Finisher Erwachsene

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Finisher Erwachsene Finisher Erwachsene 1 Andres, Thomas Tauting 40 Liebhart, Werner SC Gaißach 2 Barth, Alfred TSV Wolfratshausen 41 Lippert, Stefan SV Eurasburg 3 Bauer, Mechthilde SC Gaißach 42 Lux, Ulrich Bad Tölz 4 Bornschlegl, Johannes WSV Bad Tölz 43 Maar, Ralf TSV Wolfratshausen 5 Brennauer, Markus TSV Penzberg 44 Maar, Stefanie TSV Wolfratshausen 6 Büttner, Brigitte Sport Ruscher Team 45 Mandl, Alfred LC Buchendorf 7 Danner, Heidi SC Gaißach 46 Matheis, Erwin SC Moosham 8 Danner, Regina SC Gaißach 47 Mayer, Maryam TSV Wolfratshausen 9 Dempwolf, Frank TuS Geretsried 48 Noak, Matthias 10 Dinkel, Imma TSV Wolfratshausen 49 Noak, Silke RSLC Holzkirchen 11 Entesperger, Hansjörg USC Montagsläufer 50 Oßwald, Ulrich LC Tölzer Land 12 Exinger, Jannis Bad Tölz 51 Prause, Günter 13 Feigl, Susanne LC Tölzer Land 52 Pröbstl, Martin Tutzing 14 Götz, Daniel SV Bergdorf Höhn 53 Reismann, Anita Post-SV Weilheim 15 Haage, Manfred SC Gaißach 54 Reismann, Jürgen Post-SV Weilheim 16 Haase, Wolfgang TSV Königsdorf 55 Reiter, Amanda PTSV Rosenheim 17 Haiduck, Markus Penzberg 56 Riesch, Tobias SC Gaißach 18 Hammrich, Johannes TSV Wolfratshausen 57 Rösner, Daniela LC Tölzer Land 19 Hartmann, Kathrin LC Tölzer Land 58 Rummel, Dieter TSV Wolfratshausen 20 Haslinger, Stephanie SC Gaißach 59 Schaffrath, Judy TSV Wolfratshausen 21 Hasreiter, Robert Run for Fun 60 Scheifl, Thomas LC Tölzer Land 22 Heim, Angelika Eibl Laufteam 61 Schick, Monika Eurasburg 23 Heim, Pauline Eibl Laufteam 62 Schlappa, Thomas Geretsried 24 Heim, Ulrich LC Tölzer Land 63 Schmutzler, Alexander 25 Höben, Jörg 64 Schöbel, Jürgen Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG 26 Hofsäss, Michi SC Moosham 65 Schuricht, Anja 27 Hopp, Paul TSV Weilheim 66 Schweiger, Hubert SC Gaißach 28 Huber, Dr. Winfried PTSV Rosenheim 67 Selb, Barbara TSV Wolfratshausen 29 Islinger, Anita 68 Seligmann, Stefan SG Sachsenkam 30 Kanduth, Friedrich Leichtathletik Sauerlach e.V. 69 Sewald, Michael TSV Schäftlarn 31 Kanduth, Stefan Team Erdinger Alkoholfrei 70 Sommer, Gerhard SC Baierbrunn 32 Kellner, Hans TSV Schaftlach 71 Stöcker, Helge LC Tölzer Land 33 Kim, Christian SC Gaißach 72 Streicher, Josef TSV Peißenberg 34 Koch, Florian SC Lenggries 73 Thurner, Florian SV Bad Tölz 35 Koelle, Alexander TSV 1860 München 74 van den Hoonaard, Liza LC Tölzer Land 36 Kohlhund, Andreas SV Söchering 75 van Laak, Antonia WSV Bad Tölz 37 Kremser, Karl TSV Königsdorf 76 Wilfling, Gerhard ILC Geretsried 38 Kubiczek, Florian SC Lenggries 77 Zimprich, Arnold BERGZEIT Running Team 39 Lang, Werner Geretsried 1 von 2 Finisher Kinder/Jugend 1 Bader, Marlene SV Söchering 42 Mayer, Ursula SC Moosham 2 Borowy, Katharina TSV Penzberg 43 Meindl, Theresa TSV Benediktbeuern-Bichl 3 Boschner, Katharina SC Moosham 44 Meixner, Magdalena TSV Hartpenning 4 Boschner, Theresa SC Moosham 45 Meixner, Marinus TSV Hartpenning 5 Braun, Corinna TSV Benediktbeuern-Bichl 46 Mustafa, Saleh TV Lenggries 6 Demmel, Juliana SC Lenggries 47 Nebl, Laura SV Söchering 7 Dempwolf, Franziska TuS Geretsried 48 Optenhoevel, Muriel-AlizéeLG Stadtwerke München 8 Dietz, Leonie SC Moosham 49 Optenhoevel, Séraphine-LéonieSpVgg Hebertshausen 9 Dietz, Marie Sophie SC Moosham 50 Ostler, Leoni LAG Garmisch-Partenkichen 10 Dietze, Paulus SV Söchering 51 Palicka, Michael SC Bad Tölz 11 Frauenrieder, Maria TSV Schaftlach 52 Paller, Luisa WSV Bad Tölz 12 Frenzel, Laura SV Söchering 53 Peschl, Alexander TSV Benediktbeuern-Bichl 13 Gärner, Felix WSV Bad Tölz 54 Plöckl, Anna-Luca TSV Hartpenning 14 Gärner, Romina WSV Bad Tölz 55 Plöckl, Mario TSV Hartpenning 15 Gatter, Johannes WSV Bad Tölz 56 Rotter, Pauline WSV Bad Tölz 16 Gatter, Maria WSV Bad Tölz 57 Rühe, Aron SC Lenggries 17 Gellert, Alexander WSV Bad Tölz 58 Rummel, Anna TSV Wolfratshausen 18 Gerg, Sophia SC Lenggries 59 Rummel, Paul TSV Wolfratshausen 19 Grandinger, Charlotte TSV Hartpenning 60 Schilcher, Regina SC Moosham 20 Gschwendtner, Quirin TSV Hartpenning 61 Schinker, Anna SC Lenggries 21 Günthner, Katharina SC Gaißach 62 Schmidt, Rosali TSV Hartpenning 22 Günthner, Michael SC Gaißach 63 Seelos, Xaver TSV Wolfratshausen 23 Halm, Emil WSV Bad Tölz 64 Soyer, Korbinian SV Söchering 24 Hanakam, Sven LC Buchendorf 65 Spiegel, Fabian WSV Bad Tölz 25 Hartmann, Ruth WSV Bad Tölz 66 Stadler, Carolin SC Partenkirchen 26 Haushofer, Sarina WSV Bad Tölz 67 Stahl, Anna Viktoria TuS Holzkirchen 27 Hoffmann, Alexandra SC Lenggries 68 Stock, Tobias TUS Geretsried 28 Hofsäss, Johanna SC Moosham 69 Strauß, Johannes LC Tölzer Land 29 Holzmann, Hannah SV Söchering 70 Streicher, Martin TSV Peißenberg 30 Huber, Sophie TSV Benediktbeuern-Bichl 71 Streicher, Simon TSV Peißenberg 31 Keil, Maria LG Würm Athletik 72 Tent, Maxi WSV Bad Tölz 32 Keil, Sarah LG Würm Athletik 73 Tent, Tobias WSV Bad Tölz 33 Kirschke, Anna-Lina WSV Bad Tölz 74 van Laak, Benedict WSV Bad Tölz 34 Koch, Annika SC Lenggries 75 van Laak, Michael WSV Bad Tölz 35 Koch, Felix SC Lenggries 76 van Laak, Siegfried WSV Bad Tölz 36 Kubiczek, Elias SC Lenggries 77 Walter, Luisa SC Partenkirchen 37 Kühnisch, Vera SC Hochvogel München 78 Wenig, Katharina SC Lenggries 38 Lehmann, Felix TSV Hartpenning 79 Wiegand, Sarah TSV Wolfratshausen 39 Lehmann, Maximilian TSV Hartpenning 80 Wolpert, Florian SC Bad Tölz 40 Löther, Nick TSV Hartpenning 81 Wolpert, Gabriel Sc Bad Tölz 41 Märtz, Paula SV Söchering 82 Zuber, Franziska TSV Hartpenning 2 von 2.
Recommended publications
  • Duitsland, Overeenkomstig Artikel 2, Lid 1, Van Bedoeld in Artikel 3, Lid 3, Derde Streepje, Van Richt Ingeval Dit Grasland Meer
    Nr . L 128/ 10 Publikatieblad van de Europese Gemeenschappen 19 . 5 . 75 RICHTLIJN VAN DE RAAD van 28 april 1975 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemgebieden in de zin van Richtlijn nr. 75/268/EEG (Duitsland) (75/270/EEG ) DE RAAD VAN DE EUROPESE GEMEENSCHAPPEN, „criterium van de agrarische vergelijkbaarheid" ( Landwirtschaftliche Vergleichszahl , LVZ) dat ge­ Gelet op het Verdrag tot oprichting van de Europese hanteerd wordt door de belastingdiensten als weer­ Economische Gemeenschap, gevende de bedrijfsresultaten der ondernemingen ; dat aan de grondslag van dit criterium de natuurlijke produktiviteit ligt ( kwaliteit van de bodem en klima­ Gelet op Richtlijn nr . 75/268/EEG van de Raad tologische omstandigheden), waarvan de waarde van 28 april 1975 betreffende de landbouw in berg­ werd aangepast met behulp van factoren als diversi­ streken en in sommige probleemgebieden (*), inzon­ teit van de grond , natuurlijke waterafvoer, enz., met derheid op artikel 2, lid 2, inbegrip van de andere dan natuurlijke produktie­ omstandigheden ; Gezien het voorstel van de Commissie, Overwegende dat de maximale waarde van voren­ Gezien het advies van het Europese Parlement, bedoeld criterium werd vastgesteld op 25 voor door de natuur benadeelde gebieden ( von der Natur be­ Gezien het advies van het Economisch en Sociaal nachteiligte Gebiete); dat in de Noordduitse gebieden Comité ( 2 ), ( nr. 1 , 3 , 6 , 7, en 10 ) deze waarde op 15 werd gebracht of, ingeval het blijvend grasland meer be­ Overwegende dat de Regering van de Bondsrepubliek slaat dan 40 % van de cultuurgrond , op 20, dan wel, Duitsland, overeenkomstig artikel 2, lid 1 , van ingeval dit grasland meer dan 60 % van de cultuur­ Richtlijn nr.
    [Show full text]
  • 51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
    Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean.
    [Show full text]
  • M) Gerichtsvollzieherdienst
    M) Gerichtsvollzieherdienst Bezirk I: Oberqerichtsvollzleher Richter Dietramszell, Bad Heilbrunn, Bichl, Benediktbeuern, Kochel, Wackersberg, Schlehdorf, Wolfratshausen gemäß anliegendem Straßenverzeichnis, Bad Tölz gemäß anliegendem Straßenverzeichnis Bezirk II: Oberqerichtsvollzieherin E11 n e r Bad Tölz gemäß anliegendem Straßenverzeichnis Bezirk III: Justizsekretär als Gerichtsvollzieher Kol ler Bad Tölz gemäß anliegendem Straßenverzeichnis, Geretsried gemäß anliegendem Straßenverzeichnis, Jachenau, Lenggries Bezirk IV: Justizsekretärin als Gerichtsvollzieherin B ö c k I e Egling, Eurasburg, Geretsried gemäß anliegendem Straßenverzeichnis, Icking, Königsdorf, Wolfratshausen gemäß anliegendem Straßenverzeichnis Bezirk V: Oberqerichtsvollzieher Nag! Gaißach, Geretsried gemäß anliegendem Straßenverzeichnis, Stadtgebiet Bad Tölz gemäß anliegendem Straßenverzeichnis, Münsing BezirkVI: Gerichtsvollzieherin Hodol itsch Wolfratshausen gemäß anliegendem Straßenverzeichnis, Geretsried gemäß anliegendem Straßenverzeichnis, Reichersbeuern, Greiling, Sachsenkam Vertretung; OGV Richter wird vertreten von OGV Nagl JS als GVollz. Koller wird vertreten von OGVin Ettner JS'in als Gvollz.'in Böckle wird vertreten von GVin Hodolitsch OGV Nagl wird vertreten von OGV Richter OGVin Ettner wird vertreten von JS als GVollz. Koller GVin Hodolitsch wird vertreten von JS'in als GVollz.'in Böckle Bei Verhinderung des ständigen Vertreters gilt eine Notvertretung: Notvertreter für OGVin Ettner ist GVin Hodolitsch Notvertreter für OGV Richter ist OGVin Ettner Notvertreter
    [Show full text]
  • 46. Kirta - Lauf in Benediktbeuern Waldlauf
    46. Kirta - Lauf in Benediktbeuern Waldlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: TSV Benediktbeuern-Bichl KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter M.Klingler....................... Streckenname Schiedsrichter T.Braun........................... Start m Streckenchef M.Hofmann..................... Ziel m Startrichter F.Konrad......................... Höhendifferenz m Zielrichter T.Huber.......................... Streckenlänge m Chef Zeitnahme T.Huber.......................... Kurssetzer Tore / R.-Änder. Vorläufer Startzeit 13:00 Wetter / Schnee / Tmp. Start / Ziel / Rang Stnr Teilnehmer JG Verein Total Diff Zwergerl w 1. 303 .................. WEIßBACH Hanna 13 SV Söchering 1:57,1 2. 311 .................. HUBER Julia 13 SV Söchering 1:58,9 1,8 3. 308 .................. KUESS Emilia 13 TSV Benediktbeuern-Bichl 2:08,3 11,2 4. 301 .................. HAINZ Lisa 13 SV Baiernrain-Linden 2:16,7 19,6 5. 315 .................. KUESS Anna 13 TSV Benediktbeuern-Bichl 2:19,1 22,0 6. 306 .................. BAGIOLINI Victoria 13 ...................................................... 2:23,1 26,0 7. 302 .................. POHL Annalena 13 SG Habach-Antdorf-Iffeldorf 2:23,8 26,7 8. 313 .................. WILD Anna-Marie 13 SV Baiernrain-Linden 2:28,2 31,1 9. 307 .................. GRÖBMAIR Annalena 14 SV Baiernrain-Linden 2:34,5 37,4 10. 304 .................. POHL Johanna 13 SG Habach-Antdorf-Iffeldorf 2:39,3 42,2 11. 310 .................. GRÖBMAIR Sofia 15 SV Baiernrain-Linden 2:47,1 50,0 12. 312 .................. DÖRING Theresa 16 TSV Benediktbeuern-Bichl 2:50,0 52,9 13. 309 .................. DENK Kathleen 15 SV Baiernrain-Linden 2:50,7 53,6 Zwergerl m 1. 318 .................. DÖRING Vinzent 14 TSV Benediktbeuern-Bichl 2:09,3 2. 319 .................. SCHMIDT Benjamin 13 TSV Benediktbeuern-Bichl 2:11,4 2,1 3. 321 .................. DENK Konstantin 13 SV Baiernrain-Linden 2:25,5 16,2 4.
    [Show full text]
  • Freizeit-Tipps Im Tölzer Land
    Tourist-Informationen im Tölzer Land Flughafen Augsburg / Stuttgart Bad Heilbrunn Eurasburg Kochel a. See Sachsenkam MÜNCHEN Gästeinformation Gemeindeverwaltung Tourist Information Verkehrsverein Wörnerweg 4 Beuerberger Str. 10 Bahnhofstr. 23 Holzkirchner Straße 25 Starnberg 83670 Bad Heilbrunn 82547 Eurasburg 82431 Kochel a. See 83679 Sachsenkam Tel.: 0 80 46 - 323 Tel.: 0 81 79 - 94 76-0 Tel.: 0 88 51 - 338 Tel.: 0 80 21 - 76 08 Fax: 0 80 46 - 82 39 Fax: 0 81 79 - 94 76-29 Fax: 0 88 51 - 844 Fax: 0 80 21 - 50 71 879 www.bad-heilbrunn.de www.eurasburg.de www.kochel.de www.sachsenkam.de S7 BOB A8 Starnberger See A 95 Icking Bad Tölz Gaißach Königsdorf Schlehdorf DB Tourist-Information Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Tourismusverein Egling Freizeit-Tipps Max-Höfler-Platz 1 Bahnhofstr. 8 Hauptstr. 54 Schlehdorf-Unterau e.V. S 83646 Bad Tölz 83674 Gaißach 82549 Königsdorf Unterauer Straße 1 Wolfratshausen Salzburg im Tölzer Land Tel.: 0 80 41 - 78 67-0 Tel.: 0 80 41 - 79 97 05 Tel.: 0 81 79 - 93 12-0 82444 Schlehdorf Fax: 0 80 41 - 78 67-56 Fax: 0 80 41 - 80 47 09 Fax: 0 81 79 - 93 12-22 Tel.: 0 88 51 - 484 Holzkirchen Münsing B11 Isar www.bad-toelz.de www.gaissach.de www.gemeinde-koenigsdorf.de (Landgasthaus Fischerwirt) Dietramszell Tutzing Geretsried [email protected] B13 Eurasburg Sachsenkam Benediktbeuern Geretsried Lenggries www.urlaub-in-schlehdorf.de Loisach Stadt Geretsried Tourist Information Greiling Gästeinformation Bad Prälatenstr. 3 Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 2 Wackersberg Seeshaupt Königsdorf Tölz Gaißach Reichers- 83671 Benediktbeuern Karl-Lederer-Platz 1 83661 Lenggries Gemeindeverwaltung Penzberg beuern Tel.: 0 88 57 - 248 82538 Geretsried Tel.: 0 80 42 - 50 08-800 Bachstr.
    [Show full text]
  • Abfallwirtschaft Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Wichtige Änderungen Zum Jahreswechsel !
    Die WGV Quarzbichl und das Abfallwirtschaftsunternehmen AWU informieren: Abfallwirtschaft im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel ! 1. Sperrmüll Zum 01.01.2018 verlieren die bisherigen Sperrmüll- und Altmetallkarten ihre Gültigkeit! Selbstanlieferung ab 2018: Die Selbstanlieferung ist weiterhin kostenfrei möglich, allerdings nur mit einer von der WGV ausgestellten, personifizierten Berechtigung. Das Formular dazu finden Sie ab Januar 2018 unter www.wgv-quarzbichl.de im Bereich „Formulare/Anträge“ (Kunden ohne Internet: bei den Gemeindeverwaltungen). Das ausgefüllte Formular muss per Mail oder Post an uns gesandt werden, Sie erhalten die Anlieferberechtigung dann innerhalb weniger Arbeitstage per Post. Dies gilt auch für Holzmöbel. Dagegen können Altmetall und Elektrogeräte weiterhin ohne Formular kostenfrei angeliefert werden. Sperrmüll- und Altmetallabholung ab 2018: Abholungen werden ab 01.01.2018 mit einer Pauschale von 35,- € pro Abholung (haushaltsübliche Menge) kosten- pflichtig. Werden nur Altmetall oder Elektrogeräte abgeholt, beträgt die Pauschale 20,- €. Dadurch werden die Kosten nur noch von denjenigen Kunden getragen, die die Abholung in Anspruch nehmen. Angestrebt ist die Abholung inner- halb von 3 Wochen. Das Formular dazu finden Sie ab Januar 2018 unter www.wgv-quarzbichl.de im Bereich „Formulare/Anträge“ (Kunden ohne Internet: bei den Gemeindeverwaltungen). Das ausgefüllte Formular muss per Mail oder Post an uns gesandt werden, Sie erhalten die Termine zusammen mit der Rechnung von der WGV. Wie bisher gibt es getrennte Termine für Sperrmüll/ Holzmöbel bzw. Altmetall/ Elektrogeräte. Die Gegenstände dürfen erst am Vorabend der jeweiligen Abho- lung an der Straße bereitgestellt werden. Bis zum 31.12.2017 eingegangene Karten zur Sperrmüll-/Altmetallabholung werden noch wie zuvor bearbeitet. 2. Restabfallgebühr leicht gesenkt, Marken gelten weiter Die neuen Gebühren für die Restabfalltonnen finden Sie unter www.wgv-quarzbichl.de im Bereich „Gebühren/ Preise“.
    [Show full text]
  • Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
    Verkehrslinienplan Landkreis Bad Tölz- Wolfratshausen S7 nach Kreuzstraße 974 nach S chäftlarn , Kloster 271 nach Höllriegelskreuth (S) Günter-Stöhr- Gymnasium S7 Rittergütl 974 381 nach Deisenhofen (S) 974 nach Berg, Grafstr. 271 Wadlhausen Gymnasium Deining, Gasthaus zur Post Icking Isar Icking 271 Hornstein Deining, Bergstr. 377 271- Endlhausen 375 375- Dettenhausen 961 nach Starnberg Nord (S) 377 Sachsenhausen Aufhofen 375-377 375 375 975 nach Starnberg Nord (S) Dettenhausen, Abzw. Ergertshausen Egling e Attenham S7 Rathaus- Sägewerk 974 Oehnböck 3 81 e str. Weipertshausen 375-377 Abzw. Thanning 375-377 Egling, S 975 Thanning 96 Abzw. Neufahrn Wolfratshausen Riedhof 377 Mitte 1 r S7 377 Fraßhausen 271 271 377 e Neufahrn Abzw. Münsing WOLFRATS- Moosham, g Ammerland Gasthaus 377 Feldkirchener Str. Berg r Oberegling Feldkirchen Wimpasing 961 Neuwirt Gewerbegebiet HAUSEN e 373 Moosham, 381 Ammerland Siehe Baiernrain b Am Bergkramerhof Eglinger Str. 961 Kirchberg n Verkehrslinienplan r 271 373 Schalkofen 373 Stadt Wolfratshausen 377 381 a Ascholding Linden t Siegertshofen Holzhausen, 372 Abzw. Brunnenstr. 20 S Lochen Seeheim Achmühle Weihermühle Degerndorf Holz- Attenkam 377 hausen 271- Gerets- -381 381 Emmerkofen Ambach ried Strobl. 373 Anwesen 372 Ambach, Süd 372 Humbach 381 Tattenkofen, Manhardtshofen, 271-381 381 381 Abzw. Thankirchen, Ambach, Badepl. Eurasburg Abzw. Peretshofen Eurasburg Baierlach Wolfratshauserstr. Schönegg Siehe Raiffeisenstr. 372 Unterherrnhausen , Dietramszell Abzw. Verkehrslinienplan Einöd 271 381 Dietramszell, Kloster 373 Lengenwies 377 Dietramszell, Schule Oberherrnhausen Stadt Geretsried Pischetsried, 372 Badeplatz 372-374-376-379 Bairawies, Bruggen Anglberg Wiesen Abzw. 372 Beuerberg St. Heinrich Rothmühle Königsdorf Landhaus Klein Schule h Hofstätt/Sterz 372 Unterleiten Feuerwehrhaus 373 Bad Lido Loisac 374 Sportplatz Königsdorf Aug Seeshaupt, Bierbichl 376 Kirchsee 379 Bahnhof 74 Abzw.
    [Show full text]
  • Ihre Gastgeber Im Tölzer Land
    2021 BeiIHRE GASTGEBER uns IMdaheim TÖLZER LAND Günther Standl Günther | Hussnhof HOTELS PENSIONEN FERIENWOHNUNGEN CHARMANTEHerzlich STADT- UND LANDHOTELS, BAYRISCHE GASTHÖFE, PENSIONEN, FERIENWOHNUNGEN, URLAUBSBAUERNHÖFE UND CAMPINGPLÄTZE. FINDEN SIE IHR URLAUBSZUHAUSE. Willkommen 2 INHALT Bad Tölz 4 Kochel a. See/Walchensee 26 Bad Heilbrunn 8 Königsdorf 28 Benediktbeuern 9 Lenggries 30 Bichl 12 Münsing 36 Dietramszell 13 Reichersbeuern 37 Egling 14 Sachsenkam 38 Eurasburg 15 Schlehdorf 40 Gaißach 17 Wackersberg 41 Geretsried 18 Wolfratshausen 44 Greiling 20 Icking 20 Sterne Klassifizierung 46 Jachenau 22 Zeichenerklärung 47 3 Bad Tölz Willkommen in Bad Tölz Ihre Gesundheit ist uns wichtig Wer aus der Vogelperspektive auf Bad Tölz blickt, sieht vor allem Bad Tölz ist Heilklimatischer Kurort mit einem Klima, bei dem man eines: Grün. Denn rund um die Stadt lebt und atmet intakte Natur, durchatmen kann sowie zwei weiteren wertvollen, naturgegebenen mit der Isar und ihren Auen zieht sie sich sogar durch Tölz hindurch. Heilmitteln: Jod und Naturmoor. Stadtleben Ankommen und wohlfühlen Bad Tölz ist vielseitig, urban und ländlich zugleich. Alle Sehenswür- Mit einer Gastgeberstruktur, die von Individualität, Natürlichkeit und digkeiten können Sie bequem zu Fuß erkunden: beim Bummel durch viel Charme geprägt ist, versprechen wir Ihnen erlebnisreiche und die historische Altstadt, das beschauliche Bäderviertel mit seinen erholsame Urlaubstage. Parks oder einem Spaziergang hinauf zum Kalvarienberg mit seinem traumhaften Blick über die Stadt und die Alpenkette. Tourist-Information Bad Tölz Raus in die Natur Max-Höfler-Platz 1 • 83646 Bad Tölz Viele beliebte Wanderberge stehen sozusagen im Vorgarten von Telefon: 08041-7867-0 Bad Tölz. Zum Beispiel der „kleine“ Tölzer Hausberg, der Blomberg Fax: 08041-7867-56 (1248 m): Mit Sessellift, großem Wanderwegenetz sowie Sommer- [email protected] und Winterrodelbahnen bietet er die perfekte Infrastruktur für Fa- www.bad-toelz.de milien und Wanderfreunde.
    [Show full text]
  • German Alpine Road the Route That Takes You Through Authentic Bavaria
    German Alpine Road The route that takes you through authentic Bavaria Contents Everything you need to know 04 - 07 Map 08 - 09 Allgäu – Lake Constance (Lindau – Oberreute) 10 • Lindau 11 - 13 Allgäu Alps (Oberstaufen – Wertach) 14 • Bad Hindelang 15 Royal Allgäu (Nesselwang – Halblech) 16 • Pfronten 17 - 18 • Füssen 19 - 21 Zugspitze region (Steingaden – Wallgau) 22 • Oberammergau 23 - 24 • Garmisch-Partenkirchen 25 - 26 Tölzer Land region (Walchensee – Lenggries) 27 • Bad Tölz 28 Alpine region of Tegernsee and Schliersee (Kreuth – Bayrischzell) 29 - 30 Lake Chiemsee Alps (Oberaudorf – Bernau) 31 • Oberaudorf 32 - 33 Chiemgau (Rottau – Inzell) 34 • Reit im Winkl 35 - 36 Berchtesgadener Land (Weissbach – Lake Königssee) 37 - 38 • Bad Reichenhall 39 Information 40 - 42 Production credits 42 Motorbike-friendly hotels 43 Campsites and pitches 44 - 45 Tourist information offices 46 - 47 2 3 The German Alpine Road – miles and miles of Bavarian originals Not only does the German Alpine Road offer one spectacular Traditional farming villages alternate with historical towns panoramic view after another, it’s also packed with fascinating against the majestic backdrop of the Bavarian Alps. Every place cultural attractions. There are over 25 ancient castles, abbeys and has its own history and tales to tell, which you can explore in picture-perfect palaces to visit, including the internationally famous the numerous museums. Old customs are carefully preserved, royal residences of Neuschwanstein Castle and Herrenchiemsee particularly in the mountains, and can be admired during the Palace. many festivals that take place throughout the year. Watching a Viehscheid cattle drive in the Allgäu mountains or the Leonhardi Countless churches and abbeys line the route too.
    [Show full text]
  • 1) Standortbestimmung Des Wirtschaftszweigs Tourismus Im Tölzer Land
    www.toelzer-land.de Daten & Fakten der regionalen Organisation zur Tourismusförderung “Tölzer Land Tourismus” Kontakt: Dipl.-Geograph Andreas Wüstefeld Leiter von Tölzer Land Tourismus 08041 / 50 52 38 Fax: 08041 / 50 53 75 eMail: [email protected] www.toelzer-land.de 1) Standortbestimmung des Wirtschaftszweigs Tourismus im Tölzer Land 1 Lage des Tölzer Landes (1) www.toelzer-land.de Lage des Tölzer Landes (2) www.toelzer-land.de Zugspitze (2.963m) Schafreuter (2.101m) Herzogstand (1.731m) BenediktenwandBenediktenwand (1.801m)(1.801m) Starnberger- see 2 Tourismus-Basisdaten (Stand: 31.12.2006) www.toelzer-land.de z Gästeankünfte insgesamt 359.416, davon: 308.372 in gewerblichen Betrieben mit 9 und mehr Betten (= 86%) 51.044 in nicht-gewerbl. Betrieben mit weniger als 9 Betten (=14%) z Gästeübernachtungen insgesamt rd. 1,54 Mio., davon: rd. 1,08 Mio. in gewerblichen Betrieben mit 9 und mehr Betten (= 70%) rd. 0,46 Mio. in nicht-gewerbl. Betr. mit weniger als 9 Betten (= 30%) z Steigender Anteil des nördlichen Tölzer Landes: 1990: 24% der Gästeankünfte / 12% der Gästeübernachtungen 2006: 29% der Gästeankünfte / 18% der Gästeübernachtungen Verteilung des Tourismusaufkommens im Tölzer Land: Übernachtungen insgesamt in 2006 www.toelzer-land.de Bad Tölz 26% Lenggries 15% Bad Heilbrunn 11% Benediktbeuern 10% keine Angaben für folgende Kochel a. See 6% Gemeinden: Walchensee 6% Bichl, Greiling, Icking, Reichers- Münsing 5% beuern und Sachsenkam Königsdorf 4% Geretsried 4% Gaißach 4% Datenbasis: Jachenau 3% 1,54 Mio. Übernachtungen Dietramszell 2% in 2006 der gewerblichen Wackersberg 2% und nicht-gewerblichen Beherbergungsbetriebe Wolfratshausen 1% Egling 1% Schlehdorf 1% Eurasburg <1% 3 So stehen wir im Deutschland-Tourismus: (Vergleichsbasis: 323 deutsche Landkreise ohne kreisfreie Städte, nur gewerbliche Betriebe mit 9 und mehr Betten) www.toelzer-land.de 1: Nordfriesland (6,4 Mio.) 2: Oberallgäu (5,3 Mio.) 3: Ostholstein (5,2 Mio.) 4: Rügen (5,0 Mio.) 5: Passau-Land / Breisgau-Hochschwarzwald (jew.
    [Show full text]
  • 138. Leonhardifahrt Benediktbeuern 2019
    138. Leonhardifahrt Benediktbeuern 2019 Nr Darstellung: Hersteller: Gespann: Vorspann: 0 Vorreiter mit Standarte Martin Kinshofer, zum Mathias, Josef Martin Ketterl, z. Mesmer, Bacher, Asambauer, Joesf Aichbichler, Benediktbeuern, Fischerjackl, alle Benediktbeuern Martin Höck, Benediktbeuern 1 Pfarrgeistlichkeit Helmut und Bernhard Waxenberger, Helmut und Bernhard Waxenberger, Benediktbeuern Benediktbeuern 2 Klostergeistlichkeit Rudolf Kramer, Bichl Rudolf Kramer, Bichl 3 Antlaßschützenkompanie Benediktbeuern selbst Peter Sonner, Geigerbauer, Peter Sonner, Geigerbauer, Benediktbeuern, Benediktbeuern Hans Luber, Pollanten 4 Musikkapelle Benediktbeuern selbst Ignaz Berchtold, Berlbauer, Eberfing Ignaz Berchthold, Berlbauer, Eberfing 5 Ministranten Benediktbeuern Michael Huber, Schlosserbauer, Klaus Kriner, Mittenwald Klaus Kriner, Mittenwald Benediktbeuern 6 Gemeinderat und Kirchenverwaltung Jürgen Zettl, Ödwang Konrad Woisetschläger, z. Josef Moosmang, Winkler, Peretshofen, Karl Benediktbeuern Obermüller, Königsdorf Stapf, Königsdorf 7 Jungfrauen in Tracht, Benediktbeuern Klaus Schwaiger, Friedlbauer, Alois Deisenberger, Stefan Waldherr, zum Oret, Gelting Benediktbeuern Reindl, Penzberg, 8 Musikkapelle Sindelsdorf Johann Mair, z. Kohler, Sindelsdorf Johann Mair, z. Kohler, Sindelsdorf Hans Mair, Koanz, Dürnhausen 9 Flaummadl, Benediktbeuern Anastasia Gerg, Metzgerhanna, Georg Buchner, Johannisberg, Benediktbeuern Penzberg 10 Schulkinder, Ried Andreas Sindlhauser, Schärfl, Ried Konstantin Berchtold, Seeshaupt Konstantin Berchtold, Seeshaupt
    [Show full text]
  • Ihr Familien- Erlebnisland Familien- Abenteuerlust Im Tölzer Land!
    Bayerns Bilderbuch-Land Dritte überarbeitete Auflage Ihr Familien- Erlebnisland www.toelzer-land.de Familien- Abenteuerlust im Tölzer Land! Herzlich Willkommen im Tölzer Land! Lassen Sie sich auf eine spannende Ent­ unseren Bauernhöfen sind Familien­ deckungsreise ins Tölzer Land entführen! urlauber bestens aufgehoben. Die Welt von oben betrachten, ins kühle Spezielle Familienangebote und eine Nass der herrlichen Seen springen, entsprechende Ausstattung halten in der Natur entspannen – jede Menge unsere Kinderland®­Betriebe für Fun & Action begeistern im Sommer Sie bereit. und im Winter locken Pisten und Rodel­ bahnen zu rasanten Talfahrten! Finden Sie Ihr maßgeschneidertes Über­ nachtungsangebot auf unserer Internet­ Übrigens: unsere Orte bieten in den plattform! Wir freuen uns auf Sie und Sommermonaten spezielle Ferien­ wünschen viel Spaß bei Ihrem Familien­ programme an. urlaub! Kinderfreundliche Unterkünfte gibt es Ihr Tölzer Land Tourismus­Team im ganzen Tölzer Land und auch auf 3 Inhalt Mit der Familie ins Tölzer Land! In dieser Broschüre präsentieren unsere Experten Diese Angebote sind optimal Die Natur als Spielplatz 6 0-5 für Familien mit Babys, Klein­ die spannendsten Tipps für Ihren gelungenen JAHRE Familienurlaub. Viele Einrichtungen für Familien und Kindergartenkindern. Familienspaß im erfrischenden Nass 16 stehen in unseren Orten auch kostenlos zur Ver­ fügung. Unsere örtlichen Tourist Informationen Diese Angebote sind vor allem Action & Fun in alpiner Natur 28 6-11 für Kinder im Grundschulalter sind für weitere Auskünfte gerne für Sie da. JAHRE geeignet. Erlebniswelten für Entdecker 36 Die Altersempfehlungen sollen Ihnen als Planungshilfe dienen. Bitte beachten Sie, Für Kinder ab der 5. Klasse Schneeweiße Abenteuer 46 12-17 bieten diese Angebote ein dass bei speziellen Angeboten gesonderte JAHRE Altersgrenzen bestehen können.
    [Show full text]