Kreis Herford!
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Download the Full Report
ALFRED TOEPFER NATURAL HERITAGE SCHOLARSHIP 2019 Modelling landscape perceptions in European Protected Areas A study by Marie Micol, consultant for protected areas Table of content ACKNOWLEDGMENTS 2 SUMMARY 3 INTRODUCTION 5 The premise to this study 5 The objective 7 The method 7 Short descriptions of protected areas in this study 9 ANALYSIS 14 Developing a methodology 14 Analysing the individual perception models 15 Difficulties and limits 17 CONCLUSIONS 19 How this study will be used 19 Recommendations 19 REFERENCES 20 APPENDIX 22 1 Front cover © Marie Micol – the view from my home, ‘my’ landscape Acknowledgments An immense thank you to: • Richard Clarke, my manager, Sergio, my husband, and indefectible colleague, coach, mentor and friend, an support, who carried me through the experienced professional, unafraid to mad journey of conducting this study in innovate and to convince others that times of stress, doubt, and global change is possible for the better; uncertainty; • Papa, my father, for always believing in what I do and for his extensive network of trusted contacts through Europe and the world, providing me with countless opportunities for growth and learning over the years; • Everyone I interviewed as well as those who made it possible – you have all made a lasting impression and I am truly grateful for your availability to organise (and reorganise!) visits and meetings through such turbulent times: o The team at the Parc Naturel Régional du Vercors: Olivier Putot, Jacques Adenot, Marie Kouklevsky, Nicolas Antoine, and Clarisse -
Angebote Der Gesundheitsversorgung Für Menschen Mit Demenz Und Ihre Bezugspersonen Im Kreis Herford Demenzverbund Kreis Herford
Demenzverbund Kreis Herford Angebote der Gesundheitsversorgung für Menschen mit Demenz und ihre Bezugspersonen im Kreis Herford Demenzverbund Kreis Herford Im Januar 2019 wurde der „Demenzverbund Kreis Herford“ gegründet. Der Demenzverbund setzt sich aus ehrenamtlichen Initiativen, stationären Einrichtungen, ambulanten Diensten, Wohlfahrtsverbänden und Vertretungen aus den Städten und Gemeinden zusammen. Sie wollen gemeinsam die Vielzahl an Angeboten im Kreis Herford vernetzen, ihr Wissen austauschen, Ehrenamtsstrukturen stärken und die Öffentlichkeit sowie Akteure des Gesundheitswesens für das Thema Demenz sensibilisieren. Der Demenzverbund versteht sich als Austauschplattform für die verschiedenen Netzwerke und Initiativen auf kommunaler Ebene. Zentrale Ziele und Maßnahmen des Demenzverbundes sind die Verbesserung der Versorgungs- und Ehrenamtsstrukturen sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Für Anregungen oder weiterführende Informationen melden Sie sich gerne bei der Geschäftsstelle. Für eine Aufnahme in den Verbund melden Sie sich ebenfalls gerne bei der Geschäftsstelle. Die Angebote in dieser Broschüre unterteilen sich in sieben Leistungsbereiche. Diese Leistungsbereiche gliedern sich nach den Städten und Gemeinden im Kreis Herford, wobei der Tätigkeitsumkreis der verschiedenen Angebote berücksichtig wurde. Die Broschüre kann helfen, in der Beratung von Betroffenen auf weitere Angebote zu verweisen. Sie kann ebenfalls direkt als Angebotsbroschüre für betroffene Familien ausgegeben werden. Marius Tönsmann Amtshausstraße 2 | 32051 Herford -
Anbieter Ambulanter Pflege Bad Oeynhausen Und Umland
Anbieter ambulanter Pflege Bad Oeynhausen und Umland Im Folgenden finden Sie eine alphabetische Auflistung der Kontaktdaten der ambulanten Dienste in Bad Oeynhausen und Umland. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert und überarbeitet. Alle Anbieter ambulanter Dienste bieten Erstgespräche an, in denen Ihnen die Leistungen des Dienstleisters vorgestellt werden. Zusätzlich wird gemeinsam überlegt, welche Hilfen in Ihrer Pflegesituation sinnvoll sind. Hilfreich ist es, wenn Sie sich schon vor dem Erstgespräch Gedanken darüber gemacht haben, in welchen pflegerischen Aspekten Sie Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Im Rahmen des Erstgesprächs sollten Sie außerdem einen Kostenvoranschlag anfordern. Möchten Sie die Preise mehrerer Anbieter vergleichen, stehen Ihnen die Vergleichsportale der Pflegekassen zur Verfügung: www.pflegelotse.de (Links zu den einzelnen Anbietern mit Preislisten); www.pflegenavigator.de (Links zu den Anbietern mit Pflegerechner) Zudem bieten alle ambulanten Dienste Verhinderungspflege an. Den Preis für Verhinderungspflege kann jeder Anbieter eigenständig festlegen. Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson kann bis zu 6 Wochen im Jahr oder auch stundenweise bis zu 1.612 €/ Jahr in Anspruch genommen werden. Die Pflegeversicherung zahlt in diesem Zeitraum die ambulante Pflege der pflegebedürftigen Person. Verhinderungspflege kann bei Krankheit, Urlaub oder aus sonstigen Gründen, z.B. Überlastung der pflegenden Person in Anspruch genommen werden. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an uns wenden: Zentrum für Pflegeberatung Bahnhofstraße 13 32545 Bad Oeynhausen Tel. 0571 / 807 140 00 E-Mail: [email protected] www.pflegeberatung-minden-luebbecke.de Sprechzeiten im Zentrum Montag, Mittwoch und Freitag 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag auch 15.00 - 18.00 Uhr Termine nach Vereinbarung, auch zu Hause Stand: 06.07.21 (Pe) Bad Oeynhausen Ambulanter Pflegedienst Bigdon Detmolder Str. -
Landerlebnisse Im Ravensberger Land
* ! " # $% & # ' $(# ) " * % * +,* ' * $ - ( * $( (. ( . /0 $1 ( . ( (#- ) ' 2 3 0 $( 1 -4 " )-5 $ - / - # ) $ % 6##-/" . ! 3 # $ ' *$' 7 % . / % . 0 - 8 - * - $ & * % & *5 $ 9 9 5 - 5 ) & ? ; @ ) , ! / < ' << 4 =>= *$) $ => : @ ) F ' -& '. (& * $ 5 0 ' 2 5 76 7 D * ! E ' 78 7 " ' C 7G )- ' 8H" 8 1'% 8% # * I ' 1 . ( - B' -$J ( - @ - * -$ B' */ (D# $ G( - G( D $ C K' " C $"$L M' * I'J$"$L C K K " 0 " KI5J $"$L # ' $ %- M% 1 K( / K ##K - I%'BJ C * M(# $ K $"$ , Betriebsübersicht mit Link Seite Obsthof und Bauerncafe Hentzschel Rödinghausen 6 Oberschulten Hof - Oberwahrenbrock Rödinghausen 7 Cabalance - Kuhlmann Rödinghausen-Bieren 8 Hof Ostermeyer Rödinghausen-Bieren 9 Ferienhof Quest Rödinghausen-Bieren 10 Brüngers Land-Wirtschaft - Jürging Rödinghausen-Bruchmühlen 11 Hof Grothaus Rödinghausen-Ostkilver 12 Bioland-Hof Springhorn Rödinghausen-Schwenningdorf 13 Hof Stühmeyer Rödinghausen-Westkilver 14 Pensionspferde Wellmann Bünde-Ahle 15 Helenen-Hof - Meise-Reckefuss Bünde-Dünne 16 Steckenpferd - Kreft Bünde-Muckum 17 Kartoffelhof Ottensmeier Bünde-Spradow 18 Hof Wibbeler Bünde-Spradow 19 fasziNATUR - Urschel / Köhn Löhne 20 Hof Stuke Löhne-Bischofshagen -
Amtsblatt Nr. 48
H 1290 Bezirksregierung Detmold Amtsblatt Leopoldstraße 15 · 32756 Detmold Postvertriebsstück Entgelt bezahlt für den Regierungsbezirk Detmold Deutsche Post AG 205. Jahrg. Ausgegeben in Detmold am 23. November 2020 Nr. 48 Inhalt B. Verordnungen, Verfügungen und Bekanntmachungen der Bezirksregierung 323 Kennzeichnung von Wanderwegen; hier: Stadtspaziergang in Detmold, 321 Kommunalaufsicht; hier: Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen dem S. 324 Kreis Gütersloh – vertreten durch den Landrat Sven-Georg Adenauer – und 324 Immissionsschutz; hier: Vollzug des Gesetzes über die Umweltverträglich- der Stadt Gütersloh – vertreten durch den Bürgermeister Henning Schulz keitsprüfung (UVPG) – Feststellung der UVP-Pfl icht –, S. 324-325 – zur Übernahme der auf die örtlichen Träger übertragenen Aufgaben der Inklusionsämter (hier: „Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf“), S. 321- 322 C. Rechtsvorschriften und Bekanntmachungen anderer Behörden 322 Kommunalaufsicht; hier: Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen den und Dienststellen Städten Bünde, Enger, Herford, Löhne, Spenge, Vlotho sowie den Gemein- 325 Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe; hier: Nachtrags- den Hiddenhausen, Kirchlengern und Rödinghausen und dem Kreis Herford satzung zur Haushaltssatzung 2020 und Bekanntmachungs-A0, S. 325-327 zur Wahrnehmung der Aufgaben einer gemeinsamen kommunalen Statistik- 326 Verlust eines Dienstausweises, S. 327 stelle durch den Kreis Herford, S. 322-324 327 Verlust von 10 Dienstausweisen, S. 327 B. Verordnungen, Verfügungen und -
Sewage Sludge Management in Germany Authors: Dipl.-Ing
Sewage sludge management in Germany Authors: Dipl.-Ing. Benjamin Wiechmann Dipl.-Ing. Claudia Dienemann Dr. Christian Kabbe M. Sc. Simone Brandt Dr. Ines Vogel Dr. Andrea Roskosch Order brochures address: Umweltbundesamt c/o GVP Postfach 30 03 61 | 53183 Bonn | Germany The brochure is free. Telephone service: +49 (0)3 40 21 03-66 88 Fax service: +49 (0)3 40 21 04-66 88 www.umweltbundesamt.de Sewage sludge management in Germany Publisher: Umweltbundesamt (UBA) | Postfach 1406 | 06844 Dessau-Roßlau | Germany Contents Contents Preface 3 7 Sewage sludge quantities, management 42 and recycling 1 Introduction 4 What is sewage sludge? 4 8 Footing the bill for sewage sludge 50 Where does sewage sludge occur? 5 management 2 Composition of sewage sludge 7 9 The way forward 52 Heavy metals in sewage sludge 9 Organic compounds in sewage sludge 11 10 Illustrations 58 Pathogens and health hazards arising 12 from e.g. EHEC 11 Tabels 58 Pharmaceutical drug residues in sewage 14 sludge 12 Abbreviations 60 3 Sludge treatment 16 13 Acknowledgements 62 4 Thermal sludge treatment 23 14 Bibliography 62 Mono-incineration 23 Co-incineration 25 15 Appendix I 68 5 Sewage sludge use in the agricultural 29 16 Appendix II 82 sector Sewage sludge management legislation 82 Nutrients in sewage sludge 30 Sewage sludge pollutants 31 17 Appendix III 87 Pros and cons of using sewage sludge as 34 Heavy metals in sewage sludge 87 a fertilizer 18 Appendix IV 88 6 Phosphorous recovery 34 Phosphorous recovery potential and 36 processes Cost efficient phosphorous recycling in 38 Germany 2 Preface Preface Germany’s municipal sewage treatment plants However, sewage sludge is set to take on grea- generate some two million tons of dry sewage ter importance as a raw material, mainly due sludge annually, with the proportion of ther- to the increased concentrations of phospho- mally treated sewage sludge increasing from rous it contains. -
Rahmenterminplan Volksbank‐Hallenkreismeisterschaft 2019/2020 19.02.2020 22:49
Rahmenterminplan Volksbank‐Hallenkreismeisterschaft 2019/2020 19.02.2020 22:49 D‐Junioren Wochentag Datum Sporthalle Grp. Hallenaufsicht Schlüsseldienst Bewirtung Vorrunde Samstag 14.12.2019 Rödinghausen, Schwenningdorf D1 SV Rödinghausen SV Rödinghausen Samstag 25.01.2020 Hiddenhausen, OPG D1 SV Rödinghausen Hausmeister Sonntag 15.12.2019 Kirchlengern, In der Mark D2 FC RW Kirchlengern FC RW Kirchlengern Sonntag 26.01.2020 Rödinghausen, Bruchmühlen D2 FC RW Kirchlengern TuS Bruchmühlen TuS Bruchmühlen Samstag 14.12.2019 Herford, Hermannstr. D3 TV Elverdissen TV Elverdissen TV Elverdissen Samstag 25.01.2020 Herford, Hermannstr. D3 TV Elverdissen TV Elverdissen TV Elverdissen Sonntag 08.12.2019 Kirchlengern, In der Mark D4 SC Vlotho Kloster (RWK) Samstag 01.02.2020 Vlotho, Wesergymnasium D4 SC Vlotho SC Vlotho SC Vlotho Samstag 14.12.2019 Herford, Bielefelder Str. D5 Herringhausen/Eickum Herringhausen/Eickum Herringhausen/Eickum Sonntag 02.02.2020 Löhne, Gymnasium D5 Herringhausen/Eickum SV Löhne‐Obernbeck Samstag 14.12.2019 Hiddenhausen, OPG D6 Bünder SV Hausmeister Sonntag 16.02.2020 Kirchlengern, In der Mark D6 Bünder SV FC RW Kirchlengern Bünder SV Sonntag 15.12.2019 Hiddenhausen, OPG D7 TuS Bruchmühlen Hausmeister Samstag 22.02.2020 Rödinghausen, Bruchmühlen D7 TuS Bruchmühlen TuS Bruchmühlen TuS Bruchmühlen Sonntag 12.01.2020 Löhne, Gymnasium D8 VfL Mennighüffen Mennigh. (SVLO) Sonntag 01.03.2020 Herford, Bielefelder Str. D8 VfL Mennighüffen Herringhausen/Eickum Zwischenrunde Sonntag 23.02.2020 Herford, Hermannstr. DZR1 Minnet Cakmak KJA Sonntag 01.03.2020 Hiddenhausen, OPG DZR1 Ronny Greiner Hausmeister Sonntag 23.02.2020 Rödinghausen, Bruchmühlen DZR2 Ronny Greiner KJA Sonntag 01.03.2020 Herford, Hermannstr. DZR2 Markus Drawert TV Elverdissen TV Elverdissen Endrunde Sonntag 08.03.2020 Hiddenhausen, OPG Endrunde KJA Hausmeister SG GW Bustedt E‐Junioren Wochentag Datum Sporthalle Grp. -
Vlotho Strom
Kostenlos an sämtliche Haushalte in Vlotho Juni 2018 Ein Unternehmen der Bürgerinnen und Bürger Vlothos Extraausgabe Die Erfolgsgeschichte Zehn Jahre VlothoStrom: Wie aus dem JAHRE ersten Überraschungserfolg ein vielseitiges Stromprodukt wurde, das die Weserstädter Vlotho bis heute überzeugt. Strom 2 STADTWERKE VLOTHO JAHRE Vlotho Strom EDITORIAL dass wir unsere Stadt nun seit zehn Jahren mit unserem umweltschonend er- zeugten VlothoStrom versorgen – das haben wir vor allem Ihnen zu verdanken: den Vlothoer Bürgerinnen und Bürgern, die unser Angebot so rege nutzen! Auf dieser festen Basis hat es uns im Laufe dieser zehn Jahre besonders viel Freude gemacht, unser VlothoStrom-Angebot für Sie beständig auszubauen. Ganz neu bieten wir Ihnen jetzt auch VlothoStrom mit Klima-Option an – für alle, die sich rund um ihre Stromnutzung noch mehr für den Klimaschutz engagieren möchten. Mehr dazu erfahren Sie auf Seite 6. Die VlothoStrom-Geschichte haben wir in dieser Ausgabe ebenfalls für Sie aufbereitet. Lesen Sie selbst, wie alles begann und wie sich VlothoStrom in der Weserstadt entwickelt hat. Dabei blicken wir auch in die Zukunft, denn im nächs- ten Jahr werden wir zusammen mit einem Partner zusätzlich das Stromnetz in unserer Stadt betreiben. So sichern wir die Stromversorgung hier komplett aus einer Hand – mit einem kompetenten, leistungsstarken Team! Bernd Adam blickt zufrieden auf die zehnjährige VlothoStrom-Geschichte. Profitieren Sie davon! Herzliche Grüße, Ihr Bernd Adam, Starke Stromprodukte Geschäftsführer Stadtwerke Vlotho Wer sich über die umweltschonend erzeugte Stadtwerke-Energie informieren möchte, findet im VlothoStrom-Flyer ers- te Informationen – auch zu VlothoStrom Wärme und VlothoStrom Gewerbe. Nur gültig in der Badesaison 2016. Diese Karte ist nicht übertragbar. -
Tickets Und Preise Mit Start Vlotho
Kreuz und quer durch Westfalen- Fahrtziele und Preise Lippe mit dem WestfalenTarif. mit Start Vlotho Osnabrück Vlotho Vlotho (Kurzstrecke) KMH Münster 12W Münster Bielefeld Vlotho 1MH Oerlinghausen 5T Hamm Paderborn Ahlen 9W Osnabrück 8W Dortmund Altenbeken über Bad Oeynhausen 10W Paderborn über Hövelhof 8W Bad Oeynhausen 3T Petershagen Nord oder Süd 5T Bad Salzuflen 3T Porta Westfalica 3T Siegen über Herford oder Bad Oeynhausen 4T über Löhne 4T Bielefeld 5T Preußisch Oldendorf 5T Bünde/Westf. 4T Rahden 6T Einfach Ticket kaufen, einsteigen und los geht’s! Das Detmold 6T Rheda-Wiedenbrück 6T Tolle dabei: Sie fahren mit nur einem Ticket – und Dissen/Bad Rothenfelde* 6T Rinteln* 3T das gilt für Bus, Bahn (RE/RB) und StadtBahn. Der Fahrpreis ist abhängig von Ihrem Start- und Ziel ort. Dortmund über Bad Oeynhausen 12W Rödinghausen 5T Suchen Sie Ihr Ziel in der links stehenden Tabelle, Enger 4T Schloß Holte-Stukenbrock 6T merken Sie sich Ihre Preisstufe (z. B. 3T) und wählen Sie das gewünschte Ticket in der Preistabelle. Ihr Espelkamp 5T Siegen 12W Ziel oder Ihr Ticket ist nicht dabei? In der Fahrplan- Gütersloh 6T Spenge 4T auskunft unter www.TeutoOWL.de/fahrplanauskunft werden Sie fündig. Halle/Westf. 6T Stemwede 6T Hamm über Leopoldshöhe 10W Versmold 6T Herford 3T Warendorf 9W Erklärung zur Tabelle Hiddenhausen über Herford 3T Werther 5T „Tickets und Preise“ 1 Nehmen Sie ganztägig bis zu 3 Kinder (6-14 Jahre) oder Fahrräder Hille 4T Winterberg 12W auf Ihrem Ticket mit. Max. 1 Fahrrad pro Person. 2 Montags bis freitags ab 9 Uhr gültig; sams-, sonn- und feiertags Hüllhorst 4T ganztägig gültig. -
Bike-Heft-Tour8.Pdf
¯ Seite hier einkürzen tour Herford, Hiddenhausen, Enger start Bahnhof Herford länge 50 km 8 Einfach kunstvoll genießen ziel Liesbergmühle Enger dauer 5 h touristische ziele gastronomie Museum MARTa MARTa Café Die Route durch die Herforder Innenstadt zeigt die Se- Goebenstr. 4–10 · Herford Goebenstr. 4–10 · Herford henswürdigkeiten der rund 1.200 Jahre alten Hansestadt. Telefon 05221 9944300 Telefon 05221 9931290 Den Bogen zur Moderne schlägt das Museum Marta mit Daniel-Pöppelmann-Haus Elsbach Restaurant Deichtorwall 2 · Herford Goebenstr. 3 · Herford seiner spektakulären Architektur. Der sportliche Teil der Telefon 05221 189689 Telefon 05221 282828 Strecke führt Sie durch das hügelige Wittekindsland bis Herforder Münster u. Rathaus Gastronomie am Alten Markt nach Bad Salzuflen. Entlang des Werreufers fahren Sie Münsterkirchplatz · Herford Alter Markt · Herford zurück nach Herford. Auf dem Weser-Lippe-Radweg geht Safety Cones HudL Kreuzung Bergertor · Herford Unter den Linden 12 · Herford es dann nach Hiddenhausen und Enger. Erkunden Sie Telefon 05221 1891015 H2O Herford in Hiddenhausen die saftig grünen Wiesen des Natur- Wiesestr. 90 · Herford Hotel Waldesrand schutzgebietes Füllenbruch. Die Werre-Aue und der Telefon 05221 922277 Zum Forst 4 · Herford Telefon 05221 92320 Schweichelner Wald laden mit ihrer intakten Natur zum Tierpark Herford Stadtholzstr. 234 · Herford Waldrestaurant Steinmeyer Verweilen ein. Entlang des Bolldammbaches gelangen Telefon 05221 81284 Wüstener Weg 47 · Herford Sie nach Enger in den Stadtpark Maiwiese. Folgen Sie ab Telefon 05221 81004 Bismarckturm hier der ausgeschilderten »KulTour Enger« zu den Sehens- Herforder Wirtschaft Biologiezentrum Gut Bustedt Bünder Str. 38 · Hiddenhausen würdigkeiten der Widukindstadt. Gutsweg 35 · Hiddenhausen Telefon 05221 62224 Telefon 05223 87031 Zum Mittelpunkt Holzhandwerksmuseum Milchstr. -
Verträglichkeits- Und Auswirkungsanalyse Für Den PORTA MARKT
Verträglichkeits- und Auswirkungsanalyse für den PORTA MARKT BBE Handelsberatung Münster Von Esmarch-Straße 168 48149 Münster Tel. (02 51) 87 119-0 Fax (02 51) 87 119-19 Internet: www.bbe-standort.de E-Mail: [email protected] Dipl. Kfm. Hans-Joachim Schrader Bauass. Michael Gutzeit Münster, im April 2009 Inhaltsverzeichnis: 1 Aufgabenstellung...............................................................................................9 1.1 Aufgabenstellung 9 1.2 Methodik 10 1.2.1 Erster Prüfschritt: städtebauliche und landesplanerische Auswirkungen des bestehenden PORTA MARKTES 10 1.2.2 Zweiter Prüfschritt: städtebaulich und landesplanerische Auswirkungen möglicher Veränderungen innerhalb des Bestandsschutzes 13 1.2.3 Datenbasis 15 1.2.4 Zentrale Versorgungsbereiche 17 2 Auswirkungen des bestehenden PORTA MARKTES ...................................... 18 2.1 Standort und bestehende Verkaufsfläche 18 2.2 Untersuchungsraum 21 2.3 Wettbewerbsstandorte 29 2.4 Bewertungsrahmen 30 2.5 Landesplanerische und städtebauliche Analyse 33 2.5.1 Mittelzentrum Porta Westfalica 33 2.5.2 Zentraler Versorgungsbereich PW Hausberge 34 2.5.3 Zentraler Versorgungsbereich PW Neesen 35 2.5.4 Zentraler Versorgungsbereich PW Holzhausen 37 2.5.5 Zentraler Versorgungsbereich PW Eisbergen 39 2.5.6 Zentraler Versorgungsbereich PW Veltheim 40 2.5.7 Zentraler Versorgungsbereich PW Kleinenbremen 41 2.5.8 Mittelzentrum Minden 42 2.5.9 Zentraler Versorgungsbereich Minden Innenstadt 43 2.5.10 Zentraler Versorgungsbereich Viktoria- / Bachstraße 46 2.5.11 Zentraler -
Im Kreis Herford
_____________________________________________________________________________ Bauernhof als Klassenzimmer Seite 1 _____________________________________________________________________________ Kreisverband Herford Projekt: „Bauernhof als Klassenzimmer“ Bauernhöfe im Kreis Herford _____________________________________________________________________________ Bauernhof als Klassenzimmer Seite 2 _____________________________________________________________________________ Einführung: Projekt „Bauernhof als Klassenzimmer“ Eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Tiere und Pflanzen bietet das Projekt „Lernen auf dem Bauernhof“, des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Herford: 20 Familienbetriebe im Kreis laden Schulklassen und Kindergartengruppen auf ihre Höfe ein. Im Rahmen des Unterrichtes können Kinder und Jugendliche mit allen Sinnen Natur, Umwelt sowie die Herkunft der Nahrungsmittel erleben. Landwirtschaft ist nicht nur lebenswichtig, sondern auch höchst interessant – und teilweise richtig spannend. Auf jeden Fall gibt es eine Menge zu entdecken, zu erfahren und zu erleben. Der Bauernhof als Klassenzimmer bietet einen umfassenden Einblick in die Erlebniswelt Landwirtschaft. Darüber hinaus werden das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur ganzheitlich sichtbar und erlebbar. Ökologie, Ökonomie, Soziologie, Landschaftsbild und Landwirtschaft fügen sich hier zu einer Einheit zusammen. Gleichzeitig wird auch das Spannungsfeld deutlich, in dem sich unsere Landwirtschaft heute befindet. Denn die Anforderungen an Nahrungsmittelqualität,