Scheduled Science: TV Coverage of Science, Technology, Medicine and Social Science and Programming Policies in Britain and Germany
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Facts and Figures 2020 ZDF German Television | Facts and Figures 2020
Facts and Figures 2020 ZDF German Television | Facts and Figures 2020 Facts about ZDF ZDF (Zweites Deutsches Fern German channels PHOENIX and sehen) is Germany’s national KiKA, and the European chan public television. It is run as an nels 3sat and ARTE. independent nonprofit corpo ration under the authority of The corporation has a permanent the Länder, the sixteen states staff of 3,600 plus a similar number that constitute the Federal of freelancers. Since March 2012, Republic of Germany. ZDF has been headed by Direc torGeneral Thomas Bellut. He The nationwide channel ZDF was elected by the 60member has been broadcasting since governing body, the ZDF Tele 1st April 1963 and remains one vision Council, which represents of the country’s leading sources the interests of the general pub of information. Today, ZDF lic. Part of its role is to establish also operates the two thematic and monitor programme stand channels ZDFneo and ZDFinfo. ards. Responsibility for corporate In partnership with other pub guide lines and budget control lic media, ZDF jointly operates lies with the 14member ZDF the internetonly offer funk, the Administrative Council. ZDF’s head office in Mainz near Frankfurt on the Main with its studio complex including the digital news studio and facilities for live events. Seite 2 ZDF German Television | Facts and Figures 2020 Facts about ZDF ZDF is based in Mainz, but also ZDF offers fullrange generalist maintains permanent bureaus in programming with a mix of the 16 Länder capitals as well information, education, arts, as special editorial and production entertainment and sports. -
Deine Senderübersicht
Deine Senderübersicht Die farblich rot markierten Sender sind von der Frequenzverschiebung betroffen. Die Senderplätze ändern sich dabei nicht – für Dich bleibt alles beim Alten. HD-TV-Sender SD-TV-Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender 1 Das Erste HD 103 HSE 24 HD 100 Vodafone TV 408 Handystar TV 508 ONE 2 ZDF HD 104 sonnenklar.TV HD 301 Das Erste 409 QVC2 510 VoxUp 9 3sat HD 105 1-2-3.tv HD 302 ZDF 410 HSE24 EXTRA 537 Ginx TV 10 ARTE HD 109 QVC2 HD 303 RTL Television 411 QVC Style 540 SPORT1 11 Servus TV HD 110 HSE24 EXTRA HD 304 SAT.1 412 HSE24 Trend 541 EUROSPORT 1 20 WDR Köln HD 111 QVC Style HD 305 ProSieben 414 Astro TV 560 WELT 31 hr-Fernsehen HD 121 ZDFinfo HD 306 VOX 420 DMAX 561 PHOENIX 32 BR Fernsehen Süd HD 125 ARD-alpha HD 307 kabel eins 421 ZDFinfo 562 n-tv 34 MDR THÜRINGEN HD 126 Bibel TV HD 308 RTL2 422 TLC 563 euronews (D)(1) 37 NDR Niedersachsen HD 181 KiKA HD 309 3sat 423 Kabel Eins Doku 564 tagesschau24 Al Jazeera 42 rbb Berlin HD 200 ZDF Neo HD 310 arte 424 N24 Doku 570 International(2) 43 SR Fernsehen HD 208 One HD 311 Servus TV 426 Bibel TV 571 BBC 44 Radio Bremen TV HD 242 Sky Sport News HD 320 WDR Köln 427 DIE NEUE ZEIT TV 572 Bloomberg(2) 46 SWR BW HD 261 phoenix HD 331 hr-fernsehen 428 HOME & GARDEN TV 573 CGTN Documentary 102 QVC HD 264 tagesschau24 HD 332 BR Fernsehen Süd 429 K-TV 574 CGTN(2) 333 BR Fernsehen Nord 430 SonLife 575 CNBC 334 MDR Sachsen 434 Hope Channel 576 CNN 335 MDR S-Anhalt 453 Fashion TV HD-Option 577 France 24 (in English) (2) -
Transition from Analogue to Digital TV in Germany Transition From
Transition from analogue to digital TV in Germany BMWA Federal Ministry of Economics and Labour Jörg Hachmeyer General Frequency matters 1 Transition from analogue to digital TV in Germany Why going digital now? aBroadcasting will become a full part of modern integrated media systems aNew possibilities for value creation aMore efficient use of scarce frequency resources 2 Transition from analogue to digital TV in Germany Steps to reach the goal aResolution of Federal Cabinet of 17 December 1997 `Start of "Digital Broadcasting" Initiative `Mandate to develope a common strategy with relevant organisations/bodies 3 Transition from analogue to digital TV in Germany aResolution of Federal Cabinet of 24 August 1998 `Approval of the strategy `Mandate for further action by Federal Ministry of Economics and Technology (Labour): Continuation of the initiative and implementation of the strategy aLaunch Scenario 2000 `Presented during World Exhibition 2000 in Hannover 4 Transition from analogue to digital TV in Germany Achieved results aConsensus between parties on objectives `Digitalisation as quickly as possible, 2010 at the latest `Separate scenarios for satellite, cable and terrestrial transmission 5 6 7 Transition from analogue to digital TV in Germany Situation of terrestrial television in Germany aTerrestrial broadcasting facing problems `high costs `unattractive (too few channels, no new services) `declining audience aanalogue terrestrial broadcasting has no future aDigitalisation will bring it into line with developments in other areas 8 -
Ard-Leitlinien-2018-2019-102.Pdf
BERICHT 2017/18 UND LEITLINIEN 2019/20 FÜR DAS ERSTE Das Erste Bericht 2017/2018 Leitlinien 2019/2020 1 BERICHT 2017/18 UND LEITLINIEN 2019/20 FÜR DAS ERSTE Bericht der ARD über die Erfüllung ihres Auftrags, über die Qualität und Quantität ihrer Angebote und Programme sowie über die geplanten Schwerpunkte (§ 11e Rundfunkstaatsvertrag) inhalt Das Erste – ein Programm der Verlässlichkeit, Integration und Innovation Einführung von Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen . Seite 3 Das Erste bewegt – Leitbild für das Programm . Seite 6 Allgemeine Qualitätskriterien . Seite 8 1 . Information . Seite 9 2 . Kultur . Seite 29 3 .Bildung, Wissen und Beratung . Seite 46 4 . Unterhaltung . Seite 55 5 .Kinder und Familie . Seite 68 6 .Teilhabe und Teilnahme – öffentlich-rechtlicher Mehrwert für alle .. Seite 76 7 . Digitale Perspektiven . Seite 87 2 BERICHT 2017/18 UND LEITLINIEN 2019/20 FÜR DAS ERSTE das erste – ein programm der verlässlichkeit, integration und innovation Einführung von Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen Es ist nicht zu übersehen: Selten war die Gesellschaft in Deutschland so gespalten, die Stimmung so aufgeheizt, die Sprache so entfesselt . Ein Verlust von Zugehörigkeitsgefühl, ein fehlender Konsens über das, was uns als Gemeinschaft ausmacht und definiert, ist aller Orten zu spüren . Damit einher gehen Unzufriedenheit, Misstrauen, Anfeindungen und ein Vertrauensdefizit gerade auch in die Institutionen, die über viele Jahrzehnte für den inneren Zusammenhalt gesorgt haben . Die ARD und ihr Flagg- schiffprogramm Das Erste bleiben von dieser Stimmung nicht unberührt, auch wenn wir in allen Umfragen bei der großen Mehr- heit der Bevölkerung unverändert Vertrauen genießen . Der verfassungsmäßige Auftrag einer unabhängigen, öffentlich-rechtli- chen Grundversorgung wird gleichwohl zunehmend in Frage gestellt . -
Licence Fee for Citizens Simple and Modern
Licence Fee for Citizens Simple and modern We have long been able to watch television programmes on a tablet and listen to radio on a smart phone. Technical equipment offers an increasing number of functions and changes in the way we use media content. Device-independent licence fees are modern and open to technological progress. For €17.50* per month the licence fee covers all public service broadcasting programmes over all means of distributions. It also ensures that there will be a varied and freely avialable programme for all citizens in the future. Public service broadcasting Independence Public service broadcasting in Germany is an essential part of a modern, democratic society: its programmes play a considerable part in forming of opinion. This solidarity-based funding through the licence fee ensures that everyone has free access to information and enables reporting independent from economic and political interests. Quality ARD, ZDF and Deutschlandradio offer high-quality-services that inform, educate and entertain: news programmes provide up-to-date and comprehensive information, whilst TV magazines and political talk shows provide background and analyses. Public service broadcasting also represents a unique range of entertainment, such as films, radio plays, TV series, sport and shows. Quality and ratings are not a contradiction, quite the opposite as several media awards show. Variety The programmes on TV, radio and the Internet are as wide-ranging as the interests of those who use them - a large part of the programmes are therefore barrier-free. Public service broadcasting also offers more than just the main channels: such as on ARD’s regional channels, 3sat, ARTE and PHOENIX, and KI.KA as well as on the additional digital channels. -
Tailwind® 500/550 with RDU TV Programming for Europe
Tailwind® 500/550 with RDU TV programming for Europe European Programming 23 CNBC Europe E 57 WDR Köln G 91 N24 Austria G 125 EinsPlus G ® for Tailwind 500/550 with RDU 24 Sonlife Broadcasting Network E 58 WDR Bielefeld G 92 rbb Berlin G 126 PHOENIX G A Arabic G German P Portuguese 25 Russia Today E 59 WDR Dortmund G 93 rbb Brandenburg G 127 SIXX G D Deutch K Korean S Spanish 26 GOD Channel E 60 WDR Düsseldorf G 94 NDR FS MV G 128 sixx Austria G E English M Multi T Turkish F French Po Polish 27 BVN TV D 61 WDR Essen G 95 NDR FS HH G 129 TELE 5 G 28 TV Record SD P 62 WDR Münster G 96 NDR FS NDS G 130 DMAX G Standard Definition Free-to-Air channel 29 TELESUR S 63 WDR Siegen G 97 NDR FS SH G 131 DMAX Austria G 30 TVGA S 64 Das Erste G 98 MDR Sachsen G 132 SPORT1 G The following channel list is effective April 21, 2016. Channels listed are subject to change 31 TBN Espana S 65 hr-fernsehen G 99 MDR S-Anhalt G 133 Eurosport 1 Deutschland G without notice. 32 TVE INTERNACIONAL EUROPA S 66 Bayerisches FS Nord G 100 MDR Thüringen G 134 Schau TV G Astra 33 CANAL 24 HORAS S 67 Bayerisches FS Süd G 101 SWR Fernsehen RP G 135 Folx TV G 34 Cubavision Internacional S 68 ARD-alpha G 102 SWR Fernsehen BW G 136 SOPHIA TV G 1 France 24 (in English) E 35 RT Esp S 69 ZDF G 103 DELUXE MUSIC G 137 Die Neue Zeit TV G 2 France 24 (en Français) F 36 Canal Algerie F 70 ZDFinfo G 104 n-tv G 138 K-TV G 3 Al Jazeera English E 37 Algerie 3 A 71 zdf_neo G 105 RTL Television G 139 a.tv G 4 NHK World TV E 38 Al Jazeera Channel A 72 zdf.kultur G 106 RTL FS G 140 TVA-OTV -
Die TV- Und Radiosender Im Überblick!
Die TV- und Radiosender im Überblick! Fernseh an!schluss Analog-TV ARD (Das Erste) Tele 5 SWR RP ZDF Leipzig Fernsehen Hessen Fernsehen MDR Fernsehen Sachsen info tv Leipzig Bibel TV RTL BBC World News Astro TV Sat.1 Channel 21 Shop CNBC Europe ProSieben QVC RTL 2 CNN International KabelEins Bayerisches Fernsehen VOX WDR Fernsehen Sport1 3sat Eurosport arte DMAX NDR Fernsehen MV Sixx Deluxe Music N24 iM1 n-tv BR-alpha VIVA Bloomberg TV Europe KiKa Phoenix Super RTL Juwelo TV Nickelodeon rbb Brandenburg Comedy Central HSE24 Das Vierte EuroNews (deut.) Aktuelle Informationen zu Änderungen in der Kanalbelegung bzw. zu den empfangbaren Rundfunk- und Fernsehsignalen können Sie unter www.an.de abrufen. Internet, Telefon, Fernsehen. Für Leipzig aus Leipzig. Senderliste an! Stand: 01. 04.2013 Fernseh an!schluss Digital-Free TV Das Erste HD ARD (Das Erste) Einsfestival ZDF HD ZDF BR Süd Arte HD MDR Sachsen hr-Fernsehen WDR HD Köln rbb Brandenburg SWR BW NDR HD MV LF (Leipzig Fernsehen) BR Nord NDR HD HH infoTV Leipzig WDR Köln NDR HD NDS EuroNews NDR MV NDR HD SH Eurosport MDR Sachsen-Anhalt BR HD Nord Phoenix MDR Thüringen BR HD Süd arte NDR HH SWR HD BW 3sat NDR NDS SWR HD RP KiKa NDR SH Phoenix HD ZDF_neo rbb Berlin ZDF_neo HD ZDFinfo SWR RP ZDF.kultur HD ZDF.kultur SR Fernsehen ZDFinfo HD tagesschau 24 BR-alpha KiKa HD EinsPlus Kabelkiosk Infokanal 3sat HD Servus TV HD Deutschland HSE24 HD QVC HD Aktuelle Informationen zu Änderungen in der Kanalbelegung bzw. zu den empfangbaren Rundfunk- und Fernsehsignalen können Sie unter www.an.de abrufen. -
Rundfunkprogramme Ab 1.1.2021
Rundfunkprogramme VGR GmbH (Stand 01.01.2021) Bezüglich folgender Rundfunkprogramme wurden der VGR GmbH die jeweiligen Rechte im Rahmen der Betriebsgenehmigung bzw. der Vertragsbedingungen zur Wahrnehmung übertragen, insoweit der bezugsberechtigte Rundfunkunternehmer (betrifft Punkt 1) bzw. die ausländische Schwestergesellschaft (betrifft Punkt 2) darüber verfügen kann. 1. Wahrnehmungsbefugnis kraft Bezugsberechtigteneigenschaft Für den Bereich der gesetzlichen Für den Bereich der gleichzeitigen, Für den Bereich der Öffentlichen Für den Bereich OTT Vergütungsansprüche vollständigen und unveränderten Wiedergabe mit Hilfe von Weitersendung mit Hilfe von Leitungen Rundfunksendungen gemäß § 18 Abs 3 (Kabelweitersendung klassisch, Mobil UrhG TV) - nicht umfasst daher offene Netze (insb OTT, internetbasierte Streamingdienste) Österreich Österreich Österreich Österreich ORF 1 ATV ORF 1 krone.tv ORF 2 ATV2 ORF 2 ORF III PULS 4 ORF III Deutschland (öffentlich-rechtliche) ORF SPORT + krone.tv ORF SPORT + ARD "Das Erste" ATV oe24.TV ATV BR Fernsehen ATV2 ATV2 hr Fernsehen PULS 4 Deutschland (öffentlich-rechtliche) PULS 4 MDR Fernsehen krone.tv ARD "Das Erste" krone.tv NDR Fernsehen oe24.TV BR Fernsehen oe24.TV Radio Bremen TV hr Fernsehen rbb Fernsehen Ö1 MDR Fernsehen Deutschland (öffentlich-rechtliche) SR Fernsehen Hitradio Ö3 NDR Fernsehen ARD "Das Erste" SWR Fernsehen ORF Lokalradio Radio Bremen TV BR Fernsehen WDR Fernsehen FM4 rbb Fernsehen hr Fernsehen ARD Alpha Lounge FM Salzburg SR Fernsehen MDR Fernsehen Tagesschau 24 Antenne Kärnten SWR -
2017 Factual Programming on
contents ContentS 5 Factual Programming on ZDF 6 ZDF 6 Department of History and Science 12 Department of Contemporary History 17 Department of Current Affairs 23 Department of Environmental Affairs 25 Department of Drama 30 3sat 34 ARTE 40 ZDF inFo 44 Programs / timE slots - ovErviEw 46 ZDF EntErPrisEs – who We arE ZDF Enterprises Erich-Dombrowski-Str. 1 48 Contact D-55127 Mainz Germany T: +49 (0) 6131-991-1835 [email protected] www.zdf-enterprises.de www.zdf-enterprises.de 3 factual programming on ZDf Department of culture, History anD science FaCtual Programming on ZDF ZDF has an enviable reputation as one of the most important providers of factual programming in Europe. In the highly competitive German TV mar- ket, ZDF runs numerous regular documentary strands including weekly- broadcasts of documentaries in two prominent prime-time slots, with high market shares of 12 – 15%. Topics such as expeditions to unknown worlds, legends and mysteries in the history of mankind, spectacles of nature, the evolution of man and the turning points of 20th-century history have been shown to attract large audiences. The success of programmes such as Terra-X, Doomsday, World War I, Secrets of the Third Reich, History of the Germans and Planet Egypt reflects the intensity of audience appreciation for this programformat. For ZDF, visual quality is a prerequisite for the success of a documentary. Today’s top documentaries are highly-dramatised narra- tives which convey important themes in gripping style, making full use of the medium’s potential. The narrative element is, therefore, a key factor in the success of the genre. -
NACHRICHTEN- KOMPETENZ IM ERSTEN NACHRICHTENKOMPETENZ Das Erste Bietet Unverändert Mit Abstand Das Beste Nachrichtenangebot
NACHRICHTEN- KOMPETENZ IM ERSTEN NACHRICHTENKOMPETENZ Das Erste bietet unverändert mit Abstand das beste Nachrichtenangebot 2019 2020 77 71 58 55 25 22 21 20 11 9 8 7 5 5 4 3 3 3 1 2 Das Erste ZDF ARD Dritte RTL n-TV Welt* Sat.1 Phoenix Pro7 3 sat Quelle: TV-Trend 2019/2020, Basis: Personen ab 14, die an mindestens einem Tag in der Woche fernsehen und Nachrichtensendungen besonders gerne oder gerne sehen, Angaben in %, Nennung >=2,0% Frage: “Welcher Fernsehsender bringt Ihrem persönlichen Eindruck nach die besten Nachrichten?“; *bis Januar 2018 N24 2 2021 Nachrichtenkompetenz im Ersten IMAGES: GLAUBWÜRDIGKEIT UND MEINUNGSBILDUNG Das Erste steht für Glaubwürdigkeit und politische Relevanz Ist glaubwürdig Ist wichtig für die politische Ist unverzichtbarer Bestandteil Meinungsbildung der Kultur in Deutschland 2019 2020 6566 65 61 60 59 55 53 55 51 53 48 2323 21 21 19 20 20 18 16 15 13 14 13 11 12 9 8 9 10 11 6 6 8 6 Das ZDF RTL Sat.1 Pro7 VOX Das ZDF RTL Sat.1 Pro7 VOX Das ZDF RTL Sat.1 Pro7 VOX Erste Erste Erste Quelle: TV-Trend 2019/2020, Basis: Personen ab 14, die an mindestens einem Tag in der Woche fernsehen, 6er Skala, Top-2-Werte, Angaben in % Frage: “Wie sehr stimmen Sie diesen Aussagen zu?“ 3 2021 Nachrichtenkompetenz im Ersten IMAGES: INFORMATIONSVERMITTLUNG Das Erste informiert umfassend, gründlich und zuverlässig Bietet einen schnellen Überblick über Bei diesem Sender informiere ich mich Bringt ausführliche und gründliche das Wichtigste vom Tag zuerst, wenn etwas Wichtiges passiert Berichte über die Tagesereignisse 2019 2020 76 -
Qualität Und Quote
2020 Qualität und Quote Ob klassisch per TV oder online: Die Videonutzung nahm 2020 deutlich zu. TV-Sehdauer in Minuten pro Tag Online-Videonutzung in Minuten pro Tag 2020 220 2019 211 47 36 Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK; Quelle: ARD/ZDF-Massenkommunikation Langzeitstudie; Marktstandard TV; Zuschauer ab 3 Jahren Bevölkerung ab 14 Jahren Dabei kam den Nachrichten der „Tagesschau“ im Verlauf des Jahres eine besondere Rolle zu. Durchschnittliche Sehbeteiligungswerte der 20 Uhr-Ausgabe; Zuschauer in Millionen Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 16 14,067 13,890 13,658 13,110 12,181 12 10,927 10,927 11,720 10,566 10,595 9,707 9,663 8 4 0 Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK; Marktstandard TV; Zuschauer ab 3 Jahren; zusammengefasste Werte für Das Erste, einige Dritte, TS24, 3sat und Phoenix Durchschnittliche tägliche Visit-Werte für die Tagesschau-Webseiten und –App Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 8 8.843.044 8.235.329 6.851.810 6.897.106 6 6.516.108 5.275.685 4 4.451.820 4.793.373 5.048.812 4.531.652 4.534.383 3.209.154 2 0 Quelle: INFOnline Im Vergleich mit den Nachrichtensendungen der Konkurrenz wurde die „Tagesschau“ vom Publikum bevorzugt eingeschaltet. Durchschnittliche Sehbeteilungswerte ausgewählter Hauptnachrichtensendungen; Zuschauer in Millionen 2020 11,778 Tagesschau 2019 9,795 2020 4,646 heute 2019 3,813 2020 3,335 RTL Aktuell 2019 2,845 2020 1,215 SAT.1 News 2019 1,197 Ergänzt um reichweitenstarke Sondersendungen und Gesprächsformate erwies sich Das Erste als wichtigste Informationsquelle. -
Rundfunkprogramme VGR Gmbh (Stand 01.01.2020) Bezüglich Folgender Rundfunkprogramme Wurden Der VGR Gmbh Die Jeweiligen Rechte Im Rahmen Der Betriebsgenehmigung Bzw
Rundfunkprogramme VGR GmbH (Stand 01.01.2020) Bezüglich folgender Rundfunkprogramme wurden der VGR GmbH die jeweiligen Rechte im Rahmen der Betriebsgenehmigung bzw. der Vertragsbedingungen zur Wahrnehmung übertragen, insoweit der bezugsberechtigte Rundfunkunternehmer (betrifft Punkt 1) bzw. die ausländische Schwestergesellschaft (betrifft Punkt 2) darüber verfügen kann. 1. Wahrnehmungsbefugnis kraft Bezugsberechtigteneigenschaft Für den Bereich der gesetzlichen Für den Bereich der gleichzeitigen, Für den Bereich der Öffentlichen Für den Bereich OTT Vergütungsansprüche vollständigen und unveränderten Wiedergabe mit Hilfe von Weitersendung mit Hilfe von Leitungen Rundfunksendungen gemäß § 18 Abs 3 (z.B.: Kabelweitersendung) - nicht UrhG umfasst daher offene Netze (insb OTT, internetbasierte Streamingdienste) Österreich Österreich Österreich Österreich ORF 1 PULS 4 ORF 1 krone.tv (ab 1.9.2020) ORF 2 krone.tv (ab 1.9.2020) ORF 2 ORF III oe24.TV (ab 1.12.2020) ORF III Deutschland (öffentlich-rechtliche) ORF SPORT + ORF SPORT + ARD "Das Erste" ATV Deutschland (öffentlich-rechtliche) ATV BR Fernsehen ATV2 ARD "Das Erste" ATV2 hr Fernsehen PULS 4 BR Fernsehen PULS 4 MDR Fernsehen krone.tv (ab 1.9.2020) hr Fernsehen krone.tv (ab 1.9.2020) NDR Fernsehen oe24.TV (ab 1.12.2020) MDR Fernsehen oe24.TV (ab 1.12.2020) Radio Bremen TV NDR Fernsehen rbb Fernsehen Ö1 Radio Bremen TV Deutschland (öffentlich-rechtliche) SR Fernsehen Hitradio Ö3 rbb Fernsehen ARD "Das Erste" SWR Fernsehen ORF Lokalradio SR Fernsehen BR Fernsehen WDR Fernsehen FM4 SWR Fernsehen