Saison 2019/2020 www.handball-woerrstadt.de TuS Wörrstadt Handball

Liebe Freunde des Wörrstädter Handballs!

Ein weiteres Jahr ist vergangen, indem sich vieles in unserer Abteilung und den einzelnen Mannschaften getan hat.

Sportlich lief es bei unseren drei Mannschaf- ten, die aktiv am Spielbetrieb teilgenommen haben, recht ordentlich. Aber der Reihe nach.

Kommen wir zu den Aktiven. Unsere erste Mann- schaft konnte trotz minus vier Punkten zum Start hin souverän die Klasse halten und stand am Ende der Runde auf dem sechsten Tabellenplatz.

Schlechter lief es, was aber fast zu erwarten war, bei unserer zweiten Mannschaft. Auf Grund der dünnen Personaldecke gingen leider zu viele Spiele verloren, wenn auch teilweise unglücklich. Das dennoch die Chance bestand, die Klasse zu halten, zeigten die Spiele gegen Zotzenheim, die zu dem Zeitpunkt noch erster waren, oder , bei denen wir ohne Rückraum und Auswechselspieler jeweils einen Punkt holten. Das waren aber leider die einzigen Punkte die auf unser Pluskonto gingen.

Auf Grund der personellen Lage wird es nächste Saison keine zweite Herrenmannschaft mehr geben. Allerdings gehen die übrig gebliebe- nen komplett hoch zur Ersten und werden dort alles geben um eine gute Saison zu spielen.

Jedoch haben wir für diese Saison einen Abgang zu verzeichnen. Tobias Riemer wird zum HSV wechseln. Einer schwerer Verlust den es zu kompensieren gilt. Als Neuzugang haben wir mit Benjamin Ahlert einen Torwart hinzubekommen, der mit Rene Dudek das Torwartduo bilden wird. Außerdem ist er Schiedsrichter und diese können wir be- kanntlich ja gut gebrauchen.

Herzlich Willkommen bei der TuS Wörrstadt Benny! Kommen wir zur Jugend. D-Jugend (gemischt)

Unsere im ersten Jahr spielende D-Jugend konnte sich im Laufe der letzten Saison in allen Bereichen deutlich steigern. Hierbei ging es we- niger um das Ergebnis, sondern viel mehr um die Entwicklung der Kids.

Jedoch sieht man ganz genau, welche Kinder regelmäßig am Training teilgenommen haben und wer nicht. Dementsprechend ist die Ent- wicklungsspanne ziemlich groß. Diese gilt es im nächsten Jahr zu ver- kleinern. In der D-Jugend wird über das komplette Feld gespielt und die Tore werden nicht mehr abgehängt. Außerdem ist die Abwehrfor- mation eine ganz andere. Auf Grund der langen Sommerpause, in der kaum Kinder da waren und fast 8 Wochen kein Training stattfinden konnte, wird das eine Mammutaufgabe und die Kinder werden es am Anfang sehr schwer haben. Erste Eindrücke konnten sie schon beim Beachturnier sammeln.

Mit Tobias Frielingsdorf kommt ein neues Gesicht mit mir auf die Trai- nerbank. Seine beiden Kids spielen ebenfalls in der D-Jugend und er selbst hat in der Jugend bei der SG Wallau-Massenheim gespielt.

E-Jugend (gemischt)

Unsere neue E-Jugend, frisch von den Minis kommend wird von Chris- tof Majewski trainiert. Seine beiden Töchter spielen ebenfalls bei der TuS Handball. Christof ist noch neu im Trainergeschäft. Er hat letztes Jahr zusammen mit mir die damalige E-Jugend betreut und konn- te jede Menge Eindrücke von diesem Sport sammeln. Im Mai diesen Jahres hat er erfolgreich die Handballkindertrainer Ausbildung abge- schlossen und wird den Kids den Handballsport vermitteln.

Unterstützt ihn bitte hierbei, denn aller Anfang ist schwer, vor allem bei über 20 Kindern. Ein zweiter Betreuer wird noch gesucht, da Brian Lukas leider kurzfristig auf Grund des Berufs abspringen musste.

Ich wünsche Christof und seiner Mannschaft viel Glück für die kom- mende Saison! Minis

Unsere Minis bestehen zur neuen Saison aktuell aus 25 Mädchen und Jungs. Viele von ihnen sind frisch aus dem Löwenrudel hinzugekom- men und freuen sich nun darauf “richtig“ Handball zu spielen. Be- treut werden die Kids von Claudia Treber und Jan-Felix Schlamann. Mit vollem Einsatz und Ehrgeiz nehmen die Kids am Training teil und haben auch schon erste Erfolge beim Bretzenheimer Beach Turnier fei- ern können. Ich bin überzeugt, daß die Kinder sich gut entwickeln und der ein oder andere schon ab und an mal bei der E-Jugend mitspielen wird. Außerdem haben wir das Trainingspensum von ein auf zweimal pro Woche erhöht.

Löwenrudel

Unser Löwenrudel ist „etwas“ überschaubarer geworden, da wie schon erwähnt viele Kinder zu den Minis gewechselt sind. Trotz allem haben wir fast 30 Kinder im Alter von 5-7 Jahren im Team. Unsere Betreuer sind mit Lukas Riemer, Claudia Treber und Sandra Biehn geblieben. Dies ist mir sehr wichtig, da die Kinder einfach in diesem Alter Vertrau- enspersonen brauchen, zumal sie 3 Jahre zusammen in diesem Team trainieren. Die kleinen trainieren einmal pro Woche für eine Stunde. Grundspiele und die Ballgewöhnung, aber auch das Miteinander ste- hen hier im Vordergrund. Neue Kinder sind natürlich herzlich willkom- men, genauso wie in jeder anderen Altersgruppe.

Schlümpfe

Unsere Schlümpfe, Kinder im Alter von 3 und 4 Jahren treffen sich ein- mal pro Woche für eine Stunde um gemeinsam durch die Halle zu flit- zen und sich auszupowern. Altersgerechte Bewegung und Spieleste- hen hierauf dem Plan. Auch die Eltern der Kinder sitzen fleißig dabei und haben ihren Spaß. Betreuer für die allerkleinsten sind ebenfalls Claudia und Sandra. Ich wünsche den beiden und den Kids ganz viel Spaß und hoffe das die Nachfrage für diese gruppe weiterhin so groß bleibt, wie bisher.

Was ist sonst noch passiert? An unserer „alten“ Halle viel zu wenig. Mittlerweile geht es in die FÜNFTE Saison, in der wir nicht mehr in ihr spielen bzw. trainieren können. Ich kann nur hoffen, das sich langsam aber sicher mal etwas tut. Hochsommer, und an der Fassade geht es einfach nicht weiter. Innen sieht es auch wie auf dem Schlachtfeld. Aber angeblich soll die Sporthalle Anfang nächsten Jahres fertig sein. Anscheinend gibt es aber 1.000 andere wichtigere Dinge für Stadt und Kreis, als sich auch mal um die ansässigen Vereine zu kümmern oder sich mal blicken zu lassen. Wir werden sehen!!!

Mitte Februar, pünktlich zur Handball WM haben wir zwei öffentliche Trainingseinheiten für Kinder im Alter zwischen 5-11 Jahren veranstal- tet. Die Anfrage war riesig, soviel sei gesagt. Über 70 Kinder haben an den jeweiligen Tagen teilgenommen und 40 Kinder sind geblieben und haben sich entschieden in Wörrstadt Handball zu spielen. Da ist ein wahnsinniger Erfolg für die Abteilung. Ein ganz großer Dank geht dabei an Gülsün Bozkurt, die sich über Wochen darauf vorbereitet hat. Sie hat die Flyer und Elternbriefe erstellt, war an sämtlichen Schulen und Kindergärten und war noch bei der Durchführung dabei. Gülsün, vielen Dank hierfür!!!

Nun gilt es, nachdem der Grundstein in der Jugend gelegt ist, die Kin- der, aber auch die Eltern den Verein näher zu bringen, zu zeigen was Handball für ein toller Sport ist. Wir alle müssen ihnen die Werte wie Teamgeist, Fairplay, Ehrgeiz und Spaß vermitteln, damit wir auf Dauer eine Basis an Kindern für unseren Verein haben. Das wird nicht von jetzt auf gleich funktionieren, aber wir arbeiten uns Stück für Stück nach vorne.

Der Handball in Wörrstadt lebt und das dank zahlreicher Helfer, Be- treuer, Schiedsrichter, Zeitnehmer, Trainer, Spieler Eltern und unseren treuen Sponsoren. Vielen Dank für eure Unterstützung!!! Ihr alle habt großen Anteil dar- an, daß wir in eine positive Zukunft blicken können.

Wir alle sind Wörrstadt Handball Wir alle GEMEINSAM für Stadt und Verein!!!

Pierre Kieslich Wir bedanken uns bei unseren beiden neuen Sponsoren, der Firma Lackierei Felz und der Firma TRA Systembau Schmidt für ihr Vertrauen und deren Unterstützung.

Wir kümmern uns um ALLES!

Unfallservice Beseitigung von Unfallschäden Ersatzwagen PKW-Lackierung Designs Karosseriearbeiten llnhofer

Spot Repair We

lackierfreies Ausbeulen Foto: elektronische 3D- Achsvermessung Fahrzeugdiagnose Trainer und Betreuer

v.l.n.r. hinten: Franco Pallara, Lukas Riemer, Pierre Kieslich, Claudia Treber, Sandra Biehn v.l.n.r. vorne: Christof Majewski, Jan-Felix Schlamann, Tobias Frielingsdorf

„Wir, der VorstandBesser und für die Sie.Handballabteilung, freuen uns auch in diesem Jahr wieder über das Sponsoring desBesser Energieversorgers für die EWR, Region. der uns mit seinem Engagement seit mehr als 10 Jahren die nötigen finanziellen Spielräume verschafft, damit Wir gewinnen mit Herzstrom wir uns ganz auf den Sport insbesondere der Ju- gendarbeit konzentrieren können. Wenn Ihr auch und fördern die Region. Herzstromkunde bei EWR seid, helft Ihr EWR damit uns zu helfen. Wenn nicht, dann wechselt doch einfach und werdet wieder Kunde bei EWR…“

www.herzstrom.de

Jetzt online wechseln! www.ewr.de Wir gewinnen mit Herzstrom und fördern die Region.

www.herzstrom.de Zeitnehmer / Sekretäre

Tim Anthes Jens Dorst Peter Dudek Rene Dudek Ralf Germowitz Piere Kieslich Lukas Kindlmann Jürgen Liebherr Tom Obermüller Lukas Riemer Tobias Riemer Jan Wenning Andreas Schmand Martin Steil

Schiedsrichter

Lars Klose Dennis Lenz Pierre Kieslich Benjamin Ahlert Thomas Queck

Wirtschaftsdienst

Familie Dudek

Anfahrt

Aufgrund der noch andauernden Bauarbeiten in der Wörrstädter Sporthalle finden unsere „Heimspiele“ diese Saison erneut in der Grundschulhalle in Saulheim statt. Die Adresse ist folgende:

Sollten die Bauarbeiten während der Saison 2019 / 2020 fertiggestellt werden, finden die Heimspiele in der eigenen Halle in Wörrstadt statt. Genauere Infos werden in diesem Fall von den Trainern und Offiziellen bekanntgegeben. Ihr regionaler Zertifizierungspartner Herren I

stehend v.l.n.r.: Jan-Felix Schlamann, Fritz Immerheiser, Lars Kwiatkowski, Jan Wenning, Lars Klose, Trainer Franco Pallara sitzend v.l.n.r.: Pierre Kieslich, Tom Obermüller, Rene Dudek, Stefan Führer, Daniel Baußmann Es fehlen: Lukas Riemer, Tim Anthes, Dominik Lutz, Tom Wieland, Rene Sturm, Lucas Chavez Alin, Dominik Riedel, Benjamin Ahlert, Lukas Kindelmann, Ralf Germowitz, Thorben Ebling

Nach einer durchwachsenen aber mit vielen guten Spielen gegen höherklassige Mannschaften geprägten Vorbereitung, versuchen wir die Leistung mit in die neue Saison zu nehmen. Was die vergangene Saison in der wir mit vier Minus Punkten starten mussten und den 6. Platz betrifft, würde ich sagen, dass wir eigentlich besser hätten sein müssen, was die Platzierung angeht. Letztendlich waren es die Spiele, die wir nur mit einem Tor Unterschied verloren haben.

Leider müssen wir auch zwei Abgänge verkraften. Andreas Schmand unser langjähriger Kreis musste verletzungsbedingt seine Karriere be- enden und Tobias Riemer einer unseren Top Torschützen zog es in die Verbandsliga. Jedoch haben wir auch einen Neuzugang zu vermelden: Benjamin Ahlert zog es vom TV Alzey nach Wörrstadt. Was diefinanzierbar. kommende Wir alsSaison Verein betrifft tragen ihrekann Werbung und werde nach ichAußen nicht und viel dazu sagen,repräsentieren nur dass meiner ihre Unternehmen. Meinung nach Ich möchte die Kreisligastärke alle bitten, das nicht ab- genommenVertrauen, hat. dass Wir diese sind Unternehmen eine junge in Mannschaft uns setzen, ein und Stück mit weit den etwas älterenzurückzuzahlen. und erfahreneren Spielern ist dies eine gute Mischung um guten Handball zu spielen. Wenn Sie das nächste Mal Ihren Urlaub buchen, Ihre Brötchen holen Wennoder wir Ihr so Auto spielen streikt, wie denken in den Sie Vorbereitungsspielenbitte daran, dass es Menschen und das und um- setzenFirmen was gibt,wir vonkönnen, denen dannwir alle denke im Verein ich einwerden Stück weitwir eineprofitieren. gute und erfolgreicheGanz nach Saison dem Motto spielen. "Eine Damit Hand wäscht das auch die andere". geschieht, Vielen brauchen Dank! wir die Unterstützung der Fans. Ich wünsche nun allen Mannschaften, Mitgliedern und Fans viel VG FrancoGlück, PallaraSpaß und eine erfolgreiche Saison, denn wir spielen

TrainingszeitenFür Stadt und Verein Mo 20:00-22:00 Uhr Neue Sporthalle Wörrstadt Do 20:00-22:00Pierre Kieslich Uhr Neue Sporthalle Wörrstadt Sportlicher Leiter der Handballabteilung AnsprechpartnerTuS Wörrstadt Franco Pallara [email protected]

Trainingszeiten Do 19:30-21:00 Uhr neue Sporthalle Wörrstadt AnsprechpartnerSpielplan Herren I Kreisliga Pierre Kieslich [email protected] Datum Zeit Heim Gast Spielort Spielplan14.09.2019 Herren18:00 TuSII WörrstadtB-Klasse m SG Saulheim 3 GS Saulheim 22.09.2019 16:00 TV Bodenheim 2 TuS Wörrstadt Bodenheim Datum20.10.2019 Zeit17:00 HeimGW Büdesheim 2 GastTuS Wörrstadt HallennameRS Bingen 17.09.201726.10.2019 16:0017:00 MainzerTuS TVWörrstadt 2 TuS WörrstadtHSG Worms 2 3 SchloßgymnasiumGS Saulheim 21.10.201709.11.2019 19:3516:30 TuSTuS Wörrstadt Wörrstadt 2 HSC HCIngelheim Gonsenheim 3 Grundschule3 GS Saulheim Saulheim 05.11.201716.11.2019 18:0016:30 HC TuSGonsenheim Wörrstadt 4 TuS WörrstadtHSC Ingelheim 2 2Am GroßenGS SandSaulheim 11.11.201724.11.2019 19:3519:30 TuSBretzenheim Wörrstadt 2 3 TV NiederTuS -WörrstadtOlm 3 GrundschuleBretzenheim Saulheim 18.11.201730.11.2019 18:3018:00 TV AlzeyTuS Wörrstadt 2 TuS WörrstadtRhein Nahe 2 BingenRundsporthalleGS Saulheim Alzey 16.12.201707.12.2019 17:5018:00 HSGTuS Zotzenheim Wörrstadt 3 TuS WörrstadtHSV Sobernheim 2 IGS SprendlingenGS Saulheim 13.01.201818.01.2020 18:0020:00 TuSSG Wörrstadt Saulheim 2 3 HV WeisenauTuS Wörrstadt 2 GrundschuleRH Saulheim Saulheim 20.01.201825.01.2020 18:0018:00 TuSTuS Wörrstadt Wörrstadt 2 MainzerTV TVBodenheim 2 2 GrundschuleGS Saulheim Saulheim 03.02.201808.02.2020 16:3016:30 TuSTuS Wörrstadt Wörrstadt 2 HSG GWZotzenheim Büdesheim 3 2GrundschuleGS Saulheim Saulheim 18.02.201801.03.2020 16:0014:00 HSCHSG Ingelheim Worms 3 3 TuS WörrstadtTuS Wörrstadt 2 SebastianWorms-Münster-Gymnasium 03.03.201815.03.2020 16:3018:00 TuSHC Wörrstadt Gonsenheim 2 3 HC GonsenheimTuS Wörrstadt 4 GrundschuleMombach Saulheim 11.03.201821.03.2020 14:5016:30 TV NiederTuS Wörrstadt-Olm 3 TuS WörrstadtBretzenheim 2 3 SporthalleGS der Saulheim IGS 07.04.201829.03.2020 19:3518:30 TuSRhein Wörrstadt Nahe 2 Bingen TV AlzeyTuS 2 Wörrstadt GrundschuleRS Bingen Saulheim 29.04.201818.04.2020 13:0020:00 HV HSVWeisenau Sobernheim 2 TuS WörrstadtTuS Wörrstadt 2 Gustav-StresemannSobernheim-Wirtschaftsschule 26.04.2020 15:00 HSC Ingelheim 2 TuS Wörrstadt Ingelheim

Spielplan Herren I Kreisliga m

Datum Zeit Heim Gast Hallenname 23.09.2017 18:00 TuS Wörrstadt HSV Alzey 2 Sporthalle Wörrstadt 01.10.2017 17:00 HSG Worms 3 TuS Wörrstadt Nikolaus-Dörr-Halle 21.10.2017 17:45 TuS Wörrstadt HSC Ingelheim 2 Grundschule Saulheim 28.10.2017 18:30 TuS Wörrstadt TV Nierstein 2 Grundschule Saulheim 05.11.2017 16:00 HC Gonsenheim 3 TuS Wörrstadt Am Großen Sand 11.11.2017 17:45 TuS Wörrstadt TV Bodenheim 2 Grundschule Saulheim 19.11.2017 18:40 HSG Rhein-Nahe 3 TuS Wörrstadt Rundsporthalle 10.12.2017 16:15 TSV Schott Mainz TuS Wörrstadt Otto-Schott-Halle 28.01.2018 19:05 HSV Alzey 2 TuS Wörrstadt Rundsporthalle Alzey 03.02.2018 18:30 TuS Wörrstadt HSG Worms 3 Grundschule Saulheim 18.02.2018 19:50 HSC Ingelheim 2 TuS Wörrstadt Sebastian-Münster-Gymnasium 25.02.2018 18:45 TV Nierstein 2 TuS Wörrstadt Rundsporthalle Nierstein 03.03.2018 18:30 TuS Wörrstadt HC Gonsenheim 3 Grundschule Saulheim 11.03.2018 14:00 TV Bodenheim 2 TuS Wörrstadt Am Guckenberg 17.03.2018 18:30 TuS Wörrstadt TSG O.-Hilbersheim Grundschule Saulheim 07.04.2018 17:45 TuS Wörrstadt HSG Rhein-Nahe 3 Grundschule Saulheim 21.04.2018 18:00 TuS Wörrstadt TSV Schott Mainz Grundschule Saulheim 29.04.2018 17:30 TSG O.-Hilbersheim TuS Wörrstadt Schloß Ardeck

D-Jugend

stehend v.l.n.r.: Simon, Nils, Dennis, Fynn, Linus, Keanu, Jonas, Mert, Trainer Pierre Kieslich sitzend v.l.n.r.: Tamara, Lena, Lucy, Anastasia, Fiona, Lina Es fehlen: Anna, Rebekka, Hannes, Arda, Karolina, Viktoria, Masen, Alessia

Im ersten Jahr D-Jugend werden sich die Kinder auf eine neue Spiel- weise umstellen müssen. gespielt wird nun über das ganze Feld und die Tore werden nicht mehr abgehängt. Die Deckung wird eine 1:5 Ab- wehrformation sein. Wir haben im Laufe der letzten Saison 10 neue und alte Kinder für unsere Mannschaft hinzu gewinnen können, was mich unwahrscheinlich freut und für unsere gute Arbeit im Verein steht. Letztes Jahr hatte ich 12 Kinder, nun sind es 22!! Sollten alle Kinder dabei bleiben oder sogar noch mehr werden, kön- nen wir ab nächster Saison Jungs und Mädels getrennt spielen lassen. Eine reine Mädchenmannschaft wäre Wahnsinn. Neu hinzu gekom- men ist auch Tobias Frielingsdorf als Co-Trainer, der mich in der kom- menden Saison unterstützen wird. Noch ist die Entwicklungsspanne der Kinder sehr gross, aber wir geben unser bestes die Kids im Laufe der Saison auf einen Level zu bekommen. Es wird schwer, aber ich bin mir sicher, das wir auch diese Hürde meistern werden. Pierre Kieslich & Tobias Frielingsdorf

Trainingszeiten Mo 18:00-19:30 Uhr Neue Sporthalle Wörrstadt Do 18:30-20:00 Uhr Neue Sporthalle Wörrstadt Ansprechpartner Pierre Kieslich [email protected] Spielplan D-Jugend Gruppe 2 Datum Zeit Heim Gast Spielort 08.09.2019 12:45 SF Budenheim 2 TuS Wörrstadt Schloss Mainz 14.09.2019 16:30 TuS Wörrstadt HSG Worms GS Saulheim 21.09.2019 16:30 TuS Wörrstadt HSV Alzey GS Saulheim 28.09.2019 16:30 TuS Wörrstadt Bretzenheim 2 GS Saulheim 12.10.2019 16:30 TuS Wörrstadt Zotzenheim/St. Johann GS Saulheim 20.10.2019 13:00 Gonsenheim/Schott 2 TuS Wörrstadt Mombach 16.11.2019 15:00 TuS Wörrstadt TuS Kirn GS Saulheim 24.11.2019 19:30 Bretzenheim 3 TuS Wörrstadt Bretzenheim 30.11.2019 15:00 TuS Wörrstadt HSV Sobernheim GS Saulheim 15.12.2019 10:15 HSG Worms TuS Wörrstadt Worms 19.01.2020 11:15 HSV Alzey TuS Wörrstadt RS Alzey 25.01.2020 14:15 Bretzenheim 2 TuS Wörrstadt Bretzenheim 01.02.2020 15:15 Zotzenheim/St. Johann TuS Wörrstadt Zotzenheim 08.02.2020 15:00 TuS Wörrstadt Gonsenheim/Schott 2 GS Saulheim 01.03.2020 13:15 TuS Kirn TuS Wörrstadt Kirn 29.03.2020 13:00 HSV Sobernheim TuS Wörrstadt Sobernheim E-Jugend

Hallo, mein Name ist Christof Majewski. Ich bin 45 Jahre alt, bin ver- heiratet und habe zwei Kinder. Meine Mädchen spielen beide Hand- ball, die Große spielt in der D-Jugend und die Kleine spielt bei mir in der Mannschaft. Ich habe im Mai 2019 eine Trainerausbildung absol- viert und ich trainiere jetzt die E-Jugend der TUS Wörrstadt.

Meine Kiddis spielen diese Saison das erste Mal reguläre Ligaspiele. Mein Ziel ist es die Kinder nicht nur auf Siege zu trainieren, sondern ihnen in der ersten Saison zu helfen Spielerfahrung zu sammeln. Ich hoffe auf Unterstützung seitens der Eltern und freue mich auf die Zu- sammenarbeit. Christof Majewski

Trainingszeiten Mo 17:00-18:30 Uhr Neue Sporthalle Wörrstadt Do 17:30-19:00 Uhr Neue Sporthalle Wörrstadt

Ansprechpartner Christof Majewski [email protected] Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.: 08:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 18:30 Uhr Mi., Sa.: 08:00 - 13:00 Uhr Miriam Babel Friedrich-Ebert Str. 48-50 55286 Wörrstadt Tel.: 06732/9479700 [email protected] www.wildwuchs.net

EINKAUFEN IN WÖRRSTADT

10,- € GUTSCHEIN (gültig ab einem Einkaufswert von 50,- €) Spielplan E-Jugend Gruppe 2 „Meinen Traum Datum Zeit Heim Gast Spielort gewinnen.“ 07.09.2019 16:30 HSG Worms TuS Wörrstadt Worms 14.09.2019 15:00 TuS Wörrstadt Bretzenheim GS Saulheim Spielplan B-Jugend Kreisklasse 21.09.2019 15:00 TuS Wörrstadt HSV Alzey 2 GS Saulheim 28.09.2019Datum 15:00Zeit HeimTuS Wörrstadt Gast TG Osthofen HallennameGS Saulheim 17.09.2017 17:00 TV Nieder-Olm 2 MSG Saulheim/Wörrstadt Sporthalle der IGS 12.10.2019 15:00 TuS Wörrstadt DJK GWTV Bingen Nierstein- GS Saulheim 24.09.2017 16:30 MSG Saulheim/Wörrstadt Büdesheim Ritter-Hundt-Zentrum 26.10.201922.10.201715:30 13:00 MSGTuS Saulheim/Wörrstadt Wörrstadt HC GonsenheimTV Nieder-Olm Ritter-HundtGS-Zentrum Saulheim 03.11.201929.10.201710:00 16:30 MSGSG Saulheim/WörrstadtSaulheim TV NiersteinTuS Wörrstadt3 Ritter-HundtRH-Zentrum Saulheim 12.11.2017 16:00 MSG Saulheim/Wörrstadt HSV Sobernheim Ritter-Hundt-Zentrum 09.11.201918.11.201715:00 14:00 TuSTuS Kirn Wörrstadt MSG Saulheim/WörrstadtMTV V. 1817 Kyrau GS Saulheim 17.11.201920.01.201814:00 15:00 MSGTG OsthofenSaulheim/Wörrstadt TV NiederTuS-Olm Wörrstadt 2 Ritter-HundtOsthofen-Zentrum DJK GW Bingen- 30.11.201928.01.201816:30 10:00 BüdesheimTuS Wörrstadt MSG Saulheim/WörrstadtGonsenheim/Schott RundsporthalleGS Saulheim 18.02.2018 16:15 HC Gonsenheim MSG Saulheim/Wörrstadt Am Großen Sand 07.12.201925.02.201815:00 11:30 TVTuS Nierstein Wörrstadt 3 MSG Saulheim/WörrstadtHSG Worms RundsporthalleGS Nierstein Saulheim 15.12.201911.03.201810:00 13:30 HSVBretzenheim Sobernheim MSG Saulheim/WörrstadtTuS Wörrstadt Dr.Werner-DümmlerBretzenheim-Halle 17.03.2018 15:00 MSG Saulheim/Wörrstadt Ingelheim/O.-Hilbersheim Ritter-Hundt-Zentrum 18.01.202008.04.201814:30 14:30 MSGHSV Saulheim/Wörrstadt Alzey TuS KirnTuS Wörrstadt Ritter-HundtRS-Zentrum Alzey Sebastian-Münster- 29.02.202029.04.201815:15 11:00 Ingelheim/O.TV Nieder-Olm-Hilbersheim MSG Saulheim/WörrstadtTuS Wörrstadt GymnasiumNieder-Olm 07.03.2020 13:15 TuS Wörrstadt SG Saulheim GS Saulheim 14.03.2020 15:00 MTV V. 1817 TuS Wörrstadt Schloss 29.03.2020 10:00 Gonsenheim/Schott TuS Wörrstadt Mombach

Sparen – Helfen – Gewinnen: Jeden Monat 100.000 Euro oder einen Audi Q2 Für nur 5 Euro im Monat können auch Sie bis zu 100.000 Euro, tolle Reisen oder eines von mehreren Traumautos gewinnen. Pro Los und Monat sparen Sie 4 Euro, 1 Euro ist der Spieleinsatz. Sichern Sie sich das 10-Gewinnt-Los. Jedes Ihrer Lose unter- stützt gemeinnützige Projekte vor Ort und nimmt an allen (Zusatz-)Verlosungen teil. Werden auch Sie zum Gewinnsparer. www.vb-alzey-worms.de „Meinen Traum gewinnen.“

Sparen – Helfen – Gewinnen: Jeden Monat 100.000 Euro oder einen Audi Q2 Für nur 5 Euro im Monat können auch Sie bis zu 100.000 Euro, tolle Reisen oder eines von mehreren Traumautos gewinnen. Pro Los und Monat sparen Sie 4 Euro, 1 Euro ist der Spieleinsatz. Sichern Sie sich das 10-Gewinnt-Los. Jedes Ihrer Lose unter- stützt gemeinnützige Projekte vor Ort und nimmt an allen (Zusatz-)Verlosungen teil. Werden auch Sie zum Gewinnsparer. www.vb-alzey-worms.de Handball Minis

Minihandball ist die Gelegenheit, bei der auch 6 bis 8-jährige Hand- ballluft schnuppern können. Wir begrüßen diese Saison 25 Mädchen und Jungen, die mit großer Freude und Begeisterung zweimal die Woche zum Training kommen.

Mit ständig ändernden Spielsituationen stärken wir die motorischen Bereiche Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit. Durch die Teilnahme an Turnieren fördern wir das Miteinander und geben den Minis eine Chance ihr Können auf dem Spielfeld zu zeigen.

Wir freuen uns auf alle ballbegeisterten Kinder!

Jan & Claudia

Trainingszeiten Mo 17:00-18:00 Neue Sporthalle Wörrstadt Do 17:30-18:30 Neue Sporthalle Wörrstadt Ansprechpartner Claudia Treber [email protected] Bosch Car Service Schmidt

Ober-Saulheimer Straße 27 55286 Wörrstadt Tel.: 06732 6 40 90

Löwenrudel

Spiel, Spaß und Begeisterung am Handball lautet das Motto des Lö- wenrudels. Derzeit setzt sich unser Team aus 20 Kindern zusammen.

Anhand spezifischer Übungen werden die Kids mit dem Handball ver- traut gemacht. Außerdem wird vor allem die Koordination und Moto- rik auf spielerische Weise gefördert. Dennoch versuchen wir, die Kinder nicht nur im Bereich Handball zu fördern, sondern sie hauptsächlich zur Bewegung zu motivieren. Dabei probieren wir zusammen viele verschie- dene Spiele aus, die den Zusammenhalt und die Teamfähigkeit stärken.

Wir freuen uns auf die kommende Saison mit den Kids. Sandra, Claudia & Lukas

Trainingszeiten Fr 17:00-18:00 Uhr Neue Sporthalle Wörrstadt

Ansprechpartner Claudia Treber [email protected] Lukas Riemer [email protected]

Schlümpfe

Die Schlümpfe bestehen derzeit aus ca. 15 Mädchen und Jungen im Alter von 2,5-4 Jahren. Altersgerecht vermitteln wir den Umgang mit dem Ball sowie Spiele mit einfachen Regeln. Im Vordergrund steht bei uns Spaß an der Bewegung!

Den Schlümpfen angepasst verwandeln wir Spiele wie Hase und Jäger in Schlümpfefangen; in dem Gargamel mittels Ballabwurf versucht Schlümpfe einzufangen oder aus einem einfachen Bälle einsammeln ein Schlumpfbeeren sammeln fürs anstehende Picknick wird. Auch durchlaufen die Kids immer wechselnde Parcours mit und ohne Ball. Wer gerne einmal Schlumpf sein möchte, kann jederzeit donnerstags von 16:30-17:30 Uhr in der IGS-Sporthalle vorbeischlumpfen. Sandra & Claudia

Trainingszeiten Do 16:30-17:30 Neue Sporthalle Wörrstadt

Ansprechpartner Claudia Treber [email protected]

...und nochmal alle „Heimspiele“ im Überblick! Wir freuen uns!

Datum Zeit Heim Gast Spielort 14.09.2019 15:00 TuS Wörrstadt E-Jgd. Bretzenheim GS Saulheim 14.09.2019 16:30 TuS Wörrstadt D-Jgd. HSG Worms GS Saulheim 14.09.2019 18:00 TuS Wörrstadt SG Saulheim 3 GS Saulheim 21.09.2019 15:00 TuS Wörrstadt E-Jgd. HSV Alzey 2 GS Saulheim 21.09.2019 16:30 TuS Wörrstadt D-Jgd. HSV Alzey GS Saulheim 28.09.2019 15:00 TuS Wörrstadt E-Jgd. TG Osthofen GS Saulheim 28.09.2019 16:30 TuS Wörrstadt D-Jgd. Bretzenheim 2 GS Saulheim 12.10.2019 15:00 TuS Wörrstadt E-Jgd. TV Nierstein GS Saulheim 12.10.2019 16:30 TuS Wörrstadt D-Jgd. Zotzenheim/St. Johann GS Saulheim 26.10.2019 15:30 TuS Wörrstadt E-Jgd. TV Nieder-Olm GS Saulheim 26.10.2019 17:00 TuS Wörrstadt HSG Worms 3 GS Saulheim 09.11.2019 15:00 TuS Wörrstadt E-Jgd. MTV V. 1817 GS Saulheim 09.11.2019 16:30 TuS Wörrstadt HC Gonsenheim 3 GS Saulheim 16.11.2019 15:00 TuS Wörrstadt D-Jgd. TuS Kirn GS Saulheim 16.11.2019 16:30 TuS Wörrstadt HSC Ingelheim 2 GS Saulheim 30.11.2019 15:00 TuS Wörrstadt D-Jgd. HSV Sobernheim GS Saulheim 30.11.2019 16:30 TuS Wörrstadt E-Jgd. Gonsenheim/Schott GS Saulheim 30.11.2019 18:00 TuS Wörrstadt Rhein Nahe Bingen GS Saulheim 07.12.2019 15:00 TuS Wörrstadt E-Jgd. HSG Worms GS Saulheim 07.12.2019 18:00 TuS Wörrstadt HSV Sobernheim GS Saulheim 25.01.2020 18:00 TuS Wörrstadt TV Bodenheim 2 GS Saulheim 08.02.2020 15:00 TuS Wörrstadt D-Jgd. Gonsenheim/Schott 2 GS Saulheim 08.02.2020 16:30 TuS Wörrstadt GW Büdesheim 2 GS Saulheim 07.03.2020 13:15 TuS Wörrstadt E-Jgd. SG Saulheim GS Saulheim 21.03.2020 16:30 TuS Wörrstadt Bretzenheim 3 GS Saulheim

Turn- und Sportgemeinde Wörrstadt e.V. Am Neuborn 2 55286 Wörrstadt Tel.: 06732-61238 Fax.: 06732-951567 [email protected] Eintrittserklärung

Ich/Wir möchte/n Mitglied der Turn- und Sportgemeinde Wörrstadt e.V. werden und erkläre/n hiermit meinen/unseren Eintritt. Austritt lt. §3 unserer Satzung zum Ende des Kalenderjahres mit Schüler einem Monat Kündigungsfrist! Student Name, Vorname ______Geburtsdatum______

Straße______PLZ/Wohnort

Eintrittsdatum______Telefon/E-Mail______

Abteilung ______

Ich melde weitere Familienmitglieder an: Schü. Vorname______Geburtsdatum______Abteilung______Stud.

Schü. Vorname______Geburtsdatum______Abteilung______Stud.

Schü. Vorname______Geburtsdatum______Abteilung______Stud.

Mein/e: O Vater O Mutter O Bruder O Schwester Ist/sind bereits Mitglied/er der TuS Wörrstadt O Ehem. O Ehefr. O Sohn O Tochter Vornamen: Vornamen:

O Wir erfüllen die Voraussetzung des TuS-Familienbeitrages

SEPA -Basis-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer DE71ZZZ00000079201 Die Mandatsreferenz wird im Rahmen der Ankündigung des ersten Lastschrifteinzuges mitgeteilt.(Mitgliedsnummer)

Ich ermächtige die TuS Wörrstadt, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen, Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der TuS Wörrstadt auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Beitrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen!

 Jugend / Student  Erwachsene  Erw. + Partner  Familienbeitrag  1 Kind. + 1Elternt. jährl. 60,-- € jährl. 84,-- € zus. jährl. 144,-- € jährl. 156,-- €

Bank: ______IBAN:

BIC: ______Kto. Inhaber/in:

Ort, Datum: ______Unterschrift: Danke an alle Sponsoren der Saison 2019/2020

... ohne die unser Verein nicht der sein könnte, der er ist. Die Handballer bedanken sich!

Für Stadt und Verein

Begeistern ist einfach.

Wenn Sportförderung groß- geschrieben wird.

Deshalb unterstützen und fördern wir Jahr für Jahr zahlreiche Sport- veranstaltungen und Projekte in  unserer Region.

www.spkwo.de

Sport_Handball_Mannschaft_DINA4hoch.indd 1 20.08.2018 12:07:46