www.weiche-liga.de ETSV KURIER Nord

Ausgabe 2 • 2017

Manfred Werner Stadion

IN DIESER AUSGABE NÄCHSTES HEIMSPIEL So. 12.03.2017 // 14:00 Uhr Wir sagen Danke Seite 03 Rückblick Sieg gegen Oldenburg Seite 04 VS. Unser Gast: Hamburger SV II Das Spiel wird präsentiert von Seite 05 Unser Fanclub: Eisenbahner Seite 06 II Hallenmasters Kiel Seite 07 Interview mit Marc Böhnke AKTUELLE TABELLEN & Seite 09 SPIELERSTATISTIKEN folge uns auf Die neue Website Seite 11 ab Seite 12 facebook Flensburger Arbeiter-Bauverein eG | Auf Wohnungs- Deutschlands älteste noch bauende Wohnungsbaugenossenschaft seit 1878. suche? www.fab.sh · 90 90 20 Volltre er!

FAB_1603_PP_018Nord-Ostsee Anzeige 1_2 DIN A5 Seite Stadionheft ETSV Weiche 13022017.indd 1 14.02.17 15:40 Sparkasse

2 HERZLICH WILLKOMMEN zum ersten Heimspiel im Jahr 2017, liebe Zuschauer In der Regionalliga gab es für den HSV in den letzten 4 keine Mittel gegen einen taktisch sehr gut aufgestellte und Fans des ETSV Weiche Flensburg! Spielen keine Niederlage. 3 Siege und ein Unentschie- Flensburger Mannschaft. Zu Gast ist heute die zweite Mannschaft des Hambur- den standen zu Buche. Darunter auch ein 2:1 Erfolg Mit diesem verdienten Sieg im Rücken will unsere ger SV. Das Team um Trainer Dirk Kunert hat in diesem beim VfB Oldenburg. Mannschaft heute gegen den HSV nachlegen und den Jahr noch kein Pflichtspiel absolviert. Am vergangenen zurückeroberten Platz 2 absichern. Gemeinsam mit Wochenende fiel die Partie gegen Braunschweig II aus. Genau mit dem gleichen Ergebnis konnten wir jetzt aus euch wollen wir die 3 Punkte in Flensburg behalten und Stattdessen gewann der HSV ein Testspiel gegen den Oldenburg zurückkehren. In unserer ersten Partie im nach dem guten Auswärtsstart auch zu Hause für einen VfR Neumünster mit 7:1. Stürmer Gillian Jurcher erzielte Jahr 2017 hat sich das Team von Trainer Daniel Jurgeleit guten Start ins Jahr 2017 sorgen. dabei sogar einen Hattrick. verdient die 3 Punkte gesichert. Der VfB Oldenburg fand Eure Ligamannschaft WIR SAGEN DANKE SPONSOREN & FÖRDERVEREIN Der ETSV Weiche hat den Fußball in der Region zwi- schen Dänemark und dem Nord-Ostsee Kanal in eine neue Dimension katapultiert, titelte die Presse am 11. Juni 2012 nach dem Aufstieg unserer Fußballmann- schaft in die . In der Tat spielte noch nie eine Fußballmannschaft aus unserer Region so hochklassig. Die Mannschaften in dieser Klasse spielen weitgehend unter professionellen Bedingungen. Um dennoch nachhaltig erfolgreich bestehen zu können, Note: bedarf es einer breiten Unterstützung im wirtschaft- lichen Bereich. Deshalb haben wir uns entschlossen, einen Förder- und Marketingpool einzurichten. Der Förder- und Marketingpool unterstützt durch geziel- te Maßnahmen die ETSV Weiche Liga GmbH in ihrer Zielsetzung, nachhaltig den Leistungsfußball in unse- sehr rer Region zu etablieren und weiterzuentwickeln. Die ETSV Weiche Liga GmbH wird den Nachwuchsbereich im ETSV Weiche gezielt fördern, um eine kontinuierliche Jugendarbeit zu gewährleisten und qualitativ zu verbes- Nord-Ostsee Sparkasse sern. Werden auch Sie Mitglied in unserem Förderver- ein! Die Mitgliedschaftsbeiträge für Unternehmen und juristische Institutionen betragen mind. 1.000 Euro/Jahr gut. und für private Mitglieder mind. 500 Euro/Jahr.

Ganz herzlich möchten wir uns bei unseren Sponsoren & Inserenten bedanken. Ohne Sie Ausgezeichnet in Service, Beratung, wäre der Regionalligafußball in Flensburg nicht Umfeld und Verkauf. möglich! Sie möchten Ihr Unternehmen eben- falls im Umfeld des ETSV präsentieren? Dann Überzeugen Sie sich selbst! setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Bei sonsti- gen Fragen/Kritik/Anregungen Wenden Sie sich einfach an uns.

Gewinnen ist einfach. IHR Jetzt Gewinnspielfrage beantworten ANSPRECHPARTNER und eine von drei Apple Watches Nike+ gewinnen. Teilnahmekarten in jeder Filiale oder einfach bis 31. März 2017 online unter nospa.de/sehrgut Daniel Hoffmann teilnehmen. Fan- und Medienbeauftragter ETSV Weiche Flensburg Telefon: 0157 / 30438836 E-Mail: [email protected]

NOSP_1701_PP_029 Anzeige IMK 210 x 300 mm 4C 02022017.indd 1 02.02.17 14:36 3 RÜCKBLICK: 2:1 GEGEN OLDENBURG

Mit einem 2:1-Auswärtssieg beim VfB Olden- burg ist der Start des ETSV Weiche ins Punkt- spieljahr 2017 gelungen. Die Flensburger setz- ten sich in einem umkämpften Spiel ohne viele Torszenen nicht ganz unverdient durch und zo- gen in der Tabelle der Regionalliga Nord mit dem bisherigen Tabellenzweiten VfB Lübeck gleich. Weiches Trainer Daniel Jurgeleit musste in Abwesenheit von Christian Jürgensen (Rü- ckenprobleme) und Hendrik Ostermann (Aus- landssemester in Neuseeland) seine Defensive umstellen. Er betraute Angelos Argyris mit der Rolle als Abwehrchef und ließ Patrick Thomsen und Jonas Walter an seiner Seite verteidigen. Im Mittelfeld nahm Kevin Schulz eine der defensi- ven Positionen ein, während vorne die flinken Fabian Arndt und Rene Guder um Routinier Fiete Sykora herum spielten. Oldenburgs Trainer Diet- mar Hirsch ließ die gleiche Mannschaft auflau- fen, die vor zwei Wochen gegen nur 3:3 gespielt hatte. Die Oldenburger versuchten das Spiel in die Hand zu nehmen, doch das gelang ihnen nur phasenweise. Weiche spielte variabel, atta- ckierte in einigen Situationen früh, zog sich dann wieder weit zurück. Insgesamt wirkten die Flensburger abgezockt und routiniert. Die erste Torchance hatte dennoch der VfB. Als Thomsen wegrutschte, hatte Ibrahim Temin auf einmal viel Platz, marschierte los und zog aus 20 Me- tern ab. Doch Florian Kirschke lenkte den Schuss zur Ecke (4.). Auf der Gegenseite hatte fünf Minuten Syko- ra den Blick für den gut postierten Guder, doch dessen Schuss lenkte Oldenburgs Keeper Fabi- an Klinkmann um den Pfosten (9.). Kurz darauf ging es umgekehrt: Weiche schaltete schnell um, Guder hängte Joshua Adomako ab und legte mit Übersicht quer für Sykora, der den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste (15.). Vier Minuten später köpfte Sykora nach einer Ecke knapp über das Tor. Mit der Führung im Rü- cken ließen die Gäste die Oldenburger aber mehr kommen. Die bissen sich an der kompakten For- HEUTIGE PARTIE mation der Flensburger immer wieder die Zähne aus. Das änderte sich erst durch eine Freistoß- variante. Daniel Franziskus zirkelte den Ball vom DAS SCHIEDSRICHTERGESPANN Strafraumeck an den Fünfmeterraum, wo der Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Theodor Assistent Sören Steeg ist als Assistent bereits ein al- Finne Henri Aalto im Gewühl am schnellsten Potiyenko. Er leitete bisher in der Regionalliga Nord ter Bekannter. 6x stand er an der Seitenlinie bei Spie- reagierte und den Ball zum 1:1 über die Linie 6 Spiele als Schiedsrichter (bisher noch nie unseren len von unserem ETSV. 5 x davon sogar schon hier in drückte (35.). ETSV) und verteilte dabei 23 gelbe und 2 gelb/rote Flensburg. Sein Heimatverein ist die TSG Nordholz. Anschließend wechselte Hirsch bereits, nahm Karten. Als Assistent war er in 15 Regionalligaspielen Assistent Nummer 2 ist Klaas-Hendrik Meyenberg. Er den schwachen Adomako raus und ließ fortan an der Seitenlinie. Potiyenko pfeifft für den FC Hude pfeifft für den SV Holm-Seppensen. 13 x war er als As- Thorsten Tönnies als Rechts- und Andreas Pol- und gilt in seiner Heimat als „Vorzeige-Schiedsrichter“. sistent in der Regionalliga an der Linie. Einmal auch bei lasch als Innenverteidiger spielen. Vor der Saison schaffte er durch gute Leistungen in einem Spiel von uns in Havelse im März letzten Jahres Die zweite Hälfte bot weitgehend ein Spiel in der Oberliga und in der A-Jugend- den Auf- beim 1:1. eine Richtung – allerdings auch überwiegend stieg in die Regionalliga. Am vergangenen Donnerstag plan- und ideenlos. Oldenburg rannte an. Doch feierte er seinen 26. Geburtstag und wir gratulieren Dem kompletten Schiedsrichtergespann sagen wir nur selten kam ein Ball in der gefährlichen Zone recht herzlich nachträglich. Herzlich Willkommen in Flensburg. an. Weiche stand hinten sicher, den Gastgebern fehlte in ihren Zuspielen die Präzision. So war ein Theodor Sören Klaas-Hendrik Freistoß, den Torjäger Daniel Franziskus aus 26 Potiyenko Steeg Meyenberg Metern nur haarscharf am linken Pfosten vorbei Oldenburg-Land Cuxhaven Harburg setzte (55.), schon die größte Oldenburger Mög- Geboren am: 16.02.1991 // 26 Geboren am: 25.01.1989 // 28 Geboren am: 02.08.1989 // 27 lichkeit der gesamten zweiten Hälfte. Herkunft: Hude Herkunft: Wurster Nordseeküste Herkunft: Harburg Quelle: www.fupa.de Nation: Deutschland Nation: Deutschland Nation: Deutschland

4 UNSER GAST: HAMBURGER SV II

Obere Reihe von links: Team-Manager Jochen Langbein, Young-Jae Seo, Armando Tikvic, Kerim Carolus, Leon Deichmann, Dennis Strompen, Pressesprecher Benjamin Mathews. Mittlere Reihe von links: Torwart-Trainer Marco Kostmann, Physiotherapeut Arne Scholten, Athletik-Trainer Carsten Schünemann, Gillian Jurcher, Dongsu Kim, Niklas Holz, Törles Knöll, Rafael Brand, Tatsuya Ito, Zeugwart Manfred Zielsdorf, Co-Trainer Soner Uysal, Trainer Dirk Kunert. Untere Reihe von links: Sebastian Haut, Dren Feka, Vesel Limaj, Morten Behrens, Leon Mundhenk, , Mustafa Ercetin, Enes Küc, Adel Daouri. Es fehlen: Oliver Oschkenat, Frank Ronstadt, Bibie Njie und Tino Dehmelt.

Wir freuen uns am kommenden Spieltag die Mann- Bei der Einführung der Regionalliga als dritthöchste Cardoso. Zinnbauer gewann die ersten acht Spiele und schaft des HSV II im Manfred-Werner-Stadion begrü- Spielklasse im Jahr 1994 war man direkt für die Regi- übernahm im September 2014 das Profiteam. Neuer ßen zu dürfen! Das Team ist hochmotiviert das erste onalliga Nord qualifiziert und spielte in dieser Liga bis U-23-Trainer wurde Daniel Petrowsky. Unter Petrow- Heimspiel nach der Winterpause zu bestreiten und zu deren Ablösung durch die 3. Liga im Jahr 2008. Nur sky wurde die Serie fortgesetzt. Nach 14 Siegen und wird alles daran setzen, dass drei Punkte in Weiche in den Spielzeiten 2000/01 und 2001/02 spielte die drei Unentschieden in der Hinrunde stand das Team bleiben und somit der zweite Tabellenplatz verteidigt Mannschaft nach dem Abstieg in der damaligen viert- mit 45 Punkten und zehn Punkten Vorsprung an der wird. klassigen . Da das Team die Saison Tabellenspitze und blieb als bislang einziges Team in 2007/08 in der Regionalliga Nord mit Platz 17 ab- der Geschichte der neuen Regionalligen die gesamte Die U-21 ist die höchste Altersklasse des Nachwuch- schloss, konnte man sich nicht für die neu geschaffe- Hinrunde ohne Niederlage und wurde Herbstmeister. ses und neben den Profis die zweite Herrenmann- ne 3. Liga, die sich aus 20 Vereinen zusammensetzt, Unter Zinnbauer, der die Profis bis zum 26. Spieltag schaft. Sie besteht größtenteils aus Spielern, die aus qualifizieren. Seither tritt die U-23 bzw. U-21 in der betreute, debütierten Matti Steinmann, Tolcay Ciğerci, der A-Jugend nicht sofort zu den Profis aufrücken und viertklassigen Regionalliga Nord an. Ashton Götz, Mohamed Gouaida und Ronny Marcos soll diese an den hochklassigen, professionellen Her- Die folgenden Spielzeien 2008/09, 2009/10, 2010/11 im Laufe der Bundesligasaison 2014/15. renfußball heranführen. Zudem wird die Mannschaft und 2011/12 schloss die Mannschaft im Mittelfeld auch durch ältere erfahrene Spieler, die als Führungs- ab. Nach der Neueinteilung der Regionalligen spielte Aufgrund vieler Abstellung zu den Profis und einigen spieler agieren sollen, ergänzt. Außerdem soll die man in der Saison 2012/13 und 2013/14 gegen den verletzten und gesperrten Spieler geriet die U23 in zweite Mannschaft den jungen Spielern des Profika- Abstieg. eine Niederlagenserie. Nachdem Daniel Petrowsky ders, die noch nicht viele Einsatzzeiten im Profifußball das Amt des Cheftrainers aus gesundheitlichen Grün- erhalten, und Profis, die länger verletzt waren, Spiel- Zur Saison 2014/15 übernahm Josef Zinnbauer das den niederlegen musste, übernahm Rodolfo Esteban praxis ermöglichen. Team vom langjährigen Trainer Rodolfo Esteban Cardoso, mittlerweile Techniktrainer in der Jugend, das Team bis zum Saisonende und erreichte noch den dritten Tabellenplatz.

Zur Saison 2015/16 übernahm Josef Zinnbauer wie- der das Amt des Cheftrainers. Dieser wechselte allerdings bereits nach acht Spielen zum FC St. Gallen. Seither ist der bisherige Co-Trainer Soner Uysal für das Team verantwortlich. Unter ihm schloss die U-23 die Spielzeit auf dem 14. Tabellenplatz ab. Ab der Saison 2016/17 wird die Mannschaft intern als U-21 orga- nisiert. Neuer Cheftrainer der U-21 wurde Dirk Kunert, der zuletzt die U-19 des VfL Wolfsburg trainierte.

Quelle: www.wikipedia.de

5 DER FANCLUB EISENBAHNER Das letzte Heimspiel haben wir mit 3:1 gegen den Ta- zur Festung werden und helft mit, dass die drei Punk- spielen. Standesgemäß fahren wir mit der Bahn oder bellenführer SV Meppen gewonnen, danach hat sich te in Flensburg bleiben. Stimmt mit ein, wenn der Ruf organisieren die Fahrt mit eigenen Pkw. unsere Mannschaft in die wohlverdiente Winterpause „WEICHE“ von den Rängen erschallt! !!! Einmal Weiche - immer Weiche !!! verabschiedet. Unsere Jungs haben das Hallenmasters !!! D I E M A C H T V O N D E R FÖRDE !!! gewonnen, den Titel verteidigt und den Pott zum dritten Unser Fanclub EISENBAHNER organisiert für seine Jeder der Lust hat, kann bei uns mitmachen und unse- Mal in vier Jahren nach Flensburg geholt. Saubere Leis- Mitglieder die Fahrten zu den Auswärtsspielen und rem Fanclub beitreten. tung, Männer! Durch einige Testspiele konnte die Zeit feuert unsere Mannschaft an. Durch unsere lautstarke Interessenten schreiben an [email protected] ohne Punktspiele überbrückt werden, aber wir freuen Unterstützung wurden einige Auswärtsspiele zu Heim- oder sprechen uns im Oberrang an! uns, dass die Regionalliga endlich wieder startet und wir sind heiß mit euch in die Rückrunde zu starten. Unser EISENBAHNER Fanclub e. V. steht hinter unseren Jungs und wir Fans werden sie unterstützen und mit ihnen eine Einheit bilden. Die Mannschaft braucht un- seren Rückhalt in jedem Spiel – egal ob zu Hause oder auswärts. Wir für euch – ihr für uns – wir sind alle FLENSBURGER JUNGS!

Heute ist Eintracht Norderstedt zu Gast in unserem schönen Flensburg. Wir Fans sind gefordert unsere Mannschaft lautstark zu unterstützen. Jeder kann mit uns zusammen unsere Jungs unterstützen, egal ob durch gemeinsame Gesänge oder Klatschen. Heute ist Heimspiel und genau das sollen die gegnerische Mann- schaft und deren Anhänger hören! Auch du kannst deinen Teil dazu beitragen und unse- re Jungs zum Sieg schreien. Lasst das Manni-Werner

6 ERFOLGREICHE TITELVERTEIDIGUNG HALLENMASTERS KIEL

Zum womöglich letzten Mal hat sich der ETSV Wei- che Flensburg in die Siegerliste des LOTTO Masters eingetragen. Bei der mittlerweile 19. Ausgabe des Hallenspektakels in der Kieler Sparkassen-Arena am Samstag, dem 14. Januar 2017, gewann das Team von Trainer Daniel Jurgeleit den Masters-Titel zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren und vermutlich zum letzten Mal unter dem alten Vereinsnamen: Im Sommer wollen der ETSV Weiche und Flensburg 08 zum „SC Weiche Flensburg 08“ fusionieren. Erneut stimmte eine emotionale und spektakuläre Eröff- nungszeremonie die 8659 Zuschauer in der ausver- kauften Sparkassen-Arena auf das Turnier ein. In der Gruppe B setzten sich Vorjahressieger Weiche Flens- burg und das von über 1000 eigenen Fans nach Kiel begleitete Team von Eutin 08 jeweils ohne Niederlage durch. Flensburg 08 und dem SV Eichede blieben nur Statistenrollen. Im ersten Halbfinale trafen der bis dahin restlos überzeugende VfR Neumünster und Bild: www.speedphotos.de Eutin 08 aufeinander. Der Spitzenreiter der Schles- wig-Holstein-Liga schoss sich früh zu einer 3:0-Füh- rung, doch die Neumünsteraner warfen noch einmal alles nach vorne und verkürzten auf 2:3. Eutin aber brachte den Vorsprung über die Zeit und stand somit als erster Finalteilnehmer fest. Der Gegner der Ost- holsteiner wurde in der Partie zwischen und dem ETSV Weiche ermittelt, das die Flensburger überraschend deutlich mit 5:2 für sich entschieden. In einem umkämpften und hochklassigen Finale setzte sich der Titelverteidiger aus Flensburg mit 4:2 durch und krönte sich damit zum dritten Mal zum Sieger des LOTTO Masters. AKTUELLE NEWS & MEHR

www.weiche-liga.de

BESUCHEN SIE UNSERE NEUE WEBSITE!

7 1 TW 12 TW 22 TW 6 MIT 23 MIT

FLORIAN KIRSCHKE OLE RATHMANN RAPHAEL STRAUB KEVIN SCHULZ TAYFUN CAN

19 MIT 9 ANG 4 ABW 2 ABW 18 MIT

NEDIM HASANBEGOVIC FIETE SYKORA CHRISTIAN JÜRGENSEN LEON PASCAL KROIß RENE GUDER

13 ABW 14 MIT 7 ANG 27 MIT 17 MIT

HENDRIK OSTERMANN JANNICK OSTERMANN FABIAN ARNDT ILIDIO PASTOR SANTOS JONAS WALTER

55 ABW 31 MIT 20 ABW 10 ANG 24 ANG

ANGELOS ARGYRIS FINN WIRLMANN PATRICK THOMSEN JANNIK DREWS TIM WULFF

16 ABW 30 MIT 33 ABW 15 MIT TRAINER

BENJAMIN SAFO-MENSAH JANNIS PLÄSCHKE THIAGO DE FREITAS FLORIAN MEYER DANIEL JURGELEIT

TW TRAINER BETREUER CO. TRAINER TEAMMANAGER PHYSIO

JAN NEUJAHR TORSTEN HOFFMANN MARC PEETZ MATTHIAS HUMMEL JOHANNES OUTZEN

8 IM KURZINTERVIEW: MARC BOEHNKE Pünktlich zum ersten Heimspiel nach der Winterpause Und auch schon die letzte Frage für heute. Ein wichti- ist er wieder dabei – Kapitän Marc Böhnke ist am 12. ger Schritt steht für die beiden Vereine ETSV Weiche Februar gegen Eintracht Norderstedt dabei. Wir haben Flensburg und Flensburg 08 an. Wie siehst Du diese mit ihm gesprochen, und ihn gefragt, wie er die mona- Chance und die eventuellen Veränderungen? telange Verletzungs-Pause überstanden hat. Als dienstältester ETSV-Spieler würde ich gern die neue Saison im Rahmen der Fusion spielen und diese in ge- Hallo Marc, lange hat es gedauert, bis Du wieder auf wisser Weise mittragen. Ich bin überzeugt, dass sich dem Platz stehen durftest. Wie war die Zeit für Dich durch die Kombination der Stärken beider Vereine Sy- und wie ist nun das Gefühl wieder voll bei der Mann- nergieeffekte ergeben, von denen alle Beteiligten profi- schaft sein zu können? tieren können. Nicht zuletzt auch bereitwillige Vertreter Ja, seit meinem letzten Pflichtspiel sind nun 8 Mona- aus der Wirtschaft, die sich z. B. durch Sponsoring in das te vergangen. Trotz des Befundes einer Schambein- neue Gebilde mit einbringen. Schließlich würde ganz entzündung hoffte ich, zunächst nur 2-3 Monate zu Flensburg an Strahlkraft gewinnen. fehlen. Nach anfänglichen Fortschritten traten immer Wie uns bei der letzten Jahresmitgliederversammlung wieder Schmerzen auf, sodass ich mich kurzzeitig auch aber auch aufgezeigt wurde, handelt es sich bei der Fu- mit dem Gedanken des „Aufhörens“ beschäftigt habe. sion nicht nur um einen zukunfts- und leistungsorien- Letztlich hat sich aber mein Ehrgeiz durchgesetzt, als tierten Zusammenschluss, sondern um einen, der auch Spieler zurück zur Mannschaft zu kehren und wieder aus demografischer sowie wirtschaftlicher Sicht drin- gemeinsam mit ihr um Siege zu fighten. Auch sollte das gend notwendig ist. Daher befürworte ich das Projekt enttäuschende, verlorene Pokalfinale gegen Lübeck im und wünsche beiden Vereinen, dass die Fusion im Sinne Mai 2016 unter keinen Umständen mein letztes Spiel des Sports verabschiedet wird. meiner bis dato 27-Jährigen, aktiven Fußballerzeit sein. Obwohl ich ja auch während meiner Verletztenzeit eine Vielen Dank an unsere Nummer 8, unseren Kapitän enge Bindung zum Team pflegte, ist es ein grandioses Wir freuen uns, dass Du wieder dabei sein kannst. Gefühl jetzt wieder „mittendrin“ statt „nur dabei“ zu Alles Gute! 8 MARC BÖHNKE (32) sein. Ich weiß bei jedem Training mit den Jungs zu schät- Position: Abwehr - Linker Verteidiger zen, was ich lange Zeit eben nicht hatte. Nationalität: Deutsch Du hast die meisten Spiele von der Bank aus verfolgt, wie wichtig war es für Dich so nah wie möglich beim Team sein zu können? Als eine der Führungspersonen empfand ich es trotz Verletzung als innere Verpflichtung, möglichst oft und nah an der Mannschaft zu sein, um keine Distanz auf- kommen zu lassen. Daher absolvierte ich einen Teil mei- ner therapeutischen Übungen neben dem Trainings- platz, auf dem die Mannschaft trainierte. Zusätzlich habe ich nach wie vor das Aufwärmen vor den Pflicht- spielen - sowohl heim als auch auswärts - geleitet. Auf diese Weise entging mir kaum ein Spiel, geschweige das „Kabinenleben“.

Was können die Fans noch erwarten und was erwartet die Mannschaft noch von sich selbst? Ich denke, wir haben uns und unseren Fans mit dem erneuten Hallenmasters-Sieg einen tollen Jahresstart beschert. Leider folgte darauf im letzten Jahr keine allzu erfolgreiche Rückrunde. Diese wollen wir nun deutlich besser machen; zumal wir in der Hinrunde schon die ei- nen oder anderen Punkte leichtfertig verschenkt haben. Wie formulierte es Christian Jürgensen kürzlich beim Vi- deodreh des NDR so treffend: „Wir wollen da sein, wenn Meppen schwächelt“.

Die Mannschaft hat zum 3. Mal in 4 Jahren das Hallen- master in der Sparkassen Arena in Kiel gewonnen. Wie siehst Du den Stellenwert dieses Erfolges? Das Lotto-Hallenmasters ist mit über 8000 Zuschau- ern Deutschlands größtes Amateurturnier. Wenngleich Holstein Kiel als Lokalmatador dem Turnier nicht allzu viel Stellenwert beizumessen scheint, wir tun es! Dafür ist das Turnier auch zu großartig. Schon beim Einlauf- en verspürt man große Lust zu kicken. Jeder Spieler bringt den nötigen Ehrgeiz mit, ohne dabei den Spaß am Hallenfußball zu vernachlässigen. Der diesjährige Turniersieg freut uns insbesondere, da durch die neue Torwart-Rückspiel-Regelung weniger taktisches Ver- halten, sondern vielmehr fußballerische Fähigkeiten im Vordergrund standen. Auf diese Weise haben wir ge- zeigt, dass wir beides können.

9 KARRIERE-UPGRADE? dauskonzept.de/#jobs

daus:konzept10 GmbH • Werbe- und Designagentur // Eckernförder Landstr. 16 // 24991 Freienwill // [email protected] // +49 (0) 46 02 / 957 22 - 0 IN FRISCHEM GLANZ DIE NEUE WEBSITE

„Ein herzliches Moin!“ Die Begrüßung auf der neuen ten Standards gestaltet und programmiert. „Gute Website der Ligamannschaft des ETSV Weiche Flens- Websites leben von starken Bildern, intuitiver Be- burg steht für ein ansprechendes Design und eine ein- nutzerführung und vor allem von aktuellen Inhalten.“ ladende Gestaltung. Norddeutsch – klar und auf den (Carsten Daus, Geschäftsführer) Deshalb finden Fans, Punkt. Unterstützer und Interessierte an jeder Stelle Neuig- Schon auf der Startseite gibt es alle wichtigen Infor- keiten, Ergebnisse, Berichte und Interviews rund um mationen. Neuigkeiten zum Stöbern, repräsentative Spieler, Trainer, Gegner und Spieltage. All diese Infor- Fotos, unsere Sponsoren und vieles mehr. Im Fokus: mationen stehen gesammelt in einem News-Archiv das nächste Heimspiel. Wann, wo und gegen wen er- zum Nachlesen bereit. fährt man bereits hier, weitere Details, aktuelle Rück- blicke, eine Spieltagsvorschau und der nächste Spiel- In der „Fankurve“ präsentiert sich der Eisenbahner tagspräsentator sind überall abrufbar. Fanclub und auch Gäste-Fans erfahren alles, was sie vor ihrem Besuch im Manfred-Werner-Stadion wis- Der ganzheitlich neue Internetauftritt fügt sich op- sen müssen. timal in die Gestaltungslinie der weiteren Informa- Neben den Fans unserer Jungs tragen vor allem die tionskanäle ein und sorgt gemeinsam mit z.B. der Unterstützer – Sponsoren und Förderer – zum Er- Facebook-Seite für crossmedialen Wiedererken- folg der Mannschaft bei. Damit alle kurz- und lang- nungswert. Durch Carsten Daus und das Team der fristig gesteckten Ziele erreicht werden können, gilt daus:konzept GmbH wurde die Seite nach moderns- es, jederzeit weitere interessierte Unternehmen und Privatpersonen dafür zu begeistern, den Profisport in der Region zu unterstützen. Vier verschiedene Sponsoren-Pakete mit vielen Extras und Vorteilen wie Bandenwerbung, VIP-Dauerkarten oder einer Fir- menpräsentation im Stadionheft stehen zur Auswahl.

www.weiche-liga.de 11 TABELLE RL NORD

1. SV Meppen 21 16 2 3 55 : 22 33 50 2. ETSV Weiche Flensburg 20 10 6 4 32 : 19 13 36 3. VfB Lübeck 20 10 6 4 32 : 19 13 36 4. TSV Havelse 21 9 9 4 31 : 20 11 36 5. VfL Wolfsburg 2 (U23) 22 9 6 7 29 : 27 5 33 6. FC Eintracht Norderstedt 21 8 6 7 29 : 27 2 30 7. VfB Oldenburg 21 8 5 8 32 : 26 6 29 8. Hamburger SV 2 (U23) 19 8 4 7 30 : 27 3 28 9. Hannover 96 2 (U23) 21 7 7 7 32 : 34 -2 28 10. Lüneburger Sport-Klub Hansa 19 8 4 7 18 : 20 -2 28 11. SpVgg Drochtersen/Assel 19 6 8 5 20 : 14 6 26 12. St. Pauli 2 (U23) 20 6 8 6 25 : 28 -3 26 13. VfV Borussia 06 Hildesheim 18 5 7 6 16 : 18 -2 22 14. U.L.M. Wolfsburg 21 5 6 10 23 : 31 -8 21 15. 1. FC Germania Egestorf-Langreder 22 5 5 12 27 : 38 -11 20 16. BSV Rehden 21 4 7 10 20 : 37 -17 19 17. 2 (U23) 20 4 5 11 17 : 34 -17 17 18. SV Eichede 22 4 3 15 19 : 49 -30 9

LEGENDE SYMBOLERLÄUTERUNG

Spielernummer Auswechslungen 11 Elf der Woche Unentschieden

Spielername Elfmeter Vorlagen Verloren

Anzahl der Spiele Gelbe Karten Tore Tordifferenz

gesamt Spielzeit Gelbrote Karten Mannschaft Punkte

Einwechslungen Rote Karten Gewonnen Platzierung

DIe rIchtIge MAnnSchAFt – Für Ihre IMMoBIlIe Hausverwalter • Makler • energieManager • Handwerker

Martin Kubon Kevin cornils Wolfram teutsch christian Sommer Sönke Maack

Als Flensburger kennen wir die Stadt und ihren Markt. Vertrauen Sie uns – die BUD ist Ihr Komplettanbieter für Ihre Immobilie.

Bud Bau- und dienstleistung gMBH • www.budgmbh.de • tel. 04621 / 811-966

12 SPIELPLAN RL NORD Fr, 17.02. 18:00 Hamburger SV 2 abg. Braunschweig 2 Sa, 04.03. 13:00 Hamburger SV 2 (U23) - : - BSV Rehden Fr, 17.02. 19:30 SpVgg Drochtersen/Assel abg. VfB Lübeck Sa, 04.03. 14:00 SpVgg Drochtersen/Assel - : - TSV Havelse Sa, 18.02. 13:00 VfL Wolfsburg 2 (U23) 2 : 0 St. Pauli 2 (U23) So, 05.03. 14:00 VfL Wolfsburg 2 (U23) - : - SpVgg Drochtersen/Assel Sa, 18.02. 16:00 SV Meppen 4 : 1 1. FC Germania Egestorf-Langreder So, 05.03. 14:00 Lünerburger Sport-Klub Hansa - : - St. Pauli 2 (U23) So, 19.02. 14:00 Lünerburger Sport-Klub Hansa abg. VfV Borussia 06 Hildesheim So, 05.03. 14:00 SV Eichede - : - ETSV Weiche Flensburg So, 19.02. 14:00 FC Eintracht Norderstedt 3 : 0 BSV Rehden So, 05.03. 14:00 TSV Havelse - : - U.L.M. Wolfsburg So, 19.02. 14:00 VfB Oldenburg 1 : 2 ETSV Weiche Flensburg So, 05.03. 14:00 FC Eintracht Norderstedt - : - 1. FC Germania Egestorf-Langreder So, 19.02. 14:00 SV Eichede 3 : 0 U.L.M. Wolfsburg So, 05.03. 14:00 SV Meppen - : - VfB Lübeck Sa, 19.02. 17:00 TSV Havelse 0 : 0 Hannover 96 2 (U23) So, 05.03. 14:00 VfB Oldenburg - : - VfV Borussia 06 Hildesheim Sa, 25.02. 14:00 St. Pauli 2 (U23) - : - SV Meppen Mo, 06.03. 19:30 Hannover 96 2 (U23) - : - Braunschweig 2 Sa, 25.02. 14:00 U.L.M. Wolfsburg - : - Hannover 96 2 (U23) Die nächsten Spiele vom ETSV Weiche Flensburg Sa, 25.02. 14:00 VfB Lübeck - : - VfL Wolfsburg 2 (U23) So, 12.03. 14:00 ETSV Weiche Flensburg - : - Hannover 96 2 (U23) Sa, 25.02. 14:00 Eintr. Braunschweig 2 (U23) - : - SV Eichede So, 19.03. 14:00 U.L.M. Wolfsburg - : - ETSV Weiche Flensburg So, 26.02. 14:00 VfV Borussia 06 Hildesheim - : - FC Eintracht Norderstedt So, 26.03. 14:00 ETSV Weiche Flensburg - : - Eintr. Braunschweig 2 (U23) So, 26.02. 14:00 Lünerburger Sport-Klub Hansa - : - 1. FC Germania Egestorf-Langreder So, 02.04. 14:00 TSV Havelse - : - ETSV Weiche Flensburg So, 26.02. 14:00 ETSV Weiche Flensburg - : - Hamburger SV 2 (U23) So, 08.04. 15:00 BSV Rehden - : - ETSV Weiche Flensburg So, 26.02. 15:00 BSV Rehden - : - VfB Oldenburg So, 23.04. 14:00 ETSV Weiche Flensburg - : - VfV Borussia 06 Hildesheim

SPIELÜBERSICHT RL NORD 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 1. FC Germania Egestorf-Langreder 1:1 2:3 30:04 0:0 3:3 3:2 2:3 0:1 0:1 25.03. 2:3 20.05. 09.04 2:1 12.03. 2:1 14.05. 2. BSV Rehden 06.05. 0:0 08:04 2:0 1:3 0:2 1:1 abg. 2:0 11.03. 1:5 1:1 26.03. 20.05. 26.02. 2:0 0:1 3. Eint. Braunschweig 2 (U23) 22.04. 01.04. 0:3 1:2 2:2 1:5 0:3 0:0 1:0 25.02. 0:1 1:1 11.03. 06.05. 01.03. 20.05. 1:1 4. ETSV Weiche Flensburg 2:1 2:0 26.03. abg. 07.05. 26.02. 12.03. 0:1 20.05. 5:0 3:1 1:1 1:1 0:2 3:1 0:0 23.04. 5. FC Eintracht Norderstedt 05.03. 3:0 1:0 1:2 1:1 14.04. 0:2 23.04. 0:0 5:0 3:3 30.04. 2:1 19.03. 2:2 02.04. 3:0 6. St. Pauli 2 (U23) 3:1 13.05. 29.04. 0:0 11.03. 04.04. 07.04. 0:3 abg. 1:0 25.02. 0:2 0:0 0:1 2:1 2:2 abg. 7. Hamburger SV 2 (U23) 18.03. 04.03. abg. 1:2 1:0 2:2 15.03. 06.05. 1:1 2:3 1:3 1:1 1:0 31.03. 20.05. 22.04. 3:1 8. Hannover 96 2(U23) 01.04. 18.03. 06.03. 1:1 3:4 1:2 1:1 20.05. 1:1 1:2 1:3 2:2 1:4 22.04. 1:1 06.05. 1:0 9. Lüneburg Sport-Klub Hansa 26.02. 3:1 3:2 29.03. 0:0 05.03. 1:0 0:3 19.03. 14.05. 02.04. 09.04. 1:0 0:1 30.04. 2:1 abg. 10. SpVgg Drochtersen/Assel 1:1 1:1 12.05. 2:1 26.03. 0:1 07.04. 28.04. 2:0 4:0 10.03. 26.02. 4:0 abg. 2:1 0:0 0:0 11. SV Eichede 0:4 1:2 0:1 05.03. 20.05. 01.04. 0:1 2:3 4:0 23.04. 07.05. 0:4 3:0 0:1 1:3 1:1 19.03. 12. SV Meppen 4:1 4:0 3:1 3:0 08.04. 3:1 29.04. 14.05. 2:1 2:0 5:0 25.03. 3:1 05.03. 0:1 18.03. 2:0 13. TSV Havelse 2:0 23.04. 17.03. 02.04. 4:0 2:1 3:0 0:0 1:1 1:0 1:0 2:2 05.03. 0:2 2:1 1:1 07.05. 14. U.L.M. Wolfsburg 0:0 1:0 0:2 19.03. 0:1 23.04. abg. 25.02. 1:0 07.05. 5:2 20.05. 3:1 2:2 0:1 0:2 02.04. 15. VfB Lübeck 4:0 2:2 1:0 13.05. 3:1 1:1 3:1 4:1 10.03. 1:1 07.04. 1:2 abg. 29.04. 25.03. 25.02. 0:0 16. VfB Oldenburg 3:0 2:2 4:0 1:2 07.05. 19.03. 1:2 0:2 1:0 02.04. 0:0 23.04. 14.05. 3:3 3:0 1:0 05.03. 17. VfL Wolfsburg (U23) 0:2 4:1 2:1 2:2 2:0 2:2 1:3 4:0 25.03. 04.03. 29.04. 2:1 11.03. 13.05. 2:1 08.04. 2:1 18. VfV Borussia 1:0 30.04. 09.04 0:2 26.02. 20.05. 12.03. 26.03. 1:1 29.03. 0:0 abg. 3:0 1:1 1:1 2:1 3:0 SPIELERSTATISTIK ETSV WEICHE 1.

11

01 Kirschke, Florian (24) 20 1800 - - -/- 1 - - - - - 17 Walter, Jonas (26) 20 1725 - 2 1/2 2 - - - 1 2 19 Hasanbegovic, Nedim (28) 19 1701 - 1 -/- 5 - - - 1 - 30 Plaeschke, Jannis (23) 19 1667 - 2 -/- 1 - - - 1 - 18 Guder, Rene (22) 19 1626 1 10 -/- 4 - - 1 5 12 07 Arndt, Fabian (21) 19 1113 6 9 -/- 2 - - - 3 - 31 Wirlmann, Finn (20) 17 1500 - 1 -/- 3 - - - 2 - 20 Thomsen, Patrick (26) 17 864 9 2 -/- 2 - - - 2 1 13 Ostermann, Hendrik (28) 16 1440 - - -/------24 Wulff, Tim (29) 16 1163 3 6 -/- 3 - - - 2 4 27 Pastor Santos, Ilidio (24) 15 748 8 - -/- - - - 1 1 1 14 Ostermann, Jannick (27) 13 872 2 7 -/- - - - - 1 3 55 Argyris, Angelos (22) 12 1080 - - -/- 2 - - - 2 2 09 Sykora, Fiete (34) 10 669 2 5 1/1 2 - - - 2 2 10 Drews, Jannik (21) 9 282 7 2 -/- - - - 1 - 1 06 Schulz, Kevin (28) 8 389 3 5 -/- 1 - - - - 2 04 Jürgensen, Christian (31) 6 479 1 - -/- 1 - - - - 1 33 de Freitas, Thiago Schmidel (29) 6 218 4 2 -/------1 02 Kroiß, Leon (20) 5 134 4 - -/- - - - 1 1 - 16 Safo-Mensah, Benjamin (20) 4 169 2 1 -/------23 Can, Tayfun (19) 4 37 4 - -/------15 Meyer, Florian (29) 2 127 - 1 -/------22 Straub, Raphael (21) - - - - -/------08 Böhnke, Marc (32) - - - - -/------12 Rathmann, Ole (20) - - - - -/------

13 SPIELPLAN VL NORD-WEST Sa, 04.03. 14:00 TSV Friedrichsberg - : - TSV Rantrum Sa, 04.03. 15:00 TV Grundhof - : - TSV Nord Harrislee Sa, 04.03. 14:00 TSV Großsolt-Freienwill - : - DGF Flensburg Sa, 04.03. 15:00 MTV Tellingstedt - : - TSV Nordmark Satrup Sa, 04.03. 14:00 Husumer SV - : - IF Stjernen Flensborg Sa, 04.03. 15:00 FC Angeln - : - SG Geest 05 Sa, 04.03. 14:00 ETSV Weiche Flensburg II - : - BSC Brunsbüttel Sa, 04.03. 15:30 FC Wiesharde - : - Schleswig Sa, 04.03. 15:00 SC Langenhorn/Enge - : - SV Blau-Weiß Löwenstedt TABELLE VL NORD-WEST

1. TSV Friedrichsberg-Busdorf 20 15 3 2 75 : 20 55 48 2. Husumer SV 20 13 4 3 56 : 19 37 43 3. Schleswiger SV 06 21 14 1 6 50 : 26 24 43 4. BSC Brunsbüttel 18 12 1 5 49 : 28 21 37 5. SV Blau-Weiß Löwenstedt 22 11 2 9 66 : 40 26 35 6. SG Geest 05 (Auf) 19 11 1 7 37 : 32 5 34 7. MTV Tellingstedt 20 9 5 6 27 : 33 -6 32 8. TSV Nordmark Satrup 19 9 3 7 36 : 33 3 30 9. TSV Rantrum (Auf) 19 8 5 6 44 : 23 21 29 10. ETSV Weiche Flensburg II 21 8 3 10 41 : 50 -9 27 11. TSV Nord Harrislee 19 6 5 8 24 : 40 -16 23 12. IF Stjernen Flensborg 19 5 7 7 28 : 40 -12 22 13. TSV Großsolt-Freienwill (Auf) 19 6 2 11 30 : 49 -19 20 14. SG Langenhorn/Enge.Sande 19 6 2 11 19 : 41 -22 20 15. FC Wiesharde (Auf) 18 4 4 10 20 : 38 -18 16 16. DGF Flensburg 19 3 6 10 27 : 61 -34 15 17. FC Angeln 02 18 4 1 13 22 : 31 -9 13 18. TV Grundhof (Auf) 18 2 1 15 12 : 59 -47 7

IMPRESSUM

VERBUND PRODUKTION GESCHÄFTSFÜHRER

Verwantwortlich für Inhalte: Redaktion: Harald Uhr Daniel Hoffmann Geschäftsführer ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG Assistent der Geschäftsführung Telefon: 0461 / 78 41 9 Werkstraße 4 Fan- und Medienbeauftragter 24955 Harrislee. Telefon: 0157 / 30438836 Telefon: 04 61 / 78 419 E-Mail: [email protected] BILDER Fax. 0461/78418 www.weiche-liga.de Genutze Bilder und Fotos von: E-Mail: [email protected] Satz & Produktion: daus:konzept GmbH Geschäftszeiten daus:konzept GmbH Werkstr. 4, 24955 Harrislee Eckernförder Landstr. 16 Hans Zerth Werktags: 8:00 - 16:00 Uhr 24991 Freienwill gede-pictureprints Clubheim Telefon: 04602 / 95722 - 0 www.speedphotos.de Bredstedter Straße 2, 24941 Flensburg E-Mail: [email protected] Dienstag: 18:00 - 19:30 Uhr Web: www.dauskonzept.de Vielen Dank für die Bereitstellung.

RECHTLICHES Urheberrecht Datenschutz Haftung für Inhalte Die ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG ist bemüht, stets Soweit in unserem Magazin personenbezogene Daten (beispiels- Die Inhalte unseres Magazins wurden mit größter Sorgfalt erstellt. die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte weise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, er- Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetrei- folgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Verpflichtungen zur ber erstellten Inhalte und Werke in diesem Magazin unterliegen dem der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekenn- personenbezogener Daten möglich. den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine dies- zeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffent- bezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen lichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht wird hiermit ausdrücklich widersprochen. umgehend entfernen. kommerziellen Gebrauch gestattet.

14 Rote Karte für zu hohe Mieten – günstig bleibt’s beim FAB

Werde Teil unserer starken Gemeinschaft und profitiere von günstigen Mieten, lebenslangem Wohn- recht und vielen weiteren Vorteilen. Jetzt Traumwohnung finden: 90 90 20 · www.fab.sh

Bezahlbarer Wohnraum

Flensburger Arbeiter-Bauverein eG | Deutschlands älteste noch bauende Wohnungsbaugenossenschaft seit 1878

FAB_1603_PP_016 Anzeige 1_1 DIN A5 Seite Stadionheft ETSV Weiche 03022017.indd 1 07.02.17 09:57 16