Dahlmeier Wins Second Gold Woman to Complete the Olympic 2
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
SCHALKE (IKK Classic World Team Challenge Am 28
Liebe biathlon3-Fans! Unsere biathlon3-Kombiticket-Reise führt Euch vom Ruhrgebiet über das Sauerland bis in den Thüringer Wald. Erlebt Biathlon und Wintersport pur in Deutschlands Wintersport-Hochburgen jenseits der Alpen! Also, Fanmütze und Ski einpacken – los geht’s! SCHALKE (IKK classic World Team Challenge am 28. Dezember 2015) UNTERKUNFT Campingplatz-Empfehlung: Tillessensee Freizeit Oase Wohnmobilstellplatz Gesundheitspark Nienhausen Hotelreservierung über Ruhr-Tourismus SEHENSWÜRDIGKEITEN UNESCO Welterbe Zeche Zollverein Fackelführung Landschaftspark Duisburg Nord Wasserschloss Lembeck SPORT Allrounder Mountainresort – für den Skigenuss im Pott! Indoor-Skydiving im Alpincenter Bottrop Für die Schwimm- und Soleeinheit empfiehlt sich der Gesundheitspark Nienhausen SILVESTER Partys in Gelsenkirchen WEITERE INFORMATIONEN ÜBER DAS RUHRGEBIET: http://www.ruhr-tourismus.de/ Der Weg zum 1. Biathlon-Heimweltcup nach Oberhof Gelsenkirchen – Winterberg/Willingen – Oberhof Vom Biathlon im Pott führt unsere Tour durch eine der nördlichsten Wintersporthochburgen Deutschlands und dem Ursprung der Ruhr: Winterberg. Nur einen Katzensprung entfernt liegt Willingen mit der Mühlenkopfschanze, auf der die Skisprung-Weltelite um Severin Freund vom 8.-10. Januar 2016 einen FIS-Weltcup austragen wird. UNTERKUNFT Campingplatz Winterberg Camping Hochsauerland Hotels/Pensionen unter Winterberg-Touristik Camping Willingen Hotels/Pensionen in Willingen SEHENSWÜRDIGKEITEN Bobbahn Winterberg St. Georg Skisprungschanze Winterberg Der höchste -
P13 5 Layout 1
Established 1961 13 Sports Tuesday, January 16, 2018 Drones, aircraft and injuries fail to stop Marcel Hirscher On the World Cup circuit, Hirscher is peerless WENGEN: It takes more than an ankle injury, a mishap really hard to compete with him... we are trying our best,” involving a military aircraft or a drone falling on to the said Swedish skier Andre Myhrer after the Wengen race. piste to stop Marcel Hirscher. The relentless Austrian is The all-action Hirscher chooses motocross, kayaking and recognised as one of the finest-ever skiers after winning white-water rafting as his way of relaxing although he six successive titles in the overall World Cup, regarded as likes a quiet walk to wind down after a big race. It seems the pinnacle for skiers as it combines results from all disci- that nothing can get in his way. Two years ago, Hirscher plines over the whole season. was nearly struck by a camera-carrying drone which fell Yet, an Olympic gold remains conspicuously absent from the air and missed him by centimetres during a World from the 28-year-old slalom specialist’s trophy cabinet. He Cup giant slalom at Madonna di Campiglio. He went on to missed out on medals at the finish second. 2010 Games, finishing fourth in Last year, the giant slalom the giant slalom and fifth in the at the world championships in slalom, and had to settle for St Moritz was delayed after a silver in the giant slalom in military aircraft taking part in Sochi where he was pipped by a training exercise cut the compatriot Mario Matt on a If I win gold, cable of an overhead television tough, controversial course. -
Laskesuusatamine
LASKESUUSATAMINE 57. EESTI MEISTRIVÕISTLUSED 29. detsember 2018 – 31. märts 2019, Otepää, Haanja MEHED M 10 km sprint (29. detsember Otepää, 7). 1. Roland Lessing, Elva SuK 25.35 (2); 2. Kauri Kõiv, Elva SuK 25.37 (1); 3. Rene Zahkna, SÜ Võru Biathlon 25.50 (2). M 12,5 km viitstardist (30. detsember Otepää, 7). 1. Rene Zahkna, SÜ Võru Biathlon 33.48 (5); 2. Kalev Ermits, Elva SuK 33.57 (5); 3. Kauri Kõiv, Elva SuK 34.25 (4). M 3 km ühisstardist (31. märts Haanja, 7). 1. Kalev Ermits, Elva SuK 8.45,5 (2); 2. Kauri Kõiv, Elva SuK 8.53,3 (1); 3. Roland Lessing, Elva SuK 8.58,7 (1). M 15 km (30. märts Haanja, 7). 1. Roland Lessing, Elva SuK 48.17,2 (2); 2. Rene Zahkna, SÜ Võru Biathlon 48.35,1 (1); 3. Kauri Kõiv, Elva SuK 50.28,8 (5). NAISED N 7,5 km sprint (29. detsember Otepää, 6). 1. Regina Oja, SÜ Võru Biathlon 21.11 (0); 2. Johanna Talihärm, SK Biathlon 22.05 (2); 3. Tuuli Tomingas, SK Biathlon 23.17 (3). N 10 km viitstardist (30. detsember Otepää, 7). 1. Regina Oja, SÜ Võru Biathlon 30.46 (3); 2. Johanna Talihärm, SK Biathlon 31.20 (2); 3. Tuuli Tomingas, SK Biathlon 33.51 (3). N 3 km ühisstardist (31. märts Haanja, 5). 1. Regina Oja, SÜ Võru Biathlon 9.38,2 (2); 2. Johanna Talihärm, SK Biathlon 10.45,5 (3); 3. Grete Gaim, O SK 11.09,6 (4). N 12,5 km (30. märts Haanja, 5). -
Magdalena Neuners Biathlon-Comeback Auf Schalke
Ressort: Sport Magdalena Neuners Biathlon-Comeback auf Schalke Neuner bei World Team Challenge Gelsenkirchen, 22.10.2014, 00:05 Uhr GDN - Nach ihrem Abschiedsrennen bei der Biathlon World Team Challenge 2012 in Gelsenkirchen feiert Magdalena Neuner am 27. Dezember ein “Comeback“ auf Schalke. Allerdings nicht mehr als aktive Biathletin, sondern als Moderatorin der World Team Challenge. 2012 zog sich die Wallgauerin aus dem Leistungssport zurück. Seit der Geburt ihrer Tochter im vergangenen Frühjahr blühen die Spekulationen über den weiteren Karriereweg der 27-jährigen. Wird sie Trainerin? Journalistin? Oder bleibt sie Hausfrau und Mutter? Das Rätselraten hat ein Ende: Magdalena Neuner wird künftig wieder vor einem Millionenpublikum an den Start gehen. Zwar nicht wie von vielen erhofft als aktive Sportlerin, dafür aber als sympathische und fachkundige Moderatorin. Für ihre Feuertaufe beim eiskalten Spektakel übernimmt Magdalena Neuner die Co-Moderation der diesjährigen Biathlon World Team Challenge in der VELTINS-Arena. An der Seite von Herbert Fritzenwenger wird sie die Zuschauer mit ihrem Fachwissen und Hintergrundinformationen während der spannenden Rennen begleiten. “Ich freue mich wahnsinnig auf das Wiedersehen mit meinen Fans auf Schalke. Der Abschied hier vor zwei Jahren war ein unglaublich emotionaler und bewegender Moment“, schwärmt “Lena“. “Die Erinnerung an die Atmosphäre in der Arena verursacht bei mir immer noch eine Gänsehaut“. “Magdalena wird mit ihrem persönlichen sportlichen Background und dem unglaublich sympathischen Wesen das Publikum als Moderatorin nicht nur bei der Biathlon-WTC begeistern. Dessen bin ich mir absolut sicher“, betont Cheforganisator und Kommentator Herbert Fritzenwenger. “Ich freue mich wahnsinnig darauf, gemeinsam mit Lena den Biathlon auf Schalke zu kommentieren“. Die World Team Challenge in der Schalke-Arena wird auch in diesem Jahr wieder viele prominente Sportler am Start sehen. -
Pressemitteilung Touristisches Service Center ARBERLAND – September 2017 ______
Pressemitteilung Touristisches Service Center ARBERLAND – September 2017 ___________________________________________________________________________ Ein voller Erfolg für Sport und Region" Das war die „Deutsche Meisterschaft Biathlon 2017“ am Großen Arbersee „Sportevents wie diese sind ein immenser organisatorischer Aufwand“, bilanzierte Herbert Unnasch, Chef des Organisationskomitees (OK) Bayerischer Wald: „Wenn man am Ende des Tages aber in die zufriedenen Gesichter der Athleten, Betreuer, Zuschauer und Mitveranstalter schaut, dann war es alle Mühe wert.“ Am Sonntagnachmittag ist die Deutsche Meisterschaft Biathlon 2017 am Großen Arbersee zu Ende gegangen - und das unter tosendem Publikumsapplaus! Mehr als 120 Skijägerinnen und Skijäger hatte die Veranstaltung vom 8. bis 10. September ins ARBER Hohenzollern Skistadion gelockt, wo Laura Dahlmeier, Simon Schempp, Benedikt Doll, Arnd Peiffer und Co. auf Rollskiern um wichtige Platzierungen für die Weltcup-Starts kämpften. „Da die Kalender der Biathleten in den Wintermonaten dicht gedrängt sind, wird die Deutsche Meisterschaft traditionell im Frühherbst ausgetragen“, erläuterte Wettkampfleiter Sepp Schneider. Der zweite Teil der deutschen Meisterschaft wird am kommenden Wochenende in Ruhpolding ausgetragen. Zur Freude der zahlreichen Zuschauer waren neben den „Goldkindern von Hochfilzen“ auch internationale Spitzenbiathleten wie die Finnin Kaisa Mäkärainen, die Casparin-Schwestern aus der Schweiz, der deutsche Belgien-Starter Michael Rösch, Bulgariens Hoffnungsträger Krasimir Anev sowie die US- Amerikaner Susan Dunklee und Tim Burke an den Start gegangen. Nach dem offiziellen Training mit Sonnenschein, milden Temperaturen und mäßigem Wind, starteten auch die Sprints am Wettkampfsamstag unter einem guten Stern - und mit einem Sensationserfolg der ehemaligen Langläuferin Denise Herrmann! Die 28-jährige Oberwiesenthalerin gewann die 7,5 km mit 30,9 Sekunden Vorsprung vor Maren Hammerschmidt aus Winterberg, die am Schießstand ebenfalls fehlerfrei geblieben war. -
STATS EN STOCK Les Palmarès Et Les Records
STATS EN STOCK Les palmarès et les records Jeux olympiques d’hiver (1924-2018) Depuis leur création en 1924, vingt-trois éditions des Jeux olympiques d’hiver se sont déroulées, regroupant des épreuves aussi variées que le ski alpin, le patinage, le biathlon ou le curling. Et depuis la victoire du patineur de vitesse Américain Jewtraw lors des premiers Jeux à Chamonix, ce sont plus de mille médailles d’or qui ont été attribuées. Charles Jewtraw (Etats-Unis) Yuzuru Hanyu (Japon) 1er champion olympique 1000e champion olympique (Patinage de vitesse, 500 m, 1924) (Patinage artistique, 2018) Participants Année Lieu Nations Epreuves Total Hommes Femmes 1924 Chamonix (France) 16 258 247 11 16 1928 St Moritz (Suisse) 25 464 438 26 14 1932 Lake-Placid (E-U) 17 252 231 21 17 1936 Garmish (Allemagne) 28 646 566 80 17 1948 St Moritz (Suisse) 28 669 592 77 22 1952 Oslo (Norvège) 30 694 585 109 22 1956 Cortina d’Ampezzo (Italie) 32 821 687 134 24 1960 Squaw Valley (E-U) 30 665 521 144 27 1964 Innsbruck (Autriche) 36 1 091 892 199 34 1968 Grenoble (France) 37 1 158 947 211 35 1972 Sapporo (Japon) 35 1 006 801 205 35 1976 Innsbruck (Autriche) 37 1 123 892 231 37 1980 Lake Placid (E-U) 37 1 072 840 232 38 1984 Sarajevo (Yougoslavie) 49 1 272 998 274 39 1988 Calgary (Canada) 57 1 423 1 122 301 46 1992 Albertville (France) 64 1 801 1 313 488 57 1994 Lillehammer (Norvège) 67 1 737 1 215 522 61 1998 Nagano (Japon) 72 2 176 1 389 787 68 2002 Salt Lake City (E-U) 77 2 399 1 513 886 78 2006 Turin (Italie) 80 2 508 1 548 960 84 2010 Vancouver (Canada) 82 2 566 -
San Gabriel Valley Region PCA Zone 8 2014 Region of the Year Weekly Update 21 February 2017
San Gabriel Valley Region PCA Zone 8 2014 Region of the Year Weekly Update 21 February 2017 THIS WEEK THIS Sunday, 26 February 2017, Petersen Enzo Ferrari Birthday Cruise-In The Petersen will celebrate Enzo Ferrari’s birthday (he would have been 126 on 18 February 2017) by having a cruise-in on the third floor parking structure of the museum. Complimentary parking, coffee & bagels are provided to all who attend! It’s made possible by O’Gara Coach. Petersen Automotive Museum, 6060 Wilshire Blvd, Los Angeles, CA 90036. See page 31. Someday Soon: JUST 10 DAYS: 2-6 March 2017, LitMeet Weekend (page 10) Los Angeles will be the center of the Porsche Universe! 2-6 March 2017, 20+ Open Houses Porsche-related businesses throw open their doors and lay out food! Visit shops, meet people, and fill your belly! Also, 356 Registry members can meet their trustees following the LitMeet. Thursday, 2 March 2017, Sierra Madre Collection's Warehouse Open House San Gabriel Valley’s own Jorge Perez says he’s taking the food up a notch. It starts at 10:00 AM at 3410 N San Fernando Rd #4, Los Angeles, CA 900 Saturday, 4 March 2017, Porsche and Vintage VW Literature, Toy/Model, & Memorabilia Swap Meet The centerpiece of LitMeet weekend will fill the ballrooms at the LAX Hilton: you need to spring for the “early bird” admission just to have time to see [almost] everything. Sunday, 5 March 2017, So Cal All-Porsche Swap and Car Display A traditional swap meet at the Phoenix Club as well as lots and lots of nice cars to ogle. -
Pyeongchang 2018 | 8.–25. Februar
PYEONGCHANG 2018 | 8.–25. FEBRUAR DIN GUIDE TIL Vi byrVINTER-OL på fullstendig guide til PyeongChang 2018 med program dag for dag, tv-tider, vinnerodds og utvalgte norske favoritter! TOR8 FRE9 10 LØR 11SØN 12MAN 13 TIRS 14 ONS 15TORS 16 FRE 17 LØR 18 SØN 19 MAN 20 TIRS 21 ONS 22 TORS 23 FRE 24 LØR 25 SØN Torsdag 8. februar 03:45 Freestyle – Kulekjøring kvalifisering, menn 02:00 Snowboard – Slopestyle kvalifisering, OL tyvstarter allerede torsdag med menn (TVNorge) åpningskamper i Mixed doubles-turneringen i Vinner kulekjøring menn Curling der Norge er med. TV-sendingene starter Mikael Kingsbury (Canada) ..................1,42 Vinner slopestyle menn 13.30 med kvalifisering til normalbakken i hopp Dmitry Reikherd (Kasakhstan) ..............8,00 Mark McMorris (Canada) .....................6,50 på Eurosport Norge før samme kanal viser Sho Endo (Japan) ..............................10,00 Redmond Gerard (USA) ........................6,50 curlingkampene i opptak utover dagen. Matt Graham (Australia) ....................12,00 Marcus Kleveland (Norge) .................7,00 Bradley Wilson (USA) .........................12,00 Hiroaki Kunitake (Japan) .....................7,00 01:05 Curling – Innledende runde Troy Murphy (USA) ............................20,00 Darcy Sharpe (Canada) ........................7,50 Mixed doubles: USA – OAR Pavel Kolmakov (Kasakhstan) ............25,00 Kyle Mack (USA) ..................................9,00 01:05 Curling – Innledende runde Jae Woo Choi (Sør-Korea) ..................35,00 Tiarn Collins (New Zealand) .................9,00 -
Head of the Class SHOOTING FACES TRIAL
SPORTS | B1 SPORTS | B1 SURVIVE THE NEXT LEVEL AND ADVANCE Former Eustis soft ball standout Glover off to Mount Dora tops solid start with UCF Umatilla in Class 5A-5 tournament Tuesday, February 13, 2018 YOUR LOCAL SOURCE FOR LAKE & SUMTER COUNTIES @dailycommercial Facebook.com./daily.commercial 75¢ Trump’s $4.4T budget spikes defi cit By Andrew Taylor drop. This budget does not yet hospitals and rehabilitation and Martin Crutsinger reflect last week’s two-year centers. The Associated Press bipartisan $300 billion pact Presidential budgets are that wholly rejects Trump’s often declared dead-on- WASHINGTON — Presi- plans to slash domestic arrival in Congress where dent Donald Trump unveiled agencies. lawmakers have their own a $4.4 trillion budget for next The president’s budget ideas about spending priori- year that heralds an era of proposes dramatic cuts to ties. But the documents do $1 trillion-plus federal defi- a wide range of domestic represent the most detailed cits and — unlike the plan he agencies from the Depart- elaboration of an administra- released last year — never ments of Labor and Interior tion’s priorities. comes close to promising a to the Environmental Protec- Tax revenue would plum- balanced ledger even after 10 tion Agency and the National met by $3.7 trillion over the years. Science Foundation. Unlike 2018-27 decade relative to The budget submitted last year’s submission, the last year’s “baseline” esti- Monday shows the growing 2019 Trump plan would cut mates, the budget projects. deficits despite major cuts for Medicare by $554 billion over Trump is requesting a record President Donald Trump speaks Monday in the State Dining Room domestic programs, largely the next 10 years, a 6 percent $686 billion for the Pentagon, of the White House in Washington during a meeting with state and because of last year’s tax reduction from projected a 13 percent increase from the local offi cials about infrastructure. -
MINT-Express Januar 2014
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d am letzten Unterrichtstag vor den Weihnachtsferien... Inhaltsverzeichnis Die Klasse 5d zieht nach vier Monaten an unserer Schule eine kleine Zwischenbilanz über ihre Arbeit im naturwissenschaftlichen Unterricht, erfüllte und unerfüllte Erwartungen in der naturwissenschaftlichen Profilklasse mit folgenden Themen: – Nutzung der Online – Plattform „lo - net²“im Unterricht und zu Hause – Interview zur NW – Klasse 5d – Adventskalender „Mathe im Advent“ – Arbeit im Wettbewerb „Wir trainieren einen Astronauten“ der Raumfahrtorganisation DLR Weitere Themen: – Kurvenschar in Pineda del Mar – die zweite Runde der Mathematikolympiade – ein Aufgabenbeispiel der Stufe 5 – Die Geschwindigkeit als Beispiel einer gerichteten physikalischen Größe in der Leichtathletik. – Biathleten auf dem Weg nach Sotschi auf Zwischenstation in Gelsenkirchen - aus dem Blickwinkel der Mathematik betrachtet Meine Erfahrungen mit der Online – Plattform Lo-net² ist das neue digitale Klassenzimmer. Es ermöglicht das einfache Austauschen von Informationen. Lo-net ist in zwei Spalten unterteilt: Privat und Institution (Schule). Unter Privat gibt es einen Mailservice (mit Adressbuch), Notizen, den Messenger, den Stundenplan, einen privaten Kalender, eine eigene Dateiablage und noch einige andere Extras. Unter Institution findet man seine Klassen und Gruppen. Dort gibt es eine Dateiablage für die ganze Schule, einen Schul- kalender, Mitteilungen und mehr. Wenn man nun seine Klasse (oder Gruppe) ausgewählt hat, findet man: die Mitgliederliste, Kalender, Mitteilungen, Forum, Lesezeichen, Materialien, Stundenplan, Aufgaben, Lernplan, Courselets, Chat, Dateiablage, Website, Wiki und Umfragen. Funktionen bietet lo-net jedenfalls viele. Besonders beliebt sind das Forum, der Chat und die Dateiablage. Die Dateiablage ermöglicht, dass z.B. der Lehrer eine Datei hochlädt und sich dann der Rest der Klasse downloaden kann. -
Ledecka Earns Shock Victory
SPORTS Sunday, February 18, 2018 21 Britain’s Lizzy Yarnold celebrates after crossing finishing line (Pic courtesy: Xinhua) Yarnold defends skeleton gold Pyeongchang the first Briton to retain a Winter Austrian saw her drop out of the izzy Yarnold retained her Games title and also the first medal places. skeleton title and Laura Deas skeleton athlete to do so. Deas, from Wrexham, jumped claimedL bronze in Pyeongchang on “Honestly, after the last few years into bronze and Germany’s Great Britain’s most successful day the aim was to get to the Olympics, Jacqueline Loelling took silver, 0.45 at a Winter Olympics. I wasn’t thinking about medals,” seconds behind Yarnold as she set It took the British medal count on Yarnold, who also won gold at a track record to become Britain’s Saturday to three, after Izzy Atkin Sochi 2014, said. most decorated Winter Olympian. claimed a ski slopestyle bronze. “But to achieve that is the stuff Only figure skater Jeannette But short-track speed skating of dreams, as is sharing the podium Altwegg and skating pair Jayne medal hope Elise Christie crashed with Laura, who’s been amazing.” Torvill and Christopher Dean, in the 1500m and was taken to Yarnold went into the final run who have one gold medal and one hospital. 0.02 seconds behind leader Janine bronze each, also have multiple Yarnold, 29, is Flock, but a poor finish from the medals for Britain. (BBC) Ledecka earns Stoch retains large hill title Pyeongchang 136.5m, which was enough to clinch his shock victory olish ski jumping star Kamil Stoch third gold in the Winter Olympics. -
Wintersport 2016/17
DasErste.de Wintersport 2016/17 30. NOVEMBER 2016 BIS 19. MÄRZ 2017 Wintersport 2016/17 30. NOVEMBER 2016 BIS 19. MÄRZ 2017 Vom Hochfilzener Hexenkessel bis zum Neujahrsspringen in Garmisch: 240 Stunden wintersportliche Spitzenleistung Wenn die Temperaturen sinken und die ersten Schneeflocken fallen, dann ist es wie- der soweit – der Wintersport ist zurück im Ersten! Von den spektakulären Rennen auf den Skipisten bis zum Nervenkitzel beim Showdown der Biathlon-Schützen: Fans der „coolen“ Sportarten kommen ab dem Mittwoch, 30. November 2016, im Ersten wieder voll auf ihre Kosten. Erfahrene Moderatoren- und Reporter-Teams sowie kompetente Expertinnen und Experten begleiten die heißen Wettkämpfe in der kalten Jahreszeit und bringen den Zuschauerinnen und Zuschauern Dramen, Duelle und Rekorde live ins Wohnzimmer. Höhepunkte sind dabei in diesem Winter die Weltmeisterschaften in verschiedenen Wintersportarten. So kämpft das deutsche Biathlon-Team im Februar 2017 im Hochfil- zener Hexenkessel um Edelmetall. Die Hoffnungen auf eine reiche Ausbeute sind groß. Gerade die Damen um Franziska Hildebrand und Laura Dahlmeier lassen Biathlon- Deutschland von Medaillen träumen. Auch die Herren um Simon Schempp und Benedikt Doll reisen mit Ambitionen nach Österreich. Das Erste ist ab dem 15. Februar 2017 in den Massenstart-, Einzel- und Staffelwettbewerben bei der Jagd um Gold live dabei. Können die deutschen Hoffnungsträger im alpinen Skisport, Viktoria Rebensburg und Felix Neureuther, auch in diesem Jahr ein Wörtchen im Kampf um die Weltcup- Kristallkugeln mitreden? Die diesjährige Ski-Weltcup-Serie verspricht Hochspannung. Höhepunkt der Saison ist ab dem 14. Februar 2017 die Alpine Ski-Weltmeisterschaft in St. Moritz (Schweiz). Das Erste zeigt live die Entscheidungen in den Paradedisziplinen der deutschen Skisportlerinnern und Skisportler, die Slalom- sowie die Riesenslalom-Läufe der Damen und Herren und das Teamevent.