EL 12LWANGEN50 J STADT INA H RE FO Amtliche Bekanntmachungen der Großen Kreisstadt Ellwangen (Jagst) Nr. 41, Freitag, 13. Oktober 2017 Jumping fingers 2017

Duo Ahlert und Schwab Back to the roots 25 Jahre Jubiläumsprogramm

So., 15. Oktober, 19 Uhr, Palais Adelmann. Einlass ab 18.30 Uhr Info und Karten zu 13,-- Euro (Erwachsene) und 5,-- Euro (Schüler): Tourist-Information, Tel.: 07961/84303, [email protected]

Redaktionsschluss: Stadtinfo Nr. 42: Montag, 16. Oktober 2017,16 Uhr. Anzeigenschluss: Dienstag, 17. Oktober 2017, 16.30 Uhr Ellwanger Stadtinfo –Das Amtsblatt der Stadt Ellwangen (Jagst). Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, Veröffentlichungen der Stadtverwaltung und den Serviceteil ist Oberbürgermeister Hilsenbek oder ein von ihm Beauftragter. Für über das Redaktionssystem eingestellte Beiträge sind die jeweiligen registrierten Verfasser verantwortlich. Für Anzeigen, Herstellung und Vertrieb verantwortlich ist Medien-Centrum Ellwangen GmbH,Aalener Straße 10, 73479 Ellwangen, Tel. 07961/57938-0. Redaktionelle Beiträge bitte an: Kultur-, Presse-und Touristikamt, Spitalstraße 4, 73479 Ellwangen, Tel. 07961 84-207, Fax 9165-1758, [email protected]. Anzeigen an: Medien-Centrum Ellwangen GmbH, Tel. 07961/57938-0, [email protected]. Krämermarkt Nächsten Dienstag ist Krämermarkt auf dem Marktplatz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

wangen, Marktplatz. „Bei mir wird schon nicht eingebrochen .....“sodenkenviele Bürgerinnenund Bürger immer noch. Sie unterschätzen den Wertihres Besitzes und glauben, ihr Haus wäre für Einbrecher uninteressant. Sie erhalten wertvolle Tipps und Hinwei- se zu ihrer Sicherheit und zu technischen Sicherheitseinrichtungen.

Jazzkonzert: Solo-Schlagzeug mit Big Band - Ostalb Jazz-Orchestra präsentiert mit OBI JENNE Highlights von Swing bis Funk am So., 22.10., um 19 Uhr im Peutinger Gymnasium. Karten gibt es bei Musik Bader (Tel.: 07961/53455), Schüler 10 Euro, Erwachsene 20 Euro. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Ellwangen. Änderung der Satzung über die Ent- Geänderter Redaktionsschluss der Stadtinfo schädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen Aufgrund des diesjährigen Feiertags „Reformationstag“ am 31.10. und des der Freiwilligen Feuerwehr Ellwangen Feiertags „Allerheiligen“ am 1.11. verschiebt sich der Redaktionsschluss für Aufgrund des § 4, der Gemeindeordnung die KW 44 auf Do., 26.10., um 12 Uhr (die Eingabe über das Online-Redakti- für Baden-Württemberg, in Verbindung onssystem ist ebenfalls bis Do., 26.10., 12 Uhr möglich). mit § 16, des Feuerwehrgesetzes für Ba- den-Württemberg, beschließt der Ge- Die Stadtinfo erscheint am Fr., 3.11. meinderat am 05.10.2017 folgende Ände- rungen der Satzung: § 1, Abs. 1 erhält folgende neue Fassung: und Leberkäse mit Brötchen. Passend Besondere dazu wird das passende Kaltgetränk an- § 1 Entschädigung für Einsätze Veranstaltungen geboten. Weiter wird am Samstag zu- 1. Die ehrenamtlich tätigen Angehöri- gunsten des Hospiz Ellwangen Prosecco gen der Gemeindefeuerwehr erhal- ausgeschenkt. Von 9.30 bis 12.30 Uhr ten für die Einsätze auf Antrag ihre Einladung zum 60. Geburtstag werden dann die drei Jungs von „Hack- Auslagen und ihren Verdienstausfall von Oberbürgermeister berry“ für den guten Ton sorgen und die als Aufwandsentschädigung nach Karl Hilsenbek Zuhörer akustisch verzaubern! einemeinheitlichen Durchschnitts- Hackberry ...dreistimmiger Gesang ... satz ersetzt; dieser beträgt für jede DerOberbürgermeisterunserer volle Stunde 13,00 €. Stadt Ellwangen, Herr Karl Hilsen- Guerillamusic, bewaffnet mit Gitarre, bek, feiert am Do., 19.10.2017 sei- Kontrabass und Shuitar.... Mehr von die- § 2 erhält folgende neue Fassung: nen 60. Geburtstag. Aus diesem ser einmaligen und etwas anderen Cover- § 2 Entschädigung für Aus- und Fortbil- Anlass möchte er Sie, liebe Mitbür- band ist unter dungslehrgänge gerinnen und Mitbürger, um 11 Uhr www.hackberrymusic.de zu erfahren. Für die Teilnahme an Aus- und Fortbil- in den großen Sitzungssaal des Ellwanger Wochenmarkt - wirklich mehr dungslehrgängen werden auf Antrag als Rathauses einladen, um mit Ihnen als einen Besuch wert!! Aufwandsentschädigung pro Tag 130,00 € in zwangloser Atmosphäre auf die- gewährt. sen Tag anzustoßen. § 3 erhält folgende neue Fassung: Volker Grab, Bürgermeister § 3 Zusätzliche Entschädigung Aktuelles Die in der Anlage aufgeführten ehrenamt- Goldener Oktober beim Ellwanger lichen tätigen Angehörigen der Gemein- Wochenmarkt - Einkaufen! Verweilen! Aktion „Sicher wohnen defeuerwehr, die durch diese Tätigkeit Genießen! über das übliche Maß hinaus Feuerwehr- – Einbruchschutz“ dienst leisten, erhalten die in der Anlage Am Sa., 14.10. werden die Besucher des aufgeführte zusätzliche jährliche Ent- Wochenmarkts und Gäste des Marktplat- Polizei bietet kostenlose Beratung zum schädigung im Sinne des § 16 Abs. 2 des zes wieder kulinarisch und musikalisch Thema „Sicher wohnen“ in der Mobilen Feuerwehrgesetzes als Aufwandsent- besonders verwöhnt: Ab 10 Uhr serviert Beratungsstelle des LKA Baden-Würt- schädigung. die Metzgerei Schill Schaschlikpfanne temberg am Mi., 18.10., 10 – 18 Uhr, Ell-

2 2.4Stv. AbteilungskommandantenTeilorte210,00 € 3.1GerätewartEllwangen 750,00 € LANGE 3.2Gerätewarte Teilorte 120,00 € 4.1Schriftführer Gesamt1.000,00 € SAUNA 4.2Schriftführer – Abtl.Ellwangen 150,00 € NACHT 4.3Schriftführer – Abtl. Teilorte 100,00 € 5.1KassiererGesamt300,00 € 2017 / 18 5.2Kassierer – Abtl. Ellwangen 300,00 € 5.3Kassierer – Abtl. Teilorte 75,00 € 6.1Jugendfeuerwehrwart Ellwangen 420,00 € 6.2Stv. JugendfeuerwehrwartEllwangen 210,00 € IM ELLWANGER WELLENBAD 6.3JugendfeuerwehrBetreuer120,00 € 7.1Organisation Florian Rundbrief120,00 € 28.10.2017 18.11.2017 8.1Kammerverwalter Ellwangen 300,00 € GRAND OPENING FRAUENSAUNA 9.1Altersabteilung700,00 € 10.1 Ausbilder 100,00 € 25.11.2017 16.12.2017 Von der Entschädigung nach Ziffer 1.1 – 1.2, 2.1 – 2.4 und 10.1 WINTERSAUNA WEIHNACHTSSAUNA werden jeweils 50 % als Entschädigung für Aus-und Weiterbil- 27.01.2018 17.02.2018 dungsmaßnahmen für die Feuerwehrangehörigen der Freiwilli- FINNISCHER GEIST FRAUENSAUNA gen Feuerwehr Ellwangen gewährt.

24.02.2018 24.03.2018 KRÄUTERSAUNA FRÜHLINGSSAUNA Änderungsatzung zur Satzung über den Kostenersatz für SPECIAL AM 13.01.2018 die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr vom 05.10.2017 „JUSTFOR TWO“ –SAUNANACHT FÜR PAARE Aufgrund des § 4, der Gemeindeordnung für Baden-Württem- berg, in Verbindung mit § 34, des Feuerwehrgesetzes für Ba- JEWEILS VON den-Württemberg, beschließt der Gemeinderat der Stadt Ell- 21.00 – 01.00 UHR wangen am 05.10.2017 folgende Änderungen der Satzung: § 1 www.ellwanger-wellenbad.de Die Anlage zur Satzung über den Kostenersatz für die Leistung für die Freiwilligen Feuerwehr erhält folgende neue Fassung: § 4 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01.01.2018 in Kraft. Anlage zur Satzung über den Kostenersatz für die Leistun- Hinweis: gen der Freiwilligen Feuerwehr vom 05.10.2017 Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften Kostenverzeichnis der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg oder aufgrund Für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr werden folgende der Gemeindeordnung beim Zustandekommen dieser Satzung Kosten berechnet: wird nach §4Abs. 4der Gemeindeordnung unbeachtlich,wenn € / Stunde sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres nach Bekanntma- Personalkosten 20,80 chung dieser Satzung gegenüber der Stadt Ellwangen geltend Fahrzeuge gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung be- VRW51,00 gründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor- TLF 16/2495,00 schriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung LF 20 170,00 oder Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. LF Kat. 133,00 Karl Hilsenbek RW 2187,00 Oberbürgermeister GWG146,00 GWL34,00 § 3 Zusätzliche Entschädigung DLK 23/12264,00 Die Anlage zur Satzung über die Entschädigung der ehrenamt- SW 2000 54,00 lich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Ellwangen ZSW5,00 erhält folgende Fassung: ELW34,00 MTW20,00 Anlage zur Satzung über die Entschädigung VW-Bus 20,00 der ehrenamtlich tätigen Angehörigen Verkehrsabsicherungsanhänger 5,50 der Freiwilligen Feuerwehr Ellwangen Boot1,50 LF 8/683,00 Ziffer Stellungin € / jährlich TSF43,00 1.1Kommandant / Stadtbrandmeister9.000,00 € StLF 10 / MLF83,00 1.2Stv. Kommandant2.250,00 € TLF 4000 154,00 2.1AbteilungskommandantEllwangen 4.500,00 € TS 8 Anhänger 3,00 2.2Abteilungskommandanten Teilorte 420,00 € Schlauchanhänger 1,50 2.3Stv. AbteilungskommandantEllwangen 1.260,00 €

3 Zentrale Schlauchwerkstatt – ZSW § 2 ben keine bindende Wirkung. (Tatsächliche Kosten und Verwaltungs- Ansprüche gegenüber den Trägern der kostenzuschlag) § 6 Inkrafttreten Bauleitplanung, den Baugenehmigungs- Kostensätze für an die ZSW angeschlosse- Erhält folgende Änderung: oder den Landwirtschaftsbehörden kön- ne Gemeindefeuerwehr / Organisationen DieSatzungsänderung vom05.10.2017 nen weder aus den Bodenrichtwerten, tritt zum 01.01.2018 in Kraft. den Abgrenzungen der Bodenrichtwert- 1. Schlauchwartung angeschlossener Hinweis: zonen bei zonalen Bodenrichtwerten Gemeinden / Organisationen noch aus den sie beschreibenden Attri- Kostensätze bis zur Menge der 2,5-fa- Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeord- buten abgeleitet werden. Die Zonenab- chen Normbestückung je Fahrzeug pau- grenzung unterstellt nicht, dass alle schal je Jahr, einschl. Anlieferung und nung von Baden-Württemberg oder auf- grund der Gemeindeordnung beim Grundstücke innerhalb einer Zone gleich- Abholung durch die ZSW. Die angeliefer- Zustandekommen dieser Satzung wird wertig sind. Die Bodenrichtwerte werden ten Mehrschläuche werden in einem Aus- nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung hiermit nach § 196 Abs. 3 Baugesetzbuch gleichszeitraum von zwei Jahren mit Min- unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich ortsüblich bekannt gemacht. Die Richt- deranlieferungen verrechnet. innerhalb eines Jahres nach Bekanntma- wertekarte und das Richtwerteverzeich- In € chung dieser Satzung gegenüber der nis können außerdem auf der Geschäfts- Tanklöschfahrzeug TLF 24/50554,00 Stadt Ellwangen geltend gemacht wor- stelle des Gutachterausschusses bei der Tanklöschfahrzeug TLF 16/25554,00 den ist; der Sachverhalt, der die Verlet- Stadt Ellwangen (Jagst), Spitalstraße 4, Tanklöschfahrzeug TroTLF 554,00 zung begründen soll, ist zu bezeichnen. Zimmer 134, 73479 Ellwangen (Jagst), Tanklöschfahrzeug TLF 8/18 619,00 Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften eingesehen werden. Tanklöschfahrzeug TLF 16/24619,00 über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Die Bodenrichtwertkarte kann auf CD Löschfahrzeug LF 16/TF580,00 Genehmigung oder die Bekanntmachung zum Preis von 25 Euro auch dort bestellt Löschfahrzeug LF 10/6 529,00 der Satzung verletzt worden sind. und erworben werden (Frau Maier oder Frau Häußler 07961- 84-253 / 84-252). Löschfahrzeug LF 8/6529,00 Karl Hilsenbek, Oberbürgermeister Löschfahrzeug LF 8529,00 Dieaktuellen Bodenrichtwerte wurden in Löschfahrzeug LF 16/12529,00 digitaler Form erfasst und werden auto- Löschfahrzeug LF 16 529,00 Stadt Ellwangen (Jagst) matisiert im amtlichen Informationssys- Löschfahrzeug LF 24 529,00 Öffentliche Bekanntmachung tem www.ellwangen.de/bekanntma- chungen unter Bodenrichtwerte geführt Tragkraftspritzenfahrzeug TSF322,00 Bodenrichtwerte 2016 für die Große und dargestellt. Tragkraftspritzenfahrzeug TSF W322,00 Kreisstadt Ellwangen (Jagst) Schlauchanhänger SA 291,00 Der Gutachterausschuss der Stadt Ell- Ellwangen (Jagst), 27.06./ 23.08.2017 Rüstwagen RW1/RW2/GW-OEL 168,00 wangen (Jagst) hat für das Gemeindege- Dipl. Ing. Harry Burger Tragkraftspritzenanhänger TSA281,00 biet aufgrund von § 196 Baugesetzbuch Vorsitzender des Gerätewagen GefahrgutGWG 322,00 (BauGB) und § 12 Gutachterausschuss- Gutachterausschusses Schlauchwagen SW 2000 838 ,00 VO die Bodenrichtwerte für das Bauland und landwirtschaftliche Nutzflächen Feststellung Bodenrichtwerte 2016 2. Mehrwartung über die 2,5-fache zum 31.12.2016 Normbestückung je Fahrzeug hinaus zum Stichtag 31.12.2016 ermittelt und in Ellwangen Euro 2016 a) Reinigen, Prüfen, Trocknen, Kenn- einem Richtwerteverzeichnis sowie einer Richtwertekarte dargestellt. 1.AKernbereich Innenzone – MK 650,-- € zeichnen, einschl. Anlieferung und 1.BKernbereich Innenzone – MK 350,-- € Abholung durch die ZSW – 13,50 € / Die Richtwerte wurden als durchschnitt- liche Lagewerte für baureifes Land mit 1.CKernbereich Innenzone –MK 350,-- € je Schlauch 2. Mittlere Zone – MK – b) Vulkanisieren, Flicken, Einbinden von Erschließungskostenanteil(nicht Bauer- Randzone Süd 350,-- € Kupplungen – 4,50 € / je Schlauch wartungsland) und als land- und forst- 3. Marktplatz MK 400,- € wirtschaftlich genutztes Land aus den in 4. Randzone Nord -MI-/WA/MK 275,-- € Notwendige Ersatzteile werden zum der Kaufpreissammlung ausgewerteten 5. Randzone Nord Ost W 300,-- € Selbstkostenpreis separat in Rechnung Kaufverträgen abgeleitet. Die Boden- 6. Zone West WB 330,-- € gestellt. Festgestellte Mängel werden be- richtwerte gelten für eine Mehrheit von 7.AZone Südwest MI 160,-- € hoben, soweit die Zentrale Schlauch- Grundstücken, für die im Wesentlichen 7.BMühlgraben West MI 150,-- € werkstatt dazu technisch und personell gleiche Nutzungs- und Wertverhältnisse 7.CKonrad-Adenauer-Str. West MI 125,-- € in der Lage ist. Arbeiten, die über die nor- 7.DHohenstaufenstraße/ Grenadierstraße 165,-- € vorliegen. 8.AMühlgraben MI /WB malen Wartungs- und Prüfungstätigkei- Der Bodenrichtwertist bezogen auf den ten hinaus gehen, werden gesondert An der Jagst MI 150,-- € Quadratmeter Grundstücksfläche eines 8.BAn der Jagst GE SO 130,-- € nach tatsächlichem Aufwand berechnet. Grundstücks mit definiertem Grundstü- 9.A Schloßvorstadt / Freigasse W 200,-- € 3. Kostensätze für nicht an die ZSW an- ckszustand (Bodenrichtwertgrund- 9.BAlte Steige MI/WA Neunheimer Steige 150,-- € geschlossenen Gemeindefeuerweh- stück). Abweichungen eines einzelnen 9.C Alte Steige WA 150,-- € 9.D Alte Steige/ ren / Organisationen Grundstücks von dem Bodenrichtwert- grundstück in den wertbeeinflussenden Buchenberg SO GA 10,-- € a) Reinigen, Prüfen, Trocknen, Kenn- 10.A Abtsäcker W210,--€ zeichnen, ohne Anlieferung und Ab- Merkmalen und Umständen – wie Er- 10.B Sandäcker WA 210,-- € holung durch die ZSW – 13,50 € / je schließungszustand, spezielle Lage, Art 10.C Schönenbergstraße 190,-- € Schlauch und Maß der baulichen Nutzung, Boden- 11. Mittelhof 180,-- € b) Vulkanisieren, Flicken, Einbinden von beschaffenheit, Grundstücksgestalt – 12.Dalkinger Straße Ost WA Kupplungen – 6,80 € / je Schlauch bewirken in der Regel entsprechende Gartenstraße Süd WA 200,--€ Abweichungen seines Verkehrswertes 12.A Budweiser Weg200,--€ 4. Durchführung von Feuersicherheits- von dem Bodenrichtwert. Bei Bedarfkön- 12.B Sonnenhalde wachen und Feuersicherheitsdienst- nen Antragsberechtigte nach § 193 Kapuzinerweg Nord WA 180,-- € leitungen BauGB ein Gutachten des Gutachteraus- 12.C Kapuzinerweg Süd Annabergstraße Für Feuersicherheitswache / Feuersi- schusses für Grundstückswerte über den cherheitsdienst 13,00 € / Std. je einge- Danziger Straße 170,-- € Verkehrswert beantragen. 13.A Klingenwiesen setztem Feuerwehrangehörigen. Die festgestellten Bodenrichtwerte ha- Wolfgangshöhe WA

4 Dalkinger Straße 200,-- € 36. Hinterlengenberg MD 60,-- € 95.Wald0,70 € 13. B Dalkinger Straße W 130,-- € 37.Schleifhäusle WA 90,-- € 96.Röhlingen Wiese 1,90 € 14.A Hungerberg WA Rindelbach 97.Acker 3,50 € Kein Geschoßbau 180,-- € 38.Ortslage MD 90,-- € 98.Wald0,70 € 14.B Dalkinger Straße Goldrain W 39.A Siedlungen Ost W130,-- € 99.Schrezheim Wiese 1,90 € Goldrain Mitte, Kleffelteich 120,--€ 39.B Wannenfeld W 80,-- € 100. Acker2,80 € 14.C Dalkinger Straße Goldrain Süd 39.C Wannenfeld W 95,-- € 101. Wald0,70 € Gagfa 150,--€ 39.D Wannenfeld W125,-- € 102. Gartenland beim Haus *20,00 € 15. Schafhoffeld WA 200,-- € 39.E Wannenfeld W – Mitte - 156 ,-- € 103. Gartenland *15,00 € 15.A Rotkreuz W160,--€ 40.Schönenberg 140,-- € * nicht überplante Bereiche 16.Dankoltsweiler Weg WA Rattstadt 106. Landw. Fläche wird Verkehrsfläche 5,00 € Rindwasen WA 190,-- € 41.Ortslage 75,-- € 16.A Ohmstraße W 130,-- € 42.Siedlungen W110,-- € 107. Verkehrsfläche 17,00 € 17.A Haller Straße 42.A Neubaugebiet Brühl II 100,-- € Berliner Straße / Eigenzell Rohbauland gem. § 4 Abs. 3 WertV Haller Straße Nord GE 120,-- € 43.Ortslage MD 75,-- € (Wertermittlungsverordnung) 17.B Haller Straße MI 43.A Eigenzell – Nord MD 50,-- € „Rohbauland sind Flächen, die nach den §§ 30, 33 und 34 Siemensstraße 150,-- € 44.Siedlungen W100,-- € des Baugesetzbuches für eine bauliche Nutzung bestimmt 17.C Haller Straße Ost W100,-- € 45.Gewerbegebiet 50,-- € sind, deren Erschließung aber noch nicht gesichert ist oder 18.A Berliner Straße Süd 150,--€ 46.Holbach Siedlung WA 110,-- € 18.B Kapitelfeld 46.A Holbach; Am Schönenberg; Ziegelberg 75,-- € die nach Lage, Form oder Größe für eine bauliche Nutzung Seifriedszell220,-- € 47.Stocken MD Ortslage 65,-- € unzureichend gestaltet sind.“ 18.C Kugelberg 250,-- € 48.ASchönau MD 50,-- € Pfahlheim WA 15,85 €25,00 € (Am Limes) 18.D Kottenwiesen Gesch. 150,-- € 48.BKalkhöfe MD 50,-- € Rindelbach W34,00 € 48.CScheuensägmühle/ 18.E Rotenbacher Straße W/MI 150,-- € Rattstadt WA 25,55 € 19. AFichtenbuck W 130,-- € Gehrensägmühle 50,-- € Eigenzell WA 32,00 € 19.B Fichtenbuck 48.D Gehrensägmühle GE 50,-- € Röhlingen WA 32,00 €32,00 € Reihenhausbebauung W180,-- € 48.E Borsthof 50,-- € Neunheim Boltersrot IV 38,00 € 20.A Klosterfeld III, 48.FTreppelmühle 30,-- € Klosterfeld II WA Röhlingen Neunheim /Neunstadt GE 30,00 €30,00 € Fischhaus 225,-- € 49.Ortslage MD 80,-- € 20.B Berliner Straße / 50.Siedlungen W100,-- € Neunheim VIII 30,00 €30,00 € Ecke Weimarer Straße/ J 50. A Beinig III Neubaugebiet 125,-- € Schrezheim WA 32,70 €34,00 € Jenaer Straße 140,-- € 51.Gewerbe 50,-- € Gemeinbedarfsfläche 21.Klosterfeld I W 190,-- € Neunheim Öffentliche Fläche, 22.A Rindelbacher Straße GE 70,-- € 52.Ortslage MD 90,-- € Ausgleichsflächen 22.B Rindelbacher Straße GE 52. ASiedlung Leimen 130,-- € Siemenstraße Nord 70,-- € 52.B Siedlung alt Beinig 100,-- € 22.C Unterer Brühl UJAG GE 70,-- € 53.Siedlungen WA Boltersrot 135,-- € 22.D Bahnhofstraße /Varta GE 70,-- € 54.A Neunstadt MD 70,-- € 22.E Bahnhofstraße GE/ M70,-- € 54.B Siedlung W 90,-- € 23.Lindenstraße GE 60,-- € 55. Gewerbe- und Industriegebiet 24.A Braune Hardt WA Neunheim/Neunstadt 70,-- € Kellerhaus W 125-- € 56.Elberschwenden MD 50,-- € 24.B Vorderer Spitalhof und 57.Erpfental MD 50,-- € Hinterer Spitalhof 60,--€ 58.Dettenroden MD 50,-- € Streetworker der LEA 24.C Eich und Maus 60,-- € 59.Haisterhofen MD 50,-- € 24.D Kettenschmiede 100,-- € 60.Killingen MD 50,-- € Einrichtung einer Bürgersprechstunde Rotenbach 70. Rötlen MD 50,-- € im Rathaus: Der Streetworker der Lande- 25.Ortslage MD 100,-- € 71. Steigberg MD 50,-- € serstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlin- 25.A Siedlung alt Pfahlheim ge (LEA), Herr Thomas Lechner, versteht Ortsrandlage 140,-- € 72.Ortslage MD 75,-- € sich als Verbindungsglied zwischen den 26.A Siedlungen 73. Pfeifhaus etc. 50,-- € einschl. Hubertusweg 190,-- € Asylsuchenden, die in der LEA in Ellwan- 73.ASiedlungen W100,-- € 26.B Sandfeld140,-- € gen untergebracht sind und den Bürgern 73.BPfahl W90,-- € 26.C Ölmühle60,-- € der Stadt Ellwangen. Sein Auftrag ist es, 74.Gewerbegebiet Pfahlheim40,-- € Schrezheim bei auftretenden Schwierigkeiten, die in 27. Ortslage MD 90,-- € 75.Beersbach MD 50,-- € Zusammenhang mit der Einrichtung oder 27.A Jagststraße 110,-- € 75.A Beersbach Baugebiet65,-- € außerhalbdes LEA-Geländes entstehen, 76.Buchhausen MD 50,-- € 27.B Siedlungen WA adäquate Lösungen zu finden und geeig- Im Grüble, Lange Furt, 77.Halheim MD 50,-- € 78.Hardt WA 50,-- € nete Maßnahmen zur Verbesserung der Hinter den Gärten, Bergfeld, Bann etc. 150,-- € Situation einzuleiten bzw. umzusetzen. 27.C Neubaugebiet Fayencestraße 79.Hirlbach MD 50,-- € Meinelstraße/ 80.Hochgreut MD 50,-- € Im Gebäude 86 in der LEA finden regel- Pater-Mönch-Weg 140,-- € 81.Hofstetten MD 50,-- € mäßige Sprechstunden statt. Die Bürger- 28.A Schrezheimer Mühle MD 60,-- € Aussiedlung 40,-- € sprechstunde im Rathaus findet jeden 1. 28.B In der Au GE 70,-- € Wirtschaftsgeb.40,-- € und 3. Donnerstag im Monat von 16 bis Eggenrot 18 Uhr im Zimmer Nr. 122 statt. Herr Lech- 29.Ortslage MD 80,-- € Landwirtschaftliche Grundstücke ner ist unter Tel.: 07961/9331201 oder 30.Siedlungen WA 110,-- € Gemarkung: per Mail unter thomas.lechner@drk-aa- 31.Altmannsweiler MD 55,-- € len.de erreichbar. 32.Altmannsrot MD 55,-- € 87.Ellwangen Wiese 1,90 € 33.Engelhardsweiler MD 55,-- € 90.Pfahlheim Wiese 1,90 € Die erste Bürgersprechstunde im Rat- 33.A Griesweiler MD 55,-- € 91.Acker 3,50 € haus wird am Do., 19.10. stattfinden. 33.B Griesweiler GE 45,-- € 92.Wald mA 0,70 € 34.Vorderlengenberg Einzelgehöfte 55,-- € 93.RindelbachWiese 1,90 € 35. Espachweiler MD 60,-- € 94.Acker 3,00 € 35.A Espachweiler WA 90,-- €

5 Länderstatsitik der LEA Ellwangen Stand: 10.10. Albanien 2, Algerien 8, Eritrea 9, Gambia 65, Georgien 6, Guniea 29, Indien 35, Iran 2, Kamerun 89, Kosovo 4, Libanon 2, Marokko 1, Mazedonien 9, Nigeria 6, Pa- kistan 5, Russland 2, Serbien 8, Sri Lan- Öffentliche Ausschreibung ka 4, Syrien 82, Togo 8, Tunesien 2, Tür- von Tief- und Straßenbauarbeiten nach VOB/A kei 51, USA 1. Gesamt: 430, davon Kinder: 78, davon Frauen: 76, davon Männer: Breitbandausbau 276. Bauabschnitt 1: Haisterhofen bis Hochgreut, einschl. Backbone a) Name, Anschrift des Auftraggebers: Stadt Ellwangen-Tiefbauamt, Bahnhofstr. 28, 73479 Ellwangen, Kultur b) Vergabeverfahren:Öffentliche Ausschreibung c) Elektronische Vergabe: Nein. LV elektronisch: ja Duo Ahlert & Schwab d) Art des Auftrages: Tief- und Straßenbauarbeiten So., 15.10., 19 Uhr, Palais Adelmann. e) Ort der Ausführung: Ellwangen „Back to the roots“ - Jubiläumspro- f) Art und Umfang der Leistung: gramm mit Highlights der letzten 25 Jah- Titel 1: FTTB und Backbone Titel 2: Hausanschlüsse Breitband re für Mandoline und Gitarre U.a. mit Erdarbeitenca. 2.900 m³ Erdarbeitenca. 700 m³ Werken von Claude Engel, Tom Febonio, Spülbohrungca. 500 lfmErdrakete (bis DN 90)ca. 1.300 lfm Thomas Schmidt-Kowalski und Mina Kai- Kabelpflug/Fräsarbeitenca. 5.600 lfmMikrorohr verlegenca. 2.100 lfm ser. DasDuo Ahlert &Schwabhat sich Rohrlegearbeiten ca. 12.000 lfmHauseinführungenca. 120 St. spezialisiert auf die Interpretation Alter Kabelschachtbauwerke ca. 26 St. Musik für Barockmandoline und Laute Glasfaser (bis 288 Fasern) ca. 32.000 lfm Titel 3: Gasleitung in Killingen Asphaltoberbau ca. 1.750 m² und die Musik der Romantik bis zur Mo- derne für Mandoline und Gitarre. Sie sind g) Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags: ./. Preisträger vieler Wettbewerbe im In- h) Mehrere Lose:nein und Ausland. i) Frist für die Ausführung: Baubeginn: Anfang Dez. 2017 Info: www.ahlert-schwab.de. Infos und Bauende: Mitte Okt. 2018 Karten zu E 13, Schüler: E 5: Tourist-In- j) Nebenangebote: sind nicht zugelassen. formation, Spitalstr. 4,Tel: 07961/84303, k) Stelle, bei der die Stadt Ellwangen-Tiefbauamt, [email protected] und an der Abend- Verdingungsunterlagen Bahnhofstr. 28, 73479 Ellwangen kasse. Einlass: 18.30 Uhr. angefordert/ eingesehen (Jagst) Zimmer 13, Tel. 07961/84-267 werden können: E-Mail: [email protected] Abholung ab 10.10.2017 Konzert mit l) Entgelt für die Unterlagen: Petermichael Küstermann Verdingungsunterlagen inkl. DVD 40,00 € Der Herbst ist gekommen - Lieder zum Versandpauschale5,00 € Träumen und Schmunzeln am Sa., 14.10 ., m) Teilnahmeantrag: ./. 17 Uhr in der Sebastianskapelle. Eintritt n) Frist für den Eingang der Angebote: 03.11.2017, 11.00 Uhr frei - Spenden erbeten für das Hospiz St. o) Anschrift, an die die Stadt Ellwangen-Tiefbauamt Anna. Angebote zu richten sind: Bahnhofstr. 28, 73479 Ellwangen p) Sprache, in der die Angebote Deutsch abgefasst sein müssen: Kunstverein Ellwangen q) Datum, Uhrzeit u. Ort des Eröffnungstermins. Siehe n) und o) Ausstellung Brüche und Blüten Personen, die bei der Eröffnung Bieter und ihre Bevollmächtigten Cordula Güdemann und Wolfgang Neu- anwesend sein dürfen: mann, Malerei r) Sicherheiten: 5 % für Vertragserfüllung 15.10. bis 10.12.2017, Schloss ob Ellwan- 3 % für Mängelansprüche gen, Residenz, 2 OG. entsprechend Nr.8 Bes. Vertragsbedingungen –KEV 116.1 (B) BVB- Ausstellungseröffnung: So., 15.10., um s) Zahlungsbedingungen: Nach § 16 VOB/B 11 Uhr. Die Künstler sind anwesend. t) Rechtsform für Gesamtschuldnerisch haftend mit Öffnungszeiten: Sa.: 14 - 17 Uhr, Sonn- Bietergemeinschaften: bevollmächtigten Vertreter und Feiertag: 10.30- 16.30 Uhr. Info: www.kunstverein-ellwangen.de. u) Nachweise für die Beurteilung Nachweis der Fachkunde, der Eignung des Bieters: Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit ge- mäß VOB/A § 6 Abs.3 Nr. 2 v) Zuschlags- und Bindefrist: 15.12.2017 w) Stelle zur Nachprüfung Regierungspräsidium , behaupteter Vergabeverstöße: Ruppmannstr. 21, 70565 Stuttgart

Stadt Ellwangen gez. Karl Hilsenbek, Oberbürgermeister

6 Gedenkveranstaltung für die Opfer nationalsozialistischer Vorträge Schulen „Euthanasie-Politik“ Alljährlich am Jahrestag der Abholung Einladung zum 2. Alumni- Ferienbetreuung: derRabenhof-Bewohnerdurch die „grau- Vortrag im Hariolf-Gymnasium en Busse“ am 17. Oktober 1940 nach Gra- In den Sommerferien finden folgende Be- feneck gedenkt der Rabenhof Ellwangen Am Mi., 18.10. sprichtum 19 Uhr im HG treuungen statt: ihrer und aller anderen Opfer dieser men- Dr. Christian Schröter zum Thema „Be- Buchenbergschule: 30.10 – 03.11. für die schenverachtenden „Euthanasie-Poli- kämpfung vernachlässigter Tropen- Klassen 1 – 4, jeweils von 7 – 13 Uhr. Kos- tik“. Die Gedenkveranstaltung findet am krankheiten - ausgezeichnet mit einem ten: 5 E pro Kind und Tag, 7 E für Nicht- Di., 17.10. mit 2 Teilen statt. Sie beginnt Guinness World Record“. Christian mitglieder. Anmeldung bei Annegret Ker- um 16:45 Uhr mit Momenten des Geden- Schröter hat 1989 am HG Abitur gemacht schis, Tel.: 07961/8940251. kens am Gedenkstein auf dem Rabenhof. und ist heute in der Merck Gruppe als Se- Info unter [email protected] nior Director Pharma Business Integration Um 17:45 Uhr zeigt das Regina-Kino in Klosterfeldschule: 30.10 – 03.11. für die Ellwangen in Kooperation mit dem Ra- tätig. In diesem Zusammenhang arbeitet er u.a. mit der Weltgesundheitsorganisa- Klassen 1 – 4 von 7.30 – 14 Uhr. Kosten: benhof den Film „Nebel im August“. Der 5 E pro Kind und Tag, Mitgliedschaft im Film entstand nach dem wahren Schick- tion (WHO) als Partner an einem Spenden- programm zur Bekämpfung von Bilharzio- Verein notwendig (5E pro Kalenderjahr). sal eines 13-jährigen Jungen, der, als Anmeldung bei Oliver Sogl, Tel.: „asozial“ eingestuft, in einem bayri- se. Mehr als 200 Millionen Menschen leiden an dieser vernachlässigten Tropen- 07961/560180,Melanie Michl, Tel.: schen Klinikum eingesperrt und dort 07961/5000200 anmeldung@verlaessli- 1944 umgebracht wurde. krankheit und pro Jahr sterben 280.000 von ihnen. Christian Schröter möchte che.de. Infos und Formulare unter www. aufzeigen, wie das weltweit größte mit verlaessliche.de. Vorstellung der neuen einem Guinness World Record ausge- Grundschule Rindelbach:30.10 – 03.11. Sieger Köder-Bibel zeichnete Spendenprogramm hier hilft für die Klassen 1 – 4 von 7.30 – 13 Uhr. und mit welchen Herausforderungen er Kosten: 5 € pro Kind und Tag. Nur für Mit- Die Sieger-Köder-Stiftung „Kunst und Bi- dabei in der Produktion und Logistik zu bel“ und das Sieger Köder Museum „Bild glieder (Jahresbeitrag 12 E ). Anmeldung kämpfen hat. Info: www.hg-ellwangen. bei Sandra Schöller, Tel.: 07961/924743 und Bibel“ laden zur Vorstellung der neu de/alumni-treffen/vortraege. erscheinenden SK-Bibel ein. und Tina Hauber, Tel.: 07961/560619, Nachdem die SK-Bibel seit Jahren nicht [email protected] mehr zu erwerben war, ist sie nach Ab- „Schlafstörungen“ Grundschule Schrezheim:30.10 – 03.11. schluss einer aktuellen Bibelüberset- fürdie Klassen1–4von 7:30 –12:30 Uhr. Vortrag der VHS Ellwangen am Fr., 13.10., zung neu gestaltet und aufgelegt wor- Kosten: 5 E pro Kind und Tag (Mitglied- um 19 Uhr im Palais Adelmann unter Lei- schaftvorausgesetzt. Mitgliedsbeitrag 5 den. Die neue Übersetzung orientiert tung von Jasmin Jablonski. Schlecht ein- E pro Jahr). Anmeldung bei Sandra Lenz, sich nicht nur an der seitherigen Ein- schlafen, nicht durchschlafen, morgens Tel.: 07961/566642 heitsübersetzung, sondern vielmehr zu früh aufwachen, am Tage immer wie- stärker an den Urtexten und beinhaltet der wegdösen – Schlafprobleme haben Grundschule Röhlingen:30.10 – 03.11. zeitgerechte Formulierungen, die neue vieleGesichter und zahlreiche Ursachen. für die Klassen 1 – 4 von 7 – 13: Uhr. Kos- Maßstäbe setzen hinsichtlich Klarheit Welche Formen von Schlafstörungen gibt ten: 3 E pro Kind und Tag für Kinder, die und Verständlichkeit. es? Was können Ursachen sein? Wann an der regelmäßigen Betreuung teilneh- Die neue SK-Bibel umfasst 1328 Seiten muss ich zum Arzt? Was kann man selbst men. 7 E pro Kind und Tag für die ande- und 107 Bildtafeln von Sieger Köder. für einen gesunden Schlaf tun? Welche ren Kinder. Mitgliedschaft im Verein ist Anlässlich der Neuerscheinung findet ein alternativen Behandlungsmöglichkeiten Voraussetzung. Anfragen bei den Betreu- Klang-Bild-Abend am Fr., 20.10. , gibt es? Eintritt frei. erinnen in der Schule oder unter clau- 19 Uhr, Saal des Palais Adelmann, statt. [email protected] unter Angabe der Anhandvon SK-Bibel-Bildern erläutert Telefonnummer. Annette Bezler die Bildsprache Sieger Köders, Willibald Bezler gestaltet zu ein- Grundschule Pfahlheim: 30.10 – 03.11. zelnen Bildern Klang-Bild-Improvisatio- für die Klassen 1 – 4 von 8 – 13Uhr. Kos- nen. Der Eintritt ist frei. ten: 3 E pro Kind und Tag, 6 E pro Kind

7 und Tag für Nichtmitglieder. Anmeldung Sa., 25.11., 20 Uhr Crailsheim Regenschirme mit Stadtlogo bei Stephanie Bongert, Tel.: 07965/ SWR 1 Pop & Poesie in Concert 8018528, Bianca Baier, Tel.: 07965 / Wappnen Sie sich für das wechselhafte Sa., 25.11., 20 Uhr Ludwigsburg und regnerische Herbst-Wetter mit der 802233. Anmeldeschluss: zwei Wochen Alice Cooper vor Ferienbeginn! richtigen Ausrüstung. Die Tourist-Infor- Di., 28.11., 19 Uhr Ellwangen mation bietet Ihnen einen Ellwanger Musical meets… Rock and Pop Stock-Schirm in den Farben Blau oder Rot Do., 30.11., 19.30 Uhr für15 E an.Den Schirm erhalten Sie in Paisòn de Buena Vista - Live aus Kuba der Tourist-Information zu den üblichen Stadtbibliothek Öffnungszeiten. Fr., 1.12., 20 Uhr Aalen Simon und Garfunkel Tribute Autorenlesung mit Matthias Steuer Fr., 1.12., 20.30 Uhr Ellwangen Kulinarische Stadtführung aus dem Buch „Spurensuche Stiftsbund: Simon Pearce in Ellwangen mit Herrn Hariolf“ Mi., 13.12., 19.30 Uhr Ellwangen Fr., 27.10. Kulinarische Stadtführung zu Wer war eigentlich der Gründer von Ell- The best of Black Gospel den Ellwanger Wildwochen. Beidiesem wangen und wann hat er gelebt? Was hat Mo., 25.12., 20 Uhr Aalen abendlichen Überraschungs-Spazier- es mit so manchen geheimnisvollen Er- The 12 Tenors gang durch die historische Innenstadt eignissen rund um die Gründung von Ell- Do., 28.12., 15 Uhr Aalen hören Sie nicht nur Geschichte und Ge- wangen auf sich? Diese und noch viele Lauras Stern – Das Musical schichten aus dem reichen Schätzkäst- weitere Fragen beantwortet der Buchau- chen der ehemaligen Fürstpropstei, son- Fr., 29.12., 17 Uhr Aalen tor Matthias Steuer bei seiner Lesung dern es erwarten Sie auch kulinarische Der Nussknacker (nicht nur) für Kinder ab 6 Jahren am Fr., Gaumenfreuden. An diesem Abend dreht 27.10., um 16.30 Uhr im 2. OG des Palais So., 7.1.,18, 15 Uhr Aalen sich alles um das Thema Wild und es wer- Adelmann. Aufgrund der Dialogform im Dschungelbuch – Das Musical den, anlässlich der Ellwanger Wildwo- Buch, in dem der junge Ermenrich den Di., 16.1.,18, 20 Uhr Aalen chen, Spezialitäten vom heimischen Wild alten Mönch Mahtolf über den Gründer ABBA-Gold serviert. Die Führung beginnt um 18.30 Ellwangens und die Anfänge des Klosters Di., 16.1.,18, 19 Uhr Uhr und kostet 38 E pro Person. Karten befragt, wirkt die Ellwanger Stadtge- DON KOSAKEN und Info: Tourist-Information, Tel.: 07961 schichte dabei besonders lebendig und 84303 oder [email protected], www. spannend. Umrahmt werden die Ge- Do., 18.1.,18, 19.30 Uhr Aalen ellwangen.de schichten durch die außergewöhnlichen Ab in den Süden – Die rasante Urlaubs-Revue und kindgerechten Bilder des Buches, die während der Lesung gezeigt werden Sa., 17.3., 20 Uhr Aalen Kulinarische Stadtführungen in der und die dafür sorgen, dass man schnell Gerhard Polt und die Well-Brüder Weihnachtszeit in die Geschichte eintaucht. Die Lesung Do., 12.4., 20 Uhr Aalen Stadtführung zur Einstimmung auf die dauertca. 45 min.und derEintrittist frei. Martina Schwarzmann - Genau richtig Weihnachtszeit am Sa., 18.11.Wandeln Veranstalter: Tourismusverein und Stadt- Theater in der Region: Sie durch das weihnachtliche Ellwangen biblothek Ellwangen. Kleinkunst-Treff Aalen und genießen Sie die winterliche Stim- Theaterring Aalen mung bei einem warmherzigen Zwi- Operfestspiele Heidenheim schenstopp mit Bier-Grog, Lebkuchen VFR-Tickets für Spiele in der Ostalb-Are- sowie lustigen Weihnachtsgedichten. Tourist-Info na Aalen Erfahren Sie Wissenswertes über die Ge- Bei uns erhalten Sie auch Karten für die schichte und die Wirtshaustradition un- Vorverkäufe im Reservix -und Eventim- serer Stadt. Der Abend endet in gemütli- Die Tourist-Information (07961/84-303) System cher Atmosphäre bei einem herzhaften hat für folgende Veranstaltungen Karten Essen. So macht ein Stadtrundgang im Vorverkauf gleich doppelt Spaß und bringt Sie in Ellwanger Briefmarken Weihnachtsstimmung. Die Führung be- Fr., 13.10., 20 Uhr Schwäbisch Gmünd Die Ellwanger Briefmarkenserie mit fünf ginnt um 18.30 Uhr. Bruno Jonas „Nur mal angenommen“ Motiven der Ellwanger Wahrzeichen er- Teilnahmegebühr: 25 E . So., 15.10., 19 Uhr Ellwangen halten Sie in derTourist-Information im Am Di., 28.11. wird eine weitere weih- Gitarrenkonzert Duo Ahlert und Schwab Rathaus. Abgebildet sind die Basilika St. nachtliche Führung (ohne Essen) mit Zwi- Fr., 20.10., 20 Uhr Aalen Vitus, Palais Adelmann, Schloss ob Ell- schenstopp bei Bier-Grog und Lebku- Gerburg Jahnke wangen, eine Stadtansicht von Gerhard chen angeboten. Beginn ist um 18.30 Uhr Stock und die Schönenbergkirche. Der Fr., 20.10., 20.30 Uhr Ellwangen und die Teilnahmegebühr beträgt 8 E . Bogen mit 10 Marken kostet 9 E . Stiftsbund HG. Butzko Info und Anmeldung: Tourist-Informa- tion, Tel. 07961-84303. Sa., 21.10., 20 Uhr Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle Tassen mit Ellwanger Stadtlogo Do., 2.11., 20 Uhr Aalen Die grün-schwarzen und orange-schwar- Kaya Yanar zen Tassen aus dem Jubiläumsjahr sind „Planet Deutschland Tour 2017“ wieder vorätig. Auf dieTassen ist nun das Fr., 3.11., 20 Uhr Crailsheim Ellwanger Stadtlogo gedruckt. Diese sind Heinrich del Core „Ganz arg wichtig“ zum Preis von 7 Euro während der Öff- Sa., 4.11., 20 Uhr Ellwangen nungszeiten in der Tourist-Information Jumping Fingers – Julia Lange im Rathaus erhältlich.

8 im Museum aus und kann auch bequem Alamannenmuseum auf der Internetseite des Museums im Be- Geburtstage reich „Aktuelles“ ausgedruckt werden. 14.10. Dieter Kerner, Ährenweg 2, Grundkurs zum Bau eines Flachbogens Anmeldungen und Infos unterTel. Neunheim,den 80. 07961/969747 oder unter www.alaman- am Sa. und So.,21. und 22.10.. Die Teil- Hermann Schuch, Hirtenäcker 3 nenmuseum-ellwangen.de. Besuchen nehmer erhalten eine Einführung in die Rattstadt, den 70. Sie uns auch bei Facebook. Technik des Bogenbaus und fertigen an- 15.10. Maria Felber, Steigberg 1 schließend einen einfachen Flachbogen Röhlingen, den 85. aus Eschenholz. Besondere Vorkenntnis- se sind nicht notwendig. Das Mindestal- 16.10. Hedwig Hirsch, ter ist 12 Jahre (mit einem Erwachsenen Schlossmuseum Konrad-Adenauer-Straße 10 als Begleiter 9 Jahre). Der Kurs geht am den 85. Sa. von 10 bis 17 Uhr und am So. von 10 18.10. Hubert Schauflinger, Im Täle 25 Holbach, den 75. bis16Uhr. Kursgebühr: 135 Euro, zzgl. 35 Sonderführungen Euro Materialkosten. Anmeldeschluss: zum Ellwanger Hexenwahn Elda Fontanella, Marienstraße 22 15.10. Leitung: Harald Klingel. den 70. Sa., 14.10. ist ausgebucht. Das Schloss- Havva Paldir, Hoher Weg 23 museum bietet am So., 29.10. um 17 Uhr Rotenbach, den 70. Fortgeschrittenenkurs im einen Zusatztermin an. Da die Teilneh- Brettchenweben am 28./29.10. merzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung 19.10. Walter, Lutz, Bergstraße 6 den 75. Es werden farbenfrohe Sondertechniken per Email: info@schlossmuseum-ellwan- Hans Kutzner, Rübezahlweg 13, in dieser Webkunst des frühen Mittelal- gen.de, erforderlich. Die Gebühr beträgt den 70. ters vorgestellt. Anmeldungen sind noch sechs Euro. Info: www.ihro-fuerstli- möglich. Der zweitägige Webkurs geht che-gnaden.de.tl. 20.10. Theresia Maier, Rötlener Straße 9 am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Röhlingen, den 75. Sonntag von 10 bis 14 Uhr. Vorkenntnisse Begleitprogramme sind erforderlich. Die Kursgebühr beträgt zum Kindergeburtstag 80 Euro. Anmeldschluss: 22.10. Leitung: Daniela Bittner Das Schlossmuseum bietet zahlreiche Begleitprogramme für einen Kinderge- burtstag an. Dabei dürfen sich die Teil- Jugendthemen Biographische Führung am So., 22.10., nehmer z.B. mit originalgetreu-nachge- um 15 Uhr im Rahmen der Sonderausstel- arbeiteten Kostümen bekleiden und in lung „Goldblattkreuze - Glaubenszei- die Rolle als Prinzessin, Hofmarschall, Jugend- und Kulturzentrum chen der Alamannen„. Bei dieser Reihe Gräfin, Kammerzofe oder Fürstpropst treffen die Besucher auf einen Führer in „Naturentdecker unterwegs“ – Naturer- schlüpfen. Anschließend geht es in ei- kundung für Kinder: Freitags von 15 – 18 alamannischer Gewandung, welcher bei nem Rundgang durch das Schloss, bei einem Rundgang durch das Museum sich Uhr gibt es zwei Gruppen im 14tägigen dem die Kinder die ehemaligen Räume Wechsel. Gruppe 1 für Kinder ab 10 Jah- selbst und die Lebensumstände in der der Personen besichtigen, dessen Rolle Zeit der Alamannen vorstellt. Thematisch ren und Gruppe 2 für Kinder von 6 – 9 sie darstellen. Die Teilnehmer erfahren Jahren. geht es vor allem um die Christianisie- spannendes und lustiges über die rung der Alamannen. Bei dieser Führung Schlossbewohner und das Leben bei Kinderwerkstatt: Jeden 2. Mittwoch von ist nur der übliche Eintritt zu entrichten. Hofe. Die Veranstaltungen eignen sich 15 – 18 Uhr findet die Kinderwerkstatt für für Kinder im Alter von 6 bis zwölf Jahren. Kinder ab 7 Jahren im Juze statt. Wer ger- ne mit Holz, Papier, Stein oder Farben Lesenächte für Schulklassen vom Info unter www.schlossmuseum-ellwan- gen.de. arbeitet und gerne neue Dinge auspro- 14.-16.11. biert ist hier richtig. Kosten: 10 E . Erfahrene Museumspädagogen lesen Anmeldungen und Info im Juze, Tel.: aus bewährten Kinder- und Jugendbü- 07961 6467 oder [email protected] chern vor. Folgende Termine stehen zur Standesamtliche Nachrichten Auswahl: Di., 14.11., Mi., 15.11. und Do., 16.11., jeweils von 17-19 Uhr. Auf Wunsch kann auch eine Führung ab 16 Uhr durch Eheschließungen Zu verschenken das gesamte Museum mit der aktuellen Sonderausstellung „Goldblattkreuze – 30.09. David Wolf und Marie Sophie Ga- Glaubenszeichen der Alamannen“ hinzu- reis, beide Hinterlengenberg 31 -Glascouchtisch, Platte abgerundet, BHT: 110x43x68 cm, Tel. 0176/42941110 gebucht werden. Bei Bedarf werden wei- Tobias Häußermann und Ariane tere Termine in der Folgewoche vergeben. Körner, beide Sebastiansgraben 27 -mehrere Leitzordner+Hängekarteien, Poltergeschirr, Tel. 07961/54291 Der Förderverein Alamannenmuseum Ell- Sterbefälle wangen e.V. hat sich das Ziel gesetzt, den - Eckaquarium, ca. 100 l, inkl. Zubehör 01.10. Maria Anna Mettmann, und Unterschrank, Tel. 07961/6670 weiteren Ausbau dieses landesweit ein- Schönbornweg 23 maligen Museums zu unterstützen. Un- Alfred Bühler, Hofackerstr. 3 Interessenten können sich direkt an die terstützen auch Sie den Ausbau des Ala- Schenker (nicht nach 20 Uhr und am mannenmuseums in der Ellwanger Sonntag) wenden. Wenn auch Sie etwas Nikolauspflege – werden Sie Mitglied des zu verschenken haben, dann richten Sie Fördervereins. Das Beitrittsformular liegt Ihr Angebot an die Stadtkämmerei, Tel. 84-237, [email protected]

9 Ellwanger Wellenbad Notfalldienste

Notarzt (lebensbedrohliche Notfälle) Ambulanter Ökumenischer Hospizdienst Gemischte Sauna: Jeden Montag (Okto- 112 ber–März) gemischte Sauna von 17 - 22 Begleitung schwerkranker und sterben- Uhr. (Kein Öffentlicher Badebetrieb). Ärztlicher Notfalldienst der Menschen 0 79 61 / 96 95 432 oder 0 162 / 76 41 044 Willst Du einen einmalige Geburtstags- Allgemeiner Notfalldienst 116 117 partyfeiern? Unter dem Motto Meerjung- Mo., Di., Do., 18-7 Uhr, Mi., 13-7 Uhr, Fr. Frauennotruf-Telefon frau oder Pirat erwarten Dich aufregende 16-7 Uhr, Sa. und So., rund um die Uhr Unterwasserspiele, spannende Wettbe- Bundesweites, kostenloses Frauennot- werbe und vieles mehr... Die Öffnungszeiten der Ellwanger Not- ruftelefon: Rundumdie Uhr erreichbar Erlebe einen einmaligen Tag mit Deinen fallpraxis in der St. Anna-Virngrund-Kli- unter Tel.: 08000 / 1160 16. Kompetente Freunden im Ellwanger Wellenbad. nik wohin man in dieser Zeit ohne Anmel- Ansprechpartnerinnen sind für Frauen Die Party kann nach Wunsch inkl. Essen dung gehen kann, sind wie folgt: in Not jederzeit ansprechbar. und/oder Animation gebucht werden. Samstags, Sonntags und Feiertage: 8 - Weitere Infos unter: 07961/52280 22 Uhr Polizei110 Augenärztlicher Notdienst Warmbade-Wochenenden 0180 / 50112098 Feuerwehr112 Von Oktober bis März 2017: Jeden Frei- Der zahnärztliche Notdienst ist unter DRK/Rettungsdienst – tagnachmittag, Samstagund Sonntag folgender Telefonnummer zu erfragen: Notfallrettung/Notarzt für akut lebens- baden im 30 Grad warmen Wasser im 0711 / 7877788 bedrohliche Zustände ist rund um die Großen Wellenbecken. Uhr 1 12 Apotheken DRK/Krankentransporte 1 92 22 Sa., 14.10., Stifts-Apotheke Ellwangen, Priestergasse9, Stadtwerke 73479 Ellwangen, Jagst, Gas und Wasser 0 79 61 / 84 - 675 Tel. 07961 - 9 04 00 Stromversorgung079 61 / 9336 1401 Annahme von Brennholz- Sa., 08.30 Uhr bis So., 08.30 Uhr So., 15.10., Adler-Apotheke Ellwangen, (EnBW/ODR) Bestellungen (Polterholz): Marienstr. 2, Gasversorgung079 61 / 9336 1402 Einschlagssaison 73479 Ellwangen, Jagst, Herbst/Winter 2017/2018 Tel. 07961 - 93 38 60 (EnBW/ODR) So., 08.30 Uhr bis Mo., 08.30 Uhr Der Preis für dieses Sortiment beträgt für: Baubetriebshof: Bereitschaft über Polizei • Buche:65,— E / Fm (incl. MWSt.) Notdienstportalder Landesapothekerkammer: www.lak-bw.notdienst-portal.de 0 79 61 / 930-0 • Eiche:60,— E /Fm (incl. MWSt.) • Weichlaubholz -Nadelholz: Telefonseelsorge 43,— E /Fm (incl. MWSt.) Gesprächspartner rund um die Uhr Bei Abnahme von mehr als 100 Fm ermä- 08 00 / 1 11 01 11 oder 08 00 / 1 11 02 22 ßigtsich derPreis um 2,— E pro Fm! Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von ForstBW für den Verkauf von Brenn- ein. Die Veranstaltung befasst sich mit ostalbkreis.de oder Tel.: 07361 503-1215. holz haben sich geändert: dem Thema „Akademisierung - Stellen- Brennholz kann nur noch in schriftlicher wert der dualen Ausbildung“. Der Eintritt Form bestellt werden. ist frei, aus organisatorischen Gründen Das entsprechende Bestellformular und wird um Anmeldung beim Bildungsbüro Kurse die AGB´s erhalten sie: unter Tel. 07361 503-1274, E-Mail: stefa- - bei dem für Sie zuständigen Revierleiter [email protected] -bei der Forstaußenstelle Ellwangen DRK – OV Ellwangen -beim Schriftenstand der Rathäuser Jagstzell, Wildenstein und Stimpfach Kontaktstelle Frau und Beruf – Erste-Hilfe-Kurs am Sa., 14.10., von 8 - -als PDF-Dokument unter www.ostalb- Beratungsangebot ca. 16 Uhr im DRK-Heim Dalkinger Straße kreis.de 24. Der Kurs kann u. a. für alle Führer- Bestellungen werden bis 31.10. von den Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürt- scheinklassen verwendet werden und Forstrevieren angenommen. temberg bietet Frauen aus dem Ostalb- beinhaltet die Einführung in die Frühde- kreis von Montag bis Freitag Sprechstun- fibrillation. Rechtzeitige Platzreservie- Zuständige Revierleiter: den an rund um die Themen Berufs- rung online unter www.drk-aalen.de ist Revier Röhlingen, Herr Binz orientierung, Karriereplanung, Wiederein- notwendig. Teilnahmegebühr: 35 Euro. Handy-Nr. 0175/2224717 stieg in den Beruf, Vereinbarkeit von Fami- Nächster Erste-Hilfe-Kurs am 11.11. lie und Beruf. Die Beratungen sind kosten- Landratsamt Ostalbkreis los, neutral und unabhängig. Sprechzeiten sind am Montagnachmit- Das Bildungsbüro lädt Vertreter aller Bil- tag, Dienstag-, Mittwoch- und Donners- dungsinstitutionen und sonstige Interes- tagvormittag in Aalen, Dienstag- und sierte am Do., 26.10. , ab 18 Uhr zur 7. Freitagvormittag in Schwäbisch Gmünd Bildungskonferenzmit Prof. Dr. Julian und Donnerstagvormittag in Ellwangen. Nida-Rümelin ins Aalener Landratsamt Terminvereinbarung unter frau-beruf@

10 Arbeit / Beruf: 50500 Finanzbuchfüh- So., 15.10., 10 Uhr, Eucharistiefeier zur GOA rung Mi: 18.10./ 50501 Lohn und Gehalt Kirchweih SG in der St.Georgs-Halle Do. 19.10. Blasiuskapelle Rotenbach Schule: 60040 Mathematik Abiturvorbe- So., 15.10., 9.45 Uhr, Eucharistiefeier Grünabfuhr – Grüngut richtig bereit- reitung So. 29.10./ 60010 EuroKom Kom- stellen Missionshaus Josefstal paktkurs Mo. 30.10. So., 15.10., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier Mitte Oktober bis Mitte November sam- Anmeldungen unter Tel. 07961/84870, Heilig Geist melt die GOA m gesamten Ostalbkreis per Fax 07961/84873/E-Mail: vhs@ell- So., 15.10., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier das Grüngut ein. Der genaue Sammeltag wangen.deoder unter www.vhs-ellwan- steht in den Abfuhrkalendern und im In- gen.de St. Patrizius Eggenrot ternet www.goa-online.de über den Di- So., 15.10., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier rekteinstieg „GOA Privat/Abfuhrkalen- Rabenhof der“. Bei dieser Straßensammlung Sa., 14.10., 18 Uhr, Eucharistiefeier am können alle Grünabfälle bereitgestellt Jahrgangstreff en Vorabend werden, die im privaten Garten anfallen. Schönenberg Die GOA weist darauf hin, dass nur richtig Sa., 14.10., 10 Uhr, Firmung. 19 Uhr, Vor- bereitgestelltes Grüngut mitgenommen Jhg. 1935/36 abendmesse werden kann: So., 15.10., 7.30 Uhr, 9 Uhr u. 10.30 Uhr, •Das Grüngut muss vor 7Uhr morgens Mi., 18.10., 18 Uhr, „Kronprinzen“. Eucharistiefeier,(Themengottesdienst bereitliegen. Krankenpflegeverein) 10.30 Uhr Kinder- • Das Material muss handlich gebündelt kirche im Pfarrsaal sein oder in offenen Behältern (fest Jhg. 1936/37 und stabil) bereitstehen. Die Bündel Do., 12.10., 19 Uhr, „Rosengarten“. müssen von einer Person verladen wer- Kolpingsfamilie Ellwangen den können. Wöchentliche Chorprobe des Kolping- • Die von der GOA preisgünstig angebo- Jhg. 1945 chores am Di., 17.10., im Saal der Marien- tenen 120 Liter Laubsäcke aus Papier Di., 17.10., 20 Uhr, „Kanne“. pflege.Der gemischte Chor beginntum können benutzt werden. Die Verkaufs- 18.30 Uhr und der Männerchor um 20 Uhr. stellen können auf der GOA-Homepage Einladung am Do., 19.10., um 20 Uhr ins eingesehen werden. Jhg. 1946 •Äste und Stämme dürfen nicht länger Jeningenheim: „Was hat ein falscher Biss als zwei Meter sein und der Stamm- Fahrt am Mi., 24.10. nach Schorndorf. der Zähne mit Kreuzschmerzen zu tun?“ durchmesser nicht mehr als zehn Zen- Treffpunkt 10 Uhr am Bahnhof. Partner In dieses interessante Thema wird Phy- timeter betragen. sind willkommen. Abfahrt 10.12. Uhr siotherapeut, Osteopath und Master in • Plastiksäcke werden nicht geleert. sanfter Chirotherapie Reinhard Schuler •Loses oder ungebündeltes Material uns einführen. kann nicht verladen werden. Jhg. 1956 Mi., 18.10. ab 19 Uhr im „Grünen Baum“ Kath. Kirchengemeinde in Stocken. St. Vitus Ellwangen VHS Ellwangen „Naturgewalten“ - Jugendgottesdienst am So., 15.10., um 19 Uhr in der Marien- Katholische Kirche kirche. Wir Menschen sind der Natur aus- Für folgende Kurse sind noch Plätze geliefert. Wir haben zwar viele Sachen frei: erfunden, die uns helfen dem Wetter zu trotzen, aber dennoch gibt es jedes Jahr Politik – Gesellschaft: 10013 Fahrt zum Gottesdienste schlimme Unwetter, denen viele Men- SWR-Sendezentrum Baden-Baden – Sen- Basilika schen zum Opfer fallen. dung mit Wieland Backes Mi. 18.10. Sa., 14.10., 18 Uhr, Eucharistiefeier Kultur – Gestalten: 20100 Das Schreiben So., 15.10., 10 Uhr, Eucharistiefeier entdecken – SchreibwerkstattDi. 24.10./ So., 15.10., 19 Uhr, Eucharistiefeier Seniorennachmittag St. Vitus 20403 Ri Herbstgestecke aus Naturma- Marienkirche Der nächste Seniorennachmittag findet terial Mo. 16.10. /20512 Lehrgang Malen So., 15.10., 19 Uhr, Jugendkirche am Mi.,18.10., um 14.30 Uhr im Jeningen- und Zeichnen Sa.28.10./ 21450Farbbe- Schönbornhaus heim statt. Nach Kaffee und Kuchen wer- ratung Frei. 20.10./ 20600 Goldschmie- So., 15.10., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier den uns die „Schnoidamr Goißlschnalzr“ den Schnupperkurs Frei. 20.10. unter Herrn Franz Thum mit „Musik, Ge- Neunheim Gesundheit: 30102 Progressive Muske- sang und Goißlklang“ unterhalten. So., 15.10., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier in lentspannung Neuer Termin Do. 19.10./ der Eichenfeldhalle (mitgestaltet von den 30131 Handreflexzonenmassage Teil II Sangesfreunden Neunheim) Do. 26.10./ 30209 Plitsch Platsch für Kath. Kirchengemeinde Kleinkinder von 2 – 3,5 Jahren Di. 17.10. St. Wolfgangskirche Hl. Geist So., 15.10.; 8.30 Uhr, Eucharistiefeier, /30206 Wasserspaß f. Kleinkinder Mo. Einladung zum Fest der Kirchweih am 10.30 Uhr Eucharistiefeier 6.11./ 30201 Wasserspaß für Babys Mo. So., 22.10. Um 10.30 Uhr ist Festgottes- 6.11. 30260 Sanftes Nordic Walking Frei. Franziskuskapelle dienst, musikalisch umrahmt vom Kir- 20.10./ St. Anna-Virngrund-Klinik chenchor unter der Leitung von Heinrich Essen und Trinken:30712 Köstliche Ofen- So., 15.10., 8.15 Uhr, Eucharistiefeier Baur, an der Orgel spielt Melanie Blatt- hits Mi. 18.10. Antoniuskapelle Schrezheim ner. Aufgeführtwerden: Kyrie –von Naho

11 Kobayashi; Gloria – Johannes M. Michel; am Sa., 14.10.: Nach einer Station im Neuapostolische Kirche, K. d. ö. R. Halleluja – Naho Kobayashi; Sanctus – Kreuzgang der Basilika machen wir uns Naho Kobayashi; Agnus dei – Christo- auf in die Michaelskapelle. Wir steigen Keplerstrasße 8: pher Tambling; Herr, ich habe lieb die hinunter in die Gruft der evangelischen Sa., 14.10., 14 Uhr Seniorennachmittag in Stätte deines Hauses, Satz: Thomas Er- Stadtkirche, erfahren die Weite der Kir- Waldhausen. So., 15.10.,Gottesdienst ler. Um 16.30 Uhr singt zur Vesper die che auf der Orgelempore und begeben um 09.30 Uhr in Aalen, mit Bezirksevan- Schola. Für die Verpflegung ist mit einem uns anschließende in den Chorraum der gelist Schaidnagel. In Ellwangen findet Mittagessen und Kaffee/Kuchen ge- Ev. Stadtkirche. Den Abschluss bildet ein an diesem Sonntag keine Gottesdienst sorgt. Unsere Ministranten bieten nach einfaches Vesper im Jeningenkeller. Be- statt. Mo., 16.10., um 20 Uhr Jugen- dem Essen ein Kinderprogramm an. ginn: 16 Uhr vor dem Katholischen Ver- dabend in unserer Kirche. Di., 17.10., um waltungszentrum am Jeningenplatz, 19.30 Uhr Probe des Gemeinde-Kirchen- Ende gegen 18 Uhr. Anmeldung und Info: chores. Mi., 18.10., um 20 Uhr Gottes- Kirchenchor Schönenberg Evang. Pfarramt III, 5657312, Pfarramt. dienst. Sa., 21.10., um 10 Uhr Volleyball- Ab Fr., 13.10. beginnen die Chorproben [email protected] oder Landpasto- turnier der Jugend in , um 18 Uhr für die Weihnachtsmesse „Missa brevis ral Schönenberg 924917014, Landpast- Jugendgottesdienst in Essingen und in G“ auf dem Schönenberg. Mozart ver- [email protected] ebenfalls um 18 Uhr Gottesdienst in Ell- folgte in der G-Dur Messe den Typus der Unter dem Motto „Herz zu verschen- wangen. Am So., 22.10. findet in Ellwan- „Missa pastoralis“, sie wird deshalb ken“lädt das Team von „Kirche um 6“ am gen kein Gottesdienst statt. auch Pastoralmesse genannt. Dieser zu So., 15.10., um 18 Uhr in die Evangelische Zeiten Mozarts besonders in Böhmen Stadtkirche ein. Kirche Jesu Christi der Heiligen der und Italien verbreitete Messetyp bedient Einladung zum Gottesdienst am Sa., letzten Tage sich gerne einer Melodie und Rhythmik, 14.10., um 19 Uhr in der Heilig Geist Kir- – Gemeinde Ellwangen wie sie aus weihnachtlichen Pastorellen che mit dem Chor bel canto: Der Ambu- bekannt sind. lante Ökumenische Hospizdienst feiert Dr-Adolf-Schneider-Str. 9, Versammlun- Kommen Sie an jedem Freitag, 19:30 Uhr, am Welthospiztag sein 20jähriges Beste- gen am SONNTAG: 9.30 Uhr, Abendmahl- auf den Schönenberg zur Chorprobe im hen mit einem feierlichen Gottesdienst, versammlung, 10.50 Uhr Sonntagschule, Pfarrsaal und lassen Sie sich von den in dem gleichzeitig fünf neue Ehrenamt- 11.40 Uhr, FHV/ Priestertumsversamm- weihnachtlichen Melodien begeistern. liche ausgesendet werden. lung. Interessierte sind willkommen (www.kirche-jesu-christi.org). Landpastoral Schönenberg Gottesdienste Heilig Geist Kirche Einladung zu einer ökumenischen Ent- Gebetsabend gegen Abtreibung und Sa., 14.10., 19 Uhr, Festgottesdienst Jubi- deckungsreise durch Basilika und evan- Kindesmißhandlung läum Hospiz (Pfr. Windisch, Pfr. Schuster) gelische Stadtkirche am Sa., 14.10., von Nach Angaben der Weltgesundheitsorga- 16 Uhr bis 18 Uhr. siehe „Ev. Kirche“ Stadtkirche nisation werden jedes Jahr 42 Millionen Einladung zum Fasten im Alltag zur Vor- So., 15.10., 9.30 Uhr Pfrin., Knauss, 11 Menschen abgetrieben, nach offiziellen bereitung auf die Adventszeit. Tägliches Uhr, Taufgottesdienst (Pfrin. Knauss), 18 Angaben in Deutschland mehr als 110 Treffen von Do., 9.11. bis Mi., 15.11., je- Uhr, Kirche um 6 Tsd. Kinder. Wir möchten am Mo., 16.10., weils um 19.30 Uhr zum Austausch und Rötlenmühle um 20 Uhr im Gebet vor Gott eintreten, zur Meditation im Meditationsraum, Ta- Fr., 20.10., 14 Uhr, mit Abendmahl (Pfrin. dass das Töten ungeborener Kinder im gungshaus Schönenberg.. Infoabend für Giesler) Mutterleib, Kindesmisshandlung und – Erstfaster und Interessierte: Mi., 25.10., pornographie ein Ende haben, und die um 20 Uhr in der Landpastoral. Leitung Schönbornhaus Kinder Liebe und Geborgenheit in behü- und Anmeldung, auch für den Infoabend, Fr., 20.10., 15 Uhr, mit Abendmahl (Pfrin. teten Familien erfahren dürfen. W. Utz, bis 24.10. bei: Utta Hahn, Tel. 07961- Giesler) Tel.: 52099. 924917013 oder per mail: utta.hahn@ drs.de. Kosten: 20 E . Christus-Gemeinde-Ellwangen Glaubensgemeinschaft en Einladung zum Gottesdienst am So., Krankenpflegeverein 15.10., um 9.30 Uhr in der Christusge- Schönenberg meinde in Ellwangen. Während der Pre- „Sorge und Fürsorge, woher nehme ich Jehovas Zeugen Ellwangen digt findet für Kinder ab 3 Jahren eine die Kraft?“ - Themengottesdienstam Hölderlinstraße 12, Tel.: 07961-931722: Familien-Kinderstunde statt. Eingeladen So., 15.10., um 10:30 Uhrin derSchönen- Do., 12.10. 19-20:45 Uhr Bibelstudium sind auch alle, die unter der Woche einen bergkirche. Der KPV Schönenberg und und Tischgespräche, u.a. anhand des Hauskreis besuchen möchten. Infos: Jür- die Gruppe „Impuls“ laden hierzu ein. Buches. So., 15.10., 9:30-10:05 Uhr Bib- gen und Christine Baur, Tel.07961/560783. lischer Vortrag, Thema: „Ist die Stunde des Gerichts für Babylon gekommen?„. Anschl. Bibelstudium anhand des Wacht- Evangelische Kirche turms. Do., 19.10., 19-20:45 Uhr Bibelstu- Soziales dium und Tischgespräche, u.a. anhand des Buches. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind Evangelische Kirchengemeinde Ellwanger Treff für willkommen (www.jw.org). Ellwangen Alleinerziehende am Sa., 21.10. Versteckte Orte neu entdecken - Eine Ab Oktober findet jeden 3. Samstag im ökumenische Entdeckungsreise durch Monat ein Treff für Alleinerziehende Basilika und evangelische Stadtkirche statt. Bei den Treffen sollen Themen wie

12 finanzielle Belastung, günstiges Einkau- cher nach Goslar. Quedlinburg, Halber- hinaus erwarten Sie geräucherte Forel- fen und Kochen genauso wie Kinderbe- stadt und Halle sind weitere Stationen. len zum Mitnehmen sowie Kaffee und treuung, Erziehung und rechtliche Fragen Wir sehen das klassizistische Schloss Kuchen. angesprochen werden. Je nach Bedarf des Fürsten Franz von Anhalt in Wörlitz, werden Fachleute zu den Treffs eingela- das Gropius-Bauhaus in Dessau und ein den, um detaillierter Auskunft geben zu Gradierwerk zur Salzgewinnung in Bad Freundes- und Kameradenkreis Pan- können. Es gibt eine gemütliche Kaffeer- Dürrenberg, bevor wir Abschied nehmen zergrenadierbataillon 302 e. V. unde mit Kuchen. Die Treffen finden von von Uta in Naumburg. Für das leibliche 14.30 – 17 Uhr in den Räumen der Marien- Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Fr. 20.10., Tagesausflug: Fahrt nach pflege statt. Die Teilnahme und die Kin- Stuttgart-Zuffenhausen, Abfahrt Schieß- derbetreuung sind kostenlos. Um die wasen 13.30 Uhr. 15.30 Uhr, Führung Kinderbetreuung ansprechend und al- Seniorenfreundlicher Service durch das Porsche-Museum. 17 Uhr, Wei- terfahrt zu einer Besenwirtschaft im tersgerecht planen zu können, ist eine Im Jahr 2011 hatte der Seniorenrat Ell- Anmeldung Ihrer Kinder bis Donnerstag Remstal mit gemütlichem Ausklang. wangen e.V. zur Beteiligung an der lan- vor dem jeweiligen Termin hilfreich. An- Rückkehr bis ca. 21.30 Uhr. Anmeldung meldung und Info bei Caritas Ost-Würt- desweiten Aktion „Seniorenfreundlicher unter Tel.: 07961/4224 oder 07961/51297. temberg, Tel.: 07961 569 782 oder E- Service“ die Ellwanger Geschäfte aufge- Anmeldeschluss: 16.10. Mail: raubach.c@caritas-ost-wuerttem- rufen. Am 5.3.2012 wurden die Zertifika- berg.de. te durch OB Hilsenbek an die zertifizier- ten und ausgezeichneten Geschäfte TSC Blau-Rot Ellwangen ausgehändigt. Damit weiterhin diese Einladung zu 5. Ellwanger Herbsttanz am Ambulanter ökumenischer Auszeichnung ihre Berechtigung hat, Sa., 14.10., um 20 Uhr in der Tanzschule Hospizdienst wird die Vorstandschaft des Seniorenra- Rühl. Einlass 19 Uhr. Die Kapelle Kir Royal Einladung zum „Cafe Lichtblick“ . „Licht- tes Ellwangen e.V. im letzten Quartal des spielt tanzbare Melodien von Standard blick“ ist ein offenes Angebot des Ambu- Jahres 2017 (Oktober – Dezember) wie- bis Latein. Mit Auftritten der Tanzschule lanten ökumenischenHospizdienstesfür derum diese „Seniorenfreundlichkeit“ in Rühl und dem RRC . Der Eintritt incl. Buffet beträgt 29 E . Karten erhalten Trauernde, die einen nahe stehenden Men- den Geschäften überprüfen und dann – Sie an den Vorverkaufsstellen Tanzschu- schen verloren haben. Das nächste Treffen wenn berechtigt – die Zertifikate 2017 findet am Fr.,13.10 . von 9.30 bis 11.30 im le Rühl und Schreibwaren Klein in Ellwan- zur Anbringung im Eingangsbereich der gen. Cafe Präsent (gegenüber Palais Adelmann) Geschäfte übergeben. Nachdem zwi- statt. Geplant sind weitere Treffen an je- schenzeitlich einige neue Geschäfte ihre dem zweiten Freitag im Monat. Türen geöffnet haben, ergeht hiermit der Die Ellwanger Ahmadiyya Der Ambulante Ökumenische Hospiz- Aufruf an die noch nicht zertifizierten Ge- Gemeinde dienst feiert am Welthospiztag sein schäfte, wenn sie sich an der Aktion be- 20jähriges Bestehen mit einem feierli- teiligen wollen, sich mit dem Vorstand Einladung zum Wohltätigkeitslauf chen Gottesdienst, in dem gleichzeitig des Seniorenrates, Herrn Hermann Betz, am So., 22.10. Oberbürgermeister fünf neue Ehrenamtliche ausgesendet Karl Hilsenbek ist Schirmherr der Tel. 07961/6144, E-Mail hermann.betz werden. Die Ehrenamtlichen des Ambu- Veranstaltung. Der Großteil der Erlö- lanten Hospizdienstes begleiten Men- @t-online.de in Verbindung zu setzen. se aus den Startgeldern geht an die schen in ihrer letzten Lebensphase und Bereits jetzt bedanken wir uns bei allen, Bürgerstiftung Ellwangen, die wie- unterstützen die pflegenden Angehöri- die an dieser Aktion teilnehmen. derum lokale gemeinnützige Projek- gen, indem sie Zeit am Krankenbett ver- te fördert, ein kleiner Teil geht an die bringen und den Angehörigen dadurch internationale Hilfsorganisation etwas Freiraum verschaffen. „HumanityFirst e.V.“. Anmeldung ab 10 Uhr, Start des Laufes auf dem Der Festgottesdienst findet am Sa., Vereine, Parteien & Verbände Schießwasen ab 11.30 Uhr. 14.10., um 19 Uhr in der Heilig Geist Kir- „Liebe für alle, Hass für keinen“ – che statt und wird vom Chor bel canto unter diesem Leitsatz setzen sich mitgestaltet. Sportfischereiverein Ellwangen 1961 die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) Einladung zum Abschluss der Angelsai- und ihre Unterorganisationen bun- desweit mit zahlreichen Aktivitäten son 2017 (Abfischen) am So., 22.10., von für das gesellschaftliche Miteinan- 8 bis 13 Uhr an der Teichanlage/Rotach. Seniorenrat der ein. Die rund fünf Kilometer lan- Es ist zu beachten, dass nach dem Abfi- ge Strecke hoch zum Waldstadion schen unsere Rückhaltebecken Häsle, und wieder zurück kann gelaufen, Kressbach und Glassägweiher zur Befi- gejoggt oder gewalkt werden. Er- Seniorenrat Ellwangen e. V. schung auf Friedfisch gesperrt sind und wachsene, die mitmachen, bezahlen Einladung zum Bürgertreff am Do., spätestens ab diesem Zeitpunkt nicht ein Startgeld von 7 E , für Schüler 19.10., um 15 Uhr in der Cafeteria der Ma- mehr mit Kunstködern (Spinnfischen) auf und Studenten 5 E (inklusive Lauf- rienpflege mit einem Bildvortrag von Raubfisch befischt werden dürfen. Im shirt), Kinder bis 12 Jahre und Flücht- linge laufen umsonst mit. Nach dem Wolfgang Kuhn zum Thema „Auf den Anschluss der Veranstaltung findet die Spuren von Martin Luther – Eine Fahrt Lauf sind die Teilnehmer zu einem Mitgliederversammlung ab 14 Uhr im durch Sachsen-Anhalt“. Auf unserer pakistanischen Essen eingeladen. Vereinsheim des SFV Ellwangen statt. Rundfahrt durch Sachsen-Anhalt sehen wirBilder derLuther-Städte Eisleben und Einladung zum Fischerfest am So., 15.10. Wittenberg, aber auch die Himmels- in der Elchhalle in Ellenberg ab 11 Uhr. Sozialverband VdK – OV Ellwangen scheibe von Nebra oder das Hundert- Mittagstisch mit leckeren, heimischen Einladung zum Halbtagesausflug zum wasser-Haus in Magdeburg, treffen eine Fischgerichten und Spezialitäten, die di- Fernsehturm nach Stuttgart mit Möglich- Hexe im Harz und machen einen Abste- rekt frisch zubereitet werden. Darüber keit zur Auffahrt auf den Turm und Kaf-

13 feepause am Fr. 13.10.. Anschließend ca. 21 Uhr. Anmeldung und Info unter: beginn: 19:30 Uhr in der Rundsporthalle Weiterfahrt nach Winterbach zu [email protected] oder unter Ellwangen. „Schmiegs Rems-Besen“ mit Einkehr. Tel.: 07961 959153. Kosten für Mitglieder Damen 2 - Bezirksliga Ost: So., 15.10., Rückkehr ca. 20:30 Uhr. Der Fahrpreis be- 12 E und für Gäste 15 €. TSV - SC Weiler/Fils & TSV Georgii Allianz trägt 20 E und beinhaltet die Busfahrt. Stuttgart 4. Hallenöffnung: 13 Uhr, Spiel- Die Auffahrt auf den Turm kostet bei In- beginn Spiel 1: 14 Uhr, Spielbeginn Spiel teresse zusätzlich 5 €. Anmeldungen bei Schwäbischer Albverein 2: ca. 16:30 Uhr in der Rundsporthalle Herrn Wagner unter 07961/6381. Ab- OG-Ellwangen fahrtszeiten: 12 Uhr Neunheim, Busun- Ellwangen. ternehmen Mack, 12:10 Uhr Eigenzell, Am So., 15.10 . findet eine halbtägige Der Eintritt zu den o.g. Veranstaltungen 12: 20 Uhr Stocken, Haltestelle, 12:25 Uhr Rundwanderung auf dem Härtsfeld statt. ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wanderstrecke: Dischingen- Rappen- Ellwangen, Rot-Kreuz-Siedlung, 12:30 Kindersportabteilung / Sportskanonen: Uhr Ellwangen, Schießwasen, 12:40 Uhr mühle – Ballmertshofen – Guldenmühle Gasthaus Lamm, Schwabsberg. Info: – Dischingen. Wanderstrecke: ca. 8 – 9 Kuchenverkauf auf dem Bauernmarkt am www.vdk.de. km mit Schlusseinkehr. Wanderkarte: Fr., 13.10. Der Erlös kommt unseren Kin- Blatt 15 Heidenheim – Nördllingen. Treff- dern der einzelnen Gruppen zugute. Na- punkt : 13 Uhr am Nettoparkplatz mit türlich können Sie auch direkt an unse- Kleintierzüchterverein Z 37 Ellwangen PKW - Mitfahrgelegenheit. Gäste will- rem Stand die leckeren Kuchen mit einer Tasse Kaffee genießen. Monatsversammlung am Fr., 13.10., um kommen. Wanderführer: Peter Seibold. 20 Uhr im Gasthaus „ Zur Linde“ in Roten- bach. Besprechung Arbeitsplanung Lo- kalschau. Sport Aus den Nachbargemeinden

Ad libitum e.V. Neuler Kreuzbund Ellwangen FC Ellwangen Unter dem Motto „The Best of“ präsen- Am Sa., 14.10. findet der alkoholfreie Abt. Fußball: tieren am Sa., 14.10., um 19.30 Uhr die Herbsttanz im Jeningenheim Ellwangen Chöre ad libitum Neuler, Quer Beet Ge- statt. Das Motto lautet Bayrischer Abend. Aktive: So., 15.10.: FCE II - SGM Fachsen- feld/Dewangen, 13 Uhr, Waldstadion Ell- rolfingen, Chorwerkstatt Rindelbach, Es spielt die Kapelle WIR. Neben Essen, Scherrbachtaler Ruppertshofen und Kaffee und Kuchen erwartet die Gäste wangen. FCE I - SF , 15 Uhr, Waldsta- dion Ellwangen. Chorus Lein ihre Lieblings- eine große Tombola und als eine titel in der Schlierbachhalle Neuler. Nach Show-Einlage der Rock & Roll Gruppe Abt. Jugendfußball: dem Konzert laden wir zur After Show Pep-Steps. Beginn: 19.30 Uhr A-Junioren: Sa., 14.10., 16 Uhr, FC - SGM Party mit Tanz ein. Eintritt: 5 E . Hüttlingen/Dewangen/. Fußball-Seniorengruppe C-Junioren: Sa., 14.10., 14:30 Uhr, SGM Virngrund SPFR Virngrund-Jagst II - FC. Pfahlheim D-Junioren I: Sa., 14.10., 14:30 Uhr, FC - Am Sa., 14.10. startet um 12.45 Uhr der SGM SV Kapfenburg I. Herbstausflug zum „Besen“ nach Adolz- D-Junioren II: Sa., 14.10., 13 Uhr, FC II - Gottesdienste furt und zum „Rößler-Museum“ in Unter- SGM Iggingen/Hussenhofen/Herlikofen St. Nikolaus Pfahlheim münkheim. Zustiegmöglichkeiten sind um III. Sa., 14.10., 19 Uhr, Sonntagvorabend- 12.30 Uhr bei den Haltestellen „Rotkreuz“, E-Junioren I: Sa., 14.10., 11 Uhr, SG Schre- messe um 12.50 Uhr bei der „Haller-Str.“ und „Ro- zheim I - FC I. So., 15.10., 10 Uhr, Firmung in Röhlingen senberg-Rathaus“ um 13.05 Uhr . Rück- E-Junioren II: Sa., 14.10., 10 Uhr, SG So., 22.10., 10 Uhr, Eucharistiefeier kehr am Schießwasen ist um ca. 22.45Uhr. Schrezheim II - FC II. St. Johannes d. Täufer Beersbach So., 15.10. 10 Uhr, Wortgottesfeier Abt. Frauen-/Mädchenfußball: CFD Foundation So., 22.10., 8.45 Uhr, Eucharistiefeier Frauen I: So., 15.10., 11 Uhr beim bei Einladung zur 2. CFD / Folate for Life - Spvgg Gröningen/Satteldorf. Kongress am Sa., 21.10., um 18 Uhr im Frauen II: So., 15.10., 11 Uhr beim SV Liederkranz 1876 e. V. Pfahlheim Ärztehaus Ellwangen. Auf dem Programm Söhnstetten. „Mach mit - Sing mit“, unter diesem Mot- steht ein Vortrag von Prof. Dr. Dr. med. Verbandsstaffel Nord to veranstaltet der Liederkranz am Sa., Robert Steinfeld (Klink für Kinder- und Ju- B-Juniorinnen: Sa., 14.10., spielfrei. 21.10. sein diesjähriges Herbstkonzert. gendmedizin, Universitätsmedizin Göt- CI - Juniorinnen: Sa., 14.10., 13 Uhr, FC Mit diesem neuen interaktiven Konzept tingen) mit dem Thema: „Wozu braucht 1913 - FC Röhlingen in Eggenrot. bieten die 4 Liederkranz-Chöre (Kin- man Vitamin B9 - oder die Bedeutung von CII- Juniorinnen: Sa., 14.10., 14.30 Uhr, derchor, Jugendchor, Cross Beat und Ge- Foldaten im Stoffwechsel“. Anmeldung FC 1913 - TSG Hofherrnweiler in Eggenrot. mischter Chor) ihren Gästen einen ver- bitte per Mail an info@CFD-Foundation. D - Juniorinnen: Sa., 14.10., 11 Uhr, FC gnüglichen Liederabend zum Mitsingen de. Eintritt frei, aber Anmeldung aus Pla- 1913 - SV Pfahlheim in Eggenrot. und Zuhören mit musikalischen und ku- nungsgründen erforderlich. E - Juniorinnen: Sa., 14.10., Turnier in linarischen Leckerbissen. Es werden be- ab 13.15 Uhr. kannte Lieder aus ganz unterschiedli- Kneipp-Verein Ellwangen e. V. chen Stilrichtungen gesungen. Liedtexte TSV Ellwangen 1846 e. V. werden zur Verfügung gestellt. Beginn: Am Do., 26.10. findet um 18 Uhr ein Kurs 19.30 Uhr (Saalöffnung ab 18.30 Uhr) in zur Herstelllung von Baby- und Kinder- Abt. Volleyball: der Kastellhalle Pfahlheim pflegeprodukten statt. Es werden Pfle- Damen 1 - Oberliga Württemberg: Sa., geprodukte aus natürlichen Rohstoffen 14.10., TSV - ! TSV Georgii Allianz Stutt- hergestellt. Die Veranstaltung endet um gart 2. Hallenöffnung: 18:30 Uhr, Spiel-

14 DJK Eigenzell Emler und Angeh./ Rindelbach Josef und Reinhold Rathgeb/ Abt. Fußball: I. Mannschaft: So., 15.10., Paula Gmeiner und verst. Angeh./ Auswärtsspiel, SSV Aalen II - DJK SV, Ak- Anton und Franziska Liesch und Josef tive: 13 Uhr. A-Jugend : Sa., 14.10., SGM Kinderbetreuung und Franziska Mack/ Juniorteam Alb - SGM Röhlingen/Eigen- Rindelbach e. V. Anna und Vitus Hieber und Angeh./ zell/Pfahlheim, 16 Uhr in Gussenstadt. Alois Holzinger und Xaver und Viktoria Einladung zur Mitgliederversammlung B-Jugend: So., 15.10., SGM Virngrund Ost Graf/ am Do., 19.10., um 20 Uhr im Raum der - SGM Eigenzell/Röhlingen/Pfahlheim I, Arme Seelen/ Kinderbetreuung, Grundschule Rindel- 10.30 Uhr in Stödtlen. SGM Eigenzell/ -11.15 Uhr, hl. Taufe in der St. Peter und bach. Tagesordnung: Begrüßung, Fest- Röhlingen/Pfahlheim II - SGM Union Was- Paulkirche Röhlingen stellung der ordnungsgemäßen Einberu- seralfingen II, 10.30 Uhr in Eigenzell. C- -14.30 Uhr, hl. Taufe in Erpfental fung und Beschlussfähigkeit der Jugend: Sa., 14.10., SGM Kapfenburg II - -17.00 Uhr, Rosenkranzandacht in der Mitgliederversammlung, Berichte, Ent- SGM Pfahlheim/Eigenzell/Röhlingen, 13 lastung des Vorstandes, Haushaltsplan Uhr in Lippach. Dietersbacher Kapelle mit dem Frauen- 2017/2018, Antrag auf Änderung der Bei- bund Röhlingen träge gem. §4, 2, Wahlen, Verschiede- Förderverein DJK-SV Eigenzell Öffnungszeiten des Pfarrbüros nes. Copa Cabana Beachparty am Fr., 20.10 . Das Pfarrbüro ist jeden Freitag von 13.00 Chorwerkstatt Rindelbach in der Sporthalle Eigenzell. Beginn: 21 bis 17.00 Uhr geöffnet. Tel. 07965/369. Uhr, Ende: 3 Uhr. Eintritt (nur Abendkas- Krankenpflegeverein Altpapierbringsammlung am Wo- se) 6 E . Kein Einlass unter 18 Jahren. Mu- DerKrankenpflegeverein unterstützt chenende vom 13.-15.10. Das Altpa- sic by DJ Diabolo, Lasershow, riesige auch jungeFamilien. Bei Inanspruchnah- pier kann ab Freitag- Spätnachmit- Cocktail-, Sekt- und Sangriabar, große me der Familienpflege Ostalb ist von den tag- in den beim Parkplatz des Tanzfläche, kostenloser Busshuttleservi- vorderen Sportplatz in Rindelbach ce und Garderobe: Infos: https://www. Familien ein gesetzlich geregelter Tag- abgestellten offenen Container ge- facebook.com/foerdervereindjkeigen- essatz zu zahlen. Der Krankenpflegever- bracht werden. Der Erlös kommt dem zell ein gewährt einen Zuschuss zu diesem Verein zugute. Tagessatz bei Eintrittin den Krankenpfle- geverein. Nähere Informationen zur Fa- Jhg. 1940 milienpflege bei Christine Uhrle, Tel.: 07965/ 80 00 78 Fr., 13.10., 18 Uhr, „Drei Linden“ in Ratt- Röhlingen stadt. Rosenkranzandacht Der Frauenbund Röhlingen gestaltet am So. 22.10. um 17.00 Uhr in der Dietersba- Jhg. 1946/47 Rindelbach Kirchliche Mitteilungen der St. Peter und Paulkirche Röhlingen cher Kapelle eine Rosenkranzandacht. Do., 19.10.,19 Uhr, „Jagsttalschenke“ Hierzu wird herzlich eingeladen. Rindelbach. Sa. 14.10., hl. Burkhard -keine Vorabendmesse So. 15.10., 28.Sonntag im Jahreskreis Frauenbund Röhlingen Jhg. 19 34/35 -10.00 Uhr, Firmung mit Monsignore An- - St. Peter- und Paulkirche Rindelbach/Schönenberg dreas Rieg Einladung an alle Frauen und Männer zur Do., 26.10., 18 Uhr, Gasthaus „Grüner -14.00 Uhr, hl. Taufe in der Dietersbacher Weinverkostung am Sa., 14.10., um 19.30 Baum“ in Stocken. Kapelle Uhr in der Mühlbachhalle (Rösena). Es Mo. 16.10., hl. Hedwig werden 6 Proben zum Preis von E 11,90/ SV Rindelbach -8.00 Uhr, hl. Messe Person ausgeschenkt. Für die musikali- Mi. 18.10., hl. Lukas sche Unterhaltung und dasleibliche Ab. Turnen: -7.30 Uhr, Schülermesse Wohl ist gesorgt. Tischreservierung mög- Seniorensport/Sport für Ältere: Neue -15.00 Uhr, Schülerrosenkranz in der Die- lich. Info: Erna Schlotter, Tel. Übungszeit - mittwochs 14 - 15 Uhr, tersbacher Kapelle 07965/800997. Kübelesbuckhalle. Nähere Infos bei ÜL.: Do. 19.10., hl. Isaak Hilde Sperber, Tel.: 07961/51744. -18.30 Uhr, Abendmesse „Natur und Wohlbefinden“ Senioren: Wir treffen uns wieder am Mi., Fr. 20.10., hl. Wendelin 18.10., um 14 Uhr in der Sportgaststätte - Vortrag der VHS Ellwangen Zweigstelle -18.30 Uhr, Abendmesse in Haisterhofen/ Rindelbach. Wir erfahren alles über Nu- Röhlingen in Zusammenarbeit mit der Patrozinium deln. Kath. Kirchengemeinde und Rotes Kreuz Josef Holzinger und Angeh./ am Mi., 18.10 ., um 14.30 Uhr unter der Sport für Ältere: Neuer Termin: Immer Anton und Luise Traub/ Leitung von Hildegard Metzger in der mittwochs um 14 Uhr in der Kübeles- Otto und Maria Schuster/ buck-Sporthalle. Infos: H. Sperber, Tel.: Maria und Xaver Neher/ Sechtahalle Röhlinen OG. Unsere Natur 51744. Neueinsteiger sind willkommen. stellt uns vieles kostenlos zur Verfügung, Sa. 21.10., hl. Ursula um unser Wohlbefinden zu erhalten bzw. -18.30 Uhr, Vorabendmesse wiederzuerlangen. Doch hat die gegen- SGM Rindelbach/Neunheim So. 22.10., 29. Sonntag im Jahreskreis wärtige von Hektik geprägte Lebenswei- Abt. Fußball: Aktive: So., 15.10., SGM - -10.00 Uhr, hl. Messe se den Menschen von der Natur entfernt. TVNeuler 2 auf dem Sportgelände in Rin- Fritz, Hans und Ottilie Thor/ Informationen über Körperregeneration, delbach. Anpfiff 1. Mannschaft: 15 Uhr. Leonhard Uhl, Schwester Maria Proba, unsere tägliche Nahrung, Denksport und Die 2. Mannschaft hat an diesem Tag Anna Kleebauer und Rosa und Johannes Weiteres. Anschließend Informations- spielfrei. austausch. Einritt frei.

15 „Sehnsucht Weltreise Teil 2 „ Gartenfreunde Röhlingen e.V. Schrezheim - Vortrag der VHS Ellwangen Zweigstelle Strauch- und Baumschnitt am Sa., 21.10. Röhlingen unter Leitung von Markus ab 9 Uhr im Vereinsgarten in der Laucb- Merz am So., 22.10., um 19 Uhr in der bachstraße. Der Fachberater Karl Kurz Terminabsprache für 2018 Mühlbachhalle Röhlingen. Zurück in In- vermittelt Grundkentnisse zum Strauch- donesien nimmt uns Markus „Melle“ und Baumschnitt. Die Terminabsprache für 2018 findet am Merz aus Wilburgstetten mit zu den tou- Do., 19.10., ab 19 Uhr im Vereinsstüble ristisch kaum erschlossenen Inseln der FC Röhlingen der St. Georg-Halle in Schrezheim statt. Molukken und von dort nach West- Hierzu sind die Verantwortlichen der Ver- Abt. Fußball:So., 15.10., FC I – SV Wört I, Papua. Weiter nach Kambodscha um die eine und Gruppierungen aus unserer ge- 15 Uhr. FC II – SV Wört II, 13 Uhr. sagenumwobene Tempelstadt Angkor samten Gemarkung eingeladen. Wat zu bestaunen und danach über Land Jugendfußball: Fr., 13.10., E Jgd.: spiel- Albert Schiele, Ortsvorsteher an die Strände des buddhistischen Thai- frei. Sa., 14.9., D Jgd.: FC Ellwangen lands. Vom „Land des Lächelns“ nach (Mädchen C) - FC, 13 Uhr, Eggenrot. C Jgd.: SGM Kapfenburg II - SGM Röhlin- „Down Under“. In Australien angekom- gen/Pfahlheim/Eigenzell, 13 Uhr, Lip- Gesangverein Eintracht Schrezheim men war Merzin vier Wochen über 10.000 pach. A Jgd.: SGM Juniorteam Alb - SGM Das Dschungelbuch – ein Musiktheater km mit Bus und Bahn unterwegs um die- Röhlingen/Pfahlheim/Eigenzell, 16 Uhr, sen riesigen Kontinent zu durchqueren. für Jung und Alt. Der Gesangverein er- Gussenstadt. So., 15.10.: B I Jgd.: SGM zählt in Kooperation mit der Grundschule Nach einigen Tagen in der sehenswerten Virngrund Ost - SGM Röhlingen/Pfahl- Metropole Sydney ging es vom Regen- St. Georg die spannende Geschichte des heim/Eigenzell, 10:30 Uhr, Stödtlen. B II kleinen Jungen Mogli, der bei einer wald bis zur Wüste (Outpack) durch Jgd.: SGM Röhlingen/Pfahlheim/Eigen- Wolfsfamilie im Urwald aufwächst und sämtliche Vegetationszonen dieses au- zell – SGM Union Wasseralfingen, 10:30 dort viele aufregende Abenteuer erlebt. ßergewöhnlichen Landes. DenAbschluss Uhr, Eigenzell Neben dem Schulchor wurde, eigens für des zweiten Teils bildet das Naturpara- Trainingszeiten: A Jgd.: Mo., 19 – 20:30 dieses Projekt, eine Theatergruppe zu- dies Neuseeland., wo er sowohl die Uhr in Röhlingen, Mi., 19 – 20:30 Uhr in sammengestellt,die vomehemaligen Re- Nord- wie auch auf die Südinsel bereist Röhlingen. B Jgd.: Di., 18 – 20 Uhr in Ei- gisseur Gerhard Rettenmaier und von hat und zu zahlreichen Wanderungen in genzell, Mi., 18:30 – 20:30 Uhr in Eigen- Hariolf Neukamm geleitet wird. Musika- sagenhafter Natur unterwegs war. zell. C Jgd.:Di., 17:30 –19:30 Uhr in Pfahl- lische Gesamtleitung: Bernd Weber. Auf- Lauschen Sie den interessanten und lus- heim, Do., 17:30 – 19:30 Uhr in Pfahlheim. führung am Sa., 14.10., um 19 Uhr in der tigen Anekdoten aus seinem Reisealltag, D Jgd.: Di., 17:30 – 19 Uhr in Röhlingen, St. Georg-Halle in Schrezheim. Für die unterlegt mit landestypischer Musik. Do., 17:30 – 19 Uhr in Röhlingen. E Jgd.: Bewirtung sorgt die Abteilung Fußball Mo., 17:30 – 19 Uhr in Röhlingen, Mi., Eintritt frei der SG Schrezheim. Eintritt frei. 17:30 – 19 Uhr in Röhlingen. F Jgd.: Fr., 17 – 18:15 Uhr in Röhlingen. Bambini: Do., 17 Kirchengemeinde und DRK-OV – 18 Uhr in Röhlingen. Torspieler: Mo., Nächstes Seniorensingen Röhlingen 17:30 – 19 Uhr in Röhlingen. am Do., 12.10 ., 15 Uhr, Vereinszimmer St. Einladung zur nächsten Seniorenveran- Georg-Halle. staltung am Mi., 18.10., um 14.30 Uhr im Sangesfreunde Neunheim DRK Raum der Sechtahalle Röhlingen. Einladung zum Herbstfest am Sa., 14.10., Natur und Wohlbefinden, „der Mensch um 19.30Uhr in derEichenfeldhalle Neun- KC Schrezheim braucht die Natur“. Zu diesem Thema heim. Genießen Sie ein abwechslungsrei- Sportkegeln: Sa., 14.10., H I 12.30 Uhr wird Hildegard Metzger sprechen. ches Programm mit dem Männerchor und KCS - Singen; H II 16 Uhr, KCS - Böckin- den Neuen Tönen der Sangesfreunde, gen; H III 12.30 Uhr Markelsheim - KCS. dem MGV Eintracht Eigenzell und den Röhlinger Sechtanarren e. V. So., 15.10., D I 13 Uhr Lorsch - KCS; D II 13 Chorfreunden aus Hüttlingen. Unsere Uhr Gaisbach - KCS; D III 13 Uhr KCS - Die Maskengruppe „Das Wilde Heer der Weinlaube lädt anschließend zu einem Crailsheim; Gem. 12.30 Uhr Gmünd - KCS. RöSeNa„ veranstaltet am Mo., 30.10 . das Glas Wein ein. Für das leibliche Wohl ist alljährliche „Rübengeister schnitzen“. gesorgt. Einlass: 18.30 Uhr, Eintritt frei! Wir treffen uns um 18 Uhr am Autohaus SG Schrezheim Kurz in Röhlingen. Nach dem Schnitzen Am So., 15.10 ., beginnen wir um 10.30 Abt. Jugendfußball: Sa., 14.10.: der Rübengeister ziehen wir noch etwas Uhr mit einem Gedenk-Gottesdienst. E-Junioren, Qualistaffel 8: SG Schrez- durch die Gassen, um unsere Hosenta- Dieser wird vom Kirchenchor aus Ellen- heim II - FC Ellwangen 1913 II, 10 Uhr, schen mit Leckereien zu füllen. Die Teil- berg mitgestaltet. Anschließend Mit- Sportplatz Schrezheim. nehmerzahl ist auf 25 beschränkt. An- tagstisch und Kaffee- und Kuchentafel. meldung bitte bis 25.10. bei Kathrin E-Junioren, Qualistaffel 7: SG Schrez- Walter, Tel.: 01607247286. SGM Rindelbach/Neunheim heim I - FC Ellwangen 1913 I, 11 Uhr, Sportplatz Schrezheim. Abt. Fußball: Aktive: So., 15.10., SGM - TV Krieger- und Reservistenverein Neuler 2 auf dem Sportgelände in Rindel- D-Junioren Qualistaffel 11: SGM VFL Röhlingen bach. Anpfiff 1. Mannschaft: 15 Uhr. Die Neunheim Limes II - SGM SC Unter- 2. Mannschaft hat an diesem Tag spiel- schneidheim Juniorteam Vechta III, 13 Nächstes KK-Schießen am Fr., 20.10. ab frei. Uhr, Stadion . 20 Uhr in Ellenberg. D-Junioren Qualistaffel 6:SGM VFL Neun- heim Limes I - SGM SC Unterschneidheim Juniorteam Vechta II, 14.30 Uhr, Stadion Unterschneidheim.

16 C-Junioren Qualistaffel 9:SGM SV Dalkingen Limes II (7er) - VdK - OV Schrezheim/Neuler SGM Herbrechtingen/Bolheim (7er), 14.30 Uhr, Sportplatz Schrezheim. Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder am Do., 19.10 ., um 18.45 Uhr in der Pfarrkirche in Neuler. Beginn der Messe ist C- Junioren, Qualistaffel 5: SGM SV Dalkingen Limes I - TSV um 19 Uhr. Im Anschluss daran wollen wir noch im Landgasthof Hüttlingen, 16 Uhr, Sportplatz 1 Hüttlingen. „Bieg“ ein paar gemütliche Stunden zusammen verbringen. A- Junioren, Qualistaffel 4: SGM SG Schrezheim Limes II - SGM Sollte allerdings an diesem Tage eine Trauerfeier stattfinden, SV Jagstzell Virngrund-Jagst, 16 Uhr, Sportplatz 1 am Limes fällt der Gottesdienst aus. Dieser wird dann eine Woche später (). abgehalten. A-Junioren, Bezirksstaffel: SGM SG Schrezheim Limes I - FV Sontheim/Brenz, 16 Uhr, Sportplatz Schrezheim. Gesangverein Frohsinn So., 15.10.: B-Junioren, Bezirkstaffel: SGM DJK-SG Schwabs- Rotenbach e. V. berg-Buch-Limes - SV Mergelstetten, 10.30 Uhr, Sportplatz 1 am Dorfgemeinschaft: Monatstreffen am Mo., 16.10., um 19 Uhr in Limes (Rainau). der „Berliner Ecke“. Abt. Fußball: I. und. II. Mannschaft: So., 15.10 ., Heimspiele, SG - SF Eggenrot. Aktive: 15 Uhr, Reserve: 13 Uhr. SGL-Rotenbach

Einladung zur traditionellen und schwäbischen Kirchweih in Am So., 15.10 . findet unsere gemeinsame Herbstwanderung der St. Georg-Halle am So., 15.10. Um 10 Uhr beginnt der Got- mitdem Gesangverein Frohsinn Rotenbachstatt.Treffpunkt: 11 tesdienst. Danach gibt es ab 11.30 Uhr hausgemachte Gerichte Uhr am Dorfplatz Rotenbach. Wanderung durch die Wälder um mit einem Salat-und Dessertbuffet. Kaffee und Kuchen laden Rotenbach ca. 2 Stunden, dann Abschluss bei derKirchweih zum gemütlichen Beisammensein ein. Ab 11.30 Uhr steht auch der SG Schrezheim. Nichtwanderer haben die Möglichkeit sich ein tolles Kinderprogramm zur Verfügung. uns ab 13 Uhr bei der Sankt Georg-Halle in Schrezheim anzu- schließen. 19. Winterreifenbörse in Schrezheim: Am Sa., 4.11. findet in der St.- Georg- Halle in Schrezheim die Männergesangverein Eggenrot diesjährige Reifenbörse der SG Schrezheim-Abt. Fußball statt. Einladung zur Weinfahrt nach Mulfingen am Sa., 21.10. Vorab Wer gebrauchte Winterreifen von privat sucht, oder welche ver- gibt es eine Kaffeepause in Schw.-Hall mit anschließender kaufen möchte, hat hier eine sehr gute Gelegenheit. Vormittags Stadtführung. Abfahrt um 13.30 Uhr. Rückfahrt ca. 22 Uhr. Die von 9 bis 11 Uhr können gebrauchte Winterreifen oder Winter- Fahrt ist frei. Infos und Anmeldung bei Günther Herschlein, Tel.: räder angeliefert werden. Die Fußballer der SG sind beim Be- 6711. und Entladen selbstverständlich behilflich. Fachpersonal ist ständig beratend vor Ort und prüft die Reifen auf den äußeren Sportfreunde Eggenrot 1946 Zustand, Alter und Profiltiefe. Ab 13 Uhr startet der Verkauf. Interessierten Käufern wird empfohlen ihre Fahrzeugpapiere Aktive: So., 15.10., 15 Uhr Auswärtsspiel, SG Schrezheim - SF, (Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil 1) mitzu- Reserve: 13 Uhr. bringen.

17