1 TresFun GmbH © TresFun

Die Wetterau kommt zu Ihnen! © TRW Die Wetterau erobern. Schulen und Jugendgruppen

VORWORT Bernhard Zerb © Bernhard Die Themen Herzlich willkommen Von Amphibien bis Zeitreisen in der Wetterau.

In dieser Broschüre finden Sie abwechslungsreiche Program- Amphibien & andere Tiere ..………………..…...... 6, 8 me für Schulklassen und Jugendgruppen in der Wetterau. Bauernhof ………………………………………….. 5, 22 Die Angebote wurden in Zusammenarbeit mit 12 Partner- kommunen entwickelt. Sie richten sich an Kinder und Ju- Eisenbahn ……………………………..….…. 12, 27, 36 gendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren. Geschichte erleben …...... ……. 9, 10, 11, 14, 15, 16 Bei diesen Individualprogrammen empfehlen wir Ihnen, mit Kultur & Musik …………….……...... 4, 21 den Ansprechpartnern die Altersausrichtung, den Zeitrahmen, gewünschte Programmergänzungen und weitere Details im Vor- Leben & Erleben ..…….…...... 23, 25, 28, 29 feld abzuklären. In der Regel dauern die Veranstaltungen zwi- Natur Pur ..……...... …...... 19, 24, 26, 30 schen 2 und 3,5 Stunden und sind untereinander kombinierbar. Schatzsuche ...... ……...... …...... 7, 18 Wir kommen auch zu Ihnen! Sie können das »WETTERAUMobil« an Ihre Schule einladen. Eine lebendige, interaktive Zeitreise Vulkanische Gesteinswelt ………...... … 13, 17, 20 von der Jungsteinzeit bis heute wird für die SchülerInnen über Zeitreise ………...... …...... 32 zwei Schulstunden kostenlos angeboten. Alles Wissenswerte dazu finden Sie auf den Seiten 32 – 33.

Bei Fragen oder Anregungen sind wir gerne für Sie da. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

TourismusRegion Wetterau Wetterauer Archäologische Gesellschaft Glauberg

Cornelia Dörr, Anja Salzmann, Wilrun Smolik & Stephan Medschinski tourismus.wetterau.de

Welch ein Theater Die Sau rauslassen / Burgfestspiele Bad Vilbel / Dottenfelder Hof

4 Kultur & Musik Bauernhof 5

Das Angebot der Bad Vilbeler Burgfestspiele für Kinder und Ju- Früher hatte jeder ein Schwein im Hinterhof. Heutzutage gibt gendliche ist vielseitig. Von „Jim Knopf und die Wilde 13“ über es vorwiegend große Schweineherden steril in abgeschot- „Figaros Hochzeit“ und „Tintenherz“ bis hin zum „Tagebuch der teten Ställen. Landwirtin Sarah Göbel betreut Sauen, Fer- Anne Frank“ ist für alle Altersklassen etwas im Programm. kel und Mastschweine auf dem Dottenfelderhof und nimmt Sie auf eine einstündige Führung durch die Schweineställe mit. Sie erfahren, wo die kleinen Ferkel herkommen, war- 06. Mai bis 10. September 2017 um unsere Schweine so bunt und nicht rosa sind und wie das Schwein als Nutztier am Ende unserer Ernährung dient. Im Wasserburg Bad Vilbel Anschluss gibt es die Möglichkeit, die Schweine zu füttern. Klaus-Havenstein-Weg 1 61118 Bad Vilbel Nach Absprache

www.kultur-bad-vilbel.de Dottenfelder Hof * 61118 Bad Vilbel

06101 559455 / Kartenbüro Bad Vilbel www.dottenfelderhof.de

Je nach Vorstellung 06101 5296-18 Sarah Göbel / Dottenfelder Hof

Nach Absprache Foto Sommer, Bad Vilbel Sommer, © Foto Bad Vilbel © Dottenfelder Hof, Wildpark-Safari Schatzsuche Büdingen / TraumWald Büdingen

6 Tiererlebnis Schatzsuche 7

Unser Wildgehege im TraumWald beherbergt drei Wildar- Abtauchen ins Mittelalter. Bei der 1,5-stündigen Schatz- ten. Mit Forschungsauftrag, Spielen, echtem Anschau- suche wird das Leben im Mittelalter kindgerecht vermit- ungsmaterial sowie durch die unmittelbare Begegnung telt. Bei dieser Führung erfahren die Kinder, wie früher ge- werden die Tiere kennengelernt. Spannend und interaktiv messen und Arzneien hergestellt wurden oder wie sich die vermittelt die Forstingenieurin und Umweltpädagogin Bar- Büdinger vor Angriffen schützten. Diese und andere Ge- bara Georg-Norgall altersgemäß und erlebnisreich Wissen. heimnisse werden mit Hilfe einer Schatzkarte gelüftet. Dauer: 3 Stunden.

März – November Ganzjährig

TraumWald Büdingen Büdinger Tourismus und Marketing GmbH 63654 Büdingen Marktplatz Bekanntgabe des Treffpunktes bei Anfrage/Buchung 63654 Büdingen

www.stadt-buedingen.de/familienstadt/freizeit/ www.buedingen.info/buchen/fuehrungen/kinder- traumwald fuehrungen/erlebnisfuehrung-mit-schatzsuche.html

06042 4895 / Barbara Georg-Norgall 06042 96370 / siehe oben

4,00 € je Schüler (Bis 30 Personen) 75,00 € (Bis 25 Kinder, mind. eine Begleitperson) Barbara Georg-Norgall © Barbara © Susann Schneider Schnattern & Züngeln Fürsten und Gesinde - Bingenheim

8 Tiererlebnis Geschichte erleben 9

Das Bingenheimer Ried, in der Horloffaue zwischen Echzell und Führung auf dem Schlossberg. Schlossmagd Gieselinde zeigt gelegen, ist eines der beeindruckendsten Refugien auf, wie die Fürstenfamilie in früheren Zeiten lebte und er- für seltene Tier- und Vogelarten der Feuchtwiesen. Es ist eines klärt, welche Aufgaben das Gesinde für sie verrichten muss- der Kernstücke des Landschaftsschutzgebiets Auenverbund Wet- te. Dabei gibt sie spannende und lustige Details preis. Die terau und zählt mit seinen ca. 100 Hektar hessenweit zu den Schlossmagd wünscht sich tüchtige Zuhörer, denn sie verlässt bedeutendsten Brutgebieten. Weißstorch, verschiedene Entenar- sich auf ihre tatkräftige Mithilfe bei ihren zahlreichen Auf- ten, Rohrweihe, Kiebitz, Bekassine, Ralle und unterschiedlichste gaben. Amphibien bis zu Schildkröten kann man bei einer Exkursion entdecken.

Ganzjährig Ganzjährig

NABU-Ortsgruppe Tourismusbüro Gedern Riedstraße 1 * 61209 Echzell - Bingenheim Schlossberg 9 * 63688 Gedern

www.nabu-bingenheim.de www.vulkanstadt-gedern.de

0171 8949455 / Udo Seum 0645 6008-25 / Miriam Gries

Eine Spende wird erbeten 69,00 € / 90 Minuten (Max. 25 Personen) © Lothar Noll Gedern und Tourismusbüro © Kultur- Schlosseroberung Rohstoffe Gedern Gedern

10 Geschichte erleben Geschichte erleben 11

Über die mystischen Sagen und Märchen aus der Region er- Regionalen Rohstoffen auf der Spur. Die „Alte Schmiede“ ist hält man einen ersten Einblick in die Geschichte des Gederner ein kulturhistorisch-geologisches Informationszentrum, in Schlosses. Über den Torbogen in den Schlosshof geht es zu dem sich die Besucher sowohl zu Handelsstraßen, Eisenerz den alten Wirtschaftsgebäuden. Schon steht man vor dem im- und Verhüttung, als auch zu regionalen Rohstoffen schlau posanten von den Stolberger Fürsten erbauten Schloss. Nach machen können. Zahlreiche Rekonstruktionen und Erleb- Möglichkeit werden verschiedene Innenräume des Schlosses nis-Stationen veranschaulichen diese Informationen. Zum besichtigt und bei den lebendigen Erzählungen der Schloss- Abschluss kann im Schlosspark auf 120 m Länge die Muskel- bergführer kann man sich auch heute noch das Leben der kraft auf der Handhebel-Draisine getestet werden (max. 4 Fürsten und Grafen im Gederner Schloss vorstellen. Personen/Fahrt). Ab 12 Jahre.

Ganzjährig Von Mai bis Oktober

Kultur- und Tourismusbüro Gedern Schloss Gedern - Infozentrum „Alte Schmiede“ Schlossberg 9 * 63688 Gedern Schlossberg 9 * 63688 Gedern

www.vulkanstadt-gedern.de www.vulkanstadt-gedern.de

06045 6008-25 / Miriam Gries 06045 6008-25 / Miriam Gries

39,00 € / 60 Minuten (Max. 25 Personen) 39,00 € (Max. 25 Personen) Kultur- und Tourismusbüro Gedern und Tourismusbüro © Kultur- Gedern und Tourismusbüro © Kultur- Oberhessen in Mini Der Vulkan Glauburg-Stockheim Glauburg-Glauberg

12 Eisenbahn Vulkanische Gesteinswelt 13

Oberhessen in Miniatur. Im historischen Bahnhofsgebäude Hier spricht der Vulkan. Es werden Einblicke in die Erdge- wurde die ehemalige Vogelsbergbahn realitätsnah nachge- schichte von vor 260 Millionen Jahren (Perm-Zeitalter) bis in baut. Liebevoll sind die Orte und Details aus der Vergangen- die heutige Zeit hinein geboten. Einzigartig in Deutschland heit dargestellt. Weitere Modellbahnen innen sowie im Au- erblickt man rote Steinzungen, ehemals dünnflüssige Lava, ßengelände fesseln Jung und Alt. zwischen blauen Basalt.

Ganzjährig Ganzjährig

Modellbahnhof Stockheim Heimat- und Geschichtsverein Glauburg e.V. Bahnhoftraße 51 * 63695 Glauburg-Stockheim Bahnhof * 63695 Glauburg-Glauberg

www.modellbahnhof-stockheim.de www.heimat-und-geschichtsverein-glauburg.de

0171 3684743 / Harald Steinke 06041 8813 / Werner Erk

2,00 € / Person (Schulklassen) 4,00 € / Person 62,50 € / Schulklasse Modellbahnhof Stockheim © Modellbahnhof Erk © Werner Keltenschätze Keltisch Aktiv Glauburg-Glauberg Glauburg-Glauberg

14 Geschichte erleben Geschichte erleben 15

Keltenschätze. Die Keltenwelt am Glauberg ist die Heimat des Probieren geht über Studieren. Mit eigenen Händen archäo- weltberühmten „Keltenfürsten“. An einer der wichtigsten ar- logische Arbeitsweisen erleben und in vergangene Lebens- chäologischen Stätten Deutschlands informiert eine Ausstellung welten eintauchen. Das reichhaltige Angebot an Workshops über die einzigartigen Beigaben aus keltischen Fürstengräbern. macht dies möglich! Der handlungs- und erlebnisorientierte Das Museum und der archäologische Park sind das ideale Aus- Ansatz erlaubt einen unterhaltsamen und besonders nachhal- flugsziel, um die keltische Vergangenheit unmittelbar kennen zu tigen Blick auf die keltische Vergangenheit des Glaubergs und lernen. Führungen und handlungsorientierte Angebote stehen seine Erforschung. Die Workshops dauern je nach Angebot für alle Altersgruppen offen und unterstützen den Kompetenzer- zwischen ein und zwei Stunden. werb an diesem besonderen außerschulischen Lernort. Ganzjährig Ganzjährig Keltenwelt am Glauberg Keltenwelt am Glauberg Am Glauberg 1 * 63695 Glauburg Am Glauberg 1 * 63695 Glauburg www.keltenwelt-glauberg.de www.keltenwelt-glauberg.de

06041 8233024 / Heike König 06041 8233024 / Heike König

Nach Absprache (60, 90 bzw. 120 Minuten) Nach Absprache Keltenwelt am Glauberg © Keltenwelt © TRW Der Limes Steingiganten Münzenberg

16 Geschichte erleben Vulkanische Gesteinswelt 17

Römer Ante Porta. Die Erlebnis-Führung „LimesKulTour“ ent- Steingiganten laden ein. Der Geologische Garten Münzenberg lang des sichtbaren Limes folgt dem archäologisch-naturkundli- zeigt anhand verschiedener Gesteinsmuster die natürlichen Kreis- chen Rundweg und wird individuell gestaltet. Dabei besichtigen prozesse des Werdens und Vergehens der Gesteine, der Gebirge, die Gruppen die Rekonstruktion des Limes-Wachtturmes und der der Meere, der Kontinente, der Klimata und der unterschied- Limesanlage. Es bieten sich Einblicke in das Leben der Zeit, als lichen Lebensformen. Auch die chemisch-biologisch und physi- die Römer das Land der Germanen besetzten. Die Wissensver- kalisch bedeutsamen Aspekte dieser Gesteinssammlung, die bei mittlung erfolgt mithilfe von Repliken und vielfältigem Material deren Entstehung, Bildung und dem Zerfall innerhalb des Natur- aus dem Archäologie-Koffer. kreislaufes eine Rolle spielen, werden anschaulich dargestellt.

Frühjahr bis Herbst März bis Oktober

Geschichts- und Kulturverein Limeshain e.V. Geologischer Garten Münzenberg Sportplatz * 63694 Limeshain - Rommelhausen Außenliegend * 35516 Münzenberg

www.gk-limeshain.de www.geologischer-garten-münzenberg.de

06047 951879/ Stine Kockrick 06422 85168 / Franz Dietrich Oeste

€ 50,00 / Schulklasse € 50,00 / Schulklasse © Steffen Salzmann © Geologischer Garten Geo-Caching Besondere Spezies Nidda - Bad Salzhausen Nidda - Bad Salzhausen

18 Schatzsuche Natur Pur 19

Geo-Caching im Kurpark. Geleitet von den GPS-Geräten wird Besondere Spezies im Kurpark. Informations- und Entde- die schöne Parklandschaft auf einer Strecke von ca. 3 km er- ckungstour unter fachkundiger Führung des Gärtners Martin kundet. Unterwegs warten kniffelige Fragen zu verschiedenen Nagorr. Aufschlussreich und interessant stellt der Experte die Themen. Das Angebot richtet sich an Familien, Schulklassen, Herkunft und den Bestand der Bäume vor. Fragen sind willkommen. Jugendgruppen und bietet sich auch für Kindergeburtstage an.

Ganzjährig April - Oktober

Kur- und Touristik-Info Bad Salzhausen Kurpark Bad Salzhausen Quellstraße 2 * 63667 Nidda - Bad Salzhausen 63667 Nidda - Bad Salzhausen

www.bad-salzhausen.de www.bad-salzhausen.de

06043 9633-10 / siehe oben 06043 9633-37 / Martin Nagorr

€ 8,00 / Gerät (5 Geräte vorhanden) € 50,00 / Schulklasse © Renner Kommunikation © Martin Nagorr Steinbruch Michelnau Alte Leiern testen Nidda - Michelnau Ortenberg - Lißberg

20 Vulkanische Gesteinswelt Kultur & Musik 21

Gesteinsbruder der Osterinseln: Der Steinbruch Michel- Alte Leiern testen. Das Musikinstrumentenmuseum Lißberg nau ist ein in Europa einmaliges Geotop des Vogelberges am beherbergt die größte Drehleier- und Dudelsacksammlung der Rande der Wetterau. Hier war ein Schlackenvulkan aktiv, der Welt sowie einige Welteinmaligkeiten. Das Besondere: Hier noch heute eindrucksvoll seine vulkanische Vergangenheit dürfen Ausstellungsstücke nicht nur angeschaut, sondern zeigt. Ein Lehrbeispiel für Schulunterricht und Wissenschaft. auch ausprobiert werden. Einblicke in ein imposantes Stück Industriegeschichte sowie das entstandene Biotop runden den Besuch im Steinbruch Michelnau ab.

Ganzjährig Ganzjährig

Steinbruch Michelnau Musikinstrumentenmuseum 63667 Nidda - Michelnau Schloßgasse * 63683 Ortenberg - Lißberg

www.steinbruch-michelnau.de www.museum-lissberg.de

06043 400415 / Lothar Noll 06046 467 / Kurt-Walter Racky

€ 50,00 / Schulklasse Nach Absprache Verein Steinbruch Michelnau © Verein Frömel © Laura So geht Bio Korn mahlen Ortenberg - Konradsdorf - Dauernheim

22 Bauernhof Leben & Erleben 23

Auf dem Biobauernhof Konradsdorf wird Nachhaltigkeit und Dauernheimer Mühlen mahlen gründlich. An der Nidda und ih- Ökologie für große und kleine Gäste hautnah erlebbar. Fami- ren zahlreichen Nebenflüssen gab es einst 557 Mühlen. Nicht nur lie Keller betreibt ökologischen Landbau auf rund 300 Hektar zum Korn mahlen. 35 verschiedene Nutzungsarten sind bekannt. als Bioland-Betrieb seit 1992. Sie zeigt Besuchern gerne die Modelle einer Schiffsmühle, eines Wasserhebewerks und des Entstehung von Lebensmitteln als Werte zum Leben und die Schwalheimer Rads sind 3 von 70 Exponaten der Dauernheimer Bedeutung der regionalen Herkunft. Im ökologischen Land- Mühlenausstellung. Nicht hübsch aussehen, funktionieren muss bau sind diese Zusammenhänge besonders gut darstellbar. es. Das einzige Kornmühlen-Modell Deutschlands, mit dem man tatsächlich Korn mahlen kann - und zwar ohne neumodische Hilfs- Ganzjährig mittel - nur mit der damaligen Technik, begeistert die Besucher.

Schulbauernhof Konradsdorf April bis Oktober Domäne Konradsdorf 63683 Ortenberg - Konradsdorf Kulturverein Dauernheim Weidgasse 12 * 63691 Ranstadt - Dauernheim www.hofladenkleeblatt.de www.kvdauernheim.de 0172 6763846 / Helmut Keller 06035 18518 / Robert Adam Nach Absprache Nach Absprache © Helmut Keller © TRW Insektenhotel & Co. Der Wasserkreislauf Ranstadt - Ober-Mockstadt Ranstadt

24 Natur Pur Leben & Erleben 25

Die Naturfreunde Ober-Mockstadt vermitteln in einem Lehr- und Erho- Klar wie Wasser. Der Routine des Wassers in unserem täg- lungsbiotop die Schönheit und Vielfalt unserer Heimat. Zahlreiche Vögel lichen Leben folgen. Wo kommt das Abwasser hin? Wie wird und Insekten sowie ein Volk Honigbienen schwirren durch die Luft. es gereinigt? Dies und viele weitere Fragen beantwortet der Ein riesiges Insektenhotel, ein Lesesteinhaufen und Laub- oder Teich- Klärwärter der Gemeinde Ranstadt und nimmt die Zuhörer mit frösche am Flutteich können entdeckt werden. Unter seinem grünen in einen spannenden Kreislauf. Blätterdach lädt das Weidentipi ein zur Rast. Das Gelände kann selbst- ständig oder mit einer Führung erkundet werden. Gerne stehen die Na-

turfreunde bei Projekten zur Verfügung: z.B. beim Bau von Vogelnist- kästen und Insektenhotels oder der Herstellung von Wintervogelfutter.

Ganzjährig Ganzjährig

Naturfreunde Ober-Mockstadt Gemeinde Ranstadt Schulstr. 8 * 63691 Ranstadt - Ober-Mockstadt 63691 Ranstadt * Kläranlage Ranstadt

www.naturfreunde-obermockstadt.de www.ranstadt.de

06041 6731 / Christiane Meub 0170 4143871 / Wolfgang Gellendien

Nach Absprache Nach Absprache © Christiane Meub © TRW Biber sucht Storch Industriekultur pur Verschiedene Orte im Wetterau

26 Natur Pur Eisenbahn 27

Biber sucht Storch. Wir wandern zu einer Stelle, an der man Industriekultur Pur. Die -Licher-Eisenbahn steht sehen kann, wie der Biber arbeitet und seine Burgen baut. für die industrielle Entwicklung im ländlichen Raum mit An- Auf dem Rückweg werfen wir einen Blick ins Storchennest. schluss an überregionale Verkehrswege. Im Bahnbetriebswerk Unterwegs altersgerechte Erläuterungen zur Lebensweise Bad-Nauheim Nord startet die Butzbach-Licher-Eisenbahn dieser beiden sympathischen Auenbewohner sowie Spiele und endet in Münzenberg. Während des geführten Rundgangs in der Natur. Die Führung ist an verschiedenen Orten mög- durch das Betriebswerk Nord wird die Geschichte lich: Altenstadt, Glauburg, Höchst, Limeshain oder Lindheim. der Butzbach-Licher-Eisenbahn erläutert. Anschließend stehen einige Draisinen für eine mögliche Fahrt zur Verfügung. Ein wunderbarer Einblick in die Industriekultur der Region.

Ganzjährig Ganzjährig

Verein der Natur- und Kulturführer Eisenbahnfreunde Wetterau e.V. Treffpunkt nach Absprache 61231 Bad Nauheim (Bahnhof Nord)

www.natur-kultur-wetterau.de www.ef-wetterau.de

06047 9770193 / Annette Miksch 0172 6919866 / Stefan John

€ 50,00 / Schulklasse € 50,00 / Schulklasse © Annette Miksch e.V. Wetterau © Eisenbahnfreunde Gemeinsam hoch hinaus Energie – aber wie? Wölfersheim - Geisenheim Wölfersheim

28 Leben & Erleben Leben & Erleben 29

Der Hochseilgarten Wölfersheimer See bringt Teams in Vor allem ihre Erzeugung ist von höchstem Interesse. Schwung, schult Teamfähigkeit, Balance, Geschicklichkeit In Wölfersheim war das schon immer so. Die Gemeinde und ist die ideale Herausforderung für Schulklassen. Er ist war lange Zeit so etwas wie die Energiezentrale der Regi- mehr als nur Kletterspaß, denn auch Mut und Selbstvertrauen on. Hier entstanden die brikettähnlichen Nasspressstei- lassen sich dort auf spielerisch-sportliche Weise aufbauen. ne, Benzin und vor allem Strom vom selben Rohstoff: Das gilt für jeden Einzelnen und viel mehr noch für beste- Braunkohle. Das Wölfersheimer Energiemuseum schlägt hende oder aufzubauende Teams. Viele Übungen erfordern die eine Brücke zwischen der historischen Energiegewin- absolute Verlässlichkeit im Team. Die Gruppe kann nur dann nung mittels der Braunkohle und erneuerbaren Energien. gewinnen, wenn sich jeder für die Gemeinschaft einsetzt!

April bis November Nach Absprache

Hochseilgarten Wölfersheimer See Wölfersheimer Energiemuseum Geisenheimer Straße 45 * 61200 Wölfersheim Seestraße * 61200 Wölfersheim

www.hochseilgarten-woelfersheimersee.de www.woelfersheim.de/schule

06035 1892900 / Britta Friedrich 06036 973716 / Helmut Rieß

€ 20,00 / Schüler Eine Spende wird erbeten TresFun GmbH © TresFun © Stadt Wölfersheim Voll der Honig Anreise Wölfersheim - Södel Hier finden Sie uns

30 Natur Pur 31

Von der Wiese auf den Frühstückstisch. Ein Besuch bei Im- ker Bernhard Zerb ist Natur pur. Ein Bienenstand wird be- sucht und gibt Einblick in das Bienenvolk. Wie viel Arbeit ist nötig, bis der Honig auf das Frühstücksbrot kommt? Welche weiteren Produkte entstehen dabei noch? Wenn der selbst geschleuderte Honig fließt, ist das ein besonders le- Gießen ckerer Höhepunkt des Ausfluges. Es darf genascht werden.

Sinnvoll von April bis Juli Münzenberg

Imker Bernhard Zerb Rocken- Nidda Gedern berg Weingartenstraße 35 Butzbach Wölfers- Hirzen- heim hain 61200 Wölfersheim-Södel Bad Echzell Nauheim Ober- Ranstadt 06036 2074 / Bernhard Zerb Mörlen Reichels- Ortenberg heim Friedberg Glauburg Eine Spende wird erbeten Rosbach v.d.Höhe Wöll- Alten- Büdingen stadt stadt Limes- hain

Bad Vilbel Hanau

Frankfurt © Stadt Wölfersheim Das WETTERAUMobil ... kommt zu Ihnen !

32 Geschichte erleben: Archäologische Zeitreise 33

Lassen Sie spannende Epochen in Ihrer Schule lebendig wer- Wie unterscheidet man die

den! Jungsteinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit, Römische Kaiser- einzelnen Epochen und wie

i

k

s

zeit und Mittelalter werden mit Hilfe umfangreicher Materia- n sah die Bekleidung der Men- i

h

c

s

d

e

lien in jeweils fünf Teams erarbeitet. M schen aus?

n

a

h

p e t © S

Für Schüler wurde ein Programm entwickelt, das sie mit in die Vergangenheit unserer Region nimmt. Eine kurze Ein- führung zur Besiedlungsgeschichte bereitet die Schüler auf

eine knifflige Aufgabe vor. Anhand vieler Nachbildungen re- Welche Werkzeuge nutzten

i

k

s

konstruieren sie das Aussehen der damaligen Menschen, von n sie und was war ihre typische

i

h

c

s

d

der Jungsteinzeit bis ins Mittelalter, was sich aber nicht als e Keramik?

M

n

a

h

p

e t

S © einfach erweist, da die Objekte durcheinander geraten sind.

Das Programm dauert ca. 2 Schulstunden und ist für Klassenver- bände vom 3. – 6. Schuljahr geeignet. Die Zeitreise ist für Schul-

klassen kostenlos und kann unter Telefon 06041 8233-028 Spannende Fragen, die mit i

bei der Wetterauer Archäologischen Gesellschaft Glauberg k Hilfe von zahlreichen Nachbil- s

n

i

h

c

angefragt und gebucht werden. s

d dungen gelöst werden.

e

M

n

a

h

p

e t S ©

© TRW © TRW Treysa Treysa Immichenhain Schrecksbach Gesamtnetzplan gültig ab 11.12.2016 Neustadt 474 Gleimenhain Bernsburg Fischbach 396 Vogelsbergkreis Stadt- VB-12 Holzburg Hattendorf allendorf 30/41/98 Antrifttal Elbenrod Oberaula /Olberode Landkreis Gießen /Vogelsbergkreis / Heidelbach 474 Ottrau Wahlen Arnshain Ruhlkirchen Schwabenrod 394 Marburg Münch- Berfa Kirchhain Leusel Eudorf Wetteraukreis VB-13 Seibelsdorf Bad Hersfeld Unter- Vockenrod Wegfurth Amöneburg Breitenbach am Herzberg 382 VB-12 Reibertenrod Eifa Ober- Lehrbach Lingelbach Bieben Rüdigheim Ober-Gleen Angenrod VB-13 394 394 Wegfurth Unter- 390 Schwarz Leusel 390 VB-38 VB-81 Schweinsberg Kirtorf Ohmes Alsfeld Rimbach Erfurtshausen VB-13 Reimenrod VB-38 Wallersdorf

VB-11 Dannenrod VB-13 Queck Nieder- Erbenhausen Billerts- Eulersdorf Grebenau Haarhausen Ofleiden VB-81 hausen Heimertshausen Alten- Rainrod 393 Ober- Appenrod Lieder- burg VB-16 Hutzdorf Sandlofs Ofleiden bach Udenhausen Gontershausen Brauerschwend Schwarz Schlitz Maulbach Zell VB-11 Romrod Hopf- Frau- Marburg / Fronhausen Landkreis Gießen Ebsdorfergrund / garten Schwalmtal VB-38 591 rombach Marburg Homberg VB-15 Renzendorf 45 Reuters Willofs Berleburg Pfordt Höingen (Ohm) Wernges Winnen Ehringshausen Unter- VB-22 Bernshausen Üllershausen 393 Decken- VB-15 Sorg VB-16 Harters- GI-51 VB-71 Hergers- Nieder-Stoll Lohra Salzböden Staufenberg Mainzlar MR-86 bach Gemünden dorf hausen Nieder- Strebendorf VB-21 30/41/98 Treis Nordeck Büßfeld Lauter- Wartenberg Ütz- Hemmen 520 MR-86 45 Rülfenrod Breiden- Maar Weipoltshausen Rüddingshausen bach Ober- Wallen- bach Angersbach hausen Odenhausen Friedelhausen 520 Schadenbach VB-15 rod VB-81 Otter- Sorg Bad Climbach Bleidenrod VB-71 GI-43 Allendorf/ VB-90 Salzschlirf Fulda Londorf Kesselbach Nieder- bach Rimlos Lda. GI-55 Schellnhausen VB-16 GI-52 Rabenau Gemünden Hain- Vadenrod VB-22 393 Ruttershausen GI-55 Heblos VB-26 45 520 Bernsfeld 382 Burg- bach Ober-Breidenbach VB-91 Frankenbach Daubringen Lumda Gemünden Sickendorf Landen- Odenhausen VB-78 Feldatal Storndorf hausen 81 Allertshausen 520 Weitershain VB-71 Groß- Blitzenrod Fulda Wettenberg VB-75 Felda Kestrich Allmenrod VB-24 Geilshausen Wind- VB-24 Krumbach Lollar Bersrod Winnerod Stangen- hausen GI-73 78 Elpenrod Frischborn 406 800 Wißmar Beltershain rod Wind- Dirlammen VB-28 Hohenahr GI-42 GI-26 Ermenrod Meiches Krofdorf- 520 78 Atzen- hain Nieder-Ohmen VB-53 VB-91 Rudlos Buseck Beuern GI-25 Reinhardshain hain Schloss Königs- Gleiberg Zeilbach VB-15 VB-65 Alten-Buseck VB-77 VB-42 Eisenbach VB-28 berg GI-44 GI-82 801 520 Kirsch- Stumpertenrod Köddingen garten Lautertal VB-90 Fellings- GI-73 78 VB-79 Merlau VB-42 Großen- GI-28 VB-78 Wettsaasen Unter- Hopfmannsfeld hausen Launs- Buseck GI-25 Bollnbach Ober- Seiber- Hörgenau VB-42 391 Rixfeld Stockhausen GI-81 Vetzberg Trohe VB-77 FD60 GI-81 bach Reis- Grünberg Mücke Ohmen tenrod Ober- Rixfeld GI-25 Linden- Flensungen 45 Ruppertenrod Helpershain Eichenrod B275/ VB-48

GI-41 Fulda 802 GI-26 GI-21 kirchen struth Saasen GI-21 Göbelnrod GI-21 Seiber- Schadges VB-48 Blankenau Wieseck VB-92 Lehnheim VB-78 tenrod Bhf Rodheim-Bieber Engelrod Biebertal Rödgen VB-92 Höckersdorf Eichelhain Altenschlirf GI-41 45 Ulrich- VB-53 Herbstein VB-53 GI-43 SWG-1 VB-79 stein GI-42 GI-44 Heuchelheim GI-79 Stockhausen VB-65 VB-42 VLDW415 GI-28 GI-79 VB-76 GI-77 Ilsdorf Groß VB-92 391 Auch ohne Auto GI-21 Im Wetteraukreis können Sie auch ohne Auto mobil Eichen VB-79 Rebgeshain Schlechten- Kinzenbach 24 Gießen Oppen- GI-28 GI-74 Bobenhausen II VB-42 wegen GI-21 rod Harbach Lanzenhain VB-91

VB-76 391 sein.Queckborn Alle Informationen zur FahrtSellnrod mitVB-78 BusWohnfeld undKölzenhain Bahn VB-48 Annerod GI-21 Weickartshain Lardenbach Steinfurt etzlar 25/45/40/99 Burkhards- Hattenrod Hochwaldhausen

GI-77 VB-90 Nösberts- W felden Feldkrücken Heisters Klein-Eichen Weidmoos VB-56 ... kommenLinden Sie zu uns GI-27 Ettingshausenfinden Sie auf www.vgo.de oder www.rmv.de Vaitshain Steinbach Seenbrücke GI-74 VB-95 VB-55 11 Kleinlinden Lauter VB-92 Betzenrod Götzen Rudingshain Hoherods- 372 Fernwald 373 Ilbes- GI-22 373 Breungeshain kopf VB-53 Allendorf SWG-1 VB-65 VB-93 hausen Zahmen Dutenhofen 377 Albach GI-64 Altenhain Einartshausen VB-91 Banne- Wetterfeld Laubach VB-56 Lützellinden GI-74 Grebenhain rod Wünschen-Moos 378 Münster 373 372 Michelbach VB-94 Metzlos- Wetzlar 379 Watzenborn-Steinberg Bf. Freienseen Schotten Crainfeld Fulda

30/40/41 372 Großen- 49/98/99 375 Gehaag Röthges GI-74 VB-61 Oberwald VB-51 Hüttenberg Linden VB-55 FD-60 VLDW310 Ober-Bessingen 373 VB-61 Busenborn 391 Herchenhain 391 VB-50 GI-32 46 Treysa Treysa Brandlos gültig ab 11.12.2016 Ruppertsburg 372 Immichenhain Ber- Nieder- Metzlos Liniennetzplan Pohlheim Nonnenroth SchrecksbachRainrod Sichen- VB-95 Reiskirchen GI-35 GI-37 363 Neustadt Stornfels 474 Eschenrod muthshain Moos VLDW311 GesamtnetzplanLeihgestern gültig ab 11.12.2016 GI-64 373 GonterskirchenBernsburg Fischbach 396 VB-60 hausen Watzenborn- Gleimenhain Hattendorf Vogelsbergkreis Reichlos GI-32 Steinberg GI-61 VStadt-illingen VB-12 Holzburg Wingers- GI-35 372 Nieder-Bessingen allendorf Hartmannshain Ober- Hauswurz Dornholz- ... kommen30/41/98 Sie zu uns! Elbenrod VB-50 Wetteraukreis hausen Oberaula /Olberode Grüningen Garbenteich Antrifttal VB-60 391 Moos hausen Landkreis Gießen /VHausenogelsbergkreis / Treysa Heidelbach 474 Ottrau GI-37 363 Treysa VB-52 FD-54 VB-92 Wahlen Immichenhain VB-93 394 Gunzenau Langgöns Schwabenrod Kaulstoß Neuhof VLDW203 Dorf-Güll Neustadt Schrecksbach Arnshain RuhlkirchenFB-86 VB-50 GI-35 FB-51 372 Lich Marburg Kirchhain 474 Münch- Berfa Gesamtnetzplan gültig ab 11.12.2016 VB-50 Langsdorf BernsburgHungenFischbach Langd396 Ulfa Leusel Eudorf VB-60 VB-51 Weidenau Wetteraukreis 46Gleimenhain VB-13 GI-60HattendorfSeibelsdorf Vogelsbergkreis Bad HersfeldVB-90Unter- VB-12 Eichelsdorf Salz Niederkleen 376 Stadt- Holzburg Vockenrod FB-22 Wegfurth 391 Holzheim allendorf Amöneburg Elbenrod 30/41/98 Antrifttal Oberaula /Olberode Breitenbach am Herzberg VB-54 GI-61 VB-12 Reibertenrod362 MKK-98 Landkreis Gießen /Vogelsbergkreis / GI-62 382 Heidelbach 474 Ottrau Eifa Lingelbach Bieben Ober- Freiensteinau 377 Treysa Treysa LehrbachRaberts-Ober-Gleen Angenrod 394 VB-60 394 Cleeberg 375 Wahlen Rüdigheim 394 VB-13 Wegfurth Unter- Radmühl Reinhards Oberkleen FB-51 GI-63 Arnshain Ruhlkirchen SchwabenrodImmichenhainhausen Eichelsachsen Burkhards Ebersgöns Kirchgöns GI-62 Schrecksbach 390 VolkartshainSchwarz NeustadtMarburg Kirchhain Tr 474 Münch- BerfaLeusel 390 VB-38 Holzmühl Gesamtnetzplan gültig ab 11.12.2016 Ober- VB-81ais-HorlofSchweinsberg LeuselKirtorf Eudorf Ohmes Alsfeld Rimbach Wetteraukreis GleimenhainBirklar Bernsburg BellersheimFischbach VB-13 GI-61396ErfurtshausenSeibelsdorf Rodheim Bad Hersfeld Unter- Wallersdorf Fleschen- MKK-95 VogelsbergkrVB-13 FB-84 Obereis-Schmitten Reimenrod VB-38 Gambach Hörgern Stadt- VB-12 Holzburg Hattendorf46 Vockenrod Wegfurth VB-94 Hintersteinau

VB-11 allendorfTrais Amöneburg Dannenrod VB-13 Queck bach Pohlgöns FB-5230/41/98 Antrifttal Elbenrod Oberaula /Olberode Billerts- Breitenbach am Herzberg Eulersdorf MKK-98 Butzbach InheidenVB-12 NiederReibertenrod- Erbenhausen FB-22 Grebenau VB-95 Weiperfelden f MKK-72 FB-58 Espa FB-52 Eberstadt 382 Obborn- Heidelbach Steinheim FB-86 Eifa hausenLingelbach Bieben Ober- Landkreis Gießen /Vogelsbergkreis / Lehrbach Ober-GleenHaarhausenAngenrod47Ofleiden4 VB-81 Ottrau 394 394 MuschenheimWahlenRüdigheim Betten- hofen GI-61VB-13 Heimertshausen Alten- Rainrod Wegfurth Unter- 393 FB-57 Schwabenrod Ober- 394 Appenrod Unter-Lieder- VB-16 Sandlofs Arnshainhausen Ruhlkirchen Utphe Kohden VB-38 burg 390 Schwarz 391 Udenhausen Hutzdorf FB-54 Marburg Münch-Ohmes OfleidenLeusel Berfa Alsfeld 390 Schmittenbach Merken- Birstein Schlüchtern Kirchhain VB-81 Schweinsberg Kirtorf GontershausenLeusel Eudorf BrauerschwendGedernRimbach Schwarz Schlitz FB-53 ErfurtshausenVB-13 Seibelsdorf 363 VB-13 Unter- Wallersdorf Wächtersbach Wetteraukreis Hausen Griedel Maulbach Zell BadReimenrod HersfeldVB-11 RomroVB-38d Hopf- fritz Frau- Bad Soden-Salmünster

VB-11 Landkreis Gießen VockenrodVB-13 WegfurthSteinberg -Seemen rombach Marburg / Fronhausen Amöneburg Wohnbach EbsdorfergrundDannenrod / Ober- Homberg 362 garten SchwalmtalQueck VB-38 591 Bad Orb NiederMarburg- Erbenhausen Billerts- Borsdorf BreitenbachMichelnauam VB-15HerzbergEulersdorf Grebenau Nieder- Münzenberg VB-12 Reibertenrod Widdersheimhausen OberOber-Lais- FB-80Renzendorf 45 Reuters WillofsOber Berleburg Pfordt 382 Haarhausen Ofleiden VB-81 GI-61 Höingen Eifa FB-83(OhmLingelbach) Bieben Harb Lehrbach Winnen Angenrod 394 Ehringshausen394Rainrod 393 Wernges Hoch-Weisel Weisel Rüdigheim FB-57 Ober-Gleen VB-13 HeimertshausenUnter- Alten- Wegfurth Unter-Unter- VB-22 Bernshausen Üllershausen Bodenrod FB-58 Ober- Appenrod Lieder- burg VB-16 VB-15 Sorg Hutzdorf VB-94 SandlofsFB-24 393 Oppershofen Ofleiden Berstadt Widdersheim DeckFB-83en- VB-71 390 SchwUdenhausenarz Hergers- VB-16 Harters- FB-56 GI-51 Staufenberg Mainzlar Gontershausen Leusel Alsfeld 390bach bach VB-38Gemünden Brauerschwend FB-85 Mittel-SeemenNieder-Stoll hausen FB-55 Lohra Salzböden VB-81 Schweinsberg Kirtorf FB-57 Ohmes MR-86 FB-81 NiederSchwRimbacharz- Glashütten Schlitzdorf -Seemen Münster 30/41/98 GI-61 WallersdorfFauer- Strebendorf Frau- VB-21 30/40/41 Erfurtshausen Treis Nordeck VB-13 Maulbach Grund-Zell VB-11BadBüßfeld Salz-RomroReimenrodd Hopf- 45 VB-38 Rülfenrod Breiden- Lauter- Wartenberg Ütz- Hemmen Landkreis Gießen 520 Rüddingshausen MR-86 FB-86 FB-21 rombachMaar

VB-11 Marburg / Fronhausen Weipoltshausen SteinfurthEbsdorfergrund / Dannenrod VB-13 363 hausen garten SchwalmtalFB-80 bachbach VB-38 Ober- 59W1 allen- bach AngersbachIllnhausenhausen Odenhausen Homberg Schwalheim SchadenbachVB-15 QueckVB-15 Nieder Friedelhausen Marburg 520 362 rod FB-23 49/98/99 Nieder- Erbenhausen Billerts- VB-81 BleidenrodEulersdorf RenzendorfFB-85 Otter- SorgBerleburg Pfordt Bad Fauer-GI-43 Ostheim ClimbachHöingen (Ohm) VB-71 W45allern-GrebenauReuters Schwickarts- Willofs Hirzen- Fulda Haarhausen OfleidenAllendorf/VB-81 Wölfersheim-Södelhausen bach Wernges FB-22 VB-90 Salzschlirf bach Winnen Londorf Kesselbach EhringshausenAlten- Rainrod Nieder-Unter- VB-22 393 Bernshausen ÜllershausenRimlos Heimertshausen 48 hausen VB-16 hain GI-52 Ober- Lda. GI-55 VB-15 GemündenSorg Schellnhausenhausen 393 393 Ruttershausen Bad Appenrod RabenauDecken- VB-71 GI-55 Lieder- burg VB-16 Hain- VB-16Hutzdorf SandlofsVadenrod Harters- VB-22 GI-51 Ofleiden Häuserhof Hergers-Udenhausen NiederVB-90-Stoll Heblos Wenings VB-26 45 Lohra SalzbödenMaibach Wiesental Staufenberg Mainzlar Gontershausen520 MR-86Wisselsheim bach Gemündenbach BernsfeldBrauerschwend382 Burg- dorf bach BobenhausenOber-Breidenbach Geln- hausen VB-91 FB-53 Nieder- StrebendorfSchwarz VB-21 30/41/98 Nauheim Daubringen 47 Nidda Schlitz Lißberg Ütz- Landen- Ort/Ortsteil Frankenbach Treis Nordeck Büßfeld VB-11 Lumda45 RülfenrodBisses Breiden- FB-83 Gemünden LauterFrau-- Wartenberg Sickendorf Hemmen

FB-12 520 Rüddingshausen MaulbachMR-86 OdenhausenZell EchzellRomrod Hopf- VB-78362 Maar Feldatal haar hausen FB-85 hausen MarburgWeipoltshausen / Fronhausen Landkreis 81Gießen Ebsdorfergrund /FB-53 Allertshausen garten bachSchwalmtal OberVB-3- 8 VB-71 Wallen- Groß-591 bachrombachStorndorfAngersbach Fulda FB-55 Schadenbach 520 Weitershain VB-75VB-15 Wippen- Allmenrod Blitzenrod Böß-Gesäß Odenhausen Friedelhausen Wettenberg 520FB-15 Homberg VB-15 Bellmuthrod Felda Kestrich Bad VB-24 Marburg Melbach VB-81GeilshausenBleidenrod OtterRenzendorf- Geiß-Nidda Sorg Berleburg PfordtWind- VB-24 Climbach Gettenau-VB-71 45 FB-82 Willofs GI-43 374 Fulda Krumbach Allendorf/Lollar Höingen Rödgen (OhmBersrod) Winnerod Stangen-bach Reuters bach hausen VB-90Eckarts- Salzschlirf Burgbracht FB-35 WinnenFB-35 Londorf Kesselbach Ehringshausen GI-73 Nieder- 78UnterFB-01 - WRanstadternges Elpenrod Konrads-Rimlos Üllershausen FB-20Frischborn Wißmar Heuchelheim Bingenheim Schellnhausen VB-22 VB-16 Bernshausen WernbornGI-52406Ziegen- Langen- 800 Lda. GI-55FB-11 Gemünden Beltershain rod DauernheimWind- 393 FB-81 born 393Dirlammen VB-28 Höfen Hohenahr Ober- RabenauFB-14 GI-26 VB-15 Hain-Sorg Vadenrod Ermenrod VB-22 Stadtbus Usingen Ruttershausen GI-42 GI-55 VB-26Meiches Usen-45 520 Decken- VB-71 Atzen- hainVB-16 Heblosdorf Harters- VB-91 Rudlos Krofdorf- Nieder- 78 Hergers- Nieder-Ohmen VB-91 VB-53 GI-51 Staufenberg Mainzlar berg520 hain MörlenMR-86 Buseckbach Beuern 363 GemündenGI-25 BernsfeldReinhardshain382 Burg- bach BingenheimhainOber-Breidenbach Nieder-Stoll hausen FB-20 FB-21 born Schloss

VB-15 Lohra Salzböden 362 dorf Zeilbach VB-65 Königs- GleibergDaubringen Mörlen NiederReichels- - Strebendorf VB-21 Landen- Frankenbach 30/41/98 Alten-Buseck BüßfeldLumda Gemünden LauterSick- VB-77endorf Ütz- Hemmen VB-42 Eisenbach VB-28 Treisberg Nordeck Odenhausen FB-10 45 RülfenrodVB-78 Breiden- Feldatal Kirsch-FB-82Wartenberg FB-03 520GI-44 GI-82 801 RüddingshausenAllertshausen MR-86 FB-57 520VB-71 Groß- MaarStorndorf Stumpertenrod Köddingen hausen 81 362 Wallen- FB-85 Angersbach hausen Bergheim Fulda VB-90 FB-70 520 Weitershain heim garten 362 Blitzenrod Lautertal Weipoltshausen FB-40 bach Ober- bach Orten- Wettenberg Fellings- Schadenbach GI-28 VB-75 48 VB-15 GI-73 78FeldaVB-79KestrichMerlau AllmenrodWettsaasenVB-24 VB-42 Hettersroth Odenhausen Friedelhausen 520 GeilshausenGroßen-Schwalheim Beien- Sorg FB-02 rod Wind- VB-78VB-24 UnterBad- Hopfmannsfeld Lollar hausen VB-81GI-25 Bleidenrod VB-71 BollnbachOtter- bergHörgenau VB-42 391 Rixfeld Stockhausen Bahnhof / -haltepunkt GI-43 Krumbach Climbach OckstadtLauns- Bersrod Winnerod Buseck heim Stangen- FB-03 FB-82hausen VB-90 Ober- Seiber- VB-94 Fulda Allendorf/ FB-32 Trohe 78 bach Frischborn Salzschlirf VB-77 Wißmar GI-81 Vetzberg Londorf Kesselbach GI-73 Nieder- Elpenrod Rimlos FB-45 FB-20Ohmen tenrod FD60 406 FB-34 Grünberg Mücke Bindsachsen Rixfeld bach Reis-Beltershain rod Wind- Schellnhausen VB-16 Dirlammen VB-28 800 Lda. GI-55 GI-81 FB-01 Ober- Hohenahr WGI-52etteraukreis GI-26 GI-25 GemündenLinden- Weckesheim Ermenrod FB-8145 393 Selters Helpershain EichenrodKefenrodVB-48 GI-42 Meiches Rabenau Hain- Vadenrod VB-2246 VB-91 Ruttershausen Krofdorf- 520 GI-55 Atzen- hain Blofeld Flensungen RuppertenrodVB-26 VB-53 45 Rudlos B275/ GI-41 GI-26 78 kirchen struth Nieder-Ohmen Heblos Seiber- VB-48 Blankenau Fulda 520 Buseck 802Beuern GI-25 Reinhardshain47/48BernsfeldDorheimGI-21 382 Saasenhainbach GI-21 GöbelnrodOberFB-01-BreidenbachGI-21 VB-91 Schloss Bhf HitzkirchenSchadges Wieseck Burg- Zeilbach VB-15 VB-6VB-785 FB-22 Königs- Gleiberg Friedberg 362 VB-92 Lehnheim tenrodEisenbach VB-28 Frankenbach Daubringen Alten-BuseckRodheim-Bieber Gemünden Kirsch- VB-77 LeidheckSickendorfen Ober- VB-92VB-42 Landen- Bleichen-Engelrod Eichelhain FB-24 25 berg GI-44 GI-82 801 BiebertalFB-36 Odenhausen LumdaRödgen VB-78 520 Dorn- Feldatal Stumpertenrod Köddingen Höckhausenersdorf FB-23 Altenschlirf 81 Allertshausen Bauernheim VB-71 Groß- gartenStorndorf Mockstadt Lautertal VB-90 Fulda Ulrich- Bahnlinie Fellings- GI-41 520 Weitershain VB-7545 GI-73 78 VB-79 Merlau Allmenrod FB-04 BlitzenrodEffolderbach bachVB-42 VB-53 Herbstein VB-53 Wettenberg GI-43 Großen- Geilshausen SWG-1 GI-28 Assenheim Felda KVB-78estrichOber- Wettsaasen Unter- VB-24 VB-79 Hopfmannsfeld Dudenrod 16 Wind- VB-24 391 stein Lollar hausen Launs- GI-42 GI-44 HeuchelheimBuseck GI-25 Bollnbach GI-79 Florstadt StockhausenOber- Seiber- FB-82 Hörgenau VB-42 Rixfeld VB-65 StockhausenVB-42 Helfersdorf VLDW415 GI-28 VB-76 GI-77 Groß 391 Krumbach BersrodTrohe Winnerod Stangen- GI-79 hausen VB-77 Ilsdorf VB-92 GI-81 Vetzberg bach GI-73 78 GI-21 GrünberFB-03Elpenrodg Mücke Ohmen tenrod Frischborn GlauburgEichen VB-79Rixfeld FD60 Wolfer- Schlechten- 406 800 Wißmar GI-81 KinzenbachGI-25 Reis- Linden-Beltershain rod Oppen-Wind- 45 Dirlammen NiederOber- - Helpershain VB-28 Eichenrod Rebgeshain Hohenahr GI-42 GI-26 Gießen GI-28 ErmenrodFlensungen RuppertenrodGI-74 Meiches B275/BobenhausenVB-48 IIAulen- VB-42 wegen VB-11

24 Friedberg-Süd VB-91 GI-41 520 FB-33 kirchen Atzen- hain Seiber- Rudlos VB-48 LanzenhainBlankenaubornFulda Krofdorf- 802 Buseck GI-26 GI-21 78 struth SaasenGI-21 GI-21 Göbelnrod rodGI-21 Nieder-Ohmen Harbach Staden VB-53Mockstadt GlaubergSchloss StockheimBhf Schadges Michelau VB-91 Buslinie BeuernWieseck GI-25 Reinhardshain hain Lehnheim Queckborn VB-78 tenrod VB-76 VB-78 diebach 391 VB-48 Königs- Gleiberg Rodheim-Bieber VB-92 Zeilbach VB-15 VB-65 Sellnrod Wohnfeld Kölzenhain Alten-Buseck 49 Annerod GI-21VB-77 VB-92 Weickartshain VB-42Lardenbach EngelrodEisenbach EichelhainVB-28 Altenschlirf Steinfurt berg GI-44 GI-82 801 Biebertal etzlar Rödgen 25/45/40/99 Nieder- FB-71 520 Burkhards-OssenheimHattenrodKirsch- Stumpertenrod Köddingen Höckersdorf Hochwaldhausen

VB-90 GI-77 VB-90 Rinderbügen Nösberts- W 45 felden gartenFB-01 Lautertal Ulrich- Feldkrücken VB-53 Heisters Fellings- GI-41 GI-43 GI-73 78 VB-79 Merlau RodenbachLiniennetzplanVB-53 VB-42 Herbstein VGO VB-56 GI-28 Wettsaasen Rohr- Weidmoos Großen- SWG-1 Rosbach S6 GI-27 VB-78 EttingshausenUnter-VB-79Stammheim HopfmannsfeldKlein-EichenFB-41stein VB-42 hausen GI-42 GI-44 Heuchelheim GI-25 Linden Bollnbach GI-79 Steinbach Stockhausen HörgenauSeenbrückeVB-42 VB-65391 Rixfeld Stockhausen Wolf Vaitshain FB-45 VLDW415 Launs- Buseck GI-28FB-72 GI-79 VB-76OberGI-77- Seiber- Ilsdorf Groß GI-74 VB-92 bachGötzen 391 VB-95 VB-55

FB-70 VB-77 Rudingshain Trohe Ober- 11 Kleinlinden GI-21 Nieder- Lauter VB-9234 Betzenrod GI-81 Vetzberg bach Reis- Grünberg NiddatalMücke Ohmen tenrod Eichen VB-79 HeegheimRixfeld Rebgeshain FD60 Schlechten-Hoherods- Einzelne Fahrten GI-81 Kinzenbach GI-25 Gießen Rosbach Linden- Oppen- GI-28FB-40 372 FernwaldGI-74 45 Ober- Helpershain373 BobenhausenEichenrod II FB-20 VB-42 wegenkopf Ilbes- 24 GI-21 rod GI-22 Flensungen Ruppertenrod Florstadt 373 B275/ VB-48 Lanzenhain FB-22 Breungeshain VB-53 Zahmen GI-41 802 GI-26 GI-21 kirchen struthAllendorf SaasenSWG-1 Ober- Göbelnrod 377 BruchenbrückHarbachen GI-64 Seiber- Altenhain EnzheimSchadges VB-48 VB-65BlankVB-91 enauVB-93 Fulda hausenBüdingen GI-21 VB-76 Einartshausen 391 GI-21 FB-01 VB-91 Wieseck Dutenhofen VB-92 LehnheimQueckbornAlbachAssen- VB-78 tenrod Sellnrod VB-78 Wohnfeld KölzenhainBhf FB-42 VB-48 VB-56 Banne- Rodheim-Bieber AnnerodWöllstadt GI-21 Weickartshain Lardenbach GI-74 Wetterfeld Engelrod Laubach Steinfurt Grebenhain rod Wünschen-Moos etzlar Burkhards- Hattenrod 25/45/40/99Rödgen Lützellinden FB-72 378 BönstadtVB-92 Höckersdorf Eichelhain373 AltenschlirfHochwaldhausen372 Michelbach Biebertal heim GI-77 Münster FB-41 VB-90 Nösberts- 374 W felden Feldkrücken Heisters Nieder-Wöllstadt FB-40 Ulrich- VB-53 VB-94 VB-56 Metzlos- GI-41 GI-43 Wetzlar45 379 Watzenborn-Steinberg Bf. Klein-Eichen VB-53 FreienseenHerbstein Schotten Weidmoos Crainfeld Fulda

GI-27 30/40/41 Ettingshausen 372 SWG-1 49/98/99 375 VB-79 Gehaag Linden Großen- Röthges stein VB-65 GI-74 VB-42 Vaitshain VB-51 GI-42 GI-44 Heuchelheim Hüttenberg SteinbachRodheimGI-79 Stockhausen Seenbrücke GI-74 VB-95VB-61 VB-55 Oberwald VB-55 FD-60 VLDW415 11 Kleinlinden LindenGI-28 GI-79 VB-76 GI-77Lauter FB-70Ilsdorf Groß VB-92 VB-92Betzenrod GötzenFB-45 FB-40Rudingshain 391 GI-21 VLDW310 Ober-BessingenVB-79 373 VB-61Hoherods- Busenborn 391 Herchenhain 391 VB-50 Oppen- 372 v.d.H. Fernwald GI-32 46 373 Eichen 34 Altenstadt Rebgeshain Düdelsheimkopf Ilbes-Schlechten-FB-43 Brandlos Kinzenbach Gießen GI-28 GI-22 GI-74 373 Bobenhausen II Ruppertsburg Lindheim372 Breungeshain VB-42 wegen VB-53 Ber- Metzlos 24 Allendorf SWG-1GI-21 Ilbenstadt Pohlheim Nonnenroth LanzenhainVB-65 VB-93 Rainrod hausen ZahmenVB-95 Nieder- Dutenhofen Reiskirchenrod 377 GI-35 AlbachHarbach 30/40/41 GI-64 Altenhain Einartshausen363 Oberau StornfelsVB-91 VB-91 Büches Banne-Sichen- FB-73 GI-37 VB-76 391 EschenrodVB-56 muthshain Moos VLDW311 KarbenLeihgesternQueckborn Watzenborn- GI-74 KaichenWetterfeld GI-64ErbstadtLaubachSellnrod VB-78 Wohnfeld Kölzenhain 373 Gonterskirchen VB-48 VB-60 hausen Lützellinden Annerod GI-21 48/98/99 Weickartshain Lardenbach Michelbach Hainchen GrebenhainSteinfurt Lorbachrod Wünschen-Moos46 Reichlos etzlar Burkhards- Hattenrod 373 25/45/40/99 378 GI-32 SteinbergMünster 372 Nieder-Bessingen GI-61 Villingen 372 WHochwaldsiedlungaldhausen Wingers- Hartmannshain Ober- 16 GI-35 GI-77 563 VB-90 Nösberts- FB-42 VB-50 Hauswurz W Dornholz-felden FeldkrückFB-41en Schotten VB-94 OrleshausenHeistershausen Crainfeld Metzlos- Wetzlar 379 Watzenborn-Steinberg Bf. Grüningen Garbenteich FreienseenHöchst VB-60 VB-56 391 FuldaMoos 30/40/41 372 Limeshain Großen- 49/98/99 GI-27 hausen375 EttingshausenOkarben Hausen Klein-Eichen GI-74 Weidmoos Herrnhaag Gehaag Linden Hüttenberg GI-37 Röthges 363 VB-92 VB-61 FB-42 Vaitshain VB-93 Oberwald VB-51 VB-52 Gunzenau FD-54 Steinbach Burg- VB-55 Neuhof Kleinlinden VLDW310 Linden Petter- Langgöns SeenbrückFB-72 e GI-74373 EichenGötzen Rudingshain VB-95 VB-55 Kaulstoß FD-60 VB-50 11 Burgholzhausen v.d.H. VLDW203GI-32 GI-35 FB-51 Groß-Lauter Ober-BessingenDorf-Güll 372 LichVB-92 Betzenrod VB-61 Hoherods- BusenbornFB-86 391 Herchenhain 391 VB-50

FB-33 Brandlos VB-50

Langsdorf Calbach VB-60 Fernwald 46weil 373 Gräfenrode Ruppertsburg 46 372 Hungen Langd Ilbes-Ulfa Diebach am VB-90 VB-51 Weidenau 372 GI-22 Pohlheim 562 Breungeshain kopfGI-60 VB-53 Eichelsdorf Ber- Nieder- Metzlos Salz 373 Nonnenroth 391 Allendorf SWG-1 Friedrichsdorf Niederkleen X27 Karben 376 VB-65 VB-93Rainrod Rommel- Himbachhausen Sichen- VB-95 Zahmen FB-22 Vonhausen Reiskirchen 377 GI-35 GI-37 GI-64 Holzheim 363Altenhain EinartshausenNidderau Stornfels VB-91 Eschenrod Eckarts- muthshain HaagMoos Dutenhofen VLDW311 LeihgesternAlbach GI-64 373 Gonterskirchen VB-60 hausenVB-56 Banne- VB-54 Watzenborn-Ober- GI-74 Wetterfeld Laubach GI-62 GI-61 hausen Grebenhain 362 hausen rod Wünschen-Moos Reichlos Freiensteinau MKK-98 Lützellinden 378 GI-32 Steinberg 377 373GI-61 Villingen Heldenbergen372 Michelbach Wingers-Raberts- Langen- Hartmannshain VB-60 Dornholz- GI-35 Cleeberg Oberkleen FB-51 Münster 372 Klein-KarbenNieder-Bessingen Windeck375 en GI-63 EichelsachsenOber- VB-50 HauswurzRadmühl Reinhards Grüningen Erlenbach Kirchgöns GI-62 VB-94 VB-60hausenhausen Metzlos- BurkhardsAltwiedermusVolkartshain Wetzlar hausen 379 Watzenborn-Steinberg Bf. Hausen Ebersgöns Garbenteich n33 Freienseen Schotten Tr Bergheim FB-43391 Crainfeld Moos Fulda Holzmühl 30/40/41 372 Ober- ais-Horlof 49/98/99 375 33 Kloppen- FB-74 363 Gehaag Großen- GI-37 Röthges GI-74 VB-92 Birklar Bellersheim GI-61 VB-93 Rodheim VB-51 VB-52FB-44 Gunzenau FD-54 Fleschen- MKK-95 Hüttenberg Langgöns Hörgern Büdesheim VB-61 OberwKaulstoßaldFB-84 Ober-Schmitten Neuhof Hintersteinau VLDW203 GambachS6 FB-86 46 VB-55 VB-50 FD-60 VB-94 VLDW310 Linden GI-35 FB-51 Dorf-Güll Ober65-Bessingen372heimLich373 Trais VB-61 Herchenhain Marköbel VB-50Ronneburg bach

Bad Homburg Busenborn 391 391 VB-50 GI-32 Pohlgöns Langsdorf HungenFB-52 Langd Ulfa VB-60 BrandlosNeuwiedermußVB-51 Weidenau MKK-98 46 Butzbach 46 Inheiden VB-90 FB-22 VB-95 Weiperfelden Ruppertsburg 372 GI-60 49 f GründauMKK-72 FB-58 Espa FB-52 n33 Eberstadt Obborn- Eichelsdorf FB-86 Salz Niederkleen Pohlheim 376 Nonnenroth Kilianstädten Steinheim BerFB-22- Nieder- Metzlos391 GI-35 Ober-EschbachHolzheim 363 Muschenheim Betten-Rainrod562 hofen GI-61 Sichen- VB-95 Unter- Reiskirchen GI-37 FB-57 Stornfels Eschenrod muthshain Moos VB-54 VLDW311 Leihgestern Dortelweil 373 Gonterskirchen hausen UtpheVB-63620 Kohden 391 MKK-98 Gelnhausen Watzenborn- FB-54 GI-64 GI-62 GI-61 Raberts- hausen VB-60BruchköbelSchmitten Merken-ReichlosGedern Freiensteinau Birstein Schlüchtern CleebergGI-32Oberkleen Steinberg 377 Hausen 375 FB-53GI-61 Villingenn33 363 Wingers- Radmühl Hüttengesäß WächtersbachReinhards Dornholz- GI-35 FB-51 Kirchgöns Nieder372 - Nieder-BessingenGriedelGI-63 Rendel Schöneckhausen EichelsachsenHartmannshain OberBurkhards- fritz VB-50 Hauswurz Bad Soden-Salmünster Grüningen Ebersgöns GI-62 Tr VB-60hausen Hanau SteinbergVolkartshain Holzmühl-Seemen Bad Orb hausen Hausen Garbenteich Ober- Bad Vilbel RockenberFB-64 g ais-HorlofWohnbach Ober- 391Borsdorf 362 Moos Erlenbach Birklar Bellersheim MünzenberGI-61 g Rodheim Michelnau Fleschen- MKK-95 GI-37 Gambach Hörgern Nieder363 - VB-92 34 46 Oberdorfelden VB-93 GI-61FB-84 Ober-SchmittenWiddersheim OberVB-52-Lais GunzenauFB-80 FD-54 Ober Hintersteinau Langgöns Bruchköbel Kaulstoß FB-83 Harb VB-94 Neuhof VLDW203 Dorf-Güll Hoch-Weisel Trais FB-57 FB-86 Unter- VB-50 bach GI-35 FB-51 Pohlgöns 372 BodenrodLich FB-58FB-52 Weisel FB-24 MKK-98 VB-50 VB-94 Langsdorf Berstadt VB-60 Weidenau Butzbach Inheiden Widdersheim FB-83 FB-22 VB-51 VB-95 Weiperfelden Hungen LangdOppershofen Ulfa f MKK-72 FB-58 Espa FB-52 Eberstadt 46 Hanau VB-90 FB-55 Massenheim FB-56 Obborn- GI-60 NiederdorfeldenSteinheim EichelsdorfFB-86 Salz FB-85 Mittel-Seemen-Seemen FB-81 391 Glashütten Niederkleen Holzheim 376 FB-57 Münster Muschenheim30/40/41Betten- hofen GI-61 GI-61 FB-57 Grund-Unter- FB-22Bad Salz- Fauer-

Utphe FB-86 VB-54 FB-54 FB-63 hausen FB-62Steinfurth 362 363 Kohden hausen FB-80391 bach BirsteinFB-21 MKK-98 Illnhausen GI-62 GI-61 SchwalheimSchmitten Merken- Freiensteinau Nieder Schlüchtern GronauRaberts- VB-60 362 Gedern FB-85 FB-23 Cleeberg Oberkleen Hausen 377 FB-53375 Fauer- Ostheim 49/98/99 551363 Wölfersheim-Södel fritz Wallern-Radmühl Schwickarts- WächtersbachHirzen- Reinhards Bad Soden-Salmünster FB-51 Kirchgöns Griedel GI-63 hausen Eichelsachsen SteinbergBurkhards -Seemen FB-22 Ebersgöns GI-62 bach Wohnbach Tr Ober- 362 48 Volkartshainhausen hausen HolzmühlBadhainOrb Ober- Rockenberg ais-HorlofBadn33 Borsdorf Michelnau Nieder- Birklar MünzenberBellersheimg GI-61 30 Widdersheim Ober-Lais HäuserhofFB-80 Ober Fleschen- VB-90 Wenings

MKK-95 GO Stand 19.10.2016 Hörgern MaibachBerkersheimWiesental S6/30/34/48 46 GI-61Rodheim WisselsheimFB-84 OberFB-83-Schmitten Harb Bobenhausen Geln- Hintersteinau Gambach FB-53 Hoch-Weisel FB-57 Nauheim Unter- 47 VB-94 Nidda Lißberg Ort/Ortsteil Bodenrod WeiselTrais Bisses FB-83 FB-24 bach

FB-12 FB-58 Echzell 362 VB-94 haar Pohlgöns FB-52 Oppershofen FB-53 Berstadt Widdersheim FB-83 FB-85 MKK-98 Butzbach InheidenFB-55 FB-22 VB-95 Weiperfelden f FB-85 MKK-72 Mittel-SeemenWippen- FB-58 Espa FB-55 FB-52 EberstadtFB-56 Böß-Gesäß Obborn- Frankfurt Offenbach FB-15 Bellmuth Münster 40/41/98/99 GI-61 FB-57 Steinheim FB-86 Melbach FB-81 GlashüttenGeiß-Nidda -Seemen © V 30/40/41 Betten- Bad Salz- Gettenau-Fauer- FB-82 Muschenheim hofen GI-61 Grund-Rödgen Unter- FB-86 374 bach Eckarts- Burgbracht

FB-57 FB-01 FB-35 Steinfurthhausen UtpheFB-35 363 hausen Heuchelheim FB-80 bach FB-21Ranstadt Konrads- Illnhausen FB-20 FB-54 Wernborn Ziegen- Langen- Ober- FB-11 SchwalheimKohden Schmitten Bingenheim 391 Dauernheim BirsteinFB-81 Nieder born Höfen FB-14 362 Merken- FB-23 Schlüchtern Stadtbus Usingen FB-85 Usen- FB-53 Fauer- Ostheim 49/98/99 363 Nieder- Wallern-Gedern Schwickarts- Hirzen- dorf Hausen berg hain MörlenWölfersheim-Södel 363 fritz BingenheimFB-22 Wächtersbach FB-20Bad Soden-SalmünsterFB-21 born Griedel 362 bach Mörlen 48 Steinberg hausenReichels-hausen -Seemen hain Bad Orb BadWohnbach Ober- 362 FB-10 FB-82 FB-03 Rockenberg Borsdorf Michelnau FB-57 362 VB-90 FB-85 Bergheim

FB-70 heim

362 Wenings NMaibachieder- Wiesental Münzenberg Wisselsheim Widdersheim FB-40 HäuserhofOber-Lais FB-80 48 Bobenhausen Ober Geln- Orten- Hettersroth

FB-53 GI-61 FB-83 Beien- Nauheim 47 HarbSchwalheim Nidda FB-02 Lißberg Ort/Ortsteil Hoch-Weisel FB-57 Unter- Bisses FB-83 berg Bahnhof / -haltepunkt FB-12 Ockstadt Bodenrod Weisel FB-32 Echzell heim 362 FB-24 FB-03 haarFB-82 VB-94 FB-58 FB-85 FB-55 FB-53 Berstadt Widdersheim FB-83 VB-94 FB-45 FB-20 Oppershofen FB-34 Wippen- Bindsachsen

FB-01 Böß-Gesäß FB-56 WetteraukrFB-15 eis WeckesheimFB-85 Bellmuth Mittel-Seemen FB-81 Selters Kefenrod FB-55 Melbach FB-81 Geiß-Nidda Glashütten Blofeld-Seemen 46 GI-61 FB-57 Gettenau- FB-82 Münster 30/40/41 Rödgen Grund- Bad Salz- 47/48 Dorheim Fauer- 374 FB-01 bach Eckarts- Burgbracht Hitzkirchen FB-01 362 Ranstadt FB-20 FB-22 FB-35 Steinfurth FB-35 363 FriedberHeuchelheimg FB-86Bingenheim bach FB-81FB-21Konrads- Leidhecken IllnhausenOber- FB-24 Wernborn Ziegen- Langen- Ober- FB-11 FB-14 Schwalheim hausen FB-80 Dauernheim Dorn- born Höfen Bleichen- FB-23 Stadtbus 25 Usingen FB-36 Nieder Usen- Bahnlinie 49/98/99 Nieder- 362 FB-85 Bauernheim dorf FB-23 Mockstadt Effolderbach Fauer- Ostheim berg hain Mörlen 363 Wallern-BingenheimSchwickarts- AssenheimHirzen- Ober- FB-20 FB-04FB-21 born bach Dudenrod Wölfersheim-Södel 362 Mörlen 16 Reichels- FB-22 Helfersdorf

bach FB-10 48 hausen hausen FB-82hain FlorstadtFB-03 FB-82 Bad FB-57 362 FB-85 Bergheim

FB-70 heim

362 Glauburg FB-40 48 FB-03 VB-90 Orten- Wolfer- Maibach Wiesental Wisselsheim Schwalheim Beien- Friedberg-SüdHäuserhof Bobenhausen Geln- Wenings Nieder- HettersrothAulen- VB-11

FB-53 FB-02 Nauheim Ockstadt 47 FB-33 Nidda Lißberg berg Mockstadt Glauberg Ort/Ortsteil MichelauBahnhofborn / -haltepunkt Buslinie FB-32 heim Bisses FB-83 FB-03 FB-82 VB-94 Staden Stockheim diebach

FB-12 Echzell 362 haar

FB-45

FB-85 FB-20 FB-53 FB-34 49 Bindsachsen WetterFB-55 aukreis FB-01 WeckesheimFB-71 Wippen- FB-81 Selters Böß-Gesäß Kefenrod 46 VGOFB-15 ServiceZentrumMelbach Dorheim FriedbergNieder- Geiß-Nidda BellmuthBlofeldOssenheim FB-01 Rinderbügen Gettenau- FB-82 FB-01 Rodenbach Hitzkirchen Rödgen Friedberg 47/48 Rosbach362 S6 374 bach Eckarts- StammheimBurgbrachtFB-22 FB-41 Rohr- FB-01 Ranstadt Leidhecken Ober- FB-20 FB-24 FB-35 FB-35 Heuchelheim Bingenheim Dorn- FB-81 Konrads- Bleichen- FB-23 25Wolf FB-45 Wernborn Ziegen- Langen- Ober- FB-11 FB-14 FB-36 Ober- DauernheimFB-70 FB-72 bornNieder- Höfen 34 Stadtbusbach Bahnlinie Usingen Einzelne Fahrten Nieder- Bauernheim Niddataldorf FB-04 Mockstadt EffolderbachUsen- bach Heegheim AssenheimFB-40 Ober- Dudenrod FB-20 berg hain Mörlen Hanauer 363Strasse 22, 61169Rosbach FriedbergBingenheim FB-20 FlorstadtFB-21 born FB-22 16 362 Mörlen Reichels- Ober- BruchenbrückFlorstadten FB-82 Enzheim Helfersdorf Büdingen

FB-01 FB-10 FB-82 Assen- FB-03 FB-42 FB-57 362WöllstadtFB-03 FB-85 GlauburBergheimg Wolfer-

FB-70 heim Nieder- 362 FB-40 48 FB-72 Orten- Aulen- Hettersroth FB-33 SchwFalheimriedberg-SüdBeien- FB-02 heim Bönstadt Glauberg born FB-41 VB-11 374 Tel. 06031/7175-0 • [email protected] • -Wöllstadtwww.vgo.deStaden Mockstadtberg FB-40 Stockheim diebach Michelau Bahnhof / -haltepunkt Buslinie © VGO 17.11.2016 Ockstadt FB-32 heim FB-03 FB-82 VB-94 49 FB-45 FB-20 FB-34 FB-71 Rodheim FB-70 Bindsachsen FB-01 Nieder- Weckesheim Ossenheim FB-81 Selters Kefenrod FB-45 FB-40 Wetteraukreis FB-01Blofeld 46 Rodenbach Altenstadt RinderbügenDüdelsheim FB-43 47/48RosbachDorheim S6 FB-01 v.d.H. Stammheim FB-22FB-41 34 Rohr- HitzkirchenLindheim Friedberg 362 FB-72 Leidhecken 30/40/41Ober- Ilbenstadt Bleichen- bach FB-24 Oberau Wolf 25 Büches FB-45 FB-36 Ober- FB-70 Dorn- Niddatal FB-73 KarbenNieder- Kaichen HeegheimErbstadt34 FB-23 Bahnlinie Lorbach Einzelne46 Fahrten Bauernheim Mockstadt FB-20 Hainchen Rosbach FB-40 Assenheim Ober- FlorstadtFB-04 48/98/99 Effolderbach bach Dudenrod Waldsiedlung 16 Ober- Bruchenbrücken 16 Enzheim FB-41FB-22 563 Helfersdorf Büdingen Orleshausen FB-42

FB-01 Höchst Wöllstadt Assen-Florstadt OkarbenFB-82 FB-42 Limeshain Herrnhaag FB-72 FB-03 Petter- Nieder- GlauburBurg-g Wolfer- FB-42 Friedberg-Süd BurgholzhausenNieder v.d.H.-Wöllstadt heim Bönstadt Groß- FB-72 Aulen- Eichen FB-41 VB-11374 FB-33 FB-33 weil StadenFB-40Mockstadt GlaubergGräfenrode Stockheim diebach Michelau born BuslinieCalbach Diebach am Rodheim Friedrichsdorf X27 Karben 562 Rommel- Himbach Eckarts- Haag Vonhausen FB-71 49 Ossenheim FB-70 FB-45 FB-40 Nidderau Nieder- v.d.H. FB-01 Ober- 34 Altenstadt Düdelsheim FB-43Rinderbügen hausen Langen- hausen Rosbach S6 Ilbenstadt Stammheim Rodenbach FB-41 Klein-Karben Rohr-WindeckLindheimen Heldenbergen Persönliche Beratung erhalten Sie hier: 30/40/41 Erlenbach Oberau Wolf Büches Bergheim FB-43 Altwiedermus FB-70 FB-72 FB-73 Karben Kaichen 33 ErbstadtKloppen- n33 FB-74 bach FB-45 Ober- Niddatal 48/98/99 Nieder- Heegheim 34 Büdesheim Hainchen Lorbach 46 Einzelne FahrtenFB-44 FB-40 S6 Waldsiedlung FB-20 Ronneburg Rosbach 16 BadFlorstadt Homburg 65 heim FB-41 563 FB-22 Orleshausen FB-42 Marköbel Ober- Bruchenbrücken Höchst Enzheim Limeshain49 Büdingen Neuwiedermuß Gründau Okarben FB-01 n33 Herrnhaag Wöllstadt Assen- KilianstädtenFB-42 FB-42 562 FB-72 Petter- OberFB-72-EschbachBurg- Eichen Gelnhausen Burgholzhausen v.d.H. FB-33 heim Groß-Bönstadt Dortelweil FB-41 Calbach374 Diebach am Nieder-Wöllstadtweil FB-40Gräfenrode 562 n33 Bruchköbel Hüttengesäß Friedrichsdorf X27 Karben Nieder- RendelRommel- HimbachSchöneck Eckarts- Haag VonhausenHanau Rodheim FB-70 Erlenbach FB-45BadNidderauVFB-40ilbel FB-64 Ober- Altenstadt Düdelsheim34 hausenFB-43OberdorfeldenLangen- hausen VGO-ServiceZentrum Friedberg v.d.H. 34 Heldenbergen Bruchköbel ErlenbachIlbenstadt Klein-Karben Windecken Lindheim Altwiedermus 30/40/41 n33 Oberau BergheimBüches FB-43 Hanau FB-73 Karben 33 KaichenKloppen- Erbstadt FB-74 Massenheim Niederdorfelden FB-44 48/98/99 S6 Büdesheim FB-63 Hainchen MarköbelLorbach Ronnebur46 g 16 Bad Homburg 65 heim FB-41 563 Waldsiedlung FB-62 Gronau FB-42 Neuwiedermuß n33 Höchst 49 Limeshain551 Orleshausen Gründau OberOkarben-Eschbach Kilianstädten 562 FB-42 Herrnhaag Petter- FB-72 Burg- Dortelweil Eichen n33 Gelnhausen Burgholzhausen v.d.H. 30 FB-33 Groß- n33 Berkersheim S6/30/34/48 Calbach DiebachBruchköbel am Hüttengesäß GO Stand 19.10.2016 weil GräfenrodeNieder- 562 Rendel Schöneck Hanauer Straße 22 * 61169 Friedberg Friedrichsdorf X27 Karben Erlenbach Bad Vilbel FB-64Nidderau Frankfurt Rommel- HimbachFrankfurt OffenbachEckarts- HaagHanau Vonhausen 40/41/98/99 © V Ober- 34 Oberdorfeldenhausen BruchköbelLangen- hausen Klein-Karben Windecken Heldenbergen Erlenbach Massenheim Niederdorfelden BergheimHanau FB-43 Altwiedermus 33 Kloppen- n33 FB-74 FB-44 S6 BüdesheimFB-63 FB-62 Ronneburg Bad Homburg 65 heim Gronau Marköbel Neuwiedermuß Tel. 06031 7175-0 * [email protected] n33 Kilianstädten 551 49 Gründau Ober-Eschbach n33562 Gelnhausen Dortelweil 30 Berkersheim S6/30/34/48 Bruchköbel GO Stand 19.10.2016 Nieder- n33 Rendel Schöneck Hüttengesäß Frankfurt Frankfurt Offenbach Hanau Erlenbach Bad Vilbel FB-64 40/41/98/99 © V 34 Oberdorfelden Bruchköbel Massenheim Niederdorfelden Hanau FB-63 FB-62 Gronau Öffnungszeiten: 551 n33

30

Berkersheim S6/30/34/48 GO Stand 19.10.2016 Frankfurt Frankfurt Offenbach 40/41/98/99 Montag bis Donnerstag 7:30 bis© V 17:00 Uhr Freitag 7:30 bis 16:00 Uhr Ausflug XXL Für größere Gruppen oder Klassenverbände ab 60 Personen buchbar: Eine Hin- und Rückfahrt von Bad Nauheim Nord nach Münzenberg mit einem Zug mit Diesellok wird für 750,00 €/netto angebo- ten. Hin- und Rückfahrt dauern jeweils eine Stun- de. In Münzenberg ist eine Stunde Aufenthalt eingeplant, nach Abspra- che auch länger. Ebenso kann man Aufenthalte auf der Strecke verein- baren. Nach Absprache weitere Leistungen hin- zubuchbar.

Weitere Informationen finden Sie auf Seite 27 oder auf www.ef-wetterau.de Eisenbahnfreunde Wetterau e.V. Wetterau © Eisenbahnfreunde

tourismus.wetterau.de Telefon: 06041 96955-0

Die Urlaubsregion Wetterau liegt im Norden der Metropolregion Frankfurt RheinMain und bietet eine einzigartige Verbindung von Natur und Kultur.

TourismusRegion Wetterau GmbH Am Glauberg 1a · 63695 Glauburg-Glauberg

Gemeinnützige Wetterauer Archäologische Gesellschaft Glauberg GmbH