NSP Seite 33 FussballMagazin 42 2013

Girls Camp: Das Highlight der Herbstferien

Titelstory halle, die durch 200 Knick- | lichter beleuchtet war und Mit dem Sparkassen Girls durch ein Großspiel erkun- Camp startete am vergange- det werden musste. nen Montag für 30 Mädchen Am Mittwoch sollten sich das Highlight der Herbstfe- dann alle Mädchen sowie rien. Aus insgesamt 60 Be- fußballbegeisterte Eltern werberinnen reisten 30 aus- und Geschwister beim DFB- erwählte Juniorinnen im Al- Fußballabzeichen bewei- ter von zehn bis zwölf Jahren sen. Dabei lieferten die für dreiTagein den Uwe See- Mädchen beachtliche Leis- ler Fußball Park nach Ma- tungen ab und jubelten am lente. Ein abwechslungsrei- Ende über Bronze, Silber ches Programm aus Fußball, und Gold. Bei der anschlie- Klettergarten, Gemein- Insgesamt 30 Mädchen nahmen am ersten Sparkassen Girls Camp ßenden Abschlusszeremo- schaftsspielen und Abend- in Malente teil. nie übergaben Gerhard überraschungen machte das Schröder, 1. Vizepräsident Camp zu einem unvergessli- EM mit den Teams aus leider„insWasser fiel“. Doch des SHFV,undWerner Kaiser chen Erlebnis. Schweden, Dänemark, ein Alternativprogramm mit von der Sparkassen-Kultur- Dabei wurde schon bei Frankreich und Deutsch- lustigen Vertrauens-, Kno- stiftung Ostholstein feierlich der offiziellen Begrüßung, land, konnten sich die Mäd- bel-, und Gemeinschafts- die Urkunden des Fußball- dem „Kick-Off“, klar, dass chen untereinander mes- spielen war schnell aufge- abzeichens und zusammen- der Spaß im Camp im Vor- sen. Am Ende gewannen die stellt. „Natürlich sollen sich gestellte Mappen als Erinne- dergrund stehen sollte. Jan Franzosen knapp vor die Mädchen in einem sol- rung an diese drei Fußball- Magnus Kramp, Projektlei- Deutschland. chen Camp auch unterein- tage. ter des SHFV, erklärte: „Wir Bereits am nächsten Mor- ander kennenlernen. Es ist „Die Rückmeldungen al- haben in unserem Camp gen fand eine weitere Trai- toll zu sehen, wie schnell so- ler Beteiligten sind durch- Mädchen dabei, die in den ningseinheit statt, in der ziale Kontakte geknüpft wer- weg positiv. Wir freuen uns nächsten drei Tagen zum Prüfungsbausteine des den und aus 30 Mädchen ei- sehr, dass das Camp so gut ersten Mal richtig Fußball DFB-Fußballabzeichens er- ne Einheit wird“, freute sich angelaufen ist und hoffen spielen werden.Viele Kinder klärt und durchgeführt wur- Svea Lükemann, FSJ-lerin auf eine Fortsetzung des spielen nicht aktiv im Verein den. Am Nachmittag stand beim SHFV, über das Klima Sparkassen Girls Camp“, und sollen durch dieses ein Besuch im Klettergarten der Gruppe. Am Abend er- freute sich Jan Magnus Camp an diese Sportart her- auf dem Programm, der wartete die Mädchen eine Kramp am Ende der drei er- angeführt werden.“ Auf die durch starken Regen jedoch riesige Höhle in der Turn- folgreichen Fußballtage. SLÜ erste Trainingseinheit muss- te nicht lange gewartet wer- den, denn schon nach dem Mittagessen erwarteten die Auswahltrainerinnen Katrin Meier und Maike Tiarks die Mädchen auf dem Platz. In der eineinhalbstündigen Einheit zeigten alle Mäd- chen ihr fußballerisches Ta- lent und waren begeistert von dem professionellen Training. Ein Highlight er- wartete die Mädchen dann Ein Höhepunkt der drei Fußballtage war die Mini-EM, bei der sich dieTeams aus Schweden, Däne- am Abend. Bei einer Mini- mark, Deutschland und Frankreich beweisen mussten. Amtliches Mitteilungsorgan des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes 21. Jahrgang | 21.10.2013 NSP Seite 35 21. JahrgangNSP | 21.10.2013 Seite 35 17. Jahrgang | 21.10.2013 AUS DER VERBANDSARBEIT – SPIELBETRIEB HERREN Der laufende Spielbetrieb

Die Spielserie 2013/14 sen 16 Mannschaften davon läuft nun schon wieder seit betroffen, die allesamt mit fast drei Monaten. Der Start dem Handicap von drei Mi- der Punktspielserie wurde nuspunkten in die Spielse- wieder durch das Eröff- rie gestartet sind. Zum jetzi- nungsspiel der Schleswig- gen Zeitpunkt finden sich Holstein-Liga, diesmal mit fünf dieser Mannschaften dem Spiel Heider SV gegen auf einem Abstiegsplatz in den VfB Lübeck (0:3), einge- den jeweiligen Spielklassen leitet. Wie soll es aber an- wieder. ders sein, am Wetter hat Auch eines der Saison- man immer etwas auszuset- highlights wirft schon wie- zen. In diesem Fall hat das der seine Schatten voraus. gute Wetter wohl aber dafür Die Qualifikation für das gesorgt, dass die Zuschauer- LOTTO-Masters in der Spar- zahl unter der 1.000er-Mar- kassen-Arena geht in die ke geblieben ist. Aber dieser Endphase. Qualifiziert sind VfB Lübeck sorgt in der neben den Vereinen der Für das LOTTO-Masters in der Kieler Sparkassen-Arena sind noch Schleswig-Holstein-Liga 3.Liga und Regionalliga zwei der insgesamt achtTickets zu vergeben. derzeit Spieltag für Spieltag auch schon der VfB Lübeck für Zuschauerzahlen, die und der Preetzer TSV aus TSV Kropp auch der zweite bereits zu Beginn der Saison sich sehen lassen können. der Schleswig-Holstein-Li- Finalteilnehmer gefunden. kommuniziert, im An- Bei den Heimspielen kamen ga. Als Stichtag dient der Im Endspiel trifft der Drittli- schluss an den letzten Spiel- immer über 1.000, bei den letzte Spieltag der Hinrunde gist im Kieler Holstein-Sta- tag durchgeführt werden. Auswärtsspielen zwischen am Wochenende 09./10. dion nun auf den Regional- Als Termine sind der 31.05. 350 und 900 zahlende Gäste. November. Die Gruppen- ligisten ETSV Weiche Flens- (Samstag), 03.06. (Dienstag) Im Schnitt besuchten somit auslosung wird Mitte No- burg. In den kommenden und 07.06. (Samstag) vorge- über 850 Zuschauer die vember auf der Landespres- Wochen kann somit der Ter- sehen. Spiele, bei denen der frühe- sekonferenz durchgeführt. min für das Endspiel festge- Da aber mögliche Nach- re Zweitligist mitgewirkt Im SHFV-LOTTO-Pokal legt werden. Da die 3. Liga holspieltage wie Himmel- hat. ist durch den 3:1-Halbfinal- bereits am 10. Mai 2014 die fahrt und Pfingsten erst Die Spielserie läuft in den Sieg von beim Saison beendet, die Regio- nach dem genannten Sai- Verbandsspielklassen ohne nalliga aber erst am 24. Mai, sonende liegen, stehen drei Vorkommnisse und derzeit ist die Terminierung eine mögliche Nachholspielter- auch noch aufgrund des gu- größere Herausforderung mine nicht zur Verfügung. ten Wetters ohne Spielaus- als noch in den Vorjahren, Aus diesem Grund wird jetzt fälle. Leider hat kurz nach als zudem noch der Him- schon einmal darauf hinge- Beginn der Spielserie der melfahrt-Termin zur Verfü- wiesen, dass, wenn sich der TuS Krempe seine Mann- gung stand. Winter wie in der abgelaufe- schaft aus dem Spielbetrieb Zur Spielserie 2014/15 nen Spielserie verhält, eine der Verbandsliga Süd-West kann derzeit noch nichts Saisonverlängerung unum- zurückgezogen und ist so- Genaueres gesagt werden, gänglich sein wird. Dabei mit erster Absteiger in der da noch keine Informatio- kann es zu einer Verlänge- Verbandsliga Süd-West. nen von Seiten des DFB und rung bis zum 14./15.06. Auch in diesem Jahr sorgt des NFV vorliegen. Es ist kommen und sollte bei Pla- wieder ein Aufsteiger in den aber geplant, dass das Spiel- nungen von möglichen Ab- Verbandsligen für Aufsehen. jahr wieder Anfang August schlussfahrten bzw. -feiern Hier ist es Eutin 08, die noch 2014 beginnt. berücksichtigt werden ungeschlagen die Tabelle Die laufende Spielserie Der SHFV-Herrenspiel- der Verbandsliga Süd-Ost soll am Wochenende ausschuss wünscht allen anführen. Erstmals hat die Freut sich wie viele seiner 24./25.05.2014 abgeschlos- Vereinen und Mannschaf- Änderung des § 9 der Spiel- Teamkollegen auf ein Pokal- sen werden. Am Ende der ten für den weiteren Verlauf ordnung nun auch Auswir- Endspiel 2014 an alter Wirkungs- Spielserie werden dann wie- der Spielserie viel Erfolg. stätte: Der Ex-Kieler Matthias kung auf den Spielbetrieb der die Aufstiegsrunden in KLAUS SCHNEIDER Hummel vom ETSV Weiche (li.). genommen. Insgesamt sind Foto: getty die Verbandsspielklassen VORSITZENDER in den Verbandsspielklas- durchgeführt. Sie sollen, wie SHFV-HERRENSPIELAUSSCHUSS NSP Seite 37 Amtliches Mitteilungsorgan des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes 21. Jahrgang | 21.10.2013 TuS Gaarden erhält Ausbildungsprämie der DFL

Auch in dieser Woche von der DFL erhielt, wurde kurzen Zwischenstopp bei konnte ein Verein aus Schles- diese Freude in diesen Tagen den Kieler Störchen wechsel- wig-Holstein nachhaltig von dem TuS Gaarden zuteil. te er 2007 in die Jugendabtei- seiner guten Jugendarbeit Der Vorsitzende des SHFV- lung des SV Werder Bremen, profitieren. Nachdem bereits Jugendausschusses, Rolf Har- von dort ging es weiter zu Ein- zu Beginn des Monats der SSV tung, und der Kieler Kreisju- tracht Braunschweig, dort Güster eine Ausbildungsent- gendausschuss-Vorsitzende, spielte er für die U 19-Bun- schädigung vom DFB bzw. Lutz Arp, überreichten dem desligamannschaft, aber Fußballobmann Alexander auch für die Profimannschaft, Moebius einen Scheck des Rolf Hartung (li.) und Lutz die zu diesem Zeitpunkt in Deutschen Fußball-Bundes Arp (re.) überreichten den Prämi- der 3. Liga beheimatet war. in Höhe von 2.250,- €. Dieser enscheck an die zuständigen Ver- Zur Saison 2009/10 wechselte Erlös wurde durch den Profi- treter desTuS Gaarden (v.l.): Klaus- Aydemir zum Halleschen FC Peter Straub (Obersport- und Spiel- Vertrag des Ex-Gaardeners wart), Alexander Moebius (Fuß- und zwei Jahre später zum Selim Aydemir beim VfR Aa- ballobmann) und Sven Jacob (Ju- Chemnitzer FC, wo er in fast len erzielt und unterstützt gendobmann). jedem Spiel zum Einsatz und den TuS Gaarden damit wei- sich auch auf diesem Weg für terhin in seiner guten Jugend- Vertrag genommen. Der VfR ein Engagement beimVfR Aa- arbeit. Diese Wertschätzung Aalen verpflichtete den Mit- len empfahl, bei dem er einen und Anerkennung der Väter- telfeldspieler vom Drittliga- Vertrag bis 2014 unterschrieb. vereine ist im Besonderen für Aufsteiger Chemnitzer FC, wo Neben diesen beeindrucken- kleinere Vereine von großer er sich mit mehreren Einsät- den Stationen kann Aydemir Bedeutung. zen in der Liga und im Pokal bisher auch zehn Einsätze für Der ehemalige Spieler Se- empfehlen konnte. Der Weg die türkischen U-National- Der Ex-Gaardener Selim Ay- lim Aydemir, der bis 2004 für in den Profifußball führte den mannschaften aufweisen, je- demir feierte in der vergangenen die Gaardener auflief, wurde talentierten Spieler zuvor weils fünf für die U19 und Saison sein Zweitliga-Debüt beim in der Spielzeit 2012/13 erst- über verschiedene Stationen U21. VfR Aalen. Foto: getty malig als Lizenzspieler unter zum VfR Aalen. Nach einem SKÖ Marie Becker vor Länderspiel-Jubiläum

Die Landesauswahlspie- rin Maren Meinert für das lerinnen des SHFV stehen Freundschaftsspiel der weiter hoch im Kurs bei den U19-Nationalmannschaft DFB-Trainern. Mit Marie gegen Schweden am 24. Ok- Becker (U19) und Anna-Le- tober berufen. Zuvor kommt na Stolze (U15) wurden er- der 20-köpfige Kader zu ei- neut zwei schleswig-holstei- nem dreitägigen Lehrgang nische Juniorinnen zu Län- in Ulm zusammen (21.- derspielen berufen. 23.10.). Marie Becker könnte Marie Becker von Holstein im Spiel gegen Schweden Kiel wurde von DFB-Traine- schon ein kleines DFB-Jubi- läum feiern – es wäre ihr zehnter Einsatz für die U19- Nationalelf. Vor ihrem offiziellen Län- derspieldebüt steht zudem Anna-Lena Stolze vom ATSV Stockelsdorf. Die 13-jährige Stürmerin wurde für das Marie Becker steht vor ihrem zehnten Länderspiel in der U 19-Natio- Länderspiel der neu for- nalmannschaft. Foto: getty mierten U15-National- mannschaft gegen Schott- am 27. Oktober zu einem konnte dort durch gute Leis- land berufen, das am 30. Ok- Lehrgang in Mühlheim. An- tungen auf sich aufmerk- tober in Mühlheim stattfin- na-Lena Stolze kam bereits sam. Unter anderem gelang Anna-Lena-Stolze steht vor ih- det. DFB-Trainerin Bettina beim U17-Länderpokal für ihr im Auftaktmatch gegen rem Länderspieldebüt in der U 15- Wiegmann versammelt den die U15-Nationalmann- die U17-Auswahl Schles- Nationalelf. 18-köpfigen Kader bereits schaft zum Einsatz und wig-Holsteins ein Treffer. TK NSP Seite 38 21. Jahrgang | 21.10.2013 Kreisgericht wieder vollzählig | KFV Lübeck zwei kompetente Mitarbeiter gewonnen werden. Das neue Kreisgericht setzt Das Kreisgericht des KFV sich wie folgt zusammen: Lübeck ist wieder komplett. Kreisgerichtvorsitzender Durch die Abwahl des Kreis- René Klausutis (VfL Bad gerichtsvorsitzenden Rolf- Schwartau), Beisitzerin und Dieter Göbel durch den au- stellv. Vorsitzende Sylvia ßerordentlichen Kreistag am Raasch (ESV Hansa), Jugend- 10. September und den Weg- richter Markus Rittner ( VfL gang seines Stellvertreters Bad Schwartau), Beisitzer Ro- Holger Stäbler, mussten die land Redder (Kronsforder SV) drei verbliebenen Beisitzer, Beisitzer und stellv. Jugend- Sylvia Raasch, Roland Redder richter Burckhard Schley und René Klausutis sich um (ATSV Stockelsdorf). DerVor- neue Mitarbeiter bemühen. stand des KFV Lübeck hat Nach zwei Sitzungen und diese Zusammensetzung auf durch Mithilfe des Vorstan- Das Kreisgericht im KFV Lübeck ist wieder komplett (v.l.): seiner letzten Sitzung ein- des konnten mit Burckhard Markus Rittner, Burckhard Schley, Sylvia Raasch und René Klausutis. Es stimmig genehmigt. fehlt: Roland Redder. Schley und Markus Rittner HK Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht | KFV RD-Eckernförde tes Team und ein interessan- für beide Funktionärsposten Beauftragte/r für Frei- tes Aktivitäten- und Interes- im Überblick: zeit- & Breitensport. sen-Spektrum. Sie können Aufgaben Der Kreisfußballverband selbstständig und eigenver- Schulfußballbeauftrag- – Sie planen, organisieren Rendsburg-Eckernförde antwortlich arbeiten und er- te/r und leiten Fußballveranstal- sucht für sofort oder zeitnah halten gemäß der Finanz- Aufgaben: tungen im Bereich des Frei- ab 2014 ehrenamtliche Mit- ordnung des SHFV eine – Sie planen, organisieren zeit- und Breitensports (Fut- arbeiter für die Bereiche Rückerstattung für Fahrt-, und leiten in Zusammenar- sal, Beachsoccer, Altherren- Schulfußball sowie Freizeit- Büro- und Kommunikati- beit mit Vereinen Fußball- Fußball) in Zusammenar- und Breitensport.Wir bieten onskosten sowie IT-Geräte und Fortbildungsveranstal- beit mit Vereinen Ihnen ein freundliches, wie Notebook und Drucker. tungen in Schulen – Kontaktaufbau mit kompetentes und engagier- Die Anforderungsprofile – Kontaktaufbau mit Mannschaften und Bildung Schulen und Bildung eines eines Netzwerkes Steckbrief Netzwerkes Ihr Profil | Ihr Profil: – Sie möchten sich ehren- – Sie möchten sich ehren- amtlich für den Fußballver- amtlich für den Fußballver- band einsetzen, verfügen WaldemarWasken band einsetzen, verfügen über Führungs-, Durchset- (KFV Stormarn) über Führungs-, Durchset- zungs- und Teamfähigkeit W. Wasken zungs- und Teamfähigkeit und beherrschen konzep- Funktion: Staffelleiter C-Junioren und beherrschen konzep- tionelles Denken und Beisitzer im KJA tionelles Denken – Sie sind kontakt- und Ehrenamtlich tätig seit: 2012 – Sie sind kontakt- und kommunikationsfreudig, ar- Verein: SV Eichede kommunikationsfreudig, ar- beiten gerne selbstständig Wohnort: Eichede beiten gerne selbstständig und sind geschickt im Orga- Alter: 57 und sind geschickt im Orga- nisieren Familienstand: verheiratet nisieren – Als vielleicht ehemali- Beruf: Versicherungskaufmann im Vorruhestand – Als Sportlehrer/-in oder ge(r) Spielerin oder Spieler Größter sportlicher persönlicher Erfolg: Kreismeisterschaft als sonstiger Mitarbeiter/-in ei- haben Sie Interesse daran, Trainer mit den F- und E-Junioren des SV Hammoor. ner Schule möchten Sie den dass Fußball auch im Frei- Lebensmotto: Alles wird gut! Fußball mehr in den Schul- zeit- & Breitensportbereich Lieblingsverein: Hamburger SV sport integrieren und Kolle- eine grundlegende und al- Bestes Spiel live erlebt: Hamburger SV - RSC Anderlecht gen/-innen Möglichkeiten tersunabhängige Rolle spielt (2:0, Endspiel Pokal der Pokalsieger zur Fortbildung bieten Bei Interesse oder offenen 1977 in Amsterdam) Bei Interesse oder offenen Fragen wenden Sie sich bitte Wen würdest du gern einmal treffen: Jürgen Klopp Fragen wenden Sie sich bitte an den 2. Vorsitzenden Tors- Wer wirdWeltemiester 2014: Deutschland an den KFV-Vorsitzenden ten Schmidt unter Wünsche für 2014: Gesundheit und eine gute Platzierung des Robert Lohmann unter [email protected] SV Eichede in der RL Nord. [email protected] oder Tel: 0152/28630676. oder Tel: 04351/768849 DDP NSP Seite 39 Amtliches Mitteilungsorgan des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes 21. Jahrgang | 21.10.2013 Dithmarschen startet Projekt „Verein(t) für Kids“

| KFV Dithmarschen den fünf Kooperationen „Ver- ein(t) für Kids“ angeboten. Be- werben kann sich jeder Klub „Verein(t) für Kids – Neue mit einer F- oder E-Jugend. Wege zu alten Zielen“ - mit die- Der Kreisfußballverband un- ser Initiative will der Kreisfuß- terstützt inhaltlich und organi- ballverband Dithmarschen satorisch – mit bis zu sechs dem Trainermangel im Nach- Trainingseinheiten binnen wuchsbereich begegnen. Das dreiWochen. AufWunsch wird Projekt startete jetzt beim SV das betreffende Team auch Blau-Weiß Averlak. SHFV-Vi- Eine große Familie: Die Qualifizierungsinitiative „Verein(t) für Kids“ während eines Punktspiels be- zepräsident und -Lehrwart startete bei Blau-Weiß Averlak. Projektleiter Andreas Heumeier (hinten, gleitet. Jede Einheit wird nach- Gerhard Schröder zeigte sich 5. von rechts) begrüßte bei der Eröffnung auch SHFV-Vizepräsident und bereitet. angetan: „Das ist ein guter An- -Lehrwart Gerhard Schröder (rechts) und den Kreisvorsitzenden Gustav Die Erkenntnis hat sich Haack (2. von rechts). satz, neue Übungsleiter zu ge- durchgesetzt, dass die besten winnen und auch die Eltern zu heit“, so Heumeier. Doch das muss nicht sein. Trainer für die jüngsten Kicker begeistern.“ Mit den Lehrmethoden der Dithmarschen verfügt über benötigt werden. „Sie sind es, Der Fußball hat sich verän- 70er- und 80er-Jahre lässt sich ein Team mit qualifizierten die Kinder an den Fußball bin- dert. Ein Problem ist, Sportler heute nichts bewegen.Wer nur Trainern. Diese suchen Verei- den“, betont Heumeier. Und für die Trainertätigkeit zu ge- Kondition bolzt, erfährt von ne auf, um vor Ort Nach- fügt an: „Wir müssen in der winnen. „Vor allem bei den F- Kindern und Jugendlichen ne- wuchsteams zu begleiten. Breite ehrenamtliches Poten- und E-Junioren wird es immer gative Reaktionen. „Die Kids Heumeier: „Wir zeigen Mög- zial wecken. Auch eine Fuß- schwieriger“, weiß Dithmar- verlieren die Lust und bleiben lichkeiten in der Trainingsar- ballmutti kann Kindern etwas schens Lehrwart und Kon- weg“, hat nicht nur Heumeier beit auf – ohne Druck und Be- beibringen.“ Weitere Informa- zeptgeber Andreas Heumeier. beobachtet. Frust mache sich vormundung. Die Inhalte wer- tionen erhalten Sie bei Andre- Hinzu kommt: „Jenen, die es auch beim Übungsleiter breit. den mit den Klubs abge- as Heumeier, Telefon: wagen, fehlen oft die Grund- Er wirft entnervt die Flinte ins stimmt. Es soll gelehrt, nicht 04838/781171 oder Mobil sätze für eine altersgerechte Korn und verabschiedet sich belehrt werden.“ 0162/2113144. Umsetzung einer Übungsein- wieder. Für die Saison 2013/14 wer- US Kreisgericht arbeitet auf Hochtouren | KFV SL-Flensburg machen und zu einem Urteil weiterer Vorgang betrifft eine Kreisgerichts und seine Beisit- kommen kann. Diskriminierung, und auch ei- zer unentwegt dabei, mög- Im Bereich des KFV Schles- ne Anzeige wegen Betrugs lichst zügig jeden vorliegenden Eines der Ehrenämter, das wig-Flensburg hat es in den (Einsatz nicht spielberechtig- Fall zu bearbeiten und nach leider nur zu selten geschätzt ersten beiden Saison-Monaten ter Spieler/Innen), der wäh- Möglichkeit auch abzuschlie- wird, ist das Amt eines Sport- August und September der rend einer Passkontrolle aufge- ßen. Die betroffenen Vereine richters im Bereich des Ama- neuen Saison 2013/14 bereits decktwurde,liegtdemKreisge- und auch die beteiligten Spie- teurfußballs. Wird bei den Pro- 68 (!) Vorgänge gegeben, die richt zur Bearbeitung vor. Auch ler und Funktionäre sollten fis meist innerhalb weniger Ta- das Kreisgericht zu bearbeiten in diesem Fall ist der betroffene dennoch immer daran den- ge ein „Sünder“ verurteilt (und hatte. Dabei handelt es sich lei- Trainer aus dem Verein ausge- ken, dass die Sportrichter dabei oft zu hohen Geldstra- der nicht nur um „gewöhnli- treten, und der Vorgang ist ebenfalls allesamt Ehrenamt- fen, die sich die Betroffenen al- che“ Rote Karten, sondern es noch in der Bearbeitung. ler sind und ihre sportrichterli- lerdings stets leisten können gab u. a. eine Tätlichkeit eines Trotz dieserVielzahl von Fäl- che Tätigkeit in ihrer Freizeit und aus der Portokasse zu zah- Spielers gegen einen Schieds- len sind der Vorsitzende des ausüben. PF len pflegen), hat es ein Gericht richter (Spieler ist aus demVer- in einem Kreisfußballverband ein ausgetreten, daher noch ungleich schwerer: Die Urteils- keine Verurteilung, Meldung | Impressum findung hängt wesentlich vom an SHFV) und noch einen wei- Bericht des Schiedsrichters ab, teren Fall dieser Art, der bereits Verantwortlicher, Herausgeber & Anzeigen Ansprechpartner die Stellungnahmen der betei- abgeschlossen ist. Dazu ein Schleswig-Holsteinischer Fußballverband Tobias Kruse, Pressesprecher Hans-Ludwig Meyer, Präsident „Haus des Sports“ ligtenVereine dienen oft genug weiterer Spielabbruch wegen Jörn Felchner, Geschäftsführer Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel ebenfalls einer gerechteren Ur- Schiedsrichterbedrohung Tobias Kruse, Pressesprecher Fon 0431 / 6486-213; Fax 0431 / 6486-193 teilsfindung. Meist vergehen (hier steht eine mündlicheVer- jedoch etliche Tage, bis dem handlung an), eine Tätlichkeit Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, nicht unbedingt die Kreisgericht alle Unterlagen einesSpielers(Kopfstoß)gegen der Redaktion. vorliegen, ehe es sich ein Bild einen gegnerischen Spieler, ein Bildmaterial: Wenn nicht anders beschrieben, von privat oder dem SHFV.