Juli – Oktober 2020 Region Basel FAMILIENPASS familienpass.ch MAGAZIN

ZIEMLICH BESTE FREUNDE Seite 4 SCHWARZLICHT-MINIGOLF Seite 7 GLACE-WORKSHOP CONFISERIE BRÄNDLI Seite 21 ES GEHT INHALT WIEDER LOS !

Liebe Leserin, lieber Leser Leitartikel 4 Ziemlich beste Freunde Nach den Herausforderungen der letzten Wochen und Monate, wo gerade Familien mit schulpflichtigen Highlight 7 Kindern den Spagat zwischen Homeschooling und Schwarzlicht-Minigolf Homeoffice zu meistern hatten, freuen wir uns ganz besonders, Ihnen das Sommer-Magazin zu präsen- Angebote 8–21 tieren. Hoffen wir, dass die Prognosen anhalten, die uns bei Redaktionsschluss positiv stimmten – damit Kultur 8 Ihnen ein möglichst aktiver und abwechslungsreicher Sommer und Herbst mit den Familienpass-Angeboten Messen/Märkte 12 bevorsteht! Sport 12 Der Shutdown hat nicht zuletzt auch aufgezeigt, wie wichtig Freunde im Leben sind. Bereits Kleinkinder Ferien 15 haben das Bedürfnis nach Bindungen mit Gleichge- sinnten, um gemeinsame Interessen und Aktivitäten Ausflüge 16 zu teilen. Dem wunderbaren Thema «Freundschaft» widmet sich in dieser Ausgabe unser Leitartikel. Vermietung/Umzug 17

Nebst dem Bewährten haben wir auch ein paar Kindergeburtstage 17 attraktive Neuerungen zu bieten. Unser Highlight-An- gebot lässt Sie in fluoreszierender Umgebung Minigolf Kurse/Workshops 18 spielen – Ihre Kinder sind sogar gratis mit von der Partie! Zudem haben wir eine neue Rubrik «Kinder- Coiffeure 18 geburtstage» geschaffen, damit Sie alle bisherigen und ein paar neue Angebote rasch im Überblick sehen. Shopping 19 Und falls Sie in nächster Zeit einen Umzug planen, dann nutzt Ihnen Ihr Familienpass neuerdings auch Soziales 20 dabei. Gastronomie 20 Sogar bei den Wettbewerben haben wir versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Als Gewinner einer Verschiedenes 21 Hotelcard stehen Ihnen viele Übernachtungsmöglich- keiten mit Rabatten in der Schweiz zur Verfügung. Wettbewerbe 22 Und falls Ihnen der Kopf nach Bewegung und Action steht und Sie sich wieder mal so richtig austoben Agenda zum Heraustrennen (Heftmitte) wollen, ist die Teilnahme bei der Ausschreibung der Jump Factory-Tickets ein Muss.

Bleiben Sie gesund!

Herzlichst

Chantal Keller Geschäftsführerin Familienpass Region Basel

2 Editorial | Inhalt SCHWARZ- ZIEMLICH BESTE FREUNDE LICHT-MINIGOLF Seite 4 Seite 7

AUGUSTA RAURICA TRAVEL POINT FOXTRAIL BASEL Seite 10 Seite 15 Seite 16

SUTTER BEGG WETTBEWERBE Seite 18 Seite 22 Impressum Familienpass Magazin Herausgeber Redaktion Fotos Ausgabe: Nr. 48 Familienpass Region Basel Chantal Keller, Daniela Saggini, Titelseite: Marco Aste, Basel Juli – Oktober 2020 Feierabendstrasse 80, 4051 Basel Michael Leuenberger Seite 4: ©petrastockhausen/Westend61/ Auflage: 14 500 Ex. 061 691 09 45 AustrianImages Übrige: z.V.g. Erscheinungsweise: dreimal jährlich [email protected] Druck Nächste Ausgabe: November 2020 familienpass.ch Werner Druck & Medien AG, Basel

Inhalt 3 4 Leitartikel ZIEMLICH BESTE FREUNDE Michael Leuenberger

Freundschaften begleiten uns von Kindesbeinen an se, die wie ein sozialer Kitt wirken. Denn Freundschaft durchs Leben. Sie machen es erst schön. Gerade in heisst, sich aufeinander einzulassen, gemeinsam etwas Zeiten, in denen sich traditionelle Bindungen lösen, zu unternehmen. werden Freundschaften immer wichtiger: Sie sind so Sicherlich gehört auch noch mehr dazu, wie führen- individuell wie wir Menschen selbst. Und wenn das de Forscher beobachten. Denn gelingende zwischen- soziale Leben von vielen Einschränkungen betroffen menschliche Beziehungen – speziell eben Freundschaf- ist – wie in den vergangenen Monaten –, werden wir ten – leben von fünf wesentlichen Voraussetzungen. uns bewusst, wie wichtig Freunde und Freundinnen Werfen Sie einen Blick auf Ihre freundschaftlichen Bin- eigentlich sind. dungen, und vergleichen Sie die folgenden Gedanken mit Ihren persönlichen Einschätzungen und Erfahrun- Wer genau beobachtet, weiss: Bereits Kleinkinder su- gen – erhellende Einsichten sind garantiert! chen zu Gleichaltrigen oder älteren Kindern Kontakt. Irgendetwas Magisches befeuert die Neugier, das Ge- Reden wir zuerst vom Sehen und Gesehenwerden: genüber zu entdecken und sich mit ihm auszutauschen. Fühlt man sich nämlich als Person wahrgenommen, so Woher kommt dieses Bedürfnis? Schlummert in uns gar motiviert das unglaublich. Wer selbst offen ist, kann ein «Urtrieb» zu Begegnung und Freundschaft? zugleich auch andere besser wahrnehmen. Umgekehrt Biologen und Erziehungswissenschaftler sind sich einig, ist Nichtbeachtung ein Beziehungs- und Motivations- dass das Bedürfnis nach sozialer Nähe und Austausch killer und Ursprung unzähliger aggressiver Impulse. Je- tief in unserer Natur verankert ist. Kein anderes Lebe- manden wie einen unter vielen zu behandeln, erzeugt wesen kooperiert derart gut, gern und effektiv wie der eben keine Beziehung. Mensch. Als soziales Wesen ist er gepolt auf gegenseiti- Die zweite wichtige Zutat liegt in der gemeinsamen ge Aufmerksamkeit, Nähe und Resonanz. Dies gilt für Aufmerksamkeit: Sich dem zuzuwenden, wofür sich beinahe alle Lebensbereiche und Lebensphasen. eine andere Person interessiert, ist die grundlegendste Wen wundert’s, dass genau hier auch eines der Ge- und einfachste Form der Anteilnahme. Das Gegenteil heimnisse der starken Anziehungskraft digitaler Me- davon ist Geringschätzung – so zum Beispiel die Betreu- dien liegt. Denn die ultraschnellen Formen digitaler ungsperson oder der Elternteil, der kaum zuhört, wenn Kommunikation erlauben das Kind eine Frage stellt. es, Grenzen und Distan- Das dritte Beziehungsele- zen zu überwinden und in «Der beste Weg, einen Freund zu haben, ment lebt in der emotio- Echtzeit mit Freunden und ist der, selbst einer zu sein.» nalen Resonanz: Ich kann Freundinnen überall und Ralph Waldo Emerson (1803–1882), amerikanischer Schriftsteller und Philosoph mich bis zu einem gewissen jederzeit in Kontakt zu blei- Grad in den anderen ein- ben. Ihre Attraktivität liegt fühlen und ihn auch mit vor allem darin, dass sie unmittelbare Resonanzgefühle, der eigenen Stimmung «anstecken». Resonanz lässt sofortiges Feedback erzeugen. «Wie viele Freunde hast sich nicht erzwingen. Sie ist aber ein motivierendes und du auf Facebook, wie viele Follower auf Instagram, verbindendes Element zwischen Menschen und Funda- wie viele Likes hattest du für deinen letzten Post?» Die ment jeder guten Beziehung. Zahlen zeigen es! Die Währung, mit der bezahlt wird, Das vierte Element ist das gemeinsame Handeln: spezi- ist Aufmerksamkeit. Nur: Welchen Wert besitzt diese ell bei Kinderfreundschaften wichtig – aber nicht nur. Währung? Liegt in der digitalen Zuwendung die gleiche Denn etwas ganz konkret miteinander zu tun, ist ein Qualität wie das gemeinsame Tun, die gemeinsam ver- in höchstem Masse Beziehung stiftender Aspekt! Gera- brachte Zeit von Angesicht zu Angesicht? de in den vergangenen Monaten, im Verlauf der Coro- na-Krise, konnte man deutlich erleben, wie engagiert Der Fünfklang der guten Freundschaft und solidarisch sich viele Menschen begegneten, indem sie etwas füreinander taten und sich gegenseitig unter- Psychologen und Pädagogen betonen immer wieder: stützten. Randnotiz zu diesem Punkt: Bequemlichkeit Für Kinderfreundschaften – und eigentlich auch alle verträgt sich mit Freundschaft und guter Beziehungsge- späteren Freundschaften im Leben – sind vor allem staltung grundsätzlich schlecht – man muss sich in Be- zwei Faktoren wichtig: die Häufigkeit, mit der man sich wegung setzen, alles andere wird zu Recht als Zeichen sieht, und die gemeinsamen Aktivitäten und Erlebnis- fehlender Motivation erkannt.

Leitartikel 5 Last, but not least die Königsdisziplin der Freundschaft gar nicht knüpfen. Erst mit der Sprachfähigkeit und und Beziehungskunst: das Verstehen von Motiven und dem «Ich»-Sagen beginnen sie, bewusster die Initiati- Absichten als fünftes Element. Gerade Kinder haben ve zu ergreifen – zum Beispiel im Sandkasten oder auf dafür oft eine untrügliche Intuition, ohne dies in Worte dem Spielplatz. So geht es weiter, und erste Bindungen fassen zu können. Zugegeben: Zu den verständlichen, entstehen mit dem Eintritt in die Schule: Jetzt erleben aber nachteiligen Sparmassnahmen unseres (erwachse- Kinder bewusst, dass es Freude macht, zu zweit, zu dritt nen) Gehirns gehört es, dass wir uns das immer neue oder zu viert etwas zu unternehmen, einander zu ver- Verstehen ersparen und deshalb anderen Menschen trauen und gemeinsame Erfahrungen zu sammeln. Sie oft Motive und Absichten unterstellen. Dies geschieht erleben die «ansteckende» Kraft der Freundschaft – Ge- meist nach einem Schema, das auf früheren charak- heimnisse werden geteilt, Freundschaftsrituale geschaf- teristischen Erfahrungen beruht. Das Ergebnis einer fen oder Versprechungen gegeben. Und all das geschieht solchen Haltung hinsichtlich aktueller Beziehungen aus der Neugier heraus, sich selbst und andere zu entde- ist nicht selten verheerend: Andere Menschen werden cken. Denn unser ganzes Wesen bezieht die wichtigsten eingeschätzt, ohne dass sie verstanden werden. Es fehlt Motivationen aus Wertschätzung und gelingenden mit- die vielbeschworene Empathie – die sich nicht nur aus menschlichen Beziehungen, auch im ganzen späteren einer guten Beobachtungsgabe, aus dem Verstehen und Leben. Dies belegen die Forschungsresultate aus den intuitiven Fähigkeiten speist, sondern vor allem von der letzten drei Jahrzehnten in den Fachgebieten der Neuro- Bereitschaft zum Gespräch und zum Dialog lebt. wissenschaften, der Biologie und Soziologie. Der Erzie- hungsexperte und Psychologe Andreas Engel formuliert Freundschaft – Verbindung zu uns selbst und zur Welt es ganz einfach: «Freunde zu suchen, ist ein elementares und natürliches Bedürfnis des Menschen. Es geht dar- Freundschaften sind deshalb so essenziell für uns, weil um, dass man in der Gemeinschaft Anerkennung findet sie den Kern des Menschseins berühren. Sie zeigen, dass und gemocht wird. Freunde sind deshalb schon in der wir alle nach vertrauensvoller Zuwendung und Koope- Kindheit vor allem für unsere seelische Gesundheit und ration streben – schon von Kindesbeinen an. Bereits die Entwicklung unentbehrlich.» Auf den Punkt gebracht: Kleinsten suchen den Austausch, doch feste Beziehun- Wirklich beste Freundinnen und Freunde sind die Ver- gen können sie mangels verbaler Kommunikation noch bindung zu uns selbst und zur Welt.

Zwei Buchtipps zum Thema

Heike Faller und Valerio Vidali: Richard Riess (Herausgeber): Freunde. Was uns verbindet Freundschaft Dieses Buch ist der Freundschaft gewidmet: lebenslangen Freund- Für dieses Buch hat Richard Riess mehr als 50 namhafte Autoren schaften, kurzen Freundschaften, tiefen Freundschaften, flüchtigen aus allen Bereichen von Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Freundschaften. Freundschaften zwischen einem Grossvater und Kultur versammelt, die ihre ganz persönliche Sicht auf die Freund- seiner Enkelin, zwischen einem Lehrer und seinem Schüler, zwi- schaft darlegen. So ist ein wertvolles Lesebuch entstanden, ein schen einem Menschen und seinem Haustier. Freundschaft, die mit wirklicher Lebensbegleiter, dessen Texte an eigene Freundschaften grossen Gefühlen beginnt und später bedeutungslos wird, Freund- erinnern oder sie vielleicht wieder neu aufleben lassen. In ganz schaft, die in einem Streit endet, ohne die Gelegenheit, sich zu ver- unterschiedlichen Facetten wird ein zwischenmenschliches Phä- söhnen. Freundschaft, die fast wie Liebe ist oder sogar Liebe wird. nomen beschrieben, das in der Hektik der modernen Zeit leicht unterzugehen droht, in der Tat aber Grenzen überwinden kann, Kein & Aber, 2020 Kontinente überspannt und Generationen verbindet. ISBN 978-3-0369-5830-9 CHF 28.– Lambert Schneider, 2015 ISBN 978-3-650-40083-3 CHF 26.90

6 Leitartikel FAMILIENPASS-HIGHLIGHT SCHWARZLICHT-MINIGOLF: DAS LEUCHTENDE INDOOR-ERLEBNIS! Durch das UV-Licht leuchten auf einer Fläche von Nulltarif. Gilt für alle auf dem gültigen Familienpass 350 m² nicht nur die aufwendig bemalten Wände im aufgeführten Kinder in Begleitung von mindestens ei- Dschungelstyle, sondern auch alle 18 Bahnen, die Mi- nem Elternteil von Juli bis Oktober 2020. Leuchtende nigolfschläger sowie die Bälle! Mit dem Familienpass Augen sowie ein bleibendes Erlebnis für die ganze Fa- besuchen Ihre Kinder das Schwarzlicht-Minigolf zum milie sind da garantiert! Gratis Familienpassfür -

Kinder

Familienpass-Angebot Schwarzlicht-Minigolf ist gratis für Kinder auf dem gültigen Familienpass in Begleitung von mindestens einem Elternteil.

Gültig vom 1. Juli bis 31. Oktober 20

Minigolf Schwarzlichtparadies | Wölferstrasse 8 | 4414 Füllinsdorf 061 536 99 71 | paradiesgolf.ch

Highlight 7 ES GEHT WIEDER LOS !

KINO

kult.kino KULTUR kult.kino atelier, Theaterstrasse 7, 4051 Basel kult.kino camera, Rebgasse 1, 4051 Basel 061 272 87 81, kultkino.ch THEATER FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 1 Bon für einen reduzierten Familien- Theater Arlecchino eintritt. Bei einem gemeinsamen Walkeweg 122, 4052 Basel Kinobesuch bezahlt jede auf dem 061 331 68 56, theater-arlecchino.ch, ticketino.ch Familienpass eingetragene Person 10.–. «Zauberflöte» Eine spannende Geschichte um Prinz PLUS 1 Bon für einen reduzierten Familien­ Tamino und Vogelfänger Papageno mit FAMILIENPASS eintritt. Bei einem gemeinsamen den schönsten Liedern der Zauberflöte. Kinobesuch bezahlen alle auf dem Mi, 9.9.–Mi, 23.9.20, FamilienpassPlus eingetragenen Mi/Sa/So, jeweils 14.30 Uhr, Personen zusammen 10.–. in Dialekt, Kinder ab 4 J. PLUS 1 Bon für den Gratisbezug der «Das Kaleidoskop» Mit Hilfe seines Kaleidoskops reist Ja- FAMILIENPASS/FAMILIENPASS Abo-Karte im Wert von 10.– beim nuschka ins Land der Fantasie. Kauf einer 6er-Kinoabo-Karte zu 80.–. Dort trifft er seine Freunde, aber auch den Roboter 7-7-3. Ein Schauspiel mit Gesang des Theaters «Luftschloss». KONZERTE Mi, 14.10., Sa, 17.10. und Mi, 21.10.20, Allgemeine Musikgesellschaft Basel (AMG) jeweils 14.30 Uhr, in Dialekt, konzerte-basel.ch Kinder ab 5 J. Vorverkauf: ausschliesslich 061 273 73 73 oder [email protected] «Dr tapfer Schnyyder» Theaterstück von Peter Keller, sehr frei Sonntagsmatinee Chamber Academy Basel erzählt nach dem Märchen der Gebrü- Brian Dean, Leitung der Grimm. Claudio Martínez Mehner, Klavier Sa, 24.10.–Mi, 23.12.20, Franz Schubert: Sinfonie Mi/Sa/So, jeweils 14.30 Uhr, Robert Schumann: Klavierkonzert in Dialekt, Kinder ab 4 J. Musiksaal Stadtcasino Basel So, 18.10.20, 11 Uhr FAMILIENPASS Erwachsene 17.– statt 22.– Kinder 12.– statt 17.– FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Erwachsene, Kat. 1/2/3, 62.40/53.60/40.80 statt 78.–/67.–/51.– FAMILIENPASSPLUS Erwachsene 12.– statt 22.– Kinder bis 14 J. gratis Kinder 7.– statt 17.– Sinfonieorchester Basel Theater Arlecchino spielt täglich während der Sommerferien an zwei Orten für die Picassoplatz 2, 4052 Basel Daheimgebliebenen! Eintritt ist gratis, Austritt nach Belieben, keine Reservation Vorverkauf: 061 272 25 25, sinfonieorchesterbasel.ch nötig. Dauer der Vorstellung ca. 50 Min. und Bider & Tanner, Aeschenvorstadt 2, Basel «Ronja Räubertochter» So, 28.6.–So, 9.8.20, «mini.musik» Musikspass für Klein und Gross. Die täglich 14 und 16 Uhr Kinder sind aktiv ins Geschehen einbe- Arena, Park im Grünen (Grün 80). zogen. Ab 4 J. Bei unsicherem Wetter siehe Website «Im Kino» Sa, 24.10.20, 16 Uhr, Scala Basel «Rumpelstilzli und Hugo Hirsch» sehr frei erzählt nach dem Märchen der Gebrüder Grimm FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Familieneintritt 40.– statt 50.– Mo, 29.6.–Sa, 8.8.20, (2 Kinder + 2 Erwachsene) jeweils Mo–Sa, 14 und 16 Uhr

Pavillon Parkrestaurant Lange Erlen

Vorstellungen bei jedem Wetter LUDOTHEKEN BASEL-STADT Ludothek Bläsi Bläsiring 85, 4057 Basel 061 691 70 80, ludo.ch/de/verzeichnis

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Jahresabo gratis, max. 4 Karten pro Familie Theater Arlecchino Ludothek St. Johann Landskronstrasse 60, 4056 Basel 061 321 60 50, ludo.ch/de/verzeichnis

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Jahresabo gratis, max. 4 Karten pro Familie

8 Kultur LUDOTHEKEN BASEL-LANDSCHAFT Bücher, Filme, Musik, Games, digitale Bibliothek 24/7

Ludothek Binningen FAMILIENPASSPLUS Abo Basic: Einwohner Kanton Curt Goetz-Strasse 21, 4102 Binningen Basel-Stadt, , Binningen, 061 421 04 23, ludothek-binningen.ch Schönenbuch und Pratteln: Jahresabo 30.– statt 55.– FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 5.– Reduktion auf Jahresabo Einwohner restliche Gemeinden der Nordwestschweiz: Ludothek Diegten Jahresabo 40.– statt 70.– Känerkinderstrasse 8, 4457 Diegten ludothek-diegten.ch FAMILIENPASSPLUS Abo Basic Plus (zusätzliche Leih- gebühren für Spielfilme und Bestseller FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 5.– Reduktion auf Jahresabo entfallen): Einwohner Kanton Basel- Stadt, Allschwil, Binningen, Schönen- Ludothek buch und Pratteln: Bruggweg 106, 4143 Dornach Jahresabo 55.– statt 80.– 077 470 84 82, ludothek-dornach.ch Einwohner restliche Gemeinden der Nordwestschweiz: FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Jahresabo gültig für 13 statt 12 Monate Jahresabo 65.– statt 95.–

Ludothek Bibliothek Gempenweg 28, 4107 Ettingen Brühlweg 3, 4132 Muttenz 061 726 87 64, ludothek-ettingen.ch 061 462 01 90, frauenverein-muttenz.ch/bibliothek Öffnungszeiten: Mo, 16–17.30 Uhr, Mi, 16.30–17.30 Uhr Bücher, CDs, Hörbücher, DVDs, Blu-ray-Discs, Zeitschriften, FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 5.– Reduktion auf alle Abos Veranstaltungen wie Lesekids, Geschichtenstunde und Lesungen

Ludothek Gelterkinden FAMILIENPASSPLUS 50% Rabatt auf alle Abonnemente Areal am Bahnhof, Sissacherstrasse 20, 4460 Gelterkinden und Veranstaltungseintritte 061 981 65 05, ludothekgelterkinden.ch Gemeindebibliothek Oberwil FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Jahresabo gültig für 15 statt 12 Monate Bahnhofstrasse 6, 4104 Oberwil 061 403 05 87, bibliothek-oberwil.ch Ludothek Laufental-Thierstein Laufen Amthausgasse 35, 4242 Laufen Bücher, CDs, Games, Tonies® Hörfiguren, Hörbücher, Sprachkurse, DVDs und 077 419 27 34, ludolauthi.ch Zeitschriften

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 5.– Reduktion auf Pauschalabo, 10% FAMILIENPASSPLUS 50% Rabatt auf die Jahresgebühr beim Rabatt auf die jeweilige Ausleihgebühr Bezug einer Erwachsenen- und einer Kinderkarte Ludothek Liestal Kanonengasse 1, 4410 Liestal MUSEEN 061 922 23 83, ludo-liestal.ch MUSEUMS-PASS-MUSÉES FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Jahresabo gültig für 15 statt 12 Monate Birsigstrasse 2, 4000 Basel All-inclusive-Jahresabo gültig 13 statt 061 205 00 40, museumspass.com 12 Monate Öffnungszeiten: Mo/Di/Do, 10–12 Uhr/14–17 Uhr, Mi, 10–12 Uhr, Fr, 10–12 Uhr/ 15–17 Uhr Ludothek Oberwil Bahnhofstrasse 6, 4104 Oberwil Jahreskarte für über 335 Museen in der Schweiz, Deutschland und Frankreich. 061 403 02 30, ludothek-oberwil.ch Nur bei der oben genannten Geschäftsstelle erhältlich.

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Jahresabo gültig für 13 statt 12 Monate Tarif A: 1 Erwachsener und 5 Kinder

Ludothek Pratteln FAMILIENPASS Tarif A: 125.– statt 143.– Bahnhofstrasse 16, 4133 Pratteln 061 599 59 92, ludothekpratteln.ch FAMILIENPASSPLUS Tarif A: 105.– statt 143.– FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 5.– Reduktion auf Jahresabo Augusta Raurica Ludothek Spielbude Giebenacherstrasse 17, 4302 Augst Schulstrasse 25, 4127 Birsfelden 061 552 22 22, augustaraurica.ch 061 319 05 68, ludothekbirsfelden.ch Öffnungszeiten: täglich, 10–17 Uhr

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 5.– Reduktion auf Jahresabo oder «Geschirrgeschichten – Töpfern wie Zuerst wird anhand einer 2000 Jahre Ausleihgebühr zur Römerzeit» alten Scherbe gerätselt, wie das Gefäss wohl ausgesehen hat. Danach setzt BIBLIOTHEKEN man sich gleich selber an die Töpfer- scheibe und fertigt eine eigene GGG Stadtbibliothek Basel Schale – wie zur Römerzeit. Ab 6 J. Schmiedenhof: Schmiedenhof 10, 4001 Basel, 061 264 11 00 Mi, 15.7., 29.7., 5.8., So, 13.9., Basel West: Allschwilerstrasse 90, 4055 Basel, 061 381 60 93 Sa, 3.10. und So, 11.10.20, Bläsi: Bläsiring 85, 4057 Basel, 061 692 32 00 jeweils 13–14.30 Uhr, Breite: Zürcherstrasse 149, 4052 Basel, 061 312 83 55 Anmeldung empfehlenswert Gundeldingen: Güterstrasse 211, 4053 Basel, 061 361 15 17 Hirzbrunnen: Bäumlihofstrasse 152, 4058 Basel, 061 601 71 73 FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Workshop für Kinder gratis statt 8.– Neubad: Neuweilerstrasse 67, 4054 Basel, 061 302 25 60 St. Johann JUKIBU: Lothringerplatz 1, 4056 Basel, 061 322 63 19 Gem.- und Schulbibl. Binningen: Hauptstrasse 71, 4102 Binningen, 061 421 83 73 Gemeindebibliothek Pratteln: Bahnhofstrasse 16, 4133 Pratteln, 061 821 02 12 stadtbibliothekbasel.ch, 061 264 11 11

Kultur 9 Kinder? Kinder! – Auf Spurensuche Die aktuelle Ausstellung im Museum in Augusta Raurica zeigt, wie Kinder in römischer Zeit Forum Würth gelebt haben. Wie sah ihr Alltag aus? Dornwydenweg 11, 4144 Arlesheim Was haben sie in der Schule gelernt? 061 705 95 95, forum-wuerth.ch/arlesheim Womit spielten sie? Mit dem kosten- losen Kinderheft wird der Museums- KIDS-ATELIER Es bietet jungen Künstlern Freiraum für besuch auch für die Jüngeren zu einem Fantasie, Experimente und wilde Ideen. spannenden Ausflug. Zusammen mit den Kunstpädagogin- nen werden von August bis Dezember FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Museumseintritt für Kinder gratis lustige Geschichten erfunden, ein statt 6.– eigenes Bilderbuch hergestellt, Stempel geschnitzt, ein Stempelkasten gebaut und damit eigene bunte Kunstwerke umgesetzt. Am Saisonende lädt der KinderKunstKlub zu einer Vernissage ein. Sa, 15.8., 29.8., 12.9., 19.9., 17.10., 24.10., 7.11., 21.11. und 5.12.20 Vernissage 12.12.20 Kinder 6–11 J. Anmeldung bis Augusta Raurica 15.7.20: [email protected]

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 250.– statt 300.– pro Kind

HeK (Haus der elektronischen Künste Basel) Freilager-Platz 9, 4142 Münchenstein 061 331 58 40, hek.ch

Basler Papiermühle Das HeK zeigt zeitgenössische Kunst, die neue Technologien erforscht und St. Alban-Tal 37, 4052 Basel gestaltet. Die junge Institution, gegründet 2011, versteht sich als lebendiger Ort für 061 225 90 90, papiermuseum.ch die Auseinandersetzung mit elektronischer Kunst und digitaler Kultur.

Das Museum lädt zu einer Entdeckungstour ein: selber Papier schöpfen, drucken FAMILIENPASS Erwachsene 5.– statt 9.–, und vieles mehr. Kinder gratis

FAMILIENPASSPLUS Familieneintritt 30.– statt 45.– FAMILIENPASSPLUS Erwachsene gratis statt 9.–, (2 Erwachsene und max. 4 Kinder) Kinder gratis

Cartoonmuseum Basel Kunsthaus Baselland St. Alban-Vorstadt 28, 4052 Basel St. Jakob-Strasse 170, 4132 Muttenz 061 226 33 60, cartoonmuseum.ch 061 312 83 88, [email protected] Anmeldung jeweils bis Freitag vor Durchführung: kunsthausbaselland.ch 061 226 33 60 oder [email protected] Das Kunsthaus Baselland zeigt regionale und internationale zeitgenössische Kunst «Tanz der Farben» Der Comicautor Brecht Evens rührt und lädt zu Familiensonntagen mit vielfältigen, altersgerechten Programmen zum eine grosse Palette an Farben an. Im Experimentieren und Erkunden. Animations-Workshop bedient man sich daraus und bringt den Farben FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Erwachsene 9.– statt 12.–, Tanzschritte bei. Ab 7 J. Kinder gratis Mi, 8.7., 22.7., 29.7. und 5.8.20, 14–17 Uhr Sommerferienprogramm mit der Künstlerin Katharina Anna Wieser und einer Kunstvermittlerin. FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Vier Nachmittage: 40.– statt 50.– Mi, 1.7 und Do, 2.7.20, jeweils 11–14 Einzeleintritt: 14.– statt 16.– Uhr für Kinder 5–12 J., Teilnehmerzahl begrenzt Open Atelier «Zeichnen ohne Limit» Comiczeichnerin und Autor sein – für Anmeldung per E-Mail bis Di, 23.6.20 einen Nachmittag. Nach Lust und Laune ausprobieren, Figuren entwer- FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 5.– statt 10.– pro Kind und Tag fen, Hintergründe erfinden, Sprechbla- sen füllen, eine kurze Story kreieren. Familienführung und Workshop So, 27.9. und 25.10.20, 14–16 Uhr, ab Ab 6 J. zu den aktuellen Ausstellungen 5 J. Anmeldung per E-Mail bis Di, So, 30.8. und 18.10.20, 14–16 Uhr 22.9.20 bzw. Di, 20.10.20

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Erwachsene 11.– statt 16.– pro FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Museumseintritt Erwachsene und Workshop, Kinder 7.– statt 9.– pro Kinder gratis Workshop Workshop 4.– statt 5.– p.P.

Cartoonsonntage für Familien, ab 7 J., jeweils 14–16 Uhr Familiensonntage So, 27.9. und 25.10.20, 11–17 Uhr, freier Rundgang «Farbenlehre» Brecht Evens’ kraftvolle Aquarelle vereinen Erzählung und Ornament und FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Museumseintritt Erwachsene und beeindrucken mit der Wucht ihrer Far- Kinder gratis ben und Kontraste. Der Workshop mit Murielle Cornut zeigt das Aquarellieren von dieser ungewohnten Seite – laut und bunt! So, 23.8. und 20.9.20

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Erwachsene 11.– statt 16.– pro Workshop, Kinder 7.– statt 9.– pro Workshop, inkl. Zvieri

10 Kultur Webstuhl-Vorführung So entstehen Schmuckbänder: Kunstmuseum Basel In der Ausstellung «Seidenband. Kapi- St. Alban-Graben 8, 4010 Basel tal, Kunst & Krise» zeigt die Weberin kunstmuseumbasel.ch an verschiedenen Bandwebstühlen ihre Anmeldung: [email protected] Kunst. So, 6.9., 4.10. und 18.10.20, 14–17 Uhr «Sehapparate, Bildprothesen und Wie sieht die Ausstellung wohl aus, Wahrnehmungsmaschinen» wenn man auf dem Kopf steht? Sind «La, la, la. Eine Ausstellung zum Den Gesängen aus aller Welt lauschen, Bilder ganz nah besser zu sehen, oder Mitsingen» die singende Tierwelt entdecken und sieht man mehr, wenn man auf den erfahren, wie Gesang entsteht. Die Mond zoomt? Im Atelier werden un- eigene Singstimme erkunden und in terschiedliche Sehhelfer konzipiert und der Singbar ein Lied singen. gestaltet. Im zweiten Schritt wird die So, 18.10.20, 14–15 Uhr Ausstellung neu entdeckt, und Wahr- nehmung und Bilder werden erforscht. FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Erwachsene 4.– statt 8.–, Mi, 1.7.20, 9.15–12 Uhr, 7–10 J. Kinder gratis

«Blaue Bilder» Reichen Licht und Wasser, um eine «Mein Museum» – für Kinder im Primarschulalter, Anmeldung erforderlich Foto zu schiessen? Ist Blau eine warme Farbe? Und wie viel Kraft hat «Rätselhafte Mondhörner» Wer weiss, was ein Mondhorn ist? die Sonne? Gemeinsam werden blaue Der Archäologe Andreas Fischer zeigt Bilder in der Ausstellung entdeckt, und einige dieser rätselhaften Objekte aus anschliessend werden alle gewünschten der späten Bronzezeit. Wir gestalten Fotos mit Licht und Wasser entwickelt. das eigene Mondhorn und überlegen Do, 2.7.20, 9.15–12 Uhr, 7–10 J. gemeinsam, wozu dieser Gegenstand gebraucht werden könnte. «Mein Museum-Mitmachheft» Wie werden kostbare Bilder repariert? Mi, 9.9.20, 14–16.30 Uhr Aus welchem Material besteht das Kunstmuseum Basel? Und wie kuratiert FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 2.50 statt 5.– man eine Ausstellung? Mit dem Mein Museum-Mitmachheft von Labor Naturhistorisches Museum Basel Ateliergemeinschaft wird das Museum Augustinergasse 2, 4051 Basel neu entdeckt. Heft und Urkunde nmbs.ch inklusive. Anmeldung erforderlich: [email protected] (beschränkte Platzzahl) Sa, 29.8.20, 14–16.30 Uhr, 7–10 J. «Nachts im Museum» Eine unvergessliche Nacht im Museum FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10.– statt 15.– pro Kind und Workshop verbringen? Mit der Taschenlampe durch die Dunkelheit streifen und LEbrickGO Museum auskundschaften, was nach Lichterlö- Oberwilerstrasse 20, 4102 Binningen TIPP schen alles passiert? Das hört sich nach 061 501 10 00, lebrickgo.ch, [email protected] Abenteuer pur an! Zu später Stunde wird dann sogar noch der Schlafsack Das einzige Museum der Schweiz mit einer ausgebreiteten Sammlung aus jedem ausgerollt und ins Land der tierischen Jahrzehnt. Es beginnt, als LEGO® noch eine Schreinerei war, und führt bis in die Träume geglitten – unvergesslich! heutige Zeit. Sets wie der Taj Mahal, der Eiffelturm oder die Tower Bridge, Eisen- Fr, 11.9.–Sa, 12.9.20 bahnen, Herbstmessebahnen oder Technic-Sets – alles ist vertreten. Für Kinder Fr, 9.10.–Sa, 10.10.20 ist eine Bauecke vorhanden, auf der LEGO® Technic-Anlage können die neusten Fr, 30.10.–Sa, 31.10.20 Modelle getestet werden. Veranstaltungsbeginn ca. 20 Uhr Für Kinder 6–10 J., in Begleitung von FAMILIENPASS Erwachsene 10.– statt 14.– mind. einem Elternteil, max. 3 Kinder Kinder 6.– statt 10.– pro Erwachsenen

FAMILIENPASSPLUS Erwachsene 8.– statt 14.– FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 50.– statt 60.– pro Erwachsenen, inkl. Kinder 6.– statt 10.– Frühstück, 30.– statt 40.– pro Kind, inkl. Frühstück Museum.BL Zeughausplatz 28, 4410 Liestal Primeo Energie – Lernwelt Energie 061 552 59 86, museum.bl.ch Weidenstrasse 8, Elektrizitätsmuseum, 4142 Münchenstein lernwelt-energie.ch Die aktuellen Familienausstellungen Anmeldung: 061 691 09 45 (nur vormittags) «La, la, la. Eine Ausstellung zum Mitsingen» «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» Kinder-Workshop Mi, 16.9.20, 14–17 Uhr «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» «Baue ein Solar-Flugzeug» Kinder ab 7 J. «Bewahre! Was Menschen sammeln» «Mondhörner. Rätselhafte Kultobjekte der Bronzezeit» (bis 11.10.20) FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Teilnahme gratis, bitte Zvieri mitbringen Öffentliche Sonntagsführung (im Museumseintritt inbegriffen) Primeo Energie – Elektrizitätsmuseum «Mondhörner. Rätselhafte Kultobjekte In bronzezeitlichen Siedlungen und Weidenstrasse 8, 4142 Münchenstein der Bronzezeit» Grabstätten werden immer wieder 061 415 44 38, primeo-energie.ch/strom-museum hornähnliche Objekte mit Standfuss gefunden. Diese als «Mondhörner» Das Elektrizitätsmuseum von Primeo Energie bietet eine einzigartige Sammlung aus bezeichneten Objekte geben bis heute der Wunderwelt der Elektrizität. In der Experimentierabteilung können Jung und Rätsel auf: Die Kooperation von fünf Alt selber aktiv werden, tüfteln und staunen. Museen zeigt Beispiele aus der ganzen Schweiz und versucht, dem Geheimnis FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Eintritt gratis auf die Spur zu kommen. So, 6.9.20, 14–15 Uhr

Kultur 11 Sauriermuseum Frick Schulstrasse 22, 5070 Frick 062 871 53 83, sauriermuseum-frick.ch Öffnungszeiten: So, 14–17 Uhr SPORT

Ein sensationeller Fund aus der Tongrube Frick: Als einziges Museum der Schweiz GARTENBÄDER kann das Sauriermuseum Frick ein vollständiges Skelett des Dinosauriers Plateo- Gartenbäder Bachgraben, Eglisee und St. Jakob saurus präsentieren. Saisonkarten 2020 zum Vorzugspreis. Bezug ausschliesslich über ed-shop.ch

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Kinder gratis statt 3.– FAMILIENPASS Erwachsene 80.– statt 90.– (Wohnsitz BS), Kinder 20.– statt 35.– (Wohnsitz BS), Erwachsene 110.– statt 120.– (Wohnsitz ausserhalb BS), Kinder 35.– statt 50.– (Wohnsitz ausserhalb BS)

FAMILIENPASSPLUS Erwachsene 60.– statt 90.– (Wohnsitz BS), Kinder 20.– statt 35.– (Wohnsitz BS), Erwachsene 90.– statt 120.– (Wohnsitz ausserhalb BS), Kinder 35.– statt 50.– (Wohnsitz ausserhalb BS)

MESSEN/MÄRKTE Gartenbad Bachgraben Belforterstrasse 135, 4055 Basel Basler Herbstmesse 2020 061 267 47 70, sport.bs.ch

«Mässglöggli» Martinskirche Basel Gartenbad Eglisee Eine Woche vor dem offiziellen Egliseestrasse 85, 4058 Basel Einläuten der 550. Basler Herbstmesse 061 267 47 47, sport.bs.ch besteigen wir mit dem Messeglöckner Franz Baur den Glockenturm der Gartenbad St. Jakob Martinskirche. Wir erfahren alles Wis- St. Jakobs-Strasse 400, 4052 Basel senswerte zu diesem alten Brauch und 061 311 41 44, sport.bs.ch welche Rolle dabei der schwarze Hand- schuh spielt. Gartenbad Aesch- Treffpunkt: Martinskirchplatz, Dornacherstrasse 85, 4147 Aesch Mi, 14.10.20, 16 Uhr 061 751 28 00, aesch.bl.ch Dauer ca. 1 Std., Kinder ab 5 J. in Begleitung der Eltern Gartenbad beim Schloss Anmeldung erforderlich: 061 691 09 45 Burggartenstrasse 15, 4103 Bottmingen (nur vormittags) 061 421 33 00, bottmingen.ch

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Erwachsene und Kinder gratis Gartenbad Reinach Mühlenmattweg 24, 4153 Reinach 061 511 64 22, reinach-bl.ch

Hallen-Freibad Gelterkinden Lachmattstrasse 22, 4460 Gelterkinden 061 981 28 85, gelterkinden.ch

Mässglöggli KuBa Freizeitcenter Rheinfelden Martinskirche Baslerstrasse 72, 4310 Rheinfelden 061 833 02 36, kuba-rheinfelden.ch

Naturbad Riehen Weilstrasse 69, 4125 Riehen 061 646 81 18, naturbadriehen.ch

Schwimmbad Arlesheim Schwimmbadweg 10, 4144 Arlesheim 061 701 20 40, arlesheim.ch

Schwimmbad Buus Sellmattstrasse 15, 4463 Buus 061 841 22 22, buus.ch

Schwimmbad «In den Sandgruben» Pratteln Giebenacherstrasse 10, 4133 Pratteln 061 821 71 21, pratteln.ch

Schwimmbad Nau Laufen Schliffweg, 4242 Laufen 061 761 59 59, laufen-bl.ch

Schwimmbad Sissach Teichweg 66, 4450 Sissach 061 971 11 87, sissach.ch

Sport- und Volksbad Gitterli Militärstrasse 14, 4410 Liestal 061 921 33 24, gitterlibad.ch

12 Kultur l Messen/Märkte l Sport FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Die Bons berechtigen zu je einem Schwimmverein beider Basel Gratiseintritt für alle auf dem gültigen 061 361 65 19, schwimmschulebasel.ch Familienpass eingetragenen Personen Anmeldung: [email protected] in die oben genannten Gartenbäder. (Für das Hallen-Freibad Gelterkinden Babybaden, Eltern-Kind-Schwimmen, Schwimmkurse für Kinder/Erwachsene, sowie das Sport- und Volksbad Gitterli Aqua-Sport gilt der Bon jeweils entweder für das Bitte legen Sie Ihrer Anmeldung eine Kopie des gültigen Familienpasses bei. Hallen- oder das Gartenbad.) FAMILIENPASS 15.– Reduktion pro Kurs HALLENBÄDER FAMILIENPASSPLUS 30.– Reduktion pro Kurs Hallenbad Rialto Birsigstrasse 45, 4054 Basel BILLARD, BOWLING 061 205 58 50, jfs.bs.ch Sprisse Billard, Bowling & Eventcenter Hallenbad Binningen Billard-Paradies, Netzibodenstrasse 23, 4133 Pratteln Wassergrabenstrasse 21, 4102 Binningen 061 811 63 64, sprisse.ch 061 426 54 50, binningen.ch Billard/Bowling Mo–Sa, 11–20 Uhr, So und Feiertage, Hallenbad Bottmingen 11–14 Uhr (Zeitfenster Familienpass- Burggartenstrasse 1, 4103 Bottmingen Angebot), Reservation erwünscht 061 421 61 06, bottmingen.ch/Freizeit und Kultur FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Billard: 50% Rabatt auf 18.– pro Std. Hallen-Freibad Gelterkinden Lachmattstrasse 22, 4460 Gelterkinden FAMILIENPASS Bowling: 25.– pro Std./Familie, 061 981 28 85, gelterkinden.ch/de/kultur-und-freizeit/hallen-und-freibad inkl. Schuhmiete

Hallenbad Muttenz FAMILIENPASSPLUS Bowling: 20.– pro Std./Familie, Baselstrasse 89, 4132 Muttenz inkl. Schuhmiete 061 461 61 80, muttenz.ch/de/tourismus/sport Indoorspielplatz Topolino Di–Fr, 14–19 Uhr, Hallenbad Oberwil Sa/So und Feiertage, 11–19 Uhr Sägestrasse 8d, 4104 Oberwil 061 405 42 85, oberwil.ch FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Kinder 10.– statt 12.– Sport- und Volksbad Gitterli Van der Merwe Center Militärstrasse 14, 4410 Liestal Gewerbestrasse 30, 4123 Allschwil 061 921 33 24, gitterlibad.ch 061 487 98 98, vandermerwe.ch

Die Bons berechtigen zu je einem FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS  Bowling-Sommerangebot gültig Mi, 1.7.–Mo, 31.8.20 Gratiseintritt für alle auf dem gültigen Mo–So, 8–24 Uhr Familienpass eingetragenen Personen in die oben genannten Hallenbäder. FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 2 Std. Bowling für 30.– statt 60.– (Für das Hallen-Freibad Gelterkinden pro Familie, inkl. Schuhmiete sowie das Sport- und Volksbad Gitterli gilt der Bon jeweils entweder für das Bowling Mo–Sa, 8–18 Uhr Hallen- oder das Gartenbad.) (Zeitfenster Familienpass-Angebot)

WASSERPARK FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Bowling: 30.– statt 40.– pro Std./Familie, inkl. Schuhmiete Alpamare Gwattstrasse 12, 8808 Pfäffikon SZ 055 415 15 15, alpamare.ch TENNIS, BADMINTON, SQUASH Badminton-Halle Oberwil FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 25 % Rabatt auf den Eintrittspreis Mühlemattstrasse 9, 4104 Oberwil gegen Vorweisung des gültigen 061 401 57 27, badminton-halle.ch Familienpasses. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen, nicht Badminton Mo–Fr, 8–17 Uhr, Sa auf Anfrage, gültig auf den Kleinkindtarif (0–5 J.) So, 11–18 Uhr (Zeitfenster Familien- pass-Angebot) SCHWIMMKURSE FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 22.– statt 26.– pro Court/Std. Schwimmschule Knechtli Sternengasse 23, 4051 Basel, 061 302 98 60, knechtli.com Badminton-/Multisportwochen Kurse in den Sommerferien Anmeldung: [email protected] (29.6.–3.7.20 und 20.7.–24.7.20) Kurs in den Herbstferien Babybaden, Eltern-Kind-Schwimmen, Schwimmkurse für Kinder/Erwachsene, (28.9.–2.10.20) Aqua-Fit®, Aqua-Gym, Aqua-Cycling Mo–Fr, jeweils 10–15 Uhr, Bitte legen Sie Ihrer Anmeldung eine Kopie des gültigen Familienpasses bei. Kinder ab 6 J. FAMILIENPASS 15.– Reduktion pro Kurs FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 250.– statt 285.–, inkl. Sportmaterial, Mittagessen und Getränken FAMILIENPASSPLUS 30.– Reduktion pro Kurs

Sport 13 Tennis Park Haugraben MINIGOLF Mühlemattstrasse 9, 4112 Bättwil Minigolf Ergolz 061 731 32 22, haugraben.ch Giebenacherstrasse 101, 4133 Pratteln Öffnungszeiten: Mo–Fr, 8–23 Uhr, Sa/So, 9–18 Uhr 061 811 44 88, minigolf-ergolz.ch

Tennis Reservationen möglich 18 Bahnen in gepflegter Grünanlage mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Bälle und Schläger, auch spezielle Kinderschläger, werden zur Verfügung gestellt. FAMILIENPASS Tennisplatzmiete 5.– Reduktion/Std. auf den aktuellen Tagespreis FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Kinder in Begleitung eines zahlenden (nur Mo–Fr) Elternteils 2.– statt 4.–

PLUS Tennisplatzmiete 10.– Reduktion/Std. FAMILIENPASS Minigolf Schwarzlichtparadies auf den aktuellen Tagespreis Wölferstrasse 8, 4414 Füllinsdorf (nur Mo–Fr) 061 536 99 71, paradiesgolf.ch

Funcampwochen Tennisunterricht und Polysport Durch das UV-Licht leuchten im Schwarzlichtminigolf nicht nur die aufwendig in den Sommer- und Herbstferien bemalten Wände in Dschungelstyle, sondern auch die Minigolfschläger, die Mo–Fr, jeweils 10–15 Uhr, Bälle und die 18 Bahnen. Kinder 5–12 J. FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Highlight-Angebot auf Seite 7 FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 275.– statt 295.–, inkl. Abschluss- turnier, Mittagessen und Getränk

Tennis-Intensivcamp in den Sommer- und Herbstferien DIVERSE für fortgeschrittene Tenniscracks Freizeithalle Dreirosen Mo–Fr, jeweils 15.30–17 Uhr, JuAr Basel Kinder ab 12 J. Unterer Rheinweg 168, 4057 Basel 061 681 95 65, dreirosen.ch FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 175.– statt 195.– Weg vom Fernseher und ab in die Kleinbasler Freizeithalle! Van der Merwe Center Der Treffpunkt bietet soziale Kontakte, Bewegung und eine Menge Spass. Gewerbestrasse 30, 4123 Allschwil Infos zu den Familien-Jahresabos erhalten Sie auf Anfrage. 061 487 98 98, vandermerwe.ch FAMILIENPASS Tageskarte: Erwachsene 4.– statt 6.–, Badminton/Squash Sa/So, 9–20 Uhr Kinder 6.– statt 9.– (Zeitfenster Familienpass-Angebot) Jahresabo: Erwachsene 60.– statt 90.–, Kinder 100.– statt 150.– FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Badminton: 10.– statt 14.– Kombikarten: 15er-Karte 10.– statt Preis pro Halbplatz für 45 Min. 14.–, 30er-Karte 19.– statt 27.–

PLUS Squash: 10.– statt 14.–, FAMILIENPASS/FAMILIENPASS FAMILIENPASSPLUS Tageskarte: Erwachsene 1.50 statt 6.–, Preis p.P. für 45 Min. Kinder 1.50 statt 9.– Jahresabo: Erwachsene 30.– statt 90.–, Kinder 50.– statt 150.– Vitis Sportcenter Hegenheimermattweg 121, 4123 Allschwil Jump Factory Basel 061 487 11 11, vitis-allschwil.ch Tramstrasse 66, Tor D, Halle #29, 4142 Münchenstein 061 413 74 83, jumpfactorybasel.ch Tennis/Badminton/Squash Mo–Fr, 7–17 Uhr, Öffnungszeiten: Mo–Fr, 14–19 Uhr, Sa/So/Feiertage, 10–19 Uhr Sa, 8–18 Uhr und So, 8.30–18 Uhr (Zeitfenster Familienpass-Angebot) Trampolinhalle mit einzigartigem Trampolin-Parcours, der längsten Schnitzelgrube Platzreservation max. 120 Min. vor der Schweiz und einem Ninja Warrior Course Spielbeginn möglich, auch online buchbar FAMILIENPASS 3.– Reduktion p.P. auf Einzelticket

PLUS Tennis bis 13.9.20 FAMILIENPASS/FAMILIENPASS FAMILIENPASSPLUS 5.– Reduktion p.P. auf Einzelticket 25.– statt 28.–/34.–/28.– für 60 Min. Tennis ab 14.9.20 25.–/30.–/35.– statt Sportamt Baselland 40.–/46.–/60.– für 60 Min. Rheinstrasse 44, 4410 Liestal 061 552 14 00, sport-bl.ch FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Badminton: 20.–/22.– statt 28.–/32.– für 60 Min. 68. Baselbieter Team-Orientierungslauf So, 25.10.20

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Squash: 20.–/22.– statt Ausgangspunkt des Orientierungslaufs ist Laufen mit Laufgebiet «Stürmenchopf», 24.–/28.– für 45 Min. geeignet für Familien. Anmeldung ab Ende Juli 20 mit Angabe der Familienpass- Nummer und dem offiziellen «Code 251020» unter www.team-ol.ch, Kindertennis-Intensivwochen in den Sommerferien (29.6.–7.8.20) Anmeldeschluss Mo, 5.10.20 Mo–Fr, jeweils 9–10.30 Uhr Kinder 4–9 J. FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 20.– statt 30.– pro Familie oder Gruppe inkl. warmer Mittags- FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 160.– statt 180.– verpflegung für jedes Teammitglied

Tennis-Intensivwochen in den Sommerferien (29.6.–7.8.20) 13. Familiensporttag So, 6.9.20 in Aesch Mo–Fr, jeweils 13–15 Uhr (Teilnahme kostenlos) Kinder ab 10 J. TIPP

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 160.– statt 180.–

14 Sport Reiseveranstalter in CHF oder Euro. SWISS MEGA PARK Bei Buchung am Schalter den gültigen swissmegapark.ch Familienpass vorweisen oder bei On- linebuchung unter Gutschein-Code die Funpark Familienpass-Nr. eingeben. Bächliackerstrasse 8, 4402 Frenkendorf Keine Ermässigung bei X-Veranstalter 078 888 62 58 (dynamische Reisepakete). Öffnungszeiten: Di–Fr, 9–19 Uhr, Sa/So, 10–19 Uhr Mo Ruhetag ausser während Ferien BL und Feiertage

Riesentrampoline, Kinder-Spielstruktur, Hochseilpark Reservation ab 10 Pers. erforderlich

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 5.– Reduktion pro Familie auf den jeweils gültigen Tagespreis Travel Point

FERIENLAGER FERIEN Sportamt Basel-Stadt Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt Grenzacherstrasse 405, 4058 Basel Hotelcard sportkalender.bs.ch Burgstrasse 18, 3600 Thun 0800 083 083 Anmeldung: 061 267 57 68, [email protected] hotelcard.ch/familienpass-2001 Bitte Kopie des gültigen FamilienpassPLUS beilegen hotelcard.ch/familienpassplus «Polysportivität par excellence! Nahezu alle Sportarten entdecken und Von der charmanten Pension bis zum Luxushotel kann man mit der Hotelcard in im Centro Sportivo Tenero» sich begeistern lassen. 600 Hotels in der Schweiz und im angrenzenden Ausland mit 50% Rabatt über- Anmeldeschluss: Fr, 4.9.20 nachten. Bestellen Sie die persönliche Hotelcard über die Website. So, 27.9.–Sa, 3.10.20, Kinder ab 13 J.

FAMILIENPASS 1-Jahres-Abo 79.– statt 99.– FAMILIENPASSPLUS 56.– statt 280.– (Wohnsitz BS) 2-Jahres-Abo 133.– statt 198.– 3-Jahres-Abo 187.– statt 297.– FAMILIENPASSPLUS 66.– statt 330.– (Wohnsitz ausserhalb BS) FAMILIENPASSPLUS 1-Jahres-Abo 35.– statt 99.– 2-Jahres-Abo 60.– statt 198.– «BEST-Lager in Andermatt» Übergewicht und etwas dagegen tun? 3-Jahres-Abo 85.– statt 297.– Experten aus den Bereichen Sport und Ernährung helfen auf dem Weg zum Basler Ferienpass Normalgewicht mit neuen Sportarten, JuAr Basel, Theodorskirchplatz 7, 4058 Basel gemeinsamem Kochen und Austausch 061 683 72 10, basler-ferienpass.ch der Kochkünste mit gesunden und leckeren Zutaten. Angebote während der Sommerferien Museen und Tierparks, Ausflüge, Sa, 3.10.–Sa, 10.10.20, Kinder ab 12 J. Gartenbäder, Besichtigungen und Workshops FAMILIENPASSPLUS 80.– statt 400.– (Wohnsitz BS und Sa, 27.6.–So, 9.8.20 Wohnsitz ausserhalb BS) Kinder ab 6 J. Basler Stiftung für Ferienkolonien FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt auf den Basler Ferienpass Birsigstrasse 34, 4054 Basel 061 261 46 47, bsff.ch Kovive – Schweizer Kinderhilfswerk Unterlachenstrasse 12, 6005 Luzern Anmeldung erforderlich, bitte legen Sie Ihrer Anmeldung eine Kopie des 041 249 20 80, kovive.ch gültigen FamilienpassPLUS bei.

Individuelle Betreuungslösungen für Kinder bei Familien in der Schweiz während Sommer-Reitlager Niederhüningen Mo, 29.6.–Sa, 4.7.20 des ganzen Jahres. Kinder- und Jugendcamps sowie Sprach- und Mathecamps sind Kinder ab 10 J. in der Jahresbroschüre «Ferienträume erleben» oder auf der Website zu finden. Weitere Infos: 041 249 20 80 oder [email protected] FAMILIENPASSPLUS 170.– statt 570.–

FAMILIENPASSPLUS Die Angebote können gemäss den Sommercamp Prêles Mo, 27.7.–Fr, 7.8.20 detaillierten Teilnahmebedingungen Kinder 8–14 J. von Kovive in Anspruch genommen werden. FAMILIENPASSPLUS 95.– statt 410.–

Travel Point Reitlager Niederhüningen Mo, 28.9.–Sa, 3.10.20 Clarashopping, Greifengasse 36, 4005 Basel Kinder ab 10 J. 061 693 30 80, travelpoint.ch FAMILIENPASSPLUS 170.– statt 570.– Travel Point ist die offizielle Buchungsstelle für Pauschalreisen aller schweizeri- schen und deutschen Reiseveranstalter. Herbstcamp Prêles Mo, 28.9.–Fr, 9.10.20 Kinder 8–14 J. FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 5% Rabatt auf Pauschalreisen aller FAMILIENPASSPLUS 95.– statt 410.–

Sport l Ferien 15 Pfadi Region Basel Foxtrail Basel Kantonalverband Pfadi Region Basel foxtrail.ch pfadi-region-basel.ch/mitmachen Gutscheincode über [email protected] unter Angabe der Familien- Kontakt: Markus Messerli / Crapo: [email protected] pass-Nr. und des Ablaufdatums.

Pfadilager Zweitägige Weekends, Pfingstlager, Knifflige Rätsel lösen, geheime Botschaften entziffern und Codes knacken. ein- oder zweiwöchige Sommer- oder Auf den Foxtrail Schnitzeljagden in Basel begeben sich Familien auf die Spur des Herbstlager schlauen Fuchses. Spass und Abenteuer sind garantiert. Dauer 2–4½ Std., Kinder ab 6 J. FAMILIENPASSPLUS Bis 70% Rabatt auf Lagerkosten FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 15.– Reduktion pro Buchung, gültig für alle 4 Foxtrails in Basel sowie den Familytrail und den Laggstrail

AUSFLÜGE

Basel Tourismus Foxtrail Basel Tourist Information im Stadtcasino am Barfüsserplatz und im Bahnhof SBB 061 268 68 68, [email protected], basel.com Infos Ausflüge: basel.com/de/Erlebnisse

«Schatzsuche mit Basil» Begleitet von Basil, erleben Familien ei- nen spannenden Streifzug durch Basel. Pony-Hof Chöpfli Es gilt knifflige Aufgaben zu lösen und Chöpfliweg 4, 4114 Hofstetten Antworten auf Fragen zu finden. 061 731 33 92 Tickets: Tourist Information, Anmeldung erforderlich Dauer 1½ Std., Kinder ab 4 J. Ponyreiten Kinder-Ponyreiten durch die schöne «Inschpäggter Basil» Auf der Erlebnistour durch Basel Landschaft von Hofstetten sowie mit Basil werden Kinder selbst zu begleitetes Ponyreiten für Kleinkinder. Detektiven und müssen einen Mi/Fr/Sa, nachmittags und So, ab 12 Uhr verlorenen Edelstein finden sowie verzwickte Rätsel lösen. Start am FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS ½ Std. für 12.– statt 15.– Barfüsserplatz Richtung St.Alban- Beim Besuch von mehreren Familien Quartier, Ende Schifflände. mit Familienpass (10 Kinder und mehr) Tickets: Tourist Information, ist jedes 10. Kind gratis. Dauer 2 Std., Kinder ab 4 J. Rodelbahn Solarbob und Seilpark von Deinkick Langenbruck FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 20.– statt 25.– 1 Elternteil/1 Kind, Hauptstrasse 1, 4438 Langenbruck 10.– statt 15.– jedes weitere Kind 062 390 03 03, deinkick.ch

«Basels verborgene Geschichten» Ein Stadtrundgang nach dem gleich- Rodelbahn Rodelspass mit einzigartigem namigen Buch von Jeanne Darling 540-Grad-Kreisel, Aufzugslift mit und Jooce Garrett mit Erzählungen von Solarenergie angetrieben «Der Basilisk und der Sohn des Bä- Angebot gültig bis 12.10.20 ckers» und «Sophie und der Schwan». TIPP Die Kinder begeben sich durch die Gas- FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Familien-Superkarte 50.40 statt 56.– sen im Stadtzentrum und entdecken da- bei Verborgenes und Geheimnisvolles. Seilpark 5 Parcours mit verschiedenen Schwie- Sa, 10.10.20, 14–15 Uhr rigkeitsgraden für unterschiedliche Buchung: Basel Tourismus Guided Altersstufen, neuster Sicherheits- Tours, [email protected], standard. Kinder ab 5 J. mit Begleitung Kinder ab 5 J. in Begleitung eines Erwachsenen FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Gruppentarif p.P. statt Einzeleintritt

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Erwachsene 20.– statt 25.–, Room Escape Kinder 10.– statt 15.– Standort Warteck: Burgweg 15, 4058 Basel Standort Voltaplatz: Elsässerstrasse 93, 4056 Basel FC Basel 1893 061 554 54 01, roomescape.ch 4002 Basel, fcb.ch/events Das angesagte Spielkonzept für clevere Familien in einer Welt voller Rätsel, Ver- Familien-Stadionführung Sa, 10.10.20, 14–15.15 Uhr stecke und Abenteuer gelingt nur mit Teamgeist, Schnelligkeit, List und Neugierde. Anmeldung erforderlich: 061 691 09 45 (nur vormittags) «Die Bibliothek» für Familien mit Kindern von 8 bis 13 J., Standort Warteck FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Erwachsene 10.– statt 15.–, Kinder 5.– statt 10.– «Burg Drachenfels», «Operation: Delta für Familien mit Kindern Starfire» und «Der Fluch des Yama» von 12 bis 13 J., Standort Voltaplatz

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 3.– Reduktion pro Person, Online-Spiel- buchung erforderlich mit Code «fapa-resc-X» TIPP (Bitte X mit der Anzahl Personen mit gültigem Familienpass ersetzen. Beispiel 4 Personen: «fapa-resc-4»)

16 Ferien l Ausflüge Settelen Türkheimerstrasse 17, 4009 Basel 061 307 38 00, settelen.ch KINDERGEBURTSTAGE Verschiedene Tagesfahrten zum Beispiel an den Wochenmarkt in Luino oder zum Europa-Park Rust. Ge- Basel Tourismus naue Daten und Preise auf der Website Tourist Information im Stadtcasino am Barfüsserplatz und im Bahnhof SBB 061 268 68 68, [email protected], basel.com FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 5.– Reduktion p.P. auf alle Tagesfahrten Infos Ausflüge: basel.com/de/Erlebnisse

Stiftung Ysebähnli am Rhy «Basels verborgene Geschichten» Eine spannende Unterhaltung für den Rheinstrasse 28, 4133 Pratteln nächsten Kindergeburtstag! Ein Stadt- 079 632 70 36, ysebaehnli-am-rhy.ch rundgang nach dem gleichnamigen Buch von Jeanne Darling und Jooce Garrett «Eisenbahn wie anno dazumal» Fahrten mit Dampf- und Dieselzügen mit Erzählungen von «Der Basilisk und für Gross und Klein durch die gepflegte der Sohn des Bäckers» und «Sophie und Anlage am Ufer des Rheins in der der Schwan». Die Kinder begeben sich Schweizerhalle bei Pratteln. durch die Gassen im Stadtzentrum und Sonntag: 26.7., 27.9. und 25.10.20, entdecken dabei Verborgenes und Ge- jeweils 11–17 Uhr heimnisvolles. Ein Exemplar des Buches (wahlweise in Deutsch oder Englisch) ist FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Abo für 12 Kinderfahrten 8.– statt 10.– für das Geburtstagskind inbegriffen. Buchung: Internationales Dampftreffen Fr, 28.8.20, 10–22 Uhr Basel Tourismus Guided Tours, Sa, 29.8.20, 10–22 Uhr [email protected], So, 30.8.20, 10–17 Uhr Dauer 1½ Std., Kinder 5–12 J. Die Fahrten am Dampftreffen sind in Begleitung eines Erwachsenen gratis FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 225.– statt 280.– Zoo Basel Binningerstrasse 40, 4054 Basel ceramico – Keramik selbst bemalen zoobasel.ch Spalenring 103, 4055 Basel 061 554 27 77, ceramico-basel.ch Familienführung Tembea – Elefanten in Bewegung Sa, 22.8.20, 11–12 Uhr Ein Malerlebnis für Jung und Alt: einfach – individuell – einmalig Kinder ab 6 J. Anmeldung: 061 691 09 45 (nur vor- Kindergeburtstag im ceramico Dauer 1½–2½ Std., nach Vereinbarung mittags) (Di–Fr) max. 10 Kinder, ab 6 J.

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Erwachsene 10.–, Kinder 7.–, FAMILIENPASS 285.– statt 315.–, inkl. Müeslischale, inkl. Eintritt Anleitung Maltechnik, Seifenblasen- blubbern, Getränk und Snack FAMILIENPASSPLUS 4 Bons für einen vergünstigten Familieneintritt, 10.– statt 42.– FAMILIENPASSPLUS 265.– statt 315.–, inkl. Müeslischale, Anleitung Maltechnik, Seifenblasen- blubbern, Getränk und Snack

HeK (Haus der elektronischen Künste Basel) Freilager-Platz 9, 4142 Münchenstein 061 331 58 40, hek.ch

Kindergeburtstag Workshop herumsausender Zeichen- roboter: Beim Bauen und Löten lernen Kinder einen einfachen Stromkreis kennen, begegnen Fragestellungen der VERMIETUNG/UMZUG Robotik und zeichnen mit dem Zahn- bürstchenkopf-Roboter feine Muster Pick-e-Bike und Spuren. pickebike.ch Dauer 3 Std., mind. 7, max. 12 Kinder, ab 8 J., Kuchen bitte mitbringen Mit dem Smartphone ein E-Bike in der Region Basel mieten und nutzen. Gutscheincode über [email protected] unter Angabe der Familienpass-Nr. FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 27.– statt 30.– pro Kind, inkl. und des Ablaufdatums. Materialkosten und Getränk

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 30 Freiminuten im Wert von 7.50/Code Nur einmalig einlösbar pro Haushalt. Kreativlabor Baumgartenweg 4, 4104 Oberwil Settelen 076 587 31 15, daskreativlabor.ch/birthday-party Türkheimerstrasse 17, 4009 Basel 061 307 38 00, settelen.ch Kindergeburtstag Nähpartys für Kinder ab 10 J. oder [email protected] eine Kreativlabor-Spezialparty ab 4 J. – Spass wird es machen! Partyideen Vom Personenwagen bis zum Kleintransporter ist für jeden Anlass das passende sind zum Beispiel: Planeten-, Meerjung- Fahrzeug dabei. frauen- oder Einhorn-Party. An der Nähmaschine Etuis, Doughnuts oder FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt auf alle Mietfahrzeuge Kissen nähen. Dauer 2,5 Std., max. 8 Kinder, Ob Klein- oder Grossumzug – mit den Profis geht’s schnell und zuverlässig. Essen und Trinken bitte mitbringen

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt auf die Umzugskosten FAMILIENPASS 275.– statt 300.–

NEU FAMILIENPASSPLUS 250.– statt 300.–

Ausflüge l Vermietung/Umzug l Kindergeburtstage 17 Minigolf Schwarzlichtparadies Wölferstrasse 8, 4414 Füllinsdorf 061 536 99 71, paradiesgolf.ch Anmeldung: [email protected] KURSE/WORKSHOPS

Kindergeburtstag Durch das UV-Licht leuchten im ELTERNKURSE Schwarzlichtminigolf nicht nur die aufwendig bemalten Wände in Dschun- ELFA Eltern- und Familienbildung Basel-Stadt NEU gelstyle, die Minigolfschläger, die Bälle Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt und die 18 Bahnen, sondern auch der Abteilung Jugend- und Familienförderung fluoreszierende Geburtstagstisch. Je Leimenstrasse 1, 4001 Basel nach Geburtstagspaket gibt es Geträn- 061 267 80 07, jfs.bs.ch/fuer-familien/elternbildung.html ke, Knabbergebäck oder eine Geburts- tagstorte mit Kerzen. Verschiedene Kurse für Eltern, von Fachpersonen aus Pädagogik, Psychologie und Gesundheit. Kursprogramm und Flyer auf der Website oder bei ELFA Eltern- FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Geburtstagskind ist gratis im jeweiligen und Familienbildung Basel-Stadt erhältlich. Geburtstagspaket FAMILIENPASS 10% Rabatt auf Kurskosten für speziell Sutter Begg markierte Kurse Frankfurt-Strasse 78, 4142 Münchenstein 061 685 96 96, sutterbegg.ch/events FAMILIENPASSPLUS 30% Rabatt auf Kurskosten für speziell markierte Kurse Kindergeburtstag feiern jeweils mittwochs (14–16.30 Uhr) in der Bäckerei oder an ausgewählten Elternbildung Baselland Samstagen (10–12.30 Uhr) in der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion des Kantons Basel-Landschaft Confiserie oder in der Bäckerei, inkl. Dienststelle Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen BMH Geburtstagstorte und Sirup. Rheinstrasse 31, 4410 Liestal Kinder 5–11 J. ohne Begleitung [email protected], elternbildung-baselland.ch

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Bäckerei: 300.– statt 340.–, inkl. Be- Verschiedene Kurse für Eltern. Kursprogramm auf der Website oder bei der Dienst­ treuung, Verpflegung und Material für stelle BMH erhältlich. 8 Kinder, max. 12 Kinder (jedes weite- re Kind 25.–) FAMILIENPASS 10% Rabatt auf Kurskosten für speziell Confiserie: 400.– statt 460.– inkl. markierte Kurse Betreuung, Verpflegung und Material, für 8 Kinder, max. 12 Kinder (jedes FAMILIENPASSPLUS 30% Rabatt auf Kurskosten für speziell weitere Kind 25.–) markierte Kurse

KUNST UND GESTALTUNG

ceramico – Keramik selbst bemalen Spalenring 103, 4055 Basel 061 554 27 77, ceramico-basel.ch

Ein Malerlebnis für Jung und Alt: einfach – individuell – einmalig

Freies Malen während der Öffnungszeiten für Sutter Begg Gruppen ab 5 Pers. mit Voranmeldung

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt ab 60.–

Waldschule Regio Basel 4125 Riehen Anmeldung: waldschulebasel.ch

Kindergeburtstag im Wald 3-stündiges, individuelles Programm je nach Interesse zum Thema Wald Kinder ab 5 J.

FAMILIENPASS 255.– statt 300.– COIFFEURE

FAMILIENPASSPLUS 225.– statt 300.– glücklich – Kindercoiffeur Rebgasse 49, 4058 Basel Wenckeschmid 076 588 94 86, gluecklich-basel.ch Oetlingerstrasse 63, 4057 Basel wenckeschmid.ch Der Coiffeursalon, bei dem die Kinder im Mittelpunkt stehen

Kindergeburtstag feiern Nach einer kleinen Einführung dür- FAMILIENPASS 15% auf alle Dienstleistungen fen die Kinder den fertig gebackenen Kuchen kunstvoll und themenbezogen FAMILIENPASSPLUS 20% auf alle Dienstleistungen dekorieren. Dazu darf in der Backstube NEU auch degustiert werden. Im schönen Jobfactory Store Hairstyle Kursraum können die Kinder nach dem Münchensteinerstrasse 268, 4053 Basel Kurs auch das Geburtstagsfest feiern. 061 560 01 98, jobfactorystore.ch Kinder ab 8 J., max. 10 Kinder in Be- gleitung eines Erwachsenen. Hairstyle für die ganze Familie Dauer ca. 2 Std. FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt auf das komplette Angebot FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 400.– statt 450.–

18 Kindergeburtstage | Kurse/Workshops | Coiffeure DECATHLON Leimgrubenweg 27, 4053 Basel SHOPPING 061 339 99 89, decathlon.ch FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Ab einem Einkauf von 50.– ein BÜCHER 10-L-Quechua-Rucksack gratis im Wert von 3.50. Angebot solange Vorrat Bider & Tanner Ihr Kulturhaus in Basel, Bücher | Musik | Tickets Piserchia Sport Am Bankenplatz, Aeschenvorstadt 2, 4010 Basel Freie Strasse 20, 4001 Basel 061 206 99 99, biderundtanner.ch 061 262 12 80, piserchiasport.ch

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment. der Kinder- und Jugendbuchabteilung. Vergünstigung nicht kumulierbar mit Vergünstigung nicht kumulierbar mit anderen Rabatten anderen Rabatten FAMILIENPASSPLUS 25% Rabatt auf bereits reduzierte Orell Füssli Basel Artikel im Outlet-Corner Freie Strasse 17, 4001 Basel, 061 264 26 26 Orell Füssli Bahnhof SBB Basel Transa Travel & Outdoor Güterstrasse 115, 4053 Basel, 0848 849 848 Aeschengraben 9/13, 4051 Basel orellfuessli.ch 061 273 51 35, transa.ch

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt auf alle Bücher und Spiel- FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt auf das gesamte Kinder- waren. Vergünstigung nicht kumulier- sortiment von Transa Basel. Vergüns- bar mit anderen Rabatten tigung nicht kumulierbar mit anderen Rabatten

KLEIDER, ACCESSOIRES Visam Sport Kasernenstrasse 51, 4410 Liestal GLOBUS Basel 061 922 15 10, visam.ch Marktplatz 2, 4001 Basel 058 578 45 45, globus.ch FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 15% Rabatt auf das gesamte Angebot. Vergünstigung nicht kumulierbar mit FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Eine Flasche Globi-Schampus gratis ab anderen Rabatten einem Einkauf von 100.– in der Kin- derabteilung DIVERSES

Jobfactory Store Caritas beider Basel Münchensteinerstrasse 268, 4053 Basel Ochsengasse 12, 4058 Basel 061 560 01 75, jobfactorystore.ch 061 681 49 16, caritas-beider-basel.ch

Wohnideen mit skandinavischem Flair und Mode für Frauen und Kinder Gutes Sortiment an Grundnahrungsmitteln und diversen Non-Food-Artikeln zu günstigen Preisen FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt in den Abteilungen Children’s World, Wohn- und FAMILIENPASSPLUS 1 Bon im Wert von 5.– Geschenkboutique und Fashion FAMILIENPASSPLUS Pass gilt als Einkaufskarte, bitte bei Müller Schuh jedem Einkauf vorweisen Gerbergasse 44, 4001 Basel, 061 261 24 41 Hauptstrasse 97, 4147 Aesch, 061 751 13 12 Papeterie Rössligass Hauptstrasse 50, 4242 Laufen, 061 761 54 54 Hauptstrasse 52, 4132 Muttenz, 061 461 91 11 Rathausstrasse 56, 4410 Liestal, 061 926 88 65 Bürothek Neumatt, Mattweg 2, 4144 Arlesheim, 061 703 91 11 Marktgasse 54/56, 4310 Rheinfelden, 061 831 50 21 roessligass.ch Schmiedgasse 6, 4125 Riehen, 061 641 41 34 FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 20% Rabatt auf Schulsäcke von Bel- FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt auf das Damen- und mil, Herlitz und Bestway Herrensortiment. Vergünstigung nicht kumulierbar mit anderen Rabatten FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausser Aktionen und Nettopreise) FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 20% Rabatt auf Kinderschuhe, Vergünstigung nicht kumulierbar mit ToysOnline anderen Rabatten toysonline.ch

Ramstein Optik Bei ToysOnline finden Sie hochwertige Spielwaren für Kinder 0–10 J. Sattelgasse 4, 4001 Basel Gutscheincode über [email protected] unter Angabe der Familien- 061 261 58 88, ramstein-optik.ch pass-Nr. und des Ablaufdatums

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt auf Kinderbrillen und FAMILIENPASS 15% auf den Einkauf Kindersportbrillen (ausser Tigermedia)

KindersportbrillenSPORT FAMILIENPASSPLUS 25% auf den Einkauf (ausser Tigermedia) Cenci Sport Schmiedgasse 23, 4125 Riehen 061 641 46 46, cenci.ch

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt auf das Sport- und Mode- sortiment, Velohelme, Kindersitze und Veloanhänger. Vergünstigung nicht kumulierbar mit anderen Rabatten

Shopping 19 SOZIALES GASTRONOMIE

Basler Kindernäscht ESSEN UND TRINKEN Gerbergasse 14, 4051 Basel Confiserie Brändli 061 261 49 39, kindernaescht.ch Gerbergasse 59/Falknerstrasse 36, 4001 Basel, 061 261 70 33 Öffnungszeiten: Mo–Fr, 8–18 Uhr, Sa, 9–17 Uhr Freie Strasse 109, 4051 Basel, 061 271 50 05 Café Riehen, Webergässchen, 4125 Riehen, 061 641 20 25 Kinder von 1½ bis 12 J. werden stundenweise betreut und können Café Arlesheim, Dorfplatz 9, 4144 Arlesheim, 061 703 01 03 spontan oder nach Voranmeldung vorbeigebracht werden. braendli-basel.ch

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 9.90 statt 11.– pro Std. FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt auf den Einkauf in allen Geschwister 8.10 statt 9.– pro Std. Filialen. Gilt nicht auf Konsumation 10-Std.-Abo 89.– statt 99.– in den Cafés. 2 Kinder 162.– statt 180.– Glatscharia Üna eifam Alleinerziehende Region Basel Rosshofgasse, 4051 Basel Verein für Einelternfamilien 061 333 33 93, eifam.ch Feine Biomilch-Glaces und Max Havelaar-Biokaffee Der Verein für Einelternfamilien in der Region Basel vernetzt Alleinerziehende, FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt auf Konsumation informiert in verschiedenen Lebensbereichen und betreibt Lobbyarbeit zur Ver- (exkl. Abos) besserung der Situation von Alleinerziehenden. Der Verein bietet zudem seinen Mitgliedern Unterstützung, etwa in Form von Babysittersubventionen. Restaurant Krafft Basel Rheingasse 12, 4058 Basel Bei Neueintritt 1. Mitgliedsjahr gratis FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS  061 690 91 30, krafftbasel.ch/restaurant statt 40.– Eine kulinarische Reise mit der 3-Gang-Krafft Menü Pfadi Region Basel ganzen Familie erleben Angebot gültig am Abend Mo–So, Kantonalverband Pfadi Region Basel auch an Feiertagen, Kinder ab 6 J. pfadi-region-basel.ch Reservation erforderlich Kontakt: Nicolo Serena / Efeu: [email protected] FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 3-Gang Krafft Menü für Kinder bis 11 J. Pfadi-Mitgliedschaft Regionale Pfadigruppen mit Aktivitä- gratis, 12 bis 14 J. halber Preis, sofern ten an Samstagnachmittagen für Kinder die Eltern auch das Menü bestellen ab 5 J. und Jugendliche Restaurant schlipf@work Bis 70% Rabatt auf Mitgliederbeitrag FAMILIENPASSPLUS Bahnhofstrasse 28, 4125 Riehen 061 641 47 74, lebenstraeume.ch Schweizerisches Rotes Kreuz Basel Kleiderabgabe Klybeck FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10% Rabatt auf Konsumation, Kleinhüningerstrasse 167, 4057 Basel inkl. Kinderkarte srk-basel.ch VITO Gundeli Grosse Auswahl an Kleidern zu niedrigen Preisen bei der Kleiderabgabe Klybeck Güterstrasse 138, 4053 Basel, 079 646 22 11 des Roten Kreuzes Basel. VITO Aeschen Aeschengraben 14, 4051 Basel, 076 220 55 68 FAMILIENPASSPLUS 1 Bon im Wert von 5.– VITO Klybeck Klybeckstrasse 90, 4057 Basel, 076 243 72 22 NEU FAMILIENPASSPLUS Pass gilt als Einkaufskarte, bitte bei vito.ch jedem Einkauf vorweisen Grosses Pizzaangebot am Laufmeter, vegetarisch oder mit Fleisch, Drinks & Kantonale Winterhilfen Take-away direkt beim Bahnhof SBB, am Aeschengraben und im Klybeck Reinacherstrasse 131, 4053 Basel winterhilfe.ch FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 1 ganze Pizza nach Wahl inkl. 1 Liter Getränk (Eistee, Apfelschorle oder Aktion Kleiderpaket Bestellung und Bezug von neuen Wasser) für 39.– statt 54.–/51.– Kinderkleidern im Wert von ca. 200.– Ermässigung gilt für 1 Pizza pro Anmeldung über die Winterhilfe gültigen Familienpass des Wohnkantons Wirtschaft Zihlmann FAMILIENPASSPLUS Kleiderpaket für 30.– Hauptstrasse 41, 4105 Biel-Benken 061 721 10 34, wirtschaft-zihlmann.ch

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 1 Kind der Familie isst gratis (Kinder- menü), wenn mind. ein Elternteil einen Hauptgang bestellt

Zoo Restaurants Bachlettenstrasse 75, 4054 Basel 061 295 34 30, zoobasel.ch/restaurants

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Zolli-Cornet für 2.50 statt 3.40

20 Soziales | Gastronomie KURSE

Confiserie Brändli Lindenhofstrasse 8, 4052 Basel, VERSCHIEDENES braendli-basel.ch Anmeldung: 061 691 09 45 (nur vormittags) colourkey JuAr Basel Theodorskirchplatz 7, 4058 Basel Glace-Kinder-Workshop inkl. Rundgang durch die Confiserie 061 683 72 09, colourkey.ch Brändli, und alles darf probiert werden Instagram @_colourkey_ Mi, 26.8.20, 15–17 Uhr, Kinder ab 8 J. Anmeldung: colourkey.ch/neuanmeldung

Workshop «Pralinen-Marzipan Kastanie» inkl. Rundgang durch die Confiserie Die Freizeitkarte für 14- bis 25-Jährige mit über 200 Vergünstigungen und zahlrei- Brändli, alles darf probiert werden chen Gratisangeboten. Jugendliche im Alter von 14 Jahren erhalten den colourkey Do, 22.10.20, 15–17 Uhr, für ein Jahr geschenkt (2020: mit Jahrgang 2006). Kinder ab 8 J. colourkey Für Anmeldung bitte Familienpass-Nr. FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 25.– pro Kind, inkl. Material und angeben Bhaltis FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS Alle Jugendlichen, deren Familie Mitglied beim Familienpass ist, erhalten den colourkey im ersten Jahr für 25.– statt 30.–.

Das Schweizer Elternmagazin Fritz+Fränzi Dufourstrasse 97, 8008 Zürich 044 277 72 62, fritzundfraenzi.ch Bestellung: fritzundfraenzi.ch

Confiserie Brändli Das Schweizer Elternmagazin Fritz+Fränzi mit Themenschwerpunkten zu Erziehung, Schule und Berufsplanung, Gesundheit, Freizeit und interkulturellem Zusammenleben. Gratisexemplar zum Schnuppern anfordern!

Jahresabos 10 oder 20 Ausgaben Bitte legen Sie Ihrer Bestellung eine Kinder-Knigge – Künzle Organisation Kopie des gültigen Familienpasses bei. 8955 Oetwil an der Limmat kuenzle-organisation.ch FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 1-Jahres-Abo (10 Ausgaben): Information und Anmeldung: 079 609 80 33 37.– statt 74.– 2-Jahres-Abo (20 Ausgaben): Die wichtigsten Knigge-Regeln wie richtige Begrüssungs- und Umgangsformen, 63.– statt 126.– Verhalten bei Niesen, Husten und anderen Körpergeräuschen sowie das Erlernen einer guten Tischkultur, Besteckhaltung und Bestecksprache. ProgrammZeitung Viaduktstrasse 8, 4051 Basel Kinder-Workshop «Kniggkids» inkl. Apéro, 3-Gang-Menü und Knigge 061 560 00 67, programmzeitung.ch/Abos Büchlein im Restaurant schlipf@work, Bahnhofstrasse 28, Riehen Das Kulturmagazin für den Raum Basel für Erwachsene und Kinder zu den Mi, 2.9.20, 15–18.30 Uhr Themen Film, Theater, Tanz, Literatur, Musik und Kunst Kinder 8–12 J. Jahresabo 11 Ausgaben pro Jahr FAMILIENPASS 100.– statt 135.– Bitte legen Sie Ihrer Bestellung eine Kopie des gültigen Familienpasses bei. FAMILIENPASSPLUS 90.– statt 135.– FAMILIENPASS Jahresabo für 54.– statt 88.– Sutter Begg Frankfurt-Strasse 78, 4142 Münchenstein FAMILIENPASSPLUS Jahresabo für 44.– statt 88.– 061 685 96 96, sutterbegg.ch/events

Workshop «Halloween-Kürbisse Sa, 31.10.20, 9.30–11 Uhr aus Schokolade giessen» Kinder 5–11 J. ohne Begleitung

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 25.– statt 30.– pro Kind inkl. Betreu- ung, Verpflegung und Material

Wenckeschmid Oetlingerstrasse 63, 4057 Basel wenckeschmid.ch Anmeldung: 061 691 09 45 (nur vormittags)

«Bunter Insektentreff» Mit Mami oder Papi in der Backstube schwelgen Grundsätzlich gelten alle Angebote für alle Familienpass-Inhaber (FAMILIENPASS Mi, 2.9. oder Mi, 28.10.20, und FAMILIENPASSPLUS). Wenn nur die FAMILIENPASSPLUS-Inhaber zu einem 16–18 Uhr, Kinder ab 5 J. Angebot berechtigt sind oder für FAMILIENPASS- und FAMILIENPASSPLUS-Inhaber verschiedene Preise oder Rabatte gelten, ist es in der Angebotsliste speziell FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS 10.– pro Kind, inkl. Material und erwähnt. Für alle Angebote gilt, dass mindestens ein Elternteil mit einem Kind Bhaltis gemeinsam daran teilnimmt. Wenn Angebote von einzelnen Familienmitgliedern­ auch allein genutzt werden dürfen, ist dies jeweils ausdrücklich erwähnt. Änderungen bleiben vorbehalten.

Für Druckfehler und Programmänderungen übernehmen wir keine Haftung. Der gültige Familienpass muss bei jeder Veranstaltung vorgewiesen werden. Bei Angeboten, die nur mit Bons erhältlich sind, müssen die Bons abgegeben und der Pass vorgewiesen werden.

Gastronomie | Verschiedenes 21 FAMILIENPASSWETTBEWERBE

JUMP FACTORY BASEL INDOOR TRAMPOLINE PARK

10 HOTELCARDS 50 GUTSCHEINE FÜR DIE FÜR EIN JAHR JUMP FACTORY

hotelcard.ch jumpfactorybasel.ch

Sie brauchen dringend einen Tapetenwechsel und muss- Für alle Bewegungshungrigen und Adrenalin-Junkies ten Ihre Ferienpläne aufgrund der aktuellen Situation ab- ist die Jump Factory die Indoor-Spielhalle der Super- sagen? Mit der Hotelcard übernachten Sie in 600 Hotels lative! Ob Hochseilgarten, Megatrampolin, Ninja in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien bis zu Warrior Course, Schnitzelgrube oder Kletterwand – da 50% günstiger. Ob Wellness-, Wander- oder Städtetrip: ist für jede Altersstufe und jedes Temperament etwas Vom 5-Sterne-Boutique-Hotel über die liebevoll geführ- dabei. Motorik, Spass und Kapriolen sind auf jeden te Pension bis hin zum mittelalterlichen Kloster ist alles Fall Programm, Langeweile aber definitiv nicht. Für so dabei, was das Reiseherz begehrt. viel Action lassen wir gerne Gutscheine springen!

Der Familienpass verlost 10 Hotelcards für je 1 Jahr im Der Familienpass verlost 50 Gutscheine à 60 Minu- Wert von je CHF 99.–. ten im Wert von je CHF 18.– für die Jump Factory Münchenstein.

Teilnahme Teilnahme Nicht vergessen: Name, Anschrift, Nicht vergessen: Name, Anschrift, Anzahl Familienmitglieder, Alter der Kinder sowie Anzahl Familienmitglieder, Alter der Kinder sowie Familienpass-Nummer angeben Familienpass-Nummer angeben

Online Online familienpass.ch/wettbewerbe familienpass.ch/wettbewerbe FAIR Per Postkarte Per Postkarte Familienpass Region Basel Pro WettbewerbPLAY! ist nur eine Familienpass Region Basel ­Einsendung «Hotelcard» Mehrfacheinsender werden «Jump Factory» ­erlaubt. Feierabendstrasse 80 von der ­ Feierabendstrasse 80 Teilnahme 4051 Basel ausgeschlossen. 4051 Basel

Einsendeschluss: Sa, 8.8.2020 Einsendeschluss: Sa, 15.8.2020

22 Wettbewerbe