Berufsberatung Kanton Zürich (BIZ) Zürcherstrasse 12, 8400 Winterthur Bahnhof Rikon T 043 259 82 82 19 Gemeinde Zell von A bis Z

Gemeinde- und Schulbibliothek Brückenwaage berühmte Musiker 1977 gestorben war, Turbenthal Beim Restaurant Linde wurde 1978 der Zeller Kinderchor und Tösstalstrasse 91 Oberlangenhard, 8486 Rikon später der Zeller Erwachsenenchor ge- 8488 Turbenthal T 052 383 11 69 gründet. Im Jahr 2011 wurde der 100. Ge­ T 052 385 15 85 burtstag von Paul Burkhard mit diversen Brunnenmeister Veranstaltungen gefeiert. Bibliothek Weisslingen à Wasserversorgung Dettenriederstrasse 24 8484 Weisslingen Bundesfeier C T 052 384 02 35 Die Feier zum 1. August findet jedes Jahr auf dem «Wissen», einem Aussichtspunkt Chilbi Blitzschutzaufseher oberhalb von Oberlangenhard, statt. à Zäller Chilbi Martin Sager c/o Sager Haustechnik AG Bürgerrecht/Einbürgerungen Chronik der Gemeinde Zell Wässerwiesenstrasse 53 Gemeinderatskanzlei Über die Geschichte von Zell wurde 1983 8408 Winterthur T 052 397 03 07 eine Chronik herausgegeben. Diese ist am T 052 222 19 32 Schalter der Gemeindeverwaltung erhält- Burkhard Paul lich. Briefeinwurf-Standorte (Briefkästen) (Komponist und Musiker) — Dorfstrasse 8A à Geschichte (separate Seiten) Kollbrunn (Post Kollbrunn) — Untere Bahnhofstrasse 2 Kollbrunn Circolino «Pipistrello» (Bahnhof Kollbrunn) Der Mitspielzirkus «Pipistrello» hat seit — Haldenstrasse 1 den 1980er-Jahren sein Winterquartier im Kollbrunn Musikalisch hatte der Komponist Paul Schöntal bei Rikon. Während der Tournee- — Tösstalstrasse 56 Burkhard in den 1960er- und 1970er-Jah- zeit in den Sommermonaten werden auf Rikon (Bahnhof Rikon) ren neues Leben in die Gemeinde Zell — Spiegelacker 1 gebracht. 1959 bezog der Zürcher Kom- Rikon (Postagentur Rikon) ponist und «Allround-Musiker» das Haus — Langenhardstrasse 106 «Auf dem Hoger» oberhalb des Dorfes Unterlangenhard Zell. Sein Schlager «Oh mein Papa» — Langenhardstrasse 147 (Feuerwerk 1948) ist um die ganze Welt Oberlangenhard gegangen, seine Musicals stehen noch — Bahnhofplatz 6 heute regelmässig in den Programmen der Rämismühle (Bahnhof Rämismühle) heimischen und ausländischen Bühnen. Er — Mühlestrasse 8 schuf für die Kinder der Gemeinde die re- Rämismühle (Heimstätte) ligiösen Singspiele «D Zäller Wiehnacht», — Stationsstrasse 26 «De Zäller Josef», «D Zäller Glychnis» und Zell (Schulhaus) «D Zäller Oschtere» usw. Nachdem der Circolino «Pipistrello», Schöntal, Rikon 20 Gemeinde Zell von A bis Z

dem Zirkusareal regelmässig Kurse und Ehrungen Veranstaltungen für Jung und Alt ange- Der Gemeinderat ehrt jeweils die Persön- boten. lichkeit sowie den/die Sportler/-in des T 052 383 21 57 Jahres. Energiestadt à Veranstaltungskalender Die Gemeinde Zell ist seit 2011 eine Ener- D giestadt und setzt sich für eine nachhal- Einbürgerungen tige Energieversorgung usw. ein. Datenschutz Gemeinderatskanzlei Sekretariat Liegenschaften In der Gemeinde Zell gilt das kantonale T 052 397 03 07 T 052 397 03 25 Datenschutzgesetz. Besondere Regelun- gen bestehen für steueramtliche Ange- Einkaufsmöglichkeiten Erziehungsberatung legenheiten. Jedermann ist berechtigt, Kollbrunn: Metzgerei, Coop, Lam- Kinder- und Jugendhilfezentrum kjz in die über ihn gespeicherten Daten Ein- pen-Shop, Brockenstube, Coiffeur, Velo- St. Gallerstrasse 42 sicht zu nehmen und bei fehlerhaften und Motorradgeschäfte, Moto Shop, Forst- 8400 Winterthur Aufzeichnungen deren Berichtigung zu und Gartengeräte, Tankstelle, Garagen, T 052 266 90 90 verlangen. Hierzu sind entsprechende Reisebüro, Einrichtungshaus Begehren schriftlich an die Gemeinde- verwaltung zu richten. Rikon: Volg, Gärtnerei, Coiffeur, Fabrik- F laden Kuhn Rikon AG, Tankstelle, Zwei- Drogenprobleme radgeschäft, Garage Fabrikläden Integrierte Suchthilfe Kuhn Rikon AG Metallwaren und Pfannen- Tösstalstrasse 19 und 53 Direktverkauf ab Bauernhof: Milch, Eier, fabrik 8403 Winterthur Wachteleier, Beeren, Obst usw. Neschwilerstrasse 4 T 052 267 59 59 8486 Rikon T 052 396 01 01 Durchgangszentrum Kollbrunn à Asylwesen Feuerbrand Ackerbaustellenleiter Ruedi Gähler, Schooren 3, 8487 Zell E T 052 383 14 81

Ehevorbereitungsverfahren Zivilstandsamt Winterthur Pionierstrasse 7 8403 Winterthur T 052 267 57 65

Dorfladen in Rikon 21

zählt. Jeder Tropfen zählt. Blumengärtnerei ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder G.Gerber zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Wrbelsäulenropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T 8486 Rikon ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Life Bazählt. JederlaTropfen zählt.ncJeder Tropfenezählt. ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T Ther apien für Menschenropfenundzählt. Jeder TrTiopfenerezählt. Jeder Telefon 052 383 11 41 zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T D. Ita-Kohler Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen Tösstalstrasse 94 Blumen Kähli Barbara 076 395 13 94 SPENDE BLUT - Coiffeur - Pédicure 8486 Rikon Langenhardstrasse 147 [email protected] RETTE LEBEN - Kosmetik - Massagen Tel. 052 383 12 00 Wrbelsäulenfür jeden Anlass!8486 Rikon www.w-l-b.ch - Naildesign - Haarentfernung www.hair-beauty-daniela.ch Life Balance blutspende.ch Therapien für Menschen und Tiere Haustierärztin Coiffeur & Nails D. Ita-Kohler Tösstalstrasse 94 Kähli Barbara 076Postfach 395 13 494 Wirtschaft zur Gaetana- Coiffeur Logiurato- Pédicure 8486 Rikon WrLangenhardstrassebelsäulen 147 [email protected] Kollbrunn Linde Wir empfehlen - Kosmetik - Massagen Tel. 052 383 12 00 8486 Rikon www.w-l-b.chSchweiz Life Balance unsereIch freue -mich Naildesign auf Ihren Besuch- HaarentfernungSäli für Vereins-www.hair-beauty-daniela.ch Therapien für Menschen und Tiere Bauernspezialitäten und Von Klassik bis modern: Silvia Puhl Tel. 076 467 21 22 mit hausgemachtem D. Ita-KohlerFamilienanlässe Tösstalstrasse 94 meier-kägiKähliDr. Barbara holz+baumed. vet. ag 0768486 395 13Rikon 94 Bauernbrot Kegelbahn Landhausmode von - Coiffeur - Pédicure 8486 Rikon plantLangenhardstrasseund baut 147 [email protected] 385 33 66 Paul Klauser! [email protected] -alte Kosmetik Tösstalstrasse- Massagen 31 Tel. 052mit 383 Voranmeldung 12 00 Coiffeur8486 Rikon & Nailswww.w-l-b.ch meier-kaegi.chwww.haustierärztin.ch -Familie8487 Naildesign Rämismühle Maino-Peter- Haarentfernung www.hair-beauty-daniela.chTel. 052Tel: 383052 383 11 30 69 01 Grösste Auswahl der Schweiz! Gaetana Logiurato Ihre Steuererklärung ist bei mir Familien-Familienergänzendeund schulergänzende Pia Fankhauser HairOberlangenhard & Face 8486 Art Rikon IchCoiffeur freue mich & auf Nails Ihren Besuch Hedi Werren in guten Händen! Braut Styling &Telefon Coiffeur 052 383 11 93 GaetanaKinderbetreuung Logiurato Individuelles Stylingwww.obstgarten.ch/[email protected] vor Ort Kinderbetreuung Ich erledige für Sie Ihre jährlichen Steuerformalitäten

Ich freue mich auf Ihren Besuch BFE BFE AG Prompt • Diskret • Kostengünstig alte Tösstalstrasse 31 mit Voranmeldung 8487 Rämismühle Tel: 052 383 30 01 MONTAGEN• SCHLOSSERARBEITENDer Obstgarten seit REPARATUREN 1890 PDK Steuerberatung Disch Schöntalstrasse• Gruppenausflüge: 40, 8486 Rikon/CH Mo-Fr ab 10 Personen Peter Disch 052 383 10 93 alteKindertagesstätteKindertagesstätte Tösstalstrasse 31 VillaVilla ChräuelChräuel KollbrunnmitKollbrunn Voranmeldung 052 588 34 84• oderStall fürWhatsApp Tagungen: 079Mo-Fr 846 bis 7115 Personen14 Sunnewisstrasse 1 079 253 23 69 • Wochenendfeste 8487TelefonTelefon Rämismühle 052052 383383 121290 90 www.villa-chräuel.chwww.villa-chräuel.chTel: 052 383 30 01 www.hairundfaceart.com 8483 Kollbrunn [email protected] Oberlangenhard 8486 Rikon Ihre Steuererklärung ist bei mir Hedi Werren Ihre Steuererklärung istin beiguten mir Händen! OberlangenhardTelefon 8486 Rikon052 383 11 93 Festewww.obstgarten.ch/[email protected] · FeiernHedi Werren in guten Händen! Wiesenthal WeingaTelefonr t A052 383G 11 93 Ich erledige für Sie Ihre jährlichen Steuerformalitäten www.obstgarten.ch/[email protected] Elisabeth848Koller 3 Kollbrunn Ich erledigeWr für Siebelsäulen Ihre jährlichen Steuerformalitäten Dipl. Fusspflegerin und ManicurestylistinDer schönste Ort für SANITÄRE ANLAGENIhren festlichen Anlass! LifePromptBa • laDiskretnce • Kostengünstig Miriam Weidmann PromptTher apie• nDiskretfür Menschen • Kostengünstigund Tiere Hairstyling and more Eidg. dipl. Damen- undHEIZUNGEN Herrencoiffeuse• DerÖLFEUERUNGEN Obstgarten seit 1890 PDK Steuerberatung Disch D. Ita-Kohler • Der ObstgartenOberlangenhard seitBahnhofstrasse 1890 8486 11a Rikon PDK Steuerberatung Disch Tösstalstrasse 94 • Gruppenausflüge: Mo-Fr ab 10 Personen Kähli BarbaraPeter Disch 076 395 13 94 052 383 10Fa 93m. Feratovic Gerne bedienen wir Sie von •Kopf Gruppenausflüge: bis Fuss 8384 Mo-Fr Kollbrunn abHedi 10 PersonenWerren Peter Disch 052 383 10 93 - Coiffeur - Pédicure 8486 Rikon METALLBAU Langenhardstrasse 147 [email protected] Tösstalstr. 26 sowie von Jung bis Alt • Stall• fürStall TelefonTagungen: für Tagungen: www.hairstylingandmore.ch Mo-Fr bis052 Mo-Fr15 383 Personen 11 bis 93 15 PersonenSunnewisstrasseSunnewisstrasse 1 079 253 1 23 69 079 253 23- Kosmetik69 - Massagen Tel. 052 383 12 00 Wir freuen uns immerTe aufl. Ihren052• Wochenendfeste Besuch!383• Wochenendfestewww.obstgarten.ch15 85, wwwFax052 396052 .weingart.ch· [email protected] 06383 06 31 20 8483 Kollbrunn8486 Rikon8483 [email protected] www.w-l-b.ch [email protected] Naildesign Ko- Haarentfernungllbrunn Tel. www.hair-beauty-daniela.ch052 383 11 68

secondhandmode -michel.ch Coiffeur s’topBike se Solutioncondhändlädeli Wiesenthal JürgBike Röthlisberger Solution GaetanaWiesenthal Logiurato Jürgim tösRöthlisbergerstal schwendDasIhr persönliche Velogeschäftistrasse Velogeschäft 5 Ich freue mich auf Ihren Besuch 8486Tösstalstrasse rikonim Tösstalim 102, tö8486sstal Rikon Tel. 052Ihr 536 Velogeschäft 28 57 Fam. Feratovic [email protected]. 079 895 92 00 8483 Kollbrunn/Winterthur ·Tel. 052 232 02 17 Mo. geschlossen/Di.+TösstalstrasseMi.+Sa. 102, 9.00 8486 Rikon– 12.00 Tösstalstralte Tösstalstrasse. 26 31 mit Voranmeldung offen:Tel. 052 DI 536– FRim 28 57 13.30 Tösstal – 18.00 Uhr www.landhausmode-shop.ch Do.+Fr. [email protected] - 17SA .00 09.30 – 15.00 Uhr CH-84838487 RämismühleKoFallbrunnm. FeraTetovicl. 052 383Tel: 11052 68383 30 01 offen : DI - FR 13:30 - 18 Uhr SA 09:30 - 15 Uhr Tösstalstr. 26 Tösstalstrasse 102, 8486 Rikon CH-8483 Kollbrunn Tel. 052 383 11 68 Tel. 052 536 28 57 Oberlangenhard 8486 Rikon Ihre Steuererklärung ist bei mir [email protected] Hedi Werren in guten Händen! offen : DI - FR 13:30 - 18 Uhr Telefon 052 383 11 93 SA 09:30 - 15 Uhr www.obstgarten.ch/[email protected] Ich erledige für Sie Ihre jährlichen Steuerformalitäten Prompt • Diskret • Kostengünstig

• Der Obstgarten seit 1890 PDK Steuerberatung Disch • Gruppenausflüge: Mo-Fr ab 10 Personen Peter Disch 052 383 10 93 • Stall für Tagungen: Mo-Fr bis 15 Personen Sunnewisstrasse 1 079 253 23 69 • Wochenendfeste 8483 Kollbrunn [email protected] Wiesenthal

Fam. Feratovic Tösstalstr. 26 CH-8483 Kollbrunn Tel. 052 383 11 68 Gemeinde Zell von A bis Z

Feuerschauer/Feuerpolizei Thomas Bless Sonnhaldenstrasse 40 8488 Turbenthal T 052 394 23 11

Feuerungskontrolle Künzli Kaminfeger GmbH Andreas Künzli Püntacherstrasse 21 8487 Zell Kuhn Rikon AG Friedhof Kollbrunn T 052 383 15 15

Feuerwehr-Notruf 118 Fischereiaufseher Friedensrichter Kommandant Feuerwehr Zell Werner Honold Marcel Müller Roman Siegenthaler Fischzuchtanlage Pfäffikon Am Koppenholz 1 M 079 355 73 32 Usterstrasse 35 8483 Kollbrunn 8330 Pfäffikon T 052 383 14 35 T 044 950 25 14 Friedhöfe Fluglärm Friedhof Kollbrunn Die Gemeinde Zell ist Mitglied folgender Nussbergstrasse, 8483 Kollbrunn Institutionen: — Bürgerprotest Fluglärm Ost Friedhof Zell, Friedhofstrasse, — Fluglärmsolidarität (Bürgerinitiative für 8487 Zell solidarische Fluglärmverteilung) — Region Ost Auskünfte erhalten Sie beim Sekretariat — Schutzverband der Bevölkerung um den Gesundheit/Sicherheit Flughafen Zürich (sbfz) T 052 397 03 01 Feuerwehrlokal Rikon Förster Friedhofgärtner Stefan Holenstein Gottfried Gerber Feuerwehrlokal Dorfstrasse 67 Tösstalstrasse 30 Werkhof Schöntal 8484 Weisslingen 8486 Rikon 8486 Rikon M 079 608 43 46 T 052 383 11 41

23 Gemeinde Zell von A bis Z

Fundbüro Gerichte Hebamme Fundgegenstände können bei der Ge- à Bezirksgericht/Bezirksrat Sekretariat Gesundheit/Sicherheit meindeverwaltung abgegeben und ab- à Friedensrichter T 052 397 03 01 geholt werden. T 052 397 03 01 Gewerbe Heimatausweise à Gewerbeadressen (separate Seiten) Einwohnerkontrolle Fürsorge T 052 397 03 03 Sekretariat Soziales Giftschein T 052 397 03 28 Seit dem 1. August 2005 stellen die Gemein­- Heimatschutz den keine Giftscheine mehr aus. Infor- Bauamt mationen über das weitere Vorgehen er- T 052 397 03 09 G halten Sie bei der entsprechenden Ver­ kaufsstelle. Hundehaltung/Hundeverabgabung Gebäudeenergieausweis der Kantone Alle Hunde müssen beim Sekretariat Si- (GEAK) Grundbuchamt cherheit angemeldet werden. Die Verab- Der neue Gebäudeenergieausweis der Notariat und Grundbuchamt Turbenthal gabung findet mittels Rechnung statt. Die Kantone (GEAK) kann seit dem 3. August Bahnhofstrasse 6 Hundebesitzer sind verpflichtet, den Hun- 2009 ausgestellt werden. Der Ausweis 8488 Turbenthal dekot auf öffentlichem Grund und frem- dokumentiert die energetische Qualität T 052 397 23 11 dem Privatgrund aufzunehmen. Dafür von Gebäuden und enthält konkrete Sa- können die überall vorhandenen Kotsä- nierungsvorschläge eines Experten. Der cke verwendet werden. Auf dem ganzen Preis des GEAK mit dem Beratungsbericht H Gemeindegebiet befinden sich zahlreiche beträgt 1200 Franken. Abfallbehälter und Robidog-Kästen. Einen Handlungsfähigkeitszeugnis entsprechenden Plan und Auskünfte er- Geburtenanmeldung Einwohnerkontrolle halten Sie beim Sekretariat Gesundheit/ (bei Hausgeburten) T 052 397 03 03 Sicherheit. Zivilstandsamt Winterthur T 052 397 03 01 Pionierstrasse 7 Handänderung 8403 Winterthur Notariat Turbenthal T 052 267 57 67 Bahnhofstrasse 6 I 8488 Turbenthal Gemeindeordnung T 052 397 23 11 Identitätskarte Die Verordnung kann bei der Gemeinde- Wer eine Identitätskarte beantragen will, verwaltung bezogen werden. Hauspflege/Haushilfe muss persönlich (Minderjährige und Ent- T 052 397 03 07 à Spitex-Verein Zell mündigte mit dem gesetzlichen Vertre- ter) am Schalter der Einwohnerkontrolle Gemeindesaal Engelburg, Rikon vorsprechen, seine Identität nachwei- à Saalangebot sen und ein neues Passfoto mitbringen. Ebenfalls mitzubringen ist die bisherige 24 Gemeinde Zell von A bis Z

Identitätskarte (bei Verlust benötigen Grundgebühr finanziert. Die Kehrichtmar- Kirchen/Kirchgemeinden wir eine Verlustanzeige einer Schweizer ken sind im Coop Kollbrunn, im Volg in Reformierte Kirche Zell Kantonspolizei). Rikon, im Dorfladen in Rämismühle, im www.kirchgemeindezell.ch Einwohnerkontrolle Migros in Turbenthal und bei der Gemein- T 052 397 03 03 deverwaltung erhältlich. Die Container- Römisch-katholische plomben für Gewerbecontainer können Kirchgemeinde Zell Info-Tafel bei der Gemeindeverwaltung und im Volg www.st-antonius-kollbrunn.ch Ein Übersichtsplan der Gemeinde Zell in Rikon bezogen werden. befindet sich auf dem Dorfplatz beim Freikirchen Zentrum Rikon. Kinder- und Jugendhilfezentrum kjz Chrischona-Gemeinde Rämismühle St. Gallerstrasse 42, 8400 Winterthur www.chrischona-raemismuehle.ch Informationstafeln für Veranstaltungen, T 052 266 90 90 Bestellung von Beschriftungen für die In- Freie Missionsgemeinde formationstafeln für Veranstaltungen bei Kindergarten www.fmg-kollbrunn.ch der Gemeinderatskanzlei Schulverwaltung T 052 397 03 07 T 052 397 03 33 Neuapostolische Kirche www.nak.ch

J

Jagdaufseher Philipp Hofer, Steig, 8354 Hofstetten M 079 460 04 13

Emil Ott, Langenhardstrasse 113, Unterlangenhard, 8486 Rikon M 079 773 23 24

Kindergarten in Rikon K Reformierte Kirche Kollbrunn

Kadaverbeseitigung Kindertagesstätte à Abdecker (Kinderkrippe/Kinderhort) Konkursangelegenheiten à Tierkörpersammelstelle «Villa Chräuel» Notariat und Grundbuchamt Turbenthal Dorfstrasse 4 Bahnhofstrasse 6 Kehricht 8483 Kollbrunn 8488 Turbenthal In der Gemeinde Zell wird die Kehricht­ T 052 383 12 90 T 052 397 23 11 entsorgung nach dem Verursacherprinzip www.villa-chräuel.ch mit Kehrichtmarken und einer jährlichen Fortsetzung Seite 28 25 OrtsplanOrtsplan derGemeinde Gemeinde Zell Zell

Aussichtspunkte Recycling-Sammelstellen Bus- und Postautohaltestellen Naturschutzgebiete Bahnhof/Haltestelle Tennisanlage Bahnlinie SBB Squashanlage Öffentliche/wichtige Gebäude Schwimmbad Sport- und Spielplätze/Grünanlagen Hallenbad Höhenlinie Reitsport Wasserreservoir Campingplatz Parkplätze Vita-Parcours Parkhaus Ruine Park and Ride Burg/Schloss Informationsstellen Gemeindegrenze/Kantonsgrenze Spital Inserenten-Standorte Feuerstellen Prof./Unterird. Gebäude Kinderspielplätze Skilift

© Doku Schweiz AG 26 Ortsplan Gemeinde Zell Ortsplan derGemeinde Gemeinde Zell Zell

Aussichtspunkte Recycling-Sammelstellen Bus- und Postautohaltestellen Naturschutzgebiete Bahnhof/Haltestelle Tennisanlage Bahnlinie SBB Squashanlage Öffentliche/wichtige Gebäude Schwimmbad Sport- und Spielplätze/Grünanlagen Hallenbad Höhenlinie Reitsport Wasserreservoir Campingplatz Parkplätze Vita-Parcours Parkhaus Ruine Park and Ride Burg/Schloss Informationsstellen Gemeindegrenze/Kantonsgrenze Spital Inserenten-Standorte Feuerstellen Prof./Unterird. Gebäude Kinderspielplätze Skilift

© Doku Schweiz AG 26 27 Gemeinde Zell von A bis Z

Krankenpflege Landwirtschaft M à Spitex-Verein Zell Die ehemals von der Landwirtschaft geprägte Gemeinde hat sich stark ver- Mahlzeitendienst Kultur ändert. Viele Landwirtschaftsbetriebe à Spitex-Verein Zell In der Gemeinde wohnen viele Kunst- existieren nicht mehr. Einige werden schaffende. Der Verein AbisZell Kultur noch hauptberuflich bewirtschaftet, die Meldevorschriften hat es sich zur Aufgabe gemacht, die restlichen meist zusätzlich zu anderen Wer in unserer Gemeinde Wohnsitz ansässigen Künstler/-innen zu unter- Beschäftigungen betrieben. nimmt, hat sich innerhalb von 14 Tagen stützen. Halbjährlich wird ein vielfältig nach seiner Ankunft bei der Einwohner­ zusammengestelltes Kulturangebot in alle à Naturschutz kontrolle anzumelden und den gesetz- Haushaltungen verteilt. lichen Vorschriften entsprechende Lebensbestätigung Ausweisschriften (Heimatschein, Pass, Einwohnerkontrolle Ausländerausweis usw.) vorzuweisen und L T 052 397 03 03 zu hinterlegen. Verheiratete, Verwitwete und Geschiedene haben zudem das Fami- Landschaftsentwicklungskonzept Lebensmittelkontrolle lienbüchlein oder den Familienausweis im (LEK) Kantonales Labor Zürich Original vorzuweisen. Das LEK unterstützt den Erhalt einer Lebensmittelinspektorat Zudem ist der Versicherungsausweis der schönen und vielfältigen Landschaft Martin Strahm Krankenkasse vorzulegen. Wer seine und schafft dadurch mehr Lebensquali- (Stellvertreter Patrick Oriet) Wohnung wechselt, hat dies der Ein- tät für alle. Landschaft bedeutet mehr T 043 244 71 00 wohnerkontrolle innert 14 Tagen unter als nur Ort und Gegenstand wirtschaft- Vorweisung des Schriftenempfangsschei- licher Tätigkeit; sie ist eine unersetzliche Leitbild nes bzw. Ausländerausweises zu melden. Grundlage für das leibliche und seelische Das Leitbild «Nachhaltige Gemeindeent- Wohnungs- und Zimmervermieter sind Wohlbefinden des Menschen. Sie bildet wicklung» der Gemeinde Zell bildet das verpflichtet, jeden Ein- und Wegzug von die Voraussetzung für eine in der Viel- «Regierungsprogramm» des Gemeinde- Mietern innert 14 Tagen schriftlich der gestalt der Landschaften verankerte Kul- rates für die nächsten Jahre. Es ist ein Einwohnerkontrolle mitzuteilen; des- tur: Zell will mit dem 1997 erarbeiteten Instrument der politischen Führung und gleichen sind Zu- und Wegzüge innerhalb Landschaftsentwicklungskonzept einen zeigt Leitgedanken (Visionen), mittel- der Familie meldepflichtig. Dieser Melde- eigenen Beitrag zur Erfüllung dieser Ziele und langfristige Ziele (Strategien) sowie pflicht unterstehen auch Vermieter von leisten. Das im Anschluss an das LEK er- entsprechende Massnahmen mit einem Räumen für Selbstständigerwerbende. arbeitete Vernetzungsprojekt wird nun Zeitraster auf, welche zur Umsetzung konkret in der Gemeinde Zell umgesetzt, nötig sind. Das Leitbild soll zu kreativen Midnight Sports begleitet von der Kommission für Land- und zukunftsorientierten Lösungen mo- Offener Treffpunkt für Jugendliche ab der schaft und Natur. tivieren. Es kann bei der Gemeinderats- Oberstufe. «Sports, Games, Music/Dance kanzlei bezogen werden. and more» Kontaktperson Lisa Kellenberger T 062 296 10 38 28 Gemeinde Zell von A bis Z

Mieterschutz Naturschutz Ortsplan Bezirksgericht Winterthur Die Kommission für Landschaft und Natur Erhältlich bei der Gemeindeverwaltung Lindenstrasse 10 ist für die Umsetzung der unter anderem T 052 397 03 03 8400 Winterthur im Leitbild, WEP (Waldentwicklungsplan) T 052 234 83 83 und LEK (Landschaftentwicklungskon- zept) und im Vernetzungsplan festgesetz- P Mittagstisch für Kinder ten Ziele verantwortlich. Feuchtgebiete, Schulverwaltung Trockenwiesen, Baumgruppen, Hecken, Pass und Kombi (Pass und T 052 397 03 33 Kiesgruben usw. müssen periodisch ge- Identitätskarte) pflegt und unterhalten werden. Den Tie- Der Pass und das Kombi (Pass & IDK) sind Musikunterricht ren und Pflanzen müssen möglichst gross- beim kantonalen Passbüro zu bestellen. Schulverwaltung flächige Lebensräume erhalten bleiben, Es muss beim Passbüro zwingend vorgän- T 052 397 03 33 dazu kann die ganze Bevölkerung ihren gig ein Termin vereinbart werden. Beitrag leisten. Die Zusammenarbeit T 043 259 73 73 Mütter-/Väterberatung mit den einheimischen Landwirten und www.schweizerpass.ch Kollbrunn: Jeden 1. Mittwoch des Monats Grundbesitzern ist sehr wichtig. Alljähr- von 14.00 bis 16.00 Uhr im reformierten lich am Pfingstmontag findet der beliebte Pflegekinderwesen Chiletreff, Kirchstrasse, 8483 Kollbrunn Anlass «Quer durch Zell» statt. Ausser- Kinder- und Jugendhilfezentrum kjz (hinter ref. Kirche) dem wird jeweils im Herbst ein Natur- St.Gallerstrasse 42 schutz-Pflegetag durchgeführt, bei dem 8400 Winterthur Zell: Jeden 3. Dienstag des Monats von jedermann aktiv mithelfen kann. T 052 266 90 90 14.00 bis 16.00 Uhr, Gemeinschaftsraum «Zelgli» hinter den Liegenschaften Müli- à LEK Pilzkontrolle wiesstrasse 67/69/71 à WEP Susi Affeltranger Dorfstrasse 15 Notariat Turbenthal 8489 Schalchen N Bahnhofstrasse 6 M 079 282 87 09 8488 Turbenthal Nachtparkgebühren T 052 397 23 11 Plakatanschläge Das nächtliche Parkieren von Motorrä- Bauamt dern, Motorfahrzeugen, Fahrzeuganhän- T 052 397 03 09 gern usw. auf öffentlichem Grund oder O auf allgemein zugänglichen, gemeindeei- genen Parkplätzen ist gebührenpflichtig. Öltankkontrolle Auskünfte erhalten Sie beim Sekretariat Urs Heusser Gesundheit/Sicherheit. Tankinspekteur AWEL T 052 397 03 01 Walcheplatz 2 8090 Zürich T 043 259 43 51 29 Inserentenverzeichnis US=Umschlagseite

Seite Seite Seite Seite Accessoires 16 Innenausbau 6, 50, 4.US …Möbel 6, 50 …Schlosserei 36, 50 Alters- und Pflegeheim 2.US Innendekorationen 2.US Montagen 36, 50 Schreinerei 6 Architekturbüro 50 Insektenschutz 2.US Motorradbekleidung 22 Schwimmbadbau 36 Motorräder 22, 30 Secondhandmode 16 Baggerbetrieb 50 Kabelbau 3.US Motos 22, 30 Spenglerei 3.US Bauunternehmungen 2.US, 50 Keram. Wand und Museum 6 Steuerberatungen 30, 40 Bergerlebnis 40 Bodenbeläge 2.US Steuererklärungen 30, 40 Bioenergetische Keramikhandel 22 Nail Design 40 Stoffe 22 Testungen 40 Kinderhort 16 Blitzschutz 3.US Kinderkrippe 16 Oldtimer-Garage 50 Tankstelle 40 Buchhaltungen 30 Kindertagesstätte 16 Outdoor 40 Trachtenmode 16 IhreKochgeschirr Spezialisten 6 für Transporte 30 Coiffuregeschäfte 16, 40 Kosmetik 2, 40 Partyservice 36 TreuhandHunziker Betatech AG 30 Computersupport 30 Küchenbau 6, 50 Personentransporte 30 TürenWinterthur, Zürich, Bern, 3.US Wasser, Bau, UmweltPlattenausstellung 22 Olten, Bülach, Lausanne, Damenmode 16 Lampen-Shop 4.US Plattenhandel 22 Umzüge 30 Decoartikel 16 Landhausmode 16 , St.Blasien (D) undLebensmittelgeschäft Energie. 4.US Rasenmäher 30 Vorhängewww.hunziker-betatech.ch 2.US, 22 EDV Beratung 30 Reinigungen 30 EDV Systeme 30 Malergeschäfte 50, 4.US Restaurants 36, 40 Whirlpools 36 Elektroinstallationen 2, 50, 3.US Massagen 40 Roller 22, 30 Eventlokale 2.US, 40 Mercerie 22 Zargen 3.US Metallbau 36, 50 Sanitär 36 ZimmereiEINFACH. MEHR. IDEEN.4.US Fabrikladen 6 Metzgerei 36 Schlosserarbeiten 36, 50 Fassadenisolationen 4.US HBT_Ins-neutral_134x44_4f.indd 1 15.06.18 08:56 Flachbedachungen 3.US Freileitungsbau 3.US Freizeit 40 CH-BauFusspflege 16 GmbH Garagen 22, 40, 50 Gartenbau 2.US JungGartengeräte und dynamisch30 … Gärtnerei 36 Geschenke 16 Marlies Künzle 052 383 36 39 Brigitta Tarnutzer 078 791 02 72 Gipsergeschäfte 2.US, 4.US Neu- und Umbauten · 8488 Turbenthal Christa Dolff 052 383 22 81 www.beautystyle.info Heizungen 36 Geschäftsführung: 079Holzbau 269 und 90 Planung 00 · www.ch-bau.ch36, 4.US Andreas Küng Hotel 2.US Schönheit in besten Händen

Elektroinstallation Gebäudeautomation Telematik/IT Service 24h-Pikett

Elektrizitätswerke des Kantons Zürich Eltop Turbenthal Tösstalstrasse 103 Nah. Schnell. Professionell. 8488 Turbenthal Direkt 058 359 48 70 0848 888 788 [email protected]

2 Herstellung und Verkauf von Maschinen und Anlagen für die Nahrungsmittelverarbeitung. Sonderanfertigungen..... Aus Rikon hinaus in die weite Welt.

SEDA-FREUND AG 8486 Rikon Gemeinde Zell von A bis Z

Polizei alle Haushaltungen verteilt, diese können Polizeiposten Tösstal auch jederzeit bei der Gemeindeverwal- Tösstalstrasse 64 tung bezogen werden. 8488 Turbenthal T 052 397 10 30 Restaurants der Gemeinde Zell BAN Sombun, Kollbrunn Polizeiverordnung M 076 404 73 72 Die Handhabung der polizeilichen Auf- gaben ist Sache des Gemeinderates. Die Caesar’s Bar, Rikon Polizeiverordnung enthält Bestimmun- Restaurant Traube, Rikon T 052 394 08 88 gen über Niederlassung und Aufenthalt, Schutz der Personen sowie der öffent- Publikationsorgan Freihof, Rikon lichen Sicherheit, Lärmschutz, Schutz à Amtliches Publikationsorgan T 052 383 11 29 öffentlicher Sachen und privaten Eigen- tums, Wirtschaftspolizei und Polizeibe- Frohsinn, Kollbrunn willigung. Die Verordnung kann bei der R T 052 383 11 90 Gemeindeverwaltung bezogen werden. T 052 397 03 01 Radweg Tösstal Isebähnli, Rikon Auf dem Radweg von Winterthur über T 052 383 24 74 Postleitzahlen Bauma nach Wald der Töss entlang fährt 8483 Kollbrunn man an den drei Zeller Dörfern Kollbrunn, Liebenau, Kollbrunn 8486 Rikon/Unter-/Oberlangenhard Rikon und Rämismühle vorbei. T 052 383 11 73 8487 Zell/Rämismühle/Lettenberg/ Schooren/Garten Rauchgas- und Feuerungskontrolle Linde, Oberlangenhard à Feuerungskontrolle T 052 383 11 69 Poststellen Kollbrunn, Dorfstrasse 8A, 8483 Kollbrunn Rechtsberatung (unentgeltlich) Obstgarten, Oberlangenhard Hotline 0848 888 888 Neustadtgasse 17 T 052 383 11 93 8400 Winterthur Rikon (Agentur), Spiegelacker 3, T 052 267 51 34 8486 Rikon, Hotline 0848 888 888 Recyclingkalender Pro Senectute Der Recyclingkalender gibt Auskunft Ortsvertretung Zell über die Kehricht- und Sperrgutabfuhr, Loni Kuhn die Sammelstellen und enthält zudem Im Feld 22 die genauen Daten der Spezialabfuhren 8486 Rikon für wiederverwertbare oder problemati- T 052 383 25 72/M 079 734 46 02 sche Abfälle. Der Recyclingkalender und weitere Informationen werden jährlich in Restaurant Liebenau, Kollbrunn 31 Gemeinde Zell von A bis Z

Pizzeria Leone, Rikon Mehrzweckhallen und –raum, Kollbrunn Schiessanlagen T 052 394 02 02 ca. 50—900 Personen 300 Meter T 052 397 03 25 Schützenhaus «Lochfeld» Traube, Rikon Schwendistrasse, Rikon T 052 544 51 51 Pfarreisaal Kollbrunn (kath. Kirche) ca. 80—100 Personen Kleinkaliber Wiesenthal, Kollbrunn T 052 385 48 74 Schützenhaus, Nussbergstrasse T 052 383 11 68 Kollbrunn Pfarrhaussaal Zell (ref. Kirche) Rotkreuzfahrdienst ca. 30 Personen Pistolen für Fahrten zu Arzt/Therapie T 052 383 11 52 Schützenhaus, Schwendistrasse Hanspeter Oppliger Rikon M 079 521 42 31 Schützenstube Kollbrunn Mo, Di, Mi und Fr, 9 bis 11 Uhr ca. 80 Personen Armbrust T 052 366 15 51 Schützenhaus, Gartenstrasse Oberlangenhard S Singsaal Hirsgarten, Rikon ca. 180 Personen Schulärztlicher Dienst Saalangebot T 052 397 03 25 Schulverwaltung Chiletreff Kollbrunn (ref. Kirche) T 052 397 03 33 ca. 80—100 Personen Theorieraum Werkhof Schöntal Rikon T 052 383 11 52 ca. 30 Personen Schule T 052 397 03 25 Oberstufe Feuerwehrlokal (Schmitte), Zell Schulhaus Engelburg ca. 80 Personen Scheidung Schulstrasse 13 M 079 672 54 12 Bezirksgericht Winterthur 8486 Rikon Lindstrasse 10 T 052 551 05 60 Gemeindesaal Engelburg Rikon 8400 Winterthur ca. 300 Personen T 052 234 83 83 Schulhaus Berg T 052 397 03 25 Schulstrasse 13 Schädlingsbekämpfung 8486 Rikon Garderobengebäude Fussballplatz Rikon Inro AG T 052 551 05 73 ca. 30 Personen Püntstrasse 37 T 052 397 03 25 8543 Gundetswil Primarschule T 052 242 66 06 Schulhaus Kollbrunn Mehrzweckraum Schulhaus Zell Dorfstrasse 4 ca. 50—100 Personen 8483 Kollbrunn T 052 397 03 25 T 052 551 05 20

32 Gemeinde Zell von A bis Z

Kindergarten C Kollbrunn Naturspielgruppe Zell Kirchstrasse 1 Corinne Pfister 8483 Kollbrunn Lettenbergstrasse 11 T 052 551 05 30 8487 Zell T 052 383 32 29 Kindergarten A + B Rikon Sunnemattstrasse 5 Spielgruppe Zauberchuglä 8486 Rikon Manuela Albizzati T 052 551 05 44 Tösstalstrasse 55 8486 Rikon Schulhaus Hirsgarten, Rikon Kindergarten Zell T 079 217 84 31 Stationsstrasse 26 8487 Zell Spielgruppenverein Zell Schulhaus Langenhard T 052 551 05 86 Langenhardstrasse 141 Schulpsychologischer Dienst Winterthur 8486 Rikon Spielgruppen/Kinderbetreuung Schulverwaltung T 052 551 05 76 Chinderhuus Spatzenäscht T 052 397 03 33 Tösstalstrasse 52 Schulhaus Hirsgarten 8483 Kollbrunn Schulsozialarbeit Schulstrasse 10 M 079 530 30 04 Zell und Kollbrunn 8486 Rikon Sandra Schindler T 052 551 05 70 Chrabbelgruppe Rikon M 079 365 44 32 Sandra Meister Schulhaus Rikon Schöntalstrasse 10 Sekundarschule Zell, Langenhard Tösstalstrasse 45 8486 Rikon und Rikon 8486 Rikon T 052 383 30 62 Gabriel Dahinden T 052 551 05 78 T 079 748 99 00 Kinderhüte und Spielgruppe Mariechäferli Schulhaus Zell Untere Bahnhofstrasse 15 Schulverwaltung Stationsstrasse 26 c/o E. Baur, Hinterdorfstrasse 4 Gemeindehaus, Spiegelacker 5 8487 Zell 8483 Kollbrunn 8486 Rikon T 052 551 05 80 T 052 383 32 71 T 052 397 03 33

Kindergärten Naturspielgruppe Purzelwurzel Schulzahnpflege Kindergärten A + B Kollbrunn Cayan Biberstein Schulverwaltung Dorfstrasse 5 Schwendi 16 T 052 397 03 33 8483 Kollbrunn 8486 Rikon T 052 551 05 32 T 052 384 00 75

33 Gemeinde Zell von A bis Z

Schutzraumkontrolle/Schutzraum­ Spitex Verein Zell Stimmrechtsausweise bezug Spiegelacker 5 Einwohnerkontrolle Sekretariat Zivilschutz/Feuerwehr 8486 Rikon T 052 397 03 03 T 052 397 03 11 T 052 383 36 75 Öffnungszeiten Strassenverkehrsamt Schwimmbad Engelburg Rikon Montag bis Freitag 10 bis 11 Uhr Taggenbergstrasse 1 Das wunderschöne Schwimmbad liegt im 8408 Winterthur Zentrum der Gemeinde, nahe bei den Sport T 058 811 20 00 Schulen und ist mit der Bahn gut erreich- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich bar. Bei zweifelhafter Witterung Auskunft in der Gemeinde Zell sportlich zu betäti- Stromablesen über: gen. Von Fussball über Turnen, Schiessen EKZ, Elektrizitätswerk des Kantons Zürich T 052 383 15 42 bis hin zu Volleyball usw. Im Vereinsver- T 058 359 55 22 zeichnis oder unter www.zell.ch sind alle Spitäler Sportvereine aufgeführt. Suchthilfe Kantonsspital Winterthur Integrierte Suchthilfe Brauerstrasse 15 Sprechstunden Gemeindepräsidentin Tösstalstrasse 19 und 53 8400 Winterthur Die Sprechstunden mit der Gemeindeprä- 8403 Winterthur T 052 266 21 21 sidentin und einem Mitglied des Gemein- T 052 267 59 59 derates sind normalerweise (Ausnahmen Klinik Lindberg werden rechtzeitig publiziert) am ersten Schickstrasse 11 Montag jedes zweiten Monats zwischen 18 T 8400 Winterthur und 19 Uhr. Die Behördenmitglieder ste- T 052 266 11 11 hen allen Einwohnern/-innen für Fragen, Tagesfamilien Winterthur Anliegen, Auskünfte und Beschwerden zur Wartstrasse 5 Spitex Verfügung. Die Sprechstunde findet im 8400 Winterthur = spitalexterne Dienste. Diese Dienste Gemeindehaus in Rikon statt und kann T 052 203 08 00 umfassen in der Gemeinde Zell zurzeit ohne Anmeldung besucht werden (aktuel- Gemeindekrankenpflege, Hauspflege und le Publikation im Tössthaler «Zellerseite» Haushilfe. Das koordinierte Angebot der oder im Internet unter www.zell.ch). Spitex stützt das Wohnen zu Hause durch medizinische und therapeutische Pflege, Statthalteramt Winterthur Führung des Haushaltes in akuten Situ- Lindstrasse 8 ationen, Gesundheitsvorsorge und Hilfe 8400 Winterthur zur Selbsthilfe, Beratung, ergänzende T 052 268 55 25 Unterstützung und Begleitung im Alltag sowie Ausleihe von Krankenmobilien. Steuerangelegenheiten Sekretariat Finanzen und Steuern T 052 397 03 06 Mehrzweckhalle Rägeboge, Kollbrunn 34 Gemeinde Zell von A bis Z

Tageshort schichte hinter sich: sei es als Wildbach, U à Kindertagesstätte Transportweg oder Energiespender, wel- cher mit Wasserkraft im 19. Jahrhundert Urnenöffnungszeiten und -standorte Tankkontrolle unzählige Turbinen und Generatoren an- Die genauen Urnenöffnungszeiten und à Öltankkontrolle trieb. -standorte finden Sie auf dem Stimm- Da durch Infiltration des Tösswassers rechtsausweis. Tierärzte in den Untergrund eine namhafte Spei- à SOS-Notrufnummern sung des Grundwassers stattfindet, ist die (separate Seite) Qualität des Flusswassers von ausschlag- V gebender Bedeutung für das aus dem Tierkörpersammelstelle Grundwasser gewonnene Trinkwasser. Veloweg Tösstal Tote Tiere sowie tierische Abfälle sind Zell, Turbenthal und die Stadt Winterthur à Radweg Tösstal im Kadaverraum in den bereitstehenden beziehen unter anderen ihr Trinkwasser Fässern zu deponieren. aus dem Tösstal. Veranstaltungskalender Der Kadaverraum befindet sich im Gebäu- Er wird in der Lokalzeitung «Der Tösst- de vis-à-vis des Schulhauses Langenhard. à Wasserlehrpfad haler» oder im Internet unter www.zell. Auskünfte beim Sekretariat Gesundheit. ch publiziert. T 052 397 03 01 Vormundschaftswesen Tobel Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Das sogenannte Tobel ist ein romantisches Winterthur und Andelfingen KESB Seitental der Töss, welches südlich von Bahnhofplatz 17, 8403 Winterthur Rikon dem Tobelbach entlang zur Bläs- T 052 267 56 42 imühle auf Wildberger Gemeindegebiet führt. W Todesfälle Sekretariat Gesundheit/Sicherheit Waldentwicklungsplan (WEP) T 052 397 03 01 Töss Die Gemeinde Zell hat zusammen mit der Gemeinde Turbenthal in den Jahren Töss 2001/2002 einen Waldentwicklungsplan Das Tösstal wird geprägt durch den Töss- Trauungen erarbeitet. Darin wurden die an den Wald fluss. Er hat während Jahrhunderten Zivilstandsamt Winterthur gestellten Ansprüche und langfristige Ent- unsere Landschaft geschaffen und ver- Pionierstrasse 7 wicklungsziele aufgezeichnet, Rahmen- bindet die südlich der Stadt Winterthur 8403 Winterthur bedingungen für die Bewirtschaftung gelegenen Gemeinden über die Bezirks- T 052 267 57 65 sowie Regelungen der Abgeltung für be- grenze hinaus. sondere Leistungen erarbeitet und die Die Töss, der Lebensnerv des oberen und Prioritäten für den Vollzug festgelegt. mittleren Tösstals, hat eine bewegte Ge- 35

Wrbelsäulen Life Balance Therapien für Menschen und Tiere D. Ita-Kohler Tösstalstrasse 94 Kähli Barbara 076 395 13 94 - Coiffeur - Pédicure 8486 Rikon Langenhardstrasse 147 [email protected] - Kosmetik - Massagen Tel. 052 383 12 00 8486 Rikon www.w-l-b.ch - Naildesign - Haarentfernung www.hair-beauty-daniela.ch

zählt. Jeder Tropfen zählt. Blumengärtnerei ropfen zählt. Jeder Tropfen Coiffeur & Nails zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder G.Gerber zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Gaetana Logiurato ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T 8486 Rikon ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Ich freue mich auf Ihren Besuch zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Telefon 052 383 11 41 zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T Blumen Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen SPENDE BLUT alte Tösstalstrasse 31 mit Voranmeldung RETTE LEBEN 8487 Rämismühle Tel: 052für 383 30jeden 01 Anlass! blutspende.ch

Oberlangenhard 8486 Rikon Ihre Steuererklärung ist bei mir Hedi Werren Wirtschaftin guten zur Händen! Telefon 052 383 11 93 www.obstgarten.ch/[email protected] Linde WirIch empfehlen erledige für Sie Ihre jährlichen Steuerformalitäten unsere Säli für Vereins- BauernspezialitätenPrompt • Diskret • Kostengünstigund mit hausgemachtem Familienanlässe meier-kägi holz+bau• Der Obstgartenag seit8486 1890 Rikon PDK Steuerberatung Disch • Gruppenausflüge: Mo-Fr ab 10 Personen BauernbrotPeter Disch 052 383 10Kegelbahn 93 plant und baut• Stall für Tagungen:052 Mo-Fr385 bis33 1566 Personen Sunnewisstrasse 1 079 253 23 69 • Wochenendfestemeier-kaegi.ch Familie8483 Kollbrunn Maino-Peter [email protected]. 052 383 11 69

zählt. Jeder Tropfen zählt. Blumengärtnerei ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Wiesenthal ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder G.Gerber zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T 8486 Rikon ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. BFE BFE AG ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Telefon 052 383 11 41 zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T Blumen Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen Fam. FeraMONTAGENtovic SCHLOSSERARBEITEN REPARATUREN SPENDE BLUT SeemerrütiwSchöntalstrasseeg 1 40, 8486 Rikon/CH für jeden Anlass! RETTE LEBEN CH-8483 Kollbrunn Tel. 052 383 11 68 blutspende.ch WirtschaftWeing zurarLindet AG Ammann Wir empfehlen ollrnn unsere Säli für Vereins- ransport GmbH Bauernspezialitäten und mit hausgemachtem Familienanlässe Kranarbeiten meier-kägi holz+bau ag 8486 Rikon Bauernbrot Kegelbahn Walter Ammann plant und baut 052 385 33 66 Weierstrasse 2 meier-kaegi.ch Familie Maino-Peterel Tel.a 052eingartch 383 11 69 8483 Kollbrunn Tel. 079 697 74 19

BFE BFE AG

MONTAGEN SCHLOSSERARBEITEN REPARATUREN 6FK|QWDOVWUDVVHSchöntalstrasse5LN 40, 8486RQ7 Rikon/CHHO LQIR#DXVKXEDEEUXFKFKZZZDXVKXEDEEUXFKFK Schöntalstr. 21 8486 Rikon www.pegra-metallbau.ch Tel. 052 394 08 55 Weingart AG Garage G. Nüesch ollrnn Marcoarcolinlin ElektrElektrooGmbGmbHH M Mechanische Arbeiten: Tösstalstrasse 87 Töbelistrasse 11 Meisenweg 10 Oberer Zapfen 181 Gianni Nüesch 8486 Rikon im Tösstal 8483 Kollbrunn 8600 Dübendorf 8499 Sternenberg Mobile 078 661 16 29 Tel. 052 394 01 44 052 383 22 44 044 821 14 14 052 386 23 23 Fax 052 394 01 46 Carrosserie- und Lackierung: – www.marcolinelektro.ch – Dodo Keller www.garage-nueesch.ch Mobile 079 205 16 29 [email protected] el a eingartch

küchen Roger Uecker Garage möbel B ü n t e r am Tösstalstrasse 23 innenausbau dese ign 8483 Kollbrunn Bünter Design eiher www.garageamweiher.ch Zellerstrasse 1 W Oberlangenhard g 8486 Rikon im Tösstal beratung Fon 052 394 12 13 planun n US Oldtimer Fax 052 394 12 14 ktio Mobile 079 240 76 90 B produ V8 Spezialist ntage www.buenterdesign.ch mo 052 337 09 08 079 406 97 13 [email protected] d Gemeinde Zell von A bis Z

Wanderwege Wasserlehrpfad Töss Wohnsitzbestätigung Die Gemeinde Zell verfügt über ein ausge- Entlang der Töss und der Bäche sind ver- Einwohnerkontrolle dehntes, gut unterhaltenes Wanderweg- schiedene Informationstafeln über den T 052 397 03 03 netz. Alle rundum gelegenen Dörfer, Wei- Wasserlehrpfad aufgestellt, welche unse- ler und Aussichtspunkte können erreicht re Bach- und Flusslandschaften sowie viel und ausgekundschaftet werden (Wander- Wissenswertes über die Töss, die Natur, Z karte Winterthur und Umgebung). die Wasserversorgung und die Energiege- winnung in unserem Tal vor Ort erklären. Zäller Chilbi Wappen Die «Zäller Chilbi» wird vom Zeller Dorf- Mauerreste unter der Kirche Zell deu- Wasserversorgung verein im Zweijahresrhythmus jeweils im ten auf eine Mönchsklause hin, die von Ortsvertreter Kollbrunn Herbst organisiert und unter Mitwirkung einem Anhänger des Wanderpredigers Manuel Bruppacher verschiedener Vereine im Dorfkern von Gallus gegründet wurde. Diese Mönchs- M 079 776 93 39 Zell durchgeführt. zelle, lateinisch «Cella», gab unserer Ge- meinde den Namen. 1930 übernahm die Ortsvertreter Rikon und Langenhard à Vereinsliste politische Gemeinde «eine in Grün nach Christian Winkler rechts kriechende Weinbergschnecke» als M 079 635 15 38 ihr offizielles Wappen — ein Sinnbild des Namens Zell (Zelle). Es erscheint offen- Ortsvertreter Zell, Rämismühle und bar erstmals 1845 auf einem Windlicht Bergzone der Feuerwehr des Dorfes Zell. Am Bild Beat Stahel der Schnecke lässt sich natürlich allerlei M 079 308 10 38 Symbolisches aufhängen, sei es bezüglich eines langsamen Fortbewegens oder eines Werksekretariat sich in das Schneckenhaus Zurückziehens, T 052 397 03 24 was jedoch nicht automatisch das Wesen der Bewohnerinnen und Bewohner der Werbetafeln Gemeinde charakterisiert. Bauamt T 052 397 03 09

Werkhof Schöntal/Entsorgungsstelle Der Gemeindewerkhof liegt im Industrie- gebiet Schöntal in Rikon. T 052 383 18 55

Wildhüter à Jagdaufseher

Zäller Chilbi 37 Gemeinde Zell von A bis Z

Zivilschutzorganisation Ortsmitarbeiter Sekretariat Zivilschutz/Feuerwehr Herbert Lüthi T 052 397 03 11 Kirchstrasse 8 8483 Kollbrunn Zivilstandsamt Winterthur T 052 383 13 08 Pionierstrasse 7 8403 Winterthur Zusatzleistungen AHV/IV T 052 267 57 66 Sekretariat Soziales Onlinebestellungen/Infos: T 052 397 03 26 www.stadt-winterthur.ch/zivilstandsamt Die Zehntenscheune in Rikon Zürcher Wanderwege ZAW Kreisleiter: Hansruedi Feller Zehntenscheune Sonnenbuckstrasse 11 Das historische Gebäude an der Neschwi- 8483 Kollbrunn lerstrasse in Rikon ist im Besitz der Kuhn T 052 383 15 01 Rikon AG. Seit der umfassenden Renova- [email protected] tion wird es als Schulungszentrum und Personalrestaurant genutzt.

Zentrumsbeizli Rikon Bei schönem Wetter an Samstagen von Mai bis September geöffnet, beim Volg in Rikon.

Zeughaus Eidgenössisches Zeughaus und Waffen- platz Kloten Lufingerstrasse 19 8302 Kloten T 044 815 71 11

Kantonales Zeughaus Uetlibergstrasse 113 8090 Zürich T 043 259 71 30

Zirkus à Circolino «Pipistrello» In Zell gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten. 38 Vereine und Parteien der Gemeinde Zell

Kontaktadressen und Veranstaltungshin- — Senioren-Wandergruppe Zell-1 weise sind stets aktuell im Internet unter (die Schnelleren) www.zell.ch. — Senioren-Wandergruppe Zell-2 (die Gemütlicheren) Frauenvereine — Tennisclub Zell — Frauenverein Kollbrunn — Turnverein Rikon — Frauenverein Langenhard — Unihockey Zell-Turbi — Frauenverein Rikon — Volley Rikon

Gesangs-/Musik-/Folklorevereine Verschiedene Vereine/Institutionen — Katholischer Kirchenchor — AbisZell Kultur Tennisplatz in Rikon — Langenharder Chörli — AMA Hundesport Rikon — Männerchor Kollbrunn — bluelight — Veranstaltungstechnik — Reformierter Kirchenchor — Büchertauschbörse — Stiftung Sparkasse Zell — Tibetisches Folkloreensemble der — Choli-Men-Club — Tagesmutterverein Tösstal Tibeter-Gemeinschaft Schweiz und — Elternforum Zell — Tibeter-Gemeinschaft Schweiz und Liechtenstein — Feuerwehrverein Zell Liechtenstein, Sektion Rikon — Zeller Chortheater — FMG — Jungschar Kollbrunn — Trachtengruppe Tösstal — Zeller Kinderchor — Fullauto Airsoft Club Kollbrunn — Verein Voltigegruppe Garten — Gewerbeverein Gemeinde Zell (Pferdehof Garten) Schützenvereine — Gönnerverein Pro Pfadiheim Zell/ — Verschönerungsverein Zell — Armbrustschützenverein Langenhard Weisslingen — Waldläufer Tösstal — Gemeindeschiessverein Zell — IG Tösstallinie — Zäller Familienverein — Pistolenschützenverein Zell — Kindertagesstätte «Villa Chräuel» — Zeller Dorfverein — Schützenverein Kollbrunn — Knabenverein Langenhard — Sportschützen Kollbrunn — Lhasa Boys Vereinigung Politische Ortsparteien/Vereine — Ornithologischer Verein BGV Bürgerlicher Gemeindeverein Sportvereine — Pfadi Diviko EVP Evangelische Volkspartei — Damenriege Rikon — Pfadi Waldläufer Bezirk Winterthur/ FDP Die Liberalen — Frauenturnverein Rikon Pfäffikon GVZ Gewerbeverein Zell — Fussballclub Kollbrunn-Rikon — Reitwegkommission Zell SP Sozialdemokratische Partei — Geräteriege Rikon — Samariterverein Turbenthal und SVP Schweizerische Volkspartei — Gymfit Cholli Kollbrunn Umgebung — Jugendriege Rikon — Schweizerischer Schäferhundeclub — Kinderturnen Rikon Schauenberg Zell — Mädchenriege — Spielgruppe + Kinderhüte Mariechäferli — Männerriege Rikon — Spielgruppenverein Zell — Muki-Turnen — Spitex-Verein Zell — Stiftung Sparkasse Kollbrunn 39

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen engagierten PC-Repara★ Internationaltur oder Pa rtSchoolner für individuell ofzusammengest Light ★ellt e Computer, kompetente Beratung, Support und Reparaturen suchen. Durchgaben: Grosse Akasha-Chronik, Akasha-Chronik, Überseele Ne uanschaffung? Sie werden es nicht bereuen! ★ Channellings: Akasha-Chronik des Universums ★ Lama-Mantras, Mantra-Sitzungen: Akasha-ChronikSGComputers vonGmbH Anasín Wir können Ihnen 8483 Kollbrunn 8483 Kollbrunn052★ 383Fon23 32052 394 03 35 beides anbieten! www.SGComputers.ch

Wir bilden Lernende aus

[email protected]

zählt. Jeder Tropfen zählt. Blumengärtnerei ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder • ReG.Gerberinigungen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. • Umzüge ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. • Hauswartungen ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder • Transporte8486 Rikon ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T 8486 Rikon ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. • Autovermietung zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Telefon 052 383 11 41 ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Telefon 052 383 11 41 zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. www.gaertnerei-gerber.ch Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. MB Reinigungen und Umzüge GmbH zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T Stationsstrasse 37 | 8487 Zell Blumen Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen Tel./Fax 052 558 28 84 | Mobile 076 427Blumen 76 11 SPENDE BLUT www.mb-reinigungen-umzuege-zell.ch RETTE LEBEN [email protected]ür jeden Anlass! blutspende.ch

Wirtschaft zur Ihr PartnerIhr für IhrPartner WPartner fürerbung Werbung für Werbung Linde Wir empfehlen unsere Säli für Vereins- HaRu-Verlags AG | Herbergstrasse 31b | 9524 Zuzwil Bauernspezialitäten und Telefon 071 947 20 47 | Fax 071 947 20 48 | [email protected] HaRu-Verlags AG | HerbergstrasseHaRu-V 31b erlags | 9524 AGZuzwil | Herbergstrasse 31b | 9524mit Zuzwil hausgemachtem Familienanlässe meier-kägi holz+bau ag 8486 Rikon Bauernbrot Kegelbahn Telefon 071 947 20 47 | Faxplant 071 947undTelefon 20baut 48 071| [email protected] 947 20 47 |052 Fax385 07133 94766 20 48 | [email protected] meier-kaegi.ch Familie Maino-Peter Tel. 052 383 11 69

BFE BFE AG

MONTAGEN SCHLOSSERARBEITEN REPARATUREN Schöntalstrasse 40, 8486 Rikon/CH

Weingart AG 8483 ollbrunn STR R T Tel. 052 383 15 85 wwwa 052.weingart.ch383 31 20 xxxZeller Gewerbe und Restaurants

Abderhalden Gartenbau und Architekturbüro Schneeberger Blumen und grün Bünter Design Planung GmbH Frank Schneeberger Rosmarie Santschi Stefan Bünter Jürg Abderhalden Blumenweg 1 Tösstalstrasse 23 Zellerstrasse 1 Lettenberg 8483 Kollbrunn 8483 Kollbrunn Oberlangenhard 8487 Zell T 052 383 17 25 M 079 384 50 25 8486 Rikon T 052 366 11 33 F 052 383 17 56 [email protected] T 052 394 12 13 F 052 366 11 30 [email protected] www.blumenundgruen.ch [email protected] [email protected] www.buenterdesign.ch www.abderhalden.ch ARMUZZ, Artisten- und Bike Solution Musikerzentrale Zürich Jürg Röthlisberger Büro Petermann Adamo Pesenti Bau GmbH Raphael Schuermann Tösstalstrasse 102 Gabriela Petermann Adamo Pesenti Postfach 71 8486 Rikon Schwendistrasse 26 Bahnhofplatz 4 8483 Kollbrunn T 052 536 28 57 8486 Rikon 8487 Rämismühle T 052 383 20 55 [email protected] T 044 350 19 01 T 052 383 30 74 [email protected] www.bike-solution.ch [email protected] F 052 383 39 12 www.armuzz.ch www.buero-petermann.ch [email protected] Borgo Malergeschäft www.pesenti-bau.ch ATG Allfinanz & Treuhand Sergio Borgo Caesar’s Bar Group AG Bahnhofstrasse 11 Tösstalstrasse 57 Ammann Transport GmbH Thomas Lanter 8483 Kollbrunn 8486 Rikon Walter Ammann Tannenweg 7 T 052 383 29 15 M 076 389 16 08 Weierstrasse 2 8483 Kollbrunn M 079 300 56 26 [email protected] 8483 Kollbrunn M 079 421 63 84 www.maler-borgo.ch M 079 697 74 19 [email protected] Cella Fit [email protected] www.atg.ch BR CreArt Marcella Schenkel www.ammann-transport-gmbh.ch Brigitte Richli Stationsstrasse 37 BAN Sombun Dorfstrasse 7 & 9 8487 Zell Anita Estermann Design Somjit Deinböck 8483 Kollbrunn T 052 383 20 51 Anita Estermann Dorfplatz 12b M 078 654 80 30 [email protected] Alte Tösstalstrasse 84 8487 Zell [email protected] 8487 Rämismühle M 076 404 73 72 www.br-creart.ch Choli-Pool GmbH T 052 536 33 04 [email protected] Tösstalstrasse 23a M 079 368 24 65 www.sombun.ch Bucher-Künzli GmbH 8483 Kollbrunn [email protected] Beat Bucher T 052 394 00 09 Beauty Style Püntacherstrasse 9 www.choli-pool.ch Architektur- und Planungs- Marlies Künzle 8487 Zell büro EHZ Alte Tösstalstrasse 34 T 052 383 14 19 Coiffure am Gleis Ernst Huggler-Kugler 8487 Rämismühle F 052 383 31 01 Franziska Molinari Stationsstrasse 15 T 052 383 36 39 [email protected] Tösstalstrasse 51 8487 Zell T 052 383 22 81 www.bucher-dach.ch 8486 Rikon T 052 383 29 38 [email protected] T 052 383 24 24 F 052 383 24 28 Bucher-SilverArt www.coiffureamgleis.ch [email protected] Bluemigs & meh Beatrice Bucher www.ehz.ch Yvonne Thalmann Püntacherstrasse 2 Coiffure Yvonne Untere Bahnhofstrasse 4 8487 Zell Yvonne Gehrig 8483 Kollbrunn T 052 383 25 07 Töbelistrasse 6 T 052 385 40 15 [email protected] 8483 Kollbrunn www.bluemigs.ch www.bucher-silverart.ch T 052 383 33 41 F 052 383 33 41

41 Zeller Gewerbe und Restaurants

Decorof Vorhänge AG Eiertom GmbH Garage Rathgeb AG Goldschmied-Atelier Martha Hess Thomas Jung Patrick Bosshard Bruderer Silvia Tösstalstrasse 52 Burgstrasse 28 Tösstalstrasse 31 Silvia Bruderer 8483 Kollbrunn Oberlangenhard 8483 Kollbrunn Müliwiesstrasse 49 T 052 343 26 49 8486 Rikon T 052 383 18 41 8487 Zell T 052 343 14 04 T 052 383 21 11 [email protected] T 052 383 24 97 [email protected] F 052 383 36 88 M 076 376 24 97 www.decorof.ch [email protected] Gartimo Gmbh info@silvia-bruderer- www.eiertom.ch Sandor Paszti goldschmied.ch Die Mobiliar Schneideggstrasse 30 www.sb-goldschmied.ch Raphael Schütz Ernst Spalinger AG Gartenbau 8404 Winterthur Ifang 1 Daniel Spalinger T 052 232 62 00 Gschänk-Atelier im Dach 8487 Rämismühle Unter-Rüti 1 [email protected] Irene Jucker T 052 320 90 56 8487 Zell www.gartimo.ch Stationsstrasse 37 F 052 320 90 51 T 052 397 00 30 8487 Zell raphael.schü[email protected] F 052 397 00 38 Gebr. Jucker Metzgerei AG M 079 548 62 52 www.mobi-winterthur.ch [email protected] Hansruedi und Peter Jucker [email protected] www.spalinger-ag.ch Dorfstrasse 3 Easyway GmbH Rauchstopp 8483 Kollbrunn GT Galerie & Treuhand GmbH Cyrill Argast Eroflex GmbH T 052 383 11 65 Maxi Ghamari Schöntalstrasse 30 Eron Zuberi F 052 383 29 59 Tösstalstrasse 23c 8486 Rikon Bolsternstrasse 20a [email protected] 8483 Kollbrunn T 052 383 37 73 8483 Kollbrunn www.metzgereijucker.ch M 078 609 84 41 [email protected] [email protected] [email protected] www.easyway.ch Geraldines Hundesalon & www.gtgt.ch Feines im Glas Bedlinton Terrier Liebhaber- Edelmann & Bruppacher AG Susanne Spengler zucht GuMa GmbH Tankrevisionen Bachstrasse 16 Geraldine Guyer Urban und Abegglen Herbert Bruppacher 8487 Zell Stationsstrasse 15 Tösstalstrasse 86 Dorfplatz 9 M 079 310 89 19 8487 Zell 8400 Winterthur 8487 Zell [email protected] M 079 420 99 23 T 052 232 84 32 T 052 222 19 33 www.feines-im-glas.ch [email protected] M 076 323 56 68 F 052 222 43 49 www.hundesalon-geraldine.ch [email protected] [email protected] Gärtnerei Gerber www.edeltank.ch Gottfried Gerber Gesundheitspraxis Jelinek gym-and-walk.ch Tösstalstrasse 30 Beatrice Jelinek Corinne Wettstein Egg AG Maler- und Gipser- 8486 Rikon Schwendistrasse 18 Breitistrasse 13 geschäft T 052 383 11 41 8486 Rikon 8487 Zell Tina Egg F 052 394 03 93 M 076 580 75 49 [email protected] Alte Tösstalstrasse 33 [email protected] [email protected] www.gym-and-walk.ch 8487 Rämismühle www.gaertnerei-gerber.ch www.gesundheitspraxis-jelinek.ch T 052 383 12 05 Hair & Beauty Daniela [email protected] Galgen Reloaded Event Hall Daniela Ita www.eggag.ch Fabio Cocetrone und Martin Tösstalstrasse 94 Pecori 8486 Rikon Neschwilerstrasse 19 T 052 383 12 00 8486 Rikon www.hair-beauty.daniela. T 052 383 23 65 jimdo.com [email protected] www.galgenreloaded.ch

42 Zeller Gewerbe und Restaurants

Hairstyling and more jana manja photography Künzli Kaminfeger GmbH Marcolin Elektro GmbH Miriam Kaul Jana Manja Schaad Andy Künzli Enrico Marcolin Bahnhofstrasse 11a Sunnewisstrasse 12 Püntacherstrasse 21 Töbelistrasse 11 8483 Kollbrunn 8483 Kollbrunn 8487 Zell 8483 Kollbrunn T 052 394 06 06 M 076 281 72 70 T 052 383 15 15 T 052 383 22 44 [email protected] [email protected] F 052 383 34 56 F 052 383 27 95 www.hairstylingandmore.ch www.jm-photography.ch [email protected] [email protected] www.kkgmbh.ch www.marcolinelektro.ch Heinz Moser Schreinerei Keramik Traum GmbH Heinz Moser Amir Kryeziu Kuhn Rikon AG Max Egolf Kanalreinigung Blumenweg 4 Tösstalstrasse 52 Daniel Obrist Max Egolf 8483 Kollbrunn 8483 Kollbrunn Neschwilerstrasse 4 Ibergweg 12 T 052 383 25 28 T 052 383 29 69 8486 Rikon 8483 Kollbrunn [email protected] F 052 383 29 70 T 052 396 02 41 M 079 216 33 27 www.mobuko.ch [email protected] F 052 396 02 02 F 052 383 25 57 www.keramiktraum.ch [email protected] [email protected] Helvetia Versicherungen www.kuhnrikon.com Vincenzo Bennici Kinesiologie Ruch MOROF 2-Rad Sport Müliwiesstrasse 63 Conny Ruch Lampen-Shop Christian Morof 8487 Zell Spiegelweg 12 Claudia und Jürgen Koch Dorfstrasse 9 M 079 481 46 77 8486 Rikon Tösstalstrasse 52 8483 Kollbrunn F 058 208 66 00 M 078 693 26 16 8483 Kollbrunn T 052 383 11 42 [email protected] [email protected] T 052 383 32 00 F 052 383 31 54 www.helvetia.com www.kinesiologie-ruch.ch F 052 383 32 13 [email protected] [email protected] www.morof.ch Hyposound AG Kosin Maler GmbH www.lampi.ch Christoph Müller Claude Kosin Müller & Schuhmacher Zürcherstrasse 254 Engelburgweg 4 Landbeck Treuhand + Immobilien AG 8406 Winterthur 8486 Rikon Walter Landolt Dominic Schuhmacher T 052 260 20 40 M 079 419 59 62 Tösstalstrasse 23 Wartstrasse 27 [email protected] F 052 534 13 94 8483 Kollbrunn 8401 Winterthur www.hyposound.ch [email protected] T 052 383 24 41 T 052 212 85 54 www.maler-kosin.ch F 052 212 81 33 Ihr Schreiner Krauer-Sommer AG Landhausmode Klauser AG [email protected] Roland Sommer Körperschule Nicole Klauser www.mueller-schuhmacher.ch Obere Rüti 3 Gabriel Horsch Tösstalstrasse 23 8487 Zell Lettenbergstrasse 17 8483 Kollbrunn Optik Barth T 043 495 29 30 8487 Zell T 052 232 02 17 Nadine Bernet M 079 697 34 84 M 078 880 80 48 F 052 232 79 20 Tösstalstrasse 40 [email protected] gabriel@körperschule.ch [email protected] 8488 Turbenthal www.krauer-sommer.ch www.körperschule.ch www.landhausmode-shop.ch T 052 385 40 84 F 052 385 40 84 Immo Trust Services AG Kündig & Winkler AG LUMA Informatik AG [email protected] Claudio Metzger Köbi Kündig Martin Lüdin Töbelistrasse 26 Oberlangenhard Am Sunnehang 1b 8483 Kollbrunn 8486 Rikon 8486 Rikon T 052 383 19 54 T 052 317 34 69 T 052 383 16 00 [email protected] F 052 383 31 88 [email protected] www.immots.ch [email protected] www.aushub-abbruch.ch

43 Zeller Gewerbe und Restaurants

P. Moser Sanitäre Pneuservice Raimondi Restaurant Linde Schultheis-Möckli AG Installationen Peter Raimondi Christine Maino Raphael Meister Peter Moser Bolsternstrasse 22a Zellerstrasse 2 Neschwilerstrasse 4 Bäckerstrasse 4 8483 Kollbrunn Oberlangenhard 8486 Rikon 8400 Winterthur T 052 383 36 37 8486 Rikon T 052 383 11 44 T 052 233 61 61 M 079 420 77 93 T 052 383 11 69 F 052 383 23 26 F 052 232 18 88 [email protected] F 052 383 38 69 [email protected] [email protected] [email protected] www.schultheismoeckli.ch www.moser-sanitaer.ch R. Galbusera Roberto Galbusera Restaurant Obstgarten Seda Freund AG Party Service Breiti Bahnhofstrasse 20 Hedi Werren Ernst Freund Madlen Heimann 8483 Kollbrunn Gartenstrasse 10 Rankstrasse 1 Müliwiesstrasse 75 M 079 236 19 22 Oberlangenhard 8486 Rikon 8487 Zell F 052 385 26 40 8486 Rikon T 043 255 74 10 T 052 383 28 22 [email protected] T 052 383 11 93 F 043 255 74 11 [email protected] [email protected] [email protected] Raiffeisenbank am Bichelsee www.obst-garten.ch www.seda.ch pegra GmbH Claudia Lutiger Peter Graf Tösstalstrasse 64 Restaurant Traube SGComputers GmbH Schöntalstrasse 21 8488 Turbenthal Jacqueline und Reto Bundi Salvatore Gugliotta 8486 Rikon T 052 397 02 47 Tösstalstrasse 60 Postfach 20 T 052 394 08 55 [email protected] 8486 Rikon 8483 Kollbrunn F 052 394 08 56 T 052 544 51 51 T 052 383 23 32 [email protected] Restaurant Freihof [email protected] [email protected] Ferhat Sezer www.sgcomputers.ch Pfister Schreinerei + Tösstalstrasse 65 Restaurant Wiesenthal Küchenbau AG 8486 Rikon Monika und Rasim Feratovic Solderbond Licht GmbH Stefan Pfister T 052 383 11 29 Seemerrütiweg 1 Roman Schnyder Stationsstrasse 9 8483 Kollbrunn St. Gallerstrasse 15 8487 Zell Restaurant Frohsinn T 052 383 11 68 8353 T 052 383 14 94 Seelan Vyteeswaren [email protected] T 052 368 22 11 F 052 383 13 77 Dorfstrasse 3 [email protected] [email protected] 8483 Kollbrunn Ruch Gartenbau www.solderbond.ch www.pfisterkuechen.ch T 052 383 11 90 Steven Ruch Spiegelweg 12 Spielregel-Seminare Physio- und Sportphysiotherapie Restaurant Isebähnli 8486 Rikon Cyrill Argast Uwe Eggerickx Kazim Islamoglu M 076 321 95 55 Schöntalstrasse 30 Untere Bahnhofstrasse 3 Schulstrasse 1 [email protected] 8486 Rikon 8483 Kollbrunn 8486 Rikon www.ruch-gartenbau.ch T 052 383 37 71 T 052 394 06 81 T 052 383 24 74 [email protected] [email protected] F 052 383 24 73 Schoch Administration www.pallas-seminare.ch [email protected] Chantal Schoch Pizzeria Leone www.isebaehnli-rikon.ch Sonnenbuckstrasse 6 Stibotech Tösstalstrasse 75 8483 Kollbrunn Franco Stieger 8486 Rikon Restaurant Liebenau M 079 865 14 12 Tösstalstrasse 112 T 052 394 02 02 Renate und René Meili [email protected] 8486 Rikon [email protected] Tösstalstrasse 71 www.schochadministration.ch T 052 394 22 33 www.pizzeria-leone.ch 8483 Kollbrunn [email protected] T 052 383 11 73 www.stibotech.ch [email protected]

44 Zeller Gewerbe und Restaurants

Stieger Motos Trobau AG Widmer AG Holzbau Zentralstaubsaugsysteme Andi Stieger Roland Steiger Hans Bosshard Werner Hintermüller Austrasse 1 Burgstrasse 15 Bodenacherweg 1 Weiherhöhe 19 8483 Kollbrunn 8483 Kollbrunn 8314 Kyburg 8405 Winterthur T 052 383 14 41 T 052 394 09 82 T 052 384 11 12 M 079 635 86 49 F 052 383 25 91 F 052 394 09 81 F 052 232 14 49 F 052 232 37 77 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.stieger-motos.ch www.trobau-ag.ch www.widmer-holzbau.ch Zentrum Rämismühle Swiss Life Truninger Spenglerei AG WILA-Lifestyle Mühlestrasse 8 Roland Knupfer Martin Truninger Ursula Baidinger 8487 Rämismühle Neuwiesenstrasse 20 Tösstalstrasse 9 Bahnhofstrasse 3 T 052 396 44 44 8401 Winterthur 8486 Rikon 8483 Kollbrunn F 052 396 44 88 T 052 265 75 95 T 052 383 29 71 T 076 816 17 62 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.zentrum-raemismuehle.ch www.swisslife.ch www.truninger-spenglerei.ch www.wila-lifestyle.ch Zürcher Kantonalbank Tobler Schreinerei AG UH Bauleitungen GmbH Wisligzäller Genossenschaft Dominik Burger Dino Pelladoni Urs Hagenbucher Thomas Aeschbacher Postfach Tösstalstrasse 23 Tösstalstrasse 4 Dorfstrasse 9 8400 Winterthur 8483 Kollbrunn 8486 Rikon 8484 Weisslingen T 052 264 62 62 T 052 394 03 40 T 052 385 40 90 T 052 384 12 94 [email protected] T 052 394 03 41 F 052 385 30 44 F 052 384 22 61 www.zkb.ch F 052 394 03 42 [email protected] thomas.aeschbacher@ maura-oberer@tobler- wisligzaeller.ch schreinerei.ch VBS Versicherungs-Wirt- www.tobler-schreinerei.ch schaftstreuhand GmbH WissensWert GmbH Thomas Bossert Elisabeth Vogel Tösstalgarage Äussere Obergasse 8 Spiegelacker 19 Inh. F. Wagner GmbH 8353 Elgg 8486 Rikon Fredi Wagner T 052 368 61 50 M 079 620 30 30 Tösstalstrasse 109 F 052 368 61 51 F 052 394 00 32 8486 Rikon [email protected] T 052 383 12 41 Weingart AG www.wissenswert.ch F 052 383 19 72 Kurt Weingart [email protected] Bolsternstrasse 12 Wüthrich Treuhand AG www.toesstalgarage.ch 8483 Kollbrunn Andreas Wüthrich T 052 383 15 85 Stationsstrasse 37 TOP Treuhand AG F 052 383 31 20 8487 Zell Belinda Pudil [email protected] T 052 383 16 56 Spiegelweg 14 www.weingart.ch F 052 383 20 41 8486 Rikon [email protected] T 052 246 24 60 Wickihalder Archivservice www.wuethrich-treuhand-ag.ch F 052 246 24 66 Markus Wickihalder Müliwiesstrasse 73 Yoga im Tösstal 8487 Zell Gaby Petermann T 052 383 30 50 Schwendistrasse 26 M 079 438 89 22 8486 Rikon [email protected] T 044 350 19 01 www.archivservice.ch [email protected]

45 Gemeinderat Zell Amtsdauer 2018/22

Gemeinderätin Patricia Heuberger Schöntalstrasse 30, 8486 Rikon [email protected]

zuständig für: Planung und Bau

Gemeinderat Markus Kernen Am Koppenholz 3, 8483 Kollbrunn T 052 383 32 20 [email protected]

zuständig für: Liegenschaften

Gemeinderätin v.l.n.r.: Erkan Metschli-Roth (Gemeindeschreiber); Susanne Stahl; Markus Kernen; Susanne Stahl Patricia Heuberger; Bruno Vollmer; Regula Ehrismann (Gemeindepräsidentin); Andreas Müliwiesstrasse 16, 8487 Zell Vetsch (Schulpräsident); Stefan Deinböck T 052 394 02 60 [email protected] Gemeindepräsidentin 2.Vizepräsident, Regula Ehrismann ­Schulpräsident­ zuständig für: Werke Neschwilerstrasse 35, 8486 Rikon Andreas Vetsch T 052 383 34 48 (P) Spiegelacker 5, 8486 Rikon Gemeindeschreiber [email protected] T 052 397 03 33 Erkan Metschli-Roth, lic. iur. [email protected] Gemeindeverwaltung zuständig für: Präsidiales, Soziales Spiegelacker 5, 8486 Rikon zuständig für: Schule T 052 397 03 10 (G) 1.Vizepräsident [email protected] Bruno Vollmer Gemeinderat Breitistrasse 3, 8487 Zell Stefan Deinböck zuständig für: gesamte Verwaltung T 052 383 27 47 (P) Dorfplatz 12b, 8487 Zell [email protected] [email protected]

zuständig für: Gesundheit, Sicherheit, zuständig für: Finanzen und Steuern, Gesellschaft Energie, Landschaft und Natur

46 Gemeindeverwaltung Zell Organisation Amtsdauer 2018/22

Präsidiales Bildung Infrastruktur Gemeindeschreiber und Mitglied der Geschäftsleitung Stv. Gemeindescheiber und Vorsitz der Geschäftsleitung T 052 397 03 35 Mitglied der Geschäftsleitung T 052 397 03 10 [email protected] T 052 397 03 09 [email protected] [email protected] Schulverwaltung Gemeinderatskanzlei T 052 397 03 33 Planung und Bau T 052 397 03 07 [email protected] T 052 397 03 09 [email protected] [email protected] Schulleitungen Gesundheit + Sicherheit Werke T 052 397 03 01 Schulhauswarte T 052 397 03 24 [email protected] [email protected] [email protected] Schulsozialarbeit Liegenschaften Einwohnerkontrolle Finanzen T 052 397 03 23 T 052 397 03 03 Mitglied der Geschäftsleitung [email protected] [email protected] T 052 397 03 21 [email protected] Energie Zivilschutz und Feuerwehr T 052 397 03 23 T 052 397 03 11 Betreibungs- und Gemeindeammann- [email protected] amt Zell-Turbenthal Soziales T 052 397 03 40 Landschaft und Natur Mitglied der Geschäftsleitung [email protected] T 052 397 03 23 T 052 397 03 02 [email protected] [email protected] Finanzen T 052 397 03 04 Schwimmbad Soziale Dienste [email protected] T 052 383 15 42 T 052 397 03 28 [email protected] Steuern Werkhof T 052 397 03 06 T 052 383 18 55 [email protected] [email protected]

47 Landhausmode für jeden Anlass und jeden Geschmack… …für Sie und Ihn… Druck- & Medienpartner

erle… hte K Ihr Dienstleister für hochwertige ig – für ec …ur Printprodukte fest… ober für’s Okt tig – esche Madl… …zünf …für f e Kleinen… …für unser

8483 Kollbrunn/Winterthur · Tel. 052 232 02 17 www.landhausmode-shop.ch Print-X Solutions GmbH Herbergstrasse 31b · 9524 Zuzwil Telefon 071 947 15 60 · Fax 071 947 15 61 · Natel 079 746 30 27 Inserat_HOLINGER_180-92_NLWinterthur_BroschüreZell.pdf 1 16.08.2018 10:46:45 [email protected] · www.print-x.ch

ie roee de aerba erfordern eine ganheitliche etrachtng. ir ertehen die uaenhnge ennen die ufe und erfogen einen interiilinren nat. o erareiten wir fr ede ituation eine agechneierte ng weche die edrfnie on ench und atur ereint.

R derideri interthurinterthur winterthur@hoinger.cowinterthur@hoinger.co

Print-X Solutions GmbH • Hubstrasse 66 • CH-9500 Wil Tel. 071 913 47 90 • Fax 071 913 47 89 • Natel 079 746 30 27 • [email protected] • www.print-xsolutions.ch Gemeindeverwaltung im Überblick

Gemeindeverwaltung Zell Schalteröffnungszeiten Für besondere Anliegen können bei den Spiegelacker 5 Montag Verwaltungsabteilungen auch Termine 8486 Rikon 09.30—11.30 Uhr, 13.30—18.00 Uhr ausserhalb dieser Öffnungszeiten ver- 052 397 03 03 (Zentrale) einbart werden! 052 397 03 18 (Fax) Dienstag—Freitag [email protected] 09.30—11.30 Uhr, 13.30—16.30 Uhr www.zell.ch Die Abteilung Soziales bleibt am Diens- tag und Donnerstag den ganzen Tag ge- schlossen.

Gemeindehaus Zell im Zentrum von Rikon 49 Töss

50 SOS-Notrufnummern

Notrufe Spital Stromversorgungsnetze Polizei 117 Kantonsspital Winterthur (EKZ-24-Stunden-Störungsdienst) Feuerwehr 118 T 052 266 21 21 T 0800 359 359 Dargebotene Hand 143 Sanität/Rettungsdienst 144 Klinik Lindberg, T 052 266 11 11 Wasserversorgung Telefonhilfe für Kinder und werktags während der Bürozeit Jugendliche 147 Polizei T 052 397 03 24 Rettungsflugwacht 1414 Polizeistation Tösstal für Kollbrunn: Vergiftungen 145 Tösstalstrasse 64, 8488 Turbenthal Manuel Bruppacher, M 079 776 93 39 Toxikologisches T 052 397 28 00 für Rikon und Langenhard: Informationszentrum 044 251 51 51 Christian Winkler, M 079 635 15 38 Offiziersposten Winterthur für Zell, Rämismühle und Bergzone: Apotheken T 052 268 52 22 Beat Stahel, M 079 308 10 38 Apotheken-Notfalldienst T 0900 55 35 55 Schädlingsbekämpfung Tierärzte Inro AG PraxisZentrum, Bahnhofstrasse 6, Ärzte Püntstrasse 37, 8543 Gundetswil 8488 Turbenthal, T 052 385 25 70 Dr. med. D. Hardegger T 0848 111 777 Bahnhofplatz 7, 8487 Rämismühle Tierarztpraxis im Dorf GmbH T 052 383 24 55 Sirenenalarme Kanalwiese 8, 8488 Turbenthal Weitere Informationen über allgemeine T 052 385 48 48 Dr. med. P. Flachsmann und spezielle Alarmierungen der Bevölke- Tösstalstrasse 72, 8488 Turbenthal rung bei drohender Gefahr sind auf den Kleintierpraxis Alexandra Dittus T 052 385 19 88 hintersten Seiten der Telefonbücher zu Bollstrasse 7, 8405 Winterthur lesen. T 052 233 46 47 Dr. med. B. Gloor à Radio SRF 1 hören! Bahnhofstrasse 6, 8488 Turbenthal Haustierärztin Silvia Puhl T 052 397 27 77 Kaliumjodid-Tabletten Postfach 4, 8483 Kollbrunn Sirene: Allgemeiner Alarm bei einem Stör- M 076 467 21 22 Dr. med. M. Ammann fall in einem Kernkraftwerk mit mögli- Dorfstrasse 16, 8484 Weisslingen chem radioaktivem Ausfall. Zahnarzt T 052 384 18 41 à Radio SRF 1 hören! Dr. T. Warnke www.kaliumiodid.ch Hofwiesweg 3, 8488 Turbenthal Dr. med. P. Holzer T 052 385 33 70, M 079 627 95 94 Rössligasse 1, 8484 Weisslingen Störungsdienste T 052 397 30 97 Elektroinstallationen und Elektrogeräte Spitalexterne Dienste T 0848 888 788 Spitex-Verein Zell Ärtzefon Spiegelacker 5, 8486 Rikon T 0800 33 66 55 T 052 383 36 75 51 Notizen

52 FüFür eir einenesichsichereere StFüStromvromvr eineerersosisorgchrgungereung Strassen + Tiefbau Stromversorgung FreiFrleiteileitungungenen FreileitKaKabeungbelbenaulbau SCHOCH + HIRZEL AG BahnlBahnlKaeitubeeitunglbngenauen StraStsserasseBahnlnbenbeleeituucleuchtungnghtungen Strassenbeleuchtung 8497 Fischenthal 8330 Pfäffikon ZH NeuNeubaubau Für eine NeusiUmchUmbauerebau Unterhalt StromversoUmUnrgtebauungrhalt UnRückbauteRückbaurhalt BerRückbauBeratungatung Beratung DieDiEde uardEduardSteiStneeirne AGr AGmitmit Sitz SitinzRiinkoRinkoimn imTösstTösstal sowial sowieeeeinerinFrZweereiZweigleitstigelstungleelleen Kabelbau imDieimTeEdssiTeuardnssi benStsch beeischneäftiräfgt AGtiübegtmitüber Sit35r z35MiintaMiRirbkotaeirbnteimeir,teTöFrr,eisstFrleiteialleitungsowiungs-eeunds-inunderKaZwebeKalmobeiglmostn-eln-le Die Eduard Steiner AG mit Sitz in Rikon im Tösstal sowie imteurteTee,urssidie,nedi beHoeschHoch-,äfch Nieti-,gt Niedeübersdepannungrrs35pannungMitas-rbunds-eiteundr,KaFrbeKaeilleitbeleitlleitungenungungens- undin deinKaBahnlrdebe garnzlmo gaeneitunzn-enngen teScurhwSce,hweieinerdizeieundzHound Zweigstelleimch-,imbenachbar Niebenachbarderspannung imten teTessinAun Ausls-andslund andbeschäftigt bauenKa bauenbelleit und undungenin überStstinanrastind ansse35 halded rnbe halteMitarbeiter, gan.tenzlen.enuchtung ScUnhwUnsereeiseFreileitungs-z Aureund Auftragimftrgeagbenachbarbege rbeundsirndsi ndKabelmonteure,ElteeknEltrAuekizittrslizitandätsweät bauenswerkerk dediee undrde KaHoch-,rinntoneKastntonean dNiederund halundteGen.-Gemeinmeindenden sowiUnsowiseeredispannungs-e AuediScftrehwScaghweigezeribeei zerirundschsindschen KabelleitungenElen Bueknde Butrizitndesbätahnensbsweahnenrk undeinde undderswissgr Kaswissg ganzenntoneridrid. Dieund .SchweizDieMoGeMontmeineunt reeuunddenre IHR ELEKTRO-PARTNER sisowindsinde aufdiim aufest benachbartenScändisthwändigeiwechsezerig wechseschlnenden lnAusland BudenndeBausBasbteusahnen bauenlletenllefün undr füunddenr swissgden AuinstandAusbauridsbau. Dieund halten.undMoUnntUnteeurhtealrerhNeutalt bau desindsde schwe aufs schweständiizerizisergchwechseisenchenHoHochsplndenchspannungBaannungustesnlleetsnnzeetfüszereidensngeiesetngAuesetsbauzt.zt.und UnterhaltUmbau Juckerhof_88x44mm_Layout 1 07.01.2015 15:56 Seite 1 Unterhalt VOR ORT DadesDa schweUnsUnsereUnternteizeherrnmeiseh AuftraggeberchmenenwunHowurdchsperdimeannungimJa sindhrJaehr1923 sneElektrizitätswerke1923etzedursdurcheingchEdesetuardEduardzt.St eiStderneeir neKantone gegrür gegründende t t und von ihm fast 30 Jahre lang als Einzelfirma geführt. 1952 erfolgte diRückbaue DasundUnundtevonrn ehihmGemeindenmefanstwu30rdJae hrsowieime Jalanghr diee al1923s SchweizerischenEinzdurelfichrmEda geuardfühStrt .eiBundesbahnen1952ner gegrüerfolgndete dit e UmUmwawandlungndlungin eiinneeineAktAktiengieeselngesellschlsafchtafundt undseitse Seitpt Seemptemberbe1988r 1988gehögeBerrthöatungrt und vonundihm swissgrid.fast 30 Jahr Diee la ngMonteure als Einzel sindfirma aufgefüh ständigrt. 1952 wecherfolg- te die diUmediwaFirmae FirmandlungzurzurinSAeiCACSAneCACAktHoHoldiniengldingesel AGg AG.lsSeitch. Seitaf Fet undbruar Februarse1991it Se1991ptbeemfibendebefindert1988sicht sichdasgedashört seln den Baustellen für den Ausbau und Unterhalt des GedieGeschFirmaDischäfe tsEdäfdozuruardtsmizildoSAmizilStCAC ineineei inHonerei AGldinmnemitneumgneu AG Siter.zstSeiterinelstltRiel FeenkoltbruarenWen imWerkTö1991horksstfhoimalbef im Scsowifindehöntal Sceehöntalt sichininerRidasinZwekoRin.igkostn.elle Schultheis-Möckli AG GeschimäfschweizerischenTetsdossinmizil besch inäfeitinegtm übeHochspannungsnetzesneur 35erstMieltaltenrbeiWeter,rkFrhoeifleitim eingesetzt.ung Schöntals- undinKaRibekolmon. n- Neschwilerstrasse 4 teure, die Hoch-, Niederspannungs- und Kabelleitungen in der ganzen 8486 Rikon ScDashwei zUnternehmenund im benachbar wurdeten Au imsl andJahre bauen 1923 und durchinstan dEduard halten. Erlebnishof. 365 Tage geöffnet. UnSteinersere Au ftrgegründetaggeber si ndundEl ekvontrizit ihmätswe fastrke 30de rJahreKantone langund alsGe meinden Tel 052 383 11 44 sowie die Schweizerischen Bundesbahnen und swissgrid. Die Monteure Einzel firma geführt.www.www. 1952ededua uarderfolgtesteiner.chrdsteiner.ch die Umwandlung in eine www.schultheismoeckli.ch sind auf ständig wechselnden Baustellen für den Ausbau und Unterhalt Jeder [email protected] [email protected] seitua rdSeptembersteiner.chhZ 1988hZwe gehörtweigstigelst ledieelTele Tessinssin Tropfen des schweizerischen Hochspannungsnetzes eingesetzt. zählt. Jeder 84868486RiDorfstrassekoRinkoimn imTöTösst sstal17al • 8620 Wetzikon-Robenhausen 65256525GnGnoscaosca HauptsitFirmazi zur SACAC [email protected] AG. Seit FebruarhZ 1991weig befindetstelle Tessin DorfstrasseTropfen 23 • 044 zählt. 934 34 84 • www.juckerhof.ch Da052Telefons Un052te 397rn eh044 397me 04 932n 04 44wu 44rd45e 83im Ja• hrwww.montanari.che 1923 durch Ed uard St091ei091ne 829r gegrü 829 19nde 19 59t 59 Jeder Tropfen 8486 Risichkon imdasTö Geschäftsdomizilsstal in einem neu erstellten6525 Gnosca zählt. Jeder Tropfen FaFax xund052von052ihm 383 383fa 32st 3230 21Ja 21hre lang als Einzelfirma geFafühFax rtx. 0911952091er 829fo 829lgte 19di 19 59e 59 Tropfen zählt. Jeder 052Werkhof 397 im 04 Schöntal 44 in Rikon. 091 829 19 59 zählt. Jeder Tropfen zählt. Fax Um052wandlung 383in 32eine 21Aktiengesellschaft und seitFa Sexptem091ber 1988 829ge 19hö 59rt Jeder Tropfen zählt. Jeder die Firma zur SACAC Holding AG. Seit Februar 1991 befindet sich das zählt. Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt. Jeder Tropfen Geschäftsdomizil in einem neu erstellten Werkhof im Schöntal in Rikon. zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tierärztliche Praxis Bahnhof Aathal Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Physio- und Sportphysiotherapie Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Uster und Wetzikon Tel.24h: +41 (0)44 932 53 33 zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Zarg e n + Türe n zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Dr. med. vet. Christian Spirig Sprechstunde Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Gstaldenstrasse 4 Mo, Di, Fr: 08–12 Uhr, 14–18 Uhr Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder TropfenSPENDE BLUT Uwe Eggerickx www.eduardsteiner.ch Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder CH-8607 Aathal-Seegräben Do: 08–12 Uhr, 14–20 Uhr zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Dipl. Physio- und Sportphysiotherapeut HaMail:upts [email protected]@eduardsteiner.cMi, Sa:hZ 08–12we igUhrstelle Tessin Tropfen zählt.SCH Jeder TropfenÖ zählt. JederNB TropfenRETTE Ä CH LEBENL E R A G Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder 8486 Rikon im Tösstal 6525 Gnosca zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. 052 397 04 44 091 829 19 59 JederTösstalstrasse Tropfen zählt. Jeder 53Tropfen zählt. Telefon 052 383 18 25 Es ist unsere Überzeugung, dass erst eine liebevolle Betreuung und zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen blutspende.ch Untere Bahnhofstr. 3 • 8483 Kollbrunn Fafachlichex 052 Kompetenz 383 32 21zusammen eine optimale FaBetreuungx 091 ermöglichen. 829 19 59 Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen 8486Tropfen Rikonzählt. Jeder Tropfen Fax 052 383 18 23 Tel. 052 394 06 81 • [email protected] Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt.

Musikschule Zürcher Oberland

Musikschule Zürcher Oberland Ortsschulleitung Seegräben Telefon 079 128 68 58 | [email protected] | www.mzol.ch

Ihr Partner für Werbung

HaRu-Verlags AG | Hubstrasse 66 | 9500 Wil Telefon 071 947 20 47 | Fax 071 947 20 48 | [email protected]

14

Haru_Seegraeben_2015.indd 16 30.09.15 10:45 Volg Laden im Weisslingen & Rikon

Volg Laden im Weisslingen & Rikon Wisligzäller - IhrVolg Gemüsespezialist Laden im Weisslingen & Rikon Volg Laden im Weisslingen & Rikon Wisligzäller - Eigene *H QRHausbäckereiVVHQV FKDIW  :HLVVOLQJHQ *HQRVVHQVFKDIW  :HLVVOLQJHQ WisligzällerGenossenschaft - Ihr Gemüsespezialist Wisligzäller - Diverses- Volg Ihr Gemüsespezialist Produkte Laden aus der Region in Weisslingen & Rikon - Eigene - Ihr Gemüsespezialist Hausbäckerei

Genossenschaft - Diverses- Eigene Produkte Hausbäckerei aus der Region Dorfstrasse 9 - Eigene Hausbäckerei Genossenschaft - IhrDiverses ,KGemüsespezialistU Produkte*HPVH aus der Region)U · EigeneFKWH Hausbäckerei6SH]LDOLVW · Diverse Produkte aus der,KU Region*HPVH  )UFKWH 6SH]LDOLVW Landi Laden in Weisslingen - Diverses Produkte aus der Region 8484Dorfstrasse Weisslingen 9 Dorfstrasse 9 Landi- Saisonales  Laden5H JLBlumensortiment inRQD WeisslingenOH .l VHVS H]LDOLWlWHQ  5HJLRQDOH .lVHVSH]LDOLWlWHQ Dorfstrasse 8484 Weisslingen 9 Landi Laden in Weisslingen -- AllesLandi fürDX LadenHausV GH und inP Garten Weisslingen= UFKHU 2EHUODQG DXV GHP =UFKHU 2EHUODQG 8484Telefon: Weisslingen 052 384 11 05 Saisonales Blumensortiment Landi Laden in Weisslingen 8484 Weisslingen -- AllesKleintiernahrung für Haus und Garten www.wisligzaeller.ch - Saisonales (LJH QHBlumensortiment+DXVElF NHUHL  (LJHQH +DXVElFNHUHL Telefon: 052 384 11 05 -- KleintiernahrungGasdepot- Saisonales Blumensortiment [email protected] - SaisonalesAlles für Haus Blumensortimentund Garten · Alles für Haus und Garten · Kleintiernahrung Telefon: 052 384 11 05 -- GasdepotIhr- Alles regionaler *U für DW Haus LVHeizöllieferant und3DU GartenNSOlW]H YRU GHP +DXVH  *UDWLV 3DUNSOlW]H YRU GHP +DXVH Telefon:[email protected] 052 384 11 05 - Kleintiernahrung www.wisligzaeller.ch -- IhrIhr- GasdepotKleintiernahrung regionalerregionaler Heizöllieferant Divino · Ihre Partner regionaler Heizöllieferant · Ihr regionaler Divino Partner www.wisligzaeller.ch - Gasdepot [email protected] gIIQXQJV]HLW HQ- Ihr-: Gasdepot regionalerLVOLJHU 9RDivinoOJ Partner 5LNHUPHU 9ROJ gIIQXQJV]HLWHQ :LVOLJHU 9ROJ 5LNHUPHU 9ROJ [email protected] Eigene,- Ihr regionaler topmodere Heizöllieferant Bäckerei in - Ihr regionaler Divino Partner 0R)U Eigene,Kollbrunn- Eigene,Ihr regionaler topmodere ± Divino topmoderne Bäckerei Partner0R)U in    Bäckerei  0Rin)U Kollbrunn   ± 0R)U     6DPVWDJ Kollbrunn  GX UFKJHKHQG 6DPVWDJ   GXUFKJHKHQG 6DPVWDJ  GXUFKJHKHQG 6DPVWDJ   GXUFKJHKHQG - Feine, selbstgemachte 7HOHIRQ      7HOHIRQ    7HOHIRQ     7HOHIRQ    Eigene,Feine, selbstgemachtetopmodere Bäckerei Bäckerei- in und Konditoreiprodukte - FBäckereiEigene,eine, selbstgemachte-und topmodere Konditoreiprodukte Bäckerei in BäckereiKollbrunn-und Konditoreiprodukte Kollbrunn

- Feine, 6D selbstgemachteLVRQDOHV %O XPHQVRUWLPHQW  6DLVRQDOHV %OXPHQVRUWLPHQW

 6DLVRQDOHV %OXPHQVRUWLPHQW Bäckerei-und Konditoreiprodukte  $OOHV IU +DXV XQG *DUWHQ  $OOHV IU +DXV XQG *DUWHQ  $OOHV IU +DXV XQG *DUWHQ Widmer AG Holzbau Widmer AG Holzbau Widmer AG Holzbau .OHLQWLHUQDKUXQJ  .OHLQWLHUQDKUXQJ  .OHLQWLHUQDKUXQJ  *DVGHSRW Inhaber: Hans *DBossharVGHSdRW Inhaber: Hans Bosshard  *DVGHSRW Inhaber: Hans ,KBosshardU UHJLRQDOHU +HL]|OOLHIHUDQW  ,KU UHJLRQDOHU +HL]|OOLHIHUDQW  ,KU UHJLRQDOHU +HL]|OOLHIHUDQW  ,KU UHJLRQDOHU 'LYLQR 3DUWQHU  ,KU UHJLRQDOHU 'LYLQR 3DUWQHU  ,KU UHJLRQDOHU 'LYLQR 3DUWQHU gIIQXQJV]HLWHQ /DQGL gIIQXQJV]HLWHQ /DQGL gIIQXQJV]HLWHQ /DQGL 0R)U       0R)U        0R)U     6DPVWDJ   GXUFKJHKHQG Isolationen Dachfenster6DPVWDJ Innenausbau  GXUFKJHKHQG Isolationen Dachfenster Innenausbau 6DPVWDJ   GXUFKJHKHQG  Isolationen 7H DachfensterOHIRQ       7HOHIRQ       7HOHIRQ     Reparaturarbeiten Dachaufbauten Reparaturarbeiten Dachaufbauten  Innenausbau  Reparaturarbeiten  Zimmerarbeiten  Zimmerarbeiten  Dachaufbauten  Zimmerarbeiten Postfach 115 Postfach 115 8484 Weisslingen 8484 Weisslingen Bodenacherweg 1 Tel. 052 384 11 12 Tel. 052 384 11 12 Tel. 052 384 11 12 8314 Kyburg Fax 052 232 14 49 [email protected] Fax 052 232 14 49 Fax 052 232 14 49 www.widmer-holzbau.ch [email protected] [email protected]

Produktion: Produktion: Produktion: Bahnhofstrasse 17 Bahnhofstrasse 17 Bahnhofstrasse 17 8483 Kollbrunn 8483 Kollbrunn 8483 Kollbrunn

maler- und gipsergeschäft maler- und gipsergeschäft fassadenisolationen fassadenisolationen gerüstbau gerüstbau Alte Tösstalstrasse 33 • 8487 Rämismühle • Tel. 052 Alt383e 1Tösstalstrass2 05 • Fax 05e 32338•38483473Rämismühl3 • www.eggag.ce • Tel.h052 383 12 05 • Fax 052 383 34 33 • www.eggag.ch