Persönlich Und Nah

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Persönlich Und Nah Persönlich und nah. Unsere Geschäftsstellen im Überblick. Wenn’s um Geld geht S Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach Persönlich und nah. Der persönliche Kontakt zu Ihnen ist unersetzlich. Deshalb bieten wir Ihnen ein dichtes Netz an Geschäfts- stellen in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Unsere hervorragend ausgebildeten Beraterinnen und Berater geben Ihnen ein sicheres Gefühl in allen Finanz- fragen und Lebens lagen sowie Wertschätzung für Sie und Ihre Ziele. Flyer_Geschäftsstellen_2021 22.12.2020 14:52 Seite 2 Wir sind da, wo Sie sind – in über 40 Geschäftsstellen. Geschäftsstellen Friedrich-Bauer-Straße Sieglitzhof Buckenhof Heßdorf Röttenbach im Stadtgebiet Erlangen Friedrich-Bauer-Straße 2a Jungstraße 40 Eisenstraße 1 Hannberger Str. 5 Jahnstr. 2 91058 Erlangen 91054 Erlangen 91054 Buckenhof 91093 Heßdorf 91341 Röttenbach Am Anger Tel.: 09131 824-3180 Tel.: 09131 824-3100 Tel.: 09131 824-3170 Tel.: 09131 824-3580 Tel.: 09131 824-3560 Am Anger 2 91052 Erlangen Hugenottenplatz Stintzingstraße Eschenau Höchstadt Marktplatz Schlüsselfeld Tel.: 09131 824-3090 Hugenottenplatz 5 Stintzingstraße 10 Eschenauer Hauptstraße 57 Marktplatz 1 Bamberger Str. 5 91054 Erlangen 91052 Erlangen 90542 Eckental 91315 Höchstadt 96132 Schlüsselfeld Büchenbach - Dorfstraße Tel.: 09131 824-3600 Tel.: 09131 824-3020 Tel.: 09131 824-3070 Tel.: 09131 824-3630 Tel.: 09131 824-3470 Dorfstraße 49 91056 Erlangen Liegnitzer Straße Tennenlohe Großenseebach Höchstadt Süd Spardorf Tel.: 09131 824-3080 Liegnitzer Straße 4 Böhmlach 2a Hauptstr. 2 a Gablonzer Str. 4 Buckenhofer Straße 6b 91058 Erlangen 91058 Erlangen 91091 Großenseebach 91315 Höchstadt 91080 Spardorf Büchenbach - Mönaustraße Tel.: 09131 824-3140 Tel.: 09131 824-3290 Tel.: 09131 824-3590 Tel.: 09131 824-3250 Tel.: 09131 824-3360 Mönaustraße 71 91056 Erlangen Möhrendorfer Straße Hemhofen Kalchreuth Uttenreuth Tel.: 09131 824-3330 Möhrendorfer Straße 3 Hauptstr. 34a Erlanger Straße 4 Erlanger Straße 2 91056 Erlangen Geschäftsstellen 91334 Hemhofen 90562 Kalchreuth 91080 Uttenreuth Büchenbach - Odenwaldallee Tel.: 09131 824-3270 im Landkreis Tel.: 09131 824-3550 Tel.: 09131 824-3200 Tel.: 09131 824-3150 Odenwaldallee 29 Erlangen-Höchstadt 91056 Erlangen Nürnberger Straße Heroldsberg Möhrendorf Weisendorf Tel.: 09131 824-3430 Nürnberger Straße 35 Adelsdorf Hauptstraße 84 Hauptstraße 18 Hauptstr. 10 91052 Erlangen Hauptstr. 9 90562 Heroldsberg 91096 Möhrendorf 91085 Weisendorf Dechsendorf Tel.: 09131 824-3190 91325 Adelsdorf Tel.: 09131 824-3160 Tel.: 09131 824-3280 Tel.: 09131 824-3610 Brühl 18 Tel.: 09131 824-3540 91056 Erlangen Palmstraße Herzogenaurach - Mühlhausen Tel.: 09131 824-3570 Palmstraße 5 Baiersdorf Hauptstraße Kleine Dorfstr. 8 91054 Erlangen Judengasse 14 Hauptstraße 25 - 27 96172 Mühlhausen SB-Geschäftsstellen Eltersdorf Tel.: 09131 824-3300 91083 Baiersdorf 91074 Herzogenaurach Tel.: 09131 824-3510 Egidienstraße 1b Tel.: 09131 824-3050 Tel.: 09131 824-3060 SB Arcaden 91058 Erlangen Röthelheimpark Münchaurach Nürnberger Straße 7 Tel.: 09131 824-3220 Allee am Röthelheimpark 13 Brand Herzogenaurach - Königstr. 7 91052 Erlangen 91052 Erlangen Fliederstraße 4 Schützengraben 91086 Aurachtal Frauenaurach Tel.: 09131 824-3520 90542 Eckental Schützengraben 18 Tel.: 09131 824-3620 SB Klinik Brückenstraße 8 Tel.: 09131 824-3260 91074 Herzogenaurach Ulmenweg 18 91056 Erlangen Schorlachstraße Tel.: 09131 824-3460 Niederndorf 91054 Erlangen Tel.: 09131 824-3110 Schorlachstraße 2 Bubenreuth - Neue Straße Thomas-Christian-Fink-Weg 2 91058 Erlangen Neue Straße 7 91074 Herzogenaurach SB Technische Fakultät Tel.: 09131 824-3130 91088 Bubenreuth Tel.: 09131 824-3230 Erwin-Rommel-Straße 60 Tel.: 09131 824-3410 91058 Erlangen sparkasse-erlangen.de So erreichen Sie uns! Persönlich: Unsere Beraterinnen und Berater freuen sich, Sie in einer unserer Geschäftsstellen vor Ort zu beraten. Telefonisch: 09131 824-0 (Mo.-Fr. jeweils von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Internet: www.sparkasse-erlangen.de E-Mail: [email protected].
Recommended publications
  • Bierkeller & Biergärten
    Den Sommer geniessen Bierkeller & Biergärten Titelbild: © DoraZett/Fotolia.com Stand: Mai 2019 2 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, an kaum einem Ort lässt sich die fränkische Lebensart so erleben wie auf unseren Kellern. Einheimische wie Naherholungssuchende zieht es nach Feierabend oder am Wochenende nach draußen in die typischen Bierkeller und Biergärten im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Genießen Sie das Leben bei einer Maß und einer Brotzeit in gemütlicher Runde. Fränkische Biere, eine große Aus- wahl an alkoholfreien Getränken und eine gutbürgerliche, regionale Küche spielen dann die Hauptrolle. Sie tragen zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Freunde der fränkischen Ess- und Trinkkultur bei – und auch für alle, die es noch werden wollen. Bei gutem Wetter haben die Bierkeller und -gärten von Mai bis September für Sie geöffnet. In unserer neu aufgelegten Broschüre „Den Sommer genießen“ finden Sie zahlreiche Bierkeller und -gärten im Land- kreis, die für Sie den ganzen Sommer geöffnet haben. Mit den angegebenen öffentlichen Verkehrsmitteln sind sie gut zu erreichen. Die Broschüre bietet Ihnen zusätzlich einen Überblick über das reichhaltige Angebot an Biersorten und Speisen aller aufgeführten Keller und Biergärten. Kehren Sie zu einem frisch gezapften Bier und einer genüsslichen Brotzeit ein und lassen Sie Ihren Ausflug in unseren bezaubernden Landkreis Erlangen-Höchstadt gemütlich ausklingen. Ihr Alexander Tritthart Landrat 3 Inhaltsverzeichnis Adelsdorf Brauerei & Gasthof Rittmayer .................................................................................................................................................7
    [Show full text]
  • Medtech Companies
    VOLUME 5 2020 Medtech Companies Exclusive Distribution Partner Medtech needs you: focused partners. Medical Technology Expo 5 – 7 May 2020 · Messe Stuttgart Enjoy a promising package of benefits with T4M: a trade fair, forums, workshops and networking opportunities. Discover new technologies, innovative processes and a wide range of materials for the production and manufacturing of medical technology. Get your free ticket! Promotion code: MedtechZwo4U T4M_AZ_AL_190x250mm_EN_C1_RZ.indd 1 29.11.19 14:07 Medtech Companies © BIOCOM AG, Berlin 2020 Guide to German Medtech Companies Published by: BIOCOM AG Luetzowstrasse 33–36 10785 Berlin Germany Tel. +49-30-264921-0 Fax +49-30-264921-11 [email protected] www.biocom.de Find the digital issues and Executive Producer: Marco Fegers much more on our free app Editorial team: Sandra Wirsching, Jessica Schulze in the following stores or at Production Editor: Benjamin Röbig Graphic Design: Michaela Reblin biocom.de/app Printed at: Heenemann, Berlin Pictures: Siemens (p. 7), Biotronik (p. 8), metamorworks/ istockphoto.com (p. 9), Fraunhofer IGB (p. 10) This book is protected by copyright. All rights including those regarding translation, reprinting and reproduction reserved. tinyurl.com/y8rj2oal No part of this book covered by the copyright hereon may be processed, reproduced, and proliferated in any form or by any means (graphic, electronic, or mechanical, including photocopying, recording, taping, or via information storage and retrieval systems, and the Internet). ISBN: 978-3-928383-74-5 tinyurl.com/y7xulrce 2 Editorial Medtech made in Germany The medical technology sector is a well-established pillar within the healthcare in- dustry in Germany and one of the major drivers of the country’s export-driven eco- nomic growth.
    [Show full text]
  • About Rotary District 1950
    Distrikt 1950 About Rotary District 1950 1950 1842 1841 The District 1950 is situated in the heart of Germany – West Franconia and Thuringia Distrikt 1950 Germany is really a country of many small and middle sized towns where traditions mix modern science, the Germans love good food and a hearty drink combined with highly competitive working attitudes. It is the country of “Gemütlichkeit” and of high culture in music, literature and art. The former division of Germany has retained the old structures of the Thuringian towns. The culture and architecture is priced with the award World Cultural Heritage of the UNESCO: Weimar (Classical 18th century Goethe and Schiller, Bauhaus, KZ Buchenwald), Eisenach (Wartburg Castle and Bach House), Würzburg (Baroque Residence), Bamberg (Baroque old town and 11th century dome and imperial palace) und Bayreuth are all towns in the list of UNESCO. Visit the heart of Germany and meet the likes of Goethe and Schiller, Bach, Liszt and Wagner, Cranach and Van de Velde. See countless castles and parks in ducal residences, the churches of the Reformation or the most modern factories and world class universities. Enjoy the peace of the Thuringian forest and the voluptuousness of the vineyards of Saale, Main and Tauber rivers, the rocky parts of the Franconian Swiss. Meet the locals, meet the Rotarians in Club meetings and their homes. Welcome! Nürnberg Eisenach Gössweinstein cherry blossom franconian swizerland Hiking at Rennsteig Distrikt 1950 Not to miss: Erfurt: medieval town center Rothenburg ob der Tauber: medieval town was model for Disney‘s movies Countless small towns and castles, the lovely valleys of the Main, the Tauber and the Saale rivers A hearty cuisine withe wine and beer, sausages, roasts and potatoes dumplings as specialities in all their regional differences.
    [Show full text]
  • Strukturdaten Des IHK-Gremiums Herzogenaurach Stand Februar 2019
    Strukturdaten des IHK-Gremiums Herzogenaurach Strukturdaten des IHK-Gremiums Herzogenaurach Stand Februar 2019 Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Herzogenaurach Das IHK-Gremium Herzogenaurach Vorsitz Oliver Brehm, Peter Brehm GmbH Am Mühlberg 30 91085 Weisendorf [email protected] Telefon: 09135 7103-11 Telefax: 09135 7103-55 Stellvertretende Vorsitzende 1. Stellvertretender Vorsitz Jutta Rost, Schaeffler Holding GmbH & Co. KG 2. Stellvertretender Vorsitz Maria Prester, SEPP MED GmbH 3. Stellvertretender Vorsitz Adolf Wedel, Plantextrakt Pflanzenextraktions GmbH 4. Stellvertretender Vorsitz Michael Thiem, Soziale Betriebe der Laufer Mühle gGmbH Leiter der IHK Geschäftsstelle Knut Harmsen, IHK Nürnberg für Mittelfranken, Henkestraße 91 91052 Erlangen [email protected] Telefon: 09131 97316-0 Telefax: 09131 97316-29 Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Herzogenaurach Das IHK-Gremium Herzogenaurach Mitglieder Wahlgruppe Dienstleistung Maria Prester, SEPP MED GmbH, Röttenbach Christian Pöllmann, Adelsdorf Bernhard Schwab, Stadtjugendkapelle Herzogenaurach e. V., Herzogenaurach Michael Thiem, Soziale Betriebe der Laufer Mühle gGmbH, Adelsdorf Wahlgruppe Handel
    [Show full text]
  • Kalchreuther Gemeindeblatt
    KKAAllccHHRReeuuTTHHeeRR GGeemmeeiiNNddeebbllAATTTT hreuth 49. Jahrgang - 1. Sept de Kalc ember 20 emein 20 - Nr. der G 9 blatt Amts Hinweis zum Publikumsverkehr im Rathaus Amtsbesuche im Rathaus sind weiterhin ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon (Mo – Fr jeweils 9 - 12 Uhr) möglich. Vorsprachen ohne vereinbarten Termin werden nicht berücksichtigt. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. www.kalchreuth.de - 2- ... Termine ... Termine ... Termine ... Termine ... Müllabfuhrtermine im September 2020 Seniorenbeauftragte Kalchreuth Alle Gemeindeteile Frau Annette Müller Dienstag 22.09.2020 Papiercontainer, Papiertonne Vertretung: Eva-Maria Wronsky (Tel. 5187610) und gelber Sack Kalchreuth Liebe Senioren und Angehörige, wir sind Dienstag 01.09.2020 Rest- und Biomülltonne die Ansprechpartner und zugleich das Dienstag 15.09.2020 Rest- und Biomülltonne Sprachrohr für Senioren und deren Dienstag 29.09.2020 Rest- und Biomülltonne Angehörige. Käswasser, Röckenhof, minderleinsmühle, Gabermühle und Kreuzweiher Wir informieren, beraten und unterstützen bei allen Fragen, Mittwoch 02.09.2020 Rest- und Biomülltonne die mit dem Älterwerden, aber auch mit der Pflege und Mittwoch 16.09.2020 Rest- und Biomülltonne Versorgung älterer Menschen zusammenhängen (und ver - Mittwoch 30.09.2020 Rest- und Biomülltonne mitteln ggf. professionelle Hilfe.). Telefonische Anmeldung Gartenabfallsammlung unter 0173/669 41 39 wird erbeten. Donnerstag 10.09.2020 12-13 Uhr, Bahnhof Kalchreuth Freitag 18.09.2020 12.30-14.30 Uhr, Feuerwehr- Nächster Sprechtag ist am gerätehaus Röckenhof Mittwoch 30.09.2020 12.30-14.30 Uhr, Parkplatz, mittwoch, den 02.09.2020, von 14-17 uhr Erlanger Str. Kalchreuth im Rathaus Kalchreuth, 1. Stock, Zimmer 5 Problemabfallsammlung Montag 14.09.2020 15-16 Uhr, Bauhof Kalchreuth bayerisches Rotes Kreuz Wir bitten Sie, die mülltonnen ab 06:00 uhr bereitzustellen! Notar bayerisches Rotes Kreuz - lehrgangsangebote Kleingeschaidt: Amtstage Notariat dr.
    [Show full text]
  • ABFUHRTERMINE REST- Und BIOMÜLL 2020 Für Den Landkreis Erlangen-Höchstadt
    An alle Haushalte ABFUHRTERMINE REST- und BIOMÜLL 2020 für den Landkreis Erlangen-Höchstadt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Entleerung der Rest- und Biomülltonnen erfolgt in Sie haben auch die Möglichkeit, Ihren „persönlichen der Regel alle 2 Wochen am gleichen Wochentag. Durch Abfuhrplan“ über die Internetseite des Landkreises Feiertage oder bereits bekannte Straßensperrungen www.erlangen-hoechstadt.de abzurufen bzw. die kann es zu Verschiebungen kommen. Bitte entnehmen Termine in Ihren Handy- oder Outlook-Kalender zu Sie daher die Abfuhrtermine der unten abgebildeten übernehmen. Tabelle. Die hierzu benötigte Tour-Nr. finden Sie im Orts- und Straßenverzeichnis auf der Innenseite. Abfuhrbeispiel für Rest- und Biomüll: Sie wohnen in der Bergstraße in Möhrendorf. Diese Straße hat im Orts-/Straßenverzeichnis (innseitig ersicht- lich) die Tour-Nr. 9. Aus der unten angeführten Übersicht „Abfuhrtermine Rest- und Biomüll 60-240 Liter“ kön- nen Sie dann sämtliche Abfuhrtermine der Tour-Nr. 9 entnehmen: 11. u. 24. Jan., 7. u. 21. Feb., 6. u. 20. März, sowie 3. u. 18. April etc. Bitte alle Gefäße Abfuhrtermine Rest- und Biomüll 60-240 Liter bis 6.00 Uhr früh bereitstellen! Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 4 Tour 5 Tour 6 Tour 7 Tour 8 Tour 9 Tour 10 Jan 7, 20 13, 27 8, 21 14, 28 9, 22 2, 15, 29 10, 23 3, 16, 30 11, 24 4, 17, 31 Feb 3, 17 10, 24 4, 18 11, 25 5, 19 12, 26 6, 20 13, 27 7, 21 14, 28 Mrz 2, 16, 30 9, 23 3, 17, 31 10, 24 4, 18 11, 25 5, 19 12, 26 6, 20 13, 27 Apr 14, 27 4, 20 15, 28 6, 21 1, 16, 29 7, 22 2, 17, 30 8, 23 3, 18 9, 24 Mai
    [Show full text]
  • Spvgg Heßdorf Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 30.07
    SpVgg Heßdorf Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 14.11.2021 Seite 1 von 3 Stand: Dienstag, 28. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME A Klasse 03.10.2021 13:00 TSV Lonnerstadt II SpVgg Heßdorf II Sportanlage Lonnerstadt Am Sonnenhügel, Platz 1,Am Sonnenhügel,91475 Lonnerstadt ME Kreisliga 03.10.2021 15:00 TSV Lonnerstadt SpVgg Heßdorf Sportanlage Lonnerstadt Am Sonnenhügel, Platz 1,Am Sonnenhügel,91475 Lonnerstadt ME Kreisliga 10.10.2021 15:00 SpVgg Heßdorf ASV Möhrendorf Sportanlage Heßdorf Zum Sportplatz 10, Platz 1,Zum Sportplatz 10,91093 Heßdorf ME A Klasse 10.10.2021 SpVgg Heßdorf II SPIELFREI ME Kreisliga 16.10.2021 15:00 Victoria Erlangen SpVgg Heßdorf ELSNER Sportpark Erlangen, Langenaustr. 17, Platz 2,Langenaustr. 17,91058 Erlangen ME A Klasse 17.10.2021 13:00 SpVgg Erlangen II SpVgg Heßdorf II Sportanlage Erlangen Kurt-Schumacher Str. 11, Platz 1,Kurt-Schumacher-Str. 11,91052 Erlangen ME A Klasse 24.10.2021 13:00 SpVgg Heßdorf II ASV Niederndorf II Sportanlage Heßdorf Zum Sportplatz 10, Platz 1,Zum Sportplatz 10,91093 Heßdorf ME Kreisliga 24.10.2021 15:00 SpVgg Heßdorf ASV Niederndorf Sportanlage Heßdorf Zum Sportplatz 10, Platz 1,Zum Sportplatz 10,91093 Heßdorf ME A Klasse 31.10.2021 13:00 SpVgg Heßdorf II SpVgg Uehlfeld II Sportanlage Heßdorf Zum Sportplatz 10, Platz 1,Zum Sportplatz 10,91093 Heßdorf ME Kreisliga 31.10.2021 15:00 SpVgg Heßdorf SpVgg Uehlfeld Sportanlage Heßdorf Zum Sportplatz 10, Platz 1,Zum Sportplatz 10,91093 Heßdorf ME Kreisliga 07.11.2021 14:30 DJK Hallerndorf SpVgg Heßdorf Sportanlage Hallerndorf Forchheimer Str.
    [Show full text]
  • Newsletter Dedicated to Information About the Chrysomelidae Report No
    CHRYSOMELA newsletter Dedicated to information about the Chrysomelidae Report No. 55 March 2017 ICE LEAF BEETLE SYMPOSIUM, 2016 Fig. 1. Chrysomelid colleagues at meeting, from left: Vivian Flinte, Adelita Linzmeier, Caroline Chaboo, Margarete Macedo and Vivian Sandoval (Story, page 15). LIFE WITH PACHYBRACHIS Inside This Issue 2- Editor’s page, submissions 3- 2nd European Leaf Beetle Meeting 4- Intromittant organ &spermathecal duct in Cassidinae 6- In Memoriam: Krishna K. Verma 7- Horst Kippenberg 14- Central European Leaf Beetle Meeting 11- Life with Pachybrachis 13- Ophraella communa in Italy 16- 2014 European leaf beetle symposium 17- 2016 ICE Leaf beetle symposium 18- In Memoriam: Manfred Doberl 19- In Memoriam: Walter Steinhausen 22- 2015 European leaf beetle symposium 23- E-mail list Fig. 1. Edward Riley (left), Robert Barney (center) and Shawn Clark 25- Questionnaire (right) in Dunbar Barrens, Wisconsin, USA. Story, page 11 International Date Book The Editor’s Page Chrysomela is back! 2017 Entomological Society of America Dear Chrysomelid Colleagues: November annual meeting, Denver, Colorado The absence pf Chrysomela was the usual combina- tion of too few submissions, then a flood of articles in fall 2018 European Congress of Entomology, 2016, but my mix of personal and professional changes at July, Naples, Italy the moment distracted my attention. As usual, please consider writing about your research, updates, and other 2020 International Congress of Entomology topics in leaf beetles. I encourage new members to July, Helsinki, Finland participate in the newsletter. A major development in our community was the initiation of a Facebook group, Chrysomelidae Forum, by Michael Geiser. It is popular and connections grow daily.
    [Show full text]
  • Bekanntmachung Der Zugelassenen Wahlvorschläge Für Die Wahl Des Kreistags Am 15.03.2020
    Anlage 14 Teil 1 (zu § 51 GLKrWO) Der Wahlleiter des Landkreises Erlangen-Höchstadt Zutreffendes in Druckschrift ausfüllen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungs- Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) zahl 01 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) 02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 03 FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 04 Alternative für Deutschland (AfD) 05 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 06 Freie Demokratische Partei (FDP) 07 Die LINKE/ÖDP/Piraten (LÖP) 08 Junge Union Bayern (JU) Die Angaben zu den sich bewerbenden Personen der einzelnen Wahlvorschläge ergeben sich aus der nach- folgend abgedruckten Anlage. Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen. 18.02.2020 Hartel Anlage 14 Teil 2 (zu § 51 GLKrWO) Der Wahlleiter des Landkreises Erlangen-Höchstadt Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Jahr der Geburt 101 Tritthart, Alexander, Diplom-Verwaltungswirt (FH), Landrat, Weisendorf 1969 102 Klaußner, Gabriele, kaufm. Angestellte, Kreisrätin, Kalchreuth 1961 103 Müller, Stefan,
    [Show full text]
  • Gewässerabschnitte Mit Potenziell Signifikantem Hochwasserrisiko in Bayern Gemäß § 73 WHG I.V.M
    4401000 4411000 4421000 4431000 4441000 Wasser Gewässerabschnitte mit potenziell signifikantem Hochwasserrisiko in Bayern gemäß § 73 WHG i.V.m. Art. 5 Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (HWRM-RL) Landkreis: Erlangen-Höchstadt Kreisfreie Stadt: Erlangen (Stadt) Risikogewässer der HWRM-RL 18000 18000 55 55 Gewässer Fließgewässer nach Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Staatsgrenze Landesgrenze Landkreisgrenze bzw. Grenze kreisfreie Stadt Gemeindegrenze 08000 08000 55 55 Thüringen Risikogewässer Sachsen He ssen NES HO Landkreis KC KG CO KU HO Landkreisausschnitt LIF HAS WUN MSP AB SW BA TIR MIL WÜ BT TSCHECHISCHE KT NEW FO REPUBLIK ERH WEN NEA ER AS LAU FÜ N AM SAD SC AN CHA NM RH REG WUG R SR Ba den- EI Württemberg KEH DON FRG IN DEG ND LA DGF PAF DLG 98000 98000 FS 54 54 AIC PAN PA GZ DAH NU A ED MÜ AÖ FFB MN EBE STA MM LL M TS ÖSTERREICH RO OALKF WM KE GAP TÖ MB LI BGL OA SCHWEIZ 88000 88000 54 54 0 4,5 km Maßstab 1 : 65.000 Herausgeber: Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU) Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, E-Mail: [email protected], Internet: www.lfu.bayern.de Geobasisdaten: © Bayerische Vermessungsverwaltung - Tatsächliche Nutzung (ALKIS, Gewässer) 1 : 1 000 (2018) - Digitale Topographische Karte (DTK100) 1 : 100 000 (2018) 78000 78000 54 54 - Amtliches Topographisches Kartographisches Informationssystem (ATKIS25) 1 : 25 000 (2018) Fachdaten: Fachinformationssystem Wasserwirtschaft Berichtstand: 22.12.2018 4401000 4411000 4421000 4431000 4441000 Bayerisches Landesamt für Umwelt Gewässerabschnitte mit potenziell signifikantem Hochwasserrisiko gemäß § 73 WHG i.V.m. Art. 5 der Richtlinie 2007/60/EG, Risikokulisse 2018 ERH im Landkreis Erlangen-Höchstadt Die Kilometerangaben basieren nicht auf der Flusskilometrierung, sondern wurden anhand digitaler Daten mit einem Gewässernetz im Maßstab 1:25.000 erstellt.
    [Show full text]
  • GO!FISGO!FISFRANCONIAN INTERNATIONAL SCHOOL the MAGAZINE Aileen Werner Und Christian Peschl Aileen Werner
    # ANNIVERSARY EDITION, APRIL 2019 FRANCONIAN INTERNATIONAL SCHOOL_DAS MAGAZIN GO!FISGO!FISFRANCONIAN INTERNATIONAL SCHOOL_THE MAGAZINE Aileen Werner und Christian Peschl Aileen Werner Gut für deine Karriere, gut für deinen Planeten. Um als weltweit erster großer Industriekon- zern eine neutrale CO2-Bilanz zu erreichen, entwickeln wir innovative Technologien für mehr Energieeffizienz. Möchtest du aktiv mithelfen, uns klimaneutral zu machen? Als Auszubildende/r oder dual Studie- rende/r tust du das vom ersten Tag an. Siemens Bewirb dich online unter Professional Education siemens.de/ausbildung 003134_SPE_AZ_StudBerufsw_2017_210x297_rz2.indd 1 12.06.17 12:22 DINA4_mB_direktGIRO-0-Euro_SPK_EHH_Layout 1 05.09.2018 08:22 Seite 1 Rebecca Bäßler EDITORIAL Kundenberaterin in der Geschäftsstelle Herzogenaurach – Haydnstraße LADIES AND GENTLEMEN, 20 successful years at the FIS! But how does one view the influence of an institution that continues to evolve and adapt to an ever-changing world? It speaks volumes for the school that while the world seems preoccupied with social media, superficial LIEBE LESERINNEN commentaries, and fractious voices, the FIS is look- UND LESER, ing ahead through a strategically different lens with deep thinking, creativity and wellbeing under- 20 erfolgreiche Jahre liegen hinter der FIS! Doch pinning the core of its direction. wie erkennt man den Einfluss einer Institution, die A hallmark of the FIS is the strength of interactions sich an eine sich ständig verändernde Welt anpas- between children, teachers and parents. The quality sen muss? Es spricht Bände über die Schule, dass and character of our alumni is further evidence the sie durch eine strategisch anders ausgerichtete Lin- school is fulfilling its mission. Three former stu- se Creativity, Wellbeing und Deep Thinking in den dents recently visited me, talking about their time Vordergrund rückt, während die Menschheit offen- at the school and plans for the future, shared with sichtlich mit sozialen Medien, oberflächlichen humor, grace and humility.
    [Show full text]
  • ABFUHRTERMINE REST- U. BIOMÜLL 2015 Für Den Landkreis Erlangen-Höchstadt
    An alle Haushalte ABFUHRTERMINE REST- u. BIOMÜLL 2015 für den Landkreis Erlangen-Höchstadt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in diesem Jahr erhalten Sie die Gesamtübersicht Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren der Abfuhrtermine für Rest- und Biomüll. „persönlichen Abfuhrplan“ über die Internetseite des Landkreises auszudrucken: Die Entleerung der Rest- und Biomülltonnen erfolgt Unter www.erlangen-hoechstadt.de/abfuhrtermine in der Regel alle 2 Wochen am gleichen Wochentag, gelangen Sie zunächst auf eine Übersichtsseite. wobei es hier durch Feiertage zu Verschiebungen kom- Dort klicken Sie bitte auf „Online-Abfallkalender“. men kann. Die Abfuhrtermine können Sie der unten Nach Auswahl Ihres Wohnortes, Ihres Ortsteils bzw. abgebildeten Tabelle entnehmen. Die hierzu benötigte Ihrer Straße werden Ihnen sämtliche Abfuhr- und Tour-Nr. finden Sie im Orts- und Straßenverzeichnis Sammeltermine der Sie betreffenden Rest-, Wertstoff- auf der Innenseite. und Problemmüllsammlungen angezeigt. Abfuhrbeispiel für Rest- und Biomüll: Sie wohnen in der Adalbert-Stifter-Str. in Herzogenaurach. Diese Straße hat im Orts-/Straßenverzeichnis (inn- seitig ersichtlich) die Tourennr. 8. Aus der unten angeführten Übersicht „Abfuhrtermine 60 - 240 Liter“ können Sie dann sämtliche Abfuhrtermine der Tourennr. 8 entnehmen: 09. u. 22. Jan., 05. u. 19. Feb., 05. u. 19. März, sowie 01., 16. u. 30. April etc. Bitte alle Gefäße Abfuhrtermine Rest- und Biomüll 60 - 240 Liter bis 6.00 Uhr früh bereitstellen! Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 4 Tour 5 Tour 6 Tour
    [Show full text]