Landrat für unsere Heimat STEFAN FREY Landrats- & Kreistagswahl im Landkreis am 15. März 2020 KOMMUNALWAHL Unsere Ziele für den Landkreis Landrat für den Landkreis Starnberg 15. MÄRZ 2020

Persönliches Geboren bin ich am 26. Mai 1975 in Starnberg. Dort lebe ich mit meiner Ehefrau Ismene und unseren drei Kindern Marco (9), Clemens (7) und Carla (4). STEFAN FREY Nach Abitur und Jura-Studium in München und Passau startete ich 2002 meine berufliche Laufbahn im Dienste des Freistaats Bayern. Landrat für den Landkreis Starnberg Seit 2017 leite ich ein Referat im Bayerischen Innen- ministerium, das sich mit innenpolitischen Grund- satzfragen beschäftigt. Deshalb will ich Landrat werden Unsere Lebensqualität Ehrenamtliches und Ziele, die mir am Herzen liegen: Die Zukunft unseres lebens- und liebenswerten Heimatlandkreises sichern, diesen weiter vo- erhalten politisches Engagement ran bringen – ökonomisch und ökologisch, gleichzeitig aber die sozialen Aspekte nicht aus dem Auge verlieren. Verwaltung sehe ich dabei als Dienstleistung für die Menschen: Innovativ, auf der Höhe der Zeit und kostenbewusst. Damit die Lebensqualität in unserem Landkreis mit Ehemals als Ministrant, im Orchester der Musik- Pragmatisch handeln, Probleme mit Augenmaß lösen, kompromissfähig sein – und „die Kirche im Dorf lassen“. seinen 14 Gemeinden erhalten bleibt, brauchen wir schule (Violine), im Vorstand des Kreisjugendrings weiterhin Anreize für neues Mobilitätsverhalten. Starnberg sowie im Sportverein aktiv. Mehr Expressbusse, Ruf- oder Bürgerbusse, die Aus- Heute unter anderem als Schülerlotse, Mitglied der weitung und Verdichtung der Takte im Personennah- katholischen Kirchenverwaltung Starnberg, des Herzlichst verkehr, attraktive Tarifangebote, aber auch sichere Starnberger Kirchenorchesters und als Lektor tätig. Radwege bieten Alternativen für die täglichen Wege Seit 2014 für die CSU im Stadtrat. zur Arbeit, im Alltag sowie in der Freizeit, tagsüber Ihr und in der Nacht. Interkommunale Mobilitätskon- Mir liegt besonders zepte und Lösungen helfen, die vom Durchgangs- CSU Kreisverband Starnberg - Stefanie von Winning, Kreisvorsitzende - Hofmairstraße 8 - 82327 - Telefon 08158 3320 Telefon - Tutzing Kreisvorsitzende - Hofmairstraße 8 82327 Winning, - Stefanie von CSU Kreisverband Starnberg und Tourismusverkehr besonders geplagten Ge- am Herzen ... meinden im Landkreis zu entlasten. Heimat und V.i.S.d.P.: zuzuhören, pragmatisch zu handeln, Probleme An alle Haushalte mit Augenmaß zu lösen und kompromissfähig zu Ehrenamt pflegen sein. Verwaltung sehe ich als Dienstleistung für die Menschen: Innovativ, auf der Höhe der Zeit und Es wird Zeit, dass wir unser Augenmerk wieder ver- Kindern und Jugend Zukunft kostenbewusst. stärkt auf unsere bäuerlichen Betriebe legen. Ohne Frey Stefan STEFAN unsere Landwirte, gleich, ob sie konventionell oder Jurist geben, Kreativität fördern Kontakt ökologisch orientiert wirtschaften, gäbe es keine Ministerialrat Auswahl an vielfältigen und gesunden Lebensmit- Optimale Aufenthalts- und Unterrichtsbedingungen Stadtrat Stefan Frey teln. Sie kümmern sich außerdem um die Pflege in allen schulischen und vorschulischen Einrich- Soziale Versorgung Starnberg Rettenberger Weg 31 Entwicklung unserer wunderschönen Landschaft. Wertschätzung tungen haben Priorität, insbesondere Sanierungen gewährleisten 82319 Starnberg heißt, bürokratische Hürden abzubauen und Land- und die Anpassung an eine moderne Einrichtung. [email protected] miteinander gestalten wirten zu helfen, ihre heimischen Produkte noch Kinder mit körperlichen und geistigen Handicaps Unsere Familienangehörigen haben es im Alter nicht www.frey-fuer-alle-faelle.de besser zu vermarkten und für ein ordentliches Preis- müssen optimal gefördert und je nach Möglichkeit Gemeinden benötigen Einnahmen für Kindergärten, verdient, künftig einem Roboter als Ansprechpartner Leistungsverhältnis zu sorgen. Heimat pflegen heißt Thomas in den Regelunterricht integriert werden. Gelin- ihre Sorgen anvertrauen zu müssen. Menschenwür- Schulen, Wasserversorgung, die gesamte kommu- auch, die vielen ehrenamtlich Engagierten intensiv gende Jugendförderung heißt auch, kreatives Leben nale Infrastruktur. Wir brauchen Unternehmen, die dige Betreuung für Betroffene und im Sinne der zu unterstützen, etwa durch individuelles Beratungs- und Begegnungsmöglichkeiten zu fördern, etwa für Pflegekräfte zu gewährleisten, heißt, neue Ideen sich bei uns heimisch fühlen und deren Leistungs- management und größtmögliche Anerkennung ihrer gemeinsame Tanzprojekte, Theatergruppen oder und Finanzkraft den Gemeinden zugutekommt. zu denken. In Kooperation mit Nachbarschaftshilfe Leistungen. Feuerwehr, Rettungs- und Hilfsdienste sportliche Aktivitäten. Wer sich kreativ beschäftigt, und Sozialdiensten kann der Landkreis Experten aus Vernünftige Entwicklungsmöglichkeiten für Unter- brauchen modernste Ausrüstung und geeignete gewinnt fürs Leben. Das vielfältige kulturelle Leben FREY für nehmen stärken unseren Landkreis, ebenso eine Wissenschaft und Praxis eine zentrale Plattform für ! Standorte, um weiterhin schnell und effektiv ihre le- im Landkreis zu unterstützen, heißt auch, finanziell den Austausch über neue Lösungsansätze zur Verfü- verstärkte interkommunale Zusammenarbeit bei der bensrettenden Dienste ausüben zu können. „eine Schippe draufzulegen“. alle Fälle Entwicklung von passenden und umweltgerechten gung stellen. Fachkräften, die sich täglich um unsere Gewerbeflächen. Die Energie- und Klimawende be- Kinder und bedürftige Menschen kümmern, mehr kommen wir für den Landkreis hin, vorausgesetzt, FREYEichinger bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen, wir nehmen die Menschen mit, beraten und fördern ist dringend notwendig. Selbstbestimmtes Leben sie so, dass jeder die Möglichkeiten optimal nutzen für ältere Menschen ermöglichen Projekte wie etwa kann. Ein achtsamer Umgang miteinander ist mir das Mehrgenerationenhaus. Die Krankenhausversor- besonders wichtig. Wer den Menschen wertschätzt, gung im Landkreis muss weiterhin wohnortnah und schätzt auch unsere Umwelt. undund sein sein Team Team ... umfassend gewährleistet sein. Landrats- & Kreistagswahl im Landkreis Starnberg am 15. März 2020 Gemeinsam arbeiten wir für unseren Landkreis, für seine Bürgerinnen und Bürger! Landrats- & Kreistagswahl im Landkreis Starnberg am 15. März 2020 Kreistagswahl am 15. März

Bei der Kreistagswahl am 15. März 2020 haben Sie ins- gesamt 60 Stimmen. Einzelne Bewerber dürfen bis zu 3 Stimmen erhalten – schreiben Sie jeweils die Zahl in das Kästchen vor dem Namen. Keine Stimme sollte verloren gehen. Wenn Sie also nicht alle Stimmen für einzelne Bewerber verwenden, können Sie zusätzlich mit dem Kreuz in der Kopfzeile die Liste ankreuzen. Die restlichen Stimmen werden dann von oben nach unten auf die noch nicht gekennzeichneten Bewerber verteilt. Achtung: Bei mehr als 60 Stimmen ist Ihr Wahlzettel ungültig. 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 Zählen Sie bitte nach! Frey Dr. Eiling-Hütig Schwab von Winning Scheitz Nicolaisen-März Picker Klinger Horn Pawlik Lechermann Heene Herz Dr. Kössinger Monn Bleimaier Painhofer Zankl Heil Stürzer Stefan Ute Harald Stefanie Georg Ute Christoph Eva-Maria Ludwig Patrizia Andreas Fromuth Manfred Brigitte Rupert Walter Anita Georg Armin Maximilian

44 Jahre 52 Jahre 56 Jahre 57 Jahre 52 Jahre 58 Jahre 24 Jahre 58 Jahre 23 Jahre 21 Jahre 34 Jahre 56 Jahre 58 Jahre 64 Jahre 64 Jahre 61 Jahre 57 Jahre 65 Jahre 53 Jahre 77 Jahre Ministerialrat Landtagsabgeordnete Senior Consultant Referentin für Erwachsenen- Landwirtschaftsmeister Juristin Wirtschaftsingenieur Hausfrau Student der Wirtschaftsinformatik Verfahrensmanager Gas- und Wasserinstallateur Kaufmännische Angestellte Unternehmer 1. Bürgermeisterin 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister Bäuerin Landwirtschaftsmeister Geschäftsführer Landwirt Jurist Historikerin Bürgermeisterkandidat, bildung Stellvertretender Landrat, Kreisrätin, Mitarbeit im Literatur- Kreisvorsitzender Junge Union Gemeinderätin, Kreisrätin Feuerwehr Tutzing Wörthsee Bürgermeisterkandidat, Bürgermeisterkandidatin, Gemeinderat, Kreisrat Kreisrätin Bürgermeistersprecher, Kreisrat Kreisbäuerin, Kreisrat, Gründungsmitglied und Kreisrat, Wahlvorschlag Nr. 1 Landratskandidat Gemeinderätin, Kreisrätin, Gemeinderat, Kreisrat café Pöcking Gemeinderat, Kreisrat, Bezirksrat Gemeinderätin, Kreisrätin, Starnberg Stockdorf/ Tutzing Gemeinderat, Kreisrat, Vorsitzende der CSU Herrsching Gauting Berg Kreisrätin Kreisvorsitzender Bayerischer 2. Vorsitzender Tutzinger Förder- Ehrenvorsitzender Bayerischer Stadtrat stellv. Kreisvorsitzende Kinder- Gilching Vorsitzende Partnerschaftsverein Pöcking Gauschützenmeister Herrsching Bauernverband (BBV) verein für Tourismus e.V. Bauernverband (BBV) Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. schutzbund Starnberg Frankreich u. Ungarn Starnberg Weßling Gilching Tutzing Kennwort: CSU Tutzing 101. Frey Stefan, Starnberg 102. Dr. Eiling-Hütig Ute, Feldafing 103. Schwab Harald, Gilching 104. von Winning Stefanie, Tutzing 105. Scheitz Georg, Andechs 106. Nicolaisen-März Ute, Pöcking 107. Picker Christoph, Starnberg 108. Klinger Eva-Maria, Stockdorf/Gauting 109. Horn Ludwig, Tutzing 110. Pawlik Patrizia, Wörthsee 111. Lechermann Andreas, Weßling 112. Heene Fromuth, Herrsching 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 113. Herz Manfred, Gilching 114. Dr. Brigitte Kössinger, Gauting Reich Beigel Wagner Frey Dr. Meyer-Bülow Platzer Mock Fink Zerhoch Kögel Janik Kaspar Dr. Jörgens Kalski Mörtl-Diemer Gum Jägerhuber Lidl Zirngibl Ruckdäschel 115. Monn Rupert, Berg 116. Bleimaier Walter, Inning am Ammersee Christina Thomas Christian Martin Charlotte Maximilian Jannika Martin Georg Klaus Patrick Margarete Maximilian Stefan Christina Wolfram Ludwig Anton Rudi Thomas 117. Painhofer Anita, Geisenbrunn 118. Zankl Georg, Gilching 42 Jahre 51 Jahre 47 Jahre 47 Jahre 37 Jahre 32 Jahre 22 Jahre 69 Jahre 64 Jahre 61 Jahre 43 Jahre 60 Jahre 26 Jahre 29 Jahre 56 Jahre 64 Jahre 56 Jahre 69 Jahre 55 Jahre 52 Jahre 119. Heil Armin, Tutzing selbständig Steuerberater Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Prokurist Juristin Unternehmensberater Studentin Landwirtschaftsmeister Landwirtschaftsmeister Leitender Angestellter Rechtsanwalt Bäuerin, Arzt Elektrotechniker Selbständige Projektleiterin 1. Bürgermeister Prokurist Bäcker- und Konditormeister Bestatter Kaufmann 120. Stürzer Maximilian, Krailling Land- und Forstwirt Hauswirtschaftsmeisterin 3. Bürgermeisterin, Stadtrat, Kreisrat Kreisrat CSU-Ortsvorsitzende Starnberg Gemeinderat Ehrenamtliche Arbeit bei der Tafel 2. Bürgermeister, Gemeinderat, Kreisrat Bürgermeisterkandidat Bürgermeisterkandidat, Übungsleiter Triathlon und Indoor- Seefeld CSU-Ortsvorsitzende Weßling Kreisrat Stadtrat, Kreisrat Kreisrat Kreisrat Bürgermeisterkandidat 121. Reich Christina, Herrsching Gemeinderätin, Starnberg Gemeinderat, Gauting Starnberg Gauting Berg Gemeinderat, Kreisrat, Andechs Seefeld Stadtrat, Beirat Starnberger Gemeinderätin Cycling beim TV Planegg-Krailling Weßling Seefeld Starnberg Berg Wörthsee 122. Beigel Thomas, Starnberg Sozialreferentin 1. Vorstand der Feuerwehr 1. Vorsitzender Waldbesitzerverei- Tafel e.V. Pöcking Krailling Drößling nigung Starnberg 123. Wagner Christian, Seefeld Herrsching Starnberg 124. Frey Martin, Gauting Seefeld Gilching 125. Dr. Meyer-Bülow Charlotte, Starnberg 126. Platzer Maximilian, Gauting 127. Mock Jannika, Berg 128. Fink Martin, Gilching 129. Zerhoch Georg, Andechs 130. Kögel Klaus, Seefeld 131. Janik Patrick, Starnberg 132. Kaspar Margarete, Pöcking 133. Dr. Jörgens Maximilian, Krailling 134. Kalski Stefan, Seefeld 135. Mörtl-Diemer Christina, Weßling 136. Gum Wolfram, Seefeld 137. Jägerhuber Ludwig, Starnberg 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 138. Lidl Anton, Berg 139. Zirngibl Rudi, Starnberg Weiß Pfänder Lübeck Parstorfer Bartl Schultheiß Diethelm Kammerl Reichler Strasser Helmers Dreyer Losert Obermaier Ebner Hatteier Beiwinkler Brack Staufenberg Finkeissen 140. Ruckdäschel Thomas, Wörthsee Robert Johanna Roland Thomas Sebastian Nandl Andreas Angelika Andrea Martin Janin Johann Renate Johannes Stephan Claudia Katharina Robert Wolfram Julia 141. Weiß Robert, Starnberg 142. Pfänder Johanna, Tutzing 54 Jahre 40 Jahre 59 Jahre 57 Jahre 25 Jahre 58 Jahre 44 Jahre 67 Jahre 51 Jahre 43 Jahre 29 Jahre 62 Jahre 59 Jahre 24 Jahre 33 Jahre 54 Jahre 38 Jahre 56 Jahre 61 Jahre 40 Jahre 143. Lübeck Roland, Herrsching 144. Parstorfer Thomas, Tutzing Außenhandels- Krankenschwester Sanitär-Heizung-Selbständig Selbständiger Handwerksmeister Masterstudent Selbständige Hausverwalterin Landwirt Architektin Kaufm. Angestellte im öffentlichen Bankkaufmann Digitalisierungsmanagerin Beamter Kaufmännische Angestellte Immobilienvertrieb Regierungsrat Angestellte Juristin, Selbständiger Versicherungs- Vertriebsleiter Dipl.-Volkswirtin, MBA 145. Bartl Sebastian, Starnberg bankkaufmann Tutzing Gemeinderat Gemeinderat Wirtschaftsingenieurwesen Gemeinderätin, Gemeinderat, Stadträtin, Vorstand Kunstverein Dienst Gemeinderat von 2002 - 2008, Gauting Gemeinderat, Feuerwehrreferent Stellvertr. Vorsitzende der Seefeld Gemeinderat, CSU-Ortsvorsitzende Gilching Angestellte im öffentlichen Dienst kaufmann Bürgermeisterkandidat, Feldafing 146. Schultheiß Nandl, Feldafing Mitglied der Feuerwehr Ehrenpräsident Starnberger Herrsching Tutzing Starnberg Vorstandsmitglied im TSV „Die Roseninsel“ Pöcking Vorstandsmitglied Kreisfeuerwehr- Seefeld Frauenunion Herrsching 1. Vorstand TSV Pentenried Gilching Gilching Gemeinderat von 1996-2014, Gemeinderat Faschingsgesellschaft Feldafing verband Starnberg e.V., 1. Vorstand Kreisrat von 2008-2014 147. Diethelm Andreas, Inning am Ammersee Inning am Ammersee Starnberg Herrsching Gauting Pöcking 148. Kammerl Angelika, Starnberg Starnberg Feldafing Freiwillige Feuerwehr Gauting Herrsching 149. Reichler Andrea, Pöcking Gauting 150. Strasser Martin, Gauting 151. Helmers Janin, Gauting 152. Dreyer Johann, Seefeld 153. Losert Renate, Herrsching 154. Obermaier Johannes, Seefeld 155. Ebner Stephan, Gauting 156. Hatteier Claudia, Gilching 157. Beiwinkler Katharina, Gilching KOMMUNALWAHL 158. Brack Robert, Herrsching 159. Staufenberg Wolfram, Pöcking 15. MÄRZ 2020 160. Finkeissen Julia, Feldafing