Ac Fami Lie in M Oosach Leben...Was Ist Los In

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Ac Fami Lie in M Oosach Leben...Was Ist Los In Simone Dürr-Wendel, Jeannette Dreßel Jeannette Dürr-Wendel, Simone n osach leben. in Mo . e . Ausgabe 2014 i . l i . m . a . F . d n u r e d n i K r ü f h c a s o o Was ist los in Moosach? Was M Herausgeber: Regine Müller, Andrea Hinterwaldner, Irmgard Bumeder, Vivian Haag, Irmgard Bumeder, Vivian Andrea Hinterwaldner, Regine Müller, Herausgeber: Liebe Moosacher /innen, bei uns in Moosach ist viel los! Über 80 Angebote und Adressen haben wir hier in der kleinen Broschüre für Sie zusammengetragen. Übersichtlich gegliedert werden Sie nun schnell die richtige Adresse und den richtigen Ansprechpartner finden. Dies ist unsere 2. Auflage. Wenn Sie etwas vorschlagen oder ergänzen möchten, dann melden Sie sich doch bei uns! Viel Freude mit der Broschüre Moosach, 17. November 2014 Regine Müller Tel 08091 7766 [email protected] Hilfreiche Infos und Links Polizei Tel. 110 Feuerwehr Tel. 112 Notarzt Tel. 112 Giftnotruf Tel. 089 19240 Hilfreiche Infos und Links Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes Mo. - Sa. 14 -19 Uhr Gesprächsangebot kostenlos (auch vom Handy) und anonym. Tel . 0800 111 03 33 www.kinderschutzbund-ebersberg.de Tel. 08092 84646 [email protected] Ebenfalls anonyme Beratung (auch über email): www.nummergegenkummer.de Frauen- und Mädchennotruf Ebersberg Tel. 08092 88110 [email protected] Familienbeauftragte im Landratsamt Ebersberg Eichthalstraße 5, 85560 Ebersberg, Tel. 08092 823 0 [email protected] Hilfreiche Infos und Links Gemeindekanzlei Moosach Silvia Ritterswürden Rathausstr. 4 , Kanzleistunden: Do. 15 - 18 Uhr Tel. 08091 9636 Fax: 08091 567127 [email protected] Bürgermeister Eugen Gillhuber Tel. 0173 3 66 84 58 [email protected] Verwaltungsgemeinschaft Glonn Marktplatz 1, 85623 Glonn Tel. 08093 9097 0 [email protected] http://www.glonn.de/ Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5, 85560 Ebersberg Tel. 08092 8230 [email protected] www.lra-ebe.de Hilfreiche Infos und Links Katholisches Pfarramt St. Batholomäus Moosach Glonner Str.1 P. Egino Puff [email protected] Pfarramt Tel. 08091 9558 [email protected] Evangelisch Luth. Kirchengemeinde Grafing - Aßling - Glonn Glonner Str. 7, 85567 Grafing Axel Kajnath Tel. 08092 9240 [email protected] Pfarrerin Ghita Lenz-Lemberg Wiesmühlstr. 11 85625 Glonn Beauftragte der Gemeinde Seniorenbeauftragter Konrad Gigler Tel. 08091 5380216 Jugendbeauftragte Jeannette Dreßel Tel. 08091 567 700 Martina Berger Tel. Behindertenbeauftragte Herbert Weidlich Tel. 08091 9463 Christoff Dentinger Tel. 08091 1361 Naturschutzbeauftragter Ulrich Müller Tel. 08091 7766 d Wohlfühlen Gesundheit un Eugen Balth. Tremmel Allgemeinarzt Hausärztliche Versorgung Rathausstr. 4 Tel. 08091 2009 oder 0179 204 82 89 Fax 08091 3663 Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr Mo. 15 - 17 Uhr, Di. / Do. 17 - 19 Uhr, Fr. 14 -16 Uhr Zahnarzt² Alexander und Jean Bouymin Rathausstr. 4 Tel. 08091 563 39 80 Fax 08091 563 39 82 E-Mail: [email protected] Web: www.zahnarzthochzwei.de d Wohlfühlen Gesundheit un Maria Seidl Hebamme Gertrud-van-Calker-Str. 7a Tel. 08091 539 210 oder 0160 697 4431 E-Mail: [email protected] Marion Barclay Heilpraktikerin für Psychotherapie Grafinger Str. 12a Tel. 08091 1897 [email protected] www.ttb-marion-barclay.de d Wohlfühlen Gesundheit un Barbara Zötl Heilpraktikerin (Klassische Homeopathie, TCM/Dorn-Therapie) Osteranger 32 Tel 08091 56 7591 [email protected] Jutta Werner Masseurin und med. Bademeisterin Grafinger Str. 5 Tel: 08091/7955 Alle Kassen /Termine nach Vereinbarung d Wohlfühlen Gesundheit un Anke Gareißen Entspannung & Ruhe finden Tel. 08091 561439 [email protected] www.relax-me.de Birgit Mosenheuer Fachärztin für Pferde - Zusatzbezeichnung Homöopathie Tel 08091 1437 [email protected] www.mosenheuer.de rachen Sp e fü Mu und Kurs r Kinder sik, Kreatives Musikunterricht für Kinder ab 6 Jahren Klavier, Violine, Flöte, Hackbrett, Akkordeon Theresia Rothenaicher, Dipl. Musikerin Tel. 08091 9377 [email protected] Rhythmisch musikalischer Unterricht 2 – 4 Jahre in Begleitung und 4 – 6 Jahre Instrumentalunterricht für Blockflöte, Querflöte Mechthild Hinderer-Mattulat Dipl. Musiklehrerin Tel. 08091 538075 [email protected] rachen Sp e fü Mu und Kurs r Kinder sik, Kreatives Musikschule im Zweckverband der Gemeinden Musikunterricht für Klavier & Blockflötenunterricht Ulrike da Rocha Dipl. Musiklehrerin Tel. 08091 4717 rachen Sp e fü Mu und Kurs r Kinder sik, Kreatives Kinderatelier in Moosach Sandra Nonhoff, Ergotherapeutin Kunst & Gestaltung in kleinen Gruppen Tel. 08092 8516739 [email protected] Helen Doron Early English ( Englischunterricht für Kinder ab 1 Jahr) Christine Schmierer Tel. 08091 562841 [email protected] rbe Kinde treuung, Schulen und weiterführende Angeb ote Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim über Kreisbildungswerk Ebersberg e.V. Tel. 08092 850790 [email protected] Kinderkrippe im BRK Kinderhaus Altenburg siehe auch BRK Kinderhaus Altenburg Tageselternservice Ebersberg (vermittelt Tagesmütter in Moosach und bildet Tagespflegepersonen aus) Elisabeth Kobler Tel. 0162 9654934 [email protected] rbe Kinde treuung, Schulen und weiterführende Angeb ote BRK Kinderhaus Altenburg Altenburg 31 Frau Monika Brummer Tel. 08091 4600 [email protected] Montessori Kindergarten Niederseeon Niederseeon 12 Karsten Czimmek Tel. 08093 9346 oder 08093 863982 [email protected] www.we-ev.de/kindergarten-niederseeon rbe Kinde treuung, Schulen und weiterführende Angeb ote Grundschule Moosach-Alxing (1. bis 4. Klasse) Glonner Str. 2 Nadine Sauer Tel. 08091 3715 [email protected] www.gs-moosach-alxing.de Montessori-Schule Niederseeon private staatl. genehmigte Grund- und Hauptschule M-Zug bis 10. Klasse / Mittlere Reife, Offene Ganztagsschule Niederseeon 10 Birgit Melz-Schmidt Telefon: 08093-905270 Telefax: 08093-90527-111 [email protected] www.niederseeon.de rbe Kinde treuung, Schulen und weiterführende Angeb ote Mittagsbetreuung Moosach (MiMo) mit Hausaufgabenbetreuung Münchner Strasse 2 Therese Mählen Tel. 08091 3979900 oder 0173 5793418 Infos auch über www.gs-moosach-alxing.de Organisation Mittagessen*: Frauen für Moosach [email protected] *Das Mittagessen wird frisch aus hochwertigen Lebensmitten zubereitet. derbet Kin reuung, Schulen und hrende weiterfü Angeb ote Babysitter Bitte melden! rbe Kinde treuung, Schulen und weiterführende Angeb ote Nachhilfe Mathematik für die Klassen 5 – 8 Realschule Marie Wendel Tel. 08091 7868 Englisch Christine Schmierer Tel. 08091 562841 Koordination: Christine Schmierer Wer Unterricht anbieten will, oder Nachhilfeunterricht sucht, kann dort anfragen. Christine Schmierer Tel. 08091 562841 [email protected] l d Spie ort un Freizeit, Sp Reitunterricht (für Kinder ab 10 Jahren) Reitclub Steinsee e.V. Tel. 08093 4877 [email protected] www.RC-Steinsee.de Kinderturnen, Inline-Skating & Skikurse Skiclub Falkenberg, Tel. 08091 5621817 [email protected] www.scfalkenberg.de Fußballtraining (für Kinder ab 5 Jahren) TSV Moosach / Jugendleiter Ismet Bakir Tel. 08091 538457 [email protected] weitere Angebote siehe auch unter Vereine in Moosach l d Spie ort un Freizeit, Sp Dirtpark Moosach (biken) Grafinger Straße am Wertstoffhof Heiko Berberich Tel. 08091 562336 Hanno Müller Tel. 08091 7766 Skilift Moosach (wenn’s schneit ) Münchner Straße, Ortseinfahrt Tel. 08091 5621817 [email protected] www.scfalkenberg.de Spielplatz Moosach Von der Bahnhofstraße oder der Oskar-Stalf-Straße aus zugänglich l d Spie ort un Freizeit, Sp Jugendtreff JIM e.V. im Eisenbahnwaggon am alten Bahnhof Kira Dreßel Tel. 08091 567700 Miriam Haseneder 08091 9413 [email protected] Familienbad Steinsee Nicole Wildmoser Tel. 08093 788 [email protected] www.steinsee.com Moosacher Bad am Steinsee (kostenfrei) am Ostufer des Steinsees. Ca. 10 Min. Fussweg vom Familienbad Steinsee entfernt oder von Moosach aus mit dem Fahrrad durch den Wald l d Spie ort un Freizeit, Sp Tennisanlage am Falkenberg in Moosach Falkenberg 24 Allgemeiner Turn- und Sportverein Kirchseeon e.V., Abteilung Tennis www.tennis-kirchseeon.de Reitclub Steinsee e.V. Gut Niederseeon 22 Reitclub Steinsee e.V. Tel. 08093 4877 [email protected] www.RC-Steinsee.de l d Spie ort un Freizeit, Sp Reiterhof Riedmaier Reiter Weg 7, Falkenberg Jakob Riedmaier Tel. 08091 567111 www.riedmaierhof.de [email protected] Reitstall Feichtner Grafinger Str. 9 Roman Feichtner Tel. 08091 1028 www.reitstall-feichtner.de l d Spie ort un Freizeit, Sp Kegelbahnen KC Forelle Rudolf-Obermayr-Halle Holger Heidelberg Tel. 08091 5384420 [email protected] Fußballplätze an der Münchener Straße TSV Moosach ine in Moosach Vere AK NEMoo -- Neue Energie Moosach Willi Mirus Tel. 08091 561554 [email protected] www.ak-nemoo.de AK Soziales Christian Beham Tel. 08091 538033 [email protected] ine in Moosach Vere BAYRISCHES ROTES KREUZ Bereitschaft Moosach Margret Hecht Tel. 08091 9360 [email protected] BAYRISCHES ROTES KREUZ Wasserwacht Ortsgruppe Moosach-Steinsee Elmar Fritsch Tel. 08092/2559095 [email protected] www.ww-steinsee.de ine in Moosach Vere Dorferneuerung Arbeitskreise Anderl Fuchs Tel. 08091 2899 [email protected] Elterngruppe Moosach Melanie Wittmann Tel. 08091 563620 [email protected] ine in Moosach Vere Frauen für Moosach e.V. Regine Müller Tel. 08091 7766 [email protected] Kerstin Distler Tel. 08091 5384340 www.frauen-fuer-moosach.de Freiwillige Feuerwehr Moosach e.V. Martin Oswald Tel. 08091 9504 [email protected] ine in Moosach Vere
Recommended publications
  • Geschäftsbericht 2018
    Ihr Partner vor Ort – seit 120 Jahren fest verwurzelt, begleiten wir Sie in die Zukunft. Geschäftsbericht 2018 www.rb-zorneding.de 01_166-025_Jahresbericht_2014_150320.indd 1 20.03.15 13:28 2 Geschäftsbericht 2018 | Organisation 3 Geschäftsbericht 2018 | Bericht des Vorstandes Organisation Bericht des Vorstandes der Raiffeisenbank Zorneding eG über das Geschäftsjahr 2018 Vorstand Hauptgeschäftsstelle Sehr geehrte Kunden, Mitglieder und Geschäftspartner, Barreserve 18,6 Mio. Euro Martin Schottenheim Raiffeisenbank Zorneding eG Oliver Brandhuber Birkenstraße 1 - 5 das Geschäftsjahr 2018 ist für die Raiffeisenbank Bankguthaben 11,2 Mio. Euro 85604 Zorneding Zorneding eG insgesamt gut verlaufen. Im Vergleich zu Telefon: 08106 240-0 unseren Mitbewerbern am Markt konnten wir uns gut Wertpapiere 51,2 Mio. Euro Aufsichtsrat Telefax: 08106 240-103 behaupten. E-Mail: [email protected] Michael Eisenschmid (Vorsitzender) Internet: www.rb-zorneding.de Nachfolgend die Entwicklung von ausgewählten BIC: GENODEF1ZOR Bilanzpositionen (Kurzfassung): Wertpapiere Hanns Pöllmann (stellver. Vorsitzender) Zum Jahresende beliefen sich die bankeigenen Susanne Köhler Geschäftsstellen Bilanzsumme Wertpapiere auf 51,2 Mio. Euro (2017: 51,1 Mio. Euro). Der gesamte Wertpapierbestand wurde nach dem Michaela Sampino Baldham Zum 31.12.2018 betrug die Bilanzsumme 494,1 Mio. strengen Niederstwertprinzip bewertet. Vaterstetten Euro (2017: 463,5 Mio. Euro). Gegenüber dem Vorjahr Norbert Günther Kirchseeon bedeutet dies einen Anstieg von 6,6 %. Pöring - SB-Filiale Kreditgeschäft Robert Leisner Eglharting - SB-Filiale Bilanzsumme in Mio. Euro gerundet Moosach - SB-Filiale Die Forderungen an unsere Kunden betrugen zum Online-Filiale www.rb-zorneding.de 2018 494 2017 463 31.12.2018 insgesamt 391,7 Mio. Euro (2017: 377,2 Mio. Raiffeisen-Markt Zorneding 2016 443 Euro).
    [Show full text]
  • Wacker CSR 2014
    2013/2014 Wacker Chemie AG Sustainability Report Table of Contents Features iC4 – Electricity Fit for Your Shift on Tap page 14 page 8 Over the past three years, WACKER has been working In the summer of 2013, WACKER began working with the on a major project in partnership with other renowned German statutory pension insurance system on a pilot companies and research institutes: storing energy project that would give a fresh new face to health care generated by renewable sources. for shift workers. About WACKER Workplace, Plant & 4 Indicators Transport Safety 6 Introduction 138 Prevention 20 Key Events 2013 – 2014 143 Incident Management 27 Structure & Operations 144 Accidents & Incidents 30 Management and Supervision 31 Key Products Employees 33 Governance and Shareholder Structure 35 Goals & Future Topics 148 Headcount Trend 150 Personnel Development 163 Life & Careers Management 166 Compensation and Social Benefits 46 Vision and Goals 170 Employee Representation 48 Business Principles 171 Health Protection 50 Voluntary Commitments 52 Organization Society 176 Donations & Sponsorship Environment 179 Neighbors 77 Environmental Protection Costs 181 Schools 78 Environmental Protection in Production 183 Universities 104 Nature Conservation and Biodiversity 185 Politics and NGOs 106 Logistics and Transport 186 Children 186 Disaster Aid Product Safety & Product Stewardship Further Information 114 Product Safety 190 GRI Indicators 119 Product Stewardship 203 Glossary This report was created from the content of an online-version, which offers additional, interactive features. www.wacker.com/sustainabilityreport About this Report About this Report Wacker Chemie AG’s sustainability report explains how the Group balances economic aspects with environmental and social responsibility. In 1989, WACKER was among the first companies to report on its environmental performance.
    [Show full text]
  • Datenverarbeitung Im Bauamt
    Verwaltungsgemeinschaft Glonn Mitgliedsgemeinden Baiern - Bruck - Egmating - Glonn - Moosach - Oberpframmern Information zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch das Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Glonn 1. Vorgang , der zur Das Bauamt erhebt und verarbeitet Daten im Zuge baurechtliche r, Erhebung und verkehrsrechtlicher oder sonstiger behördlicher Angelegenheiten, zum Verarbeitung von Daten Beispiel bei folgenden Verfahren: führt Baurecht: Baugenehmigung bzw. Genehmigungsfreistellungsverfahren, isolierte Befreiung bzw. Abweichung, Bauleitplanverfahren Verkehrs- und Wegerecht: verkehrsrechtliche Anordnung bzw. Erlaubnis, Widmungsverfahren für Straßen, Gemeingebrauch und Sondernutzung kommunales Satzungsrecht: wie Hausanschlüsse (Wasser und Kanal), KAG- und Erschließungsbeiträge, Räum- und Streupflicht etc. 2. Kontaktdaten der Verwaltungsgemeinschaft Glonn Bauamt, Marktplatz 1, 85625 Glonn zuständigen Stelle für die E-Mail: [email protected] Datenerhebung und Tel.: 08093/90 97 0 -verarbeitung 3. Kontaktdaten des Secure Consult GmbH & Co. KG Datenschutzbeauftragten Postfach: 12 25, 86522 Schrobenhausen Keplerstraße 5, 86529 Schrobenhausen Tel.: 08252/90 94 11 - 0 Zweck und Rechtsgrundlage der Erhebung und Verarbeitung 1. Zweck Ihre Daten werden erhoben , um die Angelegenheit zu bearbeiten und ggf. einen Bescheid erlassen zu können 2. Rechtsgrundlagen 2.1 Baurecht Ihre Daten werden aufgrund Art. 6 DSGVO in Verbindung mit den entsprechenden Fachgesetzen (BayBO, BauGB, BayDSchG, BayAbgrG, etc.) erhoben und verarbeitet. 2.2 Verkehrs
    [Show full text]
  • Herzlich Willkommen ! Statistik Zum 31.12.2019
    Bürgerinformation 2020 Herzlich Willkommen ! Statistik zum 31.12.2019 15 Sterbefälle davon 7 männlich und 8 weiblich Aktuell in 2020 9 Sterbefälle davon 6 männlich und 3 weiblich Statistische Zahlen Fläche gesamt: 1.847 ha davon Landwirtschaft: 575 ha davon Waldfläche: 1.105 ha davon Siedlungsgebiete: 154 ha Gemeindestraßen: 20,137 km Gemeinde Oberpframmern Einwohner mit Hauptwohnung Stichtag jeweils zum 31.12. des Jahres 2453 2451 2420 2395 2384 2374 2335 2267 2208 2173 2163 2140 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Statistik zum 31.12.2019 Zuzüge: 133 Personen Wegzüge: 131 Personen Umzüge: 49 Personen Ausländische Mitbürger - gemeldet mit Hauptwohnsitz - 2.451 Kroatien: 52 Einwohner gesamt davon Österreich: 24 289 ausländische Ungarn: 31 289 Mitbürger Rumänien: 42 bzw. 11,79% Polen: 15 Griechenland: 1 Frankreich: 11 Italien: 19 Sonstige: 94 Statistik zum 31.12.2019 16 Eheschließungen 2020: bis dato 11 24 Geburten davon 13 männlich und 11 weiblich 2020: bis dato 19 Statistik zum 31.12.2019 Gemeindefinanzen 2019 -wo kommt das Geld her -was wurde damit gemacht -wie sah es am Jahresende 2019 aus -wo steht die Gemeinde im Landkreisvergleich Zum Gesamthaushalt 2019 Haushalt Ansatz 2019 Ergebnis 2019 Verwaltungshaushalt 5.990.000 € 6.130.354,52 € Vermögenshaushalt 4.451.000 € 4.700.696,77 € Gesamtvolumen 10.441.000 € 10.831.051,29 € Geplant: Zuführung vom Verw. zum Verm.-HH : 918.000 € „sog. POSITIVE ZUFÜHRUNG“ Ergebnis: Zuführung vom Verw. zum Verm.-HH : 1.187.168,78 € „sog. POSITIVE ZUFÜHRUNG“ -Wo kommt das Geld her
    [Show full text]
  • Gemeinde Aßling Landkreis Ebersberg
    Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Aßling Landkreis Ebersberg Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2018 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Brigitta Walter Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik, der Ar beitsagentur Nürnberg und der Gutachterausschüsse der Landratsämter. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Katrin Möhlmann, Utting am Ammersee Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige
    [Show full text]
  • TARIFPLAN Haltestelle 2019 Au
    Your MVV ticket allows you Mainburg 602 Rudelzhausen 603 to use the following means of 683 Tegernbach 683 617 602 603 Hörgertshausen transportation within the Osseltshausen 683 Au 684 Hausmehring Wies 501 602 682 Nandlstadt Abzw. Gammelsdorf MVV tariff region: 617 618 Hartshausen Sünzhausen Gütlsdorf 681 Attenkirchen 684 Mauern 682 683 S-Bahn Oberhaindlfing 617 681 Unterholz- 681 684 Moosburg Schweitenkirchen 618 Bergen 6800 (suburban railway) 601 602 häuseln 603 680 Kirchamper 695 Kirchdorf 603 Haag 501 Regionalzug Paunzhausen 695 Palzing Thann 680 Burghausen 6800 Flitzing 603 603 Langenbach Langen- 601 6800 (regional train) Letten Haindlfing 601 617 618 Zolling Anglberg preising Aiterbach 601 6004 Zu- Burgharting 6001 633 storf 502 U-Bahn Allershausen 616 619 Marzling Gaden Ost 5020 616 619 637 Attaching 5010 Wartenberg561 (underground) Hohenkammer 511 634 S1/S8 561 Schröding Berg 616 637 561 Obermarbach 786 Eggenberg 619 S1 635 Flughafen München Schachtel- Tram (tramway) S2 616 Sünz- Hohen- 5621 Nieder- 785 619 Freising berg 561 straubing Petershausen 695 hausen bachern Flughafen Besucherpark Leonhards- 6002 501 Berg- Hofstarring 707 7280 Pulling 569 Mooslern 5621 Bus (bus) Kranzberg 6003 691 ham 561 562 785 728 buch Schwaig 5010 729 Weißling 695 614 614 Achering 5010 Fraunberg Bier- Hilgertshausen 614 615 615 Rewe 5020 Eichen- bach Jettenstetten Eden- 615 Giggenhausen kofen pfaffen- 786 616 511 Ort Gewerbegebiet Kollbach Thurns- 512 Eitting Reichen- 9403 hofen 728 Giesenbach Taufkirchen Winkl Circles 706 706 7280 Ebersbach berg Neufahrn (Ort) Oberding 507 580 502 kirchen Erdinger Str. 785 7280 Kammerberg 5010 501 561 Stangenried 708 693 Neufahrn(Bhf.) 691 692 Hallbergmoos 511 For IsarCard and Grüneck 569 707 729 Giebing 690 698 515 782 Weichs 708 615 Fürholzen 692 5020 Hienraching schooling tariffs.
    [Show full text]
  • Markt Markt Schwaben Landkreis Ebersberg
    Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Markt Markt Schwaben Landkreis Ebersberg Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2016 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Sabine Baudisch, Daniel Gromotka, Brigitta Walter Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik, der Ar beitsagentur Nürnberg und der Gutachterausschüsse der Landratsämter. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Automn-1816994, Pixabay Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige Entwicklung des Wirtschaftsraums München. Die PV-Mitarbeiter erledigen für die Mitglieder vielfältige Planungs- aufgaben, von Bauleitplänen über Strukturgutachten bis hin zu Schulbedarfsanalysen, und beraten in allen Fragen der räumlichen Entwicklung. Sie erstellen kommentierte statistische Daten und informieren über Fachthemen. Die PV-Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
    [Show full text]
  • Munich As a Business Location. Facts and Figures
    City of Munich Department of Labor and Economic Development Munich as a business location. Facts and Figures 2015 City of Munich Department of Labor and Economic Development Herzog-Wilhelm-Strasse 15 80331 München Germany Economic data Phone ++49 89 233-25325 Economic development Phone ++49 89 233-24782 www.wirtschaft-muenchen.de www.business-munich.de Munich as a business location. Facts and figures 2015 Published by the Department of Labor and Economic Development, February 2015, Vol. No. 290 Dear Reader, The facts and figures presented in this brochure give you an updated overview of the many and varied aspects of the economy in and around Munich. The numbers, tables and diagrams highlight the Bavarian capital’s status as a business location the huge potential – witness the impressive labor market and employment figures, as well as the data for key high-tech industries and clusters. Munich’s success is rooted in the singular diver- sity of its economic structure. Important players range from established global brands to start-ups in every industry from information and com- munication to automotive engineering to biotechnology and pharma- ceuticals. Numbers for the city’s cultural and creative industries are also presented. Regarded as an engine for other economic sectors, this indus- try has a positive and formative influence on Munich’s future. The whole, colorful spectrum of Munich’s economic structure is reflected in a list of selected companies that have a footprint in the region. Alongside key economic data, the brochure also documents typical strengths such as Munich’s standing as a venue for higher education and science, as well as its popularity as a tourist destination.
    [Show full text]
  • Hilfe Für Flüchtlinge
    Die Caritas im Landkreis Ebersberg I / 15 HILFE FÜR FLÜCHTLINGE ANDREAS BOHNERT Kreisgeschäftsführer Liebe Leserinnen, liebe Leser, eine große Zahl von Flüchtlingen – wenngleich auch nur ein Bruchteil der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind – erreicht inzwischen Deutschland. In München sind es manch- mal über 600 Personen an einem Wochenende. Hauptsächliche Herkunftsländer sind Syrien, Somalia, Eritrea, Senegal, Irak oder Afghanistan. Wenn Flüchtlinge ankommen, haben sie nichts. Sie sind müde und zutiefst verunsichert, viele auch traumatisiert. In den Erstauf- nahmeeinrichtungen werden sie mit dem Allernötigsten versorgt. Die Caritas Sozialberater/innen helfen bei Gesundheitsfragen und medizinischer Versorgung, der Suche nach verlorenen Familien- angehörigen und beim Verlauf des Asylverfahrens. Nach einem Aufenthalt von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen werden die ASYLBEWERBER IM LaNDKREIS Asylbewerber bundesweit auf Gemeinschaftsunterkünfte und dezentrale Unterkünfte verteilt. Dort bleiben sie bis zum Abschluss des Asylverfahrens. Dies kann wenige Monate, manchmal auch Jahre dauern. Gesundheitliche (Stand 09.12.2014) und psychische Probleme, Konfliktpotential untereinander, recht- liche Fragen und vieles mehr machen hier professionelle Beratung • 402 Asylbewerber nötig. Der derzeitige Betreuungsschlüssel von einem Berater auf leben im Landkreis Ebersberg, davon 34 unbegleitete 150 Menschen bedeutet, dass nur etwa eine Stunde pro Monat für minderjährige Flüchtlinge. Bis Ende 2015 sollen es jeden einzelnen Asylbewerber/in Zeit
    [Show full text]
  • MVV Netzplan S-Bahn, U-Bahn, Regionalzug
    S-Bahn, U-Bahn und Regionalzug im MVV Suburban trains, underground and regional trains in MVV network Partner im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund Ingolstadt, Treuchtlingen, Nürnberg Freising Marzling Langenbach Moosburg Altomünster Petershausen Kleinberghofen Pulling Vierkirchen- Erdweg Esterhofen Lohhof Eching Neufahrn Arnbach Besucherpark Flughafen München Unterschleißheim Munich Airport Markt Indersdorf Röhrmoos Nürnberg, Hof, Prag U6 Hallbergmoos Garching-Forschungszentrum Niederroth Oberschleißheim Althegnenberg Garching Erding Schwab- Landshut, Passau, Regensburg, hausen Hebertshausen Haspelmoor Garching-Hochbrück Bachern U2 Altenerding Mammendorf Dachau Stadt Feldmoching Hasenbergl Dülferstr. Harthof Am Hart Fröttmaning Ismaning Kieferngarten Aufhausen Augsburg, Ulm, Donauwörth Malching Dachau Fasanerie Frankfurter Ring Freimann Unterföhring St. Koloman Maisach Olympia- Ober- Milbertshofen Studentenstadt Karlsfeld U3 Moosacher Einkaufs- wiesen- Olympia- Petuel- Gernlinden zentrum ring Moosach St.-Martins-Pl. zentrum feld Alte Heide Johanneskirchen Ottenhofen Esting Allach U1 U7 U8 Scheidplatz Bonner Platz Nordfriedhof Georg-Brauchle-Ring Markt Schwaben Olching Hohenzollernplatz Dietlindenstraße Englschalking Mühdorf via Dorfen Untermenzing Westfriedhof U4 Arabellapark Gröbenzell Josephsplatz Münchner Freiheit Heimstetten Grub Poing Richard-Strauss-Str. Obermenzing Gern Daglfing Theresienstraße Giselastraße Feldkirchen Lochhausen Böhmerwaldplatz Rotkreuzplatz Königsplatz Universität Prinzregentenplatz Max-Weber- Riem U2 Odeonsplatz
    [Show full text]
  • A M T S B L a T T Des Landkreises Ebersberg
    A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1Nummer 27 Freitag, 30.10.2020 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstraße 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: [email protected] 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: U www.lra-ebe.deU Inhaltsverzeichnis 83/BL Sitzung des Kreis- und Strategieausschusses am Montag, 09.11.2020, um 10 Uhr, im Saal des ehemaligen Kreissparkassengebäudes, Sparkassenplatz 1 84/33 Aufhebung der Abkochverfügung vom 12.10.2020 für alle Nutzer des Trinkwassers aus der zentralen Wasserversorgungsanlage der Gemeinde Kirchseeon – Ortsteil Buch 85/33 Zweckvereinbarung zwischen dem Markt Markt Schwaben und der Gemeinde Egmating 86/33 Zweckvereinbarung zwischen dem Markt Markt Schwaben und der Gemeinde Moosach 87/33 Zweckvereinbarung zwischen dem Markt Markt Schwaben und der Gemeinde Taufkirchen 88/44 Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG), des Bayer. Wassergesetzes (BayWG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); Durchführung eines wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahrens nach § 68 WHG für die Herstellung eines Landschaftssees im Zuge des Kiesabbaus der Fir-ma Ebenhöh GmbH & Co. Kies- und Sandwerke KG auf den Grundstücken Fl.Nrn. 2305 (Teil), 2313, 2316, 2317, 2318, Gem. Pliening Das Amtsblatt des Landkreises Ebersberg erscheint in der Regel vierzehntägig unter www.lra-ebe.de und ist in Papierform am Empfang des Landratsamtes erhältlich. Nummer 27 Amtsblatt des Landkreises Ebersberg Freitag, 30.10.2020 Seite 2 von 17 83/ BL Landkreis Ebersberg 15. Wahlperiode 2020-2026 Kreis-
    [Show full text]
  • Spvgg Markt Schwabener Au Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 09.10.2021 - 05.12.2021
    SpVgg Markt Schwabener Au Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 09.10.2021 - 05.12.2021 Seite 1 von 7 Stand: Donnerstag, 7. Oktober 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME C Klasse 09.10.2021 14:00 (SG) Markt Schwaben II TSV Ottobrunn III Sportpark Markt Schwaben, Stadion,Bürgermeister-Haller-Weg 2,85570 Markt Schwaben ME A Klasse 10.10.2021 (SG) Markt Schwaben SPIELFREI ME A Klasse 17.10.2021 15:00 TSV Poing (SG) Markt Schwaben Sportzentrum Poing, Platz 3,Am Hanselbrunn,85586 Poing ME C Klasse 17.10.2021 SPIELFREI (SG) Markt Schwaben II ME A Klasse 23.10.2021 12:00 (SG) Markt Schwaben TSV Haar Sportpark Markt Schwaben, Stadion,Bürgermeister-Haller-Weg 2,85570 Markt Schwaben ME C Klasse 23.10.2021 14:00 (SG) Markt Schwaben II TSV Zorneding III Sportpark Markt Schwaben, Stadion,Bürgermeister-Haller-Weg 2,85570 Markt Schwaben ME C Klasse 31.10.2021 11:30 TSV Grasbrunn III (SG) Markt Schwaben II Sportpark Grasbrunn, Platz 2,Am Sportpark 1,85630 Grasbrunn ME A Klasse 31.10.2021 12:15 VfB Forstinning III (SG) Markt Schwaben Sportpark Forstinning, Kunstrasen,Aicher Str. 8,85661 Forstinning ME A Klasse 06.11.2021 12:00 (SG) Markt Schwaben SC Baldham-Vaterstetten II Sportpark Markt Schwaben, Stadion,Bürgermeister-Haller-Weg 2,85570 Markt Schwaben ME C Klasse 06.11.2021 14:00 (SG) Markt Schwaben II TSV Pliening/L. Sportpark Markt Schwaben, Stadion,Bürgermeister-Haller-Weg 2,85570 Markt Schwaben ME C Klasse 12.11.2021 19:30 TSV Grafing III (SG) Markt Schwaben II Städt.
    [Show full text]