New Age Constraints for the Saalian Glaciation in Northern Central Europe: Implications for the Extent of Ice Sheets and Related Proglacial Lake Systems
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Annual Report of the State Geologist for the Year 1877
NEW JERSEY GEOLOGICAL SURVEY GEOLOGICALSURVEYOF IN:LWJERSELz r ANNUAL REPORT OF TIIE STATEGEOLOGIST FOB TH-EYEAR IS77. TREe's'TON..N'. J, : _AAR. DAy & _'AAR, PRINTERS. NEW JERSEY GEOLOGICAL SURVEY NEW JERSEY GEOLOGICAL SURVEY BOARD OF MANAGERS. His Excellency, JOSEPH D. BEDLE, Governor, and ex-off_eio Presi- dent of the Board ............................................................ Trenton. L CONGRES_SIO_AL DISTRICT. CIIXRL_S E. ELm:R, Esq ........................................................ Bridgeton. ItoN. ANDREW K, HAY .......................................................... Winslow. II. CONGRESSIONAL DISTRICT. I'[ON. "_VILLIAM PARRY ........................................................... Cinnamiuson. ' HON, H. S, LITTLE ................................................................. Trenton. 1II. CONGRESSlONAI_DISTRICT. HENRY AITKIN, Esq .............................................................. Elizabetll. ] JoHs VOUGI_T, M. D ............................................................. Freehold. IV. CONGRESSIONAL DISTRICT. SELDE._ T. SORA_'TO.'_, Esq ..................................................... Oxford. TtlO.MAS LAWRE_CE_ Esq...'. .................................................... Hamburg. v. CO._GRF._IO.'CAL DISTRICT. HO.N'. AUGUSTUS W. CUTLER ................................................... Morristown. (_OL. BENJA,'III_ _-YCRIGG ....................................................... Pf189aic. VI, CO_GRF_SIONAL DISTRICT. WILLIAM M. FORCg_ Esq ...................................................... -
GENESIS of the HONDSRUG a SAALIAN MEGAFLUTE, Drenthe, the Netherlands
GENESIS OF THE HONDSRUG A SAALIAN MEGAFLUTE, Drenthe, the Netherlands ASPIRING EUROPEAN GEOPARK September 2012 E.P.H.Bregman F.W.H.Smit PROVINCE OF DRENTHE UTRECHT UNIVERSITY THE NETHERLANDS www. Geoparkdehondsrug.nl 1 Colophon E.P.H. Bregman, MSc, Province of Drenthe, Utrecht University. Adress: Province of Drenthe, Westerbrink 1, 9400 AC Assen. E-mail: [email protected] F.W.H. Smit, BSc Utrecht University, MSc Århus University (Denmark) E-mail: [email protected] This report is published by the Steering Group aspiring EUROPEAN GEOPARK de Hondsrug and will (partly or modified) be published as part of a Ph-D thesis of E.P.H.Bregman. Reprodution of this study (text and figures) at any way, or using data for presentations, lectures or publications is only allowed with permission of the main author, E.P.H.Bregman. © (2012) Steering Group aspiring EUROPEAN GEOPARK de HONDSRUG/E.P.H.Bregman This study is ordered by the Province of Drenthe and study is done under auspiciën of the Utrecht University, Faculty Geoscience, department Physical Geography. The Netherlands 2 Contents List of figures............................................................................................................................ 6 A proposed European Geopark................................................................................................ 8 1. Introduction.....................................................................................................................11 1.1 Framework of the research............................................................................................. -
A 1.2Ma Record of Glaciation and Fluvial Discharge from the West European Atlantic Margin S
A 1.2Ma record of glaciation and fluvial discharge from the West European Atlantic margin S. Toucanne, S. Zaragosi, J.F. Bourillet, P.L. Gibbard, F. Eynaud, J. Giraudeau, J.L. Turon, M. Cremer, E. Cortijo, P. Martinez, et al. To cite this version: S. Toucanne, S. Zaragosi, J.F. Bourillet, P.L. Gibbard, F. Eynaud, et al.. A 1.2Ma record of glaciation and fluvial discharge from the West European Atlantic margin. Quaternary Science Reviews, Elsevier, 2009, 28 (25-26), pp.2974-2981. 10.1016/j.quascirev.2009.08.003. hal-03006683 HAL Id: hal-03006683 https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-03006683 Submitted on 28 Jun 2021 HAL is a multi-disciplinary open access L’archive ouverte pluridisciplinaire HAL, est archive for the deposit and dissemination of sci- destinée au dépôt et à la diffusion de documents entific research documents, whether they are pub- scientifiques de niveau recherche, publiés ou non, lished or not. The documents may come from émanant des établissements d’enseignement et de teaching and research institutions in France or recherche français ou étrangers, des laboratoires abroad, or from public or private research centers. publics ou privés. A 1.2 Ma record of glaciation and fluvial discharge from the West European Atlantic margin S. Toucannea, b, *, S. Zaragosia, J.F. Bourilletb, P.L. Gibbardc, F. Eynauda, J. Giraudeaua, J.L. Turona, M. Cremera, E. Cortijod, P. Martineza and L. Rossignola a Université de Bordeaux, UMR 5805, Avenue des Facultés, F-33405 Talence, France b IFREMER, Laboratoire Environnements Sédimentaires, BP70, 29280 Plouzané, France c Cambridge Quaternary, Department of Geography, University of Cambridge, Cambridge, CB2 3EN, UK d Laboratoire des Sciences du Climat et de l'Environnement LSCE/IPSL (UMR CEA-CNRS-UVSQ 1572), CE Saclay, L'Orme des Merisiers, Bât. -
LOGISTICS LOCATION SAXONY Contents Imprint
LOGISTICS LOCATION SAXONY Contents Imprint History 4 Editor Companies 5 Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (Saxony Economic Development Corporation) Contract Logistics 5 www.wfs.saxony.de Cargo Transportation / Freight Forwarding 8 IT and Other Services for the Logistics Sector 10 Text Composition in Cooperation with Ina Reichel / Freelance Journalist Mail Order and Internet Trade 13 www.ma-reichel.de Education and Research 14 Networks Graphic Design 17 Saxony Economic Development Corporation Löser & Partner Werbeagentur GbR www.loeserundpartner.de Editorial Deadline September 2014 Saxony EconomIC Infrastructure in Saxony DEvelopmENT COrpOration BRANDENBURG SAXONY-ANHALT WE OffEr • the latest data on Saxony’s economy and its business environment • customized service packages for business site selections • procurement of contacts with regional Photographs by decision makers • information on opportunities for financial support and subsidy programs Page 5 Kühne + Nagel (AG & Co.) KG; Schenker Deutschland AG / Photo: Torsten Zimmermann • access to branch networks in Saxony Page 6 Frank Reichel; Rhenus SE & Co. KG • assistance in opening up new markets and POLAND Page 7 Emons Spedition GmbH; Dachser • in initiating cooperative partnerships GmbH & Co. KG THURINGIA Page 8 AeroLogic GmbH; Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH Page 9 Deutsche Post AG; Bombardier Transportation Page 10 TomTom Telematics Page 11 fabrik-ID GmbH; SMARTRAC TECHNOLOGY What can WE DO fOr you? GmbH Page 12 CargoBeamer AG; Future Electronics EDC Services GmbH Saxony Economic -
Kanzler Verhöhnt Opfer Lung Des Ausstoßes an Treibhaus• Der Reisende Auf Eine Insel Gezo• Gen, Sei Es Aus Abenteuerlust, Sei Gasen Voraussetzt
Heute auf Seite 3: Im Zentrum der Macht £>m Ofipttudtnblatt Unabhängige Wochenzeitung für Deutschland Jahrgang 53 - Folge 35 Erscheint wöchentlich 31. August 2002 Landsmannschaft Ostpreußen e.V. Postvertriebsstück. Gebühr bezahlt Parkallee 84/86, 20144 Hamburg C5524 DIESE WOCHE: Wieder an der Neuen Wache Kommentar Leitartikel Die Standbilder der großen Heerführer der Befreiungs• Sinnloser Kandidatenduell Teil I kriege Gerhard Johann Da• vid von Scharnhorst und Gipfel Viel gebracht hat es nicht, das er• Friedrich Wilhelm Graf Bü- ste Kanzlerkandidatenduell der löw von Dennewitz sind an ie Treibhausgase: Wollten die deutschen TV-Geschichte: dem die Neue Wache in Berlin zu• DEuropäer ihren Ausstoß wie Unionskandidaten einen leichten rückgekehrt. Seit dem 18. Ju• im Protokoll von Kyoto vorgese• Punktsieg, aber keine entschei• ni 1822 hatten die von Karl hen um acht Prozent bis 2010 ver• denden Vorteile, dem Publikum Friedrich Schinkels Schüler ringern, würde die Temperatur einige interessante Eindrücke, Christian Daniel Rauch ge• des Weltklimas um 0,15 Grad we• aber keine wirklich neuen Er• schaffenen Marmorstatuen niger ansteigen - lohnt sich das? kenntnisse. Seite 2 die Wache flankiert. Im Mai Die Kosten lägen bei rund 150 1950 hatte die DDR-Führung Milliarden Euro. Dieselbe Summe Kultur die Statuen entfernen lassen. in die Dritte Welt investiert, wür• (Ausführlicher Bericht auf de nach Unicef-Angaben un• Reif für die Insel S. 13.) Foto: Berliner Zeitung mittelbare und konkrete Ergeb• nisse zeitigen. Man sagt uns, die In den Sommermonaten zieht es Temperatur würde bis zum Ende Tausende von Touristen in die Zwangsarbeiter: des Jahrhunderts um 4,5 Grad Ferne. Viele verbringen ihren Jah• steigen. Man sagt uns nicht, daß resurlaub auf einer Insel im Sü• sie vielleicht nur um 1,5 Grad an• den oder im Norden. -
Razraz Radeburger Anzeiger
Nr. 06/2016 | 140. (27.) Jahrgang RAZRAZ RADEBURGER ANZEIGER nächster Ausgabetag: Ausgabetag: 10.06.2016 08.07.2016 SEIT 1876 Gruppenbild mit den Siegern im Vielseitigkeitspokal des Dresdner Heidebogens: v.l. hintere Reihe: Bernhard Döring (DSV, Abt. Ltr. Rollski), Unabhängige Zeitung mit den Amtsblättern Hagen Zimare (SG Klotzsche; Herren A5+9), Felix Hentschel (BSPN-Bia/SG Stahl Schmiedberg; U16-20m), Grzegorz Zawada (MKS Istebna / der Stadt Radeburg, der Gemeinde Ebersbach POL; U12-15m), Rosa Zimare, (SG Klotzsche; U12-15w), Tina Willert (SV Lützel; Damen bis A4), Dirk Mannewitz (TSG Schkeuditz; Herren bis A4), Peter Bachmann (amt. Landestrainer Biathlon beim SVS); erste Reihe: Eliza Rucka (MKS Istebna / POL; U16-20w), Tony-Ilse Weber (TSG u. des AZV „Gemeinschaftskläranlage Kalkreuth“ Schkeuditz; U10/11w), Lena Barthel (SG Klotzsche; U7w), Oscar Menzel (SG Klotzsche; U7m), Lennart Hunger (SG Klotzsche; U8/9m), Selina Bergt (SG Klotzsche; U8/9w), Moritz Bärsch (SG Klotzsche; U10/11m), Margot Fehrmann, (Vors. Dresdner Heidebogen e.V.) Oberschule „Heinrich Zille“ Radeburg SG Dresden-Klotzsche • Radeburg Unsere Reise nach Frydlant nad Ostravici 4. Heidebogen-Rollskilauf: Siege für Tauscha, Naunhof und Radeburg in der Tschechischen Republik Am Wochenende 4./5. Juni fanden bei den Senioren A3 über 6 km im Nachwuchsbereich gesorgt. Er holte gemacht, zusätzlich zur eigentlichen in Radeburg der 4. Dresdner-Hei- Verfolgungsrennen Zwölfter. bei den Senioren A7+8 über 4,5 km Deutschen Meisterschaft auch noch Woran denkst du, wenn du „Tsche- Nach einem stärkenden Mittagessen debogen-Rollski-Lauf statt und in Bei den U10/11-Mädchen wurde die den Sieg. einen vorgeschalteten Sprint in der chische Republik“ hörst? … aus der hauseigenen Küche fuhren diesem Rahmen bereits zum zweiten Radeburgerin Jolina Marie Gebauer Innenstadt durchzuführen. -
Of International Palaeoseismological Field Workshop
Soft-sediment deformation structures and palaeoseismic phenomena in the South-eastern Baltic Region EXCURSION GUIDE & ABSTRACTS of International Palaeoseismological Field Workshop 17–21st September 2018 Lithuania–Latvia Vilnius, 2018 Soft-sediment deformation structures and palaeoseismic phenomena in the South-eastern Baltic Region. Excursion guide of International Palaeoseismological Field Workshop, 17–21st September 2018, Vilnius, Lithuania / Eds: M. Pisarska-Jamroży and A. Bitinas. Lithuanian Geological Survey, Lithuanian Geological Society, Vilnius, 2018. Publications. The papers prepared on the basis of oral and poster presentations may be printed in the international peer-reviewed journal Baltica (http://www.gamtostyrimai.lt/en/publications/ listingCategory/category.1020) Organizing Committee. Jolanta Čyžienė, Jonas Satkūnas, Aldona Damušytė (Lithuanian Geological Survey, Lithuanian Geological Society), Małgorzata Pisarska-Jamroży (Adam Mickiewicz University in Poznań), Albertas Bitinas (Nature Research Centre), Maris Nartišs (University of Latvia) Organizers Lithuanian Geological Survey, Lithuania Lithuanian Geological Society, Lithuania Adam Mickiewicz University in Poznań, Poland Nature Research Centre, Vilnius University of Latvia, Riga Sponsors The workshop has been financially supported by a grant for the GREBAL project (No. 2015/19/B/ST10/00661) from the National Science Centre Poland Private sponsor JSC Geobaltic Layout and cover design: Ieva Antušienė Cover photo: Baltic Sea bluff near Jūrkalne, Latvia (S. Belzyt, 2018) © Lithuanian Geological Survey © Lithuanian Geological Society ISBN 978-9986-623-54-0 2 SYMPOSIUM PROGRAMME 17 September (Monday) Registration, introduction and key lectures in the Lithuanian Geological Survey (Vilnius). Field trip: Laiciškėnai quarry. Accommodation in the Vila Bisena (www.vilaBisena.lt). Ice Break party. 18 September (Tuesday) Field trip: Kumečiai quarry and Slinktis outcrop on the Dubysa River. -
SCHLOESSERLAND SACHSEN. Fireplace Restaurant with Gourmet Kitchen 01326 Dresden OLD SPLENDOR in NEW GLORY
Savor with all your senses Our family-led four star hotel offers culinary richness and attractive arrangements for your discovery tour along Sa- xony’s Wine Route. Only a few minutes walking distance away from the hotel you can find the vineyard of Saxon master vintner Klaus Zimmerling – his expertise and our GLORY. NEW IN SPLENDOR OLD SACHSEN. SCHLOESSERLAND cuisine merge in one of Saxony’s most beautiful castle Dresden-Pillnitz Castle Hotel complexes into a unique experience. Schloss Hotel Dresden-Pillnitz August-Böckstiegel-Straße 10 SCHLOESSERLAND SACHSEN. Fireplace restaurant with gourmet kitchen 01326 Dresden OLD SPLENDOR IN NEW GLORY. Bistro with regional specialties Phone +49(0)351 2614-0 Hotel-owned confectioner’s shop [email protected] Bus service – Elbe River Steamboat jetty www.schlosshotel-pillnitz.de Old Splendor in New Glory. Herzberg Żary Saxony-Anhalt Finsterwalde Hartenfels Castle Spremberg Fascination Semperoper Delitzsch Torgau Brandenburg Senftenberg Baroque Castle Delitzsch 87 2 Halle 184 Elsterwerda A 9 115 CHRISTIAN THIELEMANN (Saale) 182 156 96 Poland 6 PRINCIPAL CONDUCTOR OF STAATSKAPELLE DRESDEN 107 Saxony 97 101 A13 6 Riesa 87 Leipzig 2 A38 A14 Moritzburg Castle, Moritzburg Little Buch A 4 Pheasant Castle Rammenau Görlitz A72 Monastery Meissen Baroque Castle Bautzen Ortenburg Colditz Albrechtsburg Castle Castle Castle Mildenstein Radebeul 6 6 Castle Meissen Radeberg 98 Naumburg 101 175 Döbeln Wackerbarth Dresden Castle (Saale) 95 178 Altzella Monastery Park A 4 Stolpen Gnandstein Nossen Castle -
Angebote Der Gesundheitsversorgung Für Menschen Mit Demenz Und Ihre Bezugspersonen Im Kreis Herford Demenzverbund Kreis Herford
Demenzverbund Kreis Herford Angebote der Gesundheitsversorgung für Menschen mit Demenz und ihre Bezugspersonen im Kreis Herford Demenzverbund Kreis Herford Im Januar 2019 wurde der „Demenzverbund Kreis Herford“ gegründet. Der Demenzverbund setzt sich aus ehrenamtlichen Initiativen, stationären Einrichtungen, ambulanten Diensten, Wohlfahrtsverbänden und Vertretungen aus den Städten und Gemeinden zusammen. Sie wollen gemeinsam die Vielzahl an Angeboten im Kreis Herford vernetzen, ihr Wissen austauschen, Ehrenamtsstrukturen stärken und die Öffentlichkeit sowie Akteure des Gesundheitswesens für das Thema Demenz sensibilisieren. Der Demenzverbund versteht sich als Austauschplattform für die verschiedenen Netzwerke und Initiativen auf kommunaler Ebene. Zentrale Ziele und Maßnahmen des Demenzverbundes sind die Verbesserung der Versorgungs- und Ehrenamtsstrukturen sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Für Anregungen oder weiterführende Informationen melden Sie sich gerne bei der Geschäftsstelle. Für eine Aufnahme in den Verbund melden Sie sich ebenfalls gerne bei der Geschäftsstelle. Die Angebote in dieser Broschüre unterteilen sich in sieben Leistungsbereiche. Diese Leistungsbereiche gliedern sich nach den Städten und Gemeinden im Kreis Herford, wobei der Tätigkeitsumkreis der verschiedenen Angebote berücksichtig wurde. Die Broschüre kann helfen, in der Beratung von Betroffenen auf weitere Angebote zu verweisen. Sie kann ebenfalls direkt als Angebotsbroschüre für betroffene Familien ausgegeben werden. Marius Tönsmann Amtshausstraße 2 | 32051 Herford -
Anbieter Ambulanter Pflege Bad Oeynhausen Und Umland
Anbieter ambulanter Pflege Bad Oeynhausen und Umland Im Folgenden finden Sie eine alphabetische Auflistung der Kontaktdaten der ambulanten Dienste in Bad Oeynhausen und Umland. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert und überarbeitet. Alle Anbieter ambulanter Dienste bieten Erstgespräche an, in denen Ihnen die Leistungen des Dienstleisters vorgestellt werden. Zusätzlich wird gemeinsam überlegt, welche Hilfen in Ihrer Pflegesituation sinnvoll sind. Hilfreich ist es, wenn Sie sich schon vor dem Erstgespräch Gedanken darüber gemacht haben, in welchen pflegerischen Aspekten Sie Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Im Rahmen des Erstgesprächs sollten Sie außerdem einen Kostenvoranschlag anfordern. Möchten Sie die Preise mehrerer Anbieter vergleichen, stehen Ihnen die Vergleichsportale der Pflegekassen zur Verfügung: www.pflegelotse.de (Links zu den einzelnen Anbietern mit Preislisten); www.pflegenavigator.de (Links zu den Anbietern mit Pflegerechner) Zudem bieten alle ambulanten Dienste Verhinderungspflege an. Den Preis für Verhinderungspflege kann jeder Anbieter eigenständig festlegen. Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson kann bis zu 6 Wochen im Jahr oder auch stundenweise bis zu 1.612 €/ Jahr in Anspruch genommen werden. Die Pflegeversicherung zahlt in diesem Zeitraum die ambulante Pflege der pflegebedürftigen Person. Verhinderungspflege kann bei Krankheit, Urlaub oder aus sonstigen Gründen, z.B. Überlastung der pflegenden Person in Anspruch genommen werden. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an uns wenden: Zentrum für Pflegeberatung Bahnhofstraße 13 32545 Bad Oeynhausen Tel. 0571 / 807 140 00 E-Mail: [email protected] www.pflegeberatung-minden-luebbecke.de Sprechzeiten im Zentrum Montag, Mittwoch und Freitag 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag auch 15.00 - 18.00 Uhr Termine nach Vereinbarung, auch zu Hause Stand: 06.07.21 (Pe) Bad Oeynhausen Ambulanter Pflegedienst Bigdon Detmolder Str. -
Mit Dem Rad Durch Hannover Und Das Land Drum Herum
Mit dem Rad durch Hannover und das Land drum herum Kreidezeit und Mittelalter, Weserrenaissance bis Moderne. Erleben Sie historische Städte, Schlösser, Kirchen, Museen, Überraschungen. 15 Tagesetappen, 800 Kilometer. 1 Inhalt Die schönsten Wege zur Kultur 1 Übersichtskarte 2 Etappen und Leuchttürme – Übersicht 3 Wegweisung, Anreise 4 Hinweise zur Wegenutzung 5 Die etappen Auf geht’s 6 1 Entlang der Leine 8 2 Durch das Harzer Vorland 14 3 Entlang der Sieben Berge 18 4 Von der Leine zur Weser 22 4a Südlich von Hameln 24 5 Entlang der Weser ins Schaumburger Land 26 6 Westlich vorbei am Steinhuder Meer 30 6a Zum Jagdschloss Baum 31 6b Entlang der Weser 34 6c Von der Weser zur Aller 38 7 Immer an der Leine entlang 40 7a Von der Aller in die Heide 42 8 Entlang der Aller 46 8a Aussicht auf die Seenlandschaft 47 8b Gedenkstätte Bergen-Belsen 47 9 Von der Aller an den Mittellandkanal 52 9a Durch das Burgdorfer in das Peiner Land 58 9b Von Peine durch die Hildesheimer Börde 62 9c Nördlich des Mittellandkanals 66 9d7 Herrenhäuser Gärten und Gedenkstätte Ahlem 54 Veranstaltungen 68 Tourist-Informationen 72 2 1 Die schönsten Wege zur Kultur Alle Start- und Zielpunkte der 15 Tagesetappen haben Bahnanschluss. Das heißt auch, dass In Hannover und in den umliegenden Regionen diese mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut gehen Natur und Kultur viele glückliche Verbin- zu erreichen sind. So ist die Kulturroute für dungen ein. Anlass für das Netzwerk Erweiterter Mehrtagestouren und Tagesausflüge gleicher- Wirtschaftsraum Hannover (EWH), eine rund maßen attraktiv. 800 km lange Fahrradroute zu entwickeln: die Kulturroute. -
Amtsblatt Nr. 48
H 1290 Bezirksregierung Detmold Amtsblatt Leopoldstraße 15 · 32756 Detmold Postvertriebsstück Entgelt bezahlt für den Regierungsbezirk Detmold Deutsche Post AG 205. Jahrg. Ausgegeben in Detmold am 23. November 2020 Nr. 48 Inhalt B. Verordnungen, Verfügungen und Bekanntmachungen der Bezirksregierung 323 Kennzeichnung von Wanderwegen; hier: Stadtspaziergang in Detmold, 321 Kommunalaufsicht; hier: Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen dem S. 324 Kreis Gütersloh – vertreten durch den Landrat Sven-Georg Adenauer – und 324 Immissionsschutz; hier: Vollzug des Gesetzes über die Umweltverträglich- der Stadt Gütersloh – vertreten durch den Bürgermeister Henning Schulz keitsprüfung (UVPG) – Feststellung der UVP-Pfl icht –, S. 324-325 – zur Übernahme der auf die örtlichen Träger übertragenen Aufgaben der Inklusionsämter (hier: „Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf“), S. 321- 322 C. Rechtsvorschriften und Bekanntmachungen anderer Behörden 322 Kommunalaufsicht; hier: Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen den und Dienststellen Städten Bünde, Enger, Herford, Löhne, Spenge, Vlotho sowie den Gemein- 325 Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe; hier: Nachtrags- den Hiddenhausen, Kirchlengern und Rödinghausen und dem Kreis Herford satzung zur Haushaltssatzung 2020 und Bekanntmachungs-A0, S. 325-327 zur Wahrnehmung der Aufgaben einer gemeinsamen kommunalen Statistik- 326 Verlust eines Dienstausweises, S. 327 stelle durch den Kreis Herford, S. 322-324 327 Verlust von 10 Dienstausweisen, S. 327 B. Verordnungen, Verfügungen und