Amts- und Informationsblatt Stadt Tangermünde

Post aktuell an alle epaper unter: archiv.wittich.de/5304 Haushalte

LINUS WITTICH Medien KG 5304/Jahrgang 01 | Donnerstag, den 15. August 2019 Nummer 08

Kirchplatz, Jens Ernst

Aus dem Inhalt

P1 Stadt Tangermünde – 2 – Nr. 08/2019

Vereine und Verbände

Ein namibischer Verein aus Tangermünde - Kulturarbeit, die Menschen hilft!

6 Museen in Zentral-und Nordnamibia Insekten schützen sich die Ovahimba mit entstanden und in den Museumsdörfern einer Art „Sonnencreme“, die in einer spe- fanden 220 Menschen eine feste (Kultur) ziellen Rezeptur gefertigt, dick aufgetra- arbeit, – 2200 Menschen leben von den gen wird. Gehältern der angestellten Museums- Anlässlich des internationalen Museums- mitarbeiter – (Eintrittsgelder, Schmuck- tages 2014 und 2017 stellte die“ Living verkauf) und insgesamt beliefen sich die Culture Foundation Namibia“ in der Salz- Einnahmen aller Museen 2018 umgerech- kirche in Tangermünde ihre Arbeit vor. net etwa um 240.000 €. Mit dabei waren 2017 die Managerin des Mafwe Museums Frau Elisabeth Madima und ihr Sohn Gifty, die mit einem kleinen Programm die Besucher in die Welt am Fluss Kwando mitnahmen. Das größte Museum befindet sich bei Twyfelfontain und zeigt die beinahe vergessene Kultur der Damara, die jahrtausendelang das Gebiet bis zur Kap- halbinsel bewohnten. In originaler Klei- COVER PAGE dung kann man hier den Hüttenbau, das Aufstellen kleiner Fallen und die große Geschicklichkeit bei Spielen sehen. Das Besondere sind auch die sozialen Struk- turen innerhalb eines Dorfes oder einer Kommune. Durch diese Arbeit mit Men- schen unterschiedlicher Herkunft haben sich viele Freundschaften und herzliche Begegnungen entwickelt. Das Entschei- Eine Erfolgsgeschichte? Ja, denn viele dende ist, dass diese Hilfe zur Selbsthilfe Schulklassen, Einheimische, vor allem auf „gleicher Augenhöhe „ stattfindet, der aber Touristen aus aller Welt kommen in gegenseitige Respekt, die Achtung vor die Museen und bringen durch den per- der Leistung und die Besonderheiten auf sönlichen Kontakt mit den Museumsan- beiden Seiten im Vordergrund stehen. gestellten, durch die Beschäftigung mit Ein altes afrikanisches Sprichwort sagt . namibischer Geschichte ein viel tieferes „Der kluge Mann hat gute Augen und gute Verständnis für die Probleme der Men- Ohren und nur einen kleinen Mund“! schen in Namibia auch oder gerade in der Was macht nun der Verein bei der Ent- heutigen Zeit. Da viele afrikanische Spra- stehung und Unterhaltung eines „Leben- chen keine „Schriftsprachen“ sind, es also digen Museumsdorfes“? Zunächst muss “Living Culture Foundation Namibia“ könnte keine Bücher dazu gibt, wird Geschichte mit einer Gruppe von motivierten Men- man wohl am Ehesten mit „Lebender oder mündlich von Generation zu Generation schen, das Konzept des Dorfes bespro- Lebendiger Kulturverein Namibia“ überset- übertragen. Der malische Ethnologe Ama- chen werden. Als Bildungsstätte mit dem zen. Und das beschreibt auch die Arbeit dou Hampate Ba sagte deshalb: “Wenn in Anspruch ein Museum zu sein, braucht es dieses namibisch-deutschen Projektes, Afrika ein alter Mann stirbt, so verbrennt zunächst das Sammeln von traditionellem welches im Juli 2007 in Tangermünde ge- mit ihm eine ganze Bibliothek“. Wissen und die Einrichtung einer Struk- gründet wurde und seitdem in dem südwe- Viele Besucher der Museen sind faszi- tur. Es muss ein Programm für die Besu- stafrikanischen Land zur Gründung von 6 niert, wenn sie die Vielschichtigkeit und cher erstellt, Tafeln und Hinweisschilder Museen geführt hat. Verschiedenartigkeit der Museumsdörfer zur Erläuterung geschaffen werden, es Was sind die Ziele, die Inhalte der Arbeit dann aktiv erleben. So ist es bei den San- braucht eine Vermarktung bei den örtli- dieses ungewöhnlichen Vereins? Ange- Buschleuten (Grashoek) zum Beispiel chen Kommunen und Reisebüros, Lodges regt durch viele Reisen durch Namibia (bis möglich, eine Jagd mit Pfeil und Bogen und Campingplätzen, bei internationalen 1915 deutsche Kolonie) hatten, die in Na- zu erleben, dabei werden die Jagdmetho- Reiseanbietern, die Förderung und Aus- mibia geborenen Werner Pfeifer und Katrin den der Ju/Hoansi gezeigt, die Möglich- bildung von Managern, Trainern, Sprach- Dürrschmidt gemeinsam mit ihrem Mann keiten in der Wüste Wasser zu entdecken, kurse in Englisch und auch etwas Geduld. Sebastian und dem Tangermünder Dr. Ralf Heilpflanzen zu finden oder einfach uralte Dazu steht in Namibia eine ausgebildete Kühn die Idee, zur Erhaltung uralter afrika- Geschichten zu hören, die sich die Men- Ethnologin auf Vereinsseite und viele Hel- nischer Kulturen, gemeinsam mit den Men- schen seit Jahrtausenden weitererzählen. fer mit großer Motivation auf der Seite der schen vor Ort , Museen zu gründen. Hier Bei den Mbunza am Okawango erle- Museumsdörfer zur Verfügung. sollte eine Rückbesinnung auf alte Traditio- ben Reisende, wie mit einfachen Mitteln Jedes Mal, wenn ich in eines der „Leben- nen, altes Handwerk, Lieder, Tänze, Spra- kunstvoll geschmiedet werden kann, den digen Museen“ komme, lerne ich etwas che und Besonderheiten, die die Menschen Fischfang mit kleinen Hutreusen, die Her- dazu, lasse ich mich anstecken von der dort vor Ort auszeichnen, stattfinden. Für stellung von schmucken Schilfröcken und tollen Stimmung, von den positiven Men- Besucher dieser Museen sollte so eine Tänze und Lieder für besondere Anlässe. schen, die dort arbeiten. Die entstandene Schule, eine Begegnungs-und Bildungs- Ein besonderes „Highlight“ ist das Ova- Museumslandschaft ist aus Namibia nicht stätte entstehen, um afrikanisches Kul- himba-Museum im Nordwesten des Lan- mehr wegzudenken und ein Projekt, das turgut neu zu beleben, der Entwurzelung des. Hier ist es möglich, neben Töpferei, zeigt, wie Menschen aus verschiedensten entgegenzuwirken und gleichzeitig Arbeits- Bau von Instrumenten (Rindertrompeten) Teilen der Welt sehr erfolgreich zusam- plätze in Gegenden zu schaffen, in denen und der besonders leckeren Küche auch menarbeiten können”, sagt Dr. Ralf Kühn es keine touristische Infrastruktur gibt. So „Bodypainting“ zu erleben. Zum Schutz am Ende des Gesprächs. sind in den letzten 12 Jahren insgesamt gegen zu starke Sonneneinstrahlung und Weitere Informationen: www.lcfn.info/de • Anzeigen schalten • Kunden

P2 P2 Stadt Tangermünde – 3 – Nr. 08/2019 FSV Saxonia Tangermünde e.V. Der Verein agierte Mitte der zwanziger Jahre in der Gauliga Alt- mark, wo er in der Spielzeit 1927/28 die Dominanz von Viktoria Unser FSV Saxonia Tangermünde e.V. umfasst über 270 Mit- und Singer Wittenberge durchbrechen konnte, und die glieder. Ein Großteil von ihnen sind Kinder und Jugendliche. Wir Meisterschaft errang. In der anschließenden Mitteldeutschen stellen alle Jugendmannschaften und legen einen besonderen Meisterschaft waren die Altmärker gegen große Vereine wie den Fokus auf die Kinder- und Jugendarbeit. Der eigens dafür ge- Dresdner SC chancenlos, und schieden frühzeitig aus. gründete Jugendförderverein “Rot-Weiß” unterstützt uns dabei. Für die 1933 eingeführte Gauliga Mitte konnte sich Tangermünde Ein besonderes Aushängeschild ist unsere 1. Männermann- nicht qualifizieren, scheiterte 1937 am Aufstieg nur knapp. Auf- schaft. Auch die alten Herren, unsere 2. Männermannschaft und grund der Direktive Nr. 23 des Alliierten Kontrollrats der Be- unsere Frauenmannschaft sind wichtige Teile unseres Vereins. satzungsmächte musste der Verein im Laufe des Jahres 1945 Die 2. Männermannschaft ist zur Zeit in einer Spielgemeinschaft aufgelöst werden. Als Ersatz für den 1. FC wurde noch 1945 die mit Staffelde II. Getragen wird unsere Saxonia durch die Arbeit SG Tangermünde neu gegründet. Bereits 1951 erfolgte eine Um- vieler ehrenamtlich tätiger Menschen, die mit ihrem Herz - teil- benennung in SG Roter Adler Tangermünde. Mit der Gründung weise seit Jahrzehnten - am Verein hängen. der Sportvereinigung Empor als Vereinigung aller Sportgemein- schaften mit Trägerbetrieben aus dem Bereich Handel und Le- bensmittelwirtschaft wurde 1951 anstelle der SG die BSG Empor Tangermünde gegründet. 1964 gelang Empor der erstmalige Aufstieg in die Bezirksliga Magdeburg, in der sich Tangermünde nach mehreren Abstiegen erst 1975 etablieren konnte. 1983 ge- wann die BSG etwas überraschend die Meisterschaft im Bezirk Magdeburg und stieg in die DDR-Liga auf. Die Zweitligasaison begann mit einem Sieg über den Aufstiegskandidaten Chemie Böhlen zwar verheißungsvoll, mit lediglich zehn Saisonpunkten war Tangermünde letztlich aber chancenlos. 1989 stieg Tanger- münde in die Bezirksklasse ab, meldete sich aber 1991 unter dem historischen Namen Saxonia in der Verbandsliga Sachsen- Saxonia schaut auf eine lange Tradition zurück und ist in der Anhalt zurück, in der 1994 mit der Vizemeisterschaft hinter dem Sportlandschaft der alten, stolzen Kaiser- und Hansestadt Tan- VfL 1896 Halle der Aufstieg in die Oberliga Nordost verpasst germünde ein zentraler Pfeiler. wurde. 1999 stiegen die Altmärker aus der Verbandsliga ab. Saxonia Tangermünde wurde im Jahr 1907 unter der Bezeich- Saxonia Tangermünde pendelt seitdem ausnahmslos zwischen nung 1. FC Saxonia 07 gegründet. Spielplan LandesklasseLandesliga 1und 2019/20 Landesklasse. Text/Bild: FSV Saxonia e.V.

SpielplanKreis Landesklasse Sachsen-Anhalt 1 2019/20

HerbstrundenabschlussKreis 2019: Sachsen-Anhalt07. Dezember 2019 Frühjahrsstart 2020: 29. Februar 2020 Herbstrundenabschluss 2019: 07. Dezember 2019 Letzter Spieltag 2020: 13. Juni 2020 Frühjahrsstart 2020: 29. Februar 2020 Letzter Spieltag 2020: 13. Juni 2020

1. Spieltag 2. Spieltag Sa., 17.08.19 15:00 SV Liesten 22 - Osterburger FC : Sa., 24.08.19 15:00 MTV Beetzendorf - Tangerhütte : 1. Spieltag 2. Spieltag Sa., 17.08.19 15:00 Jerichow - Arneburg : Sa., 24.08.19 15:00 Salzwedel - Uchtspringe : Sa., 17.08.19 15:00 SV Liesten 22 - Osterburger FC : Sa., 24.08.19 15:00 MTV Beetzendorf - Tangerhütte : Sa., 17.08.19 15:00 Uchtspringe - Tangermünde : Sa., 24.08.19 15:00 Tangermünde - Jerichow : Sa., 17.08.19 15:00 Jerichow - Arneburg : Sa., 24.08.19 15:00 Salzwedel - Uchtspringe : Sa., 17.08.19 15:00 Tangerhütte - Salzwedel : Sa., 24.08.19 15:00 Arneburg - SV Liesten 22 : Sa., 17.08.19 15:00 Uchtspringe - Tangermünde : Sa., 24.08.19 15:00 Tangermünde - Jerichow : Sa., 17.08.19 15:00 Wahrburg - MTV Beetzendorf : Sa., 24.08.19 15:00 Osterburger FC - Letzlingen : Sa., 17.08.19 15:00 Tangerhütte - Salzwedel : Sa., 24.08.19 15:00 Arneburg - SV Liesten 22 : Sa., 17.08.19 15:00 Letzlingen - Gardelegen II : Sa., 24.08.19 15:00 Gardelegen II - Rossauer SV : Sa., 17.08.19 15:00 Wahrburg - MTV Beetzendorf : Sa., 24.08.19 15:00 Osterburger FC - Letzlingen : So., 18.08.19 14:00 Rossauer SV - Kreveser SV : Sa., 24.08.19 15:00 Kreveser SV - Wahrburg : Sa., 17.08.19 15:00 Letzlingen - Gardelegen II : Sa., 24.08.19 15:00 Gardelegen II - Rossauer SV : So., 18.08.19 14:00 Rossauer SV - Kreveser SV : Sa., 24.08.19 15:00 Kreveser SV - Wahrburg : 3. Spieltag 4. Spieltag Sa., 31.08.19 15:00 SV Liesten 22 - Tangermünde : Sa., 14.09.19 15:00 Tangermünde - Letzlingen : 3. Spieltag 4. Spieltag Sa., 31.08.19 15:00 Jerichow - Salzwedel : Sa., 14.09.19 15:00 Arneburg - Gardelegen II : Sa., 31.08.19 15:00 SV Liesten 22 - Tangermünde : Sa., 14.09.19 15:00 Tangermünde - Letzlingen : Sa., 31.08.19 15:00 Uchtspringe - MTV Beetzendorf : Sa., 14.09.19 15:00 Osterburger FC - Rossauer SV : Sa., 31.08.19 15:00 Jerichow - Salzwedel : Sa., 14.09.19 15:00 Arneburg - Gardelegen II : Sa., 31.08.19 15:00 Tangerhütte - Kreveser SV : Sa., 14.09.19 15:00 Wahrburg - Tangerhütte : Sa., 31.08.19 15:00 Uchtspringe - MTV Beetzendorf : Sa., 14.09.19 15:00 Osterburger FC - Rossauer SV : Sa., 31.08.19 15:00 Gardelegen II - Osterburger FC : Sa., 14.09.19 15:00 Kreveser SV - Uchtspringe : Sa., 31.08.19 15:00 Tangerhütte - Kreveser SV : Sa., 14.09.19 15:00 Wahrburg - Tangerhütte : Sa., 31.08.19 15:00 Letzlingen - Arneburg : Sa., 14.09.19 15:00 MTV Beetzendorf - Jerichow : Sa., 31.08.19 15:00 Gardelegen II - Osterburger FC : Sa., 14.09.19 15:00 Kreveser SV - Uchtspringe : Sa., 31.08.19 15:00 Rossauer SV - Wahrburg : Sa., 14.09.19 15:00 Salzwedel - SV Liesten 22 : Sa., 31.08.19 15:00 Letzlingen - Arneburg : Sa., 14.09.19 15:00 MTV Beetzendorf - Jerichow : Sa., 31.08.19 15:00 Rossauer SV - Wahrburg : Sa., 14.09.19 15:00 Salzwedel - SV Liesten 22 : 5. Spieltag 6. Spieltag Sa., 21.09.19 15:00 Uchtspringe - Wahrburg : Sa., 28.09.19 15:00 Tangerhütte - Uchtspringe : 5. Spieltag 6. Spieltag Sa., 21.09.19 15:00 Osterburger FC - Arneburg : Sa., 28.09.19 15:00 Wahrburg - Jerichow : Sa., 21.09.19 15:00 Uchtspringe - Wahrburg : Sa., 28.09.19 15:00 Tangerhütte - Uchtspringe : Sa., 21.09.19 15:00 Gardelegen II - Tangermünde : Sa., 28.09.19 15:00 Kreveser SV - SV Liesten 22 : Sa., 21.09.19 15:00 Osterburger FC - Arneburg : Sa., 28.09.19 15:00 Wahrburg - Jerichow : Sa., 21.09.19 15:00 Letzlingen - Salzwedel : Sa., 28.09.19 15:00 MTV Beetzendorf - Letzlingen : Sa., 21.09.19 15:00 Gardelegen II - Tangermünde : Sa., 28.09.19 15:00 Kreveser SV - SV Liesten 22 : Sa., 21.09.19 15:00 Rossauer SV - Tangerhütte : Sa., 28.09.19 15:00 Salzwedel - Gardelegen II : Sa., 21.09.19 15:00 Letzlingen - Salzwedel : Sa., 28.09.19 15:00 MTV Beetzendorf - Letzlingen : Sa., 21.09.19 15:00 SV Liesten 22 - MTV Beetzendorf : Sa., 28.09.19 15:00 Tangermünde - Osterburger FC : Sa., 21.09.19 15:00 Rossauer SV - Tangerhütte : Sa., 28.09.19 15:00 Salzwedel - Gardelegen II : Sa., 21.09.19 15:00 Jerichow - Kreveser SV : Sa., 28.09.19 15:00 Arneburg - Rossauer SV : Sa., 21.09.19 15:00 SV Liesten 22 - MTV Beetzendorf : Sa., 28.09.19 15:00 Tangermünde - Osterburger FC : Sa., 21.09.19 15:00 Jerichow - Kreveser SV : Sa., 28.09.19 15:00 Arneburg - Rossauer SV : 7. Spieltag 8. Spieltag Sa., 05.10.19 15:00 Gardelegen II - MTV Beetzendorf : Sa., 19.10.19 15:00 Kreveser SV - Gardelegen II : 7. Spieltag 8. Spieltag Sa., 05.10.19 15:00 Letzlingen - Kreveser SV : Sa., 19.10.19 15:00 MTV Beetzendorf - Osterburger FC : Sa., 05.10.19 15:00 Gardelegen II - MTV Beetzendorf : Sa., 19.10.19 15:00 Kreveser SV - Gardelegen II : P2 Sa., 05.10.19 15:00 Rossauer SV - Uchtspringe : P2Sa., 19.10.19 15:00 Salzwedel - Arneburg : Sa., 05.10.19 15:00 Letzlingen - Kreveser SV : Sa., 19.10.19 15:00 MTV Beetzendorf - Osterburger FC : Sa., 05.10.19 15:00 SV Liesten 22 - Wahrburg : Sa., 19.10.19 15:00 Tangermünde - Rossauer SV : Sa., 05.10.19 15:00 Rossauer SV - Uchtspringe : Sa., 19.10.19 15:00 Salzwedel - Arneburg : Sa., 05.10.19 15:00 Jerichow - Tangerhütte : Sa., 19.10.19 15:00 Uchtspringe - Jerichow : Sa., 05.10.19 15:00 SV Liesten 22 - Wahrburg : Sa., 19.10.19 15:00 Tangermünde - Rossauer SV : Sa., 05.10.19 15:00 Arneburg - Tangermünde : Sa., 19.10.19 15:00 Tangerhütte - SV Liesten 22 : Sa., 05.10.19 15:00 Jerichow - Tangerhütte : Sa., 19.10.19 15:00 Uchtspringe - Jerichow : Sa., 05.10.19 15:00 Osterburger FC - Salzwedel : Sa., 19.10.19 15:00 Wahrburg - Letzlingen : Sa., 05.10.19 15:00 Arneburg - Tangermünde : Sa., 19.10.19 15:00 Tangerhütte - SV Liesten 22 : Sa., 05.10.19 15:00 Osterburger FC - Salzwedel : Sa., 19.10.19 15:00 Wahrburg - Letzlingen :

Seite 1/3

Seite 1/3 Spielplan Landesklasse 1 2019/20

Kreis Sachsen-Anhalt

Herbstrundenabschluss 2019: 07. Dezember 2019 Frühjahrsstart 2020: 29. Februar 2020 Letzter Spieltag 2020: 13. Juni 2020

1. Spieltag 2. Spieltag Sa., 17.08.19 15:00 SV Liesten 22 - Osterburger FC : Sa., 24.08.19 15:00 MTV Beetzendorf - Tangerhütte : Sa., 17.08.19 15:00 Jerichow - Arneburg : Sa., 24.08.19 15:00 Salzwedel - Uchtspringe : Sa., 17.08.19 15:00 Uchtspringe - Tangermünde : Sa., 24.08.19 15:00 Tangermünde - Jerichow : Sa., 17.08.19 15:00 Tangerhütte - Salzwedel : Sa., 24.08.19 15:00 Arneburg - SV Liesten 22 : Sa., 17.08.19 15:00 Wahrburg - MTV Beetzendorf : Sa., 24.08.19 15:00 Osterburger FC - Letzlingen : Sa., 17.08.19 15:00 Letzlingen - Gardelegen II : Sa., 24.08.19 15:00 Gardelegen II - Rossauer SV : So., 18.08.19 14:00 Rossauer SV - Kreveser SV : Sa., 24.08.19 15:00 Kreveser SV - Wahrburg :

3. Spieltag 4. Spieltag Sa., 31.08.19 15:00 SV Liesten 22 - Tangermünde : Sa., 14.09.19 15:00 Tangermünde - Letzlingen : Sa., 31.08.19 15:00 Jerichow - Salzwedel : Sa., 14.09.19 15:00 Arneburg - Gardelegen II : Sa., 31.08.19 15:00 Uchtspringe - MTV Beetzendorf : Sa., 14.09.19 15:00 Osterburger FC - Rossauer SV : Sa., 31.08.19 15:00 Tangerhütte - Kreveser SV : Sa., 14.09.19 15:00 Wahrburg - Tangerhütte : Sa., 31.08.19 15:00 Gardelegen II - Osterburger FC : Sa., 14.09.19 15:00 Kreveser SV - Uchtspringe : Sa., 31.08.19 15:00 Letzlingen - Arneburg : Sa., 14.09.19 15:00 MTV Beetzendorf - Jerichow : Sa., 31.08.19 15:00 Rossauer SV - Wahrburg : Sa., 14.09.19 15:00 Salzwedel - SV Liesten 22 :

5. Spieltag 6. Spieltag Sa., 21.09.19 15:00 Uchtspringe - Wahrburg : Sa., 28.09.19 15:00 Tangerhütte - Uchtspringe : Sa., 21.09.19 15:00 Osterburger FC - Arneburg : Sa., 28.09.19 15:00 Wahrburg - Jerichow : Sa., 21.09.19 15:00 Gardelegen II - Tangermünde : Sa., 28.09.19 15:00 Kreveser SV - SV Liesten 22 : Sa., 21.09.19 15:00 Letzlingen - Salzwedel : Sa., 28.09.19 15:00 MTV Beetzendorf - Letzlingen : Sa., 21.09.19 15:00 Rossauer SV - Tangerhütte : Sa., 28.09.19 15:00 Salzwedel - Gardelegen II : Sa., 21.09.19 15:00 SV Liesten 22 - MTV Beetzendorf : Sa., 28.09.19 15:00 Tangermünde - Osterburger FC : Sa., 21.09.19 15:00 Jerichow - Kreveser SV : Sa., 28.09.19 15:00 Arneburg - Rossauer SV : Stadt Tangermünde – 4 – Nr. 08/2019

7. Spieltag 8. Spieltag Sa., 05.10.19 15:00 Gardelegen II - MTV Beetzendorf : Sa., 19.10.19 15:00 Kreveser SV - Gardelegen II : Sa., 05.10.19 15:00 Letzlingen - Kreveser SV : Sa., 19.10.19 15:00 MTV Beetzendorf - Osterburger FC : Sa., 05.10.19 15:00 Rossauer SV - Uchtspringe : Sa., 19.10.19 15:00 Salzwedel - Arneburg : Sa., 05.10.19 15:00 SV Liesten 22 - Wahrburg : Sa., 19.10.19 15:00 Tangermünde - Rossauer SV : Sa., 05.10.19 15:00 Jerichow - Tangerhütte : Sa., 19.10.19 15:00 Uchtspringe - Jerichow : Sa., 05.10.19 15:00 Arneburg - Tangermünde : Sa., 19.10.19 15:00 Tangerhütte - SV Liesten 22 : Sa., 05.10.19 15:00 Osterburger FC - Salzwedel : Sa., 19.10.19 15:00 Wahrburg - Letzlingen :

9. Spieltag 10. Spieltag Sa., 26.10.19 14:00 Rossauer SV - Jerichow : Sa., 02.11.19 14:00 MTV Beetzendorf - Tangermünde : Sa., 26.10.19 14:00 SV Liesten 22 - Uchtspringe : Sa., 02.11.19 14:00 Salzwedel - Rossauer SV : Sa., 26.10.19 14:00 Tangermünde - Salzwedel : Sa., 02.11.19 14:00 Jerichow - SV Liesten 22 : Sa., 26.10.19 14:00 Arneburg - MTV Beetzendorf : Sa., 02.11.19 14:00 Uchtspringe - Letzlingen : Sa., 26.10.19 14:00 Osterburger FC - Kreveser SV : Sa., 02.11.19 14:00 Tangerhütte - Gardelegen II : Sa., 26.10.19 14:00 Gardelegen II - Wahrburg : Sa., 02.11.19 14:00 Wahrburg - Osterburger FC : Sa., 26.10.19 14:00 Letzlingen - Tangerhütte : Sa., 02.11.19 14:00 Kreveser SV - Arneburg :

11. Spieltag 12. Spieltag Seite 1/3 Sa., 09.11.19 14:00 Salzwedel - MTV Beetzendorf : Sa., 23.11.19 13:00 Jerichow - Gardelegen II : Sa., 09.11.19 14:00 Tangermünde - Kreveser SV : Sa., 23.11.19 13:00 Uchtspringe - Osterburger FC : Sa., 09.11.19 14:00 Arneburg - Wahrburg : Sa., 23.11.19 13:00 Tangerhütte - Arneburg : Sa., 09.11.19 14:00 Osterburger FC - Tangerhütte : Sa., 23.11.19 13:00 Wahrburg - Tangermünde : Sa., 09.11.19 14:00 Gardelegen II - Uchtspringe : Sa., 23.11.19 13:00 Kreveser SV - Salzwedel : Sa., 09.11.19 14:00 Letzlingen - Jerichow : Sa., 23.11.19 13:00 Rossauer SV - MTV Beetzendorf : Sa., 09.11.19 14:00 Rossauer SV - SV Liesten 22 : Sa., 23.11.19 13:00 SV Liesten 22 - Letzlingen :

13. Spieltag 14. Spieltag Sa., 30.11.19 13:00 Arneburg - Uchtspringe : Sa., 07.12.19 13:00 Salzwedel - Tangerhütte : Sa., 30.11.19 13:00 Osterburger FC - Jerichow : Sa., 07.12.19 13:00 MTV Beetzendorf - Wahrburg : Sa., 30.11.19 13:00 Gardelegen II - SV Liesten 22 : Sa., 07.12.19 13:00 Gardelegen II - Letzlingen : Sa., 30.11.19 13:00 Letzlingen - Rossauer SV : Sa., 07.12.19 13:00 Kreveser SV - Rossauer SV : Sa., 30.11.19 13:00 MTV Beetzendorf - Kreveser SV : Sa., 07.12.19 13:00 Osterburger FC - SV Liesten 22 : Sa., 30.11.19 13:00 Salzwedel - Wahrburg : Sa., 07.12.19 13:00 Arneburg - Jerichow : Sa., 30.11.19 13:00 Tangermünde - Tangerhütte : Sa., 07.12.19 13:00 Tangermünde - Uchtspringe :

15. Spieltag 16. Spieltag Sa., 29.02.20 14:00 Rossauer SV - Gardelegen II : Sa., 07.03.20 15:00 Arneburg - Letzlingen : Sa., 29.02.20 14:00 Wahrburg - Kreveser SV : Sa., 07.03.20 15:00 Wahrburg - Rossauer SV : Sa., 29.02.20 14:00 Tangerhütte - MTV Beetzendorf : Sa., 07.03.20 15:00 Tangermünde - SV Liesten 22 : Sa., 29.02.20 14:00 Uchtspringe - Salzwedel : Sa., 07.03.20 15:00 Salzwedel - Jerichow : Sa., 29.02.20 14:00 Jerichow - Tangermünde : Sa., 07.03.20 15:00 MTV Beetzendorf - Uchtspringe : Sa., 29.02.20 14:00 SV Liesten 22 - Arneburg : Sa., 07.03.20 15:00 Kreveser SV - Tangerhütte : Sa., 29.02.20 14:00 Letzlingen - Osterburger FC : Sa., 07.03.20 15:00 Osterburger FC - Gardelegen II :

17. Spieltag 18. Spieltag Sa., 14.03.20 15:00 Jerichow - MTV Beetzendorf : Sa., 21.03.20 15:00 Tangerhütte - Rossauer SV : Sa., 14.03.20 15:00 SV Liesten 22 - Salzwedel : Sa., 21.03.20 15:00 MTV Beetzendorf - SV Liesten 22 : Sa., 14.03.20 15:00 Letzlingen - Tangermünde : Sa., 21.03.20 15:00 Kreveser SV - Jerichow : Sa., 14.03.20 15:00 Gardelegen II - Arneburg : Sa., 21.03.20 15:00 Wahrburg - Uchtspringe : Sa., 14.03.20 15:00 Rossauer SV - Osterburger FC : Sa., 21.03.20 15:00 Arneburg - Osterburger FC : Sa., 14.03.20 15:00 Tangerhütte - Wahrburg : Sa., 21.03.20 15:00 Tangermünde - Gardelegen II : Sa., 14.03.20 15:00 Uchtspringe - Kreveser SV : Sa., 21.03.20 15:00 Salzwedel - Letzlingen :

19. Spieltag Sa., 04.04.20 15:00 Gardelegen II - Salzwedel : Sa., 04.04.20 15:00 Osterburger FC - Tangermünde : Sa., 04.04.20 15:00 Rossauer SV - Arneburg : Sa., 04.04.20 15:00 Uchtspringe - Tangerhütte : Sa., 04.04.20 15:00 Jerichow - Wahrburg : Sa., 04.04.20 15:00 SV Liesten 22 - Kreveser SV : P1 P1

Seite 2/3 9. Spieltag 10. Spieltag Sa., 26.10.19 14:00 Rossauer SV - Jerichow : Sa., 02.11.19 14:00 MTV Beetzendorf - Tangermünde : Sa., 26.10.19 14:00 SV Liesten 22 - Uchtspringe : Sa., 02.11.19 14:00 Salzwedel - Rossauer SV : Sa., 26.10.19 14:00 Tangermünde - Salzwedel : Sa., 02.11.19 14:00 Jerichow - SV Liesten 22 : Sa., 26.10.19 14:00 Arneburg - MTV Beetzendorf : Sa., 02.11.19 14:00 Uchtspringe - Letzlingen : Sa., 26.10.19 14:00 Osterburger FC - Kreveser SV : Sa., 02.11.19 14:00 Tangerhütte - Gardelegen II : Sa., 26.10.19 14:00 Gardelegen II - Wahrburg : Sa., 02.11.19 14:00 Wahrburg - Osterburger FC : Sa., 26.10.19 14:00 Letzlingen - Tangerhütte : Sa., 02.11.19 14:00 Kreveser SV - Arneburg :

11. Spieltag 12. Spieltag Sa., 09.11.19 14:00 Salzwedel - MTV Beetzendorf : Sa., 23.11.19 13:00 Jerichow - Gardelegen II : Sa., 09.11.19 14:00 Tangermünde - Kreveser SV : Sa., 23.11.19 13:00 Uchtspringe - Osterburger FC : Sa., 09.11.19 14:00 Arneburg - Wahrburg : Sa., 23.11.19 13:00 Tangerhütte - Arneburg : Sa., 09.11.19 14:00 Osterburger FC - Tangerhütte : Sa., 23.11.19 13:00 Wahrburg - Tangermünde : Sa., 09.11.19 14:00 Gardelegen II - Uchtspringe : Sa., 23.11.19 13:00 Kreveser SV - Salzwedel : Sa., 09.11.19 14:00 Letzlingen - Jerichow : Sa., 23.11.19 13:00 Rossauer SV - MTV Beetzendorf : Sa., 09.11.19 14:00 Rossauer SV - SV Liesten 22 : Sa., 23.11.19 13:00 SV Liesten 22 - Letzlingen :

13. Spieltag 14. Spieltag Sa., 30.11.19 13:00 Arneburg - Uchtspringe : Sa., 07.12.19 13:00 Salzwedel - Tangerhütte : Sa., 30.11.19 13:00 Osterburger FC - Jerichow : Sa., 07.12.19 13:00 MTV Beetzendorf - Wahrburg : Sa., 30.11.19 13:00 Gardelegen II - SV Liesten 22 : Sa., 07.12.19 13:00 Gardelegen II - Letzlingen : Sa., 30.11.19 13:00 Letzlingen - Rossauer SV : Sa., 07.12.19 13:00 Kreveser SV - Rossauer SV : Sa., 30.11.19 13:00 MTV Beetzendorf - Kreveser SV : Sa., 07.12.19 13:00 Osterburger FC - SV Liesten 22 : Sa., 30.11.19 13:00 Salzwedel - Wahrburg : Sa., 07.12.19 13:00 Arneburg - Jerichow : Sa., 30.11.19 13:00 Tangermünde - Tangerhütte : Sa., 07.12.19 13:00 Tangermünde - Uchtspringe : Stadt Tangermünde – 5 – Nr. 08/2019 15. Spieltag - Anzeige - 16. Spieltag - Anzeige - Sa., 29.02.20 14:00 Rossauer SV - Gardelegen II : Sa., 07.03.20 15:00 Arneburg - Letzlingen : Sa., 29.02.20 14:00 Wahrburg - Kreveser SV : Sa.,Ihr 07.03.20 Energie-Partner 15:00 Wahrburg vor- RossauerOrt SV : Sa., 29.02.20 14:00 Tangerhütte - MTV Beetzendorf : Sa., 07.03.20 15:00 Tangermünde - SV Liesten 22 : DIESEL HEIZÖL FLÜSSIG HOLZ STROM ERDGAS SCHMIER TECHNIK TANK ADBLUE Sa., 29.02.20 14:00 Uchtspringe - Salzwedel : Sa., 07.03.20 GAS15:00 PELLETS Salzwedel - JerichowSTOFFE : KRAFT STELLEN STOFF Sa., 29.02.20 14:00 Jerichow - Tangermünde : Sa., 07.03.20 15:00 MTV Beetzendorf - Uchtspringe : DIESEL SCHMIER TANK Sa., 29.02.20 14:00 SV Liesten 22 - Arneburg STROM: ERDGASSa., 07.03.20TECHNIK 15:00 KreveserADBLUE® KRAFTSV - Tangerhütte : STOFFE STELLEN STOFF Sa., 29.02.20 14:00 Letzlingen - Osterburger FC : Sa., 07.03.20 15:00 Osterburger FC - Gardelegen II :

17. Spieltag 18. Spieltag Sa., 14.03.20Kirschallee 15:00 1f · Jerichow39590 -TangermündeMTV Beetzendorf : Sa., 21.03.20Wir 15:00 Tangerhütte - Rossauer SV : Energie-Service Altmark Sa., 14.03.20Tel. 15:00 039322/91370SV Liesten 22 oder- Salzwedel 43251 : Sa., 21.03.20lassen Sie 15:00 MTV Beetzendorf - SV Liesten 22 : nicht 03 93 99 / 97 00 Sa., 14.03.20 15:00Mail: [email protected] - Tangermünde : Sa., 21.03.20warten! 15:00 www.hoyer-energie.deKreveser SV - Jerichow : Sa., 14.03.20 15:00 Gardelegen II - Arneburg : Sa., 21.03.20 15:00 Wahrburg - Uchtspringe : Sa., 14.03.20 15:00 Rossauer SV - Osterburger FC : Sa., 21.03.20 15:00 Arneburg - Osterburger FC : Sa., 14.03.20 15:00 Tangerhütte - Wahrburg : Sa., 21.03.20 15:00 Tangermünde - Gardelegen II : Sa., 14.03.20 15:00 Uchtspringe - Kreveser SV : Sa., 21.03.20 15:00 Salzwedel - Letzlingen :

19.Sa., Spieltag04.04.20 15:00 Letzlingen - MTV Beetzendorf : 20. Spieltag Sa., 04.04.20 15:00 Gardelegen II - Salzwedel : Sa., 18.04.20 15:00 Tangerhütte - Jerichow : Sa., 04.04.20 15:00 Osterburger FC - Tangermünde : Sa., 18.04.20 15:00 Tangermünde - Arneburg : Sa., 04.04.20 15:00 Rossauer SV - Arneburg : Sa., 18.04.20 15:00 Salzwedel - Osterburger FC : Sa., 04.04.20 15:00 Uchtspringe - Tangerhütte : Sa., 18.04.20 15:00 MTV Beetzendorf - Gardelegen II : Sa., 04.04.20 15:00 Jerichow - Wahrburg : Sa., 18.04.20 15:00 Kreveser SV - Letzlingen : Sa., 04.04.20 15:00 SV Liesten 22 - Kreveser SV : Sa., 18.04.20 15:00 Uchtspringe - Rossauer SV : Sa., 18.04.20 15:00 Wahrburg - SV Liesten 22 : Sa., 04.04.20 15:00 Letzlingen - MTV Beetzendorf : 20. Spieltag Sa., 18.04.20 15:00 Tangerhütte - Jerichow : 21. Spieltag 22. Spieltag Sa., 18.04.20 15:00 Tangermünde - Arneburg : Sa., 25.04.20 15:00 Jerichow - Uchtspringe : Sa., 02.05.20 15:00 Wahrburg - Gardelegen II : Seite 2/3 Sa., 18.04.20 15:00 Salzwedel - Osterburger FC : Sa., 25.04.20 15:00 SV Liesten 22 - Tangerhütte : Sa., 02.05.20 15:00 Tangerhütte - Letzlingen : Sa., 18.04.20 15:00 MTV Beetzendorf - Gardelegen II : Sa., 25.04.20 15:00 Letzlingen - Wahrburg : Sa., 02.05.20 15:00 Jerichow - Rossauer SV : Sa., 18.04.20 15:00 Kreveser SV - Letzlingen : Sa., 25.04.20 15:00 Gardelegen II - Kreveser SV : Sa., 02.05.20 15:00 Uchtspringe - SV Liesten 22 : Sa., 18.04.20 15:00 Uchtspringe - Rossauer SV : Sa., 25.04.20 15:00 Osterburger FC - MTV Beetzendorf : Sa., 02.05.20 15:00 Salzwedel - Tangermünde : Sa., 18.04.20 15:00 Wahrburg - SV Liesten 22 : Sa., 25.04.20 15:00 Arneburg - Salzwedel : Sa., 02.05.20 15:00 MTV Beetzendorf - Arneburg : Sa., 25.04.20 15:00 Rossauer SV - Tangermünde : So., 03.05.20 14:00 Kreveser SV - Osterburger FC : 21. Spieltag 22. Spieltag Sa., 25.04.20 15:00 Jerichow - Uchtspringe : Sa., 02.05.20 15:00 Wahrburg - Gardelegen II : 23. Spieltag 24. Spieltag Sa., 25.04.20 15:00 SV Liesten 22 - Tangerhütte : Sa., 02.05.20 15:00 Tangerhütte - Letzlingen : Sa., 09.05.20 15:00 Osterburger FC - Wahrburg : Sa., 16.05.20 15:00 Jerichow - Letzlingen : Sa., 25.04.20 15:00 Letzlingen - Wahrburg : Sa., 02.05.20 15:00 Jerichow - Rossauer SV : Sa., 09.05.20 15:00 Arneburg - Kreveser SV : Sa., 16.05.20 15:00 SV Liesten 22 - Rossauer SV : Sa., 25.04.20 15:00 Gardelegen II - Kreveser SV : Sa., 02.05.20 15:00 Uchtspringe - SV Liesten 22 : Sa., 09.05.20 15:00 Tangermünde - MTV Beetzendorf : Sa., 16.05.20 15:00 MTV Beetzendorf - Salzwedel : Sa., 25.04.20 15:00 Osterburger FC - MTV Beetzendorf : Sa., 02.05.20 15:00 Salzwedel - Tangermünde : Sa., 09.05.20 15:00 Rossauer SV - Salzwedel : Sa., 16.05.20 15:00 Kreveser SV - Tangermünde : Sa., 25.04.20 15:00 Arneburg - Salzwedel : Sa., 02.05.20 15:00 MTV Beetzendorf - Arneburg : Sa., 09.05.20 15:00 SV Liesten 22 - Jerichow : Sa., 16.05.20 15:00 Wahrburg - Arneburg : Sa., 25.04.20 15:00 Rossauer SV - Tangermünde : So., 03.05.20 14:00 Kreveser SV - Osterburger FC : Sa., 09.05.20 15:00 Letzlingen - Uchtspringe : Sa., 16.05.20 15:00 Tangerhütte - Osterburger FC : Sa., 09.05.20 15:00 Gardelegen II - Tangerhütte : Sa., 16.05.20 15:00 Uchtspringe - Gardelegen II : 23. Spieltag 24. Spieltag Sa., 09.05.20 15:00 Osterburger FC - Wahrburg : Sa., 16.05.20 15:00 Jerichow - Letzlingen : 25. Spieltag 26. Spieltag Sa., 09.05.20 15:00 Arneburg - Kreveser SV : Sa., 16.05.20 15:00 SV Liesten 22 - Rossauer SV : So., 07.06.20 14:00 MTV Beetzendorf - Rossauer SV : Sa., 13.06.20 15:00 Kreveser SV - MTV Beetzendorf : Sa., 09.05.20 15:00 Tangermünde - MTV Beetzendorf : Sa., 16.05.20 15:00 MTV Beetzendorf - Salzwedel : So., 07.06.20 14:00 Letzlingen - SV Liesten 22 : Sa., 13.06.20 15:00 Wahrburg - Salzwedel : Sa., 09.05.20 15:00 Rossauer SV - Salzwedel : Sa., 16.05.20 15:00 Kreveser SV - Tangermünde : So., 07.06.20 14:00 Gardelegen II - Jerichow : Sa., 13.06.20 15:00 Tangerhütte - Tangermünde : Sa., 09.05.20 15:00 SV Liesten 22 - Jerichow : Sa., 16.05.20 15:00 Wahrburg - Arneburg : So., 07.06.20 14:00 Osterburger FC - Uchtspringe : Sa., 13.06.20 15:00 Uchtspringe - Arneburg : Sa., 09.05.20 15:00 Letzlingen - Uchtspringe : Sa., 16.05.20 15:00 Tangerhütte - Osterburger FC : So., 07.06.20 14:00 Arneburg - Tangerhütte : Sa., 13.06.20 15:00 Jerichow - Osterburger FC : Sa., 09.05.20 15:00 Gardelegen II - Tangerhütte : Sa., 16.05.20 15:00 Uchtspringe - Gardelegen II : So., 07.06.20 14:00 Tangermünde - Wahrburg : Sa., 13.06.20 15:00 SV Liesten 22 - Gardelegen II : So., 07.06.20 14:00 Salzwedel - Kreveser SV : Sa., 13.06.20 15:00 Rossauer SV - Letzlingen : 25. Spieltag 26. Spieltag So., 07.06.20 14:00 MTV Beetzendorf - Rossauer SV : Sa., 13.06.20 15:00 Kreveser SV - MTV Beetzendorf : So., 07.06.20 14:00 Letzlingen - SV Liesten 22 : Sa., 13.06.20 15:00 Wahrburg - Salzwedel : So., 07.06.20 14:00 Gardelegen II - Jerichow : Sa., 13.06.20 15:00 Tangerhütte - Tangermünde : So., 07.06.20 14:00 Osterburger FC - Uchtspringe : Sa., 13.06.20 15:00 Uchtspringe - Arneburg : So., 07.06.20 14:00 Arneburg - Tangerhütte : Sa., 13.06.20 15:00 Jerichow - Osterburger FC : So., 07.06.20 14:00 Tangermünde - Wahrburg : Sa., 13.06.20 15:00 SV Liesten 22 - Gardelegen II : So., 07.06.20 14:00 Salzwedel - Kreveser SV : Sa., 13.06.20 15:00 Rossauer SV - Letzlingen : P1 P1 Stadt Tangermünde – 6 – Nr. 08/2019

Veranstaltungen

Im Lichterschein durch Tangermünde laufen 6. Tangermünder Lichterlauf startet am Sonnabend, 17. August In wenigen Tagen startet am Rathaus von Tangermünde zum sechsten Mal der Lichterlauf - ein Wettbewerb, bei dem in erster Linie der Spaß am Miteinander, das gemeinsame sportliche Er- lebnis und das Ziel, zusammen eine Leistung zu vollbringen, im Mittelpunkt stehen. Neu in diesem Jahr: Der Lichterlauf ndet erstmals nicht an einem Freitag, sondern am Sonnabend, 17. August, statt. Wieder wird es für die Kinder eine kleine Runde für alle anderen die Möglich- keit geben, über fünf beziehungsweise zehn Runden durch die Innenstadt zu laufen. Aufgrund der Baustelle vor dem Neustädter Tor wird die Runde an dieser Stelle der Innenstadt bereits einige Meter vorher ihren Bogen machen. Alle Disziplinen können von Einzelläufern absolviert werden. Im Mittelpunkt des Lichterlaufs steht jedoch die Vita Amare-Team- staffel. Sie führt über die zehn Runden und ermöglicht es minimal zwei, maximal vier Teilnehmern pro Staffel, diese gut zehn Kilo- meter lange Distanz zu absolvieren. Wer dabei sein möchte, sehr gern sind Kollegen-Teams, Ver- eine, Feuerwehren, Freunde, Familien zur Team-Staffel gese- Mit der Band „RadioNation“ geht es auch dieses Jahr wieder bis hen, kann sich online für den Lichterlauf anmelden. in die Nacht hinein. Das Partyzelt auf dem Marktplatz steht allen Im Anschluss an den Kinderlauf, der um 19 Uhr startet, findet offen. Weitere Informationen zu Lauf und Anmeldungen sowie sofort die Siegerehrung statt. Alle anderen Läufer werden um zum Rahmenprogramm gibt es unter www. lichterlauf-tangermu- 19.30 Uhr auf die Strecke geschickt. Gegen 21 Uhr ist hier die ende.de. Siegerehrung geplant. Foto und Text: Anke Hoffmeister

Tangermünder Burgfest im September werden. Von Vorteil finde ich dabei, dass die Schalmeien immer mal wieder und überall im Festgebiet zu hören sind, weil sie eben „nicht ortsgebunden“ musizierend durch die belebten Straßen ziehen. Wer erinnert sich nicht gern an ihre Fahrt mit dem Rie- senrad. Selbst während der Fahrt erklangen die Schalmeien zu „The Lion sleeps tonight“. Und in kürzester Zeit fand sich begei- stertes Publikum rund um das Riesenrad ein. Aber nicht nur mu- sikalisch ist für beste Unterhaltung gesorgt, während wir überall entlang der Straßen der Innenstadt und im Hafengebiet Händler finden, die ihre Waren anbieten und für unser leibliches Wohl sorgen, kann man auf dem Burgberg in eine längst vergangene Zeit eintauchen. Der Mittelaltermarkt lockt nicht nur mit Schau- handwerk und mittelalterlichen Wettkämpfen. Ein ganz besonderer Höhepunkt wird, wie in jedem Jahr, der Einzug Kaiser Karl IV in die Stadt sein. Gegen 15:00 Uhr bahnt sich seine Majestät mit seinem Gefolge hoch zu Ross den Weg durch das winkende Volk und in diesem Jahr auch durch die Tan- Bereits zum 32. Mal feiern wir in germünder Baustellen. Ziel ist, wie in jedem Jahr, der Burgberg. den nächsten Tagen in unserer Hier wird sich der Kaiser mit einer Rede an seine Tangermünder alten Kaiser- und Hansestadt wenden. das Tangermünder Burgfest. Egal, wie Sie Ihren Sams- Vom 13. bis 15.09.2019 wird in tag im Festgetümmel ver- der Stadt an den bekannten bringen. Ein Blick in das Orten, zum Beispiel von den Festprogramm reicht aus, großen Bühnen am Markt oder um zu wissen, dass die am Bleichenberg Musik erklin- Möglichkeiten sehr zahl- gen. Aber auch an den zahlrei- und abwechslungsreich chen kleinen Bühnen, die über sind. Ausklingen wird er das Stadtgebiet verteilt sind, ganz sicher mit dem Hö- werden Musikanten, Clowns, Ar- henfeuerwerk, zu dem uns tisten und Künstlergruppen für in diesem Jahr eine Überraschung versprochen wird. gute Stimmung sorgen. An allen Auch am Sonntag ist ein Besuch des Festes unbedingt empfeh- Tagen erwartet Sie ein fröhli- lenswert. Besonders am Morgen geht es oft etwas ruhiger zu, so ches und sehr abwechslungsrei- dass man mal ganz entspannt durch die Innestadt schnöckern Foto: Detlef Cencarka ches Programm mit vielen kann. Dabei werden Sie viele kleine Dinge wahrnehmen, die am Höhepunkten direkt in der In- Vortag einfach nicht auffallen konnten. Keine Angst, Sie werden nenstadt, dem Hafengelände oder dem Festgelände am Blei- nicht lange allein sein und ab spätestens 11 Uhr füllen sich die chenberg. Straßen von ganz allein. Den Abschluss findet das Burgfest mit Bereits nach der Eröffnung des traditionellen Tangermünder Fe- Liedern von Udo Jürgens oder maritimen Klängen. stes durch unseren Bürgermeister wird „Mister Panik“, das Udo Besonders schön finde ich neben den vielen Programmpunk- Lindenberg Double, den Marktplatz rocken, während fast gleich- ten des Burgfestes, die Möglichkeit Menschen zu treffen, alte zeitig am Bleichenberg die Radio Brocken „warm up Party“ steigt. Freunde, Klassenkameraden und Bekannten, die endlich wieder Wie immer werden verschiedene Musikgruppen für gute Laune einmal in Tangermünde sind. Für viele „Exil-Tangermünder“ ist sorgen. Unter diesen finden wir auch die Milkauer Schalmeien, das Burgfest ein fester Termin oder sagen wir ein willkommener die in diesem zum 10. Mal das Burgfest musikalisch bereichern Anlass, wieder einmal die alte Heimat zu besuchen.

P2 P2 Stadt Tangermünde – 7 – Nr. 08/2019

P2 P2 Stadt Tangermünde – 8 – Nr. 08/2019 32. BURGFEST Tangermünde - 13.-15.8.2019

Steigern Sie Ihren Erfolg mit einer Zeitungsanzeige in unseren Mitteilungsblättern!

P1 P1 Stadt Tangermünde – 9 – Nr. 08/2019 - Anzeige -

„Tangermünder Massbiergaudi“ - das Tangermünder Oktoberfest Auch in diesem Jahr heißt es am letzten September - Samstag, Erstmals fi ndet in diesem Jahr die Wahl zur Miss Dirndl Tanger- dem 28.09.2019 wieder „O‘zapft ist!“ in Tangermünde. Nach dem münde statt. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Bla- grandiosen Erfolg der beiden letzten Jahre startet der Tanger- sorchester Angern und DJ Micha. Also auf zur „Tangermünder münder Carneval Verein 1979 e. V. in die 3. Aufl age seiner „Tan- Massbiergaudi“ in den Grete - Minde - Saal! germünder Massbiergaudi” - das Tangermünder Oktoberfest. Der Vorverkauf der begehrten Karten hat bereits begonnen. Es erwarte euch ab 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) zünftige Ihr fi ndet diesen, wie gewohnt in der Tangermünder Tinten Tanke Bayrische Oktoberfestkultur mit allerlei Traditionellen Spezialitä- in der Lindenstraße 1a (Tel: 039322/22014). ten, wie Weißwurst, Leberkas, Haxe uvm. Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 12 € - später an der Erlebt die bayrische Lebensfreude beim Fassbieranstich und bei Abendkasse für 15 € - erhältlich. lustigen Oktoberfestspielen.

Foto TCV

P1 P1 Stadt Tangermünde – 10 – Nr. 08/2019

Aus den Ortschaften

Ortschaftsrat Miltern Ortschaftsrat Bölsdorf Am 11. Juli 2019 fand die konstituierende Sitzung der Wahlperi- Am 23. Juli 2019 fand die konstituierende Sitzung der Wahlperi- ode 2019 bis 2024 des Ortschaftsrates Miltern statt. ode 2019 bis 2024 des Ortschaftsrates Bölsdorf statt. Zum Vorsitzenden des Ortschaftsrates wurde Herr Klaus-Werner Zum Vorsitzenden des Ortschaftsrates wurde Herr Arno Kese- Linke gewählt, zur Stellvertreterin des Vorsitzenden Frau Vera meyer gewählt, zur Stellvertreterin des Vorsitzenden Frau An- Amtsberg. drea Rödling. Ortschaftsrat Storkau () Ortschaftsrat Langensalzwedel Am 16. Juli 2019 fand die konstituierende Sitzung der Wahlperi- Am 24. Juli 2019 fand die konstituierende Sitzung der Wahlpe- ode 2019 bis 2024 des Ortschaftsrates Storkau (Elbe) statt. riode 2019 bis 2024 des Ortschaftsrates Langensalzwedel statt. Zur Vorsitzenden des Ortschaftsrates wurde Frau Nadine Au- Zum Vorsitzenden des Ortschaftsrates wurde Herr Gordon Al- gustin-Pfeiffer gewählt, zum Stellvertretenden der Vorsitzenden brecht gewählt, zur Stellvertreterin des Vorsitzenden Frau Ingrid Herr Mathias Schneider. Erler. Ortschaftsrat Grobleben Ortschaftsrat Hämerten Am 18. Juli 2019 fand die konstituierende Sitzung der Wahlperi- Am 25. Juli 2019 fand die konstituierende Sitzung der Wahlperi- ode 2019 bis 2024 des Ortschaftsrates Grobleben statt. ode 2019 bis 2024 des Ortschaftsrates Hämerten statt. Zum Vorsitzenden des Ortschaftsrates wurde Herr Jens Lücke Zur Vorsitzenden des Ortschaftsrates wurde Frau Astrid Baklarz gewählt, zum Stellvertretenden des Vorsitzenden Herr Klaus- gewählt, zum Stellvertretenden der Vorsitzenden Herr Enrico Dieter Kosink. Paehr. gez. Fischer Ortschaftsrat Buch Sachbearbeiterin Ortschaftsräte/Wahlen Am 22. Juli 2019 fand die konstituierende Sitzung der Wahlperi- ode 2019 bis 2024 des Ortschaftsrates Buch statt. Zum Vorsitzenden des Ortschaftsrates wurde Herr Günther Ret- tig gewählt. Die Wahl des/der Stellvertretenden wurde auf die nächste Sit- wittich.de/anzeigen zung vertagt.

Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser, kürzlich wurde ich durch einen Zeitungsartikel auf das Deutsche Zu- satzstoffmuseum in Hamburg aufmerksam. Dort dreht sich alles um die mit E gekennzeichneten Zusatzstoffe in unserer Nahrung. Und die gibt es reichlich. Allein in besagtem Museum wird über mehr als 325 E-Stoffe informiert. Alle unbedenklich? Hm, ja, im Prinzip schon, denn sie sind in Deutschland zugelassen. Aber muss man sie kon- sumieren? Vermeiden kann man sie offenbar nur, wenn man seine Nahrung kom- plett selber zubereitet aus natürlichen Grundstoffen. Einschließlich des Brotes. Wer Fertigprodukte kauft, kann sicher sein, jede Menge Zusatzstoffe gleich mit zu erwerben. Mit Ausnahme eines deutschen Herstellers von TK-Nahrung, der bewusst darauf verzichtet. Ich gehöre zu den Konsumenten, die immer gerne auf die „Zutaten- liste“ von Produkten schauen. Produkte mit Palmöl werden gleich aussortiert beispielsweise. Neulich wurde ich im Kühlregal eines Supermarktes auf einen neuen Fertigsalat mit Quinoa aufmerksam, angepriesen als gesundes Superfood-Produkt. Na, schauen wir doch mal, dachte ich. Der Blick auf die Zutatenliste ließ mich gruseln. Na gut, Quinoa war auch drin, konnte man auch sehen, aber das Sam- melsurium an E-Zusatzstoffen war eindeutig eindrucksvoller. Gesun- des Superfood? Nein danke! Auch bei den Fertigprodukten wie Fleisch- und Wurstersatz für das inzwischen so beliebte und als gesund bezeichnete Veggie-Food ist die E-Liste durchaus eindrucksvoll. Was packe ich denn da auf den Grill? Ein gesundes Produkt oder einen E-Patty? Sie merken schon, mit all diesen E’s habe ich nichts im Sinn, jeden- falls nichts Gutes. Aber entgehen kann man ihnen auch nur schlecht, schon wenn ich allein an meine Zahnpasta und mein Shampoo denke. Nicht alle E’s landen ja im Magen. Frustrierte Grüße Gunda Ströbele

P2 P2 Stadt Tangermünde – 11 – Nr. 08/2019

Aktuelles Verwaltungsinformationen

3 Fragen an … Blitzmeldungen Dr. Rudolf Opitz Ferienende! Am 15.08.19 beginnt für alle Kinder und Jugendlichen die Schule Als Allererstes möchten wieder. wir Sie zu Ihrer Wahl Einschulungstermin ist somit der 17.08.19. Euch allen viel Spaß zum Vorsitzenden des und Erfolg im neuen Schuljahr! Tangermünder Stadtra- tes herzlich beglück- Freibad wünschen. Gibt es nach Das Tangermünder Freibad ist wieder voll nutzbar. Die Repara- Ihrer 25 jährigen Amts- turarbeiten sind seit Tagen beendet. Einem uneingeschränkten zeit als Bürgermeister Badespaß steht also nichts mehr im Wege. unserer Stadt noch uner- Gesetz gegen Kinderarmut ledigte Anliegen, die Neues Gesetz gegen Kinderarmut tritt zum 01.08.2019 in Kraft. Ihnen sehr am Herzen In diesem Zusammenhang ändern sich vielen Pauschalen, die im liegen und nun aus Ihrer Bereich Bildung und Teilhabe galten. Diese Änderungen sollen neuen Position heraus in es Kindern finanziell schlechter gestellten Familien ermöglichen, Angriff genommen wer- am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. den sollen? Zurückblickend bin ich Berufsausbildungsbeihilfe und andere Begünstigungen in diesem Zusammenhang, wie z.B. Fahrkostenzuschüsse, wer- Foto: Marina Wienecke mit der Arbeit meiner Mannschaft und der Zu- den angehoben. Gleichzeitig erhalten viele Azubis ab diesem sammmenarbeit mit dem Stadtrat während meiner Amtszeit als Monat mehr Ausbildungsvergütung. Bürgermeister sehr zufrieden. Zusammen haben wir für Tanger- Nahverkehrsgesellschaft Sachsen Anhalt münde sehr viel erreichen können. Die Nahverkehrsgesellschaft Sachsen Anhalt passt die Preise Im Nachgang betrachte ich meine Arbeit nun etwas kritischer. an. Betroffen sind hiervon vorwiegend Wochen- und Monatsfahr- Da, wo wir im Rahmen der Denkmalpflege in der vergangenen karten. Jahren restauriert oder wieder aufgebaut haben, beginnt es nun zu bröckeln. Deshalb sollten wir unser Augenmerk jetzt viel mehr Spende Blut - Rette Leben! auf die Instandhaltung richten. Das geht vielerorts beim Straßen- 23.08. in der JUH Kita Kleine Ritter pflaster los und endet bei den nun in die Jahre gekommenen, in der Ulrichsstr. 52 einst prächtig restaurierten Gebäuden. Da hat die Stadt jetzt die 21.08. im DRK Altenpflegeheim gleichen Aufgaben vor sich wie ein privater Hausbesitzer, dieser Goldener Herbst muss auch ständig am Ball bleiben, um sein Häuschen in Schuss in der Heerener Str. 40 zu halten. Sie haben sich auch in der Vergangenheit immer dafür ein- gesetzt, dass das Tangermünder Burgfest einen festen Platz im Kalender und in den Herzen der Bürger findet. Wo lagen bzw. liegen hier ihre Beweggründe? Wir haben mit dem Burgfest ja schon zu DDR-Zeiten begonnen. Die erstenbeiden Feste waren noch vor der Wende. Nach dieser haben uns anfangs unsere Partnerstädte Minden und Lich dabei unterstützt, so ein großes Fest zu organisieren. Als Kleinstadt, die “nur” ihr mittelalterliches Flair vorzeigen kann, die keine ganz- jährigen Touristenmagneten im Umfeld aufweist, sind wir darauf angewiesen, Highlights zu setzen, um die Aufmerksamkeit auf unsere Stadt zu lenken. Und das gelingt uns mit dem Burgfest genauso wie mit dem Weihnachtsmarkt. Über Tangermünde wird im Radio, im Fernsehen und in der Presse berichtet. Das Burgfest ist dabei nicht nur ein Event, das Besucher in die Stadt lockt. Es erfreut sich auch bei den Bürgern der Stadt großer Beliebtheit. Für meinen Sohn ist es immer ein Anlass nach Hause zu kommen und gemeinsam mit der Familie und Freunden die- Für alle, die diese Veröffentlichung vom mdr verpasst haben - ses Fest zu erleben. Viele Tangermünder bekommen zu diesem Danke Jens Ernst Anlass Besuch. Da ihr Herz ja immer für die Stadt Tangermünde geschlagen Neues vom Stadtrat hat und Sie sich nun weiterhin in deren Dienst stellen - was verbindet Sie persönlich mit unserem Tangermünde? Am 10. Juli 2019 fand die konstituierende Sitzung der Wahlperi- Tangermünde ist meine Geburts- und Heimatstadt, die ich nur ode 2019 bis 2024 des Stadtrates statt. Zum Vorsitzenden des zum Studium verlassen habe. Meine Familie ist hier seit 300 Stadtrates wurde Herr Dr. Rudolf Opitz, zur Stellvertreterin des Jahren nachweislich in Tangermünde ansässig. Auch mein Ur- Vorsitzenden Frau Hildegard Wynands gewählt. großvater bekleidete bereits das Amt des Stadtratsvorsitzenden. Auf der Grundlage der Hauptsatzung und der Vorschläge der Ich kann mich an ein Zitat aus meiner Jugend erinnern: “Es ist Fraktionen wurde die Besetzung der Ausschüsse wie folgt be- das kleinste Vaterland der größten Liebe nicht zu klein; Je enger schlossen: es dich rings umschließt , je näher wird‘s dem Herzen sein.”(AdR: Beschließende Ausschüsse Wilhelm Müller 1794-1827). Und das passt doch auf unsere stolze Stadt mit ihrer Stadtmauer Hauptausschuss/Betriebsausschuss und der Burg strahlt sie Schutz und Wärme aus. Man kann sich Pyrdok, Jürgen (Bürgermeister) - Vorsitzender in der Stadt geborgen fühlen. Gleichzeitig verbindet sie die Elbe Staudt, Thomas (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) seit Jahrhunderten mit Hamburg, dem Tor zur Welt! Unsere Stadt Dr. Benthien, André (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) ist dadurch weltoffen. Siegmund, Michael (Fraktion „Freie Stadträte Tangermünde“) Ich verreise sehr gern mit meiner Frau. Für mich ist es aber Dr. Opitz, Rudolf (Fraktion „Freie Stadträte Tangermünde“) immer wieder eine Freude, nach Tangermünde zurückzukom- Pfaff, Christine (Fraktion „SPD/DIE LINKE“) men. Immer dann, wenn ich die Kirchsturmspitze wieder sehen Bünning, Dora (Fraktion „SPD/DIE LINKE“) kann, fühle ich mich zu Hause. Schulz, Dirk (Fraktion „AfD“)

P2 P2 Stadt Tangermünde – 12 – Nr. 08/2019 Beratende Ausschüsse Ausschuss für Bau, Umwelt und Verkehr Pressemitteilungen Weber, Erik (Fraktion „Freie Stadträte Tangermünde“) Vorsitzender Jensen, Jörg (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) Frag den Landrat ... Buddy, Steffen (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) Most, Annette (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) ... ob Möglichkeiten oder Schwierigkeiten, mit dem Landrat Wittke, Mario (Fraktion „Freie Stadträte Tangermünde“) kann jeder ins Gespräch kommen. Pfaff, Christine (Fraktion „SPD/DIE LINKE“) Die Termine für persönliche Treffen sind für die Einwohner des Paschke, Christine (Fraktion „SPD/DIE LINKE“) Landkreises Stendal. Es besteht die Chance für den Austausch Hagenow, Eberhard (Fraktion „AfD“) in privater Atmosphäre ohne Publikum. Sachkundige Einwohner: In die Verbands-und Einheitsgemeinden des Landkreises reist Kempe, Sebastian (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) Carsten Wulfänger, um sich den Anliegen anzunehmen. Liebisch, Gabriel (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) Offene Treffen - ohne Anmeldung. Schillgallies, Diana (Fraktion „Freie Stadträte Tangermünde“) Frag den Landrat -Termine 2019: Eckhardt, David (Fraktion „Freie Stadträte Tangermünde“) • Dienstag 24.09. 2019 17:00 Uhr, Zimmer Bürgermeisterin, Wilke, Sybille (Fraktion „SPD/DIE LINKE“) Bismarckstraße 12, 39524 Schönhausen(Elbe) Winkler, Rainer (Fraktion „SPD/DIE LINKE“) • Dienstag 29.10.2019 17:00 Uhr, Bibliothek, Notpforte 2, Czelinski, Uwe (Fraktion „AfD“) 39590 Tangermünde Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Sport • Dienstag 26.11.2019 17:00 Uhr, Bürgermeisterbüro, Rathaus, Paschke, Christine (Fraktion „SPD/DIE LINKE“) leiner Markt 7, 39606 Vorsitzende Wynands, Hildegard (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) Curdts, Daniela (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) Döbbelin, Frank (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) Bösel, Heiko (Fraktion “Freie Stadträte Tangermünde“) Alexy, Herbert (Fraktion “Freie Stadträte Tangermünde“) Grave, Grit (Fraktion „SPD/DIE LINKE“) Lizureck, Frank (Fraktion „AfD“) Sachkundige Einwohner: Rakow, Saskia (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) Knospe, Hartmut (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) Hockwin, Kai (Fraktion „Freie Stadträte Tangermünde“) Henze, Bodo (Fraktion „Freie Stadträte Tangermünde“) Haußen, Olaf (Fraktion „SPD/DIE LINKE“) Wiegank, Heinz (Fraktion „SPD/DIE LINKE“) Beuter, Jürgen (Fraktion „AfD“) Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Tourismus Wynands, Hildegard (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) Vorsitzende Staudt, Thomas (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) Mal Fünfe gerade sein lassen … Döbbelin, Frank (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) gs. Umweltschutz ist neuerdings in aller Munde, das Waldsterben Schönwald, Tiemo (Fraktion „Freie Stadträte Tangermünde“) nimmt dramatische Ausmaße an und auf das Insektensterben Wienecke, Marina (Fraktion „Freie Stadträte Tangermünde“) wird vermehrt hingewiesen. „Schottergärten“ werden angepran- Malycha, Björn (Fraktion „SPD/DIE LINKE“) gert als tote Wüste und es wird immer häufiger dazu geraten, Kreuzadler, Denis (Fraktion „SPD/DIE LINKE“) doch „mal Fünfe gerade sein zu lassen“, sprich: im Garten bei- Osterburg, Christopher (Fraktion „AfD“) spielsweise auch den Beikräutern ihren Raum zu lassen zu Gun- Sachkundige Einwohner: sten der Insekten, besonders der Wildbienen. Schönberg, Regine (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) Die Landwirtschaftskammer hat Tipps für eine insektenfreundli- Birkholz, Carsten (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) che Gartengestaltung parat. Januszewski, Ingo (Fraktion „Freie Stadträte Tangermünde“) Denn bei dem Thema immer mit dem Finger auf die anderen Heide, Wolfgang von der (Fraktion „Freie Stadträte Tangermünde“) zu zeigen, zum Beispiel Landwirtschaft, ist dabei nicht zielfüh- Schmücker, Johanna (Fraktion „SPD/DIE LINKE“) rend. „Einfach mal Fünfe gerade sein lassen, nicht immer alles Kober, Hans-Jürgen (Fraktion „SPD/DIE LINKE“) so sehr aufräumen. Mal dulden, dass es nicht so ordentlich aus- Beilfuß, Egon (Fraktion „AfD“) sieht. Wir haben uns an Steingärten und aufgeräumte Gärten gewöhnt. Steingärten bieten keinerlei Nahrungsquellen für Bie- Der Bürgermeister wurde beauftragt, in der Gesellschafterver- nen und Wildbienen. Wildbienen brauchen für ihren Bestand das sammlung die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrates der Woh- passende Umfeld“, erklärte kürzlich eine Referentin der Landwirt- nungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Tangermünde mbH schaftskammer bei einem Vortrag. abzuberufen und gleichzeitig auf Vorschlag der Fraktionen Und dieses Umfeld sollte möglichst vielfältig sein, denn die Wild- Reinhild Häusler (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) bienen sind meist keine Generalisten, sondern 30 % von ihnen Günter Rettig (Fraktion „CDU/Ortschaftsräte“) sind Spezialisten für bestimmte Blütenformen. 17 % beispiels- Marina Wienecke (Fraktion „Freie Stadträte Tangermünde“) weise sind auch Korbblütler angewiesen, andere auf Kreuzblüt- David Eckhardt (Fraktion „Freie Stadträte Tangermünde“) ler, etc. Blühmischungen werden verteilt, auch vom Landvolk, Dora Bünning (Fraktion „SPD/DIE LINKE“) aber bringt’s das? Die Biomasse an Insekten geht zurück, Andreas Siegmund (Fraktion „AfD“) Gründe dafür werden gesucht, aber es wird auch vieles vermutet, bewiesen ist eigentlich nichts. Die Auflistung der Vermutungen in den Aufsichtsrat der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesell- legt vielmehr nahe, dass eine ganze Reihe von Gründen eine schaft Tangermünde mbH zu berufen. Rolle spielt. So werden heute immer mehr Hecken vernichtet, die Des Weiteren hat der Stadtrat die Fortgeltung der bisherigen Ge- Wegränder gemäht, die Landwirtschaft intensiviert, Maisanbau schäftsordnung, die Gültigkeit der Wahl zum Stadtrat und zu den dominiert vielfach und ist als Windbestäubungspflanze wertlos für Ortschaftsräten sowie die Überprüfung der Stadtratsmitglieder die Insekten, immer mehr Flächen werden bebaut und versiegelt, hinsichtlich einer Zusammenarbeit mit dem ehemaligen MfS der DDR beschlossen. aktuell werden Windkraftanlagen bezichtigt, für das Insektenster- Die Einwohner haben die Möglichkeit, Einsicht in die Nieder- ben mit verantwortlich zu sein, die nächtlichen Lichtquellen neh- schrift über den öffentlichen Teil der Sitzung zu nehmen. men zu, nicht nur in der Stadt. Das irritiert die Insekten. Die Honigbiene, so die Information der Landwirtschaftskammer, gez. Gast ist nur eine von 585 nachgewiesenen Bienensorten in Deutsch- Sitzungsdienst land, in Niedersachsen sind es 360.

P1 P1 Stadt Tangermünde – 13 – Nr. 08/2019 Der wirtschaftliche Nutzen durch die Bestäubung der Honigbie- Gefüllte Blüten im nen und Wildbienenarten, zu denen auch die Hummeln zählen, Garten, egal ob ist sehr groß. Die Honigbiene ist eine Biene des Imkers, sie beispielsweise bei kommt in der Natur sonst nicht vor. Honigbienen wird es immer Rosen oder Dah- geben, so lange es Imker gibt, die sie halten. Ihnen muss kein lien, sind nicht gut zusätzliches Zuhause gebaut werden, aber anders ist es bei den für die Insekten, Wildbienen, für die ein passendes Umfeld geschaffen werden weil sie nicht an muss, um sie zu erhalten. die Staubgefäße herankommen. Samen für Blumen- wiesen werden an- geboten in großer Zahl, es gibt auch welche, die auf die jeweiligen Regio- nen zugeschnitten Die Kornrade gehört zu den heimischen sind. Phacelia, Wildblumen, ist aber in der freien Land- Cosmea, Königs- schaft kaum noch anzutreffen. kerze und Zinnien gehören beispielsweise zu den wertvollen Blühpflanzen, auch weil sie sehr lange blühen. Doch nicht nur die einjährigen Pflanzen sind wichtig, sondern auch die Wild- und Gartenstauden, wie beispielsweise Brand- kraut, Lungenkraut, Lavendel und Kandelaber-Ehrenpreis. Ein- fache Blüten sind für die Insekten immer wichtiger als gefüllte. Verbene, Monarde, Blutweiderich, Astern und einfach blühende Dahlien sowie Sonnenhut gehören zu den Futterpflanzen für Wildbienenarten. Lecker für Wildbienen sind auch Blüten von Gewürzpflanzen, wie beispielsweise Salbei oder Schnittlauch. Auch Gemüsepflanzen, sofern man sie blühen lasst, sind eine gute Nahrungsquelle. Insektenhotels - überall werden sie aktuell angeboten. Aber es Viel geflügelter Besuch auf einer Sonnenblume. Kaum vorstell- ist viel dabei, was für die Wildbienen unbrauchbar ist. Auch der bar, dass sogar Sonnenblumen ohne Pollen als Saatgut angebo- Begriff „Hotel“ ist eigentlich nicht richtig, denn viele Wildbienen ten werden. - Wie nutzlos! nisten im Boden. Licht und Sonne ist wichtig für ein Insekten- Wildbienen verfügen über keinen Hofstaat und sie erzeugen kei- hotel, Löcher für Wildbienen sollten nur maximal 0,9 cm groß nen Honig. Nur die Hummeln sind keine Einzelgänger, sondern sein. Viele Hohlsteine haben zu große Löcher. Und die Löcher leben sozial. Durch ihren unterschiedlichen Körperbau können müssen immer ganz glatt sein, damit die Flügel der Wildbiene Wildbienen oft Pflanzen bestäuben, die von Honigbienen nicht nicht geschädigt werden. Baumscheiben sind nicht richtig für Ni- bestäubt werden können. Die kleinsten Wildbienen sind ca. 4 ströhren, denn sie reißen im Laufe der Zeit und es siedeln sich mm groß, die größte Art misst 2,8 cm. Zur Bestäubung werden Bakterien an, welche die Brut schädigen können. Löcher sind inzwischen schon Mauerbienen gezielt eingesetzt, die im Inter- besser seitlich im Holz aufgehoben, Hartholz sollte es sein, und net bestellt werden können. Hummeln gehören zu den besten die Löcher 2 bis 9 mm im Durchmesser, so die Information er Bestäubern von Tomatenpflanzen. Viele Wildbienen fliegen Landwirtschaftskammer. schon sehr früh im Jahr, ab Februar-März; diese benötigen dann Frühblüher in Garten und Landschaft. Pollen von Scilla, Lungen- kraut, Wildtulpen, Traubenhyazinthen, Krokussen gehören dann auf den Speisezettel. Bis Ende Oktober wollen die Wildbienen durchgehend mit Futter versorgt sein, dafür benötigen sie ein vielfältiges Blütenangebot heimischer Pflanzen. Doch sie benötigen mehr als Futter: auch für Baumate- rial ihrer Nester muss gesorgt sein, wie Lehm, Sand, Laub etc. Offene Bodenstellen wer- den von vielen Wildbienen benö- tigt, Totholz, hohle Pflanzenstängel, leere Schnecken- gehäuse von Schnirkelschnec- Es gibt Wildbienen, die sich auf Glockenblumen spezialisiert ken und Mauer- haben. spalten, um beispielhaft einen Tannenzapfen gehören ebenso wenig in Insektenhotels wie Holz- Ausschnitt zu zei- wolle. Die ist nur etwas für Ohrenkneifer, aber Wildbienen und Sobald sich die Mohnblüten am Morgen öff- Ohrenkneifer sind keine Freunde. Gut als Niströhren sind Mark- nen, herrscht dort reger Flugverkehr. gen. Je mehr Arten im Garten vorhan- stängel, aber sie sollten besser aufrecht stehen, zum Beispiel den sind, umso mehr Spezialisten unter den Wildbienen werden am Zaun befestigt, und sollten nicht liegend angeboten werden. satt. Dies beginnt schon mit Bäumen und Sträuchern, wobei die Auch Wasser benötigen die Wildbienen. Wenn kein Teich mit Weide besonders frühe Nahrung bietet, auch Ahornarten verfü- Sumpfzone vorhanden ist, kann auch eine Schale mit Steinen gen über frühe Blüten. Holunder, Schlehe, Weißdorn - alles Ge- und Wasser gefüllt werden. Dann könnend die Wildbienen auf hölze, die gute Nahrungsquellen sind. den Steinen sitzen und ihren Durst stillen. Tot- und Morschholz Gute Nahrungsquellen sind auch die Obstbäume, aber es gibt gehören zu den natürlichen Nistmöglichkeiten. Es muss ja nicht auch „sterile“ Pflanzen, die keinen Pollen spenden. Dazu zählen immer ein Insektenhotel sein. Unter www.bmel.de, Suchbegriff die Forsythien, auch wenn sie noch so schön früh blühen im Jahr, „Wildbienen“, sind weitere Informationen zu erhalten. Hortensien und der Amberbaum, aber auch noch weitere Arten. Text/Fotos: Ströbele

P1 P1 Stadt Tangermünde – 14 – Nr. 08/2019

Amtliche Bekanntmachungen

Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB des Entwurfes des Bebauungsplanes Sondergebiet Freiflächenphotovoltaikanlage Langensalzwedeler Weg - Stadt Tangermünde Auslegungsbeschluss • Stellungnahme des Landkreises Stendal mit Hinweisen zu Der Rat der Stadt Tangermünde hat am 12.06.2019 den Entwurf untersuchenden artenschutzrechtlichen Auswirkungen, zur des Bebauungsplanes Sondergebiet Freiflächenphotovoltaik- Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung anlage Langensalzwedeler Weg - Stadt Tangermünde und den • Umweltbericht beinhaltend: Informationen zu den Auswirkun- Entwurf der Begründung einschließlich Umweltbericht bestätigt gen der Planung auf Tiere, Pflanzen, Boden, Wasser, Luft, und die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs.2 Baugesetzbuch Klima und das Wirkungsgefüge zwischen ihnen sowie die sowie die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffent- Landschaft, Informationen zu erwarteten Auswirkungen auf licher Belange gemäß § 4 Abs.2 Baugesetzbuch beschlossen. Kulturgüter und sonstige Sachgüter, Informationen zu erwar- Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs.2 BauGB teten Auswirkungen auf den Menschen Der Entwurf des Bebauungsplanes Sondergebiet Freiflächenpho- • Artenschutzrechtliches Gutachten für das Plangebiet zur Er- tovoltaikanlage Langensalzwedeler Weg - Stadt Tangermünde richtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage in Tanger- und der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht liegen zu münde, Langensalzwedeler Weg, BUNat Büro für jedermanns Einsicht in der Zeit (Auslegungsfrist) Umweltberatung und Naturschutz Dr. Werner Malchau, Schö- nebeck vom 22.08.2019 bis einschließlich 23.09.2019 Der Umweltbericht ist Bestandteil der ausgelegten Begründung. zu folgenden Zeiten: Die sonstigen umweltbezogenen Informationen können zu den Montag, Mittwoch, Donnerstag.... 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie Dienstzeiten in der Stadtverwaltung der Stadt Tangermünde, Amt Dienstag...... 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr und für Finanzen/ Investitionen (Zimmer 24), Lange Straße 61, 39590 Freitag...... 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr Tangermünde eingesehen werden. in der Stadtverwaltung der Stadt Tangermünde, Amt für Finan- zen/ Investitionen (Zimmer 24), Lange Straße 61, 39590 Tan- Lage im Stadtgebiet: germünde öffentlich aus. Die Planunterlagen können zusätzlich ©GeoBasis-DE / LvermGeo LSA, 2019, G01-5010849-2014-5 auf der Homepage der Stadt Tangermünde unter www.tan- germuende.de Punkt Wichtige Links - Stadtplanung ® Weitere Verfahren - Zum Beteiligungs- portal eingesehen werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können eine Stellung- nahme dazu schriftlich als auch mündlich zur Niederschrift in der angegebenen Zeit bei der Stadt Tangermünde abgeben. Hinweis: Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Be- bauungsplan unberücksichtigt bleiben. Datenschutzinformation: Die Verarbeitung personen- bezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art.6 Abs.1 Buchstabe e Datenschutzgrund- verordnung (DSGVO) in Verbin- dung mit Art.6 Abs.3 Buchstabe b DSGVO und § 3 Baugesetz- buch (BauGB). Weitere Infor- mationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzinformation im Rahmen der Bauleitplanung. Folgende Arten umweltbezoge- ner Informationen sind verfüg- bar: Tangermünde, den 22.07.2019 • Stellungnahme des Landes- amtes für Denkmalpflege gez. Jürgen Pyrdok und Archäologie zum Schutz Bürgermeister von Kulturgütern - Siegel -

Steigern Sie Ihren Erfolg mit einer Zeitungsanzeige in unseren Mitteilungsblättern!

P2 P2 Stadt Tangermünde – 15 – Nr. 08/2019 Unterhaltungsverband - Anzeige - „Stremme / Fiener Bruch“ Der UHV „SFB“ bittet alle in der Anlage seiner Satzung aufge- führten Interessenverbände der Flächeneigentümer und Nutzer, der zum Verbandsgebiet gehörenden Grundstücke entsprechend § 55 WG-LSA, Vorschläge zur Berufung von Eigentümer und Nutzer für den Verbandsausschuss, in einer gemeinsamen Vor- schlagsliste, zu benennen. Gleichzeitig bittet er darum, für jeden Berufenen einen Stellver- treter, welcher auch in der gemeinsamen Vorschlagsliste aufzu- führen ist, zu benennen. Stendaler Str. 32 • 39590 Tangermünde Die angeschriebenen Interessenverbande der Eigentümer und Nutzer haben für die Dauer eines Monats die Gelegenheit, Vor- schläge beim Verband einzubringen entsprechend § 10a der Sat- zung des UHV „SFB“. Tel.: 03 93 22 / 4 50 71 • Fax: 4 50 72 gez. Ernst E-Mail: [email protected] Verbandsvorsteher Verteiler Internet: www.architekt-jensen.de Stand: 01.04.2019 Interessenverbände der Flächeneigentümer und Nutzer Bauernverband Sachsen-Anhalt e. V. Landesgeschäftsstelle Maxim-Gorki-Straße 13 39108 Magdeburg Deutscher Bauernbund e. V. Geschäftsstelle Adelheidstraße 1 06484 Quedlinburg Waldbesitzerverband für Sachsen-Anhalt e. V. Münchenhofstraße 33 39124 Magdeburg Landesforstverein Sachsen-Anhalt e. V. Geschäftsstelle Rammelburger Hauptstraße 1 06343 Mansfeld OT Friesdorf Landesverband Gartenbau Sachsen-Anhalt e. V. Maxim-Gorki-Straße 13 39108 Magdeburg Landesverband der Landwirte im Nebenberuf Sachsen-Anhalt e. V. OT Arendsee Sanner Dorfstraße 27 39619 Arendsee / Altmark Familienbetriebe Land und Forst Sachsen-Anhalt e. V. Geschäftsstelle Am Kanal 16 -18 14467 Potsdam [email protected] Landesverband Haus & Grund Sachsen-Anhalt e. V. Halberstädter Str. 10 39112 Magdeburg Pächterverband Sachsen-Anhalt e. V. Vorstender - Jan Rohlfi ng Adelheidstraße 1 06484 Quedlinburg WERBUNG IMPRESSUM die ankommt

Das Amts- und Informationsblatt erscheint monatlich. Verantwortlich für den Herausgeber amtlichen Teil LINUS WITTICH Medien KG i Der Bürgermeister Am Amtshof 4 Stadt Tangermünde 29308 Winsen (Aller) a Lange Straße 61 Telefon 0 51 43/66 87 58 39590 Tangermünde Telefax 0 51 43/66 87 59 aine nie Anzeigen Druck Rainer Knibbe Druckhaus WITTICH KG t. / Telefon 0 51 43/66 87 58 04916 Herzberg/Elster a a w Telefax 0 51 43/66 87 59 t Mobil 01 72/5 10 90 24 t E-Mail: [email protected] e . i ..

P2 P2 Stadt Tangermünde – 16 – Nr. 08/2019

P1