2017 KANU-RENNSPORT DIE NATIONALMANNSCHAFT KANU-SLALOM DES DEUTSCHEN PARAKANU KANU-VERBANDES Liebe Kanuten und Kanufans, Engagement und Verantwortung: Team Kunststoff ein Jahr nach den Olym- schließen, die der Cheftrainer großes Entwicklungspotenti- Weltmeisterschaften in pischen Spielen in Rio de Reiner Kießler durch seinen al mit sich bringt. Die Szene Pau (FRA) auf dem Pro- Janeiro ist unsere Kanu- Abschied in den wohlver- ist im Wandel. gramm. Ich möchte Sie dazu Unter der Überschrift „Team Kunststoff“ sorgt der Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope seit 1996 für Nationalmannschaft nun auf dienten Ruhestand riss. einladen, vor Ort oder auch die langfristige Unterstützung, die Sportlerinnen und Sportler für eine optimale Vorbereitung brauchen. Und seit ihrer #RoadToTokyo. Wir ha- Dass in unserem Verband in den inzwischen etablierten mehr als 20 Jahren sorgt das Team Kunststoff entsprechend immer wieder zuverlässig für ben in Rio sensationelle Er- Das Team macht aber einen Inklusion völlig normal ist, Livestreams, die Kanu-Wett- begeisterten Jubel: in Kajaks, Canadiern und Ruderbooten, auf Jollen, vor, auf und folge gefeiert, aber mit dem Verjüngungsprozess durch, zeigen die Entwicklungen im kämpfe zu verfolgen und ge- neben Siegertreppchen, Trainerbänken, Tribünen, an Laptops und PCs, und Tod unseres Slalomtrainers der ganz normal und gewollt Parakanu. Unsere Sportler meinsam wieder die Daumen natürlich auch vor heimischen TV-Geräten. Stefan Henze einen wichtigen im nacholympischen Jahr ist. gehören zu den weltbesten zu drücken. Menschen direkt aus unserer Ich freue mich sehr, wenn die und unsere internationalen Mitte verloren. Stefan hät- jungen Talente und unsere und nationalen Wettkämp- Ihr Thomas Konietzko Insgesamt 52 (in Worten: zweiundfünfzig) Olympische und Paralympische Medaillen te es sicherlich gewollt, den „alten Hasen“ zusammen bei fe führen wir gemeinsam Präsident hat das Team Kunststoff bisher geholt. Hinzu kommen jede Menge WM-, EM- Blick nach vorne zu werfen der WM angreifen. Im Kanu- durch. Ich würde mir daher und DM-Titel. Eine hervorragende, fast unglaubliche Bilanz. und sich auf die neuen Ziele Slalom wird der Tausch der wünschen, wenn noch mehr zu fokussieren. beiden olympischen Diszipli- Sportler mit Handicap den Wie das möglich ist? Siegertypen brauchen unbedingten Erfolgswillen, hartes nen - weg vom Zweier-Cana- Weg zum schönsten Sport THOMAS KONIETZKO Training, Ausdauer, Fleiß,Top-Material, ein Quäntchen Glück - und langfristig Und es wird nicht einfacher. dier der Herren und hin zum der Welt fänden. angelegte, verlässliche Unterstützung, so wie es die Kunststofferzeuger mit Im Gegenteil. Inwiefern der Einer-Canadier der Damen - DKV-Präsident Kanusport von den Reformen immer präsenter. Außerdem In diesem Jahr stehen als ICF-Vizepräsident ihrer Sponsoringinitiative Team Kunststoff sehr erfolgreich vormachen. geb. 06.11.1963 des Leistungssports im DOSB hat die Internationale Kanu- Saisonhighlights die Welt- Wohnort: Wolfen betroffen sein wird, müssen Föderation in den Welt-Cup meisterschaften in Racice Weitere Informationen zum Team Kunststoff und jede Menge schöne Unternehmer wir noch abwarten. Im Renn- die neue Disziplin Slalom Ex- (CZE) im Rennsport und / thomas.konietzko.GER Jubelszenen fi nden Sie unter www.team-kunststoff.de. Und hoffentlich sport gilt es, die Lücke zu treme integriert, welche auch Parakanu und die Slalom- / thomaskonietzko auch in Zukunft am und auf dem Wasser.

www.team-kunststoff.de 3 Die Kanu-Rennsport National- mannschaft geht mit viel Rückenwind in den neuen Olympia­zyklus. Mit 4x Gold, 2x Silber und 1x Bronze war das Abschneiden in Rio De Janeiro sensationell. Zwischen dem 23. und 27. August startet das voraussichtlich 27-köpfige Team bei den Weltmeister- schaften in Racice (CZE).

DEUTSCHLANDS

GOLDJUNGE 5 TO THE PADDLE VORBILDTOM LIEBSCHER

MEDALTina Dietze & Franziska Weber

7 WASSERMAXE & & WAHRE & Marcus Groß FRITZES PAPA STILISTEN

9 AUF

WELTREKORDMax Rendschmidt, , , NIVEAU

#WirfuerDSabrina Hering, Franziska Weber, Katharina Köter, Tina Dietze

11 1 2 3

4 5 6

7

1 Yul Oeltze, Peter Kretschmer, , Sebastian Brendel, , Conrad-Robin Scheibner 2 Jan Vandrey, Sebastian Brendel, Stefan Kiraj, Conrad-Robin Scheibner 3 Franziska Weber, Katharina Köther, Steffi Kriegerstein, Tina Dietze 4 Tamas Gecsö, , Kostja Stroinski, Kai Spenner 5 Ophelia Preller, Annika Loske 6 Timo Haseleu, Max Zaremba 7 Melanie Gebhardt, Tabea Medert 12 13 MAX HOFF MAX RENDSCHMIDT MARCUS GROß LUKAS REUSCHENBACH KOSTJA STROINSKI KAI SPENNER geb. 12.09.1982 in Troisdorf geb. 12.12.1993 in Bonn geb. 28.09.1989 in Görlitz geb. 16.01.1994 in Oberhausen geb. 28.11.1991 in Berlin geb. 09.07.1990 in Herdecke Tätigkeit: Dipl. Biologe / Tätigkeit: Bundespolizei Tätigkeit: Bundespolizei Tätigkeit: Sportsoldat, Student Tätigkeit: Bundespolizei Tätigkeit: Student BWL / Aufbaustudium BWL Kanusport seit: 2007 Kanusport seit: 1999 Kanusport seit: 2001 Kanusport seit: 1999 Trainee Kanusport seit: 1994 Hobby: Mountainbike Hobby: Radfahren, Modellbau, Verein: TC Sterkrade Hobby: Radfahren Kanusport seit: 1997 Hobby: Wassersport, Ski, Radeln Website: www.maxrendschmidt.de Motorrad Heimtrainer: Robert Berger Verein: RKV Berlin Verein: KG Essen Website: www.maxhoff.de Verein: KG Essen Verein: Grünauer Kanuverein 1990 Bundestrainer: Arndt Hanisch, Heimtrainer: Eckehardt Sahr Heimtrainer: Robert Berger Verein: KG Essen Heimtrainer: Robert Berger Heimtrainer: Eckehardt Sahr Bundestrainer: Arndt Hanisch, Stefan Ulm Bundestrainer: Arndt Hanisch, Stefan Ulm Heimtrainer: Robert Berger, Bundestrainer: Arndt Hanisch, Stefan Ulm Bundestrainer: Arndt Hanisch, Stefan Ulm Sportliche Erfolge Stephan Stiefenhöfer U23 WM: 1x Silber / 1x Bronze Sportliche Erfolge Sportliche Erfolge Bundestrainer: Arndt Hanisch, Stefan Ulm Sportliche Erfolge Sportliche Erfolge U23 EM: 2x Gold / 1x Silber U23 WM: 1x Bronze U23 EM: 1x Gold / 1x Bronze OS: 2x Gold OS: 2x Gold JEM: 2x Gold U23 EM: 3x Gold / 1x Silber Sportliche Erfolge WM: 2x Gold WM: 2x Gold / 1x Bronze JWM: 1x Silber /reuschenbach.lukas Europaspiele: 1x Silber OS: 1x Gold / 1x Bronze Europaspiele: 1x Silber /kostja.stroinski WM: 5x Gold / 3x Silber EM: 5x Gold EM: 8x Gold / 1x Silber / 1x Bronze @ lukasreuschenbach Europaspiele: 2x Gold U23 EM: 1x Gold / 1x Bronze JWM: 2x Gold / 1x Silber EM: 10x Gold / 5x Silber / 4x Bronze JWM: 1x Gold / 1x Silber /Marcus.Gross.Olmpiasieger JEM: 1x Silber / 1x Bronze /max.hoff.kayaker @ wassermaxe.hoff /Rendschmidt @ wassermaxe

RONNY RAUHE MAX LEMKE TOM LIEBSCHER MAX ZAREMBA TIMO HASELEU TAMAS GECSÖ geb. 03.10.1981 in Berlin geb. 02.12.96 in Heppenheim geb. 03.08.1993 in Dresden geb. 26.12.1991 in Castrop Rauxel geb. 30.04.1994 in Berlin geb. 16.03.1997 in Budapest Tätigkeit: Sportsoldat, Kanusport seit: 2009 Tätigkeit: Sportsoldat, Student Tätigkeit: Feuerwehr Tätigkeit: Feuerwehrmann Tätigkeit: Student Student Marketing Hobby: Radfahren, Snowboard Kanusport seit: 2003 Kanusport seit: 2003 Kanusport seit: 2004 Kanusport seit: 2008 Kanusport seit: 1987 Website: www.maxlemke.de Hobby: Modellbau, Ski fahren, Hobby: Fußball, Musik, Reisen Hobby: Schwimmen, Radfahren, Laufen Hobby: Kochen, Essen Hobby: Kanu-Polo, Motorrad, Skifahren Verein: WSV Mannheim-Sandhofen Musik hören Verein: KC Potsdam Verein: KC Potsdam Verein: KC Potsdam Website: www.ronaldrauhe.com Heimtrainer: Nico Malcher Website: www.tomliebscher.de Heimtrainer: Arndt Hanisch, Toni Pais Heimtrainer: Arndt Hanisch Heimtrainer: Arndt Hanisch Verein: KC Potsdam Bundestrainer: Arndt Hanisch, Stefan Ulm Verein: KC Dresden Bundestrainer: Arndt Hanisch, Stefan Ulm Bundestrainer: Arndt Hanisch, Stefan Ulm Bundestrainer: Arndt Hanisch, Heimtrainer: Arndt Hanisch Heimtrainer: Jens Kühn Stefan Ulm Bundestrainer: Arndt Hanisch, Stefan Ulm Bundestrainer: Arndt Hanisch, Stefan Ulm Sportliche Erfolge Sportliche Erfolge /SportlerMaxZaremba JEM: 1x Silber EM: 1x Bronze @ tamasgecso @ max_zaremba Sportliche Erfolge JWM: 1x Gold / 1x Bronze Sportliche Erfolge @ timohaseleu KAJAK OS: 1x Gold / 1x Silber / 2x Bronze JEM: 2x Gold / 1x Silber OS: 1x Gold WM: 13x Gold / 5x Silber / 5x Bronze WM: 1x Gold / 2x Silber HERREN /lemke96 @ maxlemma Europaspiele: 1x Silber Europaspiele: 1x Silber EM: 16x Gold / 10x Silber / 2x Bronze EM: 4x Gold / 1x Silber / 2x Bronze JWM: 4x Gold / 1x Silber U23 EM: 1x Silber JEM: 3x Gold JWM: 3x Gold JEM: 1x Gold / 1x Silber /RonaldRauhe @ ronald.rauhe /T.Liebscher @ tom.liebscher @ tom.liebscher

15 FRANZISKA WEBER TINA DIETZE MELANIE GEBHARDT TABEA MEDERT KATHARINA KÖTHER geb. 24.05.1989 in Potsdam geb. 25.01.1988 in Leipzig geb. 31.03.1994 in Hof geb. 16.06.1994 geb. 21.01.96 in Oberhausen Tätigkeit: Studentin Tätigkeit: Sportsoldatin Tätigkeit: Sportsoldatin, Tätigkeit: Sportsoldatin, Tätigkeit: Sportsoldatin Bauing.-wesen Kanusport seit: 1995 Studentin Studentin Bauing.-wesen Kanusport seit: 2007 Kanusport seit: 1999 Hobby: Inline skaten, Backen, Kanusport seit: 2002 Verein: KC Potsdam Verein: KG Essen Hobby: Backen Lesen Verein: SC DHfK Leipzig Heimtrainer: Heimtrainer: Christoph Steinkamp Website: www.franziska-weber.de Verein: LVB Leipzig Heimtrainer: Kay Vesely Bundestrainer: Kay Vesely Bundestrainer: Kay Vesely Verein: KC Potsdam Heimtrainer: Kay Vesely Bundestrainer: Kay Vesely Heimtrainer: Ralph Welke Bundestrainer: Kay Vesely Sportliche Erfolge Sportliche Erfolge Bundestrainer: Kay Vesely Sportliche Erfolge EM: 2x Bronze U23 WM: 1x Gold Sportliche Erfolge EM: 1x Bronze U23 WM: 1x Gold U23 EM: 2x Silber Sportliche Erfolge OS: 1x Gold / 3x Silber U23 WM: 1x Gold JEM: 1x Bronze OS: 1x Gold / 3x Silber WM: 5x Gold / 7x Silber / 2x Bronze U23 EM: 1x Gold / 1x Silber / 1x Bronze @kathi_koether WM: 3x Gold / 5x Silber / 2x Bronze Europaspiele: 1x Silber JWM: 1x Bronze Europaspiele: 1x Silber EM: 6x Gold / 5x Silber / 3x Bronze JEM: 1x Gold EM: 5x Gold / 9x Silber / 3x Bronze U23 EM: 1x Gold / 1x Silber / 1x Bronze U23 EM: 1x Silber / 1x Bronze JWM: 1x Bronze JWM: 2x Silber / 2x Bronze JEM: 1x Gold / 1x Silber / 1x Bronze JEM: 2x Silber /TinaDietzeKanu /franziskaweberkanu @ franziskaweber

SABRINA HERING STEFFI KRIEGERSTEIN OPHELIA PRELLER ANNIKA LOSKE geb. 16.02.1992 in Gehrden geb. 03.11.1992 in Dresden geb. 15.11.1998 in Berlin geb. 17.05.98 in Berlin Tätigkeit: Sachbearbeiterin Tätigkeit: Sportsoldatin Tätigkeit: Schülerin Tätigkeit: Schülerin Sportförderung VW, Kanusport seit: 2000 Kanusport seit: 2011 Kanusport seit: 2005 Kauffrau Bürokommunikation Hobby: Fotografieren, Yoga, Hobby: Musik und Skaten (Canadier seit 2009) Kanusport seit: 2003 Familie, Freunde Verein: KC Potsdam Hobby: Lesen und einfach Hobby: Shoppen, Musik hören, Reisen Website: www.steffikriegerstein.de Heimtrainer: Petra Welke mal ausruhen Verein: HKC Hannover Verein: Kanu Club Dresden e.V. Bundestrainer: Detlef Hummelt Verein: KC Potsdam Heimtrainer: Jan Francik Heimtrainer: Jens Kühn Heimtrainer: Petra Welke Bundestrainer: Kay Vesely Bundestrainer: Kay Vesely Sportliche Erfolge Bundestrainer: Detlef Hummelt JWM: 2x Bronze Sportliche Erfolge Sportliche Erfolge JEM: 1x Bronze Sportliche Erfolge OS: 1x Silber OS: 1x Silber JWM: 2x Bronze @ opheliapreller WM: 1x Gold / 1x Bronze WM: 1x Gold / 1x Bronze JEM: 1x Bronze EM: 1x Silber / 2x Bronze EM: 1x Silber / 2x Bronze U23 WM: 3x Gold / 1x Silber U23 WM: 2x Gold U23 EM: 3x Gold / 1x Silber U23 EM: 3x Gold / 1x Silber JWM: 1x Gold / 1x Silber JWM: 1x Gold CANADIER JEM: 1x Gold / 1x Silber / 1x Bronze JEM: 1x Gold / 1x Bronze DAMEN /Sabrina-Hering-Fanpage-1435686646699098 /Kriegerstein @ steffikriegerstein KAJAK DAMEN 17 SEBASTIAN BRENDEL PETER KRETSCHMER YUL OELTZE DR. JENS KAHL ARNDT HANISCH KAY VESELY STEFAN ULM geb. 12.03.1988 in Schwedt geb. 15.02.1992 in Schwerin geb. 13.09.1993 in Magdeburg Sportdirektor / Leitender Bundestrainer Bundestrainer Disziplintrainer Kajak Tätigkeit: Bundespolizei Tätigkeit: Bundespolizei Tätigkeit: Bundespolizei Chef Bundestrainer und Kajak Herren Kajak Damen Herren (Bundespolizei) Kanusport seit: 1996 Kanusport seit: 2002 Kanusport seit: 2007 geb. 11.11.1961 geb. 25.07.1969 geb. 20.09.1975 geb. 21.12.1975 Hobby: Familie Verein: SC DHfK Leipzig Hobby: Tanzen, Beachvolleyball, Wohnort: Wuppertal Wohnort: Potsdam Wohnort: Leipzig Wohnort: Zeuthen Website: www.sebastian-brendel.de Heimtrainer: Kay Vesely Wakeboard, Schach, Kampfsport Verein: KC Potsdam Bundestrainer: Ralph Welke Verein: SC Magdeburg Dipl.-Sportlehrer Dipl.- Sportwissen- Dipl.-Sportlehrer Industriekaufmann, Heimtrainer: Ralph Welke Heimtrainer: Detlef Hummelt schaftler Dipl.- Trainer der Trainer- Bundestrainer: Ralph Welke Sportliche Erfolge Bundestrainer: Ralph Welke akademie des DOSB OS: 1x Gold Sportliche Erfolge WM: 1x Gold / 1x Bronze Sportliche Erfolge RALPH WELKE DELTEF HUMMELT JULIANE VOLKE DIRK BÖHME Europaspiele: 1x Bronze OS: 3x Gold WM: 2x Bronze Bundestrainerin WM: 5x Gold / 4x Silber / 3x Bronze EM: 1x Gold / 1x Silber EM: 1x Gold Bundestrainer Bundestrainer Bootsingenieur Diagnose Europaspiele: 1x Gold U23 EM: 1x Gold JWM: 1x Silber Canadier Herren Canadier Damen geb. 31.03.1961 EM: 12x Gold / 5x Silber / 3x Bronze JEM: 2x Silber / 1x Bronze geb. 18.12.1959 geb. 11.08.1955 geb. 21.07.1985 Wohnort: Berlin /yul.oeltze @ yul_oeltze Wohnort: Schwerte JWM: 2x Gold @ peter.k Wohnort: Potsdam Wohnort: Wolmirstedt Ingenieur f. Holztechnik JEM: 2x Gold / 1x Bronze @ yuloeltze Dipl.-Sportlehrer Dipl. -Sportlehrer Master of Sports Projektleiter Kanu / FES Science /SebastianBrendelofficialFanpage

DR. MATTHIAS THORSTEN DR. MICHAEL CASSEL ENGLERT BECKEMEYER JAN VANDREY STEFAN KIRAJ CONRAD-ROBIN Mannschaftsarzt Sportwissenschaftler Physiotherapeut geb. 09.09.1979 geb. 11.12.1991 in Schwedt geb. 11.05.1989 in Spremberg SCHEIBNER IAT Leipzig geb. 22.01.1969 Wohnort: Potsdam Tätigkeit: Brandmeister Tätigkeit: Bundespolizei geb. 07.05.1996 in Berlin geb. 20.11.1964 Wohnort Nordkirchen Sportmediziner Kanusport seit: 2000 Kanusport seit: 2000 Tätigkeit: Sportsoldat, Wohnort: Markkleeberg Verein: KC Potsdam Hobby: Lesen (Fantasy-Literatur) Student Humanmedizin Dipl.-Sportlehrer Heimtrainer: Ralph Welke Verein: KC Potsdam Kanusport seit: 2004 Bundestrainer: Ralph Welke Heimtrainer: Ralph Welke Hobby: andere Sportarten Bundestrainer: Ralph Welke ausprobieren, Lesen, Kochen Sportliche Erfolge Verein: SC Berlin-Grünau DR. HANS-PETER MARTINA AMREIN MEHR ÜBER DAS KANU-RENNSPORTTEAM: OS: 1x Gold Sportliche Erfolge Heimtrainer: Lars Kober WAGNER Social Media EM: 1x Silber WM: 1x Silber / 1x Bronze Bundestrainer: Ralph Welke KANU- U23 EM: 2x Silber EM: 2x Silber Öffentlichkeitsarbeit Managerin U23 EM: 2x Gold / 1x Silber / 1x Bronze geb. 06.05.1981 RENNSPORT /Jan-Vandrey-1762230210716819 Sportliche Erfolge geb. 27.01.1956 JWM: 1x Silber EM: 1x Silber Wohnort: Köln Wohnort: Freiburg TRAINER + @ janvandrey @ janvandrey Dipl.- Journalist Sport-PR-Managerin /Stefan-Kiraj-1595686607386729 /ConradScheibnerOfficial BETREUER CANADIER @ conradscheibner @ conradscheibner HERREN

19 1 2

Das erste Mal Kanusport bei den Paralympischen Spielen war ein riesiges Highlight für unsere Parakanuten. Zwei Silberme- daillen fischten die deutschen Paddler aus dem Lagoa Stadi- um in Rio. Aber viel schöner ist es, wenn Parakanu zusammen 3 4 mit den nichtbehinderten Kanu- Rennsportlern stattfindet, wie bei den Weltmeisterschaften in Racice. Wir leben Inklusion!

1 Anke Molkenthin 5 2 Anja Adler 3 Tom Kierey 4 Maik Polte EDINA MÜLLER 5 Ivo Kilian

21 EDINA MÜLLER TOM KIEREY IVO KILIAN MEHR ÜBER DAS ARNE BANDHOLZ MATHIAS NEUBERT geb. 28.06.1983 in Köln geb. 04.09.1994 in Dresden geb. 22.03.1977 in Eisleben PARAKANU TEAM: Cheftrainer Co-Trainer Tätigkeit: Dipl. Sporttherapeut Tätigkeit: Auszubildender Tätigkeit: IT-Techniker geb. 6.4.1979 geb. 13.01.1981 Kanusport seit: 2014 Kanusport seit: 1999 Kanusport seit: 2014 Wohnort: Kiel Wohnort: Halle/Saale Hobby: Tauchen Hobby: Kochen, Bootsbau Hobby: Kino, Schwimmen, Softwaretester Physiotherapeut Verein: Hamburger KC Verein: KC Borussia Berlin Zeit mit der Familie Heimtrainer: Arne Bandholz Heimtrainer: Jürgen Hausmann Verein: Halleschen KC 54 Bundestrainer: Arne Bandholz Bundestrainer: Arne Bandholz Heimtrainer: Nico Malcher Bundestrainer: Arne Bandholz Sportliche Erfolge Sportliche Erfolge PS: 1x Silber PS: 1x Silber Sportliche Erfolge JÜRGEN HAUSMANN CHRISTEL SCHLISIO WM: 1 x Gold / 1 x Silber WM: 3x Gold / 1x Bronze WM: 1x Bronze EM: 1x Gold / 1x Silber / 1x Bronze EM: 3x Silber / 1x Bronze EM: 1x Gold / 2x Silber Co-Trainer Öffentlichkeitsarbeit geb. 05.03.1956 geb. 10.9.1960 /EdinaMueller07 @ edinamueller07 /Tom-Kierey-Parakanu-352371398227741 /IvoKilian77 @ kilian_iki Wohnort: Berlin Wohnort: Hof @ edinamueller07 OSP Trainer Ergotherapeutin/ Kunsttherapeutin

ANNIKA KRISTINA LINN LINDENMEYER Physiotherapeutin ANJA ADLER ANKE MOLKENTHIN MAIK POLTE Physiotherapeutin geb. 20.10.1980 geb. 27.06.1989 Wohnort: Mainz geb. 14.06.1989 in Halle geb. 26.05.1962 in Berlin geb. 03.04.1975 in Sangerhausen Tätigkeit: Geologin Tätigkeit: Selbstständig Tätigkeit: EU Rentner Wohnort: Hamburg Physiotherapeutin Kanusport seit: 2015 Kanusport seit: 2014 Kanusport seit: 2015 Physiotherapeutin Hobby: Fotografie Verein: KRV München Verein: Halleschen KC 54 Verein: Hallescher KC 54 Heimtrainer: Horst Schlisio Heimtrainer: Nico Malcher Heimtrainer: Nico Malcher Bundestrainer: Arne Bandholz Bundestrainer: Arne Bandholz Bundestrainer: Arne Bandholz PAUL ZECH Betreuer geb. 30.04.1995 Wohnort: Potsdam PARAKANU Student TRAINER + PARAKANU BETREUER DAMEN + HERREN

Hinten: Anke Molkenthin, Mathias Neubert, Ivo Kilian, Arne Bandholz, Tom Kierey, Kristina Linn Vorne: Edina Müller, Anja Adler, Maik Polte

23 DR. JENS KAHL MICHAEL TRUMMER THOMAS APEL Dass Kanu-Slalom einer der Sportdirektor Chefbundestrainer Bundestrainer geb. 11.11.1961 geb. 31.05.1968 Kajak Herren spannensten und spektakulär­ Wohnort: Wuppertal Wohnort: Bornitz geb. 10.09.1973 IMPRESSUM Dipl.-Sportlehrer Diplom-Sportlehrer Wohnort: Augsburg sten Sportarten im gesamten Sportwissenschaftler HERAUSGEBER: olympischen Programm ist, Deutscher Kanu-Verband e. V. / SÖREN KAUFMANN FELIX MICHEL MICHAEL SEIBERT TEAM KUNSTSTOFF - zeigen nicht zu letzt die hohen ­ Die Sponsoringinitiative der Bundestrainer Bundestrainer Disziplintrainer Kunststofferzeuger in Deutschland Einschaltquoten von Rio de Canadier Herren Zweier-Canadier Kajak Damen Janeiro. Bei den Weltmeister­ geb.08.05.1971 geb. 04.10.1984 Wohnort: Dorsten REDAKTION: Wohnort: Augsburg Wohnort: Leipzig Oliver Strubel, schaften in Pau (FRA) zwischen Trainer/Human- Sportsoldat Dr. Hans-Peter Wagner, mediziner Jochen A. Meyer, dem 27. September und dem Christel Schlisio 1. Oktober 2017 wird es nicht ERIC MENDEL ANDREAS RICHARD BAYERLE FOTOS: Disziplintrainer GEISSLINGER Physiotherapeut Camera4 (E. Thonfeld), anders sein. Spannung ist Zweier-Canadier Physiotherapeut geb. 15.10.1964 Ute Freise, Wohnort: Leipzig geb. 17.11.1979 Wohnort: Augsburg Jochen A. Meyer, garan­tiert – eine erfolgshung- Wohnort: Augsburg Physiotherapeut Franz Anton Physiotherapeut rige deutsche Nationalmann- LAYOUT / DRUCK: schaft sowieso! DC2 Agentur für Werbung, MICHAEL KEIM CHRISTIAN KÄDING JOCHEN A. MEYER Viersen www.dc2-com.de Trainingswissen- Sportwissenschaftler Öffentlichkeitsarbeit schaftler geb. 20.08.1982 geb. 09.02.1973 geb. 08.11.1968 Wohnort: Leipzig Wohnort: Markkleeberg Wohnort: Augsburg Sportwissenschaftler Pressesprecher Sportwissenschaftler

MEHR ÜBER DAS KANU-SLALOM RICARDA FUNK KANU-SLALOMTEAM: TRAINER + BETREUER

25 SEBASTIAN SCHUBERT GRÖSSTE SPORTL. ERFOLG ALEXANDER GRIMM GRÖSSTER SPORTL. ERFOLG FABIAN SCHWEIKERT GRÖSSTER SPORTL. ERFOLG geb. 17.07.1988 2013 EM Bronze Krakau geb. 06.09.1986 2008 Gold bei den Olympische Spielen geb. 08.09.1992 2013 Gold bei den U23-Weltmeisterschaften Tätigkeit: Sportsoldat/Student 2013 & 2014 – Gesamt Weltcup Sieger Tätigkeit: Student in Peking (CHN) Tätigkeit: Sportsoldat in Liptovsky Mikulas (SVK) mit dem K1-Team (Internationales Management) Kanusport seit: 1995 Kanusport seit: 1998 Kanusport seit: 1995 alle Erfolge unter www.teamkanuslalom.de Webseite: www.grimm-alexander.de alle Erfolge unter www.teamkanuslalom.de Verein: KCE Waldkirch alle Erfolge unter www.teamkanuslalom.de Webseite: www.sebastian-schubert.de Verein: Kanu Schwaben Augsburg Heimtrainer: Frank Schweikert /SebastianSchubert.k1 /olympiasieger.alexandergrimm Verein: Kanu-Ring Hamm Heimtrainer: Thomas Apel Heimtrainer: Jürgen Schubert /K1Schubi /_alexandergrimm /alexgrimm_kanuslalom

K1 HERREN

26 27 RICARDA FUNK GRÖSSTER SPORTL. ERFOLG JASMIN SCHORNBERG GRÖSSTER SPORTL. ERFOLG LISA FRITSCHE GRÖSSTER SPORTL. ERFOLG geb. 15.04.1992 2015 Silber bei den Weltmeisterschaften geb. 07.04.1986 2009 Gold bei den Weltmeisterschaften geb. 28.04.1993 2013 & 2016 Gold bei den Tätigkeit: Sportsoldatin/Studentin in London Tätigkeit: Studentin in La Seu d‘Urgell (ESP) Tätigkeit: Polizeimeisteranwärterin U23-Weltmeisterschaften in Liptovsky Kanusport seit: 2002 Kanusport seit: 1998 (Bundespolizei) Mikulas (SVK) & Krakow (POL) Webseite: www.ricardafunk.de alle Erfolge unter www.teamkanuslalom.de Webseite: www.jasminschornberg.de alle Erfolge unter www.teamkanuslalom.de Kanusport seit: 2002 Verein: KSV Bad Kreuznach Verein: Kanu-Ring Hamm Verein: Böllberger SV Halle/Saale alle Erfolge unter www.teamkanuslalom.de /ricardafunkkanu /JasminSchornberg Heimtrainer: Thorsten Funk Heimtrainer: Jürgen Schubert Heimtrainer: Sebastian Winter /cactu_she /Ricarda-funk /schorniJasmin /jasminschorni

K1 DAMEN

28 29 FRANZ ANTON GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG SIDERIS TASIADIS GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG NICO BETTGE GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG geb. 23.10.1989 2015 Gold bei den Weltmeisterschaften im geb: 07.05.1990 2012 Silber bei den Olympischen Spielen in London (GBR) geb. 15.05.1980 2011 Silber bei den Weltmeisterschaften in Bratislava Tätigkeit: Polizeimeister Zweier-Canadier in London (GBR) Tätigkeit: Polizeimeister Tätigkeit: Polizeiobermeister (SVK) (Polizei Sachsen) (Polizei Bayern) alle Erfolge unter www.teamkanuslalom.de (Bundespolizei) Kanusport seit: 1998 alle Erfolge unter www.teamkanuslalom.de Kanusport seit: 2002 Kanusport seit: 1995 alle Erfolge unter www.teamkanuslalom.de Webseite: www.c1-antons.de Webseite: www.sideris-tasiadis.de /sideris.tasiadis /sideris.tasiadis /Sideris.Tasiadis Webseite: www.schroeder-bettge.de Verein: Leipziger Kanu-Club /FranzAntonAthlete /franzAntonphotography Verein: Kanu Schwaben Augsburg Verein: Leipziger Kanu-Club Heimtrainer: Frithjof Bergner Heimtrainer: Sören Kaufmann Heimtrainer: Henrik Bettge

C1 HERREN

30 31 ANDREA HERZOG GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG LENA STÖCKLIN GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG BIRGIT OHMAYER GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG geb. 09.12.1999 2015 Gold bei den Junioren-Weltmeisterschaften geb: 22.05.1990 2011 Bronze bei den Europameisterschaften geb. 03.12.1997 2015 Gold bei den Junioren-Weltmeisterschaften Tätigkeit: Schülerin in Foz do Iguaçu (BRA) Tätigkeit: Polizeianwärterin in La Seu d‘Urgell (ESP) Tätigkeit: Sportsoldatin im C1-Team in Foz do Iguacu (BRA) Kanusport seit: 2008 (Polizei Sachsen) Kanusport seit: 2003 Verein: Leipziger Kanu Club alle Erfolge unter www.teamkanuslalom.de Kanusport seit: 2006 alle Erfolge unter www.teamkanuslalom.de Verein: Kanu Schwaben Augsburg alle Erfolge unter www.teamkanuslalom.de Heimtrainer: Felix Michel Verein: Leipziger Kanu-Club Heimtrainer: Sören Kaufmann Heimtrainer: Felix Michel /lena_soundsoo

C1 DAMEN

32 33 KAI MÜLLER GRÖSSTER KEVIN MÜLLER ROBERT BEHLING GRÖSSTER THOMAS BECKER FRANZ ANTON GRÖSSTER JAN BENZIEN geb. 20.07.1988 SPORTLICHER geb. 20.07.1988 geb. 28.03.1991 SPORTLICHER geb. 03.03.1990 geb. 23.10.1989 SPORTLICHER geb. 22.07.1982 Tätigkeit: Sportsoldat, Student ERFOLG Tätigkeit: Sportsoldat, Student Tätigkeit: Polizeimeister (Bundespolizei) ERFOLG Tätigkeit: Polizeimeister (Bundespolizei) Tätigkeit: Polizeimeister (Polizei Sachsen) ERFOLG Tätigkeit: Sportsoldat Kanusport seit: 1996 Kanusport seit: 1996 Kanusport seit: 2001 Kanusport seit: 1996 Kanusport seit: 1998 Kanusport seit: 1991 2015 Silber im Team 2015 Europameister 2015 Gold bei den Verein: Böllberger Verein: Böllberger Webseite: www.behlingbecker.de Webseite: www.behlingbecker.de Webseite: www.c1-antons.de Webseite: www.janbenzien.de bei der WM in London 2015 Markkleeberg Weltmeisterschaften Sportverein Halle/Saale Sportverein Halle/Saale Verein: MSV Buna Schkopau Verein: MSV Buna Schkopau Verein: Leipziger Kanu-Club Verein: LKC Leipzig im Zweier-Canadier in Heimtrainer: Felix Michel Heimtrainer: Felix Michel Heimtrainer: Felix Michel Heimtrainer: Felix Michel Heimtrainer: Frithjof Bergner Heimtrainer: Frithjof Bergner www.teamkanuslalom.de London (GBR) /kanumuellermueller /kanumuellermueller /behlingbecker www.teamkanuslalom.de /behlingbecker /FranzAntonAthlete /kevin_mueller_kanu /behlingbecker /behlingbecker /franzAntonphotography www.teamkanuslalom.de

C2 HERREN

34 Darum steht „Kunststoff“ drauf: Kanusport und Kunststoff sind in Deutschland seit vielen Jahren eng verbunden: Slalom- und Rennsport-Nationalmannschaft gehören seit dem Jahr 2000 zur Sponsoringinitiative der Kunststofferzeuger in Deutschland. Seit Anfang 2017 sind auch Deutschlands Pa- rakanuten Teil des erfolgreichen Teams, das unter dem Namen Team Kunststoff an den Start geht. Deshalb sehen Sie auf Booten, Helmen und Trikots erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler so oft den Schriftzug „Kunststoff“. Engagement und Verantwortung: Team Kunststoff Mehr Informationen unter www.team-kunststoff.de