Magazin 2020

GC Unsere weiteren Sektionen Fussball

Rudern

Tennis Couvert

Landhockey

Eishockey

Handball

Curling

Squash

Unihockey

Rugby

Basketball

Sponsoren Platin SPIEL, SATZ UND SIEG MIT BDO

Kontaktieren Sie unsere Experten: BDO AG Schiffbaustrasse 2 8031 Zürich Tel. 044 444 35 55 www.bdo.ch

Prüfung | Treuhand | Steuern | Beratung

1190x277_4fbg_Tennis_Zu90x277_4fbg_Tennis_Zu r rich_2020.inddich_2020.indd 1 229.01.209.01.20 111:431:43 Begrüssung/Inhalt 3

Liebe Leserinnen INHALT 3 Begrüssung: Martin Künzli

4 Summer Breeze 2019 und Leser Das Sommerfest in Bildern GC-Junioren-Davis-Cup Es blüht und gedeiht, wenn auch 10 Summer-Breeze-Nachmittag manchmal im Verborgenen: das Club- leben der GC Tennis Sektion. Zu seinen 12 Vier Musketiere schönsten und in schwierigen Zeiten Ein Blick hinter die Festkulissen wie diesen wohl wichtigsten Blüten gehören die Sportfreundschaften, die 16 Spitzentennis auf der Kartaus das aktuelle Magazin thematisiert. Die NLA-Saison 2020 Diese Blüten haben ein wunderbares 20 In Aktion Habitat: die grüne Oase rund um die Die besten Bilder der NLA 2019 Terrasse des Clubhauses. 30 Roger Federer im Training Manche lassen sich ihre regelmässigen Martin Künzli, Präsident der Tennis Sektion Hoher Besuch auf der Kartaus Einzel- oder Doppelpartien nicht neh- des Grasshopper Club Zürich men, andere treffen sich zum zwang- 32 NLA-Nachwuchs Drei Talente mit Ambitionen losen Spiel unter Freunden oder zum Mitglieder beider Tennis-Sektionen Wettkampftraining. Doch der gesellige ein. Für einmal beherrschte ein Fest- 38 Thomas Wetzel Abschluss auf der Clubterrasse gehört zelt die Kartaus, die Bäume rundum im Gespräch mit Oliver Bartholet oft dazu. Von den zahlreichen Interclub- wurden mit ihrer Beleuchtung zu einem Mannschaften – einer davon darf ich mystischen Rahmen für ein Fest bis 40 Die zehn Unzertrennlichen seit jungen Jahren angehören – bis zu in die Morgenstunden. Das verdanken Ein eingefleischtes IC-Team den Spitzenspielerinnen und Spitzen- wir dem Engagement der jüngeren 43 Junioren-Sommercamp 2019 spielern, die den GC auf höchster natio­ Generation. Das aussergewöhnliche Piraten, Hexen, Süssigkeiten naler Ebene erfolgreich vertreten: Nach Organisationskomitee können Sie auf dem Sport lässt man sich von Johnny den folgenden Seiten kennen lernen. 50 Mission mit Racket und seinem Team verwöhnen. Diese Be- Beeindruckt bin ich aber auch von Street Racket auf Erfolgskurs gegnungen im kleinen Kreis sind ein der Begeisterung, mit der schon die Fundament des Clublebens. Hoffen wir, Jüngsten den besonderen Geist 52 Unsichtbare Gegner Ernährungstipps für Spieltage dass sie bald wieder möglich sein werden! ­unserer Sektion immer neu beleben. 56 Grasshopperinnen mit Biss Immer wieder gibt es aber auch Gele- Hoffen wir also auf eine gesunde und Ein Blick in die Sektion Couvert genheiten, über gewohnte Paarungen, trotz der aktuellen Situation positive Spielstärken und Altersklassen hinweg Saison 2020. Die Aussenanlage wartet 60 In Touch with René Stammbach neue Kontakte zu knüpfen und alte zu im neuen Kleid auf uns. Der Swiss-Tennis-Präsident beleben. Eine davon war das Sommer- erzählt fest am 22. Juni 2019: Am Nachmittag 62 Ein schmerzhaftes Highlight trafen sich die Junioren zum GC-Sommer- Kolumne von Mischa Vajda Davis-Cup, abends fanden sich 240 Martin Künzli

Impressum April 2020

Herausgeber: Grasshopper Club Zürich, Tennis Sektion, Titelbild: Raphael Lustenberger und Jérôme Kym, Kartausstrasse 11, 8008 Zürich, Telefon: 044 422 00 60 fotografiert von Dominic Steinmann Projektleitung: Oliver Bartholet Inserate und Organisation: Jennifer Wellauer Oechslin Redaktionsleitung und Redaktion: Silke Schmeing, Vitamin T GmbH Gestalterische Leitung und Bildredaktion: Beat Wipf Gestaltung: Felix Gübeli, 8grafik ag Druck und Versand: Multicolor Print 4 Summer Breeze 5

Ein Fest wie eine Sommerbrise Die Bilder zum rauschenden Sommerfest

240 Gäste beider Tennis-Sektionen haben am 22. Juni 2019 zusammen den Sommer, das Leben und natürlich auch das Clubleben gefeiert. «Summer Breeze» war das Motto und das sah man nicht nur den eleganten Gästen an. Die Anlage an der Kartausstrasse erstrahlte in festlichem Glanz und das Programm war luftig-leicht: Live-Musik vom Feinsten boten Lea Lu und das Andrina Bolliger Quartett, Felix Gasser zauberte etwas Sommermagie dazu und über allem schwebte die Luftakrobatin Jessica Elsener. Ab Mitternacht heizte DJ Ujo dem Partyvolk unter den Gästen gekonnt ein.

Fotos: Dominic Steinmann 6 Summer Breeze 7 The Perfect Match

Great careers with great companies. That’s our idea of the perfect match.

adecco.ch BLINK AND YOU MISS IT

A FAST GAME NEEDS A FAST RACQUET. WITH ITS LATEST GRAPHENE 360+ TECHNOLOGY, THE NEW HEAD SPEED SERIES OFFERS THE PERFECT BLEND OF FLEX AND STABILITY WITH AN ENHANCED ENERGY TRANSFER FROM RACQUET TO BALL. IF YOU PLAY FAST, CONGRATULATIONS - YOU JUST GOT FASTER.

HEAD PRO PLAYERS MAY PLAY WITH DIFFERENT RACQUETS FROM THE MODEL SHOWN. FROM WITH DIFFERENT RACQUETS PLAY MAY PLAYERS HEAD PRO .COM

Speed_KV_Portrait_New.indd 1 28.02.2020 09:29:34 10

«Den Davis Cup ausjassen» Das Sommerfest für die Jugend in Bildern

Das grosse Fest am Abend war den Jüngere und Ältere zusammen spielen fünf Spiele und damit voll auf ihre Kos- Grossen vorbehalten. Doch auch für liessen, haben die Grösseren darauf ten. Auch, dass es ab 11 Uhr zu regnen die Jugend gab es ein wenig «Summer geachtet, dass die Kleinen die Punkte begann und die Finals im Clubhaus Breeze»: Sie waren tagsüber zum spielen können, das war total herzig», mit dem Kartenspiel «Games» ausge- GC-Jugend-Davis-Cup­ eingeladen. sagt Annette Gruber-Schwarzenbach, jasst werden mussten, tat der guten 16 Juniorinnen und Junioren zwischen die den Anlass zusammen mit Sylvia Stimmung keinen Abbruch. Pokale und 9 und 15 Jahren traten an – und be- Bidermann und Beat Gruber organisierte. Preise gab es für alle. Und am Schluss wiesen, dass die GC-Familie schon «So viel gegenseitige Unterstützung lud der Club zum grossen Spaghetti- bei den Jüngsten funktioniert: «Auch ist im Einzelsport Tennis schon etwas plausch. Zufrieden und müde überliess wenn es kompetitiv zuging, waren alle Besonderes.» die Jugend den Erwachsenen am Abend extrem fair. An freiwilligen Balljungen Weil jeder gegen jeden spielen durfte das Feld. und -mädchen und an Anfeuerung und es auch ein kleines Final gab, fehlte es nie. In den Doppeln, wo wir kamen alle Jugendlichen auf vier bis Fotos: Dominic Steinmann

Die späteren Sieger Tom Gruber (links) und Linus Holdegger (rechts) mit Leander Knijff.

Julius und Lotte Schaldach packen Give-aways für das Fest am Abend ein. Sophia Trojan und Elina Bidermann. Summer Breeze Juniorenanlass 11

Sofia Leimer. Eric Wahlquist übt das Pokerface.

Florin Frey legt die Karten auf den Tisch … 12

Vier Musketiere des Clublebens Ein Blick hinter die Kulissen von Summer Breeze

Einer der glorreichen Vier erlebte das Fest auf Krücken, einer war gar nicht dabei. Und doch: Das Organisationsteam des rauschenden Sommerfests hatte nach einhelliger eigener Aussage wohl am meisten Spass – und das nicht nur eine laue Sommernacht lang, sondern viele lange Abende davor.

Sie freuen sich riesig über das Gespräch, Lagler sich wieder auf Deutsch ein­ Fest zu aktivieren. Damit betraute zwingt es doch die vier Vielbeschäf­ stellen, denn seine neue berufliche Auf- man Vorstandsmitglied Caspar Lagler. tigten endlich zum lang ersehnten gabe hat ihn in die frankophone Welt «Weil ich nicht nein sagen kann», ­Wiedersehen. Constantin Schrafl ist geführt. meint er selbstironisch. «Weil du der ­quasi rund um die Welt angereist, Mann bist, der immer den Überblick mit Zwischenstopps für verschiedene Vom Sehen kannten sich die vier schon behält, der verrückte Ideen auch ge- Geschäftstermine, und gerade erst lange, alle zusammen Tennis gespielt gen Widerstände durchziehen kann, zurück in Zürich, Sabrina Künzli kommt haben sie noch nie. Wirklich kennen und und wegen deinem riesigen Commit- direkt aus dem Teambildungsprozess, schätzen gelernt haben sie sich erst ment», sagen die drei anderen. Und Manuel Vetsch muss sich geistig vom dank der gemeinsamen Organisations- nicht zuletzt, weil er die Ideen auf den Brainstorming für sein neustes Schau- aufgabe. Am Anfang stand der Wunsch Boden der Budgetrealität brachte. Ihn spielprojekt losreissen und Caspar des Vorstands, das Clubleben mit einem selbst holte ein Achillessehnenriss vier

Constantin Schrafl

Manuel Vetsch Die Köpfe hinter dem grossen Fest 13

Wochen vor dem Fest auf den Boden, Team hat nie einen Vorschlag abge- Helfer, Catering und Menütests bis zum was er mit umso mehr Energie, Krü- klemmt, das war grossartig», sagt Künstlerbooking. Das Resultat spricht cken und einer Umhängetasche mit Manuel Vetsch. «Sabrina hat die Gabe, für sich, die 240 Gäste kosteten den Getränkehalter konterte. unmögliche Gedanken machbar zu sprühenden, magischen, akrobatischen machen. So wurde aus meinem kitschi- und musikalischen Abend bis zum Organisationsarbeit als sozialer gen ‹Knutschbänkli im Garten Eden› Schluss aus. Und selbst dem Wermuts­ Event ein wunderschöner Platz für ruhige tropfen kann das Organisatorenquartett Caspar kannte Manuel Vetsch von des- Momente. Sabrina hat für Flair und etwas abgewinnen. «Dass trotz gross- sen legendären privaten Festen. Dass Klasse gesorgt und zudem Topdeals zügiger Reserve das Essen ausging, das kreative Temperamentbündel zum gemacht, zum Beispiel beim Zelt. war extrem peinlich. Dass aber Johnny OK gehören sollte, war daher klar. Und Constantin hat als OK-Präsident Brnada, der Gastrochef auf der Kartaus, Und er brachte denn auch die wildesten nicht nur die Gruppe zusammenge­ einsprang und die Partgäste mit Ideen für das Setting, das Programm halten, sondern ist auch ein grossartiger ­Bratwürsten versorgte, ist doch ein und die Künstlerinnen und Künstler. Übersetzer: Er versteht, was man schönes Zeichen des Zusammenhalts «Manuel ist der begeisterungsfähigste denkt, und verwandelt es dank seiner im Club», findet Constantin Schrafl. und unvoreingenommenste Mensch, Erfahrung als Organisator grosser Und das nächste Fest? «Das überlassen den ich kenne. Hätte er noch etwas am Bälle in Dinge, die funktionieren und wir dem nächsten Team.» Auch da Organisatorischen gearbeitet, hätte ankommen. Er hat auch immer die ist man sich einig. So entstehen also er es vielleicht sogar ans Fest geschafft», Freiheit verteidigt und fand, wir dürfen (Sport-)Freundschaften – und fast grinst Constantin Schrafl. Nicht auf uns trauen, etwas Besonderes zu nebenbei ein unvergesslicher Abend die Party geschafft hat es auch Manuels ­machen.» für den ganzen Club. Lieblingsidee: der Gepard, der als ­Running Gag und besondere Attraktion Wermutstropfen mit Happy End im Gepardenkostüm durch die Orga­ Hinter dem fröhlichen Fest steckt nisationssitzungen geisterte. Damit ist natürlich auch viel Arbeit, vom Pro- Text: Silke Schmeing der Gepard eine Ausnahme, denn «das gramm über Zelt und Ausstattung, Fotos: Dominic Steinmann / zVg

Sabrina Künzli

Caspar Lagler LEXUS LC 500 UND LC 500h EIN ASS. AUF GANZER LINIE. Der Lexus LC 500 und LC 500h – ein aussergewöhnliches Automobil mit zwei sportlichen Seelen. Sie haben die Qual der Wahl, zwischen dem 2+2-Sitzer mit innovativem Voll-Hybrid- Antrieb oder klassischem Verbrennungsmotor. In jedem Fall aber geniessen Sie Fahrspass. Mit allen Sinnen.

www.lexus.ch

Entdecken Sie auch die Lexus Hybrid SUV Modelle

20-101-MS_Inserat_Lexus_GC-Tennis_Club.indd 1 17.01.20 15:00 BESUCH UNS ONLINE ODER VOR ORT IM STORE: RIEDSTRASSE 4 | 8953 DIETIKON

tennispointzuerich [email protected] +41 44 / 743 77 22

GRÖSSTER ONLINE SHOP DER SCHWEIZ www.tennis-point.ch 16 NLA 2020 17

Die NLA- Saison 2020

Vom 28. Juli bis 9. August 2020 dürfen wir uns in der NLA auf eine spannende Aufhol- jagd freuen. Die Damen wie die Herren des GC wollen nach den letztjährigen Vize- meistertiteln den Platz an der Spitze zurückerobern, den sie schon so oft innehatten. In beiden Teams trat der GC 2019 mit einer schönen Kombination an: Der einge- schworene Kern wurde mit wenigen internationalen Stützen und einigen jungen Schweizer Talenten ergänzt. «Der Mix aus Erfahrung, Internationalität und Jugend hat sich bewährt, an ihm werden wir festhalten», sagt Marko Budic. Vor allem die Nach- wuchstalente Simona Waltert, Jérôme Kym, Henry und Jeffrey von der Schulenburg und Leandro Riedi haben letztes Jahr tolles Tennis und enormen Einsatz gezeigt. Die Chancen stehen also gut, auch 2020 auf der schönen Anlage an der Kartausstrasse grosse Tenniskunst erleben zu können. 18 NLA 2020 19

NLA-Spielpläne 2020

Teams Damen Gruppenspiele Damen Grasshopper ZH Runde Datum Spielbeginn Heimclub Gastclub Chiasso 1 Di, 28.07.2020 12.00 Uhr Weihermatt Chiasso Hörnli Kreuzlingen Zofingen Grasshopper ZH Sursee Hörnli Kreuzlingen Sursee Weihermatt 2 Do, 30.07.2020 12.00 Uhr Sursee Grasshopper ZH Zofingen Chiasso Zofingen Weihermatt Hörnli Kreuzlingen 3 Sa, 01.08.2020 11.00 Uhr Grasshopper ZH Chiasso Teams Herren Sursee Weihermatt Grasshopper ZH Zofingen Hörnli Kreuzlingen CT Neuchâtel 4 So, 02.08.2020 12.00 Uhr Weihermatt Zofingen Froburg Trimbach Chiasso Sursee Genève E.V. Hörnli Kreuzlingen Grasshopper ZH Seeblick ZH 5 Di, 04.08.2020 12.00 Uhr Grasshopper ZH Weihermatt Sonnenberg Sursee Zofingen Chiasso Hörnli Kreuzlingen

Gruppenspiele Herren Runde Datum Spielbeginn Heimclub Gastclub Die NLA-Teams 2019 1 Di, 28.07.2020 12.00 Uhr Grasshopper ZH Genève E.V. der GC Tennis Sektion: CT Neuchâtel Froburg Trimbach Team Damen (v.l.n.r.): Seeblick ZH Sonnenberg Hintere Reihe: Physiothera- 2 Do, 30.07.2020 12.00 Uhr CT Neuchâtel peutin Andrina Sigrist, Grasshopper ZH Kathinka von Deichmann, Froburg Trimbach Sonnenberg Reka Jani, Coach Andreas Genève E.V. Seeblick ZH Kuharszky, Captain Vanessa Wellauer. Vordere Reihe: 3 Sa, 01.08.2020 11.00 Uhr Sonnenberg Genève E.V. Nicole Gadient, Barbara Froburg Trimbach Grasshopper ZH Haas, Amra Sadikovic, Seeblick ZH CT Neuchâtel Simona Waltert. Sitzend: Tamara Arnold. 4 So, 02.08.2020 12.00 Uhr Grasshopper ZH Seeblick ZH CT Neuchâtel Sonnenberg Team Herren (v.l.n.r.): Hintere Reihe: Physiothera- Genève E.V. Froburg Trimbach peut Jack Eugster, Raphael 5 Di, 04.08.2020 12.00 Uhr Genève E.V. CT Neuchâtel Baltensperger, Adrien Bossel, Sonnenberg Grasshopper ZH Henry von der Schulenburg, Florian Mayer. Mittlere Froburg Trimbach Seeblick ZH Reihe: Raphael Lustenberger, Coach und Captain Raphael Hemmeler, Gianluca Mager, Finalrunde Damen und Herren: 8./9. August 2020, LTC Winterthur Martin Fischer. Vordere Reihe: Jérôme Kym, Leandro Riedi. Mehr Informationen unter www.swisstennis.ch.

Teamfotos und Fotostrecke auf den Folgeseiten: Dominic Steinmann 20

Nachwuchstalent Henry von der Schulenburg im Einsatz für den GC. Eindrücke von den NLA-Spielen 2019 21

Auf dem Feld wie auf der Tribüne waren Schattenplätze begehrt.

Doppelpartnerinnen: Simona Waltert und Kathinka von Deichmann. 22

Amra Sadikovic hebt ab.

Leandro Riedi fokussiert. Eindrücke von den NLA-Spielen 2019 23

Kathinka von Deichmann zeigt ihre Muskeln. 24

Adrien Bossel (rechts) mit Coach und Captain Raphael Hemmeler.

Simona Waltert gewann ihr Finalspiel gegen die Schweizerin Nina Stadler. Eindrücke von den NLA-Spielen 2019 25

Raphael Baltensperger verlor im Finalkampf gegen . 26

Gianluca Mager musste sich im Finalspiel gegen seinen Landsmann Stefano Napolitano geschlagen geben. Eindrücke von den NLA-Spielen 2019 27

In ihrem Finalspiel gegen Paula Cristina Goncalves konnte Amra Sadikovic den Sieg nicht nach Hause holen.

Die Ungarin Reka Jani holte im Final einen Punkt für den GC. Boston Consulting Group Schweiz ist stolz, die Nachwuchsförderung des Grasshopper Clubs Zürich zu unterstützen.

Boston Consulting Group Schweiz | Bleicherweg 62 | 8002 Zürich | 044 388 86 66 | [email protected] Boston Consulting Group Schweiz ist stolz, die Nachwuchsförderung des Grasshopper Clubs Zürich zu unterstützen.

Boston Consulting Group Schweiz | Bleicherweg 62 | 8002 Zürich | 044 388 86 66 | [email protected] 30 Hoher Besuch auf der Kartaus 31

Hoher Besuch auf der Kartaus

Auch in der Saison 2019 durften wir uns über einen Besuch von Roger Federer freuen. Einmal mehr nutzte er die Qualitäten unserer Anlage für sein Training. Wer Glück hatte und zufällig gerade vor Ort war, wie unser Fotograf, der konnte Tennis der Extraklasse aus nächster Nähe erleben – auf diesem Niveau ist auch ein Training sehenswert!

Fotos: Dominic Steinmann 32 Drei Freunde mit Ambitionen 33

Konkurrenz? Ja. Missgunst? Nein! GC-Freunde mit Ambitionen: Jérôme Kym, Leandro Riedi und Henry von der Schulenburg

Die NLA-Premiere im GC-Team ist Jérôme Kym (17), Leandro Riedi (18) und Henry von der Schulenburg (20) gelungen – trotz Finalniederlage gegen Genf. Ein Gruppentalk mit den drei befreundeten GC-«Küken».

Seit wann kennt ihr euch? Alle drei lachen laut. Deine Freundin Liv Drolshammer ist Leandro Riedi: 2016 zog ich nach Biel Henry: Ausserdem bin ich zwei, drei auch GC-Mitglied. und lernte dort Jérôme kennen. Zusam- Jahre älter als Leandro und Jérôme. Jérôme: Sie hatte aber keinen Einfluss men besuchten wir die achte und neun- Ich kenne aber beide gut durch die auf meinen Eintritt. Die beiden Interclub- te Klasse. In dieser Zeit entstand eine Juniorentour. Wochen waren meine beiden ersten im enge Freundschaft. Damals teilten wir Leandro: Wir trafen Henry früher an Verein. noch das Zimmer, waren also den gan- den meisten nationalen Turnieren und zen Tag zusammen und verstanden uns immer an der Schweizer Junioren- Wie ist es, gegeneinander zu spie- auf Anhieb mega gut. Natürlich machten­ meisterschaft. Jetzt ist er ja kein Junior len? wir auch viel Blödsinn. Ich denke da an mehr. Dafür verbindet uns jetzt die Leandro: Ich finde es mittlerweile einen Schulausflug in den Europapark­ ... geile NLA-Premiere beim GC! lustig, wenn Jérôme und ich aufein­ Jérôme Kym: Unser Lachflash, als es ander treffen. Anfangs, als wir uns dem Mann gegenüber auf der Achter- Wie kamt ihr zum Team? gerade näher kannten, war das für mich bahn im Fahrtwind Mund und Lippen Henry: Es ist komisch, ich bin zwar schwierig. Ich wusste nicht, wie weit verzog! Ja, wir gingen durch dick nur zehn Minuten von hier entfernt ich mich pushen soll und darf. Jetzt habe und dünn, hatten viel Spass miteinander. auf­gewachsen, war aber nie GC-­ ich mich etwas daran gewöhnt. Und Wir lachen jedenfalls bis heute mehr, Mitglied. Dabei ist der Club perfekt dennoch: Ich habe vor jedem Gegner als gemeinsam zu heulen. Auch wenn für mich, ich trainiere oft mit Respekt – aber gegen Jérôme ist er es im Nationalen Leistungs­zentrum ­Raphael Baltens­perger, meine Eltern immer noch etwas grösser als sonst. nicht immer einfach war. haben viele ­Kollegen hier. Letzte Wir haben in Biel eben sehr viel zu- ­Saison trat ich endlich bei, daraus sammen durchgemacht. Gab es auch mal Streit? ergab sich, dass ich Nati A spie- Jérôme: Nein, das nicht. Trainer­ len durfte. Ich hatte zuvor bei Hört die Freundschaft auf dem Platz geschichten und so ... ­Solothurn gespielt, aber wir sind auf? Leandro: Es gab schon Störungen ­abgestiegen. Leandro: Nein. Neben dem Platz sind von aussen, aber wir plaudern keine Leandro: Ich war schon zu U10- wir Freunde, auf dem Platz sind wir Interna aus. Unter uns gab's höchs- Juniorenzeiten­ oft im GC. Eines Tages normale Rivalen. Sobald der Schieds- tens mal Diskussionen, prinzipiell spielte ich ein Match gegen Adrian richter die Münze geworfen hat und waren wir immer füreinander da. Bodmer. Ich verlor, aber danach fragte «Gutes Spiel» sagt, konzentriere ich Henry von der Schulenburg: Da kann er mich, ob die NLA nicht etwas wäre mich nur noch auf mich selbst. Nach ich nicht mithalten – ich war ja nie in für mich. Ich sagte sofort zu, der GC dem Match bin ich dann wieder locker Biel, sondern im Zürcher Sportgymi ist ein extrem schöner Club! drauf. Auch wenn ich verloren habe. Rämibühl. Jérôme: Auf mich kam Marko Budic Ich bin dann vielleicht enttäuscht, Leandro: Das hätte ich auch gerne zu. Da es auch NLB und NLC gibt, aber nicht hässig, dass mich Henry gemacht, aber ich glaube, dafür war nimmst du ein NLA-Angebot in einem oder Jeronimo geschlagen hat. ich nicht schlau genug.» so guten Team natürlich sofort an! 34

Jeronimo ... gibt’s noch andere Spitz- Henry: Genau. Auf dem Court kannst Leandro: Ja, mir gefällt es, wenn wir namen? du keine Freundschaft pflegen. Klar uns gegenseitig hochpushen. Merke Jérôme: Leandro ist Lele, Henry ist ist der Verlierer nach dem Match ich, dass der andere richtig gut spielt, Henry. ­enttäuscht. Aber nach einer halben will ich das auch machen. ­Stunde ist meist alles wieder in Jérôme: Freundschaften nützen im Ist Siegen unter Freunden unange- ­Ordnung. Ich finde, für den Verlierer Tennis nur. Hast du mit jemandem nehmer? ist es einfacher, auf den anderen zu­ Krach, wirkt sich das negativ aus. Jérôme: Das gehört dazu. Du musst zugehen. Als Sieger hast du eher Hem- Dann willst du den unbedingt schla- selbst herausfinden, wie du damit mungen, weil du nicht weisst, ob der gen, egal wie – aber die Brechstange umgehst. Du kannst es negativ emp- andere schon parat ist. hilft gar nicht. Eine Freundschaft ist finden, dass der andere so tut, als viel gesünder. wäre er dein bester Kumpel, und dann Kann man denn gegen einen Freund auf dem Platz hart zuschlägt. Aber gleich bissig agieren? Wie steht ihr zum Erfolg des anderen? damit schaffst du dir nur Probleme. Henry: Ich bin dann sogar noch Gibt es Neid oder Eifersucht? Besser, du akzeptierst eine Nieder­ ­motivierter! Ich habe viele Freunde Jérôme: Es gibt zwei mögliche Reak­ lage und gestehst dir ein, dass dein im Tennis. Es hilft mir, wenn wir vor tionen: Entweder du bist stolz auf den Freund gut gespielt hat. Sag: «Bravo, einem Ernstkampf trainieren und anderen, sagst: «Das hast du gut ge- gratuliere», und denke: «Das nächste uns anstacheln.­ Das ist gesunde Kon- macht, zum Glück hast du gewonnen.» Mal gewinne ich.» kurrenz. Oder du sagst nichts und denkst dir

Leandro Riedi Jérôme Kym Henry von der Schulenburg 18, Bassersdorf ZH 17, Möhlin AG 20, Küsnacht ZH

Der Bassersdorfer Leandro Riedi über- Der Fricktaler Jérôme Kym ist ein Für den Zürcher Henry von der Schu- zeugte letzte Saison auf nationaler wie Frühstarter. Im Sommer 2018 gewann lenburg kommt Tennis vorerst nur an auf internationaler Bühne. Bei seinem er bei der U18-EM in Moskau Bronze. zweiter Stelle. Der Maturaabsolvent NLA-Debüt im Interclub gewann Riedi Anfang 2019 löste er als 15-Jähriger zog in die Nähe von Boston, wo er in seine drei Partien. Auf ITF-Juniorenstu- Heinz Günthardt als jüngsten Schwei- Harvard fürs College-Tennis ein Stipen- fe 1 holte Riedi in Belgien und Kanada zer Davis-Cup-Spieler ab, gewann dium erhielt. Der Crimson-Spieler, der seine ersten Titel. In Wimbledon, dabei gegen Russland sogar an der als Junior schon in Wimbledon und Flushing Meadows und bei den dies- Seite von Henri Laaksonen das Doppel. bei den US Open antreten durfte, will jährigen , wo Riedi im Dank Erfolgen an internationalen die Weltrangliste nach dem Studium Doppel gewann, absolvierte er die ­Juniorenturnieren knackte Kym schon wieder angreifen. Grand Slams auf Juniorenstufe. Als die ­Top 50 der ITF-Weltrangliste, was Lohn durchbrach er die Top 10 im ihm u.a. auch seine erste Grand-Slam- ITF-Ranking.­ Teilnahme bei den Junioren ermög­ lichte. Bei den Australian Open 2020 erreichte er im Doppel mit Landsmann die Halbfinals. Drei Freunde mit Ambitionen 35

deinen Teil. Als ich beispielsweise Davis Leandro: Auch für mich war Wimble- Was ist euer langfristiges Karriereziel? Cup spielen durfte und einen Punkt don etwas komplett Neues. Es Leandro: Vom Tennis leben zu können. im Doppel holte, fanden das einige Leute kommt so viel auf dich zu, ich war Natürlich will ich die Nummer eins der cool und kamen mit netten Worten nicht ganz parat dafür, muss ich zu­ Welt werden, aber das wollen Millio- auf mich zu. Aber es gab auch solche, geben. Aber an Grand Slams kannst nen andere auch. die meinten, ich verdiene deshalb du viel lernen. Ich sah den Profis zu, Jérôme nickt zustimmend. keine Sonderbehandlung. konnte meine Vorbilder studieren, Henry: Nach der Matura habe ich mich Henry: Also ich habe mich für ihn ge- wie seriös sie sich auf­wärmen oder für ein Studium in Harvard entschieden. freut. Jérôme hat hart dafür gearbeitet ausdehnen. In den vier Jahren dort spiele ich sicher und ich bin stolz auf ihn. weiter Tennis. Aber ob die Nummer eins Leandro: Eifersüchtig? Auf keinen Fall! Wer ist euer grosses Vorbild? noch drin liegt? Genügend andere Spie- Im Gegenteil, wir sind echte Freunde. Alle wie aus einem Mund: Roger, keine ler haben es nach dem College weiter Ich habe in Biel Jérômes Hochs und Frage. probiert, diese Option will ich mir auch Tiefs miterlebt – deshalb war ich sehr Jérôme: Letzten Sommer trainierte offenhalten. Ich wäre dann 23, warum froh für ihn. Sein Erfolg spornt mich er wieder hier auf der GC-Anlage. Er also nicht? auch an. Am Erfolg der anderen siehst nahm sich Zeit, redete mit uns. Das du, was möglich ist. Bist du neidisch ist eine seiner grossen Qualitäten Habt ihr einen Plan B? auf einen Kollegen, dann bist du falsch neben dem Platz. Neben den vielen Leandro: Vielleicht Tenniscoach wer- gewickelt. auf dem Platz. den? Oder ich gründe mit Jérôme eine Henry: Obwohl Roger mich noch nie Tennisschule. Sicher werde ich immer Ein Highlight für euch waren die gesehen hatte, kam er auf mich mit Tennis zu tun haben. Und Nati A für Junioren-Grand-Slams. zu und gab mir die Hand. Das war den GC spielen, wenn ich es als Profi Henry: Als ich zum ersten Mal in unglaublich. nicht schaffe. ­Wimbledon ankam, war ich erschlagen! Leandro: Er ist so sympathisch! Da Beim US Open war ich dann schon trainiert er vier, fünf Stunden, danach nicht mehr ganz so nervös, weil ich wollen so viele Junge Unterschriften den grossen Zirkus schon mal gese- und Fotos und obwohl er sicher müde hen hatte. Es half mir sehr, dass ich ist, geht er auf alle ein! Ich glaube mit Kollegen reden und sehen konnte,­ nicht, dass das viele Stars machen Interview: Cécile Klotzbach wie sie mit Druck umgehen. würden. Fotos: Dominic Steinmann STAY HAPPY STAY HERE

LOKAL VERWURZELT, GLOBAL VERBUNDEN

Herzlich Willkommen im Swissôtel Zürich, dem idealen Kongresshotel mit bester Lage neben dem Bahnhof Oerlikon. Steigern Sie Ihre Kreativität und Vitalität, in einem unserer 347 modernen Zimmer, im Le muh Restaurant oder in einem unserer 17 Meetingräume. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Reservieren Sie noch heute: 044 317 3111 oder per Email [email protected] swissotel.com/zurich lemuh.ch all.accor.com AMERICAS | ASIA PACIFIC | EUROPE | MIDDLE EAST Mit Engagement für STAY HAPPY Ihr Vertrauen STAY HERE

Unsere Kundinnen und Kunden vertrauen auf unser LOKAL VERWURZELT, GLOBAL VERBUNDEN Engagement. Dafür gehen wir immer wieder neue Wege und entwickeln Dienstleistungen, die sich an Herzlich Willkommen im Swissôtel Zürich, dem idealen Kongresshotel mit bester der heutigen Zeit und Ihren Anforderungen an Anlage - Lage neben dem Bahnhof Oerlikon. Steigern Sie Ihre Kreativität und Vitalität, in beratung und Vermögensverwaltung orientieren. einem unserer 347 modernen Zimmer, im Le muh Restaurant oder in einem So werden wir auch in Zukunft Ihr engagierter Partner unserer 17 Meetingräume. in allen Vermögensfragen sein. Vertrauen hat Zukunft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Reservieren Sie noch heute: 044 317 3111 oder per Email [email protected]

swissotel.com/zurich lemuh.ch all.accor.com Maerki Baumann & Co. AG, Dreikönigstrasse 6, CH-8002 Zürich AMERICAS | ASIA PACIFIC | EUROPE | MIDDLE EAST T +41 44 286 25 25, www.maerki-baumann.ch

181205_MB_InseratTennis_297x210.indd 1 06.12.18 10:56 38

Thomas Wetzel

Mitglied des GC Tennis seit 1973, Präsident der Sektion von 2009 bis 2016 Tennis: wöchentlich 1 Training und 1 Match Sportliche Aktivität: polysportiv, unter anderem mit Ski, Tennis und 4 erfolgreich absolvierten Marathons Sportliches Credo: Aktiv bleiben, aber in Würde altern. Sportlicher Traum: ein Match auf Rasen, beispielsweise in Roehampton (Anlage der Wimbledon-Qualifikation) Thomas Wetzel im Gespräch mit Oliver Bartholet 39

Helfer in der Not mit Sinn für das Persönliche Thomas Wetzel im Gespräch mit Oliver Bartholet

Will man wissen, wie die GC Tennis Sektion tickt, dann unterhält man sich am besten mit Thomas Wetzel. Will man etwas über Thomas Wetzel wissen, dann fragt man am besten andere. Denn er ist keiner, der sich gern in den Vordergrund stellt. Vielmehr einer, der ohne viel Aufhebens viel bewegt. Als Präsident hat er die Sektion durch schwierige und schöne Zeiten geführt – und dabei immer die Ruhe und seine Freude am Club und an den Menschen bewahrt. Auf seiner Arbeit baut die heutige Vorstandsarbeit auf. Oliver Bartholet als Vertreter des aktuellen Vorstands hat Thomas Wetzel zum Gespräch eingeladen.

Du hast die Tennis Sektion 2009 aus stand bringen kann. Darauf, dass uns wichtig, sie ziehen und motivieren der Krise geführt, bist Teil der GC- die finanzielle Sanierung relativ schonend alle anderen, es ist einfach toll, sie Familie, gehörst aber nicht zur Mehr- gelungen ist und wir die höheren Bei­ dazuhaben­ . Dafür müssen wir ihnen heit derer, die über ihre Familie träge teilweise mit Essensgutscheinen Topbedingungen bieten. in den Club hineingewachsen sind. ausgleichen konnten, bin ich etwas stolz. Ich kam in der Ära zum Club, in der Es gibt auch kritische Stimmen und Persönlichkeiten und Mäzene wie Walter Danach konntet ihr euch wieder dem offene Fragen, etwa zur Tragbarkeit Schoeller und später Uli Albers den Positiven widmen. Was waren für dich des Spitzensports für den Club, zum Club förderten, prägten und sich auch die Highlights deiner Amtszeit? Verbleib bei Swiss Tennis, zur Gewin- manche Freiheit gestatteten. Mein Vater Das scheinbar Unscheinbare: Die Kon­ nung von Neumitgliedern. Wo siehst erzählte seinem damaligen Chef Luk solidierung hat Ruhe in den Club gebracht. du die Sektion in zehn Jahren? Keller, der zu diesem Kreis gehörte, von Plötzlich kamen die Leute wieder mit Ich durfte den Club ins 100-Jahr-Jubiläum meiner Tennisleidenschaft und der Freude auf die Anlage, der Zusammenhalt führen. Wir profitieren bis heute vom ­holte mich in den GC – ohne viel Auf­ wurde besser und das drückt sich bis Engagement der Gründer. Ich glaube, hebens und das übliche Aufnahme­ heute auch in einer tollen Solidarität mit auch wir brauchen Visionen, die den prozedere. Man fand, ich passe da hin- den Menschen aus, die dort arbeiten. Grundstein für die nächsten 100 Jahre ein, machte es möglich und ich erhielt Die Kartaus ist für mich nicht nur ästhe- legen. Am Club an sich würde ich we- sofort die Spielerlaubnis. Damals haftete tisch, sondern auch von der Atmosphäre nig ändern. Grosse Turniere wären toll, dem Club mit seiner Exklusivität noch her eine der schönsten Anlagen der belegen die Anlage aber zu stark und das Image des «Hochnäsigen» an, umso Schweiz – inzwischen sogar ohne Werbe- sind aufwendig. Doch warum nicht eine mehr freute mich daher meine unkom- banner, das freut mich besonders. GC-Academy auf einer separaten An­ plizierte Aufnahme. Als Rolf Dörig mich lage weiterdenken? Die Idee einer unter- Jahre später fragte, ob ich das Präsi­ Du bist Power-Supporter der Sektion irdischen Halle ist ja gescheitert, weil dentenamt übernehme und meine beruf- und des Spitzentennis und Kontakt- unsere Anlage im Perimeter eines kommu­ liche Situation das gestattete, brauchte person zu Roger Federer. Warum ist nalen Landschaftsschutzinventarobjekts ich nur eine Nacht zum Überlegen. dir das wichtig? liegt. Aber das sind tolle Gedanken, Alle Niveaus von der Hobbyspielerin bis da sollten wir dran bleiben und vielleicht Obwohl der Club damals finanziell in zur Spitzenklasse auf einem Platz, das wieder einmal ein Abenteuer wagen. einer schwierigen Lage war? ist mein Ideal als Clubmensch und Tennis- Ja, aber ich habe eine Bedingung ge- fan. Natürlich können nicht allzu viele stellt, nämlich dass ich Norbert Grimm Spitzenleute bei uns trainieren, aber diese Zusammengefasst von Silke Schmeing für die Finanzkontrolle mit in den Vor- Leuchtturmpersönlichkeiten sind enorm Foto: Dominic Steinmann 40

Die zehn Unzertrennlichen Tennis verbindet, das beweisen die GC-Veteranen

Nicht alle in diesem eingespielten GC-Team machen den Wechsel zu den Ü65ern mit. Doch die temporäre Trennung kann jahrelange Freundschaften nicht spalten.

Die Herren erscheinen so adrett, als «Golf und Kultur»-Abstecher nach und Juniorenförderer Karl Schäfer kämen sie zur Vorstandssitzung. Tat- Ungarn vor zwei Jahren oder der ge- sind der Beweis dafür. An einen Streit sächlich hat oder hatte beinahe jeder plante Ausflug ins Golfparadies Nord­ kann sich keiner der zehn Unzertrenn- von ihnen eine Funktion im Vorstand. irland. Bei solchen Highlights ist sogar lichen erinnern. Sie sind eine Art ver- Aber bei diesem spätsommerlichen Nichtgolfer und Interclub-«Edel­re­ser­ trauter Rotary-Verbund, teilweise auch Treffen geht es um ein Gespräch über vist» André Ginesta dabei. Der 78-Jähri- als Götti der Kinder oder beruflich Tennis und Freundschaften. In stil­ ge bereichere das Team unter anderem miteinander verbunden, kennen sich vollem Rahmen, wie er zu diesen Ü55ern auch mit einem «sehr guten Weinkeller», seit 30 bis 60 Jahren. Als ihre Väter passt. Ex-Ü55ern eigentlich, denn die ist man sich einig. gegeneinander die Zürichsee-Meis- neue Spielkategorie des Teamkerns ist terschaft spielten, trafen sie sich als seit dieser Saison Ü65. So auch bei den traditionellen «Kamin- hoffnungsvolle Nachwuchsspieler an «Nur unsere Benjamins wechseln feuer-Gesprächen» im Januar, wenn Juniorenturnieren. Und fanden auf nicht», erklärt Martin Künzli. Er stellt im GC-Clubhaus eigenhändig gekocht verschiedenen Wegen letztlich zum GC. Playing-Captain Pal von Merey und wird. Kulinarischer Genuss ist zudem «Das erste Interclub-Team bestand Vize-Captain Dieter Koenig vor, beide zweimal im Jahr im Restaurant Heugüm- aus Mitgliedern, die gleichzeitig im Jahrgang 1958. «In ein paar Jahren per institutionalisiert. Im März wird AECZ Hockey spielten», erinnert sich stossen sie wieder zu uns», hofft der dort die neue Interclub-Runde unter Be­ der frühere ZSC- und Kloten-Crack Sektionspräsident. Das erste Ge- rücksichtigung des aktualisierten Krank- Spitzer. «Wir stiegen sukzessive auf, sprächsthema, bevor Club-Gastronom heitsbulletins besprochen, im Novem- von der 3. Liga bis in die NLB als Johnny Brnada ein feines Tatar und ber die Saison abgerundet. Dann «mit Jungsenioren, in den vergangenen Rotwein serviert, ist dann nicht Tennis, Damen», um deren Toleranz für die Jahren konnten wir das NLC-Niveau sondern Golf. Hier zieht das Alter vielen blockierten Tenniswochenenden halten.» ­keinen Strich durch den gemeinsamen im Mai und Juni zu würdigen. Spass. Die 18-Loch-Runden an Frei- Ehrgeiz spiele im Interclub keine grosse Ü65: Gesundheit ist alles tagnachmittagen sind so fix wie das Rolle mehr, sagt Szönyi. «Jüngere Die Mühsal, gegen 20 Jahre jüngere ganzjährige Filzballtraining an Don- Mannschaften wollen Tennis spielen Gegner anzutreten, ist mit dem Wechsel nerstagabenden. und sehen sich dabei. Bei uns ist in die höhere Alterskategorie passé. ­Tennis der Grund, uns zu sehen.» Der Das ist in Ordnung, denn die Gesund- Tennis – vom Antrieb zum Anlass verdiente Tennisfunktionär – 36 Jahre heit der Veteranen, darunter fünf Gross- Was vor 15 Jahren mit gelegentlichen im GC-Vorstand und jahrelang Binde- väter, gewinnt an Bedeutung. Das Flights in Hitnau begann, wurde glied zu Swiss Tennis – sendet eine veranschaulicht Spitzer mit einer Anek- zu Wochenendtrips, manchmal auch Botschaft an nachfolgende Generatio- dote: «Ich verletzte mich beim Ge- grösseren Reisen ausgebaut. Wie nen: «Tennis ver­bindet. Diese Freund- schirrabräumen in der Küche. Karl der von Miklós Szönyi organisierte schaften gehen über den Sport hinaus sprang im Interclub für mich ein. Als und halten ein Leben lang.» er nach einem Lob rannte, brach er sich das Bein!» Gute Zeiten, schlechte Nachhaltige Juniorenbekanntschaften Zeiten – das mache ihren Zusammen- Anzeige Künzli, von Merey, Koenig, Szönyi, halt eben aus. Ginesta, die sportliche Nummer eins Donald Spitzer, Ex-Sektionspräsident Urs von Burg, Couvert-Revisor Chris- Text: Cécile Klotzbach toph Stäubli, Spielleiter Kurt Sieger Foto: Dominic Steinmann Die zehn Unzertrennlichen 41

Hintere Reihe (v.l.n.r.): Dieter Koenig, Christoph Stäubli, Kurt Sieger, Pal von Mérey. Vordere Reihe (v.l.n.r): Karl Schäfer, Urs von Burg, Donald Spitzer, Martin Künzli, Miklós Szönyi.

Impressionen vom Junioren-Sommercamp 2019 43

«Die beste Woche der Sommerferien» Impessionen vom Junioren- Sommercamp 2019

Piraten, Hexen, Süssigkeiten: Man würde kaum glauben, dass beim Sommercamp der Junioren eine ganze Woche lang der Sport im Zent- rum stand – und doch war es so. Vom 12. bis 16. August 2019 war die Kartaus wieder fest in der Hand der Jugend. Einmal mehr haben das Trainerteam und, nicht unwichtig, das Küchenteam ihr Bestes gegeben. Die 38 Jugendlichen wussten das sichtlich zu schätzen.

«Die beste Woche der Sommerferien», «Ich fühle mich wie Roger Federer», «Mega cool, und ich habe eine Walnuss getroffen», «Es war super, dass wir jeden Tag verschiedene Themen und Trainer hatten» waren einige der vielen Kommentare. Gut angekommen ist auch die Vielfalt: Volleyball, Ballwerfen, Parcours mit verschiedenen Posten. Das Piratenschiff und die grüne Hexe gefielen den Kleineren, die Mög- lichkeit, viele Matches mit den Kollegen zu spielen, den Grösseren. Nicht zuletzt wurde das Essen von Johnny Brnada und seinem Team und auch das Süssigkeitenangebot an der Bar in den höchsten Tönen gelobt. Doch natürlich kam trotz etwas Regen auch das Tennis nicht zu kurz: «Ich habe mega viel gelernt und die Trainer waren so nett!» Den Hauptpreis für die kürzeste Antwort hat aber zweifellos Sebastian gewonnen. Was er gut fand am Camp? «Alles!!!»

Fotos: Dominic Steinmann

Alejandro Staubli wartet auf den Ball. 44

Die kleinsten Zugpferde des GC Tennis: Aurelia Marakova, Lavinia Maag und Lenie Sobelik (v.l.n.r.).

Mafalda Vondruska macht Pause. Dribbelkönigin Mathilda Apitz.

Trainer Luregn Schmid und seine Schützlinge. Max Apitz mit Mia Kuhn. Impressionen vom Junioren-Sommercamp 2019 45

Unermüdlich im Einsatz für den Tennisnachwuchs: Annette Gruber- Schwarzenbach.

Harte Arbeit für die Rumpfkraft. Jimena Staubli und der grosse Schläger.

Henry Keller, Annina Steck, Lavinia, Aurelia und Lenie – Mia Kuhn und Max Apitz (v.l.n.r.). diesmal als Fans am Spielfeldrand. 46 Impressionen vom Junioren-Sommercamp 2019

Mia Kuhn in freudiger Theo Diener und sein T-Shirt: Erwartung des Balls. Wer hat die schönere Brille?

Anzeige

IM NOTFALL ZÄHLT JEDE SEKUNDE – NOTFALLZENTRUM HIRSLANDEN ZÜRICH

Bei Unfall, Krankheit, Herznotfall und Schlaganfall sind wir 24 Stunden an 365 Tagen für Sie da.

NOTFALLZENTRUM HIRSLANDEN ZÜRICH KLINIK HIRSLANDEN WITELLIKERSTRASSE 40, 8032 ZÜRICH T 044 387 35 35 WWW.KLINIKHIRSLANDEN.CH Digital Natives Als unabhängige Zürcher Privatbank legen wir Wert auf Kontinuität.

Seit 1750 haben wir einige Finanzkrisen erlebt. Das hat uns gelehrt, grösser zu denken. In grösseren Zeiträumen.

Rahn+Bodmer Co. Talstrasse 15 8022 Zürich Telefon +41 44 639 11 11 www.rahnbodmer.ch

Anlageberatung und Vermögensverwaltung

R+B-Inserat_GC-Tennis_210x297mm_Grossmuenster.indd 1 21.11.19 15:15 sattlerpartner architekten + planer AG Hans Huber-Strasse 38 CH-4502 Solothurn Zentrale +41 32 623 42 25 [email protected] www.sattlerpartner.ch spa. Wir modellieren Bewegung. 50

Mit Racket auf grosser Mission Grasshopper Marcel Straub will die Welt bewegen

Marcel Straub und seine Frau Rahel haben ihre Kaderpositionen aufgegeben, um sich ihrem Herzblutprojekt zu widmen: Sie wollen nichts weniger, als spielerisch die Schweiz – und die Welt – in Bewegung bringen. Mit Street Racket haben sie ein neues Spiel oder, besser, ein Bewegungskonzept mit viel Potenzial erfunden.

Street Racket hat die Qualitäten eines Street Racket soll aber ein günstiger, So funktioniert Street Racket auch für erfolgreichen Popsongs: Das Spiel unkomplizierter Sport bleiben. Die ungleiche Paarungen. Enkel und Grosi, mit den Holzschlägern und dem tennis- erste Freude für die Einsteigerin: das Spitzensportlerin und Amateur: All ballgrossen Softball scheint simpel, Spielfeld selber zu zeichnen. Wo man das geht, bringt Sportler weiter und erinnert an Strandball, doch ist weit geht und steht, in diesem Fall auf einem aktiviert Bewegungsmuffel. mehr. Es begeistert vom ersten Moment leeren Parkplatz, mit Strassenkreide. an und bleibt auf lange Sicht interes- Für Profisportlerinnen und Paraplegiker sant. Das bestätigt auch die Einsteige- Schon schwören Schulen in der ganzen rinnenerfahrung. Denn vor dem Ge- Schweiz auf Street Racket. Zum Team spräch mit Marcel Straub gilt: antreten gehört inzwischen ein Strassenmaler, der zum Probespiel. Man muss erleben, fixe Felder auf Schulhöfe und Spiel­ wovon er spricht. Und Bewegung fördert plätze malt. Doch auch die Eishockey- bekanntlich auch die Konzentration. profis des SC Bern greifen regelmässig Wer wüsste das besser als der vielfache zum Racket, um ihre Hand-Auge-­ Schweizer Meister im Squash und Koordination, das Zusammenspiel und Sportlehrer mit ETH-Diplom, der viele das periphere Sehen zu trainieren. Foto: Rahel Straub Jahre das Kompetenzzentrum Sport­ Dass Street Racket sich auch im Roll- unterricht der Stadt Zürich leitete? stuhl spielen lässt, begeistert die Drei aneinandergereihte Rechtecke, ­Paraplegikerstiftung. Für sie haben die Niederschwellige Bewegung für alle das mittlere ist tabu, in die beiden Straubs ein Racket mit zwei Griffen Entstanden ist das Spiel, wie viele gute äusseren wird der Ball gespielt. «Der entwickelt, so kann eine Betreuungs- Ideen, als kreative Problemlösung: Fantasie sind aber keine Grenzen ge- person einen Spieler leiten. Augenärzte Für ein Entwicklungshilfeprojekt sollten setzt. Letztens haben zwei Mädchen als loben die vielen Perspektivwechsel, die die Straubs 2015 mit Tischtennis Be- Felder grosse Smileys gezeichnet», der Volkskrankheit der «Generation Handy» wegung auf die Insel Dominica bringen. erzählt Marcel Straub. Die Regeln sind entgegenwirken: der Kurzsichtigkeit. Mangels Tischen zeichneten sie das einfach. Die wichtigste: Der Ball muss Feld auf den Boden und passten die vor jedem Schlag aufspringen. «Racket- Doch bei aller Begeisterung: Was bringt Regeln an. Die Notlösung erwies sich sport ist für Einsteiger oft frustrierend, zwei erfolgreiche Menschen dazu, als unglaublich ausbaufähig. Zwei Jahre er erfordert viel Übung. Street Racket diesem Spiel ihre Karriere zu widmen? und viele Optimierungen später – unter bietet sofort erste Erfolgserlebnisse, «Ich liebe Racketsport und kenne keine anderem nach Entwicklung der idealen denn es ist auf Miteinander und Spiel- motorisch wertvollere Sportart. Unsere Kombination von Racket und Ball – fluss ausgelegt», so Straub. Volley grösste Motivation ist aber der Stolz ­waren die Straubs überzeugt: Dieses und Smash sind daher nicht erlaubt. unserer vier Kinder darauf, dass ihre Spiel, das man immer und überall Die zweite Einsteigerinnenfreude: Eltern den Menschen Freude und Be- ­spielen kann, tut den Menschen und Das Spielfeld passt sich den Fähigkei- wegung bringen», sagt Marcel Straub, der Gesellschaft gut. Seither tragen ten an. Mein Feld ist mit Linien unter- strahlt und eilt zum nächsten Termin sie es in Familien, Schulen, Vereine und teilt, der Squashcrack muss das zentra- in Sachen Racketvirus. sogar Gefängnisse. Noch trägt sich das le Dreieck treffen. Mir steht auf Projekt nicht, daran arbeitet das Team. seiner Seite das ganze Rechteck offen. Text: Silke Schmeing Ein neuer Racketsport für Einsteigerinnen und Spitzensportler 51

Street-Racket-Einführung für die Junioren der Tennisschule Freddy Siegenthaler (TC Brugg). Foto: Andy Maschek

Das Wichtigste zu Street Racket

Material deren Interessierten bietet das Street-Racket- Marcel Straubs Squashkarriere begann in 1 Schläger pro Person, 1 Street-Racket-Ball, Team Einführungskurse an. seiner Heimat Langnau am Albis. Als der Strassenkreide oder Bodenspray, ebene vielfache Schweizer Meister in Reichweite Fläche mit festem Belag (Hartbelag, Sport­ Regeln, Varianten, Street-Racket-Sets, Videos der GC-Squashhalle zog, war der Schritt zu belag, fester, feiner Kies oder Sand). Teile und weitere Informationen unter den Grasshoppers für ihn keine Frage. Auch der Street-Racket-Sets werden übrigens www.streetracket.com. mit den GC-Teams der NLA und NLB hat er von Hand in sozialen Werkstätten im Kanton mehrere Schweizer Meistertitel gewonnen. Zürich hergestellt (Stiftung Stöckenweid, Street-Racket-App Meilen, und Startrampe, Wetzikon). Maskottchen Ronnie Racket führt durch verschiedene Übungen und Levels und zeigt Grundregeln den Spielerinnen und Spielern ihren Status Das Standardfeld besteht aus drei aneinander- an: www.streetracket.app. Kostenlos erhält- gereihten Rechtecken. Das mittlere ist tabu, lich im Android- und Apple-App-Store. in die beiden äusseren wird der Ball gespielt. Der Ball wird mit einmal Aufspringen gespielt. Tennisbezug Trifft er das gegnerische Feld nicht, erhält der Mit Street Racket lassen sich viele im Gegner einen Punkt. Ein Spiel läuft über drei Tennis wichtige Fähigkeiten überall und für Gewinnsätze à elf Punkte. Es gibt Hunderte jedes Niveau wirkungsvoll trainieren. Kinder von Spielvarianten und Feldvarianten. Allein und Jugendliche führt es spielerisch an die spielt man gegen die Wand, zu mehreren Racketsportarten heran. Auch Swiss Tennis beispielsweise im Doppel oder im Rundlauf interessiert sich für Street Racket, es wird mit vier Feldern. Schulen, Trainern und an­ u.a am Kids Tennis Forum präsentiert. 52

Die unsichtbaren Gegner Was der Körper an Spieltagen zum Siegen braucht

Es ist einfach: Wer im Tennismatch den letzten Punkt holt, gewinnt! Doch was tun, um genau diesen Punkt zu machen? Dr. Walter O. Frey, GC-Ruderer und Leitung Sportmedizin an der Universitätsklinik Balgrist, weiss, wie wir mit dem richtigen Ess- und Trinkver­ halten und Hitzeschutz das Beste aus uns herausholen.

Um im entscheidenden Moment ihre genauigkeit ­eines Schlages gegen Kohlenhydrate getankt werden, und Höchstleistung abrufen zu können, Spielende um 81 Prozent zurückgeht. zwar nicht in Form von Würfel­zucker, müssen Tennisspielerinnen und Tennis- Das hat damit zu tun, dass wir aus der erst den Mund verklebt und dem spieler durchtrainiert sein. Das heisst: physiologischer Sicht bei jedem Spiel Ihre Ausdauerleistungsfähigkeit liegt gegen drei Zusatz­gegner kämpfen: idealerweise nahe bei Viktor Röthlins Hitze, Wasserverlust und Energiedefizit. Ausdauer, also bei einer Sauerstoffauf- Die gute Nachricht: Neue wissenschaft­ nahmekapazität zwischen 50 und liche Erkenntnisse können helfen, diese 70 ml/kg Körpergewicht/min. Die Kraft Gegner in den Griff zu bekommen. Beson- sollte mit der eines Athleten aus der ders wichtig ist das bei Turnieren, wo GC Ruder Sektion vergleichbar sein. es gilt, das Tempo nicht nur ­innerhalb Dazu kommen das Ballgefühl einer eines Spiels, sondern auch von einem Zirkusjongleurin­ und nicht zuletzt Tech- Spiel zum nächsten hoch zu halten. nik und Taktik wie jene eines GC-Cur- Denn diesbezüglich verrät die Forschung: lers. Dass man – selbst wenn man Spielerinnen und Spieler schonen sich diese hehren Ziele nicht ganz erreicht im Laufe des Turniers zunehmend.­ – dafür auch neben dem Tennisplatz etwas tun muss, versteht sich von Zwei Flaschen auf dem Platz selbst. Wichtig ist aber auch, dass diese Um während des Spiels den Flüssigkeits- Körper dann kurzfristig den Schub einer Fähigkeiten bis zum letzten Schlag nachschub unabhängig vom Energie- Rakete verleiht. Besser werden Kohlen- abrufbar sind. Und da liegt die Krux: und Salznachschub zu halten, sind zwei hydrate dem Wasser in Form von Stärke Studien haben gezeigt, dass die Treff- Flaschen nötig: Für die Energie müssen beigemischt. Und noch besser kombi-

Seit 75 Jahren Ihre Treuhandgesellschaft an der Goldküste.

Untere Dorfstrasse 14 | CH-8700 Küsnacht ZH T +41 44 913 16 16 | F +41 44 913 16 17 | [email protected] | www.ggm.ch Was der Körper beim Sport braucht 53

Vor und während des Spiels

Essen am Spieltag Getränke während des Spiels Getränke nach dem Spiel – mehrere nicht zu grosse Mahlzeiten – Flasche 1: – proteinreiche Getränke wie z.B. – Frühstück: 3–4 Stunden vor Spiel- 100 g Maltodextrin oder Wachs- Ovomaltine, Kakao, Emmi-Energy- beginn, z.B. Porridge maisstärke pro Liter Wasser, gekühlt, Drink, Regi-Shake; Trinkmenge: 0,5 l – weitere Mahlzeiten: Reis, Kartoffeln, dazu Bouillon oder Lindenblüten mit – Wasser nach Durstgefühl Haferflocken oder Teigwaren, dazu Zitrone und etwas Salz oder Sirup mit etwas Salz; Trinkmenge: 4 dl/h Eiweiss (z.B. Fleisch, Fisch, Poulet Kühlung während des Spiels – Flasche 2: oder Käse) – kühle Getränke und Speisen Wasser, ungesüsst, ohne – während des Spiels kleine Häpp- – Mentholgetränke wie Coolmint chen, z.B. Riegel, Fruchtschnitte, Kohlensäure, gekühlt, – Ice Slushies Banane, Cracker, Salzstängeli, Brot Trinkmenge nach Durstgefühl – kühlende Kleidung

niert man das gleich mit dem Salznach- vielfältig. Sie helfen unter anderem, hies». Bei grosser Hitze ­helfen auch schub. Die zweite Flasche enthält rei- Kohlenhydrate rascher in den Muskel Getränke mit Menthol. Weil der Kopf im nes Wasser. zu transportieren, und kurbeln den Gegensatz zum Muskel keinen Kühlme- Wiederaufbau der beanspruchten Mus- chanismus hat, muss er mit einer Müt- Energie vor und nach dem Spiel kulatur, die Muskelproteinsynthese, an. ze geschützt und bei Bedarf mit einem Wer während des Spiels etwas Festes nassen Schwamm oder Eiswürfeln ge- zwischen den Zähnen und im Magen Der Körper ist kein Spiegelei kühlt werden. Auch gibt es für Körper braucht, sollte in sehr kleinen Häpp- Die Hitze ist der Feind des Sportlers. und Kopf Textilien­ mit kühlender Wirkung. chen essen. Am Spieltag sollte man Nicht nur die Umgebungstemperatur Nach dem Spiel kühlt man den Körper über den Tag verteilt drei bis vier mäs- heizt unseren Körper auf. Auch unser unter der Dusche ab. Mit diesen Tricks sig grosse Mahlzeiten zu sich nehmen, Muskelmotor mit seinem schlechten kämpft man auf dem Platz nur gegen das Frühstück idealerweise drei bis vier Wirkungsgrad von nur gut 30 Prozent einen Gegner. Und das kann match­ Stunden vor Spielbeginn. Nach dem produziert Wärme, je intensiver wir entscheidend sein. Spiel kommt der Appetit oft nicht dem Ball nachrennen, desto mehr. Kern- sofort. Trotzdem sollte man dann rasch temperaturen ab 41 Grad Celsius Proteine nachschieben. Am einfachsten ­können zum Kollaps führen. Daher sollte Text: Dr. med. Walter O. Frey geht das in flüssiger Form, mit der alles, was wir essen und trinken, nicht Foto: zVg altbewährten Ovo, Schoggi oder einem nur gut verträglich, sondern auch mög­ Mit herzlichem Dank für die Unterstützung anderen Milchgetränk. Die Rolle der lichst kühl sein. Für das «Endo-­Cooling» an Christof Mannhart, Consulting Mannhart, Eiweisse ist vor wie nach dem Spiel gibt es zudem halb gefrorene «Ice Slus- Wolfhausen

Zürich schwimmt! Topfit. Für Maler-Service auf Topniveau.

Zürich · Oerlikon · Wetzikon Malen · Gipsen · Lackieren T 044 381 33 33 · www.schaub-maler.ch

O. Hadorn AG

Metallbau Stahlbau Schlosserei Im Hölderli 20 8405 Winterthur www.hadorn-metallbau.ch

Wir bedanken uns bei der Tennis Sektion des Grasshopper Club Zürich für die langjährige Zusammenarbeit.

AG

Ihr zuverlässiger Partner im • Hoch- und Tiefbau • Kundenarbeiten und Renovationen www.maennag.ch • Umbauten und Fassadensanierungen www.maennag.ch KEIN GARTEN ZU KLEIN EIN SPROSS GARTEN ZU SEIN.

Wenn Ihre Rosen wuchern, die Hecke ausser Form geraten ist oder Ihr Garten sonst mal wieder professionelle Pflege braucht, sind wir gerne für Sie da. www.spross.com

SPR0009_Anzeige_GC_Tennis-Magazin_210x297_RZ.indd 1 23.02.17 16:39 56

Julia Blass, Julia Comtesse, Linda von Burg, Nadine Riera und Anna Mast (v.l.n.r.). Ein schlagkräftiges Frauenteam 57

Mit Tennisschläger, Charme und Wettkampflust Fünf Grasshopperinnen mit Schlagkraft

Sie sind ein eingeschworenes Frauenteam, nicht nur auf dem Tennisplatz: Die Juristinnen Nadine Riera, Julia Comtesse und Anna Mast, die Kinderärztin Julia Blass und die Journa- listin Linda von Burg sind eine Konstante unter den GC-Interclub-Teams und auch an den Clubevents wie dem Couvert-Weihnachtsfest oft im geselligen «Fünferpack» anzutreffen.

Ihre Freundschaft hat tiefe Wurzeln: wir den NLA-Titel bei den Ü40-Damen», Fuss. Vorreiterin in Sachen Aufwärmen Schon in zartem Alter kämpften Linda scherzen die fünf. Trainingspräsenz ist ist Julia C., die neben einem grossen und Julia B. im Junioren-Interclub zu­ Ehrensache, im Winter wie im Sommer: Kämpferherz eben auch die Disziplin ins sammen für den GC um Punkte – und In der kalten Saison trifft man sich Team bringt. «Theoretisch erkennen wuchsen rasch in den Interclub der wann immer möglich spontan in der wir ihr Aufwärmritual unisono als höchst Aktiven hinein. Kein Wunder, wurden Halle, im Sommer wird auf der Kartaus sinnvoll an. In der Praxis arbeiten wir doch Talent und Freundschaft ge­ unter Anleitung von Annas Jugend- noch daran», meinen die anderen vier. wissermassen vererbt: Die Väter der freund, dem GC-Trainer Luregn Schmid, Zum gemeinsamen Essen muss die beiden, Hans-Ueli Blass und Jürg von trainiert. zurückhaltende Julia C. aber manchmal Burg, waren Teamkollegen in der überredet werden – am besten von obersten GC-Tennisliga. Zwei Jahre Die Zauberformel: Team, Technik, Typ Anna, der Frau mit dem grossen Whats­ gedulden musste sich Nadine, ehe Das Geheimnis des Fünferteams liegt app-Faible und dem kleinen Tennis- sie mit den Freundinnen trainieren durf- wohl in seiner besonderen «Drei-Kom- rucksack, den sie gern auf ihrer Vespa te. Als es so weit war, wurde das ponenten-Formel»: Freundschaft, eine spazieren fährt. Die offenherzige, un- ­Talent, das mit zehn in den Club einge- seriöse Basis in der Tenniskunst und verblümte Kapitänin, die das Team auf treten war, rasch fester Teil des Inter- Charaktere, die sich fast schon ideal Trab hält, kann eigentlich nur eines club-Teams. Bis das Trio zur heutigen ergänzen. Julia B. ist die Umsichtige. richtig nervös machen: ein anstehendes, Fünfergruppe anwuchs, dauerte es Die designierte Teamärztin kümmert schwieriges Match. aber noch einige Jahre: Vor neun Jah- sich nicht nur um kleine und grössere ren kam Julia C. dazu, vor fünf Jahren Wehwehchen. Stets mit mindestens Dass bei so viel Persönlichkeit auch schliesslich Anna. zwei Schweisstüchern, sieben Sonnen- der Charme nicht fehlt, beweist die cremes, zehn Tennishosen und ei- Erfahrung auf Interclub-Reisen: Gute Aussichten über 30 nem unerschöpflichen Taschentuch- Auch wenn die fünf Damen einmal Diese Konstellation hat sich gefunden vorrat ausgestattet, hat sie schon verschwitzt auf den letzten Zug eilen, und die Damen haben zusammen noch mancher Teamkollegin ausgeholfen. mit Schläger, Tennisrock und einem einiges vor. Die Frauen-Jungmannschaft Linda hat sich im Laufe der Jahre Rest Wettkampfglänzen in den Augen, schwankte stets zwischen 1. Liga und zum Schrecken zahlloser gegnerischer machen selbst die Tessiner Rekruten Nationalliga C, um sich schliesslich in Juniorinnen und deren Mütter ge­ klaglos Platz. Hoffen wir also, dass Ersterer zu etablieren. Das gemein­ mausert – dank ihrer mentalen Stärke, dieses Team dem Grasshopper Club in same Ziel, der Wiederaufstieg, lässt die die sie auch zur Teammotivatorin und seiner fröhlichen Frische noch lange letzten Jahre auf sich warten, doch zur beliebten Doppelpartnerin macht. erhalten bleibt! das mag sich bald ändern. Denn in zwei Nadine, nie ohne ihre riesige Tennis­ Jahren werden alle fünf Frauen 30 sein. tasche anzutreffen, ist die Kämpferin In dieser Alterskategorie rückt der Auf- im Team und trotz viel Verletzungs- stieg in eine nationale Liga in greifbare pech immer mit vollem Einsatz dabei – Text und Fotos: Chantal Coens, Nähe. «Und in 15 Jahren verteidigen notfalls sogar mit einem lädierten Vorstandsmitglied Sektion Couvert Wenn das Spiel wieder einmal länger dauert Mit Flutlichtanlagen von Kummler+Matter stehen Sie immer im besten Licht

Elektrische Spezialanlagen sind unsere Kernkompetenzen

Wir sind schweizweit der kompetente, zuverlässige Gesprächspartner

für elektrische Spezialanlagen wie: K ummler+M atter E V T A G Sportplatz- und Flächenbeleuchtungen Hohlstra sse 1 88 Weihnachtsbeleuchtungen 8004 Zü rich T 0 44 2 47 4 4 4 4 Planung und Ausführung von Seiltragwerken info.kev [email protected] Unterhalt Sportanlagen und öffentliche Infrastrukturen w w w.k um a.ch Temporäre Elektroinstallationen für Events

Öffentliche Beleuchtungsanlagen Allgemeine Elektroinstallationen , Kabelbau

Traumbad Von der Planung über die Umsetzung bis zur fertigen Installation sind Sie bei Bitzer gut beraten. Damit Ihre wertvolle tägliche Zeit im Bad zum Erlebnis in Ihrer ganz persönlichen Oase wird.

Bitzer Sanitär AG Wallisellen • Maur • Lufingen Telefon 044 878 11 88 • bitzer-ag.ch DIE FRISCHESTEN TRUFFES DER WELT.

Zartschmelzende Truffes du Jour, jeden Tag frisch in unseren Verkaufsgeschäften. spruengli.ch/shop

Innovation grounded in expertise

Niederer Kraft Frey ist eine national und international tätige Schweizer Wirtschaftskanzlei mit rund 100 Juristen in Zürich.

Seit Jahrzehnten arbeitet NKF an den wichtigsten und schwierigsten Fällen. Darauf basiert unsere ausgeprägte Marktkenntnis, juristische Expertise und die Fähigkeit, innovativ zu denken.

Niederer Kraft Frey Ltd Bahnhofstrasse 53 CH-8001 Zurich +41 58 800 80 00 nkf.ch 60

Die Tennisnation Schweiz auf dem Prüfstand In Touch with René Stammbach

Als er 2006 Präsident von Swiss Tennis wurde, steckte René Stammbach die Ziele hoch: Nicht weniger als ein Davis-Cup-Sieg sollte es sein. Das brachte ihm Kritik ein – die mit Erreichen des Ziels vestummte. Und das ist symptomatisch für einen Mann, der das Risiko wagt, die Zukunft mitzugestalten, und damit immer wieder punktet. Am 25. November 2019 stellte er sich als Gesprächspartner bei «In Touch with …» zur Verfügung und bot den Sponsoren und Gönnern des GC Tennis interessante Einblicke in die Tennisnation Schweiz.

Ein kleines Land, die höchste Tennis- Ländern nicht zu scheuen. Doch ein dichte obenaus schwingen. Zwar bringt platzdichte Europas, eine beeindrucken- Erfolgsrezept kann selbst René Stamm- ein Grand-Slam-Turnier dem ausrichten- de Liste hervorragender Spielerinnen bach als langjähriger Präsident eines den Verband laut René Stammbach drei- und Spieler, die uns sensationelle Turnier- erfolgreichen Verbands nicht nennen. stellige Millionenerträge ein, doch offen- siege, Olympiamedaillen und Tennis­ «Sonst wäre ich längst Multimillionär.» sichtlich sind finanzielle Mittel allein kein genuss vom Feinsten bescheren: Die Es sind keineswegs die Gastgeberver- Garant für eine hohe Leistungsdichte an Tennisnation Schweiz braucht den Ver­ bände der vier Grand Slams, die auch der Spitze. Lange spielte Schweden als gleich auch mit deutlich grösseren in puncto Spitzenspieler und Leistungs- kleiner Verband ganz oben mit, gerade

Stephan Burkhalter, Hans Baumgartner, René Stammbach und Peter E. Naegeli (v.l.n.r.). In Touch with René Stammbach 61

macht Italien wieder auf sich aufmerk- René Stammbach noch Potenzial Einsatz der Förderbudgets. Im Novem- sam. Nicht zu unterschätzen sind auch gibt, ist man bei der Nachwuchsförde- ber 2015 kandidierte René Stammbach Asien und die Länder des ehemaligen Ost- rung schon weiter: Dank der Initiative für das Präsidentenamt der ITF – und blocks, wo Spitzensportlerinnen und Spit- «Kids Tennis» konnten schon fast wurde leider nicht gewählt. Dem Schwei- zensportler hohes Ansehen geniessen. 20'000 Kinder den Tennissport kennen zer Tennis blieb damit ein Visionär er- Das facht die Leistungsbereitschaft an. lernen – und manche davon bleiben halten, der im Gespräch bereits wieder dank des kindgerechten Trainingskon- in die Zukunft blickte: auf das zu die- 200’000 Mitglieder als Basis zepts hoffentlich dabei. Der jungen Elite sem Zeitpunkt noch anstehende Grand- Sicher ist: Der Weg an die Spitze ist bietet Swiss Tennis mit der International Slam-Turnier in Melbourne, wo im steinig. Die Grundlage für Erfolge im Swiss Tennis Academy einen professio- ­Januar 2020 vier Schweizer Nachwuchs- Spitzensport schafft vor allem der Leis- nellen, internationalen Nährboden, der spieler im Juniorenhaupttableau an­ tungssport. In der Schweiz haben auch dank der zwölf Partner Academies treten würden, darunter auch zwei es seit 1990 bei den Mädchen von individuell auf die Bedürfnisse der GC-­Spieler: Leandro Riedi und Jérôme 110 Junioren-Schweizermeisterinnen Spielerinnen und Spieler abgestimmt Kym, die 2020 mit der NLA wieder auf 9 in die WTA Top 100, geschafft, das werden kann. unserer Anlage zu sehen sein werden. sind 8 Prozent. Bei den Knaben lande- Dass auch GC-Mitglied Jeffrey von der ten 3 Prozent, nämlich 4 der 123 Juni­ Teamwork und flexible Förderung Schulenburg dabei sein würde, wusste orenmeister in den ATP Top 100. Es So möchte Swiss Tennis die Vorausset- man im November 2019 noch nicht. scheint also, als hätte Swiss Tennis, zungen schaffen, um das Niveau hoch übrigens der drittgrösste Sportverband zu halten. Mit Flexibilität und Agilität gilt Text: Peter E. Naegeli der Schweiz, einiges richtig gemacht. es, Clubs, Sponsoren, Medien, Breiten-, Fotos: Dominic Steinmann Auch künftig will man auf die Karte Leistungs- und Spitzensport, Spielerinnen eines Spitzensports setzen, der aus und Spieler miteinander zu vernetzen. Herzlichen Dank unserem Gast René Stamm- bach, der Gastgeberin Credit Suisse, im einer breiten Basis wächst. René Stammbach hat sich als überzeu- Besonderen Hans Baumgartner und Stephan Ziel ist, mindestens die Hälfte der schät- gender «Dirigent» erwiesen, der das Burkhalter, die mit dem Anlass immer wieder zungsweise 400'000 Tennisspielerinnen Zusammenspiel dieser Protagonisten zu das Engagement des GC anerkennen und damit auch den Sport an sich unterstützen. und Tennisspieler der Schweiz in den lenken weiss. Zentral ist aber auch Und natürlich herzlichen Dank allen anderen Verband zu holen. Während es hier laut der unkomplizierte, massgeschneiderte Sponsoren, Gönnern und Clubmitgliedern! 62 Mischa Vajda: Ansichten aus dem Clubleben

Spielen mit Spitzenspielern – ein schmerzhaftes Highlight

Von Mischa Vajda bogen wird allerdings kaum wahrge- Satz nochmals deutlich höher. Die nommen – zu deftig ist die Adrenalin­ Schmerzen geraten in Vergessenheit; Nach zwei Sätzen Mixed-Doppel drei ausschüttung. Die Motivationsspritze die Spielfreude und eine gehörige Tage Muskelkater. Das ist erbärmlich! von Crack #1 spornt zusätzlich an: Portion Ehrgeiz gewinnen die Oberhand: Aber leider bittere Realität, wenn «Allez! Come on! Wiiter gahts!» Hobbyspieler #1/Crack #1 haben die man(n) gegen einen NLA-Crack spielt. Trotz vollem Einsatz, der in den Folge- Wende herbeigeführt. Sie führen im Selbst dann, wenn einem ein eben­ tagen bereut werden wird (alte Verlet- zweiten Satz 5:4, 40:15. Das entschei- solcher als Mixed-Doppel-Partner zur zungen sind je länger, je spürbarer), dende Match-Tiebreak ist zum Greifen Seite steht. Das Problem: Auf der an­ steht es nach gefühlten drei Stunden nahe. Ein spektakulärer Ballwechsel, deren Seite steht auch einer. Und der 4:6. Crack #2 bietet die Revanche an, bei dem beide Athleten und beide ande- stetige Versuch, auf den Amateur obwohl Hobbyspieler #2 auch schon ren Spieler zwischenzeitlich alle am (den Hobbyspieler also) zu spielen, ist sichtlich gezeichnet ist vom Kampf: Netz sind, wird zugunsten von Hobby- nur bedingt erfolgversprechend. «Ihr habt euch wacker gehalten, aber spieler #2/Crack #2 entschieden. Auch Zu schnell sind die Reaktionen des im zweiten Satz geht noch mehr!» den zweiten Satzball wehren sie ab. Cracks am Netz. Auch das Tempo der Echte Sportsmänner lassen sich nicht Sie schaffen das Rebreak: Es steht 5:5. Ballwechsel ist verdammt schnell. zweimal bitten. Und obschon es die Die Spannung steigt ins Unermessli- Schon beim allerersten Punkt stürzt Hobbyspieler nicht für möglich gehalten che. Die Vorfreude auf das gemeinsame Hobbyspieler #1. Der blutige Ellen­ hätten, wird die Intensität im zweiten Abendessen ebenso.

Die integrale Nachwuchsförderung ermöglichen:

Sponsoren Platin Sponsoren Silber Sponsoren Bronze Werbepartner Adecco Human Resources AG Boitel Weine Bitzer AG Club Bellevue Hardturm AG Confiserie Sprüngli AG GGM & Partner Swiss Life AG Credit Suisse (Schweiz) AG Joseph Tennisplatzbau AG Private Supporter Head Switzerland AG Männag Hoch- und Tiefbau AG Sponsoren Gold Klinik Hirslanden O. Hadorn AG BDO AG Kummler + Matter EVT AG Schaub Maler AG Boston Consulting Group Maerki Baumann & Co. AG Stadt Zürich Sportamt Schweiz Niederer Kraft & Frey Emil Frey AG Rahn & Bodmer Co. Meili Unternehmungen AG Ringier AG Tennis Point Sattlerpartner Architekten + Planer Wir danken für die Spross Ga-La-Bau AG ­grosszügige Unterstützung! HOTEL RÖSSLI DAS BIJOU IN DER ZÜRCHER ALTSTADT Das trendige Dreistern-Boutique-Hotel Rössli ist ein kleines Kunstwerk, modern gestaltet und historisch geschützt – mitten in der Altstadt von Zürich. In un- mittelbarer Nähe zur Limmat und zum Zürichsee, Kunsthaus, Theater am Hechtplatz, Hauptbahnhof Ein Hotel der und zur Bahnhofstrasse. Die 27 Zimmer verbinden meiliunternehmungen Altes mit Neuem auf einladende Art und sind ge- prägt von moderner Designereinrichtung, auserle- Hotel Rössli sener Kunst und viel Liebe zum Detail. Im ersten Rössligasse 7 Stock befindet sich das Restaurant «Il Gattopardo» 8001 Zürich – eine italienische Verführung mit traditioneller T: +41 44 256 70 50 Gastfreundschaft. Die Rössli Bar im Parterre ist ein F: +41 44 256 70 51 beliebter Treffpunkt in der Altstadt. Das denkmal- [email protected] geschützte Haus, aus dem 14. Jahrhundert, ist der www.hotelroessli.ch ideale Ausgangspunkt, um Zürich kennenzulernen.

Hotels der meiliunternehmungen

HOTEL SEEHOF MODERN  PERSÖNLICH  EINZIGARTIG Hotel Seehof Nur wenige Schritte vom Zürichsee und dem Opernhaus entfernt, mitten im beliebten Seefeld-Quartier Seehofstrasse 11 mit unzähligen Bars und Restaurants für kulinarische Höhenflüge, liegt an ruhiger Lage das stilvoll 8008 Zürich eingerichtete Hotel Seehof– ein Geheimtipp in Zürich, mit eigenen Parkplätzen im Innenhof. Passend T +41 44 254 57 57 zur Wasserstadt erstrahlen die Zimmer im zeitlosen Nautik-Look und überraschen mit ausgewählten, F +41 44 254 57 58 dezenten Details. Ob Genuss im Opernhaus, Flanieren am See, Schlendern durch die Altstadt, Einkaufen [email protected] an der Bahnhofstrasse, Verweilen auf dem Sechseläutenplatz oder Joggen an der Seepromenade – alles www.seehof.ch ist bequem zu Fuss erreichbar.

MEI_Inserat_Tennis_Magazin_191120_Final.indd 1 20.11.19 16:14 Für alle, die bei ihren Investments nicht ins Schwitzen kommen wollen: Individuelle Finanz- und Vorsorgeberatung für ein selbstbestimmtes Leben.