Skulpturengalerie Veranstaltungen 2019 Bildhauer-Workshops von 22.04. - 06.10. 2019 22. April: Auftakt zur Bildhauersaison 2019 Kilarenz Albert Zulu: 22. 4. - 6. 10. • Edmore Sango: 22. 4. - 12. 7. Manuel Mutizwa: 14. 6. - 9. 9. • Benjamin Musendami: 12. 7. - 06. 10. 25. & 26. Mai: Tag des offenen Ateliers mit Gastkünstlerin Wernsbach Kerstin Knappe aus Schwabach mit neuen Arbeiten Workshop-Zeiten: täglich außer montags von 9.00 - 17.00 Uhr. 17. Mai - 15. September: Workshops in Altdorf-Hagenhau- Die Dauer der Workshops kann individuell gewählt und wäh- sen, große Gartenausstellung ab 19. Mai rend der genannten Zeiten frei eingeteilt werden. Die Grup- pengröße beträgt max. 7 Personen/Künstler & Tag 28. - 30. Juni: Meets Wernsbach 2019 BILDHAUER The Superflys (Freitag) & Susann Karadah & Band (Samstag) Teilnahmegebühren: 1. Tag: 69 € • 2. Tag: 66 € • 3. Tag: 60 € • live on stage 4. Tag: 50 € • 5. Tag: 45 € • jeder weitere Tag: 40 € • Serpentin- steine aus Zimbabwe: € 3,80/kg • Preise für Jugendliche, Schü- WORKSHOPS 12. - 21. Juli: Workshops im Atelier Roswitha Farnsworth in ler und Studenten auf Anfrage. Pommelsbrunn, Ausstellungseröffnung Freitag, 12. Juli Die Teilnahmegebühr beinhaltet: Individuelle Anleitung durch unsere Künstler, Werkzeugbenutzung, alkoholfreie Ge- 5. & 6. Oktober: Abschluss der Bildhauersaison 2019 tränke, Kaffee oder Tee am Nachmittag, ges. MwSt. Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie auf Anfrage und auf unserer Homepage www.intoafrica.de. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, bei Verletzung oder Beschädigung besteht kein Haftungsanspruch gegenüber Into Africa. Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, möch- Nürnberg, BAB 6 ten wir Sie bitten, sich frühzeitig anzumelden. Roth (8 km) Eckersmühlen (7 km) Hilpoltstein, BAB 9 Wernsbach

www.intoafrica.de

Into Africa • Fritz Meyer 2019 Augsburg Wernsbach 16 • 91166 Georgensgmünd Weißenburg (20 km) Tel.: 09172/63 89 20 • e-mail: [email protected] oder über unsere Homepage: www.intoafrica.de Steinbildhauer-Workshops Visionen in Stein Bildhauer aus Zimbabwe Alles ist möglich! Zeitgenössische Steinskulpturen aus Zimbabwe International renommierte Künstler Seit wir 1998 für das Er- 1988 ließ der Londoner Sunday Telegraph auf die Frage, wer nach Edmore Sango (41) hat von Kindesbeinen an fahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne in dem Tode von Henry Moore der größte Bildhauer der Welt sei, ver- Erfahrung mit den Steinen und ist einer der Nürnberg engagieren konnten, veranstalten lauten: Es kämen dafür drei Bewerber in Frage, , einflussreichsten Bildhauer der dritten Ge- wir jedes Jahr in den warmen Monaten Bild- Joseph Ndandarika und Nicholas Mukomberanwa. Sie kommen neration. Er arbeitet überwiegend abstrakt, hauerworkshops mit renommierten Künst- alle drei aus Zimbabwe. ist aber auch ein Meister gegenständlicher lern aus Zimbabwe. Seit damals sind Skulpturen aus Zimbabwe im Museum of Modern Skulpturen. Seine Arbeiten zeugen von Viele Teilnehmer haben bereits eine klare Art in New York, im Museé Rodin in Paris, im Völkerkunde Museum außergewöhnlichen Fertigkeiten und sind Idee von der Skulptur die sie machen möch- in Frankfurt und in anderen bedeutenden Museen der Welt ausge- geprägt von großer Ästhetik und bemer- ten, andere wählen einen Stein, der sie stellt. In Sydney, London, Amsterdam, auf der Bienale in Venedig kenswerter Grazie. anspricht und lassen sich von den Möglich- und der Weltausstellung in Sevilla fanden bejubelte Ausstellungen Manuel Mutizwa (46) leitet seine eigene Ga- keiten, die in ihm stecken, inspirieren. statt. lerie. Er abstrahiert seine Skulpturen stark, Kilarenz Albert Zulu Ausgestattet mit einer unglaublichen Vor- In unseren Räumen und auf unserem Freigelände zeigen wir stän- karikiert und verzerrt. Gesichter reduziert er Edmore Sango stellungsgabe und immer einem Lächeln dig wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Steinskulpturen oft auf ein Merkmal, Lippen. Er stellt häufig gelingt es unseren Künstlern, jeden zu über- aus Zimbabwe. Sie finden Stücke junger talentierter Künstler, aber besondere menschliche Charaktere, diver- zeugen, dass „alles möglich ist“. auch Werke der großen, alten Meister wie Nicholas Mukomberanwa, se Beziehungen und ausgefallene Tier- und Mit viel Einfühlungsvermögen und unauf- Bernard Matemera, , Locardia Ndandarika, Laza- Vogelskulpturen dar. Er mischt gerne ver- dringlicher Unterstützung lassen sie dem rus Takawira, Sylvester Mubayi und , darunter auch schiede Rohsteine, aber auch Holz und Me- Teilnehmer die Scheu vor dem ungewohn- Skulpturen der Galerie ZAK aus der Sammlung Dr. Kleine-Gunk. tall in seine Arbeiten. ten Medium und die Unsicherheit ob der ei- Kilarenz Albert Zulu (38) ist ein Schüler von gene Leistungsfähigkeit vergessen. Öffnungszeiten Galerie: 22. April bis 6. Oktober, Tapfuma Gutsa. Er arbeitet gegenständlich Schnell zieht die Arbeit an den Steinen die täglich außer montags von 10.00 - 18.00 Uhr. und bildet formvollendete menschliche Kör- Workshop-Teilnehmer in den Bann und lässt Außerhalb der genannten Zeiten: per und Gesichter ab, manchmal reduziert alles andere in den Hintergrund treten. jederzeit nach vorheriger Vereinbarung er Figuren auf die bloße Form. Dazwischen Neben Erwachsenen-Workshops bieten wir liegen grob bearbeitete, ausdrucksstarke auch Programme für Kinder und Jugendliche Büsten und Köpfe mit überraschenden an, wirken an Projekttagen mit und arbeiten Merkmalen. Er hat lange in gearbei- mit Schulen und anderen öffentlichen Ein- tet und lebt in Deutschland. richtungen. Benjamin Musendami (36) lebt in Mvurwi Daneben bieten wir besonders zugeschnit- und führt eine Künstlergruppe. Er begann tene Workshops für Firmen und andere mit gegenständlichen Skulpturen, hat sich Gruppen an und arbeiten an einer Konzepti- Fritz Meyer jetzt aber auf abstrakte Formen mit au- on zur Therapiebegleitung. Wernsbach 16 • 91166 Georgensgmünd ßergewöhnlichen Linienführungen spe- Weitere Informationen finden Sie auf unserer Tel.: 09172/63 89 20 • Mobil: 0172/855 7550 zialisiert. Seine bevorzugten Themen sind Internetseite. Sollten Sie Fragen haben, set- e-mail: [email protected] Szenen des menschlichen Zusammenle- Manuel Mutizwa zen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. www.intoafrica.de bens und das Wechselspiels der Natur. Benjamin Musendami