t stad an g/R bur lau k G wer netz ilien Fam

Wir verbinden uns für Sie! FAMILIENWEGE Zwei starke Gemeinden, viele starke Angebote!

Aktualisierte Auflage Zwei Gemeinden Weiterführende schulen auf dem Weg zum Familienzentrum Gesamtschule Konradsdorf Am Kloster 7 Liebe Eltern, liebe Interessierte, 63683 Ortenberg dies alles bieten die beiden Kommunen Telefon: 06041-8901 für Kinder und Jugendliche: GRundschulen Gymnasium Nidda Kindertagesstätte Abenteuerland Gymnasiumstr. 1 Kindertagesstätten Keltenberg-Grundschule Stockheim Leiterin: Nadine Herzberger 63667 Nidda Bahnhofstr. 8 Oberriedstr. 26 06043- 9627 ext. 0 Kindertagesstätte Regenbogen 63695 Glauburg-Stockheim 63691 Ranstadt Leiterin: Gabriele Reichert Telefon: 06041-1844 Herrnstr. 5 Telefon 06041-6230 Haupt- und Realschule Nidda [email protected] Am Heiligen Kreuz 34 63695 Glauburg OT Stockheim IDEFIX Schülerbetreuung der 63667 Nidda Telefon 06041-822075 Keltenberg-Grundschule Stockheim Öffnungszeiten: 06043-9636 ext. 30 [email protected] Bahnhofstr. 8 Mo – Fr. 7.00 –17.00 Uhr 63695 Glauburg-Stockheim individuell buchbare Module Gymnasium Büdingen Öffnungszeiten: Telefon: 06041-1844 Mo – Fr. 7.30 – 16.30 Uhr Wilhelm-Lückert-Straße 4 Kindertagesstätte Sonnenhügel 63654 Büdingen mit und ohne Übermittagsbetreuung Laisbachschule Ranstadt Leiterin: Michaela Wogatzki-Stürzl 06042- 3601 und Essen Oberriedstr. 30 Stadener Str. 16 63691 Ranstadt 63691 Ranstadt-Dauernheim Haupt- und Realschule Büdingen Auf der Internetseite der Gemeinde Glauburg Telefon: 06041-8522 finden Sie unter www.glauburg.de die aktuelle Telefon 06035-18394 In der Langgewann 3-5 [email protected] 63654 Büdingen Satzung und Gebührensatzung, sowie die Schülerbetreuung der Anmeldeformulare. Laisbachschule Ranstadt Öffnungszeiten: In beiden Gemeinden sind entsprechende Oberriedstr. 30 Mo – Fr. 7.00 –17.00 Uhr Bus- und Bahnverbindungen vorhanden. 63691 Ranstadt individuell buchbare Module Telefon: 06041-9628728 Auf der Internetseite der Gemeinde Ranstadt finden Sie unter www.ranstadt.de die aktuellen Satzungen und Gebührensatzungen, sowie die 2 Anmeldeformulare. 3 Öffentliche Spielplätze Hier die Angebote von Kirche und Vereinen, die hier exemplarisch aufgelistet sind. Stockheim Weinberg Ansprechpartner und Telefonnummern finden Sie auf der Internetseite der jeweiligen Kom- Glauberg Alte Schule mune: Hunzgrund Evangelische Ranstadt „Am Höchst“ Kirchengemeinden Oberriedstraße Büchereien Sudetenstraße Glauburg Gemeindebücherei Glauberg Dauernheim An der Turnhalle Hauptstraße 17 Am Hollerfeld 63695 Glauberg Evangelische Kirche Glauburg Westring www.kirche-glauburg.blogspot.de Öffnungszeiten: Telelefon 06041-1459 Ober-Mockstadt Am Breul Mittwoch 16.00 -18.30 Uhr Am Bürgerhaus Krabbelgruppe der ev. Kirche OT Stockheim: Do 9:30 – 11:00 Uhr Krabbelgruppe der ev. Kirche OT Glauberg: Do 15:30 – 17:00 Uhr Bobenhausen Frankfurter Straße/ Neueröffnung Frühjahr 2016 Kinderchor (3 – 12 Jahre) Mi 17:30 Uhr Am Bürgerhaus Gemeindebücherei Ranstadt Teenchor (Mädchen ab 13 Jahre) Mi 18:30 – 19:00 Uhr Oberriedstraße 1 Bellmuth Friedhofstraße 63691 Ranstadt Ranstadt

Öffnungszeiten: Evangelische Kirchengemeinde Ranstadt XXXXXXXX www.ev-kirche-ranstadt.de Telelefon 06041-821850

Kindergottesdienst So 11:00 – 12:00 Uhr Krabbelkäfer Treff (0 – 2 Jahre) Di 10:00 – 11:00 Uhr Kinderchor Mi 15:00 – 15:30 Uhr 16:15 – 17:00 Uhr

4 5 Evangelische Kirchengemeinde Dauernheim Turnen, Tanzen Telefon 06035-2435 und sportliche Aktivitäten Krabbelkreis (0 – 3 Jahre) Do 10:00 – 11:30 Uhr Kinderkirche (4 –12 Jahre) 1. Samstag im Monat, 10:00 – 11:30 Uhr Glauburg

Evangelische Kirchengemeinde Ober- Mockstadt KKV Stockheim Telefon 06041-5354 www.kkv-glauburg-1997.de Telefon 06041 - 800051 Krabbelgruppe von (0 – 3 Jahre) Do 10:00 – 11:00 Uhr Kirchenmäuse verschieden Tanzzwerge (3 – 5 Jahre) Mi 16:00 – 17:00 Uhr Mädchentreff „Kichererbsen“ verschieden Sunnys (8 – 13 Jahre) Mo 18:00 – 19:30 Uhr Phönix (ab 17 Jahre) Mo 20:00 – 21:30 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Bobenhausen/Eckartsborn/Schwickartshausen Mixed Pickles (ab 40 Jahren) Di 19:30 – 21:30 Uhr Telefon 06046-7550 TSV Stockheim Kindergottesdienst verschieden www.tsvstockheim.info.de Spielkreis Mi 15:00 Uhr Mutter-Kind-Turnen Di 15:30 – 16:30 Uhr Katholische Kirchengemeinde Ranstadt/Glauburg Kinderturnen (6 – 12 Jahre) Di 16:30 – 18:00 Uhr www.stanna-ranstadt.de/ Kinderzumba Di 18:00 – 19:00 Uhr www.kath.kirche-stockheim.de.vu Kinderturnen Di 17:30 – 19:00 Uhr Telefon 06041/85 46 Ranstadt Kindertanzen Do 16:00 – 17:30 Uhr Telefon 06041/223 Glauburg Tanzen für die Kleinen Fr 15:00 – 16:30 Uhr Tanzen für die Großen Fr 16:30 – 18:00 Uhr Tischtennis Mi 20:00 – 22:30 Uhr + Fr 18:15 – 22:00 Uhr Fußball E-Jugend (Stockheim/) Mo 17:30 – 19:00 Uhr + Mi 17:00 – 18:30 Uhr F-Jugend (Stockheim) Mo und Mi 17:30 – 19:00 Uhr G-Junioren (Stockheim) Mo 16:30 – 17:30 Uhr

6 7 Eintracht Glauberg Turnen, Tanzen www.eintracht-glauberg.de und sportliche Aktivitäten Telefon 06041 - 6012

Kinderturnen (bis 3 Jahre): Di 09:15 – 11:15 Uhr ranstadt Kinderturnen (3 – 5 Jahre) Di 15:45 – 17:00 Uhr Kinderturnen (Jungen von 5 – 12 Jahre) Di + Do 17 – 18:30 Uhr Kindertanzen SV Ranstadt Mo 15:00 – 16:00 Uhr Leichtathletik (9 bis 12 Jahre) Di 17:30 – 19:00 Uhr www.sv-ranstadt.de 16:00 – 17:00 Uhr Geräteturnen Mädchen (von 7 – 13 Jahre) Di 17:00 – 18:30 Uhr + Do 17:30 – 19:30 Uhr Geräteturnen und Leichtathletik (gemischt) Di 18:30 – 20:00 Uhr Turnverein Jahn Dauernheim Leichtathletik (ab 12 Jahre) Di 19:00 – 21:00 Uhr www.tv-dauernheim.de, Telefon 06035-921088 Geräteturnen (Jungen ab 14 Jahre) Di 19:30 – 21:00 Uhr Geräteturnen (Mädchen ab 14 Jahre) Di 19:30 – 21:00 Uhr Eltern-Kind Turnen Mo 16:00 – 17:00 Uhr Ballsportgruppe (ab 16 Jahre) Di 21:00 – 22:30 Uhr Leistungsturnen Mädchen Di 17:30 – 19:30 Uhr Kinderturnen (Mädchen 5 – 12 Jahre) Do 15:30 – 17:00 Uhr Tanzen „Blitzchen“, „Drachenfeuer“ Mi 15:30 – 17:30 Uhr Geräteturnen (Jungen 5 – 12 Jahre) Do 18:30 – 20:00 Uhr Tanzen „Sternchen“ Mi 17:00 – 18:00, So 17:00 – 18:00 Uhr Geräturnen (gemischt ab 14 Jahren) Do 19:30 – 21:00 Uhr Leistungsturnen Mädchen Fr 15:30 – 17:00 Uhr Zumba (ab 13 Jahren) Fr 17:15 – 18:15 Uhr Leichtathletik (Mädchen ab 11 Jahren) Fr 17:30 – 18:30, Sa 11:00 – 12:00 Uhr Leichtathletik (ab 12 Jahren) Fr 17:00 – 18:30 Uhr + Fr 18:30 – 20:30 Uhr

JSG Ranstadt Karateverein-Do-Kyohan Glauberg www.sv-ranstadt.de, Telefon 06041-5485 www.do-kyohan.de Jugendspielgemeinschaft nach Plan Kinderanfänger (8 – 14 Jahre) Do 17:00 – 18:00 Uhr Kindertraining (8 – 14 Jahre) Mo + Mi 17:00 – 18:00 Uhr Schützenverein 1962 Dauernheim e.V. Luftpistole, Luftgewehr, Bogensport Kinderaufbaukurs (9 – 15 Jahre) Mo, Mi + Do 18:00 – 19:30 Uhr www.svdauernheim.de, Telefon 06035-3841

Ballettschule TanzRaum, Telefon 06041 - 821325

8 9 Musikangebote Feuerwehren

Glauburg

Kinderchor glauburg Chorleitung: Kathrin Zippel, Maria Roos Mi ab 17:30 Uhr Feuerwehr Stockheim Teenchor www.ffw-stockheim.de Chorleitung: Silke Soer Mi ab 18:30 Uhr Telefon 06041-4511 (Feuerwehrhaus Stockheim) Telefon 0151-46510031 (Wehrführer Jürgen Kadoch) Eintracht Glauberg www.eintracht-glauberg.de Feuerdrachen-Bambinis (6 – 9 Jahre) FR 17:30 – 18:30 Uhr (14-tägig) Telefon 06041-6012 Jugendfeuerwehr (10 – 17 Jahre) Di + Do 18:00 – 19:30 Uhr www.jf.ffw-stockheim.de Jugendorchester Fr 19:00 – 20:15 Uhr Blockflötengruppe 1 Mo 15:30 – 16:15 Uhr Feuerwehr Glauberg Blockflötengruppe 2 Mo 16:15 – 17:00 Uhr www.feuerwehr-glauberg.de Telefon: 0170-9314154 (Wehrführer Stefan Zirkel) Ranstadt E-Mail: [email protected]

Gesangverein Eichenkranz Dauernheim Bambini Feuerflitzer (6 – 9 Jahre) Sa 15:00 – 16:30 Uhr www.eichenkranz-dauernheim.de E-Mail: [email protected] Telefon 06041-821613 Jugendfeuerwehr (10 – 17 Jahre) Di 18:30 – 20:00 Uhr E-Mail: [email protected] Kindergruppe verschieden Ranstadt

Feuerwehr Ranstadt www.ff-ranstadt.de Telefon 06041 - 4007

10 11 Feuerwehren kinderbetreuung

Feuerwehr Dauernheim www.ranstadt.de/kulturvereine/feuerwehrvereine/dauernheim.html glauburg Bambini-Feuerwehr nach Dienstplan Naturvereine Kinderfeuerwehr nach Dienstplan Naturkinderland Erlenhof GmbH Bauernhofkindergarten, Kurse & mehr Glauburg Feuerwehr Ober-Mockstadt www.naturkinderland-erlenhof.de www.ff-ober-mockstadt.de, Telefon 06041-352 Deutsche Waldjugend Tagesmütter/Tagesväter in Glauburg Bambini-Feuerwehr nach Dienstplan www.waldjugend-hessen.de, Vermittlung, Beratung und Qualifizierung Kinderfeuerwehr nach Dienstplan Telefon 0171-6042852 www.ev-familien-bildungsstaette.de Jugendfeuerwehr nach Dienstplan Glauburger Dachse Telefon 06042-979470 Nabu Kindergruppe Feuerwehr Bobenhausen Fr 16:00 – 18:00 Uhr Ranstadt www.ranstadt.de/kulturvereine/feuerwehrvereine/bobenhausen.html Telefon 06046-2077 Ranstadt AWO Fachservice Kindertagespflege [email protected] Kinderfeuerwehr nach Dienstplan Naturfreunde Ober- Mockstadt www.awo-hessensued.de Jugendfeuerwehr nach Dienstplan www.naturfreunde-obermockstadt.de, Telefon 06043-8019818 Feuerwehr Bellmuth Telefon 06041-8580 www.ranstadt.de/kulturvereine/feuerwehrvereine/bellmuth.html Telefon 06046-50604 Kindergruppe Termine wechseln Bambini-Feuerwehr nach Dienstplan Kinderfeuerwehr nach Dienstplan

12 13 sonstige Angebote mehr Angebote für Kinder und jugendliche Modellbahnhof Stockheim www.modellbahnhof-stockheim.de Telefon 06041-4031 oder 06041-9601221 ortenberg

Kleine Künstler Montag: ab 15:00 Uhr Jugendkulturbahnhof (Bleichenbach)

Sonnenmäuse - Kinderfrühförderung Jugendtreff (13 – 21 Jahre) 1 x monatlich freitags von 18:00 bis 21:00 Uhr Andrea Nikolajew www.bleichenbach.de/kultur/jugendkulturbahnhof.html Lindenweg 10 I 63691 Ranstadt Telefon 06035-921392 I info@sonnenmäuse.de Offener Jugendtreff (13 – 18 Jahre) donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr

Minigolfanlage Geöffnet ab 21.04.2013 Angebote in umliegenden Orten für Kinder und jugendliche Stadtbücherei Montag 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Donnerstag 16:00 Uhr - 17:30 Uhr büdingen Freibad Öffnungszeiten auf der Homepage der Stadt Ortenberg www.ortenberg.net JugendHouse Dienstag: 15:00 - 20:00 Uhr Musikschule Fröhlich Ortenberg Mittwoch: 15:00 - 21:00 Uhr www.musikschule-froehlich.de Donnerstag: 15:00 - 20:00 Uhr Telefon 06046-958353 www.stadt-buedingen.de/familienstadt/ Freitag: 18:00 - 21:00 Uhr bildung-a-betreuung/jugendarbeit/jugendhouse Samstag: 15:00 - 19:00 Uhr Klavierstunde Mo 14:30 – 15:00 Uhr Melodikakurs Mo 15:00 – 15:45 Uhr Stadtbücherei Di und Fr 14:00 - 18:00 Uhr Akkordeon Mo 15:45 – 16:30 Uhr www.stadtbuecherei-buedingen.de Donnerstag: 10:00 - 18:00 Uhr Klavierstunden Mo 16:30 – 18:30 Uhr Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr Akkordeon f. Anfänger Mi 15:30 – 16:15 Uhr Mo und Mi geschlossen Akkordeon f. Fortgeschrittene Mi 16:15 – 17:00 Uhr Klavierstunden Mi 17:00 – 18:30 Uhr 14 15 mehr Angebote weitere für Kinder und jugendliche Hilfen und informationen finden sie hier Nidda weitere Details finden Sie unter: www.nidda.de

Bücherei

Jugendzentrum Der Kreisausschuss Erziehungsberatungsstelle Europaplatz Kinderplanet immer Donnerstags im JUZ Nidda 61169 Friedberg Wetteraukreis - Der Kreisausschuss von 14.00 – 17.00 Uhr, für Kinder von 6 - 11 Jahren. www.wetteraukreis.de Fachbereich Jugend und Soziales Skating-Anlage Telefon 06031-830 Fachstelle Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern Spielmobil Ev. Bildungsstätte Am Seebach 1c 61169 Friedberg Hallenbad/Freibad Evangelische www.wetteraukreis.de Familien-Bildungsstätte Wetterau Telefon 06031 – 833241 Bahnhofstrasse 29 63654 Büdingen Fachstelle Soziale Hilfen Ost www.ev-familien-bildungsstaette.de Telefon 06042-979470 Wetteraukreis - Der Kreisausschuss Jugend und Soziales Jobcenter Büdingen Fachstelle Soziale Hilfen Ost Berliner Straße 31 Gymnasiumstraße 2 63654 Büdingen 63654 Büdingen www.wetteraukreis.de www.jobkomm.de Telefon 06042-9893421 Telefon 06042-9570

16 17 Diakonie Beratung und Schutz für Kinder und Jugendliche Diakonisches Werk Wetterau Kinderärzte Saarstraße 55 Der Kreisauschuss 61169 Friedberg Europaplatz Dirk Brunnemann Wegen Sprachtherapie/Logopäde, www.diakonie-wetterau.de 61169 Friedberg Neue Straße 4 Ergotherapie und Physiotherapie können Telefon 06031-72520 www.wetteraukreis.de 63667 Nidda Sie in den gelben Seiten nachschauen, Telefon 06031-830 Telefon 06043-6600 oder die Kindergartenleitungen ansprechen, die eine Notmütterruf für den Wetteraukreis Krisentelefon 0700-03990399 Liste von Therapeuten haben. Kinder- und Jugendtelefon 0800-1110333 Marc Ebner Friedberger Straße 10 Elterntelefon 0800-1110550 Brunostraße 12 61231 63654 Büdingen Telefon 06032-35784 Familen-Oase I Eltern-Café Telefon 06042-501 E-Mail: [email protected] am Jugendkulturbahnhof Bleichenbach www.muefaz.de Ev. Dekanat Büdingen Babysittervermittlung Wetterau Arbeit für und mit jungen Familien Fachstelle für Bildung, Erziehung und Arbeit Wir hoffen Ihnen einen Überblick geben zu können. Ev. Familien-Bildungsstätte Wetterau Rita Stoll, Gemeindepädagogin, M. A. Mit freundlichen Grüßen Telefon 06032-3497000 Gymnasiumstraße 5 oder 06042-979470 63654 Büdingen E-Mail: [email protected] Telefon 06042-9534986 www.ev-familien-bildungsstaette.de [email protected] oder Evangelisches Dekanat Büdingen Carsten Krätschmer cäcilia Reichert-Dietzel Verwaltung Bürgermeister Bürgermeisterin Telefon 06042-536 Telefax 06042-537

18 19 Wir verbinden uns für Sie! FAMILIENWEGE Zwei starke Gemeinden, viele starke Angebote!

Herausgegeben: von den Gemeinden Glauburg und Ranstadt

Grafikdesign: Atelier im Annche‘haus, Ranstadt

1/2016