Neujahrskonzert der Verbandsgemeinde Oberes Glantal VERANSTAALTUNGGS K ALEENDERR INFOS FÜR DIE VERBANDSGEMEINDE OBERES GLANTAL

TERMINE

Am Sonntagabend, dem 13. Januar, fand in der Aula der Glantalschule ÄRZTE in -Münchweiler das alljährliche Neujahrskonzert der Verbands - gemeinde Oberes Glantal statt. Die nahezu ausverkaufte Veranstal - tung begann um 17 Uhr und wurde von dem Bürgermeister, Herrn Chri - ADRESSEN stoph Lothschütz, welcher nach seiner Begrüßungsrede die Leitung des Abends an Martina Veit, Gesangssolistin des Salonorchesters „Cosella“, übergab, eröffnet. Die 13 Musiker und Musikerinnen des U.V.M. Salonorchesters „Cosella“ präsentierten den etwa 140 Zuhörern unter anderem Operetten und argentinische Musik, aber auch Schlager oder Walzer.

Im Anschluss an das Konzert fand ein Sektverkauf mit einem Umtrunk 20199 statt.

www.vgog.de

Erhältlich in allen Bürgerbüros der Verbandsgemeinde Oberes Glantal IM NOTFALL - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR - Verbandsgemeinde Unfall-, Rettungsdienst- und Kran - Rufbereitschaft der Ver - L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten kentransporte (Tag und Nacht ein - Haus der Diakonie Landstuhl und Freunde von Alkoholkranken, Oberes Glantal Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl bandsgemeindewerke satzbereit): DRK-Rettungswache Tel.: 06371/2846 , Conradstr. 2 Rufnummer Zentrale: Schönenberg-Kübelberg, Rathaus - Eigenbetrieb Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Email: Wasser | Abwasser 06373/504-0 straße 8, Telefon 112. [email protected] 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und Polizei (Raum Schönenberg-Kü - Bereich Wasser 06356/1224 Unsere Beratungsangebote (VG Oberes Glantal) belberg / - Südkreis Ku - Sozial- und Lebensberatung Feuerwehr Treten außerhalb der allgemeinen sel): Polizeiwache Schönenberg- Schwangerschafts- und Schwager- Aids-Hilfe-Kaiserslautern: Pariser Verbandsgemeinde Bürozeiten Probleme bei der Was - Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon schaftskonfliktberatung Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag + serversorgung (Rohrbrüche, Un - Oberes Glantal 06373/8220 (staatl. anerkannt) Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch dichtigkeiten, Druckabfälle usw.) Rufbereitschaft Kurberatung 18.00 - 20.00 Uhr) - Notruf 112 - Entstörungsdienst: (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind- auf oder erkennen Sie sonstige Kuren, Kinder- und Jugenderho - Unregelmäßigkeiten an öffentli - Telefon-Nr. für Störungen Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger: Zahnärztlicher Notfalldienst: lungen, Familienerholungen) chen Anlagen (Ausfall der Stra- Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Gruppe . Weitere Information: Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an Termine nach Vereinbarung ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr - Strom: Telefon 0800/7977777 Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00 Vertraulich-kostenfrei - auf bahnänderungen usw.) so rufen APOTHEKEN-NOTDIENST Wunsch anonym im Internet unter www.ilco.de Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not - Deutsches Festnetz: Sie für das Gebiet der Verbands - falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ Haus der Diakonie Kaiserslautern 0180-5-258825-PLZ Interventionsstelle gegen Gewalt gemeinde Oberes Glantal die Te - 893770 lefon-Nr. 0171 / 5065303 an. Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz: (0,14 Euro/Min.) in engen sozialen Beziehungen Hausfrühförderung, häusliche Pflege, Mobilfunknetz: und Stalking Bereich Abwasser Betreuung und Beratung für Behin - Augenärztlicher Notfalldienst: 0180-5-258825-PLZ Tel.: 0631/37108425 (Gebiet Süd und Nord): derte sowie therapeutische Versor - zu erfragen ist der jeweilige Notdienst (max. 0,42 Euro/Min.) Email: interventionsstelle.kaisers - Treten außerhalb der allgemeinen gung nach Schlaganfall/Hirnverlet - unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 Internet: www.lak-rlp.de [email protected] Bürozeiten Probleme bei der Ent - zung. Der Notdienst wechselt jeweils Vertraulich-kostenfrei - wässerung (Verstopfungen, Rück - 66849 Landstuhl, Am Rothenborn, Ärztlicher Notfalldienst morgens um 8.30 Uhr auf Wunsch anonym Zuständig ist der Bereitschafts - stau usw.) auf oder erkennen Sie Tel. 06371/934275-276, Fax 06371- sonstige Unregelmäßigkeiten in 934424. dienstzentrale im Westpfalzklinikum Schönenberg-Kübelberger Tafel Ambulanter Pflege- und Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935. für bedürftige Menschen in der Ver - Betreuungsdienst Zusammenhang mit der Abwas - Störungen Erdgasversorgung bandsgemeinde Oberes Glantal. Inhaber W. Tremmel & serbeseitigung oder an Gewäs - Stadtwerke Homburg GmbH Wir bitten in jedem Erkrankungsfall Ausgabestelle: M. Tremmel sern (z.B. Gewässerverschmut - Rufbereitschaft: um telefonische Vorankündigung Zum Krämel 7, 66904 Brücken St. Wendeler Straße 16, zungen, Ölspuren) so rufen Sie für Tel.: 06841/694-0 Dienstzeiten: (neben ev. Kirche) 66892 Bruchmühlbach-Miesau, den Bereich der Ortsgemeinden: Fragen zur Erdgasversorgung: Montag 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Tel. 06372/995751 * Breitenbach, , Wald - Energieberatung-Stadtwerke Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, bis Dienstag 07.00 Uhr Dienstag 10:00-11:00 Uhr und mohr, , Altenkirchen, Homburg: 06841/694-220 Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Tel. 06373/508641 Dienstag 19.00 Uhr und Schönenberg-Kü - Tierschutzverein im Landkreis Kusel Bedürftigkeit: Wir sind rund um die Uhr für Sie belberg die Telefon-Nr. 06373 / e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel bis Mittwoch 07.00 Uhr erreichbar. Anträge gibt es in den Bürger - 8290320 an (Gebiet Süd). Telefonnummern: Mittwoch 14.00 Uhr büro s der Verbandsgemeinde bis Donnerstag 07.00 Uhr * , Brücken, Gries, Börs - 1. Vorsitzende Christine Fauß, Ausk’ünfte z. Bedürftigkeit: Sozialverband born, Glan-Münchweil., Hensch- Tel.: 0175/4117712 Donnerstag 19.00 Uhr VG-Verwaltung, Herr Tobias We - VdK Rheinland-Pfalz bis Freitag 07.00 Uhr tal,Herschweiler-Pettersheim, Schatzmeister Jutta Keller ber, Tel.: 06373-504-201, Kreisverband Kusel Hüffler, , Langen- Tel.: 0160/94838930 Freitag 16.00 Uhr [email protected] Geschäftsstelle Lehnstraße 34, bis Montag 07.00 Uhr bach, , Nanzdiet- www.tierschutz-kusel.de Konto: 66869 Kusel schweiler, Quirbach/Pfalz, Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr KSK Kusel, IBAN: Telefonische Erreichbarkeit: Beratungsstellen bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr Mo. bis Do. : 08.30 bis 12.00 Uhr , DE10 5405 1550 0050 0103 47 und die Telefon-Nr. im Haus der Diakonie www.schoenenberg-kuebelberger- Freitags geschlossen 06383/927681 an (Gebiet Nord). Marktstr. 31 in 66869 Kusel Sprechstunden: tafel.de 1. Mittwoch im Monat Service- Tel.-Nr.: 06381/422900 Samstag und Sonntag nachmittag für Arbeitnehmer von Sie wollen eine Störung melden? Fax-Nr.: 06381/4229099 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr Dann wählen Sie die entsprechen - Deutsches Rotes Kreuz de Telefonnummer. Der Telefonan - Erziehungs- von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Telefon: 06381/425 044 - 0 Kreisverband Kusel e.V . Telefax: 06381/425 044 - 29 ruf wird von einer Sprachbox an - und Familienberatung genommen. Bitte teilen Sie Ihren Email: erziehungsberatung.ku - Die Bereitschaftsdienste der im Raum Haushaltsassistenz: E-Mail: [email protected] Hauswirtschaftliche Dienstleis - Namen sowie Ihre Telefonnum - [email protected] Bruchmühlbach/Miesau prak tizie - Termin nur nach telefonischer tungen, Fahrdienst und Betreuungs - Vereinbarung mer, unter der Sie erreichbar sind, Suchtberatung, Jugend- und ren-den Ärzte u. Zahn ärzte können angebote für Senioren, Pflegebe - mit. Nennen Sie uns den festge - Drogenberatung, Angehörigen - beim Anrufbeantworter des jeweili - dürftige und Familien, Unterstützung stellten Schaden (z.B. Wasser tritt beratung, Prävention gen Hausarztes in Erfahrung ge - für Kranke, Genesende, Behinderte. Mobilitas Email: fachstellesucht.kus@diako - ambulanter Pflege- und Betreuungs - aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe - bracht werden. Hausnotrufsystem: nie-pfalz.de dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan - zug (Straße, Hausnummer sowie Sicherheit für Senioren, Kranke, Be - Fachdienst Glückspielsucht hinderte, Alleinstehende. str. 44., Frau Schmidt Kerstin. Gemeinde). Sie werden umgehend Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Mo - Fr 10.00 - 15.00 Uhr, Email: fachstellesucht.kus@diako - Essen auf Rädern: (in der Regel nicht länger als 3 bis nie-pfalz.de Kusel, Marktplatz 4: dienstags und Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät - Tel. 06373/829992 10 Minuten) vom Rufbereit - freitags ab 20.00 Uhr Beratung kostenlos und neutral! Schwangeren- und Schwanger- kost. schaftspersonal zurückgerufen. schaftskonfliktberatung Sozialkaufhaus: Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr. Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus Wir pflegen bei Ihnen zu Hause (staatlich anerkannt) Secondhandbekleidung und -möbel. Email: für bedrohte und mißhandelte Frauen Geschäftsstelle: Bürgerbus Oberes Glantal [email protected] und deren Kinder: 0631/17000 Trierer Str. 39, Kusel, ANONYM-VERTRAULICH Montag und Mittwoch Tel. 06381/9246-20 Evangelische - Katholische Sozial- und Lebensberatung von 14.00 bis 16.00 Uhr Email: [email protected] Kleiderkammer: Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr Telefon: 06373/504-108 Kindererholung, Müttergene - Ehrenamtsbörse Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), gebührenfrei - vertraulich Email: buchung@bürgerbusog.de des Landkreises Kusel Kusel, Tel. 06381/ 425861 Tel.: 0800/111 0 111 sungs- und Mutter-Kind-Kuren und 0800/111 0 222 www.buergerbus-og.de Email: [email protected] Vielseitige Dienste für hilfebedür - Pflegestützpunkt Ökumenische Sozialstation tige Personen Öffentliche Beratungsstelle rund Schuldner- und Insolvenzberatung Ambulanter Hospiz- und Deutsches Rotes Kreuz Palliativer Beratungsdienst Brücken e.V. um das Thema Pflege Ambulante-Hilfe-Zentrum Kontakte Paulengrunder Straße 7a Kreisverband Kusel e.V. Kusel - Ramstein - Landstuhl - in den Verbandsgemeinden: 66904 Brücken Trierer Str. 39, 66869 Kusel Westrich Pflegedienst, hauswirtschaft liche Hilfe, Tagesbegegnungsstätte, Schönenberg-Kbg. 06373/6606 Tel.: 06386/40 40 364 Tel: 06381/924615 Beratung und Unterstützung Waldmohr 06373/2910 und 06386/40 40 073 Beratung, Service warmer Mittag - schwerkranker und sterbender stisch, Familienpflege. Paulen - Glan-Münchweiler 06384/323 Die Beratung erfolgt kostenlos, AWO Betreuungsverein Menschen bei Schmerzen und grunder Str. 7a, 66904 Brücken Initiative des Kreisseniorenrates Kusel neutral und vertraulich Trierer Str. 60, 66869 Kusel psychosozialen Problemen, Tel.: 06381/993277/78 Telefon: 06386/9219-0 Schwebelstraße 8, 66869 Kusel Rund um die Uhr für Sie Rettungsdienst/Krankentransport Email: Telefon: 06381/425769. Email: [email protected] erreichbar DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 Fax: 06381/993279 [email protected] www.sozialstation-bruecken.de Verbandsgemeinde Oberes Glantal Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

2. Sanierung Kulturhalle Waldmohr nicht öffentlich Neues aus dem (Hier wird die Ortsgemeinde Grundstücksangelegenheit Waldmohr Kostenträger der Maß - Der Verbandsgemeinderat stimmt nahme sein. Eine entsprechende der Eintragung einer Grunddienst - Nutzungsvereinbarung zur Ein - barkeit zu. Verbandsgemeinderat richtung ist zwischen der Ver - bandsgemeinde Oberes Glantal Auftragsvergabe und der Ortsgemeinde Waldmohr ELO-Servicevertrag Oberes Glantal abzuschließen) Der Verbandsgemeinderat ermäch - 3. Generalsanierung Warmfreibad tigt die Verwaltung, einen Service - Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Einwohner Waldmohr. vertrag abzuschließen. über die Ergebnisse der Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Der Verbandsgemeinderat Oberes Glantal hat in seiner Sitzung am Die 20.12.2018 folgende Beschlüsse gefasst: bietet auch im Schuljahr 2019/2020 Plätze zur Leistung eines Freiwilligen Sozialen Jahres. In folgenden Ein - öffentlich stützt die Ortsgemeinde Börsborn gründenden kommunalen Holzver - richtungen im Verbandsgemeinde - Ortsgemeinde Börsborn, Ausbau bei der Aufstellung der Ergänzungs - marktungsgesellschaft Pfalz mit ei - gebiet werden zum 01.09.2019 der Hof- und Höhstraße; satzung Jakobstraße und erklärt, nem Gesellschaftsanteil in Höhe Auftragsvergabe dass die notwendige Ausweisung von 3000,00 Euro. FSJ-Teilnehmer (m/w/d) gesucht: Kanal und Wasser im Flächennutzungsplan gemäß Die Fa. MHB Bau, Hauptstuhl, erhält dem Geltungsbereich der Satzung Die Verbandsgemeinde Oberes • Grundschule Altenkirchen mit Ganztagsschule den Auftrag für die Kanalisations- erfolgen wird. Glantal überträgt dieser Gesell - • Grundschule Breitenbach mit Nachmittagsbetreuung und Wasserversorgungsarbeiten im schaft ab dem Jahr 2019 die • Grundschule Brücken mit Ganztagsschule Zuge des Straßenausbaus der OG Zu b) Vermarktung des Rundholzes mit • Grundschule Herschweiler-Pettersheim mit Nachmittagsbetreu - Börsborn. Grundlage bildet das zur Der Verbandsgemeinderat unter - Ausnahme des Brennholzes an pri - ung Submission am 09.11.2018 abge - stützt die Ortsgemeinde Dunzweiler vate Endkunden, das in den Forst - • Grundschule Schönenberg-Kübelberg mit Ganztagsschule gebene Hauptangebot einschl. Be - bei der Aufstellung der Ergänzungs - betrieben aller Ortsgemeinden mit • Grundschule Waldmohr mit Ganztagsschule auftragung des Nebenangebotes. satzung Waldstraße und erklärt, Ausnahme der Ortsgemeinde Krot - • Gemeindekindertagesstätte Breitenbach Die Auftragssumme für Kanal be - dass die notwendige Ausweisung telbach anfällt und für das die Ver - • Gemeindekindertagesstätte Dittweiler trägt pauschal brutto 71.257,31 im Flächennutzungsplan gemäß bandsgemeinde ab 2019 das Ver - • Gemeindekindertagesstätte Dunzweiler Euro. Die Auftragssumme für Was - dem Geltungsbereich der Satzung waltungsgeschäft nach § 68 Abs. 5 • Gemeindekindertagesstätte Schönenberg-Kübelberg (Sand) ser beträgt pauschal brutto erfolgen wird. GemO übernimmt. • Gemeindekindertagesstätte Wahnwegen 11.239,45 Euro (netto 9.444,91 • Gemeindekindertagesstätte I und II Waldmohr Euro). Zu c) Dem vorgelegten Gesellschafterver - • Jugendhaus Waldmohr (hier ist die Fahrerlaubnis Klasse B er - Der Verbandgemeinderat möchte trag wird zugestimmt. wünscht) Privaterschließung die Entscheidung über die Aufnah - „In den Erlenwiesen“ me des Geltungsbereiches der Sat - Die Verwaltung wird beauftragt, die Das FSJ richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren und in der Ortsgemeinde Waldmohr; zung im Flächennutzungsplan als weiteren Schritte zu veranlassen. dauert in der Regel 12 Monate. Es handelt sich um eine Vollzeitbe - Abschluss eines Städtebaulichen Wohnbaufläche zurückstellen und Sofern sich aus dem Analyseverfah - schäftigung. Die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld i.H.v. der - Vertrages im Rahmen des Verfahrens zur Auf - ren oder der Prüfung durch den be - zeit 350 Euro; die Sozialversicherungsbeiträge werden übernom - Der Verbandsgemeinderat stimmt stellung des Flächennutzungspla - auftragten Notar ein Änderungsbe - men. dem städtebaulichen Vertrag zu nes der Verbandsgemeinde Oberes darf am Gesellschaftsvertrag erge - Ein FSJ gilt als Orientierungs- und Entscheidungshilfe für die beruf - und ermächtigt die Werkleitung, Glantal darüber entscheiden. ben sollte, der geringfügiger Natur liche Zukunft und kann für einige Ausbildungsgänge als Praktikum den städtebaulichen Vertrag zwi - ist und nicht den Wesensgehalt des anerkannt werden. Auch kann es bei der Vergabe von Studienplät - schen der Ortsgemeinde Wald - Neufassung der Satzung Gesellschaftervertrages ändert, zen angerechnet werden. mohr, dem Erschließungsträger über den Kostenersatz und die wird der Bürgermeister ermächtigt, und den VG-Werken zu unterzeich - Gebührenerhebung für Hilfe- diese vorzunehmen und den dem - Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Göddel (Tel. 06373/503-140) nen. und Dienstleistungen nach geänderten Gesellschafterver - oder Frau Ambos (Tel. 06373/504-141) gerne zur Verfügung. der Feuerwehr trag zu unterzeichnen. Privaterschließung der Verbandsgemeinde Des Weiteren wird die Verwaltung Interessenten richten ihre vollständige Bewerbung mit Angabe der in der Ortsgemeinde Oberes Glantal beauftragt, bezüglich des § 11 des bevorzugten Einsatzstelle an die Schönenberg-Kübelberg; Der Verbandsgemeinderat stimmt Gesellschaftervertrages die Defini - Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal Abschluss der Neufassung der Satzung über tion der Geschäftsleitung in Erfah - Fachbereich 1A 1.2 - Personal eines Durchführungsvertrages den Kostenersatz und die Gebüh - rung zu bringen und in der nächsten Rathausstr. 8 zum Vorhaben- und ren erhebung für Hilfe- und Dienst - Sitzung darüber zu informieren. 66901 Schönenberg-Kübelberg Erschließungsplan leis tungen der Feuerwehr der Ver - oder per Email an [email protected] „Sondergebiet bandsgemeinde Oberes Glantal zu. Projektaufruf - Anlage für kirchliche Zwecke“ Die Satzung soll mit Wirkung zum zum Bundesprogramm Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - Der Verbandsgemeinderat stimmt 01.01.2019 in Kraft treten. Die Ver - „Sanierung kommunaler terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - dem Durchführungsvertrag zu und waltung wird ermächtigt alle not - Einrichtungen in den Bereichen nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. ermächtigt die Werkleitung, den wendigen Verfahrensschritte in die Sport, Jugend und Kultur“ durchführungsvertrag zwischen der Wege zu leiten. Seitens der Verbandsgemeinde Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal ist anerkannte Beschäfti - Ortsgemeinde Schönenberg-Kübel - Oberes Glantal werden für den Pro - gungsstelle im Freiwilligen Sozialen Jahr und wird gefördert vom berg, dem Vorhabenträger und den Kommunale Holzvermarktung; jektaufruf des Bundesprogramms VG-Werken zu unterzeichnen. Finale Beschlussfassung „Sanierung kommunaler Einrich - Flächennutzungsplan Der Verbandsgemeinderat Oberes tungen in den Bereichen Sport, Ju - Berücksichtigung Glantal beschließt vorbehaltlich gend und Kultur“ folgende Projekte von Außenbereichsflächen des noch ausstehenden Votums der gemeldet und entsprechende Pro - a) Börsborn ADD im Rahmen des noch laufen - jektskizzen eingereicht: b) Dunzweiler den Anzeigeverfahrens nach § 92 1. Generalsanierung Turn- und Schönenberg-Kübelberg, im Januar 2019 c) Frohnhofen GemO: Mehrzweckhalle an der Grund - gez. Christoph Lothschütz, Bürgermeister Zu a) Die Verbandsgemeinde Oberes schule in Herschweiler-Petters - Der Verbandsgemeinderat unter - Glantal beteiligt sich an der neu zu - heim Bündnis 90 Die Grünen Aktion Christkind - Tafel Unsere Jubilare Altenkirchen in der Verbandsgemeinde Brücken 26.01. Renate Janz 74 27.01. Renate Höh 89 Oberes Glantal laden ein: Die HUS-Gruppe der 10. Klasse or - Bücher, Schuhe und sogar ein Kin - 29.01. Elisabetha Zimmer 91 ganisierte in der diesjährigen Ad - derbett im Warteraum der Tafel ab - 30.01. Marianne Weber 70 Wir suchen Menschen, die sich in Waldmohr, Bistro Elena ventszeit die Sammlung von Klei - zugeben. 31.01. Sonja Letzel 76 der Verbandsgemeinde Oberes Am 31. Januar, um 19.00 Uhr, in Kü - dung, Spielsachen und Büchern für Glantal für die „Grünen-Interessen" belberg, Kulturhaus. Bedürftige an die Tafel Brücken. Es bereitete den Schülern der Glan - Breitenbach engagieren wollen. Wir freuen uns auf nette Menschen talschule sichtlich Freude, dass sie 28.01. Karola Thea Hollinger 89 Du kannst uns und unsere Ideen aus vielen verschiedenen Orten! Viele Familien spendeten so reich - so Vielen das Weihnachtsfest ein 30.01. Sonja Berg 77 kennenlernen: Kontakt: lich, dass sich am 18.12.2018 eine wenig verschönern konnten. 31.01. Herbert Roth 74 Am 28. Januar, um 19.00 Uhr, in Klaus Dockendorf, 06383/6272 Gruppe von Schülern und Lehrern Ein großes Dankeschön an die zahl - 31.01. Katharina und Günter mit zwei vollbeladenen Autos auf reichen Spender, die die Aktion un - Becker den Weg machte, um die gesam - terstützten! Goldene Hochzeit GLANTALSCHULE melte Kinder-, Jugendlichen- und Er - wachsenenkleidung, Spielzeug, (Aktion Tafel 18.12.2018 ) Brücken 24.01. Hartmut Bost 72 Adventsfenster in Glan-Münchweiler 26.01. Karl Simon 88 27.01. Elfriede Klein 80

Die Glantalschule Dunzweiler 24.01. Gertrud Stuppi 79 beteiligte sich mit drei 27.01. Anneliese Seitz 72 31.01. Urban Lothschütz 86

Adventsfenstern Frohnhofen 29.01. Johann Marx 70 Am 04.12. öffnete sich das vierte und Umsetzung des Liedtextes ent - 31.01. Luise Schröer 86 Türchen bei der Familie Feuchtner. stammten der Feder von Frau Ass - Die Theater-AG der Ganztagsschule mann, der ehemaligen Direktorin Glan-Münchweiler stellte ihr Können mit Musical „Alle der Glantalschule. 27.01. Hans Mayer 86 unter einer Decke“ unter Beweis. 30.01. Thea Scherne 89 Nach der gelungenen Darbietung Auch das 13. Fenster in den Räu - stärkten sich die rund 80 Zuschauer men der Kreissparkasse Kusel wur - Herschweiler-Pettersheim und Akteure mit heißem Kakao und de von Frau Assmann und Schülern 31.01. Werner Drumm 71 frisch gebackenen Zimtwaffeln. der Glantalschule gestaltet. Alles Auch im Rahmen einer grundschu - drehte sich um das Thema: Nürn - Hüffler linternen Weihnachtsfeier führte berg - Lebkuchen und Christkindl. 25.01. Waltraud Strauß 70 die Theater-AG das Stück nochmals auf. Mit Orffinstrumenten präsentierten Endspurt an der IGS: Krottelbach In der darauffolgenden Woche, am die Schüler ein Stück über den 27.01. Jürgen Thomaschewski 70 11.12., präsentierten Ida Wilhelm Nuss knacker. Im Anschluss folgte Erster Abiturjahrgang im Schwitzen und Marie Weiß, zwei Schülerinnen das Weihnachtslied „Singen wir im Langenbach der 10. Klasse, in der Volksbank Schein der Kerze“ und Frau As - An der Integrierten Gesamtschule gen. So äußerten sich viele Schüle - 30.01. Irene und Hans Ulrich Glan-Münchweiler ihr Gemälde zum smann erklärte den zahlreichen Be - Schönenberg-Kübelberg / Wald - rInnen, dass die Prüfungen zwar an - Diamantene Hochzeit Adventslied „Maria durch den Dorn - suchern die Tradition des Nürnber - mohr finden im momentan die ers - spruchsvoll sind, aber dennoch wald ging“. Die Schüler der Klasse ger Christkindlmarktes. ten Prüfungen zum Abitur statt. 37 auch machbar. Zwischen zum Teil Quirnbach 3a verklanglichten unter Leitung SchülerInnen sind angetreten, um fünf bis sechs Schulstunden sitzen 27.01. Erika Körbel 71 von Frau Assmann mit Orffinstru - (Adventsfenster die Allgemeine Hochschulreife zu die Schüler an einer Prüfung. menten den Weg der Maria. Idee 04./11./13.12.2018 ) erlangen. Begonnen wurde - wie Schönenberg- übrigens in ganz Rheinland-Pfalz - Nach den schriftlichen Prüfungen Kübelberg mit den Prüfungen im Fach Deutsch. geht die Schulzeit dann aber auch OT Kübelberg schon langsam zum Ende zu: Nach 26.01. Klaus Müller 71 Es folgten Englisch, Mathematik, knapp vier Wochen Unterricht gibt 27.01. Manfred Ernst 78 Biologie und die praktischen Prü - es die Zeugnisausgabe für das 13. fungen im Fach Sport. Am letzten Schuljahr, es werden die Prüfungs - OT Schmittweiler Prüfungstag müssen alle SchülerIn - noten bekanntgegeben und es fin - 29.01. Bogdan Przysiecki 70 nen noch einmal alles geben: Dann den die mündlichen Abiturprüfun - 30.01. Karin Nußbaum 73 stehen die Fächer Geschichte, Erd - gen statt, welche jeder Schüler ab - kunde und Sporttheorie an. legen muss. Am Freitag, dem 29. OT Schönenberg März 2019, werden dann die Abitur - 27.01. Klemens Brandenberger 79 Der 1. Abiturjahrgang der Integrier - zeugnisse offizielle vergeben, dann 30.01. Ingeburg Wilner 83 ten Gesamtschule Schönenberg- hoffentlich für alle 37 Abiturienten. Kübelberg ist wohl bis jetzt ganz zu - Steinbach frieden mit dem Verlauf der Prüfun - J. Dittgen 28.01. Jutta Kauf 70

Waldmohr 25.01. Martin Gößner 70 25.01. Ingeborg Klein 71 26.01. Heinz Klöckner 92 26.01. Leni Pirrung 72 26.01. Amerigo Varca 84 28.01. Zuzanna Drumm 70 29.01. Siegfried Liebe 74 29.01. Celal Özdemir 82 30.01. Burkhard Steffen 70 31.01. Sieglinde Pitz 76

Das - an alle - für alle Spendenübergabe Gemeinsame an Schönenberg- Kübelberger Tafel Bekanntmachung der Grundschulen Altenkirchen, Breitenbach, Brücken, Glan-Münchweiler, Über eine Spende in Höhe von 650 Markus und Manuela Wemmert Herschweiler-Pettersheim, , Schönenberg-Kübelberg Euro konnte sich die Schönenberg- überreichten den stattlichen Betrag und Waldmohr Kübelberger Tafel freuen. Schon an Bürgermeister Christoph Loth - seit einigen Jahren kann man sich schütz und Erika Scheuer am Aus - bei Manuela und Markus Wemmert gabeort der Tafel in Brücken. Bei Einschreibung der Schulneulinge während des Weihnachtsbaum - der Spendenübergabe nutzten die kaufs mit Glühwein und anderen Wemmerts die Gelegenheit sich auf Antrag (sog. Kann-Kinder) Getränken stärken. über die Tafel zu informieren und sich in den Räumlichkeiten in Kinder, die nach dem 31. August führt werden. Dies gilt nicht für die 2019 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr Die Abgabe der Getränke erfolgt ge - Brücken umzusehen. Bürgermeis - 2013 geboren sind und bis zum Ein - Grundschule Waldmohr, hier erfolgt (Bitte um Terminvereinbarung!) gen eine Spende. Der Erlös aus der ter Lothschütz und Erika Scheuer schulungstermin noch 6 Jahre alt die Vorstellung des Kindes erst letztjährigen Weihnachtsbaum-Ver - bedankten sich bei Familie Wem - werden, können ab Sommer 2019 nach der Untersuchung durch den - Grundschule Herschweiler-Pet - kaufsaktion war für die Schönen - mert für deren soziales Engage - die Schule besuchen, wenn die El - Schularzt/ärztin. tersheim (Herzog Christian- berg-Kübelberg Tafel bestimmt. ment. tern dies beantragen. Schule), Am Sportplatz 10, 66909 Die Einschreibung kann zu folgen - Herschweiler-Pettersheim (Schul - Diese Kinder können in der Schule den Terminen vorgenommen wer - leiter: Herr Pracht), Tel: 06384- aufgenommen werden, wenn auf - den: 514608-10 am Mittwoch, 20.02. grund ihrer Entwicklung zu erwar - 2019 von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr ten ist, dass sie mit Erfolg am Unter - - Grundschule Altenkirchen, richt teilnehmen und wenn eine Schulstraße 12, 66903 Altenkir - - Grundschule Nanzdietschweiler echte Absicht der Eltern besteht, ihr chen (Schulleiterin: Frau Blasius- (Gräfin von der Leyen Grund - Kind auch wirklich im neuen Schul - Russy), schule), Bahnhofstraße 10, jahr in die Grundschule zu Tel: 06386-6424 am Montag, 66909 Nanzdietschweiler (Schul - schicken. 11.02.2019 von 09:00 Uhr bis leiterin: Frau Jung), Tel: 06383- 12:00 Uhr 1401 am Mittwoch, 13.02.2019 Die Entscheidung trifft die Schullei - von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr tung im Benehmen mit dem Schul - - Grundschule Breitenbach, Auf arzt/ärztin. Zur Entscheidungsfin - dem Wilcher 9, 66916 Breiten - - Grundschule Schönenberg-Kü - dung soll mit Zustimmung der El - bach (Schulleiter: Herr Kullmann), belberg, Pestalozzistraße 14, tern die Kindertagesstätte einbezo - Tel: 06386-5096 am Montag, 66901 Schönenberg-Kübelberg gen werden. 04.02.2019 von 13:30 Uhr bis (Schulleiterin: Frau Gutzeit), Tel: 15:00 Uhr 06373-9871 am Montag, 18.02. Bei der Anmeldung sind Geburtsur - 2019 von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Energietipp kunde oder Familienstammbuch, - Grundschule Brücken, Wiesen - Nachweis der Sorgeberechtigung straße 25, 66904 Brücken (Schul - - Grundschule Waldmohr (Ro - (bei alleinigem Sorgerecht), eine leiterin: Frau Borst), thenfeldschule), Bahnhofstraße Wärmegewinne Bescheinigung vom Tel: 06386-6410 am Montag, 57 b, 66914 Waldmohr (Schullei - und ein Passbild, bei den Kindern, 11.02.2019 von 14:00 Uhr bis terin: Frau Schäfer), Tel: 06373- konstruieren die eine Busfahrkarte benötigen, 16:00 Uhr 8920604 am Montag, 04.02.2019 vorzulegen. von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr (VZ-RLP / 15.01.2019) Die Südaus - der nach Süden ausgerichtet ist, - Grundschule Glan-Münchweiler richtung von Fensterflächen ermög - überhitzt im Sommer schnell und Die Schuleinschreibung ist durch (Glantalschule), Glanstraße 9, Ihre Verbandsgemeindeverwaltung licht einen hohen Eintrag von Son - muss deshalb eine wirksame einen Erziehungsberechtigten vor - 66907 Glan-Münchweiler (Stellv. Oberes Glantal nenwärme; erfordert aber einen Außenverschattung haben. Nach zunehmen. Die Anmeldung soll in Schulleiterin: Frau Saraceni), Tel: FB 3.1 Bürgerservice & sommerlichen Wärmeschutz. So Osten und Westen ausgerichtete Begleitung des Kindes durchge - 06383-925960 am Freitag, 15.02. Soziale Angelegenheiten sollte die verglaste Fläche nicht Wintergärten brauchen seitliche mehr als rund 30 Prozent der ge - Verschattungsvorrichtungen; zu be - samten Südfassade betragen, denken ist, dass dabei die Aussicht sonst wird es im Sommer zu heiß. zeitweise verloren geht. Durch ge - Mikrozensus: Rund 20.000 Haushalte werden befragt Befragung bei ausgewählten Privat - Die optimale Zahl, Größe und Aus - schickte Kombination von Ausrich - haushalten durchzuführen, wenden richtung von Fenstern wird meist tung und Gartenplanung lässt sich Sie sich bitte über die E-Mail-Adres - rechnerisch ermittelt, um das beste dieses Problem beheben. Interviewer/-innen gesucht se: [email protected] Verhältnis von Wärmegewinnen Fragen zur Neubauplanung sowie an das Statistische Landesamt und -verlusten zu erzielen. Auch zu allen Bereichen des Energiespa - Wie viele Rheinland-Pfälzerinnen wählt und können sich durch einen Rheinland-Pfalz. eine passende Raumplanung ist rens im Alt- und Neubau beantwor - und Rheinland-Pfälzer sind erwerb - Ausweis des Statistischen Landes - Weiterführende Informationen: wichtig. Wenn die Hauptaufent - ten die Energieberater der Verbrau - stätig und wie ist deren berufliche amtes legitimieren. Durch den Ein - www.mikrozensus.rlp.de/intervie - haltsräume wie Wohn- und Kinder - cherzentrale Rheinland-Pfalz in ei - Qualifikation? Wie hoch ist das mo - satz von Laptops finden die Befra - wer/ zimmer im Südteil des Hauses lie - nem individuellen Beratungsge - natliche Nettoeinkommen von gungen papierlos statt. Der Mikrozensus … gen, kann die Sonnenwärme am be - spräch nach telefonischer Voran - Haushalten und Familien? Wie viele • ist eine so genannte Flächenstich - sten genutzt werden. Räume, die meldung. alleinerziehende Mütter sind er - Der Präsident des Statistischen probe, für die nach einem mathe - mit einer niedrigeren Temperatur werbstätig? Antworten auf solche Landesamtes Rheinland-Pfalz, Mar - matischen Zufallsverfahren genutzt werden, wie Schlafzimmer Die Beratungsgespräche sind kos - häufig gestellten Fragen gibt der cel Hürter, appelliert an alle ausge - Adressen ausgewählt werden. und Küche sollten eher Richtung tenlos. Die nächsten Sprechstun - Mikrozensus. Die Erhebung erfolgt wählten Haushalte, bei der Mikro - • befragt die Haushalte, die in den Norden platziert sein. den der Energieberater finden wie seit 1957 jährlich bei einem Prozent zensusbefragung mitzumachen. ausgewählten Gebäuden wohnen, Auch Wintergärten können - richtig folgt statt: aller Haushalte in ganz Deutsch - Nur so ist gewährleistet, dass zu - bis zu vier Mal in fünf aufeinander konstruiert - in den Übergangszei - • Schönenberg-Kübelberg: Sams - land. Rund 200 Interviewerinnen verlässige Ergebnisse für die vielfäl - folgenden Jahren. ten, solare Gewinne erzielen. Die tag, den 16.02.19 von 10 - 12.15 und Interviewer werden das ganze tigen Nutzer der Statistik aus Poli - • ist eine Erhebung mit gesetzlich einstrahlende Sonne heizt den Uhr in der Verbandsgemeindever - Jahr über in Rheinland-Pfalz unter - tik, Wissenschaft und der interes - verankerter Auskunftspflicht. Raum auf. Allerdings sollten in Win - waltung, Rathausstraße 8, telefo - wegs sein, um 20.000 Haushalte zu sierten Öffentlichkeit bereitgestellt • wird durch ehrenamtlich tätige In - tergärten keine Heizkörper instal - nische Voranmeldung unter 0 63 befragen. werden können. terviewerinnen und Interviewer liert sein und der Wintergartenbe - 73/504-105, -106. Unter Interviewerinnen und Interviewer durchgeführt, die zur Einhaltung reich sollte durch eine dichte Tür • Waldmohr: Samstag, den www.mikrozensus.rlp. de/ methode/ gesucht der Bestimmungen des Daten - und einen massiven Wandteil von 02.02.19 von 8.30 - 13.45 Uhr im gibt es Informationen darüber, in Das Statistische Landesamt sucht schutzes und der statistischen der beheizten Wohnfläche abge - Bürgerhaus, Saarpfalzstraße 12, welchen Gemeinden des Landes landesweit Interviewerinnen und In - Geheimhaltung verpflichtet sind trennt sein. Andernfalls kann ein Seiteneingang benutzen (Feuer - wann Befragungen stattfinden wer - terviewer für den Mikrozensus. Soll - und die ihren Besuch bei den Wintergarten auch den Energiever - wehreinfahrt). Voranmeldung un - den. Die Interviewerinnen und Inter - ten Sie Interesse haben, im Rahmen Haushalten schriftlich ankündi - brauch erhöhen. Ein Wintergarten, ter 0 63 73/504-106, -105. viewer wurden sorgfältig ausge - eines ehrenamtlichen Engagements gen. BREITENBACH

Das Fundamt JUGENDFEUERWEHR Schönenberg-Kübelberg meldet: Spende Im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg wurde eine Sonnenbrille mit Etui (Fundort: Schönenberg-Kübelberg) abgegeben. an Jugendfeuerwehr Wer Eigentumsansprüche geltend machen kann, meldet sich bitte im Breitenbach. In der Vorweih - hand nützliche Alltagsartikel. Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, Tel. 06373/504-210. nachts zeit hatten sich Frauen zu ei - ner Näherinnen Gruppe zusammen - Die selbst entworfenen und herge - geschlossen. stellten Artikel fanden großen Zu - spruch und sind sehr gut angekom - Ziel war es Nähutensilien zum Mot - men. So konnte eine Spende in BÖRSBORN to „Weihnachtsdekoration“ auf Höhe von 200 Euro an die Jugend - dem Weihnachtsmarkt in Breiten - feuerwehr Breitenbach übergeben bach zu verkaufen. Da in diesem werden. TUS Jahr der Weihnachtsmarkt wegen schlechtem Wetter ausgefallen war, Die Jugendfeuerwehr möchte sich wurde in einer spontanen Aktion ein für die Spende bei allen Helferinnen Verkaufsstand bei einer Weih - und Helfern rechtherzlich bedan - nachtsfeier in Breitenbach aufge - ken. baut. Das Angebot erstreckte sich von Weihnachtsdekoration über Markus Kowollik Handtaschen, Geldbeutel und aller - Jugendfeuerwehrwart Breitenbach

OBST- UND GARTENBAUVEREIN Einladung zur Jahres - hauptversammlung 2019 am Samstag, dem 9. Februar 2019, 4. Aussprache zu den Berichten um 16 Uhr, im kath. Pfarrheim, klei - 5. Antrag auf Entlastung des Vor - ner Saal standes 6. Wahlleiter Liebe Mitglieder, 7. Neuwahlen a) des Vorstandes aufgrund von Fristversäumnissen b) der Beisitzer zur letzten außerordentlichen Mit - c) der Kassenprüfer gliederversammlung, musste der 8. Verschiedenes, Wünsche, Anre - Antrag auf Eintragung des neuen gungen Vorstandes beim Amtsgericht 9. Aktivitäten 2019 zurückgenommen werden. Wir laden zu folgenden Tagesord - Anträge an die Jahreshauptver - nungspunkten ein: sammlung sind bis spätestens 1. Eröffnung, Begrüßung 02.02.2019 schriftlich an den Vor - a) Feststellung der Beschluss - sitzenden zu richten. fähigkeit Wir wollen, dass es weitergeht mit 2. Totenehrung unserem Obst- und Gartenbauver - 3. Tätigkeitsberichte ein und hoffen, dass ihr unserer Ein - a) 1. Vorsitzender ladung folgt. b) Kassierer c) Kassenprüfer Der Vorstand

„Mach’ ich heute aber EINDRUCK,“ sagte die FARBANZEIGE. CARNEVALVEREIN DE 11.11. E.V. BRÜCKEN

Helau an alle Narren, KINDERTAGESSTÄTTE GEWERBEVEREIN am Samstag den 26.01.19 ist von men, kann (wenn noch vorhanden) Gewerbeverein 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Karten - ab dem 29.01. im Salon Weber die Drei Twercs Koffer und Ortsgemeinde laden vorverkauf für unsere Galasitzung restlichen Karten erwerben! zum Vorbereitungstreffen am 16.02.19 sowie der Wawuschel - Wir freuen uns über euer kommen! für den Kindergarten! des Aktionstages 2019 sitzung am23.02.19 auf dem Park - platz am Wasgau in Breitenbach!! Ein dreifach kräftiges Helau die BCV Brücken. Vorwerk unterstützt mit sätzlich zwei DIY-Bausätze, damit „Leben und Kaufen Wer es nicht schafft vorbei zu kom - Vorstandschaft der Aktion „Twercs Koffer für Kinder gleich losgelegt werden kann. - Kleine Helden. Große Macher!“ in Brücken“ ein! Kindergärten und andere Einrich - Die Koffer enthalten jeweils einen tungen. Der Förderverein hat an der Akku-Bohrschrauber, Akku-Stichsä - Brücken. Damit der Aktionstag wie Aktion teilgenommen und sich um ge, Akku-Tacker so wie eine Akku- in 2017 ein voller Erfolg wird, laden drei Koffer beworben. Die Koffer Heißklebepistole. Wir bedanken wir gerne zu einem Vorbereitungs - wurden bereits geliefert sowie zu - uns recht herzlich treffen am Mittwoch, den 30.01.2019, 19:00 Uhr, im Mu - seumssaal, alle

· Mitglieder des Gewerbevereines Brücken im Ohmbachtal e.V. · Gewerbetreibende aus Brücken, also auch Nichtmitglieder des GWV · Vereinsvorstände · interessierte Bürger aus Brücken und Umgebung ein.

Wir freuen uns auf Euch.

Nina Spies, 1. Vorsitzende des Gewerbevereines Pius Klein, Ortsbürgermeister

DITTWEILER

LANDFRAUENVEREIN Neujahrsempfang 2019 Liebe Mitglieder, Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Gemeinderat und der Ortsbür - das Neubaugebiet „Auf dem See - auch dieses Jahr veranstalten wir germeister laden Euch recht herz - wald II“ sowie der neugegründete wieder eine Winterwanderung. lich zum am Sonntag, den 27. Janu - Jugendverein „Team D“ werden im Am Samstag, 02.02.2019 wandern ar 2019, um 17.00 Uhr ins Bürger - Mittelpunkt stehen. wir nach Herschweiler-Pettersheim haus ein. Alle Kinder und Jugendliche, alle Er - ins Gasthaus „Zum Hirschen“. Wir möchten mit Euch auf ereignis - wachsenen, Familien und Singles, Wir treffen uns um 10.00 Uhr am reiche 4 Jahre zurückblicken und hier Geborene und Zugezogene, Bürgerhaus in Dittweiler. zusammen auf ein erfolgreiches alle sind herzlich willkommen! Hierzu möchten wir Euch recht neues Jahr 2019 anstoßen. Der Gemeinderat und der Ortsbür - herzlich einladen. Auch möchten wir in diesem Rah - germeister freuen sich auf das Kom - Anmeldungen bitte bis 30.01.2019 men über Vergangenes und Zukünf - men vieler interessierter Mitbürge - bei Birgit (5491). tiges informieren: Die Kommunal - rinnen und Mitbürger. Wir freuen uns auf einen schönen wahlen im Mai 2019, der „Barriere - Tag mit Euch! freie Ausbau der Bushaltestellen“, Winfried Cloß Ortsbürgermeister

DUNZWEILER FROHNHOFEN

SPD-ORTSVEREIN Bekanntmachung Einladung zur Am Freitag, dem 25.01.2019, um 18:30 Uhr, findet im Sitzungssaal des Bürgerzentrums „Am Kohlbach“, St. Wendeler Straße 12, Vorstandsitzung 66903 Frohnhofen, eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Orts - gemeinde Frohnhofen statt. am Mittwoch, Die Sitzung ist öffentlich. dem 30. Januar 2019 Tagesordnung: Dunzweiler. Die Vorstandsitzung findet öffentlich um 18:30 Uhr im Proberaum des Ge - 1. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Photovoltaikanlage Bürger - sangvereins Liederkranz im Dorfge - zentrum meinschaftshaus statt. 2. Vergabe der Gerüstbauarbeiten Dorfladen 1. Vorstellung der Kandidatenliste für 3. Vergabe der Zimmerer-, Dachdecker- und Klempnerarbeiten die Gemeinderatswahlen 2019 4. Informationen 2. Wahlkampf Kommunalwahlen 2019 3. Weitere Aktivitäten für 2019 Frohnhofen, den 16. Januar 2019 Ich bitte um eine rege Teilnahme. gez. Thomas Weyrich Gruß, -Ortsbürgermeister - Andreas Diehl, 1. Vorsitzender GLAN-MÜNCHWEILER TUS GRIES Fasching beim Bekanntmachung TUS Gries - Vorverkauf läuft Am Mittwoch, den 30.01.2019, um 19:00 Uhr, findet im Saal des schleppend Dorfgemeinschaftshauses, Schulstraße 1, 66907 Glan-Münchwei - ler eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Glan- Gries. Die Fasenachter sind eifrig Münchweiler statt. am Üben, jede freie Minute wird Die Sitzung ist - mit Ausnahme der Tagesordnungspunkte 6 und 7 - zum Proben genutzt und was freut öffentlich. so einen Fasenachter am meisten - ein voller Saal. Tagesordnung: öffentlich Zur Zeit sieht es aber für die Veran - 1. Zustimmung zur Niederschrift vom 7.11.2018 Arbeitseinsatz auf dem Spielplatz im Park staltungen beim TUS Gries noch 2. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „In der Embach“ nicht so aus, deshalb hier nochmals a) Behandlung der eingegangen Stellungnahmen und Anregun - der Aufruf an alle Interessierten „kauft Euch Eintrittskarten“ . gen §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB b) Satzungsbeschluss Die Termine sind jeweils Freitag 15. 3. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan + 22.2., jeweils um 19.11 Uhr. 2019 und die Brennholzpreise für 2019 4. Neugestaltung Spielplatz im Park - aktueller Sachstand; Der kostenlose Kinderfasching fin - Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorgehens - det am 2.3., ab 14.11 Uhr statt. weise 5. Informationen Ansprechpartner und Restkarten: Harald Rensch Tel. 4382 oder Han - nicht öffentlich dy 0157-37809022. 6. Grundstücksangelegenheiten 7. Informationen HERSCHWEILER- Glan-Münchweiler, den 18. Januar 2019 PETTERSHEIM gez. Alfred Müller -Ortsbürgermeister - LANDFRAUENVEREIN General- Spielplatz im Park versammlung Herschweiler-Pettersheim. Am Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mittwoch, dem 30. Januar um 19.30 Uhr, findet unsere Generalver - Glan-Münchweiler. Am 3.11.2018 aber doch einige Ideen können sammlung mit Programmeröffnung erfolgte der Startschuss für die auch umgesetzt werden, wie sich im Gasthaus „Zum Hirschen“ statt. Neugestaltung des Spielplatzes im nun in der Planungsphase zeigt. Teich. Über 20 fleißige Helfer bauten die Am Montag, den 28.01.2019 sind SPORTVEREIN alten Spielgeräte ab und schafften alle interessierten Bürger nochmals somit Platz für die Neugestaltung zu einer Informationsveranstaltung des Spielplatzes. um 18:00 Uhr ins Dorfgemein - Arbeitseinsatz am neuen Bouleplatz im Park Neue Für das gezeigte Engagement sage schaftshaus eingeladen. ich herzlichen Dank. Bei diesem Treffen werden die aktu - Öffnungszeiten Das war eine großartige Aktion, von elle Planung und die geplante Um - GRIES im Sportheim allen, die mithalfen. setzung vorgestellt. Herschweiler-Pettersheim. Der Bereits am 26. September 2018 Zu dieser Sitzung sind Sie herzlich KINDERTAGESSTÄTTE Sportverein Herschweiler-Petters - wurde mit interessierten Eltern und eingeladen. heim weist darauf hin, dass das Kindern das Konzept für die neuen neue Sportheim ab sofort jeden Spielgeräte besprochen. Dabei wur - Ihr Montag von 15.00 Uhr bis 18.00 den einige gute Ideen von Eltern Fred Müller Aktion „Richtig Uhr geöffnet ist. Der Verein würde und Kindern eingebracht. Nicht alle, Ortsbürgermeister sich freuen, wenn recht viele Gäste - Händewaschen“ auch aus Nachbarorten- das Ange - bot nutzen würden, sei es für Schaf - Gries. In unserer Kita besuchten berkoffer an unseren Händen se - kopfpartien, für Stammtische oder uns Frau Gravius und Frau Nelkner hen. Erst jetzt entdeckten wir die einfach nur zum Plaudern in geselli - vom Gesundheitsamt in Kusel. Sie Zaubercreme, diese leuchtete hell - ger Runde. Wenn der Ball wieder haben uns das richtige Hände wa - blau. Unter fachmännischer Anlei - rollt, kann das Fußballwochenende schen gezeigt. Unbemerkt verteil - tung übten wir das Hände waschen von den Experten am Folge-Montag ten sie Zaubercreme bei der Be - in der Luft, anschließend am im Sportheim nochmals durchdis - grüßung auf unsere Hände. Genau - Waschbecken mit Wasser und Sei - kutiert werden. Auch Wanderer so verbreiten sich Bakterien. Das fe. Vielen Dank an Frau Gravius und bzw. Spaziergänger sind herzlich konnten wir später an Hand einer Frau Nelkner für diesen interessan - willkommen beim „HSV“. Geschichte hören und in ihrem Zau - ten Morgen. Darüberhinaus ist das Sportheim auch zu den Trainingseinheiten der aktiven Fußballer für jedermann geöffnet. Hier werden die genauen Tage und Öffnungszeiten in Kürze noch mitgeteilt bzw. öffentlich be - ... weil Erfolg kein Zufall ist ! kannt gegeben. Bei schriftlicher Einlegung des Wi - tung Oberes Glantal eingegangen 66869 Kusel eingelegt wird. derspruchs ist die Widerspruchs - ist. Die Frist gilt auch als gewahrt, Herschweiler-Pettersheim, frist nur gewahrt, wenn der Wider - wenn der Widerspruch beim Kreis - 24.01.2019 spruch noch vor Ablauf dieser Frist rechtsausschuss bei der Kreisver - gez. K. Drumm bei der Verbandsgemeindeverwal - waltung Kusel, Trierer Str. 49, Ortsbürgermeister

Planauszug:

Allgemeinverfügung HÜFFLER über die Widmung von Gemeindestraßen in Herschweiler- Pettersheim Kommunalwahl 2019 - Welche Widmungsverfügung

Herschweiler-Pettersheim. Straßenverkehrsordnung zulässi - Aufgaben habe ich als Ortsbür - Gemäß § 36 des Landesstraßenge - gen Nutzungsarten beschränkt. setzes für Rheinland-Pfalz (LStrG) in Die Widmung wird hiermit öffentlich der Fassung vom 1. August 1977, bekannt gemacht. germeister/in oder Ortsge - zuletzt geändert am 08.05.2018 und dem Beschluss des Ortsge - Rechtsbehelfsbelehrung meinderates Herschweiler-Petters - Gegen diese Verfügung kann inner - meinderätin/Ortsgemeindera t? heim vom 18.10.2018, wird die halb eines Monats nach der öffentli - nachfolgend aufgeführte Gemein - chen Bekanntmachung Wider - destraße mit sofortiger Wirkung für spruch erhoben werden. Der Wider - Hüffler. Der Gemeinderat stellt die Ihre Ideen für die Weiterentwick - Wenn Sie das 18. Lebensjahr voll - den öffentlichen Verkehr gewidmet: spruch ist bei der Verbandsgemein - Vertretung der Gemeindebürger dar lung Ihrer Gemeinde mit in die Ent - endet haben und sich jetzt ange - Die zu widmende Gemeindestraße deverwaltung Oberes Glantal einzu - und wird genau wie der Bürgermei - scheidungen des Gemeinderates sprochen fühlen, sollten Sie sich umfasst die Flurstücke 1312/18 legen. Der Widerspruch kann ster der Ortsgemeinde gemäß der mit einfließen zu lassen? - Am de - unbedingt am 04.02.2019, ab und 1322/3 und erhält die Straßen - 1. schriftlich oder zur Niederschrift Landesverfassung von Rheinland- mokratischen Prozess innerhalb 19:00 Uhr, ein wenig Zeit nehmen bezeichnung „Zur Villa Rustica“. bei der Verbandsgemeindever - Pfalz auf fünf Jahre gewählt... - Dies des Gemeinderates mitzuwirken? und unsere Veranstaltung unver - waltung Oberes Glantal, Rat - ist auch am 26. Mai 2019 in Hüffler bindlich besuchen: Die gewidmete Verkehrsfläche ist hausstraße 8, 66901 Schönen - der Fall! „Der Gemeinderat beschließt inner - im beigefügten Planauszug darge - berg-Kübelberg oder halb der Gemeinde über Angelegen - stellt. 2. durch E-Mail mit qualifizierter Haben Sie sich schon einmal Ge - heiten, die nicht laufend anfallen Informationsveranstaltung zur Der Gemeingebrauch der gewidme - elektronischer Signatur an: vg- danken darüber gemacht, sich viel - und grundlegende Bedeutung ha - Kommunalwahl 2019 am Mon - ten Straßenfläche wird gem. § 34 oberes-glantal@poststelle. rlp. leicht selbst in Ihrer Gemeinde mit ben oder erhebliche Verpflichtun - tag, 04.02.2019, ab 19:00 Uhr, Abs. 1 LStrG auf die nach der de erhoben werden. einzubringen? - Ihr Fachwissen und gen für die Gemeinde beinhalten…“ im DGH Hüffler.

Das LAND und seine LEUTE im KROTTELBACH NANZDIETSCHWEILER SCHÖNENBERG-KÜBELBERG

LANDFRAUENVEREIN PFÄLZERWALD-VEREIN Bekanntmachung Termine Monatswanderung Am Donnerstag, den 31.01.2019, um 19:00, Uhr, findet im Sit - Montag 28.01. zungssaal des Rathauses Rathausstr 8, 66901 Schönenberg-Kü - 19.00 Uhr DGH Kochkurs Thema Nanzdietschweiler. Die nächste Die Wanderung geht nach Rehwei - belberg eine Sitzung des Haupt-, Bau und Finanzausschusses der „Kraut und Rüben“ Monatswanderung des PWV findet ler und die Strecken betragen 8 und Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg statt. Abwechslungsreiche Ernährung in am 3. Februar statt. 4 km. der kalten Jahreszeit Treff ist um 13.00 Uhr an der Voba. Die Sitzung ist - mit Ausnahme der Tagesordnungspunkte 5, 6, und 7 - öffentlich. Freitag 01.02. 19.00 Uhr DGH Kreativkurs Thema OHMBACH Tagesordnung: „Unter Verwendung von Geschenk - öffentlich papier stellen wir Schmuck her“ 1. Widmung von Gemeindestraßen KINDERGARTEN VILLA SONNENSCHEIN 2. Pflegearbeiten am Kulturhaus Kübelberg Fasenacht in Krottelbach 3. Antrag auf Installation eines Verkehrsspiegels Es ist wieder so weit (Schulstraße/Glanstraße) Das weiß man schon weit und breit. 4. Antrag der FWG-Fraktion; Die fünfte Jahreszeit ist da, Pflasterarbeiten Pestalozzistraße zum Friedhof für jeden Mann, Kind und Fraa. Ein wunderbarer Nachmittag Seit Jahren Termine und schöne nicht öffentlich Feste, für Einheimische und die vie - mit Oma und Opa 5. Kindergartenangelegenheiten len Gäste. 6. Grundstücksangelegenheiten Dass das alles wieder stattfinden in der KiTa 7. Pachtangelegenheiten kann braucht Krottelbach jede Men - Ohmbach. Auf Wunsch der Kinder fand letztes Jahr am 12.12.2018 ge Unterstützung, da muss jeder Schönenberg-Kübelberg, den 18. Januar 2019 wieder ein Nachmittag mit Oma und Opa in der KiTa „Villa Sonnen - ran. gez. Josef Weis schein" statt. In zwei erlebnisreichen, als auch schönen Stunden Wer macht mit am Rosenmontags - -Ortsbürgermeister - umzug? konnten die Kinder mit Oma und Opa alle Räumlichkeiten der Ein - Egal ob Vereine, Privatpersonen, richtung erkunden und die vorhandenen Spielmöglichkeiten ge - Einzelpersonen, Grüppchen. meinsam ausp robieren. Egal ob Schubkarre, Bollerwagen, Dieses M al, war nur etwas anders als sonst.... Fahrrad, Anhänger, kleine Bulldogs. Jeder kann teilnehmen. Lasst euch Alle Kinder wurden bei der Planung und Umsetzung 100 % mit ein - Bilanz und Ausblick etwas einfallen. be zogen. Das heißt, es wurden Ideen und Wünsche der Kinder ge - Auswurfmaterial, Bonbons, Süßes sammelt und genau diese auch mit Ihnen gemeinsam umgesetzt . beim Neujahrsempfang wird gestellt. Was raus kam, war der Wunsch mit Oma und Opa in der Bewe - Dringend gesucht wird noch eine gungsbaustelle der Turnhalle zu spielen, sowie in der Lego Ecke Musikkappelle (Verein). oder auch im Bällebad. Im Flur mit den Autos fahren oder etwas mit im SeniorenHaus Aufstellung des Zuges Montag Salzteig zu basteln stand auf ihrer Wunschliste. Ein gemeinsamer Schönenberg-Kübelberg. Bilanz und Allez Hopp beim TuS Schönen - 04.03. ab 13.11 Uhr am DGH. Nachmittagssnack mit Fanta, Kaffee und Kuchen, als auch Obst und Ausblick beim Neujahrsemp - berg, der Besuch beim Theaterver - Abmarsch des Zuges um 15.11 Uhr und Knabbereien sollten angeboten werden. Auch die Einladungen fang im Caritas SeniorenHaus Schö - ein Elschbach e.V. oder das Mario - zum Sportheim. und die Deko für diesen Tag wurden von den Kindern liebevoll ge - nenberg-Kübelberg. Zahlreiche nettentheater im SeniorenHaus vor Dort ist dann eine Riesenfete im und staltet sowie gebastelt und waren ein voller Erfolg. Gäs te aus Politik und Gesellschaft der eigenen Zimmertür. Doch auch am Sportheim. lauschten den Worten von Hauslei - ein spannender Ausblick für 2019 Wäre doch schade, wenn wegen Alle hatten eine wunderschöne Zeit terin Heike Lenhardt und dem För - machte die Besucher neugierig. Mit schlechter Beteiligung der Termin und im Anschluss bekamen wir die dervereinsvorsitzenden Jörg Schul - einem neuen Angebot, welches ausfällt. Rückmeldung dieses Fest bald ze, die ein erlebnisreiches Jahr Hausleiterin Heike Lenhardt noch Auf euer Kommen freuen sich die nochmal zu wiederholen @ 2018 Revue passieren ließen und nicht verriet, soll die Leistungspa - Fasenachter, der Sportverein, die einen Ausblick auf 2019 gaben. Vie - lette attraktiver werden. Eine Ge - Landfrauen und die Ortsgemeinde. le Aktivitäten, Feste und Aktionen nehmigung wird zeitnah erwartet. fanden in den vergangenen zwölf Verbandsbürgermeister Christoph Noch wichtige närrische Termine Monaten statt und bescherten den Lothschütz, Landrat Otto Rubly und in Krottelbach: Senioren abwechslungsreiche Au - Beigeordneter Thomas Wolf schlos - Sonntag 17.01. genblicke. Höhepunkte waren mit sen sich den Neujahrswünschen an. Kartenvorverkauf von 13.00 bis großer Sicherheit das beliebte 14.00 Uhr Sommerfest und der Ausflug ins Im Anschluss an die Ansprachen Im Sportheim für beide Abendver - Marionettenmuseum (PUK) nach unterhielten die Musiker vom En - anstaltungen REHWEILER Bad Kreuznach. Auch die kulturel - semble „Mississippi Tree“ die Seni - Preis 7.00 Euro len Veranstaltungen waren ge - oren und Besucher mit beschwing - wohnt abwechslungsreich: Hellau ten Stücken bei Sekt und Imbiss. Freitag 22.01. Rentnerfasenacht ab 15.11 Uhr im An die Mitbürgerinnen Sportheim Gleiches Programm wie abends, nur und Mitbürger, älteres Puklikum. Preis 5.00 Euro nur Tageskasse. die Grundstückseigentümer im Be - berg-Kübelberg oder am reich der Ortsgemeinde Rehweiler Samstag 23.02. wurden schriftlich über die beab - • Donnerstag, dem 31. Januar 2019 1. Prunksitzung 20.11 im Sport - sichtigten Änderungen bei den Ent - von 09.oo bis 13.oo Uhr und von heim gelten für die Bereiche Wasser und 14.oo bis 18.oo Uhr im Dorfge - Abwasser informiert. meinschaftshaus in Rehweiler Samstag 02.03. Gleichzeitig wurden die Eigentümer erfolgen. 2. Prunksitzung 20.11 im Sport - gebeten, die im Informationsschrei - heim ben aufgeführten Grundstücks- und Vorab danken wir den betroffenen Maßstabsdaten zu überprüfen und Grundstückseigentümern für die Montag 04.02. uns zwischenzeitlich eingetretene Mitarbeit und freuen uns auf Ihren Rosenmontagsumzug Änderungen mitzuteilen. Besuch.

Nähere Infos und Anmeldung zum Dies kann schriftlich, per E-Mail, Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Zug bei Scherer Doris Tel. 5929 persönlich im Rathaus in Schönen - gez. Lothschütz, Bürgermeister STEINBACH WALDMOHR

LANDFRAUENVEREIN BEWEGUNGS- UND REHABILITATIONS-SPORT- GEMEINSCHAFT WALDMOHR E.V. Treffen Verbesserung der Verkehrssi - Steinbach am Glan. Am Samstag, Die Veranstaltung findet um 10.00 dem 26.01. treffen wir uns um 9.00 Uhr in der Glantalhalle statt. Uhr auf dem Dorfplatz und besu - chen die Veranstaltung „Wonder - Anmeldung erbeten, 19,50 Euro cherheit für ältere Mitbürger frolleins Petticoat und Rock’n Roll. Beitrag. Waldmohr. Mobil sein heißt aktiv Herrn Dieter Lotter „Verkehrsschil - sicher dazu gekommen. Herr Lotter am Leben teilzunehmen. Sicher mo - der was gibt’s Neues“ im Saal des wird uns davon erzählen. bil sein bedeutet, seine Ziele mög - Bürgerhauses Waldmohr in lockerer Wenn Sie Interesse an diesem inter - Treffen der lichst konflikt- und unfallfrei zu er - Form, geben. essanten Vortrag haben, sind Sie reichen. Senioren haben vor vielen Jahren herzlich dazu eingeladen. Um bes - Dazu zählt auch die Verkehrssicher - die Fahrerlaubnis erworben. In all ser planen zu können, bitten wir um Vereinsvertreter und heitsarbeit. Zusammen mit dem Kri - den vergangenen Jahren entwickel - telefonische Anmeldung bei Vorsit - minalpräventivrat Oberes Glantal ten sich die Autos neu, Verkehrs - zender Kayser-Strasser, Telefon interessierten Bürger wird es am 14. Februar, 17.00 Uhr, ordnungen änderten sich und neue 06373/2838 und Herrn Pirrong, Te - einen interessanten Vortrag von Richtlinien im Straßenverkehr sind lefon 06373/892404. Steinbach. Ich möchte Sie recht - 2. Planung und Organisation des herzlich zu einem Treffen am Don - Dorffest 2019 nerstag, den 31. Januar 2019 um 3. Vorbereitung eines Vereinstages 19.00 Uhr im Sitzungssaal der im Rahmen der Dorferneuerung Ortsgemeinde einladen. 4. Verschiedenes Sanierung Bürgerhaus Ich hoffe von jedem Verein einen Ich will über folgende Punkte spre - Vertreter begrüßen zu können. Auf dem Neujahrsempfang am 6. Januar chen: 1. Weihnachtsmarkt 2018; Abrech - Ihr Ortsbürgermeister hat Ortsbürgermeister die Projekte des Ortes nung und Nachlese Jörg Fehrentz für das Jahr 2019 vorgestellt

Ein (Advents)-Fenster für ein neues (Schau)-Fenster

Liebe Steinbacherinnen Spenden zusammen. Als wir, nach und Steinbacher, der Adventszeit, das Geld gezählt unsere Adventsfenster waren ein hatten, staunten wir nicht schlecht. voller Erfolg. Nach Abzug aller Unkosten sind sat - Waldmohr. In den nächsten Ausga - weiter Sanierungen im Außen- und nenbereich müssen umfangreiche te 600,- Euro hängen geblieben. ben des Wochenblattes stellen wir Innenbereich an. Zunächst wird am Brandschutzmaßnahmen ausge - Trotz des, zum Teil, schlechten Wet - Das ist ein tolles Ergebnis. die einzelnen Maßnahmen näher Dach und am Ziergiebel gearbeitet. führt werden. Zudem wird die ehe - ters waren alle Fenster gut besucht Dafür unseren Dank an alle Gastge - vor. Ein behindertengerechter Eingang malige Hausmeisterwohnung und Ihr habt Sturm und Regen ge - ber/innen und Gäste. Heute - Das Bürgerhaus in Wald - vom Innenhof aus wird in Kürze grundlegend renoviert. Im Rahmen trotzt. Bei heißem Glühwein, mohr: endgültig fertiggestellt. Die Terras - der Stadtsanierung wird das Vorha - Punsch und leckerem Gebäck, das Am 14.01.2019 haben wir das Geld, Nach der Auflösung des Amtsge - se wird komplett erneuert. Im In - ben bezuschusst. die Gastgeber/innen serviert hat - in Form eines Riesenschecks, an un - richts Waldmohr gehört das denk - ten, fiel es leicht, mit anderen ins seren Ortsbürgermeister Jörg Feh - malgeschützte Bürgerhaus heute Gespräch zu kommen und eine rentz übergeben. Nun ist es an ihm, der Ortsgemeinde Waldmohr. In schöne Zeit zu verbringen. Das eine ein schönes neues Schaufenster für dem Haus befindet sich die Gemein - oder andere neue Gesicht war auch unseren Dorfplatz auszusuchen debücherei, es gibt einen Festsaal, dabei, was wir sehr begrüßten. und anzubringen. eine Wohnung, eine Kegelbahn und Bei diesen schönen, redseligen Eure „Dorfgemeinschaft Steinbach ein Lokal mit Ratsstube. Außerdem Stunden kamen auch reichlich am Glan e.V.“. nutzen mehrere Vereine Räumlich - keiten und allen Vereinen des Ortes steht der Festsaal incl. moderner Technik zur Verfügung. Im Neben - gebäude ist eine private Kinderbe - treuung untergebracht. Das Sand - steingebäude Bedarf einer dringen - den Sanierung. Nach der Modernisierung von Fest - saal, Toilettenanlagen und Erweite - rung der Küche stehen umfassende

„Mach’ ich heute aber EINDRUCK,“

V.l.n.r. Rüdiger Creutz, Andreas Schmidt, Jörg Fehrentz sagte die FARBANZEIGE. EVANGELISCHE Aktionen, Angebote und CHRISTUSGEMEINDE Gottesdienste und Events bis Februar 2019 Veranstaltungen Mittwoch, 23. Januar 2019 ab 17:00 Uhr creative cooking Dienstag, 12. Februar 2019 ab 17:00 Uhr Playstation 4 Turnier ab 18:00 Uhr Eislaufen in Zwei - (Kochkurs mit Martin) ab 17:00 Uhr creative cooking mit Pokal Gottsdienste brücken * (7 Euro) Montag, 04. Februar 2019 (Kochkurs mit Martin) Freitag, 22. Februar 2019 Sonntag, 27. Januar Donnerstag, 24. Januar 2019 ab 16:00 Uhr Waffeln und Obstsalat Mittwoch, 13. Februar 2019 ab 17:00 Uhr Kochen: Lecker und 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst ab 16:30 Uhr Wir machen Schleim / Fußball AG ab 17:00 Uhr Spielenachmittag im gesund mit Jürgen Kizler (Thema: „Kinder (1,50 Euro) Dienstag, 05. Februar 2019 JUZ Montag, 25. Februar 2019 des Lichts“) Freitag, 25. Januar 2019 ab 17:00 Uhr creative cooking Donnerstag, 14. Februar 2019 ab 15:00 Uhr Waffeln backen / Fuß - ab 17:00 Uhr Lasergewehr mit Mar - (Kochkurs mit Martin) ab 16:30 Uhr Wir machen Schleim ball AG Kinder- und Jugendprogramm: tin * Mittwoch, 06. Februar 2019 2.0 (1,50 Euro) Dienstag, 26. Februar 2019 Donnerstags: Montag, 28. Januar 2019 ab 17:00 Uhr Playstation 4 Event. Freitag, 15. Februar 2019 ab 17:00 Uhr Kochen: Lecker und „Coole Kids“ (Jungen und Mädchen ab 16:00 Uhr Selbst gemachte Pi - Sports Champions. ab 17:00 Uhr Kochen: Lecker und gesund zwischen 6 - 12 Jahre) zza / Fußball AG Donnerstag, 07. Februar 2019 günstig Mittwoch, 27. Februar 2019 16.00 - 17.30 Uhr Dienstag, 29. Januar 2019 ab 17:00 Uhr Grill und chill Montag, 18. Februar 2019 ab 16:00 Uhr Spielenachmittag im ab 16:00 Uhr creative cooking Freitag, 08. Februar 2019 ab 17:00 Uhr Crêpes machen / Fuß - JUZ Freitags: (Kochkurs mit Martin) ab 17:00 Uhr creative cooking ball AG Donnerstag, 28. Februar 2019 Jungschar für Jungen und Mädchen Mittwoch, 30. Januar 2019 (Kochkurs mit Martin) Dienstag, 19. Februar 2019 ab 17:00 Uhr Grill und chill im Alter von 5 - 11 Jahren ab 17:00 Uhr Playstation 4 Event. Sonntag, 10. Februar 2019 ab 16:00 Uhr Kochen: Lecker und Neues Spiel. ab 13:20 Uhr Eislaufen in Zwei - günstig Bitte beachtet, dass ihr euch für ei - 16.30 - 18.00 Uhr Alle Veranstaltun - Donnerstag, 31. Januar 2019 brücken * (8 Euro) Mittwoch, 20. Februar 2019 nige Veranstaltungen vorher gen im EC-Gemeinschaftshaus, ab 17:00 Uhr Poker Turnier mit Po - Montag, 11. Februar 2019 ab 16:00 Uhr Spielenachmittag im schriftlich anmelden müsst. Diese Schulstr. 10, Schönenberg. kal ab 16:00 Uhr Salate und mehr / JUZ sind mit einem Sternchen gekenn - Freitag, 1. Februar 2019 Fußball AG Donnerstag, 21. Februar 2019 zeichnet. Weitere Veranstaltungen Chorprobe findet ihr auf unserer Homepage. jeden Dienstag, 18.45 Uhr Programmänderungen sind jeder - Weitere Infos: zeit möglich. www.ec-gemeinde.de. Gemeinde pas tor Jürgen Kizler, Schulstr. 10, 66901 Schönenberg, KIRCHLICHE Tel. 06373/ 8290149. MELDUNGEN Markus Haack, Gemeindereferent, Mobil 0176/81298692 PROT. KIRCHENGEMEINDE GRIES PROT. KIRCHEN- GEMEINDEN Gottesdienste und BREITENBACH, Veranstaltungen DUNZWEILER UND WALDMOHR Donnerstag, 24.1.2019 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - Gottesdienste und desaal Veranstaltungen Sonntag, 27.1.2019 09:00 Uhr Gottesdienst Breitenbach Samstag, 26.01.2019 Montag, 28.1.2019 Vorabend zum 3. Sonntag nach Epi - 10:00 Uhr Krabbeltreff im Ev. Kin - phanias dergarten für Kinder bis 24 Monate 18.30 Uhr Gottesdienst mit ihren Eltern 19:30 Uhr Kirchenchor in Miesau Dunzweiler Samstag, 26.01.2019 Dienstag, 29.1.2019 Vorabend zum 3. Sonntag nach Epi - 16:30 Uhr Präparandenstunde phanias 17.00 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 31.1.2019 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - Öffnungszeiten Pfarrbüro: desaal Dienstags v. 17.00 - 19.00 Uhr Donnerstags v. 09.30 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten: oder unter Telefonnummer Pfarrerin Ute Stoll-Rummel ist im - 06386/330 mer zu sprechen. Waldmohr Das Pfarrbüro ist mittwochs von Sonntag, 27. Januar 2019 8 Uhr bis 10 Uhr und freitags von 10.00 Uhr Gottesdienst mit an - 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. schlie ßendem Kirchenkaffee

Tel. 06372-1456, Telefax 50352 Öffnungszeiten Pfarrbüro: http://www.evpfalz.de/gemein - Dienstags und freitags den/miesau 14.30 bis 18.00 Uhr eMail: prot.pfarramt.miesau@t-on - Saarpfalzstr. 16a, 66914 Waldmohr line.de Tel. 06373/9312

Kleinanzeigen sind erfolgreich und preiswert! PROT. PFARREI PROT. KIRCHEN- Mittwoch, 30.01. Konfirmandenunterricht Girls Club Altenkirchen 15:00 - 16:30 Uhr Kin - donnerstags um 16 Uhr im Jugend - Für Mädchen im Alter von 7 - 12 je - AM POTZBERG GEMEINDEN dergruppe Kohlbachtal im Jugend - heim weils zweiten Samstag im Monat, GLAN-MÜNCHWEILER heim (UG) 10.00 bis 14.30 Uhr im Jugendheim Gottesdienste UND DIETSCHWEILER Jungschartreffen Herschweiler-Pettersheim Brücken 18:30 Uhr Treffen Frauen - Für Jungen im Alter von 7 bis 12 Jah - und Veranstaltungen gruppe Brücken im Jugendraum an ren, freitags, 16.30 - 18 Uhr im Ju - Männerrunde Gottesdienste Gottesdienste und der Prot. Kirche gendheim Herschweiler-P. Monatlich donnerstags 19.30 Uhr im Jugendheim Herschweiler-P. Veranstaltungen Donnerstag, 31.01. Mosaik Kontakt: Leonhard Müller Sonntag, 27. Januar Gottesdienste Altenkirchen 19:00 - 20:30 Uhr Kir - Der Jugendtreff für 13 - 18 Jährige, 0 63 86-53 34 09.00 Uhr in Gimsbach und um chenchor im Jugendheim (UG) mittwochs, um 19 Uhr im Jugend - 10.15 Uhr in Neunkirchen im Ju - heim in Herschweiler-Pettersheim, Liturgischer Singkreis gendheim Sonntag, 27.01.2019 Protestantisches Pfarramt Infos bei Simeon Kloft, Probe monatlich am ersten Dienstag 09.00 Uhr, Prot. Martinskirche Altenkirchen Tel. 0151-41234056 20.00 Uhr im Jugendheim Dietsch weiler Pfarrerin Sabine Ella Schwenk-Vilov www.kirche-hp.de PROT. KIRCHEN- 10.00 Uhr, Prot. Gemeinderaum Tel.: 06386-218 Rasselbande https://twitter.com/kirche_hp Dietschweiler, Kindergottesdienst eMail: Die Rasselbande trifft sich für Kinder https://www.facebook.com/ GEMEINDE 10.10 Uhr, Prot. Kirche Glan- pfarramt.altenkirchen@evkirche - im Vorkindergartenalter mit ihren El - KircheHP SCHÖNENBERG- Münch weiler pfalz.de tern mittwochs 9.30 bis 11.30 Uhr KÜBELBERG 11.00 Uhr, Prot. Pfarrhaus Glan- http://www.pfarrei-altenkirchen.de im Jugendheim in Hersch weiler- Münchweiler, Kindergottesdienst Facebook: Pettersheim, Pfarrer Robin Braun, www.facebook.com/Prot.PfarreiAl - Kontakt: Tel.: 0 63 84 - 385 Gottesdienste und Veranstaltungen: tenkirchen Tanja Hollinger, 0 63 84 - 925798 Mail: [email protected]

Veranstaltungen Mittwoch, 30.01.2019 15.00 Uhr, Neujahrsnachmittag der PROT. KATH. PFARREI HL. REMIGIUS Donnerstag, 24.01. Frauenkreise I und II Glan-Münch - KIRCHENGEMEINDE FÜR HÜFFLER, KUSEL, 17.30 - 19.00 Uhr Aktion für Jungs weiler, Dorfgemeinschaftshaus HERSCHWEILER- Wenn Du zwischen 7 und 11 Jahren Glan-Münchweiler (Schulstraße): GLAN-MÜNCHWEILER, NANZDIETSCHWEILER bist und Lust auf Spiel, Interessierte Frauen, die neu dazu - PETTERSHEIM Spaß und Aktion hast, dann komm kommen möchten, sind uns auch im einfach im Gemeindehaus - Jugend - neuen Jahr herzlich willkommen! Gottesdienste und Gottesdienste raum - vorbei! Es freuen sich auf Dich: Jörg & Jan - Kontakt: Veranstaltungen und Veranstaltungen nik! Prot. Pfarramt Glan-Münchweiler Gottesdienste Pfarrer Christoph Bröcker Donnerstag, 24.01. Donnerstag, 31.01. Sonntag, 27.01. Tel.: 06383/470 Freitag, 25. Januar Glan-Münchweiler 10.00 Uhr Hl. Glan-Münchweiler 10.00 Uhr Hl. 10.00 Uhr Gottesdienst, Email: pfarramt.glan.muenchwei - Mahlfeier Messe im Marienhof Messe - im Marienhof zeitgleich Kindergottesdienst [email protected] Herschweiler-Pettersheim 19.30 Einladung: Mitgliederversammlung Sprechzeiten nach Vereinbarung Uhr Freitag, 25.01. Trauercafè des Jugendfördervereins der Ev. Kir - Kusel 09.00 Hl. Messe Eingeladen sind Alle, die auf Ihrem chengemeinde Sonntag, 27. Januar 09.00 Hl. Messe - im Lebensweg nach Möglichkeiten su - Die Mitgliederversammlung findet PROT. KIRCHEN- Langenbach 9.00 Uhr Pfarrheim chen, um mit der Trauer zu leben. am Montag, 11. Februar um 19:30 GEMEINDEN Krottelbach 9.00 Uhr Nanzdietschw. 09.00 Hl. Messe Wir treffen uns immer: Uhr im Evang. Gemeindehaus Schö - HÜFFLER UND Ohmbach 10.00 Uhr Am 1. Montag im Monat von 16.00 nenberg, Rathausstraße 5, statt. Herschweiler- Samstag, 26.01. bis 18.00 Uhr Im Pfarrheim St. Ägi - QUIRNBACH Pettersheim 10.00 Uhr Hüffler 17.30 Rosenkranz dius, Lehnstr. 12 in Kusel Ansprech - Liebe Mitglieder 18.00 Vorabendmesse partner sind: des Jugendfördervereins, Gottesdienste und Frühgebet Nanzdietschweiler 18.00 Uhr Vor - Die Seelsorger der Pfarrei Hl. Remi - hiermit laden wir Sie herzlich zur dienstags um 6.30 Uhr abendmesse gius T: 06381/2147 und Psych. Be - Mitgliederversammlung des Veranstaltungen in Herschweiler-Pettersheim raterin Frau Christel Wolf, Tel: Jugendfördervereins der Prot. Kir - Sonntag, 27.01. 06381/429340. chengemeinde Schönenberg e.V. Sonntag, 27.1.2019 Abendgebet (Komplet) 2. Sonntag im Jahreskreis ein. 09.00 Uhr Gottes - sonntags um 21.30 Uhr in Ohm - Hoof 09.00 Katholisches Pfarramt Als Tagesordnung sind folgende dienst bach Glan-Münchweiler 09.00 Amt Hl. Remigius Punkte vorgesehen: Quirnbach 10.15 Uhr Gottesdienst Remigiusberg 09.00 Amt Anschrift: Lehnstraße 12 in 66869 1. Begrüßung und geistlicher Ein - im Prot. Gemeindehaus Kindergottesdienste Reichenb.St. 10.30 Amt Kusel, Kontakt: Tel: 06381/2147 stieg in Herschweiler-Pettersheim sonn - Steinbach 10.30 Amt Fax: 06381/47416 2. Wahl des Schriftführers der Mit - täglich um 10 Uhr im Jugendheim, Rammelsbach 10.30 Amt Email: Pfarramt.Kusel@Bistum- gliederversammlung in Ohmbach 14-tägig um 10 Uhr im Speyer.der 3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes PROT. KIRCHEN- Gemeindehaus Dienstag, 29.01. 4. Kassenbericht / Ergebnis der GEMEINDEN Glan-Münchw. 09.00 Hl. Messe - Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Kassenprüfung ALTENKIRCHEN Termine im Pfarrheim Montag - Freitag von 9.00 bis 12.00 5. Aussprache zu den Berichten und UND BRÜCKEN Remigiusberg 18.30 Uhr Hl. Messe Uhr Entlastung des Vorstandes Urlaubsvertretung im Pfarramt 6. Neuwahlen Mittwoch, 30.01. Pfarrer Rudolf Schlenkrich 7. Änderungen der Satzung Gottesdienste und Von 23. Januar bis 2. Februar bin ich Kusel 09.00 Uhr Hl. Messe Pfarrer Kazimierz Cwierz 8. Verschiedenes in Urlaub, Nanzdietschweiler 17.00 Uhr Ro - Pfarrer Roland Spiegel Wir hoffen, dass Sie zahlreich an Veranstaltungen in dieser Zeit ist das Pfarramt unbe - senkranz Pastoralassistentin Katja Kirsch der Versammlung teilnehmen kön - setzt. 17.30 Uhr Hl. Messe Gemeindereferent Michael Huber nen, gerade auch aufgrund der Gottesdienste Die Vertretung bei Sterbefällen Dringlichkeit der Tagesordnungs - übernimmt Pfrn. punkte. Sonntag, 27.01. Sabine Schwenk-Vilov aus Altenkir - Brücken 09:00 Uhr Gottesdienst chen. Sie ist Mit freundlichen Grüßen erreichbar unter Tel. 06386 / 218 Zur LIEBE gehören zwei. der Vorstand Altenkirchen 10:00 Uhr Gottes - und per Mail dienst pfarramt.altenkirchen@evkirche - Prot. Pfarramt, Tel. 06373/3256 pfalz.de, Und manchmal eine ANZEIGE. E-Mail: Gemeindeveranstaltungen: die Lektoren übernehmen die Got - pfarramt.schoenenberg@evkirche - Dienstag, 29.01. tesdienste. pfalz.de Büro-Öffnungszeiten: Altenkirchen 10:00 - 11:30 Uhr Dienstags und Donnerstags: 09.00 Krabbelgruppe „Schnullergang“ im Präparandenunterricht - 12.00 Uhr, sowie Donnerstags Jugendheim (UG). Für den Jahrgang dienstags um 15 Uhr im Jugend - 15.30 - 17.00 Uhr 2018 heim KATH.PFARREI HL.CHRISTOPHORUS SCHÖNENBERG-KÜBELBERG TUS BÖRSBORN

E-Mail: pfarramt.schoenenberg-ku - Liebe Leserinnen [email protected] Arbeitseinsatz Montag, Mittwoch, Freitag von und Leser! 10.00 bis 12.00 Uhr Am Samstag, 26.1.2019, ab 9:30 maßnahmen im Sportheim. Der Ver - Uhr findet beim TuS Börsborn ein ein freut sich über eine tatkräftige Mit einer großartigen Aktion hat das Krottelbach 102,62 Euro Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr Arbeitseinsatz statt. Durchgeführt Unterstützung von Mitgliedern. Jahr 2019 begonnen. 163 Sternsin - Miesau/Buchholz 557,92 Euro Donnerstag von 16.00 bis 18.00 werden Reparaturarbeiten und wet - Nichtmitglieder sind ebenfalls ger - gerinnen und Sternsinger waren in Ohmbach 982,58 Euro Uhr terunabhängige Unterhaltungs - ne gesehen. unserer Pfarrei unterwegs. Sie ver - Schönenberg- kündeten die Geburt Jesu, brachten Kübelberg 8.211,32 Euro Kontaktstellen Breitenbach, den Neujahrssegen in die Häuser (einschl. Sand Brücken und Waldmohr und sammelten für notleidende Kin - und Schmittweiler) Die Kontaktstellen in Breitenbach, der. Waldmohr 7.780,00 Euro Brücken und Waldmohr werden Neujahrsempfang Das Gesamtergebnis des Sternsin - nach Absprache geöffnet. gens beträgt insgesamt Herzlichen Dank allen Kindern und Termine können unter der Rufnum - am 13.01.2019 26.728,60 Euro Jugendlichen, die sich beim Stern - mer 06373-3720 vereinbart wer - singen so vorbildlich engagiert ha - den. Motto der Auftaktveranstaltung stand Verwaltung), der neben Har - Altenkirchen/ ben. 2019 war das Zitat von Johann Wolf - ald Wagner und Michael Klein Frohnhofen 657,80 Euro Danke den Verantwortlichen in den Kontaktstelle Elschbach, gang von Goethe: „Gut ist der Vor - gleichzeitig Verantwortung für die Breitenbach 2.062,61 Euro einzelnen Orten für die gute Organi - Glanstr. 37 (im Pfarrhaus) satz, aber die Erfüllung ist schwer“. Wanderabteilung übernimmt, erin - Brücken 3.138,67 Euro sation. Dankeschön auch allen El - Nach telefonischer Vereinbarung Vorstandssprecher Georg Fehrentz nerte an die im Jahr 2018 durchge - Dunzweiler 511,35 Euro tern und Erwachsenen, welche das Tel. 06372/7773 wies in seiner Begrüßungsrede dar - führten zwölf Wanderungen. Für Elschbach 654,60 Euro Dreikönigssingen auf vielfältige Administrator Pfarrer Michael Ka - auf hin, dass die Erfüllung der guten 2019 sieht das Wanderprogramm Gries 698,71 Euro Weise unterstützt haben sowie al - polka, Tel. 06373/3720 o. sportlichen Vorsätze beim TuS dreizehn interessante und ab - Herschweiler- len, die das Dankeschönfest organi - 0151/14879755 Börsborn durchaus gelingen kann. wechslungsreiche Wanderungen Pettersheim 1.370,42 Euro siert und durchgeführt haben. E-Mail: michael.kapolka@bistum- Der TuS Börsborn bietet auch in vor. Ein Veranstaltungshöhepunkt speyer.de 2019 wieder ein breites Bewe - wird die vom Tus Börsborn auszu - Kooperator Pfarrer Dr. Robert Masz - gungsangebot (siehe unten). Er - richtend Kleeblattwanderung am kowski, Tel. 06373/8960430 freuliches konnte er von dem wirt - 19. Mai 2019 sein, die um eine Ma - E-Mail: robert.maszkowski@bis - schaftlichen Bereich vermelden. rathonstrecke erweitert wird. Für tum-speyer.de „Nach Jahrzehnten haben wir es den verhinderten Walter Weber Gemeindereferentin Christine Pap - endlich geschafft den Verein finan - (Vorstand Sport) informierte Klaus pon, Tel. 06372/7773 o. 06373/ ziell über den Strich zu bringen“, so Schillo über den Sportbetrieb. Ne - 8290422 die positive Nachricht von Georg ben Laufen, Wandern, Mountainbi - E-Mail: christine.pappon@bistum- Fehrentz. Rückblickend auf 2018 er - ken, Nordic Walking, Fitness-Gym - speyer.de innerte er an das 60jährige Vereins - nastik biete der Verein ab letzten jubiläum, an die Kleeblattwande - Herbst ein Aerobic-Kurs unter Lei - rung und den Familientag, um nur tung von Gabi Weber an. AKTUELLES die herausragenden Veranstaltun - gen zu nennen. Anschließend be - Der Verein bedankte sich bei seinen VOM SPORT richtete Ralf Kuckert als Vorstand Mitliedern mit einem Sektempfang für die Vereinsanlagen über die Ar - und einem Weißwurstfrühstück. Das Bild zeigt Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrei Hl. Chri - BEWEGUNGS- UND beitseinsätze im zurückliegenden Weitere Informationen - wie insbe - stophorus beim abschließenden Dankgottesdienst in Dunzweiler Jahr und die anstehenden Erledi - sondere die Termine der Sportange - Foto: Peter Leppla REHABILITATIONS- gungen rund um das Vereinsgelän - bote - sind unter www.tus-börs - SPORT- de im Jahr 2019. Klaus Schillo (Vor - born.de zu finden. GEMEINSCHAFT WALDMOHR E.V. Gottesdienste und SV HERSCHWEILER-PETTERSHEIM Veranstaltungen Sportangebote Zur großen Palette des Vereins Be - Benefizveranstaltung Donnerstag, 24. Januar: 17.30 Uhr Dunzweiler Messfeier wegungs- und Rehabilitations- 17.00 Uhr Brücken Rosenkranzan - Sportgemeinschaft Waldmohr wird weitergeführt dacht Donnerstag, 31. Januar: gehört: Gymnastik - Stützprophyla - 17.30 Uhr Brücken Messfeier 17.00 Uhr Brücken Rosenkranzan - xe, Rückenschule, Dehnübungen, Der Sportverein (SV) Herschweiler- die D-Jugend Herschweiler-Petters - 17.30 Uhr Waldmohr Messfeier dacht Gleichgewichtsübungen, Faszien- Pettersheim führt die Benefiz-Ver - heim I gegen Kusel I. Um 14.00 Uhr 17.30 Uhr Brücken Messfeier Training, Konzentrationsübungen, anstaltung eines Hallenfußballta - messen die C-Juniorinnen aus Freitag, 25. Januar: 17.30 Uhr Waldmohr Messfeier Qigong-Kurse, Hallenbosseln, ges zu Gunsten der Kinderkrebshil - Hersch weiler-Pettersheim und SV 17.30 Uhr Breitenbach Messfeier Tischtennis, Faustball, Kegeln, All - fe Homburg weiter. Bisher hatte sie Kottweiler-Schwanden die Kräfte 18.00 Uhr Schmittweiler Messfeier Närrisches Frühstück in Brücken gäuer-Scheiben-Schieben. Reinhard Kirsch viele Jahre lang or - und um 14.40 Uhr spielten die Akti - Am Donnerstag, den 21. Februar Dabei richtet sich das Augenmerk ganisiert, aber auf Grund des Alters ven vom SV Ohmbach gegen Schö - Samstag, 26. Januar: gibt es wie in den letzten Jahren ein nicht auf den Leistungssport. Den freut er sich, dass der Sportverein nenberg. Die C-Jugend Herschwei - 17.00 Uhr Sand Messfeier am Vor - „Närrisches Frühstück“ im Pfarr - Beeinträchtigungen im Alltag gilt es nun diese gute Sache weiter macht. ler-Pettersheim erwartet um 16.00 abend heim in Brücken. Beginn ist um entgegenzuwirken, dem Fortschrei - Uhr die JFG Königsbruch als Gegner. 17.00 Uhr Breitenbach Messfeier 9.11 Uhr. Damit die Organisation ten keine Chance zu geben. Erhalt Der Hallenfußballtag findet wieder Danach um 16.40 Uhr spielen die am Vorabend nicht an einigen wenigen hängen und Wiedergewinnung der Gesund - in der Turnhalle der IGS Schönen - aktiven Fußballer aus Herschweiler- 18.30 Uhr Brücken Messfeier am bleibt, sollte jeder, der kommt et - heit sind die wichtigsten Ziele. Un - berg-Kübelberg am Sonntag, dem Pettersheim--Etschberg ge - Vorabend was zu Essen oder zu Trinken mit - sere Übungsleiterinnen haben 27. Januar statt. Start ist mit einem gen SG Krottelbach-Frohnhofen- bringen. dafür eine spezielle Ausbildung ab - F-Jugend Turnier um 10.00 Uhr mit Langenbach. Sonntag, 27. Januar: Näheres erfahren Sie bei der Anmel - solviert. Die Übungsstunden finden mehreren Mannschaften. Um 09.00 Uhr Ohmbach Messfeier dung bis spätestens 09. Februar bei in der Rothenfeldturnhalle Wald - 12.00 Uhr spielt die E-Jugend Das Abschlussspiel findet um 17.30 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier Juliane Penna, Tel. 06386/5391 mohr montags von 18.00 bis 19.00 Hersch weiler-Pettersheim II gegen Uhr statt mit den Mannschaften der 10.30 Uhr Waldmohr Messfeier Uhr (Gymnastik und Rehasport) und Waldmohr II und danach um 12.30 AH Herschweiler-Pettersheim ge - Öffnungszeiten - Pfarrbüro: 19.00 bis 20.00 Uhr Mannschafts - Uhr die beiden ersten E-Jugend gen Bechhofen-Lambsborn. Der Dienstag, 29. Januar: Besuchen Sie unsere Website: spiele statt. Mannschaften gegeneinander. Veranstalter, der SV Herschweiler- 09.00 Uhr Waldziegelhütte Mess - www.pfarrei-schoenenberg-kuebel - Pettersheim freut sich, wenn auch feier berg.de Die D-Jugend Herschweiler-Petters - recht viele Zuschauer den Weg in Kleinanzeigen sind heim II erwartet gegen 13.00 Uhr die Turnhalle Schönenberg finden, Mittwoch, 30. Januar: Kübelberg, Kirchengasse 6, Tel. erfolgreich und preiswert! die Mannschaft aus Schönenberg II um einen entsprechend hohen Erlös 08.30 Uhr Kübelberg Messfeier 06373/3720 o. als Gegner und um 13.30 Uhr spielt an die Kinderkrebshilfe abzuführen. VFB WALDMOHR Après-Ski-Party und Testspieltermine Am 26.01. findet ab 19 Uhr auf dem Vorplatz des Sportheims wieder die alljährliche Après-Ski-Party statt. Wie im vergangenen Jahr wird auch in diesem Jahr wieder ein Zelt auf - gebaut, so dass man zumindest teilweise geschützt feiern kann. Ne - ben den klassischen Après-Ski-Hits werden auch wieder ausreichend alkoholische und antialkoholische Getränke angeboten. Für die hung - rigen Besucher stehen Schnitzel- und Frikadellenbrötchen bereit. Be - reits um 16 Uhr bestreiten die Akti - ven ihr erstes Testspiel gegen die Nachbarn aus Kübelberg und Sand. Die weiteren Testspiele sind: 03.02. um 15 Uhr: VfB - SV Wiesenthalerhof 09.02. um 15 Uhr: VfB - SC Ludwigsthal 15.02. um 19 Uhr: VfB - TuS Hohenecken 17.02. um 15 Uhr: VfB - TuS Glan-Münchweiler 23.02. um 16 Uhr VfB - SV Beeden 02.03. um 15 Uhr VfB - SV Kirkel Kurzfristige Änderungen sind mög - lich.

Einladung zur Ende der Veröffentlichungen Mitgliederver - und amtlichen Bekanntmachungen sammlung der Verbandsgemeinde Oberes Glantal Sehr geehrte Mitglieder, hiermit er - geht die herzliche Einladung zur außerordentlichen Mitgliederver - sammlung des VfB Waldmohr am 10.02.2019 um 10.30 Uhr im Sport - NEUES AUS HANDEL UND GEWERBE heim.

Auf der Tagesordnung stehen fol - ANZEIGE gende Themen: 1. Begrüßung durch den Vorstand Untrainierte Teilnehmer 2. Feststellung der ordnungs - gemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit der Mitglie - für Arthrose-Studie derversammlung 3. Neuwahlen des Vorstandes, des gesucht Ausschusses und der Kassenprü - fer Physio-Center Christine Hahn lädt ein zur Informations - 4. Verschiedenes veranstaltung

Anträge auf Ergänzungen der Ta - Das Physio-Center Christine Hahn Melden Sie sich zur Informati - gesordnung müssen binnen einer sucht untrainierte Teilnehmer, die onsveranstaltung an: Woche vor der Mitgliederversamm - in 6 Wochen ihre Schmerzen lindern Am Dienstag, dem 29. Januar 2019, lung schriftlich bei einem Vor - und die Beweglichkeit verbessern um 19.30 Uhr. standsmitglied eingereicht werden, wollen. damit diese auf die Tagesordnung - Sie sind zwischen 30 und 80 Jahre Anmeldung bei Christine Hahn, gesetzt werden können. alt und haben Arthrose (Knie, Hüf - Miesauer Str. 30-32, 66901 Schö - te, Schulter, Wirbelsäule)? nenberg-Sand, Tel. 06373/893800, Gez. Der Vorstand - Sie glauben, dass Sie wenig dage - [email protected], Sven Bernhard gen tun können? www.PhysioCenter-Hahn.de Martin Birkenhagen - Sie sind aktuell nicht oder nur we - Franz Kappes nig körperlich aktiv? Die Studie soll zeigen, dass geziel - Andreas Reger - Sie wollen eine OP möglichst ver - tes Training eine deutliche Steige - Eric Sefrin meiden und einen präventiven rung des Wohlbefindens bewirkt - Weg gehen? und das bereits nach 6 Wochen. - Sie möchten Ihre Lebensqualität Das Trainingskonzept wurde von Das - verbessern? Sportwissenschaftlern in Zusam - Dann nehmen Sie an der Arthro - menarbeit mit Physiotherapeuten an alle - für alle se-Studie teil! und Orthopäden entwickelt. KUSELER

Kulturprogramm 2019

Französische Gesangskunst Harfe trifft Flöte - Lisa Oefler & Nora-Elisa Kahl mit Jérôme Boutillier und Nicolas Chevereau 17. Februar 2019, 17.00 Uhr Sonntags im Horst Eckel Haus 27. Januar 2019, 17.00 Uhr Die zwei jungen Musikerinnen lernten sich an der Musik - Sonntags im Horst Eckel Haus hochschule Lübeck kennen und durch die gemeinsame Liebe In Zusammenarbeit mit der Fritz-Wunderlich- zur Kombination Flöte und Harfe entstand eine langjährige Gesellschaft Freundschaft und die Duopartnerschaft. Die zwei Künstler laden Sie zu einer Reise durch die klassische französische Gesangswelt Die besonders schöne Verbindung zwischen Harfe und Flöte ein. Gute Gele-genheit, nebenbei auf einige grundsätzlichen Fragen einzugehen, wie zum wird das Konzertprogramm bestimmen, von Bach über De - Beispiel: Warum gilt die französische Sprache gesanglich als so problematisch? Was un - bussy bis hin zu Piazolla. terscheidet die französischen „Melodie“ vom deutschen „Lied“? Aber vor allem verspre - chen Jérôme Boutilliers nuancenreiche Stimme und Nico-las Chevereaus feines Klavier - Aber auch solistisch werden die Harfen- und Flötenklänge den Konzertsaal in eine verzau - spiel einen musikali-schen Hochgenuss in einem in Deutschland wenig be-kannten Reper - bernde Atmosphäre versetzen. toire. Tickets: 8,00 bis 12,00 Euro Tickets: 8,00 bis 12,00 Euro nimm5 Kinderveranstaltung 3. Februar 2019, 17.00 Uhr Sonntags im Horst Eckel Haus Die Schöne und das Biest „Schon bei den ersten gemeinsamen Konzerten Dienstag, 19. Febuar 2019, 16.30 Uhr brannten die Musikerinnen und Musiker des (9.30 Uhr für Schulen und Kindergärten) 2016 gegründeten Holzbläserquintetts nimm5 Fritz-Wunderlich-Halle ein Feuerwerk klassischer Musik voller Schwung und Virtuosität ab. In der Besetzung Kathrin Kran - Für Kinder ab 6 Jahren nich (Flöte), Anne Villiger (Oboe), Hans Peter Bohrer (Klarinette), Joachim Hentschel (Horn) und Steven Rayburn (Fagott), widmet sich das internationale Ensemble der klassischen Vor langer Zeit lebte einmal ein wohl - Bläserquintettliteratur, geht aber gerne auch mal ungewöhnliche Wege. habender Kaufmann, sein größter Stolz aber waren seine Töchter. Ihre Konzerte zeichnen sich aus durch mitreißendes, farbiges Musizieren und eine unter - haltsame Moderation - ein Kunstgenuss erster Güte! Die Jüngste war so schön, dass alle sie »Belle, die Schöne« nannten. Durch einen schreck - lichen Sturm verlor er all seine Schiffe und damit sein Vermögen. Auf dem Heimweg vom Tickets: 8,00 bis 12,00 Euro Hafen kam er an einem alten Schloss vorbei mit einem wunderschönen Garten und pflück - te eine Rose für seine jüngste Tochter. Zwei PluS zwEI Die Rose war jedoch Eigentum eines riesigen Ungeheuers, das in dem Schloss lebte. Als 10. Februar 2019, 19:30 Uhr Preis für die Rose sollte der Kaufmann seine jüngste Tochter zum Biest schicken. Drei Jah - Fritz-Wunderlich-Halle re muss Belle dort bleiben, um die Schuld ihres Vaters zu begleichen. Jeden Tag mehr merkt Belle, wie höflich und charmant das Biest eigentlich ist. Aber der Fluch, der das … ist nicht einfach nur vier Biest umgibt, ist noch nicht gebrochen. Belle muss alleine herausfinden, durch welche Macht sie den Bann lösen kann. Zwei Pianisten - zwei Schlagzeuger Die Pianistin Sonia Achkar und der Schlagzeuger Achim Seyler zusammen mit Markus Tickets: 6,00 bis 8,00 Euro Bellheim und Dirk Rothbrust - vier international erfahrene und ausgezeichnete Solisten, Kammer- und Ensemblemusiker. Zwei Komponisten - zwei Werke Vorverkaufsstellen: Ausgangspunkt für dieses Konzert war eine spontane Idee beim Kreisjugendmusikwettbe - werb, wo Sonia Achkar und Achim Seyler in der Jury saßen: „Da wir jetzt zwei so schöne In - Bürgerbüro der Kreisverwaltung Kusel, Trierer Str. 49-51, 66869 Kusel, Tourist-Infor - strumente hier in Kusel haben, lass uns doch die Bartok-Sonate zusammen spielen...“ mation Kusel, Bahnhofstraße 67, 66869 Kusel, Haus Pfälzer Bergland, Trierer Str. 4, Zwei Flügel, der eine aus dem Horst-Eckel-Haus – der andere aus der Fritz-Wunderlich-Hal - 66869 Kusel, Telefon 06381/9969552 le, erstmals gemeinsam zu hören in einem außergewöhnlichen Kammerkonzert. Das Ganze ist eben mehr als die Summe seiner Teile… Ticket-Hotline 06381/424-496 und www.ticket-regional.de Weitere Infos unter www.landkreis-kusel.de Tickets: 11,00 bis 19,00 Euro

Wa s ? - Wan n ? - W o ? steht im KUSELER MUSIKANTENLAND

Eigene Grenzen erweitern Informationen der Abfallwirtschaft aus der Stille Seit der letzten Woche sind im Landkreis Mitarbeiter der Kreisverwaltung zur Bearbeitung der Anträge auf Befreiung von der Biotonne unterwegs. Dabei werden die Befreiungsvoraussetzungen bei den Antrag - Workshop Teil II auf der Burg stellern vor Ort überprüft. Lichtenberg am Samstag, dem 16. Februar 2019, Es hat sich dabei gezeigt, dass viele Antragsteller diese Voraussetzungen nicht oder nur teilweise er - von 14.30 bis 16.30 Uhr in der füllen, was dann in der Konsequenz zu einer Ablehnung des Befreiungsantrages führen wird. Zehntscheune der Burg Lichten - berg Daher möchten wir Sie an dieser Stelle nochmals auf die Voraussetzungen für eine Befreiung von der Bio - Nach der Zeit des Rückzugs, der tonne hinweisen: Stille, Reflexion, Ruhe und Regene - ration folgt ein Neubeginn. Nicht • fachgerechte Eigenkompostierung mit einem Thermokomposter (geschlossener Komposter) nur die Tage werden länger, son - • Alle auf dem Grundstück und im Haushalt anfallenden Bioabfälle werden der Eigenkompostierung zu - dern auch wir können unsere kör - geführt (Grünschnitt kann weiterhin zu den Grünschnittsammelstellen gebracht werden) perlichen und geistigen Grenzen er - weitern. • Verwertung des entstehenden Komposts auf dem eigenen Grundstück Folgen Sie Ihrer inneren Sehnsucht • Gartenfläche von mindesten 40 m² pro Person im Haushalt erforderlich nach Weite auf andere Art und Wei - se mit den Übungen der YI JING JIN. Da es bezüglich der Verwertung von Bioabfällen immer wieder zu Fragen kommt, hier nochmal Es ist eine Einladung zur inneren einige grundlegende Informationen: Ruhe und Entspannung und für mehr Gelassenheit und Flexibilität. Grundsätzlich gilt: Der Komposthaufen ist keine Biotonne! Nicht alle Abfälle, die in der Küche oder im • Mit Atemübungen und Qigong ler - Garten anfallen, eignen sich zum Kompostieren. nen Sie Ihr Zentrum kennen, um den Tag bewegt und gelassen zu Für einen „guten“ Kompost ist das Mischungsverhältnis der einzelnen Abfälle wichtig, denn die Mikroor - erleben ganismen brauchen zur Zersetzung des Abfalls das richtige Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis. Achten Sie • Erfahren Sie Qigong als Methode daher darauf, dass Sie immer eine gewisse Balance zwischen feuchten und trockenen, groben und feinen der Entspannung und die Wirkung sowie kohlenstoffreichen (Laub, Baumschnitt, Strauchschnitt) und stickstoffreichen (Bioabfälle, Gras - der Qigong-Übungen auf Mus - schnitt, Kaffee- und Teereste) Materialien haben. keln, Fasziengewebe und Gelenke Nicht auf den Kompost gehören: • Qigong fördert das Zusammen - spiel der körperlichen, geistigen • Abfälle von Zitrusfrüchten und emotionalen Komponenten. • Essensreste von gekochten Mahlzeiten oder verdorbene Lebensmittel Durch diese Harmonie entsteht ein Wohlgefühl der Lebendigkeit • tierische Abfälle, wie z.B. Wurst, Fleisch, Fisch, Knochen sowie aus Ruhe und Kraft. • Käse- und Milchproduktereste Teilnahmegebühr: 13,50 Euro/Per - son. Strenger Geruch, Ungeziefer, Ratten, Schimmel und unverrottbare Ab - Anmeldung bei der Burgverwaltung fälle können die Folge von unsachgemäßer Kompostierung sein - der Burg Lichtenberg, Tel. 06381/ denken Sie bei der Entsorgung Ihrer Abfälle an diese möglichen Fol - 8429 oder bei Marlene Katzenber - gen für sich, Ihre Nachbarn und die Umwelt. ger, Qigong-Lehrerin, Fachübungs - leiterin für Entspannung, Rehasport Die Biotonne ist somit eine notwendige Ergänzung zur Eigenkom - und Pilates, Tel. 0170/3520334, postierung, denn alle biogenen Abfälle, die nicht auf den Kom - www.MKatzenberger.de post dürfen, können Sie nur in der Biotonne entsorgen.

Quelle: Kompostfibel Umweltbundesamt WanderTreff Burg Lichtenberg BOOKiis neu in der Ausleihe Mittwoch, den 06. Februar 2019 Treffpunkt: 13.00 Uhr Höcherturm in Höchen, Die Kreis- und Stadtbücherei Kusel erweitert ihr Angebot Römerstraße

Ab sofort stehen zwei BOOKii-Stif - ge Suchaufgaben und Wissensrät - woch und Donnerstag 10 - 18 Uhr Historischer Grubenweg te und die dazu passenden Bücher sel ergänzen das Angebot. Dank geöffnet. Consolidiertes Nordfeld zur Ausleihe bereit. BOOKii ist der des integrierten Mikrofons haben mit der zertifizierten Gästeführerin neue Hörstift aus dem Tessloff Ver - die Kinder die Möglichkeit, eigene Petra Rübel. lag. Er ergänzt spannende Kinder - Sounds aufzunehmen. Bei den Uns erwartet eine sehr spannende bücher mit digitalen Inhalten: Ein - BOOKii-Büchern handelt es sich im Wanderung in die Zeitgeschichte fach den Hörstift auf Bilder und Wesentlichen um Titel aus den be - des Bergbaues im Nordfeld, auf ei - Texte tippen und schon ertönen liebten Reihen „Was ist was Junior“ nem alten Grubenweg, über kleine Geräusche, werden Texte vorgele - und „Was ist was Kindergarten“. Bäche, zu mystischen Orten. Den sen und Figuren zum Leben er - Sowohl der Tesslof-Verlag als auch Tag lassen wir ausklingen im weckt. So ist beste Unterhaltung Langenscheidt haben angekün - Höcherberghaus. garantiert und Lernen erfolgt ganz digt, in den nächsten Monaten wei - Länge: ca. 9 km spielerisch und nebenbei. Über tere BOOKii-geeignete Bücher zu Schwierigkeitsgrad: mittel eine Bluetooth-Verbindung eröff - veröffentlichen, die dann auch den Wettertaugliche Kleidung und fest - net der Hörstift neue Welten: Ein - Weg in den Bestand der Kreis- und es Schuhwerk wird empfohlen. fach das entsprechende Symbol im Stadtbücherei finden werden. Für Unkostenbeitrag: 4 Euro Buch antippen und schon starten die Ausleihe der BOOKii-Medien ist Anmeldungen bei der Burgverwal - spannende Videos und weiter - ein gültiger Leseausweis erforder - tung Telefon: 06381 / 8429 führende Links zum Thema. Lusti - lich. Die Bücherei ist Montag, Mitt - E-Mail: [email protected]