Datum: 15.11.2017 B 02 Übungsprogramm 2018 Verfasser: Ch. Spörri V 2.0

Übungsbeginn, wenn nichts anderes vermerkt,

um 19:30 Uhr am Antrittsort

DG1 DG2 DG3 DG4

Kader Verkehr

Offiziere FirstResp.

Antrittsort verantwortlich

Maschinisten Thema / Infos Januar 2018 Mo, 08.01.2018 Wi AT 19:00 Uhr Abgabe, 20:00 Uhr Einkleiden Mi, 17.01.2018 Wi CP/MF X X X* X* Einsatzübung (AS) / Infos Do, 18.01.2018 Wi CP/MF X X X* X* Einsatzübung (AS) / Infos Mi, 24.01.2018 Wi MS X FKS Handbuch Führung Grossereignisse Übungsplanung 2018 / Vorbereitung Februar- Di, 30.01.2018 Wi CS X Übung Februar 2018 Mi, 07.02.2018 Wi CS X X Kleingeräte / Parcours Do, 08.02.2018 Wi CS X X Kleingeräte / Parcours Sa, 17.02.2018 Wi MS X 09:00 bis 16:00 Uhr im KSW, Infos separat März 2018 Mo, 12.03.2018 Gw MR/AT X X Ersteinsätze TLF (DG1) und OWF/EEF (DG4) Di, 13.03.2018 Gw MR/AT X X Ersteinsätze TLF (DG3) und OWF/EEF (DG2) April 2018 Mi, 11.04.2018 Gw MR/AT X X Ersteinsätze TLF (DG2) und OWF/EEF (DG1) Do, 12.04.2018 Gw MR/AT X X Ersteinsätze TLF (DG4) und OWF/EEF (DG3) Sa, 14.04.2018 Wi MS X Kaderrapport Di, 17.04.2018 Wi MO X Maschinistenübung, Umfrage separat Mai 2018 Verkehrsübung evt. mit Nachbarfeuerwehren Do, 03.05.2018 Wi CS X Besammlung 19:00 Uhr Depot Wisi Di, 08.05.2018 Wi MF X FKS-Reglemente und Handbücher (Taktik) Mi, 16.05.2018 Wi MO X Maschinistenübung, Umfrage separat Grossereignisse, Zusammenarbeit mit FW Do, 17.05.2018 Wi CS X -Schlatt / Eulachtal, anschliessend Grill 06:45 Uhr Abfahrt ab Depot ; Fr, 25.05.2018 Wi CS * * * * GVZ-Ausbildungstag in Andelfingen; *TN gemäss Umfrage (alternativ 04.10.2018) Juni 2018 Di, 19.06.2018 At CS/CP X X AS-Parcours,Truppüberwachung à la carte Mi, 20.06.2018 At CS/CP X X AS-Parcours,Truppüberwachung à la carte Do, 28.06.2018 Wi MS X Interne First Responder Übung Juli 2018 Rettungseinsätze (inkl. Absturz-/ Do, 05.07.2018 Li MO/MR X X X Abrutschsicherung und Sanitätsanteil) Rettungseinsätze (inkl. Absturz-/ Fr, 06.07.2018 Li MO/MR X X Abrutschsicherung und Sanitätsanteil) Fr, 06.07.2018 Li CS X Ortskenntnisse, Umleitungen August 2018 Fr, 24.08.2018 Wi CS X Taktik Mo, 27.08.2018 Bu MS/MF X X Einsätze auf dem Bauernhof / Wassertransport Di, 28.08.2018 Bu MS/MF X X Einsätze auf dem Bauernhof / Wassertransport

Übungsbeginn, wenn nichts anderes vermerkt,

um 19:30 Uhr am Antrittsort

DG1 DG2 DG3 DG4

Kader Verkehr

Offiziere FirstResp.

Antrittsort verantwortlich

Maschinisten Thema / Infos September 2018 Mi, 12.09.2018 Wi CS X Ortskenntnisse, Schadenplatzorganisation Do, 13.09.2018 Wi MO X Maschinistenübung, Umfrage separat Mo, 17.09.2018 Wi MS/MF X Strassenrettung, Stufe Kader Strassenrettung; Schneidetechnik (DG4) / Mi, 26.09.2018 Zü MS/MF X X DG2 DG2 Organisation, Antriebsarten etc. (DG2) Strassenrettung; Schneidetechnik (DG1) / Do, 27.09.2018 Zü MS/MF X X DG3 DG3 Organisation, Antriebsarten etc. (DG3) Oktober 2018 06:45 Uhr Abfahrt ab Depot Wiesendangen; Do, 04.10.2018 Wi CS * * * * GVZ-Ausbildungstag in Andelfingen; *TN gemäss Umfrage (alternativ 25.05.2018) Strassenrettung; Schneidetechnik (DG2) / Di, 23.10.2018 Zü MS/MF X X DG1 DG1 Organisation, Antriebsarten etc. (DG1) Strassenrettung; Schneidetechnik (DG3) / Mi, 24.10.2018 Zü MS/MF X X DG4 DG4 Organisation, Antriebsarten etc. (DG4) Di, 30.10.2018 Wi CS X Gebäudekenntnis November 2018 Mo, 05.11.2018 Wi MS X Jahresschlussbesprechung, Planung 2019 Sa, 17.11.2018 Wi MO/CP X X X X X X 14:00 Uhr – 17:00 Uhr, Schlussübung

X* = in DG integriert

Diverse Daten (Aufgebot gemäss individuellen Aufgeboten):

Fr, 19.01.2018 DV Bezirksfeuerwehrverband in Zell Sa, 20.01.2018 Rekrutentag in Rickenbach, Bezirksverband Fr, 16.03.2018 DV Kantonalverband in Winterthur (Rieter) Sa, 25.08.2018 Jugendfeuerwehr-Wettkampf Kanton Zürich Sa, 08.09.2018 Bezirks-Of-Tag in , Bezirksverband Sa, 22.09.2018 Nachmittag: Jugendfeuerwehrübung in Wiesendangen, Bezirksverband Do, 01.11.2018 Kdo-Datenplanung 2019 Sa, 03.11.2018 Geschicklichkeitsfahren (freiwillig) Di, 06.11.2018 Kdt-Rapport, Bezirksverband Winterthur Mo, 03.12.2018 19:30 Uhr Informationsabend für FW-Interessierte (Neueintritte)

Alarmübung verantwortlich

Januar 2018 – November 2018 MS / MR

Legende Antrittsort

At Attikon Wi Wiesendangen Gü Gündlikon Bu Buch Be Bertschikon Mz Menzengrüt St Stegen Gü Gündlikon Gw Gundetswil Bw Bewangen Sg Sammelsgrüt Ke Kefikon Zü Zünikon Li Liebensberg Me Meisberg

Legende verantwortlicher Übungsgleiter

MS Marco Scheuring CP Christoph Peter CS Christian Spörri MF Markus Furrer AT Andreas Trottmann MR Monika Reimmann MO Michael Ott

Entschuldigungen für das Fernbleiben von Übungen sind in jedem Falle möglichst früh im Lodur einzutragen!