Starnberg Nord
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Hinweis Zur Broschüre
www.lk-starnberg.de/form00477 Hinweis zur Broschüre Die Broschüre erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Daten in der Broschüre wurden durch ehrenamtliche Recherche der Beiratsmitglieder zusammengestellt. Der Herausgeber übernimmt daher keine Gewähr für die Vollstän- digkeit und die Richtigkeit des Inhalts. Die Broschüre steht auch auf der Internetseite des Ausländerbeirats Landkreis Starnberg zum Download zur Verfügung. Impressum Herausgeber: Ausländerbeirat Landkreis Starnberg Strandbadstraße 2, 82319 Starnberg Telefon: (0 81 51) 1 48 - 338 www.auslaenderbeirat-starnberg.de [email protected] Stand: November 2019 2. Auflage Redaktion und Text: Mitglieder des Ausländerbeirats Landkreis Starnberg Satz und Grafik: Geschäftsstelle des Ausländerbeirats Landratsamt Starnberg Strandbadstr. 2 82319 Starnberg Herzlich Willkommen im Landkreis Starnberg Die Mitglieder des Ausländerbeirats Landkreis Starnberg heißen Sie recht herzlich willkommen. Der Landkreis Starnberg hat zur Förderung guter menschlicher Beziehungen zwi- schen den deutschen und den ausländischen Staatsangehörigen und zur Vertre- tung der Interessen der ausländischen Staatsangehörigen einen Beirat für Auslän- derfragen (Ausländerbeirat Landkreis Starnberg) gebildet. Der Beirat besteht aktu- ell aus 12 gewählten Mitgliedern. 2009 wurde der Landkreis Starnberg durch die Aktivitäten des Ausländerbeirats, insbesondere des jährlich stattfindenden internationalen Straßenfestes, von der Bundesregierung als Ort der Vielfalt ausgezeichnet. Mit dieser Broschüre möchten -
X900 Puchheim Pasing Feld Obelfing/ Altstockach/ 810 822 Nau Bing Felsstr
RE 1 Ingolstadt, Nürnberg | RB 16 Treuchtlingen, Nürnberg Puttenhausen Mainburg (683) 602 603 683 Osterwaal Rudelzhausen Margarethenried Gammelsdorf Schweitenkirchen 617 603 Hebronts- Grafen- Hörgerts- (501) Nieder-/ Niernsdorf Letten Grünberg 683 683 hausen dorf hausen Mauern 602 Weitenwinterried Oberdorf Unter-/ Ruderts-/Osselts-/ 603 683 Ober- (601) (706) Mitter- Ober-/Unter- Günzenhausen Pfettrach (Wang) Burgharting Volkersdorf/ Steinkirchen mar- marbach wohlbach Deutldorf Paunzhausen (707) Au (i. Hallertau) Tegernbach (683) Dickarting Sulding 707 707 Priel (PAF) bach 616 Zieglberg Froschbach Arnberg/ Lauter- 5621 Schernbuch Abens Neuhub Reichertshausen/ St. Alban (5621) 616 Haag bach Tandern Hilgerts- (707) Schlipps/ (617) Hausmehring (561) (704) Hettenkirchen hausen Jetzendorf Eglhausen Sillertshausen Moosburg 501 Arndorf (619) Randelsried 729 Aiterbach Nörting 617 601 (561) 707 Göpperts- Sünz- Attenkirchen Nandlstadt Starzell Neuried hausen Unter-/ Gütlsdorf (680) Schröding Thalhausen Asbach (Altom.) (619) Oberallers- 601 hausen Thalham/ Pottenau Loiting RB 33 Landshut Peters- Oberhaindlfing Oberappersdorf Kirchamper (5621) (616) hausen 695 616 695 (617) Alsdorf Haarland Wollomoos Schmarnzell Ainhofen (561) hausen (785) Hohen- (619) Allers- Tünzhausen/ Ruhpalzing Langenpreising Ramperting (785) Herschen- 695 616 Thonhausen Gerlhausen Hausmehring (Haag) Inkofen (728) Pfaenhofen (Altomünster) Reichertsh. (DAH) Kleinschwab- Fränking 728 hausen Göttschlag 617 782 kammer 704 (785) hofen Kirchdorf (618) 502 (561) Baustarring hausen Siechendorf -
Ferienwohnung Sisi STARNBERGER
STARNBERGER SEE Feldafing ferienwohnung SiSi Moderne Ausstattung - kl. Garten, eigener Eingang, S-Bahn Nähe 2-Zimmer-Einliegerwohnung in ruhig gelegenem Einfamilienhaus. Bauherr: Markant Wohnbau GmbH Kontakt: Regine & Martina Dvorak Jahnstr. 9, 82340-Feldafing Telefon: 08157-9265410, Mobil: 0173-3518610 Email: [email protected] www.ferien-feldafing.de ferienwohnung SiSi Details objekt: Modern und gemütlich ausgestattete 2-Zimmer-wohnung - heller hoch-Souterrain mit 4 Süd- und einem ost-fenster. 30 m2 wohn-/essbereich, Schlafzimmer mit 2 fenstern, garten, Dusch-Bad, offene einbauküche - komplett möbliert und ausgestattet. Belegung: max. 2 Personen (+ Kind) Adresse: Jahnstr. 9, 82340-Feldafing Lage: Nur 5 Gehminuten zur S-Bahn S6, gute Anbindung an B2 Geschäfte des tägl. Bedarfs und Ärzte ebenfalls in Fussweite. Ruhige Ortsrandslage Nähe Landschaftsschutzgebiet wohnfläche: ca. 40 m² Ausstattung: eigener eingang an straßenabgewandter hausseite Komplett möbliert und ausgestattet Doppelbett (1,80 m breit), neue hochwertige Matratzen Schreiner einbauküche mit Siemensgeräten: Backofen, Ceranfeld, Kühlschrank mit eisfach, Dunstabzug, Mikrowelle, wasserkocher, sowie geschirr und Küchenzubehör nespresso-Kaffee-Maschine (wahlweise filter-Kaffe-Maschine) Sat TV, DVD Player, Musikanlage mit iPod Schnittstelle Mit kleinem, sonnigen garten mit Tisch und Sonnenliege Mietpreise: 65,- bis 85,- Euro pro Nacht (max. 2 Personen) Endreinigung 30,- Euro Kurtaxe der Gemeinde Feldafing (0,75 Euro/Tag, 2. Person 0,50 Euro/Tag) Preise für Langzeitaufenthalte -
AST 200409 Campusverde Ko
CAMPUSVERDE HERRSCHING DIE REGION STARNBERG / AMMERSEE Vor den Toren Münchens, inmitten der Region SITUATION Starnberg / Ammersee, am Standort Herrsching, realisiert die asto Group einen weiteren zukunftsorientierten Unternehmen stehen heute vor großen und innovativen Gewerbecampus – Campus Verde – mit Herausforderungen. Ökonomie, Ökologie und attraktiven Arbeitsplätzen und öffentlichen Bereichen gesellschaftliche Veränderungen müssen in für die Ansiedlung von technologiebasierten KMU, eine neue unternehmerische Balance gebracht Startups und Forschungseinrichtungen. werden. Dieses bedeutet auch, dass Unternehmen ihr „Produktionsmittel“ Immobilie anpassen müssen. Dafür bedarf es neuer Strategien und Standorte. Durch unsere wettbewerbsfähigen, sozial- und umweltverträglichen Nutzungskonzepte ergibt sich ein Mehrwert für Unternehmen, Arbeitnehmer und Kommunen. Durch eine strukturelle und bauliche Optimierung bestehender Quartiere können wir wirtschaftliche und energieoptimierte Produktion und Dienstleistung, kürzere Arbeitswege, arbeitsnahes Wohnen und damit hochwertigere Arbeitsbedingungen für alle erreichen. CAMPUSVERDE ZWISCHEN SEEN UND BERGEN MAKROLAGE Der Landkreis Starnberg ist hinsichtlich der ökonomischen und strukturellen Indikatoren sehr attraktiv. Durch die exponierte Lage hat der Standort Herrsching MIKROLAGE eine direkte Verbindungen nach Österreich, in die Schweiz, nach Italien und Liechtenstein. Lage in der Metropolregion München. Nähe zur Stadt München, zum Fünfseenland und dem Alpengebiet. Naherholung und Freizeit im Fünfseenland -
Questionnaire for Pilot Sites Collection of Facts and Information of Pilot Sites
Questionnaire for pilot sites Collection of facts and information of pilot sites for building a comparative, transnational typology of alpine territories For project partners: Please fill in the predefined gaps and boxes and try to answer all the questions clearly and completely. Use the predefined boxes and stick to the space limitations. If space isn’t enough, please use the attached document to add more information. The questionnaire will be transferred directly into a kind of factsheet of your pilot site. Therefor please try to give clear information and formulate it well, so that it can be used for presenting your pilot site. If you have questions concerning the filling in, the meaning of a question or anything else, do not hesitate to contact us (iSpace – Dagmar Lahnsteiner, [email protected], CEREMA – David Caubel, [email protected]) Name and type of the territory: Starnberg, Bavaria, Germany Location (political district / region, federal province, country, other relevant position information): county (14 municipalities) in Bavaria, Germany, part of the metropolitan area Munich (EMM) - PART A: MAIN TERRITORIAL FEATURES - Factor Description Please fill in… Population Number of inhabitants (main residence) and year 133,621 (2015) - shares by age groups - 14.68% under 15 years old 55.62% 15-64 years old 22.73% 65 and older - share of working population - 54.4% working population Area Total area of the municipality in km² 487.73 km² (Starnberg county) Pop. density Number of inhabitants per km² (year) 274 inhab./km² -
Gemeinde Gilching Landkreis Starnberg
Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Gilching Landkreis Starnberg Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2019 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Sabine Baudisch, Brigitta Walter Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik und der Ar beitsagentur Nürnberg. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Schliersee, Katrin Möhlmann Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 160 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige Entwicklung des Wirtschaftsraums -
ROOTED in the DARK of the EARTH: BAVARIA's PEASANT-FARMERS and the PROFIT of a MANUFACTURED PARADISE by MICHAEL F. HOWELL (U
ROOTED IN THE DARK OF THE EARTH: BAVARIA’S PEASANT-FARMERS AND THE PROFIT OF A MANUFACTURED PARADISE by MICHAEL F. HOWELL (Under the Direction of John H. Morrow, Jr.) ABSTRACT Pre-modern, agrarian communities typified Bavaria until the late-19th century. Technological innovations, the railroad being perhaps the most important, offered new possibilities for a people who had for generations identified themselves in part through their local communities and also by their labor and status as independent peasant-farmers. These exciting changes, however, increasingly undermined traditional identities with self and community through agricultural labor. In other words, by changing how or what they farmed to increasingly meet the needs of urban markets, Bavarian peasant-farmers also changed the way that they viewed the land and ultimately, how they viewed themselves ― and one another. Nineteenth- century Bavarian peasant-farmers and their changing relationship with urban markets therefore serve as a case study for the earth-shattering dangers that possibly follow when modern societies (and individuals) lose their sense of community by sacrificing their relationship with the land. INDEX WORDS: Bavaria, Peasant-farmers, Agriculture, Modernity, Urban/Rural Economies, Rural Community ROOTED IN THE DARK OF THE EARTH: BAVARIA’S PEASANT-FARMERS AND THE PROFIT OF A MANUFACTURED PARADISE by MICHAEL F. HOWELL B.A., Tulane University, 2002 A Thesis Submitted to the Graduate Faculty of The University of Georgia in Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree MASTER OF ARTS ATHENS, GEORGIA 2008 © 2008 Michael F. Howell All Rights Reserved ROOTED IN THE DARK OF THE EARTH: BAVARIA’S PEASANT-FARMERS AND THE PROFIT OF A MANUFACTURED PARADISE by MICHAEL F. -
SVS Vistek Overview
english version 25 Jahre SVS-VISTEK 2 Enterprise Cameras, Components & System Solutions 20 years of experience – this has been a long time in a young branch of trade such as professional machine vision. Founded already in 1987 for the opto-electronic components sales market, SVS-VISTEK has been developing and manufacturing their own cameras since 1999 – and that at 100% in Germany. Today, we are one of Germany’s most innovative manufacturers of industrial cameras, a reliable supplier of single components, and a specialist for highly integrated imaging systems and solutions. It’s always the customer who is in our focus of action because we strive to contribute to his success by means of our products and services: whether by competent advice, by our profound knowledge of the branch of trade, the flexible composition of our products, or just by prompt reactions and deliveries on time. Dipl.-Phys. Walter Denk Dipl.-Ing. Ulf Weißer Dipl.-Ing. Andreas Schaarschmidt Board of Directors Enterprise 3 4 Enterprise Knowledge Transfer · Developing and manufacturing cameras · Distributing components · Developing imaging system solutions The combination of these three key competences with the experience of SVS-VISTEK provides unique and valuable benefits to customers. Our detailed knowledge and understanding of diverse vision application areas forms the basis for the development of our cameras and our highly responsive and customer-oriented organization. Enterprise 5 6 Development and Manufacture SVCam – High-performance CCD Cameras made by SVS-VISTEK Increased throughput, improved precision – these are the two central issues of professional machine vision in almost all fields. “SVCam” stands for high-performance CCD cameras developed and manufactured in modular designs. -
Monitoring of Plant Chlorophyll and Nitrogen Status Using the Airborne Imaging Spectrometer AVIS
Monitoring of Plant Chlorophyll and Nitrogen Status Using the Airborne Imaging Spectrometer AVIS Dissertation der Fakultät für Geowissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München Vorgelegt von: Natascha Oppelt Eingereicht: April 2002 1. Gutachter: Prof. Dr. W. Mauser 2. Gutachter: Prof. Dr. F. Wieneke Tag der mündlichen Prüfung: 12.07.2002 „Don’t panic“ (Douglas Adams) Table of Contents - I - Table of Contents Table of Contents……………………………………………………………………………………………………….I List of Figures…………………………………………………………………………………………………………...V List of Tables………………………………………………………………………………………………………….. XI List of Abbreviations..……………………………………………………………………………………………..XIV Acknowledgements……………………………………………………………………………………………….. XVI 1 Introduction……………………………………………………………………………………………. 1 1.1 Hyperspectral Remote Sensing and Imaging Spectrometry ........................... 5 1.2 Importance of Chlorophyll and Nitrogen...................................................... 8 2 AVIS – the Airborne Visible/Near Infrared Imaging Spectrometer………………..10 2.1 System Description...................................................................................10 2.1.1 Camera Unit ............................................................................................11 2.1.1.1 Spectrograph ...........................................................................................12 2.1.1.2 Camera ...................................................................................................13 2.1.1.3 Lens........................................................................................................16 -
How to Find Webasto by Car
Anfahrt Webasto Stockdorf How to find Webasto by car Richtung Nürnberg Richtung Passau from Nuremberg from Passau 9 92 Kreuz Neufahrn 92 Flughafen Richtung Stuttgart Neufahrn München interchange from Stuttgart Dreieck MunichF.J. Strauss München-Allach Airport 9 9 8 München-Allach München-Nord interchange interchange 8 99 Ausfahrt Germering-Süd München 35 36 96 94 Germering-Süd 34 99 München- exit 33 Dreieck Ost 32 Süd-West Pasinger Straße Richtung Lindau Munich 99 interchange from Lindau Germeringer Straße Planegg 94 34 München-Südwest 96 95 interchangePasinger Straße Kreuz München Brunnthal 99 Pasinger Straße Germeringer Straße Münchner Straße 8 Münchner Straße Amtmannstraße 3 3 Planegg München-SüdRichtung Salzburg (Brunntal) Gautinger Straße interchange StockdorfMünchner Straße FürstenriedRichtung Garmisch- Stockdorf exit Partenkirchen 3 from Germering AmtmannstraßeKraillinger Straße Gautinger Straße Bahnstraße 8 95 Strasse Baierplatz Kraillinger Straße from Garmisch- Autobahn from Starnberg Partenkirchen from Salzburg Gautinger Straße S-Bahn E.g. from the north TakeWebasto autobahn SE A9 or A92 (towards Lindau) to autobahnAnreise A99 mit dem Auto At theWebasto München-Südwest Roof & Components interchange SE (A99 / A96), take autobahn A96 towards Lindau ■ über die Autobahn A9 oder A92 (Richtung Lindau) auf Exit at Germering-Süd (exit 34) Kraillinger Straße 5 die A99 Straße Turn82131 left onto Stockdorf Germeringer Straße (St2544) towards■ Planeggam Autobahn-Dreieck / Krailling München Südwest (A99/A96) Telefon +49 89 8 57 94-0 -
PARSBERG Fußpflege G Dieser a Amtliches Llun Us Te Ga Mitteilungsblatt Rs B Der Spitzenklasse E E Der Gemeinden H R Gilching, Seefeld, * Hygienisch * Gründlich U
Der Gute Ofen Wir haben in Inning GEÖFFNET Gehen wie auf Wolken medizinische PARSBERG Fußpflege g dieser A Amtliches llun us te ga Mitteilungsblatt rs b der Spitzenklasse e e der Gemeinden H r Gilching, Seefeld, * Hygienisch * Gründlich u Z . t Weßling, er 100% e Jetzt wied w d n Herrsching Ausgabe 13/2021 i recovered e rd er Kosmetik pap rw ECHO R e e v Münchner Straße 5 · 82266 Inning cy er cling-Papi WIR HABEN AB SOFORT Seit 40 Jahren am Ort Jahrgang 54 / H · 31. März 2021 Lilienthalstraße 1 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138 REGELKONFORM 0Tel. 8143/9 92 17 06 · www.derguteofen.de FÜR SIE GEÖFFNET! n Unsere Wälder über Verluste und Wirtschaftsrisken, den „plötzlich ganz nahen“ WWF-Expertin Susanne Winter Amazonas und alte Wälder, den Sinn von mehr Totholz und über Dienstag bis Samstag Di.–Fr., 10.30–18 Uhr spricht im großen Wald-Interview unsere Gewohnheiten. Seite 8 10 – 18 Uhr auch abends auf Termin Germering Untere Bahnhofstr. 58 Verein Humane Trennung u. (Aufzug, 2. Stock) Scheidung e.V. in Starnberg -Bahn 100 m „Wir werden mit neuer Tel. 089/5309539 Tel. 0 89/84 88 68 Ich habe die Hausarztpraxis in Wörthsee von Dr. Köhncke übernommen: Kraft durchstarten“ Dr. med. Adrian Schmidt Maistraße 6 · 82237 Wörthsee Praxisschwerpunkte: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ist zuversichtlich Spezielle Schmerztherapie - Naturheilverfahren Akupunktur - Umweltmedizin - Fastenmedizin Gewichtsreduktion - komplementäre Krebstherapie Sprechzeiten: Montag 7.30 - 17.30 Uhr Mittwoch 13.00 - 18.00 Uhr Donnerstag und Freitag: 7.30 - 12.30 Uhr und nach Vereinbarung. -
04 Kurierinfo Askl Fur Homepage
Information für den Kurier Adresse für die Abholung der Blutstammzellen: Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern Bayerische Stammzellbank gGmbH auf dem Gelände der Asklepios Fachkliniken Gauting Robert-Koch-Allee 23, 1. Stock 82131 Gauting Kontaktpersonen: Fr. Herrmann, Fr. Hartmann, Fr. Holzke, Fr. Hellmuth Dr. Hahn, Dr. Endres, Dr. Menne Tel.: + 49 – 89 – 89 32 66 –250, -251 Fax: + 49 – 89 – 89 32 66 – 29 Nur bei Notfällen außerhalb der Geschäftszeiten : Tel.:+ 49 – 151 – 2127 6468 (oder + 49 – 151 – 51 53 85 38) FLUGHAFEN „ Franz-Josef-Strauß“ München : A) S-Bahn Flughafenlinien S8 oder S1 bis München-Marienplatz, bzw. Hirschgarten. Umstieg in S-Bahn S6 (Richtung Tutzing/Starnberg) Ausstieg Gauting -> TAXI zu uns B) TAXI vom Flughafen nach Gauting HAUPTBAHNHOF München: A) ab München Hbf die S-Bahn S6 (Richtung Tutzing/Starnberg) Ausstieg Gauting -> TAXI zu uns B) TAXI vom HBF München nach Gauting ABHOLZEITEN: Knochenmark: üblicherweise ab ca. 11.00 – 12.00 Uhr abholbereit Bitte buchen Sie den Rückflug nicht vor 14.00 Uhr. Apherese: verfügbar zwischen 15.30 – 16.30 Uhr Bitte buchen Sie den Rückflug nicht vor 18.30 Uhr. (am 2ten Apheresetag, ist das "Präparat" ca. 13.00 - 14.00 Uhr abholbereit.) DLI: meist zwischen 14.00 – 15.00 Uhr zur Abgabe bereit Für alle Produkte: Die Abholung ist auch am Folgetag ab 08:00 Uhr möglich Sollten Sie über keinen eigenen Kurier verfügen, hilft Ihnen die Firma ONTIME COURIER kompetent und zuverlässig weiter: [email protected] , Tel. +49 – 89 – 357 373 20, Fax: +49 89 357 373 83 Courier Information Adress for pickup of stem cells: Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (DE-AKB) Bayerische Stammzellbank gGmbH (Bavarian Stem Cell Center) Campus of the Asklepios Fachkliniken Gauting Robert-Koch-Allee 23, 1st floor 82131 Gauting (located South-West of Munich), Germany Contact: Ms.